DE102014201936A1 - decoupling element - Google Patents

decoupling element Download PDF

Info

Publication number
DE102014201936A1
DE102014201936A1 DE102014201936.2A DE102014201936A DE102014201936A1 DE 102014201936 A1 DE102014201936 A1 DE 102014201936A1 DE 102014201936 A DE102014201936 A DE 102014201936A DE 102014201936 A1 DE102014201936 A1 DE 102014201936A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decoupling element
washer
sleeve
screw connection
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014201936.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Schlemmermeier
Steffen Truthmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102014201936.2A priority Critical patent/DE102014201936A1/en
Publication of DE102014201936A1 publication Critical patent/DE102014201936A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread
    • F16B5/0258Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread using resiliently deformable sleeves, grommets or inserts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread
    • F16B5/0241Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread with the possibility for the connection to absorb deformation, e.g. thermal or vibrational

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

Ein Entkopplungselement für eine Schraubverbindung (9) zur Reduzierung der Übertragung von Schwingungen zwischen einem durch die Schraubverbindung (9) miteinander verbindbaren ersten und zweiten Bauteil (1, 2) umfasst eine Hülse (13) mit einer in Längsrichtung verlaufenden Öffnung (15) für die Schraubverbindung (9) und einen am Außenumfang der Hülse (13) angeordneten langgestreckten Elastomerkörper (14). An zumindest einem Ende (17) des Entkopplungselements (10) ist eine Haltevorrichtung (40) für eine ringförmige Unterlegscheibe (41) vorgesehen. Mit Hilfe der Haltevorrichtung (40) kann die Unterlegscheibe (41) z.B. bei an einem Bauteil (1) vormontiertem Entkopplungselement (10) einfach und sicher während des Transports und ggf. auch der Montage an dem Entkopplungselement (10) gehalten werden.A decoupling element for a screw connection (9) for reducing the transmission of vibrations between a first and second component (1, 2) connectable to one another by the screw connection (9) comprises a sleeve (13) with a longitudinal opening (15) for the Screw connection (9) and an on the outer circumference of the sleeve (13) arranged elongated elastomer body (14). At least one end (17) of the decoupling element (10) is provided with a holding device (40) for an annular washer (41). With the aid of the holding device (40), the washer (41) can be attached e.g. in the case of a decoupling element (10) preassembled on a component (1), it can be held simply and safely during transport and possibly also during assembly on the decoupling element (10).

Description

Die Erfindung betrifft ein Entkopplungselement für eine Schraubverbindung zur Reduzierung der Übertragung von Schwingungen zwischen einem durch die Schraubverbindung miteinander verbindbaren ersten und zweiten Bauteil, das eine Hülse mit einer in Längsrichtung verlaufenden Öffnung für die Schraubverbindung und einen am Außenumfang der Hülse angeordneten langgestreckten Elastomerkörper umfasst. The invention relates to a decoupling element for a screw connection for reducing the transmission of vibrations between a first and second component which can be connected to one another by the screw connection and which comprises a sleeve with a longitudinal opening for the screw connection and an elongate elastomer body arranged on the outer circumference of the sleeve.

Ein Entkopplungselement der eingangs genannten Art ist aus DE 10 2007 034 816 A1 bekannt. Dieses dient dazu, ein Lenkgetriebe vom Fahrzeugaufbau akustisch zu entkoppeln, um zu vermeiden, dass sich durch das Lenkgetriebe verursachte Schwingungen für die Fahrzeuginsassen störend bemerkbar machen können. Wird ein Lenkgetriebe stattdessen über starre Kopplungselemente beispielsweise am Hilfsrahmen eines Kraftfahrzeugs angebunden, können akustisch wahrnehmbare Schwingungen in Form von Körperschall auf den Hilfsrahmen und weitere aufbauseitige Strukturen übertragen werden. A decoupling element of the type mentioned is out DE 10 2007 034 816 A1 known. This serves to acoustically decouple a steering gear from the vehicle body in order to avoid that caused by the steering gear vibrations for the vehicle occupants can make disturbing. If a steering gear is instead connected via rigid coupling elements, for example, to the subframe of a motor vehicle, acoustically perceptible vibrations in the form of structure-borne noise can be transmitted to the subframe and further body-side structures.

Zur Lagerung des Lenkgetriebes werden gemäß der DE 10 2007 034 816 A1 jeweils zwei mit einem Flansch versehene Entkopplungselemente in eine am Lenkgetriebe befindliche Öffnung eingesetzt, wobei letzteres allein mit den Elastomerkörpern der Entkopplungselemente in Kontakt steht. Zur Befestigung am Hilfsrahmen dient eine Schraubverbindung, welche durch die beiden Entkopplungselemente hindurchgeführt wird. For storage of the steering gear are in accordance with the DE 10 2007 034 816 A1 in each case two decoupling elements provided with a flange are inserted into an opening located on the steering gear, the latter being in contact with the elastomeric bodies of the decoupling elements alone. For attachment to the subframe is a screw, which is passed through the two decoupling elements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Alternative zu der bekannten schwingungsentkoppelten Lagerung aufzuzeigen, welche in Bezug auf die Herstellung und Montage weniger aufwändig und dabei verliersicher gehalten ist. The invention has for its object to provide an alternative to the known vibration-decoupled storage, which is held in relation to the manufacture and assembly less expensive and thereby captive.

Diese Aufgabe wird durch ein Entkopplungselement gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass an zumindest einem Ende des Entkopplungselements eine Haltevorrichtung für eine ringförmige Unterlegscheibe vorgesehen ist. This object is achieved by a decoupling element according to claim 1. The invention is characterized in that a holding device for an annular washer is provided on at least one end of the decoupling element.

Mit Hilfe der Haltevorrichtung kann die Unterlegscheibe z.B. bei an einem Lenkgetriebe vormontiertem Entkopplungselement einfach und sicher während des Transports des Lenkgetriebes und ggf. auch während der Montage an dem Entkopplungselement gehalten werden. With the aid of the holding device, the washer can be used e.g. be pre-mounted on a steering gear decoupling easy and safe during transport of the steering gear and possibly also held during assembly to the decoupling element.

Darüber hinaus kann auf eine paarweise Verwendung von jeweils zwei Entkopplungselementen verzichtet werden, da das eine Entkopplungselement an seinem einen Ende einen Flansch und an seinem anderen, z.B. durch eine Durchgangsöffnung des Lenkgetriebes hindurch ragenden Ende eine Haltevorrichtung für die einen zweiten Flansch bildende Unterlegscheibe aufweisen kann. In addition, a paired use of two decoupling elements can be dispensed with, since the one decoupling element has at one end a flange and at its other, e.g. through a through opening of the steering gear projecting end may have a holding device for a second flange forming washer.

Es ist aber ebenfalls denkbar, dass an beiden Enden des Entkopplungselements Haltevorrichtungen für jeweils eine einen Flansch bildende Unterlegscheibe vorgesehen sind. However, it is also conceivable that retaining devices are provided at each end of the decoupling element for a respective flange forming a washer.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Patentansprüchen angegeben. Advantageous embodiments of the invention are specified in the further claims.

Für eine einfache Ausbildung der Haltevorrichtung ist es von Vorteil, wenn an dem Ende des Entkopplungselements zumindest ein Vorsprung, vorteilhafterweise genau zwei in Längsrichtung zueinander beabstandete Vorsprünge zum Halten der Unterlegscheibe vorgesehen ist. For a simple design of the holding device, it is advantageous if at least one projection, advantageously exactly two longitudinally spaced-apart projections for holding the washer is provided at the end of the decoupling element.

Alternativ ist es ebenfalls von Vorteil, wenn an dem Ende des Entkopplungselements zumindest eine Vertiefung zum Halten der Unterlegscheibe vorgesehen ist. Alternatively, it is also advantageous if at least one recess for holding the washer is provided at the end of the decoupling element.

Dabei ist es für eine einfach herstellbare Ausbildung der Haltevorrichtung vorteilhaft, wenn die Vorsprünge und/oder Vertiefungen des Entkopplungselements an seinem Elastomerkörper ausgebildet sind. It is advantageous for an easily producible design of the holding device when the projections and / or depressions of the decoupling element are formed on its elastomer body.

Um eine Verrastung zwischen der Unterlegscheibe und dem Elastomerkörper des Entkopplungselements auszubilden, kann vorteilhafterweise die Unterlegscheibe zumindest einen Vorsprung und/oder zumindest eine Vertiefung zum Halten an dem Entkopplungselement aufweisen. In order to form a lock between the washer and the elastomeric body of the decoupling element, the washer may advantageously have at least one projection and / or at least one recess for holding on the decoupling element.

Für eine einfache Montage des Entkopplungselements ist es ebenfalls von Vorteil, wenn die Öffnung der Hülse des Entkopplungselements ein Innengewinde zum Verspannen mit einem Bolzen der Schraubverbindung aufweist. For a simple installation of the decoupling element, it is also advantageous if the opening of the sleeve of the decoupling element has an internal thread for clamping with a bolt of the screw connection.

Für eine besonders wirksame Entkopplung der miteinander zu verbindenden Bauteile ist es von Vorteil, wenn die Unterlegscheibe aus einem Elastomer, beispielsweise aus dem gleichen Elastomer wie der Elastomerkörper ausgebildet ist. For a particularly effective decoupling of the components to be joined together, it is advantageous if the washer is formed of an elastomer, for example of the same elastomer as the elastomer body.

Besonders vorteilhaft ist die vorliegende Erfindung bei einem Kraftfahrzeug einsetzbar, bei dem ein Lenkgetriebe mit einem vormontierten Entkopplungselements mit mittels der Haltevorrichtung gehaltener Unterlegscheibe nach einem der vorgenannten Ansprüche mittels einer Schraubverbindung an einer aufbauseitigen Struktur des Kraftfahrzeugs befestigt ist. Particularly advantageously, the present invention can be used in a motor vehicle, in which a steering gear with a preassembled decoupling element is held by means of the holding washer according to one of the preceding claims by means of a screw on a body-side structure of the motor vehicle.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in: The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. The drawing shows in:

1 ein Entkopplungselement nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung im eingebauten Zustand, 1 a decoupling element according to an embodiment of the invention in the installed state,

2 eine Schnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Entkopplungselements im eingebauten Zustand, 2 a sectional view of a decoupling element according to the invention in the installed state,

3 eine Schnittdarstellung des erfindungsgemäßen Entkopplungselements im eingebauten Zustand in vergrößerter Ansicht, 3 a sectional view of the decoupling element according to the invention in the installed state in an enlarged view,

4 einen Teilabschnitt des erfindungsgemäßen Entkopplungselements mit an der Haltevorrichtung gehaltener Unterlegscheibe in Schnittdarstellung, 4 a partial section of the decoupling element according to the invention with washer held on the holding device in a sectional view,

5 einen Teilabschnitt des erfindungsgemäßen Entkopplungselements ohne an der Haltevorrichtung gehaltener Unterlegscheibe in Schnittdarstellung, 5 a section of the decoupling element according to the invention without washer held on the holding device in a sectional view,

6 eine für die Zwecke der Erfindung geeignete Unterlegscheibe in Schnittdarstellung, 6 a washer suitable for the purposes of the invention in sectional view,

7 ein erfindungsgemäßes Entkopplungselement mit einer Haltevorrichtung, 7 an inventive decoupling element with a holding device,

8 eine Teilansicht des erfindungsgemäßen Entkopplungselements mit der Haltevorrichtung, 8th a partial view of the decoupling element according to the invention with the holding device,

9 eine für die Zwecke der Erfindung geeignete Unterlegscheibe. 9 a washer suitable for the purposes of the invention.

Das in den Figuren dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt ein Entkopplungselement 10 für eine Schraubverbindung 9 zur Reduzierung der Übertragung von Schwingungen zwischen einem durch die Schraubverbindung 9 miteinander verbindbaren ersten und zweiten Bauteil am Beispiel einer Lenkgetriebelagerung. The embodiment shown in the figures shows a decoupling element 10 for a screw connection 9 to reduce the transmission of vibrations between one through the screw connection 9 interconnected first and second component using the example of a steering gear storage.

Über das Entkopplungselement 10 kann ein Lenkgetriebe 1 beispielsweise einer elektromechanischen Lenkung an einer aufbauseitigen Struktur 2 eines Kraftfahrzeugs, hier beispielhaft an einem Hilfsrahmen, befestigt und gleichzeitig akustisch entkoppelt werden. Das Entkopplungselement 10 ist dabei Bestandteil einer entsprechenden Schraubverbindung 9. About the decoupling element 10 can be a steering gear 1 for example, an electromechanical steering on a body-side structure 2 a motor vehicle, here for example attached to a subframe, and at the same time be acoustically decoupled. The decoupling element 10 is part of a corresponding screw connection 9 ,

Bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel weist das Entkopplungselement 10 ein Innengewinde 11 auf, in das ein Bolzen 12 eingeschraubt ist, um das Lenkgetriebe 1 an der aufbauseitigen Struktur 2 zu befestigen. Üblicherweise erfolgt die Befestigung an zwei oder mehr Anbindungspunkten, an denen jeweils eine Schraubverbindung 9 mit einem Entkopplungselement 10 der dargestellten Art vorgesehen sein kann. In the embodiment shown in the figures, the decoupling element 10 an internal thread 11 into which a bolt 12 is screwed to the steering gear 1 on the body-side structure 2 to fix. Usually, the attachment to two or more connection points, where in each case a screw connection 9 with a decoupling element 10 the illustrated type can be provided.

Das Entkopplungselement 10 umfasst eine Hülse 13, die beispielsweise aus Stahl oder auch einem geeigneten, ggf. faserverstärkten Kunststoff ausgebildet ist. An dem Außenumfang der Hülse 13 ist ein langgestreckter Elastomerkörper 14 vorgesehen. Die Hülse 13 des Entkopplungselements 10 weist eine in ihrer Längsrichtung (Längsachse X) verlaufende, das Innengewinde 11 aufweisende Öffnung 15 für den Bolzen 12 der Schraubverbindung 9 auf. The decoupling element 10 includes a sleeve 13 , which is formed for example of steel or a suitable, possibly fiber-reinforced plastic. On the outer circumference of the sleeve 13 is an elongated elastomeric body 14 intended. The sleeve 13 of the decoupling element 10 has a in its longitudinal direction (longitudinal axis X) extending, the internal thread 11 having opening 15 for the bolt 12 the screw connection 9 on.

An einem ersten Ende 16 des Entkopplungselements 10 ist ein bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch einen Abschnitt des Elastomerkörpers 14 ausgebildeter, radial nach außen weisender Anlageflansch 24 zur Abstützung des Entkopplungselements 10 beispielsweise an dem Lenkgetriebe 1 vorgesehen. At a first end 16 of the decoupling element 10 is a in the illustrated embodiment by a portion of the elastomeric body 14 trained, radially outwardly facing abutment flange 24 for supporting the decoupling element 10 for example, on the steering gear 1 intended.

Wie insbesondere den 2 und 3 entnommen werden kann, ist das Entkopplungselement 10 in eine Durchgangsöffnung 3 des ersten Bauteils bzw. des Lenkgetriebes 1 eingesetzt. Die Abstützung erfolgt an dem Anlageflansch 24 des Entkopplungselements 10 zumindest axial sowie gegebenenfalls zusätzlich auch radial. Im Hinblick auf eine gute Schwingungsentkopplung befindet sich der Anlageflansch 24 ausschließlich am Elastomerkörper 14. Die metallische Hülse 13 berührt das erste Bauteil bzw. Lenkgetriebe 1 hingegen nicht. Die Radialabstützung in der Durchgangsöffnung 3 des ersten Bauteils kann durch an dem Elastomerkörper 14 ausgeformte Rippen oder Wülste 14a erzielt werden. Das Entkopplungselement 10 ist hierzu in die Durchgangsöffnung 3 des ersten Bauteils 1 eingepresst. As in particular the 2 and 3 can be removed, is the decoupling element 10 in a passage opening 3 the first component or the steering gear 1 used. The support takes place on the abutment flange 24 of the decoupling element 10 at least axially and optionally also radially. In terms of a good vibration isolation is the abutment flange 24 exclusively on the elastomer body 14 , The metallic sleeve 13 touches the first component or steering gear 1 not. The radial support in the through hole 3 of the first component can by on the elastomeric body 14 shaped ribs or beads 14a be achieved. The decoupling element 10 is for this purpose in the passage opening 3 of the first component 1 pressed.

Weiterhin erstreckt sich das Entkopplungselement 10 in axialer Richtung an seinem dem ersten Ende 16 abgewandten zweiten Ende 17 in eine an dem zweiten Bauteil bzw. der aufbauseitigen Struktur 2 vorgesehene Öffnung 4 hinein. Es weist dort einen Kontaktbereich 20 zur Abstützung an dem zweiten Bauteil 2 auf, der zumindest einen von dem Elastomerkörper 14 umschlossenen Abschnitt der Hülse 13 einschließt. Der Kontaktbereich 20 umfasst bei diesem Ausführungsbeispiel, wie die 4 zeigt, eine axiale Anlagefläche 21 sowie eine radiale Anlagefläche 22, welche beide an dem zweiten Bauteil bzw. Hilfsrahmen 2 anliegen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel befinden sich beide Anlageflächen 21 und 22 an der Hülse 13, welche somit das zweite Bauteil 2 unmittelbar berührt. Furthermore, the decoupling element extends 10 in the axial direction at its first end 16 remote second end 17 in a on the second component or the body-side structure 2 provided opening 4 into it. It has a contact area there 20 for support on the second component 2 on, the at least one of the elastomeric body 14 enclosed section of the sleeve 13 includes. The contact area 20 includes in this embodiment, as the 4 shows an axial bearing surface 21 and a radial contact surface 22 which are both on the second component or subframe 2 issue. In the illustrated embodiment, both contact surfaces are located 21 and 22 on the sleeve 13 , which thus the second component 2 immediately touched.

Die Hülse 13 ist in diesem Fall vorzugsweise über ihre gesamte Länge rotationssymmetrisch ausgebildet und damit einfach herstellbar. Am ersten Ende 16 bildet diese einen Flansch 23 aus, welcher den entsprechenden radialen Anlageflansch 24 des Elastomerkörpers 14 rückseitig stützt und so in Längsrichtung des Entkopplungselements 10 stabilisiert. Der Elastomerkörper 14 bildet nicht nur den durch die Hülse 13 axial unterstützten Anlageflansch 24 aus, sondern erstreckt sich über den Außenumfang der Hülse 13 bis zu dem zweiten Kontaktbereich 20 hin. The sleeve 13 is in this case preferably rotationally symmetrical over its entire length and thus easy to produce. At the first end 16 this forms a flange 23 from which the corresponding radial abutment flange 24 of the elastomer body 14 back supports and so in the longitudinal direction of the decoupling element 10 stabilized. The elastomer body 14 not only makes that through the sleeve 13 axially supported abutment flange 24 but extends beyond the outer circumference of the sleeve 13 to the second contact area 20 out.

Die Hülse 13 weist an dem dem ersten Ende des Entkopplungselements abgewandten zweiten Ende 17 einen Bund 25 mit einer die axiale Anlagefläche 21 ausbildenden Anlageschulter 26 auf, sowie einen daran anschließenden endseitigen Zentrierabschnitt 27 zum Einführen des Entkopplungselements 10 in die Öffnung 4 am zweiten Bauteil 2. Der Zentrierabschnitt 27 weist die radiale Anlagefläche 22 auf. The sleeve 13 has at the first end of the decoupling element facing away from the second end 17 a covenant 25 with an axial contact surface 21 training plant shoulder 26 on, as well as an adjoining end-side centering 27 for introducing the decoupling element 10 in the opening 4 on the second component 2 , The centering section 27 has the radial contact surface 22 on.

An dem zweiten Ende 17 des Elastomerkörpers 14 des Entkopplungselements 10 ist eine Haltevorrichtung 40 für eine ringförmige Unterlegscheibe 41 vorgesehen. Diese Unterlegscheibe 41 ist beispielsweise aus dem gleichen Werkstoff wie der Elastomerkörper 14 ausgebildet und wie in den 1 bis 4 dargestellt im montierten Zustand zwischen dem ersten Bauteil bzw. Lenkgetriebe 1 und dem zweiten Bauteil bzw. der aufbauseitigen Struktur 2 angeordnet. At the second end 17 of the elastomer body 14 of the decoupling element 10 is a holding device 40 for an annular washer 41 intended. This washer 41 is for example made of the same material as the elastomeric body 14 trained and like in the 1 to 4 shown in the assembled state between the first component and steering gear 1 and the second component or the structure-side structure 2 arranged.

Durch das vorstehend erläuterte Entkopplungselement 10 wird ein unmittelbarer Körperschallkontakt zwischen dem ersten Bauteil bzw. Lenkgetriebe 1 und dem zweiten Bauteil bzw. der aufbauseitigen Struktur 2 über metallische Kontaktflächen vermieden. Das erste Bauteil stützt sich radial und axial ausschließlich an Elastomermaterialabschnitten (Anlageflansch 24, Unterlegscheibe 41) des Entkopplungselements 10 ab. Die Verspannung gegen das zweite Bauteil 2 erfolgt wie dargestellt durch Zwischenschaltung der Unterlegscheibe 41, so dass auch an dieser Stelle ein unmittelbarer metallischer Kontakt vermieden ist. By the above-described decoupling element 10 is an immediate structure-borne sound contact between the first component and steering gear 1 and the second component or the structure-side structure 2 avoided over metallic contact surfaces. The first component is supported radially and axially exclusively on elastomer material sections (abutment flange 24 , Washer 41 ) of the decoupling element 10 from. The tension against the second component 2 takes place as shown by the interposition of the washer 41 , so that even at this point a direct metallic contact is avoided.

Wie insbesondere in den 3 ff. dargestellt ist, ist an dem zweiten Ende 17 des Entkopplungselements 10 vorzugsweise am Ende des langgestreckten Elastomerkörpers 14 die Haltevorrichtung 40 für die Unterlegscheibe 41 vorgesehen. Zu diesem Zweck sind an dem Außenumfang des Elastomerkörpers 14 bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel zwei in Längsrichtung zueinander beabstandete, beispielsweise ringförmige Vorsprünge 43, 44 zum Halten der Unterlegscheibe 41 vorgesehen. Die ringförmige Unterlegscheibe 41 weist an ihrer inneren Wandung ebenfalls einen – dritten – beispielsweise ringförmigen Vorsprung 45 auf. Ist die Unterlegscheibe 41 mittels der Haltevorrichtung 40 an dem Elastomerkörper gehalten, so liegt der dritte Vorsprung 45 der Unterlegscheibe in Längsrichtung betrachtet vorteilhafter Weise zwischen dem ersten Vorsprung 43 und dem zweiten Vorsprung 44 des Elastomerkörpers 14, so dass eine Rastverbindung zwischen der Unterlegscheibe 41 und dem Elastomerkörper 14 bzw. dem Entkopplungselement 10 herstellbar ist. As in particular in the 3 ff., is at the second end 17 of the decoupling element 10 preferably at the end of the elongate elastomeric body 14 the holding device 40 for the washer 41 intended. For this purpose, on the outer periphery of the elastomeric body 14 in the illustrated embodiment, two longitudinally spaced apart, for example, annular projections 43 . 44 for holding the washer 41 intended. The annular washer 41 has on its inner wall also a - third - for example, annular projection 45 on. Is the washer 41 by means of the holding device 40 held on the elastomeric body, so is the third projection 45 the washer viewed in the longitudinal direction advantageously between the first projection 43 and the second projection 44 of the elastomer body 14 , leaving a locking connection between the washer 41 and the elastomeric body 14 or the decoupling element 10 can be produced.

Die Erfindung wurde vorstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Sie ist jedoch nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern umfasst insbesondere alle durch die Patentansprüche definierten Ausgestaltungen. Zudem können Einzelmerkmale, wie sie vorstehend erläutert wurden, auch dann miteinander kombiniert werden, wenn dies nicht ausdrücklich beschrieben ist, solange dies technisch möglich ist. Ferner sind im Hinblick auf das Ausführungsbeispiel auch nicht ausdrücklich beschriebene Untermengen von Merkmalskombinationen im Rahmen der durch Anspruch 1 aufgezeigten Lösung möglich. The invention has been explained above with reference to an embodiment. However, it is not limited to this embodiment, but in particular includes all the embodiments defined by the claims. In addition, individual features, as explained above, can also be combined with one another, if this is not expressly described, as long as this is technically possible. Furthermore, not explicitly described sub-sets of feature combinations within the scope of the solution indicated by claim 1 are possible with regard to the embodiment.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Lenkgetriebe (erstes Bauteil) Steering gear (first component)
2 2
aufbauseitige Struktur bzw. Hilfsrahmen (zweites Bauteil) body-side structure or subframe (second component)
3 3
Durchgangsöffnung am Lenkgetriebe Passage opening on the steering gear
4 4
Öffnung am zweiten Bauteil Opening on the second component
9 9
Schraubverbindung screw
10 10
Entkopplungselement decoupling element
11 11
Innengewinde inner thread
12 12
Bolzen bolt
13 13
Hülse shell
14 14
Elastomerkörper elastomer body
14a 14a
Wulst oder Rippe Bead or rib
15 15
Öffnung der Hülse Opening of the sleeve
16 16
erstes Ende first end
17 17
zweites Ende second end
20 20
Kontaktbereich contact area
21 21
axiale Anlagefläche axial contact surface
22 22
radiale Anlagefläche radial contact surface
23 23
Flansch flange
24 24
Anlageflansch abutment
25 25
Bund Federation
26 26
Anlageschulter contact shoulder
27 27
Zentrierabschnitt centering
40 40
Haltevorrichtung holder
41 41
Unterlegscheibe washer
43 43
erster Vorsprung first advantage
44 44
zweiter Vorsprung second lead
45 45
dritter Vorsprung third advantage
X X
Längsachse longitudinal axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007034816 A1 [0002, 0003] DE 102007034816 A1 [0002, 0003]

Claims (10)

Entkopplungselement für eine Schraubverbindung (9) zur Reduzierung der Übertragung von Schwingungen zwischen einem durch die Schraubverbindung (9) miteinander verbindbaren ersten und zweiten Bauteil (1, 2), umfassend eine Hülse (13) mit einer in Längsrichtung verlaufenden Öffnung (15) für die Schraubverbindung (9) und einen am Außenumfang der Hülse (13) angeordneten langgestreckten Elastomerkörper (14), dadurch gekennzeichnet, dass an zumindest einem Ende (17) des Entkopplungselements (10) eine Haltevorrichtung (40) für eine ringförmige Unterlegscheibe (41) vorgesehen ist. Decoupling element for a screw connection ( 9 ) for reducing the transmission of vibrations between one through the screw ( 9 ) connectable to each other first and second component ( 1 . 2 ), comprising a sleeve ( 13 ) with a longitudinal opening ( 15 ) for the screw connection ( 9 ) and one on the outer circumference of the sleeve ( 13 ) arranged elongated elastomeric body ( 14 ), characterized in that at least one end ( 17 ) of the decoupling element ( 10 ) a holding device ( 40 ) for an annular washer ( 41 ) is provided. Entkopplungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Ende (17) des Entkopplungselements (10) zumindest ein Vorsprung (43, 44) zum Halten der Unterlegscheibe (41) vorgesehen ist. Decoupling element according to claim 1, characterized in that at the end ( 17 ) of the decoupling element ( 10 ) at least one projection ( 43 . 44 ) for holding the washer ( 41 ) is provided. Entkopplungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Ende (17) des Entkopplungselements (10) zumindest eine Vertiefung zum Halten der Unterlegscheibe (41) vorgesehen ist. Decoupling element according to claim 1 or 2, characterized in that at the end ( 17 ) of the decoupling element ( 10 ) at least one recess for holding the washer ( 41 ) is provided. Entkopplungselement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, an dem zumindest einen Ende des Entkopplungselements (10) genau zwei in Längsrichtung zueinander beabstandete Vorsprünge (43, 44) zum Halten der Unterlegscheibe (41) vorgesehen sind. Decoupling element according to claim 2, characterized in that at least one end of the decoupling element ( 10 ) exactly two longitudinally spaced projections (FIG. 43 . 44 ) for holding the washer ( 41 ) are provided. Entkopplungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegscheibe (41) zumindest einen Vorsprung (45) zum Halten an dem Entkopplungselement (10) aufweist. Decoupling element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the washer ( 41 ) at least one projection ( 45 ) for holding on the decoupling element ( 10 ) having. Entkopplungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegscheibe (41) zumindest eine Vertiefung zum Halten an dem Entkopplungselement (10) aufweist. Decoupling element according to claim 1, characterized in that the washer ( 41 ) at least one recess for holding on the decoupling element ( 10 ) having. Entkopplungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (15) der Hülse (13) ein Innengewinde (11) zum Verspannen mit einem Bolzen (12) der Schraubverbindung (9) aufweist. Decoupling element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the opening ( 15 ) of the sleeve ( 13 ) an internal thread ( 11 ) for clamping with a bolt ( 12 ) of the screw connection ( 9 ) having. Entkopplungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (43, 44, 45) und/oder Vertiefungen des Entkopplungselements (10) an dem Elastomerkörper (14) ausgebildet sind. Decoupling element according to one of claims 1 to 7, characterized in that the projections ( 43 . 44 . 45 ) and / or depressions of the decoupling element ( 10 ) on the elastomeric body ( 14 ) are formed. Entkopplungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegscheibe (41) aus einem Elastomer ausgebildet ist. Decoupling element according to one of claims 1 to 8, characterized in that the washer ( 41 ) is formed of an elastomer. Kraftfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass ein Lenkgetriebe (1) mittels einer Schraubverbindung (9) unter Einschluss eines Entkopplungselements (10) nach einem der vorgenannten Ansprüche an einer aufbauseitigen Struktur (2) des Kraftfahrzeugs befestigt ist. Motor vehicle, characterized in that a steering gear ( 1 ) by means of a screw connection ( 9 ) including a decoupling element ( 10 ) according to one of the preceding claims on a body-side structure ( 2 ) of the motor vehicle is attached.
DE102014201936.2A 2014-02-04 2014-02-04 decoupling element Pending DE102014201936A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014201936.2A DE102014201936A1 (en) 2014-02-04 2014-02-04 decoupling element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014201936.2A DE102014201936A1 (en) 2014-02-04 2014-02-04 decoupling element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014201936A1 true DE102014201936A1 (en) 2015-08-06

Family

ID=53547016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014201936.2A Pending DE102014201936A1 (en) 2014-02-04 2014-02-04 decoupling element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014201936A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210071695A1 (en) * 2018-04-11 2021-03-11 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Outer sleeve of a connection element without a female thread and having a damping function, connection element comprising an outer sleeve, and corresponding connection and manufacturing method

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2781990A (en) * 1952-11-19 1957-02-19 Gomma Antivibranti Applic Double acting resilient support for engine mountings
US4530491A (en) * 1983-11-23 1985-07-23 Lord Corporation Compact low-frequency engine mounting
WO1995018929A1 (en) * 1994-01-07 1995-07-13 Lord Corporation Mounting assembly with dissimilar radial spring rates
US20030002919A1 (en) * 2001-06-28 2003-01-02 Yuji Morita Floating support structure having vibration damping member
DE102005020549A1 (en) * 2005-05-03 2006-11-16 Carl Freudenberg Kg Rubber bearing arrangement for vibration decoupling of machine elements has rubber bearings joined to each other by bridge that can be applied to rubber bearings so as to rotate with them
WO2008046437A1 (en) * 2006-10-19 2008-04-24 Elringklinger Ag Combination of a screw, a washer, and a sleeve, and method for the production of such a combination
DE102007034816A1 (en) 2007-07-25 2009-01-29 Volkswagen Ag Decoupling element for fastening steering gear of electromechanical steering system, has elastomer body fastened in outer circumference and extended around bush and over axial wall section of head
WO2009070664A1 (en) * 2007-11-27 2009-06-04 Lord Corporation Center-bonded isolation mounting assembly
DE202012102832U1 (en) * 2012-07-27 2013-10-28 A. T. Süd GmbH warehouse connection

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2781990A (en) * 1952-11-19 1957-02-19 Gomma Antivibranti Applic Double acting resilient support for engine mountings
US4530491A (en) * 1983-11-23 1985-07-23 Lord Corporation Compact low-frequency engine mounting
WO1995018929A1 (en) * 1994-01-07 1995-07-13 Lord Corporation Mounting assembly with dissimilar radial spring rates
US20030002919A1 (en) * 2001-06-28 2003-01-02 Yuji Morita Floating support structure having vibration damping member
DE102005020549A1 (en) * 2005-05-03 2006-11-16 Carl Freudenberg Kg Rubber bearing arrangement for vibration decoupling of machine elements has rubber bearings joined to each other by bridge that can be applied to rubber bearings so as to rotate with them
WO2008046437A1 (en) * 2006-10-19 2008-04-24 Elringklinger Ag Combination of a screw, a washer, and a sleeve, and method for the production of such a combination
DE102007034816A1 (en) 2007-07-25 2009-01-29 Volkswagen Ag Decoupling element for fastening steering gear of electromechanical steering system, has elastomer body fastened in outer circumference and extended around bush and over axial wall section of head
WO2009070664A1 (en) * 2007-11-27 2009-06-04 Lord Corporation Center-bonded isolation mounting assembly
DE202012102832U1 (en) * 2012-07-27 2013-10-28 A. T. Süd GmbH warehouse connection

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210071695A1 (en) * 2018-04-11 2021-03-11 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Outer sleeve of a connection element without a female thread and having a damping function, connection element comprising an outer sleeve, and corresponding connection and manufacturing method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012024653B4 (en) decoupling element
DE102005043234B4 (en) Method of making an elastomeric bushing bearing
DE102016200307A1 (en) Spring plate for a vibration damper
WO2020200776A1 (en) Multipart adjustment element for a tolerance compensation assembly
DE102015016454A1 (en) Elastic bearing
DE102007034816A1 (en) Decoupling element for fastening steering gear of electromechanical steering system, has elastomer body fastened in outer circumference and extended around bush and over axial wall section of head
DE102016221128A1 (en) mounting assembly
DE102012007971A1 (en) Holding clip for fastening first component e.g. cover on second component e.g. interior panel outer structure, has retaining portions designed as parabolic cross sections, and joined to portions proximal and distal to locking portion
DE102014201936A1 (en) decoupling element
DE102011115095A1 (en) Compensating coupling for the transmission of torques
DE102018121219A1 (en) Bearing bush for a blind hole and steering gear suspension for a vehicle
DE102010048239A1 (en) Mounting assembly for motor vehicle, is insertable in mounting recess in longitudinally slidable manner to overcome gap tolerance
DE102017213936A1 (en) Damping device and damping system for damping vibrations
DE19910308B4 (en) Hydraulically damping rubber bearing with axial stops and a method for producing such a hydraulically damping rubber bearing with integrated axial stops
DE102011053896A1 (en) Drive shaft arrangement for torque transmission in drive train of motor vehicle, has shaft and sleeve which is arranged on shaft and is aligned coaxial to shaft
DE10258987A1 (en) Spherical plain bearings
DE202016101248U1 (en) reducer
DE102015214083A1 (en) Fuel storage device
DE102014222817B4 (en) Decoupling element and motor vehicle with at least one such decoupling element
DE102011079617A1 (en) Screw joint for vibration isolation mounting of component to machine structure, comprises machine screw that establishes wall through-hole of component and is screwed into machine structure
DE102014225641A1 (en) Cover for a handlebar housing
DE102014112181A1 (en) Elastic joint for a vehicle handlebar arm
DE102013200524A1 (en) Pendulum support for undercarriage, has joint with thrust body, which is made of elastic material, particularly rubber, and which is subjected to shear stress when force is applied on pendulum support in predetermined direction
DE102017000328A1 (en) vibration absorber
DE102017223594A1 (en) top mounts

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication