DE102014004546A1 - Extractor for removing nails - Google Patents
Extractor for removing nails Download PDFInfo
- Publication number
- DE102014004546A1 DE102014004546A1 DE102014004546.3A DE102014004546A DE102014004546A1 DE 102014004546 A1 DE102014004546 A1 DE 102014004546A1 DE 102014004546 A DE102014004546 A DE 102014004546A DE 102014004546 A1 DE102014004546 A1 DE 102014004546A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nail
- sleeve
- threaded rod
- clip elements
- extractor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25C—HAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
- B25C11/00—Nail, spike, and staple extractors
- B25C11/02—Pincers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Ausziehvorrichtung (2) zum Ausziehen von Nägeln. Es wird ein aus mehreren Klammerelementen (6) gebildeter Ziehkopf (4) vorgeschlagen, wobei an jedem der Klammerelemente (6) an dem dem Nagel abgewandten Ende sich in Querrichtung zur Längsachse der Gewindestange (20) erstreckende Nuten und/oder Federn (18) mit an einem Zuganker ausgebildeten Nuten und/oder Federn (18) zu einer formschlüssigen Verbindung korrespondieren, die Klammerelemente (6) von einer Hülse (24) in der Zusammenbaulage spielfrei oder nahezu spielfrei umgrenzt sind, an der Gewindestange (20) ein Antriebselement (30) angreift, das über den Deckel (28) auf der Hülse (24) abgestützt ist, und bei einer Betätigung des Antriebselements (30) der Ziehkopf (4) über den Zuganker (22) und die Gewindestange (20) in Auszugsrichtung des Nagels entlang der Längsachse der Gewindestange (20) in der Hülse (24) beweglich ist.The present invention relates to a puller (2) for extracting nails. A pulling head (4) formed from a plurality of clamping elements (6) is proposed, with grooves and / or springs (18) extending on each of the clamping elements (6) at the end facing away from the nail in the transverse direction to the longitudinal axis of the threaded rod (20) formed on a tie rod grooves and / or springs (18) correspond to a positive connection, the clamping elements (6) of a sleeve (24) in the assembly position clearance or almost no clearance bounded to the threaded rod (20) has a drive element (30) engages on the cover (28) on the sleeve (24) is supported, and upon actuation of the drive element (30) of the pulling head (4) via the tie rod (22) and the threaded rod (20) in the extension direction of the nail along the Longitudinal axis of the threaded rod (20) in the sleeve (24) is movable.
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Ausziehvorrichtung zum Ausziehen von Nägeln mit einem mehrteiligen Ziehkopf, der innerhalb einer umgebenden Hülse mittels einer Gewindestange beweglich ist.The present invention relates to a puller for extracting nails with a multi-part pulling head, which is movable within a surrounding sleeve by means of a threaded rod.
Aus der Schrift
Insbesondere beim Umbau von Dächern oder der Neuverlegung vorhandener Bodendielen ist es wünschenswert, in die Dachbalken oder die Bodendielen eingeschlagene Nägel sicher ohne eine Beschädigung der Hölzer herauszuziehen, um die vorhandenen Hölzer und gegebenenfalls auch die Nägel erneut verwenden zu können. Gerade bei Dachbalken oder Bodendielen werden aber häufig sehr dicke und lange Nägel verwendet, bei denen erhebliche Zugkräfte aufgewendet werden müssen, um diese aus dem Holz herausziehen zu können.In particular, when rebuilding roofs or the relocation of existing floorboards, it is desirable to safely pull in the roof beams or floor boards taken nails without damaging the woods to reuse the existing woods and possibly also the nails can. Especially with roof beams or floorboards but very thick and long nails are often used in which considerable tensile forces must be expended in order to pull them out of the wood can.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Ausziehvorrichtung zum Ausziehen von Nägeln zu schaffen, mit der auch hohe Zugkräfte auf den Nagel übertragen werden können, ohne dass dieser beschädigt und abgekniffen wird.It is the object of the present invention to provide a puller for extracting nails, with the high tensile forces can be transferred to the nail without this being damaged and pinched.
Die Aufgabe wird für eine gattungsgemäße Ausziehvorrichtung gelöst, indem
- – der Ziehkopf aus mehreren Klammerelementen gebildet ist, die in einer Zusammenbaulage den Nagelschaft umschließend gestaltet sind,
- – jedes Klammerelement ein nagelseitiges Ende und ein dem Nagel abgewandtes Ende aufweist,
- – sich an jedem der Klammerelemente an seinem nagelseitigen Ende in einer dem Nagelschaft zugewandten Stirnfläche eine teilzylindrische Ausnehmung zur Umschließung des Nagelschaftes befindet, wobei die Ausnehmungen benachbarter Klammerelemente in der Zusammenbaulage aneinandergrenzen, so dass die Summe aller teilzylindrischen Ausnehmungen in den Klammerelementen in der Zusammenbaulage eine annähernd oder genaue zylindrische Form ergeben,
- – an jedem der Klammerelemente die teilzylindrische Ausnehmung auf der dem Nagelkopf zugewandten Seite in einer gerundeten Kontur in ein in der Zusammenbaulage kreisförmiges Nagelkopf-Bett zur Anlage an die Unterseite des auszuziehenden Nagels übergeht,
- – an jedem der Klammerelemente an dem dem Nagel abgewandten Ende sich in Querrichtung zur Längsachse der Gewindestange erstreckende Nuten und/oder Federn ausgebildet sind, die mit an einem starr mit der Gewindestange verbundenen Zuganker ausgebildeten Nuten und/oder Federn zu einer formschlüssigen Verbindung in der Zusammenbaulage der Klammerelemente korrespondieren,
- – die Hülse entlang der Längsachse der Gewindestange aus einer Position, in der die Klammerelemente und der Zuganker frei liegen, in eine Position beweglich ist, in der die Klammerelemente und der Zuganker sowie ein Abschnitt der Gewindestange von der Hülse umgrenzt sind,
- – die Klammerelemente in der Position der Hülse, in der sie von der Hülse umgrenzt sind, in der Zusammenbaulage spielfrei oder nahezu spielfrei von der Hülse abgestützt sind,
- – die Gewindestange durch eine Ausnehmung in einem Deckel hindurch geführt ist, der sich randseitig auf der dem zu ziehenden Nagel abgewandten Ende der Hülse abstützt,
- – an dem über dem Deckel hervorstehenden Ende der Gewindestange ein Antriebselement angreift, das über den Deckel auf der Hülse abgestützt ist, und
- – bei einer Betätigung des Antriebselements der Ziehkopf über den Zuganker und die Gewindestange in Auszugsrichtung des Nagels entlang der Längsachse der Gewindestange in der Hülse beweglich ist.
- The pulling head is formed from a plurality of clamping elements which are designed to enclose the nail shank in an assembly position,
- Each clip element has a nail-side end and an end facing away from the nail,
- A part-cylindrical recess for enclosing the nail shank is located on each of the clip elements at its nail-side end in an end face facing the nail shank, the recesses of adjacent clip elements adjoining each other in the assembly position, so that the sum of all partially cylindrical recesses in the clip elements in the assembly position approximates or give exact cylindrical shape,
- On each of the clip elements, the part-cylindrical recess on the side facing the nail head merges in a rounded contour into a nail head bed which is circular in the assembly position for engagement with the underside of the nail to be removed,
- - Are formed on each of the clip elements at the end facing away from the nail in the transverse direction to the longitudinal axis of the threaded rod extending grooves and / or springs formed with on a rigidly connected to the threaded rod tie rod grooves and / or springs to a positive connection in the assembly position correspond to the clip elements,
- - The sleeve along the longitudinal axis of the threaded rod from a position in which the clamping elements and the tie rods are exposed, is movable to a position in which the clamping elements and the tie rod and a portion of the threaded rod are bounded by the sleeve,
- - The clip elements in the position of the sleeve in which they are bounded by the sleeve, are supported in the assembly position backlash-free or almost without play of the sleeve,
- - The threaded rod is guided through a recess in a cover, which is supported at the edge on the side facing away from the nail to be drawn end of the sleeve,
- - At the protruding over the lid end of the threaded rod engages a drive element which is supported on the cover on the sleeve, and
- - Upon actuation of the drive element of the pulling head on the tie rod and the threaded rod in the extension direction of the nail along the longitudinal axis of the threaded rod in the sleeve is movable.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung funktioniert, indem zunächst die mehreren Klammerelemente mit ihren Stirnflächen, in denen sich die halbzylindrischen Ausnehmungen befinden, den Nagelschaft des zu ziehenden Nagels umschließend an den Nagelschaft angelegt werden, so dass der Nagelschaft mit dem Nagelkopf aus den Ausnehmungen ragt. Die Klammerelemente können natürlich nur zum Herausziehen eines Nagels verwendet werden, wenn der Nagelkopf des heraus zu ziehenden Nagels einen Durchmesser aufweist, der größer ist als der Durchmesser der mehreren Ausnehmungen zusammen in der Zusammenbaulage. Um einen Nagel herausziehen zu können, muss der Nagelkopf auch über den engsten Bereich der gegenüberliegenden Ausnehmungen hervorstehen, nachdem die Klammerelemente an den Nagelschaft angelegt worden sind. Die Seitenwandungen der Ausnehmungen müssen nicht fest an dem Nagelschaft anliegen, die Vorrichtung funktioniert sogar besser, wenn nicht der Nagelschaft an den Flächen der Ausnehmungen klemmend anliegt, sondern vor allem der Nagelkopf im Nagelkopf-Bett der Klammerelemente liegend von unten her angreifend heraus gezogen wird, ohne dass der Nagelschaft dabei an Wandungen der Ausnehmungen reibt.The device of the invention works by first the several nail elements with their faces, in which the semi-cylindrical recesses are, the nail shank of the nail to be drawn applied to the nail shank, so that the nail shank with the nail head protrudes from the recesses. Of course, the clip elements may be used only to extract a nail when the nail head of the nail to be pulled out has a diameter greater than the diameter of the plurality of recesses together in the assembly position. To pull out a nail, the nail head must also over the narrowest area of the opposite Recesses protrude after the clip elements have been applied to the nail shank. The side walls of the recesses need not rest firmly on the nail shank, the device works even better, if not the nail shank on the surfaces of the recesses clamped, but especially the nail head in the nail head bed of the clip elements is pulled out attacking from below, without the nail shaft rubbing against walls of the recesses.
Beim Anlegen der mehreren Klammerelemente an den Nagelschaft oder danach wird der mit der Gewindestange fest verbundene Zuganker mit den beiden Klammerelementen über die Nut-Feder-Verbindungen durch Anlegen an die Klammerelemente formschlüssig verbunden. Danach wird die bereits auf die Gewindestange aufgeschobene Hülse entlang der Längsachse der Gewindestange über den Zuganker und die beiden Klammerelemente hinweg geschoben, bis sie auf der Oberfläche des Körpers aufsetzt, aus dem der Nagel herausgezogen werden soll. Von der umgebenden Hülse abgestützt können sich die Klammerelemente nicht mehr voneinander entfernen und dadurch von dem zu ziehenden Nagel abrutschen. Über die Hülse sind die Klammerelemente an dem Nagelkopf und dem Nagelschaft formschlüssig verriegelt.When applying the plurality of clip elements to the nail shank or thereafter the tension rod firmly connected to the threaded rod is positively connected to the two clip elements via the tongue and groove connections by applying to the clip elements. Thereafter, the already pushed onto the threaded rod sleeve along the longitudinal axis of the threaded rod on the tie rod and the two clip elements pushed away until it rests on the surface of the body from which the nail is to be pulled out. Supported by the surrounding sleeve, the clip elements can no longer move away from each other and thereby slip off the nail to be pulled. About the sleeve, the clip elements are positively locked to the nail head and the nail shank.
Wenn danach das Antriebselement in eine Richtung betätigt wird, bei der die Gewindestange den Nagel aus seiner Einbaulage herauszieht, legt sich der Nagelkopf mit seiner Unterseite in das Nagelkopf-Bett. Die Zugkraft, die vom Antriebselement über die Gewindestange und den Zuganker auf die Klammerelemente übertragen wird, wirkt über die Oberflächen des Nagelkopf-Betts auf die Unterseite des Nagelkopfes und wird über den Nagelkopf in den Nagelschaft übertragen.Thereafter, when the drive member is operated in a direction in which the threaded rod pulls the nail out of its installation position, the nail head lays with its underside in the nail head bed. The tensile force, which is transmitted from the drive element via the threaded rod and the tie rod on the clamping elements acts on the surfaces of the nail head bed on the underside of the nail head and is transmitted via the nail head in the nail shaft.
Dadurch, dass das Nagelkopf-Bett den Nagelkopf auf seiner Unterseite nahezu oder vollständig um 360° umgibt, ergeben sich über die Oberfläche der Unterseite des Nagelkopfes kaum Unterschiede in der Krafteinwirkung auf das metallische Material des auszuziehenden Nagels. Aufgrund der vergleichsweise großen Oberfläche, auf die die Zugkraft einwirkt, und die Gleichmäßigkeit der Einwirkung auf das metallische Kristallgitter wird eine Kerbwirkung auf das Metall des Nagels an einzelnen Stellen vermieden. Durch die gerundeten Konturen, über die die halbzylindrischen Ausnehmungen in ein halbkreisförmiges Nagelkopf-Bett übergehen, werden ebenfalls Kerbschnitte in das Metall des Nagels vermieden, die sonst bei eckigen Kanten auftreten würden. Bei sehr hohen Zugkräften kann es vorkommen, dass sich der Nagelkopf verformt und an die Form des Nagelkopf-Betts anpasst. Dabei handelt es sich aber um eine Kaltverformung des Metalls, die sich vergleichsweise langsam im Verlauf der Zugbewegung der Gewindestange einstellt und wodurch die Metallhärte und die Belastbarkeit in Zugrichtung noch ansteigen können. Bei dieser das Material des Nagelkopfes und des Nagels sehr schonenden Ausziehtechnik können sehr hohe Zugkräfte in den Nagel übertragen werden, ohne dass ein Risiko besteht, dass der Nagelkopf abreißt oder der Nagelschaft abgekniffen wird.Due to the fact that the nail head bed almost or completely surrounds the nail head on its underside by 360 °, there are hardly any differences in the force acting on the metallic material of the nail to be removed over the surface of the underside of the nail head. Due to the comparatively large surface on which the tensile force acts and the uniformity of the action on the metallic crystal lattice, a notch effect on the metal of the nail at individual points is avoided. The rounded contours, over which the semi-cylindrical recesses in a semi-circular nail head bed pass, also notches in the metal of the nail are avoided, which would otherwise occur with angular edges. At very high tensile forces, it may happen that the nail head deforms and adapts to the shape of the nail head bed. However, this is a cold deformation of the metal, which sets comparatively slowly in the course of the pulling movement of the threaded rod and whereby the metal hardness and the load capacity in the pulling direction can still increase. In this extracting technique, which is very gentle on the material of the nail head and the nail, very high tensile forces can be transmitted to the nail without the risk of the nail head tearing off or the nail shank being pinched off.
Der Antrieb des Antriebselements kann beliebig erfolgen. Er kann als einfacher, manuell zu betätigender mechanischer Schraubspindelantrieb ausgebildet sein, es sind aber auch Lösungen mit einem elektrischen oder hydraulischen Antrieb mit oder ohne die Zwischenschaltung von Getrieben möglich.The drive of the drive element can be arbitrary. It can be designed as a simple, manually operated mechanical screw drive, but there are also solutions with an electric or hydraulic drive with or without the interposition of transmissions possible.
Durch die lineare Bewegung des Ziehkopfes durch die Hülse hindurch wird der zu ziehende Nagel in einer geraden Richtung unbeschädigt herausgezogen und nicht krumm gebogen. Er kann bei Bedarf wiederverwendet werden. Es ist möglich, den Nagel beispielsweise nur so weit aus dem Objekt herauszuziehen, in den er hineingeschlagen worden ist, wie es nötig ist, um die durch den Nagel miteinander verbundenen Objekte voneinander zu lösen. Der Nagel kann auch nach einem nur teilweisen Ziehen wieder eingeschlagen werden.Due to the linear movement of the pulling head through the sleeve through the nail to be pulled is undamaged withdrawn in a straight direction and not bent crooked. It can be reused if necessary. It is possible, for example, to extract the nail only so far from the object in which it has been knocked in, as is necessary, in order to separate the objects interconnected by the nail. The nail can be retracted even after only partial pulling.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist der Ziehkopf aus zwei Klammerelementen gebildet. Bei der Verwendung von nur zwei Klammerelementen ist die Handhabung besonders vereinfacht.According to one embodiment of the invention, the pulling head is formed from two clamping elements. When using only two clip elements handling is particularly simplified.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung sind die Klammerelemente von einer Gleithülse umfasst, die mit ihrer Außenfläche auf der Innenfläche der Hülse gleitet. Die Gleithülse stabilisiert die Lage der Klammerelemente in ihrer Lage und während einer Auszugsbewegung innerhalb der Hülse. Die radial nach außen weisenden Kräfte, die bei einer Auszugsbewegung auf die Klammerelemente einwirken können, werden durch die Gleithülse aufgefangen, so dass sich die Klammerelemente nicht an die Innenflächen der Hülse anlegen und eine Auszugsbewegung erschweren können. Der Innendurchmesser und die Form der Innenflächen der Gleithülse sind so gestaltet, dass diese in axialer Richtung der Gewindestange über den Außenumfang der Klammerelemente geschoben werden kann.According to one embodiment of the invention, the clip elements are encompassed by a sliding sleeve, which slides with its outer surface on the inner surface of the sleeve. The sliding sleeve stabilizes the position of the clip elements in their position and during a pull-out movement within the sleeve. The forces pointing radially outward, which can act on the clamp elements during a pull-out movement, are absorbed by the sliding sleeve, so that the clamp elements can not rest on the inner surfaces of the sleeve and make extraction movement difficult. The inner diameter and the shape of the inner surfaces of the sliding sleeve are designed so that it can be pushed in the axial direction of the threaded rod over the outer periphery of the clamping elements.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung bilden die Klammerelemente in ihrer Zusammenbaulage an ihrem nagelseitigen Ende eine zumindest annähernd oder genau halbkugelige Form aus. Durch den bogenförmigen Verlauf der Wandung im Bereich der halbkugeligen Form um in einer Querschnittsansicht etwa einen Viertelkreis herum kann die Wandung hohe Auszugskräfte aufnehmen, die von der Gewindestange in axialer Richtung der Gewindestange auf den Ziehkopf einwirken, und diese um den Nagelkopf herum zunächst in radialer Richtung unter den Nagelkopf und dann wieder in axialer Richtung über das Nagelkopfbett in den Nagelkopf und den Nagel selbst übertragen. Die Gestaltung der Wandung kann durch FEM-Berechnungen optimiert werden. Im Ergebnis kann die Wandungsdicke im Bereich der Stirnflächen, in denen sich die Ausnehmungen zum Umschließen des Nagelschaftes befinden, trotz der hohen hier einwirkenden Kräfte noch vergleichsweise dünn gehalten werden, um den Nagelschaft zum Ziehen des Nagels nicht allzu tief freilegen zu müssen.According to one embodiment of the invention, the clip elements form in their assembly position at their nail-side end of an at least approximately or exactly hemispherical shape. Due to the arcuate course of the wall in the region of the hemispherical shape around in a cross-sectional view about a quarter circle around the wall can absorb high pull-out forces acting from the threaded rod in the axial direction of the threaded rod on the drawing head, and this around the Nail head around first in the radial direction under the nail head and then transferred again in the axial direction on the nail head bed in the nail head and the nail itself. The design of the wall can be optimized by FEM calculations. As a result, the wall thickness in the region of the end faces in which the recesses for enclosing the nail shank, despite the high forces acting here still be kept comparatively thin in order not to have to expose the nail shank for pulling the nail too deep.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung weisen die Wandungen der Klammerelemente in einem Abstand zum nagelseitigen Ende eine Materialverdickung auf. Durch die Materialverdickung wird das nagelseitige Ende der Klammerelemente versteift, es können größere Kräfte übertragen werden als ohne eine Materialverdickung.According to one embodiment of the invention, the walls of the clip elements at a distance from the nail-side end to a material thickening. Due to the thickening of the material, the nail-side end of the clamp elements is stiffened, larger forces can be transmitted than without material thickening.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung bildet die Materialverdickung in axialer Richtung der Gewindestange einen Anschlag für die Gleithülse. Die Gleithülse kann durch den Anschlag innerhalb der Hülse lagefixiert werden. Über den Anschlag können die auf die Klammerelemente einwirkenden Kräfte gut auf die Gleithülse übertragen werden, die dann die Klammerelemente zusätzlich stabilisiert.According to one embodiment of the invention, the material thickening in the axial direction of the threaded rod forms a stop for the sliding sleeve. The sliding sleeve can be fixed in position by the stop inside the sleeve. About the stop acting on the clamping elements forces can be well transferred to the sliding sleeve, which then additionally stabilizes the clip elements.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung weist der Deckel auf seiner der Hülse zugewandten Seite eine Ausformung auf, die in der Zusammenbaulage in den Innenraum der Hülse hineinreicht und sich mit einer Seitenwand an der Innenwand der Hülse abstützt. Durch die Ausformung des Deckels wird dieser in der Zusammenbaulage besser auf der Hülse zentriert, er kann unter Lasteinwirkung nicht einfach abrutschen, und die Einleitung der auf den Deckel einwirkenden Stützkräfte in die Hülse ist verbessert.According to one embodiment of the invention, the cover on its side facing the sleeve on a formation which extends into the assembly position in the interior of the sleeve and is supported with a side wall on the inner wall of the sleeve. By the shape of the lid this is centered better in the assembly position on the sleeve, he can not simply slip under load, and the introduction of the forces acting on the lid supporting forces in the sleeve is improved.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Gewindestange mit einem Trapezgewinde versehen. Ein Trapezgewinde ist vorteilhaft, wenn darüber hohe Lasten übertragen werden sollen, weil es bei zu hohen Lasten nicht so schnell abschert oder bricht.According to one embodiment of the invention, the threaded rod is provided with a trapezoidal thread. A trapezoidal thread is advantageous when high loads are to be transmitted because it does not shed or break too quickly with too high loads.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jede der vorstehend beschriebenen Ausgestaltungen der Erfindung für sich oder in einer beliebigen Kombination untereinander mit dem Gegenstand des Hauptanspruches kombinierbar ist.It is expressly understood that each of the above-described embodiments of the invention can be combined alone or in any combination with each other with the subject of the main claim.
Weitere Abwandlungen und Details zur konkreten Ausführung der Erfindung lassen sich der nachfolgenden gegenständlichen Beschreibung und den Zeichnungen entnehmen.Further modifications and details of the specific embodiment of the invention can be taken from the following description and the drawings.
Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention will now be explained in more detail with reference to an embodiment.
Es zeigen:Show it:
In
An den Klammerelementen
Damit die Zugkräfte von der Gewindestange
Die in
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung kann zusätzlich zur Hülse
An seinem dem zu ziehenden Nagel abgewandten Ende ist die Gewindestange
Durch die Abstützung der Hülse
Im Ausführungsbeispiel verfügt der Deckel
Um die einwirkenden hohen Zugkräfte ohne Verformungen aufnehmen zu können, finden sich an den Klammerelementen
In
In der vergrößerten Ansicht ist erkennbar, dass die beiden Klammerelemente
Das vorstehende Ausführungsbeispiel dient nur der Beschreibung der Funktionsweise der Erfindung. Dem Fachmann bleibt es unbenommen, die Erfindung auf eine ihm als geeignet erscheinende Weise abzuwandeln und an einen konkreten Anwendungsfall anzupassen.The above embodiment is only for the description of the operation of the invention. The person skilled in the art is free to modify the invention in a manner that seems appropriate and to adapt it to a specific application.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 0276553 [0002, 0002] EP 0276553 [0002, 0002]
Claims (8)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014004546.3A DE102014004546A1 (en) | 2014-03-31 | 2014-03-31 | Extractor for removing nails |
EP15000937.1A EP2939791A1 (en) | 2014-03-31 | 2015-03-31 | Extracting device for extracting nails |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014004546.3A DE102014004546A1 (en) | 2014-03-31 | 2014-03-31 | Extractor for removing nails |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102014004546A1 true DE102014004546A1 (en) | 2015-10-01 |
Family
ID=52991409
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102014004546.3A Pending DE102014004546A1 (en) | 2014-03-31 | 2014-03-31 | Extractor for removing nails |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2939791A1 (en) |
DE (1) | DE102014004546A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106625388A (en) * | 2017-03-01 | 2017-05-10 | 四川鸣亨科技有限责任公司 | Combined type mechanical line-taking tool |
CN106763056A (en) * | 2016-12-27 | 2017-05-31 | 重庆缀盟投资咨询有限公司 | Be drawn out easily nail |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109048795B (en) * | 2018-10-25 | 2021-11-05 | 安徽金贺财建筑工程有限公司 | Building iron nail puller |
DE102020007305A1 (en) | 2020-11-30 | 2022-06-02 | Bundesrepublik Deutschland (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) | Release and extraction device for impulse cartridges |
CN112873135A (en) * | 2021-03-17 | 2021-06-01 | 赵一玮 | Multifunctional automatic nail extractor and assembling method thereof |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0276553A1 (en) | 1986-12-09 | 1988-08-03 | Shinesharp Limited | Apparatus for extracting nails, bolts and the like |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1470593A (en) * | 1974-08-09 | 1977-04-14 | Glentore Eng Prod Ltd | Nail extractor |
US6374061B1 (en) * | 2000-10-27 | 2002-04-16 | Xerox Corporation | Powered staple remover and a document reproduction machine having same |
US20110278513A1 (en) * | 2011-04-28 | 2011-11-17 | Esposito Adam A | Rotary tool accessory for grabbing |
-
2014
- 2014-03-31 DE DE102014004546.3A patent/DE102014004546A1/en active Pending
-
2015
- 2015-03-31 EP EP15000937.1A patent/EP2939791A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0276553A1 (en) | 1986-12-09 | 1988-08-03 | Shinesharp Limited | Apparatus for extracting nails, bolts and the like |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106763056A (en) * | 2016-12-27 | 2017-05-31 | 重庆缀盟投资咨询有限公司 | Be drawn out easily nail |
CN106625388A (en) * | 2017-03-01 | 2017-05-10 | 四川鸣亨科技有限责任公司 | Combined type mechanical line-taking tool |
CN106625388B (en) * | 2017-03-01 | 2018-12-07 | 四川鸣亨科技有限责任公司 | Combined mechanical line taking tool |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2939791A1 (en) | 2015-11-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102014004546A1 (en) | Extractor for removing nails | |
DE2648637A1 (en) | METHOD OF ATTACHING A NUT TO A SUPPORT PLATE | |
WO2018171893A1 (en) | Device for fixing concrete wall elements in a formwork | |
DE102017124036A1 (en) | Assembly tool for attaching and / or releasing a cable pulling head to or from an electric cable, in particular submarine cable | |
DE102014110953A1 (en) | System for mounting roller-mounted cars in a vehicle | |
DE20113561U1 (en) | Tool for installing and removing bearing elements | |
DE202015103972U1 (en) | Mounting plate with latching hook | |
DE102007038789A1 (en) | Clamping device and arrangement of such a clamping device with a collet | |
DE2832763B2 (en) | Inner helix for a hose and hose arrangement with helical support | |
DE102017105508A1 (en) | Method and device for breaking out a flat workpiece from a sheet of material | |
DE2620522B2 (en) | Clamping device for a formwork tie rod | |
DE202010011287U1 (en) | Three-piece universal profile | |
DE2200152C3 (en) | Device for forming concrete walls | |
DE2607212A1 (en) | CASTING FORM FOR PLATE-LIKE ELEMENTS | |
AT508385B1 (en) | FASTENING DEVICE FOR FURNITURE FITTINGS | |
DE102015117710B4 (en) | Actuation mechanism for a telescopic vacuum cleaner suction tube | |
EP0279046A2 (en) | Anchoring nut for a shuttering anchor | |
DE911481C (en) | Resilient stamp, especially for mining or the like. | |
DE1559041B1 (en) | Wedge connection of two formwork panels | |
DE602005004098T2 (en) | Device for attaching a payload to an aircraft | |
DE1088386B (en) | Printer connection | |
DE2103695A1 (en) | Telescopic, length-adjustable extension tube | |
DE4243224C1 (en) | Coffin handgrip fixture assembly - is provided with pivotable handgrip, with two spaced fixture bolts and stop limiting pivot movement of handgrip | |
DE2256682C3 (en) | Device for tightly clamping the connection of a compression measuring device in an internal combustion engine | |
DE815940C (en) | Wedge arrangement for intercepting drill rods or the like. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed |