DE102014210151A1 - Device and method for the exact setting of a stop element - Google Patents

Device and method for the exact setting of a stop element Download PDF

Info

Publication number
DE102014210151A1
DE102014210151A1 DE102014210151.4A DE102014210151A DE102014210151A1 DE 102014210151 A1 DE102014210151 A1 DE 102014210151A1 DE 102014210151 A DE102014210151 A DE 102014210151A DE 102014210151 A1 DE102014210151 A1 DE 102014210151A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop element
stop
reference position
pointer
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014210151.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Feder
Stefan Wallner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102014210151.4A priority Critical patent/DE102014210151A1/en
Publication of DE102014210151A1 publication Critical patent/DE102014210151A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/06Buffers or stops limiting opening of swinging wings, e.g. floor or wall stops
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/56Positioning, e.g. re-positioning, or pre-mounting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Landscapes

  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers, für ein lageveränderbares Element, wie eine Tür, eine Heckklappe oder dergleichen, umfassend: ein Aufnahmeelement (2) mit einem ersten Aufnahmebereich (21) zur Aufnahme eines ersten Anschlagelements (8), welches sich in einer Referenzstellung (80) befindet, und einem zweiten Aufnahmebereich (22) zur Aufnahme eines einzustellenden zweiten Anschlagelements (9), welches sich in einer Ausgangsstellung (90) befindet, und einen Einstellmechanismus (3), welcher die Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) auf das zweite Anschlagelement (9) überträgt, so dass das zweite Anschlagelement (8) von seiner Ausgangsstellung (90) in eine Endstellung (95) eingestellt wird, welche der Referenzstellung (80) entspricht. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers, für ein lageveränderbares Element, wie eine Tür, eine Heckklappe oder dergleichen mittels einer Einstellvorrichtung (1).The invention relates to a device for the exact setting of a stop element, in particular a stop buffer, for a position-variable element, such as a door, a tailgate or the like, comprising: a receiving element (2) with a first receiving area (21) for receiving a first stop element (8 ), which is located in a reference position (80), and a second receiving area (22) for receiving a second stop element (9) to be set, which is in an initial position (90), and an adjusting mechanism (3), which the reference position ( 80) of the first stop element (8) on the second stop element (9) transmits, so that the second stop element (8) from its initial position (90) is set in an end position (95) which corresponds to the reference position (80). Furthermore, the present invention relates to a method for accurately setting a stop element, in particular a stop buffer, for a position-variable element, such as a door, a tailgate or the like by means of an adjusting device (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers, für ein lageveränderbares Element, wie z. B. eine Tür, eine Heckklappe, einen Sitz oder dergleichen.The invention relates to a device and a method for the exact setting of a stop element, in particular a stop buffer, for a position-variable element, such as. As a door, a tailgate, a seat or the like.

Vorrichtungen bzw. Verfahren zum Einstellen von Anschlagpuffern sind hinlänglich bekannt. Bei einem ersten Einstellverfahren erfolgt das Einstellen eines Anschlagpuffers mithilfe eines im Fahrzeug montierten Referenzpuffers. Allerdings können Montagetoleranzen von insgesamt nur ca. +/–1.5 mm erreicht werden. Zum einen ist dies auf menschliche Fehler bei der Einstellungzurückzuführen. Zum anderen spielt die vom Lieferanten vorgenommene Voreinstellung der gelieferten Anschlagpuffer eine entscheidende Rolle. Letzteres hat ferner zur Folge, dass für jedes Fahrzeug eine individuelle Sachnummer des Anschlagpuffers notwendig ist.Devices or methods for setting stop buffers are well known. In a first setting procedure, a stop buffer is set using a reference buffer mounted in the vehicle. However, assembly tolerances of only about +/- 1.5 mm can be achieved. On the one hand, this is due to human errors in the setting. On the other hand, the pre-setting made by the supplier of the bumpers supplied plays a decisive role. The latter also has the consequence that an individual item number of the stop buffer is necessary for each vehicle.

Bei einem zweiten Einstellverfahren können Sensoren zum Messen eines Abstandes zwischen einem lageveränderbaren und einem festen Element wie z. B. zwischen einer Heckklappe und einem Karosserieteil benutzt werden. Dann wird der einzustellende Anschlagpuffer entsprechend des gemessenen Abstands in einer Vorrichtung eingestellt. Hierbei sind Toleranzen von ca. +/–0.5 mm möglich, jedoch sind die Sensoren sehr teuer und die Messung in der Montage verursacht eine Investition von ca. 600 Teuro je Montagelinie bzw. je Derivat. Zudem sind die Sensoren bei Verbau der Anschlagpuffer in der Heckklappe hohen mechanischen Kräften und Beschleunigungen ausgesetzt, so dass hierzu kein kostengünstiges, robustes Konzept besteht. Die Benutzung von Sensoren verursacht einen grollen Wartungsaufwand und hohe Ersatzteilkosten, und benötigt entsprechende Werkerqualifikationen. Aus diesen Gründen als auch aufgrund der ständigen Ein- und Ausbauten durch die Werker und des Risikos eines Herabfallens hat sich der Einsatz von elektronischen Messvorrichtungen zum Einstellen eines Anschlagpuffers bzw. einer Heckklappe in der Produktion nicht bewährt.In a second adjustment method, sensors for measuring a distance between a positionally variable and a solid element such. B. between a tailgate and a body part can be used. Then, the stop buffer to be set is set according to the measured distance in a device. In this case, tolerances of about +/- 0.5 mm are possible, but the sensors are very expensive and the measurement in the assembly causes an investment of about 600 teuro per assembly line or per derivative. In addition, the sensors are exposed to high mechanical forces and accelerations when installing the bump stop in the tailgate, so there is no cost-effective, robust concept for this purpose. The use of sensors causes awkward maintenance and high spare parts costs, and requires appropriate worker qualifications. For these reasons, as well as the constant installation and removal by the workers and the risk of falling, the use of electronic measuring devices for setting a bump stop or tailgate in production has not been successful.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren vorzuschlagen, welche ein exaktes, einfaches und kostengünstiges Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers, erlauben.It is therefore an object of the present invention to provide a device and a method which allow a precise, simple and inexpensive setting of a stop element, in particular a stop buffer.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Vorrichtung zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers für ein lageveränderbares Element, wie eine Tür, eine Heckklappe oder dergleichen, umfassend:

  • – ein Aufnahmeelement mit einem ersten Aufnahmebereich zur Aufnahme eines ersten Anschlagelements, welches sich in einer Referenzstellung befindet, und einem zweiten Aufnahmebereich zur Aufnahme eines einzustellenden zweiten Anschlagelements, welches sich in einer Ausgangsstellung befindet, und
  • – einen Einstellmechanismus, welcher die Referenzstellung des ersten Anschlagelements auf das zweite Anschlagelement überträgt, so dass das zweite Anschlagelement von seiner Ausgangsstellung in eine Endstellung eingestellt wird, welche der Referenzstellung entspricht.
According to the invention, this object is achieved by a device for the exact setting of a stop element, in particular a stop buffer for a position-variable element, such as a door, a tailgate or the like, comprising:
  • A receiving element having a first receiving area for receiving a first stop element, which is located in a reference position, and a second receiving area for receiving a second stop element to be set, which is in an initial position, and
  • - An adjustment mechanism which transmits the reference position of the first stop element to the second stop element, so that the second stop element is adjusted from its initial position to an end position which corresponds to the reference position.

Durch diese Vorrichtung ergibt sich eine Vielzahl von Vorteilen. Insbesondere durch das Vorhandensein von zwei Aufnahmebereichen, von welchen ein erstes Anschlagelement, welches als Referenzelement dient, und ein zweites einzustellendes Anschlagelement (einzubauendes Anschlagelement) gleichzeitig aufgenommen werden können, kann in einfacher und genauer Weise die Referenzlage des ersten Anschlagelements auf das zweite Anschlagelement übertragen werden. Dabei wird die Referenzlage des ersten Anschlagelements bzw. dessen Maß nicht gemessen, sondern auf das zweite einzustellende Anschlagelement übertragen. Somit können Ablesefehler oder hohe Kosten zum Messen der Referenzlage des Referenzelements vermieden werden. Dies ist bei einer Vorrichtung, welche nur einen Aufnahmebereich aufweist, nicht möglich. Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung kann eine individuelle und vor allem sehr genaue Einstellung eines Anschlagelements sichergestellt werden, wodurch auch eine Positionierung des Anschlagelements bei der Montage auf seine exakte und optimale Endlage ermöglicht werden kann. Somit ist ferner eine optimale Wirksamkeit des Anschlagelements gegeben. Weiterhin kann der Zeitaufwand für das Einstellen des Anschlagelements minimiert werden. Somit kann auch der Positionierungs- und Fixiervorgang des Anschlagelements zeitlich minimiert werden, da auf ein Ausprobieren bis zur richtigen Positionierung des Anschlagelements verzichtet werden kann, was einen insgesamt kostengünstigen Vorgang zur Folge hat. Es sei angemerkt, dass das erste Anschlagelement jegliche veränderliche Anschläge wie z. B. statische oder dynamische Anschlagpuffer, oder unveränderliche Anschläge wie z. B. Gummiklötze umfassen kann. Es sei ferner angemerkt, dass das zweite, einzustellende Anschlagelement (einzubauende Anschlagelement) jegliche veränderliche Anschläge wie z. B. statische oder dynamische Anschlagpuffer, Verkeilungen usw. umfassen kann.By this device results in a variety of advantages. In particular, by the presence of two receiving areas, of which a first stop element serving as a reference element and a second stop element to be set (stop element to be installed) can be accommodated simultaneously, the reference position of the first stop element can be transferred to the second stop element in a simple and accurate manner , In this case, the reference position of the first stop element or its dimension is not measured, but transmitted to the second stop element to be set. Thus, reading errors or high costs for measuring the reference position of the reference element can be avoided. This is not possible with a device which has only one receiving area. By the device according to the invention an individual and above all very accurate adjustment of a stop element can be ensured, whereby a positioning of the stop member during assembly to its exact and optimal end position can be made possible. Thus, further optimal effectiveness of the stop element is given. Furthermore, the time required for adjusting the stop element can be minimized. Thus, the positioning and fixing of the stop element can be minimized in time, since it can be dispensed trial until the correct positioning of the stop element, resulting in a total cost-effective operation. It should be noted that the first stop element any variable stops such. As static or dynamic bump stop, or immutable attacks such. B. rubber blocks may include. It should also be noted that the second, stop element to be set (stop element to be installed) any variable stops such. B. static or dynamic bump stop, wedges, etc. may include.

Die Unteransprüche beinhalten vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung.The dependent claims contain advantageous developments and refinements of the invention.

Vorzugsweise kann der Einstellmechanismus ein Betätigungselement und ein Einstellelement aufweisen, welches über das Betätigungselement betätigbar ist und das zweite Anschlagelement von seiner Ausgangsstellung in die Endstellung einstellt.Preferably, the adjustment mechanism may be an actuator and an adjustment member have, which is actuated via the actuating element and adjusts the second stop element from its initial position to the end position.

Um das Einstellen des zweiten Anschlagelements in genauer Weise zu ermöglichen, kann vorzugsweise das Einstellelement ein Eingriffselement aufweisen, welches mit dem einzustellenden Anschlagelement in Eingriff bringbar ist.In order to enable the setting of the second stop element in a precise manner, preferably, the adjusting element may comprise an engagement element, which is engageable with the stop element to be adjusted.

Ferner bevorzugt kann das Eingriffselement ein Zahnrad umfassen, welches in Rillen des zweiten Anschlagelements eingreift. Die Benutzung eines Zahnrads zum Einstellen des zweiten Anschlagelements ist vorteilhaft, da mittels Zahnräder Bewegungen in formschlüssiger Weise schlupffrei übertragen werden können. Somit kann ein sehr exaktes Einstellen des zweiten Anschlagelements sichergestellt werden. Außerdem nehmen Zahnräder einen geringen Bauraum ein, was zu einer kompakten Vorrichtung führen kann. Ferner weisen Zahnräder einen hohen Wirkungsgrad auf und somit kann beim Verfahren eine Energieersparnis erreicht werden, was beim Einstellen einer großen Anzahl von Anschlagelementen besonders klar gemacht wird.Further preferably, the engagement element may comprise a toothed wheel which engages in grooves of the second stop element. The use of a gear for adjusting the second stop element is advantageous because by means of gears movements can be transmitted without slip in a positive manner. Thus, a very accurate adjustment of the second stop element can be ensured. In addition, gears take up a small space, which can lead to a compact device. Furthermore, gears have a high efficiency and thus energy savings can be achieved in the process, which is made particularly clear when setting a large number of stop elements.

Vorzugsweise kann die Vorrichtung ferner eine Erfassungseinrichtung zum Erfassen der Referenzstellung des ersten Anschlagelements und der Stellung des zweiten Anschlagelements umfassen.Preferably, the device may further comprise a detection device for detecting the reference position of the first stop element and the position of the second stop element.

Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn die Vorrichtung ferner eine Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen der von der Erfassungseinrichtung erfassten Stellung des zweiten Anschlagelements und der Referenzstellung des ersten Anschlagelements umfasst. Somit können die Referenzstellung des ersten Anschlagelements und die Stellung des zweiten Anschlagelements ersichtlich sein.Furthermore, it is advantageous if the device further comprises a display device for displaying the position of the second stop element detected by the detection device and the reference position of the first stop element. Thus, the reference position of the first stop element and the position of the second stop element can be seen.

Ferner bevorzugt kann die Anzeigeeinrichtung einen ersten Zeiger und einen zweiten Zeiger aufweisen, deren relative Position den Zusammenhang zwischen der Stellung des zweiten Anschlagpuffers und der Referenzstellung des ersten Anschlagelements darstellt. Somit kann die relative Position zwischen dem ersten Zeiger und dem zweiten Zeiger, und dementsprechend der Zusammenhang zwischen der Referenzstellung des ersten Anschlagelements und der aktuellen Stellung des zweiten Anschlagelements mittels einer einfach herstellbaren Lösung in benutzerfreundlicher und ergonomischer Weise angezeigt werden.Further preferably, the display device may have a first pointer and a second pointer whose relative position represents the relationship between the position of the second stop buffer and the reference position of the first stop element. Thus, the relative position between the first pointer and the second pointer, and accordingly the relationship between the reference position of the first stop member and the current position of the second stop member can be displayed in a user-friendly and ergonomic manner by means of an easily manufactured solution.

Weiter bevorzugt kann die Anzeigeeinrichtung ferner eine Skale mit einer Vielzahl von Teilstrichen aufweisen, auf welche der erste Zeiger und der zweite Zeiger zeigen. Somit kann schnell eingeschätzt werden, inwieweit sich die aktuelle Stellung des zweiten Anschlagelements von der Referenzstellung des ersten Anschlagelements unterscheidet. Als eine Vielzahl von Teilstrichen sind wenige oder viele Teilstriche zu verstehen.Further preferably, the display device may further comprise a scale having a plurality of graduations, to which the first pointer and the second pointer point. Thus, it can be quickly estimated to what extent the current position of the second stop element differs from the reference position of the first stop element. As a plurality of graduations are to be understood few or many graduations.

Vorteilhafterweise kann die Vorrichtung ferner eine Auswerteeinrichtung zum Auswerten der aktuellen Stellung des zweiten Anschlagelements im Vergleich zur Referenzstellung des ersten Anschlagelements. Dadurch kann ausgewertet werden, ob ein weiteres Einstellen nötig ist oder nicht. Das Einstellen wird beendet, sobald der erste Zeiger und der zweite Zeiger auf dieselbe Strichlinie der Skale zeigen.Advantageously, the device may further comprise an evaluation device for evaluating the current position of the second stop element in comparison to the reference position of the first stop element. This can be used to evaluate whether further adjustment is necessary or not. The adjustment is terminated as soon as the first pointer and the second pointer point to the same dash line of the scale.

Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers, für ein lageveränderbares Element, wie eine Tür, eine Heckklappe oder dergleichen mittels einer Einstellvorrichtung. Hierbei umfasst das erfindungsgemäße Verfahren das Einlegen eines ersten Anschlagelements in einen ersten Aufnahmebereich eines Aufnahmeelements der Einstellvorrichtung, wobei sich das erste Anschlagelement in einer Referenzstellung befindet, das Einlegen eines einzustellenden zweiten Anschlagelements in einen zweiten Aufnahmebereich des Aufnahmeelements der Einstellvorrichtung, wobei sich das einzustellende zweite Anschlagelement in einer Ausgangsstellung befindet, und das Übertragen der Referenzstellung des ersten Anschlagelements mittels eines Einstellmechanismus auf das zweite Anschlagelement, so dass das zweite Anschlagelements von seiner Ausgangsstellung in eine Endstellung eingestellt wird, welche der Referenzstellung entspricht.Furthermore, the invention relates to a method for the exact setting of a stop element, in particular a stop buffer, for a position-variable element, such as a door, a tailgate or the like by means of an adjusting device. Here, the method according to the invention comprises inserting a first stop element into a first receiving area of a receiving element of the setting device, wherein the first stop element is in a reference position, inserting a second stop element to be adjusted into a second receiving area of the receiving element of the setting device, wherein the second stop element to be adjusted is in an initial position, and transmitting the reference position of the first stop element by means of an adjustment mechanism on the second stop element, so that the second stop element is adjusted from its initial position to an end position corresponding to the reference position.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Figuren. Es zeigen:Further details, features and advantages of the invention will become apparent from the following description and the figures. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, 1 a perspective view of an embodiment of the device according to the invention for the exact setting of a stop element,

2 eine Draufsicht der in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Vorrichtung, 2 a top view of the 1 shown device according to the invention,

3 eine seitliche Schnittansicht der in 2 gezeigten Draufsicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung von links, 3 a side sectional view of in 2 shown top view of the device according to the invention from the left,

4 eine perspektivische Ansicht eines Anschlagelements, welches mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung eingestellt werden kann, 4 a perspective view of a stop element, which can be adjusted by means of the device according to the invention,

5 einen ersten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens zum exakten Einstellen eines Anschlagelements mittels der in 1 bis 3 gezeigten Vorrichtung, 5 a first step of the method according to the invention for the exact setting of a stop element by means of in 1 to 3 shown device,

6 einen zweiten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens, 6 a second step of the method according to the invention,

7 einen dritten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens, und 7 a third step of the method according to the invention, and

8 einen vierten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens. 8th a fourth step of the method according to the invention.

Wie aus den 1 bis 8 ersichtlich ist, weist die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 ein Aufnahmeelement 2 mit einem ersten Aufnahmebereich 21 zur Aufnahme eines ersten Anschlagelements, ausgebildet als erster Anschlagpuffer 8 und einem zweiten Aufnahmebereich 22 zur Aufnahme eines zweiten Anschlagelements, ausgebildet als zweiter Anschlagpuffer 9, und einen Einstellmechanismus 3 auf. Das Aufnahmeelement 2 ist im Wesentlichen in der Form eines Blocks als Teil einer ersten Platte 10 ausgebildet, welche sich auf vier Füssen 11 abstützt. Außerdem ist das Aufnahmeelement 2 mittels Schrauben auf der ersten Platte 10 befestigt. Weiterhin ist das Aufnahmeelement 2 beispielsweise aus einem legierten Einsatzstahl hergestellt, welcher ferner nitriert und brüniert ist, um eine hohe Verschleiß- und Korrosionsfestigkeit zu erreichen, wobei andere Werkstoffe ebenso vorstellbar sind. Der erste Aufnahmebereich 21 und der zweite Aufnahmebereich 22 sind als durchbrechende U-förmige Ausnehmungen im Aufnahmeelement 2 ausgebildet, in welche der erste Anschlagpuffer 8 und der zweite Anschlagpuffer 9 entsprechend eingelegt werden können. Der erste Anschlagpuffer 8, welcher als Referenzpuffer zum Einstellen des zweiten Anschlagpuffers 9 dient, ist z. B. in 5 gezeigt. Der erste Anschlagpuffer 8 weist ein erstes zylindrisches Teil 81 mit einem ersten Flansch 82, und einen ersten Kopf 83 auf. Der zweite Anschlagpuffer 9, welcher in 4 besser zu sehen ist, weist eine ähnliche Form auf. Insbesondere weist der zweite Anschlagpuffer 9 ein zweites zylindrisches Teil 91 mit einem zweiten Flansch 92, und einen zweiten Kopf 93 auf, welcher mit Rillen 94 an seinem Umfang versehen ist. Der zweite Kopf 93 ist im zweiten zylindrischen Teil 91 eingeschraubt.Like from the 1 to 8th can be seen, the device of the invention 1 a receiving element 2 with a first recording area 21 for receiving a first stop element, designed as a first stop buffer 8th and a second receiving area 22 for receiving a second stop element, designed as a second stop buffer 9 , and an adjustment mechanism 3 on. The receiving element 2 is essentially in the form of a block as part of a first plate 10 trained, which are on four feet 11 supported. In addition, the receiving element 2 by means of screws on the first plate 10 attached. Furthermore, the receiving element 2 For example, made of an alloy case steel, which is also nitrided and burnished, in order to achieve a high wear and corrosion resistance, with other materials are also conceivable. The first recording area 21 and the second recording area 22 are as breakthrough U-shaped recesses in the receiving element 2 formed, in which the first stop buffer 8th and the second stop buffer 9 can be inserted accordingly. The first stop buffer 8th , which serves as a reference buffer for setting the second stop buffer 9 serves, is z. In 5 shown. The first stop buffer 8th has a first cylindrical part 81 with a first flange 82 , and a first head 83 on. The second stop buffer 9 which is in 4 is better seen, has a similar shape. In particular, the second stop buffer 9 a second cylindrical part 91 with a second flange 92 , and a second head 93 on, which with grooves 94 provided at its periphery. The second head 93 is in the second cylindrical part 91 screwed.

Der Einstellmechanismus 3 weist ein Betätigungselement 30, welches in dieser Ausführungsform ein drehbarer Griff ist, und ein Einstellelement 31 auf, welches über das Betätigungselement 30 betätigbar ist. Das Einstellelement 31 weist ein Eingriffselement 32 auf, welches als Zahnrad mit einer Außenverzahnung 32a und einer Innenverzahnung 32b ausgebildet ist. Die Form der Innenverzahnung 32b entspricht der Form der Rillen 94 des zweiten Anschlagpuffers 9, so dass das Eingriffselement 32 über die Rillen 94 mit dem einzustellenden zweiten Anschlagpuffer 9 in Eingriff bringbar ist. Es sei angemerkt, dass die Breite der Innenverzahnung 32b des Eingriffselements 32 größer als die Breite der Rillen 94 des zweiten Anschlagpuffers 9 ist, um das Einstellen des zweiten Anschlagpuffers 9 zu ermöglichen.The adjustment mechanism 3 has an actuator 30 which is a rotatable handle in this embodiment, and an adjustment member 31 on, which via the actuator 30 is operable. The adjustment element 31 has an engagement element 32 on, which as a gear with an external toothing 32a and an internal toothing 32b is trained. The shape of the internal toothing 32b corresponds to the shape of the grooves 94 of the second stop buffer 9 so that the engagement element 32 over the grooves 94 with the second stop buffer to be set 9 can be brought into engagement. It should be noted that the width of the internal teeth 32b of the engagement element 32 greater than the width of the grooves 94 of the second stop buffer 9 is to set the second stop buffer 9 to enable.

Der Einstellmechanismus 3 weist ferner eine Getriebeanordnung 33 auf, welche zwischen dem Betätigungselement 30 und dem Einstellelement 31 bzw. dem Eingriffselement 32 angeordnet ist, um die Bewegung des Betätigungselements 30 auf das Einstellelement 31 bzw. Eingriffselement 32 zu übertragen.The adjustment mechanism 3 also has a gear arrangement 33 on which between the actuator 30 and the adjusting element 31 or the engagement element 32 is arranged to control the movement of the actuator 30 on the adjusting element 31 or engaging element 32 transferred to.

Insbesondere weist die Getriebeanordnung 33 ein Kegelradgetriebe 34 und ein Außenzahnrad 35 auf (1). Das Kegelgetriebe 34, welches nicht näher dargestellt ist, wird durch das Betätigungselement 30 gedreht, wobei das Kegelgetriebe 34 die Drehung um eine erste Achse X zur Drehung um eine zweite Achse Y, senkrecht zu ersten Achse X, umwandelt. Beide Achsen X und Y sind parallel zur ersten Platte 10. Das Außenzahnrad 35 dreht um die zweite Achse Y und greift in die Außenverzahnung 32a des Eingriffselements 32 ein.In particular, the gear arrangement 33 a bevel gear 34 and an external gear 35 on ( 1 ). The bevel gear 34 , which is not shown in detail, is by the actuator 30 rotated, with the bevel gear 34 the rotation about a first axis X for rotation about a second axis Y, perpendicular to the first axis X, converts. Both axes X and Y are parallel to the first plate 10 , The external gear 35 rotates about the second axis Y and engages the external teeth 32a of the engagement element 32 one.

Das Eingriffselement 32, das Kegelradgetriebe 34 und das Außenzahnrad 35 sind mittels eines ersten Lagers 37, eines zweiten Lagers 38 und eines dritten Lagers 39 im Einstellmechanismus 3 angeordnet.The engagement element 32 , the bevel gear 34 and the external gear 35 are by means of a first camp 37 , a second camp 38 and a third camp 39 in the adjustment mechanism 3 arranged.

Ferner weist die erfindungsgemäße Einstellvorrichtung 1 ein Grundelement 4 auf, mit welchem der Einstellmechanismus 3 fest verbunden ist. Das Grundelement 4 ist auf zwei baugleichen, auf der ersten Platte 10 befestigten Führungsschienen 12 verschiebbar angeordnet. Somit ist der Einstellmechanismus 3 ebenso auf der ersten Platte 10 verschiebbar angeordnet.Furthermore, the adjustment device according to the invention 1 a basic element 4 on, with which the adjustment mechanism 3 is firmly connected. The basic element 4 is on two identical, on the first plate 10 attached guide rails 12 slidably arranged. Thus, the adjustment mechanism 3 also on the first record 10 slidably arranged.

Das Grundelement 4 weist eine Vielzahl von Bauteilen auf. Insbesondere, wie grundsätzlich aus den 1 bis 3 ersichtlich ist, weist das Grundelement 4 eine zweite Platte 40, eine dritte Platte 41, einen ersten Spannklotz 42, einen zweiten Spannklotz 43, einen Führungswagen 44 und eine Abstimmleiste 45 auf. Das Grundelement 4 ist über den Führungswagen 44, welcher die Führungsschienen 12 umgreift, verschiebbar in Bezug auf die erste Platte 10 angeordnet. Hierzu weist die Vorrichtung 1 einen Schubstangespanner 13 mit einem Kniehebel 14 auf, wobei der Schubstangenspanner 13 an einem Halter 15 angeordnet ist, welcher auf der ersten Platte 10 mittels Schrauben befestigt ist. Der Schubstangenspanner 13 ist mit dem Grundelement 4 derart verbunden, dass der Schubstangenspanner 13 das Grundelement 4 in einer ersten Richtung R1 oder in einer zweiten Richtung R2, entgegengesetzt zur ersten Richtung R1, bewegt, wenn der Kniehebel 14 entsprechend zur Vorrichtung oder weg von der Vorrichtung gedreht wird. Der erste Spannklotz 42 und der zweite Spannklotz 43 weisen jeweils einen im Allgemeinen L-förmigen Querschnitt auf und sind jeweils mittels einer Schraube an der dritten Platte 41 befestigt. Ferner sind der erste Spannklotz 42 und der zweite Spannklotz 43 aus einem legierten Einsatzstahl hergestellt, welcher nitriert und brüniert ist. Somit weisen der erste Spannklotz 42 und der zweite Spannklotz 43 eine hohe Verschleiß- und Korrosionsfestigkeit auf.The basic element 4 has a variety of components. In particular, as basically from the 1 to 3 can be seen, the basic element 4 a second plate 40 , a third plate 41 , a first clamping block 42 , a second clamping block 43 , a carriage 44 and a voting bar 45 on. The basic element 4 is over the carriage 44 which the guide rails 12 encompasses, displaceable with respect to the first plate 10 arranged. For this purpose, the device 1 a push-pull tensioner 13 with a toggle 14 on, with the push rod tensioner 13 on a holder 15 is arranged, which on the first plate 10 is fastened by means of screws. The push rod tensioner 13 is with the primitive 4 connected such that the push rod tensioner 13 the basic element 4 in a first direction R1 or in a second direction R2, opposite to the first direction R1, moves when the toggle lever 14 is rotated according to the device or away from the device. The first clamping block 42 and the second clamping block 43 each have a in General L-shaped cross section and are each by means of a screw on the third plate 41 attached. Furthermore, the first clamping block 42 and the second clamping block 43 made of an alloyed case steel, which is nitrided and burnished. Thus, the first clamping block 42 and the second clamping block 43 a high level of wear and corrosion resistance.

Weiterhin weist die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 eine Erfassungseinrichtung 5 auf. In 1 und 5 sind ein erster Taststift 50 mit einem ersten Einsatz 51 und ein zweiter Taststift 52 mit einem zweiten Einsatz 53 der Erfassungseinrichtung 5 gezeigt, wobei der erste Taststift 50 und der zweite Taststift 52 zum Erfassen der Referenzstellung 80 des ersten Anschlagpuffers 8 und der jeweiligen Stellung des zweiten Anschlagpuffers 9 dienen. Der erste Taststift 50 und der zweite Taststift 52 sind jeweils in einer ersten Bohrung 46 und in einer zweiten Bohrung 47 der zweiten Platte 40 des Grundkörpers 4 verschiebbar angeordnet. Beide Taststufte 50 und 52 sind aus einem legierten Einsatzstahl hergestellt, welcher nitriert und brüniert ist, und somit weisen eine hohe Härte und Korrosionsfestigkeit auf. Es sei angemerkt, dass bei den in dieser Ausführungsform dargestellten Anschlagpuffern mit dem Begriff „Stellung” das Maß eines Anschlagpuffers gemeint ist.Furthermore, the device according to the invention 1 a detection device 5 on. In 1 and 5 are a first stylus 50 with a first use 51 and a second stylus 52 with a second use 53 the detection device 5 shown, with the first stylus 50 and the second stylus 52 to capture the reference position 80 of the first stop buffer 8th and the respective position of the second stop buffer 9 serve. The first stylus 50 and the second stylus 52 are each in a first hole 46 and in a second hole 47 the second plate 40 of the basic body 4 slidably arranged. Both tactile steps 50 and 52 are made of an alloyed case steel, which is nitrided and burnished, and thus have high hardness and corrosion resistance. It should be noted that in the case of the stop buffers shown in this embodiment, the term "position" means the dimension of a stop buffer.

In 3 ist der zweite Taststift 52 im Schnitt dargestellt, wobei der zweite Taststift 52 mit einem dritten Aufnahmebereich 54 zur Aufnahme eines Schiebers 55 versehen ist. Weiterhin ist in der zweiten Bohrung 47 eine Feder 56 angeordnet, welche durch den zweiten Taststift 52 beaufschlagt werden kann. Es sei angemerkt, dass der erste Taststift 50 einen ähnlichen Aufbau mit dem zweiten Taststift 52 aufweist, was aber in den Figuren nicht näher gezeigt ist.In 3 is the second stylus 52 shown in section, with the second stylus 52 with a third recording area 54 for receiving a slider 55 is provided. Furthermore, in the second hole 47 a feather 56 arranged, which by the second stylus 52 can be applied. It should be noted that the first stylus 50 a similar structure with the second stylus 52 has, but this is not shown in detail in the figures.

Ferner umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 eine Anzeigeeinrichtung 6, welche auf der zweiten Platte 40 des Grundelements 4 angeordnet ist. Weiterhin weist die Anzeigeeinrichtung 6 einen ersten Zeiger 61, einen zweiten Zeiger 62 und eine Skale 63 auf, wobei der erste Zeiger 61 der Referenzstellung 80 des ersten Anschlagpuffers 8 und der zweite Zeiger 62 der jeweiligen Stellung des zweiten Anschlagpuffers 9 entspricht.Furthermore, the device according to the invention comprises 1 a display device 6 which on the second plate 40 of the primitive 4 is arranged. Furthermore, the display device 6 a first hand 61 , a second hand 62 and a scale 63 on, with the first pointer 61 the reference position 80 of the first stop buffer 8th and the second pointer 62 the respective position of the second stop buffer 9 equivalent.

Wie in 3 dargestellt, ist der zweite Taststift 52 mittels des Schiebers 55 mit dem zweiten Zeiger 62 verbunden. Somit ist der zweite Zeiger 62 um eine Achse, senkrecht zur zweiten Platte 40, schwenkbar. Der erste Zeiger 61, welcher im Vergleich zum zweiten Zeiger 62 in ähnlicher Weise aufgebaut und mit dem ersten Taststift 50 verbunden ist, ist ebenso um eine Achse, senkrecht zur zweiten Platte 40, schwenkbar.As in 3 is the second stylus 52 by means of the slider 55 with the second pointer 62 connected. Thus, the second pointer 62 about an axis, perpendicular to the second plate 40 , swiveling. The first pointer 61 , which compared to the second pointer 62 constructed in a similar way and with the first stylus 50 is also about an axis, perpendicular to the second plate 40 , swiveling.

Die Skale 63 ist auf der zweiten Platte 40 des Grundelements 4 zwischen dem ersten Zeiger 61 und dem zweiten Zeiger 62 angeordnet und weist Teilstriche 64 auf, auf welche der erste Zeiger 61 und der zweite Zeiger 62 zeigen.The scale 63 is on the second plate 40 of the primitive 4 between the first pointer 61 and the second pointer 62 arranged and has graduations 64 on, on which the first pointer 61 and the second pointer 62 demonstrate.

Nachfolgend wird das erfindungsgemäße Verfahren zum exakten Einstellen eines Anschlagpuffers mittels einer Vorrichtung 1 mit den oben beschriebenen Merkmalen anhand der 5 bis 8 beschrieben.Subsequently, the method according to the invention for the exact setting of a stop buffer by means of a device 1 with the features described above with reference to 5 to 8th described.

In einem ersten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens werden der erste Anschlagpuffer 8 und der zweite Anschlagpuffer 9 in den ersten Aufnahmebereich 21 und den zweiten Aufnahmebereich 22 entsprechend eingelegt und an das Aufnahmeelement 2 mittels Befestigungselemente befestigt (5). Der erste Anschlagpuffer 8 befindet sich in der Referenzstellung 80, wobei sich der zweite Anschlagpuffer in einer Ausgangstellung 90 befindet. Hierbei sind der Einstellmechanismus 3 und das Grundelement 4 vom Aufnahmeelement 2 beabstandet, so dass der erste Taststift 50 und der zweite Taststift 52 vom ersten Anschlagpuffer 8 und zweiten Anschlagpuffer 9 nicht beaufschlagt sind.In a first step of the method according to the invention, the first stop buffer 8th and the second stop buffer 9 in the first recording area 21 and the second recording area 22 inserted accordingly and to the receiving element 2 fastened by means of fastening elements ( 5 ). The first stop buffer 8th is in the reference position 80 , wherein the second stop buffer in a starting position 90 located. Here are the adjustment mechanism 3 and the basic element 4 from the receiving element 2 spaced so that the first stylus 50 and the second stylus 52 from the first stop buffer 8th and second stop buffer 9 are not charged.

In einem zweiten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Kniehebel 14 zur Vorrichtung gedreht, was durch den in 6 gezeigten Pfeil D gekennzeichnet ist. Somit schiebt der Schubstangenspanner 13 das Grundelement 4 und den Einstellmechanismus 3 in der ersten Richtung R1, bis der erste Spannklotz 42 und der zweite Spannklotz 43 den ersten Anschlagpuffer 8 und den zweiten Anschlagpuffer 9 entsprechend berühren. In diesem Zustand ist der Schubstangenspanner 13 geschlossen und spannt das Grundelement 4 gegen das Aufnahmeelement 2. Dadurch werden der erste Taststift 50 und der zweite Taststift 52 vom ersten Anschlagpuffer 8 und zweiten Anschlagpuffer 9 entsprechend beaufschlagt, wobei sich der zweite Taststift 52 und der Kopf 93 des zweiten Anschlagpuffers 9 im Bereich des Eingriffselements 32 befinden. Dementsprechend werden der erste Zeiger 61 und der zweite Zeiger 62 der Anzeigeeinrichtung 6 um ihre Achsen gedreht, wobei die Position des ersten Zeigers 61 der Referenzstellung 80 des ersten Anschlagpuffers 8 entspricht und die Position des zweiten Zeiger 62 der Stellung des zweiten Anschlagpuffers 9 entspricht. Wie aus der 6 ersichtlich ist, zeigen der erste Zeiger 61 und der zweite Zeiger 62 auf unterschiedliche Teilstriche 64 der Skale 63. Dies bedeutet, dass die aktuelle Stellung des zweiten Anschlagpuffers 9 der Referenzstellung 80 des ersten Anschlagpuffers 8 nicht entspricht und das der zweite Anschlagpuffer 9 eingestellt werden muss. Insbesondere ist das Maß des zweiten Anschlagpuffers 9 in der in 6 dargestellten Stellung des zweiten Anschlagpuffers 9 kleiner als das des ersten Anschlagpuffers 8 in der Referenzstellung 80.In a second step of the method according to the invention, the toggle lever 14 turned to the device, what by the in 6 shown arrow D is marked. Thus, the push rod tensioner pushes 13 the basic element 4 and the adjustment mechanism 3 in the first direction R1, until the first clamping block 42 and the second clamping block 43 the first stop buffer 8th and the second stop buffer 9 touch accordingly. In this condition is the push rod tensioner 13 closed and spans the primitive 4 against the receiving element 2 , This will be the first stylus 50 and the second stylus 52 from the first stop buffer 8th and second stop buffer 9 acted upon accordingly, with the second stylus 52 and the head 93 of the second stop buffer 9 in the area of the engagement element 32 are located. Accordingly, the first pointer 61 and the second pointer 62 the display device 6 rotated about their axes, taking the position of the first pointer 61 the reference position 80 of the first stop buffer 8th corresponds and the position of the second pointer 62 the position of the second stop buffer 9 equivalent. Like from the 6 is apparent, show the first pointer 61 and the second pointer 62 to different graduations 64 the scale 63 , This means that the current position of the second stop buffer 9 the reference position 80 of the first stop buffer 8th does not match and that is the second stop buffer 9 must be adjusted. In particular, the measure of the second stop buffer 9 in the in 6 illustrated position of the second stop buffer 9 smaller than that of the first stop buffer 8th in the reference position 80 ,

Das Einstellen des zweiten Anschlagpuffers 9 erfolgt in einem dritten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens (7). Hierbei wird das Betätigungselement 30 gedreht, was durch den Pfeil E gekennzeichnet ist, wodurch das Kegelradgetriebe 34, das Zahnrad 35 und das Eingriffselement 32 gedreht werden. Das Eingriffselement 32 greift in die Rillen 94 des zweiten Anschlagpuffers 9 ein und somit wird der Anschlagpuffer 9 herausgedreht bzw. eingestellt. Das Einstellen des zweiten Anschlagpuffers 9 wird beendet, sobald der zweite Zeiger 62 und der erste Zeiger 61 auf eine gemeinsame Strichlinie 64 der Skale 63 zeigen. Der erste Zeiger 61 und der zweite Zeiger 62 sind groß ausgebildet und an ihren Spitzen gefärbt, so dass Ablesefehler vermieden werden können. Am Ende dieses Schrittes befindet sich der zweite Anschlagpuffer 9 in einer Endstellung 95, welche der Referenzstellung 80 des ersten Anschlagpuffers 8 entspricht.The setting of the second stop buffer 9 takes place in a third step of the process according to the invention ( 7 ). This is the actuating element 30 rotated, which is indicated by the arrow E, causing the bevel gear 34 , the gear 35 and the engagement element 32 to be turned around. The engagement element 32 grabs the grooves 94 of the second stop buffer 9 and thus becomes the stop buffer 9 turned off or set. The setting of the second stop buffer 9 will stop as soon as the second pointer 62 and the first pointer 61 on a common dashed line 64 the scale 63 demonstrate. The first pointer 61 and the second pointer 62 are large and colored at their tips, so that reading errors can be avoided. At the end of this step is the second stop buffer 9 in an end position 95 , which of the reference position 80 of the first stop buffer 8th equivalent.

Es sei angemerkt, dass im Falle unterschiedlicher Geometrien z. B. unterschiedlicher Dicken zwischen dem ersten Flansch 82 des ersten Anschlagpuffers 8 und dem zweiten Flansch 92 des zweiten Anschlagpuffers 9 das entsprechende Offset berücksichtigt bzw. in der Vorrichtung 1 eingestellt werden muss.It should be noted that in the case of different geometries z. B. different thicknesses between the first flange 82 of the first stop buffer 8th and the second flange 92 of the second stop buffer 9 considered the corresponding offset or in the device 1 must be adjusted.

In einem vierten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahren wird der Schubstangenspanner 13 geöffnet, wobei das Grundelement 4 und der Einstellmechanismus 3 vom Aufnahmeelement 2 bzw. von dem ersten Anschlagpuffer 8 und dem eingestellten zweiten Anschlagpuffer 9 entfernt (8). Anschließend kann der zweite Anschlagpuffer 9 in das lageveränderbare Element bzw. in an die Fahrzeugkarosserie montiert werden.In a fourth step of the method according to the invention, the push rod tensioner 13 open, with the primitive 4 and the adjustment mechanism 3 from the receiving element 2 or from the first stop buffer 8th and the second stop buffer set 9 away ( 8th ). Subsequently, the second stop buffer 9 be mounted in the position-variable element or in the vehicle body.

Die oben beschriebene Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt eine handbetätigte Vorrichtung 1 zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers, für ein lageveränderbares Element dar, wobei sowohl das Erfassen als auch das Anzeigen der Referenzstellung 80 des ersten Anschlagelements 8 und der Stellung des zweiten Anschlagelements 9 über mechanische Bauteile gemacht wird. Das Auswerten bzw. das Vergleichen der Referenzstellung 80 des ersten Anschlagelements 8 und der Stellung des zweiten Anschlagelements 9 erfolgt mit den Augen.The embodiment of the present invention described above constitutes a hand-operated device 1 for accurately setting a stop element, in particular a stop buffer, for a position-variable element, wherein both the detection and the display of the reference position 80 of the first stop element 8th and the position of the second stop member 9 about mechanical components is made. Evaluating or comparing the reference position 80 of the first stop element 8th and the position of the second stop member 9 done with the eyes.

Ebenso vorstellbar ist eine teilweise oder komplette Automatisierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei z. B. das Erfassen der Referenzstellung des ersten Anschlagpuffers und der Stellung des zweiten Anschlagpuffers mittels Sensoren ausgeführt wird und das Auswerten über eine Auswerteeinrichtung 7 z. B. eine elektronische Einheit erfolgt.Also conceivable is a partial or complete automation of the device according to the invention, wherein z. B. the detection of the reference position of the first stop buffer and the position of the second stop buffer is performed by means of sensors and the evaluation via an evaluation 7 z. B. an electronic unit takes place.

Durch die oben beschriebene erfindungsgemäße Vorrichtung bzw. das erfindungsgemäße Verfahren können die Nachteile des Stands der Technik eliminiert werden. Somit können Anschlagelemente, insbesondere Anschlagpuffer, zum einen exakt und zuverlässig und zum anderen schnell, unkompliziert und kostengünstig eingestellt werden.By means of the device according to the invention or the method according to the invention described above, the disadvantages of the prior art can be eliminated. Thus, stop elements, in particular stop buffer, on the one hand can be set accurately and reliably and on the other hand quickly, easily and inexpensively.

Nachfolgend werden weitere vorteilhafte Aspekte der vorliegenden Erfindung vorgestellt.Hereinafter, further advantageous aspects of the present invention are presented.

Gemäß einem weiteren Aspekt kann der Einstellmechanismus verschiebbar sein. Somit kann ein einfaches Einlegen des zweiten einzustellenden Anschlagelements in den zweiten Aufnahmebereich des Aufnahmeelements ermöglicht werden. Ferner kann der Einstellungsmechanismus je nach Anwendung an die Größe des einzustellenden Anschlagelements angepasst werden.In another aspect, the adjustment mechanism may be slidable. Thus, a simple insertion of the second stop element to be set in the second receiving area of the receiving element can be made possible. Furthermore, the adjustment mechanism can be adapted to the size of the stop element to be adjusted, depending on the application.

Gemäß einer noch weiteren alternativen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung kann der Einstellmechanismus automatisch oder handbetätigt sein. Somit erfolgt das Einstellen des zweiten Anschlagelements von seiner Ausgangsstellung in die Endstellung automatisch oder manuell. Durch die Anwendung eines automatischen Einstellmechanismus kann das Einstellen des zweiten Anschlagelements schneller erfolgen, was besonders wichtig beim Einstellen einer großen Anzahl von Anschlagelementen ist. Auf der anderen Seite bietet ein handbetätigter Einstellmechanismus den Vorteil, dass die Vorrichtung in kostengünstiger Weise hergestellt werden kann und dass der Benutzer einen besseren Überblick des Verfahrens hat.According to yet another alternative embodiment of the present invention, the adjustment mechanism may be automatic or manual. Thus, the setting of the second stop element is carried out automatically or manually from its initial position to the end position. Through the use of an automatic adjustment mechanism, the adjustment of the second stop member can be faster, which is particularly important in setting a large number of stop members. On the other hand, a hand-operated adjustment mechanism offers the advantage that the device can be manufactured in a cost-effective manner and that the user has a better overview of the method.

Ferner bevorzugt kann der Einstellmechanismus statische oder dynamische Anschlagelemente von einer Ausgangsstellung in eine Endstellung einstellen. Dadurch können mit einer einzigen Vorrichtung Anschlagelemente für ein großes Spektrum von Anwendungen eingestellt werden.Further preferably, the adjustment mechanism can set static or dynamic stop elements from a starting position to an end position. As a result, stop elements for a wide range of applications can be set with a single device.

Vorzugsweise kann die Erfassungseinrichtung die Referenzstellung des ersten Anschlagelements und die Stellung des zweiten Anschlagelements mechanisch oder berührungslos erfassen. Dadurch kann das Erfassen der Referenzstellung des ersten Anschlagelements und der Stellung des zweiten Anschlagelements an die vorhandenen Erfassungsmittel angepasst werden.Preferably, the detection device can detect the reference position of the first stop element and the position of the second stop element mechanically or without contact. Thereby, the detection of the reference position of the first stop element and the position of the second stop element can be adapted to the existing detection means.

Es sei angemerkt, dass die vorhergehende beschriebene Ausführungsform nur zu illustrativen Zwecken und nicht zum Zwecke der Beschränkung der Erfindung dient. Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen und Modifikationen möglich, ohne den Umfang der Erfindung sowie ihrer Äquivalente zu verlassen.It should be noted that the foregoing described embodiment is for illustrative purposes only and not for the purpose of limiting the invention. Various changes and modifications are possible within the scope of the invention without departing from the scope of the invention and its equivalents.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtungcontraption
22
Aufnahmeelementreceiving element
33
Einstellmechanismusadjustment
44
Grundelementbasic element
55
Erfassungseinrichtungdetector
66
Anzeigeeinrichtungdisplay
77
Auswerteeinrichtungevaluation
88th
erstes Anschlagelement (Referenzelement)/erster Anschlagpuffer (Referenzpuffer)first stop element (reference element) / first stop buffer (reference buffer)
99
zweites, einzustellendes Anschlagelement/zweiter, einzustellender Anschlagpuffersecond stop element to be set / second stop buffer to be set
1010
erste Plattefirst plate
1111
Füßefeet
1212
Führungsschienenguide rails
1313
SchubstangenspannerAction clamps
1414
Halterholder
1515
Kniehebeltoggle
2121
erster Aufnahmebereichfirst recording area
2222
zweiter Aufnahmebereichsecond recording area
3030
Betätigungselementactuator
3131
Einstellelementadjustment
3232
Eingriffselementengaging member
32a32a
Außenverzahnungexternal teeth
32b32b
Innenverzahnunginternal gearing
3333
Getriebeanordnungtransmission assembly
3434
Kegelradgetriebebevel gear
3535
Außenzahnradexternal gear
3737
erster Lagerfirst camp
3838
zweiter Lagersecond camp
3939
dritter Lagerthird camp
4040
zweite Plattesecond plate
4141
dritte Plattethird plate
4242
erster Spannklotzfirst clamping block
4343
zweiter Spannklotzsecond clamping block
4444
Führungswagencarriages
4545
AbstimmleisteAbstimmleiste
4646
erste Bohrungfirst hole
4747
zweite Bohrungsecond hole
5050
erster Taststiftfirst stylus
5151
erster Einsatzfirst use
5252
zweiter Taststiftsecond stylus
5353
zweiter Einsatzsecond use
5454
dritter Aufnahmebereichthird recording area
5555
Schieberpusher
5656
Federfeather
6161
erster Zeiger der Anzeigeeinrichtungfirst pointer of the display device
6262
zweiter Zeiger der Anzeigeeinrichtungsecond pointer of the display device
6363
SkaleSkale
6464
Teilstriche der SkaleGraduations of the scale
8080
Referenzstellung des ersten AnschlagelementsReference position of the first stop element
8181
erstes zylindrisches Teilfirst cylindrical part
8282
erster Flanschfirst flange
8383
erster Kopffirst head
9090
Ausgangstellung des zweiten AnschlagelementsStarting position of the second stop element
9191
zweites zylindrisches Teilsecond cylindrical part
9292
zweiter Flanschsecond flange
9393
zweiter Kopfsecond head
9494
Rillengrooves
9595
Endstellung des zweiten AnschlagelementsEnd position of the second stop element

Claims (15)

Vorrichtung zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers, für ein lageveränderbares Element, wie eine Tür, eine Heckklappe oder dergleichen, umfassend: – ein Aufnahmeelement (2) mit einem ersten Aufnahmebereich (21) zur Aufnahme eines ersten Anschlagelements (8), welches sich in einer Referenzstellung (80) befindet, und einem zweiten Aufnahmebereich (22) zur Aufnahme eines einzustellenden zweiten Anschlagelements (9), welches sich in einer Ausgangsstellung (90) befindet, und – einen Einstellmechanismus (3), welcher die Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) auf das zweite Anschlagelement (9) überträgt, so dass das zweite Anschlagelement (8) von seiner Ausgangsstellung (90) in eine Endstellung (95) eingestellt wird, welche der Referenzstellung (80) entspricht.Device for the exact setting of a stop element, in particular a stop buffer, for a position-variable element, such as a door, a tailgate or the like, comprising: - a receiving element ( 2 ) with a first receiving area ( 21 ) for receiving a first stop element ( 8th ), which is in a reference position ( 80 ), and a second receiving area ( 22 ) for receiving a second stop element ( 9 ), which is in a starting position ( 90 ), and - an adjustment mechanism ( 3 ), which the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ) on the second stop element ( 9 ) transmits, so that the second stop element ( 8th ) from its initial position ( 90 ) into an end position ( 95 ), which of the reference position ( 80 ) corresponds. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einstellmechanismus (3) ein Betätigungselement (30) und ein Einstellelement (31) aufweist, welches über das Betätigungselement (30) betätigbar ist und das zweite Anschlagelement (9) von seiner Ausgangsstellung (90) in die Endstellung (95) einstellt.Device according to claim 1, characterized in that the adjustment mechanism ( 3 ) an actuating element ( 30 ) and a setting element ( 31 ), which via the actuating element ( 30 ) is actuated and the second stop element ( 9 ) from its initial position ( 90 ) in the end position ( 95 ). Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellelement (31) ein Eingriffselement (32) aufweist, welches mit dem zweiten Anschlagelement (9) in Eingriff bringbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting element ( 31 ) an engagement element ( 32 ), which with the second stop element ( 9 ) is engageable. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingriffselement (32) ein Zahnrad umfasst, welches in Rillen (94) des zweiten Anschlagelements (9) eingreift.Device according to claim 3, characterized in that the engagement element ( 32 ) comprises a gear which is in grooves ( 94 ) of the second stop element ( 9 ) intervenes. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Erfassungseinrichtung (5) zum Erfassen der Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) und der Stellung des zweiten Anschlagelements (9).Device according to one of the preceding claims, characterized by a detection device ( 5 ) for detecting the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ) and the position of the second stop element ( 9 ). Vorrichtung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine Anzeigeeinrichtung (6) zum Anzeigen der von der Erfassungseinrichtung (5) erfassten Stellung des zweiten Anschlagelements (9) und der Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8).Apparatus according to claim 5, characterized by a display device ( 6 ) for displaying the data from the detection device ( 5 ) detected position of the second stop element ( 9 ) and the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (6) einen ersten Zeiger (61) und einen zweiten Zeiger (62) aufweist, deren relative Position den Zusammenhang zwischen der Stellung des zweiten Anschlagelements (9) und der Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) darstellt.Apparatus according to claim 6, characterized in that the display device ( 6 ) a first pointer ( 61 ) and a second pointer ( 62 ) whose relative position the relationship between the position of the second stop element ( 9 ) and the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ). Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (6) ferner eine Skale (63) mit einer Vielzahl von Teilstrichen (64) aufweist, auf welche der erste Zeiger (61) und der zweite Zeiger (62) zeigen.Apparatus according to claim 7, characterized in that the display device ( 6 ) a scale ( 63 ) with a plurality of divisions ( 64 ) to which the first pointer ( 61 ) and the second pointer ( 62 ) demonstrate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, gekennzeichnet durch eine Auswerteeinrichtung (7) zum Auswerten der Stellung des zweiten Anschlagelements (9) im Vergleich zu der Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8).Device according to one of claims 5 to 8, characterized by an evaluation device ( 7 ) for evaluating the position of the second stop element ( 9 ) compared to the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ). Verfahren zum exakten Einstellen eines Anschlagelements, insbesondere eines Anschlagpuffers, für ein lageveränderbares Element, wie eine Tür, eine Heckklappe oder dergleichen mittels einer Einstellvorrichtung (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, umfassend die Schritte: – Einlegen eines ersten Anschlagelements (8) in einen ersten Aufnahmebereich (21) eines Aufnahmeelements (2) der Einstellvorrichtung (1), wobei sich das erste Anschlagelement (8) in einer Referenzstellung (80) befindet, – Einlegen eines einzustellenden zweiten Anschlagelements (9) in einen zweiten Aufnahmebereich (22) des Aufnahmeelements (2) der Einstellvorrichtung (1), wobei sich das zweite einzustellende Anschlagelement (9) in einer Ausgangsstellung (90) befindet, und – Übertragen der Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) mittels eines Einstellmechanismus (3) auf das zweite Anschlagelement (9), so dass das zweite Anschlagelement (9) von seiner Ausgangsstellung (90) in eine Endstellung (95) eingestellt wird, welche der Referenzstellung (80) entspricht.Method for the exact setting of a stop element, in particular a stop buffer, for a position-variable element, such as a door, a tailgate or the like, by means of an adjusting device ( 1 ) according to one of the preceding claims, comprising the steps: - inserting a first stop element ( 8th ) into a first receiving area ( 21 ) of a receiving element ( 2 ) of the adjustment device ( 1 ), wherein the first stop element ( 8th ) in a reference position ( 80 ), - inserting a second stop element ( 9 ) into a second receiving area ( 22 ) of the receiving element ( 2 ) of the adjustment device ( 1 ), wherein the second stop element ( 9 ) in a starting position ( 90 ), and - transmitting the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ) by means of an adjustment mechanism ( 3 ) on the second stop element ( 9 ), so that the second stop element ( 9 ) from its initial position ( 90 ) into an end position ( 95 ), which of the reference position ( 80 ) corresponds. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Anschlagelement (9) formschlüssig mittels eines Einstellelements (31) des Einstellmechanismus (3) eingestellt wird.A method according to claim 10, characterized in that the second stop element ( 9 ) positively by means of a setting element ( 31 ) of the adjustment mechanism ( 3 ) is set. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) und die Stellung des zweiten Anschlagelements (9) mittels einer Erfassungseinrichtung (5) erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ) and the position of the second stop element ( 9 ) by means of a detection device ( 5 ) is detected. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Erfassungseinrichtung (5) erfasste Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) und die von der Erfassungseinrichtung (5) erfasste Stellung des zweiten Anschlagelements (9) mittels einer Anzeigeeinrichtung (6) angezeigt werden, wobei die Anzeigeeinrichtung (6) einen ersten Zeiger (61) zum Anzeigen der Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) und einen zweiten Zeiger (62) zum Anzeigen der Stellung des zweiten Anschlagelements (9) aufweist.Method according to claim 12, characterized in that the information supplied by the detection device ( 5 ) reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ) and that of the detection device ( 5 ) detected position of the second stop element ( 9 ) by means of a display device ( 6 ), the display device ( 6 ) a first pointer ( 61 ) to display the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ) and a second pointer ( 62 ) for indicating the position of the second stop element ( 9 ) having. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellung des zweiten Anschlagelements (9) im Vergleich zur Referenzstellung (80) des ersten Anschlagelements (8) mittels einer Auswerteeinrichtung (7) ausgewertet wird.A method according to claim 13, characterized in that the position of the second stop element ( 9 ) compared to the reference position ( 80 ) of the first stop element ( 8th ) by means of an evaluation device ( 7 ) is evaluated. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellen des zweiten Anschlagelements (9) beendet wird, wenn der erste Zeiger (61) und der zweite Zeiger (62) auf eine gemeinsame Strichlinie (64) einer Skale (63) der Anzeigeeinrichtung (6) zeigen.A method according to claim 13 or 14, characterized in that the setting of the second stop element ( 9 ) is terminated when the first pointer ( 61 ) and the second pointer ( 62 ) on a common dashed line ( 64 ) of a scale ( 63 ) of the display device ( 6 ) demonstrate.
DE102014210151.4A 2014-05-28 2014-05-28 Device and method for the exact setting of a stop element Pending DE102014210151A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014210151.4A DE102014210151A1 (en) 2014-05-28 2014-05-28 Device and method for the exact setting of a stop element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014210151.4A DE102014210151A1 (en) 2014-05-28 2014-05-28 Device and method for the exact setting of a stop element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014210151A1 true DE102014210151A1 (en) 2015-12-03

Family

ID=54481251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014210151.4A Pending DE102014210151A1 (en) 2014-05-28 2014-05-28 Device and method for the exact setting of a stop element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014210151A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010029051A1 (en) * 2010-05-18 2011-11-24 Ford Global Technologies, Llc Stop arrangement for attaching rear flap opposite to body part in vehicle, has adjustment element adapted to adjust pretensioning length of stop element in variable lateral layer along stop direction of stop element

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010029051A1 (en) * 2010-05-18 2011-11-24 Ford Global Technologies, Llc Stop arrangement for attaching rear flap opposite to body part in vehicle, has adjustment element adapted to adjust pretensioning length of stop element in variable lateral layer along stop direction of stop element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2096424B1 (en) Actuating device for testing torque wrenches
EP1867891B1 (en) Method for determining the load of a washing machine
DE102008002304B4 (en) Measuring device for measuring a belt tension in a belt drum
EP2180289A1 (en) Thread testing device
DE102015008192A1 (en) Test specimen for examining collisions of a robot
EP1540269A2 (en) Measuring device for measuring gearing and diameters in rotationally symmetrical components
DE102014210151A1 (en) Device and method for the exact setting of a stop element
DE102022116227A1 (en) Apparatus and method for measuring the length of a stud
DE102006025506A1 (en) Measuring device for several pipe sections
DE2441007A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE DISTANCE BETWEEN TWO POINTS ALONG A CIRCULAR CONNECTING ARC WITH UNKNOWN RADIUS
WO2006099767A1 (en) Electrically measuring expansions on cylindrical bodies
DE102016205611A1 (en) Process for process control in screwing processes
DE102016200577A1 (en) Measuring device for measuring gears
DE102016003043B4 (en) Measuring device for measuring rotating body macro geometry
WO2019110207A1 (en) Tool for fitting a tailpipe cover to a tailpipe
DE102004018692B4 (en) Measuring device for determining the required thickness of a component
DE102011100436A1 (en) Measuring device of a printing machine
DE102017011460A1 (en) Apparatus and method for measuring the gap height in joining processes with auxiliary joining elements
DE102016114608A1 (en) System and method for testing workpieces, in particular of gear components
DE102017003759A1 (en) Adjustment device and method for adjusting a sensor for object detection on a vehicle
EP1967817A1 (en) Device for measuring the thickness and/or length of objects
DE102013007493A1 (en) Device for determining the lateral rigidity of drive chains
DE202020100813U1 (en) Magnetic clamping device and coordinate measuring machine
DE102010037747A1 (en) Object structure and/or geometry determining method for coordinate measuring device, involves performing image acquisition and/or image evaluation processes during reaching measuring position or position lying adjacent to measuring position
DE102019130459A1 (en) Device for determining the number of teeth on a toothed belt

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication