DE102014011682A1 - Sicherheits Tür System ( STS ) - Google Patents

Sicherheits Tür System ( STS ) Download PDF

Info

Publication number
DE102014011682A1
DE102014011682A1 DE102014011682.4A DE102014011682A DE102014011682A1 DE 102014011682 A1 DE102014011682 A1 DE 102014011682A1 DE 102014011682 A DE102014011682 A DE 102014011682A DE 102014011682 A1 DE102014011682 A1 DE 102014011682A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
train
sts
piston
door
doors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014011682.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014011682.4A priority Critical patent/DE102014011682A1/de
Publication of DE102014011682A1 publication Critical patent/DE102014011682A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/02Vehicle locks characterised by special functions or purposes for accident situations
    • E05B77/10Allowing opening in case of deformed bodywork, e.g. by preventing deformation of lock parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/02Vehicle locks characterised by special functions or purposes for accident situations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/02Vehicle locks characterised by special functions or purposes for accident situations
    • E05B77/12Automatic locking or unlocking at the moment of collision
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/02Power-actuated vehicle locks characterised by the type of actuators used
    • E05B81/04Electrical

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Zu dem Bestehenden Zug 5 kommt ein Elektromagnetischer Zug hinzu. Elektromagnetischer Zug 4 verschiebt den Zug 5 nach dem Auslösen den Airbags somit ist Tür 1 geöffnet. Dann drückt der Kolben 11 die Tür auf.

Description

  • Zur Zeit sind die Türen eines Fahrzeugs bei einem Unfall verklemmt. System STS reagiert erst bei einem Unfall wenn der Airbag ausgelöst Ist dann reagiert das STS System in dem der Zug 4 Elektromagnetisch den Zug 5 verschiebt und somit die Tür geöffnet ist in diesem Moment Drückt der Kolben 11 Die Tür auf so das die Tür einen Großen Spalt geöffnet ist. Aufgabe der Erfindung ist das bei jedem Unfall die Türen geöffnet sind und die Ersthelfer die im Fahrzeug befindlichen Personen durch einfaches auf drücken der Türen gerettet werden können. Dieses Problem wird im Patentanspruch 1–7 gelöst. Zu der bestehenden Tür bauen wir ein Elektromagnetischen Zug 4 ein. Als Verbindung zwischen Schloss 2 und Innengriff befestigen wir Halter 8. Bei einem Unfall wenn der Airbag aus löst schaltet sich der Kolben 9 ein und verschiebt den Zug 5. In diesem Moment reagiert der Elektromagnet 6, 7 der Zug 5 öffnet Die Tür und der Kolben 11 Drückt die Tür auf.
  • Ein Beispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 4 erläutet. Es wird dargestellt.
  • 1. Tür 1 mit Elektromagnetischem Zug 4. Elektromagnetischer Zug 4 ist mit Zug 5 mit dem Halter 8 verbunden und befestigt, Zug 5 verbindet das Schloss 1 und den Innengriff 3. In der B-Säule 12 ist der Kolben 11 eingebaut.
  • 2 Der Elektromagnetsicher Zug 4 ist zu Zug 5 mit dem Halter 8 Befestigt. Bei jeder Öffnung der Türen verschiebt sich der Kolben 9 durch den Elektromagnet 6, 7 und somit verschiebt Der Kolben 9 den Zug 5. Der Kolben Bewegt sich in dem Gehäuse 10.
  • 3 Der Kolben 11 ist in der B-Säule 12 eingebaut.
  • 4 Der Kolben 11 in der B-Säule 12 ist mit einer starken Feder Gespannt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Autotür
    2
    Schloss
    3
    Innengriff
    4
    Elektromagnetischer Zug
    5
    Zug
    6
    Elektromagnet 1
    7
    Elektromagnet 2
    8
    Halter
    9
    Kolben
    10
    Gehäuse
    11
    Kolben
    12
    B-Säule
    13
    Feder

Claims (7)

  1. Zur Zeit klemmen die Autotüren bei jedem Unfall. Sicherheit Tür System (STS) öffnet die Türen 1 auf.
  2. STS System nach Patentanspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, das der Elektromagnetische Zug 4 verschiebt Zug 5.
  3. STS System ist nach Patentanspruch 1–2 dadurch gekennzeichnet, das das Schloss 2 durch den Zug 5 geöffnet wird.
  4. STS System ist nach Patentanspruch 1–3 dadurch gekennzeichnet, das der Kolben 11 die Autotür 1 aufdrückt.
  5. STS System verschiebt den Zug 5 ist nach Patentanspruch 1–4 dadurch gekennzeichnet, das der Halter 8 fest in der Tür geschraubt ist mit Zug 5.
  6. Halter 8 verschiebt sich ist dadurch gekennzeichnet, das der Kolben 9 sich bewegt.
  7. Bei einem Unfall klemmen die Türen ist dadurch gekennzeichnet, das der Airbag beim auslösen den Elektromagneten 6 steuert und den Zug 5 verschiebt.
DE102014011682.4A 2014-08-05 2014-08-05 Sicherheits Tür System ( STS ) Withdrawn DE102014011682A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011682.4A DE102014011682A1 (de) 2014-08-05 2014-08-05 Sicherheits Tür System ( STS )

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011682.4A DE102014011682A1 (de) 2014-08-05 2014-08-05 Sicherheits Tür System ( STS )

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014011682A1 true DE102014011682A1 (de) 2016-02-11

Family

ID=55134519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014011682.4A Withdrawn DE102014011682A1 (de) 2014-08-05 2014-08-05 Sicherheits Tür System ( STS )

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014011682A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19947363B4 (de) * 1999-10-01 2008-01-03 Marondel, Manfred, Dipl.-Phys. Notöffnungsvorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür
DE102008017200A1 (de) * 2008-04-04 2009-10-08 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vorrichtung zur Notentriegelung eines Türschlosses eines Kraftfahrzeuges, Türschloss
DE102009020278A1 (de) * 2009-05-07 2010-11-11 Continental Safety Engineering International Gmbh Fahrzeug mit ausfahrbarer Tür zum Insassenschutz

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19947363B4 (de) * 1999-10-01 2008-01-03 Marondel, Manfred, Dipl.-Phys. Notöffnungsvorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür
DE102008017200A1 (de) * 2008-04-04 2009-10-08 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vorrichtung zur Notentriegelung eines Türschlosses eines Kraftfahrzeuges, Türschloss
DE102009020278A1 (de) * 2009-05-07 2010-11-11 Continental Safety Engineering International Gmbh Fahrzeug mit ausfahrbarer Tür zum Insassenschutz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB2532381A (en) Keyless padlock, system and method of use
DE102015013460A1 (de) Sicherheitseinrichtung für einen Kraftwagen
DE102013112120A1 (de) Kraftfahrzeugtürverschluss
EP2133495A3 (de) Kraftfahrzeugschloß
EP2762660A3 (de) Riegelaufnahmeteil
DE102013217754A1 (de) Wegfahrsperre für ein fahrrad und fahrrad
DE102014011682A1 (de) Sicherheits Tür System ( STS )
DE102014003942A1 (de) Einbruchhemmender Fensterbeschlag
DE102020129844A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ansteuerung wenigstens eines Kraftfahrzeug-Verschlusselementes
DE102012005142A1 (de) Schließsystem für Türen von insbesondere Staufächern in einem Fahr- oder Flugzeug
DE102014005048A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
EP2921617B1 (de) Verriegelungsvorrichtung
EP3260634B1 (de) Vorrichtung zur sicherung und/oder überwachung von verschlusselementen
WO2015121287A1 (de) Einrichtung zur entsperrung einer tür in einem fahrzeug
DE102010006211A1 (de) Fahrzeug mit automatisch öffnender und/oder automatisch schließender Klappe
RU162583U1 (ru) Бронированный автомобиль
DE202019003414U1 (de) Notfall Schnellöffnung für schwere Rollladen bei Fenster und Tür
DE102015216547A1 (de) Zugangskontrollanlage, Zugangskontrollanordnung mit der Zugangskontrollanlage sowie Verfahren zum Betreiben
DE10053320B4 (de) Zünd-Steuersystem für Notausstieg-Systeme
EP2792827A3 (de) Verriegelung für einen Flügel einer Tür oder eines Fensters
DE202013000250U1 (de) Optische und akustische Ausstiegssicherung bei Pkw und Lkw
RU129973U1 (ru) Гибкое запорно-пломбировочное устройство
DE202016101782U1 (de) Rahmenschloss
RU110798U1 (ru) Пломба с повышенной устойчивостью к криминальному вскрытию
DE202016003304U1 (de) Selbsthemmende Bremse für ein(e) linear fahrende(s) Tür/Tor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0077020000

Ipc: E05B0077100000

R082 Change of representative
R120 Application withdrawn or ip right abandoned