DE102015108706A1 - Spinning a Luftspinnmaschine and method for operating the same - Google Patents

Spinning a Luftspinnmaschine and method for operating the same Download PDF

Info

Publication number
DE102015108706A1
DE102015108706A1 DE102015108706.5A DE102015108706A DE102015108706A1 DE 102015108706 A1 DE102015108706 A1 DE 102015108706A1 DE 102015108706 A DE102015108706 A DE 102015108706A DE 102015108706 A1 DE102015108706 A1 DE 102015108706A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spinning
spinneret
yarn
speed
during
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015108706.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Adalbert Stephan
Gernot Schäffler
Martin Widmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Priority to DE102015108706.5A priority Critical patent/DE102015108706A1/en
Priority to JP2016108227A priority patent/JP2016223060A/en
Priority to CN201610377623.XA priority patent/CN106222819B/en
Publication of DE102015108706A1 publication Critical patent/DE102015108706A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H15/00Piecing arrangements ; Automatic end-finding, e.g. by suction and reverse package rotation; Devices for temporarily storing yarn during piecing
    • D01H15/002Piecing arrangements ; Automatic end-finding, e.g. by suction and reverse package rotation; Devices for temporarily storing yarn during piecing for false-twisting spinning machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/02Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques imparting twist by a fluid, e.g. air vortex
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/04Guides for slivers, rovings, or yarns; Smoothing dies
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/10Tension devices
    • D01H13/108Regulating tension by regulating speed of driving mechanisms of unwinding, paying-out, forwarding, winding or depositing devices, e.g. automatically in response to variations in tension

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Spinnstelle einer Luftspinnmaschine, bei dem einer Spinndüse (1) der Spinnstelle während eines Spinnbetriebs mit Hilfe einer Liefervorrichtung (8) ein Faserverband (3) zugeführt wird, wobei dem Faserverband (3) innerhalb der Spinndüse (1) mit Hilfe einer Luftströmung eine Drehung erteilt wird, so dass aus dem Faserverband (3) ein eine Drehung aufweisendes Garn (2) entsteht, und wobei das Garn (2) mit Hilfe einer Abzugsvorrichtung (11) in einer vorgegebenen Spinnrichtung (S) aus der Spinndüse (1) abgezogen wird. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass vor der Aufnahme des Spinnbetriebs ein Anspinnvorgang durchgeführt wird, während dessen ein durch die Spinndüse (1) entgegen der Spinnrichtung (S) rückgeführtes Garnende (21) mit einem Anfangsbereich (22) des Faserverbands (3) überlagert und gemeinsam mit diesem durch die Spinndüse (1) befördert und dort einer Luftströmung ausgesetzt wird, wobei das die Spinnspannung bestimmende Verhältnis zwischen der Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung (11) und der Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung (8) während des Anspinnvorgangs zumindest zeitweise von dem entsprechenden Verhältnis abweicht, das während des Spinnbetriebs vorherrscht. Ferner wird eine Luftspinnmaschine zur Durchführung des Verfahrens vorgeschlagen.The invention relates to a method for operating a spinning station of an air spinning machine, wherein a spinneret (1) of the spinning station during a spinning operation by means of a delivery device (8) a fiber strand (3) is fed, wherein the fiber strand (3) within the spinneret (1 ) is given by means of an air flow rotation, so that from the fiber structure (3) has a twisting yarn (2), and wherein the yarn (2) by means of a take-off device (11) in a predetermined spinning direction (S) the spinneret (1) is withdrawn. According to the invention, it is proposed that before starting the spinning operation, a piecing process is carried out, during which a yarn end (21) fed back through the spinneret (1) counter to the spinning direction (S) is superimposed with an initial region (22) of the fiber composite (3) and together with it is conveyed through the spinneret (1) and exposed there to a flow of air, wherein the spinning tension determining ratio between the take-off speed of the take-off device (11) and the delivery speed of the delivery device (8) during the piecing process at least temporarily deviates from the corresponding ratio during of the spinning operation prevails. Furthermore, an air-spinning machine for carrying out the method is proposed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Spinnstelle einer Luftspinnmaschine, bei dem einer Spinndüse der Spinnstelle während eines Spinnbetriebs mit Hilfe einer Liefervorrichtung ein Faserverband zugeführt wird, wobei dem Faserverband innerhalb der Spinndüse mit Hilfe einer Wirbelluftströmung eine Drehung erteilt wird, so dass aus dem Faserverband ein eine Drehung aufweisendes Garn entsteht, und wobei das Garn mit Hilfe einer Abzugsvorrichtung in einer vorgegebenen Spinnrichtung aus der Spinndüse abgezogen wird. The present invention relates to a method for operating a spinning station of an air-spinning machine, wherein a spinneret of the spinning station during a spinning operation by means of a delivery device, a fiber strand is fed, wherein the fiber strand within the spinneret with the aid of a vortex air flow is given a rotation, so that from the Fiber structure arises a twisting yarn, and wherein the yarn is withdrawn by means of a take-off device in a predetermined spinning direction from the spinneret.

Darüber hinaus wird eine Luftspinnmaschine mit zumindest einer Spinnstelle vorgeschlagen, wobei die Spinnstelle eine Spinndüse mit einem Einlass für ein Fasermaterial und einem Ausgang für das aus dem Fasermaterial in der Spinndüse mit Hilfe einer Wirbelluftströmung hergestellte Garn, eine Liefervorrichtung für die Zufuhr des Fasermaterials in die Spinndüse und eine Abzugsvorrichtung zum Abziehen des Garns aus der Spinndüse aufweist. Furthermore, an air-jet spinning machine with at least one spinning station is proposed, wherein the spinning station comprises a spinneret with an inlet for a fiber material and an outlet for the yarn produced from the fiber material in the spinneret with the aid of a swirling air flow, a delivery device for feeding the fiber material into the spinneret and a withdrawal device for withdrawing the yarn from the spinneret.

Gattungsgemäße Luftspinnmaschinen dienen der Herstellung eines Garns aus einem länglichen Faserverband mit Hilfe einer durch entsprechende Luftdüsen innerhalb der Wirbelkammer erzeugten Wirbelluftströmung. Hierfür wird ein Faserverband mit Hilfe einer Liefervorrichtung, die vorzugsweise durch ein der Spinndüse in Spinnrichtung vorgelagertes Ausgangswalzenpaar eines Streckwerks gebildet ist, in Richtung der Spinndüse gefördert und von dieser durch Unterdruck an- bzw. eingesaugt. Der Faserverband gelangt schließlich ins Innere der Spinndüse und dort in den Bereich der Einlassmündung eines spindelförmigen Garnbildungselements. Die äußeren Fasern des Faserverbands werden mit Hilfe der von den Luftdüsen erzeugten Wirbelluftströmung im Bereich der Einlassmündung um die innenliegenden Fasern (Kern) gewunden, so dass im Ergebnis ein stabiles Garn entsteht, welches schließlich mit Hilfe einer außerhalb der Spinndüse angeordneten Abzugsvorrichtung über den Abzugskanal aus der Wirbelkammer abgezogen und mittels Spulvorrichtung auf eine Hülse aufgespult wird. Generic air-jet spinning machines are used to produce a yarn from an elongated fiber structure by means of a vortex air flow generated by corresponding air nozzles within the vortex chamber. For this purpose, a fiber structure is conveyed by means of a delivery device, which is preferably formed by a pair of delivery rollers of a drafting system upstream of the spinneret in the spinning direction, in the direction of the spinneret and sucked or sucked in by it by negative pressure. Finally, the fiber structure passes into the interior of the spinneret and there into the region of the inlet mouth of a spindle-shaped yarn formation element. The outer fibers of the fiber composite are wound around the inner fibers (core) at the inlet mouth by means of the vortex air flow generated by the air nozzles, so that, as a result, a stable yarn is formed, which finally reaches the extraction channel with the aid of a take-off device arranged outside the spinneret withdrawn from the vortex chamber and wound on a sleeve by means of a winding device.

Kommt es während des Spinnprozesses zu Spinnfehlern (Dick- oder Dünnstellen des Garns, Garnriss, unbefriedigende Zufuhr des Faserverbands, etc.) oder wird die Spinnmaschine für einen bestimmten Zeitraum abgestellt, so ist im Nachgang des jeweiligen, die Garnherstellung unterbrechenden, Ereignisses, ein Anspinnvorgang notwendig. Hierbei wird das spulenseitige Ende des bereits produzierten Garns (d. h. der Endabschnitt des vor der Unterbrechung der Garnherstellung zuletzt aufgespulten Garnabschnitts) oder ein entsprechend bereitgestellter Hilfsfaden entgegen der eigentlichen Spinnrichtung über den Abzugskanal in die Wirbelkammer und von dort über den Einlass bis in den Bereich vor der Spinndüse rückgeführt. Vorzugsweise wird das Garn hierbei soweit rückgeführt, dass es sich im Bereich der Liefervorrichtung der Spinnstelle befindet und von dieser fixiert wird. Im Anschluss an die Rückführung wird das Garn außerhalb der Spinndüse mit Hilfe eines Serviceroboters, einer spinnstelleneigenen Einrichtung oder manuell mit dem Anfang des bereitgestellten Faserverbands durch gegenseitige Überlappung in Kontakt gebracht (wobei der Anfang des Faserverbands durch den Bereich gebildet wird, der sich zu Beginn des Anspinnvorgangs im Bereich der Liefervorrichtung befindet). If spinning defects occur during the spinning process (thick or thin spots of the yarn, yarn breakage, unsatisfactory supply of the fiber dressing, etc.) or if the spinning machine is turned off for a certain period of time, then a subsequent piecing process is the result of the respective interruption of the yarn production necessary. Here, the coil-side end of the yarn already produced (ie the end of the last before the interruption of the yarn production wound up yarn section) or a correspondingly provided auxiliary thread against the actual spinning direction on the outlet channel into the vortex chamber and from there via the inlet to the area in front of the Spinneret recycled. The yarn is preferably returned to the extent that it is located in the region of the delivery device of the spinning station and is fixed by this. Following the return, the yarn is brought into contact outside the spinneret by mutual overlap with the aid of a service robot, a spinning facility, or manually with the beginning of the fiber bundle provided (the beginning of the fiber strand is formed by the area at the beginning of the spool) Piecing process is located in the area of the delivery device).

Schließlich wird das Garnende und mit ihm der Anfang des Faserverbands durch Einschalten der Luftdüsen und durch Starten der Abzugsvorrichtung ins Innere der Wirbelkammer gezogen und dort der Wirbelluftströmung ausgesetzt, wobei zu diesem Zeitpunkt auch die Liefervorrichtung in Betrieb genommen wird bzw. wurde, um den Faserverband bzw. das Garnende in Richtung des Einlasses der Spinndüse zu fördern. Der Verbindungs- bzw. Überlappungsbereich zwischen dem Garnende und dem Anfang des Faserverbands passiert schließlich den Einlass der Spinndüse und innerhalb der Wirbelkammer die Einlassmündung des Garnbildungselements. Der Spinnprozess wird nun wie gewohnt fortgeführt, d. h. die Spinnstelle wird wieder im Spinnbetrieb betrieben und produziert ein Garn. Finally, the yarn end and with it the beginning of the fiber assembly by turning on the air nozzles and by starting the exhaust device is drawn into the interior of the vortex chamber and exposed there to the vortex air flow, at which time, the delivery device is put into operation or was to the fiber strand or to convey the yarn end in the direction of the inlet of the spinneret. The junction area between the yarn end and the beginning of the fiber strand finally passes the inlet of the spinneret and within the swirl chamber the inlet mouth of the yarn formation element. The spinning process will continue as usual, d. H. the spinning station is again operated in spinning mode and produces a yarn.

Auch wenn durch den beschriebenen Anspinnvorgang bereits Verbindungsbereiche zwischen Garnende und Faserverband geschaffen werden können (im Folgenden als „Ansetzer“ bezeichnet), ist der Verbindungsbereich durch das Überlappen von Garnende und Faserverband im fertigen Garn sichtbar. Ebenso kann im Bereich der Ansetzer eine geringere Garnfestigkeit vorliegen, die sich ebenfalls negativ auf das produzierte Garn auswirkt. Even if connecting regions between the yarn end and the fiber structure can already be created by the described piecing process (hereinafter referred to as "piecing"), the connecting region is visible in the finished yarn due to the overlapping of the yarn end and fiber structure. Likewise, in the field of piecing a lower yarn strength may be present, which also has a negative effect on the yarn produced.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, den beschriebenen Anspinnvorgang weiter zu verbessern. Object of the present invention is therefore to further improve the piecing described.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren und eine Luftspinnmaschine mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche. The object is achieved by a method and an air spinning machine with the features of the independent claims.

Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zum Betrieb einer Spinnstelle einer Luftspinnmaschine vorgeschlagen, bei dem einer Spinndüse der Spinnstelle während eines Spinnbetriebs mit Hilfe einer Liefervorrichtung ein Faserverband zugeführt wird, wobei dem Faserverband innerhalb der Spinndüse mit Hilfe einer Wirbelluftströmung eine Drehung erteilt wird, so dass aus dem Faserverband ein eine Drehung aufweisendes Garn entsteht, und wobei das Garn mit Hilfe einer Abzugsvorrichtung in einer vorgegebenen Spinnrichtung aus der Spinndüse abgezogen wird. According to the invention, a method for operating a spinning station of an air-spinning machine is proposed, in which a spinning assembly of a spinning unit is supplied to a spinning unit with the aid of a delivery device, wherein the fiber structure within the spinneret with the aid of a vortex air flow is given a rotation, so that from the fiber structure a twisted yarn is formed, and wherein the yarn by means of a take-off device in a predetermined spinning direction is withdrawn from the spinneret.

Bei der Liefervorrichtung handelt es sich vorzugsweise um ein Ausgangswalzenpaar eines der Spinndüse in Spinnrichtung vorgelagerten Streckwerks, mit dessen Hilfe der Faserverband vor dem Eintritt in die Spinndüse auf eine definierte Feinheit bzw. Gleichmäßigkeit verstreckt wird. Selbstverständlich kann die Liefervorrichtung auch durch ein zusätzlich zu einem Streckwerk vorhandenes Lieferwalzenpaar gebildet sein. The delivery device is preferably a pair of delivery rollers of a drafting device upstream of the spinneret in the spin direction, with the aid of which the fiber structure is drawn to a defined fineness or uniformity before entry into the spinneret. Of course, the delivery device may also be formed by a delivery roller pair present in addition to a drafting system.

Die Abzugsvorrichtung ist vorzugsweise als Abzugswalzenpaar ausgebildet, wobei das Garn zwischen den beiden Abzugswalzen, die mit Hilfe eines Antriebs angetrieben werden, klemmend geführt und hierbei aus der Spinndüse abgezogen wird. Im Anschluss an die Abzugsvorrichtung ist vorzugsweise eine Spulvorrichtung angeordnet, mit deren Hilfe das abgezogene Garn auf eine Hülse aufgespult wird. The take-off device is preferably designed as a take-off roller pair, wherein the yarn between the two take-off rolls, which are driven by means of a drive, guided by clamping and this is withdrawn from the spinneret. Following the take-off device, a winding device is preferably arranged, by means of which the withdrawn yarn is wound onto a sleeve.

Schließlich ist vorgesehen, dass vor der Aufnahme des Spinnbetriebs (d. h. in der Regel nach einer Unterbrechung des vorangegangenen Spinnbetriebs) ein Anspinnvorgang durchgeführt wird, während dessen ein durch die Spinndüse entgegen der Spinnrichtung rückgeführtes Garnende mit einem Anfang des Faserverbands überlagert und gemeinsam mit diesem durch die Spinndüse befördert und dort einer Wirbelluftströmung ausgesetzt wird. Finally, it is provided that prior to the start of the spinning operation (ie usually after an interruption of the previous spinning operation) a piecing is carried out, during which a fed back through the spinneret against the spinning direction yarn end superimposed with a beginning of the fiber strand and together with this through the Spinndüse transported and there is exposed to a vortex air flow.

Da es sich bei dem Verbund aus in die Spinndüse einlaufendem Faserverband und aus der Spinndüse abgezogenem Garn um einen durchgängigen Faserstrang handelt, wird durch das Verhältnis zwischen der Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung (d. h. der Geschwindigkeit des durch die Abzugsvorrichtung abgezogenen Garns) und der Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung (d. h. der Geschwindigkeit des durch die Liefervorrichtung geförderten Faserverbands) während des Spinnbetriebs und auch während des Anspinnvorgangs die so genannte Spinnspannung beeinflusst (bei der Spinnspannung handelt es sich um die auf den genannten Faserstrang wirkende Spannung). Since the composite of fiber filament entering the spinneret and yarn withdrawn from the spinnerette is a continuous fiber strand, the ratio between the withdrawal speed of the drawing device (ie the speed of the yarn withdrawn by the drawing device) and the delivery speed of the delivery device ( ie the speed of the fiber strand conveyed by the delivery device) influences the so-called spinning tension during spinning operation and also during the piecing operation (the spinning tension is the tension acting on said fiber strand).

Es hat sich nun gezeigt, dass es für einen qualitativ hochwertigen Ansetzer von Vorteil ist, wenn die Spinnspannung während des Anspinnvorgangs zumindest zweitweise von der Spinnspannung abweicht, die während des Spinnbetriebs vorherrscht. It has now been shown that it is advantageous for a high-quality piecing, if the spinning tension during the piecing process at least partially deviates from the spinning tension prevailing during the spinning operation.

Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, dass das die Spinnspannung bestimmende Verhältnis zwischen der Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung und der Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung während des Anspinnvorgangs zumindest zeitweise von dem entsprechenden Verhältnis abweicht, das während des Spinnbetriebs vorherrscht. Die Spinnspannung kann auf diese Weise optimal auf den Anspinnvorgang angepasst werden, so dass Voraussetzungen geschaffen werden, die einen gegenüber dem Stand der Technik stabileren bzw. weniger stark sichtbaren Ansetzer ermöglichen. Die Qualität, insbesondere die Homogenität, des produzierten Garns kann hierdurch verbessert werden. According to the invention, it is therefore proposed that the ratio determining the spinning tension between the take-off speed of the take-off device and the delivery speed of the delivery device during the piecing process at least temporarily deviates from the corresponding ratio prevailing during the spinning operation. The spinning tension can be optimally adapted in this way to the piecing process, so that conditions are created that enable a more stable than the prior art or less visible piecing. The quality, in particular the homogeneity, of the produced yarn can thereby be improved.

Insbesondere hat es sich bewährt, wenn das genannte Verhältnis (nur) dann von dem während des Spinnbetriebs vorherrschenden Verhältnis abweicht, wenn sich der Überlappungsbereich zwischen dem Garnende und dem Anfang des Faserverbands im Bereich der Wirbelluftströmung innerhalb der Wirbelkammer befindet. Das genannte Verhältnis kann also insbesondere zu Beginn des Anspinnvorgangs, während dessen sich der Überlappungsbereich zwischen Garnende und Faserverband noch außerhalb der Spinndüse bzw. der Wirbelkammer befindet, dem Verhältnis entsprechen, das auch während des dem Anspinnvorgang nachfolgenden bzw. vorangegangenen Spinnbetriebs gewählt wurde bzw. gewählt wird. Zudem ist es von Vorteil, wenn das Verhältnis nicht sprungartig sondern fließend von einem während des Spinnbetriebs gewählten Wert auf einen während der entsprechenden Phase des Anspinnvorgangs gewünschten Wert geändert wird. In particular, it has proven useful if the said ratio deviates (only) from the ratio prevailing during the spinning operation, when the overlapping region between the yarn end and the beginning of the fiber composite is in the region of the fluidized air vortex within the vortex chamber. Said ratio can therefore correspond, in particular at the beginning of the piecing process, during which the overlapping region between the yarn end and the fiber structure is still outside the spinneret or the swirl chamber, to the ratio which was also selected or selected during the spinning operation following or preceding the piecing process becomes. In addition, it is advantageous if the ratio is not changed abruptly but smoothly from a value selected during the spinning operation to a value desired during the corresponding phase of the piecing operation.

Vorteile bringt es somit mit sich, wenn das genannte Verhältnis während des Anspinnvorgangs zumindest solange von dem während des Spinnbetriebs vorherrschenden Verhältnis abweicht, bis das Garnende, das mit dem Anfang des Faserverbands überlagert ist, den Bereich der Spinndüse passiert hat, in der das Garnende und der Anfang des Faserverbands mit einer Wirbelluftströmung beaufschlagt werden. Thus, advantages arise when said ratio during the piecing process deviates from the ratio prevailing during the spinning operation at least until the yarn end, which is superimposed on the beginning of the fiber composite, has passed through the area of the spinneret in which the yarn end and the beginning of the fiber composite to be subjected to a vortex air flow.

Ebenso ist es vorteilhaft, wenn das genannte Verhältnis während des Anspinnvorgangs zumindest zeitweise höher ist als während des Spinnbetriebs. It is likewise advantageous if the said ratio is at least temporarily higher during the piecing process than during the spinning operation.

Hierdurch wird die Spinnspannung während des Anspinnvorgangs gegenüber dem Spinnbetrieb erhöht, der Überlappungsbereich von Garnende und Faserverband wird hierdurch stärker in die Länge gezogen als bei einer gleichbleibenden Spinnspannung. Hierdurch kommt es zu einer Erhöhung der Garnfestigkeit im Bereich des Ansetzers und zu einem optisch gleichmäßigeren Erscheinungsbild. Die Erhöhung bzw. anschließende Verringerung des genannten Verhältnisses auf den während des Spinnbetriebs gewünschten Wert kann hierbei sprunghaft oder auch fließend erfolgen. Insbesondere ist es von Vorteil, wenn der Betrag des genannten Verhältnisses während wenigstens eines Teils des Anspinnvorgangs 0,1 % bis 5 % höher ist als während des Spinnbetriebs. As a result, the spinning tension is increased during the piecing process compared to the spinning operation, the overlap region of the yarn end and fiber structure is thereby more protracted than with a constant spinning tension. This leads to an increase in the yarn strength in the piecing and to a visually uniform appearance. The increase or subsequent reduction of said ratio to the desired value during the spinning operation can hereby be sudden or fluent. In particular, it is advantageous if the amount of said ratio during at least part of the piecing process is 0.1% to 5% higher than during the spinning operation.

Ferner ist es äußert vorteilhaft, wenn das genannte Verhältnis während des Spinnbetriebs einen Betrag aufweist, der zwischen 0,90 und 1,05, vorzugsweise zwischen 0,95 und 1,00, liegt. Vorzugsweise ist der genannte Betrag kleiner als 1, d. h. die Abzugsgeschwindigkeit ist geringer als die Liefergeschwindigkeit. Hierdurch lassen sich Garne mit hoher Qualität in Bezug auf Festigkeit und optisches Erscheinungsbild herstellen. Furthermore, it is extremely advantageous if said ratio during the spinning operation has an amount which is between 0.90 and 1.05, preferably between 0.95 and 1.00. Preferably, said amount is less than 1, that is, the take-off speed is less than the delivery speed. This makes it possible to produce high quality yarns in terms of strength and visual appearance.

Ebenso bringt es Vorteile mit sich, wenn das genannte Verhältnis während des Anspinnvorgangs einen Betrag aufweist, der zwischen 0,95 und 1,10, vorzugsweise zwischen 0,95 und 1,05, liegt. Vorzugsweise liegt das Verhältnis während zumindest eines Teilabschnitts des Anspinnvorgangs, insbesondere dann, wenn der Überlappungsbereich zwischen Garnende und Faserverband die Wirbelkammer passiert, in dem genannten Bereich. Vorzugsweise ist das Verhältnis zudem zumindest zeitweise größer als 1. Likewise, there are advantages when said ratio during the piecing operation has an amount which is between 0.95 and 1.10, preferably between 0.95 and 1.05. Preferably, the ratio is in at least a portion of the piecing process, in particular when the overlap region between yarn and fiber strand passes the vortex chamber, in said region. In addition, the ratio is preferably at least temporarily greater than 1.

Auch ist es von Vorteil, wenn das genannte Verhältnis während des Spinnbetriebs und/oder während (zumindest eines Teils) des Anspinnvorgangs in Abhängigkeit eines oder mehrerer Parameter des Faserverbands gewählt wird. Insbesondere sollte das Verhältnis in Abhängigkeit des Materials bzw. der Feinheit des Faserverbands bzw. der gewünschten Festigkeit und Feinheit des daraus hergestellten Garns festgelegt werden, da das genannte Verhältnis und die daraus resultierende Spinnspannung einen wesentlichen Einfluss auf die späteren Garneigenschaften haben. Ebenso ist es von Vorteil, wenn das Verhältnis während des Spinnbetriebs und/oder während (zumindest eines Teils) des Anspinnvorgangs unter Berücksichtigung eines oder mehrerer Kenngrößen der Spinnstelle, wie beispielsweise der Spinngeschwindigkeit oder dem Luftdruck des für die Wirbelluftströmung innerhalb der Wirbelkammer zur Verfügung stehenden Druckluft gewählt wird. It is also advantageous if the named ratio is selected during the spinning operation and / or during (at least part of) the piecing process as a function of one or more parameters of the fiber composite. In particular, the ratio should be determined depending on the material or the fineness of the fiber structure or the desired strength and fineness of the yarn produced therefrom, since said ratio and the resulting spinning tension have a significant influence on the subsequent yarn properties. It is likewise advantageous if the ratio during the spinning operation and / or during (at least part of) the piecing process takes into account one or more parameters of the spinning station, such as the spinning speed or the air pressure of the available compressed air for the vortex air flow within the vortex chamber is selected.

Besondere Vorteile bringt es mit sich, wenn das genannte Verhältnis verändert wird, indem die Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung verändert und/oder die Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung verändert wird. Insbesondere sollten die Liefervorrichtung und/oder die Abzugsvorrichtung mit einem eigenen Antrieb in Wirkverbindung stehen, um die Liefer- und/oder Abzugsgeschwindigkeit individuell regeln zu können. Beispielsweise könnte das genannte Verhältnis erhöht werden, indem die Abzugsgeschwindigkeit erhöht und die Liefergeschwindigkeit verringert wird. Eine Verringerung des Verhältnisses wäre schließlich durch Verringerung der Abzugsgeschwindigkeit und Erhöhung der Liefergeschwindigkeit möglich. Particular advantages arise when the said ratio is changed by changing the delivery speed of the delivery device and / or the withdrawal speed of the extraction device is changed. In particular, the delivery device and / or the withdrawal device should be in operative connection with a separate drive in order to be able to individually regulate the delivery and / or withdrawal speed. For example, said ratio could be increased by increasing the take-off speed and reducing the delivery speed. A reduction in the ratio would eventually be possible by reducing the take-off speed and increasing the delivery speed.

Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn das genannte Verhältnis verändert wird, indem entweder die Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung (bei gleichbleibender Abzugsgeschwindigkeit) oder die Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung (bei gleichbleibender Liefergeschwindigkeit) verändert wird. In diesem Fall muss immer nur eine der beiden Größen angepasst werden. Sofern die Liefervorrichtung Teil eines der Spinndüse in Spinnrichtung vorgelagerten Streckwerks ist oder diesem in Spinnrichtung nachgeordnet ist, sind bei einer Veränderung der Liefergeschwindigkeit selbstverständlich auch die Drehzahlen der (restlichen) Streckwerkswalzen entsprechend anzupassen. Ebenso ist die Drehzahl der Hülse einer der Abzugsvorrichtung nachgeordneten Spulvorrichtung anzupassen, wenn die Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung geändert wird. However, it is particularly advantageous if the said ratio is changed by either the delivery speed of the delivery device (at the same withdrawal speed) or the withdrawal speed of the take-off device (at the same delivery speed) is changed. In this case, only one of the two sizes has to be adjusted. If the delivery device is part of the drafting device upstream of the spinneret in the spinning direction or downstream of it in the spinning direction, of course, the rotational speeds of the (remaining) drafting rollers are to be adjusted accordingly with a change in the delivery speed. Likewise, the speed of the sleeve of the take-off device downstream winding device is adjusted when the withdrawal speed of the trigger device is changed.

Insbesondere ist vorteilhaft, wenn die Spinnstelle ein die Abzugsvorrichtung bildendes Abzugswalzenpaar und eine dem Abzugswalzenpaar in der Spinnrichtung nachgeordnete Spulvorrichtung zum Aufspulen des Garns auf eine Hülse umfasst, wobei bei einer Erhöhung der Abzugsgeschwindigkeit des Abzugswalzenpaars auch die Aufspulgeschwindigkeit der Spulvorrichtung erhöht bzw. bei einer Verringerung der Abzugsgeschwindigkeit des Abzugswalzenpaars auch die Aufspulgeschwindigkeit der Spulvorrichtung verringert wird. In particular, it is advantageous if the spinning station comprises a take-off device forming pair of take-off rollers and a pair of take-off rollers in the spin direction downstream winding device for winding the yarn on a sleeve, with an increase in the take-off speed of the pair of withdrawal rollers also increases the winding speed of the winding device or at a reduction of Withdrawal speed of the take-off roller pair and the winding speed of the winding device is reduced.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Luftspinnmaschine mit zumindest einer Spinnstelle, wobei die Spinnstelle eine Spinndüse mit einem Einlass für ein Fasermaterial und einem Ausgang für das aus dem Fasermaterial in der Spinndüse mit Hilfe einer Wirbelluftströmung hergestellte Garn, eine Liefervorrichtung für die Zufuhr des Fasermaterials in die Spinndüse und eine Abzugsvorrichtung zum Abziehen des Garns aus der Spinndüse aufweist. Die Spinnstelle kann insbesondere gemäß bisheriger und/oder nachfolgender Beschreibung betrieben werden bzw. ausgeführt sein, wobei die beschriebenen Aspekte in beliebiger Kombination oder auch einzeln verwirklicht sein können, sofern keine technischen Widersprüche vorhanden sind. The invention further relates to an air spinning machine having at least one spinning station, wherein the spinning station comprises a spinneret with an inlet for a fibrous material and an exit for the yarn made of the fibrous material in the spinneret by means of a vortex air flow, a delivery device for the supply of the fiber material in the Having spinneret and a trigger device for removing the yarn from the spinneret. The spinning station can be operated or carried out in particular according to previous and / or subsequent description, wherein the described aspects can be implemented in any combination or individually, provided that there are no technical contradictions.

In jedem Fall ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Spinnstelle Mittel aufweist, mit deren Hilfe das die Spinnspannung bestimmende Verhältnis zwischen der Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung und der Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung veränderbar ist (hinsichtlich möglicher Ausgestaltungen der Liefervorrichtung, der Abzugsvorrichtung und sonstiger Merkmale der Spinnstelle wird, wie oben erwähnt, auf die bisherige und nachfolgende Beschreibung verwiesen). Bei den genannten Mitteln handelt es sich insbesondere um einen separaten Antrieb für die Abzugsvorrichtung und/oder für die Liefervorrichtung, so dass das genannte Verhältnis dadurch änderbar ist, dass entweder die Liefergeschwindigkeit oder die Abzugsgeschwindigkeit (oder auch beide) durch Änderung der Drehzahl(en) des bzw. der entsprechenden Antriebe angepasst werden können. Vorzugsweise stehen die Liefervorrichtung und/oder die Abzugsvorrichtung mit einem nur ihr zugeordneten Einzelantrieb in Verbindung. In any case, the invention provides that the spinning station has means by which the spinning tension determining ratio between the take-off speed of the take-off device and the delivery speed of the delivery device is changeable (with regard to possible embodiments of the delivery device, the trigger device and other features of the spinning station is how mentioned above, referred to the previous and following description). In particular, the means mentioned are a separate drive for the extraction device and / or for the delivery device, so that said ratio can be changed by either the delivery speed or the delivery rate Abzugsgeschwindigkeit (or both) can be adjusted by changing the speed (s) of the respective drives or. Preferably, the delivery device and / or the withdrawal device are connected to a single drive associated with it only.

Auch ist es von Vorteil, wenn die Spinnstelle mit einer Steuerung in Wirkverbindung steht, die ausgebildet ist, das genannte Verhältnis während eines Anspinnvorgangs zumindest zeitweise gegenüber des während des Spinnbetriebs vorherrschenden Verhältnisses zu verändern. Insbesondere sollte die Steuerung ausgebildet sein, die Spinnstelle gemäß einem oder mehreren in den Ansprüchen und/oder der Beschreibung beschriebenen Aspekten zu betreiben. It is also advantageous if the spinning station is in operative connection with a controller which is designed to change the said ratio during a piecing operation at least temporarily with respect to the ratio prevailing during the spinning operation. In particular, the controller should be configured to operate the spinning station in accordance with one or more aspects described in the claims and / or the description.

Vorteilhaft ist es insbesondere, wenn die Abzugsvorrichtung, insbesondere ein die Abzugsvorrichtung bildendes Abzugswalzenpaar, und/oder die Liefervorrichtung, insbesondere ein die Liefervorrichtung bildendes Ausgangswalzenpaar eines Streckwerks der Spinnstelle, mit separaten Antrieben in Wirkverbindung steht bzw. stehen oder wenn die Liefervorrichtung und die Abzugsvorrichtung mit Hilfe eines Getriebes miteinander in Wirkverbindung stehen, das wenigstens zwei Schaltstufen aufweist. Hierdurch ist es möglich, das genannte Verhältnis auf einfache Weise während des Anspinnvorgangs auf einen Wert zu ändern, der von dem korrespondierenden Wert während des Spinnbetriebs abweicht. It is particularly advantageous if the take-off device, in particular a pair of withdrawal rollers forming the take-off device, and / or the delivery device, in particular an output pair of a drafting system of the spinning station forming the delivery device, is in operative connection with separate drives or if the delivery device and the take-off device Help a transmission are operatively connected to each other, which has at least two switching stages. This makes it possible to easily change said ratio during the piecing operation to a value that deviates from the corresponding value during the spinning operation.

Weitere Vorteile der Erfindung sind in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigen, jeweils schematisch: Further advantages of the invention are described in the following exemplary embodiments. It show, each schematically:

1 eine schematische Ansicht einer Spinnstelle einer erfindungsgemäßen Luftspinnmaschine während des Spinnbetriebs, 1 a schematic view of a spinning station of an air-spinning machine according to the invention during the spinning operation,

2 eine Schnittdarstellung einer Spinndüse einer Spinnstelle einer erfindungsgemäßen Luftspinnmaschine, 2 a sectional view of a spinneret a spinning station of an air-spinning machine according to the invention,

3 die Spinnstelle gemäß 1 nach einer Unterbrechung der Garnherstellung, 3 the spinning station according to 1 after an interruption of yarn production,

4 die Spinnstelle gemäß 1 nach der Rückführung des Garnendes entgegen der Spinnrichtung, und 4 the spinning station according to 1 after the return of the yarn end against the spinning direction, and

5 die Spinnstelle gemäß 1 während eines Anspinnvorgangs. 5 the spinning station according to 1 during a piecing process.

1 zeigt einen Ausschnitt einer Spinnstelle einer erfindungsgemäßen Luftspinnmaschine (wobei die Luftspinnmaschine selbstverständlich eine Vielzahl von, vorzugsweise benachbart zueinander angeordneten, Spinnstellen aufweisen kann). Die Luftspinnmaschine kann bei Bedarf ein Streckwerk 13 mit mehreren Streckwerkswalzen 12 umfassen, welches mit einem Faserverband 3, beispielsweise in Form eines doublierten Streckenbands, beliefert wird. Ferner umfasst die gezeigte Spinnstelle eine in 2 näher dargestellte Spinndüse 1 mit einer innenliegenden Wirbelkammer 5, in welcher der Faserverband 3 bzw. mindestens ein Teil der Fasern des Faserverbands 3 nach Passieren eines Einlasses 4 der Spinndüse 1 mit einer Drehung versehen wird (die genaue Wirkungsweise der Spinnstelle wird im Folgenden noch näher beschrieben). 1 shows a section of a spinning station of an air-spinning machine according to the invention (wherein the air-spinning machine can of course have a plurality of, preferably adjacent to each other, spinning stations). The air-spinning machine can, if necessary, a drafting system 13 with several drafting rollers 12 include, which with a fiber strand 3 , for example in the form of a relined strip conveyor, is supplied. Furthermore, the spinning station shown comprises a in 2 Spinneret shown in detail 1 with an internal vortex chamber 5 , in which the fiber structure 3 or at least a part of the fibers of the fiber composite 3 after passing an inlet 4 the spinneret 1 is provided with a rotation (the exact mode of action of the spinning station will be described in more detail below).

Darüber weist die Luftspinnmaschine eine der Spinndüse 1 nachgeordnete und beispielsweise zwei Abzugswalzen 14 aufweisende Abzugsvorrichtung 11 sowie vorzugsweise eine der Abzugsvorrichtung 11 nachgeschaltete Spulvorrichtung 7 zum Aufspulen des die Spinnstelle verlassenden Garns 2 auf eine Hülse auf. Die erfindungsgemäße Spinnstelle muss nicht zwangsweise ein Streckwerk 13 aufweisen. Auch können die Abzugswalzen 14 durch eine alternative Abzugsvorrichtung 11 ersetzt werden. In addition, the air-spinning machine has a spinneret 1 downstream and for example two take-off rolls 14 having extraction device 11 and preferably one of the take-off device 11 downstream winding device 7 for winding up the yarn leaving the spinning station 2 on a sleeve. The spinning station according to the invention does not necessarily have a drafting system 13 exhibit. Also, the take-off rolls 14 through an alternative extraction device 11 be replaced.

Die gezeigte Spinnstelle arbeitet generell nach einem Luftspinnverfahren. Zur Bildung des Garns 2 wird der Faserverband 3 in einer Spinnrichtung S und mit Hilfe einer Liefervorrichtung 8 (die beispielsweise durch das Ausgangswalzenpaar 20 des Streckwerks 13 gebildet sein kann) über ein, den genannten Einlass 4 aufweisendes, Faserführungselement 15 in die Wirbelkammer 5 der Spinndüse 1 geführt. Dort erhält es eine Drehung, d. h. mindestens ein Teil der freien Faserenden des Faserverbands 3 wird von einer Wirbelluftströmung, die durch entsprechend in einer die Wirbelkammer 5 umgebenden Wirbelkammerwandung angeordnete Luftdüsen 18 erzeugt wird, erfasst, wobei die Luftdüsen 18 über eine (z. B. ringförmige und mit einer Luftversorgungsleitung 16 verbundene) Luftverteilung 17 mit Druckluft gespeist werden. Ein Teil der Fasern wird hierbei aus dem Faserverband 3 zumindest ein Stück weit herausgezogen und um die Spitze eines in die Wirbelkammer 5 ragenden Garnbildungselements 10 gewunden. The spinning station shown generally works by an air spinning process. To the formation of the yarn 2 becomes the fiber bandage 3 in a spinning direction S and by means of a delivery device 8th (The example by the output roller pair 20 of the drafting system 13 can be formed) over, the said inlet 4 having, fiber guide element 15 in the vortex chamber 5 the spinneret 1 guided. There it receives a rotation, ie at least part of the free fiber ends of the fiber composite 3 is caused by a vortex air flow, which is due in one the vortex chamber 5 surrounding vortex chamber wall arranged air nozzles 18 is generated, detected, the air nozzles 18 via a (eg annular and with an air supply line 16 connected) air distribution 17 be fed with compressed air. Part of the fibers is hereby made of the fiber structure 3 at least a little bit pulled out and around the top of one in the vortex chamber 5 protruding Garnbildungselements 10 wound.

Dadurch, dass der Faserverband 3 durch eine Einlassmündung 25 des Garnbildungselements 10 über einen innerhalb des Garnbildungselements 10 angeordneten Abzugskanal 24 aus der Wirbelkammer 5 und schließlich über einen Ausgang 6 aus der Spinndüse 1 abgezogen wird, werden schließlich auch die freien Faserenden in Richtung der Einlassmündung 25 gezogen und schlingen sich dabei als sogenannte Umwindefasern um die zentral verlaufenden Kernfasern – resultierend in einem die gewünschte Drehung aufweisenden Garn 2. Because of the fiber structure 3 through an inlet mouth 25 the yarn formation element 10 via one within the yarn formation element 10 arranged extraction duct 24 from the vortex chamber 5 and finally via an exit 6 from the spinneret 1 Finally, the free fiber ends are drawn in the direction of the inlet mouth 25 pulled and loop as so-called Umwindefasern to the centrally extending core fibers - resulting in a desired rotation having yarn 2 ,

Die über die Luftdüsen 18 eingebrachte Druckluft verlässt die Spinndüse 1 schließlich über den Abzugskanal 24 sowie einen eventuell vorhandene Luftauslass 19, der bei Bedarf mit einer Unterdruckquelle verbunden sein kann. The over the air nozzles 18 introduced compressed air leaves the spinneret 1 finally over the withdrawal channel 24 and any existing air outlet 19 which can be connected to a source of negative pressure when needed.

Während der Garnherstellung ist es nicht auszuschließen, dass es aus unterschiedlichsten Gründen zu Dick- oder Dünnstellen des Garns 2 kommt. In diesem Fall wird die Garnherstellung durch die Steuereinheit unterbrochen, so dass ein spulenseitiges Garnende 21 entsteht. Das Garnende 21 kann sich nach der Unterbrechung der Garnherstellung auf der Oberfläche der sich in der Spulvorrichtung 7 befindlichen Spule oder aber im Bereich zwischen der Spulvorrichtung 7 und der Spinndüse 1, vorzugsweise zwischen dem Auslass derselben und der Abzugsvorrichtung 11, befinden (siehe 3). Ebenso kann es während der Garnherstellung zu ungewollten Garnbrüchen kommen, die ebenfalls ein entsprechendes Garnende 21 sowie einen sich im Bereich des entsprechend gestoppten Streckwerks 13 bzw. der Liefervorrichtung 8 zum Stehen kommenden Anfang 22 des Faserverbands 3 zur Folge haben. During yarn production, it can not be ruled out that, for a variety of reasons, it can lead to thickening or thinning of the yarn 2 comes. In this case, the yarn production is interrupted by the control unit, so that a coil-side yarn end 21 arises. The yarn end 21 may appear after the interruption of yarn production on the surface of the winding device 7 located coil or in the area between the winding device 7 and the spinneret 1 , preferably between the outlet thereof and the extraction device 11 , are located (see 3 ). Likewise, during yarn production, unwanted yarn breaks can occur, which likewise result in a corresponding yarn end 21 as well as in the area of the appropriately stopped drafting system 13 or the delivery device 8th to start coming 22 of the fiber association 3 have as a consequence.

Um nun die Garnherstellung, d. h. den Spinnbetrieb der jeweiligen Spinnstelle, wieder aufnehmen zu können, muss das genannte Garnende 21 mit dem Anfang 22 des Faserverbands 3 verbunden werden. Hierzu ist vorgesehen, dass das Garnende 21 entgegen der Spinnrichtung S durch die Spinndüse 1 geführt wird, wobei hierfür die sich in der Spulvorrichtung 7 befindliche Spule rückwärts angetrieben wird, um eine entsprechende Garnmenge freizugeben. Das Garnende 21 bzw. ein durch Entfernen des den Garnfehler aufweisenden Garnabschnitts neu entstandenes Garnende 21 wird in diesem Stadium mit Hilfe mechanischer oder pneumatischer Mittel in den Bereich des Ausgangs 6 der Spinndüse 1 gefördert und mit Hilfe eines im Abzugskanal 24 herrschenden Unterdrucks in diese eingesaugt. In order to be able to resume the yarn production, ie the spinning operation of the respective spinning station, the said yarn end must 21 with the beginning 22 of the fiber association 3 get connected. For this purpose, it is provided that the yarn end 21 opposite to the spinning direction S through the spinneret 1 is guided, for which in the winding device 7 is driven backward spool to release a corresponding amount of yarn. The yarn end 21 or a newly created yarn end by removing the yarn section having the yarn fault 21 is at this stage by means of mechanical or pneumatic means in the area of the exit 6 the spinneret 1 promoted and with the help of a in the culvert 24 prevailing negative pressure sucked into this.

Mit Hilfe einer entsprechenden Wirbelluftströmung erfolgt schließlich die Weiterförderung des Garnendes 21 durch den Einlass 4 der Spinndüse 1, bis es sich im Bereich vor der Spinndüse 1 (in Spinnrichtung S gesehen) befindet. Insbesondere ist es hierbei von Vorteil, wenn das Garnende 21 soweit bewegt wird, bis es sich zwischen den beiden auslaufseitigen Streckwerkswalzen 12 des Streckwerks 13, die die Liefervorrichtung 8 bilden, befindet (die genannten Streckwerkswalzen 12 werden hierzu vor dem Passieren des Garnendes 21 voneinander wegbewegt, um das genannte Passieren zu ermöglichen; nach Passieren des Garnendes 21 werden sie schließlich wieder in die in 4 gezeigte Stellung verbracht, in denen das Garnende 21 klemmend fixiert wird). With the help of a corresponding vortex air flow finally the further promotion of the yarn end 21 through the inlet 4 the spinneret 1 until it is in the area in front of the spinneret 1 (seen in the spinning direction S) is located. In particular, it is advantageous if the yarn end 21 until it moves between the two outlet-side drafting rollers 12 of the drafting system 13 that the delivery device 8th form is located (said drafting rollers 12 be this before passing the yarn end 21 moved away from each other to allow said passage; after passing the yarn end 21 Finally, they will be back in the 4 shown position spent in which the yarn end 21 is fixed in a clamped manner).

Im nächsten Schritt werden nun die Liefervorrichtung 8 (im gezeigten Beispiel also die auslaufseitigen, das Garnende 21 fixierenden, Streckwerkswalzen 12), die Abzugsvorrichtung 11 (im gezeigten Beispiel die Abzugswalzen 14) und die Spulvorrichtung 7 wieder in Betrieb genommen, so dass das Garnende 21 in Spinnrichtung S bewegt wird. Gleichzeitig oder zeitlich nachversetzt werden auch die restlichen Streckwerkswalzen 12 wieder in Gang gesetzt, wobei der Beginn deren Drehung sowie die entsprechende Drehzahl derart angepasst werden, dass der Anfang 22 des Faserverbands 3 mit dem Garnende 21 in überlappenden Kontakt gelangt und mit diesem gemeinsam in die Spinndüse 1 eingezogen werden kann. Der entsprechende Überlappungsbereich 23 ist schematisch in 5 dargestellt. The next step is now the delivery device 8th (So in the example shown, the outlet side, the yarn end 21 fixing, drafting rollers 12 ), the trigger device 11 (In the example shown, the take-off rolls 14 ) and the winding device 7 put back into service so that the yarn end 21 is moved in the spinning direction S. At the same time or delayed in time, the remaining drafting rollers 12 started again, the beginning of their rotation and the corresponding speed are adjusted so that the beginning 22 of the fiber association 3 with the yarn end 21 comes into overlapping contact and with this together in the spinneret 1 can be recovered. The corresponding overlap area 23 is schematic in 5 shown.

Wie sich nun beispielsweise aus 1 ergibt, kann die auf den zwischen der Liefervorrichtung 8 und der Abzugsvorrichtung 11 laufenden Faserstrang (bestehend aus Faserverband 3 und dem hieraus innerhalb der Spinndüse 1 produzierten Garn 2) wirkende Spannung (so genannte Spinnspannung) durch die Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung 8 und/oder die Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung 11 bestimmt bzw. beeinflusst werden. Wird beispielsweise die Abzugsgeschwindigkeit bei gleichbleibender Liefergeschwindigkeit erhöht, so erhöht sich auch die Spinnspannung. How, for example, out 1 which can be on the between the delivery device 8th and the trigger device 11 ongoing fiber strand (consisting of fiber structure 3 and the inside of the spinneret 1 produced yarn 2 ) acting tension (so-called spinning tension) by the delivery speed of the delivery device 8th and / or the withdrawal speed of the extraction device 11 be determined or influenced. If, for example, the take-off speed is increased while the delivery speed remains the same, the spinning tension also increases.

Die Erfindung sieht nun, wie oben ausführlich beschrieben, vor, dass das Verhältnis zwischen der Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung 11 und der Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung 8 während des beschriebenen Anspinnvorgangs zumindest zeitweise von dem Verhältnis abweicht, das während des Spinnbetriebs vorliegt. The invention now provides, as described in detail above, that the ratio between the take-off speed of the take-off device 11 and the delivery speed of the delivery device 8th during the piecing operation described at least temporarily deviates from the ratio that exists during the spinning operation.

Insbesondere sollte das Verhältnis durch Erhöhung der Abzugsgeschwindigkeit und/oder Verringerung der Liefergeschwindigkeit in dem Zeitraum erhöht werden, in dem der gezeigte Überlappungsbereich 23 die Spinndüse 1 passiert, um die Eigenschaften des Ansetzers zu verbessern. Nach Passieren des Überlappungsbereichs 23 kann das Verhältnis schließlich wieder auf den für den Spinnbetrieb vorgesehenen Wert verringert werden, um ein qualitativ hochwertiges Garn 2 zu produzieren. In particular, the ratio should be increased by increasing the take-off speed and / or decreasing the delivery speed in the period in which the overlap area shown 23 the spinneret 1 happens to improve the piecing properties. After passing the overlap area 23 Finally, the ratio can be reduced again to the value intended for spinning operation to a high quality yarn 2 to produce.

Um die Liefergeschwindigkeit und/oder die Abzugsgeschwindigkeit unabhängig ändern zu können, kann die Abzugsvorrichtung 11 und/oder die Liefervorrichtung 8 und/oder die Spulvorrichtung 7 mit einem separaten Antrieb 9 (Einzelantrieb) in Wirkverbindung stehen, wie dies in 5 beispielhaft für die übrigen Figuren angedeutet ist. In order to change the delivery speed and / or the withdrawal speed independently, the trigger device 11 and / or the delivery device 8th and / or the winding device 7 with a separate drive 9 (Single drive) are in operative connection, as in 5 is indicated by way of example for the remaining figures.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche sind ebenso möglich wie eine beliebige Kombination der beschriebenen Merkmale, auch wenn sie in unterschiedlichen Teilen der Beschreibung bzw. den Ansprüchen oder in unterschiedlichen Ausführungsbeispielen dargestellt und beschrieben sind. The present invention is not limited to the illustrated and described embodiments. Variations within the scope of the claims are also possible as any combination of the features described, even if they are shown and described in different parts of the description or the claims or in different embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Spinndüse spinneret
2 2
Garn yarn
3 3
Faserverband fiber structure
4 4
Einlass der Spinndüse Inlet of the spinneret
5 5
Wirbelkammer swirl chamber
6 6
Ausgang der Spinndüse Exit of the spinneret
7 7
Spulvorrichtung spooling device
8 8th
Liefervorrichtung delivery device
9 9
Antrieb drive
10 10
Garnbildungselement Garnbildungselement
11 11
Abzugsvorrichtung off device
12 12
Streckwerkswalze Drafting system roller
13 13
Streckwerk drafting system
14 14
Abzugswalze off roll
15 15
Faserführungselement Fiber guide element
16 16
Luftversorgungsleitung Air supply line
17 17
Luftverteilung air distribution
18 18
Luftdüse air nozzle
19 19
Luftauslass air outlet
20 20
Ausgangswalzenpaar Roller pair
21 21
Garnende yarn
22 22
Anfang des Faserverbands Beginning of the fiber association
23 23
Überlappungsbereich zwischen Garnende und dem Anfangsbereich des Faserverbands Overlap area between yarn end and the starting area of the fiber composite
24 24
Abzugskanal culvert
25 25
Einlassmündung des Garnbildungselements Inlet mouth of the Garnbildungselements
S S
Spinnrichtung spin direction

Claims (12)

Verfahren zum Betrieb einer Spinnstelle einer Luftspinnmaschine, bei dem einer Spinndüse (1) der Spinnstelle während eines Spinnbetriebs mit Hilfe einer Liefervorrichtung (8) ein Faserverband (3) zugeführt wird, wobei dem Faserverband (3) innerhalb der Spinndüse (1) mit Hilfe einer Wirbelluftströmung eine Drehung erteilt wird, so dass aus dem Faserverband (3) ein eine Drehung aufweisendes Garn (2) entsteht, und wobei das Garn (2) mit Hilfe einer Abzugsvorrichtung (11) in einer vorgegebenen Spinnrichtung (S) aus der Spinndüse (1) abgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, dass vor der Aufnahme des Spinnbetriebs ein Anspinnvorgang durchgeführt wird, während dessen ein durch die Spinndüse (1) entgegen der Spinnrichtung (S) rückgeführtes Garnende (21) mit einem Anfang (22) des Faserverbands (3) überlagert und gemeinsam mit diesem durch die Spinndüse (1) befördert und dort einer Wirbelluftströmung ausgesetzt wird, wobei das die Spinnspannung bestimmende Verhältnis zwischen der Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung (11) und der Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung (8) während des Anspinnvorgangs zumindest zeitweise von dem entsprechenden Verhältnis abweicht, das während des Spinnbetriebs vorherrscht. Method for operating a spinning station of an air-jet spinning machine, in which a spinneret ( 1 ) of the spinning station during a spinning operation by means of a delivery device ( 8th ) a fiber structure ( 3 ), wherein the fiber structure ( 3 ) within the spinneret ( 1 ) is given by means of a vortex air flow rotation, so that from the fiber structure ( 3 ) a twisting yarn ( 2 ), and wherein the yarn ( 2 ) by means of a take-off device ( 11 ) in a predetermined spinning direction (S) from the spinneret ( 1 ) is subtracted, characterized in that before the start of the spinning operation, a piecing is carried out while a through the spinneret ( 1 ) opposite to the spinning direction (S) recycled yarn end ( 21 ) with a beginning ( 22 ) of the fiber composite ( 3 superimposed and together with this through the spinneret ( 1 ) and there is exposed to a vortex air flow, wherein the spinning tension determining ratio between the take-off speed of the trigger device ( 11 ) and the delivery speed of the delivery device ( 8th ) deviates during the piecing operation, at least temporarily, from the corresponding ratio prevailing during the spinning operation. Verfahren gemäß dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Verhältnis während des Anspinnvorgangs zumindest solange von dem während des Spinnbetriebs vorherrschenden Verhältnis abweicht, bis das Garnende (21), das mit dem Anfang (22) des Faserverbands (3) überlagert ist, den Bereich der Spinndüse (1) passiert hat, in der das Garnende (21) und der Anfang (22) des Faserverbands (3) mit einer Wirbelluftströmung beaufschlagt werden. Method according to the preceding claim, characterized in that said ratio during the piecing operation deviates from the ratio prevailing during the spinning operation at least until the end of the yarn ( 21 ), that with the beginning ( 22 ) of the fiber composite ( 3 ), the area of the spinneret ( 1 ) has happened, in which the yarn end ( 21 ) and the beginning ( 22 ) of the fiber composite ( 3 ) are subjected to a vortex air flow. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Verhältnis während des Anspinnvorgangs zumindest zeitweise höher ist als während des Spinnbetriebs. Method according to one of the preceding claims, characterized in that said ratio during the piecing process is at least temporarily higher than during the spinning operation. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Verhältnis während des Spinnbetriebs einen Betrag aufweist, der zwischen 0,90 und 1,05, vorzugsweise zwischen 0,95 und 1,00, liegt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that said ratio during the spinning operation has an amount which is between 0.90 and 1.05, preferably between 0.95 and 1.00. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Verhältnis während des Anspinnvorgangs einen Betrag aufweist, der zwischen 0,95 und 1,10, vorzugsweise zwischen 0,95 und 1,05, liegt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that said ratio during the piecing operation has an amount which is between 0.95 and 1.10, preferably between 0.95 and 1.05. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Verhältnis während des Spinnbetriebs und/oder während des Anspinnvorgangs in Abhängigkeit eines oder mehrerer Parameter des Faserverbands (3) und/oder des Garns (2) und/oder eines oder mehrerer Kenngrößen der Spinnstelle gewählt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that said ratio during the spinning operation and / or during the piecing operation in dependence of one or more parameters of the fiber composite ( 3 ) and / or the yarn ( 2 ) and / or one or more characteristics of the spinning station is selected. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Verhältnis verändert wird, indem die Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung (8) verändert und/oder die Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung (11) verändert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that said ratio is changed by adjusting the delivery speed of the delivery device ( 8th ) and / or the withdrawal speed of the extraction device ( 11 ) is changed. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Verhältnis verändert wird, indem die Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung (8) verändert wird, während die Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung (11) konstant bleibt oder umgekehrt. A method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that said ratio is changed by adjusting the delivery speed of the delivery device ( 8th ) while the take-off speed of the take-off device ( 11 ) remains constant or vice versa. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spinnstelle ein die Abzugsvorrichtung (11) bildendes Abzugswalzenpaar und eine dem Abzugswalzenpaar in der Spinnrichtung (S) nachgeordnete Spulvorrichtung (7) zum Aufspulen des Garns (2) auf eine Hülse umfasst, wobei bei einer Erhöhung der Abzugsgeschwindigkeit des Abzugswalzenpaars auch die Aufspulgeschwindigkeit der Spulvorrichtung (7) erhöht bzw. bei einer Verringerung der Abzugsgeschwindigkeit des Abzugswalzenpaars auch die Aufspulgeschwindigkeit der Spulvorrichtung (7) verringert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the spinning station a the extraction device ( 11 ) forming take-off roller pair and a take-off roller pair in the spinning direction (S) downstream Winding device ( 7 ) for winding up the yarn ( 2 ) comprises on a sleeve, wherein at an increase in the take-off speed of the pair of withdrawal rollers and the winding speed of the winding device ( 7 ) or at a reduction in the take-off speed of the pair of withdrawal rollers and the winding speed of the winding device ( 7 ) is reduced. Luftspinnmaschine mit zumindest einer Spinnstelle, wobei die Spinnstelle eine Spinndüse (1) mit einem Einlass (4) für ein Fasermaterial und einem Ausgang (6) für das aus dem Fasermaterial in der Spinndüse (1) mit Hilfe einer Wirbelluftströmung hergestellte Garn (2), eine Liefervorrichtung (8) für die Zufuhr des Fasermaterials in die Spinndüse (1) und eine Abzugsvorrichtung (11) zum Abziehen des Garns (2) aus der Spinndüse (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spinnstelle Mittel aufweist, mit deren Hilfe das die Spinnspannung bestimmende Verhältnis zwischen der Abzugsgeschwindigkeit der Abzugsvorrichtung (11) und der Liefergeschwindigkeit der Liefervorrichtung (8) veränderbar ist. Air-jet spinning machine with at least one spinning station, the spinning station having a spinneret ( 1 ) with an inlet ( 4 ) for a fibrous material and an exit ( 6 ) for the fiber material in the spinneret ( 1 ) produced by means of a vortex air flow yarn ( 2 ), a delivery device ( 8th ) for the supply of the fiber material in the spinneret ( 1 ) and a trigger device ( 11 ) for stripping the yarn ( 2 ) from the spinneret ( 1 ), characterized in that the spinning station comprises means with the aid of which determines the spinning tension ratio between the take-off speed of the trigger device ( 11 ) and the delivery speed of the delivery device ( 8th ) is changeable. Luftspinnmaschine gemäß dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Spinnstelle mit einer Steuerung in Wirkverbindung steht, die ausgebildet ist, das genannte Verhältnis während eines Anspinnvorgangs zumindest zeitweise gegenüber des während des Spinnbetriebs vorherrschenden Verhältnisses zu verändern. Air-jet spinning machine according to the preceding claim, characterized in that the spinning station is in operative connection with a control which is designed to change said ratio during a piecing operation at least temporarily with respect to the ratio prevailing during the spinning operation. Luftspinnmaschine gemäß Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Abzugsvorrichtung (11), insbesondere ein die Abzugsvorrichtung (11) bildendes Abzugswalzenpaar, und/oder die Liefervorrichtung (8), insbesondere ein die Liefervorrichtung (8) bildendes Ausgangswalzenpaar (20) eines Streckwerks (13) der Spinnstelle, mit separaten Antrieben (9) in Wirkverbindung steht bzw. stehen oder mit Hilfe eines Getriebes miteinander in Wirkverbindung stehen, das wenigstens zwei Schaltstufen aufweist. Air-jet spinning machine according to claim 10 or 11, characterized in that the extraction device ( 11 ), in particular a withdrawal device ( 11 ), and / or the delivery device ( 8th ), in particular a delivery device ( 8th ) forming output roller pair ( 20 ) of a drafting system ( 13 ) of the spinning station, with separate drives ( 9 ) are in operative connection or are in operative connection with each other with the aid of a transmission which has at least two switching stages.
DE102015108706.5A 2015-06-02 2015-06-02 Spinning a Luftspinnmaschine and method for operating the same Pending DE102015108706A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108706.5A DE102015108706A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Spinning a Luftspinnmaschine and method for operating the same
JP2016108227A JP2016223060A (en) 2015-06-02 2016-05-31 Spinning part of air-jet spinning machine and method for operating the same
CN201610377623.XA CN106222819B (en) 2015-06-02 2016-05-31 Spinning device of air spinning machine and operation method thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108706.5A DE102015108706A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Spinning a Luftspinnmaschine and method for operating the same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015108706A1 true DE102015108706A1 (en) 2016-12-08

Family

ID=57352206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015108706.5A Pending DE102015108706A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Spinning a Luftspinnmaschine and method for operating the same

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2016223060A (en)
CN (1) CN106222819B (en)
DE (1) DE102015108706A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017115939A1 (en) * 2017-07-14 2019-01-17 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Method for operating an air-spinning device, yarn guide and air-jet spinning machine comprising such a yarn guide
WO2021018688A1 (en) * 2019-07-30 2021-02-04 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for joining a yarn to a spinneret of an air jet spinning machine, and air jet spinning machine

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020002478A (en) * 2018-06-25 2020-01-09 村田機械株式会社 Can conveyance vehicle, fiber processing system, air spinning machine, can conveyance method, can conveyance program, and self-traveling can
CZ2019390A3 (en) * 2019-06-19 2020-12-30 Rieter Cz S.R.O. The service robot of the ring spinning machine, the ring spinning machine and the method of operation of the service r
EP3839114A1 (en) * 2019-12-18 2021-06-23 Saurer Intelligent Technology AG Method for arranging a fibre bundle at a spinning device of a spinning point

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994000626A1 (en) * 1992-06-25 1994-01-06 Maschinenfabrik Rieter Ag Process and device for automatically attaching yarn to be spun to the end of existing yarn
DE10201577A1 (en) * 2002-01-17 2003-07-31 Schlafhorst & Co W Spinning device for producing a spun thread by means of a circulating air stream
DE102005022187A1 (en) * 2005-05-13 2006-11-16 Saurer Gmbh & Co. Kg Air spinning to produce high quality product uses an auxiliary thread which is cast off to allow knotting and splicing of newly spun thread with the upper thread
DE102011053812A1 (en) * 2011-09-21 2013-03-21 Rieter Ingolstadt Gmbh Spinning machine and method for interrupting the production of yarn on a spinning machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1143829A (en) * 1997-07-22 1999-02-16 Murata Mach Ltd Piecing in spinning machine
CN100352982C (en) * 2002-01-18 2007-12-05 里特机械公司 Spinning machine
JP3925533B2 (en) * 2004-11-05 2007-06-06 村田機械株式会社 Spinning apparatus and fiber accumulation state detection method

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994000626A1 (en) * 1992-06-25 1994-01-06 Maschinenfabrik Rieter Ag Process and device for automatically attaching yarn to be spun to the end of existing yarn
DE10201577A1 (en) * 2002-01-17 2003-07-31 Schlafhorst & Co W Spinning device for producing a spun thread by means of a circulating air stream
DE102005022187A1 (en) * 2005-05-13 2006-11-16 Saurer Gmbh & Co. Kg Air spinning to produce high quality product uses an auxiliary thread which is cast off to allow knotting and splicing of newly spun thread with the upper thread
DE102011053812A1 (en) * 2011-09-21 2013-03-21 Rieter Ingolstadt Gmbh Spinning machine and method for interrupting the production of yarn on a spinning machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017115939A1 (en) * 2017-07-14 2019-01-17 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Method for operating an air-spinning device, yarn guide and air-jet spinning machine comprising such a yarn guide
WO2021018688A1 (en) * 2019-07-30 2021-02-04 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for joining a yarn to a spinneret of an air jet spinning machine, and air jet spinning machine

Also Published As

Publication number Publication date
CN106222819B (en) 2020-11-13
CN106222819A (en) 2016-12-14
JP2016223060A (en) 2016-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2955255B1 (en) Air spinning machine and method for operating an air spinning machine
EP2944713B1 (en) Spinning unit for an air jet spinning machine and its operation
EP2980285B1 (en) Spinning station of a jet spinning machine and operation of same
EP2927353B1 (en) Air jet spinning machine and method for the operation of an air jet spinning machine
EP2573238B1 (en) Spinning machine and method for interrupting the production of thread on a spinning machine
EP2726655B1 (en) Preparatory spinning machine for producing a roving and method for piecing a fibre sliver
DE102012102695A1 (en) Roving machine with an arrangement for the detection and removal of yarn defects
DE102015108706A1 (en) Spinning a Luftspinnmaschine and method for operating the same
EP3148913B1 (en) Method for operating a textile machine, and textile machine for producing rovings
WO2019012143A2 (en) Method for operating an air-jet spinning device, thread guiding channel, and air-jet spinning machine comprising such a thread guiding channel
WO2017187293A1 (en) Air jet spinning machine and method for producing a yarn
DE102016119237A1 (en) Air spinning machine
EP3112507B1 (en) Spinning station of a spinning machine, spinning machine and method for operating a spinning station
EP2980284B1 (en) Method for producing an air spun yarn
DE102015110992A1 (en) Spinning machine and method for operating a spinning machine with a plurality of spinning stations
EP3484801B1 (en) Method for processing a strand-shaped fiber sliver, and roving frame machine
CH713018A1 (en) Roving machine and method for producing roving.
EP3149229A1 (en) Spinning preparation machine
EP4050138A1 (en) Method of operating a spinning machine work station and work station
WO2019063461A1 (en) Compactor device
CH682330A5 (en)
EP1564317A1 (en) Method for obtaining a pieced yarn lenght having constant mass in a vortex Spinning procedure
CH707561A1 (en) Spinning station of air jet spinning machine for spinning fiber strand into yarn, has pressurized air supply circuit with pressurized air supply line that supply the additive with dosage pumped by metering pump

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE CANZLER & BERGMEIER PARTNERSCHA, DE

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed