DE102014018155A1 - Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle - Google Patents

Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle Download PDF

Info

Publication number
DE102014018155A1
DE102014018155A1 DE102014018155.3A DE102014018155A DE102014018155A1 DE 102014018155 A1 DE102014018155 A1 DE 102014018155A1 DE 102014018155 A DE102014018155 A DE 102014018155A DE 102014018155 A1 DE102014018155 A1 DE 102014018155A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tamper
indicator
cap
evident closure
indicator cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014018155.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Kleppsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hsil Ltd
Original Assignee
HSIL Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HSIL Ltd filed Critical HSIL Ltd
Priority to DE102014018155.3A priority Critical patent/DE102014018155A1/en
Priority to EP15187197.7A priority patent/EP3031743B1/en
Priority to HUE15187197A priority patent/HUE045777T2/en
Priority to ES15187197T priority patent/ES2751420T3/en
Priority to PL15187197T priority patent/PL3031743T3/en
Priority to RU2015141353A priority patent/RU2705038C2/en
Priority to BR102015026339-2A priority patent/BR102015026339B1/en
Priority to ZA2015/08140A priority patent/ZA201508140B/en
Priority to US14/933,503 priority patent/US20160167840A1/en
Priority to UAA201510866A priority patent/UA124134C2/en
Priority to MX2015015583A priority patent/MX2015015583A/en
Priority to CN201510770383.5A priority patent/CN105691875B/en
Priority to PCT/IB2015/059466 priority patent/WO2016092483A1/en
Publication of DE102014018155A1 publication Critical patent/DE102014018155A1/en
Priority to HRP20191866TT priority patent/HRP20191866T1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0235Removable lids or covers with integral tamper element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/04Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/62Secondary protective cap-like outer covers for closure members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/18Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/06Deformable or tearable wires, strings, or strips; Use of seals, e.g. destructible locking pins
    • B65D55/08Annular elements encircling container necks
    • B65D55/0863Plastic snap-on cap-like collars having frangible parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0006Upper closure
    • B65D2251/0015Upper closure of the 41-type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0068Lower closure
    • B65D2251/0078Lower closure of the 41-type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • B65D2401/20Frangible elements completely enclosed in closure skirt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • B65D2401/35Vertical or axial lines of weakness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Ein Originalitätsverschluss für eine Zugangsöffnung eines Behälters, insbesondere einer Falsche, besitzt ein auf die Zugangsöffnung in abdichtender Weise aufsetzbares Verschlussteil, das einen unteren Hülsenabschnitt und einen oberen Deckelabschnitt aufweist, die über einen 1. Originalitätsindikator einstückig miteinander verbunden sind. Ferner ist eine haubenartige Indikatorkappe vorgesehen, die einen 2. Originalitätsindikator bildet und zumindest den Deckelabschnitt des Verschlussteils zumindest teilweise umgibt, wobei ein Zugriff auf den 1. Originalitätsindikator nur bei zerstörter Indikatorkappe möglich ist. In der Indikatorkappe ist eine Aufreißlasche ausgebildet, die von zwei auf Abstand angeordneten Schlitzen begrenzt ist, die mit Abstand vom unteren Rand der Indikatorkappe enden, wobei einem der Schlitze eine Sollbruchstelle zugeordnet ist, die sich bis zum unteren Rand der Indikatorkappe erstreckt.A tamper-evident closure for an access opening of a container, particularly a false one, has a closure member which is sealingly attachable to the access opening and which has a lower sleeve portion and an upper lid portion which are integrally connected to each other via a first tamper-evident indicator. Furthermore, a hood-like indicator cap is provided, which forms a second tamper-evident indicator and at least partially surrounds at least the cover portion of the closure part, wherein access to the tamper-evident indicator is possible only when the indicator cap is destroyed. In the indicator cap a tear tab is formed, which is bounded by two spaced slots which terminate at a distance from the bottom edge of the indicator cap, wherein one of the slots is associated with a predetermined breaking point, which extends to the lower edge of the indicator cap.

Description

Die Erfindung betrifft einen Originalitätsverschluss für eine Zugangsöffnung eines Behälters, insbesondere einer Flasche, mit einem auf die Zugangsöffnung in abdichtender Weise aufsetzbaren Verschlussteil, das einen unteren Hülsenabschnitt und einen oberen Deckelabschnitt aufweist, die über einen 1. Originalitätsindikator einstückig miteinander verbunden sind, und mit einer haubenartigen Indikatorkappe, die einen 2. Originalitätsindikator bildet und zumindest den Deckelabschnitt des Verschlussteils zumindest teilweise umgibt, wobei ein Zugriff auf den 1. Originalitätsindikator nur bei zerstörter Indikatorkappe möglich ist und wobei in der Indikatorkappe eine Aufreißlasche ausgebildet ist.The invention relates to a tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle, with a sealable on the access opening closure member having a lower sleeve portion and an upper lid portion, which are integrally connected to each other via a 1. Originalitätsindikator, and with a hood-like indicator cap, which forms a second tamper-evident indicator and at least partially surrounds at least the lid portion of the closure part, wherein access to the 1st tamper-evident indicator is possible only when the indicator cap is destroyed, and wherein a tearing tab is formed in the indicator cap.

Bei einigen Produkten, beispielsweise Medikamenten oder auch alkoholischen Getränken ist es gewünscht, dass der Benutzer erkennt, ob das Behältnis, beispielsweise eine Flasche, vorher bereits schon einmal geöffnet wurde oder sich noch im geschlossenen Originalzustand befindet. Zu diesem Zweck ist ein sogenannter Originalitätsverschluss bekannt, der beim erstmaligen Öffnen zumindest teilweise zerstört wird und so irreversibel anzeigt, dass der Verschluss bereits einmal geöffnet wurde.For some products, such as medicines or alcoholic beverages, it is desired that the user recognize whether the container, such as a bottle, has previously been opened before or is still in its closed original state. For this purpose, a so-called tamper-evident closure is known, which is at least partially destroyed when first opened and so irreversibly indicates that the closure has already been opened once.

Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass der Originalitätsverschluss auf einer aufrecht stehenden Flasche montiert ist, die im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist und deren Längsachse in vertikaler Richtung verläuft, wobei sich auch die Angaben ”oben”, ”unten”, ”axial” und ”radial” auf diese Ausrichtung beziehen. Jedoch ist die Erfindung nicht auf eine entsprechend ausgerichtete Flasche beschränkt.In the following, it is assumed that the tamper-evident closure is mounted on an upright bottle which is substantially vertically oriented and whose longitudinal axis is in the vertical direction, with the indications "top", "bottom", "axial" and "radial "Refer to this orientation. However, the invention is not limited to a suitably oriented bottle.

Bei einer Getränkeflasche weist ein Originalitätsverschluss üblicherweise einen 1. Originalitätsindikator auf, der zwischen einem Deckelabschnitt, der üblicherweise als auf das obere Ende der Flasche aufschraubbare Schraubkappe ausgebildet ist, und einen darunter angeordneten Hülsenabschnitt gebildet ist. Der Hülsenabschnitt sitzt so auf dem Flaschenhals, dass er nicht von diesem axial abgezogen werden kann. Wenn der Benutzer den Deckelabschnitt bzw. die Schraubkappe dreht, brechen einstückig angeformte Stege, die den Deckelabschnitt in unbeschädigtem Zustand mit dem Hülsenabschnitt verbinden, zwangsläufig ab, da der Deckelabschnitt durch die Drehbewegung axial angehoben wird und der Hülsenabschnitt dieser Axialbewegung nicht folgen kann. Die abgebrochenen Stege dienen dem Benutzer als irreversible Anzeige, dass der Verschluss bereits geöffnet wurde.In a beverage bottle, a tamper-evident closure typically has a tamper-evident indicator formed between a lid portion, which is usually formed as a screw-cap screw-on top of the bottle, and a sleeve portion disposed thereunder. The sleeve section sits on the neck of the bottle so that it can not be removed from it axially. When the user rotates the lid portion or the screw cap, integral integrally formed webs that connect the lid portion in the undamaged state with the sleeve portion inevitably break, since the lid portion is axially lifted by the rotational movement and the sleeve portion of this axial movement can not follow. The broken webs serve as an irreversible indication to the user that the closure has already been opened.

In einigen Fällen es ist aus transporttechnischen und/oder aus hygienischen Gründen bekannt, auf eine Flasche, die mit einem genannten Originalitätsverschluss versehen ist, zusätzlich eine Hülle in Form einer äußeren Kunststofffolie anzubringen, die auf das Verschlussteil aufgeschrumpft wird. Um die Flasche zu öffnen, muss der Benutzer zunächst die Schrumpffolie beschädigen und abnehmen, bevor er Zugriff auf den Deckelabschnitt des Verschlussteils hat und die Flasche unter Zerstörung der genannten Stege öffnen kann. Auf diese Weise gilt die Schrumpffolie als 2. Originalitätsindikator, der dem Benutzer anzeigt, dass die Flasche sich noch in ihrem ursprünglichen Zustand befindet.In some cases it is known for reasons of transport technology and / or hygiene, to additionally affix a cover in the form of an outer plastic film to a bottle provided with said tamper-evident closure, which is shrunk onto the closure part. To open the bottle, the user must first damage and remove the shrink wrap before he has access to the lid portion of the closure portion and can open the bottle by destroying said ridges. In this way, the shrink wrap is considered the 2nd originality indicator that indicates to the user that the bottle is still in its original condition.

Üblicherweise ist an der von der Schrumpffolie gebildeten Indikatorkappe ein Abschnitt als Aufreißlasche ausgebildet, an der der Benutzer die Schrumpffolie ergreifen kann. Es hat sich gezeigt, dass insbesondere zu Beginn der Aufreißbewegung, wenn noch keine aus der Aufreißbewegung resultierende dynamische Kräfte wirken, für ungeübte Benutzer relativ schwierig und mühsam ist, über die sehr kleine Aufreißlasche ausreichende Zugkräfte auf die Schrumpffolie bzw. die Indikatorkappe aufzubringen, wodurch das Öffnen des Originalitätsverschlusses umständlich ist.Usually, on the indicator cap formed by the shrink film, a portion is formed as a tear tab on which the user can take the shrink film. It has been found that, especially at the beginning of the tearing movement, when no dynamic forces resulting from the tearing action are relatively difficult and troublesome for inexperienced users to apply sufficient tensile forces to the shrink film or the indicator cap via the very small tear tab Opening the tamper-evident closure is cumbersome.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Originalitätsverschluss der genannten Art zu schaffen, der sich für einen Benutzer in einfacher und zuverlässiger Weise öffnen lässt.The invention has for its object to provide a tamper-evident closure of the type mentioned, which can be opened for a user in a simple and reliable manner.

Diese Aufgabe wird durch einen Originalitätsverschluss mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Dabei ist vorgesehen, dass die Aufreißlasche von zwei auf Abstand angeordneten Schlitzen begrenzt ist, die mit Abstand von dem unteren Rand der Indikatorkappe enden, und dass einem der Schlitze eine Sollbruchstelle zugeordnet ist, die sich bis zum unteren Rand der Indikatorkappe erstreckt.This object is achieved by a tamper-evident closure with the features of claim 1. It is envisaged that the tear tab is bounded by two spaced slots which terminate at a distance from the lower edge of the indicator cap, and that one of the slots is associated with a predetermined breaking point, which extends to the lower edge of the indicator cap.

Erfindungsgemäß wird von der Grundüberlegung ausgegangen, die Aufreißlasche zwischen zwei vertikalen Schlitzen in der Mantelfläche der Indikatorkappe auszubilden, so dass der Benutzer die Aufreißlasche ergreifen und nach unten ziehen muss, was für ihn eine leicht auszuführende Bewegung darstellt. Dabei erstreckt sich die Aufreißlasche vorzugsweise vom oberen Rand der Indikatorkappe auf deren Mantelfläche nach unten bis kurz vor dem unteren Rand der Indikatorkappe.According to the invention, the basic idea is to form the tear tab between two vertical slots in the outer surface of the indicator cap, so that the user must grasp the tear tab and pull down, which is an easy movement for him. In this case, the tear tab preferably extends from the upper edge of the indicator cap on the lateral surface down to just before the lower edge of the indicator cap.

Um die Indikatorkappe vollständig zu zerstören und von dem Verschlussteil abzunehmen, zieht der Benutzer die Aufreißlasche so weit nach unten, dass die zwischen dem unteren Ende des einen Schlitzes und dem unteren Rand der Indikatorkappe verlaufende Sollbruchstelle mit einer Zugkraft belastet wird und aufreißt, wodurch die Indikatorkappe in Umfangsrichtung unterbrochen bzw. geöffnet ist und von dem darunter liegenden Verschlussteil abgenommen werden kann.To completely destroy the indicator cap and remove it from the closure member, the user pulls the tear tab down so far that the predetermined breaking point extending between the lower end of the one slot and the lower edge of the indicator cap is loaded with a pulling force and tears open, causing the indicator cap interrupted or opened in the circumferential direction and can be removed from the underlying closure part.

Die Indikatorkappe besteht vorzugsweise aus einem eigenstabilen Kunststoff und sitzt drehbar, jedoch axial unverschieblich auf dem darunter liegenden Verschlussteil. The indicator cap is preferably made of an inherently stable plastic and is rotatable, but axially immovable on the underlying closure part.

Vorzugsweise verlaufen die beiden Schlitze in Umfangsrichtung der Indikatorkappe versetzt und parallel zueinander in vertikaler Ausrichtung, wobei vorzugsweise vorgesehen ist, dass die Schlitze jeweils am oberen Rand der Indikatorkappe beginnen und sich von dort vertikal nach unten erstrecken.Preferably, the two slots extend in the circumferential direction of the indicator cap offset and parallel to each other in a vertical orientation, wherein it is preferably provided that the slots each begin at the top of the indicator cap and extending vertically down therefrom.

Die Sollbruchstelle am unteren Ende des einen Schlitzes kann von einer Querschnittsschwächung des Materials der Indikatorkappe an dieser Stellung und/oder von einer Perforation gebildet sein.The predetermined breaking point at the lower end of the one slot may be formed by a cross-sectional weakening of the material of the indicator cap at this position and / or by a perforation.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Aufreißlasche relativ zu der äußeren Mantelfläche der Indikatorkappe radial nach innen versetzt ist. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass der Benutzer beim Herunterziehen der Aufreißlasche an deren unterem Ende nahe dem unteren Rand der Indikatorkappe eine radial nach außen gerichtete ruckartige Bewegung ausführt, wodurch das Einreißen der Sollbruchstelle im Bereich am unteren Ende des einen Schlitzes erleichtert ist.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the tear tab is offset radially inwardly relative to the outer surface of the indicator cap. This has the advantage that the user pulls down the tear tab at the lower end near the lower edge of the indicator cap performs a radially outward jerky movement, whereby the rupture of the predetermined breaking point in the region at the lower end of a slot is facilitated.

In einer möglichen Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die auf der Wandung der Indikatorkappe ausgebildete Aufreißlasche vom Benutzer direkt ergriffen und heruntergezogen wird. Eine funktionale Verbesserung ist jedoch gegeben, wenn in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen ist, dass die Aufreißlasche an ihrem oberen, der Sollbruchstelle abgewandten Ende mit einem Griffteil verbunden ist. Das Griffteil ist vorzugsweise größer als die Aufreißlasche, so dass es von Benutzern in einfacher Weise ergriffen werden kann. Vorzugsweise ist das Griffteil einstückig an die Aufreißlasche angeformt und kann im Ausgangszustand in die Indikatorkappe integriert und über abbrechbare Sollbruchbereiche in dieser fixiert sein. Zum Öffnen des Originalitätsverschlusses bricht der Benutzer das Griffteil durch Zerstörung der Sollbruchbereiche, bei denen es sich beispielsweise um Stege oder Perforationslinien oder Querschnittsschwächungen handeln kann, aus der Indikatorkappe heraus, klappt das Griffteil nach oben und zieht an diesem die Aufreißlasche vertikal nach unten.In a possible embodiment of the invention can be provided that the pull tab formed on the wall of the indicator cap is taken and pulled down directly by the user. However, a functional improvement is given if it is provided in a further development of the invention that the tear tab is connected at its upper, the predetermined breaking point opposite end with a handle part. The handle portion is preferably larger than the tear tab so that it can be gripped by users in a simple manner. Preferably, the handle part is integrally formed on the pull tab and can be integrated in the initial state in the indicator cap and fixed on breakable breakaway areas in this. To open the tamper-evident closure, the user breaks the gripping part by destroying the predetermined breaking areas, which may be, for example, webs or perforation lines or cross-sectional weakenings, out of the indicator cap, the handle part works upwards and pulls the tear tab vertically downwards.

Vorzugsweise bildet das Griffteil in unbenutztem, unzerstörten Zustand der Indikatorkappe deren obere Deckwand vollständig oder zumindest teilweise, so dass das Griffteil einerseits leicht zugänglich ist und andererseits keinen zusätzlichen Bauraum benötigt.In the unused, undamaged state of the indicator cap, the handle part preferably forms its upper cover wall completely or at least partially, so that the handle part is easily accessible on the one hand and on the other hand requires no additional installation space.

Um das Griffteil aus der in der in der Indikatorkappe gehaltenden und fixierten Stellung zu lösen, kann erfindungsgemäß am Griffteil auf der den Schlitzen abgewandten Seite ein Betätigungsteil zum Lösen und Ergreifen des Griffteils ausgebildet sein. Das Betätigungsteil ist beispielsweise als vorstehende Schubkante ausgebildet, an der der Benutzer das Griffteil ergreifen und unter Zerstörung der Sollbruchbereiche aus der Indikatorkappe herausheben kann.In order to release the grip part from the position held and fixed in the indicator cap, according to the invention an actuating part for releasing and gripping the grip part can be formed on the grip part on the side facing away from the slots. The actuating part is formed, for example, as a projecting thrust edge, on which the user can grasp the handle part and lift it out of the indicator cap while destroying the predetermined breaking areas.

Unter der Indikatorkappe sitzt auf dem Behälter das Verschlussteil üblichen Aufbaus, das einen unteren Hülsenabschnitt und einen darüber angeordneten Deckelabschnitt aufweist, der mit dem Hülsenabschnitt unter Zwischenschaltung des 1. Originalitätsindikators einstückig verbunden ist. Vorzugsweise ist der Deckelabschnitt des Verschlussteils als Schraubkappe ausgebildet und die Flasche bzw. der Behälter besitzt ein entsprechendes Gewinde, mit dem die Schraubkappe in Eingriff treten kann.Under the indicator cap sits on the container, the closure part of conventional construction, which has a lower sleeve portion and a lid portion arranged above, which is integrally connected to the sleeve portion with the interposition of the 1st Originalitätsindikators. Preferably, the lid portion of the closure member is formed as a screw cap and the bottle or the container has a corresponding thread with which the screw cap can engage.

In einer möglichen Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der 1. Originalitätsindikator von Stegen gebildet ist, über die der Hülsenabschnitt und der Deckelabschnitt des Verschlussteils einstückig miteinander verbunden sind und die beim erstmaligen Öffnen des Deckelabschnitts zwangsläufig abbrechen. Alternativ kann vorgesehen sein, dass der 1. Originalitätsindikator von einem umlaufenden, von zwei Perforationslinien begrenzten Band gebildet ist, das zwischen dem Hülsenabschnitt und dem Deckelabschnitt des Verschlussteils verläuft. Vorzugsweise ist dem umlaufenden Band eine Grifflasche zugeordnet, an der der Benutzer das Band ergreifen und unter Zerstörung der Perforationslinien öffnen kann, so dass der Deckelabschnitt von dem Hülsenabschnitt gelöst ist und von dem Behälter abgenommen werden kann.In one possible embodiment of the invention, provision may be made for the first originality indicator to be formed by webs via which the sleeve section and the cover section of the closure part are integrally connected to one another and which inevitably break off when the cover section is opened for the first time. Alternatively, it may be provided that the first tamper-evident indicator is formed by a circumferential band delimited by two perforation lines, which runs between the sleeve section and the cover section of the closure part. Preferably, the circulating band is associated with a grip tab on which the user can grasp the tape and open it destroying the perforation lines, so that the lid portion is detached from the sleeve portion and can be removed from the container.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung sind aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ersichtlich. Es zeigen:Further details and features of the invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the drawings. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Originalitätsverschlusses im Ausgangszustand, 1 a perspective view of a tamper-evident closure according to the invention in the initial state,

2 eine Rückansicht des Originalitätsverschlusses gemäß 1, 2 a rear view of the tamper-evident closure according to 1 .

3 eine perspektivische Ansicht einer Indikatorkappe des erfindungsgemäßen Originalitätsverschlusses, 3 a perspective view of an indicator cap of the tamper-evident closure according to the invention,

4 eine perspektivische Unteransicht der Indikatorkappe gemäß 3, 4 a perspective bottom view of the indicator cap according to 3 .

5 eine perspektivische Ansicht des Originalitätsverschlusses mit abgenommener Indikatorkappe, aber noch unzerstörtem Verschlussteil. 5 a perspective view of the tamper-evident closure with indicator cap removed, but still undestroyed closure part.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Originalitätsverschlusses 10 für einen Behälter B in Form einer aufrecht stehenden Flasche, die am oberen Ende eines Flaschenhalses eine übliche (nicht ersichtliche) Zugangsöffnung aufweist. Auf die Zugangsöffnung ist ein Verschlussteil 12 aufgesetzt, das in 5 im Einzelnen ersichtlich ist. 1 shows a perspective view of a tamper-evident closure 10 for a container B in the form of an upright bottle, which has a common (not visible) access opening at the upper end of a bottle neck. On the access opening is a closure part 12 put that in 5 can be seen in detail.

Das Verschlussteil 12 besitzt einen unteren Hülsenabschnitt, der von oben auf den Flaschenhals aufgesetzt und axial, d. h. entlang der Flaschenlängsachse X unverschieblich und zusätzlich vorzugsweise drehfest auf der Flasche gehalten ist.The closure part 12 has a lower sleeve portion, which is placed from above on the bottle neck and axially, that is held immovably along the bottle longitudinal axis X and additionally preferably non-rotatably on the bottle.

Oberhalb des Hülsenabschnittes 13 ist unter Zwischenschaltung eines 1. Originalitätsindikators 15 ein Deckelabschnitt 14 in Form einer Schraubkappe angeordnet, die in üblicher Weise mit einem am oberen Ende des Flaschenhalses ausgebildeten Gewinde in Eingriff bringbar ist.Above the sleeve section 13 is with the interposition of a first originality indicator 15 a lid section 14 arranged in the form of a screw cap which is engageable in a conventional manner with a thread formed at the upper end of the bottle neck.

Der Deckelabschnitt 14 und der Hülsenabschnitt 13 sind einstückig miteinander verbunden, wobei zwei im Wesentlichen vollständig umlaufende, sich senkrecht zur Längsachse X erstreckende Perforationslinien 27 vorgesehen sind, die in Richtung der Längsachse X voneinander beabstandet sind, so dass zwischen den beiden Perforationslinien 27 ein umlaufendes, einstückig angeformtes Band 25 gebildet ist, das an einem Ende eine angeformte Grifflasche 26 aufweist.The lid section 14 and the sleeve section 13 are integrally connected to each other, wherein two substantially completely circumferential, perpendicular to the longitudinal axis X extending perforation lines 27 are provided, which are spaced apart in the direction of the longitudinal axis X, so that between the two perforation lines 27 a circumferential, integrally molded band 25 is formed, which at one end of a molded grip tab 26 having.

Im montierten Zustand sitzt das Verschlussteil 12 in abdichtender Weise auf der Zugangsöffnung der Flasche und ist auf der Flasche so fixiert, dass es nur durch Zerstörung des 1. Originalitätsindikators 15 abgenommen werden kann.In the assembled state, the closure part sits 12 in a sealing manner on the access opening of the bottle and is fixed on the bottle so that it only by destroying the 1st originality indicator 15 can be removed.

Auf den Deckelabschnitt 14 und den 1. Originalitätsindikator 15 ist von oben eine Indikatorkappe 11 aufgesetzt und vorzugsweise mit dem Verschlussteil 12 so verrastet, dass sie relativ zu dem Verschlussteil 12 in Richtung der Längsachse X fest gehalten ist und von dem Verschlussteil 12 nur durch Zerstörung abgenommen werden kann. Vorzugsweise ist die Indikatorkappe 11 auch drehfest auf dem Verschlussteil 12 gehalten.On the lid section 14 and the 1st originality indicator 15 is an indicator cap from above 11 placed and preferably with the closure part 12 locked so that they are relative to the closure part 12 is held firmly in the direction of the longitudinal axis X and the closure part 12 can only be removed by destruction. Preferably, the indicator cap 11 also rotatably on the closure part 12 held.

Die Indikatorkappe 11, die in ihrer Gesamtheit einen 2. Originalitätsindikator 20 bildet, besitzt gemäß 3 einen kreiszylindrischen hülsenförmigen Grundkörper 30, in dessen Wandung eine sich vertikal nach oben erstreckende Aufreißlasche 16 integriert ist, die auf ihren Seiten von zwei parallel und vertikal verlaufenden, in der Wandung des Grundkörpers 30 ausgebildeten Schlitzen 17 und 18 begrenzt ist. Die Schlitze 17 und 18 erstrecken sich bis zum oberen Rand der Indikatorkappe 11 und gehen dort in einen sich in Umfangsrichtung erstreckenden Ringschlitz 28 über, der sich auf der Deckfläche der Indikatorkappe 11 über den oberen Umfang der Indikatorkappe 11 erstreckt. Radial innerhalb des Ringschlitzes 28 ist in der Deckfläche der Indikatorkappe 11 ein ringförmiges Griffteil 22 angeordnet, das an die Aufreißlasche 16 einstückig angeformt ist und über mehrere im Ringschlitz 28 ausgebildete Sollbruchbereiche 23, bei denen es sich um Perforationen und/oder Materialschwächungen handeln kann, mit dem Grundkörper 30 der Indikatorkappe 11 verbunden und in seiner in den Figuren dargestellten Ausgangsstellung fixiert ist. In dem der Aufreißlasche 16 diametral entgegengesetzten Abschnitt des Griffteils 22 ist an diesem ein Betätigungsteil 24 in Form einer vorstehenden Kante ausgebildet, die in eine Aussparung 29 des Grundteils 30 der Indikatorkappe 11 hineinragt und somit für einen Benutzer gut zugänglich ist (siehe 2).The indicator cap 11 , in their entirety a 2nd originality indicator 20 forms according to 3 a circular cylindrical sleeve-shaped body 30 in whose wall a vertically upwardly extending pull-tab 16 integrated on its sides by two parallel and vertical, in the wall of the main body 30 trained slots 17 and 18 is limited. The slots 17 and 18 extend to the top of the indicator cap 11 and go there in a circumferentially extending annular slot 28 over, located on the top surface of the indicator cap 11 over the upper circumference of the indicator cap 11 extends. Radial inside the ring slot 28 is in the top surface of the indicator cap 11 an annular handle part 22 arranged, attached to the pull-tab 16 is integrally formed and several in the ring slot 28 trained breaking areas 23 which may be perforations and / or material weakenings, with the body 30 the indicator cap 11 connected and fixed in its initial position shown in the figures. In the tear tab 16 diametrically opposite section of the handle part 22 is at this an actuating part 24 formed in the form of a protruding edge, which in a recess 29 of the basic part 30 the indicator cap 11 protrudes and thus is easily accessible to a user (see 2 ).

Wie die 1 und 3 zeigen, erstrecken sich die vertikalen Schlitze 17 und 18 nicht bis zum unteren Rand 11a der Indikatorkappe 11, sondern enden mit Abstand oberhalb von diesem. In Verlängerung des gemäß 3 linken Schlitzes 17 ist zwischen dem unteren Ende des Schlitzes 17 und dem unteren Rand 11a der Indikatorkappe 11 eine Sollbruchstelle 19 ausgebildet, die sich bis zum unteren Rand 11a der Indikatorkappe 11 erstreckt. Wie die Unteransicht in 4 zeigt, ist die Sollbruchstelle 19 durch eine Querschnittsschwächung der Wandung der Indikatorkappe 11 gebildet und verläuft gemäß 3 in Fluchtung zu dem vertikalen Schlitz 17.As the 1 and 3 show, the vertical slots extend 17 and 18 not to the bottom 11a the indicator cap 11 but end at a distance above this. In extension of according to 3 left slot 17 is between the lower end of the slot 17 and the bottom edge 11a the indicator cap 11 a breaking point 19 formed, stretching down to the bottom 11a the indicator cap 11 extends. Like the bottom view in 4 shows is the breaking point 19 by a cross-sectional weakening of the wall of the indicator cap 11 formed and runs according to 3 in alignment with the vertical slot 17 ,

Der Grundkörper 30 der Indikatorkappe 11 besitzt eine im Wesentlichen kreiszylindrische Form mit einer bis auf den Bereich der Schlitze 17 und 18 sowie der Aufreißlasche 16 kontinuierlichen Mantelfläche 21, wobei die Aufreißlasche 16 gegenüber der Mantelfläche 21 der Indikatorkappe 11 radial nach innen versetzt ist, wie es den 1, 3 und 4 zu entnehmen ist.The main body 30 the indicator cap 11 has a substantially circular cylindrical shape with one except for the area of the slots 17 and 18 as well as the pull-tab 16 continuous lateral surface 21 , where the pull tab 16 opposite the lateral surface 21 the indicator cap 11 offset radially inward, as it is the 1 . 3 and 4 can be seen.

Die 1 und 2 zeigen die Indikatorkappe 11 im unbenutzten und unbeschädigten Ausgangszustand. Um den Behälter B bzw. die Flasche zu öffnen, übt der Benutzer an dem Betätigungsteil 24 eine in Längsrichtung X nach oben gerichtete Kraft auf, wie es in 2 durch den Pfeil P angedeutet ist. Durch diese Kraft reißen die Sollbruchbereiche 23 in dem Ringschlitz 28 und das Griffteil 22 kann nach oben geschwenkt werden, so dass es von dem Benutzer ergriffen werden kann. Der Benutzer zieht dann das Griffteil 22 und damit auch die damit verbundene Aufreißlasche 16 nach unten, wodurch auf die Sollbruchstelle 19 eine Zugkraft ausgeübt wird, die die Sollbruchstelle 19 zum Aufreißen bringt. Durch das Aufreißen der Sollbruchstelle 19 ist die Indikatorkappe in Umfangsrichtung nicht mehr geschlossen und kann radial aufgeweitet und abgenommen werden. Das Aufbrechen der Indikatorkappe 11 an der Sollbruchstelle 19 ist für einen Benutzer deutlich sichtbar, so dass die Indikatorkappe 11 in ihrer Gesamtzeit einen 2. Originalitätsindikator 20 bildet, der anzeigt, ob bereits versucht wurde, die Flasche zu öffnen oder ob sich die Flasche noch in ihrem Ausgangszustand befindet.The 1 and 2 show the indicator cap 11 in the unused and undamaged initial state. To open the container B or the bottle, the user practices on the operating part 24 a force directed upwards in the longitudinal direction X, as shown in FIG 2 indicated by the arrow P. By this force break the predetermined breaking areas 23 in the ring slot 28 and the handle part 22 can be swung up so that it can be grasped by the user. The user then pulls the handle part 22 and with it the tear tab connected with it 16 down, causing the breaking point 19 a tensile force is applied, which is the predetermined breaking point 19 brings to tearing. By tearing the predetermined breaking point 19 the indicator cap is no longer closed in the circumferential direction and can be radially expanded and removed. Breaking the indicator cap 11 at the breaking point 19 is clearly visible to a user, leaving the indicator cap 11 in its total time a 2nd originality indicator 20 indicating whether an attempt has already been made to open the bottle or if the bottle is still in its initial state.

Nach Aufbrechen und Abnehmen der Indikatorkappe 11 ist die Flasche durch das Verschlussteil 12 immer noch verschlossen, wie es in 5 dargestellt ist. Um die Flasche zu öffnen, muss der Benutzer den 1. Originalitätsindikator 15 aufbrechen, d. h. das Band 25 an der Grifflasche 26 ergreifen und aus seiner Verbindung mit dem Deckelabschnitt 14 und dem Hülsenabschnitt 13 an den umlaufenden Perforationslinien 27 herausreißen. Dadurch wird der Deckelabschnitt 14 von dem Hülsenabschnitt 13 gelöst und kann anschließend in üblicher Weise von der Flasche abgenommen bzw. abgeschraubt werden. Alternativ kann vorgesehen sein, den 1. Originalitätsindikator 15 durch Abschrauben des Deckelabschnitts 14 aufzubrechen, da der Deckelabschnitt 14 durch das Abschrauben axial angehoben und dadurch relativ zu dem axial feststehenden Hülsenabschnitt 13 verschoben wird.After breaking and removing the indicator cap 11 is the bottle through the closure part 12 still locked as it is in 5 is shown. In order to open the bottle, the user needs the 1st originality indicator 15 break up, ie the band 25 on the grip tab 26 grab and out of its connection with the lid section 14 and the sleeve section 13 at the circumferential perforation lines 27 tear. This will make the lid section 14 from the sleeve section 13 dissolved and can then be removed or unscrewed in the usual way from the bottle. Alternatively it can be provided, the 1st originality indicator 15 by unscrewing the lid section 14 break up, as the lid section 14 axially raised by the unscrewing and thereby relative to the axially fixed sleeve portion 13 is moved.

Claims (10)

Originalitätsverschluss (10) für eine Zugangsöffnung eines Behälters (B), mit einem auf die Zugangsöffnung in abdichtender Weise aufsetzbaren Verschlussteil (12), das einen unteren Hülsenabschnitt (13) und einen oberen Deckelabschnitt (14) aufweist, die über einen 1. Originalitätsindikator (15) einstückig miteinander verbunden sind, und mit einer haubenartigen Indikatorkappe (11), die einen 2. Originalitätsindikator (20) bildet und zumindest den Deckelabschnitt (14) des Verschlussteils (12) zumindest teilweise umgibt, wobei ein Zugriff auf den 1. Originalitätsindikator (15) nur bei zerstörter Indikatorkappe (11) möglich ist und wobei in der Indikatorkappe (11) eine Aufreißlasche (16) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißlasche (16) von zwei auf Abstand angeordneten Schlitzen (17, 18) begrenzt ist, die mit Abstand vom unteren Rand (11a) der Indikatorkappe (11) enden, und dass einem der Schlitze (17) eine Sollbruchstelle (19) zugeordnet ist, die sich bis zum unteren Rand (11a) der Indikatorkappe (11) erstreckt.Tamper-evident closure ( 10 ) for an access opening of a container (B), with a sealing part which can be placed in a sealing manner on the access opening ( 12 ), which has a lower sleeve section ( 13 ) and an upper lid section ( 14 ) via a 1. originality indicator ( 15 ) are integrally connected to each other, and with a hood-like indicator cap ( 11 ), which has a 2nd originality indicator ( 20 ) forms and at least the lid portion ( 14 ) of the closure part ( 12 ) at least partially, with access to the first tamper-evident indicator ( 15 ) only with destroyed indicator cap ( 11 ) and where in the indicator cap ( 11 ) a pull-tab ( 16 ), characterized in that the tear tab ( 16 ) of two spaced slots (FIG. 17 . 18 ), which are at a distance from the lower edge ( 11a ) of the indicator cap ( 11 ) and that one of the slots ( 17 ) a predetermined breaking point ( 19 ), which extends to the lower edge ( 11a ) of the indicator cap ( 11 ). Originalitätsverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbruchstelle (19) von einer Querschnittschwächung und/oder einer Perforation gebildet ist.Tamper-evident closure according to claim 1, characterized in that the predetermined breaking point ( 19 ) is formed by a cross-sectional weakening and / or perforation. Originalitätsverschluss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (17, 18) vertikal verlaufen.Tamper-evident closure according to claim 1 or 2, characterized in that the slots ( 17 . 18 ) run vertically. Originalitätsverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißlasche (16) relativ zu der äußeren Mantelfläche (21) der Indikatorkappe (11) radial nach innen versetzt ist.Tamper-evident closure according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tear-open tab ( 16 ) relative to the outer surface ( 21 ) of the indicator cap ( 11 ) is offset radially inwards. Originalitätsverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißlasche (19) an ihrem oberen, der Sollbruchstelle (19) abgewandten Ende mit einem Griffteil (22) verbunden ist.Tamper-evident closure according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tear-open tab ( 19 ) at its upper, the predetermined breaking point ( 19 ) facing away from the end with a handle part ( 22 ) connected is. Originalitätsverschluss nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (22) in die Indikatorkappe (11) integriert und über abbrechbare Sollbruchbereiche (23) in dieser fixiert ist.Tamper-evident closure according to claim 5, characterized in that the handle part ( 22 ) in the indicator cap ( 11 ) and via breakable breakaway areas ( 23 ) is fixed in this. Originalitätsverschluss nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass am Griffteil (22) auf der den Schlitzen (17, 18) abgewandten Seite ein Betätigungsteil (24) zum Lösen des Griffteils (22) ausgebildet ist.Tamper-evident closure according to claim 5 or 6, characterized in that on the handle part ( 22 ) on the slots ( 17 . 18 ) facing away from an actuating part ( 24 ) for releasing the grip part ( 22 ) is trained. Originalitätsverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckelabschnitt (14) des Verschlussteils (12) eine Schraubkappe ist.Tamper-evident closure according to one of claims 1 to 7, characterized in that the lid portion ( 14 ) of the closure part ( 12 ) is a screw cap. Originalitätsverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der 1. Originalitätsindikator (15) von Stegen gebildet ist, über die der Hülsenabschnitt (13) und der Deckelabschnitt (14) miteinander verbunden sind und die beim erstmaligen Öffnen des Deckelabschnitts (14) zwangsläufig abbrechbar sind.Tamper-evident closure according to one of claims 1 to 8, characterized in that the 1. originality indicator ( 15 ) is formed by webs over which the sleeve section ( 13 ) and the lid portion ( 14 ) are connected to each other and when first opening the lid portion ( 14 ) are inevitably break off. Originalitätsverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der 1. Originalitätsindikator (15) von einem umlaufenden, von zwei Perforationslinien (27) begrenzten Band (25) gebildet ist, das zwischen den Hülsenabschnitten (13) und dem Deckelabschnitt (14) des Verschlussteils (12) verläuft.Tamper-evident closure according to one of claims 1 to 8, characterized in that the 1. originality indicator ( 15 ) of a circumferential, of two perforation lines ( 27 ) limited band ( 25 ) formed between the sleeve sections ( 13 ) and the lid portion ( 14 ) of the closure part ( 12 ) runs.
DE102014018155.3A 2014-12-10 2014-12-10 Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle Withdrawn DE102014018155A1 (en)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018155.3A DE102014018155A1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle
EP15187197.7A EP3031743B1 (en) 2014-12-10 2015-09-28 Tamper evident security closure to access opening of a container, in particular a bottle
HUE15187197A HUE045777T2 (en) 2014-12-10 2015-09-28 Tamper evident security closure to access opening of a container, in particular a bottle
ES15187197T ES2751420T3 (en) 2014-12-10 2015-09-28 Tamper-proof safety closure to access the opening of a container, in particular a bottle
PL15187197T PL3031743T3 (en) 2014-12-10 2015-09-28 Tamper evident security closure to access opening of a container, in particular a bottle
RU2015141353A RU2705038C2 (en) 2014-12-10 2015-09-30 Closure device with opening indication and indicator cap for such device
BR102015026339-2A BR102015026339B1 (en) 2014-12-10 2015-10-16 tamper-evident security lock for access opening of a container, in particular a bottle
ZA2015/08140A ZA201508140B (en) 2014-12-10 2015-11-03 Tamper evident security closure to access opening of a container ,in particular a bottle
US14/933,503 US20160167840A1 (en) 2014-12-10 2015-11-05 Tamper evident security closure to access opening of a container, in particular a bottle
UAA201510866A UA124134C2 (en) 2014-12-10 2015-11-06 CLOSING DEVICE WITH FIRST OPENING CONTROL FOR CONTAINER OPENING, ESPECIALLY BOTTLE
MX2015015583A MX2015015583A (en) 2014-12-10 2015-11-11 Tamper evident security closure to access opening of a container, in particular a bottle.
CN201510770383.5A CN105691875B (en) 2014-12-10 2015-11-12 Tamper-evident closure for the access opening of a container, in particular a bottle
PCT/IB2015/059466 WO2016092483A1 (en) 2014-12-10 2015-12-09 Tamper evident security closure to access opening of a container, in particular a bottle
HRP20191866TT HRP20191866T1 (en) 2014-12-10 2019-10-15 Tamper evident security closure to access opening of a container, in particular a bottle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018155.3A DE102014018155A1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014018155A1 true DE102014018155A1 (en) 2016-06-16

Family

ID=54207424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014018155.3A Withdrawn DE102014018155A1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle

Country Status (14)

Country Link
US (1) US20160167840A1 (en)
EP (1) EP3031743B1 (en)
CN (1) CN105691875B (en)
BR (1) BR102015026339B1 (en)
DE (1) DE102014018155A1 (en)
ES (1) ES2751420T3 (en)
HR (1) HRP20191866T1 (en)
HU (1) HUE045777T2 (en)
MX (1) MX2015015583A (en)
PL (1) PL3031743T3 (en)
RU (1) RU2705038C2 (en)
UA (1) UA124134C2 (en)
WO (1) WO2016092483A1 (en)
ZA (1) ZA201508140B (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD798710S1 (en) * 2015-04-17 2017-10-03 Brita Gmbh Lid
USD774357S1 (en) * 2015-08-11 2016-12-20 Pepsico, Inc. Bottle
USD853843S1 (en) * 2016-03-02 2019-07-16 Flavourart Srl Closed stopper
US10759576B2 (en) 2016-09-28 2020-09-01 The Procter And Gamble Company Closure interlocking mechanism that prevents accidental initial opening of a container
CN109661354B (en) * 2016-09-28 2021-01-29 宝洁公司 Closure mechanism for preventing accidental initial opening of container
CN107380701B (en) * 2017-07-21 2023-02-28 绍兴中瑞包装科技开发有限公司 Anti-fake bottle cap and bottled article
EP3489164B1 (en) 2017-11-23 2023-01-25 The Procter & Gamble Company A closure for a container comprising three positions
EP3489165B1 (en) 2017-11-23 2022-08-17 The Procter & Gamble Company A closure for a container having an asymmetrical protrusion
ES2912462T3 (en) * 2017-12-06 2022-05-26 Vitop Moulding Srl Distribution tap provided with an internal silicone valve with liquid tightness and tampering prevention systems
TWD204805S (en) * 2019-05-07 2020-05-21 鼎貞企業有限公司 Pull ring gasket (2)
US11772863B2 (en) * 2020-02-11 2023-10-03 Oregon Precision Industries, Inc. Tamper-resistant secure container cover
USD987429S1 (en) * 2020-10-06 2023-05-30 Pws Packaging Services, Inc. Lid
USD957940S1 (en) 2020-12-16 2022-07-19 Oregon Precision Industries, Inc. Secure container cover
IT202000031778A1 (en) * 2020-12-22 2022-06-22 Guala Closures Spa CLOSURE WITH TEAR SEAL
CN112520663A (en) * 2020-12-29 2021-03-19 浙江宏晟涂料有限公司 Building exterior wall coating packaging equipment
CN113002978B (en) * 2021-02-04 2022-07-08 秦皇岛天秦装备制造股份有限公司 Combined sealing cover
US20220388720A1 (en) * 2021-06-07 2022-12-08 1918497 Ontario Inc. Container assembly including label

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005000701A1 (en) * 2003-06-24 2005-01-06 Guala Closures Patents B.V. Closure device for containers of liquids, particularly bottles for liquors
CN201176292Y (en) * 2008-03-27 2009-01-07 四川省宜宾五粮液集团有限公司 Antifake bottle cap
WO2013132384A1 (en) * 2012-03-07 2013-09-12 Guala Closures S.P.A. Tamper-evident closure with tear-off seal

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4709823A (en) * 1987-02-05 1987-12-01 James M. Beck Tamper evident bottle or package closure
FR2636311B1 (en) * 1988-09-09 1990-10-19 Lyonnaise Bouchage INVIOLABLE CLOSURE MEANS OF A CONTAINER
US5080245A (en) * 1990-03-22 1992-01-14 The West Company Incorporated Bidirectional scoring
US5456374A (en) * 1994-09-19 1995-10-10 Beck; Matthew R. Tamper evident container closure
DE69402325T2 (en) * 1994-11-09 1997-07-03 Guala Patents Bv Safety closure for bottles or the like
IT1286405B1 (en) * 1996-11-26 1998-07-08 Guala S P A Ora Guala Closures CLOSURE OF GUARANTEE FOR A BOTTLE FOR VALUABLE LIQUORS
US5996833A (en) * 1997-11-05 1999-12-07 Sonoco Development, Inc. Tamper evident dust cover for a drum bung
US6655553B2 (en) * 2000-10-25 2003-12-02 Seaquist Closures Foreign, Inc. Dispensing closure with tamper-evident sleeve
CN2709359Y (en) * 2004-07-14 2005-07-13 王汝萃 Antiforge beverage bottle
PL1818272T3 (en) * 2006-02-08 2008-11-28 Guala Closures Spa Tamper-proof overcap for bottles
TWI589494B (en) * 2014-03-28 2017-07-01 World Bottling Cap Llc Bottle crown with opener assembly

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005000701A1 (en) * 2003-06-24 2005-01-06 Guala Closures Patents B.V. Closure device for containers of liquids, particularly bottles for liquors
CN201176292Y (en) * 2008-03-27 2009-01-07 四川省宜宾五粮液集团有限公司 Antifake bottle cap
WO2013132384A1 (en) * 2012-03-07 2013-09-12 Guala Closures S.P.A. Tamper-evident closure with tear-off seal

Also Published As

Publication number Publication date
RU2015141353A (en) 2017-04-05
RU2705038C2 (en) 2019-11-01
UA124134C2 (en) 2021-07-28
WO2016092483A1 (en) 2016-06-16
US20160167840A1 (en) 2016-06-16
EP3031743B1 (en) 2019-07-17
MX2015015583A (en) 2018-02-23
BR102015026339A2 (en) 2016-06-14
EP3031743A1 (en) 2016-06-15
HUE045777T2 (en) 2020-01-28
HRP20191866T1 (en) 2020-01-24
RU2015141353A3 (en) 2019-08-28
BR102015026339B1 (en) 2021-05-11
CN105691875A (en) 2016-06-22
PL3031743T3 (en) 2020-03-31
ES2751420T3 (en) 2020-03-31
CN105691875B (en) 2020-06-05
ZA201508140B (en) 2017-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014018155A1 (en) Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle
EP3995410B1 (en) Combination of container neck and undetachable closure with stabilized opening angle
EP1747151B1 (en) Tamper-evident lid
DE1432136C3 (en) Easy to open closure for beverage cans
DE202019106993U1 (en) Resealable pouring element for cardboard / plastic composite packs with an anchor ring for secure connection of a screw cap
DE4418935C2 (en) Device for securing containers of all types closed by a closure element against unauthorized opening
EP2566768B1 (en) Packaging with threaded closure
DE1812451B2 (en) Bottle cap
CH397457A (en) Closure on a bottle
EP3215432B1 (en) Pourer of a container
DE60004076T2 (en) CLOSURE CONTAINING GOOD QUALITY, IN PARTICULAR FOR BOTTLES OF ALCOHOLIC BEVERAGES
DE202020100758U1 (en) Captive closure with stabilized opening angle
DE102010062223A1 (en) Easy-to-open valve closure
DE60024772T2 (en) Self-opening pouring attachment
EP2834162B1 (en) Sealing disc for induction sealing of a container
EP4065483B9 (en) Reclosable pour element for cardboard/plastic composite packaging with an anchor ring for securely attaching a screw cap
DE102019132541B3 (en) Resealable pouring element for cardboard / plastic composite packs with an anchor ring for secure connection of a screw cap
EP0531479B1 (en) Bottle closure made of plastics material
DE3545548A1 (en) WARRANTY CLOSURE
DE102004038144B4 (en) Closure device for containers
DE102014011539B4 (en) Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle
DE1432130A1 (en) Lid for cans or similar containers with tear strips delimited by weakening lines
DE102020106661A1 (en) Resealable pouring element for cardboard / plastic composite packs with an anchor ring for secure connection of a screw cap
EP3774568A1 (en) Tamper-proof screw cap
DE102018132855A1 (en) Closure with stabilization of the guarantee band

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LICHTI - PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination