DE102013220394A1 - Method for operating a transmission - Google Patents

Method for operating a transmission Download PDF

Info

Publication number
DE102013220394A1
DE102013220394A1 DE201310220394 DE102013220394A DE102013220394A1 DE 102013220394 A1 DE102013220394 A1 DE 102013220394A1 DE 201310220394 DE201310220394 DE 201310220394 DE 102013220394 A DE102013220394 A DE 102013220394A DE 102013220394 A1 DE102013220394 A1 DE 102013220394A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching element
closed
füllausgleichsphase
füllausgleichdruck
adaptation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310220394
Other languages
German (de)
Inventor
Kathrin Foerster
Hugo Burkhart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE201310220394 priority Critical patent/DE102013220394A1/en
Publication of DE102013220394A1 publication Critical patent/DE102013220394A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H61/06Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure
    • F16H61/061Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure using electric control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H2061/0075Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by a particular control method
    • F16H2061/0087Adaptive control, e.g. the control parameters adapted by learning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H61/06Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure
    • F16H61/061Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure using electric control means
    • F16H2061/062Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure using electric control means for controlling filling of clutches or brake servos, e.g. fill time, fill level or pressure during filling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/46Inputs being a function of speed dependent on a comparison between speeds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings
    • F16H61/684Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines automatischen oder automatisierten Schaltgetriebes (2), wobei bei Ausführung einer Schaltung in einem regulären Betriebsmodus ein zu schließendes Schaltelement (4) zunächst in einer Schnellfüllphase und anschließend in einer Füllausgleichsphase befüllt wird, und wobei ferner bei Ausführung der Schaltung in dem regulären Betriebsmodus ein zu öffnendes Schaltelement (4) zunächst bis zu einem Haltedruck teilweise entleert und mit Ende der Füllausgleichsphase des zu schließenden Schaltelements über den Haltedruck hinaus weiter entleert wird, wobei zur Adaption eines optimalen Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase des bei Ausführung einer Schaltung zu schließenden Schaltelements (4) in einem Adaptionsmodus das zu öffnende Schaltelement (4) bereits mit Ende der Schnellfüllphase des zu schließenden Schaltelements (4) über den Haltedruck hinaus entleert wird, wobei hierbei die sich am zu schließenden Schaltelement (4) ausbildende Differenzdrehzahl überwacht wird, und wobei abhängig von der sich hierbei ausbildende Differenzdrehzahl der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase adaptiert wird. Method for operating an automatic or automated gearbox (2), wherein when a circuit is executed in a regular operating mode, a switching element (4) to be closed is first filled in a rapid filling phase and then in a filling compensation phase, and further wherein the circuit in the regular Operating mode an opening switching element (4) is first partially emptied to a holding pressure and with the end of Füllgleichgleichsphase the closing element on the holding pressure beyond further emptied, for adapting an optimal Füllausgleichdrucks Füllgleichgleichsphase of closing in the execution of a circuit switching element (4th ) in an adaptation mode, the switching element (4) to be opened is already emptied beyond the holding pressure with the end of the rapid filling phase of the switching element (4) to be closed, whereby in this case the Diff forming on the switching element (4) to be closed erenzdrehzahl is monitored, and wherein depending on the forming here differential speed of Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase is adapted.

Figure DE102013220394A1_0001
Figure DE102013220394A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines automatischen oder automatisierten Schaltgetriebes. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Steuerungseinrichtung zur Durchführung des Verfahrens. The invention relates to a method for operating an automatic or automated gearbox. Furthermore, the invention relates to a control device for carrying out the method.

Ein als Schaltgetriebe ausgebildetes, automatisches oder automatisiertes Getriebe verfügt über mehrere Schaltelemente, die als Kupplungen oder Bremsen ausgeführt sein können. Zur Ausführung eines Gangwechsels in einem solchen Getriebe wird mindestens ein Schaltelement geöffnet bzw. weggeschaltet und mindestens ein Schaltelement geschlossen bzw. zugeschaltet. Zum Schließen eines Schaltelements eines Getriebes wird dasselbe befüllt, wobei sich die Füllung eines Schaltelements eines Getriebes zumindest in eine Schnellfüllphase und eine an die Schnellfüllphase anschließende Füllausgleichsphase untergliedert. Die Schnellfüllphase sowie die Füllausgleichsphase werden dabei durch definierte Befüllparameter charakterisiert. So erfolgt die Befüllung während der Schnellfüllphase mit einem definierten Schnellfülldruck und einer definierten Schnellfüllzeit. Die Befüllung während der Füllausgleichsphase mit einem definierten Füllausgleichdruck und einer definierten Füllausgleichzeit. A trained as a manual transmission, automatic or automated transmission has several switching elements that can be designed as clutches or brakes. To execute a gear change in such a transmission, at least one switching element is opened or switched off and at least one switching element is closed or switched on. For closing a switching element of a transmission, the same is filled, wherein the filling of a switching element of a transmission is subdivided at least into a Schnellfüllphase and subsequent to the Schnellfüllphase Füllausgleichsphase. The fast filling phase and the filling compensation phase are characterized by defined filling parameters. Thus, the filling takes place during the Schnellfüllphase with a defined Schnellfülldruck and a defined Schnellfüllzeit. The filling during the Füllausgleichsphase with a defined Füllausgleichdruck and a defined Füllausgleichzeit.

Um einen hohen Schaltkomfort zu gewährleisten, ist es erforderlich, eine exakte Befüllung eines zu schließenden Schaltelements während der Schnellfüllphase sowie der Füllausgleichsphase zu gewährleisten. Ist die Füllmenge während der Schnellfüllphase und/oder der Füllausgleichsphase zu klein bzw. zu gering, so verzögert sich bei Ausführung des Gangwechsels die sogenannte Lastübernahme, wodurch die Schaltqualität negativ beeinflusst wird. Ist hingegen die Füllmenge während der Schnellfüllphase und/oder der Füllausgleichsphase zu groß, kann es zu einer frühzeitigen Lastübernahme kommen, wodurch die Schaltqualität ebenfalls negativ beeinflusst wird. In order to ensure a high level of comfort, it is necessary to ensure an exact filling of a switching element to be closed during the rapid filling phase and the filling compensation phase. If the filling quantity during the rapid filling phase and / or the filling compensation phase is too small or too small, so-called load transfer is delayed when the gear change is carried out, as a result of which the shift quality is adversely affected. If, on the other hand, the filling quantity during the rapid filling phase and / or the filling compensation phase is too great, premature load transfer can occur, as a result of which the shift quality is also adversely affected.

Da an dem Befüllen eines zu schließenden Schaltelements beteiligte Baugruppen wie ein Druckregler, eine Getriebepumpe oder auch das Schaltelement als solches Toleranzstreuungen aufweisen, muss zu Gewährleistung einer hohen Schaltqualität entweder eine manuelle Kalibrierung oder eine automatische Adaption der Befüllparameter erfolgen. Die manuelle Kalibrierung ist aufwändig und teuer. Daher ist eine automatische Adaption bevorzugt. Since participating in the filling of a closing element to be closed components such as a pressure regulator, a gear pump or the switching element as such tolerance variations, must be done to ensure a high quality shift either a manual calibration or automatic adaptation of the Befüllparameter. Manual calibration is time-consuming and expensive. Therefore, automatic adaptation is preferred.

Aus der DE 10 2010 003 922 A1 sind Verfahren bekannt, mit Hilfe derer Befüllparameter für die Schnellfüllphase automatisch adaptiert werden können. Eine manuelle Kalibrierung der Schnellfüllphase der Schaltelemente eines automatischen oder automatisierten Schaltgetriebes ist dann nicht mehr erforderlich. From the DE 10 2010 003 922 A1 methods are known, with the aid of which filling parameters for the rapid filling phase can be adapted automatically. A manual calibration of the Schnellfüllphase the switching elements of an automatic or automated manual transmission is then no longer required.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein neuartiges Verfahren zum Betreiben eines Schaltelements eines automatischen oder automatisierten Schaltgetriebes zu schaffen. On this basis, the present invention based on the object to provide a novel method for operating a switching element of an automatic or automated manual transmission.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß wird zur automatischen Adaption eines optimalen Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase des bei Ausführung einer Schaltung zu schließenden Schaltelements in einem Adaptionsmodus das zu öffnende Schaltelement bereits mit Ende der Schnellfüllphase des zu schließenden Schaltelements über den Haltedruck hinaus entleert, wobei hierbei die sich am zu schließenden Schaltelement ausbildende Differenzdrehzahl überwacht wird, und wobei abhängig von der sich hierbei ausbildende Differenzdrehzahl der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase adaptiert wird. Mit der Erfindung ist es möglich, den Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase automatisch zu adaptieren. Eine manuelle Kalibrierung des Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase der Schaltelemente eines automatischen oder automatisierten Schaltgetriebes ist dann nicht mehr erforderlich. This object is achieved by a method according to claim 1. According to the invention for automatic adaptation of an optimal Füllausgleichdrucks Füllausgleichsphase of closing when a circuit to be closed switching element in an adaptation mode, the openable switching element already at the end of Schnellfüllphase the closing element to be closed on the holding pressure also emptied, in which case forming the closing element to be closed differential speed is monitored, and wherein, depending on the forming here differential speed of Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase is adapted. With the invention it is possible to automatically adapt the Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase. A manual calibration of the Füllausgleichdrucks Füllgleichgleichsphase the switching elements of an automatic or automated manual transmission is then no longer required.

Vorzugsweise wird dann, wenn die sich ausbildende Differenzdrehzahl größer als ein erster Grenzwert ist, auf einen zu geringen Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase geschlossen und bei der Adaption der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase erhöht. Dann, wenn die sich ausbildende Differenzdrehzahl kleiner als ein zweiter Grenzwert ist, wird auf einen zu hohen Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase geschlossen und bei der Adaption der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase verringert. Dann, wenn die sich ausbildende Differenzdrehzahl kleiner als der erste Grenzwert und größer als der zweite Grenzwert ist, bleibt der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase unverändert. Hiermit ist eine besonders einfache und effektive automatische Adaption des Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase möglich. Preferably, when the forming differential speed is greater than a first limit, closed at a low Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase and increased in the adaptation of the Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase. Then, if the forming differential speed is less than a second limit, is closed at a high Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase and reduced in the adaptation of the Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase. Then, when the differential speed developing is smaller than the first limit value and larger than the second limit value, the Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase remains unchanged. Hereby, a particularly simple and effective automatic adaptation of the Füllausgleichdrucks Füllgleichgleichsphase is possible.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird der Adaptionsmodus dann aktiviert, wenn in einem definierten Lastbereich und/oder einem definierten Drehzahlbereich eine Schaltung auszuführen ist. Insbesondere wird der Adaptionsmodus dann aktiviert, wenn in einem definierten Lastbereich und einem definierten Drehzahlbereich eine Zughochschaltung oder eine Schubrückschaltung auszuführen ist. Unter diesen Bedingungen ist eine hochqualitative automatische Adaption des Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase möglich. According to a development of the invention, the adaptation mode is activated when a circuit is to be executed in a defined load range and / or a defined speed range. In particular, the adaptation mode is activated when in a defined load range and a defined speed range, a Zughochschaltung or a push downshift is executed. Under these conditions, a high quality automatic adaptation of the Füllausgleichdrucks the Füllgleichgleichsphase is possible.

Die Steuerungseinrichtung zur Durchführung des Verfahrens ist in Anspruch 8 definiert. The control device for carrying out the method is defined in claim 8.

Bevorzugte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt: Preferred developments emerge from the subclaims and the following description. Embodiments of the invention will be described, without being limited thereto, with reference to the drawings. Showing:

1 ein Schema eines Antriebsstrangs; 1 a schematic of a powertrain;

2 ein Zeitdiagramm zur Verdeutlichung des erfindungsgemäßen Verfahrens; 2 a timing diagram to illustrate the method according to the invention;

3 ein weiteres Zeitdiagramm zur Verdeutlichung des erfindungsgemäßen Verfahrens. 3 a further time chart to illustrate the method according to the invention.

Die hier vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Getriebes. Das erfindungsgemäße Verfahren ist zum Beispiel bei dem in 1 gezeigten Antriebsstrang einsetzbar, der ein Antriebsaggregat 1, ein Schaltgetriebe 2 und einen Abtrieb 3 umfasst, wobei das Schaltgetriebe 2 zwischen das Antriebsaggregat 1 und den Abtrieb 3 geschaltet ist. Das Schaltgetriebe 2 umfasst mehrere Schaltelemente 4, die als Kupplungen und/oder Bremsen ausgebildet sein können. The present invention relates to a method for operating a transmission. The inventive method is, for example, in the in 1 used drive train can be used, which is a drive unit 1 , a manual transmission 2 and a downforce 3 includes, where the manual transmission 2 between the drive unit 1 and the downforce 3 is switched. The manual transmission 2 includes several switching elements 4 , which may be formed as clutches and / or brakes.

Zur Ausführung eines Gangwechsels im Schaltgetriebe 2 wird mindestens eines der Schaltelemente 4 geöffnet bzw. weggeschaltet und mindestens ein anderes der Schaltelemente 4 geschlossen bzw. zugeschaltet, wobei zum Schließen bzw. Zuschalten eines Schaltelements 4 dasselbe definiert befüllt werden muss. To carry out a gear change in the manual transmission 2 becomes at least one of the switching elements 4 opened or switched off and at least one other of the switching elements 4 closed or switched, wherein for closing or connecting a switching element 4 the same defines must be filled.

Eines der Schaltelemente 4 des Getriebes 2 kann ein getriebeinternes Anfahrelement des Antriebsstrangs bereitstellen. Im Unterschied hierzu ist es auch möglich, dass zwischen das Antriebsaggregat 1 und das Getriebe 2 ein zusätzliches, getriebeexternes Anfahrelement geschaltet ist. One of the switching elements 4 of the transmission 2 may provide an internal driveline of the powertrain. In contrast, it is also possible that between the drive unit 1 and the gearbox 2 an additional, gear-external starting element is connected.

Wie bereits ausgeführt, wird bei Ausführung eines Gangwechsels mindestens ein Schaltelement 4 des Schaltgetriebes 2 zugeschaltet bzw. geschlossen, wozu das jeweilige Schaltelement 4 befüllt wird. In einem regulären Betriebsmodus (siehe 2) wird das zu schließende Schaltelement (siehe Kurvenverlauf 6 der 2) zunächst in einer Schnellfüllphase zwischen den Zeitpunkten t1 und t2 und anschließend in einer Füllausgleichsphase zwischen den Zeitpunkten t2 und t3 befüllt, wobei ferner bei Ausführung der Schaltung in dem regulären Betriebsmodus ein zu öffnendes Schaltelement (siehe Kurvenverlauf 5 der 2) zunächst bis zu einem Haltedruck teilweise entlastet und mit Ende der Füllausgleichsphase zum Zeitpunkt t2 das zu schließenden Schaltelements über den Haltedruck hinaus weiter entlastet wird. Das Entlasten des zu öffnendes Schaltelements bis zum Haltedruck erfolgt vorzugsweise zeitgleich mit Beginn der Schnellfüllphase zum Zeitpunkt t1 oder, wie in 2 gezeigt, unmittelbar vor dem Beginn der Schnellfüllphase. An die Füllausgleichsphase des zu schließenden Schaltelements können sich weitere Phasen der Schaltelementbefüllung anschließen. As already stated, when performing a gear change at least one switching element 4 of the gearbox 2 switched on or closed, including the respective switching element 4 is filled. In a regular operating mode (see 2 ), the switching element to be closed (see graph 6 of the 2 ) first in a Schnellfüllphase between the times t1 and t2 and then filled in a Füllausgleichsphase between the times t2 and t3, further wherein upon execution of the circuit in the regular operating mode to open a switching element (see curve 5 of the 2 ) First, partially relieved to a holding pressure and at the end of the Füllausgleichsphase at time t2, the closing element to be closed on the holding pressure is further relieved. Relieving the switching element to be opened up to the holding pressure preferably takes place at the same time as the start of the rapid filling phase at time t1 or, as in FIG 2 shown immediately before the start of the fast fill phase. At the Füllausgleichsphase of the closing element to be closed may be followed by further phases of the switching element filling.

Die Schnellfüllphase eines zu schließenden Schaltelements 4 wird durch Befüllparameter charakterisiert, nämlich durch einen definierten Schnellfülldruck und eine definierte Schnellfüllzeit. Die Füllausgleichsphase des zu schließenden Schaltelements 4 wird ebenfalls durch Befüllparameter charakterisiert, nämlich durch einen definierten Füllausgleichdruck und eine definierte Füllausgleichzeit. Dann, wenn die Befüllparameter für die Schnellfüllphase und die Füllausgleichsphase korrekt eingestellt sind, ist am Ende der Füllausgleichsphase das entsprechende Schaltelement 4 derart befüllt, dass bei Ausführung des Gangwechsels ein hoher Schaltkomfort gewährleistet werden kann. The fast filling phase of a switching element to be closed 4 is characterized by Befüllparameter, namely by a defined Schnellfülldruck and a defined Schnellfüllzeit. The Füllausgleichsphase the closing element to be closed 4 is also characterized by Befüllparameter, namely by a defined Füllausgleichdruck and a defined Füllausgleichzeit. Then, when the filling parameters for the rapid filling phase and the filling compensation phase are set correctly, the corresponding switching element is at the end of the filling compensation phase 4 filled so that when performing the gear change a high comfort can be ensured.

Aus der DE 10 2010 003 922 A1 ist eine Adaption der Befüllparameter für die Schnellfüllphase bekannt. Auf den Offenbarungsgehalt der DE 10 2010 003 922 A1 wird hier durch Verweis vollumfänglich Bezug genommen. From the DE 10 2010 003 922 A1 An adaptation of the filling parameters for the rapid filling phase is known. On the disclosure of the DE 10 2010 003 922 A1 is hereby incorporated by reference in its entirety.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass zur Adaption mindestens eines Befüllparameters der Schnellfüllphase eines Schaltelements bei Ausführung eines Gangwechsels mit definierten Befüllparametern der Schnellfüllphase, nämlich mit einem definierten Schnellfülldruck und einer definierten Schnellfüllzeit, eine sich während des auszuführenden Gangwechsels während der Schnellfüllphase am Schaltelement ausbildende Eingangsdrehzahl des Schaltelements und/oder Ausgangdrehzahl des Schaltelements überwacht werden kann. Dann, wenn ein Verlauf und/oder ein Gradient der sich ausbildenden Eingangsdrehzahl und/oder Ausgangdrehzahl um weniger als einen Grenzwert von einem entsprechenden Sollwert abweicht, wird mindestens ein darauffolgender Gangwechsel mit einem definierten Druckoffset für den Schnellfülldruck und/oder mit einem definierten Zeitoffset für die Schnellfüllzeit ausgeführt, wohingegen dann, wenn der Verlauf und/oder der Gradient der sich ausbildenden Eingangsdrehzahl und/oder Ausgangdrehzahl um mehr als einen Grenzwert von einem entsprechenden Sollwert abweicht, auf eine Überfüllung des Schaltelements in der Schnellfüllphase geschlossen, die letzte Erhöhung des Druckoffsets und/oder Zeitoffsets zurück genommen und mindestens ein darauffolgender Gangwechsel mit den vor der letzten Erhöhung des Druckoffsets und/oder Zeitoffsets gültigen Befüllparametern der Schnellfüllphase durchgeführt wird. Alternativ kann zur Adaption mindestens eines Befüllparameters einer Schnellfüllphase eines Schaltelements bei Ausführung eines Gangwechsels mit definierten Befüllparametern der Schnellfüllphase, nämlich mit einem definierten Schnellfülldruck und einer definierten Schnellfüllzeit, eine sich während des auszuführenden Gangwechsels während der Schnellfüllphase ausbildende Motordrehzahl oder Getriebeeingangsdrehzahl überwacht werden. Dann, wenn ein Verlauf und/oder ein Gradient der Motordrehzahl oder Getriebeeingangsdrehzahl um mehr als einen Grenzwert von einem entsprechenden Sollwert abweicht, wird auf eine Unterfüllung des Schaltelements in der Schnellfüllphase geschlossen, und mindestens ein darauffolgender Gangwechsel mit einem definierten Druckoffset für den Schnellfülldruck und/oder mit einem definierten Zeitoffset für die Schnellfüllzeit ausgeführt wird, wohingegen dann, wenn der Verlauf und/oder der Gradient der Motordrehzahl oder Getriebeeingangsdrehzahl um weniger als einen Grenzwert von einem entsprechenden Sollwert abweicht, die letzte Erhöhung des Druckoffsets und/oder Zeitoffsets zurück genommen und mindestens ein darauffolgender Gangwechsel mit den vor der letzten Erhöhung des Druckoffsets und/oder Zeitoffsets gültigen Befüllparametern der Schnellfüllphase durchgeführt wird. It should be noted at this point that for the adaptation of at least one filling parameter of the rapid filling phase of a switching element upon execution of a gear change with defined Befüllparametern the Schnellfüllphase, namely with a defined Schnellfülldruck and a defined Schnellfüllzeit, during the Schnellfüllphase at the switching element forming input speed of the switching element and / or output speed of the switching element can be monitored during the gear change to be performed. Then, if a gradient and / or a gradient of the developing input speed and / or output speed deviates from a corresponding desired value by less than a threshold value, at least one subsequent gear change with a defined pressure offset for the rapid filling pressure and / or with a defined time offset for the Fast filling time, whereas when the course and / or the gradient of the developing input speed and / or output speed deviates by more than a threshold value from a corresponding setpoint value, an overfilling of the switching element in the fast filling phase is concluded, the last increase in the print offset and / or Zeitoffsets taken back and at least one subsequent gear change is performed with the valid before the last increase in the Druckoffsets and / or Zeitoffsets filling parameters of Schnellfüllphase. Alternatively, for adapting at least one filling parameter of a fast filling phase of a switching element when executing a gear change with defined filling parameters of the fast filling phase, namely with a defined fast filling pressure and a defined fast filling time, an engine speed or transmission input rotational speed forming during the gear change to be executed during the rapid filling phase can be monitored. Then, if a gradient and / or a gradient of the engine speed or transmission input speed deviates by more than a limit from a corresponding desired value, an underfill of the switching element in the Schnellfüllphase is concluded, and at least one subsequent gear change with a defined pressure offset for the Schnellfülldruck and / or at a defined time offset for the fast fill time, whereas if the gradient and / or gradient of the engine speed or transmission input speed deviates less than a threshold from a corresponding setpoint, the last increase in pressure offset and / or time offset is withdrawn and at least a subsequent gear change is performed with the filling parameters of the rapid filling phase valid before the last increase in the pressure offset and / or time offset.

Die hier vorliegende Erfindung betrifft Details eines Verfahrens zum Betreiben eines automatischen oder automatisierten Schaltgetriebes, mit Hilfe dessen ein optimaler Füllausgleichdruck für die Füllausgleichsphase eines zu schließenden Schaltelements des Getriebes automatisch adaptiert werden kann. The present invention relates to details of a method for operating an automatic or automated gearbox, by means of which an optimal Füllausgleichdruck for the Füllausgleichsphase a to be closed switching element of the transmission can be automatically adapted.

Hierzu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass zur Adaption eines optimalen Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase eines bei Ausführung einer Schaltung zu schließenden Schaltelements eines Schaltgetriebes in einem Adaptionsmodus (siehe 3) das zu schließende Schaltelement (siehe Kurvenverlauf 8 der 3) zunächst wie im regulären Betriebsmodus zwischen den Zeitpunkten t1 und t2 mit einer Schnellfüllphase und anschließend zwischen den Zeitpunkten t2 und t3 mit einer Füllausgleichsphase befüllt wird, dass jedoch das zu öffnende Schaltelement (siehe Kurvenverlauf 7 der 3) bereits mit Ende der Schnellfüllphase des zu schließenden Schaltelements, also beginnend mit dem Zeitpunkt t2, über den Haltedruck hinaus entlastet wird. Hierbei wird eine sich am jeweiligen zu schließenden Schaltelement ausbildende Differenzdrehzahl überwacht, wobei abhängig von der sich ausbildenden Differenzdrehzahl der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase automatisch adaptiert wird. For this purpose, the invention provides that for the adaptation of an optimal Füllausgleichdrucks the Füllausgleichsphase one to be closed when executing a circuit switching element of a gearbox in an adaptation mode (see 3 ) the switching element to be closed (see graph 8th of the 3 ) is first filled with a fast filling phase as in the regular operating mode between the times t1 and t2 and then with a filling compensation phase between the times t2 and t3, but that the switching element to be opened (see graph 7 of the 3 ) is already relieved beyond the holding pressure with the end of the rapid filling phase of the switching element to be closed, that is, beginning with the time t2. In this case, a differential speed which forms at the respective switching element to be closed is monitored, with the filling equalization pressure of the filling compensation phase automatically being adapted depending on the differential speed that is being formed.

Wie einem Vergleich der 2 und 3 entnommen werden kann, wird demnach im Adaptionsmodus (siehe 3) im Vergleich zum regulären Betriebsmodus (siehe 2) die Zeitdauer, in welcher am zu öffnenden Schaltelement der Haltedruck anliegt (siehe Kurvenverläufe 5, 7 der 2, 3) verkürzt, so dass demnach im Adaptionsmodus bereits mit Ende der Schnellfüllphase zum Zeitpunkt t2 (siehe Kurvenverlauf 7 der 3) das zu öffnende Schaltelement über den Haltedruck hinaus entlastet und damit geöffnet wird. How to compare the 2 and 3 can be removed, therefore, in the adaptation mode (see 3 ) compared to the regular operating mode (see 2 ) the time duration in which the holding pressure is applied to the switching element to be opened (see Curves 5 . 7 of the 2 . 3 ), so that therefore already in the adaptation mode with the end of the fast filling phase at time t2 (see curve 7 of the 3 ) Relieves the opening switching element beyond the holding pressure and is thus opened.

Dann, wenn die sich im Adaptionsmodus am zu schließenden Schaltelement ausbildende Differenzdrehzahl größer als ein erster Grenzwert ist, wird auf einen zu geringen Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase geschlossen und bei der automatischen Adaption der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase erhöht, sodass demnach das jeweilige Schaltelement in einer nachfolgenden Schaltung während der Füllausgleichsphase mit einem höheren Füllausgleichdruck angesteuert wird. Then, if the forming in the adaptation mode at closing element to be closed differential speed is greater than a first limit, is closed at a low Füllausgleichdruck Füllausgleichsphase and increased in the automatic adaptation of the Füllausgleichdruck Füllcegleichsphase, so therefore the respective switching element in a subsequent circuit during the Füllausgleichsphase is driven with a higher Füllausgleichdruck.

Dann, wenn während der Adaptionsphase die sich am zu schließenden Schaltelement ausbildende Differenzdrehzahl kleiner als ein zweiter Grenzwert ist, wird auf einen zu hohen Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase geschlossen und bei der Adaption der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase verringert, so dass demnach bei einer nachfolgenden Schaltung das jeweilige Schaltelement in der Füllausgleichsphase mit einem geringeren Füllausgleichdruck angesteuert wird. Then, if during the adaptation phase, forming the closing element to be closed differential speed is less than a second threshold, is closed at a high Füllausgleichdruck Füllgleichgleichsphase and reduced in the adaptation of the Füllausgleichdruck Füllcegleichsphase, so that in a subsequent circuit, the respective switching element is driven in the Füllausgleichsphase with a lower Füllausgleichdruck.

Dann, wenn im Adaptionsmodus die sich am zu schließenden Schaltelement ausbildende Differenzdrehzahl kleiner als der erste Grenzwert und größer als der zweite Grenzwert ist, bleibt der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase unverändert. In diesem Fall liegt demnach bereits ein eine gute Schaltqualität gewährleistender Füllausgleichdruck vor. Then, when in adaptation mode, the forming on the switching element to be closed differential speed is less than the first threshold and greater than the second threshold, the Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase remains unchanged. In this case, therefore, there is already a filling compensation pressure ensuring a good shift quality.

Der Adaptionsmodus zur automatischen Adaption des Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase wird vorzugsweise dann aktiviert, wenn eine Schaltung in einem definierten Lastbereich und/oder in einem definierten Drehzahlbereich auszuführen ist. Vorzugsweise wird der Adaptionsmodus ausschließlich dann aktiviert, wenn entweder eine zu Zughochschaltung oder eine Schubrückschaltung in einem definierten Lastbereich und in einem definierten Drehzahlbereich auszuführen ist. The adaptation mode for automatic adaptation of the Füllausgleichdrucks the Füllausgleichsphase is preferably activated when a circuit is executed in a defined load range and / or in a defined speed range. Preferably, the adaptation mode is activated exclusively when either an upshift or a push downshift is to be executed in a defined load range and in a defined speed range.

Vorzugsweise erfolgt die Adaption des Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase nachdem vorab der Schnellfülldruck und/oder die Schnellfüllzeit der Schnellfüllphase des Schaltelements automatisch adaptiert wurden. Preferably, the adaptation of the Füllausgleichdrucks the Füllausgleichsphase after the rapid filling pressure and / or the Schnellfüllzeit the Schnellfüllphase the switching element have been automatically adapted in advance.

Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass die automatische Adaption von Befüllparametern der Schnellfüllphase für ein Schaltelement eines Getriebes bereits aus der DE 10 2010 003 922 A1 bekannt ist. It should again be pointed out that the automatic adaptation of filling parameters of the rapid filling phase for a switching element of a Gear already from the DE 10 2010 003 922 A1 is known.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Steuerungseinrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Bei der Steuerungseinrichtung handelt es sich vorzugsweise um eine Getriebesteuerungseinrichtung zur Steuerung und/oder Regelung des Betriebs des Schaltgetriebes 2, wobei die Getriebesteuerungseinrichtung Mittel zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens aufweist. The invention further relates to a control device for carrying out the method according to the invention. The control device is preferably a transmission control device for controlling and / or regulating the operation of the gearbox 2 wherein the transmission control means comprises means for carrying out the method according to the invention.

Bei diesen Mitteln handelt es sich um Datenschnittstellen, um einen Datenspeicher und um einen Prozessor. Die Datenschnittstellen dienen der Kommunikation bzw. des Datenaustauschs mit an der Durchführung des Verfahrens beteiligten Baugruppen, so zum Beispiel mit den Schaltelementen 4 des Getriebes 2. Der Datenspeicher dient der Speicherung von Daten und der Prozessor der Verarbeitung bzw. Auswertung von Daten. These resources are data interfaces, a data store and a processor. The data interfaces are used for communication or data exchange with modules involved in the implementation of the method, for example with the switching elements 4 of the transmission 2 , The data memory serves to store data and the processor to process or evaluate data.

Mit der Erfindung ist es möglich, nunmehr auch einen Füllausgleichdruck einer Füllausgleichsphase eines Schaltelements eines automatischen oder automatisierten Schaltgetriebes automatisch zu adaptieren, so dass auf eine manuelle Kalibrierung des Füllausgleichdrucks verzichtet werden kann. With the invention, it is now possible to automatically adapt a Füllausgleichdruck a Füllausgleichsphase a switching element of an automatic or automated manual transmission, so that can be dispensed with a manual calibration of Füllausgleichdrucks.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Antriebsaggregat power unit
2 2
Getriebe transmission
3 3
Abtrieb output
4 4
Schaltelement switching element
5 5
Kurvenverlauf curve
6 6
Kurvenverlauf curve
7 7
Kurvenverlauf curve
8 8th
Kurvenverlauf curve

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010003922 A1 [0005, 0020, 0020, 0030] DE 102010003922 A1 [0005, 0020, 0020, 0030]

Claims (8)

Verfahren zum Betreiben eines automatischen oder automatisierten Schaltgetriebes, wobei bei Ausführung einer Schaltung in einem regulären Betriebsmodus ein zu schließendes Schaltelement zunächst in einer Schnellfüllphase und anschließend in einer Füllausgleichsphase befüllt wird, und wobei ferner bei Ausführung der Schaltung in dem regulären Betriebsmodus ein zu öffnendes Schaltelement zunächst bis zu einem Haltedruck teilweise entlastet und mit Ende der Füllausgleichsphase des zu schließenden Schaltelements über den Haltedruck hinaus weiter entlastet wird, dadurch gekennzeichnet, dass zur Adaption eines optimalen Füllausgleichdrucks der Füllausgleichsphase des bei Ausführung einer Schaltung zu schließenden Schaltelements in einem Adaptionsmodus das zu öffnende Schaltelement bereits mit Ende der Schnellfüllphase des zu schließenden Schaltelements über den Haltedruck hinaus entlastet wird, dass hierbei die sich am zu schließenden Schaltelement ausbildende Differenzdrehzahl überwacht wird, und dass abhängig von der sich hierbei ausbildende Differenzdrehzahl der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase adaptiert wird. Method for operating an automatic or automated gearbox, wherein when a circuit is executed in a regular operating mode, a switching element to be closed is first filled in a rapid filling phase and then in a Füllausgleichsphase, and further wherein upon execution of the circuit in the regular operating mode to be opened switching element first is partially relieved to a holding pressure and further relieved at the end of the Füllausgleichsphase the closing element to be closed beyond the holding pressure, characterized in that for adapting an optimal Füllausgleichdrucks Füllgleichgleichsphase of closing when a circuit to be closed switching element in an adaptation mode the switching element already open is relieved at the end of the Schnellfüllphase of the closing element to be closed on the holding pressure beyond that in this case forming the closing element to be closed Differe nzdrehzahl is monitored, and that is adapted depending on the forming here differential speed of Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn die sich ausbildende Differenzdrehzahl größer als ein erster Grenzwert ist, auf einen zu geringen Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase geschlossen und bei der Adaption der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase erhöht wird. A method according to claim 1, characterized in that when the forming differential speed is greater than a first limit, closed at a low Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase and is increased in the adaptation of the Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn die sich ausbildende Differenzdrehzahl kleiner als ein zweiter Grenzwert ist, auf einen zu hohen Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase geschlossen und bei der Adaption der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase verringert wird. A method according to claim 1 or 2, characterized in that when the developing differential speed is less than a second limit, closed at a high Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase and is reduced in the adaptation of the Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase. Verfahren nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn die sich ausbildende Differenzdrehzahl kleiner als der erste Grenzwert und größer als der zweite Grenzwert ist, der Füllausgleichdruck der Füllausgleichsphase unverändert bleibt. A method according to claim 2 and 3, characterized in that when the forming differential speed is less than the first threshold and greater than the second threshold, the Füllausgleichdruck the Füllausgleichsphase remains unchanged. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Adaptionsmodus dann aktiviert wird, wenn in einem definierten Lastbereich und/oder einem definierten Drehzahlbereich eine Schaltung auszuführen ist. Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the adaptation mode is activated when a circuit is to be executed in a defined load range and / or a defined speed range. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Adaptionsmodus dann aktiviert wird, wenn in einem definierten Lastbereich und einem definierten Drehzahlbereich eine Zughochschaltung auszuführen ist. A method according to claim 5, characterized in that the adaptation mode is activated when in a defined load range and a defined speed range, a pull upshift is executed. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Adaptionsmodus dann aktiviert wird, wenn in einem definierten Lastbereich und einem definierten Drehzahlbereich eine Schubrückschaltung auszuführen ist. A method according to claim 5 or 6, characterized in that the adaptation mode is activated when a push downshift is to be executed in a defined load range and a defined speed range. Steuerungseinrichtung, insbesondere Getriebesteuerungseinrichtung, gekennzeichnet durch Mittel zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7. Control device, in particular transmission control device, characterized by means for carrying out the method according to one of claims 1 to 7.
DE201310220394 2013-10-10 2013-10-10 Method for operating a transmission Withdrawn DE102013220394A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310220394 DE102013220394A1 (en) 2013-10-10 2013-10-10 Method for operating a transmission

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310220394 DE102013220394A1 (en) 2013-10-10 2013-10-10 Method for operating a transmission

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013220394A1 true DE102013220394A1 (en) 2015-04-16

Family

ID=52737851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310220394 Withdrawn DE102013220394A1 (en) 2013-10-10 2013-10-10 Method for operating a transmission

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013220394A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017029046A1 (en) * 2015-08-14 2017-02-23 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating an automatic transmission of a motor vehicle
US10436314B2 (en) 2015-08-14 2019-10-08 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating an automatic gearbox of a motor vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19648383A1 (en) * 1996-11-22 1998-05-28 Zahnradfabrik Friedrichshafen Increasing the spontaneity of an automatic transmission
DE102010003922A1 (en) * 2010-04-13 2011-10-13 Zf Friedrichshafen Ag Method for determining filling parameter of high-speed filling phase of shift member of e.g. automated gearbox of drive train of motor car, involves performing gear change when gradient of members is more than threshold value

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19648383A1 (en) * 1996-11-22 1998-05-28 Zahnradfabrik Friedrichshafen Increasing the spontaneity of an automatic transmission
DE102010003922A1 (en) * 2010-04-13 2011-10-13 Zf Friedrichshafen Ag Method for determining filling parameter of high-speed filling phase of shift member of e.g. automated gearbox of drive train of motor car, involves performing gear change when gradient of members is more than threshold value

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017029046A1 (en) * 2015-08-14 2017-02-23 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating an automatic transmission of a motor vehicle
US10352439B2 (en) 2015-08-14 2019-07-16 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating an automatic transmission of a motor vehicle
US10436314B2 (en) 2015-08-14 2019-10-08 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating an automatic gearbox of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013222381B4 (en) Method of executing a circuit
EP2193060B1 (en) Method for the operation of a drive train
DE102008001566A1 (en) Method for operating a vehicle drive train
DE102013104079A1 (en) A method of estimating transmission torque of a dry clutch from a vehicle
DE102005032225B3 (en) Estimating process for revs of transmission shaft involves estimating value dependent on switched-on duration of synchronizing element
DE102014220070A1 (en) Method and control device for operating a drive train
DE102010040159A1 (en) Method for dissolving a tooth-on-tooth position
DE102017220626A1 (en) Method and control unit for operating a transmission
DE102013220394A1 (en) Method for operating a transmission
DE102012224211A1 (en) Method for operating hybrid car, involves adjusting objective rotation speed of combustion engine based on operating point of drive unit if actual rotation speed of combustion engine reaches target rotation speed or tolerance range
DE102015210812B4 (en) Method for adapting a regulated load circuit implemented as a crossover circuit
DE102011076767A1 (en) Method for adapting circuits
DE102013219922A1 (en) Method and control system for operating a drive train
DE102010003922A1 (en) Method for determining filling parameter of high-speed filling phase of shift member of e.g. automated gearbox of drive train of motor car, involves performing gear change when gradient of members is more than threshold value
DE102014220066A1 (en) Method and control device for operating a drive train
DE102016006976A1 (en) Method for operating a drive device and corresponding drive device
DE102018222087A1 (en) Method and control device for operating a drive train of a motor vehicle
DE102022209961B3 (en) Method for carrying out a gear change, control unit and motor vehicle
DE102008000484A1 (en) Method for hysteresis adaptation for friction element of drive, involves adapting friction element to its opening point and factor for coupling pressure is supplied
DE102016210895A1 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102021206545B3 (en) Method and control device for operating a motor vehicle
DE102009020651A1 (en) Transmission device i.e. motor vehicle transmission device, has control and/or regulating unit provided before coupling intersection phase to adjust overload protection parameter provided for coupling exchange
DE102017123953B4 (en) Method and device for determining a transfer function of a drive train component
DE102016200725A1 (en) Method and control device for operating a transmission
DE102014216245B4 (en) Method and control system for operating a drive train

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee