DE102014103992A1 - Filter arrangement for a vacuum cleaner - Google Patents

Filter arrangement for a vacuum cleaner Download PDF

Info

Publication number
DE102014103992A1
DE102014103992A1 DE102014103992.0A DE102014103992A DE102014103992A1 DE 102014103992 A1 DE102014103992 A1 DE 102014103992A1 DE 102014103992 A DE102014103992 A DE 102014103992A DE 102014103992 A1 DE102014103992 A1 DE 102014103992A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
vacuum cleaner
sound absorber
filter element
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014103992.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Kreimeyer
Volker Gerth
Dirk Massanés
Kay van gen Hassend
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102014103992.0A priority Critical patent/DE102014103992A1/en
Publication of DE102014103992A1 publication Critical patent/DE102014103992A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/12Dry filters
    • A47L9/122Dry filters flat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/0081Means for exhaust-air diffusion; Means for sound or vibration damping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Filteranordnung zum Reinigen eines Abluftstroms, insbesondere in einem Staubsauger, wobei die Filteranordnung ein Filtergehäuse aufweist, wobei im Filtergehäuse ein Filterelement angeordnet ist, wobei das Filterelement eine Anströmseite und eine Abströmseite aufweist.The invention relates to a filter arrangement for cleaning an exhaust air stream, in particular in a vacuum cleaner, wherein the filter assembly comprises a filter housing, wherein a filter element is arranged in the filter housing, wherein the filter element has an inflow side and a downstream side.

Description

Die Erfindung betrifft eine Filteranordnung zum Reinigen eines Abluftstroms, insbesondere in einem Staubsauger, wobei die Filteranordnung ein Filtergehäuse aufweist, wobei im Filtergehäuse ein Filterelement angeordnet ist, wobei das Filterelement eine Anströmseite und eine Abströmseite aufweist.The invention relates to a filter arrangement for cleaning an exhaust air stream, in particular in a vacuum cleaner, wherein the filter assembly comprises a filter housing, wherein a filter element is arranged in the filter housing, wherein the filter element has an inflow side and a downstream side.

Bei Staubsaugern ist es bekannt, auswechselbare Filterelemente, insbesondere HEPA-Filter, im Abluftstrom des Gebläses anzuordnen, um feinste Stäube und Partikel, wie Milbenkot oder Pollen, aus der Abluft des Staubsaugers zu filtern. Zudem ist es bekannt, im Abluftstrom des Gebläses Schallabsorber anzuordnen, um die auftretenden Geräuschemissionen des Staubsaugers zu reduzieren. Die DE 10 2011 007 210 A1 offenbart eine Filteranordnung bei der auf der Abströmseite eines Filtergehäuses ein Schallabsorber angeordnet ist, der Wirbel im Abluftstrom des Staubsaugers reduziert und somit dessen Geräuschemissionen senkt. Problematisch hierbei ist, dass der Benutzer beim obligatorischen Wechsel des Filterelements dieses zunächst manuell vom Schallabsorber trennen muss, um diesen anschließend wieder mit einem neuen Filterelement zu verbinden und in den Staubsauger einzusetzen. Neben dem zusätzlichen Aufwand, der hieraus für den Benutzer resultiert, kommt der Benutzer in direkten Kontakt mit dem als nicht hygienisch empfundenen Schallabsorber.In vacuum cleaners, it is known to arrange interchangeable filter elements, in particular HEPA filter in the exhaust air flow of the blower to filter finest dusts and particles, such as mite faeces or pollen, from the exhaust air of the vacuum cleaner. In addition, it is known to arrange sound absorbers in the exhaust air flow of the blower in order to reduce the occurring noise emissions of the vacuum cleaner. The DE 10 2011 007 210 A1 discloses a filter assembly in which on the downstream side of a filter housing, a sound absorber is arranged, which reduces vortices in the exhaust air flow of the vacuum cleaner and thus reduces its noise emissions. The problem here is that the user must first manually disconnect the obligatory change of the filter element this from the sound absorber, to then connect this again with a new filter element and insert it into the vacuum cleaner. In addition to the additional effort resulting from this for the user, the user comes in direct contact with the perceived as non-hygienic sound absorber.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, eine Filteranordnung für einen Staubsauger zur Verfügung zu stellen, die eine hohe Abscheideleistung mit guter akustischer Dämmwirkung kombiniert und dabei keinen zusätzlichen Wartungsaufwand beim Kunden verursacht.The invention thus raises the problem of providing a filter assembly for a vacuum cleaner that combines a high separation efficiency with good acoustic insulation effect and thereby causes no additional maintenance at the customer.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und des Patentanspruchs 4 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this problem is solved by a device having the features of patent claim 1 and patent claim 4. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the following subclaims.

Bevorzugt ist, dass im Filtergehäuse auf der Anströmseite des Filterelements ein erster Schallabsorber angeordnet ist, wobei der erste Schallabsorber eine Dicke von 2 bis 20 mm aufweist. Das heißt auf der Anströmseite des Filterelements ist im Filtergehäuse eine zusätzliche Funktionsschicht angeordnet, die schallabsorbierend wirkt. Das Filtergehäuse umschließt somit neben dem Filterelement zusätzlich einen Schallabsorber. Dabei weisen Filterelement und Schallabsorber eine annähernd identische Querschnittsfläche auf, womit die Fläche gemeint ist, auf die der Abluftstrom des Staubsaugers auftrifft. Denkbar ist eine zumindest punktuelle Bindung zwischen dem Schallabsorber und dem Filterelement.It is preferred that a first sound absorber is arranged in the filter housing on the inflow side of the filter element, wherein the first sound absorber has a thickness of 2 to 20 mm. That is, on the inflow side of the filter element, an additional functional layer is arranged in the filter housing, which acts sound-absorbing. The filter housing thus encloses in addition to the filter element in addition to a sound absorber. In this case, filter element and sound absorber on an approximately identical cross-sectional area, which means the area is affected by the exhaust air flow of the vacuum cleaner. It is conceivable at least selective bonding between the sound absorber and the filter element.

Die Anordnung des Schallabsorbers auf der Anströmseite des Filterelements im Filtergehäuse gewährleistet eine starke akustische Dämmwirkung bei gleichzeitig hoher Abscheideleistung der Filteranordnung. Beim Eintritt der Gebläseabluft in das Filtergehäuse durchströmt diese zunächst den Schallabsorber und erst anschließend das Filterelement. Der Schallabsorber erzeugt hierbei eine primär laminare Strömung der Gebläseabluft, wodurch sich die Geräuschemissionen des Staubsaugers im Reinigungsbetrieb signifikant reduzieren. Gleichzeitig bindet der Schallabsorber einen Teil, der sich in der Abluft befindlichen Partikel und reduziert somit die Partikelbelastung des nachgelagerten Filterelements. In der Folge setzt sich das Filterelement deutlich langsamer mit Partikeln zu, was zu einer Verlängerung des Wartungsintervalls des Filterelements führt.The arrangement of the sound absorber on the upstream side of the filter element in the filter housing ensures a strong acoustic insulation effect at the same time high separation efficiency of the filter assembly. When the blower exhaust air enters the filter housing, it first flows through the sound absorber and only then through the filter element. The sound absorber generates a primarily laminar flow of the blower exhaust air, which significantly reduces the noise emissions of the vacuum cleaner in the cleaning operation. At the same time the sound absorber binds a part that is located in the exhaust air particles and thus reduces the particle load of the downstream filter element. As a result, the filter element sets much slower with particles, which leads to an extension of the maintenance interval of the filter element.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist im Filtergehäuse auf der Abströmseite des Filterelements ein zweiter Schallabsorber angeordnet. Somit ist sowohl auf der Anströmseite als auch auf der Abströmseite des Filterelements innerhalb des Filtergehäuses eine schallabsorbierende Funktionsschicht angeordnet. Beide dieser Schallabsorber reduzieren die Verwirbelungen im Abluftstrom des Gebläses und verringern somit die Geräuschemissionen des Staubsaugers. Sowohl der erste als auch zweite Schallabsorber und das Filterelement weisen eine annähernd identische Querschnittsfläche auf. Neben einer losen Lagerung der Funktionsschichten innerhalb des Filtergehäuses ist auch eine zumindest punktuelle Bindung zwischen dem Filterelement und dem ersten und zweiten Schallabsorber denkbar.In a preferred embodiment, a second sound absorber is arranged in the filter housing on the outflow side of the filter element. Thus, a sound-absorbing functional layer is disposed both on the inflow side and on the outflow side of the filter element within the filter housing. Both of these sound absorbers reduce the turbulence in the exhaust air flow of the fan and thus reduce the noise emissions of the vacuum cleaner. Both the first and second sound absorbers and the filter element have an approximately identical cross-sectional area. In addition to a loose mounting of the functional layers within the filter housing, an at least selective bonding between the filter element and the first and second sound absorbers is also conceivable.

Die Anordnung eines zweiten Schallabsorbers auf der Abströmseite des Filterelements führt zu einer zusätzliche Reduktion der Schallemissionen des Staubsaugers im Reinigungsbetrieb. Die Integration der Schallabsorber in das Filtergehäuse vermeidet unnötige Wartungsarbeiten für den Benutzer und erspart diesen den direkten Kontakt mit als nicht hygienischen empfundenen schallabsorbierenden Funktionsschichten.The arrangement of a second sound absorber on the downstream side of the filter element leads to an additional reduction of the noise emissions of the vacuum cleaner in the cleaning operation. The integration of the sound absorbers in the filter housing avoids unnecessary maintenance work for the user and saves them the direct contact with perceived as non-hygienic sound-absorbing functional layers.

Es ist bevorzugt, dass der zweite Schallabsorber in einer bevorzugten Ausführungsform eine Dicke von 2 bis 20 mm aufweist und in einer besonders bevorzugten Ausführungsform eine Dicke zwischen 3 und 9 mm aufweist. Die Ausführung des Schallabsorbers in den bevorzugten Dicken ermöglicht eine signifikante Reduktion der Geräuschemissionen des Staubsaugers ohne dabei einen zusätzlichen Strömungswiderstand zu schaffen, der die Saugleistung des Staubsaugers signifikant beeinflusst. Durch einen Schallabsorber in der beanspruchten Form können die Parameter akustische Dämmwirkung und Filtrationsleistung der Filteranordnung innerhalb des gegebenen Bauraums des Filtergehäuses flexibel gestaltet werden.It is preferred that the second sound absorber in a preferred embodiment has a thickness of 2 to 20 mm and in a particularly preferred embodiment has a thickness of between 3 and 9 mm. The design of the sound absorber in the preferred thicknesses allows a significant reduction in the noise emissions of the vacuum cleaner without creating an additional flow resistance, which significantly affects the suction power of the vacuum cleaner. By a sound absorber in the claimed form, the parameters acoustic Insulating effect and filtration performance of the filter assembly can be made flexible within the given space of the filter housing.

Einen weiteren Aspekt der Erfindung betrifft eine Filteranordnung bei der mindestens ein Schallabsorber in den Zwischenräumen der Falten des Filterelements im Filtergehäuse angeordnet ist. Dabei ist der luftdurchlässige Schallabsorber in den Zwischenräumen der Falten angeordnet, die sich durch die plissierte Struktur des Filterelements im Filtergehäuse ergeben. Denkbar ist zum einen, eine Anordnung des Schallabsorbers in den Zwischenräumen der Falten des Filterelements, die sich auf der Anströmseite des Filterelements ergeben. In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist es aber auch denkbar, den Schallabsorber in den Zwischenräumen der Falten des Filterelements anzuordnen, die sich auf der Abströmseite des Filterelements ergeben. In einer weiteren Ausführungsform ist es aber auch denkbar, den Schallabsorber beidseitig in den faltenbedingten Zwischenräumen des Filterelements anzuordnen.A further aspect of the invention relates to a filter arrangement in which at least one sound absorber is arranged in the interspaces of the folds of the filter element in the filter housing. In this case, the air-permeable sound absorber is arranged in the interstices of the folds, which result from the pleated structure of the filter element in the filter housing. It is conceivable, on the one hand, an arrangement of the sound absorber in the interstices of the folds of the filter element, which result on the inflow side of the filter element. In a further embodiment, it is also conceivable to arrange the sound absorber in the interstices of the folds of the filter element, which result on the downstream side of the filter element. In a further embodiment, however, it is also conceivable to arrange the sound absorber on both sides in the fold-related spaces of the filter element.

Die Anordnung des Schallabsorbers in den Zwischenräumen der Falten des Filterelements kombiniert akustische Dämmwirkung mit hoher Staubabscheideleistung und gewährleistet gleichzeitig eine optimale Ausnutzung des vorhandenen Bauraums innerhalb des Filtergehäuses. Eine Verbreiterung des Filtergehäuses, um die Dicke zusätzlicher schallabsorbierender Funktionsschichten, die dem Filterelement vor- oder nachgelagert werden, wird somit vollständig oder zumindest weitestgehend vermieden. In der Folge kann die erfindungsgemäße Filteranordnung in älteren Staubsaugermodellen ohne Anpassungen nachgerüstet werden und erfordert bei der Konstruktion kommender Staubsaugergenerationen keinen zusätzlichen Bauraum.The arrangement of the sound absorber in the interstices of the folds of the filter element combines acoustic insulation effect with high Staubabscheideleistung while ensuring optimum utilization of the available space within the filter housing. A broadening of the filter housing to the thickness of additional sound-absorbing functional layers, which are the filter element upstream or downstream, is thus completely or at least largely avoided. As a result, the filter assembly according to the invention can be retrofitted in older vacuum cleaner models without adjustments and requires in the construction of future vacuum cleaner generations no additional space.

Bevorzugt ist, dass der Schallabsorber in einem Frequenz-Intervall von 250 bis 1000 Hertz einen Schallabsorptionsgrad von mindesten 0,2 aufweist. Der Schallabsorptionsgrad wird dabei bei einer Dicke der schallabsorbierenden Funktionsschicht von 20 mm gemäß DIN EN ISO 354 (Hallraum) bestimmt. Schallabsorber mit den beanspruchten Schallabsorptionsgraden erzielen eine signifikante akustische Dämmwirkung ohne die Saugleistung des Staubsaugers signifikant zu beeinträchtigen.It is preferred that the sound absorber has a sound absorption coefficient of at least 0.2 in a frequency interval of 250 to 1000 hertz. The sound absorption coefficient is in accordance with a thickness of the sound-absorbing functional layer of 20 mm DIN EN ISO 354 (Reverberation chamber) determined. Sound absorbers with the claimed sound absorption levels achieve a significant acoustic insulation effect without significantly affecting the suction power of the vacuum cleaner.

In einer besonderen Ausführungsform weist der Schallabsorber im Wesentlichen eine Schaum-Struktur auf. Denkbar sind hierbei insbesondere offenporige Schaumstoffe aus Melaminharz oder ähnlichen Materialien. Schallabsorber mit Schaumstruktur weisen einerseits eine gute akustische Dämmwirkung auf und erzielen andererseits hohe Abscheideleistungen für Staub- und Schmutzpartikel.In a particular embodiment, the sound absorber essentially has a foam structure. In particular, open-cell foams of melamine resin or similar materials are conceivable. Sound absorbers with foam structure on the one hand have a good acoustic insulation effect and on the other hand achieve high separation performance for dust and dirt particles.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Schallabsorber im Wesentlichen eine Vlies-Struktur auf. Besonders bevorzugt sind dabei Vliese, die eine Grammatur zwischen 60 und 120 g/mm2 aufweisen. Schallabsorber mit Vlies-Struktur erzielen gute akustische Dämmwerte bei gleichzeitig hohen Abscheideleistungen für Staub- und Schmutzpartikel.In a preferred embodiment, the sound absorber essentially has a non-woven structure. Nonwovens which have a grammage of between 60 and 120 g / mm 2 are particularly preferred. Sound absorbers with fleece structure achieve good acoustic insulation values with high separation performance for dust and dirt particles.

Es ist bevorzugt, dass das Filtergehäuse das Filterelement und die luftdurchlässigen Schallabsorber spielfrei aufnimmt. Das Filterelement und der mindestens eine Schallabsorber sind dabei so im Filtergehäuse angeordnet, dass die einzelnen Komponenten an Ihrer jeweiligen Position im Filtergehäuse fixiert sind. Ein Umströmen der Filterelemente oder des Schallabsorbers durch die Abluft des Gebläses wird somit ausgeschlossen. Zudem verhindert das Filtergehäuse eine Beschädigung der einzelnen Funktionsschichten infolge der Montage oder des Transports der Filteranordnung.It is preferred that the filter housing receives the filter element and the air-permeable sound absorber without play. The filter element and the at least one sound absorber are arranged in the filter housing so that the individual components are fixed at their respective position in the filter housing. A flow around the filter elements or the sound absorber by the exhaust air of the blower is thus excluded. In addition, the filter housing prevents damage to the individual functional layers due to the assembly or transport of the filter assembly.

In einem weiteren Aspekt wird ein Staubsauger mit der beschriebenen Filteranordnung offenbart. Ein solcher Staubsauger verfügt zum einen über eine hohe Staubabscheideleistung, sodass auch feinste Partikel vollständig aus dessen Abluft filtriert werden. Zum anderen verursacht ein solcher Staubsauger im Reinigungsbetrieb deutlich weniger störende Geräuschemissionen.In a further aspect, a vacuum cleaner with the described filter arrangement is disclosed. Such a vacuum cleaner has on the one hand a high Staubabscheideleistung, so that even the finest particles are completely filtered from the exhaust air. On the other hand causes such a vacuum cleaner in cleaning significantly less disturbing noise emissions.

Zusätzlich bevorzugt ist, dass das Filtergehäuse lösbar in einer Filteraufnahme im Abluftstrom des Staubsaugers stromabwärts des Gebläses und stromaufwärts des Abluftauslasses angeordnet ist.In addition, it is preferred that the filter housing is detachably arranged in a filter receptacle in the exhaust air stream of the vacuum cleaner downstream of the fan and upstream of the exhaust air outlet.

Die lösbare Anordnung des Filtergehäuses in einer Filteraufnahme im Abluftstrom des Staubsaugers ermöglicht einen Austausch der Filteranordnung gemäß derer erforderlicher Wartungsintervalle. Die Integration des Schallabsorbers in das Filtergehäuse ermöglicht einen regelmäßigen Austausch dieser Funktionsschicht ohne zusätzlichen Aufwand für den Benutzer zu verursachen. Das heißt, mit dem obligatorischen Wechsel des Filterelements nimmt der Benutzer gleichzeitig einen Austausch des Schallabsorbers vor. Eine nachlassende akustische Dämmwirkung des Schallabsorbers aufgrund schleichender Verschmutzung oder Materialermüdung wird somit ausgeschlossen. Die Integration des Schallabsorbers in das Filtergehäuse ermöglicht zudem eine kontinuierliche Anpassung des Staubsaugers an den technischen Fortschritt schallabsorbierender Materialien während seiner gesamten Lebensdauer. So erhält der Staubsauger im Rahmen des obligatorischen Filterwechsels ein technisches Update in Bezug auf die integrierten schallabsorbierenden Funktionsschichten. Dies erlaubt eine Verbesserung der akustischen Dämmwirkung eines Staubsaugers entlang seiner gesamten Lebensdauer ohne zusätzlichen Aufwand für den Benutzer zu verursachen.The detachable arrangement of the filter housing in a filter receptacle in the exhaust air stream of the vacuum cleaner allows replacement of the filter assembly according to their required maintenance intervals. The integration of the sound absorber in the filter housing allows a regular replacement of this functional layer without causing additional effort for the user. That is, with the obligatory change of the filter element, the user simultaneously makes an exchange of the sound absorber. A declining acoustic insulating effect of the sound absorber due to creeping contamination or fatigue is thus excluded. The integration of the sound absorber in the filter housing also allows continuous adjustment of the vacuum cleaner to the technical progress of sound-absorbing materials throughout its life. As part of the obligatory filter change, the vacuum cleaner receives a technical update regarding the integrated sound-absorbing functional layers. This allows an improvement of the acoustic insulation effect of a vacuum cleaner along its entire life without causing additional effort for the user.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Einander entsprechende Gegenstände oder Elemente sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Das oder jedes Ausführungsbeispiel ist nicht als Einschränkung der Erfindung zu verstehen. Vielmehr sind im Rahmen der vorliegenden Offenbarung auch Abänderungen und Modifikationen möglich, die durch Kombination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den im allgemeinen oder speziellen Beschreibungsteil beschriebenen sowie in den Ansprüchen und/oder den Zeichnungen enthaltenen Merkmalen oder Verfahrensschritten für den Fachmann in Hinblick auf die Lösung der Aufgabe entnehmbar sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegenstand oder zu neuen Verfahrensschritten führen. An embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawings and will be described in more detail below. Corresponding objects or elements are provided in all figures with the same reference numerals. The or each embodiment is not to be understood as limiting the invention. Rather, in the context of the present disclosure, modifications and modifications are possible, which may be achieved by the combination or modification of individual features described in the general or specific description part and in the claims and / or the drawings with respect to those skilled in the art Solution of the task can be removed and lead by combinable features to a new object or to new process steps.

Es zeigen:Show it:

1 Perspektivische Darstellung eines Staubsaugers mit erfindungsgemäßer Filteranordnung; 1 Perspective view of a vacuum cleaner with inventive filter arrangement;

2 Querschnitt eines Filtergehäuses mit einem Schallabsorber auf der Anström- und Abströmseite des Filterelements; 2 Cross section of a filter housing with a sound absorber on the inflow and outflow side of the filter element;

3 Querschnitt durch ein plissiertes Filterelement. 3 Cross section through a pleated filter element.

1 zeigt einen Staubsauger 12 mit geöffnetem Staubraumdeckel 32. Dieser 32 ist über zwei Gelenke 34 im hinteren Bereich des Staubsaugers 12 mit dessen Gerätegehäuse 36 verbunden. Der Staubraumdeckel 32 verschließt im Reinigungsbetrieb den Staubbeutelraum 38 des Staubsaugers 12, wobei der Reinigungsbetrieb den Betriebszustand des Staubsaugers 12 bezeichnet, indem der Benutzer mit dem Staubsauger 12 einen Bodenbelag reinigt. Zwischen den beiden Gelenken 34, die den Staubraumdeckel 32 mit dem Gerätegehäuse 36 verbinden, ist die Bedienblende 40 des Staubsaugers 12 angeordnet. Vor der Bedienblende 40 im Gerätegehäuse 36 ist die Filteraufnahme 28 mitsamt eingesetzter Filteranordnung 10 angeordnet. Unterhalb der Filteraufnahme 28 ist im Gerätegehäuse 36 des Staubsaugers 12 der Gebläseraum 42 mit eingesetzten Gebläse angeordnet (nicht dargestellt in dieser Figur). Im Gerätegehäuse 36 vor der Filteraufnahme 28 und des Gebläseraums 42 ist der Staubbeutelraum 38 angeordnet. Im Staubbeutelraum 38 lässt sich der Staubbeutel des Staubsaugers 12 auswechselbar anordnen. 1 shows a vacuum cleaner 12 with open dust compartment lid 32 , This 32 is about two joints 34 in the rear area of the vacuum cleaner 12 with its device housing 36 connected. The dust chamber lid 32 closes the dust bag room during cleaning operation 38 of the vacuum cleaner 12 wherein the cleaning operation is the operating state of the vacuum cleaner 12 designated by the user with the vacuum cleaner 12 cleaning a floor covering. Between the two joints 34 holding the dust chamber lid 32 with the device housing 36 connect, is the control panel 40 of the vacuum cleaner 12 arranged. In front of the control panel 40 in the device housing 36 is the filter holder 28 together with inserted filter arrangement 10 arranged. Below the filter holder 28 is in the device housing 36 of the vacuum cleaner 12 the fan room 42 arranged with blower inserted (not shown in this figure). In the device housing 36 before the filter intake 28 and the blower room 42 is the dust bag room 38 arranged. In the dust bag room 38 can be the dust bag of the vacuum cleaner 12 arrange interchangeable.

Im Staubraumdeckel 32 ist eine Öffnung 42 für den Anschlussstutzen des Saugschlauchs (nicht dargestellt in dieser Figur) angeordnet. Im Reinigungsbetrieb des Staubsaugers 12 tritt die Saugluft durch diese Öffnung 42 in den Staubbeutelraum 38 des Gerätegehäuses 36 ein und durchströmt den Staubbeutel. Anschließend fließt die Saugluft durch das Gebläse im hinterseitig des Staubbeutelraums 38 angeordneten Gebläseraums 42, bevor sie durch die Filteranordnung 10 hindurch über die Ausblassöffnung im Staubraumdeckel 32 in die Umgebung des Staubsaugers 12 abgegeben wird.In the dust compartment lid 32 is an opening 42 for the connection piece of the suction hose (not shown in this figure). In the cleaning operation of the vacuum cleaner 12 the suction air passes through this opening 42 in the dust bag room 38 of the device housing 36 and flows through the dust bag. Subsequently, the suction air flows through the blower in the back of the dust bag room 38 arranged fan room 42 before going through the filter assembly 10 through the exhaust opening in the dust chamber lid 32 in the environment of the vacuum cleaner 12 is delivered.

2 zeigt den Querschnitt einer Filteranordnung 10, welche von einem Filtergehäuse 14 von außen umgeben wird. Der Querschnitt des Filtergehäuses 14 weist eine weitestgehend rechteckige Form auf. Die Längsseiten 46 des Filtergehäuses 14 weisen eine gitterartige Struktur auf, die ein Durchströmen der Filteranordnung 10 durch die Abluft des Staubsaugergebläses ermöglichen und gleichzeitig die innenliegenden Funktionsschichten der Filteranordnung 10 vor Transport- oder Montageschäden schützen. Die erste Längsseite 46.1 des Filtergehäuses 14 durch die die Abluft des Gebläses in die Filteranordnung 10 hineinströmt bildet die Anströmseite 18 der Filteranordnung 10. Die zweite Längsseite 46.2 des Filtergehäuses 14 aus der die Abluft des Gebläses aus der Filteranordnung 10 hinausströmt bildet die Abströmseite 20 der Filteranordnung 10. Auf den Innenseiten der Abström- als auch Anströmseite 18, 20 des Filtergehäuses 14 ist jeweils ein Schallabsorber 22 angeordnet. Diese beiden schallabsorbierenden Funktionsschichten 22.2, 22.2 weisen im Querschnitt die annähernd gleiche Länge auf wie die Längsseiten 46.1, 46.2 des Filtergehäuses 14. Zwischen den beiden Schallabsorbern 22.1, 22.2 ist ein Filterelement 16 angeordnet, welches eine plissierte Struktur aufweist. Das Filterelement 16 weist im Querschnitt eine annähernd identische Länge wie die beiden Schallabsorber 22.1, 22.2 auf. Im Querschnitt ist das plissierte Filterelement 16 deutlich breiter ausgeprägt als die seitlich daneben angeordneten Schallabsorber 22.1, 22.2. Aufgrund der plissierten Anordnung des Filterelements 16 ergeben sich zwischen den einzelnen Falten 26 des Filterelements 16 leere Zwischenräume 24 innerhalb des Filtergehäuses 14. Zwischen den einzelnen Funktionsschichten erster bzw. zweiter Schallabsorber 22.1, 22.2 und Filterelement 16 besteht kein Abstand. 2 shows the cross section of a filter assembly 10 which of a filter housing 14 surrounded by the outside. The cross-section of the filter housing 14 has a largely rectangular shape. The long sides 46 of the filter housing 14 have a grid-like structure, which is a flow through the filter assembly 10 allow through the exhaust air of the vacuum cleaner fan and at the same time the inner functional layers of the filter assembly 10 Protect against transport or assembly damage. The first long side 46.1 of the filter housing 14 through which the exhaust air of the blower in the filter assembly 10 flows in the inflow side forms 18 the filter assembly 10 , The second long side 46.2 of the filter housing 14 from the exhaust air of the blower from the filter assembly 10 outflow forms the downstream side 20 the filter assembly 10 , On the insides of the downstream and upstream sides 18 . 20 of the filter housing 14 is each a sound absorber 22 arranged. These two sound-absorbing functional layers 22.2 . 22.2 have in cross section approximately the same length as the long sides 46.1 . 46.2 of the filter housing 14 , Between the two sound absorbers 22.1 . 22.2 is a filter element 16 arranged, which has a pleated structure. The filter element 16 has in cross section an approximately identical length as the two sound absorbers 22.1 . 22.2 on. In cross-section is the pleated filter element 16 significantly wider than the laterally arranged next to the sound absorber 22.1 . 22.2 , Due to the pleated arrangement of the filter element 16 arise between the individual folds 26 of the filter element 16 empty spaces 24 inside the filter housing 14 , Between the individual functional layers of the first and second sound absorbers 22.1 . 22.2 and filter element 16 there is no distance.

3 zeigt den vergrößerten Ausschnitt eines Querschnitts durch die Filteranordnung 10. Von außen ist diese durch ein Filtergehäuse 14 umschlossen. Auf den Längsseiten 46 weist das Filtergehäuse 14 eine gitterartige Struktur auf, die die Durchströmung der Filteranordnung 10 mit Abluft ermöglicht. Auf der innenliegenden Seite der Anströmseite 18 der Filteranordnung 10 ist eine schallabsorbierende Funktionsschicht 22 angeordnet. Dieser Schallabsorber 22 weist eine schaum- oder vliesartige Struktur auf. In Bezug auf die Strömungsrichtung hinter dem Schallabsorber 22 ist das plissierte Filterelement 16 angeordnet. Die Zwischenräume 24 des Filterelements 16, die sich aufgrund dessen plissierter Struktur auf der dem Schallabsorber 22 zugewandten Seite ergeben, sind zumindest teilweise von der schallabsorbierenden Funktionsschicht 22 ausgefüllt. Das heißt auf der Anströmseite 18 des Filterelements 16 ist in den Zwischenräumen 24 der Filterelementfalten 26 die schallabsorbierende Funktionsschicht 22 angeordnet. Dadurch ergibt sich eine zumindest teilweise überlappende Anordnung von Filterelement 16 und Schallabsorber 22 im Filtergehäuse 14. Auf der Abströmseite 20 des Filterelements 16, die der Anströmseite 18 gegenüberliegt ist kein Schallabsorber 22 angeordnet. 3 shows the enlarged section of a cross section through the filter assembly 10 , From the outside this is through a filter housing 14 enclosed. On the long sides 46 has the filter housing 14 a grid-like structure on which the flow through the filter assembly 10 allowed with exhaust air. On the inside side of the inflow side 18 the filter assembly 10 is a sound absorbing functional layer 22 arranged. This sound absorber 22 has a foam or fleece-like structure. In terms of the flow direction behind the sound absorber 22 is the pleated filter element 16 arranged. The gaps 24 of filter Elements 16 due to its pleated structure on the sound absorber 22 facing side are at least partially of the sound-absorbing functional layer 22 filled. That means on the upstream side 18 of the filter element 16 is in the gaps 24 the filter element folds 26 the sound-absorbing functional layer 22 arranged. This results in an at least partially overlapping arrangement of filter element 16 and sound absorbers 22 in the filter housing 14 , On the downstream side 20 of the filter element 16 , the upstream side 18 Opposite is no sound absorber 22 arranged.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Filteranordnung A filter assembly
1212
Staubsauger vacuum cleaner
1414
Filtergehäuse filter housing
1616
Filterelement filter element
1818
Anströmseite inflow
2020
Abströmseite outflow
2222
Schallabsorber sound absorber
22.122.1
erster Schallabsorber first sound absorber
22.222.2
zweiter Schallabsorber second sound absorber
2424
Zwischenräume interspaces
2626
Falten Filterelement Folding filter element
2828
Filteraufnahme filter mount
3030
Abluftauslass exhaust outlet
3232
Staubraumdeckel Dust chamber cover
3434
Gelenke joints
3636
Gerätegehäuse device housing
3838
Staubbeutelraum Anther room
4040
Bedienblende control panel
4242
Gebläseraum blower room
4444
Öffnung Staubraumdeckel Opening dust compartment lid
4646
Längsseite Filtergehäuse Long side filter housing
46.146.1
erste Längsseite first longitudinal side
46.246.2
zweite Längsseite second long side

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011007210 A1 [0002] DE 102011007210 A1 [0002]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN EN ISO 354 [0012] DIN EN ISO 354 [0012]

Claims (10)

Filteranordnung (10) zum Reinigen eines Abluftstroms, insbesondere in einem Staubsauger (12), wobei die Filteranordnung (10) ein Filtergehäuse (14) aufweist, wobei im Filtergehäuse (14) ein Filterelement (16) angeordnet ist, wobei das Filterelement (16) eine Anströmseite (18) und eine Abströmseite (20) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass im Filtergehäuse (14) auf der Anströmseite (18) des Filterelements (16) ein erster Schallabsorber (22.1) angeordnet ist, wobei der erste Schallabsorber (20.1) eine Dicke von 2 bis 20 mm aufweist.Filter arrangement ( 10 ) for cleaning an exhaust air stream, in particular in a vacuum cleaner ( 12 ), the filter arrangement ( 10 ) a filter housing ( 14 ), wherein in the filter housing ( 14 ) a filter element ( 16 ) is arranged, wherein the filter element ( 16 ) an inflow side ( 18 ) and a downstream side ( 20 ), characterized in that in the filter housing ( 14 ) on the upstream side ( 18 ) of the filter element ( 16 ) a first sound absorber ( 22.1 ), wherein the first sound absorber ( 20.1 ) has a thickness of 2 to 20 mm. Filteranordnung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Filtergehäuse (14) auf der Abströmseite (20) des Filterelements (16) ein zweiter Schallabsorber (22.2) angeordnet ist.Filter arrangement ( 10 ) according to claim 1, characterized in that in the filter housing ( 14 ) on the downstream side ( 20 ) of the filter element ( 16 ) a second sound absorber ( 22.2 ) is arranged. Filteranordnung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schallabsorber (22.2) in einer bevorzugten Ausführungsform eine Dicke von 2 bis 20 mm aufweist und in einer besonders bevorzugten Ausführungsform eine Dicke zwischen 3 und 9 mm aufweist.Filter arrangement ( 10 ) according to claim 2, characterized in that the second sound absorber ( 22.2 ) in a preferred embodiment has a thickness of 2 to 20 mm and in a particularly preferred embodiment has a thickness between 3 and 9 mm. Filteranordnung (10) zum Reinigen eines Abluftstroms, insbesondere in einem Staubsauger (12), wobei die Filteranordnung (10) ein Filtergehäuse (14) aufweist, wobei im Filtergehäuse (14) ein plissiertes Filterelement (16) angeordnet ist, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Schallabsorber (22) in den Zwischenräumen (24) der Falten (26) des Filterelements (16) im Filtergehäuse (14) angeordnet ist.Filter arrangement ( 10 ) for cleaning an exhaust air stream, in particular in a vacuum cleaner ( 12 ), the filter arrangement ( 10 ) a filter housing ( 14 ), wherein in the filter housing ( 14 ) a pleated filter element ( 16 ), in particular according to one of the preceding claims, characterized in that at least one sound absorber ( 22 ) in the spaces ( 24 ) of wrinkles ( 26 ) of the filter element ( 16 ) in the filter housing ( 14 ) is arranged. Filteranordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallabsorber (22) in einem Frequenz-Intervall von 250 bis 1000 Hertz einen Schallabsorptionsgrad von mindesten 0,2 aufweist.Filter arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sound absorber ( 22 ) has a sound absorption coefficient of at least 0.2 in a frequency interval of 250 to 1000 hertz. Filteranordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallabsorber (22) im Wesentlichen eine Schaum-Struktur aufweist. Filter arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sound absorber ( 22 ) has a substantially foam structure. Filteranordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallabsorber (22) im Wesentlichen eine Vlies-Struktur aufweist.Filter arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sound absorber ( 22 ) has a substantially non-woven structure. Filteranordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtergehäuse (14) das Filterelement (16) und die luftdurchlässigen Schallabsorber (22) spielfrei aufnimmt.Filter arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the filter housing ( 14 ) the filter element ( 16 ) and the air-permeable sound absorbers ( 22 ) record free of play. Staubsauger (12) mit einer Filteranordnung (10) nach einen der vorhergehenden Ansprüche.Vacuum cleaner ( 12 ) with a filter arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims. Staubsauger (12) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtergehäuse (14) lösbar in einer Filteraufnahme (28) im Abluftstrom des Staubsaugers (12) stromabwärts des Gebläses und stromaufwärts des Abluftauslasses (30) angeordnet ist.Vacuum cleaner ( 12 ) according to claim 9, characterized in that the filter housing ( 14 ) detachable in a filter holder ( 28 ) in the exhaust air stream of the vacuum cleaner ( 12 ) downstream of the fan and upstream of the exhaust outlet ( 30 ) is arranged.
DE102014103992.0A 2014-03-24 2014-03-24 Filter arrangement for a vacuum cleaner Withdrawn DE102014103992A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014103992.0A DE102014103992A1 (en) 2014-03-24 2014-03-24 Filter arrangement for a vacuum cleaner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014103992.0A DE102014103992A1 (en) 2014-03-24 2014-03-24 Filter arrangement for a vacuum cleaner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014103992A1 true DE102014103992A1 (en) 2015-09-24

Family

ID=54053478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014103992.0A Withdrawn DE102014103992A1 (en) 2014-03-24 2014-03-24 Filter arrangement for a vacuum cleaner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014103992A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3882961A (en) * 1974-04-01 1975-05-13 Servicemaster Ind Muffler for vacuum-inducing motor
DE10161875A1 (en) * 2001-12-09 2003-09-04 Kern Gmbh Dr Vacuum cleaner housing accommodates working elements which either singly or as combined units are installed into appropriately shaped seatings in the housing sections consisting of a foam material
JP2005218539A (en) * 2004-02-04 2005-08-18 Matsushita Electric Ind Co Ltd Electric blower unit and vacuum cleaner incorporating the same
DE102009038230A1 (en) * 2009-08-20 2011-02-24 Heinrich Essers Gmbh & Co. Kg Solid filter, especially for a vacuum cleaner, and vacuum cleaner with a solid filter
DE102011007210A1 (en) 2011-04-12 2012-10-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Low-noise exhaust air filter arrangement
DE102012219344A1 (en) * 2012-10-23 2014-04-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Filter system for a room care appliance

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3882961A (en) * 1974-04-01 1975-05-13 Servicemaster Ind Muffler for vacuum-inducing motor
DE10161875A1 (en) * 2001-12-09 2003-09-04 Kern Gmbh Dr Vacuum cleaner housing accommodates working elements which either singly or as combined units are installed into appropriately shaped seatings in the housing sections consisting of a foam material
JP2005218539A (en) * 2004-02-04 2005-08-18 Matsushita Electric Ind Co Ltd Electric blower unit and vacuum cleaner incorporating the same
DE102009038230A1 (en) * 2009-08-20 2011-02-24 Heinrich Essers Gmbh & Co. Kg Solid filter, especially for a vacuum cleaner, and vacuum cleaner with a solid filter
DE102011007210A1 (en) 2011-04-12 2012-10-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Low-noise exhaust air filter arrangement
DE102012219344A1 (en) * 2012-10-23 2014-04-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Filter system for a room care appliance

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN ISO 354

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2506953B1 (en) Extractor hood
DE202013105639U1 (en) Sound-absorbing element for an air vent
DE102014016300B4 (en) Filter and use of a hollow filter element in this filter
DE102015016446A1 (en) Protective filter device, cabin air filter system and method for cleaning air laden with harmful gases and / or aerosols and / or particulate matter dust
DE102014016301A1 (en) Hollow filter element of a filter for filtering fluid, filter, filter housing and sealing a hollow filter element
EP2724653A1 (en) Filter system for a room cleaning device
DE102017011876A1 (en) Air filter with integrated snow protection and filter element
DE202009017271U1 (en) Hood
EP3372294B1 (en) Filter assembly for a mobile device
EP1495885B1 (en) Air conduit for automotive vehicle
DE60306128T2 (en) AIR CLEANING DEVICE WITH A SEPARABLE CONSTRUCTION
WO2016045926A1 (en) Filter system having through-flow acoustic element
EP2510854B2 (en) Low-noise exhaust gas expulsion assembly
DE102014103992A1 (en) Filter arrangement for a vacuum cleaner
DE10001314B4 (en) Air-conditioned cushion arrangement, in particular for a motor vehicle seat
DE102014014006B4 (en) Filter element and filter system with a through-flowing acoustic element and its use
EP2165067B1 (en) Filter arrangement for an air intake system
DE2303611A1 (en) SILENCER
DE202008014127U1 (en) Filter arrangement for a surface cleaning vehicle and surface cleaning vehicle
DE102008016956A1 (en) Vacuum cleaner has housing with motor, where suction fan unit is driven by motor, and suction nozzle unit is connected to housing by hose, where dust filter bag is arranged in housing in flow path between suction nozzle unit and motor
DE202005015911U1 (en) Filter insert for installation in vehicle ventilation duct, has one rectangular corner cut off to result in pentagonal profile
EP3517011B1 (en) Filter assembly for reducing noise for a vacuum cleaner
EP2510850B1 (en) Low-noise waste air filter assembly
EP2510851B1 (en) Vacuum cleaner with a filter device and a muffler
DE102018216757A1 (en) Air conditioning with noise reduction device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R084 Declaration of willingness to licence
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination