DE102015000346A1 - Conveying device for feeding a compacted tobacco cake to a tobacco cutting device - Google Patents

Conveying device for feeding a compacted tobacco cake to a tobacco cutting device Download PDF

Info

Publication number
DE102015000346A1
DE102015000346A1 DE102015000346.1A DE102015000346A DE102015000346A1 DE 102015000346 A1 DE102015000346 A1 DE 102015000346A1 DE 102015000346 A DE102015000346 A DE 102015000346A DE 102015000346 A1 DE102015000346 A1 DE 102015000346A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
conveyor
mouthpiece
section
passage opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015000346.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015000346A8 (en
Inventor
Uwe Bausch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Priority to DE102015000346.1A priority Critical patent/DE102015000346A1/en
Priority to PL15202787T priority patent/PL3045054T3/en
Priority to EP15202787.6A priority patent/EP3045054B1/en
Priority to CN201610030050.3A priority patent/CN105795501A/en
Publication of DE102015000346A1 publication Critical patent/DE102015000346A1/en
Publication of DE102015000346A8 publication Critical patent/DE102015000346A8/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B7/00Cutting tobacco
    • A24B7/14Feeding or control devices for tobacco-cutting apparatus

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fördereinrichtung (1) zum Zuführen eines verdichteten Tabakkuchens (3) aus Tabakfasern zu einer Tabakschneidevorrichtung (2), wobei
– die Fördereinrichtung (1) einen Transportabschnitt in Form von wenigstens einem Endlosfördermittel (4) aufweist, wobei
– das Endlosfördermittel (4) wenigstens zwei Transportbänder oder Transportketten (5) aufweist, welche derart angeordnet und ausgerichtet sind, dass der Transportquerschnitt zwischen den Transportbändern oder Transportketten (5) in Transportrichtung (100) kleiner wird, wobei
– zwischen dem Endlosfördermittel (4) und der Tabakschneidevorrichtung (2) ein Mundstück (7) mit einer freien Durchtrittsöffnung (10) vorgesehen ist, durch welche der von dem Endlosfördermittel (4) geförderte Tabakkuchen (3) der Tabakschneidevorrichtung (2) zugeführt wird, wobei
– an dem Mundstück (7) eine erste Einrichtung (8) mit einer Antriebseinrichtung (9) vorgesehen ist, mit der die Geometrie der Durchtrittsöffnung (10) des Mundstücks (7) veränderbar ist.
The present invention relates to a conveying device (1) for feeding a compressed tobacco cake (3) made of tobacco fibers to a tobacco cutting device (2), wherein
- The conveyor (1) has a transport section in the form of at least one endless conveyor (4), wherein
- The endless conveyor (4) has at least two conveyor belts or transport chains (5) which are arranged and aligned such that the transport cross section between the conveyor belts or transport chains (5) in the transport direction (100) is smaller, said
- between the endless conveyor (4) and the tobacco cutting device (2) a mouthpiece (7) is provided with a free passage opening (10) through which of the endless conveyor (4) funded tobacco cake (3) of the tobacco cutting device (2) is supplied in which
- At the mouthpiece (7) a first means (8) with a drive means (9) is provided, with which the geometry of the passage opening (10) of the mouthpiece (7) is variable.

Figure DE102015000346A1_0001
Figure DE102015000346A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Fördereinrichtung zum Zuführen eines verdichteten Tabakkuchens zu einer Tabakschneidevorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1.The invention relates to a conveying device for feeding a compressed tobacco cake to a tobacco cutting device having the features of the preamble of claim 1.

Der Tabak wird der Tabakschneidevorrichtung durch die Fördereinrichtung in Form eines verdichteten, bedarfsweise mit Tabaksoße vermischten Tabakkuchens aus Tabakmaterial mit und ohne Rippen mit einer unterschiedlichen Faserlänge zugeführt. Dabei kann das Tabakmaterial bis zu einem gewissen Grad vorverarbeitet sein, so dass die gröbsten Rippen und härtesten Bestandteile der Tabakblätter bereits entfernt oder zerkleinert worden sind. Das Tabakmaterial wird nachfolgend im Sinne der Erfindung als Tabakfasern bezeichnet.The tobacco is supplied to the tobacco cutting device by the conveyor in the form of a compacted tobacco tobacco tobacco cake, optionally mixed with tobacco sauce, with and without ribs of different fiber length. In this case, the tobacco material can be pre-processed to a certain extent, so that the coarsest ribs and hardest components of the tobacco leaves have already been removed or crushed. The tobacco material is hereinafter referred to as tobacco fibers in the context of the invention.

Die Tabakschneidevorrichtung umfasst unter anderem eine angetriebene Trommel, an der ein oder mehrere Trennmesser angeordnet sind, welche während der Bewegung der Messertrommel periodisch an der Stirnseite des zugeführten Tabakkuchens vorbeigeführt werden und dabei die Tabakfasern in dünnen Streifen von dem Tabakkuchen abtrennen.The tobacco cutting device comprises, inter alia, a driven drum on which one or more cutting blades are arranged, which are periodically passed during the movement of the knife drum on the front side of the supplied tobacco cake and thereby separate the tobacco fibers in thin strips of the tobacco cake.

Die Trennmesser der Tabakschneidevorrichtung unterliegen dabei einem nicht zu vermeidenden Verschleiß und einer nicht zu vermeidenden Verschmutzung während des Schnittvorganges durch den zugeführten Tabakkuchen. Ursächlich für den Verschleiß und die Verschmutzung der Trennmesser sind dabei im Wesentlichen harte Partikel in dem Tabakkuchen und die in dem Tabakkuchen vorhandene Tabaksoße, abrasive Partikel und das zu schneidende Produkt als solches bzw. der beim Schneiden des Tabakkuchens erzeugte Tabakstaub. Dabei hat sich herausgestellt, dass insbesondere der Verschleiß der Trennmesser abhängig von der Packungsdichte der Tabakfasern in dem Tabakkuchen ist.The cutting blades of the tobacco cutting device are subject to unavoidable wear and unavoidable contamination during the cutting process by the supplied tobacco cake. The reason for the wear and contamination of the separating blades are essentially hard particles in the tobacco cake and the tobacco sauce present in the tobacco cake, abrasive particles and the product to be cut as such or the tobacco dust produced when cutting the tobacco cake. It has been found that in particular the wear of the separating knife is dependent on the packing density of the tobacco fibers in the tobacco cake.

Die Fördereinrichtung umfasst einen Schüttbehälter in Form einer Schwingrinne, eines Förderbandes oder einer Kombination aus den beiden, auf welche die Tabakfasern aufgegeben werden und eine Transportvorrichtung in Form zweier gegenüberliegender Endlosfördermittel mit zwei Transportbändern oder Transportketten, welche aufeinander zulaufen. Die Tabakfasern werden nach dem Aufgeben auf den Schüttbehälter von den Transportbändern oder Transportketten abtransportiert und dabei gleichzeitig zwischen den Transportbändern bzw. Transportketten zu dem Tabakkuchen verdichtet. Ferner umfasst die Fördereinrichtung ein zwischen dem Endlosfördermittel und der Tabakschneidevorrichtung angeordnetes Mundstück mit einer Durchtrittsöffnung, durch welches der zwischen den Transportbändern gepresste Tabakkuchen der Tabakschneidevorrichtung zugeführt wird. Dabei ist die Durchtrittsöffnung in dem Mundstück in Transportrichtung konisch verjüngend geformt, so dass der Tabakkuchen weiter verdichtet wird und vor dem Schneidkreis nicht expandieren kann.The conveyor comprises a bulk container in the form of a vibrating trough, a conveyor belt or a combination of the two, on which the tobacco fibers are fed and a transport device in the form of two opposing endless conveyor with two conveyor belts or transport chains, which run towards each other. The tobacco fibers are transported away after being placed on the bulk container of the conveyor belts or transport chains and at the same time compressed between the conveyor belts or transport chains to the tobacco cake. Further, the conveyor comprises a arranged between the endless conveyor and the tobacco cutting device mouthpiece with a passage opening through which the pressed between the conveyor belts tobacco cake is fed to the tobacco cutting device. In this case, the passage opening in the mouthpiece is tapered conically in the transport direction, so that the tobacco cake is further compressed and can not expand in front of the cutting circle.

Grundsätzlich werden die Tabakfasern dabei erfahrungsgemäß in einer Mittenzone des Tabakkuchens höher verdichtet als in den Randzonen, was wiederum aufgrund der oben dargestellten Erfahrung zur Folge hat, dass die Trennmesser in der Mittenzone einem höheren Verschleiß unterliegen als in den beiden Randzonen. Der Verschleiß führt dann zu einem parabelförmigen Verlauf der Schnittkante, welcher wiederum näherungsweise proportional zum Verlauf der Dichteänderung ist. Sofern die Dichteverteilung des Tabakkuchens anders ausgebildet ist, wäre der Verschleiß dann proportional zu dieser Dichteverteilung.In principle, the tobacco fibers are in this case, according to experience, densified more densely in a middle zone of the tobacco cake than in the edge zones, which in turn, due to the above-described experience, results in a higher wear of the separating blades in the center zone than in the two edge zones. The wear then leads to a parabolic shape of the cutting edge, which in turn is approximately proportional to the course of the density change. If the density distribution of the tobacco cake is different, then the wear would be proportional to this density distribution.

Zur Vermeidung dieses Effektes ist es bekannt, den Tabakkuchen der Messertrommel durch ein Mundstück mit einer bestimmten Geometrie zuzuführen, durch welches eine gleichmäßigere Dichteverteilung des Tabakkuchens erzielt werden soll.To avoid this effect, it is known to supply the tobacco cake of the knife drum through a mouthpiece with a certain geometry, through which a more uniform density distribution of the tobacco cake is to be achieved.

Damit der Verschleiß bzw. die Verschmutzung der Trennmesser die Schnittqualität grundsätzlich nicht nachteilig beeinflusst, müssen die Trennmesser regelmäßig nachgeschliffen und nachgeführt werden. Zum Schleifen der Trennmesser sind entsprechende Einrichtungen mit einem Schleifkörper aus z. B. kubischem Bornitrit (CBN) oder Korund vorgesehen, welcher seinerseits während des Schleifvorganges der Trennmesser zwangsläufig verschlissen und/oder durch die Verschmutzung des Trennmessers verunreinigt wird. Damit dieser Verschleiß und/oder diese Verunreinigung des Schleifkörpers wiederum das Schleifen der Trennmesser nicht nachteilig beeinflusst, muss der Schleifkörper selbst in regelmäßigen Abständen abgerichtet und/oder gereinigt werden, wobei das Abrichten und Reinigen auch in einem einzigen Bearbeitungsvorgang des Schleifkörpers erfolgen kann. Zum Abrichten des Schleifkörpers wird die Schleiffläche des Schleifkörpers z. B. mittels eines Diamanten abgezogen oder mittels eines hochenergetischen Laserstrahls abgefahren bzw. bearbeitet. Ein solches Abrichten kann bei der Verwendung von Schleifkörpern aus kubischem Bornitrit entfallen, sofern der Verschleiß dieses Werkstoffes so gering ist, dass dieser die Schleifqualität nicht nennenswert verschlechtert. Das Reinigen des Schleifkörpers ist aufgrund der anhaftenden Tabaksoße und des anhaftenden Tabakstaubes jedoch unabhängig von dem Grundwerkstoff des Schleifkörpers für einen qualitativ hochwertigen Schleifvorgang der Trennmesser zur Erhaltung der Schnittqualität zwingend erforderlich.So that the wear or the contamination of the cutting knife basically does not adversely affect the quality of cut, the cutting blades must be regularly reground and tracked. For grinding the cutting blades are appropriate facilities with an abrasive body of z. B. cubic boron nitride (CBN) or corundum provided, which in turn is inevitably worn during the grinding process of the cutting knife and / or contaminated by the contamination of the cutting blade. In order for this wear and / or contamination of the grinding wheel in turn does not adversely affect the grinding of the cutting blade, the abrasive body itself must be dressed and / or cleaned evenly at regular intervals, the dressing and cleaning can also be done in a single machining operation of the grinding wheel. For dressing the abrasive body, the grinding surface of the abrasive body z. B. withdrawn by means of a diamond or traversed or processed by means of a high-energy laser beam. Such dressing can be omitted when using cubic boron nitride abrasives, provided that the wear of this material is so low that it does not significantly deteriorate the grinding quality. Cleaning of the abrasive article, however, is imperative due to the adhering tobacco sauce and the adhering tobacco dust, regardless of the base material of the abrasive article, for a high quality grinding operation of the cutting blades to maintain the cut quality.

Das Schleifen der Trennmesser und das Erzielen der gewünschten hohen gleichbleibenden Schnittqualität der Tabakfasern stellt damit sehr hohe Anforderungen an die Vorrichtung insgesamt und an die Tabakschneidevorrichtung im Besonderen.Grinding the cutting blades and achieving the desired high consistent Cutting quality of the tobacco fibers thus places very high demands on the device as a whole and on the tobacco cutting device in particular.

Da die Trennmesser, wie oben beschrieben, erfahrungsgemäß aufgrund der inhomogenen Dichteverteilung der Tabakfasern in dem Tabakkuchen an der Schnittkante ungleichförmig, z. B. parabelförmig, verschleißen, werden die Trennmesser beim Schleifen der Schnittkante über ihre Längserstreckung unterschiedlich scharf geschliffen, d. h. die Trennmesser werden zum Beispiel zu den Rändern hin schärfer als in dem Mittenbereich geschliffen. Diese unterschiedliche Schärfe der Trennmesser führt dann wiederum dazu, dass die Schnittqualität in bestimmten Bereichen schlechter ist als dies gewünscht ist. Bei einem parabelförmigen Verschleiß wäre dies der Mittenbereich, während die Trennmesser in den Randzonen schärfer sind und die Schnittqualität dadurch besser ist. In der Konsequenz bedeutet dies, dass die Trennmesser um einen größeren Betrag geschliffen werden müssen als dies zumindest in den Randabschnitten eigentlich erforderlich wäre, um die erforderliche Schärfe über die gesamte Länge der Schnittkante der Trennmesser zu erzielen, was wiederum zu kürzeren Standzeiten der Trennmesser bzw. zu kürzeren Trennmesserwechselintervallen führt.As described above, because of the inhomogeneous density distribution of the tobacco fibers in the tobacco cake at the cutting edge, the separating knives, as described above, are nonuniform, e.g. B. parabolic, wear, the cutting blades are sanded during sharpening of the cut edge over its longitudinal extent different sharp, d. H. For example, the severing blades are sharpened towards the edges more sharply than in the center region. In turn, this difference in sharpness of the severing blades will cause the cut quality in certain areas to be worse than desired. In the case of parabolic wear, this would be the middle region, while the cutting blades in the edge zones are sharper and the cut quality is thereby better. In consequence, this means that the cutting blades must be ground by a larger amount than would be required, at least in the edge sections, to achieve the required sharpness over the entire length of the cutting edge of the cutting blade, which in turn to shorter life of the cutting blade or leads to shorter Trennmesserwechselintervallen.

Der Verschleiß der Trennmesser führt grundsätzlich zu einem erhöhten Schnittwiderstand durch den Tabakkuchen und einem dadurch bedingten erhöhten Motordrehmoment des Antriebes der Messerträgertrommel. Dieses erhöhte Motordrehmoment wird dann als Referenzgröße verwendet, in Abhängigkeit derer das Schleifen und/oder das Nachführen der Trennmesser erfolgt.The wear of the cutting blade always leads to increased cutting resistance through the tobacco cake and consequent increased motor torque of the drive of the knife carrier drum. This increased motor torque is then used as a reference variable, as a function of which the grinding and / or the tracking of the separating knife takes place.

Insgesamt ist es aus diesem Grunde erstrebenswert, den Tabakkuchen mit einer möglichst homogenen Dichteverteilung der Tabakschneidevorrichtung zuzuführen.Overall, it is desirable for this reason to supply the tobacco cake with a homogeneous density distribution as possible of the tobacco cutting device.

Ferner werden die Tabakfasern in der Fördereinrichtung während des Pressens einer Belastung ausgesetzt, welche grundsätzlich möglichst gering und gleichmäßig über die Querschnittsfläche des Tabakkuchens verteilt sein sollte, damit die Tabakfasern nicht durch hohe Presskräfte geschädigt, möglichst gleichmäßig geschnitten und keine größeren Tabakfasern oder Tabakrippen ungeschnitten aus dem Tabakkuchen herausgerissen werden.Furthermore, the tobacco fibers are exposed in the conveyor during pressing a load which should basically be distributed as small and uniformly over the cross-sectional area of the tobacco cake, so that the tobacco fibers are not damaged by high pressing forces, cut as evenly as possible and no larger tobacco fibers or tobacco ribs uncut from the Torn tobacco cake.

Um das Fixieren und das Pressen der Tabakfasern zu optimieren, können in der Durchtrittsöffnung des Mundstücks zusätzliche, austauschbare Keile vorgesehen werden, welche die Querschnittsfläche der Durchtrittsöffnung reduzieren und somit die Presskräfte lokal erhöhen. Nachteilig bei dieser Lösung ist es, dass das Ein- und Ausbauen der Keile einen mechanischen Umbau der Vorrichtung erfordert. Ferner kann die Querschnittsgeometrie der Durchtrittsöffnung durch die Keile nur einmalig in Abhängigkeit von der individuellen Formgebung und Anordnung der Keile verändert werden, so dass je nach der zu erzielenden Dichteverteilung Keile mit einer unterschiedlichen Formgebung individuell angeordnet werden müssen.In order to optimize the fixing and pressing of the tobacco fibers, additional, exchangeable wedges can be provided in the passage opening of the mouthpiece, which reduce the cross-sectional area of the passage opening and thus locally increase the pressing forces. A disadvantage of this solution is that the installation and removal of the wedges requires a mechanical modification of the device. Furthermore, the cross-sectional geometry of the passage opening can be changed by the wedges only once as a function of the individual shape and arrangement of the wedges, so that depending on the density distribution to be achieved wedges with a different shape must be arranged individually.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine gattungsgemäße Fördereinrichtung mit einfachem konstruktivem Aufbau bereitzustellen, mittels derer der Tabakkuchen zur Vermeidung der obigen Nachteile mit einer möglichst gleichmäßigen Presskraft der Tabakschneidevorrichtung unter Vermeidung der oben dargestellten Nachteile zugeführt werden kann.The object of the invention is therefore to provide a generic conveyor with a simple structural design, by means of which the tobacco cake can be supplied to avoid the above disadvantages with the most uniform pressing force of the tobacco cutting device while avoiding the disadvantages presented above.

Zur Lösung der Aufgabe wird eine Fördereinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 vorgeschlagen. Weitere bevorzugte Weiterentwicklungen sind den Unteransprüchen, den Figuren und der zugehörigen Beschreibung zu entnehmen.To solve the problem, a conveyor with the features of claim 1 is proposed. Further preferred developments can be found in the subclaims, the figures and the associated description.

Gemäß dem Grundgedanken der Erfindung wird zur Lösung der Aufgabe vorgeschlagen, dass an dem Mundstück eine erste Einrichtung mit einer Antriebseinrichtung vorgesehen ist, mit der die Geometrie der Durchtrittsöffnung des Mundstücks veränderbar ist.According to the basic idea of the invention, it is proposed to achieve the object that a first device with a drive device is provided on the mouthpiece with which the geometry of the passage opening of the mouthpiece can be changed.

Der Vorteil der vorgeschlagenen Lösung ist darin zu sehen, dass durch die vorgesehene erste Einrichtung mit der Antriebseinrichtung eine aktive Veränderung der Geometrie der Durchtrittsöffnung des Mundstücks auch während des Betriebes der Fördereinrichtung verwirklicht werden kann. Dadurch kann die Dichte des Tabakkuchens in der Zuführung zu der Tabakschneidevorrichtung unabhängig von der Verdichtung des Tabakkuchens zwischen den Transportbändern bzw. Transportketten des Endlosfördermittels aktiv verändert werden. Aufgrund der mittels der Antriebseinrichtung betätigbaren ersten Einrichtung kann die Querschnittsgeometrie und damit die Dichteverteilung des Tabakkuchens in der Zuführung zu der Tabakschneidevorrichtung dabei insbesondere ohne einen Umbau der Fördereinrichtung verändert und eingestellt werden. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die Dichteverteilung in dem Tabakkuchen z. B. im Wege einer Regelung während des Betriebes der Fördereinrichtung verändert werden soll. Insbesondere kann die Dichte der Tabakfasern dadurch individuell und in Abhängigkeit von dem Schärfegrad und dem Schärfezustand der Trennmesser und/oder in Abhängigkeit von einer detektierten Dichteverteilung der Tabakfasern in der Zuführung in dem Endlosfördermittel, in der Aufgabe vor dem Endlosfördermittel oder auch in dem ersten Abschnitt des Mundstücks nach einer Solldichteverteilung in der Zuführung zu der Tabakschneidevorrichtung aktiv verändert und bevorzugt automatisiert geregelt werden. Dabei kann die Veränderung der Dichteverteilung in verschiedenen Schritten oder sogar stufenlos erfolgen, so dass verschiedene Dichteverteilungen realisiert werden können, ohne dass dazu, wie bisher, verschiedene Keile erforderlich sind.The advantage of the proposed solution is the fact that an active change in the geometry of the passage opening of the mouthpiece can also be realized during operation of the conveyor by the provided first means with the drive means. Thereby, the density of the tobacco cake in the feed to the tobacco cutting device can be actively changed independently of the compaction of the tobacco cake between the conveyor belts or conveyor chains of the endless conveyor. Due to the first device which can be actuated by means of the drive device, the cross-sectional geometry and thus the density distribution of the tobacco cake in the feed to the tobacco cutting device can be changed and adjusted in particular without a modification of the conveyor device. This is particularly advantageous if the density distribution in the tobacco cake z. B. is to be changed by means of a control during operation of the conveyor. In particular, the density of the tobacco fibers can thereby individually and depending on the degree of severity and sharpness of the cutting knife and / or in dependence on a detected density distribution of the tobacco fibers in the feed in the endless conveyor, in the task before the endless conveyor or in the first section of the Mouthpiece actively changed after a desired density distribution in the feed to the tobacco cutting device and preferably controlled automatically. It can change the Density distribution in different steps or even infinitely, so that different density distributions can be realized without the need, as before, different wedges are required.

Weiter wird vorgeschlagen, dass das Mundstück einen ersten, dem Endlosfördermittel zugewandten Abschnitt und einen zweiten, der Tabakschneidevorrichtung zugewandten Abschnitt aufweist, und die Geometrie der Durchtrittsöffnung des zweiten Abschnitts des Mundstücks durch die erste Einrichtung veränderbar ist. Durch die vorgeschlagene Lösung ist die Geometrie des Mundstücks im Bereich des ersten Abschnitts, welcher zur Ankopplung an das Endlosfördermittel dient, unabhängig von der Betätigung der ersten Einrichtung und damit von einer Veränderung der Dichteverteilung, so dass die Betätigung der ersten Einrichtung keinen Einfluss auf die Ankopplung des Mundstücks an das Endlosfördermittel und damit auf den Eintritt des Tabakkuchens von dem Endlosfördermittel in das Mundstück hat. Der erste Abschnitt bildet damit einen in der Querschnittsgeometrie an das Endlosfördermittel angepassten Einlaufabschnitt, in welchen der Tabakkuchen aus dem Endlosfördermittel zunächst eingeführt wird. Die Dichteveränderung, also das weitere Pressen oder Entspannen des Tabakkuchens, findet dann erst in dem zweiten Abschnitt des Mundstücks statt, durch den der Tabakkuchen in Transportrichtung nach dem Durchlaufen des ersten Abschnittes geführt wird.It is further proposed that the mouthpiece has a first, the endless conveyor-facing portion and a second, the tobacco cutting device facing portion, and the geometry of the passage opening of the second portion of the mouthpiece is variable by the first means. The proposed solution, the geometry of the mouthpiece in the region of the first portion, which serves for coupling to the endless conveyor, regardless of the operation of the first device and thus of a change in the density distribution, so that the operation of the first device has no effect on the coupling of the mouthpiece to the endless conveyor and thus to the entry of the tobacco cake from the endless conveyor into the mouthpiece. The first section thus forms a cross-section geometry adapted to the endless conveyor inlet section, in which the tobacco cake from the endless conveyor is first introduced. The change in density, ie the further pressing or relaxing of the tobacco cake, then takes place only in the second section of the mouthpiece, through which the tobacco cake is guided in the transport direction after passing through the first section.

Dabei können der erste und der zweite Abschnitt des Mundstücks durch eine flexible Verbindung miteinander verbunden sein, so dass trotz der Veränderbarkeit der Geometrie der Durchtrittsöffnung des Mundstücks in dem zweiten Abschnitt gegenüber dem ersten Abschnitt ein in Transportrichtung geschlossenes Mundstück realisiert werden kann. Insbesondere kann dadurch ein homogener und stufenloser Übergang des Mundstücks von dem ersten Abschnitt in den zweiten Abschnitt verwirklicht werden, so dass die Belastung der Tabakfasern in dem Mundstück während des Verdichtungsvorganges auf ein möglichst geringes Maß reduziert werden kann, und die Tabakfasern während der Transportbewegung in einem homogenen kontinuierlichen Verdichtungsvorgang zusammengepresst werden.In this case, the first and the second portion of the mouthpiece can be connected to each other by a flexible connection, so that despite the variability of the geometry of the passage opening of the mouthpiece in the second section relative to the first section, a mouthpiece closed in the transport direction can be realized. In particular, thereby a homogeneous and continuous transition of the mouthpiece from the first section into the second section can be realized, so that the burden of tobacco fibers in the mouthpiece during the compression process can be reduced to the lowest possible degree, and the tobacco fibers during the transport movement in one homogeneous continuous compaction process are compressed.

Ferner kann auch die Geometrie der Durchtrittsöffnung des ersten Abschnitts des Mundstücks mittels einer zweiten Einrichtung veränderbar sein, welche mit dem Endlosfördermittel gekoppelt ist. Das Endlosfördermittel bewirkt während der Transportbewegung eine Art Vorverdichtung des Tabakkuchens. Diese Vorverdichtung kann durch eine Verstellung des Endlosfördermittels verändert werden, welche in diesem Fall durch die zweite Einrichtung bewirkt wird. Gemäß der vorgeschlagenen Weiterentwicklung kann nun auch die Geometrie der Durchtrittsöffnung des Mundstücks in dem ersten Abschnitt, also in dem Übergang von dem Endlosfördermittel auf das Mundstück, in Koppelung an die Veränderung der Geometrie des Endlosfördermittels mittels der zweiten Einrichtung verändert werden. Durch die vorgeschlagene gekoppelte Veränderung der Querschnittsgeometrie in dem Endlosfördermittel und in dem ersten Abschnitt des Mundstücks kann eine Veränderung der Vorverdichtung mit einem gleichzeitig homogenen, stufenlosen Übergang des Tabakkuchens in das Mundstück verwirklicht werden.Furthermore, the geometry of the passage opening of the first portion of the mouthpiece can be changed by means of a second device which is coupled to the endless conveyor. The endless conveyor causes during the transport movement a kind of pre-compaction of the tobacco cake. This precompression can be changed by an adjustment of the endless conveyor, which is effected in this case by the second device. According to the proposed further development, the geometry of the passage opening of the mouthpiece in the first section, that is to say in the transition from the endless conveyor to the mouthpiece, can now also be changed in coupling to the change in the geometry of the endless conveyor by means of the second device. By the proposed coupled change in the cross-sectional geometry in the endless conveyor and in the first portion of the mouthpiece, a change in pre-compression can be realized with a simultaneously homogeneous, stepless transition of the tobacco cake into the mouthpiece.

Die Dichteverteilung kann besonders einfach verändert werden, indem das Mundstück wenigstens abschnittsweise flexibel ausgebildet ist, und die erste Einrichtung durch ein an einem flexiblen Abschnitt des Mundstücks außenseitig anliegendes Pressteil gebildet ist. Durch die vorgeschlagene Lösung wird eine konstruktiv sehr einfach zu realisierende Lösung der Veränderung der Querschnittsgeometrie und damit der Dichteverteilung geschaffen, wobei die Dichteverteilung aufgrund der Flexibilität des Mundstücks insbesondere stufenlos veränderbar ist, sofern die Flexibilität selbst stufenlos ausgebildet ist.The density distribution can be particularly easily changed by the mouthpiece is formed at least partially flexible, and the first device is formed by a on a flexible portion of the mouthpiece fitting externally pressing part. The proposed solution creates a structurally very easy-to-implement solution for changing the cross-sectional geometry and thus the density distribution, wherein the density distribution due to the flexibility of the mouthpiece is in particular infinitely variable, provided that the flexibility itself is infinitely variable.

Insbesondere kann die erste Einrichtung ein in Richtung des Mundstücks verschiebbares und/oder verschwenkbares Pressteil umfassen. Dadurch kann die Querschnittsgeometrie der Durchtrittsöffnung des Mundstücks und damit die Dichteverteilung sehr einfach durch das Ausüben einer entsprechend gesteuerten Druckkraft über das Pressteil verändert werden, wobei die Bewegung des Pressteils und das Aufbringen der Druckkraft dadurch verbessert werden kann, indem das Pressteil in einer ortsfesten Führung geführt ist. Dabei kann die Druckkraft in dem Tabakkuchen durch das Verschieben und/oder Verschwenken insbesondere linear verändert werden.In particular, the first device may comprise a displaceable in the direction of the mouthpiece and / or pivotable pressing part. Thereby, the cross-sectional geometry of the passage opening of the mouthpiece and thus the density distribution can be changed very easily by exerting a correspondingly controlled pressure force on the pressing member, wherein the movement of the pressing member and the application of the pressure force can be improved by the pressed part guided in a stationary guide is. In this case, the pressure force in the tobacco cake can be changed linearly in particular by the displacement and / or pivoting.

Ferner kann die erste Einrichtung wenigstens zwei quer zu der Transportrichtung benachbart angeordnete, unabhängig voneinander ansteuerbare Pressteile aufweisen, wodurch die Dichteverteilung durch das Aufbringen verschiedener Druckkräfte quer zu der Transportrichtung weiter verfeinert gesteuert werden kann.Furthermore, the first device can have at least two pressing parts which are arranged adjacent to one another transversely to the transport direction and can be controlled independently of one another, whereby the density distribution can be further controlled by applying different pressure forces transversely to the transport direction.

Insbesondere kann das Mundstück eine rechteckige Durchtrittsöffnung aufweisen, und wenigstens ein Pressteil auf eine Ecke der Durchtrittsöffnung gerichtet ist. Dadurch können in den Randzonen der Querschnittsfläche bedarfsweise höhere Druckkräfte aufgebracht werden, so dass die Dichte der Tabakfasern z. B. in den Randzonen bewusst gegenüber der Mittenzone erhöht werden kann. Dabei kann das Pressteil einen Keil aufweisen, welcher sich in die Ecke erstreckt und durch das Pressteil in der Erstreckung in Richtung der Tabakfasern veränderbar ist.In particular, the mouthpiece may have a rectangular passage opening, and at least one pressing part is directed to a corner of the passage opening. As a result, higher pressure forces can be applied in the marginal zones of the cross-sectional area as needed, so that the density of the tobacco fibers z. B. in the edge zones can be increased aware of the center zone. In this case, the pressing member may have a wedge, which extends into the corner and is changeable by the pressing member in the extension in the direction of the tobacco fibers.

Ferner kann eine besonders einfach anzusteuernde, insbesondere stufenlos anzusteuernde, Antriebseinrichtung dadurch verwirklicht werden, indem die Antriebseinrichtung elektrisch oder pneumatisch betätigbar ist. Furthermore, a particularly easy to control, in particular steplessly controlled, drive means can be realized by the drive means is electrically or pneumatically actuated.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand verschiedener bevorzugter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren erläutert. Dabei zeigt:The invention will be explained below with reference to various preferred embodiments with reference to the accompanying figures. Showing:

1: eine schematische Darstellung eines Ausschnitts einer erfindungsgemäßen Fördereinrichtung; 1 a schematic representation of a section of a conveyor according to the invention;

2 bis 4: verschiedene Ausführungsformen einer ersten Einrichtung mit mehreren Pressteilen in Sicht auf eine Durchtrittsöffnung eines Mundstücks der Fördereinrichtung; und 2 to 4 various embodiments of a first device having a plurality of pressed parts in view of a passage opening of a mouthpiece of the conveyor; and

5 bis 7: verschiedene Ausführungsformen eines Pressteils der ersten Einrichtung. 5 to 7 : Various embodiments of a pressing part of the first device.

In der 1 ist ein Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Fördereinrichtung 1 mit einer Tabakschneidevorrichtung 2 zu erkennen. Die Fördereinrichtung 1 umfasst in ihrem Grundaufbau ein Endlosfördermittel 4 und ein Mundstück 7 mit einer in den 2 bis 4 zu erkennenden Durchtrittsöffnung 10. Das Endlosfördermittel 4 ist durch zwei konvergierende, aufeinander zulaufende endlose Transportbänder oder Transportketten 5 gebildet, welche jeweils durch eine in Pfeilrichtung 300 angetriebene Antriebsrolle 6 angetrieben und durch eine zweite Umlenkrolle gespannt werden. Der Übersicht halber ist nur eine Antriebsrolle 6 mit einem Transportband 5 dargestellt, das gegenüberliegende Transportband sowie die Umlenkrollen können hinzugedacht werden. Das Mundstück 7 ist so geformt, dass es mit der Durchtrittsöffnung 10 den konvergierenden Zwischenraum zwischen den Transportbändern 5 in Richtung der Tabakschneidevorrichtung 2 verlängert. Dabei weist das Mundstück 7 einen ersten Abschnitt 11 auf, welcher dem Endlosfördermittel 4 zugewandt ist und an seiner dem Endlosfördermittel 4 zugewandten Seite eine Durchtrittsöffnung 10 mit einer zu der Durchtrittsöffnung zwischen den Transportbändern 6 identischen Geometrie aufweist. Das Mundstück 7 ist an seiner anderen Seite mit dem zweiten Abschnitt 12 auf die Tabakschneidevorrichtung 2 gerichtet.In the 1 is a section of a conveyor according to the invention 1 with a tobacco cutting device 2 to recognize. The conveyor 1 includes in its basic structure an endless conveyor 4 and a mouthpiece 7 with one in the 2 to 4 to be recognized passage opening 10 , The endless conveyor 4 is by two converging, converging endless conveyor belts or transport chains 5 formed, each by a direction of the arrow 300 driven drive roller 6 driven and tensioned by a second pulley. For clarity, only one drive roller 6 with a conveyor belt 5 shown, the opposite conveyor belt and the pulleys can be thought out. The mouthpiece 7 is shaped to fit with the passage opening 10 the converging gap between the conveyor belts 5 in the direction of the tobacco cutting device 2 extended. This shows the mouthpiece 7 a first section 11 on which the endless conveyor 4 is facing and at its the endless conveyor 4 facing side a passage opening 10 with one to the passage opening between the conveyor belts 6 having identical geometry. The mouthpiece 7 is on its other side with the second section 12 on the tobacco cutting device 2 directed.

Die Tabakfasern werden über eine nicht dargestellte Aufgabeeinrichtung, wie z. B. eine Schüttelrinne, dem Endlosfördermittel 4 zugeführt und zwischen den konvergierenden Transportbändern 5 zu einem verdichteten Tabakkuchen 3 zusammengepresst. Der Tabakkuchen 3 wird dann aufgrund der Antriebsbewegung des Endlosfördermittels 4 in Pfeilrichtung 100 durch das Mundstück 7 der Tabakschneidevorrichtung 2 zugeführt.The tobacco fibers are not shown on a task device such. B. a vibrating chute, the endless conveyor 4 fed and between the converging conveyor belts 5 to a compacted tobacco cake 3 compressed. The tobacco cake 3 is then due to the drive movement of the endless conveyor 4 in the direction of the arrow 100 through the mouthpiece 7 the tobacco cutting device 2 fed.

Die Tabakschneidevorrichtung 2 umfasst unter anderem eine rotarisch in Pfeilrichtung 200 antreibbare Trommel 18 mit einer Mehrzahl von an der Mantelfläche schräg vorstehenden Trennmessern 19, deren Schnittkanten einen Schneidkreis 20 definieren. Alternativ kann auch eine Tabakschneidevorrichtung vorgesehen sein, welche eine Trommel in Form einer rotatorisch antreibbaren Scheibe aufweist, an deren axialer Stirnseite ein oder mehrere Trennmesser axial vorstehen, die während der Drehbewegung der Scheibe mit ihren Schnittkanten eine senkrecht zu der Drehachse verlaufende Schneidebene definieren. Der Tabakkuchen 3 wird in dem Ausführungsbeispiel der 1 durch das Mundstück 7 zugeführt, so dass die Tabakfasern von den Trennmessern 19 entlang des Schneidkreises 20 von dem Tabakkuchen 3 abgeschnitten werden. Bei der alternativen Ausführungsform der Tabakschneidevorrichtung würden die Tabakfasern entsprechend entlang der Schneidebene abgeschnitten.The tobacco cutting device 2 includes, inter alia, a rotary in the arrow direction 200 drivable drum 18 with a plurality of obliquely projecting cutting blades on the lateral surface 19 whose cut edges form a cutting circle 20 define. Alternatively, a tobacco cutting device may be provided which has a drum in the form of a rotatably driven disc, axially projecting at the axial end side of one or more cutting blades, which define a perpendicular to the axis of rotation extending cutting plane during the rotation of the disc with their cutting edges. The tobacco cake 3 is in the embodiment of 1 through the mouthpiece 7 fed so that the tobacco fibers from the cutting knives 19 along the cutting circle 20 from the tobacco cake 3 be cut off. In the alternative embodiment of the tobacco cutting device, the tobacco fibers would be correspondingly cut along the cutting plane.

Soweit entsprechen die Tabakschneidevorrichtung 2 und die Fördereinrichtung 4 dem Stand der Technik. Die Verdichtung der Tabakfasern in dem Tabakkuchen 3 wird dabei durch den Verlauf der konvergierenden Transportbänder 5 und den Verlauf der freien Durchtrittsöffnung 10 des Mundstücks 7 bestimmt und kann in den Lösungen des Standes der Technik nur mit erheblichem Umbauaufwand verändert werden.So far correspond to the tobacco cutting device 2 and the conveyor 4 the state of the art. The densification of the tobacco fibers in the tobacco cake 3 This is due to the course of the converging conveyor belts 5 and the course of the free passage opening 10 of the mouthpiece 7 determined and can be changed in the solutions of the prior art only with considerable conversion effort.

In der vorgeschlagenen erfindungsgemäßen Lösung ist eine erste Einrichtung 8 mit einer Antriebseinrichtung 9 vorgesehen, welche mit einem Pressteil 15 an der Außenseite des zweiten Abschnitts 12 des Mundstücks 7 anliegt. Die Anlagefläche des Pressteils 15 ist bevorzugt formkorrespondierend zu der Außenfläche des zweiten Abschnitts 12 ausgebildet, so dass dieses flächig an der Außenseite des zweiten Abschnitts 12 anliegt. Die Antriebseinrichtung 9 ist über einen Steuereinrichtung 22 ansteuerbar und drängt das Pressteil 15 bei einer Aktivierung mit der Anlagefläche gegen die Außenseite des Mundstücks 7. Die Anlagefläche des Mundstücks 7, an dem das Pressteil 15 in dem zweiten Abschnitt 12 anliegt, ist beweglich ausgebildet, so dass die Geometrie der Durchtrittsöffnung 10 in diesem Bereich aktiv verändert werden kann. Diese Beweglichkeit des Mundstücks 7 im Bereich des zweiten Abschnitts 12 kann dadurch verwirklicht sein, indem die Anlagefläche, an der das Pressteil 15 anliegt, entweder in sich starr und gegenüber den Randseiten des zweiten Abschnitts 12 beweglich ist, oder indem das Mundstück 7 in diesem Bereich zumindest teilweise in sich elastisch ausgebildet ist. Durch die vorgeschlagene Lösung kann die Geometrie der Querschnittsfläche der Durchtrittsöffnung 10 in dem zweiten Abschnitt 12 sowohl in der Form als auch in der Größe verändert werden, wodurch die Dichte als solches und die Dichteverteilung der Tabakfasern in dem Tabakkuchen 3 aktiv und unabhängig von der Pressung in dem ersten Abschnitt 11 und in dem Endlosfördermittel 4 verändert werden kann. Dabei ist es wichtig, dass die Veränderung der Dichte und der Presskraft der Tabakfasern in dem Tabakkuchen 3 in dem zweiten, der Tabakschneidevorrichtung 2 zugewandten Abschnitt 12 vorgenommen wird, damit die Dichte und Presskraft der Tabakfasern in dem Tabakkuchen 3 unmittelbar vor dem Schneiden der Tabakfasern in dem Schneidkreis 20 der Trennmesser 19 aktiv verändert werden kann, wodurch wiederum unmittelbar Einfluss auf die Qualität der geschnittenen Tabakfasern genommen werden kann. Damit der Tabakkuchen 3 in dem Mundstück 7 selbst und in dem Übergang von dem Endlosfördermittel 4 in das Mundstück 7 kontinuierlich und ohne die Ausbildung von Stufen geführt und gepresst wird, wird die Geometrie der Durchtrittsöffnung 10 bewusst nur in dem zweiten Abschnitt 12 verändert. Die Geometrie der Durchtrittsöffnung 10 an der Eintrittsseite des ersten Abschnitts 11 kann nur durch eine im Anschluss noch erläuterte zweite Einrichtung 14 in Koppelung mit dem Endlosfördermittel 4 verändert werden. Dabei entspricht die Geometrie der Durchtrittsöffnung 10 an der Eintrittsseite des ersten Abschnitts 11 zumindest annähernd der Geometrie der Durchtrittsöffnung zwischen den Transportbändern 5, so dass der Tabakkuchen 3 stufenlos aus dem Endlosfördermittel 4 in das Mundstück 7 eingeführt wird. Ferner ist der zweite Abschnitt 12 elastisch über eine flexible Verbindungsstelle 13 an den ersten Abschnitt 11 angekoppelt, so dass der zweite Abschnitt 12 bevorzugt um die flexible Verbindungsstelle 13 verschwenkt, also in der Winkelausrichtung zu dem ersten Abschnitt 11 verändert wird, so dass auch in dem Mundstück 7 selbst ein homogener stufenloser Übergang zwischen dem ersten Abschnitt 11 und dem zweiten Abschnitt 12 verwirklicht werden kann.In the proposed solution according to the invention is a first device 8th with a drive device 9 provided, which with a pressing part 15 on the outside of the second section 12 of the mouthpiece 7 is applied. The contact surface of the pressed part 15 is preferably in shape corresponding to the outer surface of the second portion 12 formed so that this flat on the outside of the second section 12 is applied. The drive device 9 is via a control device 22 controllable and urges the pressed part 15 upon activation with the abutment surface against the outside of the mouthpiece 7 , The contact surface of the mouthpiece 7 on which the pressed part 15 in the second section 12 is applied, is designed to be movable, so that the geometry of the passage opening 10 can be actively changed in this area. This flexibility of the mouthpiece 7 in the area of the second section 12 can be realized by the contact surface on which the pressed part 15 is present, either in itself rigid and opposite the edge sides of the second section 12 is movable, or by the mouthpiece 7 is formed in this area at least partially elastic in itself. By the proposed solution, the geometry of the cross-sectional area of the passage opening 10 in the second section 12 both in shape and in size, thereby increasing the density as such and the density distribution of the tobacco fibers in the tobacco cake 3 active and independent of the pressure in the first section 11 and in the endless conveyor 4 can be changed. It is important that the change in density and pressing force of the tobacco fibers in the tobacco cake 3 in the second, the tobacco cutting device 2 facing section 12 is done so that the density and pressing force of the tobacco fibers in the tobacco cake 3 just before cutting the tobacco fibers in the cutting circle 20 the cutting knife 19 can be actively changed, which in turn can be directly influenced on the quality of the cut tobacco fibers. So the tobacco cake 3 in the mouthpiece 7 itself and in the transition from the endless conveyor 4 in the mouthpiece 7 is continuously guided and pressed without the formation of stages, the geometry of the passage opening 10 aware only in the second section 12 changed. The geometry of the passage opening 10 at the entrance side of the first section 11 can only by a subsequently explained second device 14 in coupling with the endless conveyor 4 to be changed. The geometry corresponds to the passage opening 10 at the entrance side of the first section 11 at least approximately the geometry of the passage opening between the conveyor belts 5 so that the tobacco cake 3 Stepless from the endless conveyor 4 in the mouthpiece 7 is introduced. Further, the second section 12 elastic over a flexible joint 13 to the first section 11 docked, leaving the second section 12 preferably around the flexible connection point 13 pivoted, so in the angular orientation to the first section 11 is changed, so that too in the mouthpiece 7 even a homogeneous stepless transition between the first section 11 and the second section 12 can be realized.

Zusätzlich zu der ersten Einrichtung 8 ist eine zweite Einrichtung 14 vorgesehen, welche ein an der Außenseite des ersten Abschnitts 11 anliegendes Anlageteil 23 aufweist und außerdem mit der Antriebsrolle 6 des Endlosfördermittels 4 gekoppelt ist. Das Anlageteil 23 weist eine ebene Anlagefläche auf, mit der es an der Außenseite des ersten Abschnitts 11 des Mundstücks 7 ebenfalls flächig anliegt. Das Anlageteil 23 weist weiter eine Führungskulisse 25 auf, in welche ein maschinenfester Führungsstift 24 eingreift. Die zweite Einrichtung 14 umfasst ferner eine nicht dargestellte steuerbare oder manuelle betätigbare Antriebseinrichtung, durch welche die Antriebsrolle 6 und das Anlageteil 23 gleichzeitig und gekoppelt in der Höhe verstellt werden können, wobei die Bewegung des Anlageteils 23 durch die Kontur der den Führungsstift 24 umfassenden Führungskulisse 25 vorgegeben wird. Durch die zweite Einrichtung 14 kann die Geometrie der Durchtrittsöffnung 10 an der Eintrittsseite des ersten Abschnitts 11 und die Geometrie der Durchtrittsöffnung zwischen den Transportbändern 5 ebenfalls geändert werden, so dass die Pressung der Tabakfasern in dem Tabakkuchen 3 auch bereits vor dem Durchlaufen des zweiten Abschnitts 12 des Mundstücks 7 verändert werden kann. Dabei ist es wichtig, dass die Verstellung des Anlageteils 23 und der Antriebsrolle 6 gekoppelt erfolgt, damit die zumindest annähernd identische bzw. ursprünglich eingestellte Ausrichtung der Geometrie der Durchtrittsöffnung 10 an der Eintrittsseite des ersten Abschnitts 11 des Mundstücks 7 und der Geometrie der Durchtrittsöffnung zwischen den Transportbändern 5 an der Austrittsseite auch bei einer Verstellung beibehalten wird.In addition to the first device 8th is a second institution 14 provided, one on the outside of the first section 11 attached system part 23 and also with the drive roller 6 of the endless conveyor 4 is coupled. The investment part 23 has a flat contact surface with which it is on the outside of the first section 11 of the mouthpiece 7 also flat. The investment part 23 continues to have a leading edge 25 into which a machine-fixed guide pin 24 intervenes. The second device 14 further comprises a controllable or manually operable drive means, not shown, through which the drive roller 6 and the investment part 23 can be adjusted simultaneously and coupled in height, the movement of the plant part 23 through the contour of the guide pin 24 comprehensive guidance 25 is given. By the second device 14 can the geometry of the passage opening 10 at the entrance side of the first section 11 and the geometry of the passage opening between the conveyor belts 5 also be changed so that the squeezing of the tobacco fibers in the tobacco cake 3 even before going through the second section 12 of the mouthpiece 7 can be changed. It is important that the adjustment of the plant part 23 and the drive roller 6 coupled, so that the at least approximately identical or originally set orientation of the geometry of the passage opening 10 at the entrance side of the first section 11 of the mouthpiece 7 and the geometry of the passage opening between the conveyor belts 5 is maintained at the outlet side even with an adjustment.

In der 2 ist das Mundstück 7 mit der Durchtrittsöffnung 10 in der Ansicht von der Tabakschneidevorrichtung 2 mit drei quer zu der Transportrichtung 100, benachbart angeordneten Pressteilen 15 zu erkennen. Über die zweite Einrichtung 14 kann über das Anlageteil 23 und die Antriebsrolle 6 zunächst eine die Tabakfasern vorverdichtende erste Presskraft F1 aufgebracht und dadurch eine erste Pressung P1 in dem Tabakkuchen 3 verwirklicht werden. Während der weiteren Transportbewegung des Tabakkuchens 3 kann über die Pressteile 15 über den zweiten Abschnitt 12 eine zweite Presskraft F2 aufgebracht und dadurch eine zweite Pressung P2 in dem Tabakkuchen 3 verwirklicht werden, wobei die über die verschiedenen Pressteile 15 jeweils aufgebrachte zweite Presskraft F2 auch unterschiedlich sein kann, so dass ein bestimmter Verlauf der Dichteverteilung erzielt werden kann oder auch Ungleichmäßigkeiten der Dichteverteilung in der Zuführung zu dem zweiten Abschnitt 12 wieder ausgeglichen und ein homogenerer Verlauf der Dichteverteilung erzielt werden kann.In the 2 is the mouthpiece 7 with the passage opening 10 in the view of the tobacco cutting device 2 with three transverse to the transport direction 100 , adjacent pressed parts 15 to recognize. About the second device 14 can over the plant part 23 and the drive roller 6 first applied to the tobacco fibers vorverdichtende a first pressing force F1 and thereby a first pressing P1 in the tobacco cake 3 be realized. During the further transport movement of the tobacco cake 3 can about the pressed parts 15 over the second section 12 applied a second pressing force F2 and thereby a second pressing P2 in the tobacco cake 3 be realized, with the over the various pressed parts 15 each applied second pressing force F2 may also be different, so that a certain course of the density distribution can be achieved or unevenness of the density distribution in the feed to the second section 12 balanced again and a more homogeneous course of the density distribution can be achieved.

Die Steuereinrichtung 22 ist hier zwischen der Antriebseinrichtung 9 und den Pressteilen 15 angeordnet, wodurch in diesem Fall die Antriebsleistung z. B. in Form von Druckluft aus einem Druckreservoir gesteuert auf die Pressteile 15 übertragen werden kann. In diesem Fall wäre die Steuereinrichtung 22 eine steuerbare Ventileinrichtung. Ferner sind zwischen den Pressteilen 15 und der Anlagefläche des zweiten Abschnitts 12 des Mundstücks 7 Drucksensoren 27 vorgesehen, welche Kräfte in verschiedenen Richtungen messen. Die Signale der Drucksensoren 27 dienen dann als Regel- oder Steuergröße, welche dann zur Ansteuerung oder Regelung der Steuereinrichtung 22 und/oder der Antriebseinrichtung 9 dienen.The control device 22 is here between the drive device 9 and the pressed parts 15 arranged, whereby in this case the drive power z. B. in the form of compressed air from a pressure reservoir controlled on the pressed parts 15 can be transferred. In this case, the controller would be 22 a controllable valve device. Further, between the pressed parts 15 and the contact surface of the second section 12 of the mouthpiece 7 pressure sensors 27 provided which measure forces in different directions. The signals of the pressure sensors 27 then serve as a control or control variable, which then to control or regulation of the control device 22 and / or the drive device 9 serve.

In der 3 ist eine Ausführungsform mit einer elastischen Wandung des zweiten Abschnittes 12 des Mundstücks 7 zu erkennen, an der eine Vielzahl von Pressteilen 15 kleinerer Breite anliegen, welche getrennt voneinander betätigt werden können, so dass der Verlauf der Dichteverteilung in dem Tabakkuchen 3 individuell mit einer höheren Auflösung eingestellt werden kann.In the 3 is an embodiment with an elastic wall of the second section 12 of the mouthpiece 7 to recognize at the a variety of pressed parts 15 lie smaller width, which can be operated separately, so that the course of the density distribution in the tobacco cake 3 can be adjusted individually with a higher resolution.

In der 4 sind die Pressteile 15 zusätzlich mit Klemmkeilen 26 versehen, welche sich in die Ecken der rechteckförmigen Durchtrittsöffnung 10 des Mundstücks 7 erstrecken und die Tabakfasern des Tabakkuchens 3 aus den Ecken in einem Winkel, schräg nach innen, in Richtung der Mitte des Tabakkuchens 3 zusammenpressen.In the 4 are the pressed parts 15 additionally with clamping wedges 26 provided, which is in the corners of the rectangular passage opening 10 of the mouthpiece 7 extend and the tobacco fibers of the tobacco cake 3 from the corners at an angle, diagonally inwards, towards the middle of the tobacco cake 3 compress.

In den 5 bis 7 sind verschiedene Ausführungsformen der Pressteile 15 zu erkennen. In der 5 ist das Pressteil 15 ähnlich wie das Anlageteil 23 in der 1 mittels eines Führungsstiftes 17 in einer maschinenfesten Führungskulisse 16 geführt, so dass die Zustellbewegung des Pressteils 15 in Richtung eines durch den Verlauf der Führungskulisse 16 vorgegebenen Sollverlaufs erzwungen wird. In der 6 ist das Pressteil 15 in Form eines Schwenkteils ausgebildet, welches z. B. an dem in der 1 zu erkennenden Anlageteil 23 der zweiten Einrichtung 14 gelagert sein kann. In der 7 ist ein Pressteil 15 zu erkennen, welches mit einer Anlagefläche an der Außenseite des zweiten Abschnitts 12 des Mundstücks 7 anliegt und sich gleichzeitig über einen pneumatisch betätigbaren Aktuator 28 an einem maschinenfesten Widerlager 27 abstützt. Der Aktuator 28 ist über eine Steuereinrichtung 22 mit einem Druckmittel der Antriebseinrichtung 9 beaufschlagbar und vergrößert bei einer Beaufschlagung sein Volumen, wodurch das Pressteil 15 gegen die Außenfläche des zweiten Abschnitts 12 gedrängt wird und die Tabakfasern in dem Tabakkuchen 3 zusammengepresst werden. Alternativ könnte auch ein elektrischer Aktuator 28, wie z. B. ein Piezo-Stack, oder auch ein elektromechanischer Aktuator 28 verwendet werden, wobei in diesem Fall selbstverständlich eine elektrische Steuereinrichtung 22 und eine elektrische Antriebseinrichtung 9 verwendet werden würden.In the 5 to 7 are different embodiments of the pressed parts 15 to recognize. In the 5 is the pressed part 15 similar to the plant part 23 in the 1 by means of a guide pin 17 in a machine-fixed guide slot 16 guided, so that the feed movement of the pressed part 15 in the direction of one through the course of the guidance 16 predetermined set course is enforced. In the 6 is the pressed part 15 formed in the form of a pivoting part, which z. B. at the in the 1 to be recognized part of the system 23 the second device 14 can be stored. In the 7 is a pressed part 15 to recognize which with a contact surface on the outside of the second section 12 of the mouthpiece 7 abuts and at the same time via a pneumatically actuated actuator 28 on a machine-fixed abutment 27 supported. The actuator 28 is via a control device 22 with a pressure medium of the drive device 9 acted upon and increases when exposed to its volume, causing the pressed part 15 against the outer surface of the second section 12 is crowded and the tobacco fibers in the tobacco cake 3 be pressed together. Alternatively, an electric actuator could also be used 28 , such as B. a piezo stack, or an electromechanical actuator 28 be used, in which case, of course, an electrical control device 22 and an electric drive device 9 would be used.

Insgesamt ergibt sich durch die erfindungsgemäße Lösung der Vorteil, dass die Dichte der Tabakfasern des Tabakkuchens 3 unmittelbar vor der Zuführung zu dem Schneidkreis 20 zur Erzielung einer optimierten Schnittqualität verändert werden kann. Dabei können in der Zuführung des Tabakkuchens 3, an der Tabakschneidevorrichtung 2 oder auch im Bereich der geschnittenen Tabakfasern entsprechende Sensoreinrichtungen vorgesehen sein, welche verschiedene, die Schnittqualität der Tabakfasern repräsentierende Signale detektieren, in Abhängigkeit derer dann die Antriebseinrichtung 9 der ersten Einrichtung 8 und/oder die Antriebseinrichtung der zweiten Einrichtung 14 automatisiert oder halbautomatisiert ansteuerbar ist. Insbesondere kann die Presskraft dadurch an einer zu der Transportvorrichtung 2 näheren Stelle aufgebracht werden, so dass die Tabakfasern bis zu dem zweiten Abschnitt 12 mit einer geringeren Presskraft und dadurch mit einer geringeren Belastung transportiert werden.Overall, the solution according to the invention has the advantage that the density of the tobacco fibers of the tobacco cake 3 immediately before feeding to the cutting circle 20 can be changed to achieve an optimized cut quality. It can in the supply of tobacco cake 3 , on the tobacco cutting device 2 or in the region of the cut tobacco fibers corresponding sensor means may be provided which detect various, the cut quality of the tobacco fibers representing signals, depending on which then the drive means 9 the first device 8th and / or the drive device of the second device 14 automated or semi-automated can be controlled. In particular, the pressing force can thereby at one to the transport device 2 be applied closer so that the tobacco fibers up to the second section 12 be transported with a lower pressing force and thereby with a lower load.

Claims (10)

Fördereinrichtung (1) zum Zuführen eines verdichteten Tabakkuchens (3) aus Tabakfasern zu einer Tabakschneidevorrichtung (2), wobei – die Fördereinrichtung (1) einen Transportabschnitt in Form von wenigstens einem Endlosfördermittel (4) aufweist, wobei – das Endlosfördermittel (4) wenigstens zwei Transportbänder oder Transportketten (5) aufweist, welche derart angeordnet und ausgerichtet sind, dass der Transportquerschnitt zwischen den Transportbändern oder Transportketten (5) in Transportrichtung (100) kleiner wird, wobei – zwischen dem Endlosfördermittel (4) und der Tabakschneidevorrichtung (2) ein Mundstück (7) mit einer freien Durchtrittsöffnung (10) vorgesehen ist, durch welche der von dem Endlosfördermittel (4) geförderte Tabakkuchen (3) der Tabakschneidevorrichtung (2) zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass – an dem Mundstück (7) eine erste Einrichtung (8) mit einer Antriebseinrichtung (9) vorgesehen ist, mit der die Geometrie der Durchtrittsöffnung (10) des Mundstücks (7) veränderbar ist.Conveyor ( 1 ) for feeding a compressed tobacco cake ( 3 ) from tobacco fibers to a tobacco cutting device ( 2 ), where - the conveyor ( 1 ) a transport section in the form of at least one endless conveyor ( 4 ), wherein - the endless conveyor ( 4 ) at least two conveyor belts or transport chains ( 5 ), which are arranged and aligned such that the transport cross section between the conveyor belts or transport chains ( 5 ) in the transport direction ( 100 ) becomes smaller, whereby - between the endless conveyor ( 4 ) and the tobacco cutting device ( 2 ) a mouthpiece ( 7 ) with a free passage ( 10 ) is provided, by which of the endless conveyor ( 4 ) promoted tobacco cakes ( 3 ) of the tobacco cutting device ( 2 ), characterized in that - at the mouthpiece ( 7 ) a first facility ( 8th ) with a drive device ( 9 ) is provided, with the geometry of the passage opening ( 10 ) of the mouthpiece ( 7 ) is changeable. Fördereinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – das Mundstück (7) einen ersten, dem Endlosfördermittel (4) zugewandten Abschnitt (11) und einen zweiten, der Tabakschneidevorrichtung zugewandten Abschnitt (12) aufweist, und – die Geometrie der Durchtrittsöffnung (10) des zweiten Abschnitts (12) des Mundstücks (7) durch die erste Einrichtung (8) veränderbar ist.Conveyor ( 1 ) according to claim 1, characterized in that - the mouthpiece ( 7 ) a first, the endless conveyor ( 4 ) facing section ( 11 ) and a second section facing the tobacco cutting device ( 12 ), and - the geometry of the passage opening ( 10 ) of the second section ( 12 ) of the mouthpiece ( 7 ) by the first institution ( 8th ) is changeable. Fördereinrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass – der erste und der zweite Abschnitt (11, 12) des Mundstücks (7) durch eine flexible Verbindung (13) miteinander verbunden sind.Conveyor ( 1 ) according to claim 2, characterized in that - the first and second sections ( 11 . 12 ) of the mouthpiece ( 7 ) by a flexible connection ( 13 ) are interconnected. Fördereinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass – die Geometrie der Durchtrittsöffnung (10) des ersten Abschnitts (11) mittels einer zweiten Einrichtung (14) veränderbar ist, welche mit dem Endlosfördermittel (4) gekoppelt ist.Conveyor ( 1 ) according to one of claims 2 or 3, characterized in that - the geometry of the passage opening ( 10 ) of the first section ( 11 ) by means of a second device ( 14 ) is variable, which with the endless conveyor ( 4 ) is coupled. Fördereinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass – das Mundstück (7) wenigstens abschnittsweise flexibel ausgebildet ist, und – die erste Einrichtung (8) durch ein an einem flexiblen Abschnitt des Mundstücks (7) außenseitig anliegendes Pressteil (15) gebildet ist.Conveyor ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that - the mouthpiece ( 7 ) is formed at least partially flexible, and - the first institution ( 8th ) by a on a flexible portion of the mouthpiece ( 7 ) outside pressing part ( 15 ) is formed. Fördereinrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die erste Einrichtung (8) ein in Richtung des Mundstücks (7) verschiebbares und/oder verschwenkbares Pressteil (15) umfasst.Conveyor ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - the first device ( 8th ) in the direction of the mouthpiece ( 7 ) displaceable and / or pivotable pressing part ( 15 ). Fördereinrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass – das Pressteil (15) in einer ortsfesten Führung geführt ist.Conveyor ( 1 ) according to claim 6, characterized in that - the pressed part ( 15 ) is guided in a stationary guide. Fördereinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass – die erste Einrichtung (8) wenigstens zwei quer zu der Transportrichtung (100) benachbart angeordnete, unabhängig voneinander ansteuerbare Pressteile (15) aufweist.Conveyor ( 1 ) according to one of claims 6 or 7, characterized in that - the first device ( 8th ) at least two transverse to the transport direction ( 100 ) adjacently arranged, independently controllable pressing parts ( 15 ) having. Fördereinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass – das Mundstück (7) eine rechteckige Durchtrittsöffnung (10) aufweist, und wenigstens ein Pressteil (15) auf eine Ecke der Durchtrittsöffnung (10) gerichtet ist.Conveyor ( 1 ) according to one of claims 6 to 8, characterized in that - the mouthpiece ( 7 ) a rectangular passage opening ( 10 ), and at least one pressing part ( 15 ) on a corner of the passage opening ( 10 ). Fördereinrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die Antriebseinrichtung (9) elektrisch oder pneumatisch betätigbar ist.Conveyor ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - the drive device ( 9 ) is electrically or pneumatically actuated.
DE102015000346.1A 2015-01-19 2015-01-19 Conveying device for feeding a compacted tobacco cake to a tobacco cutting device Withdrawn DE102015000346A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000346.1A DE102015000346A1 (en) 2015-01-19 2015-01-19 Conveying device for feeding a compacted tobacco cake to a tobacco cutting device
PL15202787T PL3045054T3 (en) 2015-01-19 2015-12-28 Conveyor system for feeding a dense tobacco cake to a tobacco cutting device
EP15202787.6A EP3045054B1 (en) 2015-01-19 2015-12-28 Conveyor system for feeding a dense tobacco cake to a tobacco cutting device
CN201610030050.3A CN105795501A (en) 2015-01-19 2016-01-18 Conveyor system for feeding a dense tobacco cake to a tobacco cutting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000346.1A DE102015000346A1 (en) 2015-01-19 2015-01-19 Conveying device for feeding a compacted tobacco cake to a tobacco cutting device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015000346A1 true DE102015000346A1 (en) 2016-07-21
DE102015000346A8 DE102015000346A8 (en) 2016-09-08

Family

ID=55066413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015000346.1A Withdrawn DE102015000346A1 (en) 2015-01-19 2015-01-19 Conveying device for feeding a compacted tobacco cake to a tobacco cutting device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3045054B1 (en)
CN (1) CN105795501A (en)
DE (1) DE102015000346A1 (en)
PL (1) PL3045054T3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271002B (en) * 1963-03-29 1968-06-20 Amf Internat Ltd Tobacco cutting machine or the like.
DE19716017A1 (en) * 1997-04-17 1998-10-22 Universelle Eng U N I Gmbh Tobacco cutter
DE10355524A1 (en) * 2003-11-22 2005-06-02 Hauni Primary Gmbh Apparatus and method for compacting tobacco, ribs or the like

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2157457A (en) * 1937-01-04 1939-05-09 Mclins Machine Company Ltd Tobacco leaf cutting machine
GB751092A (en) * 1953-11-10 1956-06-27 Robert Legg Ltd Improvements relating to machines for cutting leaf tobacco
DE934039C (en) * 1954-01-31 1955-10-06 Kurt Koerber & Co K G Device for generating constant pressure on the tobacco or the like in the mouthpiece of a cutting machine for tobacco or other goods
DE102004050950A1 (en) * 2004-10-18 2006-04-20 Hauni Primary Gmbh Tobacco compacting device
PL378835A1 (en) * 2006-01-27 2007-08-06 International Tobacco Machinery Poland Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością The method and device for maintenance of continuity of homogenity of structure and density of stream of the transported product, especially plant products, particularly tobacco

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271002B (en) * 1963-03-29 1968-06-20 Amf Internat Ltd Tobacco cutting machine or the like.
DE19716017A1 (en) * 1997-04-17 1998-10-22 Universelle Eng U N I Gmbh Tobacco cutter
DE10355524A1 (en) * 2003-11-22 2005-06-02 Hauni Primary Gmbh Apparatus and method for compacting tobacco, ribs or the like

Also Published As

Publication number Publication date
EP3045054B1 (en) 2018-06-06
DE102015000346A8 (en) 2016-09-08
EP3045054A1 (en) 2016-07-20
CN105795501A (en) 2016-07-27
PL3045054T3 (en) 2018-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2903755A1 (en) Device and method for sizing polydisperse feedstock
EP0497736A1 (en) Method for grinding clothing on, for example, a carding or cleaning drum
EP2759215A1 (en) Device and method for cutting tobacco from a tobacco cake
EP0015877A1 (en) Device for shredding refuse and method for operating this device
EP3045054B1 (en) Conveyor system for feeding a dense tobacco cake to a tobacco cutting device
DE102014215228B4 (en) Tobacco cutting device for cutting tobacco fibers from a continuously fed compressed tobacco cake
DE10355521A1 (en) Apparatus and method for separating tobacco from a tobacco cake
WO2000014312A1 (en) Method and device for preparing fibrous vegetable material
DE202010009151U1 (en) Feed chute for a roller press
DE4326148B4 (en) Device for scattering fibers, in particular chips
DE4213607A1 (en) DEVICE FOR POWDERING RUBBER CRACKS
DE4213608A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CRUSHING RUBBER CRACKS
DE3231464A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING TOBACCO INTO A TOBACCO CUTTING MACHINE
EP1647195A2 (en) Device for compressing tobacco
DD275361A3 (en) MEAT GRINDER
EP2979551A1 (en) Device with a tobacco cutting device and a conveyor system for feeding a compressed tobacco block to the tobacco cutting device
DE3734836C2 (en)
DE19959819B4 (en) vibrating screens
DE3045810C2 (en) Device and method for controlling a wood grinder
DE3047202C2 (en)
DE102020110471A1 (en) Grinding device for grinding cutting units and reprocessing system for reprocessing used cutting units
EP4327647A1 (en) Device for comminuting fibrous plant material
AT513285B1 (en) Apparatus / method for classifying polydisperse feedstock
WO2011003588A1 (en) Dispersion machine comprising at least one flow resistance element and a method for operating the dispersion machine comprising a flow resistance element
EP4367319A1 (en) Comminuting apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HAUNI MASCHINENBAU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HAUNI MASCHINENBAU AG, 21033 HAMBURG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee