DE102015110098A1 - Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher - Google Patents

Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher Download PDF

Info

Publication number
DE102015110098A1
DE102015110098A1 DE102015110098.3A DE102015110098A DE102015110098A1 DE 102015110098 A1 DE102015110098 A1 DE 102015110098A1 DE 102015110098 A DE102015110098 A DE 102015110098A DE 102015110098 A1 DE102015110098 A1 DE 102015110098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subframe
pressure accumulator
base plate
consoles
crash element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015110098.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Marc Meyer
Ingo Albers
Patrick Königstein
Oliver Moessinger
Bernhard Nekum
Florian Strunk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102015110098.3A priority Critical patent/DE102015110098A1/de
Publication of DE102015110098A1 publication Critical patent/DE102015110098A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/11Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted with resilient means for suspension, e.g. of wheels or engine; sub-frames for mounting engine or suspensions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

In einem Hilfsrahmen ist ein als Crash-Element ausgebildeter Druckspeicher voll integriert angeordnet, welcher über eckseitige Konsolen gehalten ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher für ein Luftfedersystem.
  • Aus der DE 10 2009 051 038 A1 ist ein Druckspeicher für ein Kraftfahrzeug bekannt geworden, der zylinderförmig und parallel liegend zu einem Fahrzeuglängsträger angeordnet ist. Der Druckspeicher weist einen Deformationsbereich auf, welcher sich mit einem Deformationsbereich des Fahrzeuglängsträgers bei einer Crash-Beaufschlagung gemeinsam axial verformt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen leichtgewichtigen Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher zu schaffen, der als Crash-Element ausgeführt ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche.
  • Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, dass der Druckspeicher als sogenanntes Crash-Element zusätzlich als tragendes Bauelement den Hilfsrahmen mitgestaltet. Dies wird nach der Erfindung erreicht, indem der als Crash-Element ausgebildete Druckspeicher in dem Hilfsrahmen als tragendes Bauelement voll integriert ist und eine Grundplatte umfasst, welche mit eckseitigen Konsolen verbunden ist, die verbindende und freiliegende separate Längsträger aufweisen, zwischen denen der Druckspeicher an den Konsolen ortsfest befestigt wird. Insbesondere bildet die Grundplatte des als Druckspeicher ausgeführten Crash-Elements mit den Konsolen und den Längsträgern festigkeitsmäßig eine geschlossene Hilfsrahmen-Baueinheit.
  • Der Druckspeicher ist in den Hilfsrahmen voll integriert bzw. bildet festigkeitsmäßig ein mittragendes Teil des Hilfsrahmens. Hierzu trägt nach der Erfindung in vorteilhafter Weise auch wesentlich bei, dass die Grundplatte zwischen den vorderen und hinteren Konsolen quasi integrierte Quer- und Längsträger bilden, welche aus einer kammerartigen Struktur des Crash-Elements bestehen. Die Grundplatte bildet somit insgesamt ein Trägerelement über die gesamte Länge und Breite des Hilfsrahmens. Zusätzliche Träger können somit entfallen, was auch gewichtsmäßig von Vorteil ist.
  • Insbesondere ist nach der Erfindung vorgesehen, dass die Grundplatte des Druckspeichers rundherum durch Wandteile geschlossen ausgeführt ist und eine glatte Ober- und Unterfläche für den Hilfsrahmen bildet. Hierdurch wird auf Grund der glatten Flächen eine aerodynamisch günstige Luftanströmung, vorzugsweise am Unterboden des Fahrzeugs, im Bereich des Hilfsrahmens erzielt.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigt 1 eine schaubildliche Darstellung eines Hilfsrahmens mit einem voll integrierten als Druckspeicher ausgebildetem Crash-Element Ein Hilfsrahmen 1; 2 für eine Vorderwagenstruktur 3 eines Kraftfahrzeugs umfasst im Wesentlichen einen Druckspeicher 4; 5 für ein Luftfedersystem, wobei der Druckspeicher 4; 5 als Crash-Element 6 ausgeführt ist.
  • Der Druckspeicher 4, ist gemäß 1 als tragendes Bauelement voll integriert im Hilfsrahmen 1 angeordnet. Dieser besteht aus einer Grundplatte G mit einer wabenförmigen Struktur und eckseitigen Konsolen 7, 8, 9 und 10, mit denen die Grundplatte G ortsfest verbunden ist. Zwischen den Konsolen 7, 8 und 9, 10 sind außen liegend separate Längsträger 11, 12 angeordnet, zwischen denen die Grundplatte G bzw. dem Druckspeicher 4 freiliegend angeordnet ist. Die Grundplatte G des Druckspeichers 4 ist mit den Konsolen 7 bis 10 derart verbunden, dass sich eine geschlossene, den Hilfsrahmen 1 bildende stabile Baueinheit bildet.
  • Die Grundplatte G des Druckspeichers 1 bildet quasi zwischen den vorderen und hinteren Konsolen 7, 9 und 8, 10 sog. imaginäre Quer- und Längsträger 14, 15, die insbesondere aus der wabenförmigen Struktur des Crash-Elements 6 bestehen, wobei die gesamte Grundplatte G festigkeitsrelevant ist.
  • Insbesondere ist die Grundplatte G des Druckspeichers 4 rundherum von Wandteilen verschlossen ausgeführt und der Hilfsrahmen 1 weist hierdurch eine glatte Ober- und Unterfläche 16, 17 auf, was sich positiv auf die Luftanströmung zum Hilfsrahmen 1 auswirkt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102009051038 A1 [0002]

Claims (4)

  1. Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher für ein Luftfedersystem, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckspeicher (4) aus einem Crash-Element besteht und in den Hilfsrahmen (1) als tragendes Bauelement voll integriert ist und eine Grundplatte (G) umfasst, die zwischen eckseitigen Konsolen (7 bis 10) gehalten ist, welche verbindende, separate Längsträger (11, 12) aufweisen, zwischen denen der Druckspeicher (4) ortsfest an den Konsolen (7 bis 10) befestigt ist.
  2. Hilfsrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (G) des als Druckspeicher (4) ausgeführten Crash-Elements (6) mit den Konsolen (7 bis 10) und den Längsträgern (11, 12) eine geschlossene Hilfsrahmen-Baueinheit bildet.
  3. Hilfsrahmen nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (G) des Druckspeichers (4) rundherum durch Wandteile geschlossen ausgeführt ist und) eine glatte Ober- und Unterfläche (16, 17) für den Hilfsrahmen (1) bildet.
  4. Hilfsrahmen nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (G) des Druckspeichers (4) zwischen den vorderen und hinteren Konsolen (7, 9 und 8, 10) quasi integrierte Quer- und Längsträger (14, 15) bilden, welche in der Grundplatte (G) aus einer wabenförmigen Struktur des Crashelements (6) bestehen.
DE102015110098.3A 2015-06-24 2015-06-24 Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher Pending DE102015110098A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015110098.3A DE102015110098A1 (de) 2015-06-24 2015-06-24 Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015110098.3A DE102015110098A1 (de) 2015-06-24 2015-06-24 Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015110098A1 true DE102015110098A1 (de) 2016-12-29

Family

ID=57536999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015110098.3A Pending DE102015110098A1 (de) 2015-06-24 2015-06-24 Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015110098A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5370418A (en) * 1993-11-19 1994-12-06 Pugh; Nicholas Integrated chassis and compressed gas fuel system of an automotive vehicle
DE19963068A1 (de) * 1999-12-24 2001-06-28 Porsche Ag Einrichtung für bei Aufprallunfällen energieumwandelnd verformbare Karosseriebereiche von Kraftfahrzeugen
DE102009051038A1 (de) 2009-10-28 2011-05-05 Audi Ag Kraftfahrzeug und Verfahren zum Konstruieren eines Kraftfahrzeugs
DE102011051436A1 (de) * 2011-06-29 2013-01-03 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Strukturelement und Fahrzeug
DE102013012287A1 (de) * 2013-07-24 2015-01-29 Audi Ag Speicherbehälteranordnung für ein Fahrzeug mit einem ein Medium, insbesondere einen Betriebsstoff speichernden Speicherbehälter

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5370418A (en) * 1993-11-19 1994-12-06 Pugh; Nicholas Integrated chassis and compressed gas fuel system of an automotive vehicle
DE19963068A1 (de) * 1999-12-24 2001-06-28 Porsche Ag Einrichtung für bei Aufprallunfällen energieumwandelnd verformbare Karosseriebereiche von Kraftfahrzeugen
DE102009051038A1 (de) 2009-10-28 2011-05-05 Audi Ag Kraftfahrzeug und Verfahren zum Konstruieren eines Kraftfahrzeugs
DE102011051436A1 (de) * 2011-06-29 2013-01-03 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Strukturelement und Fahrzeug
DE102013012287A1 (de) * 2013-07-24 2015-01-29 Audi Ag Speicherbehälteranordnung für ein Fahrzeug mit einem ein Medium, insbesondere einen Betriebsstoff speichernden Speicherbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014115051B4 (de) Karosseriestruktur für einen Hinterwagen eines Kraftfahrzeugs
DE102012100611A1 (de) Stirnwandquerträger-Vorrichtung
DE102013103729A1 (de) Tunnelanordnung für eine Bodengruppe einer Fahrzeugkarosserie sowie eine Bodengruppe
DE102015212854A1 (de) Struktur zum Befestigen einer Versteifungsrippe und Verfahren dazu
DE102009050495A1 (de) Hilfsrahmen
DE102013011589A1 (de) Fahrwerkslenker für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung eines Fahrwerkslenkers
DE102011055017A1 (de) Verstärkungsstruktur einer Stossdämpferhalterung
DE102012215099A1 (de) Achsträger für ein Kraftfahrzeug
DE102010021574A1 (de) Vorderbau für ein Kraftfahrzeug
DE102013000112A1 (de) Rahmenvorrichtung für ein Nutzkraftfahrzeug
DE202008011499U1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Sitztiefenverstellung
DE102008036179A1 (de) Bodenstruktur für ein Kraftfahrzeug
DE102012021746A1 (de) Baukastensystem für eine Mehrzahl von Bauvarianten eines Montageträgers für ein Frontendmodul
DE102015012928A1 (de) Schwingungstilger und Achsträger mit demselben
DE102009035158A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102013101396A1 (de) Konsole für einen Hinterwagenbereich eines Personenkraftwagens
DE102014107510A1 (de) Trägerstruktur für ein Kraftfahrzeug
DE102015110098A1 (de) Hilfsrahmen für eine Vorderwagenstruktur eines Kraftfahrzeugs mit einem Druckspeicher
DE102011012116A1 (de) Hilfsrahmen für eine Karosserie eines Kraftwagens
DE102016206649A1 (de) Hilfsrahmen für ein Fahrzeug
DE102009008337A1 (de) Kolben-Zylinder-Aggregat
DE102008023226A1 (de) Trägerelement einer Fahrzeugkarosserie
DE102012106451A1 (de) Dachaufbau für ein Fahrerhaus eines Nutzfahrzeugs
DE102013112466A1 (de) Fahrschemel für ein Kraftfahrzeug
DE102017123112A1 (de) Vorderachsträger für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed