DE102013204099A1 - Insulating element and wall section with at least two insulating elements - Google Patents

Insulating element and wall section with at least two insulating elements Download PDF

Info

Publication number
DE102013204099A1
DE102013204099A1 DE201310204099 DE102013204099A DE102013204099A1 DE 102013204099 A1 DE102013204099 A1 DE 102013204099A1 DE 201310204099 DE201310204099 DE 201310204099 DE 102013204099 A DE102013204099 A DE 102013204099A DE 102013204099 A1 DE102013204099 A1 DE 102013204099A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating
insulating element
molded part
elements
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310204099
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Protektorwerk Florenz Maisch GmbH and Co KG
Original Assignee
Protektorwerk Florenz Maisch GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Protektorwerk Florenz Maisch GmbH and Co KG filed Critical Protektorwerk Florenz Maisch GmbH and Co KG
Priority to DE201310204099 priority Critical patent/DE102013204099A1/en
Publication of DE102013204099A1 publication Critical patent/DE102013204099A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/88Insulating elements for both heat and sound
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/04Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements
    • E04B2/06Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having specially-designed means for stabilising the position
    • E04B2/08Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having specially-designed means for stabilising the position by interlocking of projections or inserts with indentations, e.g. of tongues, grooves, dovetails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/04Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements
    • E04B2/12Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having a general shape differing from that of a parallelepiped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/61Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other
    • E04B1/6108Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the frontal surfaces of the slabs connected together
    • E04B1/612Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the frontal surfaces of the slabs connected together by means between frontal surfaces
    • E04B1/6125Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the frontal surfaces of the slabs connected together by means between frontal surfaces with protrusions on the one frontal surface co-operating with recesses in the other frontal surface
    • E04B1/6141Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the frontal surfaces of the slabs connected together by means between frontal surfaces with protrusions on the one frontal surface co-operating with recesses in the other frontal surface the connection made by an additional locking key
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/61Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other
    • E04B2001/6195Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the slabs being connected at an angle, e.g. forming a corner
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0204Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections
    • E04B2002/023Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections with rabbets, e.g. stepped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0243Separate connectors or inserts, e.g. pegs, pins or keys
    • E04B2002/025U-shaped, e.g. brackets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Es wird ein Dämmstoffelement, insbesondere zum Bilden von Gebäudewänden oder sonstigen Wandabschnitten, beschrieben. Das Dämmstoffelement umfasst ein zumindest im Wesentlichen aus wärme- und/oder schalldämmendem Material bestehendes Formteil, wobei das Formteil zwei Sichtseiten, eine Ober- und eine Unterseite sowie zwei stirnseitige Anschlussseiten aufweist. Mindestens eine der stirnseitigen Anschlussseiten weist zumindest einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich auf. Weiterhin wird ein Wandabschnitt mit mindestens zwei erfindungsgemäßen Dämmstoffelementen beschrieben, wobei die Dämmstoffelemente so nebeneinander angeordnet aneinander anschließen, dass je ein stufenförmig ausgebildeter Überlappungsbereich des einen Dämmstoffelements in einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich des anderen Dämmstoffelements eingreift.An insulation element is described, in particular for forming building walls or other wall sections. The insulating element comprises a molded part consisting at least essentially of heat and / or sound-insulating material, the molded part having two visible sides, an upper and an underside, and two end connection sides. At least one of the end connection sides has at least one step-shaped overlap area. Furthermore, a wall section with at least two insulation elements according to the invention is described, the insulation elements being arranged next to one another in such a way that a step-shaped overlap area of one insulation element engages in a step-shaped overlap area of the other insulation element.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Dämmstoffelement, insbesondere zum Bilden von Gebäudewänden oder sonstigen Wandabschnitten, das ein zumindest im Wesentlichen aus wärme- und/oder schalldämmendem Material bestehendes Formteil umfasst, wobei das Formteil zwei Sichtseiten, eine Ober- und eine Unterseite sowie zwei stirnseitige Anschlussseiten aufweist. Weiterhin ist die Erfindung auf einen Wandabschnitt mit mindestens zwei solchen Dämmstoffelementen gerichtet. The present invention relates to an insulating element, in particular for forming building walls or other wall sections, which comprises a molding consisting at least substantially of heat and / or sound insulating material, wherein the molded part has two visible sides, one top and one bottom and two end-side connection sides , Furthermore, the invention is directed to a wall portion having at least two such insulating elements.

Es ist bekannt, Gebäudewände oder sonstige Wandabschnitte aus quaderförmigen Dämmstoffelementen herzustellen, die direkt aneinander gestellt oder mittels Profilelementen miteinander verbunden werden. Aufgrund der quaderförmigen Ausgestaltung mit rechteckigem Grundriss besteht dabei das Problem, dass an den Stoßstellen zwischen nebeneinander angeordneten Dämmelementen Spalte entstehen können, durch die Luft zirkulieren kann, so dass die Dämmeigenschaft der Gesamtwand verringert wird. Darüber hinaus müssen die Dämmstoffelemente beim Aufbau des Wandabschnitts extra gegeneinander fixiert werden, um ein Verkippen der Elemente gegeneinander zu verhindern. It is known to produce building walls or other wall sections of cuboid insulating elements that are placed directly against each other or connected to each other by means of profile elements. Due to the parallelepiped-shaped configuration with a rectangular ground plan, there is the problem that gaps can occur at the joints between adjacent insulating elements, through which air can circulate, so that the insulating property of the entire wall is reduced. In addition, the insulation elements must be extra fixed against each other in the construction of the wall section to prevent tilting of the elements against each other.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Dämmstoffelement anzugeben, mit dem in einfacher Weise eine Gebäudewand oder ein sonstiger Wandabschnitt mit hoher Wärme- oder Schalldämmung aufgebaut werden kann. It is therefore an object of the present invention to provide an insulating element with which a building wall or other wall section with high thermal or acoustic insulation can be constructed in a simple manner.

Ausgehend von einem Dämmstoffelement der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass mindestens eine der stirnseitigen Anschlussseiten zumindest einen stufenförmigen ausgebildeten Überlappungsbereich aufweist. Ein erfindungsgemäßer Wandabschnitt umfasst zumindest zwei Dämmstoffelemente gemäß der Erfindung, wobei die Dämmstoffelemente so nebeneinander angeordnet aneinander anschließen, dass je ein stufenförmig ausgebildeter Überlappungsbereich des einen Dämmstoffelements in einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich des anderen Dämmstoffelements eingreift. Based on an insulating element of the type mentioned above, this object is achieved in that at least one of the front-side terminal sides has at least one step-shaped formed overlap region. A wall section according to the invention comprises at least two insulation elements according to the invention, the insulation elements adjoining one another in such a way that one step-shaped overlapping area of one insulation element engages in a step-shaped overlapping area of the other insulation element.

Durch die erfindungsgemäßen, stufenförmigen ausgebildeten Überlappungsbereiche ist es möglich, die Dämmstoffelemente so nebeneinander anzuordnen, dass die jeweils einander zugeordneten Überlappungsbereiche der beiden Dämmstoffelemente ineinander eingreifen, so dass eine geradlinig durchgehende Spaltbildung aufgrund der Überlappung verhindert wird. Daher wird mit der Erfindung ein unerwünschter Luftzug und damit eine verringerte Wärme- oder Schalldämmung vermieden. Gleichzeitig wird durch die Überlappung der stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereiche eine Abstützung der beiden Dämmstoffelemente aneinander erreicht, so dass ein gegenseitiges Verkippen aufgrund der Überlappung verhindert wird. The step-shaped overlapping areas according to the invention make it possible to arrange the insulating elements next to one another in such a way that the mutually associated overlapping areas of the two insulating elements engage in one another, so that a continuous gap formation due to the overlap is prevented. Therefore, with the invention, an undesirable draft and thus a reduced thermal or acoustic insulation is avoided. At the same time a support of the two insulating elements is achieved by the overlap of the step-shaped overlap areas together, so that a mutual tilting is prevented due to the overlap.

Grundsätzlich können an der stirnseitigen Anschlussseite einer oder mehrere stufenförmig ausgebildete Überlappungsbereiche ausgebildet sein. So kann beispielsweise durch Ausbildung von zwei oder mehr stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereichen ein im Querschnitt U-förmiger oder ein mäanderförmiger Verlauf der stirnseitigen Anschlussseite mit mehreren Längsnuten erzeugt werden. Wesentlich ist lediglich, dass die Überlappungsbereiche von jeweils zwei aneinander angrenzenden Dämmstoffelementen so ausgebildet sind, dass sie beim Zusammenfügen der Dämmstoffelemente ineinander eingreifen können. In principle, one or more step-shaped overlapping regions can be formed on the front-side connection side. Thus, for example, by forming two or more step-shaped overlapping regions, a cross-sectionally U-shaped or a meander-shaped profile of the front-side connection side with a plurality of longitudinal grooves can be produced. It is only essential that the overlapping areas of each two adjoining insulating elements are formed so that they can engage in each other during assembly of the insulating elements.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weisen jeweils beide stirnseitigen Anschlussseiten und/oder die Oberseite und/oder die Unterseite zumindest einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich auf. Wenn beide stirnseitigen Anschlussseiten einen solchen Überlappungsbereich aufweisen, ist gewährleistet, dass durch Aneinanderreihung von mehreren Dämmstoffelementen nebeneinander ein beliebig großer Wandabschnitt aufgebaut werden kann. Darüber hinaus können auf diese Weise alle Dämmstoffelemente identisch ausgebildet werden, wodurch die Lagerhaltung der entsprechenden Elemente vereinfacht wird. Grundsätzlich wäre es auch möglich, insbesondere für Spezialanwendungen wie Eckanschlüsse oder dergleichen, Dämmstoffelemente vorzusehen, die lediglich an einer stirnseitigen Anschlussseite einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich aufweisen. Durch eine Ausbildung der Oberseite und/oder der Unterseite des Formteils mit zumindest einem stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich ist es möglich, die Dämmstoffelemente nicht nur nebeneinander, sondern auch übereinander in einfacher Weise ohne Verringerung der Dämmeigenschaft anzuordnen. Damit können auch Wandabschnitte mit extremen Höhenabmessungen erzeugt werden. Grundsätzlich können alle in der vorliegenden Anmeldung beschriebenen Merkmale, welche die Überlappungsbereiche der seitlichen stirnseitigen Anschlussseiten betreffen, auch bei den Überlappungsbereichen der Oberseite und/oder der Unterseite der Formteile vorhanden sein. According to an advantageous embodiment of the invention, each of the two end-side connection sides and / or the upper side and / or the lower side has at least one step-shaped overlapping region. If both end-side connection sides have such an overlapping region, it is ensured that by juxtaposition of several insulating elements side by side, an arbitrarily large wall section can be constructed. In addition, in this way, all the insulating elements are formed identically, whereby the storage of the corresponding elements is simplified. In principle, it would also be possible, in particular for special applications such as corner connections or the like, to provide insulation elements which have a step-shaped overlapping area only at an end-side connection side. By forming the upper side and / or the lower side of the molded part with at least one step-shaped overlapping region, it is possible to arrange the insulating elements not only next to each other, but also one above the other in a simple manner without reducing the insulating property. This also wall sections with extreme height dimensions can be generated. In principle, all features described in the present application, which relate to the overlapping areas of the lateral front-side connection sides, may also be present in the overlapping areas of the upper side and / or the lower side of the molded parts.

Für eine Anordnung der Dämmelemente übereinander können auch andere Verbindungselement, wie z.B. Nut- und Federverbindungen, Zapfen und Löcher oder sonstige Formschlussverbindungen vorgesehen sein. So können beispielsweise an der Ober- und/oder Unterseite und ggf. auch an den stirnseitigen Anschlussseiten entlang der jeweiligen Seite des Dämmelements in Längsrichtung verlaufende Schlitze ausgebildet sein, die zur Aufnahme von als passende Federn ausgebildeten Profilen ausgebildet sind. Durch solche Verbindungselemente, die sowohl als separate Elemente als auch einstückig mit den Dämmelementen ausgebildet sein können, wird die Montage der Wandabschnitte erleichtert und die Stabilität des erzeugten Wandabschnitts erhöht. Zusätzlich wird ein Luftdurchzug durch die Spalte zwischen den Dämmelementen weiter verringert. For an arrangement of the insulating elements one above the other, other connecting element, such as tongue and groove joints, pins and holes or other form-fitting connections can be provided. Thus, for example, on the top and / or bottom and possibly also on the front-side connection sides along the respective side of the Dämmelements extending in the longitudinal direction slots are formed, which for receiving as suitable springs trained profiles are formed. By such connecting elements, which may be formed both as separate elements and integrally with the insulating elements, the assembly of the wall sections is facilitated and increases the stability of the wall portion produced. In addition, an air passage through the gaps between the insulating elements is further reduced.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erstreckt sich der stufenförmig ausgebildete Überlappungsbereich der stirnseitigen Anschlussseite zwischen der Oberseite und der Unterseite des Formteils entlang der stirnseitigen Anschlussseite, insbesondere über deren gesamte Länge. Dadurch ist gewährleistet, dass eine Überlappung quer zu der sich von der Oberseite zur Unterseite erstreckenden Längsrichtung des Formteils erfolgt und damit eine Hinterschneidung in Querrichtung vorliegt, die zuverlässig eine geradlinige, durchgängige Spaltbildung verhindert. Darüber hinaus wird dies über die gesamte Höhe bzw. Länge des Dämmstoffelementes erreicht. According to a further preferred embodiment of the invention, the step-shaped overlap region of the front-side connection side extends between the upper side and the lower side of the molded part along the front-side connection side, in particular over its entire length. This ensures that an overlap takes place transversely to the longitudinal direction of the molded part extending from the upper side to the lower side, and thus there is an undercut in the transverse direction, which reliably prevents a straight, continuous gap formation. In addition, this is achieved over the entire height or length of the insulating element.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst der stufenförmig ausgebildete Überlappungsbereich einen vorspringenden Abschnitt sowie einen gegenüber dem vorspringenden Abschnitt zurückspringenden Abschnitt. Vorteilhaft entspricht dabei die Breite des vorspringenden Abschnitts an einer stirnseitigen Anschlussseite der Breite des zurückspringenden Abschnitts an der anderen stirnseitigen Anschlussseite. Dadurch wird erreicht, dass bei einem überlappenden Zusammenfügen von zwei Dämmstoffelementen die beiden Sichtseiten, die beispielsweise die Vorderseite und die Rückseite des entsprechenden Wandabschnitts bilden, kontinuierlich ineinander übergehen, so dass die Vorder- und Rückseite des Wandabschnitts letztlich jeweils eine ebene Fläche bilden. According to a further advantageous embodiment of the invention, the step-shaped overlapping region comprises a projecting portion and a recessed portion relative to the projecting portion. Advantageously, the width of the projecting portion at an end-side connection side corresponds to the width of the recessed portion at the other end-side connection side. It is thereby achieved that, in the case of an overlapping joining of two insulating elements, the two visible sides, which form, for example, the front side and the rear side of the corresponding wall section, merge continuously so that the front and rear sides of the wall section ultimately each form a flat surface.

Bevorzugt besitzt das Formteil eine quaderförmige Grundform, über die der vorspringende Abschnitt bzw. die vorspringenden Abschnitte hinausstehen. Auf diese Weise wird die Herstellung eines erfindungsgemäßen Formteils erleichtert. Beispielsweise kann der vorspringende Abschnitt dadurch erzeugt werden, dass in einen quaderförmigen Ausgangskörper entlang einer Längskante eine zu zwei aneinander angrenzenden Seiten des Grundkörpers offene Längsnut eingefräst wird. Grundsätzlich ist es auch möglich, dass das Formteil durch zwei quaderförmige Grundkörper gebildet wird, die entlang einer ihrer Längsseiten gegeneinander parallel verschoben und dann miteinander verbunden, beispielsweise verklebt werden. Dadurch werden automatisch die vorspringenden Abschnitte an beiden stirnseitigen Anschlussseiten erzeugt. Das erfindungsgemäße Formteil kann somit sowohl einstückig als auch mehrteilig, insbesondere zweiteilig ausgebildet sein. Preferably, the molded part has a cuboidal basic shape, beyond which protrude the projecting portion or the projecting portions. In this way, the production of a molded part according to the invention is facilitated. For example, the projecting portion can be produced by milled into a parallelepiped-shaped starting body along a longitudinal edge an open longitudinal groove open to two mutually adjacent sides of the basic body. In principle, it is also possible for the shaped part to be formed by two cuboidal basic bodies which are displaced parallel to one another along one of their longitudinal sides and then connected to one another, for example adhesively bonded. As a result, the projecting sections are automatically generated on both end connection sides. The molding according to the invention can thus be formed either in one piece or in several parts, in particular in two parts.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung besitzen der an einer stirnseitigen Anschlussseite ausgebildete vorspringende Abschnitt sowie der zurückspringende Abschnitt die gleiche Breite oder eine unterschiedliche Breite. Die Breite der jeweiligen Abschnitte kann von der jeweiligen Anwendung abhängig sein und beispielsweise an die verwendeten Profilelemente, die vorteilhaft zwischen jeweils zwei Dämmstoffelementen eingesetzt werden können, angepasst sein. According to a further advantageous embodiment of the invention, the projecting portion formed on an end-side terminal side and the recessed portion have the same width or a different width. The width of the respective sections can be dependent on the particular application and, for example, adapted to the profile elements used, which can be advantageously used between each two insulating elements.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung schließt sich an die den vorspringenden Abschnitt und den zurückspringenden Abschnitt verbindende Fläche des Formteils eine schlitzförmige Ausnehmung an, die sich in das Innere des Formteils hinein erstreckt. Diese schlitzförmige Ausnehmung kann insbesondere zur Aufnahme von Abschnitten der erwähnten Profilelemente ausgebildet sein. According to a further preferred embodiment of the invention, a slot-shaped recess adjoins the surface of the molded part which connects the projecting section and the recessed section and extends into the interior of the molded part. This slot-shaped recess may be formed in particular for receiving portions of the mentioned profile elements.

Bevorzugt bilden die Sichtseiten einander gegenüberliegende Seiten oder aneinander angrenzende Seiten des Formteils. Mit Sichtseiten gemäß der Erfindung werden die Seiten des Dämmstoffelements bezeichnet, die bei fertiggestelltem Wandabschnitt von außen bzw. innen sichtbar sind. Das bedeutet bei einem geraden Wandabschnitt beispielsweise die Außenseite bzw. die Innenseite des jeweiligen Wandabschnitts. Bei einem Eckabschnitt, der durch ein Eck-Dämmstoffelement gebildet wird, sind die Sichtseiten hingegen die beiden nach außen weisenden, beispielsweise im rechten Winkel zueinander angeordneten Außenflächen. Im Gegensatz dazu sind die Ober- und Unterseiten sowie die stirnseitigen Anschlussseiten bei aufgebautem Wandabschnitt von außen oder innen üblicherweise nicht sichtbar. Preferably, the visible sides form opposite sides or adjoining sides of the molded part. With visible sides according to the invention, the sides of the insulating element are referred to, which are visible at the finished wall portion from the outside or inside. For a straight wall section, this means, for example, the outside or the inside of the respective wall section. In the case of a corner section, which is formed by a corner insulation element, the visible sides, on the other hand, are the two outward-facing, for example, at right angles to each other arranged outer surfaces. In contrast, the upper and lower sides and the front-side connection sides are usually not visible from the outside or the inside when the wall section is constructed.

Vorteilhaft verlaufen die Außenflächen des Formteils parallel zueinander oder stehen senkrecht aufeinander. Dadurch wird erreicht, dass im Wesentlichen sämtliche unmittelbar aneinander angrenzende Außenflächen des Formteils senkrecht aufeinander stehen, wodurch das aneinander Ansetzen einschließlich dem Ineinandergreifen zweier zusammengesetzter Dämmstoffelemente sowie das Fixieren der Dämmstoffelemente mit den Profilelementen in einfacher Weise bei gleichzeitiger hoher Fixierungskraft möglich ist. Grundsätzlich können einige Flächen auch schräg zueinander verlaufen. So kann auch die "Trittfläche" des stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereichs schräg gegenüber den anschließenden Flächen verlaufen, so dass eine "schräge" Stufe gebildet wird. Advantageously, the outer surfaces of the molding parallel to each other or are perpendicular to each other. This ensures that substantially all directly adjacent outer surfaces of the molded part are perpendicular to each other, whereby the piecing together including the meshing of two composite insulating elements and the fixing of the insulating elements with the profile elements in a simple manner with simultaneous high fixing force is possible. In principle, some surfaces can also run obliquely to each other. Thus, the "tread surface" of the step-shaped overlap region can also run obliquely with respect to the adjoining surfaces, so that a "sloping" step is formed.

Vorteilhaft umfasst das Material des Formteils bevorzugt mit Bindemittel gebundene Mineralfasern, insbesondere Glas- oder Steinfasern. Dadurch wird eine sehr gute Dämmwirkung bei gleichzeitig optimiertem Gewicht und optimierter Steifigkeit erzielt. Advantageously, the material of the molded part preferably comprises binder-bound mineral fibers, in particular glass or stone fibers. This achieves a very good insulation effect with optimized weight and optimized rigidity.

Bei einem erfindungsgemäßen Wandabschnitt können vorteilhafte Dämmstoffelemente unmittelbar aneinander anstoßen. Dadurch wird einer Spaltbildung weiter entgegengewirkt und eine besonders gute Dämmwirkung erzielt. Es ist auch möglich, dass zwischen den Dämmstoffelementen jeweils ein insbesondere metallisches Profilelement angeordnet ist. Dieses kann bevorzugt in die Dämmstoffelemente eingreifen, um eine sichere Verbindung der Dämmstoffelemente mit dem Metallprofil oder der Dämmstoffelemente untereinander zu erreichen. Dabei kann das Profilelement so breit ausgebildet sein, dass es sich entweder über die ganze Breite des Dämmstoffelements, d.h. der Anschlussseiten, erstreckt oder nur über einen Teilbereich der stirnseitigen Anschlussseiten, so dass in dem übrigen Bereich die Dämmstoffelemente vorteilhaft wiederum unmittelbar aneinander anstoßen können. Bevorzugt sind die Länge der Profilelemente und er Dämmstoffelemente im Wesentlichen gleich groß, so dass sich die Profilelemente entlang der ganzen Länge der stirnseitigen Anschlussseite der Dämmstoffelemente erstrecken. In a wall section according to the invention advantageous insulating elements can abut each other directly. As a result, a gap formation is further counteracted and achieved a particularly good insulation effect. It is also possible that in each case a particular metallic profile element is arranged between the insulating elements. This may preferably engage in the insulating elements in order to achieve a secure connection of the insulating elements with the metal profile or the insulating elements with each other. In this case, the profile element can be formed so wide that it extends either over the entire width of the insulating element, ie the connection sides, or only over a portion of the front-side connection sides, so that in the remaining area the insulating elements in turn can directly abut each other. Preferably, the length of the profile elements and he insulating elements are substantially the same size, so that the profile elements along the entire length of the front-side terminal side of the insulating elements extend.

Bevorzugt kann das Profilelement als U-, C-, L-, H- oder I-Profil ausgebildet sein. Durch Verwendung von U-, C-, H- oder I-Profilen wird eine besonders hohe Steifigkeit des Wandabschnitts erreicht. Die Schenkel der jeweiligen Profile können dabei in ein Dämmstoffelement eingreifen, wobei bei Verwendung eines H- oder I-Profils ein Eingreifen in beide aneinander angrenzende Dämmstoffelemente möglich ist. Preferably, the profile element can be designed as a U, C, L, H or I profile. By using U, C, H or I profiles, a particularly high rigidity of the wall section is achieved. The legs of the respective profiles can thereby engage in an insulating element, wherein when using a H or I-profile engagement in both adjoining insulating elements is possible.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst das Profilelement einen zentralen Steg sowie zwei außenliegende, sich an den Steg anschließende, gegenüber dem Steg insbesondere um 90° abgewinkelte Schenkel, wobei die Breite des Stegs an die Breite des stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereichs, insbesondere an die Breite des vorspringenden und des zurückspringenden Abschnitts angepasst ist. According to a further advantageous embodiment of the invention, the profile element comprises a central web and two outer, adjoining the web, opposite the web in particular angled by 90 ° legs, wherein the width of the web to the width of the step-shaped overlap region, in particular to the width is adapted to the projecting and the recessed portion.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben. Further advantageous embodiments are specified in the subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben; in diesen zeigen: The invention will be described in more detail below by means of embodiments with reference to the drawings; in these show:

1 einen teilweise aufgebauten erfindungsgemäßen Wandabschnitt in perspektivischer Darstellung, 1 a partially constructed wall section according to the invention in a perspective view,

2 ein erfindungsgemäß ausgebildetes Dämmstoffelement zur Bildung des Wandabschnitts nach 1, 2 an inventively designed insulating element for forming the wall section after 1 .

3 ein erfindungsgemäß ausgebildetes Dämmstoffelement, welches als Eckelement ausgebildet ist zur Bildung des Wandabschnitts nach 1, 3 an inventively designed insulating element, which is designed as a corner element for forming the wall section after 1 .

4 eine Draufsicht auf einen Teil des Wandabschnitts nach 1, aus der insbesondere auch die verwendeten Profilelemente ersichtlich sind, und 4 a plan view of a portion of the wall portion after 1 , from which in particular the profile elements used are visible, and

5 eine weitere Ausführungsform der Erfindung. 5 a further embodiment of the invention.

Der Wandabschnitt gemäß 1 besteht aus einer Vielzahl von erfindungsgemäßen Standard-Dämmstoffelementen 1, die jeweils aneinander anstoßend angeordnet sind, sowie aus einem erfindungsgemäßen Eck-Dämmstoffelement 2, durch das eine Ecke des Wandabschnitts gebildet wird. The wall section according to 1 consists of a variety of standard insulation elements according to the invention 1 , which are arranged abutting each other, as well as from a corner insulating element according to the invention 2 by which a corner of the wall section is formed.

Wie aus 1 sowie den Einzeldarstellungen nach 2 und 3 zu erkennen ist, sind die Standard-Dämmstoffelemente 1 als Formteile 3 ausgebildet, die jeweils eine die Außenseite des Wandabschnitts bildende Sichtseite 4 sowie die Innenseite des Wandabschnitts bildende Sichtseite 5 besitzen. Weiterhin besitzt jedes Standard-Dämmstoffelement 1 eine Oberseite 6 sowie eine Unterseite 7 sowie zwei stirnseitige Anschlussseiten 8, 9. How out 1 and the individual presentations 2 and 3 can be seen, are the standard insulation elements 1 as moldings 3 formed, each one the outside of the wall portion forming visible side 4 as well as the inside of the wall portion forming visible side 5 have. Furthermore, each standard insulation element has 1 a top 6 as well as a bottom 7 as well as two end connection sides 8th . 9 ,

Jede der stirnseitigen Anschlussseiten 8, 9 weist einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich 10, 11 auf, der jeweils einen vorspringenden Abschnitt 12, 13 sowie einen gegenüber dem vorspringenden Abschnitt 12, 13 zurückspringenden Abschnitt 14, 15 umfasst. Each of the frontal connection sides 8th . 9 has a step-shaped overlap area 10 . 11 on, each one a projecting section 12 . 13 and one opposite to the projecting portion 12 . 13 receding section 14 . 15 includes.

Die Standard-Dämmstoffelemente 1 sind so ineinander geschoben, dass die vorspringenden Abschnitte 12, 13 sowie die zurückspringenden Abschnitte 14, 15 der Überlappungsbereiche 10, 11 ineinander eingreifen, so dass in einer Richtung quer zu dem Wandabschnitt die Standard-Dämmstoffelemente 1 Hinterschneidungen bilden. Zwischen den Standard Dämmstoffelementen 1 sind somit keine geradlinigen Spalte vorhanden, die die Dämmwirkung des Wandabschnitts verringern könnten und insbesondere einen Luftzug zwischen den Standard-Dämmstoffelementen 1 hindurch ermöglichen könnten. The standard insulation elements 1 are so intertwined that the projecting sections 12 . 13 as well as the recessed sections 14 . 15 the overlap areas 10 . 11 engage each other so that in a direction transverse to the wall portion of the standard insulating elements 1 Forming undercuts. Between the standard insulation elements 1 Thus, there are no rectilinear gaps, which could reduce the insulating effect of the wall portion and in particular a draft between the standard insulation elements 1 could allow through.

Gleiches gilt auch für das Eck-Dämmstoffelement 2 nach 3. Das Eck Dämmstoffelement 2 besitzt zwei Sichtseiten 16, 17, die durch die im rechten Winkel zueinander stehenden, die Ecke des Wandabschnitts bildenden Flächen des Eck-Dämmstoffelements 2 gebildet werden. The same applies to the corner insulation element 2 to 3 , The corner insulation element 2 has two visible sides 16 . 17 by the perpendicular to each other, the corner of the wall portion forming surfaces of the corner insulating element 2 be formed.

Weiterhin besitzt das Eck-Dämmstoffelement 2 eine Oberseite 18 und eine Unterseite 19 sowie zwei stirnseitige Anschlussseiten 20, 21, die jeweils an den stirnseitigen Anschlussseiten 8, 9 der angrenzenden Standard Dämmstoffelemente 1 anliegen. Furthermore, the corner has insulating element 2 a top 18 and a bottom 19 as well as two end connection sides 20 . 21 , respectively at the front-side connection sides 8th . 9 the adjacent standard insulation elements 1 issue.

Jede der stirnseitigen Anschlussseiten 20, 21 weist wiederum einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich 22, 23 auf, die jeweils einen vorspringenden Abschnitt 24, 25 sowie einen gegenüber diesen zurückspringenden Abschnitt 26, 27 umfassen. Each of the frontal connection sides 20 . 21 again has a step-shaped overlap area 22 . 23 on, each one a projecting section 24 . 25 and a recessed portion opposite this 26 . 27 include.

Das Eck-Dämmstoffelement 2 ist dabei mit den jeweils angrenzenden Standard-Dämmstoffelementen 1 so verbunden, dass der stufenförmige Überlappungsbereich 22 des Eck-Dämmstoffelements 2 in den stufenförmigen Überlappungsbereich 11 des einen angrenzenden Standard-Dämmstoffelements 1 und der stufenförmige Überlappungsbereich 23 in den stufenförmigen Überlappungsbereich 10 des anderen angrenzenden Standard-Dämmstoffelements 1 eingreift. Dadurch wird auch im Eckbereich eine Überlappung quer zur Längserstreckung der beiden sich an den Eckbereich anschließenden Wandabschnitte erreicht, so dass durch diese Hinterschneidungen ebenfalls keine geradlinigen, durchgängigen Spalte im Wandabschnitt vorhanden sind. The corner insulation element 2 is with the adjacent standard insulation elements 1 connected so that the stepped overlap area 22 the corner insulation element 2 in the step-shaped overlap area 11 of an adjacent standard insulating element 1 and the stepped overlap area 23 in the step-shaped overlap area 10 the other adjacent standard insulation element 1 intervenes. As a result, an overlap is achieved transversely to the longitudinal extent of the two adjoining the corner region wall sections in the corner, so that there are no rectilinear, continuous column in the wall section through these undercuts.

Aus 4 ist zu erkennen, dass die Dämmstoffelemente 1, 2 durch Profilelemente in ihrer senkrechten Stellung fixiert sind. Beispielsweise ist ein H-förmiges Profilelement 28 vorgesehen, das einen zentralen Steg 29 sowie vier sich senkrecht zu dem Steg in jeweils zwei entgegengesetzte Richtungen erstreckende Schenkel 30 umfasst. Das H-förmige Profil 28 kann dabei einstückig oder beispielsweise durch Verbindung zweier C- oder U Profile Rücken an Rücken erzeugt werden. Out 4 it can be seen that the insulating elements 1 . 2 are fixed by profile elements in their vertical position. For example, an H-shaped profile element 28 provided that a central jetty 29 and four legs extending perpendicular to the bridge in two opposite directions 30 includes. The H-shaped profile 28 can be generated in one piece or, for example, by connecting two C or U profiles back to back.

Das H-Profil 28 ist dabei so angeordnet, dass der vorspringende Abschnitt 25 des Eck-Dämmstoffelements 2 vollständig in dem Bereich zwischen den dem Eck-Dämmstoffelement 2 zugeordneten zwei Schenkeln 30 und dem Steg 29 des H-Profils 28 aufgenommen ist. In ähnlicher Weise ist in dem Bereich zwischen den anderen beiden Schenkeln 30 und dem Steg 29 des H-Profils 28 der zurückspringende Abschnitt 14 des Standard Dämmstoffprofils 1 angeordnet. Dazu ist in dem Standard-Dämmstoffprofil 1 eine schlitzförmige Ausnehmung 31 (siehe auch 2) ausgebildet, die sich an eine den vorspringenden Abschnitt 12 und den zurückspringenden Abschnitt 14 verbindende Fläche 32 des Standard-Dämmstoffelements 1 anschließt und in die ein Schenkel 30 des H-Profils 28 eingreift. The H-profile 28 is arranged so that the projecting section 25 the corner insulation element 2 completely in the area between the corner insulation element 2 associated two thighs 30 and the jetty 29 of the H-profile 28 is included. Similarly, in the area between the other two thighs 30 and the jetty 29 of the H-profile 28 the recessed section 14 the standard insulation profile 1 arranged. This is in the standard insulation profile 1 a slot-shaped recess 31 (see also 2 ) formed, which adjoin a projecting portion 12 and the recessed section 14 connecting surface 32 the standard insulating element 1 connects and into one leg 30 of the H-profile 28 intervenes.

An dem diagonal gegenüberliegenden Schenkel 30 des H-Profils 28 ist ein C-Profil 33 so befestigt, beispielsweise verschraubt oder vernietet, dass der Schenkel 30 mit einem Steg 34 des C-Profils 33 verbunden ist. Das C Profil 33 umfasst weiterhin zwei Schenkel 35, die den vorspringenden Abschnitt 13 des sich an das Eck-Dämmstoffelement 2 anschließenden Standard-Dämmstoffelements 1 umgreifen und dieses damit fixieren. On the diagonally opposite leg 30 of the H-profile 28 is a C-profile 33 so fastened, for example screwed or riveted, that the thigh 30 with a jetty 34 of the C-profile 33 connected is. The C profile 33 further comprises two legs 35 that the projecting section 13 of the corner insulation element 2 subsequent standard insulation element 1 embrace and fix it with it.

In ähnlicher Weise sind auch die nebeneinander angeordnet aneinander anschließenden Standard-Dämmstoffelemente 1 über Profilelemente miteinander verbunden, wobei in 4 gezeigt ist, dass diese Profilelemente beispielsweise als H-Profile 36, als U-Profile 37 oder als C-Profile 38 ausgebildet sein können. In 4 sind lediglich zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Ausgestaltungen drei unterschiedliche Profilelemente dargestellt. Üblicherweise werden beim Aufbau eines Wandabschnitts jeweils bevorzugt die gleichen Typen von Profilelementen verwendet. Grundsätzlich ist es auch möglich, zumindest bei der Verbindung von einigen Dämmstoffelementen 1 oder 2 auf zwischengeschaltete Profilelemente zu verzichten, falls die Anwendung und die geforderte Steifigkeit dies zulässt. Similarly, the side by side arranged adjoining standard insulation elements 1 connected by profile elements, wherein in 4 It is shown that these profile elements, for example, as H-profiles 36 , as U-profiles 37 or as C-profiles 38 can be trained. In 4 only three different profile elements are shown to illustrate the different configurations. Usually, the same types of profile elements are preferably used in the construction of a wall section. In principle, it is also possible, at least in the connection of some insulation elements 1 or 2 to dispense with intermediary profile elements, if the application and the required rigidity allows this.

5 zeigt eine perspektivische Darstellung von zwei Dämmelementen 1, die übereinander angeordnet sind. Um eine Durchzug zwischen dem horizontalen Spalt zwischen den beiden Dämmelementen zu vermeiden, sind in den Oberseiten 6 sowie in die Unterseiten 7 der Dämmelemente 1 jeweils Nuten 39 ausgebildet, die sich jeweils in Längsrichtung der Ober- bzw. Unterseiten 6, 7 erstrecken. Die Nuten 39 sind dabei so angeordnet, dass sie bei übereinander angeordneten Dämmelementen 1 miteinander fluchten, so dass eine Feder 40 beispielsweise in Form einer metallischen oder aus Kunststoff oder einem sonstigem geeigneten Material bestehenden Profilleiste in beide Nuten 39 eingesetzt werden kann, welche die Dämmelemente 1 verbindet sowie den horizontalen Spalt zwischen den Dämmelementen abdichtet. In 5 ist die Feder 40 mit schwarzer Stirnseite und im Übrigen gestrichelt dargestellt. Grundsätzlich können entsprechende Nuten und Feder auch in den stirnseitigen Anschlussseiten 8, 9 ausgebildet sein, um auch die Verbindung und Abdichtung zwischen nebeneinander angeordneten Dämmelementen 1 weiter zu verbessern. Insbesondere können die Nuten 39 umlaufend ausgebildet sein. In ähnlicher Weise können auch die Ober- und Unterseiten 6, 7 zusätzlich zu den Nut/Feder-Verbindungen erfindungsgemäße Überlappungsbereiche umfassen. Anstelle der Nut/Feder-Verbindungen können auch Zapfen und Löcher, verschränkte Fasen oder sonstige Formschlussverbindungen vorgesehen sein. 5 shows a perspective view of two insulating elements 1 which are arranged one above the other. To avoid a draft between the horizontal gap between the two insulating elements are in the topsides 6 as well as in the subpages 7 the insulation elements 1 each grooves 39 formed, each in the longitudinal direction of the upper and lower sides 6 . 7 extend. The grooves 39 are arranged so that they are arranged on top of each other insulating elements 1 aligned with each other, leaving a spring 40 for example in the form of a metallic or made of plastic or other suitable material profile strip in both grooves 39 can be used, which the insulating elements 1 connects and seals the horizontal gap between the insulation elements. In 5 is the spring 40 with black front side and otherwise shown by dashed lines. Basically, corresponding grooves and spring in the front-side connection sides 8th . 9 be formed to also the connection and sealing between adjacent insulating elements 1 continue to improve. In particular, the grooves can 39 be formed circumferentially. In a similar way, the top and bottom sides 6 . 7 In addition to the tongue and groove connections comprise overlapping areas according to the invention. Instead of the tongue and groove connections and pins and holes, crossed chamfers or other form-fitting connections can be provided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Standard-Dämmstoffelement Standard insulating element
2 2
Eck-Dämmstoffelement Eck-insulating element
3 3
Formteil molding
4 4
Sichtseite Main page
5 5
Sichtseite Main page
6 6
Oberseite top
7 7
Unterseite bottom
8 8th
stirnseitige Anschlussseite end connection side
9 9
stirnseitige Anschlussseite end connection side
10 10
Überlappungsbereich overlap area
11 11
Überlappungsbereich overlap area
12 12
vorspringender Abschnitt projecting section
13 13
vorspringender Abschnitt projecting section
14 14
zurückspringender Abschnitt receding section
15 15
zurückspringender Abschnitt receding section
16 16
Sichtseite Main page
17 17
Sichtseite Main page
18 18
Oberseite top
19 19
Unterseite bottom
20 20
stirnförmige Anschlussseite frontal connection side
21 21
stirnförmige Anschlussseite frontal connection side
22 22
Überlappungsbereich overlap area
23 23
Überlappungsbereich overlap area
24 24
vorspringender Abschnitt projecting section
25 25
vorspringender Abschnitt projecting section
26 26
zurückspringender Abschnitt receding section
27 27
zurückspringender Abschnitt receding section
28 28
H-Profil H-profile
29 29
Steg web
30 30
Schenkel leg
31 31
schlitzförmige Ausnehmung slot-shaped recess
32 32
Fläche area
33 33
C-Profil C-section
34 34
Steg web
35 35
Schenkel leg
36 36
H-Profil H-profile
37 37
U-Profil U-profile
38 38
C-Profil C-section
39 39
Nut groove
40 40
Feder feather

Claims (16)

Dämmstoffelement, insbesondere zum Bilden von Gebäudewänden oder sonstigen Wandabschnitten, das ein zumindest im Wesentlichen aus wärme- und/oder schalldämmendem Material bestehendes Formteil (3) umfasst, wobei das Formteil (3) zwei Sichtseiten (4, 5, 16, 17), eine Ober- und eine Unterseite (6, 7, 18, 19) sowie zwei stirnseitige Anschlussseiten (8, 9, 20, 21) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der stirnseitigen Anschlussseiten (8, 9, 20, 21) zumindest einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich (10, 11, 22, 23) aufweist. Insulating element, in particular for forming building walls or other wall sections, which is a molded part consisting at least substantially of heat and / or sound insulating material ( 3 ), wherein the molded part ( 3 ) two visible sides ( 4 . 5 . 16 . 17 ), a top and a bottom ( 6 . 7 . 18 . 19 ) as well as two end connection sides ( 8th . 9 . 20 . 21 ), characterized in that at least one of the front-side connection sides ( 8th . 9 . 20 . 21 ) at least one step-shaped overlap region ( 10 . 11 . 22 . 23 ) having. Dämmstoffelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils beide stirnseitigen Anschlussseiten (8, 9, 20, 21) und/oder die Oberseite (6, 18) und/oder die Unterseite (7, 19) zumindest einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich (10, 11, 22, 23) aufweisen. Insulating element according to claim 1, characterized in that in each case both end connection sides ( 8th . 9 . 20 . 21 ) and / or the top ( 6 . 18 ) and / or the underside ( 7 . 19 ) at least one step-shaped overlap region ( 10 . 11 . 22 . 23 ) exhibit. Dämmstoffelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der stufenförmig ausgebildete Überlappungsbereich (10, 11, 22, 23) der stirnseitigen Anschlussseite (8, 9, 20, 21) zwischen der Oberseite (6, 18) und der Unterseite (7, 19) des Formteils (3) entlang der stirnseitigen Anschlussseite (8, 9, 20, 21), insbesondere über deren gesamte Länge, erstreckt. Insulating element according to claim 1 or 2, characterized in that the step-shaped overlapping region ( 10 . 11 . 22 . 23 ) of the front-side connection side ( 8th . 9 . 20 . 21 ) between the top ( 6 . 18 ) and the underside ( 7 . 19 ) of the molded part ( 3 ) along the front-side connection side ( 8th . 9 . 20 . 21 ), in particular over the entire length thereof. Dämmstoffelement nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der stufenförmig ausgebildete Überlappungsbereich (10, 11, 22, 23) einen vorspringenden Abschnitt (12, 13, 24, 25) sowie einen gegenüber dem vorspringenden Abschnitt (12, 13, 24, 25) zurückspringende Abschnitt (14, 15, 26, 27) umfasst. Insulating element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the step-shaped overlapping region ( 10 . 11 . 22 . 23 ) a projecting section ( 12 . 13 . 24 . 25 ) and one opposite the projecting section ( 12 . 13 . 24 . 25 ) receding section ( 14 . 15 . 26 . 27 ). Dämmstoffelement nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite des vorspringenden Abschnitts (12, 13, 24, 25) an einer stirnseitigen Anschlussseite (8, 9, 20, 21) der Breite des zurückspringenden Abschnitts (14, 15, 26, 27) an der anderen stirnseitigen Anschlussseite (8, 9, 20, 21) entspricht. Insulating element according to claim 2 and 4, characterized in that the width of the projecting portion ( 12 . 13 . 24 . 25 ) at a front-side connection side ( 8th . 9 . 20 . 21 ) the width of the recessed portion ( 14 . 15 . 26 . 27 ) on the other front-side connection side ( 8th . 9 . 20 . 21 ) corresponds. Dämmstoffelement nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (3) eine quaderförmige Grundform besitzt, über die der vorspringende Abschnitt (12, 13, 24, 25) bzw. die vorspringenden Abschnitte (12, 13, 24, 25) hinausstehen. Insulating element according to claim 4 or 5, characterized in that the molded part ( 3 ) has a cuboid basic shape, over which the projecting portion ( 12 . 13 . 24 . 25 ) or the projecting sections ( 12 . 13 . 24 . 25 ) stand out. Dämmstoffelement nach zumindest einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der an einer stirnseitigen Anschlussseite (8, 9, 20, 12) ausgebildete vorspringende Abschnitt (12, 13, 24, 25) sowie der zurückspringende Abschnitt (14, 15, 26, 27) die gleiche Breite oder eine unterschiedliche Breite besitzen. Insulating element according to at least one of claims 4 to 6, characterized in that at an end face side ( 8th . 9 . 20 . 12 ) formed projecting section ( 12 . 13 . 24 . 25 ) as well as the recessed section ( 14 . 15 . 26 . 27 ) have the same width or a different width. Dämmstoffelement nach zumindest einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich an die den vorspringenden Abschnitt (12, 13, 24, 25) und den zurückspringenden Abschnitt (14, 15, 26, 27) verbindende Fläche (32) des Formteils (3) eine schlitzförmige Ausnehmung (31) anschließt, die sich in das Innere des Formteils (3) hinein erstreckt. Insulating element according to at least one of claims 4 to 7, characterized in that the projecting portion ( 12 . 13 . 24 . 25 ) and the recessed section ( 14 . 15 . 26 . 27 ) connecting surface ( 32 ) of the molded part ( 3 ) a slot-shaped recess ( 31 ), which extends into the interior of the molded part ( 3 ) extends into it. Dämmstoffelement nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtseiten (4, 5, 16, 17) einander gegenüberliegende Seiten oder aneinander angrenzende Seiten des Formteils (3) bilden. Insulating element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the visible sides ( 4 . 5 . 16 . 17 ) opposite sides or adjoining sides of the molding ( 3 ) form. Dämmstoffelement nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenflächen des Formteils (3) parallel zueinander verlaufen oder senkrecht aufeinander stehen. Insulating element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the outer surfaces of the molded part ( 3 ) parallel to each other or perpendicular to each other. Dämmstoffelement nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des Formteils (3) bevorzugt mit Bindemittel gebundene Mineralfasern, insbesondere Glas- oder Steinfasern, umfasst. Insulating element according to at least one of the preceding claims, characterized characterized in that the material of the molded part ( 3 ) preferably comprises binder-bound mineral fibers, in particular glass or stone fibers. Wandabschnitt mit mindestens zwei Dämmstoffelementen (1, 2) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Dämmstoffelemente (1, 2) so nebeneinander angeordnet aneinander anschließen, dass je ein stufenförmig ausgebildeter Überlappungsbereich (10, 11, 22, 23) des einen Dämmstoffelements (1, 2) in einen stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereich (10, 11, 22, 23) des anderen Dämmstoffelements (1, 2) eingreift. Wall section with at least two insulating elements ( 1 . 2 ) according to at least one of the preceding claims, wherein the insulating elements ( 1 . 2 ) adjoin one another in such a way that each has a step-shaped overlapping area ( 10 . 11 . 22 . 23 ) of the one insulating element ( 1 . 2 ) in a step-shaped overlapping area ( 10 . 11 . 22 . 23 ) of the other insulating element ( 1 . 2 ) intervenes. Wandabschnitt nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämmstoffelemente (1, 2) unmittelbar aneinander anstoßen. Wall section according to claim 12, characterized in that the insulating elements ( 1 . 2 ) directly abut each other. Wandabschnitt nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Dämmstoffelementen (1, 2) ein insbesondere metallisches Profilelement (28, 33, 36, 37, 38) angeordnet ist. Wall section according to claim 12 or 13, characterized in that between the insulating elements ( 1 . 2 ) a particular metallic profile element ( 28 . 33 . 36 . 37 . 38 ) is arranged. Wandabschnitt nach Anspruch 12, 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilelement als U-, C-, L-, H- oder I-Profil (28, 33, 36, 37, 38) ausgebildet ist. Wall section according to claim 12, 13 or 14, characterized in that the profile element as U, C, L, H or I profile ( 28 . 33 . 36 . 37 . 38 ) is trained. Wandabschnitt nach zumindest einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilelement (28, 33, 36, 37, 38) einen zentralen Steg (29, 34) sowie zwei außenliegende, sich an den Steg (29, 34) anschließende, gegenüber dem Steg (29, 34) insbesondere um 90° abgewinkelte Schenkel (30, 35) umfasst und dass die Breite des Stegs (29, 34) an die Breite des stufenförmig ausgebildeten Überlappungsbereichs (10, 11, 22, 23), insbesondere an die Breite des vorspringenden und/oder des zurückspringenden Abschnitts (12, 13, 24, 25, 14, 15, 26, 27) angepasst ist.Wall section according to at least one of claims 12 to 15, characterized in that the profile element ( 28 . 33 . 36 . 37 . 38 ) a central pier ( 29 . 34 ) as well as two external ones, to the web ( 29 . 34 ), opposite the bridge ( 29 . 34 ) in particular by 90 ° angled limbs ( 30 . 35 ) and that the width of the web ( 29 . 34 ) to the width of the step-shaped overlapping area ( 10 . 11 . 22 . 23 ), in particular to the width of the projecting and / or the recessed portion ( 12 . 13 . 24 . 25 . 14 . 15 . 26 . 27 ) is adjusted.
DE201310204099 2013-03-11 2013-03-11 Insulating element and wall section with at least two insulating elements Withdrawn DE102013204099A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310204099 DE102013204099A1 (en) 2013-03-11 2013-03-11 Insulating element and wall section with at least two insulating elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310204099 DE102013204099A1 (en) 2013-03-11 2013-03-11 Insulating element and wall section with at least two insulating elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013204099A1 true DE102013204099A1 (en) 2014-09-11

Family

ID=51385594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310204099 Withdrawn DE102013204099A1 (en) 2013-03-11 2013-03-11 Insulating element and wall section with at least two insulating elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013204099A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2585390A1 (en) * 1985-07-29 1987-01-30 Martel Daniel Construction of isothermal and metal panels
DE20119842U1 (en) * 2001-12-06 2002-03-14 Ruhberg Hans Christian insulating panel
DE20308997U1 (en) * 2002-06-10 2003-10-16 Wolfsburger Bedachungsgesellsc Method for applying thermal cladding to surface has a stepped profile support and with overlapping edge profiles for the insulating blocks

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2585390A1 (en) * 1985-07-29 1987-01-30 Martel Daniel Construction of isothermal and metal panels
DE20119842U1 (en) * 2001-12-06 2002-03-14 Ruhberg Hans Christian insulating panel
DE20308997U1 (en) * 2002-06-10 2003-10-16 Wolfsburger Bedachungsgesellsc Method for applying thermal cladding to surface has a stepped profile support and with overlapping edge profiles for the insulating blocks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929175A1 (en) Wall, especially partition wall system
DE19543768A1 (en) Attachment for balcony on building
EP2946043B1 (en) Structural profile element
EP0249085B1 (en) Post profile developed as lightweight partition profile
DE102008020988A1 (en) Heat insulated frame profile for producing e.g. door frame, has hollow chamber formed at bar and at inner side of outer flat profile strip by side pieces for accommodating connecting elements
DE102013204099A1 (en) Insulating element and wall section with at least two insulating elements
EP2754834A1 (en) Heat insulating element and frame profile for a window, a door, a façade or a skylight
EP0261532B1 (en) Corner joining device for hollow-profile members
EP2418335A2 (en) System for variable design of a window facade and a method for producing a window facade
EP2535657A1 (en) Modular fluid conveyance component
EP3730709A1 (en) Wall element for wood frame construction
EP1860246A2 (en) Building element for heat insulation
EP2101006B1 (en) Seal element for connecting and/or mutual sealing of facade elements
EP2937481B1 (en) Thermally insulating component
DE102014107965A1 (en) wall section
DE102018132064A1 (en) linear connector
AT337426B (en) ARRANGEMENT FOR CONNECTING PANEL ELEMENTS
DE102016118014A1 (en) Trusses, in particular roof trusses for a hall
DE19803984C2 (en) Facade construction for a polygonal plan
DE202016101363U1 (en) Cast stone composite system
WO2008098691A1 (en) Multipart maintenance device having a variable two-dimensional size
DE3526715A1 (en) INSULATION PANEL
DE102008008418A1 (en) System for filling a joint between a rail and an adjacent surface
CH712803B1 (en) Wire mesh basket and separation device with a wire mesh basket.
DE102009051319A1 (en) Glass composite pane for use as multi-pane insulation glass in window frame, has spacer arranged between glass panes and formed from composite, which comprises profile elements arranged next to each other and fastened to one another

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee