DE102013200570A1 - Method for monitoring pressure in conveyor and dosing system in combustion engine of motor car, involves evaluating relationship between volume and pressure, and checking whether current pressure is occurred in expected relationship - Google Patents

Method for monitoring pressure in conveyor and dosing system in combustion engine of motor car, involves evaluating relationship between volume and pressure, and checking whether current pressure is occurred in expected relationship Download PDF

Info

Publication number
DE102013200570A1
DE102013200570A1 DE201310200570 DE102013200570A DE102013200570A1 DE 102013200570 A1 DE102013200570 A1 DE 102013200570A1 DE 201310200570 DE201310200570 DE 201310200570 DE 102013200570 A DE102013200570 A DE 102013200570A DE 102013200570 A1 DE102013200570 A1 DE 102013200570A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
volume
discontinuity
determination
relationship
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310200570
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013200570B4 (en
Inventor
Jochen Braun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102013200570.9A priority Critical patent/DE102013200570B4/en
Priority to FR1450311A priority patent/FR3000988B1/en
Publication of DE102013200570A1 publication Critical patent/DE102013200570A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013200570B4 publication Critical patent/DE102013200570B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N11/00Monitoring or diagnostic devices for exhaust-gas treatment apparatus, e.g. for catalytic activity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2550/00Monitoring or diagnosing the deterioration of exhaust systems
    • F01N2550/05Systems for adding substances into exhaust
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2610/00Adding substances to exhaust gases
    • F01N2610/02Adding substances to exhaust gases the substance being ammonia or urea
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2610/00Adding substances to exhaust gases
    • F01N2610/14Arrangements for the supply of substances, e.g. conduits
    • F01N2610/1433Pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/06Parameters used for exhaust control or diagnosing
    • F01N2900/18Parameters used for exhaust control or diagnosing said parameters being related to the system for adding a substance into the exhaust
    • F01N2900/1806Properties of reducing agent or dosing system
    • F01N2900/1808Pressure
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The method involves evaluating a relationship between volume and pressure in a conveyor and dosing system, and checking whether the current system pressure is occurred in the expected relationship. The plausibility of system pressure determination and/or calibration is determined. The volume expansion pressure curves (31,32) are obtained. Independent claims are included for the following: (1) a computer program for monitoring system pressure in conveyor and dosing system; and (2) a computer program product for monitoring system pressure in conveyor and dosing system.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung des Systemdrucks in einem Förder- und Dosiersystem mit einer Förderpumpe, einer Druckleitung, wenigstens einem Volumen-aufnehmenden Element und einer Dosiereinheit, insbesondere in einem Förder- und Dosiersystem für ein Reaktionsmittel eines SCR-Katalysators. Weiterhin betrifft die Erfindung ein entsprechendes Computerprogramm und ein Computerprogrammprodukt mit Programmcode zur Durchführung des Verfahrens.The present invention relates to a method for monitoring the system pressure in a delivery and metering system with a feed pump, a pressure line, at least one volume-receiving element and a metering unit, in particular in a conveying and metering system for a reagent of an SCR catalyst. Furthermore, the invention relates to a corresponding computer program and a computer program product with program code for carrying out the method.

Stand der TechnikState of the art

Es sind Verfahren und Vorrichtungen zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, insbesondere bei Kraftfahrzeugen bekannt, in deren Abgasbereich ein SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) angeordnet ist, der die im Abgas der Brennkraftmaschine enthaltenen Stickoxide (NOx) in Gegenwart eines Reduktionsmittels zu Stickstoff reduziert. Hierdurch kann der Anteil von Stickoxiden im Abgas erheblich vermindert werden. Für den Ablauf der Reaktion wird Ammoniak (NH3) benötigt, das dem Abgas zugemischt wird. Für die Bereitstellung von Ammoniak wird üblicherweise eine wässrige Harnstofflösung verwendet, die stromaufwärts des SCR-Katalysators in den Abgasstrang mithilfe einer Dosiereinrichtung eingespritzt wird. Methods and apparatuses for operating an internal combustion engine, in particular in motor vehicles, are known in whose exhaust gas area an SCR catalytic converter (selective catalytic reduction) is arranged, which reduces the nitrogen oxides (NOx) contained in the exhaust gas of the internal combustion engine to nitrogen in the presence of a reducing agent. As a result, the proportion of nitrogen oxides in the exhaust gas can be significantly reduced. For the course of the reaction ammonia (NH 3 ) is required, which is admixed to the exhaust gas. For the provision of ammonia, an aqueous urea solution is usually used, which is injected into the exhaust gas line upstream of the SCR catalyst by means of a metering device.

Die Harnstofflösung als Reaktionsmittel wird in der Regel in einem Harnstofflösungstank in dem Kraftfahrzeug vorgehalten. Zur Förderung der Harnstofflösung ist ein Förder- und Dosiersystem vorgesehen, das neben dem Harnstofflösungstank eine Fördereinheit bzw. Förderpumpe, eine Druckleitung, eine Dosiereinheit, die erforderliche Sensorik und eine elektronische Steuereinheit umfasst. Im Allgemeinen beinhaltet das System zusätzlich ein oder mehrere Heizungen, um auch bei tiefen Temperaturen das System in Dosierbereitschaft versetzen zu können. Daneben ist üblicherweise weiterhin eine Einrichtung vorgesehen, die zur teilweisen oder vollständigen Entleerung der Dosiereinheit vorgesehen ist, um insbesondere am empfindlichen Dosierventil Frostschäden durch gefrierendes Medium bei entsprechend tiefen Temperaturen zu vermeiden. Hierfür kann beispielsweise die Förderpumpe eine Umschalteinheit aufweisen oder es ist eine separate Rückförderpumpe oder ein Schaltventil in einem Rücklauf vorgesehen.The urea solution as a reaction agent is usually kept in a urea solution tank in the motor vehicle. To promote the urea solution, a delivery and metering system is provided which, in addition to the urea solution tank, comprises a delivery unit or delivery pump, a pressure line, a metering unit, the required sensors and an electronic control unit. In general, the system also includes one or more heaters to enable metering readiness even at low temperatures. In addition, a device is usually also provided, which is provided for partial or complete emptying of the dosing unit, in particular to avoid freezing damage due to freezing medium at correspondingly low temperatures at the sensitive metering valve. For this purpose, for example, the feed pump have a switching unit or it is provided a separate return pump or a switching valve in a return.

Derartige Pumpensysteme basieren auf einem hydraulischen Prinzip und werden oftmals druckgeregelt oder gesteuert, insbesondere mengengesteuert oder druckgesteuert. Die bedarfsgerechte und sehr präzise Dosierung des Reaktionsmittels in den Abgasstrang erfolgt bei einem vorgebbaren Systemdruck oder in einem vorgebbaren Druckbereich. Hierbei entnimmt die Förderpumpe die erforderliche Menge des flüssigen Mediums aus dem Tank und speist das Medium in einem Systemdruckbereich in die Druckleitung ein, so dass eine ausreichende Energie zur Zerstäubung des Reaktionsmittels in der Dosiereinheit zur Verfügung steht. Um Druckpeaks und Druckschwingungen zu dämpfen und ggf. die Druckstufe zu limitieren ist oftmals ein Druckpulsationsdämpfer im druckseitigen Teil des Systems vorgesehen, der eine hydraulische Dämpfung bewirkt.Such pump systems are based on a hydraulic principle and are often pressure-controlled or controlled, in particular quantity-controlled or pressure-controlled. The needs-based and very precise metering of the reagent in the exhaust line takes place at a predefinable system pressure or in a predefinable pressure range. Here, the feed pump removes the required amount of the liquid medium from the tank and feeds the medium in a system pressure range in the pressure line, so that there is sufficient energy for atomization of the reagent in the dosing available. To dampen pressure peaks and pressure oscillations and possibly to limit the pressure level, a pressure pulsation damper is often provided in the pressure-side part of the system, which causes a hydraulic damping.

Die für eine präzise Funktion des Systems erforderliche Druckbestimmung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Hierfür können beispielsweise ein oder mehrere Drucksensoren vorgesehen sein, wobei Systeme mit relativ genauen Drucksensoren und auch Systeme mit relativ ungenauen und damit oft kostengünstigen Drucksensoren eingesetzt werden. Weiterhin sind auch Systeme ohne Drucksensoren bekannt, bei denen die Druckbestimmung indirekt, beispielsweise anhand einer Druckinterpretation durch eine Berechnung aus der Stromaufnahme der Förderpumpe erfolgt.The pressure required for a precise operation of the system pressure determination can be done in different ways. For this purpose, for example, one or more pressure sensors can be provided, with systems with relatively accurate pressure sensors and systems with relatively inaccurate and thus often inexpensive pressure sensors are used. Furthermore, systems without pressure sensors are known in which the pressure determination is carried out indirectly, for example by means of a pressure interpretation by a calculation from the current consumption of the feed pump.

Insbesondere bei Systemen mit einer indirekten Druckbestimmung oder auch bei Systemen mit einem oder mehreren nur ungenauen Drucksensoren kann die für die korrekte Funktion erforderliche Druckbestimmung problematisch sein. Durch viele Einflussparameter bei der Druckbestimmung kann es in bestimmten Betriebsbereichen zu großen Toleranzen kommen. Weiterhin können Alterungseffekte der beteiligten Komponenten zu noch größeren Toleranzen führen. Das Förder- und Dosiersystem muss jedoch für einen korrekten Dosierbetrieb in einem bestimmten Druckbereich betrieben werden, d. h., ein minimal zulässiger Druck darf nicht unterschritten und ein maximal zulässiger Druck darf nicht überschritten werden. Sind jedoch die Toleranzen bei der Druckbestimmung zu groß, können sich für den Systembetrieb verschiedene Nachteile ergeben. So kann beispielsweise der resultierende zulässige Betriebsbereich zu klein werden, so dass das System nicht betrieben werden kann, da die mit großer Toleranz behafteten Druckwerte zu einer Systemabschaltung führen. Dies kann an einem „falschen“ Fehler liegen, wobei ein an sich korrekt arbeitendes System aufgrund einer zu ungenauen Druckbestimmung wegen zu hohem oder wegen zu niedrigem erfassten Druck abgeschaltet wird. Der reale Druck liegt jedoch in einem korrekten Bereich. Eine andere Ursache kann ein „nicht erkannter“ Fehler sein, wobei ein nicht korrekt arbeitendes System aufgrund einer zu ungenauen Druckbestimmung nicht abgeschaltet wird. In diesem Fall liegt der reale Druck außerhalb des zulässigen Betriebsbereiches. Durch die zu ungenaue Druckbestimmung wird fälschlicherweise in der Systemsteuerung von einem Druck im spezifizierten Betriebsbereich ausgegangen. Das System wird fälschlicherweise weiterbetrieben, wobei es zu einem nicht korrekten Dosierbetrieb und damit einer mangelhaften Abgasnachbehandlung kommt.In particular, in systems with an indirect pressure determination or in systems with one or more only inaccurate pressure sensors required for the correct function pressure determination can be problematic. Many influencing parameters during pressure determination can lead to large tolerances in certain operating ranges. Furthermore, aging effects of the components involved can lead to even greater tolerances. However, the delivery and metering system must be operated for a correct metering operation in a certain pressure range, ie, a minimum allowable pressure must not be exceeded and a maximum allowable pressure must not be exceeded. However, if the tolerances in the pressure determination are too large, various disadvantages can arise for system operation. For example, the resulting allowable operating range may become too small that the system can not operate because the high tolerance pressure values result in a system shutdown. This may be due to a "false" fault whereby a properly operating system is shut down due to too inaccurate pressure determination due to excessive or too low detected pressure. The real pressure, however, is in a correct range. Another cause may be an "unrecognized" error where a system that is not working properly is not shut down due to inaccurate pressure determination. In this case, the real pressure is outside the allowable operating range. Due to the inaccurate pressure determination is erroneously assumed in the system control of a pressure in the specified operating range. The system will continue to operate incorrectly, failing to do so correct metering and thus a defective exhaust aftertreatment comes.

Um diese Probleme, die mit einer ungenauen Druckbestimmung einhergehen, zu vermeiden, können im Prinzip präzise arbeitende Drucksensoren im System eingesetzt werden. Technisch gesehen ist das zwar eine gute Lösung, ist aber mit erheblichen Kosten, einem hohen Integrationsaufwand und weiteren Entwicklungsrisiken verbunden.In order to avoid these problems, which are associated with an inaccurate pressure determination, in principle precise pressure sensors can be used in the system. Technically speaking, this is a good solution, but it involves considerable costs, a high integration effort and further development risks.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren bereitzustellen, das eine ausreichend genaue Überwachung des Systemdrucks erlaubt und zugleich kostengünstig und schnell umsetzbar ist.The invention is based on the object to provide a method that allows a sufficiently accurate monitoring of the system pressure and at the same time cost and quickly implemented.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Überwachung des Systemdrucks und der Systemdruckbestimmung in einem Förder- und Dosiersystem gelöst, wie es sich aus dem Anspruch 1 ergibt. Bevorzugte Ausgestaltungen dieses Verfahrens sowie ein entsprechendes Computerprogramm und ein entsprechendes Computerprogrammprodukt ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen.This object is achieved by a method for monitoring the system pressure and the system pressure determination in a conveying and metering system, as is apparent from the claim 1. Preferred embodiments of this method and a corresponding computer program and a corresponding computer program product result from the further claims.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Überwachung des Systemdrucks in einem Förder- und Dosiersystem geht von einem druckgeregelten oder einem mengenoder druckgesteuerten System aus. Das System umfasst eine Förderpumpe, die zur Förderung eines flüssigen Mediums aus einem Vorratstank vorgesehen ist. Dabei speist die Förderpumpe das Medium in einem vorgebbaren Systemdruckbereich in eine Druckleitung ein. Über eine Dosiereinheit, insbesondere ein Dosierventil, wird das Medium in den Abgasstrang eingespeist. Die Dosierung kann mengen- oder druckgesteuert oder auch druckgeregelt erfolgen. In allen Fällen ist eine Drucküberwachung erforderlich. Das erfindungsgemäße Verfahren ist insbesondere zur Überwachung des Systemdrucks in einem Förder- und Dosiersystem für das Reaktionsmittel eines SCR-Katalysators geeignet. Es kann aber auch für andere Förder- und Dosiersysteme eingesetzt werden. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass zur Überwachung des Systemdrucks ein Zusammenhang zwischen der Volumenaufnahme des Systems und dem sich im System einstellenden Druck ausgewertet wird. Hierbei wird überprüft, ob bei der aktuellen Systemdruckerfassung der zu erwartende Zusammenhang auftritt. The inventive method for monitoring the system pressure in a delivery and metering system is based on a pressure-controlled or a volume or pressure-controlled system. The system comprises a feed pump which is provided for conveying a liquid medium from a storage tank. The feed pump feeds the medium into a presettable system pressure range into a pressure line. About a metering unit, in particular a metering valve, the medium is fed into the exhaust system. The dosage can be volume or pressure controlled or pressure controlled. In all cases, pressure monitoring is required. The inventive method is particularly suitable for monitoring the system pressure in a delivery and metering system for the reactant of an SCR catalyst. It can also be used for other conveying and dosing systems. According to the invention, it is provided that, for monitoring the system pressure, a relationship between the volume intake of the system and the pressure occurring in the system is evaluated. In this case, it is checked whether the expected relationship occurs with the current system pressure acquisition.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist geeignet, den Systemdruck zu überwachen und insbesondere die aktuelle Systemdruckbestimmung zu überwachen. Das Verfahren kann vor allem genutzt werden, um die Systemdruckbestimmung im Förder- und Dosiersystem zu plausibilisieren und/oder zu kalibrieren und/oder abzugleichen und/oder zu adaptieren. Weiterhin kann das erfindungsgemäße Verfahren für eine Offset-Korrektur der Systemdruckbestimmung eingesetzt werden. Das Verfahren ist mit besonderem Vorteil bei solchen Systemen verwendbar, die eine relativ ungenaue Druckbestimmung einsetzen, beispielsweise eine indirekte Druckbestimmung über die Stromaufnahmekurve der Förderpumpe während eines Förderhubes oder eine Druckbestimmung mit einem Drucksensor, der relativ ungenau ist. Durch den Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Überwachung des Systemdrucks kann auch bei solchen relativ kostengünstigen Systemen die Systemdruckbestimmung überwacht und gegebenenfalls angepasst werden, um die zuverlässige Funktion des Systems sicherzustellen oder um eine korrekte Fehlererkennung vornehmen zu können. Das System ist aber auch mit Vorteil bei Förder- und Dosiersystemen einsetzbar, die mit einem präzisen Drucksensor zur Systemdruckbestimmung arbeiten. Auch hier bietet das erfindungsgemäße Verfahren zur Überwachung des Systemdrucks Vorteile, beispielsweise kann es auch hier allgemein zur Plausibilisierung der Systemdrucküberwachung, zur Kalibrierung, Korrektur, zum Abgleich oder zur Adaption genutzt werden. Das Verfahren kann beispielsweise auch zum Pin-Pointing bei der Fehlersuche eingesetzt werden. The method according to the invention is suitable for monitoring the system pressure and, in particular, for monitoring the current system pressure determination. Above all, the method can be used to make the system pressure determination in the conveying and dosing system plausible, and / or to calibrate and / or compare and / or adapt. Furthermore, the method according to the invention can be used for an offset correction of the system pressure determination. The method can be used with particular advantage in systems which use a relatively inaccurate pressure determination, for example an indirect pressure determination via the current intake curve of the feed pump during a delivery stroke or a pressure determination with a pressure sensor which is relatively inaccurate. By using the method according to the invention for monitoring the system pressure, the system pressure determination can also be monitored and optionally adjusted in such relatively inexpensive systems in order to ensure the reliable functioning of the system or to be able to carry out a correct error detection. However, the system can also be used with advantage in delivery and metering systems that work with a precise pressure sensor for system pressure determination. Here, too, the method according to the invention for monitoring the system pressure offers advantages, for example, it can also be used here in general to check the plausibility of the system pressure monitoring, for calibration, correction, for adjustment or for adaptation. The method can also be used, for example, for pin-pointing in troubleshooting.

Vorzugsweise wird eine Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie des Systems ausgewertet. Hierbei repräsentiert die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie den Zusammenhang zwischen dem aufgenommenen Volumen des Systems, also dem insbesondere mittels der Förderpumpe in das druckseitige Leitungssystem eingespeiste flüssige Medium, und dem sich daraufhin einstellenden Druck im druckseitigen System. Im Folgenden ist unter dem Ausdruck „Kennlinie“ allgemein dieser Zusammenhang zu verstehen. Statt einer tatsächlichen Kennlinie können auch andere Größen ausgewertet werden, die diesen Zusammenhang repräsentieren, beispielsweise auch Kennfelder, in die noch andere Größen einfließen. Die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie des Systems spiegelt beispielsweise die Elastizität des hydraulischen Systems oder die Steifigkeit des Systems wider. Die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie bezeichnet dabei die Charakteristik, die darstellt, wie groß das vom Medium ausgefüllte Volumen des Hydrauliksystems in Abhängigkeit vom Systemdruck ist. Der Gradient der Kennlinie ist ein Maß für die Elastizität des Systems. Je größer dV/dp ist (V = Volumen, d = Druck), desto „weicher“ ist das System. Je kleiner dV/dp ist, desto „steifer“ bzw. „hydraulisch härter“ ist das System. Wenn der Druck steigt, nimmt das Hydrauliksystem üblicherweise auch mehr Volumen auf.Preferably, a volume-absorption-pressure characteristic of the system is evaluated. In this case, the volume intake pressure characteristic curve represents the relationship between the recorded volume of the system, that is to say the liquid medium fed in particular by means of the feed pump into the pressure-side line system, and the subsequently adjusting pressure in the pressure-side system. In the following, the term "characteristic curve" is generally understood to mean this relationship. Instead of an actual characteristic curve, it is also possible to evaluate other variables which represent this relationship, for example maps in which other variables also flow. For example, the system's volume-to-pressure characteristic reflects the elasticity of the hydraulic system or the rigidity of the system. The volume-absorption pressure characteristic designates the characteristic which represents how large the volume of the hydraulic system filled by the medium is as a function of the system pressure. The gradient of the characteristic curve is a measure of the elasticity of the system. The larger dV / dp (V = volume, d = pressure), the softer the system. The smaller dV / dp, the more "stiffer" or "hydraulically harder" is the system. As the pressure increases, the hydraulic system usually also consumes more volume.

Wesentlich für die Erfindung ist, dass der Zusammenhang zwischen Volumenaufnahme und Druck eine Charakteristik zeigt, die für eine Auswertung geeignet ist. Im Fall der Verwendung einer Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie weist die Kennlinie insbesondere wenigstens eine Unstetigkeitsstelle bei einem bestimmten Druckwert auf. Bei einem bestimmten Druckwert tritt also eine signifikante Steigungsänderung auf. Bei diesem Druckwert ändert sich die Systemelastizität signifikant. Diese Unstetigkeitsstelle in dem Zusammenhang zwischen Volumenaufnahme und Systemdruck wird erfindungsgemäß derart genutzt, dass der gemessene Systemdruck dahingehend ausgewertet wird, ob die Unstetigkeitsstelle auf der Basis der Messwerte mit der zu erwartenden Unstetigkeitsstelle der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie übereinstimmt. Dies wird insbesondere innerhalb vorgebbarer Toleranzen im Bereich des definierten Druckwertes überprüft. Stimmt die tatsächliche Unstetigkeitsstelle bzw. der tatsächliche Druckwert, bei dem die Unstetigkeit auftritt, mit dem zu erwartenden Druckwert für die Unstetigkeitsstelle innerhalb vorgebbarer Toleranzen überein, ist davon auszugehen, dass der Systemdruck korrekt erfasst bzw. gemessen wird. Stimmen die Unstetigkeitsstelle auf der Basis der Messwerte und die zu erwartende Unstetigkeitsstelle nicht miteinander überein, ist die Systemdruckbestimmung nicht korrekt.Essential for the invention is that the relationship between volume and volume Print shows a characteristic that is suitable for evaluation. In the case of the use of a volume absorption pressure characteristic, the characteristic curve has in particular at least one point of discontinuity at a specific pressure value. At a certain pressure value, therefore, a significant change in slope occurs. At this pressure value, the system elasticity changes significantly. According to the invention, this point of discontinuity in the relationship between volume intake and system pressure is utilized in such a way that the measured system pressure is evaluated as to whether the point of discontinuity on the basis of the measured values coincides with the expected point of discontinuity of the volume absorption pressure characteristic curve. This is checked in particular within specifiable tolerances in the range of the defined pressure value. If the actual point of discontinuity or the actual pressure value at which the discontinuity occurs corresponds to the expected pressure value for the point of discontinuity within specifiable tolerances, it can be assumed that the system pressure is correctly recorded or measured. If the point of discontinuity on the basis of the measured values and the expected point of discontinuity do not agree, the system pressure determination is incorrect.

Die für die Auswertung genutzte Charakteristik im Zusammenhang zwischen Volumenaufnahme und Druck, insbesondere die wenigstens eine Unstetigkeitsstelle in der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie, wird dadurch realisiert, dass im System wenigstens ein signifikant Volumen-aufnehmendes Element vorhanden ist. Die Volumenaufnahme dieses Elements ändert sich abhängig vom Systemdruck, d.h. der Gradient dV/dp ist nicht über den gesamten Druckbereich konstant. Ändert sich der Gradient bei einem bestimmten charakteristischen Druck (Unstetigkeitsstelle), führt dies zu der erfindungsgemäß erforderlichen signifikanten Steigungsänderung in dem Zusammenhang zwischen Volumenaufnahme und Druck. The characteristic used for the evaluation in the context of volume acquisition and pressure, in particular the at least one point of discontinuity in the volume recording-pressure characteristic, is realized in that at least one significant volume-receiving element is present in the system. The volume uptake of this element varies depending on the system pressure, i. the gradient dV / dp is not constant over the entire pressure range. If the gradient changes at a certain characteristic pressure (point of discontinuity), this leads to the significant change in gradient required in accordance with the invention in the relationship between volume intake and pressure.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Charakteristik in Zusammenhang zwischen Volumenaufnahme und Druck, insbesondere die wenigstens eine Unstetigkeitsstelle in der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie, durch wenigstens einen Druckpulsationsdämpfer als Volumen-aufnehmendes Element im druckseitigen System realisiert. Insbesondere kann ein vorgespannter Druckpulsationsdämpfer eingesetzt werden. Hierbei neutralisiert die Druckkraft bei einem bestimmten Druckpunkt die Federvorspannung. Die Feder des Druckpulsationsdämpfers wird ab einem bestimmten Systemdruck zusammengedrückt, so dass der Druckpulsationsdämpfer mehr Volumen als unterhalb des bestimmten Druckpunktes aufnimmt. Der Loslaufpunkt des Druckpulsationsdämpfers spiegelt die Unstetigkeitsstelle in der Kennlinie wider. Ein zweiter Knickpunkt (Unstetigkeitsstelle) in der Volumen-Druck-Kennlinie kann bei einem Druckpulsationsdämpfer beispielsweise dadurch realisiert werden, dass die Feder bei einem bestimmten Systemdruck auf Block ist und keine weitere signifikante Volumenzunahme mehr zulässt. An diesem Punkt wird damit das System deutlich steifer. Die Volumenaufnahme des Druckpulsationsdämpfers ist hierbei weitestgehend ausgeschöpft. Die zweite Unstetigkeitsstelle (pknick2) liegt hinsichtlich des Drucks höher als die erste Unstetigkeitsstelle (pknick1). Der Betriebsbereich des Druckpulsationsdämpfers, bei dem Druckschwingungen gut gedämpft werden, liegt zwischen pknick1 und pknick2. Alternativen zu einem Druckpulsationsdämpfer als Volumen-aufnehmendes Elements sind beispielsweise Kolben, die bei einem bestimmten Druck ihren Loslaufpunkt aufweisen, oder Konnektoren im druckseitigen System. In a particularly preferred embodiment of the method according to the invention, the characteristic in connection between volume intake and pressure, in particular the at least one point of discontinuity in the volume absorption pressure characteristic, is realized by at least one pressure pulsation damper as volume-receiving element in the pressure-side system. In particular, a prestressed pressure pulsation damper can be used. This neutralizes the pressure force at a certain pressure point, the spring preload. The spring of the Druckpulsationsdämpfers is compressed from a certain system pressure, so that the pressure pulsation damper receives more volume than below the certain pressure point. The release point of the pressure pulsation damper reflects the point of discontinuity in the characteristic curve. A second break point (point of discontinuity) in the volume-pressure curve can be realized in a pressure pulsation damper, for example, by the fact that the spring is at block at a certain system pressure and no longer allows a further significant volume increase. At this point, the system becomes much stiffer. The volume of the Druckpulsationsdämpfers here is largely exhausted. The second discontinuity (pknick2) is higher in pressure than the first discontinuity (pknick1). The operating range of the Druckpulsationsdämpfers, in which pressure oscillations are well damped, is between pknick1 and pknick2. Alternatives to a pressure pulsation damper as a volume-receiving element are, for example, pistons that have their release point at a certain pressure, or connectors in the pressure-side system.

Der Einsatz eines Druckpulsationsdämpfers oder mehrerer Druckpulsationsdämpfer als Volumen-aufnehmende Elemente hat den besonderen Vorteil, dass ein Druckpulsationsdämpfer in der Regel ohnehin im System zur Dämpfung von Druckspitzen vorgesehen ist. Damit wird ein bereits vorhandenes Element mit einer zusätzlichen Funktionalität belegt. Dies ist aus Kostengründen sehr vorteilhaft. Bei einem Druckpulsationsdämpfer ist die Anzahl der Parameter, die den bestimmten Druckwert, an dem die Unstetigkeitsstelle feststellbar ist, beeinflussen, überschaubar. Diese Parameter sind weiterhin im Allgemeinen bezüglich einer Alterung unkritisch. Diese Parameter sind z. B. die Federvorspannung, die wirksame Druckfläche usw. Die Verwendung eines Druckpulsationsdämpfers im Hinblick auf das erfindungsgemäße System zur Überwachung des Systemdrucks eignet sich daher in besonderer Weise zur Entwicklung einer robusten Systemlösung, die über die gesamte Lebensdauer des Förder- und Dosiersystems einsatzfähig bleibt.The use of a pressure pulsation damper or a plurality of pressure pulsation dampers as volume-receiving elements has the particular advantage that a pressure pulsation damper is usually provided anyway in the system for damping pressure peaks. This occupies an existing element with additional functionality. This is very advantageous for cost reasons. In a pressure pulsation damper, the number of parameters that affect the particular pressure value at which the discontinuity location is detectable is manageable. These parameters are still generally uncritical of aging. These parameters are z. The use of a Druckpulsationsdämpfers in terms of system according to the invention for monitoring the system pressure is therefore particularly suitable for the development of a robust system solution that remains operational over the entire life of the delivery and metering system.

Bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das System vorzugsweise durch einen Druck im Bereich der Unstetigkeitsstelle der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie geführt oder gesteuert. Der relevante Druckbereich liegt hierbei also unterhalb bis oberhalb des Druckwertes, bei dem die Unstetigkeitsstelle in der Kennlinie auftritt. Wenn das System z. B. bei einem Druckaufbau durch diesen relevanten Druckbereich gesteuert wird, wirkt sich die geänderte Volumenaufnahme des Systems im resultierenden Drucksignal bzw. im gemessenen Systemdruck aus. Die geänderte Volumenaufnahme ist als Steigungsänderung im Bereich der Unstetigkeitsstelle und gegebenenfalls als Plateau erkennbar. Das erfasste Drucksignal wird entsprechend ausgewertet, wobei prinzipiell verschiedene Analysen möglich sind.When carrying out the method according to the invention, the system is preferably guided or controlled by a pressure in the region of discontinuity of the volume-absorption-pressure characteristic. The relevant pressure range is thus below or above the pressure value at which the point of discontinuity occurs in the characteristic curve. If the system z. B. is controlled at a pressure build-up by this relevant pressure range, the changed volume absorption of the system in the resulting pressure signal or in the measured system pressure affects. The changed volume uptake is recognizable as a change in the slope in the area of the discontinuity and possibly as a plateau. The detected pressure signal is evaluated accordingly, in principle, various analyzes are possible.

Vorteilhafterweise wird während des Druckaufbaus die Förderpumpe konstant angesteuert, d. h. mit einer konstanten Frequenz. Hierdurch wird vermieden, dass dynamische Sekundäreffekte auf das Drucksignal wirken, so dass bei einer konstanten Ansteuerung der Förderpumpe Fehlinterpretationen vermieden werden. Advantageously, the delivery pump is driven constant during the pressure build-up, ie with a constant frequency. This avoids that dynamic secondary effects act on the pressure signal, so that misinterpretations are avoided with a constant control of the pump.

Vorteilhafterweise kann das Förder- und Dosiersystem so ausgestaltet werden, dass die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie des Systems zwei oder mehr Unstetigkeitsstellen aufweist. Insbesondere können beispielsweise zwei oder mehr Druckpulsationsdämpfer vorgesehen sein, die signifikante Steigungsänderungen in dem Verhältnis zwischen Volumenaufnahme und Druck bewirken. Die zwei oder mehr Unstetigkeitsstellen der Kennlinie können als Kalibrierpunkte genutzt werden und für die Plausibilisierung, die Kalibrierung, die Korrektur, den Abgleich oder die Adaption der Systemdruckbestimmung gemäß der Erfindung eingesetzt werden. Prinzipiell ist es auch möglich, insbesondere im Neuzustand bei noch guter Druckdetektion die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie hiermit zu kalibrieren.Advantageously, the delivery and metering system can be designed so that the volume absorption pressure characteristic of the system has two or more points of discontinuity. In particular, for example, two or more pressure pulsation dampers can be provided, which cause significant changes in slope in the ratio between volume intake and pressure. The two or more points of discontinuity of the characteristic curve can be used as calibration points and used for the plausibility check, the calibration, the correction, the adjustment or the adaptation of the system pressure determination according to the invention. In principle, it is also possible to calibrate the volume-absorption pressure characteristic hereby, especially in the new state with still good pressure detection.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn das oder die Volumen-aufnehmende(n) Element(e) sich in der Nähe des Abschnitts im System, in dem die Druckerfassung erfolgt, konstruktiv angeordnet sind. Hierdurch kann die Genauigkeit des Überwachungsverfahrens und damit die Genauigkeit eines Abgleichs, einer Kalibrierung usw. erhöht werden. Weiterhin ermöglicht diese Anordnung in besonders vorteilhafter Weise die Detektion im Druckverlauf. Beispielsweise kann der Druckpulsationsdämpfer, der für die Unstetigkeit in der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie verantwortlich ist und zur unabhängigen Druckinformationsermittlung eingesetzt wird, in der Nähe der Förderpumpe konstruktiv angeordnet sein, wenn in dem konkreten Fall die Systemdruckbestimmung anhand des Stromaufnahmeverlaufs der Förderpumpe ermittelt wird. Wird beispielsweise ein relativ ungenauer Drucksensor zur Systemdruckbestimmung eingesetzt, so können das oder die Druckpulsationsdämpfer oder andere Elemente zur Volumenaufnahme mit Vorteil in der Nähe dieses Sensors angeordnet sein.It is particularly advantageous if the volume-receiving element (s) are arranged in the vicinity of the portion in the system in which the pressure is detected. As a result, the accuracy of the monitoring method and thus the accuracy of a balance, a calibration, etc. can be increased. Furthermore, this arrangement allows in a particularly advantageous manner, the detection in the pressure curve. For example, the pressure pulsation damper, which is responsible for the discontinuity in the volume absorption pressure characteristic and is used for independent pressure information determination, be arranged constructively in the vicinity of the feed pump, if in the specific case, the system pressure determination is determined based on the current consumption curve of the feed pump. If, for example, a relatively inaccurate pressure sensor is used to determine the system pressure, the pressure pulsation damper or other elements for volume absorption can advantageously be arranged in the vicinity of this sensor.

Insgesamt kann mit dem erfindungsgemäßen Verfahren bei einer an sich ungenauen Systemdruckbestimmung der Einsatz eines präzisen Drucksensors vermieden werden. Das erfindungsgemäße Verfahren vermeidet damit zusätzliche Kosten für einen Drucksensor und die mit einer Verkabelung, Anbindung an das Steuergerät usw. verbundenen Kosten. Auch werden Entwicklungsrisiken vermieden, die bei einem zusätzlichen Drucksensor zu erwarten sind, beispielsweise im Zusammenhang mit der Eisdruckfestigkeit oder der Temperaturbeständigkeit des Drucksensors. Insgesamt werden also zusätzliche Hardwareteile vermieden, die mit einer genaueren Systemdruckmessung mittels eines weiteren Sensors verbunden wären. Ein zusätzlicher Integrationsaufwand ist nicht erforderlich, da die für eine Überwachung des Systemdrucks bzw. für eine Überwachung der Systemdruckbestimmung erforderliche Druckinformation erfindungsgemäß aus bereits vorhandenen Teilen ermittelt werden kann. Es ist kein signifikanter Eingriff in das bestehende Systemkonzept erforderlich, so dass eine sehr schnelle Umsetzmöglichkeit gewährleistet ist. Ein im System in der Regel vorhandener Druckpulsationsdämpfer oder gegebenenfalls mehrere Druckpulsationsdämpfer können erfindungsgemäß zur Überwachung des Systemdrucks herangezogen werden. Da Alterungseffekte bei einem Druckpulsationsdämpfer, beispielsweise im Hinblick auf die Feder oder die wirksame Druckfläche gering sind, kann das erfindungsgemäße Verfahren für eine robuste Systemlösung eingesetzt werden, die keiner wesentlichen Alterung unterliegt. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens ist, dass ein unterschiedlicher Luftgehalt im System sich in der Regel nicht bzw. nicht signifikant auf den Loslaufpunkt eines Druckpulsationsdämpfers auswirkt und damit keinen Einfluss auf die für das erfindungsgemäße Verfahren nutzbare Unstetigkeitsstelle in der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie hat, da sich Luft wie eine Gasfeder verhält und keine Unstetigkeitsstelle bewirkt.Overall, with the method according to the invention, the use of a precise pressure sensor can be avoided if the system pressure determination is inaccurate. The method according to the invention thus avoids additional costs for a pressure sensor and the costs associated with cabling, connection to the control unit etc. Also development risks are avoided, which are to be expected with an additional pressure sensor, for example in connection with the ice crush resistance or the temperature resistance of the pressure sensor. Overall, therefore, additional hardware parts are avoided, which would be connected to a more accurate system pressure measurement by means of another sensor. An additional integration effort is not required because the required for a monitoring of the system pressure or for monitoring the system pressure determination pressure information according to the invention can be determined from existing parts. There is no significant intervention in the existing system concept required, so that a very fast implementation option is guaranteed. A pressure pulsation damper which is generally present in the system or, if appropriate, a plurality of pressure pulsation dampers can be used according to the invention for monitoring the system pressure. Since aging effects in a pressure pulsation damper, for example with regard to the spring or the effective pressure surface are low, the method according to the invention can be used for a robust system solution which is not subject to any significant aging. A further advantage of the method according to the invention is that a different air content in the system does not generally or not significantly affect the release point of a pressure pulsation damper and thus has no influence on the point of discontinuity in the volume absorption pressure curve that can be used for the method according to the invention, because air behaves like a gas spring and does not cause any discontinuity.

Das erfindungsgemäße Verfahren, mit dem beispielsweise eine Plausibilisierung und/oder eine Kalibrierung und/oder eine Korrektur und/oder ein Abgleich und/oder eine Adaption der Systemdruckbestimmung vorgenommen werden kann, kann laufend während des Betriebes des Förder- und Dosiersystems oder auch nur zeitweise durchgeführt werden. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das Verfahren bei bestimmten Betriebsbedingungen und/oder im Fehlerfall durchgeführt wird. The method according to the invention with which, for example, a plausibility check and / or a calibration and / or a correction and / or an adjustment and / or an adaptation of the system pressure determination can be carried out continuously during the operation of the delivery and metering system or even only temporarily become. It can be provided, for example, that the method is carried out under certain operating conditions and / or in the event of a fault.

Die Erfindung umfasst schließlich ein Computerprogramm, das alle Schritte des beschriebenen Verfahrens ausführt, wenn es auf einem Rechengerät oder einem Steuergerät ausgeführt wird. Weiterhin umfasst die Erfindung ein Computerprogrammprodukt mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger gespeichert ist, zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, wenn das Programm auf einem Rechengerät oder einem Steuergerät ausgeführt wird. Die Implementierung des erfindungsgemäßen Verfahrens als Computerprogramm hat den Vorteil, dass dieses Programm ohne Weiteres auch bei bestehenden Fahrzeugen eingesetzt werden kann, um so die Vorteile der erfindungsgemäßen Überwachung des Systemdrucks und/oder der Überwachung und gegebenenfalls Anpassung der Systemdruckbestimmung nutzen zu können. Finally, the invention comprises a computer program which performs all the steps of the described method when executed on a computing device or a controller. Furthermore, the invention comprises a computer program product with program code, which is stored on a machine-readable carrier, for carrying out the method according to the invention, when the program is executed on a computing device or a control device. The implementation of the method according to the invention as a computer program has the advantage that this program can also be used without problems in existing vehicles in order to be able to use the advantages of the system pressure monitoring according to the invention and / or the monitoring and optionally adaptation of the system pressure determination.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen. Hierbei können die einzelnen Merkmale jeweils für sich oder in Kombination miteinander verwirklicht sein. Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments in conjunction with the drawings. In this case, the individual features can be implemented individually or in combination with each other.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

1 eine schematische Darstellung der Komponenten eines herkömmlichen Förder- und Dosiersystems mit einem Schaltventil im Rücklauf; 1 a schematic representation of the components of a conventional delivery and metering system with a switching valve in the return;

2 eine schematische Darstellung der Komponenten eines weiteren herkömmlichen Förder- und Dosiersystems mit einer Rückförderpumpe im Rücklauf; 2 a schematic representation of the components of another conventional conveying and metering system with a return pump in the return;

3 Beispiele für erfindungsgemäß einsetzbare Volumenaufnahme-Druck-Kennlinien und 3 Examples of inventively usable volume absorption pressure characteristics and

4 ein zeitlicher Verlauf des gemessenen Systemdrucks, wobei flüssiges Medium kontinuierlich in das System eingebracht wird. 4 a time course of the measured system pressure, wherein liquid medium is continuously introduced into the system.

Beschreibung von AusführungsbeispielenDescription of exemplary embodiments

1 zeigt ein allgemeines Schaltbild für ein Förder- und Dosiersystem aus dem Stand der Technik, das für die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet ist. Es kann sich hierbei insbesondere um ein mengengesteuertes Förder- und Dosiersystem für das Reduktionsmittel (Reaktionsmittel) eines SCR-Katalysators handeln. Bei einem mengengesteuerten System stellt sich ein Systemdruck ein, der in einem zulässigen Bereich liegen sollte. Zur Überwachung der Minimal- und Maximalwerte des zulässigen Druckbereichs ist eine Drucküberwachung erforderlich. Die Erfindung ist jedoch nicht auf ein derartiges System beschränkt. Vielmehr kann das erfindungsgemäße Verfahren zur Überwachung des Systemdrucks und insbesondere zur Überwachung der eingesetzten Systemdruckbestimmung auch für andere Förder- und Dosiersysteme eingesetzt, die insbesondere mengen- oder druckgesteuert oder druckgeregelt sind. 1 shows a general circuit diagram for a conveyor and metering system from the prior art, which is suitable for carrying out the method according to the invention. This may in particular be a quantity-controlled delivery and metering system for the reducing agent (reagent) of an SCR catalyst. In a volume-controlled system, a system pressure sets in which should be within a permissible range. To monitor the minimum and maximum values of the permissible pressure range, pressure monitoring is required. However, the invention is not limited to such a system. On the contrary, the method according to the invention for monitoring the system pressure and in particular for monitoring the system pressure determination used can also be used for other conveying and metering systems which are in particular quantity-controlled or pressure-controlled or pressure-controlled.

Das Förder- und Dosiersystem in 1 umfasst eine Förderpumpe 10, der ein Ansaugventil 11 und ein Auslassventil 12 zugeordnet ist. Das flüssige Medium wird aus einem Tank 13 durch die Förderpumpe 10 in die Druckleitung 14 gefördert. Bei einem vorgebbaren Systemdruck oder einem vorgebbaren Systemdruckbereich wird das Medium über die Dosiereinrichtung 15 in den Abgasstrang (nicht gezeigt) bedarfsgerecht und präzise eindosiert. Das System umfasst weiterhin eine Rücklaufleitung 16, die über ein Schaltventil 17 bedient wird. Im druckseitigen Bereich des Systems stromabwärts der Förderpumpe 10 ist ein Druckpulsationsdämpfer 18 angeordnet, der zur hydraulischen Dämpfung von Druckpeaks, zur Dämpfung der Druckschwingungen und gegebenenfalls zur Limitierung der Druckstufe vorgesehen ist. Der Druckpulsationsdämpfer kann beispielsweise auch innerhalb des Förderpumpenmoduls oder als Bestandteil einer zusätzlichen Baugruppe angeordnet sein. Es kann sich um einen üblichen Druckpulsationsdämpfer handeln. Es können auch mehrere Druckpulsationsdämpfer im druckseitigen System vorgesehen sein. Alternativ oder zusätzlich können auch andere Volumen-aufnehmende Elemente eingesetzt werden, die den Zusammenhang zwischen der Volumenaufnahme im System und dem sich einstellenden Systemdruck beeinflussen und die insbesondere eine Unstetigkeitsstelle hinsichtlich der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie des Systems zur Folge haben, die also die Steifigkeit des Systems beeinflussen.The conveying and dosing system in 1 includes a feed pump 10 , which is a suction valve 11 and an exhaust valve 12 assigned. The liquid medium is taken from a tank 13 through the feed pump 10 in the pressure line 14 promoted. At a predefinable system pressure or a predefinable system pressure range, the medium is passed through the metering device 15 in the exhaust line (not shown) metered as needed and precise. The system further includes a return line 16 that has a switching valve 17 is served. In the pressure-side area of the system downstream of the feed pump 10 is a pressure pulsation damper 18 arranged, which is provided for the hydraulic damping of pressure peaks, for damping the pressure oscillations and optionally for limiting the pressure stage. The pressure pulsation damper can also be arranged, for example, within the delivery pump module or as part of an additional assembly. It can be a conventional pressure pulsation damper. It can also be provided in the pressure-side system several Druckpulsationsdämpfer. Alternatively or additionally, it is also possible to use other volume-receiving elements which influence the relationship between the volume intake in the system and the resulting system pressure and which in particular result in a point of discontinuity with regard to the volume-absorption pressure characteristic of the system, ie the rigidity of the system Influence systems.

2 zeigt ein weiteres Beispiel für ein Förder- und Dosiersystem aus dem Stand der Technik, bei dem das erfindungsgemäße Verfahren eingesetzt werden kann. Dieses Schaltbild gleicht in den meisten Teilen dem Förder- und Dosiersystem aus 1. Die entsprechenden Komponenten sind daher mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Im Unterschied zum Schaltventil 17 des Systems aus 1 ist hier ein Rückförderpfad 26 vorgesehen, der eine Rückförderpumpe 27 aufweist. Der Rückförderpumpe ist ein Einlassventil 28 und ein Auslassventil 29 zugeordnet. Der Rücklaufpfad 16 aus 1 und der Rückförderpfad 26 aus 2 sind vorgesehen, um eine Rückförderung von Medium aus der frostempfindlichen Dosiereinrichtung 15 und gegebenenfalls auch aus der Druckleitung 14 zu bewerkstelligen. Hierdurch wird sichergestellt, dass es nicht zu Frostschäden durch gefrierendes Medium in der Dosiereinrichtung nach dem Abstellen des Systems bei entsprechend niedrigen Temperaturen kommt. 2 shows a further example of a conveyor and metering system from the prior art, in which the inventive method can be used. This circuit diagram compensates in most parts of the conveying and dosing system 1 , The corresponding components are therefore provided with the same reference numerals. In contrast to the switching valve 17 of the system 1 Here is a return path 26 provided, which is a return pump 27 having. The return pump is an inlet valve 28 and an exhaust valve 29 assigned. The return path 16 out 1 and the return path 26 out 2 are intended to return the medium from the frost-sensitive metering device 15 and optionally also from the pressure line 14 to accomplish. This ensures that there is no frost damage due to freezing medium in the metering device after switching off the system at correspondingly low temperatures.

Auch in dem System gemäß 2 ist ein Druckpulsationsdämpfer 18 im druckseitigen Teil des Systems vorgesehen, der eine Unstetigkeitsstelle im Verhältnis zwischen der Volumenaufnahme und dem Systemdruck bewirkt, die für das erfindungsgemäße Verfahren genutzt wird. Auch hier kann die Unstetigkeitsstelle durch andere Volumen-aufnehmende Elemente realisiert sein. Weiterhin kann der Druckpulsationsdämpfer 18 oder andere Volumen-aufnehmende Elemente alternativ oder zusätzlich an anderen Stellen im System angeordnet sein. Die gestrichelten Pfeile 30 deuten diese alternativen Positionen an. Also in the system according to 2 is a pressure pulsation damper 18 provided in the pressure-side part of the system, which causes a point of discontinuity in the ratio between the volume uptake and the system pressure, which is used for the inventive method. Again, the discontinuity can be realized by other volume-receiving elements. Furthermore, the pressure pulsation damper 18 or other volume-receiving elements may alternatively or additionally be located elsewhere in the system. The dashed arrows 30 indicate these alternative positions.

Der Zusammenhang zwischen der Volumenaufnahme und dem sich einstellenden Systemdruck kann insbesondere anhand einer Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie dargestellt werden. 3 zeigt zwei Beispiele 31, 32 für eine derartige Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie, die erfindungsgemäß genutzt wird, um den Systemdruck und insbesondere die Systemdruckbestimmung im System zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen. Dargestellt ist die Aufnahme von flüssigem Medium als Volumenaufnahme in das druckseitige System in Abhängigkeit von dem Systemdruck. Bei dem Druckwert p2, dem sogenannten Wert pKnick, ist eine signifikante Steigungsänderung des linearen Zusammenhangs feststellbar. Auch p3 kann als Unstetigkeitsstelle bezeichnet werden. Hierbei handelt es sich um die sogenannten Unstetigkeitsstellen, die erfindungsgemäß ausgewertet werden. An diesen Punkten ändert sich die Systemelastizität bzw. die Steifigkeit des Systems. Wenigstens eine dieser Unstetigkeitsstellen, insbesondere p2 (pKnick) wird erfindungsgemäß ausgewertet. Es wird überprüft, ob der aktuell gemessene Systemdruck diesem Kurvenlauf folgt bzw. ob die tatsächlich erfasste Unstetigkeitsstelle oder die tatsächlich erfassten Unstetigkeitsstellen mit der oder den zu erwartenden Unstetigkeitsstellen übereinstimmen. Die entsprechenden Kennlinien können vorab im Werk oder in einer Kalibrierphase aufgenommen und/oder gespeichert werden. Wenn Abweichungen zwischen der tatsächlich erfassbaren Unstetigkeitsstelle im Vergleich mit der Kennlinie auftreten, ist davon auszugehen, dass die Systemdruckbestimmung nicht in Ordnung ist. Diese Information kann genutzt werden, um eine Kalibrierung, einen Abgleich oder eine Adaption der Systemdruckbestimmung vorzunehmen. Diese Information kann weiterhin für eine Offset-Korrektur der Systemdruckbestimmung genutzt werden. Weiterhin kann mit diesem Verfahren allgemein die Systemdruckbestimmung plausibilisiert werden. The relationship between the volume intake and the system pressure that arises can be represented in particular on the basis of a volume intake pressure characteristic curve. 3 shows two examples 31 . 32 for such Volume intake pressure characteristic, which is used according to the invention to monitor the system pressure and in particular the system pressure determination in the system and adjust if necessary. Shown is the recording of liquid medium as a volume absorption in the pressure-side system as a function of the system pressure. At the pressure value p 2 , the so-called value p kink , a significant change in the slope of the linear relationship can be detected. Also p 3 can be referred to as a discontinuity. These are the so-called discontinuities, which are evaluated according to the invention. At these points the system elasticity or rigidity of the system changes. At least one of these points of discontinuity, in particular p 2 (p kink) is evaluated according to the invention. It is checked whether the currently measured system pressure follows this curve run or whether the actually detected discontinuity point or the actually detected points of discontinuity coincide with the expected unsteadiness point (s). The corresponding characteristic curves can be recorded and / or stored in advance in the factory or in a calibration phase. If deviations occur between the actually detectable point of discontinuity compared to the characteristic, it can be assumed that the system pressure determination is not correct. This information can be used to perform a calibration, adjustment or adaptation of the system pressure determination. This information can also be used for offset correction of the system pressure determination. Furthermore, this method can generally make the system pressure determination plausible.

Eine Offset-Verschiebung der tolerierbaren Systemdruckgrenzen ist insbesondere in solchen Fällen vorteilhaft, in denen der Druckwert beispielsweise aus OBD-Gründen (On-Board-Diagnose) nicht angepasst werden darf. In diesen Fällen kann durch die erfindungsgemäße Offset-Kalibrierung die Systemüberwachung wieder korrekt erfolgen, insbesondere kann eine gegebenenfalls erforderliche Systemabschaltung wieder korrekt vorgenommen werden.An offset shift of the tolerable system pressure limits is particularly advantageous in cases where the pressure value may not be adjusted, for example for OBD reasons (on-board diagnosis). In these cases, the system monitoring can be carried out correctly again by the offset calibration according to the invention, in particular, any necessary system shutdown can be made correctly again.

Vorzugsweise wird der Druckwert pKnick durch entsprechende Wahl und Einstellung der hierfür verantwortlichen Komponenten im System, also insbesondere die Einstellung des Druckpulsationsdämpfers, mit akzeptabel kleinen Toleranzen eingestellt, um entsprechende Anpassungen der Systemdruckbestimmung mit einer vorteilhaften Genauigkeit vornehmen zu können. Preferably, the pressure value p kink is adjusted by acceptable selection and adjustment of the responsible components in the system, so in particular the setting of Druckpulsationsdämpfers with acceptable tolerances to make appropriate adjustments of the system pressure determination with an advantageous accuracy.

Die Unstetigkeitsstelle pKnick wird erfindungsgemäß im Prinzip wie ein Druckschalter benutzt und liefert eine von der eigentlichen Druckbestimmung im System unabhängige Referenz, die eine Überwachung des Systemdrucks und insbesondere eine Überwachung der Systemdruckbestimmung erlaubt. Wie bereits erwähnt, wird die Unstetigkeitsstelle oder werden die Unstetigkeitsstellen im Zusammenhang zwischen der Volumenaufnahme und dem Druck insbesondere durch einen oder mehrere Druckpulsationsdämpfer realisiert. Am Loslaufpunkt des Druckpulsationsdämpfers, also beim Druckwert pKnick, ergibt sich eine Steigungsänderung und/oder ein kleines Druckplateau in der Kennlinie, weil zusätzliches Volumen von dem Druckpulsationsdämpfer freigegeben wird, welches zunächst nachgefüllt werden muss, bevor der Druck signifikant weiter ansteigen kann. Bei diesem Betriebspunkt steigt der Druck mit einem kleineren Gradienten an als unterhalb des Loslaufpunktes. According to the invention, the point of discontinuity p kink is used in principle like a pressure switch and supplies a reference which is independent of the actual pressure determination in the system and permits monitoring of the system pressure and in particular monitoring of the system pressure determination. As already mentioned, the point of discontinuity or discontinuities in the connection between the volume absorption and the pressure is realized in particular by one or more pressure pulsation dampers. At the release point of the Druckpulsationsdämpfers, ie the pressure value p kink , there is a change in slope and / or a small pressure plateau in the curve, because additional volume is released from the pressure pulsation damper, which must first be refilled before the pressure can increase significantly further. At this operating point, the pressure increases with a smaller gradient than below the release point.

In 4 ist die Ermittlung des Druckwertes pKnick anhand der Signale aus der tatsächlichen Druckbestimmung im System, die stark toleranzbehaftet sein können, gezeigt. Im Verlauf der Zeit, in der kontinuierlich Medium, also Volumen, in das System gefördert wird, steigt der Systemdruck an. Sobald der Loslaufpunkt des Druckpulsationsdämpfers erreicht wird, ändert sich die Steigung signifikant und pKnick (mess) ist erreicht. Wenn der Druckwert pKnick (mess) mit der Unstetigkeitsstelle in der entsprechenden Kennlinie übereinstimmt, kann davon ausgegangen werden, dass die Druckbestimmung plausibel ist. Bei Abweichungen des Druckwertes pKnick (mess) von der zu erwartenden Unstetigkeitsstelle, wobei vorzugsweise vorgebbare Toleranzen berücksichtigt werden, können entsprechende Anpassungen vorgenommen werden und/oder die Druckbestimmung kann als nicht plausibel bewertet werden.In 4 For example, the determination of the pressure value p kink is shown on the basis of the signals from the actual pressure determination in the system, which can be highly tolerance-related. In the course of time, in which medium, ie volume, is continuously pumped into the system, the system pressure increases. As soon as the release point of the pressure pulsation damper is reached, the slope changes significantly and p kink is reached. If the pressure value p kink corresponds to the discontinuity point in the corresponding characteristic curve, it can be assumed that the pressure determination is plausible. In case of deviations of the pressure value p kink from the expected point of discontinuity, whereby preferably definable tolerances are taken into account, appropriate adjustments can be made and / or the pressure determination can be assessed as not plausible.

Das erfindungsgemäße Verfahren nutzt insbesondere ein oder mehrere bereits vorhandene Hardware-Elemente, die während des Druckaufbaus Volumen aufnehmen, so dass eine Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie für das gesamte druckseitige System resultiert, die unterschiedliche Steigungen aufweist und die insbesondere eine oder mehrere Unstetigkeitsstellen zeigt. Vorzugsweise wird als Volumen-aufnehmendes Element ein vorgespannter Druckpulsationsdämpfer verwendet, der zunächst wenig Volumen aufnimmt, solange die Vorspannung durch den Systemdruck noch nicht ausgeglichen ist. Ab einer bestimmten Druckkraft bzw. ab einem bestimmten Druck nimmt der Druckpulsationsdämpfer mehr Volumen auf und die Federlänge beginnt sich zu ändern. An diesem Punkt weist die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie eine Unstetigkeit in der Linearität bzw. einen Knick (pKnick) auf. Aufgrund der Reibung oder der Hysterese der Feder-Dämpfer-Anordnung kann unter Umständen die Druckkraft etwas höher als die Federvorspannung ansteigen, wodurch es zu einem „Einfedern“ kommen kann. Hierdurch kann die Feder beim Losbrechen gegebenenfalls etwas zusammengedrückt werden, wodurch es zu einer Volumenvergrößerung und damit zu einem resultierenden Plateau im Drucksignal kommt. Durch Anpassungen im Druckpulsationsdämpfer kann der Losbrechpunkt des Druckpulsationsdämpfers und damit die Unstetigkeitsstelle pKnick hinsichtlich der Toleranzen optimiert werden. Dies ist vorteilhaft, da hierdurch das erfindungsgemäße Verfahren zur Überwachung des Systemdrucks und/oder der Systemdruckbestimmung weiter präzisiert werden kann.In particular, the method according to the invention uses one or more already existing hardware elements which take up volumes during the pressure build-up so that a volume-absorption-pressure characteristic for the entire pressure-side system results, which has different slopes and in particular shows one or more points of discontinuity. Preferably, a prestressed pressure pulsation damper is used as volume-receiving element, which initially takes up little volume, as long as the bias voltage is not balanced by the system pressure. From a certain pressure force or from a certain pressure, the pressure pulsation damper takes up more volume and the spring length begins to change. At this point, the volume-absorption pressure characteristic has a discontinuity in linearity or a kink (p kink ). Due to the friction or hysteresis of the spring-damper assembly may under certain circumstances, the pressure force slightly higher than the spring preload rise, which can lead to a "compression". As a result, the spring when breaking loose may be compressed slightly, causing it to an increase in volume and thus resulting in a resulting plateau in the pressure signal. By adaptations in the pressure pulsation damper, the breakaway point of the pressure pulsation damper and hence the point of discontinuity p kink can be optimized with regard to the tolerances. This is advantageous because it allows the inventive method for monitoring the system pressure and / or the system pressure determination can be further specified.

Das erfindungsgemäße Überwachungsverfahren ist insbesondere bei solchen Systemen mit großem Vorteil einsetzbar, die eine sehr toleranzbehaftete Druckbestimmung durchführen, beispielsweise eine indirekte Druckbestimmung über die Stromkurve der Förderpumpe oder eine Druckbestimmung über einen kostengünstigen Drucksensor, beispielsweise einen Dehnmessstreifen auf der Druckleitung, der verhältnismäßig ungenaue Drucksignale liefert. Im Zuge des erfindungsgemäßen Überwachungsverfahrens werden die Drucksignale des Systems in geeigneter Weise durch das Steuergerät, das die entsprechende Software für die Durchführung des erfindungsgemäßen Überwachungsverfahrens aufweist, abgetastet und ausgewertet. Falls erforderlich, kann eine entsprechende Filterung des Drucksignals vorgenommen werden. Der Auswertealgorithmus wird vorzugsweise im Hinblick auf die entsprechende Realisierung optimiert, beispielsweise kann die erste und die zweite Ableitung der Drucksignale im Verhältnis zum geförderten Volumen bzw. der Volumenaufnahme gebildet werden und eine Wendepunktbestimmung kann vorgenommen werden. Weiterhin kann ein Gradientenverfahren eingesetzt werden. Das Ergebnis der Auswertung ist der gemessene Druckwert pKnick (mess), an dem das Drucksignal die Unstetigkeitsstelle widerspiegelt. In dem Fall, dass die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie des Systems mehrere Unstetigkeitsstellen aufweist, sind in der Regel auch mehrere Druckwerte pKnick (mess_n) zu ermitteln. Der ermittelte Druckwert pKnick (mess) kann nun mit dem definierten und bekannten Knickpunkt pKnick des Systems aus der Kennlinie verglichen und ausgewertet werden. Abhängig von der Systemkonfiguration und dem Anwendungsfall kann die Druckbestimmung aus dem System, die durch eine indirekte Druckbestimmung (Modell) oder durch einen ungenauen Drucksensor sehr toleranzbehaftet sein kann, abgeglichen werden. Weiterhin kann die Druckbestimmung plausibilisiert werden, ohne eine direkte Korrektur vorzunehmen. Weiterhin können alternativ die Systemgrenzen adaptiert werden. Zudem kann ein Abgleich der Druckbestimmung durch eine Offset-Korrektur durchgeführt werden. In dem Fall, dass mehrere Unstetigkeitsstellen in der Kennlinie eingesetzt werden, kann weiterhin eine Steigungskorrektur durch einen Abgleich oder eine Kalibrierung erfolgen. Ist nur eine Unstetigkeitsstelle pKnick vorhanden, so kann beispielsweise der Druckpunkt bei Umgebungsdruck als weitere Stützstelle verwendet werden. Mit diesen zwei Punkten p1 (pamb = Umgebungsdruck) und p2 (pKnick) kann ebenfalls ein Abgleich der Steigungen der Druckbestimmung stattfinden.The monitoring method according to the invention can be used with great advantage, in particular in systems which carry out a very pressure-sensitive pressure determination, for example an indirect pressure determination via the flow curve of the feed pump or a pressure determination via a cost-effective pressure sensor, for example a strain gauge on the pressure line, which delivers relatively inaccurate pressure signals. In the course of the monitoring method according to the invention, the pressure signals of the system are sampled and evaluated in a suitable manner by the control unit which has the corresponding software for carrying out the monitoring method according to the invention. If necessary, a corresponding filtering of the pressure signal can be performed. The evaluation algorithm is preferably optimized with regard to the corresponding realization, for example, the first and the second derivative of the pressure signals can be formed in relation to the conveyed volume or the volume intake and an inflection point determination can be made. Furthermore, a gradient method can be used. The result of the evaluation is the measured pressure value p Knick (mess), at which the pressure signal reflects the point of discontinuity. In the event that the volume-pressure characteristic of the system has multiple points of discontinuity, as a rule several pressure values p kink (mess_n) are to be determined. The determined pressure value p kink (mess) can now be compared with the defined and known kink point p kink of the system from the characteristic curve and evaluated. Depending on the system configuration and the application, the pressure determination from the system, which can be very tolerant due to an indirect pressure determination (model) or by an inaccurate pressure sensor, can be adjusted. Furthermore, the pressure determination can be plausibilized without making a direct correction. Furthermore, alternatively, the system boundaries can be adapted. In addition, an adjustment of the pressure determination can be carried out by an offset correction. In the case where several points of discontinuity are used in the characteristic curve, a slope correction can continue to be performed by a calibration or a calibration. If only one point of discontinuity p kink exists, then, for example, the pressure point at ambient pressure can be used as another support point. With these two points p1 (p amb = ambient pressure) and p2 (p kink ), an adjustment of the slopes of the pressure determination can likewise take place.

Die Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens im Hinblick auf die Messung, die Auswertung und/oder den Abgleich kann einmal oder mehrmals pro Fahrzyklus durchgeführt werden, beispielsweise immer zu Beginn eines Fahrzyklus. Die Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann weiterhin auch hinsichtlich der Betriebsbedingungen und/oder Umgebungsbedingungen eingeschränkt und damit gegebenenfalls optimiert werden. Beispielsweise kann der Abgleich dann durchgeführt werden, wenn Bedingungen vorliegen, bei denen die Druckbestimmung, insbesondere die toleranzbehaftete Druckbestimmung aus dem Druckmodell oder die Druckbestimmung mit einem ungenauen Drucksensor, besonders toleranzbehaftet ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Temperaturen innerhalb eines bestimmten, vorgebbaren Bereichs liegen, wenn die Dosiermenge in einem vorgebbaren Bereich liegt, wenn der Luftgehalt im System in einem vorgebbaren Bereich liegt, wenn der Heizbetrieb im System ausgeführt wird oder nicht ausgeführt wird oder wenn ein Defrostbetrieb, also ein Auftauen von gefrorenem Medium, ausgeführt oder nicht ausgeführt wird. Weitere Freigabebedingungen sind möglich, wobei die verschiedenen Freigabebedingungen anwendungsspezifisch festgelegt und gegebenenfalls miteinander kombiniert werden können.The execution of the method according to the invention with regard to the measurement, the evaluation and / or the adjustment can be carried out once or several times per driving cycle, for example always at the beginning of a driving cycle. The execution of the method according to the invention can furthermore also be restricted with regard to the operating conditions and / or ambient conditions and thus optionally optimized. For example, the adjustment can then be carried out if there are conditions in which the pressure determination, in particular the tolerance-related pressure determination from the pressure model or the pressure determination with an inaccurate pressure sensor, is particularly subject to tolerances. This may be the case, for example, when temperatures are within a certain predeterminable range, when the dosing amount is within a predeterminable range, when the air content in the system is within a predeterminable range, when the heating operation is performed in the system or is not performed, or if a Defrostbetrieb, ie a thawing of frozen medium, executed or not executed. Further release conditions are possible, whereby the different release conditions can be determined application-specific and optionally combined with each other.

Weiterhin kann zusätzlich oder alternativ die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens nur im Fehlerfall oder in einem Verdachtsfall, also bei einem Verdacht auf einen Fehler oder beispielsweise bei einem Verdacht auf eine Drift, durchgeführt werden. Der Abgleich kann weiterhin beispielsweise an Betriebspunkten mit erhöhter Unsicherheit der Interpretation oder der Auswertung des Drucksignals temporär ausgesetzt werden. Es können mehrere Messungen durchgeführt werden, wobei der Abgleichprozess erst mit einem Mittelwert aus verschiedenen Messungen durchgeführt wird. Der Abgleichprozess, also insbesondere die Messungen, die Auswertung und der Abgleich selbst, kann auch beispielsweise nach einem Spülprozess durchgeführt werden. Es können Dosierpausen genutzt werden, um einen Abgleich bzw. um das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen. Hierbei kann beispielsweise das System kurz druckentlastet werden, um anschließend einen Druckaufbau durchzuführen, wobei das System insbesondere durch den Systemdruckbereich unterhalb und oberhalb von pKnick geführt wird, sodass Messwerte generiert werden, die erfindungsgemäß in der beschriebenen Weise ausgewertet werden können.Furthermore, additionally or alternatively, the implementation of the method according to the invention can only be carried out in the event of an error or in a suspected case, that is, in the case of suspicion of an error or, for example, a suspected drift. The adjustment can also be temporarily suspended, for example, at operating points with increased uncertainty of the interpretation or the evaluation of the pressure signal. Several measurements can be carried out, with the calibration process only being carried out with an average of different measurements. The adjustment process, ie in particular the measurements, the evaluation and the adjustment itself, can also be carried out, for example, after a rinsing process. Metering pauses can be used to carry out an adjustment or the method according to the invention. In this case, for example, the system can be relieved of pressure for a short time, in order subsequently to carry out a pressure build-up, the system being guided in particular through the system pressure range below and above p kink , so that measured values are generated which can be evaluated in the manner described according to the invention.

Claims (12)

Verfahren zur Überwachung des Systemdrucks in einem Förder- und Dosiersystem mit einer Förderpumpe (10), einer Druckleitung (14), wenigstens einem Volumen-aufnehmenden Element (18; 30) und einer Dosiereinrichtung (15), insbesondere in einem Förder- und Dosiersystem für ein Reaktionsmittel eines SCR-Katalysators, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zusammenhang zwischen Volumenaufnahme und Druck im System ausgewertet wird und überprüft wird, ob bei der aktuellen Systemdruckerfassung der zu erwartende Zusammenhang auftritt. Method for monitoring the system pressure in a delivery and metering system with a delivery pump ( 10 ), a pressure line ( 14 ), at least one volume-receiving element ( 18 ; 30 ) and a metering device ( 15 ), in particular in a conveying and metering system for a reagent of an SCR catalytic converter, characterized in that a relationship between volume intake and pressure in the system is evaluated and it is checked whether the current system pressure detection the expected relationship occurs. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zur Plausibilisierung einer Systemdruckbestimmung und/oder zur Kalibrierung einer Systemdruckbestimmung und/oder für eine Offset-Korrektur der Systemdruckbestimmung und/oder für einen Abgleich einer Systemdruckbestimmung und/oder für eine Adaption einer Systemdruckbestimmung eingesetzt wird. A method according to claim 1, characterized in that the method for plausibility of a system pressure determination and / or calibration of a system pressure determination and / or for an offset correction of the system pressure determination and / or for a balance of a system pressure determination and / or for an adaptation of a system pressure determination is used , Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusammenhang zwischen Volumenaufnahme und Druck im System eine Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie (31; 32) ist und dass die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie (31; 32) wenigstens eine Unstetigkeitsstelle pKnick bei einem bestimmten Druckwert aufweist, und wobei der aktuell erfasste Systemdruck dahingehend ausgewertet wird, ob eine Unstetigkeitsstelle gemäß der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie (31; 32), insbesondere innerhalb vorgebbarer Toleranzen, auftritt. Method according to Claim 1 or Claim 2, characterized in that the relationship between volume intake and pressure in the system is a volume absorption / pressure characteristic ( 31 ; 32 ) and that the volume absorption pressure characteristic ( 31 ; 32 ) has at least one discontinuity point p kink at a specific pressure value, and wherein the currently detected system pressure is evaluated to determine whether a point of discontinuity in accordance with the volume absorption pressure characteristic ( 31 ; 32 ), in particular within predefinable tolerances, occurs. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Unstetigkeitsstelle pKnick in der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie (31; 32) durch wenigstens einen Druckpulsationsdämpfer (18, 30) als Volumen-aufnehmendes Element im System realisiert wird. Method according to Claim 3, characterized in that the at least one point of discontinuity p kink in the volume-absorption pressure characteristic ( 31 ; 32 ) by at least one pressure pulsation damper ( 18 . 30 ) is realized as a volume-receiving element in the system. Verfahren nach Anspruch 3 oder Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das System durch einen Druck im Bereich der Unstetigkeitsstelle pKnick der Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie (31; 32) geführt wird, vorzugsweise bei einem Druckaufbau.A method according to claim 3 or claim 4, characterized in that the system by a pressure in the region of discontinuity p kink of the volume absorption pressure characteristic ( 31 ; 32 ), preferably at a pressure build-up. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass während des Druckaufbaus die Förderpumpe (10) konstant angesteuert wird. A method according to claim 5, characterized in that during the pressure build-up the feed pump ( 10 ) is constantly driven. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Volumenaufnahme-Druck-Kennlinie (31; 32) des Systems zwei oder mehr Unstetigkeitsstellen pKnick aufweist.Method according to one of claims 3 to 6, characterized in that the volume absorption pressure characteristic curve ( 31 ; 32 ) of the system has two or more discontinuities p kink . Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Systemdruck durch eine Auswertung des Stromaufnahmeverlaufs der Förderpumpe (10) erfasst wird, wobei vorzugsweise das Volumen-aufnehmende Element (18), insbesondere ein Druckpulsationsdämpfer, in der konstruktiven Nähe der Förderpumpe (10) angeordnet ist. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the system pressure by an evaluation of the current consumption curve of the feed pump ( 10 ), wherein preferably the volume-receiving element ( 18 ), in particular a pressure pulsation damper, in the constructive proximity of the feed pump ( 10 ) is arranged. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Systemdruck durch einen Drucksensor erfasst wird, wobei vorzugsweise das Volumen-aufnehmende Element (18), insbesondere ein Druckpulsationsdämpfer, in der konstruktiven Nähe des Drucksensors angeordnet ist.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the system pressure is detected by a pressure sensor, wherein preferably the volume-receiving element ( 18 ), in particular a pressure pulsation damper, is arranged in the structural proximity of the pressure sensor. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Plausibilisierung und/oder die Kalibrierung und/oder die Korrektur und/oder der Abgleich und/oder die Adaption der Systemdruckbestimmung laufend oder zeitweise und/oder bei bestimmten Betriebsbedingungen und/oder im Fehlerfall durchgeführt wird. Method according to one of claims 2 to 9, characterized in that the plausibility and / or the calibration and / or the correction and / or the adjustment and / or the adaptation of the system pressure determination continuously or temporarily and / or under certain operating conditions and / or in the Error case is performed. Computerprogramm, das alle Schritte eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 ausführt, wenn es auf einem Rechengerät oder einem Steuergerät ausgeführt wird. A computer program that performs all the steps of a method according to any one of claims 1 to 10 when executed on a computing device or a controller. Computerprogrammprodukt mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger gespeichert ist, zur Durchführung eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, wenn das Programm auf einem Rechengerät oder einem Steuergerät ausgeführt wird. Computer program product with program code, which is stored on a machine-readable carrier, for performing a method according to one of claims 1 to 10, when the program is executed on a computing device or a control device.
DE102013200570.9A 2013-01-16 2013-01-16 Method for monitoring the system pressure in a conveying and dosing system Active DE102013200570B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013200570.9A DE102013200570B4 (en) 2013-01-16 2013-01-16 Method for monitoring the system pressure in a conveying and dosing system
FR1450311A FR3000988B1 (en) 2013-01-16 2014-01-15 METHOD FOR MONITORING PRESSURE IN A TRANSFER AND DOSING SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013200570.9A DE102013200570B4 (en) 2013-01-16 2013-01-16 Method for monitoring the system pressure in a conveying and dosing system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013200570A1 true DE102013200570A1 (en) 2014-07-17
DE102013200570B4 DE102013200570B4 (en) 2024-05-08

Family

ID=51015095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013200570.9A Active DE102013200570B4 (en) 2013-01-16 2013-01-16 Method for monitoring the system pressure in a conveying and dosing system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013200570B4 (en)
FR (1) FR3000988B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018215195A1 (en) * 2018-09-07 2020-03-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Process for plausibility check of a pressure sensor
DE102014223069B4 (en) 2014-11-12 2023-06-01 Robert Bosch Gmbh Method and device for detecting gas bubbles in a conveyor system for reducing agents

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19819579C1 (en) 1998-04-30 1999-09-30 Siemens Ag Secondary treatment of exhaust from lean burn diesel engine with SCR catalyst, minimizing pump usage and energy consumption
DE10359522A1 (en) 2003-12-18 2005-07-28 Purem Abgassysteme Gmbh & Co. Kg Reducing agent e.g. nitrogen oxide, applying system for motor vehicle exhaust cleaning , has application module to supply agent to gas duct, under pressure that is applied to agent by effect of air volume, through separation body

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014223069B4 (en) 2014-11-12 2023-06-01 Robert Bosch Gmbh Method and device for detecting gas bubbles in a conveyor system for reducing agents
DE102018215195A1 (en) * 2018-09-07 2020-03-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Process for plausibility check of a pressure sensor
EP3637076A1 (en) 2018-09-07 2020-04-15 Volkswagen AG Method for validating a pressure sensor
US11041777B2 (en) 2018-09-07 2021-06-22 Volkswagen Aktiengesellchaft Method for checking the plausibility of a pressure sensor

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013200570B4 (en) 2024-05-08
FR3000988A1 (en) 2014-07-18
FR3000988B1 (en) 2019-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010029740B4 (en) Procedure for monitoring an SCR catalytic converter
DE102006047181B4 (en) A fuel injection system designed to ensure improved reliability for diagnosing a valve
DE112009003611B4 (en) An in-cylinder pressure sensor abnormality detecting device, an in-cylinder pressure sensor abnormality detecting method, and an internal combustion engine control device
EP1711704B1 (en) Method for monitoring the operability of a fuel injection system
DE102008005988A1 (en) Method for diagnosing an exhaust aftertreatment device and device for carrying out the method
DE102005009464B4 (en) Method for diagnosing a system for metering reagent and compressed air into the exhaust area of an internal combustion engine and device for carrying out the method
DE19726756C2 (en) System for operating an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE102009005012A1 (en) Method for operating dosing device, particularly dosing pump, involves supplying reducing agent for exhaust tract, particularly of vehicle, and determining parameter which is changed in dependence of supply of reducing agent
DE102011003499A1 (en) Method for monitoring dosing system, particularly for selective catalytic reduction catalytic converter, involves comparing control value of feed pump with predetermined reference values
EP2271833B1 (en) Method for determining an over-pressure in a fuel storage means of an injection system of an internal combustion engine
DE102005032636A1 (en) Fuel supply system functionality evaluation method for motor vehicle`s internal combustion engine, involves detecting temporal fuel flow using ultrasonic flow measurement, and estimating functionality of system based on temporal flow
DE102013200540A1 (en) Method for detecting movement beginning of electromechanical actuator of e.g. magnetic pump for dosing system applying AdBlue in diesel engine of commercial vehicle, involves evaluating relative inductance time course in multistage process
DE102013200570B4 (en) Method for monitoring the system pressure in a conveying and dosing system
DE102008000604B4 (en) Control device for a pressure reducing valve and fuel injection system using same
DE102004061247B4 (en) Method for operating an internal combustion engine and device for carrying out the method
DE102014222739B4 (en) Method for dosing quantity diagnosis of a reagent dosing system, device for carrying out the method, control unit program and ECU program product
DE102012213525A1 (en) Method for monitoring of conveying and dosing system for selective catalytic reduction catalyst in internal combustion engine, involves carrying out comparison measurement with internal reference for monitoring functioning of dosing module
DE102010029064A1 (en) Method for monitoring fuel injection valve of injection device of internal combustion engine, involves carrying out opening and closing events by periodic pressurization when periodic change of pressure is detected in line
DE102017205298A1 (en) Method for determining quantity deviations in a fluidic dosing system
DE102007044001B4 (en) Method for controlling a fuel injection system of an internal combustion engine
DE102017200832A1 (en) Expansion body and method for monitoring a pressure sensor in an SCR system with expansion body
EP2029875B1 (en) Method of testing the functioning of a component of a fuel injection system
DE102014226502A1 (en) Method for monitoring a delivery system for a liquid medium
DE102008024545A1 (en) Method for determining cause of defect in low pressure area of fuel injection system of internal combustion engine of motor vehicle, involves determining actual cause of defect by monitoring reaction of injection system to load step
DE102013200541B4 (en) Method and device for pressure indexing in a dosing system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division