DE102014116715B4 - Karton oder Pappe und deren Verwendung - Google Patents

Karton oder Pappe und deren Verwendung Download PDF

Info

Publication number
DE102014116715B4
DE102014116715B4 DE102014116715.5A DE102014116715A DE102014116715B4 DE 102014116715 B4 DE102014116715 B4 DE 102014116715B4 DE 102014116715 A DE102014116715 A DE 102014116715A DE 102014116715 B4 DE102014116715 B4 DE 102014116715B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cardboard
paperboard
impregnation
thickness
lyocell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014116715.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014116715A1 (de
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014116715.5A priority Critical patent/DE102014116715B4/de
Publication of DE102014116715A1 publication Critical patent/DE102014116715A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014116715B4 publication Critical patent/DE102014116715B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/03Underlays for glasses or drinking-vessels
    • A47G23/032Underlays for glasses or drinking-vessels made of paper, board, or the like, e.g. beermats
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H13/00Pulp or paper, comprising synthetic cellulose or non-cellulose fibres or web-forming material
    • D21H13/02Synthetic cellulose fibres
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H15/00Pulp or paper, comprising fibres or web-forming material characterised by features other than their chemical constitution
    • D21H15/02Pulp or paper, comprising fibres or web-forming material characterised by features other than their chemical constitution characterised by configuration
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21JFIBREBOARD; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM CELLULOSIC FIBROUS SUSPENSIONS OR FROM PAPIER-MACHE
    • D21J1/00Fibreboard
    • D21J1/08Impregnated or coated fibreboard

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

Karton oder Pappe, dadurch gekennzeichnet, dass der Karton oder die Pappe aus Lyocell-Flocken gepresst ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Karton oder eine Pappe aus Lyocell-Flocken und deren Verwendung.
  • Bekannterweise werden Karton oder Pappe aus Zellstofffasern hergestellt. Üblicherweise ist Pappe dicker ausgebildet als Karton, wobei aber auch beide Begriffe synonym verwendet werden können. Karton und Pappe sind jedoch dicker ausgebildet als Papiere.
  • Als Stand der Technik werden die DE 101 33 506 A1 , die DE 102 39 770 A1 , die DE 10 2014 003 739 A1 , die DE 695 13 978 T2 und die US 2011/0272423 A1 genannt.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Karton oder eine Pappe bereitzustellen, welche alternativ herstellbar sind und vielseitig einsetzbar sind.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Karton oder eine Pappe mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Der erfindungsgemäße Karton und die erfindungsgemäße Pappe sind aus Lyocell-Flocken gepresst.
  • Lyocell ist eine aus Zellulose bestehende, industriell hergestellte Regeneratfaser, welche insbesondere aus Eukalyptusholz gewonnen werden kann. Diese Fasern sind saugfähig und nassfest. Werden Lyocell-Fasern in den entsprechenden Dicken von Karton oder Pappe gepresst, kann ein Material mit vorteilhaften Eigenschaften hergestellt werden.
  • Vorteilhafterweise weist der Karton oder die Pappe eine Dicke von etwa 0,1 bis 10 cm, vorzugsweise eine Dicke von etwa 0,2 bis 0,5 cm auf. In dieser Dicke sind Karton und Pappe vielfältig verwendbar.
  • Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass wenigstens eine der Lagen zumindest abschnittsweise eine Imprägnierung, vorzugsweise mit Soda oder Borsalz, aufweist. Durch die Imprägnierung kann beispielsweise der Karton oder die Pappe wasserabweisender oder schwerer entflammbar ausgestaltet werden. Eine Imprägnierung mit Soda oder Borsalz bewirkt insbesondere, dass der Karton oder die Pappe schwerer entflammbar ist.
  • Der erfindungsgemäße Karton oder die erfindungsgemäße Pappe können in vielerlei Hinsicht verwendet werden. Es ist beispielsweise möglich, aus diesem Material Bierdeckel oder Hinweistafeln, beispielsweise an Blumenbeeten, zu fertigen, insbesondere, wenn der Karton oder die Pappe eine Imprägnierung oder einen wasserabweisenden Zusatz aufweist. Sehr gut lassen sich aus dem erfindungsgemäßen Karton oder der erfindungsgemäßen Pappe Hülsen fertigen, die für vielerlei Anwendungen geeignet sind.

Claims (7)

  1. Karton oder Pappe, dadurch gekennzeichnet, dass der Karton oder die Pappe aus Lyocell-Flocken gepresst ist.
  2. Karton oder Pappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Karton oder die Pappe eine Dicke von 0,1 bis 10 cm, vorzugsweise eine Dicke von 0,2 bis 0,5 cm, aufweist.
  3. Karton oder Pappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Karton oder die Pappe zumindest abschnittsweise eine Imprägnierung aufweist.
  4. Karton oder Pappe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Karton oder die Pappe zumindest abschnittsweise einen wasserabweisenden Imprägnierung, beispielsweise in Form von Harzleim, einem synthetischen Leimungsmittel auf Polyacrylatbasis, Alkyldimerketenleim oder Alkenylbernsteinsäureanhydrid, und/oder einen schwer entflammbaren Zusatz, vorzugsweise mit Soda oder Borsalz, aufweist.
  5. Verwendung des Kartons oder der Pappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche für Bierdeckel.
  6. Verwendung des Kartons oder der Pappe nach einem der Ansprüche 1 bis 4 für Hülsen.
  7. Verwendung des Kartons oder der Pappe nach einem der Ansprüche 1 bis 4 für Hinweistafeln, insbesondere an Blumenbeeten.
DE102014116715.5A 2014-11-14 2014-11-14 Karton oder Pappe und deren Verwendung Expired - Fee Related DE102014116715B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014116715.5A DE102014116715B4 (de) 2014-11-14 2014-11-14 Karton oder Pappe und deren Verwendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014116715.5A DE102014116715B4 (de) 2014-11-14 2014-11-14 Karton oder Pappe und deren Verwendung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014116715A1 DE102014116715A1 (de) 2016-05-19
DE102014116715B4 true DE102014116715B4 (de) 2017-10-05

Family

ID=55855012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014116715.5A Expired - Fee Related DE102014116715B4 (de) 2014-11-14 2014-11-14 Karton oder Pappe und deren Verwendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014116715B4 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69513978T2 (de) * 1994-06-22 2000-05-31 Acordis Fibres Ltd Lyocell-faser und verfahren zu ihrer herstellung
DE10239770A1 (de) * 2001-10-25 2003-05-08 Sca Hygiene Prod Gmbh Mit Metallionen behandelte regenerierte Zellulosefasern und daraus hergestellte Produkte
DE10133506A1 (de) * 2000-07-14 2005-08-25 Michael Scheffel Faserflocken sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung
US20110272423A1 (en) * 2010-05-04 2011-11-10 Idean Fakhri Coasters for beverage containers
DE102014003739A1 (de) * 2014-03-03 2015-09-03 Sanna von Klier Vliesstoff

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69513978T2 (de) * 1994-06-22 2000-05-31 Acordis Fibres Ltd Lyocell-faser und verfahren zu ihrer herstellung
DE10133506A1 (de) * 2000-07-14 2005-08-25 Michael Scheffel Faserflocken sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung
DE10239770A1 (de) * 2001-10-25 2003-05-08 Sca Hygiene Prod Gmbh Mit Metallionen behandelte regenerierte Zellulosefasern und daraus hergestellte Produkte
US20110272423A1 (en) * 2010-05-04 2011-11-10 Idean Fakhri Coasters for beverage containers
DE102014003739A1 (de) * 2014-03-03 2015-09-03 Sanna von Klier Vliesstoff

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014116715A1 (de) 2016-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2008016639A3 (en) Durable paper
TN2017000446A1 (en) Tissue paper comprising pulp fibers originating from miscanthus and method for manufacturing the same
DE102007058272A1 (de) Verkleidungselement an einem Kraftfahrzeug
GB201209516D0 (en) A substrate for security documents
BR112014017570A8 (pt) composição de encolamento para fibras, em particular fibras minerais, com base em ácido húmico e/ou fúlvico e que resulta em produtos isolantes
DE102014116715B4 (de) Karton oder Pappe und deren Verwendung
EP3071407A1 (de) Schichtstoff sowie vorrichtung und verfahren zur herstellung eines schichtstoffs
AT509505B1 (de) Feuerfestes material für fahrzeugsitze
DE12724740T1 (de) Hochbeständiges Blatt zur Herstellung von Banknoten
EA201790018A1 (ru) Волокнистая лента
DE1675173B2 (de) Unter druck in schmiermittelvorratsraeume von lagern einspritzbares oelgetraenktes dochtmaterial
AT513349A3 (de) Vliese mit hydrophoben cellulosischen Man-Made-Fasern
EP1520932A3 (de) Stabilisierender Zuschlagstoff in der Asphaltindustrie aus Hanf, Flachs/Kultur-Lein
DE102016009147A1 (de) Wand- und/oder Deckenplatte und Verfahren zu dessen Herstellung
BR112016007554A2 (pt) processo de fabricação de papel ou papelão
DE202020103289U1 (de) Staubfilterbeutel
EP2146841A1 (de) Leichtbauplatte
RU2017112940A (ru) Строительная панель, обладающая улучшенной прочностью крепления
AR099182A1 (es) Procedimiento de realización de un elemento de recubrimiento de fibras impregnado con asfalto con un mejorado comportamiento frente al fuego, dispositivo y composición
DE888355C (de) Flammschutzmittel fuer Pappe, Faserplatten u. dgl.
DE102017003559A1 (de) Papier sowie daraus hergestellte Wabenstruktur
DE102006041698B4 (de) Leichtbauwand für den Innenausbau auf Schiffen
DE202017101171U1 (de) Kleidungsstück für Füße
DE202009004235U1 (de) Leichtbauplatte
DE102010013350A1 (de) Schalungsplatte für das Bauwesen und Verfahren zur Herstellung einer Schalungsplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: MODROW, STEPHANIE, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D21H0017200000

Ipc: D21H0017250000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee