DE102014018098A1 - Nachrüstbare Brandschutzplatte in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen und Revisionsplatten im Parkettbereich - Google Patents

Nachrüstbare Brandschutzplatte in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen und Revisionsplatten im Parkettbereich Download PDF

Info

Publication number
DE102014018098A1
DE102014018098A1 DE102014018098.0A DE102014018098A DE102014018098A1 DE 102014018098 A1 DE102014018098 A1 DE 102014018098A1 DE 102014018098 A DE102014018098 A DE 102014018098A DE 102014018098 A1 DE102014018098 A1 DE 102014018098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire protection
parquet
inspection
double
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102014018098.0A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014018098.0A priority Critical patent/DE102014018098A1/de
Publication of DE102014018098A1 publication Critical patent/DE102014018098A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/08Built-in cupboards; Masks of niches; Covers of holes enabling access to installations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/024Sectional false floors, e.g. computer floors
    • E04F15/02405Floor panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2290/00Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for
    • E04F2290/04Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire
    • E04F2290/045Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire against fire

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Die Erfindung ist eine nachrüstbare Brandschutzplatte in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen und Revisionsplatten mit Parkettboden. Im folgenden wird die Erfindung anhand einer dargestellten Zeichnung erläutert. 1 Der Querschnitt der Brandschutzplatte mit den jeweiligen Gewindehülsen. 2 Der Querschnitt der Brandschutzplatte mit den jeweiligen Gewindehülsen im Parkettbodenbereich. 3 Die Edelstahlabdeckplatte für den Parkettbodenbereich.

Description

  • Fig. 1
  • Im ersten Querschnitt wird für eine Gewindehülse (2) zwei Bohrungen in der Brandschutzplatte (1) vorgenommen.
  • Die erste Bohrung (ca. 25 mm) wird von der Unterseite der Platte eingebohrt, für die Versenkung der Gewindehülse (2).
  • Die Tiefe ergibt sich durch die Plattenstärke.
  • Die zweite Bohrung (ca. 12 mm) wird für die Gewindehülse (2) vom selben Mittelpunkt durch die Platte gebohrt.
  • Die Gewindehülse (2) ist 15 mm hoch und ist für Gewinde M10 gefertigt, am Ende hat sie ein Teller (25 mm) mit Einschlagspitzen für den besseren halt in der Platte.
  • Die Gewindehülse (2) wird nun von der Unterseite der Platte in die Bohrung eingeschlagen und zusätzlich verklebt.
  • Die größere Bohrung auf der Rückseite der Platte wird nun mit Brandschutzmörtel (4) verschlossen, so dass der Brandschutz gewährleistet ist.
  • Durch die Gewindebolzen (3) M10 kann die Brandschutzplatte (1) nun leichter montiert und demontiert werden.
  • Fig. 2
  • Im zweiten Querschnitt ist es eine Brandschutzplatte (1) Parkettboden.
  • Das System ist das selbe wie in 1
  • Es wird eine Bohrung (ca. 25 mm) m Parkettboden vorgenommen, danach eine zweite (ca. 12 mm) Bohrung mit dem selben Mittelpunkt.
  • Danach wird der Abdeckrahmen (6) in den Parkettboden (5) verklebt so das kein Wasser eindringen kann.
  • Die Abdeckplatte (7) kann nun in den Abdeckrahmen (6) gedreht werden so das sie bündig abschließt.
  • Fig. 3
  • Die dritte Abbildung zeigt den Abdeckrahmen (6) mit Abdeckplatte (7) aus Edelstahl.
  • Der Abdeckrahmen (6) hat einen Außendurchmesser von 25 mm und Innengewinde. Er besteht aus 2 mm starken Material und hat eine Höhe von 4 mm.
  • Die Abdeckplatte ist ca. 20 mm im Durchmesser und hat Außengewinde. Er besteht aus 4 mm starken Material und hat zwei Bohrungen (8) mit den man mit einer Schlüssel (9) die Abdeckplatte (7) in den Abdeckrahmen (6) drehen kann.

Claims (3)

  1. Der Anspruch ist eine Nachrüstbare Brandschutzklappe in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen indem eine oder zwei Gewindehülsen in die Platte eingearbeitet werden wobei die entstandenen Löcher mit Brandschutzmörtel verschlossen werden, somit der Brandschutz gewährleistet wird. Dadurch können die Brandschutzplatten leichter demontiert werden und es entsteht kein schaden.
  2. Der Anspruch ist wie 1. halt nur im Parkettbodenbereich wobei ein Edelstahlrahmen mit Innengewinde in das Parkett eingelassen und verklebt wird, somit kein Wasser eindringen kann. Danach kann der Edelstahldeckel mit Außengewinde in den Rahmen eingedreht werden.
  3. Der Anspruch ist eine Edelstahlabdeckung im Parkettbereich. Der Rahmen ist aus 2 mm starken Material ist 4 mm hoch und hat ein Innengewinde. Der Deckel ist aus 4 mm starken Material mit Außengewinde und hat zwei kleine Löcher auf der Oberseite womit man mit einen Schlüssel den Deckel in den Rahmen Eindrehen kann bis er bündig Abschließt.
DE102014018098.0A 2014-12-05 2014-12-05 Nachrüstbare Brandschutzplatte in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen und Revisionsplatten im Parkettbereich Ceased DE102014018098A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018098.0A DE102014018098A1 (de) 2014-12-05 2014-12-05 Nachrüstbare Brandschutzplatte in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen und Revisionsplatten im Parkettbereich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018098.0A DE102014018098A1 (de) 2014-12-05 2014-12-05 Nachrüstbare Brandschutzplatte in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen und Revisionsplatten im Parkettbereich

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014018098A1 true DE102014018098A1 (de) 2016-06-09

Family

ID=55974607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014018098.0A Ceased DE102014018098A1 (de) 2014-12-05 2014-12-05 Nachrüstbare Brandschutzplatte in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen und Revisionsplatten im Parkettbereich

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014018098A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709380A1 (de) * 1987-03-20 1988-10-06 Albert Goetz Hohlraum-bodenplatte
DE10116003A1 (de) * 2001-03-30 2002-10-02 Niedax Gmbh & Co Kg Stabiles, überfahrbares Bodendosensystem für Unterfluranwendung
DE102006000486A1 (de) * 2006-09-28 2008-04-10 Hilti Ag Ankerstab und Anordnung zum Verstärken von bestehenden Bauteilen gegen Durchstanzen mit einem solchen Ankerstab
DE102011017606A1 (de) * 2011-04-27 2012-10-31 Hilti Aktiengesellschaft Ankervorrichtung zum Befestigen einer Platte an einer tragenden Grundstruktur

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709380A1 (de) * 1987-03-20 1988-10-06 Albert Goetz Hohlraum-bodenplatte
DE10116003A1 (de) * 2001-03-30 2002-10-02 Niedax Gmbh & Co Kg Stabiles, überfahrbares Bodendosensystem für Unterfluranwendung
DE102006000486A1 (de) * 2006-09-28 2008-04-10 Hilti Ag Ankerstab und Anordnung zum Verstärken von bestehenden Bauteilen gegen Durchstanzen mit einem solchen Ankerstab
DE102011017606A1 (de) * 2011-04-27 2012-10-31 Hilti Aktiengesellschaft Ankervorrichtung zum Befestigen einer Platte an einer tragenden Grundstruktur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3112545A3 (de) Akustikpaneel
DE102013010091B4 (de) Akustik-Element
DE102014018098A1 (de) Nachrüstbare Brandschutzplatte in Doppel- und Hohlböden für Revisionsklappen und Revisionsplatten im Parkettbereich
DE202014002478U1 (de) Befestigungsvorrichtung eines Möbelscharniers
DE202012004757U1 (de) Reparatur-Blech zur Befestigung eines Möbelscharniers
DE202016106033U1 (de) Platte, insbesondere für Möbel
DE202015102067U1 (de) Außenwandelement in Holzrahmenkonstruktion
DE102013108129A1 (de) Strahlenschutzelement und damit ausgerüstete Strahlenschutzkabine
DE202014104306U1 (de) Möbelplatte aus Holz oder einem Holzwerkstoff
DE102004063729B4 (de) Höhenverstellbare Türzarge
DE202016003717U1 (de) Verlegeplatte
CH156822A (de) Holzplatte.
CH592799A5 (en) Door panel frame for room doors - has enclosing frames compensating with grooves and overlap for masonry thickness
DE202016003262U1 (de) Befestigungsvorrichtung eines Möbelscharniers
CH189073A (de) Bauelement für Holzhäuser.
DE730541C (de) Tuerzarge
DE723248C (de) Einrichtung zum Schutz von Gebaeuden o. dgl. aus Holz und organischen Stoffen gegen Termiten
EP1826354A3 (de) Fensterbank oder Türschwelle
DE102016011160B4 (de) Einbausatz für einen handelsüblichen Transportcontainer
DE102014118805A1 (de) Möbelbauplatte
DE202015104773U1 (de) Fachboden für Schrankmöbel und Regale
AT210094B (de) Einrichtung zur Anbringung einer Verkleidung an Badewannen
CH719749A2 (de) Sarg, im Wesentlichen aus Wellpappe
DE202013105826U1 (de) Gargerät mit einem Dichtsockel sowie Dichtsockel
DE102014005000A1 (de) Befestigungen einer Metallverbundplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final