DE102014216436B4 - Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stossbelastung - Google Patents

Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stossbelastung Download PDF

Info

Publication number
DE102014216436B4
DE102014216436B4 DE102014216436.2A DE102014216436A DE102014216436B4 DE 102014216436 B4 DE102014216436 B4 DE 102014216436B4 DE 102014216436 A DE102014216436 A DE 102014216436A DE 102014216436 B4 DE102014216436 B4 DE 102014216436B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charger
charger holder
mounting
holder
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014216436.2A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014216436A1 (de
Inventor
Seung-Geun Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102014216436A1 publication Critical patent/DE102014216436A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014216436B4 publication Critical patent/DE102014216436B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/082Engine compartments
    • B62D25/085Front-end modules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/0007Measures or means for preventing or attenuating collisions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/16Connectors, e.g. plugs or sockets, specially adapted for charging electric vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Abstract

Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung, aufweisend:ein Montageabschnitt (100), an welchem ein an einem Front-End-Modul (FEM) eines Fahrzeugs angeordnetes Ladegerät (C) angebracht ist, um herauszuragen;eine Mehrzahl von Montageschenkelabschnitten (200), die an dem Montageabschnitt (100) vorgesehen sind und zu einem das FEM bildenden Karosserieteil (B) gerichtet sind; undeinen Gleitschlitz (300), der an jedem der mehreren Montageschenkelabschnitte (200) gebildet ist und lösbar an einem in dem Karosserieteil (B) gebildeten Befestigungsteil (A) gekoppelt ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung und insbesondere eine Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung, die ermöglicht, dass die Halterung zum Befestigen eines Ladegeräts an einem Front-End-Modul (FEM) eines Hybrid- oder Elektrofahrzeugs von dem FEM im Falle einer Kollision entkoppelt werden kann.
  • HINTERGRUND
  • Ein Hybridfahrzeug oder ein Elektrofahrzeug ist mit einem Ladegerät zum Laden einer Batterie mit hoher Kapazität ausgerüstet. Das Ladegerät ist häufig an einem Front-End-Modul (FEM), und zwar in der Nähe eines Vorderendes der (Kühler-)Haube und eines Kühlergrills des Fahrzeugs angeordnet.
  • Das Vorderende der Haube und der Kühlergrill des Fahrzeugs stellen Kollisionsteile in den Vorschriften/Verordnungen über eine Kollision mit Fußgängern und in einem Produkttest dar.
  • 4 zeigt eine Ansicht, die einen Montagezustand einer herkömmlichen Ladegerät-Halterung darstellt, die mit einem FEM direktgekoppelt ist. In 4 ist ein Ende der herkömmlichen Ladegerät-Halterung mit einem das FEM bildenden Karosserieteil verbunden.
  • Da ein Ladegerät C` und eine herkömmliche direktgekoppelte FEM-Ladegerät-Halterung 10, die in der Nähe eines Vorderendes der Haube und eines Kühlergrills angeordnet sind, eine hohe Festigkeit aufweisen und nicht leicht verformt werden, übertragen das Ladegerät C' und die herkömmliche direktgekoppelte FEM-Ladegerät-Halterung 10 eine hohe Belastung an die Fußgänger im Falle einer Kollision.
  • Aus der KR 10 0 357 820 B1 kennt man eine Verkleidungsquerträger-Montagestruktur eines Fahrzeugs, die vorgesehen ist, um die Verletzung eines Fahrgastes zu verhindern, indem eine Verkleidungsplatte von einer Verkleidungsplatte getrennt wird, wenn der Verkleidungsquerträger nach hinten gedrückt wird nach hinten geschoben wird.
  • Außerdem offenbart die WO 2011 / 007 223 A1 eine Fahrzeugladeanschlussanordnung, die mit einer Fahrzeugkarosserie, einem Ladeanschluss-Trägerelement und einem elektrischen Ladeanschluss versehen sind. Die Fahrzeugkarosserie umfasst einen vorderen Teil des Fahrzeugs. Das Ladeanschlussträgerelement ist an dem vorderen Endabschnitt des Fahrzeugs angebracht. Das Ladeanschluss-Trägerelement umfasst eine energieabsorbierende Struktur, die so konfiguriert und angeordnet ist, dass sie sich bei einem Frontalaufprall in Richtung einer Trägerstruktur des vorderen Endabschnitts des Fahrzeugs und in einen energieabsorbierenden Bereich verformt, der vor der Trägerstruktur des vorderen Endabschnitts des Fahrzeugs angeordnet ist. Der elektrische Ladeanschluss ist an dem Ladeanschluss-Trägerelement angebracht, wobei der elektrische Ladeanschluss so konfiguriert ist, dass er einen elektrischen Ladestecker aufnimmt.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung bereitzustellen, die ermöglicht, dass die Halterung zum Befestigen eines Ladegeräts an einem FEM im Falle einer Kollision entkoppelt/abgelöst werden kann.
  • Weitere Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Offenbarung können durch die folgende Beschreibung nachvollzogen werden und werden unter Bezugnahme auf die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ersichtlich. Es ist für den Durchschnittsfachmann auf dem die Offenbarung betreffenden Gebiet offensichtlich, dass die Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Offenbarung durch die beanspruchten Mittel und deren Kombinationen realisiert werden können.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass eine Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung einen Montageabschnitt umfasst, an welchem ein an einem Front-End-Modul (FEM) eines Fahrzeugs angeordnetes Ladegerät angebracht ist und herausragt. Eine Mehrzahl von Montageschenkelabschnitten ist derart an dem Montageabschnitt vorgesehen, dass sie zu einem das FEM bildenden Karosserieteil gerichtet sind. Ein Gleitschlitz ist an einem Ende eines jeden der mehreren Montageschenkelabschnitte gebildet und lösbar an einem Befestigungsteil in dem Karosserieteil gekoppelt. Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Ladegerät-Halterung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Der Montageabschnitt kann eine Platte sein und weist einen Hohlraumabschnitt auf, in den das Ladegerät eingesetzt werden kann.
  • Jeder der Montageschenkelabschnitte kann eine Platte sein und derart von einer Seite der Montageabschnitte herausragen, dass er senkrecht zu dem Befestigungsteil verläuft.
  • Der Gleitschlitz kann an einem Ende des Montageschenkelabschnittes gebildet sein.
  • Der Gleitschlitz kann einen Verbindungsabschnitt aufweisen, der mit einem an dem Befestigungsteil vorgesehenen Befestigungsvorsprung gekoppelt ist.
  • Der Verbindungsabschnitt kann ein nach innen ausgeschnittener Abschnitt von einer Seite des Gleitschlitzes in einer Breitenrichtung des Verbindungsabschnitts sein. Der Verbindungsabschnitt kann mit einem ersten geneigten Abschnitt versehen sein, der eine Trennrichtung des Gleitschlitzes und des Befestigungsvorsprungs im Falle einer Kollision führt.
  • Der erste geneigte Abschnitt kann eine Form aufweisen, so dass er um einen vorgegebenen Winkel von einer Seite des Gleitschlitzes in der Breitenrichtung desselben in Richtung einer Mittellinie des Gleitschlitzes in einer Längsrichtung desselben getrennt wird.
  • Der erste geneigte Abschnitt kann an seinem inneren Ende eine Befestigungsnut aufweisen, in die der Befestigungsvorsprung eingesetzt wird.
  • Ein zweiter geneigter Abschnitt kann mit dem ersten geneigten Abschnitt auf der Basis der Befestigungsnut symmetrisch sein.
  • Der Befestigungsvorsprung kann einen Kopfabschnitt horizontal zu dem Befestigungsteil aufweisen und der Verbindungsabschnitt kann zwischen dem Kopfabschnitt und dem Befestigungsteil eingesetzt werden.
  • Der Befestigungsvorsprung kann eine an dem Befestigungsteil befestigte Schraube sein.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
    • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht, die eine Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 2 zeigt eine Ansicht, die einen Montagezustand der Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung in 1 darstellt.
    • 3 zeigt eine Ansicht, die einen weiteren Montagezustand der Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung in 1 und ein Beispiel einer Fahrzeugkollision darstellt.
    • 4 zeigt eine Ansicht, die einen Montagezustand einer herkömmlichen direktgekoppelten FEM-Ladegerät-Halterung darstellt.
  • BESCHREIBUNG VON BESTIMMTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben. Die vorliegende Offenbarung kann jedoch in verschiedenen Formen ausgeführt werden und sollte nicht als auf die hier dargelegten Ausführungsformen beschränkt ausgelegt werden. Vielmehr sind diese Ausführungsformen vorgesehen, so dass diese Offenbarung gründlich und vollständig sein wird und den Umfang der vorliegenden Offenbarung dem Fachmann vollständig vermitteln wird. In der gesamten Offenbarung beziehen sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche Teile in den verschiedenen Figuren und Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht, die eine Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 2 zeigt eine Ansicht, die einen Montagezustand der Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung in 1 darstellt.
  • 3 zeigt eine Ansicht, die einen weiteren Montagezustand der Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung in 1 und ein Beispiel einer Fahrzeugkollision darstellt.
  • Wie in 1 bis 3 gezeigt, umfasst die Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen Montageabschnitt 100, an welchem ein an einem Front-End-Modul (FEM) eines Fahrzeugs angeordnetes Ladegerät C angebracht ist und herausragt. Eine Mehrzahl von Montageschenkelabschnitten 200 ist an dem Montageabschnitt vorgesehen und zu einem Karosserieteil B gerichtet, das das FEM M bildet. Ein Gleitschlitz 300 ist an einem Ende eines jeden der mehreren Montageschenkelabschnitte 200 gebildet, um ein in dem Karosserieteil B gebildetes Befestigungsteil A lösbar zu koppeln.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ist der Montageabschnitt 100 eine Platte und umfasst einen Hohlraumabschnitt 110, in den das Ladegerät C eingesetzt wird.
  • Jeder der Montageschenkelabschnitte 200 ist eine Platte und ragt derart von einer Seite der Montageabschnitte 100 heraus, dass er senkrecht zu dem Befestigungsteil A verläuft. Der Gleitschlitz 300 ist an einem Ende des Montageschenkelabschnittes 200 gebildet.
  • Der Gleitschlitz 300 ist mit einem Verbindungsabschnitt 310 gebildet, der mit einem an dem Befestigungsteil A vorgesehenen Befestigungsvorsprung N gekoppelt ist.
  • Der an einem oberen Abschnitt des Karosserieteils B angeordnete Befestigungsvorsprung N ist mit einem Kopfabschnitt horizontal zu dem Befestigungsteil A gebildet und der Verbindungsabschnitt 310 ist zwischen dem Kopfabschnitt und dem Befestigungsteil A eingesetzt. In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ist der an dem oberen Abschnitt des Karosserieteils B angeordnete Befestigungsvorsprung N eine an dem Befestigungsteil A befestigte Schraube.
  • Der Verbindungsabschnitt 310 wird gebildet, indem er von einer Seite des Gleitschlitzes 300 in einer Breitenrichtung desselben nach innen ausgeschnitten wird und ist mit einem ersten geneigten Abschnitt 311 versehen, der eine Trennrichtung des Gleitschlitzes 300 und des Befestigungsvorsprungs N im Falle einer Kollision führt.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ist der erste geneigte Abschnitt 311, der in dem Verbindungsabschnitt 310 gebildet ist, der zwischen dem an dem oberen Abschnitt des Karosserieteils B angeordneten Befestigungsteil A und dem an dem Befestigungsteil A gebildeten Befestigungsvorsprung N eingesetzt ist, in einer solchen Weise gebildet, so dass er um einen vorgegebenen Winkel von einer Seite des Gleitschlitzes 300 in der Breitenrichtung desselben in Richtung einer Mittellinie des Gleitschlitzes 300 in einer Längsrichtung desselben getrennt wird.
  • In diesem Fall ist ein inneres Ende des ersten geneigten Abschnitts 311 mit einer Befestigungsnut 312 gebildet, in die der Befestigungsvorsprung N eingesetzt wird, wodurch ermöglicht wird, dass der Gleitschlitz 300 zwischen dem Befestigungsteil A und dem Befestigungsvorsprung N nicht leicht entfernt werden kann.
  • Darüber hinaus ist in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ein Befestigungsteil vorgesehen, das durch eine vordere Seitenfläche des Karosserieteils B verläuft und eine Schiene/Strebe als ein Befestigungsvorsprung ist innerhalb des Befestigungsteils vorgesehen, das durch die vordere Seitenfläche des Karosserieteils B verläuft.
  • Der Verbindungsabschnitt 310 des Gleitschlitzes 300, der in das Befestigungsteil eingesetzt ist, das durch die vordere Seitenfläche des Karosserieteils B verläuft, ist mit einem zweiten geneigten Abschnitt 311' gebildet, so dass der zweite geneigte Abschnitt 311' zu dem geneigten Abschnitt 311 auf der Basis der Befestigungsnut 312 symmetrisch ist.
  • In der Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, die wie oben beschrieben ausgebildet ist, gleitet der Gleitschlitz 300 auf dem Befestigungsteil A, um von dem Befestigungsvorsprung N entkoppelt zu werden, wodurch die Halterung in Richtung des Karosserieteils B bewegt wird.
  • In diesem Fall wird eine Bewegungsrichtung des Gleitschlitzes 300 entlang der geneigten Richtungen der geneigten Abschnitte 311 und 311' geführt und letztendlich wird eine Bewegungsrichtung des an dem Montageabschnitt 100 angebrachten Ladegeräts geführt.
  • Da das Ladegerät und die Ladegerät-Halterung mit einer hohen Festigkeit in Richtung des Karosserieteils B bewegt werden, kann es möglich sein, eine Stoßbelastung, die auf eine Person oder ein Objekt aufgebracht wird, die mit dem Fahrzeug kollidieren, zu verringern.
  • Gemäß einer Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann es im Gegensatz zu einer herkömmlichen direktgekoppelten FEM-Ladegerät-Halterung, die eine Übertragung einer hohen Belastung an ein Objekt oder eine Person verursacht, die mit einem Fahrzeug kollidieren, indem verhindert wird, dass sie im Falle einer Kollision verformt wird, möglich sein, eine an das Objekt oder die Person, die mit dem Fahrzeug kollidieren, übertragene Stoßbelastung zu verringern, da ein Gleitschlitz von einem FEM im Falle der Kollision entkoppelt wird, so dass eine Position der Halterung bewegt wird.
  • Darüber hinaus, da die Halterung an dem herkömmlichen FEM ohne eine große Änderung angebracht wird, ist die Halterung daran leicht anwendbar.
  • Obwohl die vorliegende Offenbarung mit Bezug auf die bestimmten Ausführungsformen beschrieben worden ist, ist es für den Durchschnittsfachmann ersichtlich, dass verschiedenste Änderungen und Modifikationen durchgeführt werden können, ohne von dem Umfang und der Lehre der Erfindung, wie dies in den beigefügten Ansprüchen festgelegt ist, abzuweichen.

Claims (11)

  1. Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stoßbelastung, aufweisend: ein Montageabschnitt (100), an welchem ein an einem Front-End-Modul (FEM) eines Fahrzeugs angeordnetes Ladegerät (C) angebracht ist, um herauszuragen; eine Mehrzahl von Montageschenkelabschnitten (200), die an dem Montageabschnitt (100) vorgesehen sind und zu einem das FEM bildenden Karosserieteil (B) gerichtet sind; und einen Gleitschlitz (300), der an jedem der mehreren Montageschenkelabschnitte (200) gebildet ist und lösbar an einem in dem Karosserieteil (B) gebildeten Befestigungsteil (A) gekoppelt ist.
  2. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 1, wobei: der Montageabschnitt (100) eine Platte ist und einen Hohlraumabschnitt aufweist; und das Ladegerät (C) in den Hohlraumabschnitt eingesetzt ist.
  3. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 1, wobei jeder der Montageschenkelabschnitte (200) eine Platte ist und derart von einer Seite des Montageabschnitts (100) herausragt, dass er senkrecht zu dem Befestigungsteil (A) verläuft.
  4. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 3, wobei der Gleitschlitz (300) an einem Ende des Montageschenkelabschnittes (200) gebildet ist.
  5. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 4, wobei der Gleitschlitz (300) einen Verbindungsabschnitt (310) aufweist, der mit einem an dem Befestigungsteil (A) vorgesehenen Befestigungsvorsprung (N) gekoppelt ist.
  6. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 5, wobei der Verbindungsabschnitt (310) ein nach innen ausgeschnittener Abschnitt von einer Seite des Gleitschlitzes (300) in einer Breitenrichtung des Verbindungsabschnitts (310) ist; und der Verbindungsabschnitt (310) mit einem ersten geneigten Abschnitt (311) versehen ist, der eine Trennrichtung des Gleitschlitzes (300) und des Befestigungsvorsprungs (N) im Falle einer Kollision führt.
  7. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 6, wobei der erste geneigte Abschnitt (311) eine Form aufweist, so dass er um einen vorgegebenen Winkel von einer Seite des Gleitschlitzes (300) in der Breitenrichtung desselben in Richtung einer Mittellinie des Gleitschlitzes (300) in einer Längsrichtung desselben getrennt wird.
  8. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 7, wobei der erste geneigte Abschnitt (311) an seinem inneren Ende eine Befestigungsnut (312) aufweist, in die der Befestigungsvorsprung (N) eingesetzt ist.
  9. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 8, wobei ein zweiter geneigter Abschnitt (311') mit dem ersten geneigten Abschnitt (311) auf der Basis der Befestigungsnut (312) symmetrisch ist.
  10. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 5, wobei der Befestigungsvorsprung (N) einen Kopfabschnitt horizontal zu dem Befestigungsteil (A) aufweist und der Verbindungsabschnitt (310) zwischen dem Kopfabschnitt und dem Befestigungsteil (A) eingesetzt ist.
  11. Ladegerät-Halterung nach Anspruch 5, wobei der Befestigungsvorsprung (N) eine an dem Befestigungsteil (A) befestigte Schraube ist.
DE102014216436.2A 2013-12-18 2014-08-19 Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stossbelastung Active DE102014216436B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2013-0158339 2013-12-18
KR1020130158339A KR101526748B1 (ko) 2013-12-18 2013-12-18 충돌 하중을 저감 시키는 충전구 브라켓

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014216436A1 DE102014216436A1 (de) 2015-06-18
DE102014216436B4 true DE102014216436B4 (de) 2023-10-05

Family

ID=53192876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014216436.2A Active DE102014216436B4 (de) 2013-12-18 2014-08-19 Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stossbelastung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9381814B2 (de)
KR (1) KR101526748B1 (de)
CN (1) CN104723992B (de)
DE (1) DE102014216436B4 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105691466A (zh) * 2016-01-14 2016-06-22 北京新能源汽车股份有限公司 电动汽车
CN107150640A (zh) * 2017-04-28 2017-09-12 东风小康汽车有限公司重庆分公司 一种用于电动汽车的集成安装式托架
CN108394469A (zh) * 2018-02-10 2018-08-14 山东国金汽车制造有限公司 一种车前快速安装支架总成
CN109017256B (zh) * 2018-08-22 2020-07-10 绍兴欣耀机电科技有限公司 电动汽车电池支撑机构
JP6734337B2 (ja) * 2018-09-27 2020-08-05 本田技研工業株式会社 車体前部構造
CN112606910B (zh) * 2020-12-11 2022-12-27 东风汽车集团有限公司 一种前端框架结构
FR3122364A1 (fr) * 2021-04-28 2022-11-04 Psa Automobiles Sa Boîtier de prise de charge de batterie de vehicule electrique ou hybride deformable en cas de choc
CN115503523B (zh) * 2022-09-06 2023-05-23 湖北盛泓电力技术开发有限公司 一种具有防护结构的新能源汽车充电桩

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100357820B1 (ko) 2000-11-24 2002-10-25 현대자동차주식회사 자동차의 카울크로스멤버 장착구조
WO2011007223A1 (en) 2009-07-17 2011-01-20 Nissan Motor Co., Ltd. Vehicle charging port arrangement

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1248320A (en) * 1917-08-10 1917-11-27 Eddie Hope Hamilton Bracket and support for shades, curtains, draperies, and the like.
US1571221A (en) * 1921-11-18 1926-02-02 Frank J Wilson Electric-light fixture
KR19980035430U (ko) * 1996-12-12 1998-09-15 박병재 리어 시트 장착구조
JP4144350B2 (ja) 2002-12-26 2008-09-03 トヨタ自動車株式会社 車両のフロントボデー構造
KR100520361B1 (ko) * 2003-09-30 2005-10-13 현대자동차주식회사 보행자 보호를 위한 충격흡수기능을 갖는 분리형 펜더패널
DE102005039763A1 (de) * 2005-08-23 2007-03-01 Robert Bosch Gmbh Scheibenwischvorrichtung
ATE499270T1 (de) 2007-02-01 2011-03-15 Toyota Motor Co Ltd Endteilkonstruktion eines fahrzeuges
KR100957299B1 (ko) * 2007-12-13 2010-05-12 현대자동차주식회사 하이브리드 차량용 배터리 유닛의 내진 기구
US8430428B2 (en) * 2009-01-05 2013-04-30 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering column assembly comprising a mounting capsule
JP5342515B2 (ja) * 2010-06-28 2013-11-13 本田技研工業株式会社 充電口構造および鞍乗り型車両
DE102011000695B4 (de) * 2011-02-14 2021-03-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Elektrischer Energiespeicher eines Kraftfahrzeugs
JP5811586B2 (ja) 2011-05-17 2015-11-11 日産自動車株式会社 電気自動車の前部構造
CN202574064U (zh) * 2012-05-15 2012-12-05 东风汽车公司 用于电动汽车的充电插座安装结构
CN102765317A (zh) * 2012-08-16 2012-11-07 安徽江淮汽车股份有限公司 用于纯电动汽车的动力总成支撑梁机构
MX344295B (es) * 2012-09-19 2016-12-13 Nissan Motor Estructura de puerto de carga.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100357820B1 (ko) 2000-11-24 2002-10-25 현대자동차주식회사 자동차의 카울크로스멤버 장착구조
WO2011007223A1 (en) 2009-07-17 2011-01-20 Nissan Motor Co., Ltd. Vehicle charging port arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
US20150165920A1 (en) 2015-06-18
CN104723992A (zh) 2015-06-24
CN104723992B (zh) 2018-08-31
US9381814B2 (en) 2016-07-05
DE102014216436A1 (de) 2015-06-18
KR101526748B1 (ko) 2015-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014216436B4 (de) Ladegerät-Halterung zum Verringern einer Stossbelastung
DE102012105938B4 (de) Rohr-Rückbalken für Fahrzeug
DE102017118515B3 (de) Fahrzeuglängsträgeranordnung
DE102012213924A1 (de) Wandler-Befestigungsstruktur für ein Fahrzeug
DE102011077385A1 (de) Befestigungsstruktur für einen Fahrzeugbatteriekasten
DE102017123533B4 (de) Fahrzeugunterbodenstruktur
DE102013223654B4 (de) Fahrzeugheckstruktur
DE102013215436A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme zumindest eines Energiemoduls für ein Kraftfahrzeug
DE102014117494B4 (de) Stoßstangenrückseite-Träger
DE102019106727B4 (de) Fahrzeugkarosseriestruktur
DE102017006273A1 (de) Anordnung eines eine sensoraktive Fläche aufweisenden Sensors an einem Außenanbauteil eines Fahrzeugs
DE102011116246B4 (de) Sekundartransformatoreinheit zur Anbringung an einem Fahrzeug mit Elektroantrieb und Fahrzeug mit Elektroantrieb
DE60300305T2 (de) Instrumentenbrett-Baugruppe und Fahrzeug mit der Baugruppe
DE112005000342T5 (de) Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102013221134A1 (de) Befestigungsanordnung für eine Batterie in einem Kraftfahrzeug
DE102015110436B3 (de) Kraftfahrzeug
DE102019122171A1 (de) Fahrzeugunterbodenaufbau
DE102019111923A1 (de) Montageanordnung für ein elektrisches Gerät im vorderen Bereich eines Fahrzeugs
DE102018217800A1 (de) Adapter für einen Haltegriff im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102013206785A1 (de) Stoßfängerstruktur für ein Fahrzeug
DE102014214845B4 (de) Stoßfänger für ein Kraftfahrzeug mit mindestens einer Vertiefung zur Aufnahme eines optischen Elements
DE102005039055B4 (de) Befestigungsvorrichtung zwischen einem crashbedingt verlagerbaren Bauteil und einem ortsfesten Bauteil eines Fahrzeugs
EP1318050A1 (de) E-Anlage eines Kraftfahrzeuges
DE102017007401B4 (de) Deformationsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einer Deformationsvorrichtung
DE102019121655A1 (de) Fahrzeugunterbodenaufbau

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division