DE102014016127A1 - Brennkraftmaschine, Vorkammereinsatz und Kraftstoffinjektor - Google Patents

Brennkraftmaschine, Vorkammereinsatz und Kraftstoffinjektor Download PDF

Info

Publication number
DE102014016127A1
DE102014016127A1 DE102014016127.7A DE102014016127A DE102014016127A1 DE 102014016127 A1 DE102014016127 A1 DE 102014016127A1 DE 102014016127 A DE102014016127 A DE 102014016127A DE 102014016127 A1 DE102014016127 A1 DE 102014016127A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
gas
antechamber
cylinder head
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014016127.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Bär
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Energy Solutions SE
Original Assignee
MAN Diesel and Turbo SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Diesel and Turbo SE filed Critical MAN Diesel and Turbo SE
Priority to DE102014016127.7A priority Critical patent/DE102014016127A1/de
Priority to KR1020177013427A priority patent/KR101973301B1/ko
Priority to US15/519,922 priority patent/US20170328266A1/en
Priority to CN201580059041.0A priority patent/CN107110003B/zh
Priority to EP15781600.0A priority patent/EP3212909A1/de
Priority to JP2017523382A priority patent/JP6483821B2/ja
Priority to PCT/EP2015/072637 priority patent/WO2016066365A1/de
Publication of DE102014016127A1 publication Critical patent/DE102014016127A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/10Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder
    • F02B19/1019Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder with only one pre-combustion chamber
    • F02B19/108Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder with only one pre-combustion chamber with fuel injection at least into pre-combustion chamber, i.e. injector mounted directly in the pre-combustion chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/12Engines characterised by precombustion chambers with positive ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M21/00Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
    • F02M21/02Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
    • F02M21/0218Details on the gaseous fuel supply system, e.g. tanks, valves, pipes, pumps, rails, injectors or mixers
    • F02M21/023Valves; Pressure or flow regulators in the fuel supply or return system
    • F02M21/0242Shut-off valves; Check valves; Safety valves; Pressure relief valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M21/00Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
    • F02M21/02Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
    • F02M21/0218Details on the gaseous fuel supply system, e.g. tanks, valves, pipes, pumps, rails, injectors or mixers
    • F02M21/0248Injectors
    • F02M21/0275Injectors for in-cylinder direct injection, e.g. injector combined with spark plug
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M57/00Fuel-injectors combined or associated with other devices
    • F02M57/06Fuel-injectors combined or associated with other devices the devices being sparking plugs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/14Arrangements of injectors with respect to engines; Mounting of injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P13/00Sparking plugs structurally combined with other parts of internal-combustion engines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/30Use of alternative fuels, e.g. biofuels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Abstract

Brennkraftmaschine (10), mit mindestens einem Zylinder (11), wobei der oder jede Zylinder eine Hauptbrennkammer (14) zur Verbrennung von Kraftstoff im jeweiligen Zylinder (11) umfasst, wobei an einem Zylinderkopf (12) des jeweiligen Zylinders zwischen Gaswechselventilen (13) des jeweiligen Zylinders eine der Kraftstoffzuführung und/oder der Kraftstoffzündung dienende Baugruppe (15) derart montiert ist, dass die Baugruppe (15) in eine Ausnehmung (19) im Zylinderkopf (12) des jeweiligen Zylinders eingesetzt und gegenüber derselben abgedichtet ist, wobei ein in die Ausnehmung (19) im Zylinderkopf (12) des jeweiligen Zylinders (11) eingesetzter Abschnitt (20) der jeweiligen Baugruppe (15) im Querschnitt oval konturiert ist, und wobei eine im Dichtungsbereich liegende Begrenzungsfläche (21) dieses Abschnitts (20) der jeweiligen Baugruppe (15) in Umfangsrichtung durchgehend konvex nach außen gewölbt konturiert ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Vorkammereinsatz für einen Gasmotor nach dem Oberbegriff des Anspruchs 7 und einen Kraftstoffinjektor für einen Dieselmotor nach dem Oberbegriff des Anspruchs 10.
  • Aus der DE 10 2012 203 700 A1 ist eine als Gasmotor ausgebildete Brennkraftmaschine mit mindestens einem Zylinder bekannt. Der jeweilige Zylinder des Gasmotors verfügt über eine Hauptbrennkammer und eine Vorkammer, wobei die Vorkammer von einem Vorkammereinsatz bereitgestellt wird. Der Vorkammereinsatz wird auch als Vorkammerhalterung bezeichnet. Nach der DE 10 2012 203 700 A1 stellt der Vorkammereinsatz die Vorkammer bereit, weiterhin nimmt der Vorkammereinsatz für die Gaszuführung und Gaszündung relevante Baugruppen auf. Zu den der Gaszuführung dienenden Baugruppen zählt ein Rückschlagventil, zu den für die Gaszündung relevanten Baugruppen zählt eine Zündkerze. Der Vorkammereinsatz ist nach der DE 10 2012 203 700 A1 an einem Zylinderkopf des jeweiligen Zylinders zwischen Gaswechselventilen des jeweiligen Zylinders montiert, wobei der Vorkammereinsatz in einer Ausnehmung im Zylinderkopf des jeweiligen Zylinders eingesetzt und gegenüber dem Zylinderkopf abgedichtet ist. Bei aus der Praxis bekannten Gasmotoren verfügt der Vorkammereinsatz über eine zylindrische Gestalt und demnach über eine im Querschnitt kreisrunde Kontur.
  • Dann, wenn der zwischen den Gaswechselventilen zur Verfügung stehende Bauraum begrenzt ist, bereitet die Anordnung des Vorkammereinsatzes am Zylinderkopf Schwierigkeiten. Insbesondere ist es dann nicht möglich, das Rückschlagventil mit minimalem Abstand zur Vorkammer anzuordnen, sodass dann das Rückschlagventil mit größerem Abstand zur Vorkammer positioniert werden muss, wodurch eine relative lange gasführende Bohrung zwischen Rückschlagventil und Vorkammer erforderlich wird. Dadurch können sich Schwingungen in der Gassäule dieser Bohrung ausbilden, die eine genaue Zudosierung von Gas in die Vorkammer erschweren bzw. unmöglich machen.
  • Ähnlich Probleme bestehen auch bei anderen Brennkraftmaschinen, insbesondere bei Dieselmotoren, bei welchen der Kraftstoffzuführung und/oder der Kraftstoffzündung dienende Baugruppen, insbesondere Kraftstoffinjektoren, am Zylinderkopf der Zylinder zu montieren sind.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine neuartige Brennkraftmaschine wie einen Gasmotor, einen neuartigen Vorkammereinsatz für einen Gasmotor und einen neuartigen Kraftstoffinjektor für einen Dieselmotor zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist ein in die Ausnehmung im Zylinderkopf des jeweiligen Zylinders eingesetzter Abschnitt der jeweiligen Baugruppe, die der Kraftstoffzuführung und/oder der Kraftstoffzündung dient, im Querschnitt oval konturiert ist, wobei eine im Dichtungsbereich liegende Begrenzungsfläche dieses Abschnitts der jeweiligen Baugruppe in Umfangsrichtung durchgehend konvex nach außen gewölbt konturiert ist.
  • Mit der hier vorliegenden Erfindung wird erstmals vorgeschlagen, eine der Kraftstoffzuführung und/oder der Kraftstoffzündung dienende Baugruppe an dem Abschnitt, über welchen dieselbe in die Ausnehmung im Zylinderkopf eingesetzt ist, im Querschnitt nicht mehr kreisrund sondern vielmehr erfindungsgemäß oval zu konturieren. Hierdurch ist es möglich, den am Zylinderkopf zur Verfügung stehenden Bauraum besser auszunutzen. Dadurch, dass im Dichtungsbereich der der Kraftstoffzuführung und/oder der Kraftstoffzündung dienenden Baugruppe die Begrenzungsfläche, die im Querschnitt oval konturiert ist, in Umfangsrichtung durchgehend konvex nach außen gewölbt ist, ist eine uneingeschränkte Abdichtung der Baugruppe gegenüber dem Zylinderkopf realisierbar.
  • Bei einer als Vorkammereinsatz ausgebildeten, der Kraftstoffzuführung und der Kraftstoffzündung dienenden Baugruppe ist es möglich, das Rückschlagventil mit minimalem Abstand zur Vorkammer zu positionieren, sodass eine zwischen dem Rückschlagventil und der Vorkammer verlaufende, kraftstoffführende Leitung mit minimaler Länge und demnach minimalem Volumen ausgeführt werden kann. Hierdurch ist es möglich, die Kraftstoffdosierung genauer zu bewerkstelligen.
  • Nach einer vorteilhaften Weiterbildung trägt die jeweilige der Kraftstoffzuführung und/oder der Kraftstoffzündung dienende Baugruppe an der im Dichtungsbereich liegenden Begrenzungsfläche axial versetzte Dichtungen, nämlich eine untere, der Hauptbrennkammer zugewandte, Dichtung und eine obere, von der Hauptbrennkammer abgewandte, Dichtung. Die Dichtungen erlauben eine gute Abdichtung der der Kraftstoffzuführung und/oder der Kraftstoffzündung dienenden Baugruppe im Zylinderkopf.
  • Dann, wenn die Brennkraftmaschine als Gasmotor und die jeweilige Baugruppe als Vorkammereinsatz ausgebildet, ist ein der Gasführung dienendes Rückschlagventil des Vorkammereinsatzes seitlich neben einer der Gaszündung dienenden Zündkerze des Vorkammereinsatzes derart oberhalb einer Vorkammer des Vorkammereinsatzes im Vorkammereinsatz aufgenommen, dass das Rückschlagventil unterhalb der unteren Dichtung positioniert ist. Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung mündet dann eine der Gasführung dienende Gaszuführbohrung, über die Gas in Richtung auf die Vorkammer des jeweiligen Vorkammereinsatzes leitbar ist, an der Begrenzungsfläche im Dichtungsbereich zwischen der unteren Dichtung und der oberen Dichtung. Hiermit sind eine optimale Dichtung des Vorkammereinsatzes gegenüber dem Zylinderkopf und eine optimale Ausnutzung des am Zylinderkopf zur Verfügung stehenden Bauraums gewährleistet.
  • Der erfindungsgemäße Vorkammereinsatz ist in Anspruch 7 und der erfindungsgemäße Kraftstoffinjektor ist in Anspruch 10 definiert.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
  • 1: einen Querschnitt durch einen Zylinder einer erfindungsgemäßen, als Gasmotor ausgebildeten Brennkraftmaschine im Bereich eines Vorkammereinsatzes des Zylinders;
  • 2: eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Vorkammereinsatz des Gasmotors der 1; und
  • 3: eine perspektivische Ansicht des Vorkammereinsatzes.
  • Die hier vorliegende Erfindung betrifft eine vorzugsweise als Gasmotor ausgebildete Brennkraftmaschine und einen Vorkammereinsatz für einen Gasmotor. Die Erfindung kann auch bei anderen Brennkraftmaschinen wie Dieselmotoren insbesondere im Bereich von Kraftstoffinjektoren der Dieselmotoren genutzt werden. Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf 1 bis 3 für den bevorzugten Anwendungsfall eines Gasmotors und eines Vorkammereinsatzes für einen Gasmotor beschrieben.
  • 1 zeigt einen Querschnitt durch einen Gasmotor 10 im Bereich eines Zylinders 11 des Gasmotors 10, wobei vom Zylinder 11 ein Zylinderkopf 12 gezeigt ist. Im Bereich des Zylinderkopfs 12 sind Gaswechselventile 13 ausgebildet, die, ausgehend von einer Nockenwelle, geöffnet und geschlossen werden können. Der Zylinderkopf 12 begrenzt unten zumindest abschnittsweise eine Hauptbrennkammer 14 des jeweiligen Zylinders 11. Dem Zylinder 11 des Gasmotors 10 ist ein Vorkammereinsatz 15 zugeordnet, der eine Vorkammer 16 für den Zylinder 11 ausbildet und ferner für die Gaszuführung und für die Gaszündung relevante Baugruppen trägt. In 2 und 3 ist der Vorkammereinsatz 15 jeweils in Alleindarstellung gezeigt. Zu den für die Gasführung relevanten Baugruppen des Vorkammereinsatzes 15 zählt ein Rückschlagventil 17, wobei zu den für die Gaszündung relevanten Baugruppen des Vorkammereinsatzes 15 eine Zündkerze 18 zählt.
  • Der Vorkammereinsatz 15 ist am Zylinderkopf 12 des Zylinders 11 des Gasmotors 10 derart montiert, dass der Vorkammereinsatz 15 in eine Ausnehmung 19 im Zylinderkopf 12 des jeweiligen Zylinders 11 eingesetzt und gegenüber dem Zylinderkopf 12 abgedichtet ist, wobei der Vorkammereinsatz 19 am Zylinderkopf 12 im Bereich zwischen den Gaswechselventilen 13 des jeweiligen Zylinders 11 des Gasmotors 10 Aufnahme findet.
  • Im Sinne der Erfindung ist ein in die Ausnehmung 19 des Zylinderkopfs 12 eingesetzter Abschnitt 20 des Vorkammereinsatzes 15 im Querschnitt oval konturiert, wobei die im Dichtbereich zwischen Vorkammereinsatz 15 und Zylinderkopf 12 liegende Begrenzungsfläche 21 dieses Abschnitts 20 des Vorkammereinsatzes 15 in Umfangsrichtung durchgehend konvex nach außen gewölbt konturiert ist (siehe insbesondere 2).
  • Durch die ovale Konturierung des in die Ausnehmung 19 des Zylinderkopfs 12 hineinragenden Abschnitts 20 des Vorkammereinsatzes 15 kann der am Zylinderkopf 12 zur Verfügung stehende Bauraum optimal ausgenutzt werden, insbesondere kann das Rückschlagventil 17 des Vorkammereinsatzes 15 mit geringem Abstand zur Vorkammer 16 des Vorkammereinsatzes 15 positioniert werden, sodass eine sich zwischen dem Rückschlagventil 17 und der Vorkammer 16 erstreckende, der Gasführung dienende Bohrung 22 des Vorkammereinsatzes 15 mit minimaler Länge und demnach minimalem Volumen ausgeführt werden kann. Hierdurch ist es möglich, Gas hochgenau in die Vorkammer 16 des Vorkammereinsatzes 15 einzubringen.
  • Wie insbesondere 3 entnommen werden kann, trägt der Vorkammereinsatz 15 an der im Dichtbereich zwischen dem Vorkammereinsatz 15 und dem Zylinderkopf 12 liegenden Begrenzungsfläche 21 axial versetzte Dichtungen 23 und 24, nämlich eine untere, der Hauptbrennkammer 14 zugewandte Dichtung 24 und eine obere, von der Hauptbrennkammer 14 abgewandte Dichtung 23. Hierdurch ist eine optimale Abdichtung des Vorkammereinsatzes 15 in der Ausnehmung 19 des Zylinderkopfs 12 möglich.
  • Bei diesen Dichtungen 23 und 24 handelt es sich vorzugsweise um O-Ring-Dichtungen oder alternativ um Formdichtungen.
  • Das der Gasführung dienende Rückschlagventil 15 des Vorkammereinsatzes 15 ist gemäß 3 seitlich neben Zündkerze 18 des Vorkammereinsatzes 15, die der Gaszündung dient, und oberhalb der Vorkammer 16 des Vorkammereinsatzes 15 in dem Vorkammereinsatz 15 aufgenommen, nämlich unterhalb der unteren Dichtung 24.
  • Eine der Gasführung dienende Gaszuführbohrung 25 mündet mit einer Ausnehmung bzw. Öffnung 26 an der im Dichtungsbereich liegenden Begrenzungsfläche 21 des Vorkammereinsatzes 15 zwischen den beiden Dichtungen 23 und 24.
  • An Dieselmotoren können auf analoge Art und Weise Kraftstoffinjektoren ausgestaltet sein.
  • Ein solcher Kraftstoffinjektor ist an einem Zylinderkopf eines Zylinders des Dieselmotors derart montierbar ist, dass der Kraftstoffinjektor, insbesondere eine Injektorhülse desselben, in eine Ausnehmung im Zylinderkopf des Zylinders einsetzbar und gegenüber derselben abgedichtet ist. Dabei ist dann ein in die Ausnehmung im Zylinderkopf des Zylinders einsetzbarer Abschnitt des Kraftstoffinjektors, insbesondere der Injektorhülse, im Querschnitt oval konturiert, wobei eine im Dichtungsbereich liegenden Begrenzungsfläche dieses Abschnitts des Kraftstoffinjektors, insbesondere der Injektorhülse, in Umfangsrichtung durchgehend konvex nach außen gewölbt konturiert ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Brennkraftmaschine/Gasmotor
    11
    Zylinder
    12
    Zylinderkopf
    13
    Gaswechselventil
    14
    Hauptbrennkammer
    15
    Baugruppe/Vorkammereinsatz
    16
    Vorkammer
    17
    Rückschlagventil
    18
    Zündkerze
    19
    Ausnehmung
    20
    Abschnitt
    21
    Begrenzungsfläche
    22
    Bohrung
    23
    Dichtung
    24
    Dichtung
    25
    Bohrung
    26
    Öffnung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102012203700 A1 [0002, 0002, 0002]

Claims (10)

  1. Brennkraftmaschine (10), mit mindestens einem Zylinder (11), wobei der oder jeder Zylinder (11) eine Hauptbrennkammer (14) zur Verbrennung von Kraftstoff im jeweiligen Zylinder (11) umfasst, wobei an einem Zylinderkopf (12) des jeweiligen Zylinders (11) zwischen Gaswechselventilen (13) des jeweiligen Zylinders (11) eine der Kraftstoffzuführung und/oder der Kraftstoffzündung dienende Baugruppe (15) derart montiert ist, dass die Baugruppe (15) in eine Ausnehmung (19) im Zylinderkopf (12) des jeweiligen Zylinders (11) eingesetzt und gegenüber derselben abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein in die Ausnehmung (19) im Zylinderkopf (12) des jeweiligen Zylinders (11) eingesetzter Abschnitt (20) der jeweiligen Baugruppe (15) im Querschnitt oval konturiert ist, wobei eine im Dichtungsbereich liegende Begrenzungsfläche (21) dieses Abschnitts (20) der jeweiligen Baugruppe (15) in Umfangsrichtung durchgehend konvex nach außen gewölbt konturiert ist.
  2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Baugruppe (15) an der im Dichtungsbereich liegenden Begrenzungsfläche (21) axial versetzte Dichtungen (23, 24) trägt, nämlich eine untere, der Hauptbrennkammer (14) zugewandte Dichtung (24) und eine obere, von der Hauptbrennkammer (14) abgewandte Dichtung (23).
  3. Brennkraftmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungen (23, 24) als O-Ring-Dichtungen ausgebildet sind.
  4. Brennkraftmaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennkraftmaschine (10) als Gasmotor und die jeweilige Baugruppe (15) als Vorkammereinsatz ausgebildet ist, wobei ein der Gasführung dienendes Rückschlagventil (17) des Vorkammereinsatzes (15) seitlich neben einer der Gaszündung dienenden Zündkerze (18) des Vorkammereinsatzes (15) derart oberhalb einer Vorkammer (16) im jeweiligen Vorkammereinsatz (15) aufgenommen ist, dass das Rückschlagventil (17) unterhalb der unteren Dichtung (24) positioniert ist.
  5. Brennkraftmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Gasführung dienende Gaszuführbohrung (25), über die Gas in Richtung aus die Vorkammer (16) leitbar ist, an der Begrenzungsfläche (21) im Dichtungsbereich zwischen der unteren Dichtung (24) und der oberen Dichtung (23) mündet.
  6. Brennkraftmaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennkraftmaschine (10) als Dieselmotor und die jeweilige Baugruppe (15) als Kraftstoffinjektor ausgebildet ist.
  7. Vorkammereinsatz (15) für einen Gasmotor, der eine Vorkammer (16) ausbildet, der weiterhin für die Gasführung und Gaszündung relevante Baugruppen trägt, und der an einem Zylinderkopf (12) eines Zylinders (11) des Gasmotors zwischen Gaswechselventilen (13) des Zylinders (11) derart montierbar ist, dass der Vorkammereinsatz (15) in eine Ausnehmung (19) im Zylinderkopf (12) des Zylinders (11) einsetzbar und gegenüber derselben abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein in die Ausnehmung (19) im Zylinderkopf (12) einsetzbarer Abschnitt (20) des Vorkammereinsatzes (15) im Querschnitt oval konturiert ist, wobei eine im Dichtungsbereich liegenden Begrenzungsfläche (21) dieses Abschnitts (20) des Vorkammereinsatzes (15) in Umfangsrichtung durchgehend konvex nach außen gewölbt konturiert ist.
  8. Vorkammereinsatz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe an der im Dichtungsbereich liegenden Begrenzungsfläche (21) axial versetzte Dichtungen trägt, nämlich eine untere Dichtung (24) und eine obere Dichtung (23), wobei ein der Gasführung dienendes Rückschlagventil (17) seitlich neben einer der Gaszündung dienenden Zündkerze (18) derart oberhalb der Vorkammer (16) im Vorkammereinsatz (15) aufgenommen ist, dass das Rückschlagventil (17) zur Minimierung des Abstands zwischen Rückschlagventil (17) und Vorkammer (16) unterhalb der unteren Dichtung (24) positioniert ist.
  9. Vorkammereinsatz nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gaszuführbohrung (25), über die Gas in Richtung aus die Vorkammer (16) des Vorkammereinsatzes (15) leitbar ist, an der Begrenzungsfläche im Dichtungsbereich zwischen der unteren Dichtung (24) und der oberen Dichtung (23) mündet.
  10. Kraftstoffinjektor für einen Dieselmotor, wobei der Kraftstoffinjektor an einem Zylinderkopf eines Zylinders des Dieselmotors derart montierbar ist, dass der Kraftstoffinjektor in eine Ausnehmung im Zylinderkopf des Zylinders einsetzbar und gegenüber derselben abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein in die Ausnehmung im Zylinderkopf des Zylinders einsetzbarer Abschnitt des Kraftstoffinjektors im Querschnitt oval konturiert ist, wobei eine im Dichtungsbereich liegenden Begrenzungsfläche dieses Abschnitts des Kraftstoffinjektors in Umfangsrichtung durchgehend konvex nach außen gewölbt konturiert ist.
DE102014016127.7A 2014-10-30 2014-10-30 Brennkraftmaschine, Vorkammereinsatz und Kraftstoffinjektor Withdrawn DE102014016127A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014016127.7A DE102014016127A1 (de) 2014-10-30 2014-10-30 Brennkraftmaschine, Vorkammereinsatz und Kraftstoffinjektor
KR1020177013427A KR101973301B1 (ko) 2014-10-30 2015-09-30 내연 기관, 프리챔버 인서트 및 연료 분사기
US15/519,922 US20170328266A1 (en) 2014-10-30 2015-09-30 Internal Combustion Engine, Pre-Chamber Insert, And Fuel Injector
CN201580059041.0A CN107110003B (zh) 2014-10-30 2015-09-30 内燃机、预燃室插入件和燃料喷射器
EP15781600.0A EP3212909A1 (de) 2014-10-30 2015-09-30 Brennkraftmaschine, vorkammereinsatz und kraftstoffinjektor
JP2017523382A JP6483821B2 (ja) 2014-10-30 2015-09-30 内燃機関、副室インサート及び燃料インジェクタ
PCT/EP2015/072637 WO2016066365A1 (de) 2014-10-30 2015-09-30 Brennkraftmaschine, vorkammereinsatz und kraftstoffinjektor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014016127.7A DE102014016127A1 (de) 2014-10-30 2014-10-30 Brennkraftmaschine, Vorkammereinsatz und Kraftstoffinjektor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014016127A1 true DE102014016127A1 (de) 2016-05-04

Family

ID=54330731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014016127.7A Withdrawn DE102014016127A1 (de) 2014-10-30 2014-10-30 Brennkraftmaschine, Vorkammereinsatz und Kraftstoffinjektor

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20170328266A1 (de)
EP (1) EP3212909A1 (de)
JP (1) JP6483821B2 (de)
KR (1) KR101973301B1 (de)
CN (1) CN107110003B (de)
DE (1) DE102014016127A1 (de)
WO (1) WO2016066365A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11187141B2 (en) * 2019-05-13 2021-11-30 Vianney Rabhi Ignition insert with an active pre-chamber

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012203700A1 (de) 2012-03-08 2013-09-12 Man Diesel & Turbo Se Vorrichtung zum Freigeben eines Strömungsquerschnitts einer Gasleitung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5662082A (en) * 1995-12-05 1997-09-02 Compressor Engineering Corporation Pre-combustion chamber for internal combustion engine and method of manufacture thereof
US5791374A (en) * 1995-12-07 1998-08-11 Black; Art Check valve for the pre-combustion chamber of an internal combustion engine
JP2002266643A (ja) * 2001-03-13 2002-09-18 Osaka Gas Co Ltd エンジン及びその運転方法及び副室機構
JP2002266644A (ja) * 2001-03-13 2002-09-18 Osaka Gas Co Ltd エンジン及び副室機構
DE10159910A1 (de) * 2001-12-06 2003-06-18 Bosch Gmbh Robert Brennstoffeinspritzventil-Zündkerze-Kombination
DE102005008697B4 (de) * 2005-02-25 2007-01-04 Vw Mechatronic Gmbh & Co. Kg Kraftstoffinjektor mit Filtereinrichtung
JP4363369B2 (ja) * 2005-06-14 2009-11-11 株式会社デンソー 燃料噴射装置の高圧燃料シール構造
DE102008025744B4 (de) * 2008-05-29 2015-12-17 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Spannpratze für Kraftstoffeinspritzventile
JP5167108B2 (ja) * 2008-12-24 2013-03-21 三菱重工業株式会社 点火プラグを備えたガスエンジン
JP5200115B2 (ja) * 2008-12-26 2013-05-15 三菱重工業株式会社 ガスエンジン
US8857405B2 (en) * 2010-11-01 2014-10-14 Mahle Powertrain, Llc Turbulent jet ignition pre-chamber combustion system for spark ignition engines

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012203700A1 (de) 2012-03-08 2013-09-12 Man Diesel & Turbo Se Vorrichtung zum Freigeben eines Strömungsquerschnitts einer Gasleitung

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016066365A1 (de) 2016-05-06
CN107110003A (zh) 2017-08-29
JP2017534016A (ja) 2017-11-16
US20170328266A1 (en) 2017-11-16
KR101973301B1 (ko) 2019-04-26
KR20170071570A (ko) 2017-06-23
JP6483821B2 (ja) 2019-03-13
CN107110003B (zh) 2020-11-03
EP3212909A1 (de) 2017-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19820513A1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für eine Brennkraftmaschine
DE8308036U1 (de) Haltevorrichtung fuer das kraftstoffeinspritzventil eines dieselmotors
DE102008061164A1 (de) Zylinderkopf
DE102015103905A1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine mit Kühlmittelkanälen
DE112016005073T5 (de) Motorventil
DE102016209922A1 (de) Vorkammerzündkerze
DE102010000754A1 (de) Brennstoffeinspritzventil
DE102012219654A1 (de) Kraftstoffinjektor
DE102014016127A1 (de) Brennkraftmaschine, Vorkammereinsatz und Kraftstoffinjektor
DE2833873A1 (de) Verbrennungskammer fuer einen dieselmotor mit vorkammer
DE102009000872A1 (de) Einspritzventil
DE102013210983B4 (de) Mengenbegrenzungsventil
DE102007045634A1 (de) Zylinderkopf für einen Verbrennungsmotor
DE19742602A1 (de) Rohrleitungsanordnung zum Zuführen von Brennstoff bei Direkteinspritzer-Dieselmotoren
AT522845A1 (de) Zylinderkopf einer brennkraftmaschine
DE102018003465A1 (de) Verbrennungskraftmaschine für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen
DE102018132444B4 (de) Vorrichtung zur Zuführung von Gaskraftstoff zu einer Verbrennungskammer einer Brennkraftmaschine
DE102012111926A1 (de) Zylinderkopf eines Fahrzeuges
DE102016107121A1 (de) Großbrennkraftmaschine
DE102020107841A1 (de) Fremd gezündete Hubkolben-Brennkraftmaschine mit einem Vorkammerzündsystem
DE102019112210A1 (de) Zylinderkopf für eine fremd gezündete Brennkraftmaschine
DE102014222454A1 (de) Brennstoffeinspritzventil
DE102013203902A1 (de) Pumpe, insbesondere Kraftstoffpumpe
EP0890713B1 (de) Brennkraftmaschine mit Nockenwellenlagerrahmen
DE102012212433A1 (de) Ventil zum Zumessen von Fluid

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0057060000

Ipc: F02M0061140000

R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN ENERGY SOLUTIONS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee