DE102015008064A1 - Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem - Google Patents

Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE102015008064A1
DE102015008064A1 DE102015008064.4A DE102015008064A DE102015008064A1 DE 102015008064 A1 DE102015008064 A1 DE 102015008064A1 DE 102015008064 A DE102015008064 A DE 102015008064A DE 102015008064 A1 DE102015008064 A1 DE 102015008064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
connection system
cables
consumers
optimal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015008064.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015008064.4A priority Critical patent/DE102015008064A1/de
Priority to DE202015005328.9U priority patent/DE202015005328U1/de
Publication of DE102015008064A1 publication Critical patent/DE102015008064A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart
    • H01R31/06Intermediate parts for linking two coupling parts, e.g. adapter
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Universal-Adapter-Verbindungssystem ist flecksibel, optimal und vielseitig einsetzbar. Bei bekannten Netz-Steckverbindungen (z. B. Verlängerungskabel, Verteilerleisten werden Kabel und Steckelemente fest verschweißt, und sind dadurch wenig variabel zusammenfügbar, so dass oft Kabelgewirr entsteht. Die neue Bauart soll es ermöglichen, die im Handel befindlichen Stecksysteme einzubeziehen. Nutzer oder Verteiler (z. B. Verteilerleisten, Bohrmaschine, Kaffemaschine und Verbraucher aller Art) in einfacher und kostengünstigeres Variante miteinander zu verbinden und eine variable und optimalere, für den jeweiligen Verwendungszweck angepasste Kabellänge zu realisieren. An jedem Verbraucher sind an den gegenüberliegenden Seiten die neuartigen Steckverbindungen, aus leitendem und durch die Hülle isolierendem Material fest und sicher miteinander verbunden. Mit dem neuartigen Verbindungssystem wird es möglich gemacht alle im Handel befindlichen Netzverbraucher mit der optimalen Kabellänge, die von einer sich im Haushalt befindlichen Endloskabelrolle entnommen wird und dann mit dem jeweiligen für den Gebrauch notwendigem Verbindungsstück ausgestattet wir. Desweiteren können alle schon vorhandenen Verbraucher damit ausgestattet bzw. nachgerüstet werden, so dass bei Ablagerung Platz und Kabelgewirr vermieden wird. Es besteht desweiteren die Möglichkeit alle sich im Handel befindlichen Schalter, Stecker, Verteiler usw. mit diesen System umzurüsten bzw. bei der Herstellung mit dem entsprechenden Endstück auszustatten. Durch dieses neuartige Adaptersystem wäre es auch möglich ein einheitliches genormtes Adaptersystem für eine Vielzahl von Netzverbrauchern entstehen zu lassen, dass gleichzeitig die neue Bauart sowie vorhandene handelsübliche Verbindungsmöglichkeiten beinhalten. Mit dem Adaptersysetm ist es möglich defekte und zerschnittene Kabel mittels des Reparatur-Set schnell, sicher und fest miteinander zu verbinden.

Description

  • Steckverbindungen im Haushaltsbereich üblicher Bauart sind meist mit Kabel und Steckelement fest verschweißt oder verbunden (Z. B. Netzstecker oder Steckleiste). Dies können untereinander gekoppelt werden, ist aber durch ihre vorgegebene Kabellänge nur begrenzt nutzbar. Es ist hier zwar möglich alle handelsüblichen Geräte miteinander zu verbinden aber durch zu lange Kabel kommt es oft zu Kabelgewirr und durch zu kurze muss eine weitere Kabelverbindung zum Einsatz kommen.
  • Mit dem neuartigen Uni-Adapter-Verbindungssystem liegt das Problem zugrunde, dass zukünftig genau abgestimmte Kabellängen, die von einer Endlosrolle entnommen werden, zum Einsatz kommen und mittels des jeweiligen zum Gebrauch notwendigen Verbindungsadapterstück 1 und 2 verbunden werden, so dass unnötiger Kabellängen vermieden werden. Die jeweils exakte Länge des Kabels kann somit gegebenenfalls erst am Ort der Anwendung mit dem wenigen Handgriffen durch den Einsatz des neuartigen Steckers gebildet werden. Dabei werden die ab isolierten Leiterlitzen des Netzkabels 7 (Erdungsleiter, Leiter 1 und Leiter 2) in die dafür vorgesehenen Hülsen eingeführt und mittels der Dübel ähnlichen Befestigung 8 und 9 durch Spreizwirkung fest mit den isolierten Kupferhülsen durch verbunden. Im Anschluss wird die Außenschutzhülse, ähnlich einer Spannhülse mittels Pressbindung, aufgeschraubt, so dass mittels Hülse 11 und der Spannkeile 10 das Kabel mit dem jeweiligen benötigten neuem Bauteil feste Bindung eingeht. So erhält das Kabel nochmals einen Schutz sowie eine zusätzlichen Halt mittels der Abschlussverschraubung, so dass sich auch unter möglichen Zugkräften die Verbindung nicht gleich löst.
  • Mit der Herstellung neuartiger passgleicher konvertibler Stecker, Dosen, Steckleisten und weiterer Verbindungselemente zum Beispiel LED-Lampenfassung mit Direktanschluss, die mit dem Verbindungssystemgleichen Endstücken ausgestattet werden, sind problemlos Erweiterung durch flexibles Know How in jede Richtung der Verlängerung oder Verkürzung und beliebige Kombinationsmöglichkeiten ausführbar. So kann z. B. langes Kabel an einer Maschine sehr eingekürzt werden um dann mit dem neuen Stecker versehen zu werden. Mit der Erfindung nach Patentanspruch können zukünftig eine Vielzahl von Endverbrauchern (Bohrmaschine, Handkreissäge oder Flecks) mit nur einem im Haushalt zur Verfügung stehenden Kabel versehen werden, so liegt das Problem zugrunde, die Vielzahl von Kabelzuleitungen zu vermeiden, um die Lagerhaltung von Werkzeugmaschinen zu vereinfachen und um hundert Millionen Meter Kabel allein in Deutschland zu sparen.
  • Desweiteren können mit Hilfe der beiden neuartigen Stecker defekte Kabel, oder unbeabsichtigtes zerstörtes und zerschnittene schnell und sicher wieder miteinander verbunden werden, in dem man sie kinderleicht mit dem Adapter-Verbindungssystem (Reparaturset 1 und 2) versehen werden.
  • Mit der Erfindung ist es weiterhin möglich handelsübliche Steckverbindungen zu nutzen.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass statt einer vorgegebenen Kabellänge der handelsüblichen Angebote entsprechen zu müssen, jetzt von einer Kabelreserverolle die benötigte exakte Kabellänge schnell und fest montiert werden kann, Werkzeugmaschinen besser abgelegt werden können und Unmengen von Kabel eingespart werden können.
  • Die vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung wird möglich in dem man ein einheitliches Adaptersystem schafft, das für eine Vielzahl von Netzverbrauchern Anwendung finden kann und somit schon im Handel vorhandene Verbraucher und Geräte, auf einfache Weise miteinander verbinden kann.

Claims (3)

  1. Das Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem mit exakt abgestimmter Kabellänge insbesondere für Netzverbraucher, dadurch gekennzeichnet, dass dem Bedarf entsprechend langes Kabel mit dem neuartigem Stecksystem schnell und leicht verbunden werden kann. Die Kabelenden mit den ab isolierten Leiterlitzen durch Eindrehen des Dübels gleichzeitig in den dafür vorgesehenen Hülsen verspannt werden. Im Anschluss wird mittels Aufschrauben der Schutzhülse ein fester und sicherer Schutz gegen Zugkräfte, Wasser und Schmutz erzeugt.
  2. Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass den Bedarf entsprechend langes Kabel mit den Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem (Stecker und Gegenstecker) zu verbinden, welches aber ebenfalls für zerschnittene Kabel als Reparaturset Anwendung finden kann.
  3. Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass beliebig viele, wie schon im Handel verfügbaren Elemente aber auch die nach neuer Bauart schnell, leicht und sicher verbunden werden können, die im Handel befindlichen Stecker und Anschlussteile (Kabelsteckleiste, Staubsauger, Bohrmaschine usw.) in Zukunft mit diesem Verbindungssystem ausgestattet werden, so dass die Möglichkeit besteht viele Geräte mit dem optimalen Kabel variabel zu verbinden.
DE102015008064.4A 2015-06-09 2015-06-09 Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem Ceased DE102015008064A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015008064.4A DE102015008064A1 (de) 2015-06-09 2015-06-09 Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem
DE202015005328.9U DE202015005328U1 (de) 2015-06-09 2015-07-28 Universal - Netz - Kabel - Adapter - Verbindungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015008064.4A DE102015008064A1 (de) 2015-06-09 2015-06-09 Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015008064A1 true DE102015008064A1 (de) 2016-12-15

Family

ID=54146777

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015008064.4A Ceased DE102015008064A1 (de) 2015-06-09 2015-06-09 Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem
DE202015005328.9U Expired - Lifetime DE202015005328U1 (de) 2015-06-09 2015-07-28 Universal - Netz - Kabel - Adapter - Verbindungssystem

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015005328.9U Expired - Lifetime DE202015005328U1 (de) 2015-06-09 2015-07-28 Universal - Netz - Kabel - Adapter - Verbindungssystem

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102015008064A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2555565A (en) * 2016-08-31 2018-05-09 Marc John Sims Paul Electrical cable connector using wire compression method
CN111403974B (zh) * 2020-03-02 2021-07-27 国网湖北省电力有限公司宜昌供电公司 螺旋式电缆转接装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3707698A (en) * 1971-04-08 1972-12-26 Gen Cable Corp Electrical terminal structure with wedged conductor
DE102008015381A1 (de) * 2008-03-20 2009-09-24 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Anschlußklemme mit einer Klemmschraube

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3707698A (en) * 1971-04-08 1972-12-26 Gen Cable Corp Electrical terminal structure with wedged conductor
DE102008015381A1 (de) * 2008-03-20 2009-09-24 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Anschlußklemme mit einer Klemmschraube

Also Published As

Publication number Publication date
DE202015005328U1 (de) 2015-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3152809B1 (de) Elektrisches gerät
DE102006003064B4 (de) Elektrischer Reihenklemmenblock
DE1911315A1 (de) Elektrische Installationseinrichtung mit mindestens einer Stromfuehrungsschiene
DE102007045400B4 (de) Netzstecker
DE102015008064A1 (de) Universal-Netz-Kabel-Adapter-Verbindungssystem
DE102012016725B4 (de) Schutzleiteranschluss und Steckverbinder mit einem Schutzleiteranschluss für wenigstens eine Leitung
DE102014012335A1 (de) Elektrisches Gerät
DE102014215741A1 (de) Drahtabzweigungsverbinder
DE2409311A1 (de) Steckdose
EP0617482B1 (de) Netzkabelsteckanschluss
DE3221458C1 (de) Verfahren zum Anschliessen von Abzweigleitern an Adern eines spannungsfuehrenden,elektrischen Kabels sowie Abzweigklemme zur Ausfuehrung dieses Verfahrens
DE102010011614B4 (de) Kontaktierungseinrichtung
WO2018046576A1 (de) Elektrisches verbindungselement und querbrückeneinrichtung für elektrische klemmen
DE202007011724U1 (de) Elektrischer Verbindungsbausatz zum Herstellen eines Verkabelungsbaumes
DE202016106541U1 (de) Steuerkasten mit Kabelzugentlastung
EP3490080A1 (de) Steckdosenmodul
DE731079C (de) Abzweigvorrichtung fuer ein mehradriges Kabel
DE202008007014U1 (de) Reparaturschrumpfverbinder
DE102014001546B4 (de) Steckkupplung
DE388805C (de) Kabelverbinder
DE102015007037B3 (de) Sicherungskasten für Leitungsschutzsicherungen von Leuchten
DE2102675C3 (de) Stromsteckschiene
DE202009009823U1 (de) Verbindungsklemmelement bzw. Aufnahme für ein Verbindungsklemmelement
EP2209168A2 (de) Aderleitungseinführung
DE202019106584U1 (de) Wandung eines Hauses, insbesondere eines Fertighauses

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final