DE102015109281A1 - Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator Download PDF

Info

Publication number
DE102015109281A1
DE102015109281A1 DE102015109281.6A DE102015109281A DE102015109281A1 DE 102015109281 A1 DE102015109281 A1 DE 102015109281A1 DE 102015109281 A DE102015109281 A DE 102015109281A DE 102015109281 A1 DE102015109281 A1 DE 102015109281A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
vehicle structure
threaded
sound
fastening device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015109281.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Tobias Hillers
Rainer Jöst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102015109281.6A priority Critical patent/DE102015109281A1/de
Publication of DE102015109281A1 publication Critical patent/DE102015109281A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K5/00Arrangement or mounting of internal-combustion or jet-propulsion units
    • B60K5/12Arrangement of engine supports
    • B60K5/1283Adjustable supports, e.g. the mounting or the characteristics being adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Eine Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator an einer Fahrzeugstruktur umfasst einen Gewindebolzen, der mitsamt dem Aktuator von einer gleichen Seite montierbar ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Aus der DE 10 2006 044 320 A1 ist ein aktives Lager zur Befestigung einer Antriebseinheit an einem Tragrahmen eines Fahrzeugs bekannt geworden, das wenigstens einen Aktuator umfasst, der über einen Schraubbolzen mit einer Fahrzeugstruktur verbunden ist und so angesteuert wird, dass die von der Antriebseinheit erzeugten Schwingungen aktiv gedämpft werden können.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator oder ein Aktuatorbauteil zu schaffen, mit der eine einfache Montageweise im Fahrzeug erreicht wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche.
  • Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, dass eine Montage des Soundaktuators oder des Soundaktuatorbauteils vereinfacht wird, indem ein Montieren von zwei Seiten vermieden wird. Dies wird nach der Erfindung in vorteilhafter Weise erreicht, indem der Aktuator oder das Aktuatorbauteil zur Befestigung an der Fahrzeugstruktur einen von einer Aktuatoroberseite her und in einer hiervon ausgehenden vertikalen Montagerichtung in die Fahrzeugstruktur einsetzbar angeordneten Gewindebolzen umfasst. Der Gewindebolzen wird vorzugsweise nur von oben her in den Aktuator bzw. in das Aktuatorbauteil eingesteckt und von der Unterseite her ist keine händische Verschraubung mehr erforderlich. Es wird hierdurch erreicht, dass keine Zugänglichkeit am Befestigungsort von beiden Seiten her mehr gegeben sein muss und somit die Montage wesentlich vereinfacht wird.
  • Der Soundaktuator dient zur Geräuscherzeugung, vorzugsweise im Innenraum eines Kraftfahrzeugs oder zur Außengeräuscherzeugung, was durch das erfindungsgemäß spezielle Befestigungskonzept vorteilig beeinflusst werden kann. Der Soundaktuator ist ein sog. Shaker, bei dem über ein Feder-Masse-Magnetsystem eine schwingende Masse angeregt wird, wodurch ein Körperschall erzeugt wird. Es kann somit eine Struktur oder ein Bauteil mit diesem Körperschall angeregt bzw. kann von diesem Luftschall abgestrahlt und z.B. eine Innengeräuschanreicherung eines Kraftfahrzeugs erreicht werden.
  • Ferner ist nach der Erfindung vorgesehen, dass im Aktuator sowie in einer Fahrzeugstruktur des Aktuatorbauteils jeweils eine Durchgangsbohrung für den Gewindebolzen angeordnet ist, an die sich korrespondierend eine Gewindebohrung für den Gewindeschaft des Bolzens in einer Gewindemutter anschließt. Der Gewindebolzen erstreckt sich von einer Oberseite des Aktuators bzw. des Aktuatorbauteils vertikal in Montagerichtung durch den Aktuator und ist in einem Niet-, Schweiß-, oder Einpressgewinde eingeschraubt gehalten. Es ist auch möglich z.B. eine Niet-Schweiß- oder Einpressgewindebolzen zu verwenden und den Shaker mit einer Mutter zu fixieren. Die Zugänglichkeit am Befestigungsort zur Verbindung mit der Fahrzeugstruktur ist somit nur von einer Seite her erforderlich, was den positiven Effekt mit sich bringt, dass Package-Vorteile durch Entfall eines Halters oder dgl. erzielt wird. Eine vereinfachte Montage, ein vereinfachtes Package sowie eine bessere und diskretere akustische Wirksamkeit der Schallübertragung ist somit zu erwarten.
  • Ferner ist nach der Erfindung vorgesehen, dass der Aktuator an einer Unterseite einen Verdrehsicherungszapfen aufweist, der in verschraubter Montagestellung in einer Bohrung der Fahrzeugstruktur rastend angeordnet ist. Der Verdrehsicherungszapfen kann wahlweise vorgesehen sein. Durch diesen ist gewährleistet, dass ein Steckerabgang immer an einer gleichen definierten Stelle sitzt und dass der Soundaktuator sich beim Verschrauben bei der Befestigung an der Fahrzeugstruktur nicht mitdrehen kann.
  • Insbesondere ist nach der Erfindung vorgesehen, dass das Aktuatorbauteil ein über eine Distanzscheibe im Abstand zum Aktuator an der Fahrzeugstruktur gehaltenen ist, die in der Montagestellung unmittelbar an der Fahrzeugstruktur zur Schallübertragung anliegend ist. Durch diese Anordnung wird eine direkte Schallübertragung in die Fahrzeugstruktur optimal unterstützt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.
  • Die Zeichnung zeigt eine Schnittdarstellung des Soundaktuators bzw. des Soundaktuatorbauteils mit dem Aktuator und einer Befestigung an einer Fahrzeugstruktur über einen Gewindebolzen.
  • Eine Befestigungsvorrichtung 1 für einen Soundaktuator 2 oder einen Soundaktuatorbauteil 3 zur Schallübertragung in eine Fahrzeugstruktur 8 umfasst im Wesentlichen eine Schraubverbindung über einen Gewindebolzen 5 mit der Fahrzeugstruktur 8. Der Aktuator 2 bzw. das Aktuatorbauteil 3 wird in der Weise an die Fahrzeugstruktur 8 montiert bzw. angesetzt, in dem von einer gleichen Aktuatoroberseite 14 und in einer hiervon ausgehenden gleichen vertikalen Montagerichtung 7 zum einen der Aktuator 2, 3, zum anderen der Gewindebolzen 5 eingesetzt wird.
  • Zum Einsetzen und Durchführen des Gewindebolzens 5 in den Aktuator 2, 3 bis zur Fahrzeugstruktur 8, ist in dem Aktuator 2 und in der Fahrzeugstruktur 8 eine Durchgangsbohrung 9, 10 für den Gewindebolzen 5 angeordnet. An diese Durchgangsbohrungen 9, 10 schließt sich korrespondierend eine Gewindebohrung 11 für den Gewindeschaft 12 des Gewindebolzens 5 vzw. eine Einpressgewindemutter 4 an der Fahrzeugstruktur 8 an. Alternativ kann auch eine Einpressschraube verwendet werden.
  • Der Gewindebolzen 5 erstreckt sich in der Montagestellung I von der Oberseite 14 des Aktuators 2, 3 vertikal in die Montagerichtung 7 und gründet in einem Niet- oder Schweiß- oder Einpressgewinde 15 oder in einer Niet- Schweiß oder Einpressmutter und ist in diesem bzw. dieser befestigt gehalten.
  • Der Aktuator 2 weist an seiner Unterseite 16 einen sogenannten Verdrehsicherungszapfen 17 auf, der in eine Bohrung 18 oder Durchgangsbohrung der Fahrzeugstruktur 8 eingesteckt angeordnet ist. Der Aktuator 2 ist über eine Distanzscheibe 19 zum Aktuator 2 im Abstand angeordnet und an der Fahrzeugstruktur 8 in der Montagestellung I unmittelbar anliegend.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102006044320 A1 [0002]

Claims (5)

  1. Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator oder einem Soundaktuatorbauteil mit einer Schraubverbindung zur Schallübertragung in eine Fahrzeugstruktur, dadurch gekennzeichnet, dass der Soundaktuator (2) oder das Soundaktuatorbauteil (3) zur Befestigung an der Fahrzeugstruktur (8) einen von einer Aktuatoroberseite (14) her und in einer hiervon ausgehenden vertikalen Montagerichtung (7) in die Fahrzeugstruktur (8) einsetzbar angeordneten Gewindebolzen (5) umfasst.
  2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Aktuator (2) sowie in der Fahrzeugstruktur (8) des Aktuatorbauteils (3) jeweils eine Durchgangsbohrung (9, 10) für den Gewindebolzen (5) angeordnet ist, an die sich korrespondierend eine Gewindebohrung (11) für einen Gewindeschaft (12) des Bolzens (5) in einer Gewindemutter (4) anschließt.
  3. Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindebolzen (5) sich von der Oberseite (14) des Aktuators (2) oder des Aktuatorbauteils (3) vertikal in Montagerichtung (7) durch den Aktuator (2) erstreckt und in einem Niet- oder Schweiß- oder Einpressgewinde (15) der Gewindemutter (4) eingeschraubt gehalten ist.
  4. Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator (2) an einer Unterseite (16) einen Verdrehsicherungszapfen (17) aufweist, der in verschraubter Montagestellung (I) in eine Bohrung (18) oder Durchgangsbohrung der Fahrzeugstruktur (8) des Aktuatorbauteils (3) rastend angeordnet ist.
  5. Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Aktuatorbauteil (3) über eine Distanzscheibe (19) im Abstand zum Aktuator (2) an der Fahrzeugstruktur (8) gehaltenen ist, die in der Montagestellung (I) zwischen dem Aktuator (2) und der Fahrzeugstruktur (8) angeordnet und unmittelbar an der Fahrzeugstruktur (8) anliegend. ist.
DE102015109281.6A 2015-06-11 2015-06-11 Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator Ceased DE102015109281A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015109281.6A DE102015109281A1 (de) 2015-06-11 2015-06-11 Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015109281.6A DE102015109281A1 (de) 2015-06-11 2015-06-11 Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015109281A1 true DE102015109281A1 (de) 2016-12-15

Family

ID=57395594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015109281.6A Ceased DE102015109281A1 (de) 2015-06-11 2015-06-11 Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015109281A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017206079A1 (de) * 2017-04-10 2018-10-11 Continental Automotive Gmbh Körperschallaktuator für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4847907A (en) * 1987-04-03 1989-07-11 Pioneer Electronic Corporation Speaker system for radiating acoustic energy into a cabin of a motor vehicle
US6006875A (en) * 1998-03-31 1999-12-28 Motran Industries Inc Electrically-tunable vibration absorbers
DE69610214T2 (de) * 1995-09-25 2001-02-08 Lord Corp Aktives lärmverminderungssystem für geschlossene raume,insbesondere flugzeugkabine
DE10306160A1 (de) * 2003-02-14 2004-09-02 Daimlerchrysler Ag Anbindung eines Fahrzeugteils an eine Fahrzeugaufbaustruktur
EP1542205A2 (de) * 2003-12-11 2005-06-15 Omron Corporation Vorrichtung zur Aussendung eines Schallalarmsignals
DE102006044320A1 (de) 2006-09-18 2008-03-27 Voith Turbo Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur aktiven Lagerung einer Antriebseinheit für ein Fahrzeug
US20110079680A1 (en) * 2009-10-01 2011-04-07 Hawker Beechcraft Corporation Aircraft with tuned vibration absorber mounted on skin
DE102010005138A1 (de) * 2010-01-19 2011-07-21 Kuhnke Automotive GmbH & Co. KG, 23714 Kraftfahrzeug und Auspuffanlage für ein Kraftfahrzeug
DE102011081595A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-28 Kuhnke Automotive Gmbh & Co. Kg Elektrischer Schwingungserreger
DE102012209409A1 (de) * 2012-06-04 2013-12-05 Kuhnke Automotive Gmbh & Co. Kg Elektrischer Schwingungserreger und Verfahren zum Betreiben desselben
DE102013222548B3 (de) * 2013-11-06 2015-02-19 Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG Aktoranordnung an einem Fahrzeugaufbau

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4847907A (en) * 1987-04-03 1989-07-11 Pioneer Electronic Corporation Speaker system for radiating acoustic energy into a cabin of a motor vehicle
DE69610214T2 (de) * 1995-09-25 2001-02-08 Lord Corp Aktives lärmverminderungssystem für geschlossene raume,insbesondere flugzeugkabine
US6006875A (en) * 1998-03-31 1999-12-28 Motran Industries Inc Electrically-tunable vibration absorbers
DE10306160A1 (de) * 2003-02-14 2004-09-02 Daimlerchrysler Ag Anbindung eines Fahrzeugteils an eine Fahrzeugaufbaustruktur
EP1542205A2 (de) * 2003-12-11 2005-06-15 Omron Corporation Vorrichtung zur Aussendung eines Schallalarmsignals
DE102006044320A1 (de) 2006-09-18 2008-03-27 Voith Turbo Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur aktiven Lagerung einer Antriebseinheit für ein Fahrzeug
US20110079680A1 (en) * 2009-10-01 2011-04-07 Hawker Beechcraft Corporation Aircraft with tuned vibration absorber mounted on skin
DE102010005138A1 (de) * 2010-01-19 2011-07-21 Kuhnke Automotive GmbH & Co. KG, 23714 Kraftfahrzeug und Auspuffanlage für ein Kraftfahrzeug
DE102011081595A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-28 Kuhnke Automotive Gmbh & Co. Kg Elektrischer Schwingungserreger
DE102012209409A1 (de) * 2012-06-04 2013-12-05 Kuhnke Automotive Gmbh & Co. Kg Elektrischer Schwingungserreger und Verfahren zum Betreiben desselben
DE102013222548B3 (de) * 2013-11-06 2015-02-19 Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG Aktoranordnung an einem Fahrzeugaufbau

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017206079A1 (de) * 2017-04-10 2018-10-11 Continental Automotive Gmbh Körperschallaktuator für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
US10789927B2 (en) 2017-04-10 2020-09-29 Continental Automotive Gmbh Structure-borne sound actuator for a motor vehicle, and motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007035004B4 (de) Radlenkvorrichtung
DE3927485A1 (de) Vorrichtung bzw. montagebaugruppe zwischen motor- bzw. antriebseinheit und fahrgestell eines kraftfahrzeugs
DE102014220291A1 (de) Lagerung für eine Fahrerkabine eines Fahrzeuges
DE102012002433B4 (de) Dämpferlager für eine Kolbenstange eines Schwingungsdämpfers sowie Kraftfahrzeug mit einem solchen Dämpferlager
EP3153725B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur befestigung eines kunststoffbauteils an einem tragenden bauteil
DE102010047160B4 (de) Anordnung zur Befestigung einer Vibrationseinheit an einem Lenkrad
DE102019202119B4 (de) Anschlagscheibe für ein Elastomerlager
DE102015109281A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Soundaktuator
EP2522879A2 (de) Anordnung bestehend aus einem Lager und einem Zuganker
DE202011050746U1 (de) Statorbaueinheit sowie Nockenwellenverstellvorrichtung mit Statorbaueinheit
DE202009013155U1 (de) Kompakter, getriebefreier Aufzugsantrieb für eine Schraubbefestigung
DE102008018337B4 (de) Lagerung eines Verbrennungsmotors
DE19915591A1 (de) Antriebsaggregat
DE102015222873A1 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung eines Fahrzeugaufbaus eines Kraftfahrzeuges
DE102015111631A1 (de) Energieabsorber für eine Fahrzeughaube
EP1860021B1 (de) Befestigungseinrichtung zur Befestigung eines Bauteiles an einer Stützwand eines Kraftfahrzeugs
DE202005017037U1 (de) Ventilator
DE102016124543A1 (de) Anordnung einer Zuziehhilfseinrichtung an einem Türschloss einer Kraftfahrzeugtür
DE102011079617A1 (de) Schraubverbindung
DE102010019926A1 (de) Befestigungsanordnung zum lösbaren Befestigen eines Anbauteils
DE102012011322A1 (de) Befestigungsanordnung eines Lagerelements an einem Kurbelgehäuse sowie Verfahren zum Befestigen eines Lagerelements an einem Kurbelgehäuse
DE102018210947B4 (de) Aggregatelagerung für ein Antriebsaggregat eines Kraftfahrzeugs
DE102015204527A1 (de) Bremsscheibenabdeckblech und Radträger
EP1488975B1 (de) Hydraulisches Aggregat
DE102004013871B4 (de) Karosserie eines Kraftfahrzeuges mit Traverse für Motorlager

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final