DE102014017761A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE102014017761A1
DE102014017761A1 DE102014017761.0A DE102014017761A DE102014017761A1 DE 102014017761 A1 DE102014017761 A1 DE 102014017761A1 DE 102014017761 A DE102014017761 A DE 102014017761A DE 102014017761 A1 DE102014017761 A1 DE 102014017761A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
vehicle
display unit
unit
steering behavior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014017761.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Bernzen
Frauke Driewer
Wiebke Müller
Christiane Spindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102014017761.0A priority Critical patent/DE102014017761A1/de
Publication of DE102014017761A1 publication Critical patent/DE102014017761A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • B60W2040/0818Inactivity or incapacity of driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • B60W2040/0818Inactivity or incapacity of driver
    • B60W2040/0827Inactivity or incapacity of driver due to sleepiness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/18Steering angle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/215Selection or confirmation of options
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/02Alarms for ensuring the safety of persons
    • G08B21/06Alarms for ensuring the safety of persons indicating a condition of sleep, e.g. anti-dozing alarms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs (1), wobei ein Aufmerksamkeitsgrad des Fahrers anhand eines Lenkverhaltens des Fahrers ermittelt wird. Erfindungsgemäß wird eine Bedienung einer Anzeigeeinheit (6) zugeordneten Bedieneinheit (5) erfasst und bei Vorliegen der Bedienung und einer anhand des Lenkverhaltens während der Bedienung ermittelten Unaufmerksamkeit des Fahrers wird mittels der Anzeigeeinheit (6) ein Warnsignal (W) ausgegeben.
Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung (2), welche derart ausgebildet ist, ein solches Verfahren durchzuführen, und ein Fahrzeug (1), umfassend eine solche Vorrichtung (2).

Description

  • Die Erfindung betrifft Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs, wobei ein Aufmerksamkeitsgrad des Fahrers anhand eines Lenkverhaltens des Fahrers ermittelt wird.
  • Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs, wobei eine Ermittlungseinheit zur Ermittlung eines Aufmerksamkeitsgrades des Fahrers anhand eines Lenkverhaltens des Fahrers vorgesehen ist.
  • Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeug, umfassend eine solche Vorrichtung.
  • Die DE 10 2005 026 457 A1 beschreibt ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs, wobei erkannt wird, wann der Fahrer des Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, unaufmerksam wird. Dabei werden eine Lenkruhephase und eine daran anschließende Lenkaktion erkannt. Eine Lenkruhephase wird erkannt, wenn der Betrag eines Lenkradwinkels und/oder seiner zeitlichen Änderung während einer Dauer eines vorgegebenen Zeitschwellwertes einen ersten Schwellwert nicht überschreitet. Die Lenkaktion wird erkannt, wenn der Betrag des Lenkradwinkels und/oder seiner zeitlichen Änderung einen zweiten Schwellwert überschreitet, wobei der erste und der zweite Schwellwert fahrerspezifisch verändert werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs, eine verbesserte Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs und ein verbessertes Fahrzeug anzugeben.
  • Hinsichtlich des Verfahrens wird die Aufgabe erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale, hinsichtlich der Vorrichtung durch die in Anspruch 3 angegebenen Merkmale und hinsichtlich des Fahrzeugs durch die in Anspruch 4 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Bei dem Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs wird ein Aufmerksamkeitsgrad des Fahrers anhand eines Lenkverhaltens des Fahrers ermittelt. Erfindungsgemäß wird eine Bedienung einer Anzeigeeinheit zugeordneten Bedieneinheit erfasst und bei Vorliegen der Bedienung und einer anhand des Lenkverhaltens während der Bedienung ermittelten Unaufmerksamkeit des Fahrers wird mittels der Anzeigeeinheit ein Warnsignal ausgegeben.
  • Somit wird der Fahrer in vorteilhafter Weise mittels der Anzeigeeinheit, deren Bedienung die Unaufmerksamkeit hervorruft, auf dieselbe hingewiesen, so dass dieser seinen Blick auf das Verkehrsgeschehen richtet und eine anhaltende Unaufmerksamkeit vermieden wird.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.
  • Dabei zeigen:
  • 1 schematisch einen Ausschnitt eines Innenraums eines Fahrzeugs, umfassend eine erfindungsgemäße Vorrichtung und
  • 2 schematisch ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
  • Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • 1 zeigt einen Ausschnitt eines Innenraums eines Fahrzeugs 1, umfassend ein mögliches Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 2 zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen des Fahrzeugs 1.
  • Die Vorrichtung 2 umfasst zumindest eine Ermittlungseinheit 3 zur Ermittlung eines Aufmerksamkeitsgrades des Fahrers anhand eines Lenkverhaltens des Fahrers.
  • Die Ermittlungseinheit 3 umfasst beispielsweise einen Lenkwinkelsensor, wobei eine Lenkruhephase und eine daran anschließende Lenkaktion und eine Lenkradwinkelgeschwindigkeit in Abhängigkeit eines Zeitintervalls t das Lenkverhalten oder ein so genanntes Lenkmuster ergeben.
  • Weiterhin umfasst die Vorrichtung 1 eine Erfassungseinheit 4 zur Erfassung einer Bedienung einer Bedieneinheit 5, welche einer Anzeigeeinheit 6 zugeordnet ist. Die Anzeigeeinheit 6 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel ein berührungssensibler Bildschirm einer so genannten Head-Unit, bei welchem die Bedienung in bekannter Weise durch Berührung des berührungssensiblen Bildschirms erfolgt. Die Erfassungseinheit 4 erfasst hierbei eine Oberflächenberührung des berührungssensiblen Bildschirms. Alternativ oder zusätzlich ist in nicht dargestellter Weise eine weitere, von der Anzeigeeinheit 6 beabstandet angeordnete Bedieneinheit, beispielsweise ein Multifunktionstaster, zur Betätigung der Anzeigeeinheit 6 oder der Head-Unit vorgesehen. Bei dieser Ausführung ist die Erfassungseinheit 4 entsprechend für eine Erfassung einer mittels dieses Bedienelements durchgeführten Bedienung vorgesehen.
  • Die Ermittlungseinheit 3 und die Erfassungseinheit 4 sind derart mittels einer Datenverbindung DV miteinander gekoppelt, dass bei erfasster Unaufmerksamkeit während der Bedienung der Bedieneinheit 5 die Anzeigeeinheit 6 ein Warnsignal W ausgibt. Somit wird der Fahrer in vorteilhafter Weise mittels der Anzeigeeinheit 6, deren Bedienung die Unaufmerksamkeit hervorruft, auf die Unaufmerksamkeit hingewiesen und eine anhaltende Unaufmerksamkeit wird vermieden. Beispielsweise wird eine während der erfassten Unaufmerksamkeit momentane Darstellung eines aufgerufenen Menüs auf der Anzeigeeinheit 6 mit dem Warnsignal W überlagert. Dieses Warnsignal W ist beispielsweise eine rot blinkende kreuzförmige Information. Alternativ oder zusätzlich ist das Warnsignal W ein akustisches Signal, beispielsweise ein Warnton, welches mittels einer nicht gezeigten akustischen Ausgabeeinheit erzeugt wird.
  • 2 zeigt ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Vorrichtung 2, wobei die Ermittlungseinheit 3 und die Erfassungseinheit 4 mittels der Datenverbindung DV gekoppelt sind. Die Ermittlungseinheit 3 ermittelt das Lenkverhalten des Fahrers in einem vorgegebenen Zeitintervall t während der Ausführung der Bedienung und ermittelt bei Unterschreiten eines vorgegeben Aufmerksamkeitsgrades die Unaufmerksamkeit des Fahrers. Bei einer solchen Unaufmerksamkeit während der Bedienung wird mittels der Anzeigeeinheit 6 das Warnsignal W ausgegeben.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102005026457 A1 [0004]

Claims (4)

  1. Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs (1), wobei ein Aufmerksamkeitsgrad des Fahrers anhand eines Lenkverhaltens des Fahrers ermittelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bedienung einer Anzeigeeinheit (6) zugeordneten Bedieneinheit (5) erfasst wird und bei Vorliegen der Bedienung und einer anhand des Lenkverhaltens während der Bedienung ermittelten Unaufmerksamkeit des Fahrers mittels der Anzeigeeinheit (6) ein Warnsignal (W) ausgegeben wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unaufmerksamkeit dann erkannt wird, wenn während der Bedienung der Bedieneinheit (5) ein anhand des Lenkverhaltens des Fahrers in einem vorgegebenen Zeitintervall (t) ermittelter Aufmerksamkeitsgrad einen vorgegebenen Aufmerksamkeitsgrad unterschreitet.
  3. Vorrichtung (2) zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs (1), wobei eine Ermittlungseinheit (3) zur Ermittlung eines Aufmerksamkeitsgrades des Fahrers anhand eines Lenkverhaltens des Fahrers vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Erfassungseinheit (4) zur Erfassung einer Bedienung einer Anzeigeeinheit (6) zugeordneten Bedieneinheit (5) vorgesehen ist, wobei die Anzeigeeinheit (6) derart ansteuerbar ist, dass bei Vorliegen der Bedienung und einer anhand des Lenkverhaltens während der Bedienung ermittelten Unaufmerksamkeit des Fahrers mittels der Anzeigeeinheit (6) ein Warnsignal (W) ausgebbar ist.
  4. Fahrzeug (1), umfassend eine Vorrichtung (2) nach Anspruch 3.
DE102014017761.0A 2014-11-29 2014-11-29 Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs Withdrawn DE102014017761A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014017761.0A DE102014017761A1 (de) 2014-11-29 2014-11-29 Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014017761.0A DE102014017761A1 (de) 2014-11-29 2014-11-29 Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014017761A1 true DE102014017761A1 (de) 2015-06-18

Family

ID=53192584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014017761.0A Withdrawn DE102014017761A1 (de) 2014-11-29 2014-11-29 Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014017761A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005026457A1 (de) 2005-06-09 2006-12-21 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Steuergerät zum fahrerindividuellen Erkennen von Unaufmerksamkeiten des Fahrers eines Fahrzeuges

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005026457A1 (de) 2005-06-09 2006-12-21 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Steuergerät zum fahrerindividuellen Erkennen von Unaufmerksamkeiten des Fahrers eines Fahrzeuges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016005013A1 (de) Hands-On/-Off-Erkennung in einem Steer-by-Wire-System
DE102014018192A1 (de) Verfahren zum Anfahren eines Parkplatzes durch ein Fahrzeug
DE102014200782A1 (de) Betreiben eines Fahrzeugs gemäß dem Wunsch eines Fahrzeuginsassen
DE102010004089A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE102013020699A1 (de) Parkassistenzsystem und Verfahren zur Fahrerunterstützung bei Parkmanövern
DE102017009594A1 (de) Verfahren zur Erkennung einer Wassertiefe
DE102010048822A1 (de) Assistenzsystem
DE102015011522A1 (de) Fahrerassistenzvorrichtung
DE102016011834A1 (de) Verfahren zur Ausgabe zumindest einer verkehrsrelevanten Information
DE102017204424A1 (de) Verfahren zum Bereitstellen eines Nutzungsprofils eines Benutzers eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zum Betreiben einer Ausgabeeinrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE102013012470A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Warnsystems eines Kraftwagens und Warnsystem für einen Kraftwagen
DE102014207969A1 (de) System und Verfahren zur Zusatzsteuerung von Fahrassistenzsystemen in Kraftfahrzeugen
DE102016014366A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems
DE102014013298A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs und Fahrerassistenzsystem
DE102017212535A1 (de) Verfahren und System zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs
DE102012112801A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems
DE102019002667A1 (de) Verfahren zur automatischen Erkennung von eingeschränkten Sichtverhältnissen und automatischen Schaltung von Nebelschlussleuchten
DE102014017761A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs
DE102012017477A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Fahrerzustandes eines Fahrers eines Fahrzeuges
DE102014007341A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
WO2016102102A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausgeben einer warnung über einen spurhalteassistenten für ein fahrzeug
DE102009019194A1 (de) Verfahren zum Detektieren der Kondition, insbesondere der Müdigkeit und/oder Unaufmerksamkeit, eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs
DE102014002812A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE102019008318A1 (de) Verfahren zur Steuerung zumindest eines Fahrassistenzsystems
DE102018007053A1 (de) Verfahren und System zur Signalisierung von Lichtsignalen in einem Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee