DE102014113073A1 - Modular mattress - Google Patents

Modular mattress Download PDF

Info

Publication number
DE102014113073A1
DE102014113073A1 DE102014113073.1A DE102014113073A DE102014113073A1 DE 102014113073 A1 DE102014113073 A1 DE 102014113073A1 DE 102014113073 A DE102014113073 A DE 102014113073A DE 102014113073 A1 DE102014113073 A1 DE 102014113073A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
layers
hardness
modular mattress
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102014113073.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014113073A8 (en
Inventor
Benjamin Maier
Reinhard Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seven Sundays AG Schlafmanufaktur Swiss
Original Assignee
Seven Sundays AG Schlafmanufaktur Swiss
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seven Sundays AG Schlafmanufaktur Swiss filed Critical Seven Sundays AG Schlafmanufaktur Swiss
Priority to DE102014113073.1A priority Critical patent/DE102014113073A1/en
Publication of DE102014113073A1 publication Critical patent/DE102014113073A1/en
Publication of DE102014113073A8 publication Critical patent/DE102014113073A8/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/15Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays consisting of two or more layers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/001Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with several cushions, mattresses or the like, to be put together in one cover
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/148Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays of different resilience

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Modulare Matratze mit einer die äußeren Abmessungen der modularen Matratze 1 abgrenzende Hülle 50, einer ersten Lage 10 mit einem ersten Härteprofil 19 und einer zweite Lage 20 mit einem zweiten Härteprofil 29, welches sich von dem ersten Härteprofil unterscheidet, wobei die erste Lage und die zweite Lage austauschbar in der Hülle angeordnet sind, wobei die Hülle wenigstens eine wiederverschließbare Öffnung 51 aufweist, die derart bemessen ist, dass sie einen Austausch der ersten Lage und der zweiten Lage ermöglicht, wobei die erste Lage und die zweite Lage derart zueinander mit ihren Liegeflächen 11, 21 aufeinander liegend in der Hülle angeordnet werden können, dass sich je nach Anordnung der Lagen in der Hülle ein unterschiedliches Gesamthärteprofil 9 der modularen Matratze ergibt, um so eine kompakte Matratzenkonstruktion bereitzustellen, die durch Variation der Lage der Matratzenbestandteile selbst zueinander eine anpassbare Härte ermöglicht.Modular mattress having a shell 50 delimiting the outer dimensions of the modular mattress 1, a first layer 10 having a first hardness profile 19 and a second layer 20 having a second hardness profile 29 different from the first hardness profile, the first layer and the second Layer are interchangeably disposed in the shell, wherein the shell has at least one resealable opening 51 which is dimensioned such that it allows an exchange of the first layer and the second layer, wherein the first layer and the second layer to each other with their lying surfaces 11th , 21 can be arranged lying one on the other in the casing so that a different overall hardness profile 9 of the modular mattress results, depending on the arrangement of the layers in the casing, so as to provide a compact mattress construction which allows an adjustable hardness by varying the position of the mattress components themselves to each other ,

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine modulare Matratze, insbesondere eine modulare Matratze, die dem Benutzer erlaubt Module, insbesondere unterschiedliche Lagen derart zueinander anzuordnen, dass die Härte individuell angepasst werden kann.The present invention relates to a modular mattress, in particular a modular mattress, which allows the user to arrange modules, in particular different layers in such a way that the hardness can be adjusted individually.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Das Schlafverhalten und die Bedürfnisse von Benutzern bezüglich einer Matratze ändern sich über die Zeit. So kann eine einmal erworbene Matratze mit der Zeit für den Benutzer zu hart oder zu weich geworden sein. In diesem Fall bleibt dem Benutzer oft nichts anderes übrig, als eine neue Matratze zu erwerben. Jedoch auch beim Erwerb einer Matratze stellt sich das Problem, dass eine Matratze im Geschäft nur zeitlich begrenzt getestet werden kann. Häufig stellt sich erst nach mehreren Nächten heraus, ob die Matratze zu hart oder zu weich ist. Selbst wenn Matratzengeschäfte ein Rückgabe oder Umtauschrecht einräumen bleibt für den Benutzer der Aufwand die Matratze wieder zurück zu bringen und gegebenenfalls das Problem etliche Nächte auf eine passende Matratze verzichten zu müssen.The sleep patterns and needs of users about a mattress change over time. Thus, a once purchased mattress may have become too hard or too soft for the user over time. In this case, the user often has no choice but to purchase a new mattress. However, even with the purchase of a mattress, the problem arises that a mattress in the shop can only be tested for a limited time. Often it turns out only after several nights, if the mattress is too hard or too soft. Even if mattresses give a return or exchange right remains for the user the effort to bring the mattress back and possibly the problem of having to forgo several nights on a suitable mattress.

Des Weiteren ist es bei Hotels der Luxuskategorie üblich, dass für die Gäste bei Reklamation die Matratze ausgetauscht und durch eine härtere oder weichere Variante ersetzt wird. Diese reaktive Maßnahme ist für die Hotels mit enormem Personal-, Zeit- und Platzaufwand verbunden, da die Austauschmatratzen im Hotel vorgehalten werden müssen. Außerdem muss die Matratze mehrfach bewegt werden, was angesichts des hohen Gewichts und der Sperrigkeit des Produkts mindestens zwei Personen erfordert. Die erste Matratze muss aus dem Zimmer entfernt werden, die zweite Matratze muss ins Zimmer gebracht werden und nach der Abreise des Gastes müsste idealerweise der Status Quo mit der ersten Matratze wieder hergestellt werden. Das Konzept der modularen Matratze ermöglicht es, dass eine Justierung des Härtegrads der Matratze innerhalb von weniger als zwei Minuten während der täglichen Reinigungsarbeiten erledigt werden kann. Ferner kann dem Gast noch vor seiner Übernachtung im Hotel die Modulation seiner Matratze von Seiten des Hotels angeboten werden, so dass er bei seiner Anreise sein Bett nach seiner Modulation vorfindet.Furthermore, it is common for hotels in the luxury category, that for guests in the event of a complaint, the mattress replaced and replaced by a harder or softer variant. This reactive measure is connected with the hotels with enormous personnel, time and space, since the exchange mattresses in the hotel must be kept. In addition, the mattress must be moved several times, which, given the high weight and bulkiness of the product requires at least two people. The first mattress must be removed from the room, the second mattress must be brought into the room and after the departure of the guest ideally the status quo with the first mattress should be restored. The concept of the modular mattress allows an adjustment of the mattress hardness to be accomplished in less than two minutes during daily cleaning. Furthermore, the guest can be offered the modulation of his mattress on the part of the hotel before his overnight stay in the hotel, so that he finds his bed after his modulation on arrival.

Aus dem Stand der Technik sind modulare Matratzen bekannt, etwa aus dem Bereich der Pflegebetten. Ferner ist bekannt eine Doppelmatratze mit unterschiedlichen Matratzentypen zu bestücken.Modular mattresses are known from the prior art, for example in the field of nursing beds. Furthermore, it is known to equip a double mattress with different mattress types.

Aus CH 678390 A5 ist eine modulare Matratze bekannt, die einen Rahmen aufweist, in den unterschiedliche Lagen eingelegt werden können, um je nach Bedarf das Dekubitus-Risiko eines individuellen Patienten adaptiv zu reduzieren. Zu diesem Zweck können in den mit einer Folie unten abgedichteten Rahmen auf eine Basisauflage wahlweise unterschiedliche Auflagen aufgelegt werden, wobei letztere auf den Patienten abgestimmt sind.Out CH 678390 A5 For example, a modular mattress is known that has a frame into which different layers can be placed to adaptively reduce the pressure ulcer risk of an individual patient as needed. For this purpose, in the frame sealed with a film below frame on a base pad optionally different editions are placed, the latter being tailored to the patient.

Aus US 5,259,079 ist eine Doppelbettmatratze bekannt, bei der in einen Rahmen auf einer Seite eine herkömmliche Matratze und auf die andere Seite eine Wasserbettmatratze eingelegt werden kann.Out US 5,259,079 is a double mattress known, in a frame on one side of a conventional mattress and on the other side a waterbed mattress can be inserted.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Gegenüber dem Stand der Technik kann es als Aufgabe der Erfindung betrachtet werden, eine modulare Matratze mit einer kompakten Matratzenkonstruktion bereitzustellen, die durch Variation der Lage der Matratzenbestandteile selbst zueinander eine anpassbare Härte ermöglicht.Compared to the prior art, it can be considered an object of the invention to provide a modular mattress with a compact mattress construction, which allows an adaptable hardness by varying the position of the mattress components themselves to each other.

Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche, wobei vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung durch die abhängigen Ansprüche verkörpert werden.The object of the invention is achieved by the subject matter of the independent claims, wherein advantageous embodiments and further developments of the invention are embodied by the dependent claims.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird eine modulare Matratze bereitgestellt, die eine die äußeren Abmessungen der modularen Matratze abgrenzende Hülle, eine erste Lage mit einem ersten Härteprofil und eine zweite Lage mit einem zweiten Härteprofil aufweist, welches sich von dem ersten Härteprofil unterscheidet, wobei die erste Lage und die zweite Lage austauschbar in der Hülle angeordnet sind, wobei die Hülle wenigstens eine wiederverschließbare Öffnung aufweist, die derart bemessen ist, dass sie einen Austausch der ersten Lage und der zweiten Lage ermöglicht, wobei die erste Lage und die zweite Lage derart zueinander mit ihren Liegeflächen aufeinander liegend in der Hülle angeordnet werden können, dass sich je nach Anordnung der Lagen in der Hülle ein unterschiedliches Gesamthärteprofil der modularen Matratze ergibt.According to one embodiment of the invention, there is provided a modular mattress having a shell defining the outer dimensions of the modular mattress, a first layer having a first hardness profile and a second layer having a second hardness profile different from the first hardness profile The sheath and the second layer are interchangeably disposed in the sheath, wherein the sheath has at least one reclosable opening which is dimensioned such that it allows an exchange of the first layer and the second layer, wherein the first layer and the second layer in such a way their reclining surfaces can be arranged one above the other in the shell that results in a different total hardness profile of the modular mattress depending on the arrangement of the layers in the shell.

Auf diese Weise können durch die Variation der Lagen innerhalb der Matratze vom Benutzer selbst unterschiedliche Härten bzw. Härteprofile eingestellt werden. Der Benutzer kann etwa die Lagen untereinander vertauschen, sodass sich eine unterschiedliche Härte einstellt. Wenn etwa oben eine weiche Lage und unten eine harte Lage liegt, dann ist die lokale Härte der gesamten Matratze eher geringer. In diesem Fall sinken die vorstehenden Körperteile wie Hüfte oder Schulter punktuell stärker ein, da sie unmittelbar auf die weiche Lage drücken, aber nur mittelbar auf die härtere Lage. Ist jedoch die härtere Lage oben angeordnet und die weichere Lage unten, so ist die lokale Härte der gesamten Matratze eher höher. In diesem Fall sinken die vorstehenden Körperteile wie Hüfte oder Schulter punktuell nicht so stark ein, da die obenliegende härtere Lage die von den vorstehenden Körperteilen ausgehende Kraft verteilt und auf eine größere Fläche der darunterliegenden weicheren Lage weitergibt.In this way, different hardnesses or hardness profiles can be adjusted by the user himself by the variation of the layers within the mattress. The user can swap the layers, for example, so that a different hardness sets. If, for example, a soft layer is at the top and a hard layer at the bottom, the local hardness of the entire mattress is rather lower. In this case, the projecting parts of the body, such as the hip or shoulder, drop more sharply because they press directly onto the soft layer, but only indirectly to the harder position. However, if the harder layer is located at the top and the softer layer is at the bottom, then the local hardness of the whole mattress tends to be higher higher. In this case, the projecting parts of the body, such as the hip or shoulder, do not drop so sharply at points as the upper, harder layer distributes the force emanating from the protruding parts of the body and passes it on to a larger area of the underlying, softer layer.

Eine Lage weist bezüglich ihrer Ober und Unterseite in der Regel die Größe einer Liegefläche auf. Bei Ausführungen ohne einen die Lagen umgebenden Rahmen entspricht beispielsweise die Liegefläche etwa dem Nennmaß der Matratze, also beispielsweise etwa 90 cm mal 200 cm oder 100 cm mal 200 cm. Eine Lage kann jedoch auch geteilt sein, sodass die Liegefläche im Wesentlichen durch zwei oder mehrere neben- oder hintereinander liegende Teil-Lagen abgedeckt wird. Diese Teillagen bilden zusammen dann eine Lage, die mit anderen Lagen übereinander liegt und mit diesen dann die Dicke des gesamten Lagenstapels darstellt. Die Dicke der Lage ist die Dimension, die bei einem darauf Liegen komprimiert wird. Die gesamte Matratzendicke ergibt sich dann aus der Dicke des Lagenstapels und der Dicke der Hülle. Die Breite der umlaufende Seitenfläche einer Lage entspricht im nicht komprimierten Zustand etwa der Dicke der Lage. Die Lagen können unterschiedliche, voneinander abweichende Dicken aufweisen.A layer generally has the size of a lying surface with respect to its upper and lower sides. In embodiments without a frame surrounding the layers, for example, the lying surface corresponds approximately to the nominal size of the mattress, so for example about 90 cm by 200 cm or 100 cm by 200 cm. However, a layer can also be divided, so that the lying surface is essentially covered by two or more adjacent or successive partial layers. These partial layers then together form a layer which overlies other layers and with these then represents the thickness of the entire layer stack. The thickness of the layer is the dimension that is compressed when lying on it. The total mattress thickness then results from the thickness of the layer stack and the thickness of the shell. The width of the circumferential side surface of a layer in the uncompressed state corresponds approximately to the thickness of the layer. The layers may have different, different thicknesses.

Die Härte der Lage bzw. der Matratze ist das Maß (relativ oder absolut), um das die Lage bzw. die Matratze in der Dicke komprimiert wird, wenn sie mit einem definierten Gewicht belastet wird Man spricht hier branchenüblich von Stauchhärte, die in erster Linie in Kilopascal kPa angegeben wird. Härteprofil bedeutet, dass die Härte der Lage über die Erstreckung über die Liegefläche der Lage variieren kann. Das kann durch variierende Schaumgewichte über die Erstreckungslänge über die Liegefläche der jeweiligen Lage erreicht werden, oder durch eine variierende Größe beziehungsweise Dichte von Ausnehmungen oder Durchbrechungen durch die Lagendicke. Die Härte kann längs zur Liegerichtung variieren, sodass einzelne Körperregionen nicht so tief oder tiefer in die Liegefläche einsinken. Die Härte kann auch quer zur Liegerichtung variieren, um etwa zu verhindern, dass die schlafende Parson aus dem Bett fällt, etwa wenn das natürliche Gefühl abhanden gekommen ist, welches üblicherweise dafür sorgt, dass man nicht aus dem Bett fällt Für die Erfindung sei verstanden, dass ein Härteprofil über die gesamte Liegefläche einer Lage auch konstant sein kann. Ebenso sei verstanden, dass sich, obgleich die einzelnen Lagen eine über die Liegefläche variierende Härte aufweisen können, die Härteprofile der einzelnen Lagen im Gesamthärteprofil der modularen Matratze ganz oder teilweise wieder kompensieren können, sodass eine gleichmäßigere Härte vorliegt.The hardness of the layer or the mattress is the measure (relative or absolute) by which the layer or the mattress is compressed in thickness, if it is loaded with a defined weight. This is known in the industry as the compressive strength, primarily in kilopascals kPa. Hardness profile means that the hardness of the layer can vary over the extent of the lying surface of the situation. This can be achieved by varying foam weights over the extension length over the lying surface of the respective layer, or by a varying size or density of recesses or openings through the layer thickness. The hardness can vary along the direction of lying, so that individual body regions do not sink so deep or deeper into the lying surface. The hardness can also vary across the lying direction, for example, to prevent the sleeping Parson from falling out of bed, such as when the natural feeling is lost, which usually ensures that you do not fall out of bed for the invention is understood that a hardness profile over the entire lying surface of a layer can also be constant. It should also be understood that, although the individual layers may have a varying hardness over the bed surface, the hardness profiles of the individual layers in the overall hardness profile of the modular mattress can compensate completely or partially, so that a more uniform hardness is present.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die modulare Matratze ferner eine dritte Lage mit einem dritten Härteprofil auf, wobei die dritte Lage mit der ersten Lage und der zweiten Lage austauschbar in der Hülle angeordnet ist, wobei die erste Lage, die zweite Lage und die dritte Lage derart zueinander mit ihren Liegeflächen aufeinander liegend in der Hülle angeordnet werden können, dass sich je nach Anordnung der Lagen in der Hülle ein unterschiedliches Gesamthärteprofil der modularen Matratze ergibt.According to one embodiment of the invention, the modular mattress further comprises a third layer having a third hardness profile, wherein the third layer having the first layer and the second layer is interchangeably disposed in the shell, wherein the first layer, the second layer and the third layer can be arranged one another with their lying surfaces lying on each other in the shell that results in a different overall hardness profile of the modular mattress depending on the arrangement of the layers in the shell.

Auf diese Weise kann eine größere Variation von Härteprofilen bereitgestellt werden. Drei Lagen mit unterschiedlichen Härteprofilen decken erfahrungsgemäß die meisten Bedürfnisse nach Variation der Matratzenhärte ab. Während zwei Lagen lediglich zwei Kombinationsmöglichkeiten erlauben, ermöglichen drei Lagen mit unterschiedlichen Profilen bereits sechs Kombinationsmöglichkeiten bei der vertikalen Anordnung der Lagen. Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass eine oder mehr Lagen um 180° gedreht werden können, um z. B. Kopf- und Fußende zu vertauschen.In this way, a greater variation of hardness profiles can be provided. Experience has shown that three layers with different hardness profiles cover most of the needs for variation in mattress hardness. While two layers allow only two possible combinations, three layers with different profiles already allow six possible combinations in the vertical arrangement of the layers. It is not considered that one or more layers can be rotated by 180 ° to z. B. Swap head and foot.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die wiederverschließbare Öffnung der Hülle eine Öffnung im Wesentlichen in der Größe der Liegeflächen der Lagen, bzw. mindestens in der Größe der Liegeflächen der Lagen auf.According to one embodiment of the invention, the resealable opening of the envelope has an opening substantially in the size of the lying surfaces of the layers, or at least in the size of the lying surfaces of the layers.

Auf diese Weise kann der Benutzer die Lagen bequem nach oben entnehmen, ohne dass die Hülle im Weg ist. Die verbleibenden Teile der modularen Matratze können von der Hülle zusammengehalten werden, während einzelne Lagen ausgetauscht werden können.In this way, the user can easily remove the layers up without the sheath in the way. The remaining portions of the modular mattress can be held together by the cover while individual layers can be replaced.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die wiederverschließbare Öffnung mittels eines Reißverschlusses wiederverschließbar.According to one embodiment of the invention, the reclosable opening is recloseable by means of a zipper.

Auf diese Weise kann der Benutzer die Öffnung schnell und einfach öffnen und schließen. Die definierte Verschlusslinie eines Reißverschlusses gewährleistet eine gute Passform der Hülle, auch wenn Lagen getauscht wurden. Anstelle eines Reißverschlusse kann auch ein Klettverschluss verwendet werden.In this way, the user can open and close the opening quickly and easily. The defined closure of a zipper ensures a good fit of the shell, even if layers were exchanged. Instead of a zipper, a Velcro can be used.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die modulare Matratze einen in der Hülle angeordneten Rahmen auf, der eine Ausnehmung umschließt, wobei die Ausnehmung derart bemessen ist, dass die Lagen mit ihren Liegeflächen aufeinander liegend in diese Ausnehmung einlegbar sind.According to one embodiment of the invention, the modular mattress has a frame arranged in the shell, which encloses a recess, wherein the recess is dimensioned such that the layers with their lying surfaces lying on each other in this recess can be inserted.

Auf diese Weise behält die modulare Matratze auch beim Wechsel aller Lagen durch den Rahmen ihre Stabilität. Die Hülle kann auf der Oberseite bis über den Rahmen reichen. Der Rahmen kann die Hülle in Position halten. Bei Ausführungen mit einem die Lagen umgebenden Rahmen entspricht die Liegefläche einer Lage beispielsweise etwa dem lichten Maße der vom Rahmen umschlossene Ausnehmung(en). Der Rahmen weist beispielsweise eine Dicke auf, der etwa der Gesamtdicke der darin befindlichen Lagen entspricht. Bei einer Lagendicke von jeweils 6 cm und einer Lagenanzahl von z. B. drei Lagen entspräche die Dicke des Rahmens etwa 18 cm.In this way, the modular mattress keeps its stability even when changing all layers through the frame. The shell can reach over the frame on the top. The frame can hold the case in place. In embodiments with a frame surrounding the layers, the lying surface of a layer corresponds, for example, approximately to the clear dimensions of the recess (s) enclosed by the frame. The frame has, for example, a thickness which corresponds approximately to the total thickness of the layers located therein. At a layer thickness of 6 cm and a number of layers of z. B. three layers would correspond to the thickness of the frame about 18 cm.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist der Rahmen eine größere Härte auf als das Gesamthärteprofil der modularen Matratze.According to one embodiment of the invention, the frame has a greater hardness than the overall hardness profile of the modular mattress.

Auf diese Weise kann der Rand der modularen Matratze so ausgestaltet sein, dass ein Sitzen auf der Bettkante ermöglicht wird ohne zu tief einzusinken, ungeachtet der Lagenanordnung im Inneren der modularen Matratze. Der Rahmen kann dafür eine definierte Härte aufweisen.In this way, the edge of the modular mattress may be configured to allow sitting on the bed edge without sinking too deeply, regardless of the location of the sheet within the modular mattress. The frame can have a defined hardness for it.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umschließt der Rahmen zwei Ausnehmungen und weist einen zwischen den beiden Ausnehmungen verlaufenden Steg auf, wobei jede der Ausnehmungen derart bemessen ist, dass die Lagen mit ihren Liegeflächen aufeinander liegend in die jeweilige Ausnehmung einlegbar sind.According to one embodiment of the invention, the frame encloses two recesses and has a web extending between the two recesses, wherein each of the recesses is dimensioned such that the layers are lying with their lying surfaces lying one another in the respective recess.

Auf diese Weise kann eine Doppelbettmatratze bereitgestellt werden, die für beide Personen auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Der Steg erlaubt die unabhängige Austauschbarkeit und Positionierung während des Austausches bzw. der Umlagerung der Lagen. Es sei verstanden, dass in jede der beiden Ausnehmungen zwei, drei oder mehr Lagen eingelegt werden können, und dass die Anzahl und Dicke der Lagen in beiden Ausnehmungen unterschiedlich sein können.In this way, a double mattress can be provided, which can be adapted to both individuals to their individual needs. The bridge allows the independent interchangeability and positioning during the exchange or rearrangement of the layers. It is understood that two, three or more layers can be inserted into each of the two recesses, and that the number and thickness of the layers in both recesses can be different.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die Hülle eine erste wiederverschließbare Öffnung und eine zweite wiederverschließbare Öffnung jeweils im Wesentlichen in der Größe einer Liegefläche der Lagen auf.According to one embodiment of the invention, the shell has a first resealable opening and a second resealable opening, each substantially the size of a lying surface of the layers.

Auf diese Weise kann für beide Seiten ein bequemer Austausch von Lagen vorgenommen werden, ohne dass die Hülle im Weg ist. Es sei verstanden, dass auch für beide Ausnehmungen eine gemeinsame Öffnung vorgesehen sein kann, die dann so bemessen ist, dass sie wenigstens die beiden Liegeflächen freigibt.In this way, a comfortable exchange of layers can be made for both sides, without the sheath in the way. It should be understood that a common opening can also be provided for both recesses, which is then dimensioned such that it releases at least the two lying surfaces.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist der Rahmen unten offen, sodass der Rahmen die Lagen nur an deren Seitenfläche umschließt. In diesem Fall hält die Hülle den Rahmen und die Lagen in vertikale Richtung zusammen. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann der Rahmen jedoch auch einen Boden aufweisen, sodass die Lagen dann auf dem Boden des Rahmens aufliegen. Letztere Variante ist zwar aufwändiger zu fertigen, weist aber eine größere Stabilität bzw. Steifigkeit auf, insbesondere wenn der Rahmen und die Lagen nicht gleichmäßig auf einer Unterlage aufliegen bzw. der Benutzer starke Bewegungen vollzieht, während er auf der Matratze liegt. Die Außenhülle sitzt beispielsweise satt auf dem Rahmen auf, sodass die Lagen optimal fixiert sind. Die Hülle ist beispielsweise so genäht, dass sie ganz satt den Rahmen umschließt, so dass die interne Stabilität gewährleistet wird.According to one embodiment of the invention, the frame is open at the bottom, so that the frame surrounds the layers only on their side surface. In this case, the shell holds the frame and the layers together in the vertical direction. However, according to one embodiment of the invention, the frame may also have a bottom, so that the layers then rest on the bottom of the frame. Although the latter variant is more complex to manufacture, but has a greater stability or rigidity, especially if the frame and the layers do not rest evenly on a pad or the user makes strong movements while he lies on the mattress. For example, the outer shell sits snugly on the frame so that the layers are optimally fixed. For example, the case is sewn so that it completely surrounds the frame, so that the internal stability is ensured.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung besteht der Rahmen bzw. bestehen die Lagen aus einem Schaumstoff. Das bedeutet, dass der Schaumstoff im Wesentlichen das Rahmen- bzw. das Lagenvolumen einnimmt. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist der Rahmen bzw. die jeweiligen Lagen einen Schaumstoffkern auf, der wenigstens teilweise mit einem Polstermaterial umgeben ist. Das bedeutet, dass der Schaumstoff zusammen mit dem Polstermaterial im Wesentlichen das Rahmen- bzw. das Lagenvolumen einnimmt. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist der Schaumstoff der Lagen beziehungsweise des Rahmens ein Kaltschaum bzw. ein Polyurethanschaum. Kaltschaum besitzt eine heterogenere Zellstruktur, als ein regulärer PUR-Schaum, hierdurch sind die Stege zwischen den Zellen dicker, das Raumgewicht ist höher, das Verhalten ist deutlich elastischer und die Lebensdauer höher. Bei der Produktion werden ein anderes Isocyanat und mehr Wasser verwendet, als bei regulärem PUR-Schaum.According to one embodiment of the invention, the frame or the layers consist of a foam. This means that the foam occupies substantially the frame or the layer volume. According to one embodiment of the invention, the frame or the respective layers on a foam core, which is at least partially surrounded by a cushioning material. This means that the foam together with the padding material occupies substantially the frame or the layer volume. According to one embodiment of the invention, the foam of the layers or of the frame is a cold foam or a polyurethane foam. Cold foam has a more heterogeneous cell structure than a regular PUR foam, which makes the webs between the cells thicker, has a heavier weight, has a much more elastic behavior and a longer service life. The production process uses a different isocyanate and more water than regular PUR foam.

Gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung weisen die Lagen einen Aufbau auf aus einem oder einer Kombination der folgenden Materialien: Latex, Daunen, synthetischen Daunen und Dinkelspreu.According to an exemplary embodiment of the invention, the layers have a construction of one or a combination of the following materials: latex, down, synthetic down and spelled chaff.

Auf diese Weise können auch andere Liegebedürfnisse, insbesondere nach Naturmaterialien befriedigt werden.In this way, other lying needs, especially for natural materials can be satisfied.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist der Rahmen zumindest entlang der nach innen gerichteten umlaufenden Seitenfläche, insbesondere aber auch vollständig mit einem Textilgewebe eingefasst, bzw. abgedeckt. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die jeweiligen Lagen mit einem Textilgewebe eingefasst, bzw. abgedeckt. Die Abdeckung mit einem Textilgewebe steht dem nicht entgegen, dass das Volumen im Wesentlichen von dem Schaumstoff eingenommen wird.According to one embodiment of the invention, the frame is at least along the inwardly directed circumferential side surface, but in particular completely enclosed or covered with a textile fabric. According to one embodiment of the invention, the respective layers are bordered or covered with a textile fabric. The cover with a textile fabric is not contrary to the fact that the volume is taken up substantially by the foam.

Auf diese Weise wird durch den Textilüberzug bzw. die Textilabdeckung die Reibung zwischen den Schaumstoffkomponenten vermindert und die Handhabbarkeit beim Wechsel der Lagen erleichtert. Die Lagen können auch nur an den Seitenflächen mit einem Textilgewebe eingefasst sein. Das erleichtert das Einlegen der Lagen in den Rahmen. Sofern die Liegeflächen der Lagen wenigstens teilweise eine Schaumstoffoberfläche behalten, vermindert dies die Verschiebung der Lagen gegeneinander, insbesondere infolge von Bewegungen beim Schlafen.In this way, the friction between the foam components is reduced by the textile cover or the textile cover and facilitates the handling when changing the layers. The Layers can also be bordered only on the side surfaces with a textile fabric. This facilitates the insertion of the layers in the frame. If the lying surfaces of the layers at least partially retain a foam surface, this reduces the displacement of the layers against each other, in particular as a result of movements during sleep.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist eine von der ersten Lage und der zweiten Lage mit der dritten Lage verbunden, wobei die verbundenen Lagen unterschiedliche Härteprofile aufweisen, wobei durch Wenden der miteinander verbundenen Lagen eine Variation des Gesamthärteprofils erreicht wird.According to one embodiment of the invention, one of the first layer and the second layer is connected to the third layer, wherein the connected layers have different hardness profiles, wherein by turning the interconnected layers, a variation of the total hardness profile is achieved.

Auf diese Weise vermindert sich die Gefahr, dass sich Lagen gegeneinander verschieben, insbesondere infolge von Bewegungen beim Schlafen, jedoch die variable Anordnung durch Wenden erhalten bleibt.In this way, reduces the risk that shift positions against each other, especially as a result of movements while sleeping, but the variable arrangement is maintained by turning.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die modulare Matratze eine vierte Lage mit einem vierten Härteprofil auf, wobei die vierte Lage mit der ersten Lage, der zweiten Lage bzw. der dritten Lage austauschbar in der Hülle angeordnet ist, wobei die erste Lage, die zweite Lage, die dritte Lage und die vierte Lage derart zueinander in der Hülle angeordnet werden können, dass sich je nach Anordnung der Lagen in der Hülle ein unterschiedliches Gesamthärteprofil der modularen Matratze ergibt.According to one embodiment of the invention, the modular mattress has a fourth layer with a fourth hardness profile, wherein the fourth layer with the first layer, the second layer and the third layer interchangeably disposed in the shell, wherein the first layer, the second layer , The third layer and the fourth layer can be arranged in such a way to each other in the shell, that results in a different total hardness profile of the modular mattress depending on the arrangement of the layers in the shell.

Auf diese Weise erhöhen sich die Kombinationsmöglichkeiten der Anordnung der Lagen zueinander, wodurch eine weiter verbesserte Anpassung des gewünschten Härteprofils erfolgen kann.In this way, the combination options of the arrangement of the layers increase to each other, whereby a further improved adaptation of the desired hardness profile can be done.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind zwei Lagen paarweise mit miteinander verbunden, wobei die verbundenen Lagen unterschiedliche Härteprofile aufweisen, wobei eine Variation des Gesamthärteprofils durch Wenden der miteinander verbundenen Lagen erreicht wird. Das gilt für vier und mehr Lagen, wobei natürlich die Doppellagen mit Einzellagen kombiniert werden können.According to one embodiment of the invention, two layers are joined together in pairs, wherein the connected layers have different hardness profiles, wherein a variation of the total hardness profile is achieved by turning the interconnected layers. This applies to four or more layers, whereby of course the double layers can be combined with single layers.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weisen wenigstens zwei der Lagen eine flexible Fahne auf, wobei die flexible Fahne eine für das Härteprofil charakteristische Markierung aufweist.According to one embodiment of the invention, at least two of the layers on a flexible flag, wherein the flexible flag has a characteristic of the hardness profile marking.

Auf diese Weise kann der Benutzer sehen, welche Eigenschaft die entsprechende Lage aufweist. Wenn die Fahne eine Länge aufweist, die es erlaubt, dass sich die Fahne entlang der Seitenflächen der Lagen im Lagenstapel bis über die obere Lage hinaus erstreckt, kann der Benutzer die Eigenschaft der Lagen auch dann entnehmen, wenn diese sich im Lagenstapel befinden, ohne die Lagen entnehmen zu müssen.In this way, the user can see which property has the corresponding location. If the flag has a length that allows the flag to extend beyond the top layer along the side surfaces of the layers in the layer stack, the user can also extract the property of the layers if they are in the layer stack without the flag To remove layers.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weisen die Fahnen der jeweiligen Lagen eine übereinstimmende Länge auf, wobei die Länge der Fahnen derart bemessen ist, dass sie sich bis durch eine Öffnung der Hülle erstrecken.According to one embodiment of the invention, the lugs of the respective layers have a matching length, wherein the length of the lugs is dimensioned so that they extend through an opening of the shell.

Auf diese Weise kann der Benutzer unmittelbar aus der Länge des über die oberste Lage hinausstehenden Fahnenteils erkennen, in welcher Tiefe die betreffende Lage liegt, ohne den Lagenstapel auseinander nehmen zu müssen. Wenn die Fahnen aus der Hülle seitlich hinausragen, kann der Benutzer den inneren Aufbau der modularen Matratze sogar erkennen, ohne die modulare Matratze zu öffnen.In this way, the user can recognize directly from the length of the projecting beyond the uppermost layer flag part, in which depth the situation in question, without having to take apart the layer stack. If the tabs extend laterally out of the sheath, the user may even recognize the internal structure of the modular mattress without opening the modular mattress.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Fahne an einer umlaufenden Mittellinie der umlaufenden Seitenfläche der jeweiligen Lage befestigt.According to one embodiment of the invention, the flag is attached to a circumferential center line of the peripheral side surface of the respective layer.

Auf diese Weise ist es unerheblich, auf welche der beiden Liegeflächen der Benutzer die Lagen legt, da die Fahnen gleich weit entlang dem Lagenstapel nach oben hinausragt, ungeachtet dessen, ob die entsprechende Lage gewendet ist oder nicht. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn das Härteprofil der Lage im gewendeten Zustand und im nicht gewendeten Zustand im Wesentlichen gleich ist. Die Fahne kann dann beidseitig mit der entsprechenden Information über den Typ bzw. die Härte der Lage versehen sein. Ist die Lage bezüglich ihrer Wendeposition nicht symmetrisch aufgebaut, so kann die Fahne auf nur einer Seite mit der Information versehen sein, sodass der Benutzer daran die Wendeposition der Lage unmittelbar erkennt.In this way, it is irrelevant on which of the two lying surfaces the user places the layers, since the flags extend equally far along the layer stack up, regardless of whether the corresponding situation is reversed or not. This is especially true when the hardness profile of the layer in the turned state and in the non-turned state is substantially equal. The flag can then be provided on both sides with the appropriate information about the type or hardness of the situation. If the position with respect to its turning position is not symmetrical, then the flag can be provided with the information on only one side, so that the user immediately recognizes the turning position of the position.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist bei miteinander verbundenen Lagen bei jeder Lage die Fahne an der Mittellinie der jeweiligen Lage befestigt.According to one embodiment of the invention, in interconnected layers at each position, the flag is attached to the center line of the respective layer.

Auf diese Weise ragt bei gleicher Fahnenlänge je nach Wendeposition der verbunden Lagen die Fahne der oberen Lage weiter über die oberste Lage im Lagenstapel hinaus als die Fahne der unteren Lage. Der Benutzer kann bei verbunden Lagen somit sogar unmittelbar die Wendeposition einer verbundenen Lage (Doppel oder Dreifachlage) erkennen.In this way, with the same flag length depending on the turning position of the connected layers, the flag of the upper layer protrudes further beyond the uppermost layer in the layer stack than the flag of the lower layer. The user can thus even directly recognize the reversal position of a connected layer (double or triple layer) in connected layers.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die Fahnen auf wenigstens einer Seite eine Haftanordnung auf, die ausgelegt ist an einer Außenseite der Hülle zu haften.According to one embodiment of the invention, the flags on at least one side of an adhesive assembly which is adapted to adhere to an outer side of the shell.

Auf diese Wiese können die Fahnen durch eine Öffnung oder einen Schlitz in der Hülle seitlich aus dem Hülleninneren herausgeführt werden und auf der Hüllenoberfläche verrutschsicher festgelegt werden. Die Fahnen können durch eine Lücke im nicht zur Gänze geschlossenen Reißverschluss nach außen geführt werden. Es können an geeigneter Stelle jedoch auch Schlitze in der Hülle dafür vorgesehen sein. Die Fahnen können auch dazu verwendet werden die Lagen bei geöffneter Hülle aus der Hülle und, sofern vorgesehen, aus dem Rahmen zu entnehmen.In this way, the flags can be led out through an opening or a slot in the shell laterally from the interior of the envelope and be set against slipping on the envelope surface. The flags can be led through a gap in the not completely closed zipper to the outside. However, slits in the sheath may be provided at a suitable location. The flags can also be used to remove the layers from the cover when the cover is open and, if provided, from the frame.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Haftanordnung ausgelegt, um auf einer Liegefläche der jeweiligen Lage zu haften.According to one embodiment of the invention, the adhesive arrangement is designed to adhere to a lying surface of the respective layer.

Auf diese Wiese kann die Fahne auch dazu verwendet werden, eine zusammengerollte Lage während einer Lagerung zusammen zu halten.In this way, the flag can also be used to hold a rolled-up layer together during storage.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die Haftanordnung eine erste Klettverschlusskomponente auf bzw. ist als erste Klettverschlusskomponente ausgestaltet, während die Außenseite der Hülle beziehungsweise die jeweilige Liegefläche der Lage eine mit der ersten Klettverschlusskomponente zusammenwirkende zweite Klettverschlusskomponente aufweist oder als solche ausgestaltet ist.According to one embodiment of the invention, the adhesive arrangement has a first hook-and-loop fastener component or is designed as a first hook-and-loop fastener component, while the outside of the cover or the respective lying surface of the layer has or is configured as a second hook-and-loop fastener component cooperating with the first hook-and-loop fastener component.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weisen die Lagen an der Liegefläche eine miteinander korrespondierende Struktur auf, die derart beschaffen ist, dass wenn die Lagen mit ihren Liegeflächen aufeinander liegend in der Hülle angeordnet sind, die korrespondierende Struktur an den aufeinanderliegenden Liegeflächen ein Verschieben der Lagen gegeneinander hemmt bzw. unterbindet. Die korrespondierende Struktur kann eine partielle oder durchgehende Wellen- oder Nutenstruktur, eine Struktur mit Vorsprüngen und korrespondierende Vertiefungen, oder eine Struktur mit kongruenten Durchbrüchen, durch die ein die Lagen durchdringender verbindender Kern gesteckt wird. Sofern die korrespondierenden Strukturen die Liegequalität zu beeinträchtigen drohen, können sie an den Ecken oder den Seiten der Lagen angeordnet sein, wo sie wenig oder gar nicht stören.According to one embodiment of the invention, the layers on the lying surface on a corresponding structure, which is such that when the layers are arranged with their lying surfaces lying on each other in the shell, the corresponding structure on the superimposed lying surfaces inhibits a displacement of the layers against each other or inhibits. The corresponding structure may be a partial or continuous wave or groove structure, a structure with protrusions and corresponding recesses, or a structure with congruent openings through which a connecting core penetrating the layers is inserted. If the corresponding structures threaten to affect the quality of the lying, they can be arranged at the corners or the sides of the layers, where they disturb little or not at all.

Es sollte bemerkt werden, dass die einzelnen oben beschriebenen Merkmale selbstverständlich auch untereinander kombiniert werden können, wodurch sich zum Teil auch vorteilhafte Wirkungen einstellen können, die über die Summe der Einzelwirkungen hinausgehen.It should be noted that, of course, the individual features described above can also be combined with each other, which may also result in some beneficial effects that go beyond the sum of the individual effects.

Es sei angemerkt, dass der Begriff „umfassen” weitere Elemente nicht ausschließt, ebenso wie der Begriff „ein” und „eine” mehrere Elemente und Schritte nicht ausschließt.It should be noted that the term "comprising" does not exclude other elements, just as the term "a" and "an" does not exclude multiple elements and steps.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

1 zeigt eine Schnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, bei der die modulare Matratze zwei Lagen hat. 1 shows a sectional view of an exemplary embodiment of the invention, in which the modular mattress has two layers.

2 zeigt eine Schnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, bei der die modulare Matratze drei Lagen hat. 2 shows a sectional view of an exemplary embodiment of the invention, in which the modular mattress has three layers.

3 zeigt eine Schnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, bei der die modulare Matratze vier Lagen hat. 3 Figure 11 shows a sectional view of an exemplary embodiment of the invention in which the modular mattress has four layers.

4 zeigt eine Schnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, bei der die modulare Matratze einen Rahmen und drei Lagen hat. 4 Figure 11 shows a sectional view of an exemplary embodiment of the invention in which the modular mattress has a frame and three layers.

5 zeigt eine an einer Ecke aufgeschnittene perspektivische Ansicht einer beispielhaften Ausführungsform, bei der die modulare Matratze einen Rahmen und vier Lagen hat. 5 10 shows a corner perspective view of an exemplary embodiment in which the modular mattress has a frame and four layers.

6 zeigt eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften Ausführungsform eines Rahmens für eine modulare Doppelbettmatratze. 6 shows a perspective view of an exemplary embodiment of a frame for a modular double mattress.

7 zeigt eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften Ausführungsform einer modularen Doppelmatratze mit zwei Varianten einer Öffnung zum Lagenaustausch. 7 shows a perspective view of an exemplary embodiment of a modular double mattress with two variants of an opening for layer replacement.

8 zeigt im oberen Diagramm ein beispielhaftes Härteprofil einer ersten Lage und einer zweiten Lage, und im unteren Diagramm ein Gesamthärteprofil in Abhängigkeit von der Anordnung der Einzellagen. 8th shows in the upper diagram an exemplary hardness profile of a first layer and a second layer, and in the lower diagram an overall hardness profile depending on the arrangement of the individual layers.

9 zeigt im oberen Diagramm ein beispielhaftes Härteprofile der einzelnen Lagen, hier vier Lagen, und im unteren Diagramm drei beispielhafte Gesamthärteprofile in Abhängigkeit von der Anordnung der Einzellagen. 9 shows in the upper diagram an exemplary hardness profiles of the individual layers, here four layers, and in the lower diagram three exemplary total hardness profiles depending on the arrangement of the individual layers.

10 zeigt eine Teilschnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform einer modularen Matratze mit einem Rahmen, bei der jede der vier Lagen eine Markierungsfahne aufweist, die bis über den Rahmen reicht. 10 FIG. 12 is a partial cross-sectional view of an exemplary embodiment of a modular mattress having a frame wherein each of the four plies has a tag extending over the frame. FIG.

11 zeigt eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften Ausführungsform eines Lagenstapels, wobei jede Lage eine Markierungsfahne aufweist, die so dargestellt ist, als läge sie auf dem (hier nicht gezeigten) Rahmen auf. 11 Figure 11 is a perspective view of an exemplary embodiment of a ply stack, each ply having a flag shown as being on the frame (not shown).

12 zeigt ein Detail einer Schnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform einer modularen Matratze, bei der die Markierungsfahne mit einer Haftanordnung aus der Hülle herausgeführt, und auf der Oberfläche der Hülle haftet. 12 shows a detail of a sectional view of an exemplary embodiment of a modular mattress, in which the flag with a Adhesive assembly led out of the shell, and adheres to the surface of the shell.

13 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform einer Lage der modularen Matratze im aufgerollten Zustand, bei der die Markierungsfahne mit einer Haftanordnung auf der Oberfläche der Lage anhaftet, um ein Auseinanderwickeln zu verhindern. 13 shows an exemplary embodiment of a layer of the modular mattress in the rolled up state, in which the flag adheres with an adhesive arrangement on the surface of the layer, to prevent uncoiling.

14 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform einer strukturierten Oberfläche, die ein Verschieben der Lagen gegeneinander hemmen oder vermeiden kann. 14 shows an exemplary embodiment of a structured surface that can inhibit or avoid shifting of the layers against each other.

Detaillierte Beschreibung beispielhafter AusführungsformenDetailed description of exemplary embodiments

Eine modulare Matratze gemäß der vorliegenden Erfindung weist eine Anzahl von Einzellagen auf, die jeweils individuelle Härteprofile aufweisen, wobei die einzelnen Lagen durch eine Matratzenhülle umschlossen sind.A modular mattress according to the present invention comprises a number of individual layers, each having individual hardness profiles, the individual layers being enclosed by a mattress cover.

1 zeigt eine Schnittansicht einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, bei der die modulare Matratze 1 zwei Lagen 10, 20 aufweist. Die erste Lage 10 weist ein erstes Härteprofil auf, während die zweite Lage 20 ein zweites Härteprofil aufweist. Diese beiden Härteprofile unterscheiden sich voneinander, so dass die gesamte Matratze eine unterschiedliche Härtecharakteristik bzw. ein unterschiedliches Härteprofil aufweist, je nachdem welche der Lagen 10, 20 oben und welche unten positioniert ist. Dabei liegen die Lagen 10, 20 mit ihren jeweiligen Liegeflächen 11, 21 aufeinander. Dabei sei verstanden, dass bei zwei Lagen die Lagen natürlich nur mit einer der beiden Liegeflächen aneinander liegen, wie der 1 zu entnehmen ist. Der Lagenstapel der modularen Matratze 1 wird dann von einer Hülle 50 umschlossen, so dass der Lagenstapel aus den Lagen 10, 20 zusammengehalten werden kann. Der Benutzer kann nun die Lagen aus der Hülle 50 entnehmen und je nach seinen Wünschen, insbesondere je nach gewünschter Härtecharakteristik, so in der Hülle anordnen, dass die gewünschte Härtecharakteristik erreicht wird. Zu diesem Zweck weist die Hülle 50 eine Öffnung 51 auf, die mit einem wiederverschließbaren Verschluss, insbesondere einem Reißverschluss verschlossen werden kann. Dies kann beispielsweise ein umlaufender Reißverschluss sein, der ermöglicht, dass eine obere Abdeckung 54 der Hülle 50 so von der Matratze entfernt werden kann, dass der Benutzer die Lagen 10, 20 einzeln ohne Probleme entnehmen kann. Eine modulare Matratze mit lediglich zwei Lagen 10, 20 weist dabei jedoch nur relativ geringe Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich des Härteprofils auf, so dass es zur Vergrößerung der Variationen möglich ist, eine modulare Matratze bereitzustellen, die auch drei oder mehr Lagen aufweist, so wie es in den 2 und 3 gezeigt ist. 1 shows a sectional view of an exemplary embodiment of the invention, in which the modular mattress 1 two layers 10 . 20 having. The first location 10 has a first hardness profile, while the second layer 20 having a second hardness profile. These two hardness profiles differ from each other, so that the entire mattress has a different hardness characteristic or a different hardness profile, depending on which of the layers 10 . 20 above and which is positioned below. Here are the layers 10 . 20 with their respective lying areas 11 . 21 each other. It should be understood that in two layers, the layers of course only with one of the two lying surfaces together, like the 1 can be seen. The stack of layers of the modular mattress 1 is then from a shell 50 enclosed, so that the pile of layers from the layers 10 . 20 can be held together. The user can now remove the layers from the shell 50 remove and, depending on his wishes, in particular depending on the desired hardness characteristic, so arrange in the shell that the desired hardness characteristic is achieved. For this purpose, the shell 50 an opening 51 on, which can be closed with a resealable closure, in particular a zipper. This may be, for example, a circumferential zipper that allows a top cover 54 the shell 50 so can be removed from the mattress that the user's layers 10 . 20 can be removed individually without problems. A modular mattress with only two layers 10 . 20 However, it has only relatively small design options with respect to the hardness profile, so that it is possible to increase the variations to provide a modular mattress, which also has three or more layers, as in the 2 and 3 is shown.

2 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung, bei der für die modulare Matratze 1 nun drei Lagen 10, 20, 30 vorgesehen sind, die jeweils ein individuelles Härteprofil aufweisen. Dabei sei verstanden, dass nur eines der Härteprofile der Lagen 10, 20, 30 von den Härteprofilen der verbleibenden Lagen verschieden sein muss, um durch die unterschiedliche Lagenanordnung der Einzellagen 10, 20, 30 eine Modifizierung des Gesamthärteprofils zu erreichen. Jedoch erlauben in diesem Fall drei unterschiedliche Härteprofile eine größere Anzahl unterschiedlicher Kombinationen. Auch bei der in 2 gezeigten beispielhaften Ausführungsform liegen die Lagen 10, 20, 30 mit ihren jeweiligen Liegeflächen 11, 21, 31 aufeinander und werden von einer Hülle 50 umgeben. Die Hülle deckt die Unterseite des Lagenstapels ab, ebenso wie die Seitenflächen 13, 23, 33 der Einzellagen. Die Hülle 50 weist dabei eine Öffnung 51 auf, die über einen wiederverschließbaren Verschluss 53, etwa ein Reißverschluss oder auch ein Klettverschluss, verschlossen und wieder geöffnet werden kann. Dabei kann vorteilhafterweise bei der Matratze eine Oberseite 54 so entfernt werden, dass die einzelnen Lagen von oben vom Benutzer entnommen werden können. 2 shows an exemplary embodiment of the invention, in which for the modular mattress 1 now three layers 10 . 20 . 30 are provided, each having an individual hardness profile. It should be understood that only one of the hardness profiles of the layers 10 . 20 . 30 must be different from the hardness profiles of the remaining layers, by the different layer arrangement of the individual layers 10 . 20 . 30 to achieve a modification of the total hardness profile. However, in this case, three different hardness profiles allow a larger number of different combinations. Also at the in 2 shown exemplary embodiment, the layers are 10 . 20 . 30 with their respective lying areas 11 . 21 . 31 on top of each other and are from a shell 50 surround. The shell covers the bottom of the ply stack, as well as the side surfaces 13 . 23 . 33 the individual layers. The case 50 has an opening 51 on, which has a resealable closure 53 , such as a zipper or a Velcro, can be closed and reopened. It can advantageously in the mattress a top 54 be removed so that the individual layers can be removed from above by the user.

3 zeigt nun eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung in einer Schnittansicht, bei der insgesamt vier Lagen vorgesehen sind. Wie der 3 zu entnehmen ist, können die unterschiedlichen Lagen 10, 20, 30, 40 eine unterschiedliche Dicke aufweisen. Die Lagen können auch in einer unterschiedlichen Reihenfolge in die Hülle 50 eingelegt sein, so wie der in 3 gezeigten Lagenabfolge der Lagen 10, 30, 20, 40 zu entnehmen ist. Auch hier liegen die Lagen wiederum mit ihren jeweiligen Liegeflächen 11, 21, 31, 41 aufeinander, wobei die Hülle sowohl die Unterseite des Lagenstapels als auch die Seiten- 12, 22, 32, 42 bzw. Stirnflächen 13, 24, 35, 46 der Lagen abdeckt. Analog der 2 erfolgt auch in der 3 der Verschluss der Hülle 50 über einen wiederverschließbaren Verschluss 53, etwa einem Reißverschluss oder einem Klettverschluss. 3 now shows an exemplary embodiment of the invention in a sectional view, in which a total of four layers are provided. Again 3 can be seen, the different layers 10 . 20 . 30 . 40 have a different thickness. The layers can also be in a different order in the shell 50 be inserted, as in 3 shown layer sequence of the layers 10 . 30 . 20 . 40 can be seen. Again, the layers are in turn with their respective beds 11 . 21 . 31 . 41 with the envelope covering both the bottom of the ply stack and the side ply. 12 . 22 . 32 . 42 or end faces 13 . 24 . 35 . 46 covers the layers. Analogous to 2 also takes place in the 3 the closure of the case 50 via a resealable closure 53 such as a zipper or Velcro.

4 zeigt eine weitere beispielhafte Ausführungsform der modularen Matratze in einer Schnittansicht, bei der die modulare Matratze nicht nur einen Lagenstapel aus den Lagen 10, 20, 30 aufweist, sondern auch einen Rahmen 60, der den Lagenstapel einfasst bzw. umgibt. Zu diesem Zweck weist der Rahmen eine innere Ausnehmung 61 auf, in die die einzelnen Lagen eingelegt werden können. Die Hülle 50 umschließt dabei nicht nur die Unterseite des Lagenstapels, sondern auch den Rahmen. Bei der in 4 gezeigten Ausführungsform ist eine Öffnung 51 in der Hülle 50 vorgesehen, die wiederum mit einem wiederverschließbaren Verschluss 53 zu verschließen ist. Der zu öffnende Teil 54 ist dabei korrespondierend zu der Öffnung 51 so bemessen, dass die einzelnen Lagen 10, 20, 30 entnommen werden können. Zu diesem Zweck kann die Hülle 50 über den Rahmen 60 ragen, etwa bis zu der Grenze zwischen Rahmen und Lagenstapel. Dabei können die einzelnen Lagen 10, 20, 30 an die Innenseite des Rahmens anstoßen und vom Rahmen auf diese Weise in Position gehalten werden. Der Benutzer kann zum Einstellen des Gesamthärteprofils nun die Matratze öffnen, die Abdeckung 54 beiseite klappen oder rollen, die einzelnen Lagen entnehmen und in anderer Reihenfolge wieder in die Ausnehmung 61 des Rahmens 60 einlegen. Der vorgesehene Rahmen 60 kann dabei nicht nur als Stabilisierung für die einzelnen Lagen dienen, sondern auch die Hülle 50 so in Form halten, dass der Benutzer ohne weiteres die Lagen wieder in die Matratze einlegen kann, ohne dass die Hülle 50 zusammenfällt. 4 FIG. 12 shows another exemplary embodiment of the modular mattress in a sectional view, in which the modular mattress does not only comprise a layer stack of the layers 10 . 20 . 30 but also a frame 60 that encloses or surrounds the stack of layers. For this purpose, the frame has an inner recess 61 on, in which the individual layers can be inserted. The case 50 encloses not only the bottom of the pile of layers, but also the frame. At the in 4 shown embodiment is an opening 51 in the shell 50 provided, in turn, with a resealable closure 53 is to close. The part to open 54 is corresponding to the opening 51 such that the individual layers 10 . 20 . 30 be removed can. For this purpose, the shell 50 over the frame 60 protrude, approximately to the border between frame and stack of layers. The individual layers can 10 . 20 . 30 to push against the inside of the frame and be held in position by the frame in this way. The user can now open the mattress to set the total hardness profile, the cover 54 Fold aside or roll aside, remove the individual layers and in another order back into the recess 61 of the frame 60 Insert. The intended frame 60 can not only serve as a stabilization for the individual layers, but also the shell 50 Keep in shape so that the user can easily insert the layers back into the mattress without the shell 50 coincides.

In den 1, 2, 3 und 4 sind die einzelnen Lagen jeweils getrennt voneinander dargestellt. Dies soll verdeutlichen, dass diese Lagen voneinander getrennt werden können. Es ist jedoch auch möglich, beispielsweise zwei Lagen mit unterschiedlichen Härteprofilen miteinander zu verbinden, so dass die Variation der Härte durch Wenden der miteinander verbundenen Lagen erreicht wird. Der Vorteil von verbundenen Lagen ist, dass sich diese Lagen nicht gegeneinander verschieben können. Jedoch ist es dann nicht mehr möglich zwischen diesen beiden verbundenen Lagen eine andere Lage zu positionieren, was die Variationsmöglichkeit auf der anderen Seite wieder einschränkt.In the 1 . 2 . 3 and 4 the individual layers are shown separately from each other. This should make it clear that these layers can be separated from each other. However, it is also possible, for example, to connect two layers with different hardness profiles with each other, so that the variation of the hardness is achieved by turning the interconnected layers. The advantage of connected layers is that these layers can not move against each other. However, it is then no longer possible between these two connected layers to position a different position, which restricts the possibility of variation on the other side again.

5 zeigt eine perspektivische Ansicht einer aufgeschnittenen Ecke einer modularen Matratze 1, die insgesamt vier Lagen 10, 20, 30, 40 aufweist, die in einen Rahmen 60 eingelegt sind. Der Lagenstapel und der Rahmen 60 werden von der Hülle 50 umgeben. Dabei reicht die Hülle 50 bis über die obere Fläche des Rahmens 60, so dass bei einem Öffnen der Öffnung 51, 52 die Hülle an dem Rahmen 60 verbleibt und nicht abrutscht. Dabei wird durch den wiederverschließbaren Verschluss 53, beispielsweise in Form eines Reißverschlusses, die Abdeckung 54 geöffnet, um diese wegklappen zu können. Diese gibt dann eine entsprechende Öffnung frei, durch die der Benutzer die einzelnen Lagen 10, 20, 30, 40 entnehmen und austauschen kann. In 5 sind die Lagen 10 und 20 jeweils als Einzellagen ausgebildet, während die Lagen 30 und 40 miteinander verbunden sind. Der Benutzer hat bei der in 5 vorliegenden Konfiguration nun die Möglichkeit, die Lagen 10, 20 sowie die Kombinationslage 30, 40 gegeneinander zu vertauschen, um auf diese Weise ein gewünschtes Härteprofil einstellen zu können. Aufgrund der verbundenen Lagen 30, 40 kann der Benutzer zwischen diese Lagen 30, 40 nun keine andere Lage einfügen. Jedoch kann der Benutzer die verbundenen Lagen 30, 40 wenden, so dass beispielsweise die Lage 40 oben und die Lage 30 unten zu liegen kommt. Die verbundene Lage 30, 40 kann dabei natürlich nicht nur an unterster Position, sondern in der in 5 gezeigten Ausführungsform auch in der mittleren oder der oberen Position zu liegen kommen. 5 shows a perspective view of a cut corner of a modular mattress 1 , a total of four layers 10 . 20 . 30 . 40 that is in a frame 60 are inserted. The layer stack and the frame 60 be from the shell 50 surround. The case is enough 50 over the top surface of the frame 60 , so when opening the opening 51 . 52 the shell on the frame 60 remains and does not slip off. It is characterized by the resealable closure 53 , for example in the form of a zipper, the cover 54 opened to fold them away. This then releases a corresponding opening through which the user the individual layers 10 . 20 . 30 . 40 can remove and exchange. In 5 are the layers 10 and 20 each formed as individual layers, while the layers 30 and 40 connected to each other. The user has at the in 5 present configuration now the possibility of the layers 10 . 20 as well as the combination position 30 . 40 to swap against each other to adjust in this way a desired hardness profile can. Due to the connected layers 30 . 40 the user can choose between these layers 30 . 40 do not insert another position now. However, the user can do the linked layers 30 . 40 so that, for example, the location 40 above and the location 30 comes to rest below. The connected situation 30 . 40 Of course, not only in the lowest position, but in the in 5 embodiment shown also come to lie in the middle or upper position.

6 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform eines Rahmens, der für eine Doppelbettmatratze ausgelegt ist. Dabei befinden sich in dem Rahmen 60 zwei Ausnehmungen 61, 62, die durch einen Steg 65 getrennt sein können. Der in 6 gezeigte Rahmen weist zudem auch noch einen Boden 66 auf, der den Rahmen an der Unterseite abschließt. Insofern unterscheidet sich der in 6 gezeigte Rahmen von den in den 4 und 5 gezeigten Rahmen, die unten offen sind. Ein Rahmen mit einem eingefügten Boden 66 kann dabei eine höhere Stabilität aufweisen und das Austauschen und Einlegen der einzelnen Lagen erleichtern. Der Boden 66 kann dabei aus dem gleichen Material bestehen wie der Rahmen 60 selbst. Dabei sei verstanden, dass der Rahmen 60 beispielsweise aus einem Schaumstoffmaterial aufgebaut sein kann. Der Rahmen kann dabei einen Schaumstoffkern beinhalten und mit einer weiteren Polsterabdeckung überzogen sein. Der Rahmen kann jedoch auch nur aus einem Schaumstoffkörper bestehen. Dieser Schaumstoffkörper kann mit einem Textilgewebe überzogen sein. Der Boden 66 kann dabei ebenfalls aus einem Schaumstoff bestehen, jedoch auch aus einem Gewebematerial, welches unten an dem Rahmen 60 befestigt ist. 6 shows an exemplary embodiment of a frame that is designed for a double mattress. They are in the frame 60 two recesses 61 . 62 passing through a footbridge 65 can be separated. The in 6 also shown frame also has a floor 66 on, which completes the frame at the bottom. In this respect, the difference in 6 shown frame of the in the 4 and 5 shown frames that are open at the bottom. A frame with an inserted floor 66 can have a higher stability and facilitate the replacement and insertion of the individual layers. The floor 66 can consist of the same material as the frame 60 itself. It should be understood that the frame 60 for example, may be constructed of a foam material. The frame may include a foam core and be covered with a further cushion cover. However, the frame can only consist of a foam body. This foam body may be covered with a textile fabric. The floor 66 may also consist of a foam, but also of a fabric material, which at the bottom of the frame 60 is attached.

Das Material der einzelnen Lagen 10, 20, 30, 40 kann ebenfalls ein Schaumstoffmaterial sein. Dabei können die einzelnen Lagen auch einen Schaumstoffkern aufweisen und eine entsprechende obere bzw. untere und seitliche Polstermaterialabdeckung aufweisen. Für den Fall, dass die einzelnen Lagen 10, 20, 30, 40 insgesamt aus Schaumstoff bestehen, kann ein Textilgewebe vorgesehen sein, welches die einzelnen Lagen so umfasst, dass die Schaumstoffoberfläche durch das Gewebe abgedeckt ist. Dieses Textilgewebe vermindert die Reibung zwischen den Schaumstoffschichten und erleichtert das Entnehmen und Einbringen der einzelnen Lagen in die modulare Matratze. Es sei verstanden, dass auch der Rahmen 60, sofern er aus Schaumstoff besteht, mit einem derartigen Gewebe überzogen sein kann, so dass die einzelnen Lagen beim Einführen in die Öffnung 51 nicht seitlich an dem Rahmen 60 haften, sondern passend in die Öffnung eingleiten.The material of the individual layers 10 . 20 . 30 . 40 may also be a foam material. The individual layers may also have a foam core and have a corresponding upper or lower and lateral padding material cover. In the event that the individual layers 10 . 20 . 30 . 40 consist overall of foam, a textile fabric may be provided which comprises the individual layers so that the foam surface is covered by the tissue. This textile fabric reduces the friction between the foam layers and facilitates the removal and insertion of the individual layers in the modular mattress. It is understood that also the frame 60 if it is made of foam, may be covered with such a fabric, so that the individual layers when inserted into the opening 51 not on the side of the frame 60 adhere, but properly insert into the opening.

Es sei verstanden, dass ein Härteprofil einer Lage sowohl eine konstante Härte über die gesamte Liegefläche aufweisen kann als auch eine sich verändernde Härte über die Liegefläche. Dabei kann die Härte sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung der Liegefläche variieren. Eine unterschiedliche Härte kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass Schäume mit unterschiedlichen Schaumgewichten aneinander gefügt werden, so dass sich ein gewünschtes Härteprofil einstellt. Eine Modifikation der Härte kann jedoch auch dadurch erreicht werden, dass Durchbrüche oder Ausnehmungen in den Lagen 10, 20, 30, 40 vorgesehen sind, die eine variierende Größe bzw. eine variierende Dichte aufweisen. Derartige Durchbrüche haben den Vorteil, dass mit einem konstanten Schaumgewicht gearbeitet werden kann während der Fertigung und die unterschiedliche Härte lediglich durch die Dichte bzw. die Größe der Durchbrüche eingestellt werden kann. Eine derartige Matratze weist auch ein höheres Atmungsverhalten auf, da die Luft durch die Durchbrüche ventilieren kann. Der Rahmen 60 kann beispielsweise eine höhere Härte aufweisen, als die Gesamthärte der Lagen, so dass beispielsweise beim Aufstehen der Rahmen 60 eine Sitzkante bilden kann, die das Aufstehen aus dem Bett erleichtert.It should be understood that a hardness profile of a layer can have both a constant hardness over the entire lying surface and a varying hardness over the lying surface. The hardness can vary both in the longitudinal direction and in the transverse direction of the lying surface. A different hardness can be achieved, for example, by joining foams having different foam weights to one another, so that a desired hardness profile is established. A However, modification of the hardness can also be achieved by breakthroughs or recesses in the layers 10 . 20 . 30 . 40 are provided, which have a varying size or a varying density. Such breakthroughs have the advantage that you can work with a constant foam weight during manufacture and the different hardness can be adjusted only by the density or the size of the openings. Such a mattress also has a higher respiratory behavior, since the air can vent through the openings. The frame 60 For example, may have a higher hardness than the total hardness of the layers, so that, for example, when getting up the frame 60 can form a seat edge, which facilitates getting up from the bed.

7 zeigt eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften modularen Matratze. Die in 7 gezeigte Matratze ist für ein Doppelbett vorgesehen. Es sei verstanden, dass analog auch eine Einzelbettmatratze vorgesehen sein kann. In 7 ist zu sehen, wie die entsprechenden Abdeckungen 54 zur Seite geklappt bzw. gerollt sind, um die Öffnungen 51, 52 freizugeben, so dass der Benutzer die entsprechenden Lagen 10, 20, 30 entnehmen und neu anordnen kann. Dabei kann die Abdeckung 54 mit einem wiederverschließbaren Verschluss, etwa einem Reißverschluss 53, verschlossen werden. Es sei verstanden, dass der wiederverschließbare Verschluss 53 auch komplett umlaufend um die Öffnung 51 bzw. 52 verlaufen kann, so dass die Abdeckung 54 beispielsweise vollständig abgenommen werden kann. Dies ermöglicht beispielsweise die Abdeckung 54 zu reinigen oder zu waschen. 7 zeigt jedoch Ausführungsformen, bei denen die Abdeckung 54 entlang einer Seite fest mit der Hülle 50 verbunden ist, so dass ein späteres Verschließen ohne Probleme möglich ist und nicht die Gefahr besteht, dass der Benutzer etwa die Breitseite mit der Längsseite verwechselt und dabei die Abdeckung 54 in einer falschen Orientierung an der Hülle 50 befestigt. Dabei kann die Befestigung entlang der schmalen Seite (rechts) oder entlang der längeren Seite (links) erfolgen. Die Abdeckung 54 kann aus dem gleichen Material wie die restliche Hülle gefertigt sein. Die Abdeckung 54 kann jedoch auch aus einem anderen Material gefertigt sein, welches als Liegefläche besser geeignet ist als die restliche Hülle, deren Fläche nicht als Liegefläche dient. 7 shows a perspective view of an exemplary modular mattress. In the 7 Mattress shown is intended for a double bed. It should be understood that analogously, a single bed mattress can be provided. In 7 you can see how the corresponding covers 54 folded or rolled to the side, around the openings 51 . 52 release, so that the user the corresponding layers 10 . 20 . 30 can remove and rearrange. It can cover 54 with a resealable closure, such as a zipper 53 to be closed. It should be understood that the resealable closure 53 also completely around the opening 51 respectively. 52 can run, leaving the cover 54 for example, can be completely removed. This allows, for example, the cover 54 to clean or to wash. 7 However, shows embodiments in which the cover 54 along one side firmly with the shell 50 is connected so that a later closing without problems is possible and there is no risk that the user confused about the broad side with the long side and the cover 54 in a wrong orientation on the shell 50 attached. The attachment can be made along the narrow side (right) or along the longer side (left). The cover 54 can be made of the same material as the rest of the case. The cover 54 However, it can also be made of a different material, which is better suited as a bed surface than the rest of the envelope, the area does not serve as a bed.

8 zeigt in einer schematischen Ansicht die Funktionsweise der Härteprofile der modularen Matratze. Im oberen Diagramm der 8 sind die Einzelhärteprofile der Lagen gezeigt, beispielsweise das Härteprofil 19 für die Lage 10 und das Härteprofil 29 für die Lage 20. Das Härteprofil 29 zeigt dabei über seine Erstreckung eine konstante Härte, während das Härteprofil 19 im Mittelbereich eine geringere Härte aufweist. Die Härte in Lage 20 ist dabei höher als die Härte in Lage 10. Legt man nun die Lagen übereinander, so ergibt sich ein resultierendes Gesamthärteprofil 9, welches je nach Anordnung der Lagen unterschiedlich ist. Das obere Härteprofil 9 im unteren Diagramm zeigt beispielhaft ein Gesamthärteprofil eines Lagenstapels, bei dem die obere Lage die Lage 20 mit dem konstanten harten Profil 29 aufweist und die untere Lage 10 das weichere Härteprofil 19, welches im Mittelbereich eine nochmals geringere Härte aufweist. Die härtere obere Lage 20 dämpft dabei die geringere Härte im Mittelbereich der Lage 10, so dass sich nur eine minimale Härtereduzierung im Mittelbereich ergibt. Wird nun jedoch die Lage 10 oben positioniert und die härtere Lage 20 unten, so dominiert das Härteprofil 19 der Lage 10, wobei die größere Härte des Härteprofils 29 der Lage 20 eine geringere Auswirkung hat. Auf diese Weise wird anschaulich klar, dass bereits durch eine modulare Matratze mit nur zwei Lagen mit unterschiedlichen Härteprofilen unterschiedlichste Gesamthärtecharakteristiken einer modularen Matratze eingestellt werden können. 8th shows a schematic view of the functioning of the hardness profiles of the modular mattress. In the upper diagram of the 8th the individual hardness profiles of the layers are shown, for example the hardness profile 19 for the situation 10 and the hardness profile 29 for the situation 20 , The hardness profile 29 shows over its extent a constant hardness, while the hardness profile 19 has a lower hardness in the middle region. The hardness in position 20 is higher than the hardness in position 10 , If one places the layers one above the other, the result is a resulting overall hardness profile 9 , which is different depending on the arrangement of the layers. The upper hardness profile 9 in the lower diagram shows an example of a total hardness profile of a layer stack, in which the upper layer, the position 20 with the constant hard profile 29 and the lower layer 10 the softer hardness profile 19 which has an even lower hardness in the central region. The harder top layer 20 dampens the lower hardness in the middle region of the situation 10 , so that there is only a minimal reduction of hardness in the middle range. But now the situation 10 positioned above and the harder position 20 below, the hardness profile dominates 19 the situation 10 , where the greater hardness of the hardness profile 29 the situation 20 has a lower impact. In this way, it is clear that even a modular mattress with only two layers with different hardness profiles a wide variety of overall hardness characteristics of a modular mattress can be adjusted.

9 zeigt einen beispielhaften Verlauf eines Härteprofils von vier Lagen, wobei hier die beispielhaften Einzelhärteprofile 49, 39, 29 und 19 im oberen Diagramm der 9 gezeigt sind. Es sei verstanden, dass dies lediglich beispielhafte Härteprofile sind, die sich hier nicht überschneiden. Diese Auswahl ist hier getroffen worden, um eine anschauliche Illustration zu ermöglichen. Selbstverständlich können auch Härteprofile vorgesehen sein, die sich überschneiden. Im unteren Diagramm der 9 sind beispielhaft drei Variationen von Lagenkombinationen dargestellt mit den daraus resultierenden Gesamthärteprofilen 9. Wie aus dem oberen Diagramm zu entnehmen ist, weisen die Härteprofile 39 und 49 der Lage 30 bzw. 40 eine größte Härte auf, während die Härteprofile 19 und 29 der Lagen 10 bzw. 20 eine geringere Härte aufweisen. Daraus ergibt sich, dass das Gesamthärteprofil 9 insgesamt härter ist, also eine höhere punktuelle Härte aufweist, wenn beispielsweise die Lage 40 oder 30 oben positioniert ist, wie es im oberen Gesamthärteprofil 9 im unteren Diagramm der Fall ist. Ist jedoch eher die Lage 10 oder die Lage 20 oben positioniert, so wie es dem mittleren und dem unteren Gesamthärteprofil 9 des unteren Diagramms zu entnehmen ist, so ist die punktuelle Härte der modularen Matratze eher weicher. Es sei verstanden, dass die Variationsmöglichkeit insbesondere bei vier Lagen nicht auf die in 9 gezeigten drei Variationen beschränkt ist, sondern eine beliebige Variation der hier vier Lagen möglich ist, durch die sich eine sehr große Anzahl unterschiedlicher Gesamthärteprofile 9 ergeben kann. 9 shows an exemplary profile of a hardness profile of four layers, in which case the exemplary individual hardness profiles 49 . 39 . 29 and 19 in the upper diagram of the 9 are shown. It should be understood that these are merely exemplary hardness profiles that do not overlap here. This selection has been made here to provide an illustrative illustration. Of course, hardness profiles can be provided that overlap. In the lower diagram of the 9 By way of example, three variations of layer combinations are shown with the resulting total hardness profiles 9 , As can be seen from the upper diagram, have the hardness profiles 39 and 49 the situation 30 respectively. 40 a maximum hardness while the hardness profiles 19 and 29 the layers 10 respectively. 20 have a lower hardness. It follows that the total hardness profile 9 is harder overall, so has a higher punctual hardness, for example, the situation 40 or 30 positioned above, as it is in the upper overall hardness profile 9 in the lower diagram is the case. But it's more the situation 10 or the location 20 positioned above, as well as the average and the lower overall hardness profile 9 As can be seen from the lower diagram, the punctual hardness of the modular mattress is rather softer. It should be understood that the possibility of variation, especially in four layers not on the in 9 shown three variations is limited, but any variation of the four layers here is possible through which a very large number of different total hardness profiles 9 can result.

10 zeigt eine Schnittansicht einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der modularen Matratze. Bei dieser Ausführungsform weist jede Lage 10, 20, 30, 40 an der Seitenfläche 12, 22, 32, 42 eine Markierungsfahne 15, 25, 35, 45 auf. Diese Fahnen sind in der hier gezeigten Ausführungsform entlang der Mittellinie 14, 24, 34, 44 der Seitenfläche 12, 22, 32, 42 der jeweiligen Lage 10, 20, 30, 40 befestigt. Die Fahnen 15, 25, 35, 45 weisen in der hier gezeigten Ausführungsform eine übereinstimmende Länge auf, so dass die Fahnen je nach Position der entsprechenden Lage im Lagenstapel unterschiedlich weit aus der Trennfuge zwischen dem Lagenstapel und dem Rahmen 60 herausragen. Auf diese Weise kann der Benutzer unmittelbar erkennen, und zwar anhand des Umfangs, den die entsprechende Fahne aus der Trennfuge herausreicht, an welcher Position sich die zugehörige Lage im Lagenstapel befindet. Dabei können die unterschiedlichen Lagen 10, 20, 30, 40 entsprechende Fahnen 15, 25, 35, 45 aufweisen, die Auskunft über das entsprechende Härteprofil der entsprechenden Lage geben. So kann der Benutzer unmittelbar erkennen, ob sich an oberster Stelle des Lagenstapels, oder jeder anderen Stelle des Lagenstapels, ein eher hartes oder ein eher weiches Härteprofil befindet. Es sei verstanden, dass es für eine derartige Markierung mit den Fahnen nicht unbedingt des Rahmens 60 bedarf, sondern dass die Fahnen auch zwischen der Trennfuge des Lagenstapels und der Hülle 50 liegen können. Dabei können die Fahnen bezüglich ihrer Länge so bemessen sein, dass sie auf der Oberseite des Rahmens liegen, jedoch können die Fahnen auch länger ausgestaltet sein, so dass sie am seitlichen Rand der Hülle liegen. Der in 10 gezeigte Rahmen weist einen Boden 66 auf, wie er bereits mit Bezugnahme auf 6 beschrieben wurde. Der Boden 66 ist mit dem seitlichen Teil des Rahmens verbunden. Der Boden kann einstückig mit dem Rahmen gebildet sein, also zusammen mit dem Rahmen geschäumt werden. Der Boden 66 kann jedoch auch separat geschäumt und dann mit dem seitlichen Teil des Rahmens verklebt oder verschweißt werden. Dabei sein verstanden, dass die Trennnaht zwischen seitlichem Rahmenteil und Boden horizontal verlaufen kann, wie in 10 gezeigt, jedoch auch vertikal verlaufen kann, in dem der Boden in das lichte Maß des seitlichen Rahmenteils eingesetzt ist. Die Ausführungsform in 10 zeigt der Übersichtlichkeit halber keine Hülle, wobei verstanden sein soll, dass die entsprechenden Fahnen auch aus einer Hülle herausragen können, um auf der Oberseite einer Hülle aufzuliegen, so wie es später mit Bezugnahme auf 12 noch beschrieben wird. Die Fahnen können dabei übereinander liegen und beispielsweise transparent gestaltet sein, so dass durch die Fahnen 15, 25 beispielsweise auch die Position der Fahnen 35 und 45 erkannt werden kann. 10 shows a sectional view of another exemplary embodiment of the modular mattress. In this embodiment, each layer 10 . 20 . 30 . 40 on the side surface 12 . 22 . 32 . 42 a flag 15 . 25 . 35 . 45 on. These tabs are in the embodiment shown here along the centerline 14 . 24 . 34 . 44 the side surface 12 . 22 . 32 . 42 the respective situation 10 . 20 . 30 . 40 attached. The flags 15 . 25 . 35 . 45 have in the embodiment shown here a matching length, so that the flags depending on the position of the corresponding position in the layer stack different distances from the parting line between the layer stack and the frame 60 protrude. In this way, the user can recognize directly, namely on the basis of the extent that the corresponding flag extends out of the parting line, at which position the corresponding position is in the layer stack. The different layers can do this 10 . 20 . 30 . 40 corresponding flags 15 . 25 . 35 . 45 which give information about the corresponding hardness profile of the corresponding layer. Thus, the user can immediately recognize whether there is a rather hard or a rather soft hardness profile at the top of the layer stack, or any other part of the layer stack. It should be understood that it is not necessarily of the frame for such marking with the flags 60 but that the flags also between the parting line of the layer stack and the shell 50 can lie. In this case, the flags can be dimensioned with respect to their length so that they lie on top of the frame, but the flags can also be made longer, so that they lie on the lateral edge of the envelope. The in 10 shown frame has a bottom 66 on, as he already referring to 6 has been described. The floor 66 is connected to the side part of the frame. The floor can be formed integrally with the frame, so be foamed together with the frame. The floor 66 However, it can also be foamed separately and then glued or welded to the lateral part of the frame. It should be understood that the cutting seam between the lateral frame part and the floor can be horizontal, as in 10 shown, but can also extend vertically, in which the bottom is inserted in the clear dimension of the lateral frame part. The embodiment in 10 For the sake of clarity, no sheath is shown, it being understood that the corresponding tabs may also protrude from a sheath to rest on top of a sheath, as discussed later with reference to FIG 12 will be described. The flags can lie one above the other and be designed, for example, transparent, so that by the flags 15 . 25 for example, the position of the flags 35 and 45 can be recognized.

11 zeigt einen Lagenstapel mit den Lagen 10, 20, 30, 40, wobei sich an jeder Lage eine entsprechende Fahne 15, 25, 35, 45 befindet. Die Fahnen können an den entsprechenden Lagen auch versetzt angeordnet sein, so dass die Fahnen nebeneinander liegen und unmittelbar erkennbar ist, welche Lage in welcher Tiefe im Lagenstapel liegt. Die Fahnen sind jeweils an der Mittellinie 14, 24, 34, 44 der Seitenfläche 13, 23, 33, 43 befestigt, so dass es unerheblich ist, welche der Liegeflächen der entsprechenden Lage oben oder unten liegt. Jedenfalls kann der Benutzer unmittelbar erkennen, dass die Fahne 45, die zur Lage 40 gehört, signalisiert, dass die Lage 40 an unterster Stelle im Lagenstapel liegt, da sie mit dem geringsten Maß über den Lagenstapel hinausragt. In 11 ist der Rahmen und auch die Hülle weggelassen, so dass sichtbar wird, wie die entsprechenden Fahnen verlaufen und auf dem hier nicht dargestellten Rahmen bzw. der nicht dargestellten Hülle aufliegen. Da die Fahnen in der Regel flexibel sind, legen sie sich geschmeidig auf den Rahmen oder auf die Hülle. Sie nehmen beispielsweise die in 11 gezeigte Lage auf dem Rahmen ein, wenn der Rahmen vorgesehen ist. Dieser ist, wie bereits ausgeführt, in 11 jedoch nicht dargestellt, um die Lage und den Verlauf der Fahnen besser zu illustrieren. Die Fahnen können beispielsweise unterschiedliche Farben aufweisen, die auf unterschiedliche Härteprofile hinweisen, können jedoch auch detailliertere Informationen aufweisen, wie beispielsweise einen Text, der den Benutzer unter Umständen auf unterschiedliche Anwendungsfälle hinweisen kann. 11 shows a stack of layers with the layers 10 . 20 . 30 . 40 , whereby at each situation a corresponding flag 15 . 25 . 35 . 45 located. The flags can also be arranged offset at the corresponding layers, so that the flags are next to each other and immediately recognizable which layer lies at what depth in the layer stack. The flags are each at the midline 14 . 24 . 34 . 44 the side surface 13 . 23 . 33 . 43 attached so that it is irrelevant which of the lying surfaces of the corresponding layer is up or down. In any case, the user can immediately recognize that the flag 45 to the location 40 heard that signaled the situation 40 at the lowest point in the stack of layers, as it protrudes with the least amount over the stack of layers. In 11 the frame and the shell is omitted, so that it is visible how the corresponding flags run and rest on the frame, not shown here or the envelope, not shown. Since the flags are usually flexible, they lie smoothly on the frame or on the shell. For example, they take the in 11 shown position on the frame when the frame is provided. This is, as already stated, in 11 but not shown to better illustrate the location and course of the flags. For example, the flags may have different colors indicative of different hardness profiles, but may also include more detailed information, such as a text that may indicate different uses to the user.

12 zeigt eine Schnittansicht, bei der beispielhaft nur die Fahne 15 der obersten Lage 10 im Lagenstapel gezeigt ist. Es sei verstanden, dass auch die darunterliegenden Lagen 20 etc. eine derartige Fahne aufweisen können, die hier jedoch aus Übersichtlichkeitsgründen nicht gezeigt ist. Die Fahne 15 ragt hier aus der Trennfuge zwischen dem Rahmen 60 und der Lage 10 bzw. des Lagenstapels hinaus und kann durch eine Öffnung der Hülle 50 hinausgeführt werden. Diese Öffnung kann beispielsweise gebildet werden, indem ein Reißverschluss nicht vollständig geschlossen wird. Es können jedoch in der Hülle auch entsprechende Fenster vorgesehen sein, durch die die Fahnen 15 hindurchgeführt werden können, so dass eine Abdeckung 54 die Öffnung 51 umlaufend mit einem Reißverschluss verschließen kann. Die Fahne 15 ist hier der Übersichtlichkeit halber stark verkürzt dargestellt. Die Fahne weist an einer Seite eine Haftverbindungskomponente 16 auf. Die Fahne kann auch aus einem Material bestehen, welches als Haftkomponente bzw. Komponente eines Klettverschlusses dient. Mit dieser Haftkomponente 16 kann die Fahne 15 auf der Oberfläche 56 der Hülle 50 fixiert werden, so dass die Fahne 15 nicht verrutscht. Dabei sei verstanden, dass die Abdeckung 54, die Öffnung zwischen der Abdeckung 54 und dem Restteil der Hülle 50 sowie die Fahne 15 und die Haftkomponente 16 so flach ausgestaltet sein können, dass der Benutzer, wenn beispielsweise ein Bettlaken über die Matratze gezogen ist, die daraus sich ergebende Unebenheit im Wesentlichen nicht spürt. 12 shows a sectional view, in the example only the flag 15 the topmost location 10 is shown in the stack of layers. It is understood that the underlying layers 20 etc. may have such a flag, which is not shown here for reasons of clarity. The flag 15 protrudes here from the parting line between the frame 60 and the location 10 or the layer stack and can through an opening of the shell 50 be led out. This opening can for example be formed by a zipper is not completely closed. However, it may be provided in the shell and corresponding window through which the flags 15 can be passed, leaving a cover 54 the opening 51 can close circumferentially with a zipper. The flag 15 is shown here for the sake of clarity greatly shortened. The flag has an adhesive connection component on one side 16 on. The flag may also consist of a material which serves as an adhesive component or component of a hook and loop fastener. With this adhesive component 16 can the flag 15 on the surface 56 the shell 50 be fixed so that the flag 15 not slip. It should be understood that the cover 54 , the opening between the cover 54 and the remainder of the envelope 50 as well as the flag 15 and the adhesive component 16 may be configured to be flat so that, for example, when a bed sheet is pulled over the mattress, the user does not substantially feel the resulting unevenness.

Die Fahne 15 mit der daran befindlichen Haftkomponente, beispielsweise einer Klettverschlusskomponente, kann ferner dazu verwendet werden, die Lage 10 im aufgerollten Zustand zusammenzuhalten, so wie es beispielsweise in 13 gezeigt ist. Wenn beispielsweise eine Lage nicht benötigt wird oder etwa durch eine neu hinzuerworbene Lage ersetzt wird, kann diese einfach zusammengerollt werden und mit der Fahne 15 und der daran befindlichen Haftkomponente 16 auf der Oberfläche, insbesondere der Liegefläche 11 der Lage 10 so befestigt werden, dass ein Auseinanderrollen der Lage 10 verhindert wird. Es sei verstanden, dass für diesen Zweck die Lagen auch mit einer Mehrzahl von Fahnen versehen sein können, beispielsweise jeweils am Anfang und am Ende einer Stirnseite, so dass die zusammengerollte Lage 10 mit zwei derartigen Fahnen 15 befestigt werden kann, um ein Auseinanderrollen zu vermeiden. The flag 15 with the adhesive component thereon, for example a hook-and-loop fastener component, can also be used to position it 10 to hold together in the rolled up state, as for example in 13 is shown. For example, if a layer is not needed or replaced by a newly added layer, it can simply be rolled up and with the flag 15 and the detention component thereon 16 on the surface, especially the lying surface 11 the situation 10 be fastened so that a unrolling of the situation 10 is prevented. It should be understood that for this purpose, the layers may also be provided with a plurality of flags, for example, respectively at the beginning and at the end of a front side, so that the rolled-up position 10 with two such flags 15 can be fastened to prevent unrolling.

14 zeigt eine Oberflächenstruktur 18, 28, 38, 48 an der Liegefläche der entsprechenden Lagen 10, 20, 30, 40. Die Strukturen 18, 28, 38, 48 links in 12 korrespondieren so miteinander, dass verhindert wird, dass die Lagen 10, 20, 30, 40 gegeneinander verrutschen. Dabei kann die Struktur beispielsweise in Form von Vorsprüngen und Ausnehmungen ausgestaltet sein oder beispielsweise in Form von Wellen auf der Liegefläche der entsprechenden Lagen 10, 20, 30, 40, die im Wesentlichen formschlüssig ineinander greifen. Es sei jedoch auch verstanden, dass eine derartige Struktur 18, 28. 38, 48 in einer durchgehenden Ausnehmung durch die entsprechenden Lagen 10, 20, 30, 40 bestehen kann, durch die beispielsweise ein weiterer Schaumstoffkern 8 geschoben werden kann, um ein Verschieben der Lagen 10, 20, 30, 40 gegeneinander zu vermeiden, so wie es rechts in 14 dargestellt ist. Insbesondere wenn ein Matratzentyp verwendet wird, der keinen Rahmen 60 vorsieht, kann auf diese Weise ein Verschieben der Lagen gegeneinander vermieden bzw. gehemmt werden. Es kann jedoch auch bei großflächigen Lagen mit einem Rahmen 60 in der modularen Matratze eine derartige Oberflächenstruktur an den Lagen sinnvoll sein, um ein Verschieben der Lagen gegeneinander zu vermeiden. 14 shows a surface structure 18 . 28 . 38 . 48 on the lying surface of the corresponding layers 10 . 20 . 30 . 40 , The structures 18 . 28 . 38 . 48 left in 12 correspond to each other so that it prevents the layers 10 . 20 . 30 . 40 slip against each other. In this case, the structure may be designed, for example, in the form of projections and recesses or, for example, in the form of waves on the lying surface of the corresponding layers 10 . 20 . 30 . 40 , which essentially intermesh positively. However, it should also be understood that such a structure 18 . 28 , 38 . 48 in a continuous recess through the corresponding layers 10 . 20 . 30 . 40 may exist, for example, by another foam core 8th can be pushed to a shifting of the layers 10 . 20 . 30 . 40 to avoid each other, as it is right in 14 is shown. In particular, if a mattress type is used, the no frame 60 provides, in this way, a displacement of the layers against each other can be avoided or inhibited. However, it can also be used on large areas with a frame 60 be useful in the modular mattress such a surface structure on the layers to avoid shifting the layers against each other.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
modularen Matratzemodular mattress
88th
Verbindungskörperconnecting body
99
Gesamthärteprofil der modularen MatratzeTotal hardness profile of the modular mattress
1010
Erste LageFirst location
1111
Liegefläche der ersten LageLying surface of the first layer
1212
Seitenfläche der ersten LageSide surface of the first layer
1313
Stirnfläche der ersten LageFace of the first layer
1414
Mittellinie der Seitenfläche der ersten LageCenter line of the side surface of the first layer
1515
Fahne an der ersten LageFlag at the first location
1616
Haftanordnung/Klettverschlusskomponente an der ersten LageAdhesive assembly / Velcro component on the first layer
1818
Struktur an erster Lage, die mit Struktur an Liegefläche anderer Lage korrespondiertStructure at the first position, which corresponds with the structure at the lying surface of another position
1919
Härteprofil von erster LageHardness profile of first layer
2020
Zweite LageSecond location
2121
Liegefläche der zweiten LageLying surface of the second layer
2222
Seitenfläche der zweiten LageSide surface of the second layer
2323
Stirnfläche der zweiten LageEnd face of the second layer
2424
Mittellinie der Seitenfläche der zweiten LageCenter line of the side surface of the second layer
2525
Fahne an der zweiten LageBanner at the second location
2626
Haftanordnung/Klettverschlusskomponente an der zweiten LageAdhesive assembly / Velcro component on the second layer
2828
Struktur an zweiter Lage, die mit Struktur an Liegefläche anderer Lage korrespondiertStructure at the second position, which corresponds to the structure of the lying surface of another layer
2929
Härteprofil von zweiter LageHardness profile of second layer
3030
Dritte LageThird location
3131
Liegefläche der dritten LageLying surface of the third layer
3232
Seitenfläche der dritten LageSide surface of the third layer
3333
Stirnfläche der dritten LageFace of the third layer
3434
Mittellinie der Seitenfläche der dritten LageCenter line of the side surface of the third layer
3535
Fahne an der dritten LageBanner at the third location
3636
Haftanordnung/Klettverschlusskomponente an der dritten LageAdhesive assembly / Velcro component on the third layer
3838
Struktur an dritter Lage, die mit Struktur an Liegefläche anderer Lage korrespondiertStructure at the third position, which corresponds with the structure at the lying surface of another position
3939
Härteprofil von dritter LageHardness profile of third layer
4040
Vierte LageFourth position
4141
Liegefläche der vierten LageLying surface of the fourth layer
4242
Seitenfläche der vierten LageSide surface of the fourth layer
4343
Stirnfläche der vierten LageEnd face of the fourth layer
4444
Mittellinie der Seitenfläche der vierten LageCenter line of the side surface of the fourth layer
4545
Fahne an der vierten LageBanner at the fourth location
4646
Haftanordnung/Klettverschlusskomponente an der vierten LageAdhesive assembly / Velcro component on the fourth layer
4848
Struktur an vierter Lage, die mit Struktur an Liegefläche anderer Lage korrespondiertStructure at the fourth position, which corresponds to the structure of the lying surface of another layer
4949
Härteprofil von vierter LageHardness profile of fourth layer
5050
Matratzenhüllemattress cover
5151
Erste wiederverschließbare Öffnung der HülleFirst resealable opening of the case
5252
Zweite wiederverschließbare Öffnung der HülleSecond resealable opening of the case
5353
Reißverschlusszipper
5454
Abdeckung der wiederverschließbaren ÖffnungCover the resealable opening
5656
Außenseite der HülleOutside of the shell
6060
Rahmenframe
6161
Erste Ausnehmung im RahmenFirst recess in the frame
6262
Zweite Ausnehmung im RahmenSecond recess in the frame
6565
Steg im RahmenFootbridge in the frame
6666
Boden des RahmensBottom of the frame
HH
Härtehardness

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • CH 678390 A5 [0005] CH 678390 A5 [0005]
  • US 5259079 [0006] US 5259079 [0006]

Claims (12)

Modulare Matratze, aufweisend: eine die äußeren Abmessungen der modularen Matratze (1) abgrenzende Hülle (50), eine erste Lage (10) mit einem ersten Härteprofil (19), eine zweite Lage (20) mit einem zweiten Härteprofil (29), welches sich von dem ersten Härteprofil unterscheidet, wobei die erste Lage und die zweite Lage austauschbar in der Hülle angeordnet sind, wobei die Hülle wenigstens eine wiederverschließbare Öffnung (51) aufweist, die derart bemessen ist, dass sie einen Austausch der ersten Lage und der zweiten Lage ermöglicht, wobei die erste Lage und die zweite Lage derart zueinander mit ihren Liegeflächen (11, 21) aufeinander liegend in der Hülle angeordnet werden können, dass sich je nach Anordnung der Lagen in der Hülle ein unterschiedliches Gesamthärteprofil (9) der modularen Matratze ergibt.Modular mattress comprising: one outer dimensions of the modular mattress ( 1 ) delimiting shell ( 50 ), a first location ( 10 ) with a first hardness profile ( 19 ), a second layer ( 20 ) with a second hardness profile ( 29 ), which differs from the first hardness profile, wherein the first layer and the second layer are interchangeably disposed in the shell, wherein the shell at least one reclosable opening ( 51 ) which is dimensioned such that it allows an exchange of the first layer and the second layer, wherein the first layer and the second layer in such a way with their lying surfaces ( 11 . 21 ) can be arranged one above the other in the casing such that, depending on the arrangement of the layers in the casing, a different overall hardness profile ( 9 ) of the modular mattress. Modulare Matratze gemäß Anspruch 1, ferner mit einer dritten Lage (30) mit einem dritten Härteprofil (39), wobei die dritte Lage mit der ersten Lage (10) und der zweiten Lage (20) austauschbar in der Hülle (50) angeordnet ist, wobei die erste Lage, die zweite Lage und die dritte Lage derart zueinander mit ihren Liegeflächen (11, 21, 31) aufeinander liegend in der Hülle angeordnet werden können, dass sich je nach Anordnung der Lagen in der Hülle ein unterschiedliches Gesamthärteprofil (9) der modularen Matratze (1) ergibt.A modular mattress according to claim 1, further comprising a third layer ( 30 ) with a third hardness profile ( 39 ), wherein the third layer with the first layer ( 10 ) and the second layer ( 20 ) interchangeable in the case ( 50 ), wherein the first layer, the second layer and the third layer in such a way with their lying surfaces ( 11 . 21 . 31 ) can be arranged one above the other in the casing such that, depending on the arrangement of the layers in the casing, a different overall hardness profile ( 9 ) of the modular mattress ( 1 ). Modulare Matratze gemäß einem der Ansprüche 1 und 2, wobei die wiederverschließbare Öffnung (51) der Hülle (50) eine Öffnung in der Größe der Liegeflächen (11, 21, 31) der Lagen (10, 20, 30) aufweist.Modular mattress according to one of claims 1 and 2, wherein the reclosable opening ( 51 ) of the envelope ( 50 ) an opening in the size of the lying surfaces ( 11 . 21 . 31 ) of the layers ( 10 . 20 . 30 ) having. Modulare Matratze gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, ferner mit einem in der Hülle angeordneten Rahmen (60), der eine Ausnehmung (61) umschließt, wobei die Ausnehmung derart bemessen ist, dass die Lagen (10, 20, 30) mit ihren Liegeflächen (11, 21, 31) aufeinander liegend in diese Ausnehmung einlegbar sind.Modular mattress according to one of claims 1 to 3, further comprising a frame (FIG. 60 ), which has a recess ( 61 ), wherein the recess is dimensioned such that the layers ( 10 . 20 . 30 ) with their lying surfaces ( 11 . 21 . 31 ) lying on each other in this recess can be inserted. Modulare Matratze gemäß Anspruch 4, wobei der Rahmen (60) eine erste Ausnehmung (61) und eine zweite Ausnehmung (62) umschließt und einen zwischen der ersten und der zweiten Ausnehmungen verlaufenden Steg (65) aufweist, wobei jede der Ausnehmungen derart bemessen ist, dass die Lagen (10, 20, 30) mit ihren Liegeflächen (11, 21, 31) aufeinander liegend in die jeweilige Ausnehmung (61, 62) einlegbar sind.Modular mattress according to claim 4, wherein the frame ( 60 ) a first recess ( 61 ) and a second recess ( 62 ) and a web extending between the first and the second recesses ( 65 ), wherein each of the recesses is dimensioned such that the layers ( 10 . 20 . 30 ) with their lying surfaces ( 11 . 21 . 31 ) lying on each other in the respective recess ( 61 . 62 ) can be inserted. Modulare Matratze gemäß Anspruch 5, wobei die Hülle (50) eine erste wiederverschließbare Öffnung (51) und eine zweite wiederverschließbare Öffnung (52) jeweils in der Größe einer Liegefläche (11, 21, 31) der Lagen (10, 20, 30) aufweist.Modular mattress according to claim 5, wherein the envelope ( 50 ) a first resealable opening ( 51 ) and a second resealable opening ( 52 ) each in the size of a lying surface ( 11 . 21 . 31 ) of the layers ( 10 . 20 . 30 ) having. Modulare Matratze gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei eine von der ersten Lage (10) und der zweiten Lage (20) mit der dritten Lage (30) verbunden ist, wobei die verbundenen Lagen unterschiedliche Härteprofile aufweisen, wobei durch Wenden der miteinander verbundenen Lagen eine Variation des Gesamthärteprofils (9) erreicht wird.Modular mattress according to one of claims 1 to 6, wherein one of the first layer ( 10 ) and the second layer ( 20 ) with the third layer ( 30 ), wherein the connected layers have different hardness profiles, wherein by turning the interconnected layers a variation of the total hardness profile ( 9 ) is achieved. Modulare Matratze gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei wenigstens zwei der Lagen (10, 20, 30) eine flexible Fahne (15, 25, 35) aufweisen, wobei die flexible Fahne eine für das Härteprofil charakteristische Markierung aufweist.Modular mattress according to one of claims 1 to 7, wherein at least two of the layers ( 10 . 20 . 30 ) a flexible flag ( 15 . 25 . 35 ), wherein the flexible flag has a mark characteristic of the hardness profile. Modulare Matratze gemäß Anspruch 8, wobei die Fahne (15, 25, 35) an der Mittellinie (14, 24, 34) der umlaufenden Seitenfläche (12, 13; 22, 23; 32, 33) der jeweiligen Lage (10, 20, 30) befestigt ist.Modular mattress according to claim 8, wherein the flag ( 15 . 25 . 35 ) at the midline ( 14 . 24 . 34 ) of the circumferential side surface ( 12 . 13 ; 22 . 23 ; 32 . 33 ) of the respective situation ( 10 . 20 . 30 ) is attached. Modulare Matratze gemäß einem der Ansprüche 8 und 9, wobei die Fahnen der jeweiligen Lagen (10, 20, 30) eine übereinstimmende Länge aufweisen, wobei die Länge der Fahnen derart bemessen ist, dass sie sich bis durch eine Öffnung (51, 52) der Hülle (50) erstreckt.Modular mattress according to one of claims 8 and 9, wherein the flags of the respective layers ( 10 . 20 . 30 ) have a matching length, wherein the length of the flags is dimensioned so that they extend through an opening ( 51 . 52 ) of the envelope ( 50 ). Modulare Matratze gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei die Fahnen auf wenigstens einer Seite eine Haftanordnung (16, 26, 36) aufweisen, die ausgelegt ist an einer Außenseite (56) der Hülle (50) zu haften.Modular mattress according to one of claims 8 to 10, wherein the flags on at least one side of an adhesive assembly ( 16 . 26 . 36 ) which is designed on an outer side ( 56 ) of the envelope ( 50 ) to adhere. Modulare Matratze gemäß Anspruch 11, wobei die Haftanordnung (16, 26, 36) ausgelegt ist auf einer Liegefläche (11, 21, 31) der jeweiligen Lage (10, 20, 30) zu haften.Modular mattress according to claim 11, wherein the adhesive arrangement ( 16 . 26 . 36 ) is designed on a lying surface ( 11 . 21 . 31 ) of the respective situation ( 10 . 20 . 30 ) to adhere.
DE102014113073.1A 2014-09-10 2014-09-10 Modular mattress Ceased DE102014113073A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113073.1A DE102014113073A1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Modular mattress

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113073.1A DE102014113073A1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Modular mattress

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014113073A1 true DE102014113073A1 (en) 2016-03-10
DE102014113073A8 DE102014113073A8 (en) 2016-04-28

Family

ID=55358352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014113073.1A Ceased DE102014113073A1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Modular mattress

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014113073A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016112781A1 (en) * 2016-07-12 2018-01-18 Optima Schlafsysteme GmbH Parts set for a mattress
EP3348172A1 (en) 2017-01-13 2018-07-18 Reist Schaumstoffe GmbH Modular mattress
DE102017007167A1 (en) * 2017-07-27 2019-01-31 Futulab Gmbh Modular mattress system
WO2019209363A1 (en) 2018-04-27 2019-10-31 Ahhfactor LLC Rearrangeable mattress with covered layers
US20190328150A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Ahhfactor LLC Rearrangeable mattress
US10909605B2 (en) 2018-04-27 2021-02-02 Ahhfactor LLC Production and service of a rearrangeable mattress
USD911751S1 (en) 2018-04-27 2021-03-02 Ahhfactor LLC Mattress tub
EP3784092A4 (en) * 2018-04-27 2022-01-12 Ahhfactor Llc Rearrangeable mattress with covered layers

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH678390A5 (en) 1989-02-28 1991-09-13 Ardo Ag Hospital mattress of modular structure - has box frame to take different modular inserts, and watertight foil
US5259079A (en) 1992-10-26 1993-11-09 Big Sur Waterbeds, Inc. Double bed arrangement with combination mattress

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH678390A5 (en) 1989-02-28 1991-09-13 Ardo Ag Hospital mattress of modular structure - has box frame to take different modular inserts, and watertight foil
US5259079A (en) 1992-10-26 1993-11-09 Big Sur Waterbeds, Inc. Double bed arrangement with combination mattress

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016112781A1 (en) * 2016-07-12 2018-01-18 Optima Schlafsysteme GmbH Parts set for a mattress
EP3348172A1 (en) 2017-01-13 2018-07-18 Reist Schaumstoffe GmbH Modular mattress
DE102017007167A1 (en) * 2017-07-27 2019-01-31 Futulab Gmbh Modular mattress system
WO2019020667A1 (en) * 2017-07-27 2019-01-31 Futulab Gmbh Modular mattress system
WO2019209363A1 (en) 2018-04-27 2019-10-31 Ahhfactor LLC Rearrangeable mattress with covered layers
US20190328150A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Ahhfactor LLC Rearrangeable mattress
US10909605B2 (en) 2018-04-27 2021-02-02 Ahhfactor LLC Production and service of a rearrangeable mattress
US10918219B2 (en) 2018-04-27 2021-02-16 Ahhfactor LLC Rearrangeable mattress
USD911751S1 (en) 2018-04-27 2021-03-02 Ahhfactor LLC Mattress tub
EP3784092A4 (en) * 2018-04-27 2022-01-12 Ahhfactor Llc Rearrangeable mattress with covered layers
US11907994B2 (en) 2018-04-27 2024-02-20 Ahhfactor LLC Production and service of a rearrangeable mattress

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014113073A8 (en) 2016-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014113073A1 (en) Modular mattress
EP1223899B1 (en) Device for supporting and stabilizing an injured person
EP0243383B1 (en) Installation for resting and lying down, preferably for a bed
DE2319801B2 (en) Pillow
DE602005003061T2 (en) Multi-part mattress or mattress topper and method of making the same
DE3320771A1 (en) Pneumatic mattress
CH639546A5 (en) Mattress
AT410054B (en) Mattress, having areas of variable firmness for a bed, comprises chambers incorporated in any position in the mattress and accessible from the surface
AT501592B1 (en) COVER FOR THE SURFACE OF A LIVING FURNITURE
DE202009011384U1 (en) pillow
CH710418A2 (en) Multipart mattress assembly.
DE3913696C2 (en) Shoulder bag with a removable cover that can be used as a seat cushion
EP2449925A1 (en) Mattress and method for its production
DE202011052257U1 (en) Mattress with roll bar
DE112018007406T5 (en) Air cells and air mattress
DE19622281B4 (en) mattress
DE202011003990U1 (en) Foam mattress
EP1808100B1 (en) Head or body support, pillow or the like
EP3170429B1 (en) Changing mat, changing device and use thereof
DE102020002438B4 (en) mattress
EP3578087B1 (en) Mattress with a two-layer mattress core and recess zones for hip and shoulder area
AT525773B1 (en) Head cushion
WO2004110219A1 (en) Cushion, particularly an anti-decubitus mattress
CH694846A5 (en) Pillow.
DE202009000839U1 (en) Pillows, in particular neck support pillows

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final