DE102015100763A1 - Connector part with a cable entry device - Google Patents

Connector part with a cable entry device Download PDF

Info

Publication number
DE102015100763A1
DE102015100763A1 DE102015100763.0A DE102015100763A DE102015100763A1 DE 102015100763 A1 DE102015100763 A1 DE 102015100763A1 DE 102015100763 A DE102015100763 A DE 102015100763A DE 102015100763 A1 DE102015100763 A1 DE 102015100763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
connector part
connector housing
opening
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015100763.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Andresen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102015100763.0A priority Critical patent/DE102015100763A1/en
Priority to CN201610037183.3A priority patent/CN105811159B/en
Publication of DE102015100763A1 publication Critical patent/DE102015100763A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5205Sealing means between cable and housing, e.g. grommet
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5202Sealing means between parts of housing or between housing part and a wall, e.g. sealing rings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Ein Steckverbinderteil (1) umfasst ein Steckverbindergehäuse (10) zum steckenden Verbinden mit einem zugeordneten Gegensteckverbinderteil (2) und eine an dem Steckverbindergehäuse (10) angeordnete Leitungseinführungseinrichtung (3) zum Einführen mindestens einer Leitung (4) in das Steckverbindergehäuse (10). Dabei ist vorgesehen, dass die Leitungseinführungseinrichtung (3) einen Rahmen (30) mit zwei Rahmenteilen (300, 301), die aneinander ansetzbar sind und in einer aneinander angesetzten Stellung eine Rahmenöffnung (31) begrenzen, und mindestens ein Dichtelement (32, 32A–32H) mit mindestens einer Durchführungsöffnung (320) zum Einführen mindestens einer Leitung (4) entlang einer Längsrichtung (L) in das Steckverbindergehäuse (10) aufweist, wobei der Rahmen (30) ausgebildet ist, in der Rahmenöffnung (31) das mindestens eine Dichtelement (32, 32A–32H) aufzunehmen. Auf diese Weise wird ein Steckverbinderteil zur Verfügung gestellt, das in einfacher, variabler Weise ein Einführen von unterschiedlichen Leitungen in ein Steckverbindergehäuse ermöglicht und somit beispielsweise mit unterschiedlichen Kontakteinsätzen bestückt werden kann.A connector part (1) comprises a connector housing (10) for plug-in connection with an associated mating connector part (2) and a cable entry means (3) arranged on the connector housing (10) for inserting at least one conduit (4) into the connector housing (10). It is provided that the cable insertion device (3) a frame (30) with two frame parts (300, 301) which are attachable to each other and limit in a juxtaposed position a frame opening (31), and at least one sealing element (32, 32A- 32H) having at least one passage opening (320) for introducing at least one line (4) along a longitudinal direction (L) in the connector housing (10), wherein the frame (30) is formed in the frame opening (31) the at least one sealing element (32, 32A-32H). In this way, a connector part is provided, which allows in a simple, variable manner an introduction of different lines in a connector housing and thus can be equipped, for example, with different contact inserts.

Description

Die Erfindung betrifft ein Steckverbinderteil nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a connector part according to the preamble of claim 1.

Ein derartiges Steckverbinderteil umfasst ein Steckverbindergehäuse zum steckenden Verbinden mit einem zugeordneten Gegensteckverbinderteil. An dem Steckverbindergehäuse ist eine Leitungseinführungseinrichtung angeordnet, die zum Einführen mindestens einer Leitung in das Steckverbindergehäuse dient. Such a connector part comprises a connector housing for plug-in connection with an associated mating connector part. On the connector housing, a cable insertion device is arranged, which serves for introducing at least one line into the connector housing.

Bei einem aus der DE 20 2013 001 891 U1 bekannten Steckverbinderteil kann eine Leitungseinführungseinrichtung an ein Steckverbindergehäuse angesetzt werden. Auf die Leitungseinführungseinrichtung kann eine Überwurfmutter aufgeschraubt werden, um auf diese Weise eine durch die Leitungseinführungseinrichtung hin zum Steckverbindergehäuse geführte Leitung klemmend an dem Steckverbindergehäuse zu arretieren. At one of the DE 20 2013 001 891 U1 known connector part, a cable insertion device can be attached to a connector housing. On the cable entry device, a union nut can be screwed to lock in this way a guided through the cable insertion device towards the connector housing line clamped to the connector housing.

Heutzutage besteht der Bedarf, Steckverbindergehäuse mit unterschiedlichen Kontakteinsätzen zu bestücken, um unterschiedliche Steckverbinder mit Kontakten unterschiedlicher Anordnung und Anzahl zu schaffen. Solche Kontakteinsätze können modular vorliegen und in modularer Weise in ein Steckverbindergehäuse eingesetzt werden. Abhängig von der Bauart eines Kontakteinsatzes kann hierbei auch die Art und Anzahl der in das Steckverbindergehäuse einzuführenden Leitungen variieren.Today, there is a need to populate connector housings with different contact inserts to provide different connectors with contacts of different arrangement and number. Such contact inserts can be modular and used in a modular manner in a connector housing. Depending on the type of contact insert, the type and number of lines to be introduced into the connector housing can also vary here.

Herkömmliche Leitungseinführungseinrichtungen sind für eine solche variable, modulare Verwendung gegebenenfalls nicht geeignet. Conventional cable entry devices may not be suitable for such variable, modular use.

Unabhängig von Steckverbindern sind Durchführungsgehäuse bekannt, die ein Einführen von Leitungen in ein Gehäuse, beispielsweise in einen Schaltschrank oder dergleichen, ermöglichen. Ein beispielsweise aus der DE 20 2012 101 639 U1 bekanntes Durchführungsgehäuse umfasst z.B. zwei Rahmenteile, die aneinander angesetzt werden können und in einer aneinander angesetzten Stellung mehrere Dichtelemente zwischen sich aufnehmen. Jedes Dichtelement umfasst Öffnungen zum Durchführen von Leitungen, so dass mehrere Leitungen gemeinsam in abgedichteter Weise beispielsweise in einen Schaltschrank hineingeführt werden können. Regardless of connectors bushings are known which allow insertion of lines in a housing, for example in a cabinet or the like. An example from the DE 20 2012 101 639 U1 For example, a known feedthrough housing comprises two frame parts which can be attached to each other and receive a plurality of sealing elements between them in an adjoining position. Each sealing element comprises openings for the passage of lines, so that a plurality of lines can be brought together in a sealed manner, for example, in a cabinet.

Ein anderes Kabeldurchführungssystem ist beispielsweise aus der DE 10 2010 037 465 A1 bekannt. Another cable feedthrough system is for example from the DE 10 2010 037 465 A1 known.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Steckverbinderteil zur Verfügung zu stellen, das in einfacher, variabler Weise ein Einführen von unterschiedlichen Leitungen in ein Steckverbindergehäuse ermöglicht und somit beispielsweise mit unterschiedlichen Kontakteinsätzen bestückt werden kann. Object of the present invention is to provide a connector part available that allows in a simple, variable way, an insertion of different lines in a connector housing and thus can be equipped, for example, with different contact inserts.

Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an article having the features of claim 1.

Demnach umfasst die Leitungseinführungseinrichtung

  • – einen Rahmen mit zwei Rahmenteilen, die aneinander ansetzbar sind und in einer aneinander angesetzten Stellung eine Rahmenöffnung begrenzen, und
  • – mindestens ein Dichtelement mit mindestens einer Durchführungsöffnung zum Einführen mindestens einer Leitung entlang einer Längsrichtung in das Steckverbindergehäuse.
Accordingly, the cable insertion device comprises
  • - A frame with two frame parts which are attachable to each other and limit in a juxtaposed position a frame opening, and
  • - At least one sealing element with at least one passage opening for introducing at least one line along a longitudinal direction in the connector housing.

Der Rahmen ist hierbei ausgebildet, in der Rahmenöffnung das mindestens eine Dichtelement aufzunehmen.The frame is designed to receive the at least one sealing element in the frame opening.

Die vorliegende Erfindung geht von dem Gedanken aus, ein Leitungseinführungssystem, wie es herkömmlich beispielsweise an einem Schaltschrank Verwendung gefunden hat, mit einem Steckverbinderteil zu kombinieren. Hierfür wird eine Leitungseinführungseinrichtung verwendet, die einen aus zwei Rahmenteilen bestehenden Rahmen aufweist. Die Rahmenteile können aneinander angesetzt werden und begrenzen in einer Stellung, in der sie aneinander angesetzt sind, eine Rahmenöffnung zwischen sich, in der ein oder mehrere Dichtelemente aufgenommen werden können. Jedes Dichtelement umfasst hierbei ein oder mehrere Durchführungsöffnungen zum Durchführen einer oder mehrerer Leitungen in das Steckverbindergehäuse hinein, so dass über die Dichtelemente die Leitungen in abgedichteter Weise an dem Rahmen gehalten und in das Steckverbindergehäuse hineingeführt werden können. The present invention is based on the idea of combining a cable entry system, as has conventionally been used, for example, on a control cabinet, with a connector part. For this purpose, a cable insertion device is used, which has a frame consisting of two frame parts. The frame parts can be attached to each other and limit in a position in which they are attached to each other, a frame opening between them, in which one or more sealing elements can be accommodated. Each sealing element in this case comprises one or more passage openings for passing one or more lines into the connector housing, so that via the sealing elements, the lines can be held in a sealed manner on the frame and guided into the connector housing.

Die Rahmenteile sind vorzugsweise entlang einer quer zur Längsrichtung gerichteten Ansetzrichtung aneinander ansetzbar. Die Rahmenteile können beispielsweise zwei Rahmenhälften verwirklichen, die jeweils eine näherungsweise U-förmige Gestalt aufweisen und in der aneinander angesetzten Stellung eine rechteckige Rahmenöffnung begrenzen, an der ein oder mehrere Dichtelemente aufgenommen werden können. The frame parts can preferably be attached to one another along a direction of attachment directed transversely to the longitudinal direction. The frame parts, for example, realize two frame halves, each having an approximately U-shaped configuration and limit in the juxtaposed position a rectangular frame opening on which one or more sealing elements can be accommodated.

Die Rahmenteile können vorzugsweise über mindestens ein Spannelement in der aneinander angesetzten Stellung gegeneinander verspannt werden, um ein oder mehrere Dichtelemente in der Rahmenöffnung aufzunehmen und in verspannter Weise in ihrer Stellung an dem Rahmen zu sichern. Die Dichtelemente werden hierbei vorzugsweise derart an dem Rahmen aufgenommen, dass ein Übergang zwischen den Dichtelementen und dem Rahmen feuchtigkeitsdicht abgedichtet ist, so dass mittels der Leitungseinführungseinrichtung das Innere des Steckverbindergehäuses gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschützt ist. The frame parts can preferably be braced against each other via at least one tensioning element in the position set against one another in order to receive one or more sealing elements in the frame opening and to secure them in a clamped manner in their position on the frame. The sealing elements are in this case preferably received on the frame, that a transition between the sealing elements and the Frame is sealed moisture-proof, so that by means of the cable insertion device, the interior of the connector housing is protected against moisture and dirt.

Ein solches Spannelement kann beispielsweise als Schraubelement ausgestaltet sein, mittels dessen die Rahmenteile in verspannender Weise gegeneinander verschraubt werden können. Ein solches Spannelement kann aber auch beispielsweise als Rastelement oder dergleichen, mittels dessen eine rastende Verbindung zwischen den Rahmenteilen hergestellt werden kann, ausgestaltet sein. Such a clamping element may for example be designed as a screw, by means of which the frame parts can be screwed in a tightening manner against each other. However, such a clamping element can also be configured, for example, as a latching element or the like, by means of which a latching connection between the frame parts can be produced.

Das mindestens eine Dichtelement ist vorzugsweise aus einem elastischen Material, beispielsweise einem Elastomer, hergestellt. Dies ermöglicht ein Verspannen eines oder mehrerer Dichtelemente in der Rahmenöffnung und zudem eine dichtende Anlage des Dichtelements an einer durch eine Durchführungsöffnung hindurchgeführten Leitung. The at least one sealing element is preferably made of an elastic material, for example an elastomer. This allows a clamping of one or more sealing elements in the frame opening and also a sealing contact of the sealing element on a guided through a passage opening line.

Die Rahmenteile können beispielsweise eine rechteckige Rahmenöffnung begrenzen. Die Rahmenöffnung erstreckt sich in einer Rahmenebene, die quer zur Längsrichtung, entlang derer eine oder mehrere Leitungen durch die Dichtelemente und somit durch die Rahmenöffnung hindurch zu führen sind, gerichtet ist. Die Rahmenteile können in der Rahmenebene (quer zur Längsrichtung) aneinander angesetzt werden, um Dichtelemente an der Rahmenöffnung aufzunehmen, und können auch wieder voneinander getrennt werden, um ein oder mehrere Dichtelemente auszutauschen. The frame parts may for example limit a rectangular frame opening. The frame opening extends in a frame plane, which is directed transversely to the longitudinal direction, along which one or more lines are to be guided through the sealing elements and thus through the frame opening. The frame parts can be set in the frame plane (transverse to the longitudinal direction) to each other to receive sealing elements on the frame opening, and can also be separated again to exchange one or more sealing elements.

Das mindestens eine Dichtelement weist z.B. eine rechteckige, beispielsweise quadratische Form auf. Soll ein einzelnes Dichtelement an der Rahmenöffnung aufgenommen werden, so entspricht dies in seiner Form der Form der Rahmenöffnung, so dass das Dichtelement in dichtender Weise an dem Rahmen gehalten werden kann. Sollen mehrere Dichtelemente an der Rahmenöffnung aufgenommen werden, so können die Dichtelemente so aneinander angesetzt werden, dass sie gemeinsam in dichtender Weise in die Rahmenöffnung eingepasst werden können. The at least one sealing element has e.g. a rectangular, for example, square shape. If a single sealing element is to be received on the frame opening, this corresponds in shape to the shape of the frame opening, so that the sealing element can be held in a sealing manner on the frame. If a plurality of sealing elements are to be received on the frame opening, then the sealing elements can be attached to each other so that they can be fitted together in a sealing manner in the frame opening.

Um eine Leitung an einem Dichtelement anzuordnen, weist das Dichtelement vorzugsweise einen Einführungsschlitz auf, der die an dem Dichtelement angebrachte Durchführungsöffnung entlang einer quer zur Längsrichtung gerichteten Einführungsrichtung öffnet. Durch den Einführungsschlitz hindurch kann die Leitung somit in die quer zur Längsrichtung gerichtete Einführungsrichtung in die Durchführungsöffnung eingeführt werden. Durch den Einführungsschlitz ist die Durchführungsöffnung somit umfänglich (betrachtet in Umfangsrichtung um die Längsrichtung herum) an einem Ort geöffnet. In order to arrange a line on a sealing element, the sealing element preferably has an insertion slot which opens the passage opening attached to the sealing element along a direction of insertion directed transversely to the longitudinal direction. Through the insertion slot, the line can thus be introduced into the passage opening in the direction of insertion directed transversely to the longitudinal direction. Through the insertion slot, the lead-through opening is thus opened circumferentially (viewed in the circumferential direction about the longitudinal direction) in one place.

Sind an einem Dichtelement mehrere Durchführungsöffnungen angeordnet, so sind diese jeweils über einen Einführungsschlitz nach außen hin geöffnet oder auch über Einführungsschlitze miteinander verbunden, so dass in jede Durchführungsöffnung eine Leitung eingesetzt werden kann. If a plurality of leadthrough openings are arranged on a sealing element, these are each opened via an insertion slot to the outside or also connected to one another via insertion slots, so that a lead can be inserted into each leadthrough opening.

Dadurch, dass eine Leitung über den Einführungsschlitz quer zur Längsrichtung in eine zugeordnete Durchführungsöffnung eingeführt werden kann, erübrigt sich ein Hindurchfädeln einer Leitung durch die Durchführungsöffnung. Das Ansetzen einer Leitung an ein Dichtelement wird somit einfach und unkompliziert, wobei nach dem Ansetzen einer Leitung das Dichtelement dichtend in Anlage mit der Leitung ist, wenn es an dem Rahmen aufgenommen ist.Characterized in that a line can be introduced via the insertion slot transversely to the longitudinal direction in an associated passage opening, it is unnecessary to thread a lead through the passage opening. The attachment of a line to a sealing element is thus simple and uncomplicated, wherein after the attachment of a line, the sealing element is sealingly in contact with the line when it is received on the frame.

Die Leitungseinführungseinrichtung liegt in einem Vormontagezustand vorzugsweise mit getrennten Rahmenteilen separat von dem Steckverbindergehäuse vor. Zum Konfektionieren eines Steckverbinderteils werden Leitungen mit einem Kontakteinsatz in Verbindung gebracht. An den Leitungen werden Dichtelemente angeordnet und durch Ansetzen der Rahmenteile aneinander in der Rahmenöffnung aufgenommen. Um sodann den Rahmen der Leitungseinführungseinrichtung mit dem Steckverbindergehäuse in Verbindung zu bringen, wird der Rahmen am Steckverbindergehäuse befestigt, beispielsweise über geeignete Befestigungsstellen mit dem Steckverbindergehäuse verschraubt, so dass in einem Montagezustand die Leitungseinführungseinrichtung und das Steckverbindergehäuse miteinander verbunden sind und die Leitungen über an der Rahmenöffnung aufgenommene Dichtelemente in das Steckverbindergehäuse eingeführt werden. The lead-in device is in a pre-assembled state, preferably with separate frame parts separately from the connector housing. For assembling a connector part lines are brought into contact with a contact insert. On the lines sealing elements are arranged and received by attaching the frame parts to each other in the frame opening. In order then to bring the frame of the cable entry device with the connector housing in connection, the frame is attached to the connector housing, for example screwed via suitable attachment points with the connector housing, so that in an assembled state, the cable insertion device and the connector housing are interconnected and the lines over at the frame opening recorded sealing elements are inserted into the connector housing.

Das Steckverbindergehäuse weist in einer Ausgestaltung beispielsweise einen Steckabschnitt auf, der steckend mit einer zugeordneten Stecköffnung eines Gegensteckverbinderteils in Eingriff gebracht werden kann. Ein solcher Steckabschnitt kann beispielsweise Bestandteil eines Kontakteinsatzes sein, der modular in das Steckverbindergehäuse eingesetzt werden kann. Denkbar und möglich ist aber auch, dass ein Steckabschnitt durch einen Gehäuseabschnitt unmittelbar an dem Steckverbindergehäuse ausgebildet ist.The connector housing has in one embodiment, for example, a plug-in portion which can be brought into engagement with an associated plug-in opening of a mating connector part. Such a plug-in portion may for example be part of a contact insert, which can be used modularly in the connector housing. It is also conceivable and possible, however, that a plug-in section is formed by a housing section directly on the connector housing.

Grundsätzlich können über eine Leitungseinführungseinrichtung der hier beschrieben Art unterschiedliche Leitungen in das Steckverbindergehäuse eingeführt werden. Bei solchen Leitungen kann es sich beispielsweise um elektrische Leitungen oder pneumatische Leitungen handeln. Grundsätzlich können die Leitungen aber auch anders, beispielsweise als hydraulische Leitungen oder dergleichen, ausgebildet sein. In principle, different lines can be introduced into the connector housing via a cable entry device of the type described here. Such lines may be, for example, electrical lines or pneumatic lines. In principle, however, the lines can also be designed differently, for example as hydraulic lines or the like.

Ein Steckverbinderteil der hier beschriebenen Art kann als Bausatz bereitgestellt und ausgeliefert werden. Ein solcher Bausatz umfasst ein Steckverbindergehäuse und eine Leitungseinführungseinrichtung mit einem aus zwei Rahmenteilen bestehenden Rahmen. Der Bausatz kann hierbei mit einem Satz von unterschiedlichen Dichtelementen ausgeliefert werden, wobei sich die Dichtelemente beispielsweise in ihren äußeren Abmessungen (betrachtet in der Rahmenebene quer zur Längsrichtung) und/oder in der Größe und/oder Anzahl der Durchführungsöffnungen unterscheiden. A connector part of the type described here can be provided and delivered as a kit. Such a kit comprises a connector housing and a cable entry device with a frame consisting of two frame parts. The kit can be delivered here with a set of different sealing elements, wherein the sealing elements differ, for example, in their outer dimensions (viewed in the frame plane transverse to the longitudinal direction) and / or in the size and / or number of passage openings.

Beispielsweise kann ein großes Dichtelement in seiner Größe der Größe der Rahmenöffnung entsprechen, so dass dieses große Dichtelement als einzelnes Dichtelement an dem Rahmen aufgenommen werden kann. Andere Dichtelemente können in ihren Abmessungen kleiner sein, so dass sie mit anderen Dichtelementen zusammen an der Rahmenöffnung des Rahmens aufgenommen werden können. Ein Dichtelement kann hierbei beispielsweise eine oder mehrere Leitungen aufnehmen, wobei die Durchführungsöffnungen an den Dichtelementen in Abhängigkeit von einem aufzunehmenden Leitungsdurchmesser geformt sind. For example, a large sealing element can correspond in size to the size of the frame opening, so that this large sealing element can be accommodated as a single sealing element on the frame. Other sealing elements may be smaller in size so that they can be received together with other sealing elements on the frame opening of the frame. A sealing element can in this case, for example, receive one or more lines, wherein the passage openings are formed on the sealing elements in dependence on a male pipe diameter.

Dadurch, dass ein Nutzer einen Satz unterschiedlicher Dichtelemente erhält, kann der Nutzer die Dichtelemente in gewünschter, modularer Weise zusammenstellen und verwenden, so dass das Steckverbinderteil in variabler Weise zur Verwendung mit ganz unterschiedlichen Leitungen angepasst werden kann. By providing a user with a set of different sealing elements, the user can assemble and use the sealing elements in a desired, modular fashion so that the connector part can be variably adapted for use with very different conduits.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke soll nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:The idea underlying the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the figures. Show it:

1 eine schematische Ansicht eines Steckverbinderteils zusammen mit einem Gegensteckverbinderteil, an das das Steckverbinderteil anzustecken ist; 1 a schematic view of a connector part together with a mating connector part to which the connector part is to be attached;

2 eine Ansicht eines Steckverbinderteils mit einem Steckverbindergehäuse und einer daran angeordneten Leitungseinführungseinrichtung; 2 a view of a connector part with a connector housing and a cable insertion device arranged thereon;

3 eine gesonderte Ansicht einer Leitungseinführungseinrichtung, umfassend einen aus zwei Rahmenteilen bestehenden Rahmen und eine Mehrzahl von Dichtelementen; 3 a separate view of a cable entry device comprising a frame consisting of two frame parts and a plurality of sealing elements;

4 eine Ansicht der Leitungseinführungseinrichtung mit daran angesetzten Leitungen; und 4 a view of the cable insertion device with lines attached thereto; and

5 eine gesonderte Ansicht eines Steckverbindergehäuses. 5 a separate view of a connector housing.

1 zeigt in einer schematischen Ansicht ein Steckverbinderteil 1, das ein Steckverbindergehäuse 10 und einen daran angeordneten Steckabschnitt 11 aufweist. Das Steckverbinderteil 1 ist in eine Einsteckrichtung E an ein Gegensteckverbinderteil 2 anzustecken, indem der Steckabschnitt 11 in die Einsteckrichtung E mit einer zugeordneten Stecköffnung 21 an dem Gegensteckverbinderteil 2 in Eingriff gebracht wird. An dem Steckabschnitt 11 und der Stecköffnung 21 können beispielsweise jeweils elektrische Kontakte angeordnet sein, so dass bei in die Stecköffnung 21 eingestecktem Steckabschnitt 11 das Steckverbinderteil 1 elektrisch mit dem Gegensteckverbinderteil 2 kontaktiert ist. 1 shows a schematic view of a connector part 1 that is a connector housing 10 and a plug-in portion arranged thereon 11 having. The connector part 1 is in a plug-in direction E to a mating connector part 2 to be infected by the plug-in section 11 in the insertion direction E with an associated insertion opening 21 on the mating connector part 2 is engaged. At the plug-in section 11 and the plug-in opening 21 For example, each electrical contacts can be arranged, so that in the plug-in opening 21 inserted plug-in section 11 the connector part 1 electrically with the mating connector part 2 is contacted.

Der Steckabschnitt 11 ist an einer Vorderseite 102 des Steckverbindergehäuses 10 angeordnet und ragt über diese Vorderseite 102 hinaus. An einer der Vorderseite 102 abgewandten Rückseite 100 ist demgegenüber eine Leitungseinführungseinrichtung 3 angeordnet, über die Leitungen 4 entlang einer Längsrichtung L in das Steckverbindergehäuse 10 eingeführt werden.The plug-in section 11 is at a front 102 of the connector housing 10 arranged and protrudes over this front 102 out. At one of the front 102 facing away back 100 In contrast, a cable entry device 3 arranged over the wires 4 along a longitudinal direction L in the connector housing 10 be introduced.

Die Leitungseinführungseinrichtung 3 kann beispielsweise über eine geeignete Verbindungseinrichtung 101 in Form von Rasthaken formschlüssig an dem Steckverbindergehäuse 10 festgelegt sein und erstreckt sich entlang einer quer zur Längsrichtung L weisenden Rahmenebene R an dem Steckverbindergehäuse 10. The cable entry device 3 can for example via a suitable connecting device 101 in the form of locking hooks form-fitting to the connector housing 10 be set and extends along a transversely to the longitudinal direction L facing frame plane R on the connector housing 10 ,

Ein Ausführungsbeispiel einer Leitungseinführungseinrichtung 3 soll nachfolgend anhand von 2 bis 5 geschildert werden. An embodiment of a cable insertion device 3 will be explained below on the basis of 2 to 5 be described.

Die Leitungseinführungseinrichtung 3 umfasst einen Rahmen 30, der aus zwei Rahmenteilen 300, 301 besteht, die – wie schematisch in 3 veranschaulicht ist – entlang einer Teilungsebene T geteilt sind und in eine Ansetzrichtung A aneinander angesetzt werden können. Der Rahmen 30 erstreckt sich in der Rahmenebene R (siehe 1) und fasst eine Rahmenöffnung 31 ein, die sich in der Rahmenebene R quer zur Längsrichtung L erstreckt. The cable entry device 3 includes a frame 30 made of two frame parts 300 . 301 exists, which - as shown schematically in 3 is illustrated - are divided along a dividing plane T and can be set in a Ansetzrichtung A together. The frame 30 extends in the frame plane R (see 1 ) and holds a frame opening 31 a, which extends transversely to the longitudinal direction L in the frame plane R.

In der Rahmenöffnung 31 können ein oder mehrere Dichtelemente 32, 32A32H (siehe 3) aufgenommen werden. Die Dichtelemente 32, 32A32H umfassen jeweils ein oder mehrere Durchführungsöffnungen 320, durch die hindurch ein oder mehrere Leitungen 4 geführt werden können, um diese Leitungen 4 in das Steckverbindergehäuse 10 einzuführen und beispielsweise innerhalb des Steckverbindergehäuses 10 mit einem in dem Steckverbindergehäuse 10 aufgenommenen Kontakteinsatz zu verbinden. In the frame opening 31 can have one or more sealing elements 32 . 32A - 32H (please refer 3 ). The sealing elements 32 . 32A - 32H each comprise one or more passage openings 320 through which one or more lines 4 can be led to these wires 4 in the connector housing 10 introduce and, for example, within the connector housing 10 with one in the connector housing 10 connected contact insert to connect.

Um die Leitungen 4 an den Durchführungsöffnungen 320 der Dichtelemente 32, 32A32H anzuordnen, sind die Durchführungsöffnungen 320 entlang einer Einführungsrichtung B seitlich, d.h. quer zur Längsrichtung L, geöffnet, so dass eine Leitung 4 in die Einführungsrichtung B quer zur Längsrichtung L in eine zugeordnete Durchführungsöffnung 320 eingesetzt werden kann. To the wires 4 at the lead-through openings 320 the sealing elements 32 . 32A - 32H to arrange, are the lead-through openings 320 along an insertion direction B laterally, that is, transverse to the longitudinal direction L, open, so that a line 4 in the direction of insertion B transversely to the longitudinal direction L in an associated passage opening 320 can be used.

Sind mehrere Durchführungsöffnungen 320 an einem Dichtelement 32, 32A32H angeordnet, wie dies in 3 für die Dichtelemente 32G und 32H veranschaulicht ist, so ist jede Durchführungsöffnung 320 über einen Schlitz 321 von außen zugänglich, so dass in jede Durchführungsöffnung 320 eine Leitung 4 eingesetzt werden kann.Are several passage openings 320 on a sealing element 32 . 32A - 32H arranged like this in 3 for the sealing elements 32G and 32H is illustrated, so is each implementation opening 320 over a slot 321 accessible from the outside, so that in each passage opening 320 a line 4 can be used.

Die Dichtelemente 32, 32A32H unterscheiden sich in ihren äußeren Abmessungen (betrachtet in der Rahmenebene R quer zur Längsrichtung L) und/oder in der Form ihrer Durchführungsöffnungen 320 und/oder in der Anzahl der Durchführungsöffnungen 320. So können an Durchführungsöffnungen 320 mit großem Durchmesser Leitungen 4 mit großem Leitungsquerschnitt aufgenommen werden, während an Durchführungsöffnungen 320 mit kleinerem Durchmesser entsprechend kleinere Leitungen 4 aufgenommen werden können. Die Dichtelemente 32, 32A32H können in unterschiedlichen Kombinationen aneinander angesetzt und an der Rahmenöffnung 31 aufgenommen werden, wobei die Dichtelemente 32, 32A32H so miteinander zu kombinieren sind, dass in komplettiertem Zustand die Rahmenöffnung 31 ausgefüllt ist und die Dichtelemente 32, 32A32H somit gemeinsam in dichtender Weise an dem Rahmen 30 gehalten werden können.The sealing elements 32 . 32A - 32H differ in their outer dimensions (as viewed in the frame plane R transverse to the longitudinal direction L) and / or in the form of their passage openings 320 and / or in the number of passage openings 320 , So can at ducts 320 with large diameter wires 4 be recorded with large cross-section, while at through-openings 320 with smaller diameter correspondingly smaller lines 4 can be included. The sealing elements 32 . 32A - 32H can be attached to each other in different combinations and at the frame opening 31 be absorbed, wherein the sealing elements 32 . 32A - 32H be combined with each other so that in the completed state, the frame opening 31 is filled and the sealing elements 32 . 32A - 32H thus together in a sealing manner on the frame 30 can be kept.

Zum Verspannen der Dichtelemente 32, 32A32H in der Rahmenöffnung 31 können die Rahmenteile 300, 301 in die Ansetzrichtung A aneinander angesetzt werden und über Spannelemente in Form von an Spannöffnungen 304 anzusetzenden Schraubelementen 305 miteinander verspannt werden.For clamping the sealing elements 32 . 32A - 32H in the frame opening 31 can the frame parts 300 . 301 in the Ansetzrichtung A are recognized together and over clamping elements in the form of at clamping openings 304 to be attached screw elements 305 be clamped together.

4 zeigt die Leitungseinführungseinrichtung 3 in komplettiertem Zustand mit an die Dichtelemente 32 angesetzten Leitungen 4. 4 shows the cable entry device 3 in completed condition with the sealing elements 32 attached lines 4 ,

Die Komplettierung der Leitungseinführungseinrichtung 3 erfolgt, bevor der Rahmen 30 mit dem Steckverbindergehäuse 10 verbunden wird. Sind die Leitungen 4 an die Dichtelemente 32, 32A32H angesetzt und die Dichtelemente 32, 32A32H an der Rahmenöffnung 31 des Rahmens 30 aufgenommen, so kann der Rahmen 30 zusammen mit den daran angeordneten Dichtelementen 32, 32A32H an das Steckverbindergehäuse 10 angesetzt und mit dem Steckverbindergehäuse 10 verschraubt werden. Hierzu sind an den Rahmenteilen 300, 301 Befestigungsstellen 302, 303 vorgesehen, über die geeignete Schraubelemente mit Befestigungsöffnungen 104 im Bereich der Rückseite 100 des Steckverbindergehäuses 10 in Eingriff gebracht werden können. Completion of the cable entry device 3 done before the frame 30 with the connector housing 10 is connected. Are the lines 4 to the sealing elements 32 . 32A - 32H attached and the sealing elements 32 . 32A - 32H at the frame opening 31 of the frame 30 recorded, so can the frame 30 together with the sealing elements arranged thereon 32 . 32A - 32H to the connector housing 10 attached and with the connector housing 10 be screwed. These are on the frame parts 300 . 301 attachment points 302 . 303 provided, via the appropriate screw with mounting holes 104 in the area of the back 100 of the connector housing 10 can be brought into engagement.

Durch Befestigen der Leitungseinführungseinrichtung 3 wird das Steckverbindergehäuse 10 an seiner Rückseite 100 nach außen hin verschlossen. In einem Innenraum 103 des Steckverbindergehäuses 10 kann hierbei ein Kontakteinsatz aufgenommen sein, mit dem die durch die Leitungseinführungseinrichtung 3 hindurchgeführten Leitungen 4 verbunden sind und der an dem Steckabschnitt 11 geeignete Kontakte zur Verfügung stellt.By attaching the cable entry device 3 becomes the connector housing 10 at its back 100 closed to the outside. In an interior 103 of the connector housing 10 In this case, a contact insert may be received, with which the through the cable insertion device 3 passed lines 4 are connected and the at the plug section 11 provides suitable contacts.

Die Leitungseinführungseinrichtung 3 kann an eine schräg zur Einsteckrichtung E erstreckte Rückseite 100 des Steckverbindergehäuses 10 (wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 1) oder auch an eine quer zur Einsteckrichtung E erstreckte Rückseite 100 des Steckverbindergehäuses 10 (wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 2) angesetzt werden. Denkbar und möglich ist zudem auch, die Leitungseinführungseinrichtung 3 an eine andere Seite, beispielsweise eine seitliche, obere oder untere Wandung, anzusetzen.The cable entry device 3 can be attached to an obliquely to the insertion direction E back 100 of the connector housing 10 (As in the embodiment according to 1 ) or to a transverse to the direction of insertion E rear side 100 of the connector housing 10 (As in the embodiment according to 2 ). Also conceivable and possible is the cable entry device 3 to another side, for example, a lateral, upper or lower wall to set.

Die Leitungseinführungseinrichtung 3 kann auf das Steckverbindergehäuse 10 aufgerastet oder aufgeschraubt oder auf andere Weise mit dem Steckverbindergehäuse 10 verbunden, z.B. vernietet, verklebt oder verschweißt, werden. The cable entry device 3 can on the connector housing 10 snapped or unscrewed or otherwise connected to the connector housing 10 connected, eg riveted, glued or welded, be.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke ist nicht auf die vorangehend geschilderten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern lässt sich auch in gänzlich anders gearteter Weise bei andere Ausführungsformen verwirklichen. The idea underlying the invention is not limited to the above-described embodiments, but can also be realized in completely different nature in other embodiments.

Bei dem Ausführungsbeispiel weist die Rahmenöffnung eine rechteckige Gestalt auf, während die Dichtelemente, betrachtet in der Rahmenebene, quadratisch geformt sind. Grundsätzlich ist auch möglich, dass die Rahmenöffnung eine andere, beispielsweise runde Gestalt aufweist. Entsprechend können auch die Dichtelemente von einer quadratischen Form abweichen. In the embodiment, the frame opening has a rectangular shape, while the sealing elements, viewed in the frame plane, are square-shaped. In principle, it is also possible that the frame opening has a different, for example, round shape. Accordingly, the sealing elements may deviate from a square shape.

Grundsätzlich können unterschiedlichste Leitungen durch die Leitungseinführungseinrichtung hindurchgeführt werden. Beispielsweise können die Leitungen als elektrische Leitungen, pneumatische Leitungen oder auch hydraulische Leitungen ausgestaltet sein. In principle, most different lines can be passed through the cable entry device. For example, the lines may be designed as electrical lines, pneumatic lines or hydraulic lines.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Steckverbinderteil connector part
1010
Steckverbindergehäuse connector housing
100100
Rückseite back
101101
Verbindungseinrichtung (Rasthaken) Connecting device (latching hook)
102 102
Vorderseite front
103103
Innenraum inner space
104104
Befestigungsöffnungen mounting holes
1111
Steckabschnitt plug-in section
22
Gegensteckverbinderteil Mating connector part
2020
Gehäuse casing
2121
Stecköffnung plug-in opening
33
Leitungseinführungseinrichtung Cable entry device
3030
Rahmen frame
300, 301300, 301
Rahmenteil frame part
302, 303302, 303
Befestigungsstellen attachment points
304304
Spannöffnung clamping opening
305305
Spannelement clamping element
3131
Rahmenöffnung frame opening
32, 32A–32H32, 32A-32H
Dichtelement sealing element
320320
Durchführungsöffnung Through opening
321321
Einführungsschlitz insertion slot
44
Leitungen cables
AA
Ansetzrichtung attachment direction
BB
Einführungsrichtung insertion direction
Ee
Einsteckrichtung insertion
LL
Längsrichtung longitudinal direction
RR
Rahmenebene frame plane
TT
Teilungsebene parting plane

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202013001891 U1 [0003] DE 202013001891 U1 [0003]
  • DE 202012101639 U1 [0006] DE 202012101639 U1 [0006]
  • DE 102010037465 A1 [0007] DE 102010037465 A1 [0007]

Claims (12)

Steckverbinderteil (1), mit – einem Steckverbindergehäuse (10) zum steckenden Verbinden mit einem zugeordneten Gegensteckverbinderteil (2) und – einer an dem Steckverbindergehäuse (10) angeordneten Leitungseinführungseinrichtung (3) zum Einführen mindestens einer Leitung (4) in das Steckverbindergehäuse (10), dadurch gekennzeichnet, dass die Leitungseinführungseinrichtung (3) – einen Rahmen (30) mit zwei Rahmenteilen (300, 301), die aneinander ansetzbar sind und in einer aneinander angesetzten Stellung eine Rahmenöffnung (31) begrenzen, und – mindestens ein Dichtelement (32, 32A32H) mit mindestens einer Durchführungsöffnung (320) zum Einführen mindestens einer Leitung (4) entlang einer Längsrichtung (L) in das Steckverbindergehäuse (10) aufweist, wobei der Rahmen (30) ausgebildet ist, in der Rahmenöffnung (31) das mindestens eine Dichtelement (32, 32A32H) aufzunehmen. Connector part ( 1 ), with - a connector housing ( 10 ) for plug-in connection with an associated mating connector part ( 2 ) and - one on the connector housing ( 10 ) arranged wire insertion device ( 3 ) for introducing at least one line ( 4 ) in the connector housing ( 10 ), characterized in that the cable entry device ( 3 ) - a frame ( 30 ) with two frame parts ( 300 . 301 ), which are attachable to each other and in a juxtaposed position a frame opening ( 31 ), and - at least one sealing element ( 32 . 32A - 32H ) with at least one passage opening ( 320 ) for introducing at least one line ( 4 ) along a longitudinal direction (L) in the connector housing ( 10 ), the frame ( 30 ), in the frame opening ( 31 ) the at least one sealing element ( 32 . 32A - 32H ). Steckverbinderteil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenteile (300, 301) entlang einer quer zur Längsrichtung (L) gerichteten Ansetzrichtung (A) aneinander ansetzbar sind.Connector part ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the frame parts ( 300 . 301 ) can be attached to one another along a direction of attachment (A) directed transversely to the longitudinal direction (L). Steckverbinderteil (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenteile (300, 301) über mindestens ein Spannelement (305) in der aneinander angesetzten Stellung gegeneinander verspannbar sind.Connector part ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the frame parts ( 300 . 301 ) via at least one tensioning element ( 305 ) are clamped against each other in the juxtaposed position. Steckverbinderteil (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Dichtelement (32, 32A32H) aus einem elastischen Material gefertigt ist.Connector part ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one sealing element ( 32 . 32A - 32H ) is made of an elastic material. Steckverbinderteil (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Rahmenteile (300, 301) begrenzte Rahmenöffnung (31) sich in einer Rahmenebene (R) erstreckt und, betrachtet in der Rahmenebene (R), eine rechteckige Form hat.Connector part ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that by the frame parts ( 300 . 301 ) limited frame opening ( 31 ) extends in a frame plane (R) and, viewed in the frame plane (R), has a rectangular shape. Steckverbinderteil (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Dichtelement (32, 32A32H), betrachtet in der Rahmenebene (R), eine rechteckige, insbesondere quadratische Form aufweist. Connector part ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the at least one sealing element ( 32 . 32A - 32H ), viewed in the frame plane (R), has a rectangular, in particular square shape. Steckverbinderteil (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Dichtelement (32, 32A32H) einen Einführungsschlitz (321) zum Einführen der mindestens einen Leitung (4) entlang einer quer zur Längsrichtung (L) gerichteten Einführungsrichtung (B) in die Durchführungsöffnung (321) aufweist.Connector part ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one sealing element ( 32 . 32A - 32H ) an introductory slot ( 321 ) for introducing the at least one line ( 4 ) along a transversely to the longitudinal direction (L) directed insertion direction (B) in the passage opening ( 321 ) having. Steckverbinderteil (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (30) Befestigungsstellen (302, 303) zum Verschrauben des Rahmens (30) mit dem Steckverbindergehäuse (10) in der aneinander angesetzten Stellung der Rahmenteile (300, 301) aufweist. Connector part ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 30 ) Attachment points ( 302 . 303 ) for screwing the frame ( 30 ) with the connector housing ( 10 ) in the juxtaposed position of the frame parts ( 300 . 301 ) having. Steckverbinderteil (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckverbinderteil (1) einen an dem Steckverbindergehäuse (10) angeordneten Steckabschnitt (11) aufweist, der steckend mit einer zugeordneten Stecköffnung (21) eines Gegensteckverbinderteils (2) in Eingriff bringbar ist.Connector part ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the connector part ( 1 ) one on the connector housing ( 10 ) arranged plug-in section ( 11 ), which is stuck with an associated plug-in opening ( 21 ) of a mating connector part ( 2 ) is engageable. Steckverbinderteil (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Leitung (4) eine elektrische oder eine pneumatische Leitung ist. Connector part ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one line ( 4 ) is an electrical or a pneumatic line. Bausatz, mit einem Steckverbinderteil (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche und einer Mehrzahl von unterschiedlichen Dichtelementen (32A, 32H), die sich in ihren äußeren Abmessungen und/oder in der Größe und/oder Anzahl der Durchführungsöffnungen (320) unterscheiden.Kit, with a connector part ( 1 ) according to one of the preceding claims and a plurality of different sealing elements ( 32A . 32H ), which vary in their external dimensions and / or in the size and / or number of passage openings ( 320 ). Bausatz nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die unterschiedlichen Dichtelemente (32, 32A32H) einzeln oder in unterschiedlichen Kombinationen an den Rahmen (30) ansetzbar sind.Kit according to claim 11, characterized in that the different sealing elements ( 32 . 32A - 32H ) individually or in different combinations to the frame ( 30 ) can be attached.
DE102015100763.0A 2015-01-20 2015-01-20 Connector part with a cable entry device Pending DE102015100763A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100763.0A DE102015100763A1 (en) 2015-01-20 2015-01-20 Connector part with a cable entry device
CN201610037183.3A CN105811159B (en) 2015-01-20 2016-01-20 Plug connector part with a line insertion device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100763.0A DE102015100763A1 (en) 2015-01-20 2015-01-20 Connector part with a cable entry device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015100763A1 true DE102015100763A1 (en) 2016-07-21

Family

ID=56293324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015100763.0A Pending DE102015100763A1 (en) 2015-01-20 2015-01-20 Connector part with a cable entry device

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN105811159B (en)
DE (1) DE102015100763A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4138240A1 (en) * 2021-08-17 2023-02-22 CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH Arrangement with a cable wall feedthrough for several cables and connector

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60100973T2 (en) * 2000-07-12 2004-07-22 Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi Interconnects
DE102005016099A1 (en) * 2005-04-08 2006-10-12 Tq-Components Gmbh Seal for connection plug board of e.g. industrial computer, has sealing body rotating at vertical axis and plugged into U-shaped fixing rails to cover inlet and outlet apertures of cable passage, and sealing foil provided at ends of rails
DE102010037465A1 (en) 2010-09-10 2012-03-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Frame for cable entry systems and frame parts therefor
DE202012101639U1 (en) 2012-05-03 2013-08-06 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Through housing
DE202013001891U1 (en) 2013-02-28 2014-06-02 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Connectors

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH103963A (en) * 1996-06-14 1998-01-06 Yazaki Corp Waterproof connector
EP1024557A1 (en) * 1999-01-29 2000-08-02 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. A sealing plug for a watertight connector and a watertight connector
DE10311473B3 (en) * 2003-03-15 2004-08-26 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Screw connection system for electrical cable with wires connected to pins of electrical plug has clamp with two half-shells gripping sealing ring engaging outside diameter of cable
JP4951465B2 (en) * 2007-10-29 2012-06-13 第一電子工業株式会社 Electrical connector
JP5227599B2 (en) * 2008-02-06 2013-07-03 矢崎総業株式会社 connector
CN201285811Y (en) * 2008-11-06 2009-08-05 南京康尼科技实业有限公司 Electric connector for flat electric cable
US8235744B1 (en) * 2011-02-01 2012-08-07 Delphi Technologies, Inc. Electrical connection system including connector body with integral primary and secondary latch
MX2014003387A (en) * 2011-09-20 2014-07-09 Multi Holding Ag Plug connector.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60100973T2 (en) * 2000-07-12 2004-07-22 Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi Interconnects
DE102005016099A1 (en) * 2005-04-08 2006-10-12 Tq-Components Gmbh Seal for connection plug board of e.g. industrial computer, has sealing body rotating at vertical axis and plugged into U-shaped fixing rails to cover inlet and outlet apertures of cable passage, and sealing foil provided at ends of rails
DE102010037465A1 (en) 2010-09-10 2012-03-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Frame for cable entry systems and frame parts therefor
DE202012101639U1 (en) 2012-05-03 2013-08-06 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Through housing
DE202013001891U1 (en) 2013-02-28 2014-06-02 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Connectors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4138240A1 (en) * 2021-08-17 2023-02-22 CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH Arrangement with a cable wall feedthrough for several cables and connector

Also Published As

Publication number Publication date
CN105811159B (en) 2021-02-19
CN105811159A (en) 2016-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007018389B4 (en) Connectors
EP2764591B1 (en) Cable feedthrough and method for assembling a cable feedthrough
EP3152809B1 (en) Eletrical equipment
DE102018209360A1 (en) CONNECTOR CONNECTION STRUCTURE
AT519366B1 (en) CONNECTION HOUSING AND CONNECTION SYSTEM
DE112007002919T5 (en) cross connector
DE102016114577A1 (en) Device and method for cable passage through a wall breakthrough
DE102012111129A1 (en) RJ45 plug with strain relief device
DE102014108847A1 (en) connector module
DE112015000653T5 (en) Electrical connector assembly
WO2006105820A1 (en) Cable bushing device
DE102015005282A1 (en) Electrical connector part
EP2012395A2 (en) Electrical connector with bumper and/or cable insertion point made of elastic material
EP1936758A2 (en) Connector with contacts for transmitting signal data
DE112013002664T5 (en) Protective cover for electric wire
DE102015100763A1 (en) Connector part with a cable entry device
DE102013014794B4 (en) Device for covering and / or sealing a wall breakthrough and spout with a jacket of elastomeric material
DE112017005681B4 (en) shielding sleeve
DE112012003582T5 (en) Connector and covering element for this
DE19908657C1 (en) Switch cabinet cable opening sealing device has 2 cooperating housing halves brought together to compress sealing element fitted around outside of cable fitted through cable opening
DE102017105079A1 (en) Contact insert for a connector part
DE202017101365U1 (en) Contact insert for a connector part
DE102011078093A1 (en) Connector with strand protection element
DE102015119389A1 (en) Steckdosenpolkontakt
DE102009014296A1 (en) Electrical plug connector e.g. female plug connector, for transmission of audio signals, has sealing lip for attachment at sealing surface of another plug connector and/or for engagement into groove of latter plug connector

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: JANKE, CHRISTIANE, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication