DE102015014791A1 - Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen - Google Patents

Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen Download PDF

Info

Publication number
DE102015014791A1
DE102015014791A1 DE102015014791.9A DE102015014791A DE102015014791A1 DE 102015014791 A1 DE102015014791 A1 DE 102015014791A1 DE 102015014791 A DE102015014791 A DE 102015014791A DE 102015014791 A1 DE102015014791 A1 DE 102015014791A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
occupant
posture
seat
vehicle
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015014791.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Jürgen Herzog
Marco Mayer
Peter Probst
Norbert Scheuren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015014791.9A priority Critical patent/DE102015014791A1/de
Publication of DE102015014791A1 publication Critical patent/DE102015014791A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/16Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state
    • A61B5/18Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state for vehicle drivers or machine operators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/1036Measuring load distribution, e.g. podologic studies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6887Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient mounted on external non-worn devices, e.g. non-medical devices
    • A61B5/6893Cars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/002Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon
    • B60N2/0021Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement
    • B60N2/0024Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement for identifying, categorising or investigation of the occupant or object on the seat
    • B60N2/0027Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement for identifying, categorising or investigation of the occupant or object on the seat for detecting the position of the occupant or of occupant's body part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/002Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon
    • B60N2/0021Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement
    • B60N2/003Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement characterised by the sensor mounting location in or on the seat
    • B60N2/0034Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement characterised by the sensor mounting location in or on the seat in, under or on the seat cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/01516Passenger detection systems using force or pressure sensing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/01552Passenger detection systems detecting position of specific human body parts, e.g. face, eyes or hands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2503/00Evaluating a particular growth phase or type of persons or animals
    • A61B2503/20Workers
    • A61B2503/22Motor vehicles operators, e.g. drivers, pilots, captains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2210/00Sensor types, e.g. for passenger detection systems or for controlling seats
    • B60N2210/40Force or pressure sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2230/00Communication or electronic aspects
    • B60N2230/30Signal processing of sensor data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • B60W2040/0818Inactivity or incapacity of driver
    • B60W2040/0827Inactivity or incapacity of driver due to sleepiness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Developmental Disabilities (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Hospice & Palliative Care (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Social Psychology (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen auf einem Fahrzeugsitz (1) eines Fahrzeuges. Erfindungsgemäß wird durch eine Mehrzahl flächig in einem Fahrzeugsitz (1) verteilter Sensoren (S) eine Druckverteilung erfasst, anhand welcher eine Körperhaltung des Insassen auf dem Fahrzeugsitz (1) ermittelt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen auf einem Fahrzeugsitz eines Fahrzeuges.
  • Es ist allgemein bekannt, dass mittels im Fahrzeug angeordneter Sensoren eine Position eines Insassen auf einem Fahrzeugsitz, insbesondere in Bezug auf ein Insassenschutzmittel, ermittelt wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen auf einem Fahrzeugsitz eines Fahrzeuges anzugeben.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Ein Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen auf einem Fahrzeugsitz eines Fahrzeuges sieht erfindungsgemäß vor, dass durch eine Mehrzahl flächig in einem Fahrzeugsitz verteilter Sensoren eine Druckverteilung erfasst wird, anhand welcher eine Körperhaltung des Insassen auf dem Fahrzeugsitz ermittelt wird.
  • Anhand der Körperhaltung des Insassen kann eine Verspannung der Muskulatur, Müdigkeit oder eine Körperfehlhaltung des Insassen erfasst werden, worüber der Insasse im Fahrzeug informiert wird und gegebenenfalls eine Empfehlung zur Abhilfe ausgegeben wird.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.
  • Dabei zeigen:
  • 1 schematisch eine perspektivische Ansicht eines Fahrzeugsitzes und
  • 2 schematisch ein Blockschaltbild einer Vorrichtung zur Erfassung einer Körperhaltung eines Insassen auf dem Fahrzeugsitz.
  • Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Fahrzeugsitzes 1, beispielsweise für einen Fahrer eines Fahrzeuges.
  • In einem eine Sitzfläche bildenden Sitzpolster 1.1 und in einem Sitzlehnenpolster 1.2 ist jeweils eine Sensormatte 2, 3 angeordnet. Die jeweilige Sensormatte 2, 3 ist flächig in das Sitzpolster 1.1 bzw. das Sitzlehnenpolster 1.2 integriert.
  • Alternativ dazu kann auch nur eine Sensormatte 2, 3 vorgesehen sein, die entweder in dem Sitzpolster 1.1 oder in dem Sitzlehnenpolster 1.2 angeordnet ist.
  • Eine Sensormatte 2 ist in das Sitzpolster 1.1 integriert und umfasst eine Mehrzahl von in 4 gezeigten Sensoren S, insbesondere Drucksensoren, so dass eine durch einen auf dem Fahrzeugsitz 1 sitzenden Insassen auf das Sitzpolster 1.1 wirkende Druckverteilung erfasst wird.
  • Eine weitere Sensormatte 3 ist in das Sitzlehnenpolster 1.2 integriert, wobei mittels der Sensoren S der weiteren Sensormatte 3 eine durch den Insassen auf das Sitzlehnenpolster 1.2 wirkende Druckverteilung erfasst wird.
  • Bei diesen Sensormatten 2, 3 kann es sich beispielsweise um Vorrichtungen handeln, welche herkömmlicherweise für eine Sitzbelegungserkennung verwendet werden. Alternativ zur Ausbildung als Sensormatte 2, 3 können in anderen Ausführungsformen auch andere Ausbildungen vorgesehen sein, z. B. eine Mehrzahl einzelner Sensoren S, welche flächig über das Sitzpolster 1.1 bzw. das Sitzlehnenpolster 1.2 verteilt sind.
  • Mittels der Sensoren S der jeweiligen Sensormatte 2, 3 erfasste Signale bilden Eingangssignale ES, die einem in einer Auswerteeinheit 4 hinterlegten Algorithmus A zugeführt werden. Durch den Algorithmus A werden die Eingangssignale ES ausgewertet und Berechnungen durchgeführt. Mittels des Algorithmus A wird anhand der Eingangssignale ES, welche die Druckverteilung auf dem Sitzpolster 1.1 und an dem Sitzlehnenpolster 1.2 darstellen, eine Körperhaltung des Insassen ermittelt.
  • Anhand der ermittelten Körperhaltung des Insassen ist es mittels des Algorithmus A wiederum möglich, zu ermitteln, ob eine Muskulatur, insbesondere die Rückenmuskulatur, des Insassen verspannt ist, der Insasse müde ist oder der Insasse beim Sitzen eine Korperfehlhaltung aufweist. Dabei stellt die ermittelte Körperhaltung des Insassen und die aus dieser abgeleiteten Rückschlüsse Auswertungsdaten AD des Algorithmus A dar.
  • Sowohl die mittels der Sensoren S erfassten Signale als auch die mittels der Auswerteeinheit 4 ermittelten Auswertungsdaten AD werden einem Anwendungsprogramm zumindest einer mobilen Datenverarbeitungseinheit 5, beispielsweise einem Smartphone oder einem Tabletcomputer, des Insassen zugeführt.
  • Mittels der Datenverarbeitungseinheit 5 kann anhand der zugeführten Auswertungsdaten AD eine Information an den Insassen ausgegebenen werden. Beispielsweise wird der Insasse darauf hingewiesen, dass ihm Bewegung fehlt und/oder dass, sofern dies ermittelt wurde, die Rückenmuskulatur verspannt ist.
  • Alternativ oder zusätzlich können die ermittelten Auswertungsdaten AD auch auf einer im Fahrzeug angeordneten Anzeigeeinheit 6 ausgegeben werden. Zudem ist es möglich, auch eine Zeit, die der Insasse bereits auf dem Fahrzeugsitz 1 sitzt, als Information auszugeben.
  • In Abhängigkeit der Körperhaltung des Insassen und der anhand dieser ermittelten Rückschlüsse in Bezug auf einen physischen und auch psychischen Zustand des Insassen, werden mittels der Anzeigeeinheit 6 Abhilfemaßnahmen M1 bis Mn als Ausgangssignale AS an den Insassen ausgegeben.
  • Zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Abhilfemaßnahmen M1 bis Mn auch mittels der Datenverarbeitungseinheit 5 an den Insassen ausgegeben werden.
  • Als eine Abhilfemaßnahme M1 wird beispielsweise ausgegeben, eine Funktion einer Sitzmassage zu aktivieren, wobei als weitere Abhilfemaßnahme M2 ausgegeben wird, eine Pause einzulegen. Als alternative oder zusätzliche Abhilfemaßnahme M3 kann, insbesondere bei Muskelverspannungen, ausgegeben werden, eine Sitzheizung des Fahrzeugsitzes 1 zu aktivieren.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Fahrzeugsitz
    1.1
    Sitzpolster
    1.2
    Sitzlehnenpolster
    2
    Sensormatte
    3
    weitere Sensormatte
    4
    Auswerteeinheit
    5
    Datenverarbeitungseinheit
    6
    Anzeigeeinheit
    A
    Algorithmus
    AD
    Auswertungsdaten
    AS
    Ausgangssignal
    ES
    Eingangssignale
    M1
    bis Mn Abhilfemaßnahme
    S
    Sensoren

Claims (3)

  1. Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen auf einem Fahrzeugsitz (1) eines Fahrzeuges, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Mehrzahl flächig in einem Fahrzeugsitz (1) verteilter Sensoren (S) eine Druckverteilung erfasst wird, anhand welcher eine Körperhaltung des Insassen auf dem Fahrzeugsitz (1) ermittelt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass anhand der ermittelten Körperhaltung eine Verspannung der Muskulatur, Müdigkeit oder eine Körperfehlhaltung des Insassen erfasst wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit der ermittelten Körperhaltung zumindest eine Abhilfemaßnahme (M1 bis Mn) an den Insassen ausgegeben wird.
DE102015014791.9A 2015-11-14 2015-11-14 Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen Withdrawn DE102015014791A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015014791.9A DE102015014791A1 (de) 2015-11-14 2015-11-14 Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015014791.9A DE102015014791A1 (de) 2015-11-14 2015-11-14 Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015014791A1 true DE102015014791A1 (de) 2016-05-12

Family

ID=55803420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015014791.9A Withdrawn DE102015014791A1 (de) 2015-11-14 2015-11-14 Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015014791A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017221456A1 (de) * 2017-11-29 2019-05-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zur Elektrostimulation von Muskeln eines Insassen eines Fahrzeugs
CN111559290A (zh) * 2020-04-29 2020-08-21 延锋汽车饰件系统有限公司 汽车座椅的自适应调节方法、系统、设备及存储介质

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017221456A1 (de) * 2017-11-29 2019-05-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zur Elektrostimulation von Muskeln eines Insassen eines Fahrzeugs
CN111559290A (zh) * 2020-04-29 2020-08-21 延锋汽车饰件系统有限公司 汽车座椅的自适应调节方法、系统、设备及存储介质
CN111559290B (zh) * 2020-04-29 2022-06-10 延锋汽车饰件系统有限公司 汽车座椅的自适应调节方法、系统、设备及存储介质

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014205481A1 (de) Fahrerassistenzsystem
DE102014017327A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung eines Gesundheitszustandes
DE102009046633B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen eines Körpers
DE102015015306A1 (de) Verfahren zur Verringerung kinetosebedingter Störungen
DE102012003899A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Fahrzeugführers
DE102016009133A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems
DE102015014791A1 (de) Verfahren zur Ermittlung einer Körperhaltung eines Insassen
DE102017106971B4 (de) Sitzbelegungserkennung
DE102016006316A1 (de) Verfahren zur Ermittlung eines Grades einer Aufmerksamkeit eines Fahrers eines Fahrzeuges
DE102011010210A1 (de) Sitzanordnung und Verfahren zum Betreiben einer Sitzanordnung, insbesondere für einen Kraftwagen
DE102016003125A1 (de) Verfahren zur Ermittlung eines Zustands eines Fahrzeuginsassen
EP3298477B1 (de) Verfahren zum betreiben einer bedienvorrichtung sowie bedienvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102012013546A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Assistenzvorrichtung eines Fahrzeuges
DE102013224512A1 (de) System und Verfahren zur Ermittlung eines Berührungsschwellwerts
DE102013018739A1 (de) Anschnallerkennungsvorrichtung für einen Sicherheitsgurt
DE102014019128A1 (de) Bedieneinrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Bedieneinrichtung
DE102014005760A1 (de) Anordnung für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs
EP3695268B1 (de) Tragbare vorrichtung zur reduzierung von simulatorkrankheitsbedingten störungen bei verwendung einer elektronischen datenbrille in einem fahrzeug
EP3363679A1 (de) Verfahren zur feststellung wenigstens einer sitzhaltung des benutzers einer sitzvorrichtung auf der sitzvorrichtung sowie eine vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens
DE102011008292A1 (de) Verfahren zur Optimierung von geometrischen Parametern von Fahrzeugeinbauten
DE102011114661A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102020001536A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102017201149B4 (de) Steuervorrichtung und Steuerverfahren für ein Kraftfahrzeug
DE102019203996A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erkennen von Kinetose eines Menschen in einem Fahrzeug
DE102017223696A1 (de) Verfahren zur Kalibrierung einer Vorrichtung zur Bestimmung eines Belegungszustands eines Stellplatzes eines Parkraums

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee