DE102014103030B4 - Program-controlled cleaning and / or disinfection device - Google Patents

Program-controlled cleaning and / or disinfection device Download PDF

Info

Publication number
DE102014103030B4
DE102014103030B4 DE102014103030.3A DE102014103030A DE102014103030B4 DE 102014103030 B4 DE102014103030 B4 DE 102014103030B4 DE 102014103030 A DE102014103030 A DE 102014103030A DE 102014103030 B4 DE102014103030 B4 DE 102014103030B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
insert
reservoir
drawer insert
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014103030.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014103030A1 (en
Inventor
Volker Abendroth-Pott
Ludger Leifeld
Heinrich Dyck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102014103030.3A priority Critical patent/DE102014103030B4/en
Publication of DE102014103030A1 publication Critical patent/DE102014103030A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014103030B4 publication Critical patent/DE102014103030B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/44Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants
    • A47L15/4418Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants in the form of liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/70Cleaning devices specially adapted for surgical instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G9/00Bed-pans, urinals or other sanitary devices for bed-ridden persons; Cleaning devices therefor, e.g. combined with toilet-urinals
    • A61G9/02Cleaning devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Programmgesteuertes Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerät, insbesondere Wasch- oder Spülmaschine, mit einer aus einem Bevorratungsraum (3) herausziehbaren Schublade (5), die der Aufnahme von mit Prozesschemikalien befüllten Vorratsbehältern (4) dient, gekennzeichnet durch einen aus der Schublade (5) herausnehmbar ausgebildeten Schubladeneinsatz (8), der eine Aufnahmemulde (11) für Vorratsbehälter (4) bereitstellt.Program-controlled cleaning and / or disinfecting device, in particular washing machine or dishwasher, with a drawer (5) which can be pulled out of a storage space (3) and serves to receive storage containers (4) filled with process chemicals, characterized by a drawer (5) removable trained drawer insert (8), which provides a receiving trough (11) for storage container (4).

Description

Die Erfindung betrifft ein programmgesteuertes Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerät, insbesondere eine Wasch- oder Spülmaschine, mit einer aus einem Bevorratungsraum herausziehbaren Schublade, die der Aufnahme von mit Prozesschemikalien befüllten Vorratsbehältern dient.The invention relates to a program-controlled cleaning and / or disinfection device, in particular a washing machine or dishwasher, with a pull-out of a storage space drawer, which serves to receive filled with process chemicals storage containers.

Programmgesteuerte Reinigungs- und/oder Desinfektionsgeräte im Allgemeinen sowie Wasch- oder Spülmaschinen im Speziellen sind aus dem Stand der Technik an sich gut bekannt.Program-controlled cleaning and / or disinfecting devices in general, and washing machines or dishwashers in particular, are well known in the art.

Vorbekannte Reinigungs- und/oder Desinfektionsgeräte dienen der Reinigung und/oder Desinfektion von zu reinigenden und/oder zu desinfizierenden Gütern und verfügen zu diesem Zweck über einen Behandlungsraum, der die zu reinigenden und/oder zu desinfizierenden Güter im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall aufnimmt. Typische Reinigungs- und/oder Desinfektionsgeräte im Sinne der Erfindung sind insbesondere Wasch- oder Spülmaschinen sowie Laborspüler, Gastronomiespüler, Reinigungsautomaten für medizinische Geräte und/oder dergleichen Einrichtungen.Previously known cleaning and / or disinfecting devices serve the cleaning and / or disinfection of goods to be cleaned and / or disinfected and have for this purpose a treatment room, which receives the goods to be cleaned and / or disinfected in the intended use case. Typical cleaning and / or disinfecting devices in the sense of the invention are, in particular, washing machines or dishwashing machines, as well as laboratory dishwashers, gastronomy dishwashers, cleaning machines for medical devices and / or similar devices.

Zur Erzielung eines optimierten Reinigungs-, Desinfektions- und/oder Trocknungsergebnisses finden flüssige Prozesschemikalien Verwendung, die im Zuge eines Reinigungs-, Desinfektions- und/oder Trocknungsvorgangs dem Behandlungsraum des Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerätes zugeführt werden. Bei solchen Prozesschemikalien handelt es sich beispielsweise um Reinigungs- und/oder Desinfektionschemikalien, die je nach Programmsteuerung zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingesetzt und dem Behandlungsraum des Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerätes dosiert zugeführt werden.In order to achieve an optimized cleaning, disinfection and / or drying result, liquid process chemicals are used, which are supplied to the treatment room of the cleaning and / or disinfecting device in the course of a cleaning, disinfection and / or drying process. Such process chemicals are, for example, cleaning and / or disinfecting chemicals which, depending on the program control, are used at different times and metered into the treatment space of the cleaning and / or disinfecting device.

Zum Zwecke der Dosierung flüssiger Prozesschemikalien sind aus dem Stand der Technik Dosiervorrichtungen bekannt geworden, die über eine Sauglanze sowie eine an die Sauglanze strömungstechnisch angeschlossene Dosierpumpe verfügen. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall reicht die Sauglanze in einen die Prozesschemikalie bevorratenden Vorratsbehälter hinein. Bei einem Betrieb der Dosierpumpe wird die Prozesschemikalie über die Sauglanze angesogen und zur Druckseite der Dosierpumpe gefördert, von wo aus sie über eine entsprechende Zuführungsleitung in den Behandlungsraum des Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerätes gelangt.For the purpose of dosing liquid process chemicals dosing devices have become known from the prior art, which have a suction lance and a metering pump fluidly connected to the suction lance. When used as intended, the suction lance extends into a reservoir storing the process chemical. During operation of the metering pump, the process chemical is sucked in via the suction lance and conveyed to the pressure side of the metering pump, from where it passes via a corresponding supply line into the treatment chamber of the cleaning and / or disinfecting device.

Als Vorratsbehälter für die Prozesschemikalien kommen typischerweise Kanister mit einem Kanistervolumen von mehreren Litern zum Einsatz. Ist die von einem solchen Kanister bevorratete Menge an Prozesschemikalie verbraucht, ist der leere Kanister gegen einen neuen, das heißt einen mit Prozesschemikalie befüllten Kanister auszuwechseln. Zu diesem Zweck ist die Sauglanze dem leeren Kanister zu entnehmen und in den neuen, noch mit Prozesschemikalie befüllten Kanister einzuführen.As a reservoir for the process chemicals typically canisters with a canister volume of several liters are used. If the amount of process chemical stored by such a canister is used up, replace the empty canister with a new one, ie with a process chemical filled canister. For this purpose, the suction lance should be removed from the empty canister and introduced into the new canister, which is still filled with process chemicals.

Um es einem Bediener des Reinigungs- und/oder Desinfektionsgeräts zu erleichtern, auf die vom Bevorratungsraum beherbergten Vorratsbehälter zugreifen zu können, sind aus dem Stand der Technik sogenannten Dosierschubladen bekannt. Eine solche Dosierschublade ist aus dem Bevorratungsraum herausziehbar ausgebildet und sie dient der Aufnahme von mit Prozesschemikalien befüllten Vorratsbehältern. Im herausgezogenen Zustand der Schublade ist benutzerseitig ein vereinfachter Zugriff auf die von der Schublade aufgenommenen Vorratsbehälter möglich. Dies erleichtert insbesondere einen Vorratsbehältertausch. Sobald der Tausch abgeschlossen und der neu eingesetzte Vorratsbehälter an die Dosiereinrichtung des Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerätes angeschlossen ist, kann die Schublade zurück in den Bevorratungsraum verfahren werden.In order to make it easier for an operator of the cleaning and / or disinfecting device to be able to access the storage container accommodated by the storage space, so-called metering drawers are known from the prior art. Such a dosing drawer is designed to be extractable from the storage space and serves to receive storage containers filled with process chemicals. In the pulled-out state of the drawer, the user side simplified access to the recorded from the drawer reservoir is possible. This facilitates in particular a storage container exchange. Once the exchange has been completed and the newly inserted storage container is connected to the metering device of the cleaning and / or disinfecting device, the drawer can be moved back into the storage space.

Die vorbeschriebene Konstruktion hat sich im alltäglichen Praxiseinsatz bewährt. Es besteht gleichwohl Verbesserungsbedarf.The above-described construction has proven itself in everyday practice. There is nevertheless room for improvement.

So ist es grundsätzlich nicht zu vermeiden ist, dass der auszutauschende, hier als leer bezeichnete Kanister noch eine geringfügige Restmenge enthält und sich insbesondere an der Sauglanze noch eine Restmenge an Prozesschemikalie befindet. Dadurch ist bei einem Vorratsbehältertausch die Gefahr einer Verschmutzung des Schubladenbodens durch von der Sauglanze abtropfende Prozesschemikalie groß. Es bedarf dann einer entsprechenden Reinigung, was zwar nicht weiter schwierig, aber verhältnismäßig aufwendig ist, und deshalb benutzerseitig als nachteilig empfunden wird. Es ist im Übrigen eine standsichere Unterbringung der Vorratsbehälter erwünscht, um insbesondere bei einem Verfahren der Schublade ein Verrutschen oder gar umkippen der Vorratsbehälter auch bei einer nicht Vollbestückung der Schublade vermeiden zu können.So it is basically unavoidable that the exchanged, here designated as empty canister still contains a small residual amount and in particular at the suction lance is still a residual amount of process chemical. As a result, the risk of contamination of the drawer bottom by dripping of the suction lance process chemical is great in a storage container replacement. It then requires appropriate cleaning, which is not difficult, but relatively expensive, and therefore the user is perceived as disadvantageous. By the way, stable storage of the storage container is desired in order to be able to avoid slipping or even overturning of the storage container, even in the case of a drawer method, even when the drawer is not fully loaded.

Die WO 2009/142353 A1 beschreibt eine Waschmaschine mit einer herausziehbaren Schublade, welche einen geräteseitigen Vorratskammer für Prozesschemikalien umfasst, die eine Aufnahmemulde für einen entnehmbaren und mit der Vorratskammer verbindbaren Vorratsbehälter aufweist.The WO 2009/142353 A1 describes a washing machine with a pull-out drawer, which comprises a device-side storage chamber for process chemicals, which has a receiving trough for a removable and connectable to the storage tank reservoir.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein Gerät der eingangs genannten Art dahingehend weiterzuentwickeln, das bei gleichzeitiger Erhöhung der Betriebssicherheit eine vereinfachte Handhabung ermöglicht ist.It is the object of the invention to develop a device of the type mentioned in that, while increasing the reliability of a simplified handling is possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung ein programmgesteuertes Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerät mit den Merkmalen von Anspruch 1 vorgeschlagen. To solve this problem, the invention proposes a program-controlled cleaning and / or disinfection device having the features of claim 1.

Ein Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerät der gattungsgemäßen Art ist erfindungsgemäß mit einem Schubladeneinsatz ausgerüstet. Dabei dient der Schubladeneinsatz im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall der Aufnahme von mit Prozesschemikalien befüllten Vorratsbehältern. Demnach werden die Vorratsbehälter nicht direkt auf dem Boden der Schublade positioniert, sondern vielmehr unter Zwischenordnung des Schubladeneinsatzes auf dem Schubladenboden abgestellt. Der Schubladeneinsatz ist herausnehmbar ausgebildet, womit sich insgesamt der Vorteil einstellt, dass bei einer Verschmutzung des Einsatzes durch Restchemikalien der Einsatz der Schublade entnommen werden kann, womit eine vereinfachte Reinigung gestattet ist. Insbesondere erlaubt es die Herausnehmbarkeit, den Schubladeneinsatz unter fließendem Wasser abzuspülen oder beispielsweise im Spülraum des Reinigungs- und/oder Desinfektionsgeräts zu reinigen, so dass eine vollständige Entfernung von Restchemikalien stattfinden kann.A cleaning and / or disinfecting device of the generic type is equipped according to the invention with a drawer insert. The drawer insert is used in the intended use of receiving containers filled with process chemicals storage containers. Accordingly, the storage containers are not positioned directly on the bottom of the drawer, but rather parked with the interposition of the drawer insert on the drawer bottom. The drawer insert is removable, which gives the overall advantage that when contamination of the insert by residual chemicals, the use of the drawer can be removed, whereby a simplified cleaning is permitted. In particular, the removability makes it possible to rinse off the drawer insert under running water or to clean, for example, in the washing compartment of the cleaning and / or disinfecting appliance, so that a complete removal of residual chemicals can take place.

Der Schubladeneinsatz stellt zum Zwecke der Aufnahme von Vorratsbehältern eine Aufnahmemulde bereit. Es ist mithin ein schalenartiger Einsatz bereitgestellt, welche Ausgestaltung im Wesentlichen zwei Vorteile mit sich bringt. Zum einen können sich die Vorratsbehälter im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall gegenüber dem die Mulde begrenzenden Rand abstützen, womit eine im Unterschied zum Stand der Technik positionssicherere Anordnung der Vorratsbehälter erreicht ist. Dies steht einem Verrutschen oder gar Umkippen der Vorratsbehälter insbesondere bei einem Verfahren der Schublade entgegen. Darüber hinaus bildet die Aufnahmemulde eine Art Auffangraum für ungewollte ausgetretene Restchemikalien, so dass auch größere Mengen an Restchemikalien aufgenommen werden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass ein Abfluss aus der Schublade in vom Bevorratungsraum benachbarte Bereiche des Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerätes stattfinden kann. Damit können selbst größere Mengen an Restchemikalien zurückgehalten und durch Entnahme des Schubladeneinsatzes in einfacherer Weise und sicher entsorgt werden.The drawer insert provides a receiving trough for the purpose of receiving storage containers. There is thus provided a shell-like insert, which embodiment brings essentially two advantages. On the one hand, the storage container can be supported in the intended use case with respect to the rim delimiting the trough, whereby an arrangement of the storage container that is more secure in position than in the prior art is achieved. This is contrary to a slipping or even tipping over of the reservoir, in particular in a method of the drawer. In addition, the receiving trough forms a kind of catchment area for unwanted leaked residual chemicals, so that larger amounts of residual chemicals can be absorbed without the risk that an outflow from the drawer may take place in areas of the cleaning and / or disinfecting device adjacent to the storage space , Thus, even larger amounts of residual chemicals can be retained and disposed of by removing the drawer insert in a simpler manner and safely.

Der Schubladeneinsatz verfügt unterseitig über eine mit der Schublade zusammenwirkende Positionierhilfe. Diese dient dazu, den Schubladeneinsatz innerhalb der Schublade positionssicher zu fixieren. Damit wird einerseits sichergestellt, dass der Schubladeneinsatz in bestimmungsgemäßer Ausrichtung innerhalb der Schublade zu liegen kommt sowie andererseits, dass auch bei einer Verfahrbewegung der Schublade eine Relativbewegung zwischen Schubladeneinsatz und Schublade unterbunden ist. Die Positionierhilfe erlaubt mithin zugleich eine lagerichtige sowie eine lagesichere Anordnung des Schubladeneinsatzes innerhalb der Schublade.The drawer insert has a positioning aid cooperating with the drawer on the underside. This serves to fix the drawer insert within the drawer positionally secure. This ensures, on the one hand, that the drawer insert comes to rest within its intended orientation within the drawer and, on the other hand, that a relative movement between drawer insert and drawer is prevented even when the drawer moves. The positioning aid thus also allows a correct position and a position-safe arrangement of the drawer insert within the drawer at the same time.

Die Positionierhilfe kann als unterseitig am Schubladeneinsatz ausgebildeter Vorsprung ausgebildet sein, der im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall in eine bodenseitig der Schublade ausgebildete Bohrung eingreift. Es sind auch selbstredend andere insbesondere formschlüssig ineinander greifende Konstruktionen denkbar. Entscheidend ist, dass mittels der Positionierungshilfe sichergestellt ist, dass eine lagerichtige und -sichere Anordnung des Schubladeneinsatzes innerhalb der Schublade stattfindet.The positioning aid can be designed as a projection formed on the underside of the drawer insert, which engages in the intended use case in a hole formed on the bottom side of the drawer. Of course, other particularly interlocking constructions are also conceivable. It is crucial that it is ensured by means of the positioning aid that a correct position and -safe arrangement of the drawer insert takes place within the drawer.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass der Schubladeneinsatz eine Schrägstellung der davon aufgenommenen Vorratsbehälter besorgt. Eine solche Schrägstellung erbringt eine verbesserte Restentleerung. Insbesondere der Einsatz von Sauglanzen bedingt, dass eine vollständige Vorratsbehälterentleerung nicht möglich ist. Eine Schrägstellung schafft hier eine Verbesserung und minimiert die im Kanister verbleibende und mittels einer Sauglanze nicht entnehmbare Restmenge.It is provided according to a further feature of the invention that the drawer insert worries an inclination of the stored storage container. Such an inclination provides an improved emptying. In particular, the use of suction lances requires that a complete reservoir emptying is not possible. An inclination creates an improvement here and minimizes remaining in the canister and not removable by means of a suction lance remaining amount.

Zum Zwecke der Schrägstellung ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass der Schubladeneinsatz unterseitig Standfüße aufweist, die entlang einer Längsseite des Schubladeneinsatzes hintereinander angeordnet sind. Die nach dieser konstruktiven Ausgestaltung vorgesehenen Standfüße bewirken die schon vorbeschriebene Schrägstellung des Schubladeneinsatzes. Die Standfüße sind zu diesem Zweck nur einseitig des Schubladeneinsatzes ausgebildet, sind also entlang einer Längsseite des Schubladeneinsatzes hintereinander angeordnet. Im bestimmungsgemäßen Anwendungsfall ergibt sich so ein Gefälle von der einen zur anderen Seite des Schubladeneinsatzes.For the purpose of inclination is provided according to a further feature of the invention that the drawer insert has underside feet, which are arranged one behind the other along a longitudinal side of the drawer insert. The feet provided according to this structural design cause the already described oblique position of the drawer insert. The feet are designed for this purpose only one side of the drawer insert, so are arranged along one longitudinal side of the drawer insert one behind the other. In the intended use, this results in a gradient from one to the other side of the drawer insert.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal vorgesehen, dass die Aufnahmemulde in einzelne Kompartiments unterteilt ist. Dabei dient ein Kompartiment der Aufnahme eines Vorratsbehälters. Es können beispielsweise drei solcher Kompartiments vorgesehen sein.It is provided according to a further feature that the receiving trough is divided into individual compartments. In this case, a compartment serves to receive a storage container. For example, three such compartments may be provided.

Der Schubladeneinsatz weist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung eine in den von der Aufnahmemulde bereitgestellten Aufnahmeraum hineinragende Prägung auf. Diese Prägung ist bevorzugterweise korrespondierend zur Außenkontur der vom Schubladeneinsatz aufnehmbaren Vorratsbehälter ausgebildet und liegt außenseitig der Vorratsbehälter im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall an. Es wird so eine zusätzliche Standortsicherung bezüglich der Vorratsbehälter erreicht.The drawer insert has, according to a further feature of the invention, an embossing projecting into the receiving space provided by the receiving trough. This embossment is preferably formed corresponding to the outer contour of the receptacle can be received by the drawer insert and is outside of the reservoir in the intended use case. It is achieved as an additional location backup with respect to the reservoir.

Die Aufnahmemulde beziehungsweise die konstruktive Ausgestaltung der Aufnahmemulde und/oder der Prägung ist bevorzugterweise derart gestaltet, dass unterschiedliche Vorratsbehältertypen aufgenommen werden können. Dies schafft bedienerseitig Flexibilität hinsichtlich der einsetzbaren Vorratsbehälterformen, stellt aber zugleich die Möglichkeit einer lagerichtigen und -sicheren Positionierung sicher. The receiving trough or the structural design of the receiving trough and / or the embossing is preferably designed such that different types of storage containers can be accommodated. This creates operator-side flexibility in terms of usable container shapes, but at the same time ensures the possibility of a correct positioning and secure positioning.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung eine Einfahrsperre für die Schublade vorgesehen. Diese Einfahrsperre wirkt mit einem vom Schubladeneinsatz aufgenommenen Vorratsbehälter zusammen. Sinn und Zweck der Einfahrsperre ist es, ein Einfahren der Schublade für den Fall zu sperren, dass einer der Vorratsbehälter lageunrichtig innerhalb des Schubladeneinsatzes positioniert ist. So ist insbesondere mit Bezug auf die bevorzugte Schrägstellung des Schubladeneinsatzes sicherzustellen, dass ein Vorratsbehälter nicht insoweit verkehrt in den Schubladeneinsatz eingesetzt wird, als dass die im Verwendungsfall im Vorratsbehälter befindliche Sauglanze in dem durch die Schrägstellung hochgestellten Bereich des Vorratsbehälters zu liegen kommt. In diesem Fall würde sich nämlich eine ungewollte Minderentleerung ergeben. Die nach der Erfindung vorgesehene Einfahrsperre schafft hier Abhilfe, da sie dafür sorgt, dass bei nicht positionsrichtiger Anordnung des Vorratsbehälters innerhalb des Schubladeneinsatzes ein ordnungsgemäßes Verschließen der Schublade, das heißt einfahren derselben in den Bevorratungsraum nicht möglich ist.It is provided according to a further feature of the invention, an entry barrier for the drawer. This drive-in lock cooperates with a storage container received by the drawer insert. The purpose of the anti-lock system is to block retraction of the drawer in the event that one of the storage containers is positioned incorrectly within the drawer insert. Thus, in particular with respect to the preferred inclination of the drawer insert to ensure that a reservoir is not used so far wrong in the drawer insert, as that in the case of use in the reservoir suction lance comes to rest in the superscript by tilting region of the reservoir. In this case, an unwanted emptying would result. The envisaged according to the invention Einfahrsperre remedies this situation, since it ensures that when not correctly positioned arrangement of the reservoir within the drawer insert a proper closing of the drawer, that is retracting the same in the storage space is not possible.

Die Einfahrsperre ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ein im Bevorratungsraum angeordneter Wegbegrenzer. Bei verkehrt eingesetztem Vorratsbehälter lauft dieser bei einer Verfahrbewegung der Schublade auf den Wegbegrenzer auf, so dass ein ordnungsgemäßes Schließen der Schublade nicht gestattet ist. Nur bei lagerichtiger Positionierung sämtlicher Vorratsbehälter kann der Wegbegrenzer von den Vorratsbehältern unterfahren werden, was ein ordnungsgemäßes Schließen der Schublade gestattet.The immobilizer is according to a further feature of the invention, a Wegbegrenzer arranged in the storage space. When used reversibly reservoir this runs at a traversing movement of the drawer on the Wegbegrenzer, so that a proper closing of the drawer is not allowed. Only in the correct position positioning of all reservoir of Wegbegrenzer can be traversed by the reservoirs, which allows proper closing of the drawer.

Der Wegbegrenzer ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung als Winkelstück ausgebildet. Auch andere konstruktive Ausgestaltungen sind hier denkbar. Erfindungsgemäß kommt es allein darauf an, dass der Wegbegrenzer in die von einem Vorratsbehälter im Falle einer Schubladenbetätigung beschriebene Bewegungsbahn eintaucht und insoweit ein Verfahrhindernis darstellt, wenn der Vorratsbehälter lageunrichtig in den Schubladeneinsatz eingesetzt ist.The Wegbegrenzer is formed according to a further feature of the invention as an angle. Other structural configurations are conceivable here. According to the invention it is only important that the Wegbegrenzer dips into the movement path described by a reservoir in the case of a drawer operation and thus constitutes a Verfahrhindernis when the reservoir is incorrectly inserted into the drawer insert.

Die Einführsperre ist erfindungsgemäß bevorratungsraumseitig den von dem Schubladeneinsatz bereitgestellten Standfüßen zugeordnet. Der Wegbegrenzer ist mithin dem Randbereich des Schubladeneinsatzes zugeordnet, der aufgrund der unterseitig am Schubladeneinsatz angeordneten Standfüße höher gelegen ist. Bei lagerichtig eingesetztem Vorratsbehälter kann dieser trotz Höherstellung durch die Standfüße die Einfahrsperre unterfahren. Bei lageunrichtig eingesetztem Vorratsbehälter kommt es mithin zur Kollision der Einfahrsperre beispielsweise mit der am Vorratsbehälter angeordneten Verschlusskappe und/oder der in den Vorratsbehälter im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall eingesetzten Sauglanze.The insertion lock is assigned according to the invention storage space side provided by the drawer insert feet. The Wegbegrenzer is therefore associated with the edge region of the drawer insert, which is located higher due to the lower side arranged on the drawer insert feet. When correctly used reservoir this can underrun despite Höherstellung by the feet the Einfahrsperre. In the case of incorrectly inserted storage container, the collision of the entrance barrier, for example, with the closure cap arranged on the storage container and / or the suction lance inserted into the storage container in the intended use case thus occurs.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigenFurther advantages of the invention will become apparent from the following description with reference to FIGS. Show

1 in schematisch perspektivischer Darstellung ein Gestell eines erfindungsgemäßen Reinigungs- und/oder Desinfektionsgeräts; 1 in a schematic perspective view of a frame of a cleaning and / or disinfecting device according to the invention;

2 das Gestell nach 1 in einer frontseitigen Ansicht; 2 the frame after 1 in a frontal view;

3 in schematisch perspektivischer Darstellung einen Schubladeneinsatz nach der Erfindung; 3 in a schematic perspective view of a drawer insert according to the invention;

4 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Schubladeneinsatz nach der Erfindung in einer ersten Bestückungskonstellation; 4 in a schematic perspective view of a drawer insert according to the invention in a first Bestückungskonstellation;

5 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Schubladeneinsatz nach der Erfindung in einer zweiten Bestückungskonstellation und 5 in a schematic perspective view of a drawer insert according to the invention in a second placement constellation and

6 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Schubladeneinsatz nach der Erfindung in einer dritten Bestückungskonstellation. 6 in a schematic perspective view of a drawer insert according to the invention in a third assembly configuration.

1 lässt in schematisch perspektivischer Darstellung ein Gestell 2 eines ansonsten nicht näher dargestellten Reinigungs- und/oder Desinfektionsgeräts 1 erkennen. Wie sich aus dieser Figur ergibt, stellt das Gestell 2 in seinem mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 1 linken Teilbereich einen Bevorratungsraum 3 bereit, der im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall der Aufnahme von mit Prozesschemikalien befüllten Vorratsbehältern 4 dient. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind drei solcher Vorratsbehälter 4 vorgesehen. 1 leaves in a schematic perspective view of a frame 2 an otherwise not shown cleaning and / or disinfecting device 1 detect. As can be seen from this figure, the frame provides 2 in his with respect to the drawing plane 1 left part of a storage space 3 ready to use in the intended use of receiving containers filled with process chemicals storage containers 4 serves. In the embodiment shown are three such reservoir 4 intended.

Die Vorratsbehälter 4 sind von einer Schublade 5 aufgenommen, die aus dem Bevorratungsraum herausziehbar ausgebildet ist. Im gezeigten Ausführungsbeispiel verfügt die Schublade 5 über ein schienengeführtes Bodenteil 7, an das sich mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 1 linksseitig ein Seitenteil 6 anschließt. Im herausgefahrenen Zustand der Schublade 5 ist benutzerseitig ein einfacher Zugriff auf die Vorratsbehälter 4 über die dem Seitenteil 6 gegenüberliegende Seite der Schublade 5 möglich.The reservoir 4 are from a drawer 5 taken, which is designed to be pulled out of the storage space. In the embodiment shown has the drawer 5 via a rail-guided floor part 7 , with reference to the drawing plane 1 left side a side part 6 followed. In the retracted state of the drawer 5 is a user-friendly one Access to the reservoir 4 over the side panel 6 opposite side of the drawer 5 possible.

Wie sich aus den 1 und 2 ergibt, sind die Vorratsbehälter 4 nicht direkt auf dem Bodenteil 7 der Schublade 5 abgestellt. Es ist erfindungsgemäß vielmehr ein Schubladeneinsatz 8 vorgesehen, unter dessen Zwischenordnung die Vorratsbehälter 4 auf dem Bodenteil 7 der Schublade 5 abgestellt sind.As is clear from the 1 and 2 results are the reservoir 4 not directly on the bottom part 7 the drawer 5 switched off. It is according to the invention rather a drawer insert 8th provided, under whose interposition the reservoir 4 on the bottom part 7 the drawer 5 are turned off.

Der Schubladeneinsatz 8 ist in einer beispielhaften Ausgestaltung in 3 dargestellt.The drawer insert 8th is in an exemplary embodiment in 3 shown.

Der Schubladeneinsatz 8 ist bevorzugterweise als einstückiges Teil aus Kunststoff ausgebildet. Er ist schalenartig ausgebildet und verfügt über einen Boden 9 sowie einen einstückig damit ausgebildeten, umlaufenden Rand 10. Es ist so eine einen Aufnahmeraum bereitstellende Aufnahmemulde 11 geschaffen, die dem positionssicheren Einsetzen eines oder mehrerer Vorratsbehälter 4 dient.The drawer insert 8th is preferably formed as an integral part made of plastic. It is bowl-shaped and has a bottom 9 and an integrally formed, circumferential edge 10 , It is such a receptacle providing a receiving space 11 created, the positionally safe insertion of one or more reservoir 4 serves.

Die Aufnahmemulde 11 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel in mehrere Kompartiments 12 unterteilt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind drei solcher Kompartiments 12 vorgesehen. Diese Kompartiments 12 sind baulich durch randseitige Prägungen 13 voneinander getrennt. Dabei sind die Prägungen 13 in ihrer äußeren Kontur an die Geometrie der mit dem Schubladeneinsatz 8 kompatiblen Vorratsbehälter 4 angepasst. Dabei kann in vorteilhafter Weise eine Bestückung des Schubladeneinsatzes 8 mit unterschiedlich ausgebildeten Vorratsbehältern 4 stattfinden, wie dies aus den 4, 5 und 6 zu entnehmen ist.The receiving trough 11 is in the embodiment shown in several compartments 12 divided. In the embodiment shown are three such Kompartiments 12 intended. These compartments 12 are structurally by marginal imprints 13 separated from each other. Here are the imprints 13 in its outer contour to the geometry of the drawer insert 8th compatible storage tank 4 customized. In this case, advantageously, a placement of the drawer insert 8th with differently formed storage containers 4 take place, like this from the 4 . 5 and 6 can be seen.

So zeigt 4 eine Konstellation, dergemäß drei Vorratsbehälter 4 mit einem Fassungsvolumen von jeweils fünf Litern zum Einsatz kommen. Dabei ist je Kompartiment 12 ein Vorratsbehälter 4 vorgesehen, womit eine lagerichtige und -sichere Anordnung der einzelnen Vorratsbehälter 4 erreicht ist.So shows 4 a constellation, according to three reservoirs 4 be used with a capacity of five liters each. It is per compartment 12 a storage container 4 provided, whereby a correct position and -safe arrangement of the individual reservoir 4 is reached.

5 zeigt eine Konstellation, dergemäß zwei Vorratsbehälter 4 mit jeweils einem Fassungsvolumen von zehn Litern zum Einsatz kommen. Dabei ist die Ausgestaltung derart, dass einander gegenüberliegende Ausprägungen 13 die Vorratsbehälter 4 zwischen sich aufnehmen, so dass auch bei dieser Ausgestaltung eine lagerichtige und -sichere Anordnung der Vorratsbehälter erreicht ist. 5 shows a constellation, according to two reservoirs 4 each with a capacity of ten liters are used. The design is such that opposing features 13 the reservoir 4 take up between themselves, so that even in this embodiment, a correct position and -safe arrangement of the reservoir is reached.

6 zeigt schließlich eine Konstellation, dergemäß im Unterschied zur Darstellung nach 4 in Höhenrichtung 22 höher aufbauende Vorratsbehälter 4 zum Einsatz kommen. Die Vorratsbehälter 4 kommen jeweils in einem Kompartiment 12 zu stehen, wobei eine lagesichere Positionierung insbesondere durch einsatzseitig ausgebildete Rippen 14 gewährleistet ist, wie sie sich insbesondere aus der Darstellung nach 3 ergeben. Diese Rippen 14 greifen im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall in vom jeweiligen Vorratsbehälter 4 entsprechend bereitgestellte Ausnehmungen ein. 6 finally shows a constellation, accordingly, unlike the representation of 4 in the height direction 22 higher reservoir 4 be used. The reservoir 4 each come in a compartment 12 to stand, with a positionally secure positioning in particular by the use side trained ribs 14 is guaranteed, as they are in particular from the representation after 3 result. These ribs 14 engage in the intended use case in the respective storage container 4 correspondingly provided recesses.

Es kann darüber hinaus eine in Längsrichtung 18 verlaufende Nut 15 vorgesehen sein, wie sich dies ebenfalls aus der Darstellung nach 3 ergibt. Dabei dient die Nut 15 zum einen der Stabilisierung des schalenartigen Schubladeneinsatzes 8 sowie zum anderen als Aufnahmenut für gegebenenfalls an den Vorratsbehältern 4 unterseitig angeordnete Gegenstücke.It can also be a longitudinal direction 18 running groove 15 be provided, as this also from the representation after 3 results. The groove is used 15 on the one hand the stabilization of the bowl-like drawer insert 8th and on the other hand as a receiving groove for optionally on the storage containers 4 Bottom side counterparts.

Der Schubladeneinsatz 8 verfügt unterseitig über Standfüße 16. Diese sind entlang einer Längsseite in Längsrichtung 18 hintereinander angeordnet, im gezeigten Ausführungsbeispiel nach 3 an der mit Bezug auf die Blattebene nach 3 rechten Längsseite. Diese Standfüße 16 bewirken im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall eine Schrägstellung des Schubladeneinsatzes 8 sowie der davon aufgenommenen Vorratsbehälter 4, wie insbesondere die Darstellung nach 2 erkennen lässt. Wie sich aus dieser Figur ergibt, wird aufgrund der Schrägstellung des Schubladeneinsatzes bewirkt, dass sich mit Bezug auf die Höhenerstreckung 22 ein Gefälle einstellt, und zwar mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 2 von rechts nach links. In vorteilhafter Weise wird durch diese Schrägstellung erreicht, dass nach einer bestimmungsgemäßen Entleerung eines Vorratsbehälters 4 nur eine minimierte nicht entnehmbare Restmenge an Chemikalie im Vorratsbehälter 4 verbleibt.The drawer insert 8th has feet on the underside 16 , These are along a longitudinal side in the longitudinal direction 18 arranged one behind the other, according to the embodiment shown 3 at the with respect to the leaf level 3 right longitudinal side. These feet 16 cause in the intended use case an inclination of the drawer insert 8th and the storage container taken from it 4 , in particular the representation after 2 lets recognize. As can be seen from this figure, due to the inclination of the drawer insert, it is caused to move with respect to the vertical extent 22 sets a slope, with respect to the plane of the drawing 2 from right to left. Advantageously, this oblique position ensures that after a proper emptying of a storage container 4 only a minimized non-removable residual amount of chemical in the reservoir 4 remains.

Zur Chemikalienentnahme dient je Vorratsbehälter 4 eine Sauglanze 20, wie sie ausschnittsweise beispielsweise in 5 gezeigt ist. Die Sauglanze 20 mündet in einen von außen zugänglichen Anschluss 21 ein, der unter Zwischenschaltung beispielsweise eines Schlauches an eine in den Figuren nicht dargestellte Saugpumpe angeschlossen ist. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall ist die Sauglanze 20 über eine mit einem Verschlussdeckel 19 verschlossene Öffnung in den jeweils zugehörigen Vorratsbehälter 4 eingeführt.To remove chemicals is used for each reservoir 4 a suction lance 20 as they are fragmentary example in 5 is shown. The suction lance 20 flows into an externally accessible connection 21 a, which is connected with the interposition of, for example, a hose to a suction pump, not shown in the figures. In the intended use case, the suction lance 20 about one with a cap 19 closed opening in the respective associated reservoir 4 introduced.

Das Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerät 1 verfügt hinsichtlich der Schublade 5 über eine Einfuhrsperre 23, die im gezeigten Ausführungsbeispiel in Form eines Winkels ausgebildet ist. Dieser Winkel wirkt mit den vom Schubladeneinsatz 8 aufgenommenen Vorratsbehältern 4 zusammen und stellt im Falle einer unrichtigen Bestückung der Schublade 5 mit Vorratsbehältern 4 einen Wegbegrenzer dar, so dass ein ordnungsgemäßes Verschließen der Schublade 5 nicht gestattet ist.The cleaning and / or disinfection device 1 has regard to the drawer 5 about an import ban 23 , which is formed in the embodiment shown in the form of an angle. This angle works with those of the drawer insert 8th taken up storage containers 4 together and puts in case of incorrect placement of the drawer 5 with storage containers 4 a Wegbegrenzer, allowing a proper closing of the drawer 5 is not allowed.

2 zeigt eine lagerichtige Positionierung der Vorratsbehälter 4, dergemäß der Vorratsbehälter 4 mit seinem die Sauglanze 20 tragenden Verschlussdeckel 19 den mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 2 linken Seitenteil 6 der Schublade 5 zugewandt ist. In dieser lagerichtigen Positionierung des Vorratsbehälters 4 kann der Vorratsbehälter 4 trotz der Schrägstellung durch den Schubladeneinsatz 8 die Einfahrsperre 23 unterfahren, womit ein bestimmungsgemäßes Einfahren der Schublade 5 gestattet ist. 2 shows a correct position positioning of the reservoir 4 , according to the reservoir 4 with his the suction lance 20 carrying cap 19 with respect to the plane of the drawing 2 left side part 6 the drawer 5 is facing. In this correct position positioning of the reservoir 4 can the reservoir 4 despite the inclination through the drawer insert 8th the immobilizer 23 traversed, bringing a proper retraction of the drawer 5 is allowed.

Sollte der Vorratsbehälter 4 benutzerseitig verkehrtherum in den Schubladeneinsatz 8 eingestellt werden, der die Sauglanze 20 tragende Verschlussdeckel 19 also mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 2 auf der rechten Seite der Schublade 5 zu liegen kommen, so wäre ein ordnungsgemäßes Einfahren der Schublade 5 nicht gestattet. In diesem Fall würde nämlich bei einer Einfahrbewegung der Schublade 5 der aus dem Verschlussdeckel 19 herausragende und mit der Lanze 20 strömungstechnisch gekoppelte Anschluss 21 gegen die Einfahrsperre 23 fahren, so dass ein ordnungsgemäßes Schließen der Schublade 5 nicht gestattet wäre.Should the reservoir 4 on the user side in the drawer insert 8th be set, which is the suction lance 20 carrying cap 19 So with respect to the plane of the drawing 2 on the right side of the drawer 5 to come to rest, it would be a proper retraction of the drawer 5 not allowed. In this case, namely at a retraction of the drawer 5 the one from the cap 19 outstanding and with the lance 20 aerodynamically coupled connection 21 against the Einfahrsperre 23 drive, allowing a proper closing of the drawer 5 would not be allowed.

1 lässt indes erkennen, dass auch bei lageunrichtiger Positionierung eines Vorratsbehälters 4 ein Einfahren der Schublade 5 gestattet ist, allerdings nur dann, wenn dieser nicht an die Dosiereinrichtung des Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerätes angeschlossen ist, eine Sauglanze 20 mithin nicht in den Vorratsbehälter 4 eingesteckt ist. Da in diesem Fall eine Prozesschemikalienentnahme nicht stattfindet, kommt es auch nicht darauf an, ob der Vorratsbehälter 4 lageunrichtig oder lagerichtig in den Schubladeneinsatz 8 eingesetzt ist. Nur bei einem bestimmungsgemäßen Anschluss des Vorratsbehälters 4 an die Dosiereinrichtung des erfindungsgemäßen Geräts kommt es auf die lagerichtige Positionierung des Vorratsbehälters 4 innerhalb des Schubladeneinsatzes 8 an, in welchem Fall die Einfahrsperre 23 in der schon vorbeschriebenen Weise mit dem Vorratsbehälter 4 zusammenwirkt. 1 shows, however, that even with incorrect position positioning of a reservoir 4 a retraction of the drawer 5 is permitted, but only if it is not connected to the metering device of the cleaning and / or disinfecting device, a suction lance 20 therefore not in the reservoir 4 is plugged in. Since in this case a Prozesschemikalienentnahme does not take place, it does not matter whether the reservoir 4 Incorrect or incorrect position in the drawer insert 8th is used. Only with a proper connection of the reservoir 4 to the metering device of the device according to the invention, it comes on the correct position positioning of the reservoir 4 inside the drawer insert 8th in which case the immobilizer 23 in the manner already described with the reservoir 4 interacts.

Zur lagesicheren Anordnung des Schubladeneinsatzes 8 innerhalb der Schublade 5 kommen Positionierhilfen 17 zum Einsatz, die beispielsweise als Fortsätze der Standfüße 16 ausgebildet sind. Diese Fortsätze greifen in korrespondierend ausgebildete Bohrungen im Bodenteil 7 der Schublade 5, so dass eine lagerichtige und -sichere Anordnung des Schubladeneinsatzes 8 relativ gegenüber der Schublade 5 und damit auch eine lagesichere Anordnung der von einem Schubladeneinsatz 8 aufgenommenen Vorratsbehälter 4 relativ gegenüber der Schublade 5 gewährleistet ist.For positionally safe arrangement of the drawer insert 8th inside the drawer 5 come positioning aids 17 used, for example, as extensions of the feet 16 are formed. These extensions engage in correspondingly formed holes in the bottom part 7 the drawer 5 , so that a correct position and -safe arrangement of the drawer insert 8th relative to the drawer 5 and thus also a position-safe arrangement of a drawer insert 8th taken up reservoir 4 relative to the drawer 5 is guaranteed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Reinigungs- und/oder DesinfektionsgerätCleaning and / or disinfection device
22
Gestellframe
33
Bevorratungsraumstorage space
44
Vorratsbehälterreservoir
55
Schubladedrawer
66
Seitenteilside panel
77
Bodenteilthe bottom part
88th
Schubladeneinsatzdrawer insert
99
Bodenground
1010
Randedge
1111
Aufnahmemuldereceiving trough
1212
Kompartimentcompartment
1313
Prägungembossing
1414
Ripperib
1515
Nutgroove
1616
Standfussstand
1717
PositionierungshilfePositionierungshilfe
1818
Längsrichtunglongitudinal direction
1919
Verschlussdeckelcap
2020
Lanzelance
2121
Anschlussconnection
2222
Höhenrichtungheight direction
2323
Einfahrsperreinsertion stop

Claims (10)

Programmgesteuertes Reinigungs- und/oder Desinfektionsgerät, insbesondere Wasch- oder Spülmaschine, mit einer aus einem Bevorratungsraum (3) herausziehbaren Schublade (5), die der Aufnahme von mit Prozesschemikalien befüllten Vorratsbehältern (4) dient, gekennzeichnet durch einen aus der Schublade (5) herausnehmbar ausgebildeten Schubladeneinsatz (8), der eine Aufnahmemulde (11) für Vorratsbehälter (4) bereitstellt.Program-controlled cleaning and / or disinfection device, in particular washing machine or dishwasher, with one of a storage space ( 3 ) pull-out drawer ( 5 ), the reception of containers filled with process chemicals ( 4 ), characterized by one from the drawer ( 5 ) removably designed drawer insert ( 8th ), which has a receiving trough ( 11 ) for storage containers ( 4 ). Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schubladeneinsatz (8) unterseitig eine mit der Schublade (5) zusammenwirkende Positionierhilfe (17) aufweist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the drawer insert ( 8th ) at the bottom one with the drawer ( 5 ) cooperating positioning aid ( 17 ) having. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schubladeneinsatz (8) eine Schrägstellung der davon aufgenommenen Vorratsbehälter (4) besorgt.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the drawer insert ( 8th ) an inclination of the stored therefrom reservoir ( 4 ) concerned. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schubladeneinsatz (8) unterseitig Standfüße (16) aufweist, die entlang einer Längsseite des Schubladeneinsatzes (8) hintereinander angeordnet sind.Apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that the drawer insert ( 8th ) lower feet ( 16 ), which along a longitudinal side of the drawer insert ( 8th ) are arranged one behind the other. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmemulde (11) in einzelne Kompartiments (12) unterteilt ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving trough ( 11 ) into individual compartments ( 12 ) is divided. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schubladeneinsatz (8) eine in den von der Aufnahmemulde (11) bereitgestellten Aufnahmeraum hineinragende Prägung (13) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the drawer insert ( 8th ) one in the from the receiving trough ( 11 ) ( 13 ) having. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Einfahrsperre (23) für die Schublade (5), die mit einem vom Schubladeneinsatz (8) aufgenommenen Vorratsbehälter (4) zusammenwirkt.Device according to one of the preceding claims, characterized by an immobilizer ( 23 ) for the drawer ( 5 ), which comes with one from the drawer insert ( 8th ) received reservoir ( 4 ) cooperates. Gerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfahrsperre (23) ein im Bevorratungsraum (3) angeordneter Wegbegrenzer ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the Einfahrsperre ( 23 ) in the storage space ( 3 ) is arranged Wegbegrenzer. Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Wegbegrenzer ein Winkelstück ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the Wegbegrenzer is an elbow. Gerät nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfahrsperre (23) bevorratungsraumseitig den von dem Schubladeneinsatz (8) bereitgestellten Standfüßen (16) zugeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the immobilizer ( 23 ) storage space side of the drawer insert ( 8th ) provided feet ( 16 ) assigned.
DE102014103030.3A 2014-03-07 2014-03-07 Program-controlled cleaning and / or disinfection device Active DE102014103030B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014103030.3A DE102014103030B4 (en) 2014-03-07 2014-03-07 Program-controlled cleaning and / or disinfection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014103030.3A DE102014103030B4 (en) 2014-03-07 2014-03-07 Program-controlled cleaning and / or disinfection device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014103030A1 DE102014103030A1 (en) 2015-09-10
DE102014103030B4 true DE102014103030B4 (en) 2017-07-06

Family

ID=53883838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014103030.3A Active DE102014103030B4 (en) 2014-03-07 2014-03-07 Program-controlled cleaning and / or disinfection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014103030B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009142353A1 (en) * 2008-05-23 2009-11-26 Lg Electronics Inc. Dispenser and washing machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009142353A1 (en) * 2008-05-23 2009-11-26 Lg Electronics Inc. Dispenser and washing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014103030A1 (en) 2015-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2342377B1 (en) Automatically controlled washing machine having a detergent inlet device
EP2446079B1 (en) Washing machine with automatic controlled dispensing device
DE102006043974A1 (en) Water-conducting household appliance with a detergent dosing system
DE102008041439A1 (en) Washing machine i.e. front loading washing machine, has storage container arranged in base compartment, comprising chambers and extending between protection elements upto rear region of base compartment
WO2015082297A1 (en) Metering device for a washing machine
DE102015103673A1 (en) Cooking appliance detergent tank and cooking appliance hereby
DE102012214102A1 (en) Device for cleaning the milk system in fully automatic coffee machines
DE102014103030B4 (en) Program-controlled cleaning and / or disinfection device
DE202007000934U1 (en) Container e.g. for storing of surgical instruments, has base and side panels with storage elements defining storage in interior of container and storage template arranged under instruments to provide information for instruments
EP3305970A1 (en) Metering device
DE102019202139A1 (en) Washing basket for cleaning cavities in items to be cleaned
WO2017215832A1 (en) Domestic dishwasher comprising a dosing system for a solid dispensing agent means and corresponding method
DE102018120879B4 (en) dishwasher
EP2937458A1 (en) Laundry machine with a device for the addition of liquid washing and/or care products
DE102009027125B3 (en) Laundry treatment machine with front storage containers for treatment agent
EP3173515A1 (en) Metering device
DE102010030730A1 (en) Laundry treatment machine i.e. automatically controlled washing machine, has storage vessels comprising device for increasing, decreasing or dividing volume of storage vessels, where device is designed as supplementary container
DE102019202153A1 (en) Washing basket system for cleaning items to be cleaned with at least one cavity
EP3173514B1 (en) Metering device
DE102015105937A1 (en) Dosing container and cooking appliance
DE102016108822A1 (en) Detergent storage device and cooking appliance
DE102016122242A1 (en) dosing
DE202023104006U1 (en) soap box
DE102018104395A1 (en) household appliance
DE102004017612A1 (en) Dishwasher with a closable by a door washing container and arranged in the region of the door salt container

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final