DE102015016865A1 - Device for transporting a cargo and method - Google Patents

Device for transporting a cargo and method Download PDF

Info

Publication number
DE102015016865A1
DE102015016865A1 DE102015016865.7A DE102015016865A DE102015016865A1 DE 102015016865 A1 DE102015016865 A1 DE 102015016865A1 DE 102015016865 A DE102015016865 A DE 102015016865A DE 102015016865 A1 DE102015016865 A1 DE 102015016865A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
lifting
transported goods
carrying
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015016865.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Otmar Kaup
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaup GmbH and Co KG
Original Assignee
Kaup GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaup GmbH and Co KG filed Critical Kaup GmbH and Co KG
Priority to DE102015016865.7A priority Critical patent/DE102015016865A1/en
Publication of DE102015016865A1 publication Critical patent/DE102015016865A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/18Load gripping or retaining means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/07504Accessories, e.g. for towing, charging, locking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/08Masts; Guides; Chains
    • B66F9/082Masts; Guides; Chains inclinable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Transportieren eines Transportguts mit einer vorbestimmten Grenzbelastung, insbesondere zum Anbringen an ein Hubfahrzeug, insbesondere mit einem hydraulischen Antrieb vermittelt durch eine leitende Verbindung zu dem Hubfahrzeug, wobei das Lastaufnahmemittel einen zentralen Tragedorn und/oder zumindest zwei das Transportgut untergreifende Tragegabeln aufweist, und ein unterhalb des auf dem Lastaufnahmemittel angeordneten Transportgutes ein am Fahrboden bewegbares Stützmittel vorgesehen ist, das ausgehend von einem hinteren Ende einen Ankerungsbereich im Bereich des Hubmittels aufweist und im Bereich eines Schwerpunkts des auf dem Lastaufnahmemittel angeordneten Transportgutes ein vorderes Ende aufweist, wobei das Stützmittel an dem vorderen Ende zumindest zwei Rollenachsen mit jeweils zumindest zwei Rollen aufweist, wobei die Rollen derart ausgebildet sind, dass eine Bodenfreiheit des Transportguts auch in einer Tiefposition gegeben ist.Device for transporting a cargo with a predetermined limit load, in particular for attachment to a lifting vehicle, in particular with a hydraulic drive mediated by a conductive connection to the lifting vehicle, wherein the load-receiving means has a central support mandrel and / or at least two of the cargo interlocking carrying forks, and a below the arranged on the load-carrying means a movable on the ground support means is provided, which has starting from a rear end an anchorage region in the region of the lifting means and in the region of a center of gravity of the arranged on the load-carrying cargo having a front end, wherein the support means on the front End having at least two roller axles, each having at least two rollers, wherein the rollers are formed such that a ground clearance of the cargo is also given in a low position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transportieren eines Transportguts auf einem Fahrboden mit einer vorbestimmten Grenzbelastung, nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 und ein Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zum Transportieren eines Transportgutes nach dem Oberbegriff von Anspruch 10.The invention relates to a device for transporting a cargo on a traveling floor with a predetermined load limit, according to the preamble of claim 1 and a method of using a device for transporting a cargo to be transported according to the preamble of claim 10.

Beladungen eines nur begrenzt belastbaren Fahrbodens, insbesondere eines Fracht-Containers für den Transport von Stückgütern, die eine Länge aufweisen, in die mehrere Stückgüter hintereinander eingesetzt werden können, werden im Allgemeinen mit einem leichten Hubfahrzeug vorgenommen, um den Boden des Containers nicht über die vorgeschriebene Grenzbelastung von 5460 kg/Achse nach ISO 1496 , insbesondere Punktbelastung hinaus zu fordern. Eine Beladung kann beispielsweise auch durch einen teleskopierbaren Arm geschehen, um zu vermeiden, in den Container hineinfahren zu müssen.Loads of a limited load floor, in particular a cargo container for the transport of cargo, which have a length in which several piece goods can be used in a row, are generally made with a light lifting vehicle to the bottom of the container does not exceed the prescribed Limit load of 5460 kg / axle to ISO 1496 especially to demand point loading. For example, loading may also be done by a telescoping arm to avoid having to enter the container.

Das Problem liegt einerseits an der Länge der zu Beladefahrzeugen gehörenden Lastaufnahmeeinrichtungen, die im beladenen Zustand ein Kippmoment auf das Beladefahrzeug ausüben können. Verwendet man beispielsweise einen Gabelstapler mit einer Tragfähigkeit von 2,5 t so ergibt sich bei einer hierfür zulässigen Nutzlast unter Berücksichtigung einer Standsicherheit mit einem Faktor von 1,3 eine vordere Achslast von über 5 t, insbesondere bei Papierrollen als Transportgut, die bereits allein etwa 2,8 t oder mehr wiegen. Häufig ist es somit notwendig, dass das Transportgut in seinem Gewicht beschränkt werden muss, da es ansonsten die Anforderungen bezüglich der Achslast nicht erfüllt werden können.On the one hand, the problem lies in the length of the load-bearing devices belonging to loading vehicles, which can exert a tilting moment on the loading vehicle in the loaded state. If, for example, a forklift with a load capacity of 2.5 t is used, with a payload that is permissible under consideration of stability with a factor of 1.3, a front axle load of more than 5 t, in particular for paper rolls as transport goods, already alone Weigh 2.8 t or more. Often, it is therefore necessary that the transported goods must be limited in its weight, since otherwise the requirements regarding the axle load can not be met.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine einfache und zuverlässige Handhabung von Transportgut zu gewährleisten, wobei auch für schweres Transportgut die vorgeschriebenen Grenzwertbelastungen des Fahrbodens eingehalten werden.The object of the present invention is to ensure a simple and reliable handling of cargo, with the prescribed limit loads of the floor are met even for heavy cargo.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung zum Transportieren eines Transportguts auf einem Fahrboden mit einer vorbestimmten Grenzbelastung, insbesondere zum Beladen von Containern, insbesondere zum Anbringen an ein Hubfahrzeug, insbesondere an einer Transporteinrichtung eines Gabelstaplers, umfassend ein Lastaufnahmemittel zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes an einem Hubmittel für eine Hub- und Absenkbewegung, insbesondere mit einem hydraulischen Antrieb vermittelt durch eine leitende Verbindung zu dem Hubfahrzeug, insbesondere dem Gabelstapler, wobei das Lastaufnahmemittel einen zentralen Tragedorn und/oder zumindest zwei das Transportgut untergreifende Tragegabeln aufweist, und ein unterhalb des auf dem Lastaufnahmemittel angeordneten Transportgutes ein am Fahrboden bewegbares, längliches Stützmittel vorgesehen ist, das ausgehend von einem hinteren Ende einen Ankerungsbereich im Bereich des Hubmittels aufweist und im Bereich eines Schwerpunkts des auf dem Lastaufnahmemittel angeordneten Transportgutes ein, insbesondere über den Schwerpunkt hinausgreifendes, vorderes Ende aufweist, wobei das Stützmittel an dem vorderen Ende zumindest zwei Rollenachsen mit jeweils zumindest zwei Rollen aufweist, wobei die Rollen derart ausgebildet sind, dass eine Bodenfreiheit des Transportguts auch in einer Tiefposition gegeben ist.The object is achieved by a device for transporting a cargo on a floor with a predetermined limit load, in particular for loading containers, in particular for attachment to a lifting vehicle, in particular to a transport device of a forklift, comprising a load receiving means for at least temporarily receiving the cargo at one Lifting means for a lifting and lowering movement, in particular with a hydraulic drive imparted by a conductive connection to the lifting vehicle, in particular the forklift, wherein the load-receiving means has a central support mandrel and / or at least two the transport goods under intervening carrying forks, and one below the on the load-carrying means arranged transportable a movable on the floor, elongated support means is provided, which has starting from a rear end an anchor region in the region of the lifting means and in the region of a center of gravity of the au f the load-receiving means arranged cargo, in particular over the center of gravity reaching out, front end, wherein the support means at the front end at least two roller axles each having at least two rollers, wherein the rollers are designed such that a ground clearance of the transported goods in a low position given is.

Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung wird es ermöglicht, dass auch sehr schwere Lasten wie beispielsweise Papierrollen von etwa 2,8 t oder mehr ohne zu hohe Punktbelastungen auf Fahrböden mit Grenzbelastungen transportiert werden können und zugleich in einer vorbestimmten Höhe und Seitenversatz eingesetzt werden können, wie es beispielsweise ein Stückgut-Container erfordert. Es ist – aufgrund der geschickten Lastverteilung – unabhängig vom Gabelstaplertyp oder kein Gegengewicht einzusetzen. Durch die vorgesehen Lastaufnahmemittel wie beispielsweise der Tragedorn oder zwei winklig angeordnete Tragegabeln wird eine gute Bodenfreiheit bei gleichzeitigem sicheren Transport ermöglicht. Durch eine Kippung zum Ausgleich von Steigungen einer Rampe oder Gewichtsbelastung durch schweres Transportgut wird der Transport weiter abgesichert und sehr variabel gestaltet. Eine platz- und kostensparende Verwendung der bereits vorhandenen Anschlüsse eines Gabelstaplers für die Hydraulik zur Kippung und zum Anhaben ist möglich. Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt ein Fahren näher an den Lasten, so dass eine geringere Hebelwirkung auftritt.By the device according to the invention, it is possible that even very heavy loads such as paper rolls of about 2.8 tons or more can be transported without too high point loads on floors with boundary loads and at the same time in a predetermined height and lateral offset can be used, as for example requires a general cargo container. It is - due to the clever load distribution - regardless of forklift type or no counterweight use. The provided load-receiving means such as the support mandrel or two angularly arranged carrying forks a good ground clearance while safe transport is possible. By tilting to compensate for slopes of a ramp or weight load by heavy cargo, the transport is further secured and designed very variable. Space-saving and cost-saving use of the existing connections of a forklift for hydraulic tilting and to the Anhaben is possible. The device according to the invention allows driving closer to the loads, so that a lower leverage effect occurs.

Vorteilhaft ist es, wenn eine Kippeinrichtung zum Kippen des Hubmittels mit dem Lastaufnahmemittel vorgesehen ist, so dass eine vorbestimmte Winkelstellung des Lastaufnahmemittels einstellbar ist.It is advantageous if a tilting device is provided for tilting the lifting means with the load receiving means, so that a predetermined angular position of the load receiving means is adjustable.

Vorteilhaft ist es, wenn ein Befestigungsbereich zur Verbindung des Stützmittels an einem Hubfahrzeug in Form einer Hubeinrichtung vorgesehen ist, so dass eine Kippung der Vorrichtung vornehmbar ist. Hierdurch wird insbesondere ein Ausgleich einer Kippung durch eine Gewichtsbelastung durch das Transportgut an dem Lastaufnahmemittel erreicht.It is advantageous if a fastening region for connecting the support means to a lifting vehicle in the form of a lifting device is provided, so that tilting of the device can be undertaken. In this way, in particular, a compensation of a tilt by a weight load by the cargo to be achieved on the load receiving means.

Vorteilhaft ist es, wenn eine Seitenverstelleinrichtung im Bereich des Hubmittels vorgesehen ist, so dass das Lastaufnahmemittel auch seitlich von einer zentralen Hubfahrzeuglängsachse einstellbar ist.It is advantageous if a side adjusting device is provided in the region of the lifting means, so that the load receiving means is also adjustable laterally from a central Hubfahrzeuglängsachse.

Vorteilhaft ist es, wenn die Rollenachsen am Stützmittel beweglich aufgehängt sind, insbesondere in Form einer Pendelachse. It is advantageous if the roller axles are suspended movably on the support means, in particular in the form of a pendulum axle.

Vorteilhaft ist es, wenn ein Abstand der Rollen der Rollenachsen des Stützmittels an eine Breite des Transportgutes und des Fahrbodens, insbesondere einer Containerbreite angepasst ausgebildet ist.It is advantageous if a distance of the rollers of the roller axes of the support means is adapted to a width of the transported material and the floor, in particular a container width adapted.

Vorteilhaft ist es, wenn das Transportgut eine Papierrolle umfasst, insbesondere mit einem Gewicht von etwa 2,8 t oder mehr.It is advantageous if the transported material comprises a paper roll, in particular with a weight of about 2.8 tons or more.

Vorteilhaft ist es, wenn eine obere Position des Hubmittels mit angeordnetem Lastaufnahmemittel erlaubt Absetzen des Transportgutes etwa in Höhe eines Durchmessers des Transportgutes, insbesondere etwa 1,45 m.It is advantageous if an upper position of the lifting means with arranged load-receiving means allows settling of the goods to be transported approximately in the amount of a diameter of the cargo, in particular about 1.45 m.

Vorteilhaft ist es, wenn das Transportgut im Vergleich zum Hubfahrzeug ein Gewicht etwa einer halben Achslast aufweist.It is advantageous if the item to be transported has a weight of approximately half the axle load compared to the lifting vehicle.

Die Aufgabe wird ebenfalls gelöst durch ein Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zum Transportieren eines Transportgutes auf einem Fahrboden mit einer vorbestimmten Grenzbelastung, insbesondere zum Beladen von Containern, insbesondere zum Anbringen an ein Hubfahrzeug, insbesondere an einer Transporteinrichtung eines Gabelstaplers, nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei ein Lastaufnahmemittel zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes an einem Hubmittel für eine Hub- und Absenkbewegung befestigt ist, wobei das Lastaufnahmemittel einen zentralen Tragedorn und/oder zumindest zwei das Transportgut untergreifende Tragegabeln aufweist, und durch das Hubmittel hochgefahren und herabgesenkt wird, insbesondere hydraulisch angetrieben,
und ein unterhalb des auf dem Lastaufnahmemittel angeordneten Transportgutes ein am Fahrboden bewegbares, längliches Stützmittel vorgesehen ist, das ausgehend von einem hinteren Ende einen Ankerungsbereich im Bereich des Hubmittels aufweist und ein in einer Weite im Bereich eines Schwerpunkts des auf dem Lastaufnahmemittel angeordneten Transportgutes ein, insbesondere über den Schwerpunkt hinausgreifendes, vorderes Ende aufweist, wobei das Stützmittel an dem vorderen Ende zumindest zwei Rollenachsen mit jeweils zumindest zwei Rollen aufweist, wobei die Rollen derart ausgebildet sind, dass eine Bodenfreiheit des Transportguts auch in einer Tiefposition gegeben ist, wobei eine Einfahr- und Herausfahrbewegung auf dem Fahrboden unter Kraftaufnahme durch die Rollenachsen vorgenommen wird, wobei eine Verkippung des Lastaufnahmemittels angepasst an eine jeweilige Bodensteigung des Fahrbodens und/oder Last durch das Transportgut erfolgt, insbesondere durch eine Verkippung des Hubmittels, insbesondere mittels eines hydraulischen Antriebs insbesondere durch das Hubfahrzeug.
The object is also achieved by a method for using a device for transporting a cargo on a floor with a predetermined limit load, in particular for loading containers, in particular for attachment to a lifting vehicle, in particular to a transport device of a forklift, according to one of claims 1 to 9, wherein a load-receiving means for at least temporarily receiving the cargo is attached to a lifting means for a lifting and lowering movement, wherein the load-receiving means has a central support mandrel and / or at least two of the cargo interlocking carrying forks, and is raised and lowered by the lifting means, in particular hydraulically driven,
and an elongate support means movable on the load-handling means is provided below the load-carrying means, starting from a rear end having an anchoring area in the area of the lifting means and a width in the range of a center of gravity of the goods being conveyed on the load-receiving means, in particular having over the center of gravity extending front end, wherein the support means at the front end at least two roller axes, each having at least two rollers, wherein the rollers are formed such that a ground clearance of the transported material is also given in a low position, wherein a retraction and Outward movement is carried out on the floor under power through the roller axles, wherein a tilting of the lifting device is adapted to a respective bottom slope of the floor and / or load carried by the cargo, in particular by tilting the lifting means, i nsbesondere by means of a hydraulic drive in particular by the lifting vehicle.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert sind.Further features and advantages of the invention will become apparent from the claims and the following description in which embodiments of the subject invention in conjunction with the drawings are explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit Transportgut, 1 a device according to the invention with transported goods,

2 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem Tragedorn, 2 a device according to the invention with a carrying mandrel,

3 eine erfindungsgemäße Vorrichtung auf einem Trageboden, 3 a device according to the invention on a carrying tray,

4 einen Einblick in einen beladenen Stückgut-Container, 4 an insight into a loaded general cargo container,

5 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Seitenansicht und 5 a device according to the invention in side view and

6 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Vorderansicht. 6 a device according to the invention in front view.

1 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Transportieren eines, Transportguts 2 auf einem Fahrboden mit einer vorbestimmten Grenzbelastung, insbesondere zum Beladen von Containern, insbesondere zum Anbringen an ein Hubfahrzeug 6, insbesondere an einer Transporteinrichtung 3 eines Gabelstaplers, umfassend ein Lastaufnahmemittel 4 zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes 2 an einem Hubmittel 7 für eine Hub- und Absenkbewegung, insbesondere mit einem hydraulischen Antrieb vermittelt durch eine leitende Verbindung zu dem Hubfahrzeug 6, insbesondere dem Gabelstapler, wobei das Lastaufnahmemittel 4 beispielhaft zwei das Transportgut 2, insbesondere eine Papierrolle, untergreifende, in einem vorbestimmten Winkelabstand, insbesondere etwa 37°, abgeschrägte Tragegabeln 9 aufweist, und ein unterhalb des auf dem Lastaufnahmemittel 4 angeordneten Transportgutes 2 ein am Fahrboden 5 bewegbares, längliches Stützmittel 10 vorgesehen ist, das ausgehend von einem hinteren Ende 11 einen Ankerungsbereich 12 im Bereich des Hubmittels 7 aufweist und über einen Schwerpunkt 13 des auf dem Lastaufnahmemittel 4 angeordneten Transportgutes 2 hinausgreifendes vorderes Ende 14 aufweist, wobei das Stützmittel 10 an dem vorderen Ende 14 zumindest zwei Rollenachsen 15 mit jeweils zumindest zwei Rollen 16 aufweist, wobei die Rollen 16 derart ausgebildet sind, dass eine Bodenfreiheit des Transportguts 2 auch in einer Tiefposition gegeben ist, wobei eine Kippeinrichtung 17 zum Kippen des Hubmittels 7 mit dem Lastaufnahmemittel 4 vorgesehen ist, so dass eine vorbestimmte Winkelstellung 18 des Lastaufnahmemittels 4 einstellbar ist. Diese Winkelstellung 18 findet sich ebenfalls an dem gekippten Hubmittel 7 wieder. Ein weiterer Ausgleich kann über eine Hubbewegung im Befestigungsbereich 19 durch die Hubeinrichtung 20 vorgenommen werden. Ein Schwerpunkt 28 der Gesamtkonstruktion liegt beispielhaft weiter vorne in der Nähe des Hubmittels 7. 1 shows a device 1 for transporting a cargo 2 on a floor with a predetermined limit load, in particular for loading containers, in particular for attachment to a lifting vehicle 6 , in particular on a transport device 3 a forklift, comprising a load-receiving means 4 for at least temporarily receiving the transported goods 2 at a lifting means 7 for a lifting and lowering movement, in particular with a hydraulic drive mediated by a conductive connection to the lifting vehicle 6 , in particular the forklift, wherein the load-carrying means 4 exemplified two the cargo 2 , in particular a paper roll, under cross-bearing, at a predetermined angular distance, in particular about 37 °, beveled support forks 9 has, and one below the on the load-carrying means 4 arranged transport goods 2 one on the ground 5 movable, elongated support means 10 is provided, starting from a rear end 11 an anchor area 12 in the area of the lifting means 7 and has a focus 13 the on the load-carrying means 4 arranged transport goods 2 outreaching front end 14 having, wherein the proppant 10 at the front end 14 at least two roller axes 15 each with at least two roles 16 having, wherein the rollers 16 are formed such that a ground clearance of the cargo 2 is also given in a low position, wherein a tilting device 17 for tilting the lifting means 7 with the Load handling devices 4 is provided so that a predetermined angular position 18 of the lifting device 4 is adjustable. This angular position 18 also found on the tilted lifting means 7 again. Another compensation can be achieved by a lifting movement in the attachment area 19 through the lifting device 20 be made. A focus 28 The overall design is exemplary further forward in the vicinity of the lifting means 7 ,

2 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem Tragedorn 8, auf den ein Transportgut 2 beispielhaft in Form einer Papierrolle aufgesetzt ist. Eine Winkelverstellung mittels einer Kippbewegung kann ebenso wie in 1 gezeigt erfolgen. 2 shows a device according to the invention with a carrying mandrel 8th on which a cargo 2 is placed for example in the form of a roll of paper. An angular adjustment by means of a tilting movement can just as well as in 1 shown done.

3 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 mit einem Tragedorn 8, wobei ein Auffahren auf einem Trageboden 5, insbesondere innerhalb eines Containers erfolgt. Der Trageboden 5 wird durch eine Bodensteigung 24 erreicht, auf die das Stützmittel 10 mit den Rollen 16 aufgefahren wird. dabei kann eine Kippbewegung ein sicherer Transport des Transportgutes 2 ermöglichen. Beim Herauffahren kann zudem ein Ausgleich der Schrägstellung durch ein Anheben der Hubeinrichtung 20 im Befestigungsbereich 19 erfolgen, wie beispielhaft dargestellt. 3 shows a device according to the invention 1 with a carrying spur 8th , being a driving on a support floor 5 , especially within a container. The carrying floor 5 gets through a floor slope 24 reached, on which the proppant 10 with the roles 16 ascending. In this case, a tilting movement a safe transport of the cargo 2 enable. When starting up can also compensate for the inclination by lifting the lifting device 20 in the attachment area 19 take place as exemplified.

4 zeigt einen Einblick in einen beladenen Stückgut-Container 26 mit einer inneren Containerbreite 27, in den zwei Papierrollen als Transportgut 2 beispielhaft mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung eingesetzt wurden. 4 shows an insight into a loaded general cargo container 26 with an inner container width 27 , in the two paper rolls as transport goods 2 were used by way of example with the aid of the device according to the invention.

5 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 in Seitenansicht, wobei offengelassen wurde, wie eine Ankopplung an ein eventuelles Hubfahrzeug erfolgt. 5 shows a device according to the invention 1 in side view, which has been left open as a coupling to a possible lifting vehicle takes place.

6 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 in Vorderansicht mit einer Rollenachse 15 mit zwei Rollen 16, die in einem Abstand 25 voneinander angeordnet sind. Das Lastaufnahmemittel am Hubmittel 7 kann durch eine beispielhaft dargestellte Seitenverstelleinrichtung 21 seitlich der Hubfahrzeuglängsachse 22 verschoben werden. 6 shows a device according to the invention 1 in front view with a roller axle 15 with two rollers 16 that at a distance 25 are arranged from each other. The load handling device on the lifting device 7 can by an example shown Seitenverstelleinrichtung 21 side of the Hubfahrzeuglängsachse 22 be moved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtung zum TransportierenDevice for transporting
22
Transportgutcargo
33
Transporteinrichtungtransport means
44
LastaufnahmemittelLoad handling devices
55
Fahrbodendriving ground
66
Hubfahrzeuglifting vehicle
77
Hubmittellifting means
88th
Tragedorncarrying Dorn
99
Tragegabelcarrying fork
1010
Stützmittelproppant
1111
hinteres Enderear end
1212
AnkerungsbereichAnchoring area
1313
Schwerpunktmain emphasis
1414
vorderes Endefront end
1515
Rollenachseroller axis
1616
Rollerole
1717
Kippeinrichtungtilting
1818
Winkelstellungangular position
1919
Befestigungsbereichfastening area
2020
Hubeinrichtunglifting device
2121
SeitenverstelleinrichtungSeitenverstelleinrichtung
2222
HubfahrzeuglängsachseHubfahrzeuglängsachse
2323
Weitewidth
2424
Bodensteigungsoil slope
2525
Abstanddistance
2626
Stückgutcontainercargo containers
2727
Containerbreitecontainer width
2828
Schwerpunktmain emphasis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • ISO 1496 [0002] ISO 1496 [0002]

Claims (10)

Vorrichtung (1) zum Transportieren eines Transportguts (2) auf einem Fahrboden (5) mit einer vorbestimmten Grenzbelastung, insbesondere zum Beladen von Containern, insbesondere zum Anbringen an ein Hubfahrzeug (6), insbesondere an einer Transporteinrichtung (3) eines Gabelstaplers, umfassend ein Lastaufnahmemittel (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2) an einem Hubmittel (7) für eine Hub- und Absenkbewegung, insbesondere mit einem hydraulischen Antrieb vermittelt durch eine leitende Verbindung zu dem Hubfahrzeug (6), insbesondere dem Gabelstapler, wobei das Lastaufnahmemittel (4) einen zentralen Tragedorn (8) und/oder zumindest zwei das Transportgut (2) untergreifende Tragegabeln (9) aufweist, und ein unterhalb des auf dem Lastaufnahmemittel (4) angeordneten Transportgutes (2) ein am Fahrboden (5) bewegbares, längliches Stützmittel (10) vorgesehen ist, das ausgehend von einem hinteren Ende (11) einen Ankerungsbereich (12) im Bereich des Hubmittels (7) aufweist und im Bereich eines Schwerpunkts (13) des auf dem Lastaufnahmemittel (4) angeordneten Transportgutes (2) ein, insbesondere über den Schwerpunkt (13) hinausgreifendes, vorderes Ende (14) aufweist, wobei das Stützmittel (10) an dem vorderen Ende (14) zumindest zwei Rollenachsen (15) mit jeweils zumindest zwei Rollen (16) aufweist, wobei die Rollen (16) derart ausgebildet sind, dass eine Bodenfreiheit des Transportguts (2) auch in einer Tiefposition gegeben ist.Contraption ( 1 ) for transporting a transport item ( 2 ) on a floor ( 5 ) with a predetermined limit load, in particular for loading containers, in particular for attachment to a lifting vehicle ( 6 ), in particular on a transport device ( 3 ) of a forklift, comprising a load handling device ( 4 ) for at least temporarily picking up the transported goods ( 2 ) on a lifting means ( 7 ) for a lifting and lowering movement, in particular with a hydraulic drive mediated by a conductive connection to the lifting vehicle ( 6 ), in particular the forklift, wherein the load-carrying means ( 4 ) a central support mandrel ( 8th ) and / or at least two the transported goods ( 2 ) underrunning carrying forks ( 9 ), and one below the on the load receiving means ( 4 ) transported goods ( 2 ) on the ground ( 5 ) movable, elongated support means ( 10 ) provided starting from a rear end ( 11 ) an anchor region ( 12 ) in the area of the lifting means ( 7 ) and in the area of a priority ( 13 ) of the load-carrying device ( 4 ) transported goods ( 2 ), in particular the focus ( 13 ) front end ( 14 ), wherein the proppant ( 10 ) at the front end ( 14 ) at least two roller axes ( 15 ) each having at least two rollers ( 16 ), wherein the rollers ( 16 ) are formed such that a ground clearance of the transported ( 2 ) is also given in a low position. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kippeinrichtung (17) zum Kippen des Hubmittels (7) mit dem Lastaufnahmemittel (4) vorgesehen ist, so dass eine vorbestimmte Winkelstellung (18) des Lastaufnahmemittels (4) einstellbar ist.Device according to claim 1, characterized in that a tilting device ( 17 ) for tilting the lifting means ( 7 ) with the load handling device ( 4 ) is provided so that a predetermined angular position ( 18 ) of the load handling device ( 4 ) is adjustable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungsbereich (19) zur Verbindung des Stützmittels (10) an einem Hubfahrzeug (6) in Form einer Hubeinrichtung (20) vorgesehen ist, so dass eine Kippung der Vorrichtung vornehmbar ist.Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that a fastening area ( 19 ) for connecting the proppant ( 10 ) on a lifting vehicle ( 6 ) in the form of a lifting device ( 20 ) is provided, so that a tilting of the device is vornehmbar. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seitenverstelleinrichtung (21) im Bereich des Hubmittels (7) vorgesehen ist, so dass das Lastaufnahmemittel (4) auch seitlich von einer zentralen Hubfahrzeuglängsachse (22) einstellbar ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a Seitenverstelleinrichtung ( 21 ) in the area of the lifting means ( 7 ) is provided, so that the load-carrying means ( 4 ) also laterally from a central Hubfahrzeuglängsachse ( 22 ) is adjustable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollenachsen (15) am Stützmittel (10) beweglich aufgehängt sind, insbesondere in Form einer Pendelachse.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the roller axes ( 15 ) on the proppant ( 10 ) are suspended movably, in particular in the form of a pendulum axis. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand (25) der Rollen der Rollenachsen (15) des Stützmittels (10) an eine Breite des Transportgutes (2) und des Fahrbodens (5), insbesondere einer Containerbreite (27) angepasst ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that a distance ( 25 ) of the rollers of the roller axes ( 15 ) of the proppant ( 10 ) to a width of the transported goods ( 2 ) and the floor ( 5 ), in particular a container width ( 27 ) adapted adapted. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportgut (2) eine Papierrolle umfasst, insbesondere mit einem Gewicht von etwa 2,8 t.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the transported goods ( 2 ) comprises a paper roll, in particular with a weight of about 2.8 t. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Position des Hubmittels (7) mit angeordnetem Lastaufnahmemittel (4) erlaubt Absetzen des Transportgutes (2) etwa in Höhe eines Durchmessers des Transportgutes (2), insbesondere etwa 1,45 m.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that an upper position of the lifting means ( 7 ) with arranged load-carrying means ( 4 ) allows settling of the transported goods ( 2 ) approximately in the amount of a diameter of the transported goods ( 2 ), in particular about 1.45 m. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportgut (2) im Vergleich zum Hubfahrzeug ein Gewicht etwa einer halben Achslast aufweist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the transported goods ( 2 ) has a weight of about half an axle load compared to the lifting vehicle. Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung (1) zum Transportieren eines Transportgutes (2) auf einem Fahrboden (5) mit einer vorbestimmten Grenzbelastung, insbesondere zum Beladen von Containern, insbesondere zum Anbringen an ein Hubfahrzeug (6), insbesondere an einer Transporteinrichtung (3) eines Gabelstaplers, nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei ein Lastaufnahmemittel (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2) an einem Hubmittel (7) für eine Hub- und Absenkbewegung befestigt ist, wobei das Lastaufnahmemittel (4) einen zentralen Tragedorn (8) und/oder zumindest zwei das Transportgut (2) untergreifende Tragegabeln (9) aufweist, und durch das Hubmittel (7) hochgefahren und herabgesenkt wird, insbesondere hydraulisch angetrieben, und ein unterhalb des auf dem Lastaufnahmemittel (4) angeordneten Transportgutes (2) ein am Fahrboden (5) bewegbares, längliches Stützmittel (10) vorgesehen ist, das ausgehend von einem hinteren Ende (11) einen Ankerungsbereich (12) im Bereich des Hubmittels (7) aufweist und ein in einer Weite (23) im Bereich eines Schwerpunkts (13) des auf dem Lastaufnahmemittel (4) angeordneten Transportgutes (2) ein, insbesondere über den Schwerpunkt (13) hinausgreifendes, vorderes Ende (14) aufweist, wobei das Stützmittel (10) an dem vorderen Ende (14) zumindest zwei Rollenachsen (15) mit jeweils zumindest zwei Rollen (16) aufweist, wobei die Rollen (16) derart ausgebildet sind, dass eine Bodenfreiheit des Transportguts (2) auch in einer Tiefposition gegeben ist, wobei eine Einfahr- und Herausfahrbewegung auf dem Fahrboden (5) unter Kraftaufnahme durch die Rollenachsen (15) vorgenommen wird, wobei eine Verkippung des Lastaufnahmemittels (4) angepasst an eine jeweilige Bodensteigung (24) des Fahrbodens (5) und/oder Last durch das Transportgut (2) erfolgt, insbesondere durch eine Verkippung des Hubmittels (7), insbesondere mittels eines hydraulischen Antriebs insbesondere durch das Hubfahrzeug (6).Method of using a device ( 1 ) for transporting a cargo ( 2 ) on a floor ( 5 ) with a predetermined limit load, in particular for loading containers, in particular for attachment to a lifting vehicle ( 6 ), in particular on a transport device ( 3 ) of a forklift, according to one of claims 1 to 9, wherein a load-receiving means ( 4 ) for at least temporarily picking up the transported goods ( 2 ) on a lifting means ( 7 ) is mounted for a lifting and lowering movement, wherein the load receiving means ( 4 ) a central support mandrel ( 8th ) and / or at least two the transported goods ( 2 ) underrunning carrying forks ( 9 ), and by the lifting means ( 7 ) is raised and lowered, in particular hydraulically driven, and a below the on the load-carrying means ( 4 ) transported goods ( 2 ) on the ground ( 5 ) movable, elongated support means ( 10 ) provided starting from a rear end ( 11 ) an anchor region ( 12 ) in the area of the lifting means ( 7 ) and one in one width ( 23 ) in the area of a priority ( 13 ) of the load-carrying device ( 4 ) transported goods ( 2 ), in particular the focus ( 13 ) front end ( 14 ), wherein the proppant ( 10 ) at the front end ( 14 ) at least two roller axes ( 15 ) each having at least two rollers ( 16 ), wherein the rollers ( 16 ) are formed such that a ground clearance of the transported ( 2 ) is also in a low position, wherein a retracting and outward movement on the floor ( 5 ) under force absorption by the roller axes ( 15 ), wherein a tilting of the lifting device ( 4 ) adapted to a respective floor slope ( 24 ) of the floor ( 5 ) and or Load through the transported goods ( 2 ), in particular by a tilting of the lifting means ( 7 ), in particular by means of a hydraulic drive, in particular by the lifting vehicle ( 6 ).
DE102015016865.7A 2015-12-30 2015-12-30 Device for transporting a cargo and method Pending DE102015016865A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015016865.7A DE102015016865A1 (en) 2015-12-30 2015-12-30 Device for transporting a cargo and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015016865.7A DE102015016865A1 (en) 2015-12-30 2015-12-30 Device for transporting a cargo and method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015016865A1 true DE102015016865A1 (en) 2017-07-06

Family

ID=59068896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015016865.7A Pending DE102015016865A1 (en) 2015-12-30 2015-12-30 Device for transporting a cargo and method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015016865A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113845063A (en) * 2021-09-30 2021-12-28 深圳市雄韬电源科技股份有限公司 Energy-saving forklift

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO 1496

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113845063A (en) * 2021-09-30 2021-12-28 深圳市雄韬电源科技股份有限公司 Energy-saving forklift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2902299A1 (en) Method for cranes of HGV semi trailers and loading device for a HGV semi trailer
DE102013004489B4 (en) Load-carrying means for a stacker crane with a lifting device for transporting various pallets
DE102015201415A1 (en) Overload protection device
DE102012015217A1 (en) Load handling-vehicle, particularly for stacking and handling of transport containers or other large loads, has load sensor for determining load and carrying arm sensor for detecting position of load carrying arm
EP2993079B1 (en) Device for loading and unloading containers
DE202015106050U1 (en) Removable frame systems for vehicle transport
DE102014100503B4 (en) Vehicle with unloading system with half-way tilting loading area
DE102016122683A1 (en) Transport trailer with a landing gear and at least one ground platform
DE202014007007U1 (en) Device for loading and unloading containers
DE102015016865A1 (en) Device for transporting a cargo and method
DE102015117417A1 (en) Portal lifting device for ISO containers
EP3336048B1 (en) Shelf serving device
DE102008031981A1 (en) Transport vehicle for lifting and transporting ULDs and cargo pallets
DE102015115323A1 (en) Storage and retrieval unit
DE202019104507U1 (en) Frame for holding and tilting a Absetzmulde
DE3813495C2 (en)
DE926415C (en) Dump truck for ceramic companies, especially brickworks
DE102018118017A1 (en) Truck
DE102012217099B4 (en) Load-carrying means for a storage and retrieval unit and method for operating a high-bay warehouse
EP1839988A2 (en) Device for tipping a container mounted on a wagon
DE202017000415U1 (en) Storage and transport pallet system
DE102007001747A1 (en) Tilting attachment device for e.g. forklift truck, has tilting arm engaged to container, where device is provided around tilting axis parallel to transportation direction along rails for emptying bulk cargo from container
DE2114191C3 (en) Vehicle for transporting loads such as pallets and other large-sized goods
DE19757029C2 (en) Transport trolley for the railway
DE3109364A1 (en) Lorry with integrated loading device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed