DE102014208292A1 - Adjustable window lift - Google Patents

Adjustable window lift Download PDF

Info

Publication number
DE102014208292A1
DE102014208292A1 DE102014208292.7A DE102014208292A DE102014208292A1 DE 102014208292 A1 DE102014208292 A1 DE 102014208292A1 DE 102014208292 A DE102014208292 A DE 102014208292A DE 102014208292 A1 DE102014208292 A1 DE 102014208292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustment
guide plate
adjusting
window
latching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014208292.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014208292B4 (en
Inventor
Pierre-Dominique Bernard
Thomas Hülsebusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102014208292.7A priority Critical patent/DE102014208292B4/en
Publication of DE102014208292A1 publication Critical patent/DE102014208292A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014208292B4 publication Critical patent/DE102014208292B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/689Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings specially adapted for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • E05F11/385Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/11Adjustable by automatically acting means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/14Adjustable with position retaining means

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

Ein Fensterheber zum Verstellen einer Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs umfasst eine Führungsplatte, ein an der Führungsplatte entlang eines Verstellwegs geführtes Verstellteil, an dem die Fensterscheibe befestigbar ist, und zumindest eine Anschlageinrichtung, die eine Endposition des Verstellwegs definiert. Dabei ist vorgesehen, dass die Anschlageinrichtung (4) ein Trägerteil (40) und ein zu dem Trägerteil (40) in eine Einstellrichtung (E) einstellbares, einen Anschlag zwischen der Führungsplatte (2) und dem Verstellteil (3) in der Endposition bereitstellendes Einstellteil (41) aufweist, wobei das Trägerteil (40) mindestens eine erste Rasteinrichtung (404, 405) und das Einstellteil (41) mindestens eine zweite Rasteinrichtung (414, 415) aufweisen und die mindestens eine erste Rasteinrichtung (404, 405) und die mindestens eine zweite Rasteinrichtung (414, 415) derart miteinander in Eingriff stehen, dass das Einstellteil in die Einstellrichtung (E) relativ zu dem Trägerteil (40) bewegbar ist, eine Bewegung entgegen der Einstellrichtung (E) hingegen gesperrt ist. Auf diese Weise wird ein Fensterheber mit einer Anschlageinrichtung bereitgestellt, der eine möglichst einfache Justage zur Definition einer Endposition eines Verstellwegs ermöglicht.A window regulator for adjusting a window pane of a motor vehicle comprises a guide plate, an adjustment part guided on the guide plate along a displacement path, to which the window pane can be fastened, and at least one stop device, which defines an end position of the displacement path. It is provided that the stop device (4) a support member (40) and one to the support member (40) in a setting direction (E) adjustable, a stop between the guide plate (2) and the adjusting part (3) in the final position providing adjusting (41), wherein the carrier part (40) at least one first latching device (404, 405) and the adjusting part (41) at least one second latching means (414, 415) and the at least one first latching device (404, 405) and the at least a second latching device (414, 415) engage each other in such a way that the adjustment member in the adjustment direction (E) relative to the support member (40) is movable, a movement against the adjustment direction (E), however, is locked. In this way, a window lifter is provided with a stop device, which allows the simplest possible adjustment for defining an end position of an adjustment.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fensterheber zum Verstellen einer Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs sowie ein Verfahren zum Justieren eines Fensterhebers. The invention relates to a window regulator for adjusting a window pane of a motor vehicle and to a method for adjusting a window regulator.

Ein derartiger Fensterheber umfasst eine Führungsplatte, ein an der Führungsplatte entlang eines Verstellwegs geführtes Verstellteil und zumindest eine Anschlageinrichtung, die eine Endposition des Verstellwegs definiert. An dem Verstellteil ist die Fensterscheibe befestigbar, so dass durch Verfahren des Verstellteils relativ zu der Führungsplatte die Fensterscheibe bewegt werden kann. Beispielsweise in einer Schließposition der Fensterscheibe soll die Anschlageinrichtung einen definierten Anschlag bereitstellen, so dass sich die Fensterscheibe in der Schließposition in einer definierten Lage befindet. Such a window regulator comprises a guide plate, an adjustment part guided on the guide plate along a displacement path and at least one stop device which defines an end position of the displacement path. The window pane can be fastened to the adjusting part, so that the window pane can be moved by moving the adjusting part relative to the guide plate. For example, in a closed position of the window pane, the stop device should provide a defined stop, so that the window pane is in a defined position in the closed position.

Insbesondere bei Cabriolets kommen sogenannte bahngesteuerte Fensterheber zum Einsatz, die an einer Führungsplatte mehrere, gekrümmt verlaufende Führungsschienen aufweisen, die eine gekrümmte Führungsbahn für die zu verstellende Fensterscheibe vorgeben. Durch solche bahngesteuerte Fensterheber kann eine Lageänderung der Fensterscheibe auf ihrem Verstellweg bewirkt werden, um in der Karosserie angeordnete Bauteile, beispielsweise einen Radkasten, zu umfahren. Dies kann insbesondere in Cabriolets erforderlich sein, um Bauraumbeschränkungen Rechnung zu tragen, beispielsweise einem hinteren Radkasten, dem bei Absenken einer Fensterscheibe auszuweichen ist. Particularly in convertibles, so-called web-controlled window regulators are used, which have on a guide plate a plurality of curved guide rails which predetermine a curved guide track for the window pane to be adjusted. By means of such web-controlled window regulators, a change in position of the window pane on its displacement path can be effected in order to bypass components arranged in the body, for example a wheel arch. This may be necessary, in particular in cabriolets, to take account of space limitations, for example a rear wheel arch, which is to be avoided when lowering a window pane.

Bei rahmenlosen Fahrzeugtüren eines Cabriolets entfällt zudem das Einfahren der Fensterscheibe in eine Dichtung eines Türrahmens. Bei solchen rahmenlosen Fahrzeugtüren ist daher erforderlich, insbesondere eine obere Endposition des Verstellwegs zu definieren. Dies erfolgt durch eine oder mehrere Anschlageinrichtungen, die einen oder mehrere Anschläge für das Verstellteil bereitstellen, so dass in einer oberen Endposition eine definierte Lage des Verstellteils relativ zu der Führungsplatte vorgegeben ist. In frameless vehicle doors of a convertible also eliminates the retraction of the window in a seal of a door frame. In such frameless vehicle doors is therefore necessary, in particular to define an upper end position of the adjustment. This is done by one or more stop devices which provide one or more stops for the adjustment part, so that in a top end position a defined position of the adjustment part is predetermined relative to the guide plate.

Eine solche Anschlageinrichtung muss während der Montage des Fensterhebers an einem Fahrzeug justiert werden, um in exakter Weise eine gewünschte Endposition einzustellen. Dies erhöht den Montageaufwand. Es besteht daher ein Bedürfnis nach einer Anschlageinrichtung, die ein möglichst einfaches, genaues Justieren ermöglicht. Such an anchor device must be adjusted during assembly of the window regulator on a vehicle to adjust a desired end position in an exact manner. This increases the assembly costs. There is therefore a need for a stop device that allows the simplest and most accurate adjustment possible.

Aus der DE 20 2011 051 890 U1 ist ein bahngesteuerter Fensterheber bekannt, bei dem zwei miteinander gekoppelte Anschläge zum Einstellen einer Endposition eines Verstellteils relativ zu einer Führungsplatte vorgesehen sind. From the DE 20 2011 051 890 U1 a track-controlled window is known in which two mutually coupled stops are provided for adjusting an end position of an adjustment relative to a guide plate.

Aus der DE 10 2007 014 098 A1 ist ein bahngesteuerter Fensterheber bekannt, bei dem ein Anschlagelement über einen Koppelhebel verstellbar ist. From the DE 10 2007 014 098 A1 is a web-controlled window regulator is known in which a stop element is adjustable via a coupling lever.

Aus der DE 10 2007 023 001 A1 ist ein bahngesteuerter Fensterheber bekannt, bei dem an einer Trägerplatte eine hervorstehende Lasche ausgebildet ist, die mit einem entlang der Trägerplatte verfahrbar angeordneten Mitnehmer zur Bildung eines für den Mitnehmer vorgesehenen verstellbaren Endanschlags zusammenwirkt. From the DE 10 2007 023 001 A1 is a web-controlled window regulator is known, in which on a support plate, a protruding tab is formed, which cooperates with a movable along the carrier plate arranged carrier for forming an intended for the driver adjustable end stop.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Fensterheber mit einer Anschlageinrichtung bereitzustellen, der eine möglichst einfache Justage zur Definition einer Endposition eines Verstellwegs ermöglicht. Object of the present invention is to provide a window with a stop device that allows the simplest possible adjustment for defining an end position of an adjustment.

Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. This object is achieved by an article having the features of claim 1.

Demnach weist die Anschlageinrichtung ein Trägerteil und ein zu dem Trägerteil in eine Einstellrichtung einstellbares, an den Anschlag zwischen der Führungsplatte und dem Verstellteil in der Endposition bereitstellendes Einstellteil auf, wobei das Trägerteil mindestens eine erste Rasteinrichtung und das Einstellteil mindestens eine zweite Rasteinrichtung aufweisen und die mindestens eine erste Rasteinrichtung und die mindestens eine zweite Rasteinrichtung derart miteinander in Eingriff stehen, dass das Einstellteil in die Einstellrichtung relativ zu dem Trägerteil bewegbar ist, eine Bewegung entgegen der Einstellrichtung hingegen gesperrt ist. Accordingly, the stop device has a carrier part and an adjusting part which can be adjusted to the carrier part in an adjustment direction and provides the stop between the guide plate and the adjusting part in the end position, the carrier part having at least one first latching device and the adjusting part having at least one second latching device and the at least a first latching device and the at least one second latching device are engaged with each other in such a way that the adjustment part is movable in the adjustment direction relative to the support part, whereas a movement counter to the adjustment direction is blocked.

Die vorliegende Erfindung geht von dem Gedanken aus, eine Anschlageinrichtung bereitzustellen bei der ein Verstellteil relativ zu einem Trägerteil lediglich in einer Einstellrichtung, nicht aber entgegen dem Einstellrichtung bewegt werden kann. Hierzu stehen das Trägerteil und das Einstellteil über Rasteinrichtungen rastend miteinander in Eingriff, wobei die Rasteinrichtungen derart ausgestaltet sind, dass in die Einstellrichtung ein ratschendes Verstellen des Einstellteils relativ zu dem Trägerteil möglich ist, entgegen der Einstellrichtung ein Verstellen jedoch in formschlüssiger Weise gesperrt ist. The present invention is based on the idea of providing an abutment device in which an adjustment part can be moved relative to a carrier part only in a direction of adjustment, but not counter to the direction of adjustment. For this purpose, the support member and the setting on latching means are latching with each other, wherein the locking devices are configured such that in the adjustment ratcheting adjustment of the adjustment relative to the support member is possible, against the adjustment direction but an adjustment is locked in a positive manner.

Die Verwendung einer solchen Anschlageinrichtung ermöglicht eine einfache Justage einer Endposition. So kann zur Justage eine Fensterscheibe (bei zunächst noch nicht justierter Anschlageinrichtung) in eine gewünschte Position, beispielsweise eine Schließposition, verfahren werden, um sodann das Einstellteil derart in die Einstellrichtung relativ zu dem Trägerteil zu verstellen, dass ein der Schließposition entsprechender Anschlag zur Begrenzung des Verstellwegs eingestellt wird. Dadurch, dass das Einstellteil nur in die Einstellrichtung relativ zu dem Trägerteil bewegt werden kann, behält das Einstellteil bei der Justage seine Lage bei, so dass die Justage einfach und genau ohne großen Aufwand durchgeführt werden kann. The use of such an abutment device allows easy adjustment of an end position. Thus, for adjusting a window (initially not yet aligned stop means) in a desired position, for example, a closed position, are moved to then adjust the adjustment so in the adjustment direction relative to the support member, that a closing position corresponding stop for limiting the Adjustment is set. Characterized in that the adjusting member only in the adjustment direction relative to the Carrier part can be moved, the adjustment part retains its position in the adjustment, so that the adjustment can be easily and accurately performed without much effort.

Im späteren Betrieb des Fensterhebers gibt dann die Anschlageinrichtung eine Begrenzung für den Verstellweg vor, so dass über die Anschlageinrichtung der Verstellweg definiert und damit beispielsweise die Schließposition vorgegeben ist. During subsequent operation of the window lifter, the stop device then specifies a limitation for the adjustment path, so that the adjustment path is defined via the stop device and thus, for example, the closing position is predetermined.

Die mindestens eine erste Rasteinrichtung und die mindestens eine zweite Rasteinrichtung sind vorzugsweise jeweils als Verzahnung, beispielsweise als sägezahnförmige Verzahnung ausgebildet. Die Verzahnung ist dabei so geformt, dass ein Verstellen des Einstellteils relativ zu dem Trägerteil in die Einstellrichtung möglich ist, nicht aber entgegen der Einstellrichtung. The at least one first latching device and the at least one second latching device are preferably designed in each case as toothing, for example as a sawtooth-shaped toothing. The toothing is shaped so that an adjustment of the adjusting member relative to the support member in the adjustment direction is possible, but not contrary to the adjustment direction.

Vorzugsweise weist das Trägerteil einen Trägerkörper auf, an dem parallel zueinander erstreckte, quer zur Einstellrichtung voneinander beabstandete Seitenwandungen angeordnet sind, die das Einstellteil zwischen sich aufnehmen. Dabei ist vorteilhafterweise an jeder Seitenwandung eine erste Rasteinrichtung angeordnet, die in Eingriff mit einer zugeordneten, zweiten Rasteinrichtung an einer Kante des Einstellteils steht. Preferably, the carrier part has a carrier body, are arranged on the mutually parallel, transversely to the adjustment direction spaced apart side walls which receive the adjusting member between them. In this case, a first latching device is advantageously arranged on each side wall, which is in engagement with an associated, second latching device on an edge of the setting part.

An den Seitenwandungen können beispielsweise Verzahnungen ausgebildet sein, die in Eingriff mit zugeordneten Verzahnungen an Seitenkanten des Einstellteils stehen. Die Seitenwandungen erstrecken sich entlang der Einstellrichtung und geben zwischen sich eine Verstellbahn zum Bewegen des Einstellteils in die Einstellrichtung vor. For example, toothings may be formed on the side walls, which are in engagement with associated toothings on side edges of the setting part. The sidewalls extend along the direction of adjustment and provide therebetween an adjustment path for moving the adjustment member in the adjustment direction.

Damit in die Einstellrichtung ein ratschendes Bewegen des Einstellteils relativ zu dem Trägerteil möglich ist, ohne dass dies durch die Rasteinrichtungen gesperrt ist, kann das Trägerteil beispielsweise aus Kunststoff geformt und zumindest abschnittsweise elastisch sein, so dass die mindestens eine zweite Rasteinrichtung des Einstellteils in die Einstellrichtung in ratschender Weise über die mindestens eine erste Rasteinrichtung des Trägerteils hinwegbewegt werden kann. Insbesondere können aufgrund einer Elastizität in dem Trägerteil die ersten Rasteinrichtungen des Trägerteils quer zur Einstellrichtung ausweichen, so dass das Einstellteil in die Einstellrichtung bewegt werden kann. Eine Bewegung des Einstellteils entgegen der Einstellrichtung ist hingegen in formschlüssiger Weise gesperrt und durch Eingriff der Rasteinrichtungen ineinander verhindert. In order that a ratcheting movement of the adjusting member relative to the support member is possible in the adjustment direction, without this being blocked by the locking devices, the support member may be formed, for example, of plastic and elastic at least in sections, so that the at least one second locking means of the adjustment in the adjustment can be moved away in ratcheting manner via the at least one first latching device of the carrier part. In particular, due to an elasticity in the carrier part, the first latching devices of the carrier part can dodge transversely to the adjustment direction, so that the adjustment part can be moved in the adjustment direction. A movement of the adjusting member against the adjustment direction, however, locked in a form-fitting manner and prevented by engagement of the locking devices into each other.

Das Trägerteil ist vorzugsweise an der Führungsplatte festgelegt (wobei es grundsätzlich auch möglich ist, eine Anschlageinrichtung der hier beschriebenen Art an dem Verstellteil anzuordnen). Um das Trägerteil verdrehsicher an der Führungsplatte festzulegen, können an dem Trägerteil beispielsweise ein oder mehrere Vorsprungelemente vorgesehen sein, die in zugeordnete Aussparungen an der Führungsplatte eingreifen und darüber einen sicheren und festen Halt des Trägerteils an der Führungsplatte gewährleisten. Das Trägerteil ist somit verdrehsicher an der Führungsplatte festgelegt, so dass das Trägerteil im Betrieb des Fensterhebers nicht zur Führungsplatte verkippen kann. The support member is preferably fixed to the guide plate (which in principle it is also possible to arrange a stop device of the type described here on the adjustment). In order to fix the carrier part against rotation on the guide plate, one or more projection elements can be provided on the carrier part, for example, which engage in associated recesses on the guide plate and ensure a secure and firm hold of the carrier part on the guide plate. The support member is thus secured against rotation on the guide plate, so that the support member can not tilt to the guide plate during operation of the window regulator.

Zur Justage wird das Einstellteil aus einer zunächst nicht justierten Stellung in die Einstellrichtung relativ zum Trägerteil bewegt, um auf diese Weise einen Anschlag zur Definition einer gewünschten Endposition des Verstellwegs vorzugeben. Durch die Rasteinrichtungen wird hierbei bewirkt, dass beim Justieren keine Zurückbewegung entgegen der Einstellrichtung erfolgen kann. Um im späteren Betrieb zu gewährleisten, dass keine Verstellung des Einstellteils aus einer eingestellten, justierten Stellung heraus erfolgen kann, ist zusätzlich vorteilhafterweise eine Fixiereinrichtung vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, das Trägerteil und das Einstellteil in einer eingestellten, justierten Stellung zueinander zu fixieren, beispielsweise indem das Trägerteil und das Einstellteil miteinander verspannt werden. For adjustment, the adjustment is moved from an initially unadjusted position in the adjustment direction relative to the support member to specify in this way a stop for defining a desired end position of the adjustment. By the latching devices is thereby effected that during adjustment no back movement can be carried out against the adjustment direction. In order to ensure in later operation that no adjustment of the adjustment can be done from a set, adjusted position, a fixing device is additionally advantageously provided which is adapted to fix the support member and the adjustment in a set, adjusted position to each other, for example in that the support part and the adjustment part are clamped together.

Die Fixiereinrichtung kann beispielsweise einen Schraubbolzen aufweisen, der ortsfest an dem Einstellteil festgelegt ist und das Trägerteil an einem entlang der Einstellrichtung längserstreckten Langloch durchgreift. Der Schraubbolzen kann mit einer Mutter in Eingriff gebracht werden, so dass durch den Schraubbolzen-Mutter-Verbund das Trägerteil und das Einstellteil zum Fixieren einer eingestellten Stellung miteinander verspannt werden können. The fixing device may, for example, have a threaded bolt which is fixedly fixed to the setting part and engages through the support part at an elongated hole elongated along the adjustment direction. The bolt can be brought into engagement with a nut, so that by the bolt-nut-composite, the support member and the adjusting member for fixing a set position can be clamped together.

Der Schraubbolzen ist an dem Einstellteil gehalten und wird zusammen mit dem Einstellteil in die Einstellrichtung bewegt. Um eine Relativbewegung des Schraubbolzens relativ zu dem Trägerteil zu ermöglichen, durchgreift der Schraubbolzen das längserstreckte Langloch an dem Trägerteil, so dass der Schraubbolzen in dem Langloch bewegt werden kann. The bolt is held on the adjusting member and is moved together with the adjusting member in the direction of adjustment. In order to allow a relative movement of the bolt relative to the support member, the bolt passes through the elongated slot on the support member, so that the bolt can be moved in the slot.

Zusätzlich kann der Schraubbolzen auch ein längserstrecktes, in die Einstellrichtung gerichtetes Langloch an der Führungsplatte durchgreifen. Der Schraubbolzen kann auf diese Weise mit einer an einer dem Trägerteil abgewandten Seite der Führungsplatte angeordneten Mutter in Eingriff gebracht werden, wobei der Schraubbolzen in dem Langloch bewegbar und damit das Einstellteil relativ zu der Führungsplatte verstellbar ist. Mittels des Schraubbolzen-Mutter-Verbunds kann auf diese Weise in einer fixierten Stellung das Einstellteil sowohl mit dem Trägerteil als auch mit der Führungsplatte verspannt werden. In addition, the bolt can also pass through an elongated, directed in the direction of adjustment slot on the guide plate. The bolt can be brought in this way with a arranged on a side facing away from the carrier part of the guide plate nut into engagement, wherein the bolt is movable in the slot and thus the adjusting member relative to the guide plate is adjustable. By means of the bolt-nut-composite can be clamped in this way in a fixed position, the adjusting part both with the support member and with the guide plate.

Das Einstellteil umfasst in einer vorteilhaften Ausgestaltung einen Grundkörper, der die zumindest eine zweite Rasteinrichtung trägt. Beispielsweise kann an seitlichen Kanten des Grundkörpers, die den Seitenwandungen des Trägerteil zugewandt sind, jeweils eine Rasteinrichtung in Form einer (sägezahnförmigen) Verzahnung angeordnet sein, die in Eingriff mit einer Verzahnung einer zugeordneten Seitenwandung des Trägerteils steht. The adjustment part comprises in an advantageous embodiment, a base body which carries the at least one second locking device. For example, a latching device in the form of a (sawtooth) toothing can be arranged on lateral edges of the base body, which face the side walls of the support member, which is in engagement with a toothing of an associated side wall of the support member.

An dem Grundkörper ist vorteilhafterweise ein Anschlagkopf ausgebildet, der zum Bereitstellen des Anschlags dient und quer zur Einstellrichtung (in Fahrzeugquerrichtung, mit Bezug auf das übliche Fahrzeugkoordinatensystem) von dem Grundkörper vorsteht. Der Anschlagkopf kann beispielsweise nach Art eines Hakens ausgebildet sein und eine Kerbe zum Bereitstellen einer definierten Anlage für das Verstellteil ausweisen. An abutment head is advantageously formed on the base body, which serves to provide the abutment and projects transversely to the adjustment direction (in the vehicle transverse direction, with respect to the usual vehicle coordinate system) from the base body. The stopper head may for example be designed in the manner of a hook and identify a notch for providing a defined system for the adjustment.

Der Grundkörper kann beispielsweise aus Metall, beispielsweise aus Stahl gefertigt sein. Beispielsweise kann der Grundkörper als (gebogenes) Stahlblechteil hergestellt sein. Der Anschlagkopf ist in diesem Fall vorzugsweise aus Kunststoff an den Grundkörper mittels Kunststoffspritzgießen angespritzt. Hierdurch kann eine Dämpfung bei einem Anschlagen an den Anschlagkopf bereitgestellt werden. Zudem kann ein Anschlag geformt werden, der in seiner Form dem anschlagenden Bauteil, beispielsweise dem Verstellteil, angepasst ist. The main body may be made of metal, for example of steel, for example. For example, the base body can be produced as a (bent) sheet steel part. The stopper head is molded in this case preferably made of plastic to the base body by means of plastic injection molding. In this way, a damping can be provided in a striking against the stopper head. In addition, a stop can be formed, which is adapted in its shape to the abutting component, for example, the adjustment part.

Um zu gewährleisten, dass das Einstellteil insbesondere nach der Justage im Betrieb des Fensterhebers nicht zu der Führungsplatte verkippen kann, weist der Grundkörper vorzugsweise ein Eingriffsstück auf, dass in eine Öffnung der Führungsplatte eingreift und auf diese Weise eine Verkippsicherung bereitstellt. Die zugeordnete Öffnung an der Führungsplatte ist vorzugsweise längs entlang der Einstellrichtung erstreckt, so dass das Eingriffsstück bei Bewegen des Einstellteils in die Einstellrichtung in der Öffnung bewegt werden kann. Quer zur Einstellrichtung gibt die Öffnung jedoch eine Führung für das Einstellteil vor, so dass ein Verkippen des Einstellteils relativ zu der Öffnung verhindert ist. In order to ensure that the adjustment part can not tilt to the guide plate, in particular after the adjustment during operation of the window lifter, the base body preferably has an engagement piece that engages in an opening of the guide plate and thus provides a tilt lock. The associated opening on the guide plate is preferably extended longitudinally along the adjustment direction so that the engagement piece can be moved in moving the adjustment in the direction in the opening. However, transverse to the direction of adjustment, the opening provides a guide for the adjustment member so that tilting of the adjustment member relative to the opening is prevented.

Der Fensterheber ist vorzugsweise als bahngesteuerter Fensterheber ausgestaltet und weist mehrere Führungsschienen auf, die zumindest abschnittsweise gekrümmt sind. Die Führungsplatte definiert somit eine Verstellbewegung der Fensterscheibe, die Lageänderungen der Fensterscheibe bei einer Bewegung entlang der Führungsplatte, insbesondere ein Verkippen um die Fahrzeugquerrichtung (bei einem Fahrzeugseitenfenster), mit einschließt. The window lifter is preferably configured as a web-controlled window lifter and has a plurality of guide rails, which are curved at least in sections. The guide plate thus defines an adjustment movement of the window pane, which includes changes in position of the window pane during a movement along the guide plate, in particular tilting about the vehicle transverse direction (in the case of a vehicle side window).

Die Aufgabe wird auch durch ein Verfahren zum Justieren eines Fensterhebers zum Verstellen einer Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs gelöst. Der Fensterheber umfasst eine Führungsplatte, ein an der Führungsplatte an zumindest einer Führungsschiene entlang einer Führungsbahn geführtes Verstellteil, an dem die Fensterscheibe befestigt ist, und zumindest eine Anschlageinrichtung, die eine Endposition der Führungsbahn definiert. Hierbei ist vorgesehen, dass die Anschlageinrichtung ein Trägerteil und ein zu dem Trägerteil in einer Einstellrichtung einstellbares, einen Anschlag zwischen der Führungsplatte und dem Verstellteil in der Endposition bereitstellendes Einstellteil aufweist. Das Trägerteil weist mindestens eine erste Rasteinrichtung auf, und das Einstellteil weist mindestens eine zweite Rasteinrichtung auf. Die mindestens eine erste Rasteinrichtung und die mindestens eine zweite Rasteinrichtung stehen derart miteinander in Eingriff, dass das Einstellteil in die Einstellrichtung relativ zu dem Trägerteil bewegbar ist, eine Bewegung entgegen der Einstellrichtung hingegen gesperrt ist. Zum Justieren wird die Fensterscheibe in eine Schließposition bewegt, und sodann wird das Einstellteil in die Einstellrichtung relativ zu dem Trägerteil bewegt, bis eine zugeordnete Kante des Verstellteils in Anlage mit dem Anschlag ist. The object is also achieved by a method for adjusting a window regulator for adjusting a window pane of a motor vehicle. The window regulator comprises a guide plate, an adjustment part guided on the guide plate on at least one guide rail along a guide track, to which the window pane is fastened, and at least one stop device, which defines an end position of the guide track. In this case, it is provided that the stop device has a carrier part and an adjusting part which can be adjusted in a setting direction relative to the carrier part and which provides a stop between the guide plate and the adjusting part in the end position. The carrier part has at least one first latching device, and the setting part has at least one second latching device. The at least one first latching device and the at least one second latching device are engaged with one another in such a way that the adjustment part is movable in the adjustment direction relative to the carrier part, whereas a movement counter to the adjustment direction is blocked. To adjust the window pane is moved to a closed position, and then the adjusting member is moved in the adjustment direction relative to the support member until an associated edge of the adjustment member is in abutment with the stop.

Zu den Vorteilen und vorteilhaften Ausgestaltungen soll auf das vorangehend Ausgeführte verwiesen werden, das auf das Verfahren analog Anwendung findet. For the advantages and advantageous embodiments, reference should be made to the foregoing, which applies analogously to the method.

Nach dem Einstellen des Einstellteils ist das Einstellteil in Anlage mit einer zugeordneten Kante des Verstellteils. Die an der Führungsplatte festgelegte Anschlageinrichtung definiert somit eine Endposition des Verstellwegs des Verstellteils im späteren Betrieb des Fensterhebers. Um hierbei zu gewährleisten, dass in einem späteren Betrieb das Einstellteil sicher und zuverlässig in Position gehalten wird, kann zusätzlich vorgesehen sein, dass die eingestellte Position des Einstellteils relativ zu dem Trägerteil mittels einer Fixiereinrichtung fixiert wird, beispielsweise indem das Einstellteil und das Trägerteil miteinander verspannt werden. After adjusting the adjustment, the adjustment is in contact with an associated edge of the adjustment. The fixed to the guide plate stopper thus defines an end position of the adjustment of the adjustment in later operation of the window regulator. In order to ensure that in a later operation, the adjusting member is securely and reliably held in position, may additionally be provided that the adjusted position of the adjusting member is fixed relative to the support member by means of a fixing device, for example by the adjustment member and the support member clamped together become.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke soll nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen: The idea underlying the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the figures. Show it:

1 eine Ansicht eines bahngesteuerten Fensterhebers mit einer Führungsplatte und einem daran geführten Verstellteil; 1 a view of a web-controlled window regulator with a guide plate and an adjusting part guided thereon;

2 eine ausschnittsweise vergrößerte Ansicht der Anordnung gemäß 1, mit transparent dargestellten Verstellteil; 2 a fragmentary enlarged view of the arrangement according to 1 , with adjusting part shown transparent;

3 eine gesonderte, perspektivische Ansicht einer Anschlageinrichtung; 3 a separate, perspective view of an anchor device;

4A, 4B perspektivische Explosionsansichten der Anschlageinrichtung; 4A . 4B exploded perspective views of the stopper;

5A, 5B unterschiedliche perspektivische Ansichten der Anschlageinrichtung an der Führungsplatte, in Zusammenwirken mit dem Verstellteil zum Bereitstellen eines Anschlags; 5A . 5B different perspective views of the stopper on the guide plate, in cooperation with the adjustment part for providing a stop;

6A eine Schnittansicht durch die Anschlageinrichtung, vor der Justage; und 6A a sectional view through the stopper, before the adjustment; and

6B eine Ansicht der Anschlageinrichtung nach der Justage. 6B a view of the stop device after the adjustment.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines bahngesteuerten Fensterhebers 1, der eine Führungsplatte 2 und ein daran entlang einer (gekrümmten) Verstellrichtung V geführtes Verstellteil 3 aufweist. An der Führungsplatte 2 sind drei Führungsschienen 20, 21, 22 ausgebildet, die mit an Befestigungsstellen 30, 31, 32 befestigten Gleitstücken 300 (siehe 2 für das Gleitstück 300 an der in 1 rechts dargestellten Führungsschiene 20) in Eingriff stehen und eine Führung für das Verstellteil 3 bereitstellen. 1 shows an embodiment of a web-controlled window lift 1 , which is a guide plate 2 and an adjusting part guided along a (curved) adjustment direction V 3 having. At the guide plate 2 are three guide rails 20 . 21 . 22 trained, with at attachment points 30 . 31 . 32 attached slides 300 (please refer 2 for the slider 300 at the in 1 Right illustrated guide rail 20 ) and a guide for the adjustment 3 provide.

Die Führungsschienen 20, 21, 22 sind zumindest abschnittsweise gekrümmt und unterscheiden sich voneinander, was zur Folge hat, dass bei einem Bewegen des Verstellteils 3 entlang der Verstellrichtung V an den Führungsschienen 20, 21, 22 das Verstellteil 3 eine Lageänderung erfährt und insbesondere zu der Führungsplatte 2 verkippt wird. The guide rails 20 . 21 . 22 are at least partially curved and differ from each other, which has the consequence that when moving the adjustment 3 along the adjustment direction V on the guide rails 20 . 21 . 22 the adjustment part 3 undergoes a change in position and in particular to the guide plate 2 is tilted.

An dem Verstellteil 3 ist an Befestigungsstellen 33 eine Fensterscheibe 5 festgelegt. Bei einem Verfahren des Verstellteils 3 an der Führungsplatte 2 im Betrieb des Fensterhebers 1 wird die Fensterscheibe 5 zusammen mit dem Verstellteil 3 bewegt und erfährt die gleiche Lageänderung wie das Verstellteil 3. At the adjustment part 3 is at attachment points 33 a windowpane 5 established. In a method of adjustment 3 on the guide plate 2 during operation of the window regulator 1 becomes the windowpane 5 together with the adjustment part 3 moves and experiences the same change in position as the adjustment 3 ,

An der Führungsplatte 2 sind, quer zur Verstellrichtung V zueinander beabstandet, zwei Anschlageinrichtung 4 angeordnet, die dazu dienen, eine obere Endposition des Verstellteils 3 relativ zu der Führungsplatte 2 vorzugeben. Das Verstellteil 3 ist in der oberen Endposition mit den Anschlageinrichtungen 4 in Anlage und kann nicht über die Anschlageinrichtungen 4 hinausbewegt werden. Die Anschlageinrichtungen 4 geben auf diese Weise eine definierte Lage des Verstellteils 3 in seiner oberen Endposition vor. At the guide plate 2 are, transversely to the adjustment V spaced from each other, two stop means 4 arranged, which serve, an upper end position of the adjustment 3 relative to the guide plate 2 pretend. The adjustment part 3 is in the upper end position with the anchor devices 4 in attachment and can not have the anchor devices 4 be moved out. The anchor devices 4 give in this way a defined position of the adjustment 3 in its upper end position.

Wie aus den Ansichten der Anschlageinrichtung 4 gemäß 3 und 4A, 4B ersichtlich, weist die Anschlageinrichtung 4 ein Trägerteil 40 und ein dazu einstellbares Einstellteil 41 auf. Das Trägerteil 40 ist orts- und drehfest an der Führungsplatte 2 festgelegt und greift hierzu mit von einem Trägerkörper 400 vorstehenden Vorsprungselementen 407 in Form von Stegen in längserstreckte Aussparung 25 an der Führungsplatte 2 ein. As seen from the views of the anchor device 4 according to 3 and 4A . 4B can be seen, the stop device 4 a carrier part 40 and an adjustable adjustment part 41 on. The carrier part 40 is stationary and rotationally fixed to the guide plate 2 determined and accesses this with of a carrier body 400 projecting protrusion elements 407 in the form of webs in elongated recess 25 on the guide plate 2 one.

Das Trägerteil 40 weist Seitenwandungen 401, 402 auf, die sich parallel zueinander erstrecken und zwischen sich das Einstellteil 41 aufnehmen. The carrier part 40 has side walls 401 . 402 on, which extend parallel to each other and between them the setting part 41 take up.

Das Einstellteil 41 weist einen Grundkörper 410 auf, der als gebogenes Metallteil, insbesondere als Stahlblechteil, ausgebildet ist und an seinem oberen Ende einen Anschlagkopf 411 trägt. Im Bereich des Anschlagkopfes 411 ist der Grundkörper 410 mit Kunststoff umspritzt und derart geformt, dass eine Kerbe 412 zur Bereitstellung eines definierten Anschlags geschaffen wird. The adjustment part 41 has a basic body 410 on, which is designed as a bent metal part, in particular as a sheet steel part, and at its upper end a stopper head 411 wearing. In the area of the stopper head 411 is the main body 410 molded with plastic and shaped so that a notch 412 to provide a defined attack is created.

An seinem dem Anschlagkopf 411 abgewandten Ende weist der Grundkörper 410 ein Eingriffsstück 413 in Form einer gebogenen Lasche auf, das eine Aussparung 403 an dem Trägerkörper 400 des Trägerteils 40 und eine Öffnung 23 an der Führungsplatte 2 durchgreift und eine Verkippsicherung für das Einstellteil 41 relativ zu der Führungsplatte 2 bereitstellt. At his the stop head 411 opposite end, the body 410 an engaging piece 413 in the form of a curved tab, which has a recess 403 on the carrier body 400 the carrier part 40 and an opening 23 on the guide plate 2 passes through and a Verkippsicherung for Einstellsteil 41 relative to the guide plate 2 provides.

An den Seitenwandungen 401, 402 des Trägerteils 40 sind Rasteinrichtungen 404, 405 in Form von sägezahnförmigen Verzahnungen ausgebildet, die mit Rasteinrichtungen 414, 415 in Form von sägezahnförmigen Verzahnungen an den seitlichen Kanten des Grundkörpers 410 des Einstellteils 41 in Eingriff stehen. On the side walls 401 . 402 the carrier part 40 are latching devices 404 . 405 formed in the form of sawtooth teeth, with locking devices 414 . 415 in the form of saw-toothed teeth on the lateral edges of the body 410 of the adjustment part 41 engage.

Der Eingriff der Verzahnungen 404, 405, 414, 415 ineinander ist derart, dass das Einstellteil 41 zwischen den Seitenwandungen 401, 402 des Trägerteils 40 in eine Einstellrichtung E verstellt werden kann, nicht aber in eine Gegenrichtung E' entgegen der Einstellrichtung E. Aufgrund des Verzahnungseingriffs zwischen dem Einstellteil 41 und dem Trägerteil 40 ist somit eine Verstellung des Einstellteils 41 relativ zum Trägerteil 40 nur in die Einstellrichtung E möglich, nicht aber entgegen der Einstellrichtung E. The engagement of the gears 404 . 405 . 414 . 415 one inside the other is such that the adjustment part 41 between the side walls 401 . 402 the carrier part 40 can be adjusted in a setting direction E, but not in an opposite direction E 'against the adjustment direction E. Due to the meshing engagement between the adjustment 41 and the carrier part 40 is thus an adjustment of the adjustment 41 relative to the carrier part 40 only possible in the adjustment direction E, but not contrary to the adjustment direction E.

Das Trägerteil 40 ist beispielsweise aus Kunststoff gefertigt und ist insbesondere im Bereich seiner Seitenwandungen 401, 402 derart elastisch, dass bei einem Verstellen des Einstellteils 41 in die Einstellrichtung E die Verzahnungen 404, 405 an den Seitenwandungen 401, 402 quer zur Einstellrichtung E (geringfügig) ausweichen können, so dass die Verzahnungen 414, 415 an dem Grundkörper 410 des Einstellteils 41 ratschend über die Verzahnungen 404, 405 an den Seitenwandungen 401, 402 gleiten können. Bei einer Gegenbewegung entgegen der Einstellrichtung E gelangen die Verzahnungen 404, 405, 414, 415 jedoch form- und kraftschlüssig miteinander in Eingriff, so dass eine solche Gegenbewegung gesperrt ist. The carrier part 40 is made of plastic, for example, and is in particular in the region of its side walls 401 . 402 so elastic that when adjusting the adjustment 41 in the adjustment direction E, the teeth 404 . 405 on the side walls 401 . 402 transversely to the adjustment direction E (slightly) can escape, so that the teeth 414 . 415 on the body 410 of the adjustment part 41 ratcheting over the gears 404 . 405 on the side walls 401 . 402 can slide. In a countermovement against the adjustment direction E get the teeth 404 . 405 . 414 . 415 However, positively and non-positively engaged with each other, so that such a counter movement is locked.

An dem Grundkörper 410 des Einstellteils 41 ist ein Schraubbolzen 42 einer Fixiereinrichtung befestigt. Der Schraubbolzen 42 ist ortsfest und vorzugsweise auch drehfest an dem Grundkörper 410 gehalten und durchgreift mit einem Schaft 421 Langlöcher 406, 24 an dem Trägerteil 40 und der Führungsplatte 2. Auf den Schaft 421 kann eine Mutter 43 aufgeschraubt werden, um – nach erfolgter Justage der Anschlageinrichtung 4 – das Einstellteil 41, das Trägerteil 40 und die Führungsplatte 2 miteinander zu fixieren. At the base body 410 of the adjustment part 41 is a bolt 42 attached to a fixing device. The bolt 42 is stationary and preferably also rotationally fixed to the body 410 held and passes through a shaft 421 slots 406 . 24 on the support part 40 and the guide plate 2 , On the shaft 421 can a mother 43 be screwed to - after the adjustment of the anchor device 4 - the adjustment part 41 , the carrier part 40 and the guide plate 2 to fix each other.

Die beiden Anschlageinrichtungen 4 dienen dazu, in der oberen Endposition des Verstellteils 3 definierte Anschläge für das Verstellteil 3 bereitzustellen. In der oberen Endposition liegt das Verstellteil 3 – bei justierten Anschlageinrichtungen 4 – mit einer oberen Kante 340 eines Grundkörpers 34 in der Kerbe 412 des Anschlagkopfs 411 einer jeden Anschlageinrichtung 4 ein, so dass das Verstellteil 3 in definierter Lage relativ zu den Anschlageinrichtungen 4 an der Führungsplatte 2 ist. Dies ist in 5A, 5B veranschaulicht. The two anchor devices 4 serve to, in the upper end position of the adjustment 3 defined stops for the adjustment 3 provide. In the upper end position is the adjustment 3 - with adjusted anchor devices 4 - with an upper edge 340 of a basic body 34 in the notch 412 of the stopper head 411 each stop device 4 one, so that the adjustment part 3 in a defined position relative to the anchor devices 4 on the guide plate 2 is. This is in 5A . 5B illustrated.

In justierter Stellung einer jeden Anschlageinrichtung 4 ist zudem die Mutter 43 auf den Schaft 421 des Schraubbolzens 42 aufgeschraubt, so dass das Einstellteil 41 und das Trägerteil 40 miteinander und auch mit der Führungsplatte 2 verspannt sind. Die eingestellte Stellung des Einstellteils 41 ist damit gesichert und verbleibt im Betrieb des Fensterhebers 1 in der eingestellten Position. In adjusted position of each anchor device 4 is also the mother 43 on the shaft 421 of the bolt 42 screwed on, leaving the adjustment part 41 and the carrier part 40 together and also with the guide plate 2 are tense. The set position of the adjustment part 41 is thus secured and remains in operation of the window regulator 1 in the set position.

Dadurch, dass das laschenförmige Eingriffsstück 413 die Führungsplatte 2 an der Öffnung 23 durchgreift (siehe insbesondere 5B), ist das Einstellteil 41 zudem gegen ein Verkippen relativ zu der Führungsplatte 2 gesichert. Dadurch, dass das Trägerteil 40 mit den stegförmigen Vorsprungselementen 407 in Aussparungen 25 an der Führungsplatte 2 eingreift, ist die Anschlageinrichtung 4 in fixiertem, verspanntem Zustand lagefest an der Führungsplatte 2 festgelegt. Due to the fact that the lug-shaped engaging piece 413 the guide plate 2 at the opening 23 passes through (see in particular 5B ), is the adjustment part 41 also against tilting relative to the guide plate 2 secured. Due to the fact that the carrier part 40 with the web-shaped projection elements 407 in recesses 25 on the guide plate 2 engages, is the anchor device 4 in fixed, strained state, fixed to the guide plate 2 established.

Dadurch, dass das Einstellteil 41 ausschließlich in die Einstellrichtung E relativ zu dem Trägerteil 40 bewegt werden kann, eine Zurückbewegung entgegen der Einstellrichtung E jedoch gesperrt ist, ergibt sich eine einfache Montage und Justage einer jeden Anschlageinrichtung 4. Because of the adjustment part 41 exclusively in the adjustment direction E relative to the carrier part 40 can be moved, a return movement against the adjustment direction E, however, is locked, resulting in a simple installation and adjustment of each stop device 4 ,

In einer Ausgangsstellung vor der Justage, dargestellt in 6A, befindet sich das Einstellteil 41 in einer Stellung relativ zu dem Trägerteil 40, in der der Schraubbolzen 42 mit seinem Schaft 421 entgegen der Einstellrichtung E einem oberen Ende des Langlochs 406 an dem Trägerteil 40 angenähert ist. Das Einstellteil 41 kann somit um einen maximalen Einstellweg in die Einstellrichtung E verstellt werden. Zur Justage wird das Verstellteil 3 mit daran angeordneter Fensterscheibe 5 (siehe 1) in eine (gewünschte) Schließposition der Fensterscheibe 5 gebracht und insbesondere beispielsweise zu einer oberen Dachkontur (beispielweise bei einem Cabriolet) ausgerichtet. Die Einstellteile 41 der Anschlageinrichtungen 4 an der Führungsplatte 2 werden sodann in die Einstellrichtung E der oberen Kante 340 des Verstellteils 3 angenähert, bis die obere Kante 340 in den Kerben 412 der Anschlagsköpfe 411 der Anschlageinrichtungen 4 einliegen (siehe 6B). Durch Aufschrauben der Mutter 43 auf den Schaft 421 des Schraubbolzens 42 an jeder Anschlageinrichtung 4 werden die Anschlageinrichtungen 4 sodann fixiert, so dass die Lage des Einstellteils 41 jeweils gesichert ist. In a starting position before the adjustment, shown in 6A , is the adjustment part 41 in a position relative to the carrier part 40 in which the bolt 42 with his shaft 421 contrary to the adjustment direction E an upper end of the slot 406 on the support part 40 is approximated. The adjustment part 41 can thus be adjusted by a maximum adjustment in the adjustment direction E. For adjustment, the adjustment is 3 with window pane arranged thereon 5 (please refer 1 ) in a (desired) closed position of the window 5 brought and in particular aligned, for example, to an upper roof contour (for example, in a convertible). The adjustment parts 41 the anchor devices 4 on the guide plate 2 are then in the adjustment direction E of the upper edge 340 of the adjustment 3 Approximated until the top edge 340 in the notches 412 the stop heads 411 the anchor devices 4 einliegen (see 6B ). By screwing the nut 43 on the shaft 421 of the bolt 42 on each anchor device 4 become the anchor devices 4 then fixed, so that the location of the adjustment 41 each secured.

Im späteren Betrieb des Fensterhebers 1 verbleibt das Einstellteil 41 einer jeden Anschlageinrichtung 4 an seiner eingestellten, gesicherten Position, so dass über die Einstellteile 41 der Anschlageinrichtungen 4 die obere Endposition des Verstellteils 3 vorgegeben ist. In later operation of the window regulator 1 the setting part remains 41 each stop device 4 at its adjusted, secured position, leaving over the adjustment parts 41 the anchor devices 4 the upper end position of the adjustment 3 is predetermined.

Dadurch, dass das Einstellteil 41 nur in die Einstellrichtung E, nicht aber entgegen der Einstellrichtung E bewegt werden kann, kann das Justieren durch einfaches Niederdrücken der Einstellteile 41 in Anlage mit der Kante 340 des Verstellteils 3 erfolgen, und sodann kann die jeweils eingestellte Stellung durch Verspannen des Einstellteils 41 mit dem Trägerteil 40 und der Führungsplatte 2 gesichert werden. Dadurch, dass eine Zurückbewegung des Einstellteils 41 bei der Justage nicht möglich ist, ist die Justage einfach und komfortabel handhabbar. Because of the adjustment part 41 can only be moved in the adjustment direction E, but not contrary to the adjustment direction E, the adjustment by simply pressing down the adjustment parts 41 in abutment with the edge 340 of the adjustment 3 take place, and then the respectively set position by tightening the adjustment 41 with the carrier part 40 and the guide plate 2 be secured. Thereby, that a return movement of the adjustment 41 When adjusting is not possible, the adjustment is easy and comfortable to handle.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke ist nicht auf die vorangehend geschilderten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern lässt sich grundsätzlich auch bei gänzlich anders gearteten Ausführungsformen verwirklichen. The idea underlying the invention is not limited to the above-described embodiments, but can in principle be realized even in completely different types of embodiments.

Beispielsweise ist grundsätzlich auch denkbar, eine Anschlageinrichtung der hier beschriebenen Art in kinematischer Umkehr an einem Verstellteil anzuordnen. So kann ein Verstellteil eine einstellbare Anschlageinrichtung aufweisen, die mit einem feststehenden Anschlag an der Führungsplatte zusammenwirkt. For example, it is basically also conceivable to arrange a stop device of the type described here in kinematic reversal on an adjustment part. Thus, an adjustment part having an adjustable stop means, which cooperates with a fixed stop on the guide plate.

Obwohl vorangehend im Zusammenhang mit einem bahngesteuerten Fensterheber beschrieben, kann eine Anschlageinrichtung der hier beschriebenen Art grundsätzlich auch bei anderen Fensterhebern zur Bereitstellung eines Anschlags zum Einsatz kommen. Although described above in connection with a web-controlled window regulator, a stop device of the type described here can in principle also be used with other window regulators for providing a stop.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Fensterheber power windows
2 2
Führungsplatte guide plate
20, 21, 22 20, 21, 22
Führungsschiene guide rail
23 23
Öffnung opening
24 24
Langloch Long hole
25 25
Aussparung recess
3 3
Verstellteil adjusting part
30, 31, 32 30, 31, 32
Befestigungsstelle fastening point
300 300
Gleitstück slide
33 33
Öffnung opening
34 34
Grundkörper body
340 340
Kante edge
4 4
Anschlageinrichtung stop device
40 40
Trägerteil support part
400 400
Trägerkörper support body
401, 402 401, 402
Seitenwandungen sidewalls
403 403
Aussparung recess
404, 405 404, 405
Verzahnung gearing
406 406
Langloch Long hole
407 407
Vorsprungselement (Steg) Projecting element (web)
41 41
Einstellteil adjustment
410 410
Grundkörper body
411 411
Kopf head
412 412
Kerbe score
413 413
Eingriffsstück engaging piece
414, 415 414, 415
Verzahnung gearing
42 42
Schraubbolzen bolts
420 420
Kopf head
421 421
Schaft shaft
43 43
Mutter mother
430 430
Gewindeöffnung threaded opening
5 5
Fensterscheibe windowpane
E e
Einstellrichtung Setting direction
E‘ e '
Gegenrichtung opposite direction
V V
Verstellrichtung adjustment

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202011051890 U1 [0006] DE 202011051890 U1 [0006]
  • DE 102007014098 A1 [0007] DE 102007014098 A1 [0007]
  • DE 102007023001 A1 [0008] DE 102007023001 A1 [0008]

Claims (16)

Fensterheber zum Verstellen einer Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs, mit – einer Führungsplatte, – einem an der Führungsplatte entlang eines Verstellwegs geführten Verstellteil, an dem die Fensterscheibe befestigbar ist, und – zumindest einer Anschlageinrichtung, die eine Endposition des Verstellwegs definiert, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlageinrichtung (4) ein Trägerteil (40) und ein zu dem Trägerteil (40) in eine Einstellrichtung (E) einstellbares, einen Anschlag zwischen der Führungsplatte (2) und dem Verstellteil (3) in der Endposition bereitstellendes Einstellteil (41) aufweist, wobei das Trägerteil (40) mindestens eine erste Rasteinrichtung (404, 405) und das Einstellteil (41) mindestens eine zweite Rasteinrichtung (414, 415) aufweisen und die mindestens eine erste Rasteinrichtung (404, 405) und die mindestens eine zweite Rasteinrichtung (414, 415) derart miteinander in Eingriff stehen, dass das Einstellteil in die Einstellrichtung (E) relativ zu dem Trägerteil (40) bewegbar ist, eine Bewegung entgegen der Einstellrichtung (E) hingegen gesperrt ist. Window lifter for adjusting a window pane of a motor vehicle, comprising a guide plate, an adjustment part guided on the guide plate along an adjustment path to which the window pane can be fastened, and at least one stop device, which defines an end position of the adjustment path, characterized in that the stop device ( 4 ) a carrier part ( 40 ) and one to the support part ( 40 ) adjustable in a setting direction (E), a stop between the guide plate ( 2 ) and the adjusting part ( 3 ) in the end position providing Einstellteil ( 41 ), wherein the carrier part ( 40 ) at least one first latching device ( 404 . 405 ) and the adjusting part ( 41 ) at least one second latching device ( 414 . 415 ) and the at least one first latching device ( 404 . 405 ) and the at least one second latching device ( 414 . 415 ) engage with each other in such a way that the adjustment part in the adjustment direction (E) relative to the carrier part ( 40 ) is movable, a movement against the adjustment direction (E), however, is locked. Fensterheber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine erste Rasteinrichtung (404, 405) und die mindestens eine zweite Rasteinrichtung (414, 415) jeweils als Verzahnung ausgebildet sind. Window regulator according to claim 1, characterized in that the at least one first latching device ( 404 . 405 ) and the at least one second latching device ( 414 . 415 ) are each formed as a toothing. Fensterheber nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (40) einen Trägerkörper (400) aufweist, an dem parallel zueinander erstreckte, quer zur Einstellrichtung (E) voneinander beabstandete Seitenwandungen (401, 402) angeordnet sind, die das Einstellteil (41) zwischen sich aufnehmen. Window regulator according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier part ( 40 ) a carrier body ( 400 ), on the mutually parallel, transversely to the adjustment direction (E) spaced apart side walls ( 401 . 402 ) are arranged, which the adjusting part ( 41 ) between them. Fensterheber nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Seitenwandung (401, 402) eine erste Rasteinrichtung (404, 405) angeordnet ist, die in Eingriff mit einer zugeordneten, zweiten Rasteinrichtung (414, 415) des Einstellteils (41) steht. Window regulator according to claim 3, characterized in that on each side wall ( 401 . 402 ) a first latching device ( 404 . 405 ) which is in engagement with an associated, second latching device ( 414 . 415 ) of the adjustment part ( 41 ) stands. Fensterheber nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (40) aus Kunststoff gefertigt ist und die zumindest eine erste Rasteinrichtung (404, 405) quer zur Einstellrichtung (E) elastisch federnd ausgebildet ist. Window lifter according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier part ( 40 ) is made of plastic and the at least one first latching device ( 404 . 405 ) is formed elastically resilient transversely to the adjustment direction (E). Fensterheber nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (40) an der Führungsplatte (2) festgelegt ist. Window lifter according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier part ( 40 ) on the guide plate ( 2 ). Fensterheber nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (40) mit mindestens einem Vorsprungselement (407) in eine Aussparung (25) der Führungsplatte (2) eingreift und dadurch verdrehsicher an der Führungsplatte (2) gehalten ist. Window regulator according to claim 6, characterized in that the carrier part ( 40 ) with at least one projection element ( 407 ) in a recess ( 25 ) of the guide plate ( 2 ) engages and thereby against rotation on the guide plate ( 2 ) is held. Fensterheber nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (40) und das Einstellteil (41) in einer eingestellten Stellung mittels einer Fixiereinrichtung (42, 43) zueinander fixierbar sind. Window lifter according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier part ( 40 ) and the adjusting part ( 41 ) in a set position by means of a fixing device ( 42 . 43 ) are fixable to each other. Fensterheber nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung einen Schraubbolzen (42) aufweist, der ortsfest an dem Einstellteil (41) festgelegt ist und das Trägerteil (40) an einem entlang der Einstellrichtung (E) längserstreckten Langloch (406) durchgreift. Window regulator according to claim 8, characterized in that the fixing device comprises a screw bolt ( 42 ) which is fixed to the adjusting part ( 41 ) and the carrier part ( 40 ) on an elongated hole elongated along the adjustment direction (E) ( 406 ). Fensterheber nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellteil (41) in einer Vormontagestellung relativ zu dem Trägerteil (40) in die Einstellrichtung (E) einstellbar und in einer Endmontagestellung mittels der Fixiereinrichtung (42, 43) mit dem Trägerteil (40) verspannt ist. Window regulator according to claim 8 or 9, characterized in that the adjusting part ( 41 ) in a pre-assembly position relative to the carrier part ( 40 ) in the adjustment direction (E) adjustable and in a final assembly position by means of the fixing device ( 42 . 43 ) with the carrier part ( 40 ) is braced. Fensterheber nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellteil (41) einen Grundkörper (410) aufweist, der die zumindest eine zweite Rasteinrichtung (414, 415) und einen Anschlagkopf (411) zum Bereitstellen des Anschlags trägt. Window regulator according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting part ( 41 ) a basic body ( 410 ) having the at least one second latching device ( 414 . 415 ) and a stopper head ( 411 ) contributes to providing the stop. Fensterheber nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (410) aus Metall gefertigt und der Anschlagkopf (411) aus Kunststoff an den Grundkörper (410) mittels Kunststoffspritzgießen angespritzt ist. Window lifter according to claim 11, characterized in that the basic body ( 410 ) made of metal and the stopper head ( 411 ) made of plastic to the base body ( 410 ) is injection-molded by means of plastic injection molding. Fensterheber nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (410) ein Eingriffsstück (413) aufweist, das eine Öffnung (23) der Führungsplatte (2) durchgreift, um eine Führung des Einstellteils (41) an der Führungsplatte (2) entlang der Einstellrichtung (E) bereitzustellen. Window lifter according to claim 11 or 12, characterized in that the basic body ( 410 ) an engaging piece ( 413 ) having an opening ( 23 ) of the guide plate ( 2 ) passes through a guide of the adjustment ( 41 ) on the guide plate ( 2 ) along the adjustment direction (E). Fensterheber nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsplatte (2) mehrere Führungsschienen (2022) aufweist, an denen das Verstellteil (3) geführt ist und von denen zumindest eine abschnittsweise gekrümmt ist. Window regulator according to one of the preceding claims, characterized in that the guide plate ( 2 ) several guide rails ( 20 - 22 ), on which the adjusting part ( 3 ) is guided and of which at least a portion is curved in sections. Verfahren zum Justieren eines Fensterheber zum Verstellen einer Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs, der – eine Führungsplatte, – ein an der Führungsplatte an zumindest einer Führungsschiene entlang einer Führungsbahn geführtes Verstellteil, an dem die Fensterscheibe befestigt ist, und – zumindest eine Anschlageinrichtung, die eine Endposition der Führungsbahn definiert, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlageinrichtung (4) ein Trägerteil (40) und ein zu dem Trägerteil (40) in eine Einstellrichtung (E) einstellbares, einen Anschlag (411) zwischen der Führungsplatte (2) und dem Verstellteil (3) in der Endposition bereitstellendes Einstellteil (41) aufweist, wobei das Trägerteil (40) mindestens eine erste Rasteinrichtung (404, 405) und das Einstellteil (41) mindestens eine zweite Rasteinrichtung (414, 415) aufweisen und die mindestens eine erste Rasteinrichtung (404, 405) und die mindestens eine zweite Rasteinrichtung (414, 415) derart miteinander in Eingriff stehen, dass das Einstellteil in die Einstellrichtung (E) relativ zu dem Trägerteil (40) bewegbar ist, eine Bewegung entgegen der Einstellrichtung (E) hingegen gesperrt ist, wobei zum Justieren – die Fensterscheibe (5) in eine Schließposition bewegt wird und – das Einstellteil (41) in die Einstellrichtung (E) relativ zu dem Trägerteil (40) bewegt wird, bis eine zugeordnete Kante (340) des Verstellteils (3) in Anlage mit dem Anschlag (411) ist. A method for adjusting a window regulator for adjusting a window pane of a motor vehicle, the - a guide plate, - guided on the guide plate on at least one guide rail along a guideway Adjusting part, to which the window pane is fastened, and - at least one stop device, which defines an end position of the guide track, characterized in that the stop device ( 4 ) a carrier part ( 40 ) and one to the support part ( 40 ) in a setting direction (E) adjustable, a stop ( 411 ) between the guide plate ( 2 ) and the adjusting part ( 3 ) in the end position providing Einstellteil ( 41 ), wherein the carrier part ( 40 ) at least one first latching device ( 404 . 405 ) and the adjusting part ( 41 ) at least one second latching device ( 414 . 415 ) and the at least one first latching device ( 404 . 405 ) and the at least one second latching device ( 414 . 415 ) engage with each other in such a way that the adjustment part in the adjustment direction (E) relative to the carrier part ( 40 ) is movable, a movement counter to the adjustment direction (E), however, is locked, wherein for adjusting - the window pane ( 5 ) is moved into a closed position and - the adjusting part ( 41 ) in the adjustment direction (E) relative to the carrier part ( 40 ) is moved until an associated edge ( 340 ) of the adjustment part ( 3 ) in abutment with the stop ( 411 ). Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass anschließend die eingestellte Position des Einstellteils (41) relativ zu dem Trägerteil (40) mittels einer Fixiereinrichtung (42, 43) fixiert wird. A method according to claim 15, characterized in that subsequently the set position of the adjustment ( 41 ) relative to the carrier part ( 40 ) by means of a fixing device ( 42 . 43 ) is fixed.
DE102014208292.7A 2014-05-02 2014-05-02 Adjustable window lift Active DE102014208292B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014208292.7A DE102014208292B4 (en) 2014-05-02 2014-05-02 Adjustable window lift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014208292.7A DE102014208292B4 (en) 2014-05-02 2014-05-02 Adjustable window lift

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014208292A1 true DE102014208292A1 (en) 2015-11-05
DE102014208292B4 DE102014208292B4 (en) 2019-05-09

Family

ID=54326058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014208292.7A Active DE102014208292B4 (en) 2014-05-02 2014-05-02 Adjustable window lift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014208292B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019094701A (en) * 2017-11-24 2019-06-20 株式会社ハイレックスコーポレーション Window glass lifting device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005006043A1 (en) * 2004-02-10 2005-08-25 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Adjustable stop buffer
DE102006017424A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-25 Küster Automotive Door Systems GmbH Functional part mounting device for motor vehicle, has fixing plates extending transverse to level of carrier plate, and engaging with free end using functional part, where free end points to carrier plate
DE102007014098A1 (en) 2007-03-21 2008-09-25 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Track-controlled motor vehicle window-raising device e.g. for cabriolet, uses additional coupling element section as stop for driver-slider
DE102007023001A1 (en) 2007-05-15 2008-11-20 Küster Automotive Door Systems GmbH Automotive window winding mechanism attachment plate has a protruding tab and position-adjustable end-stop
DE202011051890U1 (en) 2011-11-08 2013-02-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Window regulators for motor vehicles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005006043A1 (en) * 2004-02-10 2005-08-25 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Adjustable stop buffer
DE102006017424A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-25 Küster Automotive Door Systems GmbH Functional part mounting device for motor vehicle, has fixing plates extending transverse to level of carrier plate, and engaging with free end using functional part, where free end points to carrier plate
DE102007014098A1 (en) 2007-03-21 2008-09-25 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Track-controlled motor vehicle window-raising device e.g. for cabriolet, uses additional coupling element section as stop for driver-slider
DE102007023001A1 (en) 2007-05-15 2008-11-20 Küster Automotive Door Systems GmbH Automotive window winding mechanism attachment plate has a protruding tab and position-adjustable end-stop
DE202011051890U1 (en) 2011-11-08 2013-02-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Window regulators for motor vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019094701A (en) * 2017-11-24 2019-06-20 株式会社ハイレックスコーポレーション Window glass lifting device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014208292B4 (en) 2019-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60125122T2 (en) Car Door construction
DE102006012176A1 (en) Adjustable window lift I
DE102009011120B4 (en) Adjustment device for the window pane of a window regulator
EP2405095B1 (en) Door seal with fixing element
EP2492123A1 (en) Window element for a side door, in particular a rear side door of a motor vehicle
EP1348585B1 (en) Displaceable panel for vehicle roof and sliding roof module
DE102014208292B4 (en) Adjustable window lift
EP0398196B1 (en) Door holder with adjustable holding force
DE102009043521A1 (en) Adjusting device and working method for a distance between two run on a common rail carriage
DE4342758C2 (en) Door for vehicle body
EP2788210A1 (en) Support component for a motor vehicle window lifter having a reinforcing structure
DE102008006800A1 (en) Guiding device for a sliding leaf
EP3301249B1 (en) Sealing device with movable sealing strip
EP2017104B1 (en) Attaching device for a mobile window pane of a motor vehicle
DE3841781C2 (en) Device for the adjustable fastening of a car window to a window lifting device
DE102014208348B4 (en) Adjustable window lift
DE102018105959A1 (en) Mounting arrangement of an air guide element
EP2871312A1 (en) Ventilation gap assembly for a sliding door or window and sliding door or window
DE102019109408B4 (en) Centering device which ensures an at least uniaxial centering of a lock device of a tailgate of a vehicle, a lock device with such a centering device and a method for centering a tailgate
DE19857384C2 (en) Fastening means for connecting a casement to a window frame to form a non-opening window
DE102022115182A1 (en) Pane unit for windows on motor vehicles
DE60314191T2 (en) Device and method for adjusting and fixing the inclination of the running guide of a side window in a motor vehicle
DE202008011771U1 (en) sealing arrangement
EP0945574B1 (en) Hinge for doors, windows or the like
DE102014017389B4 (en) Method for adjusting the position of a body component on a vehicle body

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05D0015060000

Ipc: E05F0011380000

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KG, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELL, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KG, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, BAMBERG, 96052 BAMBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE