DE102014202110A1 - Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs - Google Patents

Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE102014202110A1
DE102014202110A1 DE102014202110.3A DE102014202110A DE102014202110A1 DE 102014202110 A1 DE102014202110 A1 DE 102014202110A1 DE 102014202110 A DE102014202110 A DE 102014202110A DE 102014202110 A1 DE102014202110 A1 DE 102014202110A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedges
audio
audio device
disassembly
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014202110.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Melanie Weber
Josef Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102014202110.3A priority Critical patent/DE102014202110A1/de
Publication of DE102014202110A1 publication Critical patent/DE102014202110A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0205Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for radio sets
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/08Constructional details, e.g. cabinet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0043Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts
    • B60R2011/0045Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts with visible part, e.g. flush mounted
    • B60R2011/0047Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts with visible part, e.g. flush mounted using hidden fastening means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts (26; 30) eines Fahrzeugs, aufweisend mindestens einen Demontagekeil (20, 22) zum entriegelnden Eingreifen in einen Entriegelungsschlitz (28; 32) des Audiogeräts (26; 30). Es ist vorgesehen, dass an einem Rahmen (12) der Vorrichtung (10) mindestens ein Demontagekeil (20) ortsfest angeordnet ist und dass an dem Rahmen (12) mindestens ein weiterer Demontagekeil (22) höhenverstellbar angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs.
  • Audiogeräte in Fahrzeugen, wie zum Beispiel Radios, CD-, DVD-, oder Blu-ray-Player, Navigationssysteme, Informationsgeräte oder Kombinationen dieser Geräte, sind zumeist für eine Reparatur, einen Austausch oder Dergleichen ausbaubar oder demontierbar. Bei dem Ausbau oder Auszug des Audiogeräts aus seiner Fassung im Armaturenbrett ist oftmals die Handhabung schwierig, da das Audiogerät zu einem Verkanten oder Verkippen neigt. Dies gilt insbesondere für die immer größer werdenden Audiogeräte, die den Wunsch nach größeren Bildschirmen Rechnung tragen.
  • Die Druckschriften DE 37 23 723 A1 und DE 41 27 906 A1 offenbaren Bügelvorrichtungen für Audiogeräte, mit denen aus Gründen der Diebstahlsicherheit die Front des Audiogeräts entfernbar ist.
  • Die beiden Druckschriften EP 1 961 617 A1 und FR 2 899 170 A1 offenbaren einzelne Fixierungen beziehungsweise Montagekeile zur Befestigung und Entfernung der Audiogeräte.
  • Die Druckschriften DE 34 43 650 A1 , DE 37 31 894 A1 und US 2011 01 29 100 A1 offenbaren jeweils an bestimmte Autoradios angepasste U-förmige Extraktionswerkzeuge.
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, den Ausbau von Audiogeräten in Fahrzeugen zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs, aufweisend mindestens einen Demontagekeil zum entriegelnden Eingreifen in einen Entriegelungsschlitz des Audiogeräts, umfasst, dass an einem Rahmen der Vorrichtung mindestens ein Demontagekeil ortsfest angeordnet ist und dass an dem Rahmen mindestens ein weiterer Demontagekeil höhenverstellbar angeordnet ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt eine optimale Anpassung der Vorrichtung an das Audiogerät und dadurch den Ausbau in einem Arbeitsgang ohne ein Verkanten beziehungsweise Verhaken des Audiogeräts und/oder des Montagekeils. So kann das Audiogerät schnell und präzise ausgebaut werden. Unter einem Audiogerät wird hier jegliche Audio- und/oder Informationseinheit eines Fahrzeugs verstanden, die beispielsweise in einem Armaturenbrett demontierbar befestigt ist.
  • Der weitere Demontagekeil kann in den Rahmen schwenkbar angeordnet sein. So kann der weitere Demontagekeil vorteilhaft bei Nichtbenutzung in den Rahmen hineingeschwenkt werden, so dass der weitere Demontagekeil bei einer Nichtbenutzung nicht im Wege ist.
  • Die Demontagekeile können identisch ausgebildet sein. Mittels mehrerer identischer Demontagekeile kann ein Audiogerät mit mehreren Demontageöffnungen oder Entriegelungsschlitzen in einem Arbeitsgang ausgebaut werden.
  • In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Vorrichtung baulich getrennt von dem Audiogerät ist. Die bauliche Trennung erhöht die Gestaltungmöglichkeiten sowohl der Vorrichtung zum Ausbau als auch des Audiogeräts selbst.
  • In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Audiogerät ein Autoradio, CD-Player und/oder ein Navigationssystem ist. Für diese Einheiten eignet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung besonders, da diese Einheiten zwar austauschbar sind, aus optischen Gründen und Gründen des Diebstahlschutzes aber nur sehr schwer auszubauen sind.
  • Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass die Anzahl und Position der Montagekeile derart bemessen ist, dass sämtliche Montagekeile gemeinsam in die jeweiligen Entriegelungsschlitze einführbar sind. Dies erhöht weiterhin die Zuverlässigkeit und Robustheit des Ausbaus auch bei komplexen Audiogeräten.
  • Besonders vorteilig ist vorgesehen, dass zwei ortsfeste Montagekeile und zwei weitere Montagekeile vorgesehen sind. Diese Anordnung ist besonders geeignet für bereits existierende Audiogeräte, bei denen vielfach eine Befestigung an vier Arretierungspunkten anzutreffen ist.
  • Es kann vorgesehen sein, dass die zwei ortsfesten Montagekeile an einer Wechselaufnahme angeordnet sind und dass die zwei weiteren Montagekeile an einer weiteren Wechselaufnahme angeordnet sind. Dies erlaubt eine einfache Anpassung an unterschiedliche Audiogeräte.
  • Die verschiedenen in dieser Anmeldung genannten Ausführungsformen der Erfindung sind, sofern im Einzelfall nicht anders ausgeführt, mit Vorteil miteinander kombinierbar.
  • Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs;
  • 2 die Vorrichtung beim Ausbau eines ersten Audiogeräts; und
  • 3 die Vorrichtung beim Ausbau eines zweiten Audiogeräts.
  • 1 zeigt eine dreidimensionale Darstellung einer Vorrichtung 10 zum Ausbau eines Audiogeräts wie beispielsweise einer Infotainmenteinheit eines Fahrzeugs. Die Vorrichtung 10 umfasst einen Rahmen 12, beispielsweise aus Metallprofilen. Der Rahmen 12 besteht aus zwei Seitenholmen 14, einem unteren Querholm 16 und einem oberen Querholm 18. An dem unteren Querholm 16 sind zwei Demontagekeile 20 befestigt, während an den oberen Querholmen 18 zwei weitere oder zusätzliche Demontagekeile 22 befestigt sind. Die hier beispielhaft dargestellten vier Demontagekeile 20 und 22 haben eine identische Form, die geeignet ist, in Entriegelungsschlitze oder Aufnahmen von Audiogeräten einzugreifen, um diese damit zum Ausbau freizugeben.
  • Der obere Querholm 18 und damit die beiden Demontagekeile 22 sind sowohl innerhalb der Seitenholme 14 höhenverstellbar als auch schwenkbar angeordnet. Arretierhebel 24, die zum Beispiel einen Exzenter aufweisen, dienen zur Fixierung des oberen Querholms 18 in einer gewünschten Position.
  • In 2 ist die Vorrichtung 10 mit einem ersten Audiogerät, hier in Form eines CD-Players 26, dargestellt. Die beiden unteren Demontagekeile 20 greifen jeweils in einen Entriegelungsschlitz 28 des CD-Players 26 ein, wodurch dessen Arretierung oder Diebstahlsicherung gelöst wird. Ein Bestandteil dieser Verbindung oder Arretierung kann nun bei dem Demontagekeil 20 einrasten, so dass die Vorrichtung 10 mitsamt dem CD-Player 26 aus einem hier nicht dargestellten Aufnahmeschacht des Fahrzeuges herausgezogen werden kann. Die oberen Demontagekeile 22, welche bei diesem flachen CD-Player 26 nicht benötigt werden, sind durch Rotation des oberen Querholms 18 um 90° innen in den Rahmen 12 geschwenkt und dort mittels der Arretierhebel 24 fixiert.
  • 3 zeigt die Vorrichtung 10, sowie ein zweites Audiogerät, hier in Form eines Infotainmentsystems 30. Das Infotainmentsystem 30 umfasst beispielsweise eine Audiobedieneinheit, sowie ein Navigationssystem. Da es sich hier um ein großformatiges Audiogerät 30, zum Beispiel mit doppelter DIN-Bauhöhe handelt, ist der obere Querholm 18 in eine Betätigungsposition geschwenkt, so dass alle vier Demontagekeile 22 und 24 aus dem Rahmen 12 herausragen. In dieser Position ist der obere Querholm 18 mit den beiden Arretierhebeln 24 fixiert.
  • Am unteren Querholm 16 ist eine untere Wechselaufnahme angebracht, während an dem oberen Querholm 18 eine obere Wechselaufnahme angebracht ist. Die Wechselaufnahmen 24 und 36 sind beispielsweise mit jeweils zwei Schrauben 38 an den jeweiligen Querholm 16 beziehungsweise 18 angebracht. Die Wechselaufnahmen 34 und 36 tragen die Demontagekeile 20 und 22. Alternativ sind die Demontagekeile 20 und 22 Bestandteile der Wechselaufnahmen 34 beziehungsweise 36. Durch den Austausch der Wechselaufnahmen beziehungsweise der Demontagekeile kann die Vorrichtung 10 einfach an verschiedene Audiogeräte angepasst werden.
  • Hier ist dargestellt, wie die Demontagekeile 20 beziehungsweise 22 in Entriegelungsschlitze 32 des Infotainmentsystem 30 eingreifen. Die Demontagekeile 20 und 22 haben dabei eine Länge, welche die Dicke oder Länge der Entriegelungsschlitze 32 übertrifft, so dass Teile der Demontagekeile 20 und 22 in Befestigungen 40, welche hinter einer Blende des Infotainmentsystems 30 angeordnet sind, eingreifen. Der Eingriff der Demontagekeile 20 beziehungsweise 22 in die Befestigungselemente 40 bewirkt, dass eine Arretierung oder Befestigung des Infotainmentsystems 30 aufgehoben wird, woraufhin dieses mitsamt der Vorrichtung zum Ausbau 10 herausgezogen werden kann. Eine die beiden Demontagekeile 20 beziehungsweise 22 verbindende Vorderkante der Wechselaufnahme 36 beziehungsweise 34 kann dabei als Anschlag an der Blende des Infotainmentsystems 30 wirken, so dass die Eindringtiefe der Demontagekeile 20 beziehungsweise 22 fest definiert ist.
  • Da die Vorrichtung zum Ausbau 10 oder anders ausgedrückt, die Demontagevorrichtung an mehreren Punkten des Infotainmentsystems 30 zugleich eingreift und parallel dessen Fixierung löst, ist ein verkantungsfreies und einfaches Ausbauen des Audiogeräts 30 möglich.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Vorrichtung zum Ausbau
    12
    Rahmen
    14
    Seitenholm
    16
    unterer Querholm
    18
    oberer Querholm
    20
    Demontagekeil
    22
    Demontagekeil
    24
    Arretierhebel
    26
    CD-Player
    28
    Entriegelungsschlitz
    30
    Infotainmentsystem
    32
    Entriegelungsschlitz
    34
    untere Wechselaufnahme
    36
    obere Wechselaufnahme
    38
    Schraube
    40
    Befestigung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 3723723 A1 [0003]
    • DE 4127906 A1 [0003]
    • EP 1961617 A1 [0004]
    • FR 2899170 A1 [0004]
    • DE 3443650 A1 [0005]
    • DE 3731894 A1 [0005]
    • US 20110129100 A1 [0005]

Claims (8)

  1. Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts (26; 30) eines Fahrzeugs, aufweisend mindestens einen Demontagekeil (20, 22) zum entriegelnden Eingreifen in einen Entriegelungsschlitz (28; 32) des Audiogeräts (26; 30), dadurch gekennzeichnet, dass an einem Rahmen (12) der Vorrichtung (10) mindestens ein Demontagekeil (20) ortsfest angeordnet ist und dass an dem Rahmen (12) mindestens ein weiterer Demontagekeil (22) höhenverstellbar angeordnet ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Demontagekeil (22) in den Rahmen (12) schwenkbar angeordnet ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Demontagekeile (20, 22) identisch ausgebildet sind.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) baulich getrennt von dem Audiogerät (26; 30) ist.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Audiogerät (26; 30) ein Autoradio, CD-Player und/oder ein Navigationssystem ist.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl und Position der Montagekeile (20, 22) derart bemessen ist, dass sämtliche Montagekeile (20, 22) gemeinsam in die jeweiligen Entriegelungsschlitze (28; 32) einführbar sind.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei ortsfeste Montagekeile (20) und zwei weitere Montagekeile (22) vorgesehen sind.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei ortsfesten Montagekeile (20) an einer Wechselaufnahme (34) angeordnet sind und dass die zwei weiteren Montagekeile (22) an einer weiteren Wechselaufnahme (36) angeordnet sind.
DE102014202110.3A 2014-02-06 2014-02-06 Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs Withdrawn DE102014202110A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014202110.3A DE102014202110A1 (de) 2014-02-06 2014-02-06 Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014202110.3A DE102014202110A1 (de) 2014-02-06 2014-02-06 Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014202110A1 true DE102014202110A1 (de) 2015-08-06

Family

ID=53547079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014202110.3A Withdrawn DE102014202110A1 (de) 2014-02-06 2014-02-06 Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014202110A1 (de)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3521089A1 (de) * 1984-06-13 1985-12-19 Clarion Co., Ltd., Tokio/Tokyo Vorrichtung zur befestigung und entfernung einer fahrzeugeinrichtung
DE3443650A1 (de) 1984-11-30 1986-06-05 Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim Diebstahlsicherung fuer in kraftfahrzeuge mit alarmanlage eingebaute zusatzgeraete, insbesondere autoradios, kassettengeraete und dergleichen
DE3720191A1 (de) * 1986-06-17 1987-12-23 Clarion Co Ltd Befestigungsanordnung fuer eine elektronische fahrzeugvorrichtung
DE3723723A1 (de) 1986-07-17 1988-01-21 Clarion Co Ltd Elektronische fahrzeugvorrichtung
DE3731894A1 (de) 1987-09-23 1989-04-13 Juergen Kurth Diebstahlsicherung fuer ein autoradio-einbausystem
DE4127906A1 (de) 1990-11-06 1992-05-07 Pioneer Electronic Corp Buegelvorrichtung mit arretiermechanismus fuer ein tongeraet
EP0545124A1 (de) * 1991-11-29 1993-06-09 Blaupunkt-Werke GmbH Einbaueinrichtung für Zusatzgeräte in vorgegebenen Einbauöffnungen von Kfz.
US20050097677A1 (en) * 2003-11-06 2005-05-12 Kang Hsin F. Tool set for disassembling car audio devices
FR2899170A1 (fr) 2006-04-03 2007-10-05 Renault Sas Pre-ejection du boitier din radio lors du deverrouillage des clips de fixation
DE102006032462A1 (de) * 2006-07-13 2008-01-17 Hirschmann Car Communication Gmbh Rastelement zur Befestigung eines Gehäuses eines hochfrequenztechnischen Gerätes eines Fahrzeuges an einem Halter
EP1961617A1 (de) 2007-02-26 2008-08-27 Continental Automotive France Verfahren zur Entriegelung einer abnehmbaren Designblende eines elektronischen Gerätes und zugehörige Entriegelungsvorrichtung
US20110129100A1 (en) 2009-12-02 2011-06-02 Parrot Audio/video appliance of improved ergonomics and extractability for incorporating in a motor vehicle, in particular a car radio

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3521089A1 (de) * 1984-06-13 1985-12-19 Clarion Co., Ltd., Tokio/Tokyo Vorrichtung zur befestigung und entfernung einer fahrzeugeinrichtung
DE3443650A1 (de) 1984-11-30 1986-06-05 Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim Diebstahlsicherung fuer in kraftfahrzeuge mit alarmanlage eingebaute zusatzgeraete, insbesondere autoradios, kassettengeraete und dergleichen
DE3720191A1 (de) * 1986-06-17 1987-12-23 Clarion Co Ltd Befestigungsanordnung fuer eine elektronische fahrzeugvorrichtung
DE3723723A1 (de) 1986-07-17 1988-01-21 Clarion Co Ltd Elektronische fahrzeugvorrichtung
DE3731894A1 (de) 1987-09-23 1989-04-13 Juergen Kurth Diebstahlsicherung fuer ein autoradio-einbausystem
DE4127906A1 (de) 1990-11-06 1992-05-07 Pioneer Electronic Corp Buegelvorrichtung mit arretiermechanismus fuer ein tongeraet
EP0545124A1 (de) * 1991-11-29 1993-06-09 Blaupunkt-Werke GmbH Einbaueinrichtung für Zusatzgeräte in vorgegebenen Einbauöffnungen von Kfz.
US20050097677A1 (en) * 2003-11-06 2005-05-12 Kang Hsin F. Tool set for disassembling car audio devices
FR2899170A1 (fr) 2006-04-03 2007-10-05 Renault Sas Pre-ejection du boitier din radio lors du deverrouillage des clips de fixation
DE102006032462A1 (de) * 2006-07-13 2008-01-17 Hirschmann Car Communication Gmbh Rastelement zur Befestigung eines Gehäuses eines hochfrequenztechnischen Gerätes eines Fahrzeuges an einem Halter
EP1961617A1 (de) 2007-02-26 2008-08-27 Continental Automotive France Verfahren zur Entriegelung einer abnehmbaren Designblende eines elektronischen Gerätes und zugehörige Entriegelungsvorrichtung
US20110129100A1 (en) 2009-12-02 2011-06-02 Parrot Audio/video appliance of improved ergonomics and extractability for incorporating in a motor vehicle, in particular a car radio

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010017038A1 (de) Vorrichtung zur Festlegung eines Gegenstandes
DE102012106482A1 (de) Wandhalterung für einen Koffer
DE102009058616A1 (de) Leiterplattensteckverbinder mit Verriegelungsvorrichtung
DE102017116187A1 (de) Schnelltrenn-Befestigungssystem zur Anbringung eines Wandgeräts abnehmbar an einer Struktur
DE102007056497A1 (de) Regalelemente und diese umfassendes Regal
DE202014007901U1 (de) Biegepresse
DE102010022470A1 (de) Regalsystem
DE202015100644U1 (de) Verriegelungsvorrichtung für mehrere Schubladen eines Werkzeugschranks
EP1398219A2 (de) Vorrichtung zur Unterbringung eines elektrischen Geräts im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102014202110A1 (de) Vorrichtung zum Ausbau eines Audiogeräts eines Fahrzeugs
DE202009007027U1 (de) Vorrichtung für die Sicherung von Waren auf einem Fahrzeug
AT510339B1 (de) Halterung
DE102004019188A1 (de) Haltevorrichtung zur Aufnahme eines mobilen Endgerätes/Bildschirmes
DE102009046550A1 (de) Display zur Präsentation von Farbmusterkarten sowie Präsentationsanordnung für Farbmuster
DE102009024755A1 (de) Nummernschildhalterung
WO2019179918A1 (de) Befestigung für innenausbauteile von fahrzeugen
EP2664729A2 (de) Anordnung mit flächigen Bauteilen
DE102014207572A1 (de) Materialträger für eine Werkstatt oder Fertigungsstätte
CH698930B1 (de) Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Nummernschildes.
DE102013218282A1 (de) Mehrteilige Blasform, insbesondere für die Herstellung von Kunststoffflaschen
DE60026812T2 (de) Feststellbremsgehäuse für ein Kraftfahrzeug und Montageverfahren dieses Gehäuses
DE102021005111A1 (de) Modulare Haltevorrichtung für einen Kraftwagen
DE202009004151U1 (de) Tür- oder Hinweisschild sowie Einrichtung zur Diebstahlsicherung für ein solches Tür- oder Hinweisschild
DE102008004937A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE202023107026U1 (de) System zum Montieren und Demontieren eines Wechselteils und Etikettiermaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0011020000

Ipc: H04B0001080000

R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination