DE102008006800A1 - Guiding device for a sliding leaf - Google Patents

Guiding device for a sliding leaf Download PDF

Info

Publication number
DE102008006800A1
DE102008006800A1 DE200810006800 DE102008006800A DE102008006800A1 DE 102008006800 A1 DE102008006800 A1 DE 102008006800A1 DE 200810006800 DE200810006800 DE 200810006800 DE 102008006800 A DE102008006800 A DE 102008006800A DE 102008006800 A1 DE102008006800 A1 DE 102008006800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
guide
guide device
adjusting
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200810006800
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008006800B4 (en
Inventor
Ludwig Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geze GmbH
Original Assignee
Geze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geze GmbH filed Critical Geze GmbH
Priority to DE200810006800 priority Critical patent/DE102008006800B4/en
Priority to EP09151541A priority patent/EP2085551A3/en
Publication of DE102008006800A1 publication Critical patent/DE102008006800A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008006800B4 publication Critical patent/DE102008006800B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/0656Bottom guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Es wird eine Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel beschrieben, wobei der Schiebeflügel einerseits in einer Laufschiene verschiebbar gelagert ist und andererseits mit einem entlang des Randbereichs des Schiebeflügels angeordneten Führungselement von der Führungsvorrichtung geführt ist. Die Führungsvorrichtung ist einstellbar, indem zwei gegenüberliegend schwenkbar angeordnete Gleitbacken durch ein Einstellelement spreizbar sind und zumindest eine der Gleitbacken in Richtung auf das Führungselement verstellbar ist.It is described a guide device for a sliding leaf, wherein the sliding leaf is displaceably mounted on the one hand in a running rail and on the other hand is guided by a guiding element arranged along the edge region of the sliding leaf of the guide device. The guide device is adjustable by two oppositely pivotally mounted sliding blocks can be expanded by an adjusting element and at least one of the sliding blocks in the direction of the guide element is adjustable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a guide device for a sliding wing according to the preamble of the claim 1.

Aus der EP 0 675 252 A1 ist eine Vorrichtung zur Führung von Schiebeelementen, insbesondere von Türen, Fenstern, Trennwänden, Schiebeläden und Abdeckungen, bekannt, die an einer Seite in einer ersten Führung verschiebbar gelagert und an der gegenüberliegenden Seite durch eine mit dem Boden oder einer Seitenwand verbundenen Zusatzführung geführt sind. Die Zusatzführung weist mindestens ein elastisches Element auf, das direkt oder über Mittel, die zur Kraftübertragung vorgesehen sind, derart gegen die zugehörige Seite des Schiebeelementes andrückt, dass das Schiebeelement von der Zusatzführung spielfrei gehalten wird.From the EP 0 675 252 A1 is a device for guiding sliding elements, in particular of doors, windows, partitions, sliding shutters and covers, known which are slidably mounted on one side in a first guide and guided on the opposite side by an associated with the bottom or a side wall additional guide. The additional guide has at least one elastic element, which presses against the associated side of the sliding element directly or via means which are provided for force transmission, such that the sliding element is held free of play by the additional guide.

Die DE 199 54 111 A1 offenbart eine Schiebetürführung mit einem bodenseitig befestigbaren Stützteil, das zwei Stützelemente aufweist, wobei das Stützteil in eine Längsführung der Schiebetür eingreift, und wobei die Stützelemente in der Längsführung an in Schieberichtung verlaufenden, einander gegenüberliegenden Gegenflächen anlegbar und an diesen quer zur Schieberichtung abstützbar sind. Das Stützteil weist eine Stellvorrichtung auf, die eines der Stützelemente trägt, wobei dieses Stützelement mittels der Stellvorrichtung quer zur Schieberichtung der Schiebetür verschwenk- oder verschiebbar ist, und die Stützelemente gleichzeitig an den Gegenflächen der Längsführung anliegen und mittels einer Spannfeder federvorgespannt an diese angepresst sind.The DE 199 54 111 A1 discloses a sliding door guide with a base-side attachable support member having two support members, wherein the support member engages in a longitudinal guide of the sliding door, and wherein the support elements in the longitudinal guide to sliding in the direction opposite, opposing mating surfaces are applied and can be supported on these transversely to the sliding direction. The support member has an actuating device, which carries one of the support elements, said support element by means of the adjusting device can be pivoted or displaced transversely to the sliding direction of the sliding door, and the support elements simultaneously abut against the mating surfaces of the longitudinal guide and spring-biased by a tension spring are pressed against this.

Nachteilig bei diesen Vorrichtungen ist die Abstützung des Flügels mit elastischen oder federbelasteten Elementen. Dadurch ist der Flügel nur bedingt geführt, und es ist ein Ausweichen des Flügels möglich. Für unterschiedliche Montagearten sind unterschiedliche Führungsvorrichtungen notwendig.adversely in these devices, the support of the wing with elastic or spring-loaded elements. This is the result Wing only partially guided, and it is an evasion of the wing possible. For different Types of installation are different guiding devices necessary.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel zu schaffen, welche auf den Flügel einstellbar und universell verwendbar ist.Of the Invention is based on the object, a guide device to create for a sliding sash which up the wing is adjustable and universally usable.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The The object is solved by the features of claim 1.

Die Unteransprüche bilden vorteilhafte Ausgestaltungsmöglichkeiten der Erfindung.The Subclaims form advantageous design options the invention.

Schiebeflügel, insbesondere von Türen, Toren, Fenstern und Trennwänden sowie von Fensterläden und Schattierungseinrichtungen, werden meist im oberen Bereich in einer Führung verschiebbar gelagert und sind an der Unterseite mit einer im unteren Bereich des Schiebeflügels angeordneten Führungsvorrichtung versehen, welche ein seitliches Schwenken bei der Betätigung oder durch Winddruck auf den Schiebeflügel verhindert.Sliding panels, in particular doors, gates, windows and partitions as well as shutters and shading equipment, are usually displaced in the upper area in a guide stored and are at the bottom with one in the lower area the sliding wing arranged guide device provided, which a lateral pivoting in the operation or prevented by wind pressure on the sliding sash.

Die vorgeschlagene Führungsvorrichtung ist universell einsetzbar und kann alternativ am Schiebeflügel selbst oder an einem Gebäudeteil, wie dem Fußboden, einer Wand oder der Fassade angeordnet sein. Die Führungsvorrichtung weist zur Befestigung einfache Bohrungen auf und ist mit geeigneten Befestigungsmitteln, beispielsweise handelsüblichen Schrauben, am Schiebeflügel, am Fußboden oder auf Montagewinkeln, die an der Wand, der Fassade oder einem weiteren Schiebeflügel festgelegt sind, befestigbar.The proposed guide device is universally applicable and may alternatively on the sliding sash itself or on a Building part, like the floor, a wall or be arranged on the facade. The guide device has for mounting simple holes and with suitable fasteners, For example, commercially available screws on the sliding sash, on the floor or on mounting brackets on the wall, the Facade or another sliding sash are fixed, fastened.

Die Führungsvorrichtung wirkt mit einem Führungselement zusammen, das die Führungsvorrichtung umgreifend oder in die Führungsvorrichtung eingreifend ausgebildet sein kann. Das Führungselement kann dabei durch den Schiebflügel selbst gebildet sein. Zum Eingriff eines Führungselements ist in der Führungsvorrichtung eine Aufnahme vorgesehen.The Guide device acts with a guide element together, encompassing or encompassing the guide device the guide device can be formed engaging. The guide element can by the sliding leaf be educated yourself. For engagement of a guide element a receptacle is provided in the guide device.

Die Führungsvorrichtung ist auf das Führungselement einstellbar, so dass der Schiebeflügel nahezu spielfrei geführt ist. Dazu ist ein Einstellelement vorgese hen, das beispielsweise als Schraube ausgebildet sein kann und so angeordnet ist, dass das Einstellelement auch nach der Montage des Schiebeflügels zugänglich ist, um die Einstellung vorzunehmen.The Guide device is on the guide element adjustable, so that the sliding sash almost free of play is guided. For this purpose, an adjustment is vorgese hen, the for example, can be designed as a screw and arranged so is that the adjusting element even after the installation of the sliding sash is accessible to make the adjustment.

Die Einstellbarkeit wird durch zwei schwenkbare Gleitbacken realisiert, die elastische Zungen aufweisen, welche an einem Einstellbock angeordnet sind. Der Einstellbock weist eine Aufnahme für das Einstellelement auf, wobei das Einstellelement eine selbstschneidende Schraube sein kann, die beim Eindrehen in eine Bohrung das ihr zugeordnete Gewinde selbst erzeugt. Vorteilhaft ist die Führungsvorrichtung dabei als einstückiges Kunststoff- oder Metallgussteil hergestellt. Die Schraube drängt sich beim Eindrehen mit ihrem Schaft zwischen die Gleitbacken, wodurch die beiden Gleitbacken gespreizt und durch die Schraube abgestützt werden. Dabei schwenkt eine Gleitbacke in den Bereich der Aufnahme für das Führungselement, wobei die andere Gleitbacke seitlich über die Kontur der Führungsvorrichtung hinaus verschwenkt wird. Dadurch ist es möglich die Führungsvorrichtung universell sowohl für die Führungsvorrichtung umgreifende als auch für in die Führungsvorrichtung eingreifende Führungselemente zu verwenden. Dadurch sind Kombinationen von unterschiedliche Führungselemente aufweisenden Schiebeflügeln mit nur einer Führungsvorrichtung möglich. Damit reduziert sich die Lagerhaltung und die Verfügbarkeit vor Ort ist optimiert. In Verbindung mit Montagewinkeln sind Anordnungen mit mehreren Schiebeflügeln möglich, wobei die Führungsvorrichtungen gegen Verunreinigung oder Bewitterung geschützt, optisch vorteilhaft nahezu vollständig verdeckt anordenbar sind.The adjustability is realized by two pivotable sliding jaws having elastic tongues, which are arranged on a Einstellbock. The adjusting bracket has a receptacle for the adjusting element, wherein the adjusting element may be a self-tapping screw that generates its assigned thread itself when screwed into a bore. Advantageously, the guide device is made as a one-piece plastic or metal casting. When screwing in, the screw pushes its shank between the sliding jaws, whereby the two sliding jaws are spread and supported by the screw. In this case, a sliding jaw pivots in the region of the receptacle for the guide element, wherein the other sliding jaw is pivoted laterally beyond the contour of the guide device addition. This makes it possible to use the guide device universally encompassing both for the guide device and engaging in the guide device guide elements. As a result, combinations of sliding elements having different guide elements with only one guide device are possible. This reduces warehousing and on-site availability is optimized. In connection with mounting brackets arrangements are possible with multiple sliding panels, the guide devices are protected against contamination or weathering, optically advantageous almost completely hidden can be arranged.

Es ist auch eine Führungsvorrichtung für besonders schmale Schiebeflügel vorgesehen, wobei die Führungsvorrichtung auf eine Anordnung mit einem die Führungsvorrichtung umgreifenden Führungselement reduziert ist, wobei die Gleitbacken symmetrisch in dem Führungselement durch das Einstellelement spreizbar sind. Dadurch wird der Schiebeflügel beim Einstellen vorteilhaft nicht aus seiner senkrechten Lage geschwenkt. Das Einstellelement greift in der Führungsvorrichtung dabei im Bereich der Befestigungsbohrungen durch, wodurch eine minimale Baugröße erzielt wird.It is also a guide device for extra provided narrow sliding sash, wherein the guiding device to an arrangement with a guiding device encompassing Guide element is reduced, with the sliding blocks symmetrical in the guide element spreadable by the adjustment are. As a result, the sliding sash during adjustment is advantageous not swung out of its vertical position. The adjustment element engages in the guide device while in the field of Mounting holes through, creating a minimum size is achieved.

Im Nachfolgenden werden Ausführungsbeispiele in der Zeichnung anhand der Figuren näher erläutert.in the Below are embodiments in the drawing explained in more detail with reference to FIGS.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 eine Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel, welche am Boden montiert ist und in eine am Schiebeflügel angeordnetes Führungselement eingreift, wobei der Schiebeflügel im Bereich der Führungsvorrichtung geschnitten ist; 1 a sliding wing guide device, which is mounted on the floor and engages in a guide element arranged on the sliding leaf, the sliding leaf being cut in the region of the guide device;

2 eine dreidimensionale Ansicht auf einen Ausschnitt des Schiebeflügels gemäß 1; 2 a three-dimensional view of a section of the sliding wing according to 1 ;

3 eine weitere Ausführung, wobei die Führungsvorrichtung zur Montage am Schiebeflügel vorgesehen ist; 3 a further embodiment, wherein the guide device is provided for mounting on the sliding sash;

4 eine Schnittdarstellung des Schiebeflügels gemäß 3 mit Darstellung des Eingriffs der Führungsvorrichtung in eine im Boden eingelassene Führungsschiene; 4 a sectional view of the sliding leaf according to 3 showing the engagement of the guide device in a recessed in the ground guide rail;

5a eine dreidimensionale Darstellung der Führungsvorrichtung; 5a a three-dimensional view of the guide device;

5b die Führungsvorrichtung nach 5a mit teilweise eingedrehtem Einstellmittel in der Draufsicht; 5b the guide device after 5a with partially screwed adjustment in the plan view;

5c die Führungsvorrichtung nach 5b mit weiter eingedrehtem Einstellmittel, wobei die Gleitbacken gespreizt sind; 5c the guide device after 5b with further screwed adjusting means, wherein the sliding jaws are spread;

6 eine Ausführung eines an einem senkrechten Fassadenelement abgestützten Schiebeflügels; 6 an embodiment of a supported on a vertical facade element sliding sash;

7 eine weitere Ausführung mit zwei an einem senkrechten Fassadenelement abgestützten Schiebeflügeln, die unabhängig voneinander verschiebbar angeordnet sind; 7 a further embodiment with two supported on a vertical facade element sliding panels, which are arranged independently displaceable;

8a ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Führungsvorrichtung für besonders schmale Schiebeflügel; 8a a further embodiment of a guide device for particularly narrow sliding sash;

8b die Führungsvorrichtung nach 8a mit teilweise eingedrehtem Einstellmittel in der Draufsicht; 8b the guide device after 8a with partially screwed adjustment in the plan view;

8c die Führungsvorrichtung nach 8b mit weiter eingedrehtem Einstellmittel, wobei die Gleitbacken gespreizt sind. 8c the guide device after 8b with further screwed adjusting, the sliding jaws are spread.

Die 1 und 2 zeigen einen Schiebeflügel 2 mit einer im unteren Bereich des Schiebeflügels angeordneten Führungsvorrichtung 1. In 1 ist der Schiebeflügel 2 im Bereich um die Führungsvorrichtung 1 geschnitten dargestellt, so dass die Montage der Führungsvorrichtung mit Befestigungsmitteln 11 und Dübeln 12 beispielsweise am Fußboden zu erkennen ist. Die 2 zeigt einen Ausschnitt des Schiebeflügels 2 mit einer Ansicht auf die Schmalseite des Schiebeflügels 2. Die Führungsvorrichtung 1 greift dabei in eine Führungselement 3 ein, das als ein u-förmiges Profil in einer Aussparung im Schiebeflügel 1 angeordnet ist. Das Führungselement 3 kann aber auch direkt durch die Aussparung im Schiebeflügel 2 gebildet sein. Weiterhin ist das als Schraube ausgebildete Einstellelement 9 für die Führungsvorrichtung 1 gezeigt, welches auch nach der Montage des Schiebeflügels 1 zur Einstellung zugänglich ist.The 1 and 2 show a sliding wing 2 with a guide device arranged in the lower region of the sliding leaf 1 , In 1 is the sliding sash 2 in the area around the guide device 1 shown cut, so that the assembly of the guide device with fastening means 11 and dowels 12 can be seen for example on the floor. The 2 shows a section of the sliding sash 2 with a view on the narrow side of the sliding sash 2 , The guiding device 1 engages in a guide element 3 one acting as a U-shaped profile in a recess in the sliding sash 1 is arranged. The guide element 3 but can also directly through the recess in the sliding sash 2 be formed. Furthermore, the trained as a screw adjustment 9 for the guiding device 1 shown, which also after the assembly of the sliding wing 1 is accessible for adjustment.

In den 3 und 4 ist eine weitere Anordnung der Führungsvorrichtung 1 gezeigt, wobei zwei Führungsvorrichtungen 1 an der Unterseite des Schiebeflügels 2 mit Befestigungsmitteln 11 am Schiebeflügel 2 festgelegt sind. Die Führungsvorrichtungen 1 sind dabei jeweils so angeordnet, dass die Einstellelemente 9 von der zugeordneten senkrechten Schmalseite des Schiebeflügels 2 aus zugänglich sind. in 4 ist ein Schnitt dargestellt, wobei eine an der Unterseite des Schiebflügels 2 angeordneten Führungsvorrichtung 1 in ein im Fußboden versenkt eingelassenes Führungselement 3 eingreift.In the 3 and 4 is another arrangement of the guide device 1 shown, with two guide devices 1 at the bottom of the sliding sash 2 with fasteners 11 on the sliding sash 2 are fixed. The guiding devices 1 are each arranged so that the adjusting elements 9 from the associated vertical narrow side of the sliding sash 2 are accessible from. in 4 a section is shown, with one at the bottom of the sliding leaf 2 arranged guide device 1 in a sunken embedded in the floor guide element 3 intervenes.

Die 5a zeigt die Führungsvorrichtung 1 als dreidimensionales Schrägbild. Die Führungsvorrichtung 1 weist zwei an einem Einstellbock 6 schwenkbar angeordnete Gleitbacken 4, 4' auf. Jede Gleitbacke 4, 4' weist dabei eine elastisch biegbare Zunge 10 auf, mit welcher die Gleitbacke 4, 4' am Einstellbock 6 festgelegt ist. Im Einstellbock 6 ist eine Bohrung vorhanden, in welche das Einstellelement 9, beispielsweise eine Schraube, einbringbar ist. Dabei kann die Schraube selbstschneidend beim Eindrehen in die Bohrung ein Gewinde im Einstellbock 6 herstel len. Vorteilhaft ist dabei die Führungsvorrichtung 1 einstückig als Kunststoffteil ausgebildet. Durch Eindrehen des Einstellelements 9 in den Einstellbock 6 drängt dieses zwischen die Zungen 10 der Gleitbacken 4, 4'. Dadurch schwenkt die eine Gleitbacke 4 in Richtung des Pfeils A nach außen und die andere Gleitbacke 4' in Richtung des Pfeils B auf den an der Führungsvorrichtung 1 angeordneten Führungssteg 5 zu. Der Führungssteg 5 und die Gleitbacke 4' bilden in Verbindung mit dem Einstellbock 6 und einem Führungsbock 7 eine Aussparung 8 zum Eingriff eines Führungselements 3', wie es in den 6 und 7 gezeigt ist.The 5a shows the guide device 1 as a three-dimensional oblique image. The guiding device 1 has two on an adjustment block 6 pivotally mounted sliding jaws 4 . 4 ' on. Each sliding jaw 4 . 4 ' has an elastically bendable tongue 10 on, with which the sliding jaw 4 . 4 ' on the adjusting frame 6 is fixed. In the adjusting frame 6 There is a hole in which the adjusting element 9 , For example, a screw can be introduced. The screw can be self-tapping when screwing into the hole a thread in the adjusting bracket 6 produce. The advantage here is the Führungsvorrich tung 1 integrally formed as a plastic part. By screwing in the adjusting element 9 in the adjusting frame 6 push this between the tongues 10 the sliding jaws 4 . 4 ' , This pivots the one sliding jaw 4 in the direction of the arrow A to the outside and the other sliding jaw 4 ' in the direction of arrow B on the at the guide device 1 arranged guide bar 5 to. The guide bar 5 and the sliding jaw 4 ' form in conjunction with the adjusting bracket 6 and a leader 7 a recess 8th for engagement of a guide element 3 ' as it is in the 6 and 7 is shown.

Die 5b und 5c zeigen jeweils in der Draufsicht auf die Führungsvorrichtung 1 wie die Schraube mit ihrem Schaft die Gleitbacken 4, 4' spreizen. Der Einstellbock 6 und der Führungsbock 7 bilden zusammen mit dem Führungssteg 5 Gleitflächen aus, welche die Führung des Schiebeflügels 2 bei einer Anordnung der Führungsvorrichtung 1 in einem umschließenden Führungselement 3, wie es in den 1 und 2 gezeigt ist, begünstigen. Ebenfalls begünstigen der Einstellbock 6 und der Führungsbock 7 mit ihrer der Führung 5 zugewandten Seite die Führung des Führungselements 3', wie es in den 6 und 7 gezeigt ist. Weiterhin sind an der Führungsvorrichtung 1 Bohrungen 13 zur Befestigung mit den für den jeweiligen Anwendungsfall vorteilhaften Befestigungsmitteln 11 vorgesehen. Die Führungsvorrichtung 1 ist dabei im Bereich der Bohrungen 13 als vollständiger oder teilweiser Sechskant ausgebildet, so dass eine gegen Verdrehen gesichert Aufnahme von Muttern möglich ist, wodurch die Montage vereinfacht ist.The 5b and 5c each show in plan view of the guide device 1 like the screw with its shank the sliding jaws 4 . 4 ' spread. The adjusting bracket 6 and the leader 7 form together with the guide bar 5 Sliding surfaces from which the leadership of the sliding sash 2 in an arrangement of the guide device 1 in an enclosing guide element 3 as it is in the 1 and 2 shown favor. Also favor the adjusting bracket 6 and the leader 7 with her the leadership 5 facing side, the leadership of the guide element 3 ' as it is in the 6 and 7 is shown. Furthermore, on the guide device 1 drilling 13 for attachment to the advantageous for the particular application fasteners 11 intended. The guiding device 1 is in the field of drilling 13 formed as a complete or partial hexagon, so that a secured against rotation receiving nuts is possible, whereby the assembly is simplified.

Vorteilhaft ist die einfache Einstellmöglichkeit der Führungsvorrichtung 1 und die universelle Verwendbarkeit, wobei alternativ ein Eingriff der Führungsvorrichtung 1 in eine Aufnahme 8 möglich ist, oder dass ein Führungselement 3' in die Führungsvorrichtung 1 eingreift. Durch die Abstützung der Gleitbacken 4, 4' am Einstellelement 9 ist eine Einstellung möglich, die eine nahezu spielfreie Führung des Schiebeflügels 2 ermöglicht. Die universelle Verwendbarkeit der Führungsvorrichtung 1 erlaubt vielseitige Anordnungen von Schiebeflügeln 2, wie es beispielhaft insbesondere in den 2, 4, 6 und 7 gezeigt ist. Darüber hinaus sind verschiedene weitere Anordnungen denkbar, beispielsweise eine Anordnung von zwei Schiebeflügeln 2, wobei an einem Schiebeflügel 2 die Führungsvorrichtung 1 für den zweiten Schiebeflügel 2 an einem Winkel 14 angeordnet ist.The simple adjustment of the guide device is advantageous 1 and the universal usability, alternatively an engagement of the guide device 1 in a recording 8th is possible, or that a guide element 3 ' in the guide device 1 intervenes. By the support of the sliding jaws 4 . 4 ' on the adjusting element 9 is a setting possible, the almost play-free guidance of the sliding sash 2 allows. The universal usability of the guiding device 1 allows versatile arrangements of sliding sashes 2 as exemplified in particular in the 2 . 4 . 6 and 7 is shown. In addition, various other arrangements are conceivable, for example an arrangement of two sliding leaves 2 , where on a sliding wing 2 the guiding device 1 for the second sliding sash 2 at an angle 14 is arranged.

Die 6 zeigt einen Schiebeflügel 2 in einer Anwendung beispielsweise für verschiebbare Fensterläden oder Sonnenschutzeinrichtungen. Dabei ist an einer senkrechten Wand 15 oder einer Außenfassade ein Winkel 14 montiert, welcher die Führungsvorrichtung 1 für den Schiebeflügel 2 trägt. An der Unterseite des Schiebeflügels 2 ist das Führungselement 3' montiert, das als einfacher Blechwinkel ausgebildet ist, und das in die Aufnahme 8 der Führungsvorrichtung eingreift.The 6 shows a sliding wing 2 in an application for example for sliding shutters or sun protection. It is on a vertical wall 15 or an external facade an angle 14 mounted, which is the guide device 1 for the sliding sash 2 wearing. At the bottom of the sliding sash 2 is the guide element 3 ' mounted, which is designed as a simple sheet metal angle, and in the recording 8th the guide device engages.

Ein Beispiel für eine Anordnung von zwei Schiebeflügeln 2 ist in der 7 gezeigt. Dabei sind jeweils im unteren Bereich der Seiten der Schiebeflügel 2 Winkel 14 angeordnet, welche die Führungsvorrichtungen 1 tragen. An der Wand 15 ist ein Führungsträger 16 festgelegt, welcher zwei versetzt angeordnete Führungselemente 3' zum Eingriff in die Aufnahme 8 der jeweiligen Führungsvorrichtung 1 trägt. Dadurch wird eine optisch vorteilhafte verdeckte Anordnung der Führung für die Schiebeflügel 2 erreicht. Die Führungsvorrichtung 1 und die Führungselemente 3' sind geschützt angeordnet.An example of an arrangement of two sliding leaves 2 is in the 7 shown. The sliding sashes are in each case in the lower area of the sides 2 angle 14 arranged, which the guiding devices 1 wear. On the wall 15 is a leader 16 set which two staggered guide elements 3 ' for engaging in the recording 8th the respective guide device 1 wearing. As a result, an optically advantageous concealed arrangement of the guide for the sliding sash 2 reached. The guiding device 1 and the guide elements 3 ' are protected.

Die 8a bis 8c zeigen eine besonders klein bauende Ausführung einer Führungsvorrichtung 1 für besonders schmale Schiebeflügel 2. Damit ist es möglich ein schmales Führungselement 3 in der u-förmigen Ausführung, wie es in den 1 und 2 gezeigt ist, anzuordnen, in welche die Führungsvorrichtung 1 eingreift. Die Führungsvorrichtung 1 weist ebenfalls Bohrungen 13 zur Festlegung der Führungsvorrichtung 1 am Schiebeflügel 2 oder beispielsweise am Fußboden auf. Das Einstellelement 9 greift in eine Bohrung zwischen den Gleitbacken 4, 4' der Führungsvorrichtung 1 ein. Die Spreizung erfolgt durch den Kopf des als Schraube ausgebildeten Einstelleelements 9, welcher die Zungen 10 der Gleitbacken 4, 4' nach außen drängt.The 8a to 8c show a particularly small design execution of a guide device 1 for particularly narrow sliding sashes 2 , This makes it possible a narrow guide element 3 in the U-shaped design, as in the 1 and 2 is shown to arrange, in which the guide device 1 intervenes. The guiding device 1 also has holes 13 for fixing the guide device 1 on the sliding sash 2 or on the floor, for example. The adjustment element 9 engages in a bore between the sliding blocks 4 . 4 ' the guide device 1 one. The spreading takes place through the head of the adjusting element designed as a screw 9 who the tongues 10 the sliding jaws 4 . 4 ' pushes to the outside.

Diese Ausführung stellt eine besonders kostengünstige und kompakte Führungsvorrichtung 1 dar. Vorteilhaft ist die symmetrische Verstellung durch das gleichmäßige Spreizen der Gleitbacken 4, 4', so dass der Schiebeflügel 2 nicht aus sei ner senkrechten Lage auf eine Seite verlagert wird. Auch hier ermöglicht die Abstützung der Gleitbacken 4, 4' am Einstellelement 9 eine nahezu spielfreie Führung des Schiebeflügels 2.This design provides a particularly inexpensive and compact guide device 1 Advantageously, the symmetrical adjustment by the uniform spreading of the sliding blocks 4 . 4 ' so that the sliding sash 2 is not shifted from its vertical position to one side. Again, allows the support of the sliding jaws 4 . 4 ' on the adjusting element 9 an almost play-free guidance of the sliding sash 2 ,

11
Führungsvorrichtungguiding device
22
Schiebeflügelsliding panel
3, 3'3, 3 '
Führungselementguide element
4, 4'4, 4 '
GleitbackeSliding shoe
55
Führungsstegguide web
66
EinstellbockEinstellbock
77
Führungsbockguide block
88th
Aufnahmeadmission
99
Einstellelementadjustment
1010
Zungetongue
1111
Befestigungsmittelfastener
1212
Dübeldowel
1313
Bohrungdrilling
1414
Winkelangle
1515
Wandwall
1616
Führungsträgerguide support
1717
Verbindungsstegconnecting web

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0675252 A1 [0002] - EP 0675252 A1 [0002]
  • - DE 19954111 A1 [0003] DE 19954111 A1 [0003]

Claims (9)

Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel, wobei der Schiebeflügel einerseits in einer Laufschiene verschiebbar gelagert ist und andererseits mit einem entlang des Randbereichs des Schiebeflügels angeordneten Führungselement von der Führungsvorrichtung geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (1) einstellbar ist, indem zwei gegenüberliegend, schwenkbar angeordnete Gleitbacken (4, 4') durch ein Einstellelement (9) spreizbar sind, und zumindest eine der Gleitbacken (4, 4') in Richtung auf das Führungselement (3, 3') verstellbar ist.Guiding device for a sliding leaf, wherein the sliding leaf is displaceably mounted on the one hand in a running rail and on the other hand is guided by a guide element arranged along the edge region of the sliding leaf, characterized in that the guiding device ( 1 ) is adjustable by two opposing, pivotally mounted sliding jaws ( 4 . 4 ' ) by an adjusting element ( 9 ) are spreadable, and at least one of the sliding jaws ( 4 . 4 ' ) in the direction of the guide element ( 3 . 3 ' ) is adjustable. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (1) mit einem die Führungsvorrichtung (1) umgreifenden Führungselement (3) und/oder einem in die Führungsvorrichtung (1) eingreifenden Führungselement (3') korrespondiert.Guide device according to claim 1, characterized in that the guide device ( 1 ) with a guiding device ( 1 ) encompassing guide element ( 3 ) and / or into the guiding device ( 1 ) engaging guide element ( 3 ' ) corresponds. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitbacken (4, 4') an einem Einstellbock (6) schwenkbar gelagert sind, wobei die Gleitbacken (4, 4') durch Eindrehen des als Schraube ausgebildeten Einstellelements (9) in den Einstellbock (6) verschwenkt werden und sich an dem Einstellelement (9) abstützen.Guide device according to claim 1, characterized in that the sliding jaws ( 4 . 4 ' ) on an adjusting block ( 6 ) are pivotally mounted, wherein the sliding jaws ( 4 . 4 ' ) by screwing the adjusting element designed as a screw ( 9 ) in the adjusting block ( 6 ) are pivoted and on the adjusting ( 9 ). Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (1) einen Führungssteg (5) aufweist, welcher mit der zugeordneten Gleitbacke (4') eine Aufnahme (8) für das Führungselement (3') des Schiebeflügels (2) bildet.Guide device according to claim 1, characterized in that the guide device ( 1 ) a guide bar ( 5 ), which with the associated sliding jaw ( 4 ' ) a recording ( 8th ) for the guide element ( 3 ' ) of the sliding wing ( 2 ). Führungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Schwenken der Gleitbacke (4') die lichte Weite der Aufnahme (8) zwischen Führungssteg (5) und Gleitbacke (4') einstellbar ist.Guide device according to claim 4, characterized in that by pivoting the sliding jaw ( 4 ' ) the clear width of the recording ( 8th ) between guide bridge ( 5 ) and sliding jaw ( 4 ' ) is adjustable. Führungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Schwenken der Gleitbacke (4) die wirksame Breite der Führungsvorrichtung (1) von Führungssteg (5) und äußerer Gleitbacke (4) einstellbar ist.Guide device according to claim 4, characterized in that by pivoting the sliding jaw ( 4 ) the effective width of the guide device ( 1 ) of guide bar ( 5 ) and outer sliding jaw ( 4 ) is adjustable. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (1) einen Verbindungssteg (17) zur Aufnahme von Befestigungsmitteln (11) für die Führungsvorrichtung (1) aufweist.Guide device according to claim 1, characterized in that the guide device ( 1 ) a connecting bridge ( 17 ) for receiving fasteners ( 11 ) for the guiding device ( 1 ) having. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitbacke (4, 4') eine elastische Zunge (10) umfasst.Guide device according to claim 1, characterized in that the sliding jaw ( 4 . 4 ' ) an elastic tongue ( 10 ). Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (1) einstückig ausgebildet ist.Guide device according to claim 1, characterized in that the guide device ( 1 ) is integrally formed.
DE200810006800 2008-01-30 2008-01-30 Guiding device for a sliding leaf Active DE102008006800B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810006800 DE102008006800B4 (en) 2008-01-30 2008-01-30 Guiding device for a sliding leaf
EP09151541A EP2085551A3 (en) 2008-01-30 2009-01-28 Guiding device for a sliding wing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810006800 DE102008006800B4 (en) 2008-01-30 2008-01-30 Guiding device for a sliding leaf

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008006800A1 true DE102008006800A1 (en) 2009-08-27
DE102008006800B4 DE102008006800B4 (en) 2010-04-15

Family

ID=40521872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810006800 Active DE102008006800B4 (en) 2008-01-30 2008-01-30 Guiding device for a sliding leaf

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2085551A3 (en)
DE (1) DE102008006800B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010012064U1 (en) * 2010-09-01 2010-11-11 Kreß, Frank sliding door guide
ITMI20130433A1 (en) * 2013-03-21 2014-09-22 Terno Scorrevoli Srl ADJUSTABLE RAIL IN HEIGHT FOR SLIDING DOORS
US10113347B2 (en) 2016-03-25 2018-10-30 Assa Abloy Entrance Systems Ab Door guide system with modular threshold track

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0675252A1 (en) 1994-03-28 1995-10-04 Hawa Ag Guide for sliding elements
DE19954111A1 (en) 1999-11-11 2001-05-23 Alber Gmbh Roller steadying device for guidance of sliding doors, and prevention of rattling by draughts, has two support rollers arranged in series along axis of movement of door, and mounted on baseplate
DE102004037938B3 (en) * 2004-08-04 2006-04-20 Dorma Gmbh + Co. Kg Guide element for all-glass sliding door consists of base part, guide channel and guide insert defining guide channel, put into said base part and seamlessly adjustable against it

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856618C2 (en) * 1998-12-08 2003-07-31 Herbert Eder Device for guiding a sliding closure element
DE102007029557C5 (en) * 2007-06-26 2020-03-19 Geze Gmbh Guide device for a sliding sash

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0675252A1 (en) 1994-03-28 1995-10-04 Hawa Ag Guide for sliding elements
DE19954111A1 (en) 1999-11-11 2001-05-23 Alber Gmbh Roller steadying device for guidance of sliding doors, and prevention of rattling by draughts, has two support rollers arranged in series along axis of movement of door, and mounted on baseplate
DE102004037938B3 (en) * 2004-08-04 2006-04-20 Dorma Gmbh + Co. Kg Guide element for all-glass sliding door consists of base part, guide channel and guide insert defining guide channel, put into said base part and seamlessly adjustable against it

Also Published As

Publication number Publication date
EP2085551A3 (en) 2012-11-28
EP2085551A2 (en) 2009-08-05
DE102008006800B4 (en) 2010-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3238569B1 (en) Device for applying a rear wall to a mobile piece of furniture
EP3235983A1 (en) Sliding door assembly and rail device
DE102011011113B4 (en) Frame system of a particle protection grid
EP2927409B1 (en) Sealing arrangement for a push door
DE102011075778B3 (en) sliding door assembly
DE102011056416C5 (en) Arrangement of a drive unit of an opening or locking device
DE102008006800B4 (en) Guiding device for a sliding leaf
DE102009011120A1 (en) Adjustment device for the window pane of a window regulator
EP1439278A2 (en) Seal, in particular contact seal or automatically lowerable floor seal for doors with adjustable mounting
EP2084356B1 (en) Hinge arrangement for doors, windows or the like
DE202007011076U1 (en) Band arrangement with guide profile
EP1486639B1 (en) Lowerable door seal
EP1813754B1 (en) Door closer
EP2132391B1 (en) Drive rod arrangement comprising at least one drive rod and at least one drive rod guiding element
DE102006025511A1 (en) Adjusting device for a motor vehicle's window winder slides a motor vehicle's door window pane designed without a frame with means of locking
AT500181A2 (en) DOOR OR WINDOW FITTING
EP3095937A1 (en) Connection for a mobile gate leaf
DE102009058922A1 (en) Guide for a sliding sash
DE202005014093U1 (en) Hinge, e.g. for swing doors and windows, has a threaded bush around the hinge pin which can be displaced on the swing axis
DE102014017853B4 (en) Insect screening system
EP0945574B1 (en) Hinge for doors, windows or the like
DE102015206905A1 (en) Geared fitting and window, door or the like with a geared fitting
DE102014208292A1 (en) Adjustable window lift
DE202023101015U1 (en) Gate hinge for a gate wing, kit with at least two gate hinges, gate arrangement with a gate wing and with the gate hinges of the kit and fence with the gate arrangement
EP4105431A2 (en) Seal assembly for a door or window

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition