DE102015005996A1 - Drive device for a picking trolley and picking trolley with a drive device - Google Patents

Drive device for a picking trolley and picking trolley with a drive device Download PDF

Info

Publication number
DE102015005996A1
DE102015005996A1 DE102015005996.3A DE102015005996A DE102015005996A1 DE 102015005996 A1 DE102015005996 A1 DE 102015005996A1 DE 102015005996 A DE102015005996 A DE 102015005996A DE 102015005996 A1 DE102015005996 A1 DE 102015005996A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
contact element
ground contact
drive device
drive motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015005996.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Messemer
Emmanuel Stauff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015005996.3A priority Critical patent/DE102015005996A1/en
Publication of DE102015005996A1 publication Critical patent/DE102015005996A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0026Propulsion aids
    • B62B5/0033Electric motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung (10) für einen Kommissionierwagen (12), mit wenigstens einem Bodenkontaktelement (14), mittels welchem unter Berühren eines Untergrunds (16) Antriebsleistung zum Antreiben des Kommissionierwagens (12) auf den Untergrund (16) übertragbar ist, wobei eine Stelleinrichtung (18) vorgesehen ist, mittels welcher das Bodenkontaktelement (14) relativ zum Kommissionierwagen (12) zwischen einer Betriebsstellung (20) zum Übertragen der Antriebsleistung auf den Untergrund (16) und einer Ruhestellung (22) zum Halten des Bodenkontaktelements (14) in einem Abstand (a) zu dem Untergrund (16) bewegbar ist.The invention relates to a drive device (10) for a picking trolley (12), with at least one ground contact element (14), by means of which driving power for driving the picking trolley (12) can be transferred to the ground (16) by touching a substrate (16), wherein an adjusting device (18) is provided, by means of which the ground contact element (14) relative to the picking trolley (12) between an operating position (20) for transmitting the drive power to the ground (16) and a rest position (22) for holding the ground contact element (14) at a distance (a) to the substrate (16) is movable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für einen Kommissionierwagen, mit wenigstens einem Bodenkontaktelement, mittels welchem unter Berühren eines Untergrunds Antriebsleistung zum Antreiben des Kommissionierwagens auf den Untergrund übertragbar ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Kommissionierwagen mit einer derartigen Antriebsvorrichtung.The invention relates to a drive device for a picking trolley, with at least one ground contact element, by means of which by driving a substrate driving power for driving the picking trolley is transferable to the ground. Furthermore, the invention relates to a picking trolley with such a drive device.

Derartige Kommissionierwagen sind insbesondere bei der Serienproduktion von Kraftfahrzeugen im Einsatz und dienen dazu, Bauteile an verschiedenen Montagestationen zeitnah bereitzustellen. Um möglichst wenig Nachfüllvorgänge durchführen zu müssen, werden große Mengen an verschiedenen Bauteilen an den Kommissionierwägen vorgehalten, weshalb diese insbesondere im befüllten Zustand ein hohes Gewicht aufweisen. Das Schieben eines befüllten, handgeschobenen Kommissionierwagens, wie er beispielsweise der DE 203 11 674 U1 als bekannt zu entnehmen ist, stellt eine große körperliche Belastung für das Bedienpersonal dar.Such order picking are in particular in the mass production of motor vehicles in use and serve to provide components at different assembly stations in a timely manner. In order to perform as few refilling operations, large amounts of different components are kept on the order picking, which is why they have a high weight, especially in the filled state. The pushing of a filled, hand-pushed picking trolley, as he, for example, the DE 203 11 674 U1 as is known, represents a great physical burden on the operator.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Antriebsvorrichtung sowie einen Kommissionierwagen der eingangs genannten Art zu schaffen, welche das Bedienpersonal entlasten.Object of the present invention is to provide a drive device and a picking trolley of the type mentioned, which relieve the operator.

Diese Aufgabe wird durch eine Antriebsvorrichtung für einen Kommissionierwagen mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch einen Kommissionierwagen gemäß Patentanspruch 7 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a drive device for a picking trolley with the features of claim 1 and by a picking trolley according to claim 7. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um eine das Bedienpersonal entlastende Antriebsvorrichtung für einen Kommissionierwagen zu schaffen, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine Stelleinrichtung vorgesehen ist, mittels welcher das Bodenkontaktelement relativ zum Kommissionierwagen zwischen einer Betriebsstellung zum Übertragen der Antriebsleistung auf den Untergrund und einer Ruhestellung zum Halten des Bodenkontaktelements in einem Abstand zu dem Untergrund bewegbar ist. Mit anderen Worten wird also das Bodenkontaktelement beispielsweise nur dann mit dem Untergrund, also dem Boden, kontaktiert, sofern die Übertragung der Antriebsleistung auf den Untergrund zum Fortbewegen des Kommissionierwagens erwünscht ist. In der Betriebsstellung ist das Bodenkontaktelement, welches beispielsweise als Antriebsrad ausgebildet ist, mit dem Untergrund in Kontakt, wobei durch die Übertragung der Antriebsleistung mittels des Bodenkontaktelements der Kommissionierwagen bewegt werden kann. Die Antriebsleistung kann dabei sowohl beispielsweise mittels verschiedener Aktoren oder Motoren aufgewendet werden als auch zusätzlich oder alternativ dazu mittels einer Handkurbelvorrichtung, welche vom Bedienpersonal des Kommissionierwagens betätigt werden kann. Der Einsatz einer derartigen Handkurbel oder eines anderen manuell betriebenen Antriebsbauteils ermöglicht ein Antreiben des Kommissionierwagens, ohne dabei auf Fremdenergiespeicher zurückgreifen zu müssen. In der Ruhestellung ist das Bodenkontaktelement von dem Untergrund beabstandet, was von besonderem Vorteil ist, wenn der Kommissionierwagen geschoben und somit nicht durch Aufwenden der Antriebsleistung fortbewegt werden soll. Dies kann beispielsweise dann von Vorteil sein, wenn der Kommissionierwagen leer ist und ohnehin mit geringem Kraftaufwand auch ohne das Aufwenden der Antriebsleistung geschoben werden kann. In diesem Fall, also durch das Beabstanden des Bodenkontaktelements von dem Untergrund, behindert das Bodenkontaktelement die schiebende Bewegung des Kommissionierwagens durch das Bedienpersonal nicht. Durch die Möglichkeit, bei Bedarf in der Betriebsstellung das Bodenkontaktelement mit dem Untergrund zu kontaktieren und in der Ruhestellung das Bodenkontaktelement von dem Untergrund abzuheben, erleichtert die Bedienung des Kommissionierwagens und entlastet somit das Bedienpersonal.In order to create an operator-relieving drive device for a picking trolley, it is provided according to the invention that an adjusting device is provided, by means of which the ground contact element relative to the order picking between an operating position for transmitting the drive power to the ground and a rest position for holding the ground contact element at a distance is movable to the ground. In other words, so the ground contact element, for example, only with the ground, so the ground contacted, if the transmission of the drive power to the ground to move the order picking is desired. In the operating position, the ground contact element, which is formed for example as a drive wheel, with the substrate in contact, which can be moved by the transmission of the drive power by means of the ground contact element of the picking. The drive power can be used both for example by means of various actuators or motors as well as additionally or alternatively by means of a hand crank device which can be operated by the operator of the picking trolley. The use of such a hand crank or other manually operated drive component allows driving the picking trolley, without having to resort to foreign energy storage. In the rest position, the ground contact element is spaced from the ground, which is of particular advantage when the order picking pushed and thus should not be moved by spending the drive power. This can be advantageous, for example, if the order picking is empty and anyway can be pushed with little effort without spending the drive power. In this case, ie by spacing the ground contact element from the ground, the ground contact element does not hinder the sliding movement of the picking trolley by the operating personnel. Due to the possibility to contact the ground contact element with the ground if necessary in the operating position and to lift the ground contact element in the rest position from the ground, facilitates the operation of the order picking and thus relieves the operating personnel.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass das Bodenkontaktelement unter der Gewichtskraft der Stelleinrichtung von der Betriebsstellung in die Ruhestellung bewegbar ist. Mit anderen Worten erfolgt also die Bewegung von der Betriebsstellung in die Ruhestellung schwerkraftinduziert, wobei durch das Einwirken der Schwerkraft auf die Stelleinrichtung das Bodenkontaktelement von dem Untergrund abhebbar ist. Dadurch wird die Bedienung der Antriebsvorrichtung erleichtert.A further embodiment of the invention provides that the ground contact element is movable from the operating position to the rest position under the weight of the adjusting device. In other words, therefore, the movement of the operating position into the rest position is induced gravitational force, wherein the ground contact element can be lifted from the ground by the action of gravity on the adjusting device. As a result, the operation of the drive device is facilitated.

In vorteilhafter Weise umfasst die Antriebsvorrichtung einen Antriebsmotor, mittels welchem die Antriebsleistung unter Antreiben des Bodenkontaktelements bereitstellbar ist. Ein derartiger Antriebsmotor, welcher beispielsweise als Elektromotor ausgestaltet ist, entlastet das Bedienpersonal in erheblichem Umfang, da die Antriebsleistung unter besonders geringem Kraftaufwand zum Antreiben des Bodenkontaktelements abgebbar ist.Advantageously, the drive device comprises a drive motor, by means of which the drive power can be provided while driving the ground contact element. Such a drive motor, which is designed for example as an electric motor, relieves the operating personnel to a considerable extent, since the drive power can be delivered with particularly little effort to drive the ground contact element.

Eine weitere, vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Antriebsmotor mittels der Stelleinrichtung zwischen einer Antriebsstellung zum Aktivieren des Antriebsmotors und einer Stillstandstellung zum Deaktivieren des Antriebsmotors bewegbar ist. Mit anderen Worten ist mittels der Stelleinrichtung nicht nur das Bodenkontaktelement zwischen der Betriebsstellung und der Ruhestellung bewegbar, sondern auch der Antriebsmotor ist mittels derselben Stelleinrichtung zwischen dessen Antriebsstellung und dessen Stillstandstellung bewegbar. Dadurch ist eine besonders einfache Bedienung der Antriebsvorrichtung ermöglicht. So kann beispielsweise die Antriebsvorrichtung ein Betätigungselement zum Schalten des Antriebsmotors zwischen der Antriebsstellung und der Stillstandstellung aufweisen, zu welchem der Antriebsmotor beim Schalten relativ bewegbar ist. Dementsprechend kann der Antriebsmotor also mittels der Stelleinrichtung relativ zu dem stillstehenden Betätigungselement zum Zubeziehungsweise Abschalten des Antriebsmotors bewegt werden.A further advantageous embodiment of the invention provides that the drive motor by means of the adjusting device between a drive position for activating the drive motor and a standstill position for deactivating the drive motor is movable. In other words, not only the ground contact element between the operating position and the rest position is movable by means of the adjusting device, but also the drive motor is movable by means of the same adjusting device between its drive position and its standstill position. This is a particularly simple operation allows the drive device. For example, the drive device may have an actuating element for switching the drive motor between the drive position and the standstill position, to which the drive motor is relatively movable during switching. Accordingly, the drive motor can thus be moved by means of the adjusting device relative to the stationary actuating element for Zubeziehungsweise switching off the drive motor.

Eine weitere, vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Antriebsmotor mittels der Stelleinrichtung mit dem Bodenkontaktelement mitbewegbar ist. Dementsprechend kann beispielsweise das Bodenkontaktelement starr mit dem Antriebsmotor gekoppelt sein und beispielsweise mittels einer Antriebskette von diesem angetrieben werden. Der Antriebsmotor kann beispielsweise über ein Antriebsritzel die Antriebsleistung über die Antriebskette auf ein mit dem Bodenkontaktelement drehmomentübertragend gekoppeltes Zahnrad übertragen. Dies stellt eine besonders einfache und kostengünstige Leistungsübertragungsart dar, wobei natürlich zahlreiche andere Möglichkeiten der Übertragung der Antriebsleistung von dem Antriebsmotor auf das Bodenkontaktelement denkbar sind.A further advantageous embodiment of the invention provides that the drive motor is mitbewegbar means of the adjusting device with the ground contact element. Accordingly, for example, the ground contact element can be rigidly coupled to the drive motor and driven by the drive chain, for example, by means of a drive chain. The drive motor can transmit, for example via a drive pinion, the drive power via the drive chain to a gear wheel coupled to the ground contact element in a torque-transmitting manner. This represents a particularly simple and inexpensive Leistungsübertragungsart, of course, many other ways of transferring the drive power from the drive motor to the ground contact element are conceivable.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Antriebsmotor als Akkuschrauber ausgebildet ist. Die Verwendung eines Akkuschraubers als Antriebsmotor für die Antriebsvorrichtung stellt einen besonderen Vorteil dar, zumal die Drehgeschwindigkeit des Akkuschraubers direkt über die Eindrücktiefe einer Aktivierungstaste des Akkuschraubers betätigbar ist. Dementsprechend ist eine maximale Drehzahl des Akkuschraubers bei maximal tief eingedrückter Aktivierungstaste des Akkuschraubers erreichbar. Die Fortbewegungsgeschwindigkeit, welche mittels der Antriebsvorrichtung erreichbar ist, kann also besonders einfach durch das Bedienpersonal eingestellt werden, je nachdem, wie stark die Aktivierungstaste des Antriebsmotors (Akkuschrauber) auf das beispielsweise an einem Rahmen der Antriebsvorrichtung starr befestigte Betätigungselement aufgepresst wird. Dies stellt also eine besonders einfache Möglichkeit der Geschwindigkeitseinstellung dar.A further advantageous embodiment of the invention provides that the drive motor is designed as a cordless screwdriver. The use of a cordless screwdriver as a drive motor for the drive device represents a particular advantage, especially as the rotational speed of the cordless screwdriver can be actuated directly via the indentation depth of an activation key of the cordless screwdriver. Accordingly, a maximum speed of the cordless screwdriver at maximum depressed activation key of the cordless screwdriver can be achieved. The speed of movement, which can be achieved by means of the drive device, can therefore be set particularly easily by the operating personnel, depending on how strongly the activation key of the drive motor (cordless screwdriver) is pressed onto the actuating element rigidly fastened to, for example, a frame of the drive device. So this represents a particularly simple way of setting the speed.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft einen Kommissionierwagen mit einer Antriebsvorrichtung. Ein derartiger Kommissionierwagen kann mittels der Antriebsvorrichtung besonders einfach angetrieben werden, wobei das den Kommissionierwagen bedienende Bedienpersonal in besonderem Maße entlastet wird.Another aspect of the invention relates to a picking trolley with a drive device. Such a picking trolley can be driven particularly easily by means of the drive device, wherein the operating staff who serve the picking trolley is relieved to a particular degree.

Die für die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung beschriebenen Vorteile und bevorzugten Ausführungsformen gelten auch für den erfindungsgemäßen Kommissionierwagen und umgekehrt.The advantages and preferred embodiments described for the drive device according to the invention also apply to the picking trolley according to the invention and vice versa.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Dabei zeigen:Showing:

1a eine Seitenansicht auf einen Teilbereich einer für die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung beispielhaften Ausführungsform, wobei ein Antriebsmotor der Antriebsvorrichtung in einer Stillstandstellung und ein Bodenkontaktelement der Antriebsvorrichtung in einer Ruhestellung ist; 1a a side view of a portion of an exemplary embodiment of the drive device according to the invention, wherein a drive motor of the drive device in a standstill position and a ground contact element of the drive device is in a rest position;

1b eine weitere Seitenansicht auf den Teilbereich der Antriebsvorrichtung, wobei sich der Antriebsmotor in einer Antriebsstellung und das Bodenkontaktelement in einer Betriebsstellung befinden; 1b a further side view of the portion of the drive device, wherein the drive motor in a drive position and the ground contact element are in an operating position;

2a, 2b jeweils weitere Seitenansichten auf die Antriebsvorrichtung; 2a . 2 B each further side views of the drive device;

3a eine Perspektivansicht auf einen Teilbereich der Antriebsvorrichtung, welche an einem Kommissionierwagen montiert ist; und in 3a a perspective view of a portion of the drive device, which is mounted on a picking trolley; and in

3b eine Explosionsdarstellung verschiedener Komponenten der Antriebsvorrichtung. 3b an exploded view of various components of the drive device.

1a zeigt eine Seitenansicht eines Teils einer Antriebsvorrichtung 10, welche ein Gestell 24 aufweist. Das Gestell 24 ist an einem ebenfalls nur ausschnittsweise gezeigten Kommissionierwagen 12 fixiert. Mittels des Gestells 24 ist also die Antriebsvorrichtung 10 an dem Kommissionierwagen 12 gehalten. Die Antriebsvorrichtung 10 dient zur Erleichterung der Fortbewegung des Kommissionierwagens 12, welcher auch handgeschoben werden kann. Um den Kommissionierwagen 12 besonders widerstandsarm bewegen zu können, weist dieser mehrere Räder 38 auf. Die Antriebsvorrichtung 10 kann in bei Bedarf vom Bedienpersonal des Kommissionierwagens 12 mittels einer Stelleinrichtung 18 der Antriebsvorrichtung 10 zugeschaltet werden. Mittels der Stelleinrichtung 18 ist ein Bodenkontaktelement 14, welches vorliegend als Antriebsrad ausgebildet und insbesondere in 1b erkennbar ist, relativ zum Kommissionierwagen 12 zwischen einer in 1b gezeigten Betriebsstellung 20 zum Übertragen von Antriebsleistung auf einen Untergrund 16, und einer Ruhestellung 22, in welcher sich das Bodenkontaktelement 14 in 1a befindet, bewegbar. In der Betriebsstellung 20 ist also das Bodenkontaktelement 14 mit dem Untergrund 16 kontaktiert und dadurch ein Kraftschluss des Bodenkontaktelements 14 mit dem Untergrund 16 hergestellt. In der Ruhestellung 22 hingegen ist das Bodenkontaktelement 14 in einem Abstand a zu dem Untergrund 16 gehalten. Die Antriebsleistung zum Antreiben des Kommissionierwagens 12 wird mittels eines vorliegend als Akkuschrauber ausgebildeten Antriebsmotors 28 zum Antreiben des Bodenkontaktelements 14 (Antriebsrad) bereitgestellt. 1a shows a side view of a part of a drive device 10 which a frame 24 having. The frame 24 is on a picking trolley, which is also only partially shown 12 fixed. By means of the frame 24 So is the drive device 10 on the picking trolley 12 held. The drive device 10 serves to facilitate the movement of the picking trolley 12 , which can also be hand-pushed. To the picking cart 12 To be able to move with particularly low resistance, this has several wheels 38 on. The drive device 10 can in if required by the operator of the order picking 12 by means of an adjusting device 18 the drive device 10 be switched on. By means of the adjusting device 18 is a ground contact element 14 , Which in the present case designed as a drive wheel and in particular in 1b recognizable, relative to the order picking 12 between an in 1b shown operating position 20 for transmitting drive power to a ground 16 , and a rest position 22 in which the ground contact element 14 in 1a is located, movable. In the operating position 20 So is the ground contact element 14 with the underground 16 contacted and thereby a frictional connection of the ground contact element 14 with the underground 16 produced. At rest 22 however, the ground contact element is 14 at a distance a to the ground 16 held. The drive power for driving the picking trolley 12 is by means of a presently designed as a cordless screwdriver drive motor 28 for driving the ground contact element 14 (Drive wheel) provided.

In 1a befindet sich der Antriebsmotor 28 in einer Stillstandstellung 32 und in 1b in einer Antriebsstellung 30.In 1a is the drive motor 28 in a standstill position 32 and in 1b in a drive position 30 ,

Die Antriebsvorrichtung 10 umfasst ein Gestänge mit mehreren stangenförmig ausgebildeten Koppelelementen 40a, 40b, 40c, welche kinematisch miteinander zusammenwirken. Das Koppelelement 40b ist in 1a und 1b nicht gezeigt, jedoch in 2b. Das Koppelelement 40a ist an einer Gestelllagerung 46 drehbar an dem Gestell 24 gelagert. Das Koppelelement 40c ist an einer Drehlagerung 44 drehbar an dem Gestellt gelagert, wobei das Koppelelement 40c an dessen dem Untergrund 16 zugewandten Ende eine Aufnahmeeinrichtung 15 aufweist, an welcher das Bodenkontaktelement 14 drehbar gelagert ist. Diese drehbare Lagerung ist besonders stabil ausgebildet, da die Aufnahmeeinrichtung 15 einen, insbesondere in 1c erkennbaren, gabelförmigen Träger 41 umfasst, an welchem das Bodenkontaktelement 14 aufgenommen ist. Dadurch, dass der Träger 41 an dem Koppelelement 40c angeordnet ist, ergibt sich eine, insbesondere in 1b und 2a erkennbare, L-förmige Schwenkkulisse, welche sowohl das Bodenkontaktelement 14 als auch den Antriebsmotor 28 hält.The drive device 10 comprises a linkage with a plurality of rod-shaped coupling elements 40a . 40b . 40c , which kinematically interact with each other. The coupling element 40b is in 1a and 1b not shown, but in 2 B , The coupling element 40a is on a rack storage 46 rotatable on the frame 24 stored. The coupling element 40c is on a pivot bearing 44 rotatably mounted on the rack, wherein the coupling element 40c on the ground 16 facing end a receiving device 15 has, on which the ground contact element 14 is rotatably mounted. This rotatable mounting is particularly stable, since the receiving device 15 one, in particular in 1c recognizable, fork-shaped carrier 41 includes, on which the ground contact element 14 is included. By doing that, the carrier 41 on the coupling element 40c is arranged, there is one, in particular in 1b and 2a recognizable, L-shaped pivoting gate, which both the ground contact element 14 as well as the drive motor 28 holds.

Infolge der kinematischen Koppelung der Stelleinrichtung 18 durch die Anbindung der Koppelelemente 40a und 40c der Stelleinrichtung 18 an der Gestelllagerung 46 beziehungsweise der Drehlagerung 44 ist das Bodenkontaktelement 14 relativ zu dem Gestell 24 schwenkbar gelagert.Due to the kinematic coupling of the actuator 18 by the connection of the coupling elements 40a and 40c the adjusting device 18 at the rack storage 46 or the pivot bearing 44 is the ground contact element 14 relative to the frame 24 pivoted.

In 1a und 2b ist die Antriebsvorrichtung 10 jeweils im unbetätigten Zustand gezeigt, wobei in diesem unbetätigten Zustand der Antriebsmotor 28 in einer Stillstandstellung 32 ist, in welcher der Antriebsmotor 28 deaktiviert ist. Des Weiteren befindet sich in dem unbetätigten Zustand der Antriebsvorrichtung 10 das Bodenkontaktelement 14 in der Ruhestellung 22, in welcher das Bodenkontaktelement 14, wie bereits erwähnt, in dem Abstand a zu dem Untergrund 16 gehalten ist. Wie aus 2 hervorgeht, umfasst die Stelleinrichtung 18 einen Handhebel 42, mittels welchem die Stelleinrichtung 18 um ihre jeweiligen Lagerpunkte (Drehlagerung 44, Gestelllagerung 46) manuell verschwenkbar ist. Führt nun ein den Kommissionierwagen 12 beziehungsweise die Antriebsvorrichtung 10 bedienendes Bedienpersonal an dem Handhebel 42 eine durch einen Pfeil gekennzeichnete Aktivierungsbewegung 17 durch, so wird der Handhebel 42 gemäß der Pfeilrichtung der Aktivierungsbewegung 17 in Richtung des Gestells 24 und somit auf den Kommissionierwagen 12 zu bewegt. Die Richtung der Aktivierungsbewegung 17 entspricht auch der Fahrtrichtung des Kommissionierwagens 12, wenn dieser durch die Antriebsvorrichtung 10 angetrieben wird. Bei dieser Aktivierungsbewegung 17 (2b) erfolgt eine in 1a verdeutlichte Relativbewegung 26 zwischen dem Antriebsmotor 28 und einem Betätigungselement 34 der Antriebsvorrichtung 10. Die Betätigungsvorrichtung 34 bleibt also bei der Aktivierungsbewegung 17 im Stillstand, wohingegen der Antriebsmotor 28 von der Stillstandstellung 32, in welcher der Antriebsmotor 28 kontaktlos zu dem Betätigungselement 34 gehalten ist, in die Antriebsstellung 30 bewegt wird, in welcher der Antriebsmotor 28 zusammen mit dem den Antriebsmotor 28 haltenden Koppelelement 40c in Richtung des Gestells 24 verschwenkt und eine Aktivierungstaste des Antriebsmotors 28 mit dem Betätigungselement 34 kontaktiert ist. Beim Kontaktieren und Niederdrücken dieser Aktivierungstaste des Antriebsmotors 28 befindet sich der Antriebsmotor 28 in dessen Antriebsstellung 30, in welcher der Antriebsmotor 28 aktiviert ist und Antriebsleistung an das Bodenkontaktelement 14 abgibt. Die Aktivierungstaste des Antriebsmotors 28 ermöglicht ein stufenloses Ändern der Drehzahl des Antriebsmotors 28. Während der Aktivierungsbewegung 17 erfolgt eine Senkbewegung 27 des Bodenkontaktelements 14, wobei die Senkbewegung 27 in 1a und 1b jeweils durch einen Pfeil verdeutlicht ist. Bei der Senkbewegung 27 wird das Bodenkontaktelement 14 von dessen Ruhestellung 22 in die Betriebsstellung 20 bewegt und kann in dieser Stellung den Kommissionierwagen 12 unter Übertragung der von dem Antriebsmotor 28 abgegebenen Antriebsleistung an den Untergrund 16 antreiben. Aufgrund der Tatsache, dass in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel der Antriebsmotor 28 und das Bodenkontaktelement 14 beide an dem Koppelelement 40c gelagert sind, ist der Antriebsmotor 28 mittels der Stelleinrichtung 18 mit dem Bodenkontaktelement 14 mitbewegbar.In 1a and 2 B is the drive device 10 each shown in the unactuated state, wherein in this unactuated state of the drive motor 28 in a standstill position 32 is in which the drive motor 28 is disabled. Furthermore, it is in the unactuated state of the drive device 10 the ground contact element 14 at rest 22 in which the ground contact element 14 as already mentioned, at the distance a to the ground 16 is held. How out 2 indicates the adjusting device 18 a hand lever 42 , by means of which the adjusting device 18 around their respective bearing points (pivot bearing 44 , Rack storage 46 ) is manually pivotable. Now leads the picking trolley 12 or the drive device 10 operating staff on the hand lever 42 an activating movement indicated by an arrow 17 through, then the hand lever 42 according to the arrow direction of the activation movement 17 in the direction of the frame 24 and thus on the picking trolley 12 too moved. The direction of the activation movement 17 also corresponds to the direction of travel of the picking trolley 12 if this by the drive device 10 is driven. In this activation movement 17 ( 2 B ) takes place in 1a clarified relative movement 26 between the drive motor 28 and an actuator 34 the drive device 10 , The actuator 34 So stay with the activation movement 17 at standstill, whereas the drive motor 28 from the standstill position 32 in which the drive motor 28 contactless to the actuator 34 is held in the drive position 30 is moved, in which the drive motor 28 along with the drive motor 28 holding coupling element 40c in the direction of the frame 24 pivoted and an activation key of the drive motor 28 with the actuating element 34 is contacted. When contacting and depressing this activation key of the drive motor 28 is the drive motor 28 in its drive position 30 in which the drive motor 28 is activated and drive power to the ground contact element 14 emits. The activation key of the drive motor 28 allows a stepless change of the speed of the drive motor 28 , During the activation movement 17 a lowering movement takes place 27 of the ground contact element 14 , wherein the lowering movement 27 in 1a and 1b each indicated by an arrow. During the lowering movement 27 becomes the ground contact element 14 from his rest position 22 in the operating position 20 moved and can in this position the order picking 12 under transmission from the drive motor 28 output power to the ground 16 drive. Due to the fact that in the present embodiment, the drive motor 28 and the ground contact element 14 both on the coupling element 40c are stored, is the drive motor 28 by means of the adjusting device 18 with the ground contact element 14 moved together.

Wie insbesondere aus 2a hervorgeht, ist das Bodenkontaktelement 14 unter der Gewichtskraft G der Stelleinrichtung von der Betriebsstellung 20 in die Ruhestellung 22 bewegbar. Mit anderen Worten erfolgt durch das Loslassen des Handhebels 42 ein Rückstellen des Handhebels 42, wodurch dieser sich entgegengesetzt zur Pfeilrichtung der Aktivierungsbewegung 17 bewegt. Dadurch wird sowohl das Bodenkontaktelement 14 von dessen Betriebsstellung 20 in dessen Ruhestellung 22, als auch der Antriebsmotor 28 von dessen Antriebsstellung 30 in dessen Stillstandstellung 32 allein durch die Gewichtskraft G der Stelleinrichtung 18 und somit schwerkraftinduziert bewegt. Zusätzlich oder alternativ dazu kann jedoch eine hier nicht weiter dargestellte Feder vorgesehen sein, mittels welcher die Bewegung entgegen der Aktivierungsbewegung 17 beschleunigt beziehungsweise herbeigeführt wird, sobald der Handhebel 42 losgelassen wird.As in particular from 2a shows, is the ground contact element 14 under the weight G of the actuator from the operating position 20 in the rest position 22 movable. In other words, by releasing the hand lever 42 a reset of the hand lever 42 , whereby this is opposite to the arrow direction of the activation movement 17 emotional. This will both the Ground contact element 14 from its operating position 20 in its rest position 22 , as well as the drive motor 28 from its drive position 30 in its stoppage position 32 solely by the weight G of the actuator 18 and thus moved by gravity induced. In addition or as an alternative to this, however, a spring not shown here may be provided, by means of which the movement counteracts the activation movement 17 accelerated or brought about as soon as the hand lever 42 is released.

3a zeigt nochmals verschiedene Komponenten der Antriebsvorrichtung 10, welche in 3b in Einzelteilen dargestellt sind. Wie aus 3b hervorgeht, weist der als Akkuschrauber ausgebildete Antriebsmotor 28 einen Winkelaufsatz 29 auf. An diesem Winkelaufsatz 29 ist im betriebsfertigen Zustand (zusammengebauter Zustand der Antriebsvorrichtung 10) ein Antriebsritzel 56 aufgesteckt. Das Antriebsritzel 56 treibt eine Antriebskette 52 an, welche wiederum im betriebsfertigen Zustand mit einem Zahnrad 48 in Eingriff ist. Das Zahnrad 48 ist über ein Koppelelement 50 mit dem Bodenkontaktelement 14 (Antriebsrad) leistungsübertragend gekoppelt. Der Antriebsmotor 28 ist mittels einer Haltekulisse 58 und einer Motorhalterung 60 an dem Koppelelement 40c und somit an der Stelleinrichtung gehalten und dadurch an dem Gestell 24 gelagert. Mittels jeweiliger Kulissenelemente 54 ist die Spannung der Antriebskette 52 einstellbar. 3a again shows various components of the drive device 10 , what a 3b are shown in individual parts. How out 3b shows, the drive motor designed as a cordless screwdriver 28 an angular attachment 29 on. At this angle tower 29 is in working order (assembled state of the drive device 10 ) a drive pinion 56 attached. The drive pinion 56 drives a drive chain 52 which, in turn, in operational condition with a gear 48 is engaged. The gear 48 is via a coupling element 50 with the ground contact element 14 (Drive wheel) coupled to transmit power. The drive motor 28 is by means of a retaining backdrop 58 and a motor mount 60 on the coupling element 40c and thus held on the adjusting device and thereby on the frame 24 stored. By means of respective link elements 54 is the tension of the drive chain 52 adjustable.

Zusammenfassend ist durch die vorliegende Erfindung der Kommissionierwagen 12 mittels der Antriebsvorrichtung 10 besonders leichtgängig bewegbar, selbst wenn schwere Bauteile mit dem Kommissionierwagen 12 zu transportieren sind. Der Kommissionierwagen 12 ist jedoch auch jederzeit rein manuell bedienbar, wobei das manuelle Schieben des Kommissionierwagens 12 durch das Beabstanden des Bodenkontaktelements 14 von dem Untergrund 16 in der Ruhestellung 22 jederzeit möglich ist. Der Handhebel 42 ist vorzugsweise auf Oberschenkel- oder Kniehöhe des Bedienpersonals angeordnet, wodurch der Handhebel 42 sowohl durch Handbetätigung, als auch bequem durch alleinige Beinbetätigung und damit ohne Einsatz der Hände in Fahrtrichtung, welche der Pfeilrichtung der Aktivierungsbewegung 17 entspricht, bewegbar ist. Es ist zudem von Vorteil, wenn auf einer der Antriebsvorrichtung 10 gegenüberliegenden Seite des Kommissionierwagens 12 eine weitere, baugleiche Antriebsvorrichtung 10 vorgesehen ist, da dadurch der Kommissionierwagen 12 besonders einfach in eine entgegengesetzte Richtung bewegt werden kann, ohne dass ein Umschalten der Drehrichtung des Antriebsmotors 28 erforderlich ist. Wird der Handhebel 42 (Griff) leicht in Fahrtrichtung (Richtung der Aktivierungsbewegung 17) gedrückt, so beschreibt die Antriebsvorrichtung 10 und damit sowohl der Antriebsmotor 28 als auch das Bodenkontaktelement 14 einen Kreisbogen, wodurch der Akkuschrauber (Antriebsmotor 28) auf das Betätigungselement 34 zu bewegt und schließlich die Aktivierungstaste des Antriebsmotors 28 betätigt wird. Gleichzeitig wird das Bodenkontaktelement 14 auf den Untergrund 16 aufgedrückt. Wird der Handhebel 42 losgelassen, so erfolgt schwerkraftinduziert, also durch Wirkung der Gewichtskraft G der Stelleinrichtung 18, ein Rückstellen des Bodenkontaktelements 14 von dessen Betriebsstellung 20 in dessen Ruhestellung 22 und zudem ein Bewegen des Antriebsmotors 28 von dessen Antriebsstellung 30 in dessen Stillstandstellung 32. Das Antriebsrad (Bodenkontaktelement 14) verliert also den Kontakt zum Untergrund 16, und zeitgleich schaltet der Akkuschrauber ab. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Akkuschrauber werkzeuglos aus der Antriebsvorrichtung 10 ausbaubar ist und hierdurch ein besonders einfaches Austauschen des Antriebsmotors 28 ermöglicht ist, wenn beispielsweise die Batterie des Akkuschraubers entleert ist. Dadurch ist ein hocheffizientes Picken auch mit einem schwer beladenen und demzufolge mit hohem Anschiebemoment zu bewegenden Kommissionierwagen 12 in einer Kommissionierzone ermöglicht. Dies geht mit einer erhöhten Pickfrequenz (Mehr Picks pro Stunde) und gleichzeitiger Entlastung des Bedienpersonals des Kommissionierwagens 12 einher.In summary, by the present invention, the order picking 12 by means of the drive device 10 Movable particularly smoothly, even if heavy components with the picking trolley 12 to be transported. The picking trolley 12 However, it can also be operated manually at any time, with manual pushing of the picking trolley 12 by spacing the ground contacting element 14 from the underground 16 at rest 22 is possible at any time. The hand lever 42 is preferably arranged at the thigh or knee height of the operator, whereby the hand lever 42 both by manual operation, and comfortable by sole leg operation and thus without the use of hands in the direction of travel, which the arrow direction of the activation movement 17 corresponds, is movable. It is also advantageous if on one of the drive device 10 opposite side of the picking trolley 12 another, identical drive device 10 is provided, since thereby the order picking 12 Particularly easy to move in an opposite direction, without switching the direction of rotation of the drive motor 28 is required. Will the hand lever 42 (Handle) slightly in direction of travel (direction of activation movement 17 ), the drive device describes 10 and thus both the drive motor 28 as well as the ground contact element 14 a circular arc, causing the cordless screwdriver (drive motor 28 ) on the actuator 34 to move and finally the activation key of the drive motor 28 is pressed. At the same time the ground contact element 14 to the underground 16 pressed. Will the hand lever 42 released, it is gravitationally induced, ie by the action of the weight G of the actuator 18 , a reset of the ground contact element 14 from its operating position 20 in its rest position 22 and also moving the drive motor 28 from its drive position 30 in its stoppage position 32 , The drive wheel (ground contact element 14 ) loses contact with the underground 16 , and at the same time the cordless screwdriver shuts off. Another advantage is that the cordless screwdriver without tools from the drive device 10 can be removed and thus a particularly simple replacement of the drive motor 28 is possible, for example, when the battery of the cordless screwdriver is emptied. As a result, a highly efficient pecking even with a heavily loaded and therefore with a high Anschiebemoment to be moved order picking 12 in a picking zone. This is achieved with an increased picking frequency (more picks per hour) and at the same time relieving the operator of the picking trolley 12 associated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20311674 U1 [0002] DE 20311674 U1 [0002]

Claims (7)

Antriebsvorrichtung (10) für einen Kommissionierwagen (12), mit wenigstens einem Bodenkontaktelement (14), mittels welchem unter Berühren eines Untergrunds (16) Antriebsleistung zum Antreiben des Kommissionierwagens (12) auf den Untergrund (16) übertragbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stelleinrichtung (18) vorgesehen ist, mittels welcher das Bodenkontaktelement (14) relativ zum Kommissionierwagen (12) zwischen einer Betriebsstellung (20) zum Übertragen der Antriebsleistung auf den Untergrund (16) und einer Ruhestellung (22) zum Halten des Bodenkontaktelements (14) in einem Abstand (a) zu dem Untergrund (16) bewegbar ist.Drive device ( 10 ) for a picking trolley ( 12 ), with at least one ground contact element ( 14 ), by means of which by touching a substrate ( 16 ) Drive power for driving the picking trolley ( 12 ) on the ground ( 16 ) is transferable, characterized in that an adjusting device ( 18 ) is provided, by means of which the ground contact element ( 14 ) relative to the picking trolley ( 12 ) between an operating position ( 20 ) for transmitting the drive power to the ground ( 16 ) and a resting position ( 22 ) for holding the ground contact element ( 14 ) at a distance (a) to the ground ( 16 ) is movable. Antriebsvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenkontaktelement (14) unter der Gewichtskraft (G) der Stelleinrichtung (18) von der Betriebsstellung (20) in die Ruhestellung (22) bewegbar ist.Drive device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the ground contact element ( 14 ) under the weight (G) of the actuator ( 18 ) from the operating position ( 20 ) in the rest position ( 22 ) is movable. Antriebsvorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (10) einen Antriebsmotor (28) umfasst, mittels welchem die Antriebsleistung unter Antreiben des Bodenkontaktelements (14) bereitstellbar ist.Drive device ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the drive device ( 10 ) a drive motor ( 28 ), by means of which the drive power while driving the ground contact element ( 14 ) is available. Antriebsvorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (28) mittels der Stelleinrichtung (18) zwischen einer Antriebsstellung (30) zum Aktivieren des Antriebsmotors (18) und einer Stillstandstellung (32) zum Deaktivieren des Antriebsmotors (28) bewegbar ist.Drive device ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the drive motor ( 28 ) by means of the adjusting device ( 18 ) between a drive position ( 30 ) for activating the drive motor ( 18 ) and a standstill ( 32 ) for deactivating the drive motor ( 28 ) is movable. Antriebsvorrichtung (10) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (28) mittels der Stelleinrichtung (18) mit dem Bodenkontaktelement (14) mitbewegbar ist.Drive device ( 10 ) according to claim 3 or 4, characterized in that the drive motor ( 28 ) by means of the adjusting device ( 18 ) with the ground contact element ( 14 ) is mitbewegbar. Antriebsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (10) als Akkuschrauber ausgebildet ist.Drive device ( 10 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the drive motor ( 10 ) is designed as a cordless screwdriver. Kommissionierwagen (12) mit einer Antriebsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Picking trolley ( 12 ) with a drive device ( 10 ) according to one of claims 1 to 6.
DE102015005996.3A 2015-05-08 2015-05-08 Drive device for a picking trolley and picking trolley with a drive device Withdrawn DE102015005996A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005996.3A DE102015005996A1 (en) 2015-05-08 2015-05-08 Drive device for a picking trolley and picking trolley with a drive device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005996.3A DE102015005996A1 (en) 2015-05-08 2015-05-08 Drive device for a picking trolley and picking trolley with a drive device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015005996A1 true DE102015005996A1 (en) 2015-12-03

Family

ID=54481487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015005996.3A Withdrawn DE102015005996A1 (en) 2015-05-08 2015-05-08 Drive device for a picking trolley and picking trolley with a drive device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015005996A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311674U1 (en) 2003-07-28 2003-10-02 Still Wagner Gmbh & Co Kg Hand-pushed commissioner trolley has at least two vertically displaced storage compartments mounted to move in horizontal direction, and at least one storage compartment is movable forwards from rear

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311674U1 (en) 2003-07-28 2003-10-02 Still Wagner Gmbh & Co Kg Hand-pushed commissioner trolley has at least two vertically displaced storage compartments mounted to move in horizontal direction, and at least one storage compartment is movable forwards from rear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431798C2 (en) Motorized beam transport trolley
DE102011000817A1 (en) additional role
DE2521542A1 (en) SUCTION MACHINE WITH SWIVELING DEVICES OPERATED FROM THE DRIVER'S SEAT
DE102019107042A1 (en) product gripper
EP3828104B1 (en) Drive unit for a tilting-lifting device
EP2732877A1 (en) Piston stroke pipette with exchangeable displacer unit
DE102018219575A1 (en) Cleaning robot
DE102015005996A1 (en) Drive device for a picking trolley and picking trolley with a drive device
DE102007040541A1 (en) Pedal controller for vehicle i.e. industrial truck, has two gear rods coupled to two pedal levers, where deflection of one pedal lever leads to smaller deflection of another pedal lever
EP2769899A2 (en) Transport device in the form of a trolley
DE947218C (en) Work machine, in particular scissors, punch or the like for manual operation
AT125385B (en) Lifting device for bricks u. like
DE202009015783U1 (en) Drive unit for a heavy load transport system
DE3133610C1 (en) Apparatus for feeding bobbins to a warping creel
AT117911B (en) Device for moving carriages, in particular railway cars.
DE278138C (en)
DE879161C (en) Grab trolley for agricultural conveyor systems
DE484259C (en) Automatic coupling for railway vehicles consisting of an eye and a hook
DE102017207148B4 (en) tin opener
DE2224803C3 (en)
DE607809C (en) Pulling and pushing device, especially for railway vehicles
EP3721769A1 (en) Dispensing device for dispensing a sheet-like flat product
DE102015109302A1 (en) vehicle device
DE655029C (en) Vehicle toy with a spring mechanism that is drawn up by sliding it on the floor
DE102013002003A1 (en) Adjusting device for adjusting height of table- or work plate of piece of furniture, has spindle drive, which is driven in rotation by crank drive, where crank drive has connecting rod, which carries crank handle at its end

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee