DE102014223041B4 - Dishwasher with an insulating element, and door for a dishwasher with an insulating element - Google Patents

Dishwasher with an insulating element, and door for a dishwasher with an insulating element Download PDF

Info

Publication number
DE102014223041B4
DE102014223041B4 DE102014223041.1A DE102014223041A DE102014223041B4 DE 102014223041 B4 DE102014223041 B4 DE 102014223041B4 DE 102014223041 A DE102014223041 A DE 102014223041A DE 102014223041 B4 DE102014223041 B4 DE 102014223041B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating element
dishwasher
section
door
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014223041.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014223041A1 (en
Inventor
Hubert Groll
Georg Hechtl
Andreas Hitzler
Herbert Schmidt
Klaus Wietzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102014223041.1A priority Critical patent/DE102014223041B4/en
Publication of DE102014223041A1 publication Critical patent/DE102014223041A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014223041B4 publication Critical patent/DE102014223041B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4209Insulation arrangements, e.g. for sound damping or heat insulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4246Details of the tub
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Geschirrspülmaschine (1) mit einem einteiligen Dämmelement (13) zur akustischen und/oder thermischen Isolation, mit einem ersten Abschnitt (14), einem zweiten Abschnitt (15) und zumindest einem Verbindungsabschnitt (16, 17), welcher den ersten Abschnitt (14) mit dem zweiten Abschnitt (15) verbindet, wobei der zumindest eine stegförmig Verbindungsabschnitt (16, 17) so verformbar ist, dass eine Höhe (h) des Dämmelements (13) veränderbar ist, wobei zum Verändern der Höhe (h) des Dämmelements (13) der erste Abschnitt (14) und der zweite Abschnitt (15) relativ zueinander verlagerbar sind und wobei der zumindest eine stegförmige Verbindungsabschnitt (16, 17) dazu eingerichtet ist, auszuknicken oder auszubauchen.Dishwasher (1) with a one-piece insulating element (13) for acoustic and / or thermal insulation, with a first section (14), a second section (15) and at least one connecting section (16, 17) which surrounds the first section (14) connects to the second section (15), wherein the at least one bar-shaped connecting portion (16, 17) is deformable so that a height (h) of the Dämmelements (13) is variable, wherein for changing the height (h) of the Dämmelements (13 ) the first portion (14) and the second portion (15) are displaceable relative to each other and wherein the at least one web-shaped connecting portion (16, 17) is adapted to buckle or bulge.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine mit einem Dämmelement, sowie eine Tür für eine Geschirrspülmaschine mit einem derartigen Dämmelement..The present invention relates to a dishwasher with an insulating element, as well as a door for a dishwasher with such an insulating element.

Zur akustischen und/oder thermischen Isolation von Gehäusewandteilen von wasserführenden Haushaltsgeräten können Dämmelemente in Form von Isoliermatten eingesetzt werden, die auf die Gehäusewandteile aufgelegt und vorzugsweise mit diesen verbunden sind. Die Druckschrift DE 42 27 957 A1 offenbart derartige Dämmelemente. Üblicherweise wird jedes Gehäusewandteil mit einem mehrteiligen Dämmelement versehen.For acoustic and / or thermal insulation of housing wall parts of water-conducting household appliances insulation elements in the form of insulating mats can be used, which are placed on the housing wall parts and preferably connected to these. The publication DE 42 27 957 A1 discloses such insulation elements. Usually, each housing wall part is provided with a multi-part insulating element.

Die Druckschrift JP 2002 - 54 863 A offenbart ein mehrere Plattenelemente umfassendes Isolationselement einer Eisherstellungsmaschine, welche das Anbringen eines wärmeisolierenden Rahmens an der Eisherstellungsmaschine erleichtern kann. Es ist mindestens ein plattenhoher Biegeabschnitt, welcher zwischen benachbarten und zueinander orthogonal ausgerichteten Plattenelementen ausgebildet ist. Der plattenhohe Biegeabschnitt ist gebogen, um einen wärmeisolierenden Rahmen zu bilden. Durch ein Ändern der Krümmung des plattenhohen Biegeabschnitts können notwendige Abmessungen des wärmeisolierenden Rahmens realisiert werden.The publication JP 2002 - 54 863 A discloses an insulating element comprising a plurality of plate members of an ice making machine which can facilitate the attachment of a heat insulating frame to the ice making machine. It is at least one plate-high bending section, which is formed between adjacent and mutually orthogonally oriented plate elements. The plate-high bending portion is bent to form a heat-insulating frame. By changing the curvature of the plate-high bending portion, necessary dimensions of the heat-insulating frame can be realized.

Die Druckschrift DE 89 15 019 U1 offenbart eine Haushaltsgeschirrspülmaschine mit einem Geräusch-Absorptionsbelag und mit einem Korpus mit Rahmen zum Einbau in eine Aufnahme und/oder in eine Nische in einer Küchenmöbelzeile. Der einstückig ausgebildete Geräusch-Absorptionsbelag umhüllt vollständig drei Seiten der Haushaltsgeschirrspülmaschine.The publication DE 89 15 019 U1 discloses a domestic dishwasher with a noise absorption pad and with a body with frame for installation in a receptacle and / or in a niche in a kitchen furniture line. The integrally formed noise absorption pad completely envelops three sides of the household dishwasher.

Die Druckschrift DE 198 35 722 A1 offenbart einen Spülbottich für eine programmgesteuerte Geschirrspülmaschine, dessen Außenwandungen durch eine Verkleidung abgedeckt sind. Die Verkleidung ist zwecks Kühlung der Spülbottich-Außenwandungen aus einem die Außenwandungen des Spülbottichs angepassten flachen Behälter aus flexiblem Material gebildet, welcher mit Flüssigkeit befüllbar ist. The publication DE 198 35 722 A1 discloses a washing tub for a program-controlled dishwasher whose outer walls are covered by a panel. For the purpose of cooling the rinsing tub outer walls, the cladding is formed from a flat container of flexible material which is adapted to the outer walls of the rinsing vat and which can be filled with liquid.

Dabei kann die Verkleidung für den Spülbottich aus mehreren flexiblen und miteinander verbundenen Behältern zusammengesetzt sein, wobei für jede der Außenwandungen des Spülbottichs ein Behälter vorgesehen sein kann. Die Behälter wiederum können dünnwandig ausgebildet sein und sie können aus Kunststoff, Gummi oder dergleichen bestehen.In this case, the lining for the wash tub may be composed of a plurality of flexible and interconnected containers, wherein a container may be provided for each of the outer walls of the wash tub. The containers in turn may be thin-walled and they may be made of plastic, rubber or the like.

Vor diesem Hintergrund besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine verbesserte Geschirrspülmaschine mit einem einteiligen Dämmelement zur akustischen und/oder thermischen Isolation zur Verfügung zu stellen.Against this background, an object of the present invention is to provide an improved dishwasher with a one-piece insulating element for acoustic and / or thermal insulation available.

Demgemäß wird eine Geschirrspülmaschine mit einem einteiligen Dämmelement zur akustischen und/oder thermischen Isolation, mit einem ersten Abschnitt, einem zweiten Abschnitt und zumindest einem Verbindungsabschnitt, welcher den ersten Abschnitt mit dem zweiten Abschnitt verbindet, vorgeschlagen, wobei der zumindest eine Verbindungsabschnitt so verformbar ist, dass eine Höhe des Dämmelements veränderbar ist, wobei zum Verändern der Höhe des Dämmelements der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt relativ zueinander verlagerbar sind und wobei der zumindest eine stegförmige Verbindungsabschnitt dazu eingerichtet ist, auszuknicken oder auszubauchen.Accordingly, a dishwasher with a one-piece insulating element for acoustic and / or thermal insulation, with a first portion, a second portion and at least one connecting portion which connects the first portion to the second portion, is proposed, wherein the at least one connecting portion is deformable, that a height of the insulating element is variable, wherein for changing the height of the Dämmelements the first portion and the second portion are displaced relative to each other and wherein the at least one web-shaped connecting portion is adapted to buckle or bulge.

Dadurch, dass die Abschnitte des Dämmelements miteinander verbunden sind, kann auf ein mehrteiliges Dämmelement verzichtet werden. Im Gegensatz zu bekannten mehrteiligen Dämmelementen weist das obig beschriebene Dämmelement den Vorteil auf, dass sich durch dessen Einteiligkeit ein geringerer Handlingaufwand ergibt. Dies reduziert die Kosten zum Herstellen eines Haushaltsgeräts mit einem derartigen Dämmelement. Weiterhin kann auf Klebeteile oder dergleichen verzichtet werden. Außerdem reduziert sich die Anzahl der Einzelbauteile. Auch dies reduziert die Kosten. Die Höhe kann auch als Länge bezeichnet werden.The fact that the sections of the Dämmelements are connected to each other, can be dispensed with a multi-part insulation element. In contrast to known multi-part insulating elements, the above-described insulating element has the advantage that results from the one-piece less handling. This reduces the cost of manufacturing a household appliance with such an insulating element. Furthermore, can be dispensed with adhesive parts or the like. In addition, the number of individual components is reduced. This also reduces the costs. The height can also be referred to as length.

Die maximale Höhe des Dämmelements kann vorzugsweise dadurch erreicht werden, dass der zumindest eine Verbindungsabschnitt vollständig gestreckt ist.The maximum height of the Dämmelements can preferably be achieved in that the at least one connecting portion is completely stretched.

Insbesondere kann der zumindest eine Verbindungsabschnitt bezüglich des ersten und des zweiten Abschnitts seitlich, nach vorne oder nach hinten ausweichen.In particular, the at least one connecting section can escape laterally, forwards or backwards with respect to the first and the second section.

Der zumindest eine Verbindungsabschnitt kann bezüglich des ersten und/oder des zweiten Abschnitts des Dämmelements schräg oder gerade angeordnet sein.The at least one connecting portion may be arranged obliquely or straight with respect to the first and / or the second portion of the Dämmelements.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das Dämmelement materialeinstückig.According to a further embodiment, the insulating element is materialeinstückig.

Vorzugsweise wird das Dämmelement als einteiliges Bauteil aus einer Dämmmaterialbahn ausgeschnitten.Preferably, the insulating element is cut out as a one-piece component from a Dämmmaterialbahn.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das Dämmelement aus einem Vliesmaterial, insbesondere aus einem Baumwollvlies, gefertigt.According to a further embodiment, the insulating element is made of a nonwoven material, in particular of a cotton fleece.

Ein Baumwollvlies ist besonders kostengünstig. Alternativ kann das Vliesmaterial beispielsweise Mineralfasern aufweisen. Das Dämmelement kann mit einem Kunststoff- oder Gummimaterial imprägniert sein.A cotton fleece is particularly inexpensive. Alternatively, the nonwoven material, for example Mineral fibers have. The insulating element may be impregnated with a plastic or rubber material.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das Dämmelement zwei voneinander beabstandet angeordnete Verbindungsabschnitte.According to a further embodiment, the insulating element comprises two spaced connection portions.

Die Anzahl der Verbindungsabschnitte ist beliebig. Beispielsweise kann das Dämmelement einen, drei oder vier Verbindungsabschnitte aufweisen.The number of connection sections is arbitrary. For example, the insulating element may have one, three or four connecting sections.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind die Verbindungsabschnitte randseitig an dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt angeordnet.According to a further embodiment, the connecting sections are arranged on the edge side on the first section and the second section.

Alternativ können die Verbindungsabschnitte oder auch nur ein Verbindungsabschnitt mittig positioniert sein.Alternatively, the connecting sections or only one connecting section can be positioned centrally.

Weiterhin wird eine Tür für eine Geschirrspülmaschine mit einem derartigen Dämmelement vorgeschlagen.Furthermore, a door for a dishwasher is proposed with such an insulating element.

Das Dämmelement kann auch an Seitenwänden des Haushaltsgeräts Anwendung finden.The insulating element can also be found on side walls of the household appliance application.

Anstelle einer Geschirrspülmaschine kann das insbesondere wasserführende Haushaltsgerät auch eine Waschmaschine sein.Instead of a dishwasher, the particular water-conducting household appliance may also be a washing machine.

Weitere mögliche Implementierungen des Dämmelements, der Tür und/oder der Geschirrspülmaschine umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale oder Ausführungsformen. Dabei wird der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform des Dämmelements, der Tür und/oder der Geschirrspülmaschine hinzufügen.Further possible implementations of the insulating element, the door and / or the dishwasher also include not explicitly mentioned combinations of features or embodiments described above or below with regard to the exemplary embodiments. The expert will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic shape of the Dämmelements, the door and / or the dishwasher.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Aspekte des Dämmelements, der Tür und/oder der Geschirrspülmaschine sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele des Dämmelements, der Tür und/oder der Geschirrspülmaschine. Im Weiteren werden das Dämmelement, die Tür und/oder die Geschirrspülmaschine anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigelegten Figuren näher erläutert.Further advantageous embodiments and aspects of the Dämmelements, the door and / or the dishwasher are the subject of the dependent claims and the embodiments described below the Dämmelements, the door and / or the dishwasher. Furthermore, the insulating element, the door and / or the dishwasher are explained in more detail by means of preferred embodiments with reference to the attached figures.

Es zeigen

  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines Haushaltsgeräts;
  • 2 eine schematische Ansicht einer Ausführungsform eines Dämmelements für das Haushaltsgerät gemäß der 1; und
  • 3 eine weitere schematische Ansicht des Dämmelements für das Haushaltsgerät gemäß der 2.
Show it
  • 1 a schematic perspective view of an embodiment of a household appliance;
  • 2 a schematic view of an embodiment of an insulating element for the household appliance according to the 1 ; and
  • 3 a further schematic view of the insulating element for the household appliance according to the 2 ,

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen worden, sofern nichts anderes angegeben ist.In the figures, the same or functionally identical elements have been given the same reference numerals, unless stated otherwise.

Die 1 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines insbesondere wasserführenden Haushaltsgeräts 1. Das Haushaltsgerät kann eine Geschirrspülmaschine 1, eine Waschmaschine oder dergleichen sein. In der 1 ist eine Geschirrspülmaschine 1 gezeigt. Das Haushaltsgerät 1 weist einen Behälter 2 auf, der durch eine Tür 3 insbesondere wasserdicht verschließbar ist. Hierzu kann zwischen der Tür 3 und dem Behälter 2 eine Dichteinrichtung vorgesehen sein. Der Behälter 2 kann ein Spülbehälter der in der 1 gezeigten Geschirrspülmaschine sein. Der Behälter 2 ist vorzugsweise quaderförmig. Insbesondere kann der Behälter 2 aus einem Stahlblech gefertigt sein. Alternativ kann der Behälter 2 zumindest abschnittsweise aus einem Kunststoffmaterial gefertigt sein. Der Behälter 2 und die Tür 3 können eine Spülkammer 4 zum Spülen von Spülgut bilden. Der Behälter 2 kann im Inneren eines Gehäuses des Haushaltsgeräts 1 angeordnet sein. Die Tür 3 ist in der 1 in ihrer geöffneten Stellung dargestellt. Durch ein Schwenken um eine an einem unteren Ende der Tür 3 vorgesehenen Schwenkachse 5 kann die Tür 3 geschlossen oder geöffnet werden. Die Tür 3 weist eine Höhe h3 auf. Unterschiedliche Bauformen des Haushaltsgeräts 1 beziehungsweise der Tür 3 können unterschiedliche Höhen aufweisen. Die Tür 3 kann höhenverstellbar sein.The 1 shows a schematic perspective view of a particular water-conducting household appliance 1 , The household appliance can be a dishwasher 1 , a washing machine or the like. In the 1 is a dishwasher 1 shown. The household appliance 1 has a container 2 up, through a door 3 is in particular watertight closable. This can be done between the door 3 and the container 2 a sealing device may be provided. The container 2 can a rinsing container in the 1 be shown dishwasher. The container 2 is preferably cuboid. In particular, the container 2 be made of a steel sheet. Alternatively, the container 2 be at least partially made of a plastic material. The container 2 and the door 3 can a rinsing chamber 4 form for rinsing dishes. The container 2 can be inside a housing of the household appliance 1 be arranged. The door 3 is in the 1 shown in their open position. By pivoting around one at a lower end of the door 3 provided pivot axis 5 can the door 3 closed or opened. The door 3 has a height h 3 on. Different types of household appliance 1 or the door 3 can have different heights. The door 3 can be height adjustable.

Der Behälter 2 weist eine Behälterwandung 6 mit einem Boden 7, einer dem Boden 7 gegenüberliegend angeordneten Decke 8, einer der Tür 3 gegenüberliegend angeordneten Rückwand 9 und zwei einander gegenüberliegend angeordneten Seitenwänden 10, 11 auf. Der Boden 7, die Decke 8, die Rückwand 9 und die Seitenwände 10, 11 können beispielsweise aus einem Edelstahlblech gefertigt sein. Alternativ kann der Boden 7 beispielsweise aus einem Kunststoffmaterial gefertigt sein.The container 2 has a container wall 6 with a floor 7 , one to the ground 7 Opposite arranged ceiling 8th one of the door 3 opposite arranged rear wall 9 and two side walls arranged opposite each other 10 . 11 on. The floor 7 , the ceiling 8th , the back wall 9 and the side walls 10 . 11 can be made for example of a stainless steel sheet. Alternatively, the floor can 7 be made for example of a plastic material.

Das Haushaltsgerät 1 weist weiterhin zumindest eine Spülgutaufnahme 12 auf. Insbesondere können mehrere Spülgutaufnahmen 12 vorgesehen sein, wobei jeweils eine der mehreren Spülgutaufnahmen 12 ein Unterkorb, ein Oberkorb oder eine Besteckschublade des Haushaltsgeräts 1 ist. Die mehreren Spülgutaufnahmen 12 sind vorzugsweise übereinander in dem Behälter 2 angeordnet. Jede Spülgutaufnahme 12 ist wahlweise in den Behälter 2 hinein oder aus diesem heraus verlagerbar. Insbesondere ist jede Spülgutaufnahme 12 in einer Einschubrichtung E (Pfeil) in den Behälter 2 hineinschiebbar und entgegen der Einschubrichtung E (Pfeil) in einer Auszugsrichtung A (Pfeil) aus dem Behälter 2 herausziehbar.The household appliance 1 also has at least one Spülgutaufnahme 12 on. In particular, several Spülgutaufnahmen 12 be provided, in each case one of the several Spülgutaufnahmen 12 a lower basket, a top basket or a cutlery drawer of the household appliance 1 is. The several Spülgutaufnahmen 12 are preferably one above the other in the container 2 arranged. Every washware intake 12 is optional in the container 2 into or out of this displaceable. In particular, each Spülgutaufnahme 12 in a direction of insertion e (Arrow) into the container 2 hineinschiebbar and against the insertion direction e (Arrow) in a pull-out direction A (Arrow) from the container 2 pulled out.

Die Tür 3 und/oder die Seitenwände 10, 11 können ein in den 2 und 3 gezeigtes Dämmelement 13 umfassen. Das Dämmelement 13 ist dazu eingerichtet, das Haushaltsgerät 1 beziehungsweise die Tür 3 und/oder die Seitenwände 10, 11 akustisch und/oder thermisch zu isolieren oder zu dämmen. Im Folgenden wird lediglich auf den Einsatz des Dämmelements 13 an oder in der Tür 3 eingegangen, wobei der Einsatz in oder an den Seitenwänden 10, 11 in derselben Art und Weise möglich ist. Das Dämmelement 13 kann aus einem Vlies, insbesondere aus einem Baumwollvlies, gefertigt sein.The door 3 and / or the side walls 10 . 11 can one in the 2 and 3 shown insulating element 13 include. The insulating element 13 is set to the household appliance 1 or the door 3 and / or the side walls 10 . 11 acoustically and / or thermally isolate or insulate. The following only refers to the use of the insulating element 13 on or in the door 3 received, with the use in or on the side walls 10 . 11 in the same way is possible. The insulating element 13 may be made of a non-woven, in particular of a cotton fleece.

Das Dämmelement 13 ist einteilig. Das Dämmelement 13 weist einen ersten Abschnitt 14 und einen mit dem ersten Abschnitt 14 verbundenen zweiten Abschnitt 15 auf. Die Abschnitte 14, 15 können jeweils eine rechteckige Form aufweisen. Der erste Abschnitt 14 ist mit Hilfe zumindest eines Verbindungsabschnitts 16, 17 mit dem zweiten Abschnitt 15 verbunden. Die Anzahl der Verbindungsabschnitte 16, 17 ist beliebig. Beispielsweise kann das Dämmelement 13, wie die 2 und 3 zeigen, zwei Verbindungsabschnitte 16, 17 umfassen. Die Verbindungsabschnitte 16, 17 können randseitig an den Abschnitten 14, 15 vorgesehen sein. Die Verbindungsabschnitte 16, 17 können als schmale Streifen oder Stege ausgebildet sein. Insbesondere sind die Verbindungsabschnitte 16, 17 flexibel verformbar. Die Verbindungsabschnitte 16, 17 können, wie die 2 und 3 zeigen, gerade positioniert oder auch schräg angeordnet sein. Der erste Abschnitt 14 kann ein Fenster oder einen Ausschnitt 18 für eine Zugabeeinrichtung, mit welcher ein Reinigungsmittel in die Spülkammer 4 zugebbar ist, aufweisen.The insulating element 13 is one piece. The insulating element 13 has a first section 14 and one with the first section 14 connected second section 15 on. The sections 14 . 15 can each have a rectangular shape. The first paragraph 14 is with the help of at least one connection section 16 . 17 with the second section 15 connected. The number of connection sections 16 . 17 is arbitrary. For example, the insulating element 13 , as the 2 and 3 show two connecting sections 16 . 17 include. The connecting sections 16 . 17 Can edge on the sections 14 . 15 be provided. The connecting sections 16 . 17 can be designed as narrow strips or webs. In particular, the connecting sections 16 . 17 flexibly deformable. The connecting sections 16 . 17 can, like the 2 and 3 show, just positioned or also be arranged obliquely. The first paragraph 14 can be a window or a section 18 for an adding device, with which a cleaning agent in the washing chamber 4 is zugebbar, have.

Das Dämmelement 13 weist eine Höhe h13 auf. Die Höhe h13 ist variabel. Die Höhe h13 kann dadurch verändert werden, dass die Abschnitte 14, 15 aufeinander zu oder voneinander weg bewegt werden. Hierbei verformen sich die Verbindungsabschnitte 16, 17. Die 2 zeigt das Dämmelement 13 in einem Zustand, in dem die Höhe h13 ihre maximale Größe aufweist. In diesem Zustand sind die Verbindungsabschnitte 16, 17 gestreckt. Das heißt, die Verbindungsabschnitte 16, 17 sind unverformt.The insulating element 13 has a height h 13 on. The height h 13 is variable. The height h 13 can be changed by the sections 14 . 15 be moved towards or away from each other. Here, the connecting sections deform 16 . 17 , The 2 shows the insulating element 13 in a state in which the height h 13 has its maximum size. In this state are the connecting sections 16 . 17 stretched. That is, the connection sections 16 . 17 are undeformed.

Die 3 zeigt das Dämmelement 13 in einem Zustand, in welchem die Höhe h13 kleiner ist als in dem in der 2 gezeigten Zustand. Hierzu sind die Abschnitte 14, 15 aufeinander zu verlagert. In diesem Zustand des Dämmelements 13 sind die Verbindungsabschnitte 16, 17 verformt. Insbesondere können die Verbindungsabschnitte 16, 17 in der Orientierung der 3 seitlich, nach vorne oder nach hinten ausgebaucht oder ausgeknickt sein. Beispielsweise kann einer der Verbindungsabschnitte 16, 17 nach vorne und einer nach hinten ausgebaucht sein. Die Verbindungsabschnitte 16, 17 sind beliebig verformbar.The 3 shows the insulating element 13 in a state in which the height h 13 smaller than the one in the 2 shown state. These are the sections 14 . 15 shifted to each other. In this state of the Dämmelements 13 are the connecting sections 16 . 17 deformed. In particular, the connecting sections 16 . 17 in the orientation of 3 be bulged laterally, forwards or backwards or buckled. For example, one of the connection sections 16 . 17 to the front and one to the back bulged. The connecting sections 16 . 17 are arbitrarily deformable.

Dadurch, dass die Höhe h13 veränderbar ist, kann das Dämmelement 13 für Türen 3 mit unterschiedlicher Höhe h3 beziehungsweise für höhenverstellbare Türen 3 eingesetzt werden. Insbesondere ist das Dämmelement 13 sowohl bei höhenverstellbaren als auch bei nicht höhenverstellbaren Türen 3 von Unterbaugeräten einsetzbar. Da die Verbindungsabschnitte 16, 17 als schmale Stege ausgebildet sind, bleibt die Tür 3 ohne auszubeulen höhenverstellbar, weil die Verbindungsabschnitte 16, 17 keinen beziehungsweise kaum Druck auf die Tür 3 ausüben.By doing that the height h 13 changeable, the insulating element can 13 for doors 3 with different height h 3 or for height-adjustable doors 3 be used. In particular, the insulating element 13 in both height-adjustable and non-height-adjustable doors 3 can be used by sub-assemblies. Because the connecting sections 16 . 17 are designed as narrow webs, the door remains 3 without bulging height adjustable, because the connecting sections 16 . 17 no or little pressure on the door 3 exercise.

Im Gegensatz zu bekannten mehrteiligen Dämmelementen weist das beschriebene einteilige Dämmelement 13 der Geschirrspülmaschine den Vorteil auf, dass sich durch die Einteiligkeit ein geringerer Handlingaufwand ergibt. Dies reduziert die Kosten zum Herstellen eines Haushaltsgeräts 1 mit einem derartigen Dämmelement 13. Weiterhin kann auf Klebeteile oder dergleichen verzichtet werden. Außerdem reduziert sich die Anzahl der Einzelbauteile. Auch dies reduziert die Kosten.In contrast to known multi-part insulation elements, the described one-piece insulating element 13 the dishwasher on the advantage that results from the one-piece less handling. This reduces the cost of manufacturing a home appliance 1 with such an insulating element 13 , Furthermore, can be dispensed with adhesive parts or the like. In addition, the number of individual components is reduced. This also reduces the costs.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, ist sie vielfältig modifizierbar.Although the present invention has been described with reference to embodiments, it is variously modifiable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltsgerät; GeschirrspülmaschineHousehold appliance; dishwasher
22
Behältercontainer
33
Türdoor
44
Spülkammerrinsing chamber
55
Schwenkachseswivel axis
66
Behälterwandungcontainer
77
Bodenground
88th
Deckeblanket
99
Rückwandrear wall
1010
SeitenwandSide wall
1111
SeitenwandSide wall
1212
SpülgutaufnahmeSpülgutaufnahme
1313
Dämmelementinsulating element
1414
Abschnittsection
1515
Abschnittsection
1616
Verbindungsabschnittconnecting portion
1717
Verbindungsabschnittconnecting portion
1818
Ausschnitt neckline
AA
Auszugsrichtung (Pfeil)Extension direction (arrow)
Ee
Einschubrichtung (Pfeil)Insertion direction (arrow)
h3 h 3
Höheheight
h13 h 13
Höheheight

Claims (6)

Geschirrspülmaschine (1) mit einem einteiligen Dämmelement (13) zur akustischen und/oder thermischen Isolation, mit einem ersten Abschnitt (14), einem zweiten Abschnitt (15) und zumindest einem Verbindungsabschnitt (16, 17), welcher den ersten Abschnitt (14) mit dem zweiten Abschnitt (15) verbindet, wobei der zumindest eine stegförmig Verbindungsabschnitt (16, 17) so verformbar ist, dass eine Höhe (h13) des Dämmelements (13) veränderbar ist, wobei zum Verändern der Höhe (h13) des Dämmelements (13) der erste Abschnitt (14) und der zweite Abschnitt (15) relativ zueinander verlagerbar sind und wobei der zumindest eine stegförmige Verbindungsabschnitt (16, 17) dazu eingerichtet ist, auszuknicken oder auszubauchen.Dishwasher (1) with a one-piece insulating element (13) for acoustic and / or thermal insulation, with a first section (14), a second section (15) and at least one connecting section (16, 17) which surrounds the first section (14) connects with the second portion (15), wherein the at least one web-shaped connecting portion (16, 17) is deformable so that a height (h 13 ) of the Dämmelements (13) is variable, wherein for changing the height (h 13 ) of the Dämmelements (13) the first portion (14) and the second portion (15) are displaceable relative to each other and wherein the at least one web-shaped connecting portion (16, 17) is adapted to buckle or bulge. Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämmelement (13) materialeinstückig ist.Dishwasher (1) after Claim 1 , characterized in that the insulating element (13) is materialeinstückig. Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämmelement (13) aus einem Vliesmaterial, insbesondere aus einem Baumwollvlies, gefertigt ist.Dishwasher (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the insulating element (13) is made of a nonwoven material, in particular of a cotton fleece. Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, gekennzeichnet durch zwei voneinander beabstandet angeordnete Verbindungsabschnitte (16, 17).Dishwasher (1) after Claim 1 . 2 or 3 characterized by two spaced-apart connecting portions (16, 17). Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsabschnitte (16, 17) randseitig an dem ersten Abschnitt (14) und dem zweiten Abschnitt (15) angeordnet sind.Dishwasher (1) after Claim 4 , characterized in that the connecting portions (16, 17) at the edge of the first portion (14) and the second portion (15) are arranged. Tür (3) für eine Geschirrspülmaschine (1), mit einem Dämmelement (13) nach einem der Ansprüche 1 bis 5.Door (3) for a dishwasher (1), with an insulating element (13) according to one of Claims 1 to 5 ,
DE102014223041.1A 2014-11-12 2014-11-12 Dishwasher with an insulating element, and door for a dishwasher with an insulating element Active DE102014223041B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014223041.1A DE102014223041B4 (en) 2014-11-12 2014-11-12 Dishwasher with an insulating element, and door for a dishwasher with an insulating element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014223041.1A DE102014223041B4 (en) 2014-11-12 2014-11-12 Dishwasher with an insulating element, and door for a dishwasher with an insulating element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014223041A1 DE102014223041A1 (en) 2016-05-12
DE102014223041B4 true DE102014223041B4 (en) 2019-02-21

Family

ID=55802876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014223041.1A Active DE102014223041B4 (en) 2014-11-12 2014-11-12 Dishwasher with an insulating element, and door for a dishwasher with an insulating element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014223041B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8915019U1 (en) 1989-12-21 1990-02-08 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE4227957A1 (en) 1992-08-22 1994-02-24 Miele & Cie Domestic appliance insulation - has an intermediate carrier for easy removal when the appliance is scrapped for recycling
DE19835722A1 (en) 1998-08-07 2000-02-10 Aeg Hausgeraete Gmbh Stainless steel washing tub for a program controllable dish washer has sides with a lining of flexible liquid material acting as a cooling mechanism
JP2002054863A (en) 2000-08-08 2002-02-20 Hoshizaki Electric Co Ltd Heat insulating panel of ice making apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8915019U1 (en) 1989-12-21 1990-02-08 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE4227957A1 (en) 1992-08-22 1994-02-24 Miele & Cie Domestic appliance insulation - has an intermediate carrier for easy removal when the appliance is scrapped for recycling
DE19835722A1 (en) 1998-08-07 2000-02-10 Aeg Hausgeraete Gmbh Stainless steel washing tub for a program controllable dish washer has sides with a lining of flexible liquid material acting as a cooling mechanism
JP2002054863A (en) 2000-08-08 2002-02-20 Hoshizaki Electric Co Ltd Heat insulating panel of ice making apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014223041A1 (en) 2016-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3092935B1 (en) Water-bearing domestic appliance
DE112005000064B4 (en) Dishwasher and manufacturing process for this
EP2896345B1 (en) Tableware receiving device for a dish basket of a water-conducting household appliance, dish basket for a water-conducting household appliance and water-conducting household appliance.
DE102013211560B4 (en) Construction kit for optionally producing a smooth-running pull-out or a rail pull-out for a washware holder for a dishwasher, washing container for a dishwasher and dishwasher
DE102014223041B4 (en) Dishwasher with an insulating element, and door for a dishwasher with an insulating element
DE112006000013T5 (en) Washing machine
DE861741C (en) Cupboard or box-shaped containers for household, especially kitchen purposes
EP2422682B1 (en) Dishwasher with a damping device and method for producing a damping device
DE2717486C3 (en) Cleaning head for a machine for cleaning floor surfaces with an ultrasonic transducer
DE202006019672U1 (en) Wall unit for use in partition wall system, has frame units with groove at outer side, in which textile material is partially utilized by profile stripe, where area between base plate and material is filled with sound absorbing material
DE102011080619A1 (en) Dishwasher i.e. household dishwasher, for use in kitchen for washing e.g. pots, to be cleaned, has vapor shield arranged at work plate provided in area of upper side of dishwasher for heating section of work plate
EP2359737A2 (en) Household device with at least one reinforcing body
DE102011004222A1 (en) Water-conducting domestic appliance, particularly dishwasher, comprises container, which is formed from primary container part and secondary container part, where primary container part comprises groove-shaped receptacle
DE102011088129A1 (en) Dishwasher e.g. domestic dishwasher has prefabricated and dimensionally stable metal sheets that are arranged on outer sides of wall portions for sound absorption of wall portions
DE102016217940A1 (en) Domestic dishwasher
DE102018221149A1 (en) Home appliance
DE102018128355A1 (en) Frame arrangement for inserting a free-standing household appliance into a niche on a wall
DE102013214840A1 (en) Water-conducting household appliance
DE202010010004U1 (en) Dishwasher with at least one built of several units door
EP4000492B1 (en) Dishwasher, in particular a domestic dishwasher
EP3629876B1 (en) Domestic dishwasher
DE102017205726A1 (en) Cutlery basket and household dishwasher
EP1216648B1 (en) Door for household apparatus
DE102018127041A1 (en) Liquid supply system for a washing machine and washing machine
DE102008028585A1 (en) Ice / liquid dispensing niche

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final