DE102013017195A1 - Löschung mit visueller Rückkopplung - Google Patents

Löschung mit visueller Rückkopplung Download PDF

Info

Publication number
DE102013017195A1
DE102013017195A1 DE102013017195.4A DE102013017195A DE102013017195A1 DE 102013017195 A1 DE102013017195 A1 DE 102013017195A1 DE 102013017195 A DE102013017195 A DE 102013017195A DE 102013017195 A1 DE102013017195 A1 DE 102013017195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
location
characters
gesture
input unit
computing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013017195.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Xiaojun Bi
Yu Ouyang
Kurt Edward Partridge
Shumin Zhai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Google LLC
Original Assignee
Google LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Google LLC filed Critical Google LLC
Publication of DE102013017195A1 publication Critical patent/DE102013017195A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/14Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04886Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures by partitioning the display area of the touch-screen or the surface of the digitising tablet into independently controllable areas, e.g. virtual keyboards or menus
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04883Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures for inputting data by handwriting, e.g. gesture or text
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/017Gesture based interaction, e.g. based on a set of recognized hand gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/023Arrangements for converting discrete items of information into a coded form, e.g. arrangements for interpreting keyboard generated codes as alphanumeric codes, operand codes or instruction codes
    • G06F3/0233Character input methods
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F40/00Handling natural language data
    • G06F40/10Text processing
    • G06F40/166Editing, e.g. inserting or deleting
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F40/00Handling natural language data
    • G06F40/20Natural language analysis
    • G06F40/274Converting codes to words; Guess-ahead of partial word inputs
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/048Indexing scheme relating to G06F3/048
    • G06F2203/04808Several contacts: gestures triggering a specific function, e.g. scrolling, zooming, right-click, when the user establishes several contacts with the surface simultaneously; e.g. using several fingers or a combination of fingers and pen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

In einem Beispiel umfasst ein Verfahren Ausgeben, durch eine Computervorrichtung und zur Anzeige, eines Textanzeigebereichs, der ein oder mehrere Zeichen umfasst. Das Verfahren kann weiterhin umfassen Ausgeben, in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, eines grafischen Indikators, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Das Verfahren kann weiterhin umfassen Empfangen einer Angabe einer Geste, die eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu einem zweiten Ort umfasst, und Ausgeben einer visuellen Änderung des grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht. Das Verfahren kann weiterhin umfassen Bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt, und Löschen, in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich.

Description

  • Diese Anmeldung beansprucht das Prioritätsrecht der provisorischen US-Anmeldung Nr. 61/714,603, die am 16. Oktober 2012 eingereicht wurde, deren gesamter Inhalt hiermit durch Bezugnahme aufgenommen ist.
  • HINTERGRUND
  • Einige Computervorrichtungen (z. B. Mobiltelefone, Tabletcomputer, usw.) können eine grafische Tastatur als einen Teil einer grafischen Benutzerschnittstelle zum Verfassen von Text (z. B. unter Verwendung einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung und/oder einer Anzeige, wie einem Berührschirm) bereitstellen. Die grafische Tastatur kann einen Benutzer der Computervorrichtung in die Lage versetzen, Text einzugeben (z. B. eine E-Mail, eine Textnachricht oder ein Dokument, usw.). Zum Beispiel kann eine Anzeigevorrichtung einer Computervorrichtung eine grafische (oder eine ”Soft-”)Tastatur ausgeben, die den Benutzer in die Lage versetzt, Daten einzugeben durch Angeben (z. B. durch Antippen) von Tasten, die auf der präsenzempfindlichen Anzeige angezeigt sind.
  • Eine grafische Tastatur kann einen Benutzer in die Lage versetzen, einen oder mehrere Abschnitte von Text zu löschen durch Auswählen einer Backspace-Taste oder einer Löschtaste, die in der grafischen Tastatur umfasst ist. Zum Beispiel können bestimmte Techniken einen Benutzer in die Lage versetzen, eine Backspace-Taste wiederholt auszuwählen, die in der grafischen Tastatur umfasst ist, um Zeichen von Text zu löschen. In einem Beispiel kann jede Auswahl der Backspace-Taste ein einzelnes Zeichen löschen, das in dem Text umfasst ist. Einige Techniken können einen Benutzer in die Lage versetzen, die Backspace-Taste auszuwählen und zu halten, um schnell mehrere Zeichen zu löschen. Es können einem Benutzer jedoch Schwierigkeiten widerfahren, Text präzise zu löschen, wenn die Backspace-Taste relativ zu dem Eingabemedium eines Benutzers von kleiner Größe ist (z. B. relativ zu der Größe der Finger des Benutzers). Damit kann ein Löschen von Zeichen, wenn eine grafische Tastatur verwendet wird, schwierig sein und kann die Geschwindigkeit verringern, mit der der Benutzer mit der Computervorrichtung interagieren kann.
  • KURZER ABRISS
  • In einem Beispiel umfasst ein Verfahren Ausgeben, durch eine Computervorrichtung und zur Anzeige, eines Textanzeigebereichs, der ein oder mehrere Zeichen umfasst, und in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines grafischen Indikators, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Das Verfahren umfasst weiterhin Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe einer Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, und in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer visuellen Änderung des grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht. Das Verfahren umfasst weiterhin Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt, und Löschen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich.
  • In einem weiteren Beispiel ist ein computerlesbares Speichermedium mit Anweisungen kodiert, die bei Ausführung zumindest einen Prozessor einer Computervorrichtung veranlassen, zur Anzeige einen Textanzeigebereich auszugeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst, und in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, zur Anzeige einen grafischen Indikator auszugeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Das computerlesbare Speichermedium ist weiterhin mit Anweisungen kodiert, die bei Ausführung den zumindest einen Prozessor veranlassen, eine Angabe einer Geste zu empfangen, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, und in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, zur Anzeige eine visuelle Änderung des grafischen Indikators auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht. Das computerlesbare Speichermedium ist weiterhin mit Anweisungen kodiert, die bei Ausführung den zumindest einen Prozessor veranlassen, zu bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt, und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, zumindest einen Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich zu löschen.
  • In einem weiteren Beispiel umfasst eine Vorrichtung zumindest einen Prozessor, eine präsenzempfindliche Eingabevorrichtung und zumindest ein Modul, das durch den zumindest einen Prozessor betreibbar ist, zur Anzeige einen Textanzeigebereich auszugeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst, und in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, zur Anzeige einen grafischen Indikator auszugeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Das zumindest eine Modul ist weiterhin durch den zumindest einen Prozessor betreibbar, um eine Angabe einer Geste zu empfangen, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, und in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, zur Anzeige bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung eine visuelle Änderung des grafischen Indikators auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht. Das zumindest eine Modul ist weiterhin durch den zumindest einen Prozessor betreibbar, um zu bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt, und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, das eine oder die mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich zu löschen.
  • Die Einzelheiten von einem oder mehreren Beispiel(en) der Offenbarung sind in den beiliegenden Zeichnungen und in der nachstehenden Beschreibung dargelegt. Weitere Merkmale, Aufgaben und Vorteile werden aus der Beschreibung und den Zeichnungen sowie aus den Ansprüchen offensichtlich werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Es zeigen:
  • 1 eine Blockdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die verwendet werden kann, um grafischen Inhalt anzuzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts zu löschen, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung;
  • 2 eine Blockdarstellung, die weitere Einzelheiten eines Beispiels einer in 1 gezeigten Computervorrichtung zeigt, gemäß einer oder mehreren Ausgestaltungen der vorliegenden Offenbarung;
  • 3 eine Blockdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt zur Anzeige bei einer entfernten Vorrichtung aus gibt, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung;
  • 4 eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitt(e) des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung;
  • 5 eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitt(e) des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung;
  • 6 eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitt(e) des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung;
  • 7 eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitt(e) des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung;
  • 8 eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitt(e) des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung;
  • 9 eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitt(e) des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung;
  • 10 eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitt(e) des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung; und
  • 11 ein Ablaufdiagramm, das Beispielbetriebe einer Computervorrichtung zeigt, um grafischen Inhalt anzuzeigen und einen oder mehrere Abschnitt(e) des grafischen Inhalts zu löschen, gemäß einer oder mehreren Technik(en) der vorliegenden Offenbarung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Diese Offenbarung ist allgemein auf Techniken zum Löschen von einem oder mehreren angezeigten Zeichen in Antwort auf das Bestimmen gerichtet, dass eine Geste, die eine Bewegung von einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung (z. B. einer präsenzempfindlichen Anzeige) zum einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Anzeigevorrichtung umfasst, eine Schwelldistanz erfüllt. In einigen Beispielen kann eine Computervorrichtung grafischen Inhalt zur Anzeige ausgeben, wie ein oder mehrere Zeichen, die mit einer Tipp-, Wortverarbeitungs- oder anderen zeichenbasierten Anwendung assoziiert sind. Üblicherweise kann ein Benutzer ein oder mehrere Zeichen löschen durch Durchführen von einer oder mehreren Gesten bei oder nahe einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung, wie einer präsenzempfindlichen Anzeige. Zum Beispiel kann ein Benutzer wiederholt eine Backspace-Taste anwählen, die in einer grafischen Tastatur umfasst ist, um Zeichen zu löschen. Jede Auswahl der Backspace-Taste kann ein einzelnes Zeichen löschen, das in dem Text umfasst ist. In ähnlicher Weise versetzen einige Techniken den Benutzer in die Lage, die Backspace-Taste anzuwählen und zu halten, um schnell mehrere Zeichen zu löschen.
  • Bei derartigen konventionellen Beispielen, damit genau mehrere Zeichen gelöscht werden, wie ein Wort, eine Phrase oder eine Textzeile, muss ein Benutzer wiederholt die Backspace-Taste mehrere Male drücken oder genau und fokussiert genug sein, um die Backspace-Taste zu dem geeigneten Moment abzuwählen, während die mehreren Zeichen schnell gelöscht werden. Derartige Techniken können deshalb zu unbeabsichtigten Löschungen von Zeichen führen, wie mehr oder weniger Zeichen, als in einem Wort oder einer Phrase umfasst sind. Hier beschriebene Techniken können die Einfachheit und die Genauigkeit verbessern, mit denen ein Benutzer ein oder mehrere Zeichen von Text unter Verwendung von einer oder mehreren Gesten löschen kann, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung durchgeführt wird oder werden.
  • Gemäß verschiedenen Techniken dieser Offenbarung kann eine Computervorrichtung zur Anzeige (z. B. bei einer präsenzempfindlichen Anzeige) einen Textanzeigebereich ausgeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst, wie ein oder mehrere Zeichen, die in einem Wort, einer Phrase, einer Zeile oder einem Absatz von Text umfasst sind. Die Computervorrichtung kann eine Angabe einer Eingabeeinheit (z. B. eines Fingers, eines Stifts, eines Stylus und dergleichen) empfangen, die bei einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird. Die Angabe kann Daten umfassen, die einen Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung darstellen, der mit einer Backspace-Taste einer grafischen Tastatur assoziiert ist. In Antwort darauf kann die Computervorrichtung einen grafischen Indikator ausgeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst, die durch eine Geste erfüllbar ist, die von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung eingegeben wird. In Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Geste, die eine Bewegung einer Eingabeeinheit umfasst, die die Schwelldistanz erfüllt, kann die Computervorrichtung zumindest einen Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich löschen. In ähnlicher Weise, in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Geste, die eine Bewegung einer Eingabeeinheit umfasst, die die Schwelldistanz nicht erfüllt, kann die Computervorrichtung von einem Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich absehen.
  • Auf eine derartige Art und Weise kann die Computervorrichtung einen Benutzer in die Lage versetzen, genau ein oder mehrere Zeichen von Text zu löschen, wenn der Benutzer eine eingegebene Geste bereitstellt, die eine Bewegung umfasst, die eine Schwelldistanz erfüllt. Zudem, durch Ausgeben eines grafischen Indikators, der eine Darstellung der Schwelldistanz umfasst, kann die Computervorrichtung eine visuelle Angabe bereitstellen, die bei einer Führung des Benutzers bei dem Bereitstellen einer eingegebenen Geste hilft, die die Schwelldistanz erfüllt, um das eine oder die mehreren Zeichen zu löschen. Als solche können Techniken dieser Offenbarung eine Verwendbarkeit einer Computervorrichtung dadurch verbessern, dass ein Benutzer in die Lage versetzt wird, einen beabsichtigten Abschnitt von einem gezeigten Text genau zu löschen. Des Weiteren kann in bestimmten Beispielen die Computervorrichtung einen Benutzer in die Lage versetzen, ein oder mehrere der gelöschten Zeichen wieder herzustellen (d. h. die Löschung rückgängig zu machen, ”undo”) durch Bereitstellen von einer oder mehreren Gesteneingaben.
  • Hier beschriebene Techniken können deshalb neue Interaktionen zum Löschen von Worten bereitstellen unter Verwendung von Gesten, die bei einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung durchgeführt werden. Des Weiteren können Techniken dieser Offenbarung eine genaue Einzelwortlöschung, eine schnelle Mehrfachwort- und Mehrfachzeilenlöschung und ein schnelles Löschungs-”undo” oder -wiederherstellung ermöglichen.
  • 1 zeigt eine Blockdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung 101 zeigt, die verwendet werden kann, um grafischen Inhalt anzuzeigen und ein oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts zu löschen, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung. In einigen Beispielen kann die Computervorrichtung 101 mit einem Benutzer 102 assoziiert sein. Ein Benutzer, der mit einer Computervorrichtung assoziiert ist, kann mit der Computervorrichtung interagieren durch Bereitstellen von verschiedenen Benutzereingaben in die Computervorrichtung. Beispiele der Computervorrichtung 101 können tragbare oder mobile Vorrichtungen, wie Mobiltelefone (einschließlich Smartphones), Laptopcomputer, Desktopcomputer, Tabletcomputer, intelligente Fernsehplattformen, persönliche digitale Assistenten (PDAs), Server, Mainframes, usw. umfassen, ohne auf diese eingeschränkt zu sein. Die Computervorrichtung 101 kann in einigen Beispielen eine Benutzerschnittstelle(UI, user interface)-Vorrichtung 103, ein UI-Modul 105 und ein Gestenmodul 107 umfassen. Andere Beispiele der Computervorrichtung 101, die Techniken dieser Offenbarung implementieren, können zusätzliche Komponenten umfassen, die in 1 nicht gezeigt sind.
  • Die Computervorrichtung 101 kann die UI-Vorrichtung 103 umfassen. In einigen Beispielen ist die UI-Vorrichtung 103 konfiguriert, um eine taktile, eine Audio- oder eine visuelle Eingabe zu empfangen. Beispiele der UI-Vorrichtung 103 können einen berührempfindlichen und/oder einen präsenzempfindlichen Schirm, eine Maus, eine Tastatur, ein sprachreaktives System, ein Mikrofon, eine Kamera oder eine andere Vorrichtung zum Empfang von Eingabe umfassen. Die UI-Vorrichtung 103 kann zum Beispiel eine präsenzempfindliche Anzeige umfassen, die die Präsenz einer Eingabeeinheit (z. B. eines Fingers, eines Stifts, eines Stylus und dergleichen) erfassen kann, die zum Beispiel eine Geste 104 durchführen. Der Benutzer 102 kann die Geste 104 bei der präsenzempfindlichen Anzeige der UI-Vorrichtung 103 bereitstellen. Die UI-Vorrichtung 103 kann zur Anzeige Inhalt ausgeben, wie eine grafische Benutzerschnittstelle (GUI, graphical user interface) 108A bis 108C (nachstehend zusammenfassend als ”GUIs 108” bezeichnet). Die GUIs 108 können jeweils Textanzeigebereiche 100A100C (die nachstehend zusammenfassend als ”Textanzeigebereich 100” bezeichnet werden), eine grafische Tastatur 110 oder andere derartige Anzeigebereiche umfassen. Wie in 1 gezeigt, können die GUIs 108 einen oder mehrere grafische Indikatoren 106 umfassen, die in einigen Beispielen eine Schwelldistanz darstellen können.
  • Wie in 1 gezeigt, kann die Computervorrichtung 101 das UI-Modul 105 umfassen. Das UI-Modul 105 kann eine oder mehrere Funktionen durchführen, um eine Eingabe, wie eine Benutzereingabe, zu empfangen und um eine derartige Eingabe zu anderen Komponenten zu senden, die mit der Computervorrichtung 101 assoziiert sind, wie einem Gestenmodul 107. Das UI-Modul 105 kann ebenso Daten von Komponenten empfangen, die mit der Computervorrichtung 101 assoziiert sind, wie einem Anwendungsmodul 107. Unter Verwendung der Daten kann das UI-Modul 105 mit der Computervorrichtung 101 assoziierte Komponenten, wie die UI-Vorrichtung 103, veranlassen, eine Ausgabe auf der Grundlage der Daten bereitzustellen. Das UI-Modul 105 kann zum Beispiel Daten von dem Gestenmodul 107 empfangen und kann die UI-Vorrichtung 103 veranlassen, die GUIs 108 auf der Grundlage derartiger Daten anzuzeigen. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 eine Funktionalität umfassen, die mit einer oder mehreren Anwendungen assoziiert ist, die durch die Computervorrichtung 101 ausführbar sind, wie eine oder mehrere einer Wortverarbeitungsanwendung, einer Textnachrichtenaustauschanwendung, einer Tabellenkalkulation, eines Webbrowsers, einer Serveranwendung oder anderen Anwendungen. In bestimmten Beispielen kann das UI-Modul 105 als eine Anwendung implementiert werden, die durch einen oder mehrere Prozessor(en) der Computervorrichtung 101 ausführbar ist, wie als eine downloadbare oder vorinstallierte Anwendung oder eine ”App”. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 als ein Teil einer Hardware-Einheit der Computervorrichtung 101 implementiert sein. Als ein weiteres Beispiel kann das UI-Modul 105 als ein Teil eines Betriebssystems der Computervorrichtung 101 implementiert sein.
  • Wie in 1 gezeigt, können die UIs 108 jeweils eine Schnittstelle sein, die durch das UI-Modul 105 erzeugt werden, um den Benutzer 102 in die Lage zu versetzen, um mit der Computervorrichtung 101 zu interagieren. Die GUIs 108 können grafischen Inhalt umfassen. Ein grafischer Inhalt kann im Allgemeinen jedwedes visuell anzeigbare grafische Objekt einer grafischen Benutzerschnittstelle sein. Beispiele von grafischem Inhalt können Text, Bilder, eine Gruppe von Bewegtbildern, einen Hyperlink, eine Animation, ein Video, Zeichen eines Zeichensatzes, usw. umfassen. Wie in 1 gezeigt, kann der grafische Inhalt einen grafischen Indikator 106 umfassen. Das UI-Modul 105 kann die UI-Vorrichtung 103 veranlassen, den grafischen Indikator 106 gemäß verschiedenen hier beschriebenen Techniken anzuzeigen.
  • Techniken der vorliegenden Offenbarung können die Einfachheit verbessern, mit der ein Benutzer Zeichen, Worte, Zeilen oder Sätze löschen kann, durch Bereitstellen von einem oder mehreren grafischen Indikator(en), um bei der Führung eines Benutzers zu helfen. Unter Verwendung der Techniken dieser Offenbarung, anstelle des Anwählens einer Darstellung einer Backspace-Taste für mehrere Male, um ein Wort aus einem Satz zu löschen (z. B. durch Bereitstellen von mehreren Berühreingaben, um eine Backspace-Taste anzuwählen, wobei jede der mehreren Berühreingaben dazu dient, ein einzelnes Zeichen eines Worts oder eine Phrase zu löschen), kann ein Benutzer eine Eingabe von einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung bereitstellen. Zum Beispiel, in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Benutzereingabe, die bei einem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung (z. B. einer präsenzempfindlichen Anzeige, wie der UI-Vorrichtung 103 in einigen Beispielen) erfasst wird, kann das UI-Modul 105 zur Anzeige auf der UI-Vorrichtung 103 einen grafischen Indikator ausgeben, wie einen grafischen Indikator 106, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Zum Beispiel, wie in 1 gezeigt, kann sich der grafische Indikator 6 von einem ersten Ort zu einem zweiten Ort erstrecken und eine Schwelle darstellen. Ein Benutzer kann eine Geste (z. B. eine Bewegungsgeste, wie eine Schlepp- oder eine Wischgeste) von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort bereitstellen. Das UI-Modul 105 kann eine visuelle Änderung des grafischen Indikators 6 in Antwort auf das Empfangen von einem oder mehreren Angaben der Geste ausgeben, um bei der Führung des Benutzers zu helfen, um eine Eingabe bereitzustellen, die die Schwelldistanz erfüllt. In Antwort auf das Empfangen einer Angabe der Benutzereingabe von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort kann das Gestenmodul 107 in einigen Beispielen das UI-Modul 105 veranlassen, ein oder mehrere Zeichen (z. B. ein gesamtes Wort) zu löschen, das bei dem Textanzeigebereich 100 angezeigt ist.
  • Ähnliche Schwellen, grafische Indikatoren und Techniken können verwendet werden, um Zeilen, Sätze und einzelne Zeichen auf der Grundlage zumindest teilweise von einer oder mehreren Gesten zu löschen oder wieder herzustellen, die bei der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist oder sind. Zum Beispiel kann in bestimmten Beispielen das Gestenmodul 107 die UI-Vorrichtung 6 veranlassen, eine gesamte Zeile von Text zu löschen, die bei dem Textanzeigebereich 100 angezeigt ist. Als solche können hier offenbarte Techniken einen Benutzer in die Lage versetzen, Zeichen oder Gruppen oder Zeichen auf angenehme Weise zu löschen, während eine Wortverarbeitungs-, eine Textnachrichtenaustausch- oder eine andere zeichenbasierte Anwendung verwendet wird. Des Weiteren, durch Ausgeben eines grafischen Indikators, der eine Schwelldistanz darstellt, können die Techniken einen Benutzer in die Lage versetzen, einen oder mehrere Abschnitte derartigen Textes präzise zu löschen.
  • Wie in 1 gezeigt, kann das UI-Modul 105 grafischen Inhalt ausgeben, der GUIs 108 umfasst, zur Anzeige auf der UI-Vorrichtung 103 (z. B. einer präsenzempfindlichen Anzeige). Die GUIs 108 können eine grafische Tastatur 110 und den Textanzeigebereich 100 umfassen. Das UI-Modul 105 kann ein oder mehrere Zeichen zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich 100 ausgeben, wie Zeichen, die während eines Betriebs einer Tipp-, einer Wortverarbeitungs-, einer Textverfassungs- oder einer anderen zeichenbasierten Anwendung ausgewählt wurden. Derartige Zeichen können Wörter und Zahlen in einer Vielfalt von Sprachen sowie Symbole, Figuren, Zeilen, grafische Bilder und dergleichen umfassen. Zum Beispiel, wie durch die GUI 108A gemäß 1 gezeigt, kann das UI-Modul 105 die Vielzahl von Zeichen ”The quick brown fox jumped” zur Anzeige auf einem Textanzeigebereich 100A ausgeben. Die Vielzahl von Zeichen kann einen oder mehrere Abschnitte umfassen. Zum Beispiel kann die Vielzahl von Zeichen einen Abschnitt umfassen, der ein oder mehrere Zeichen eines Worts umfasst, wie das Wort ”jumped” der Vielzahl von Zeichen ”The quick brown fox jumped”. Als ein weiteres Beispiel kann die Vielzahl von Zeichen einen ersten Abschnitt, der eine erste Textzeile umfasst, wie die Textzeile ”The quick brown fox” und einen zweiten Abschnitt umfassen, der eine zweite Textzeile umfasst, wie eine Textzeile ”jumped”. Im Allgemeinen kann ein Abschnitt der Vielzahl von Zeichen jedwede Untergruppe von einem oder mehreren Zeichen umfassen, die in der Vielzahl von Zeichen umfasst ist.
  • Die grafische Tastatur 110 kann eine Vielzahl von anwählbaren Tasten umfassen, die mit einem oder mehreren Zeichen und/oder Symbolen assoziiert sind, um den Benutzer 102 in die Lage zu versetzen, mit dem Textanzeigebereich 100 zu interagieren. In einigen Beispielen kann der Benutzer 102 eine Eingabe (z. B. eine Berühreingabe) bereitstellen, um eine oder mehrere Tasten der grafischen Tastatur 110 anzuwählen, die mit Zeichen und/oder Symbolen assoziiert ist oder sind. Zum Beispiel kann die grafische Tastatur 110 eine Backspace-Taste 114 umfassen. Die Backspace-Taste 114 kann mit einer Löschfunktion der grafischen Tastatur 110 assoziiert sein. Die Löschfunktion kann das UI-Modul 105 veranlassen, ein oder mehrere Zeichen von dem Textanzeigebereich 100 zu löschen (z. B. ein oder mehrere Zeichen von dem Textanzeigebereich 100 zu löschen).
  • Die UI-Vorrichtung 103 kann eine Eingabeeinheit (z. B. einen Finger, einen Stift, einen Stylus und dergleichen) bei einem ersten Ort der UI-Vorrichtung 103 (z. B. einer präsenzempfindlichen und/oder berührempfindlichen Anzeige) erfassen. Zum Beispiel, wie in 1 gezeigt, kann die UI-Vorrichtung 103 die Präsenz eines Fingers des Benutzers 102 bei dem ersten Ort 112A der GUI 108A erfassen. In bestimmten Beispielen, wie in 1 gezeigt, kann der Ort 112A ein Ort der UI-Vorrichtung 103 sein, der mit einer Backspace-Taste 114 der grafischen Tastatur 110 assoziiert ist (z. B. ein Ort der UI-Vorrichtung 103, der die Backspace-Taste 114 anzeigt). In einigen Beispielen kann der erste Ort 112A ein Ort der UI-Vorrichtung 103 sein, der mit einer Löschtaste der grafischen Tastatur 110 oder einem anderen anwählbaren Piktogramm assoziiert ist, das auf den GUIs 108 angezeigt ist. Die Löschtaste oder das andere anwählbare Piktogramm kann mit einer Löschfunktion assoziiert sein, um das UI-Modul 105 zu veranlassen, um ein oder mehrere Zeichen von dem Textanzeigebereich 100 zu entfernen.
  • Das UI-Modul 105 kann eine Angabe der Eingabeeinheit empfangen, die bei einem ersten Ort 112A erfasst ist. In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Eingabeeinheit, die bei dem ersten Ort 112A der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, kann das UI-Modul 105 zur Anzeige auf der GUI 108A einen grafischen Indikator ausgeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Zum Beispiel, wie in 1 gezeigt, kann das UI-Modul 105 einen grafischen Indikator 106 ausgeben, der sich von dem ersten Ort 112A zu einem zweiten Ort 112B erstreckt. Als solcher, in dem Beispiel gemäß 1, kann der grafische Indikator 106, der sich von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B erstreckt, eine Schwelldistanz darstellen, wie die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B (z. B. eine Distanz, die in Zoll, Millimetern, Pixeln oder anderen Maßeinheiten gemessen wird). Auf eine derartige Art und Weise kann der grafische Indikator 106 eine visuelle Darstellung einer Schwelldistanz umfassen, die durch eine Gesteneingabe erfüllbar ist, wie eine Gesteneingabe, die von dem ersten Ort 112A ausgeht und bei dem zweiten Ort 112B endet.
  • Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe der Geste 104 empfangen, die bei der UI-Vorrichtung 103 empfangen ist, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit (z. B. eines Fingers des Benutzers 102 in diesem Beispiel) von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B umfasst. In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste 104 kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, eine visuelle Änderung des grafischen Indikators 106 auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B entspricht. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 die visuelle Änderung des grafischen Indikators 106 ausgeben, um eine Distanz zwischen einem Ort der UI-Vorrichtung 103, der die Eingabeeinheit erfasst, und einem zweiten Ort 112B anzugeben.
  • Zum Beispiel kann die UI-Vorrichtung 103 die Präsenz der Eingabeeinheit bei Orten der UI-Vorrichtung 103 erfassen, die der Geste 104 entsprechen, wenn der Benutzer die Eingabe von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B bewegt. Zum Beispiel, wie durch die GUI 108B gemäß 1 gezeigt, kann die UI-Vorrichtung 103 die Eingabeeinheit bei einem dritten Ort 112C erfassen, wenn die Eingabeeinheit die UI-Vorrichtung 103 entlang der Geste 104 überquert. Wie gezeigt, kann das UI-Modul 105 eine visuelle Änderung des grafischen Indikators 106 ausgeben, um eine Distanz zwischen dem dritten Ort 112C, der die Eingabeeinheit erfasst, und dem zweiten Ort 112B anzugeben.
  • Während der grafische Indikator 106 in dem Beispiel gemäß 1 gezeigt ist, eine im Wesentlichen horizontale Ausrichtung hinsichtlich einer Ausrichtung des Textanzeigebereichs 100 aufzuweisen (z. B. eine Ausrichtung, die sich horizontal entlang einer Ausrichtung erstreckt, in der der Text angezeigt wird, wie eine Links-/Rechts- oder Rechts-/Links-Ausrichtung), sind Ausgestaltungen dieser Offenbarung nicht darauf eingeschränkt. Zum Beispiel kann in einigen Beispielen der grafische Indikator 106 eine im Wesentlichen vertikale Ausrichtung (z. B. eine Ausrichtung, die sich vertikal entlang einer Ausrichtung erstreckt, in der der Text angezeigt wird, wie eine Ausrichtung, die mehrere Zeilen von Text überspannt, die auf dem Textanzeigebereich 100 angezeigt sind), einen kreisförmigen Indikator oder eine andere Art von Indikator umfassen.
  • In ähnlicher Weise, während in dem Beispiel gemäß 1 das UI-Modul 105 die visuelle Änderung des grafischen Indikators 106 zur Anzeige ausgibt, um eine Distanz zwischen einem Ort der UI-Vorrichtung 103, der die Eingabeeinheit erfasst, und einem zweiten Ort 112B anzugeben, kann in einigen Beispielen das UI-Modul 105 die visuelle Änderung des grafischen Indikators 106 auf andere Arten ausgeben.
  • Als ein Beispiel kann der grafische Indikator 106 ein kreisförmiger Indikator sein. In einem derartigen Beispiel kann das UI-Modul 105 die visuelle Änderung des grafischen Indikators 106, die der Bewegung der Geste 104 entspricht, unter Verwendung des kreisförmigen Indikators ausgeben, wie durch Hervorheben oder auf andere Weise Angeben eines Betrags des kreisförmigen Indikators, der proportional zu der erfassten Bewegung der Geste 104 ist. Als ein weiteres Beispiel entspricht eine Länge des grafischen Indikators 106 womöglich nicht direkt der Schwelldistanz, wie wenn die Schwelldistanz größer oder kleiner als eine Länge des grafischen Indikators 106 ist. In derartigen Beispielen kann das UI-Modul 105 eine visuelle Änderung des grafischen Indikators 106 ausgeben, die der Bewegung der Geste 104 entspricht, wie durch Ändern einer Länge des grafischen Indikators 106 um einen Betrag, der proportional zu der Bewegung der Geste 104 ist, oder durch Ändern einer Farbe des grafischen Indikators, um eine Bewegung der Geste 104 anzugeben (z. B. eine graduierliche Änderung in der Farbe von Grün nach Rot, um einen Anteil der Schwelldistanz anzugeben, die durch die Geste 104 überquert ist).
  • Das UI-Modul 105 kann allgemein den grafischen Indikator 106 als jedweden Indikator angeben, der in der Lage ist, eine Schwelldistanz darzustellen, und kann eine visuelle Änderung des grafischen Indikators 106 auf irgendeine Art und Weise angeben, die der Bewegung der Geste 104 entspricht, wie um einen Anteil der Schwelldistanz anzugeben, der durch die Geste 104 überquert ist. Auf eine solche Art und Weise kann das UI-Modul 105 eine grafische Angabe eines Abschnitts der Geste 104 ausgeben, die verbleibt, um die Schwelldistanz zu erfüllen, wodurch ein Benutzer in die Lage versetzt wird, eine Geste genauer und präziser bereitzustellen, die die Schwelldistanz erfüllt, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, die in dem Textanzeigebereich 100 umfasst sind.
  • Das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B, die durch die Geste 104 überquert ist, die Schwelldistanz erfüllt. Zum Beispiel kann das Gestenmodul 107 eine Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B, die durch die Geste 104 überquert ist (z. B. eine lineare Distanz, die durch Millimeter, Zoll, Pixel oder andere Maßeinheiten gemessen wird), mit der Schwelldistanz vergleichen. In einigen Beispielen kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B die Schwelldistanz erfüllt, wenn das Gestenmodul 107 bestimmt, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B größer als die Schwelldistanz ist. In anderen Beispielen kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B die Schwelldistanz erfüllt, wenn das Gestenmodul 107 bestimmt, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B größer oder gleich der Schwelldistanz ist. In einem weiteren Beispiel kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B die Schwelldistanz erfüllt, wenn das Gestenmodul 107 bestimmt, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B sich innerhalb einer vorbestimmten Distanz der Schwelldistanz befindet, wie innerhalb von einem Millimeter, drei Millimetern, zehn Pixeln oder von anderen vorbestimmten Distanzen.
  • In Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, ein oder mehrere Zeichen von dem Textanzeigebereich 100 zu löschen. Das heißt, durch Veranlassen des UI-Moduls 105, das eine oder die mehreren Zeichen zu löschen, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, die Ausgabe des einen oder der mehreren Zeichen zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich 100 zu beenden. Zum Beispiel, wie durch die GUI 108C gemäß 1 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 eine Angabe der Geste 104 empfangen, die auf der UI-Vorrichtung 103 von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B überquert wird. Das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B die Schwelldistanz erfüllt. In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, das eine oder die mehreren Zeichen ”jumped” von dem Textanzeigebereich 100C zu löschen. Als ein weiteres Beispiel, in Antwort auf das Bestimmen, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B die Schwelldistanz erfüllt, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, eine oder mehrere Textzeilen zu löschen, die in dem Textanzeigebereich 100 umfasst ist oder sind (z. B. die Textzeile, die das eine oder die mehreren Zeichen ”jumped” umfasst, die Textzeile, die das eine oder die mehreren Zeichen ”The quick brown fox” oder beide).
  • In einigen Beispielen kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, ein oder mehrere Zeichen (z. B. ein Wort, einen Satz, eine Textzeile, usw.) zu löschen in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Geste von einem ersten Ort und einem zweiten Ort innerhalb eines Schwellbetrags an Zeit. Zum Beispiel kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer schnellen Wischgeste, wie einer Geste von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B innerhalb eines Schwellbetrags an Zeit, wie eine halbe Sekunde, eine Sekunde oder anderer Schwellbeträge an Zeit. In derartigen Beispielen kann das UI-Modul 105 den grafischen Indikator 106 womöglich nicht ausgeben, und kann ein oder mehrere Zeichen in Antwort auf das Empfangen der Geste von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort innerhalb des Schwellbetrags an Zeit löschen. Auf diese Art und Weise kann das Gestenmodul 107 einen Benutzer in die Lage versetzen, ein oder mehrere Zeichen von Text zu löschen durch Durchführen einer schnellen Wischgeste, wie einer Geste, die von einem Ort bei oder nahe einer Backspace-Taste und/oder Löschtaste einer grafischen Tastatur ausgeht.
  • In einigen Beispielen kann das Gestenmodul 107 eine Ausrichtung der Geste 104 bestimmen und kann das UI-Modul 105 veranlassen, eine oder mehrere Zeichen zu löschen, die in dem Textanzeigebereich 100 umfasst sind, auf der Grundlage der bestimmten Ausrichtung der Geste 104 und der Schwelldistanz. Zum Beispiel kann das Gestenmodul 107 bestimmen, ob eine Ausrichtung der Geste 104 eine im Wesentlichen vertikale Ausrichtung oder eine im Wesentlichen horizontale Ausrichtung hinsichtlich einer Ausrichtung der GUIs 108 ist. Als ein Beispiel kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass eine Geste eine im Wesentlichen horizontale Ausrichtung (z. B. die Geste 104, wie in 1 gezeigt) umfasst, wenn eine horizontale Komponente (z. B. eine Links-/Rechts- oder Rechts-/Links-Komponente hinsichtlich einer Ausrichtung der GUIs 108) der Geste im Betrag größer ist als eine vertikale Komponente der Geste (z. B. eine Komponente, die lotrecht zu einer horizontalen Ausrichtung der GUIs 108 verläuft). Als ein weiteres (nicht gezeigtes) Beispiel kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass eine Geste eine im Wesentlichen vertikale Ausrichtung umfasst, wenn eine vertikale Komponente der Geste im Betrag größer ist als eine horizontale Komponente der Geste.
  • Das Gestenmodul 107 kann in einigen Beispielen das UI-Modul 105 veranlassen, ein oder mehrere Zeichen, die in dem Textanzeigebereich 100 umfasst ist oder sind, auf der Grundlage der bestimmten Ausrichtung der Gesteneingabe zu löschen, die die Schwelldistanz erfüllt. Zum Beispiel, in Antwort auf das Bestimmen, dass eine Geste eine im Wesentlichen horizontale Ausrichtung umfasst, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die ein Wort bildet oder bilden, das in dem Textanzeigebereich 100 umfasst ist. In Antwort auf das Bestimmen, dass eine Geste eine im Wesentlichen vertikale Ausrichtung umfasst, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in einer Textzeile des Textanzeigebereichs 100 umfasst ist oder sind.
  • Damit kann die Computervorrichtung 101 eine Geste (z. B. die Geste 104) erfassen, die eine Bewegung umfasst, die eine Schwelldistanz erfüllt. In Antwort darauf kann die Computervorrichtung 101 ein oder mehrere Zeichen löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich 100 umfasst ist oder sind, wie ein oder mehrere Zeichen, das oder die ein Wort bildet oder bilden, ein oder mehrere Zeichen, das oder die in einer Textzeile umfasst ist oder sind, ein oder mehrere Zeichen, das oder die in einem Textsatz umfasst ist oder sind, oder ein oder mehrere Zeichen, das oder die in einem Textabsatz umfasst ist oder sind, der in dem Textanzeigebereich 100 umfasst ist. In ähnlicher Weise, wie durch die GUI 108B gemäß 1 gezeigt, wenn das Gestenmodul 107 bestimmt, dass eine Distanz der UI-Vorrichtung 103, die durch eine Geste überquert ist, die Schwelldistanz nicht erfüllt (z. B. eine Distanz von einem ersten Ort 112A zu dem dritten Ort 112C), veranlasst das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 womöglich nicht, irgendeines der Zeichen zu löschen, die in dem Textanzeigebereich 100 umfasst sind.
  • Auf eine derartige Art und Weise kann die Computervorrichtung 101 einen Benutzer in die Lage versetzen, eine Gesteneingabe bereitzustellen, die eine Schwelldistanz erfüllt, um genau ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich 100 umfasst ist oder sind. Zudem kann die Computervorrichtung 100 sowohl einen grafischen Indikator der Schwelldistanz, die durch die Gesteneingabe erfüllbar ist, als auch eine visuelle Änderung des grafischen Indikators ausgeben, um einen Abschnitt der Geste anzugeben, der verbleibt, um die Schwelldistanz zu erfüllen, wodurch die Einfachheit und die Genauigkeit erhöht werden, mit denen der Benutzer eine derartige Gesteneingabe bereitstellen kann, um das eine oder die mehreren Zeichen zu löschen. Auf diese Art und Weise kann die Computervorrichtung 101 die Verwendbarkeit durch Erleichtern der Benutzereingaben fördern, um genau und effizient ein oder mehrere Textzeichen zu löschen. Des Weiteren kann eine Computervorrichtung, die Techniken dieser Offenbarung implementiert, einen Benutzer in die Lage versetzen, eine Gesteneingabe bereitzustellen, um ein Zeichen zur Zeit zu löschen, wie durch wiederholtes Antippen einer Löschtaste, einer Backspace-Taste, usw., einer grafischen Tastatur, wodurch traditionelle Löschfunktionen einer grafischen Tastatur beibehalten werden.
  • 2 zeigt eine Blockdarstellung, die weitere Einzelheiten eines Beispiels einer in 1 gezeigten Computervorrichtung zeigt, gemäß einer oder mehreren Ausgestaltungen dieser Offenbarung. 2 zeigt lediglich ein einzelnes Beispiel der Computervorrichtung 101, und viele andere Beispiele der Computervorrichtung 101 können in anderen Fällen verwendet werden.
  • Wie in dem spezifischen Beispiel gemäß 2 gezeigt, umfasst die Computervorrichtung 101 die UI-Vorrichtung 103, einen oder mehrere Prozessoren 200, eine oder mehrere Eingabevorrichtungen 202, eine oder mehrere Kommunikationseinheiten 204, eine oder mehrere Ausgabevorrichtungen 206 und eine oder mehrere Speichervorrichtungen 210. Wie gezeigt, umfasst die Computervorrichtung 101 weiterhin das Gestenmodul 107, das UI-Modul 105 und ein Betriebssystem 212, das durch die Computervorrichtung 101 ausführbar ist. Jede der Komponenten 4, 200, 202, 204, 206 und 210 können (physikalisch, kommunikativ und/oder betriebsfähig) zur Zwischenkomponenten-Kommunikation miteinander verbunden sein. In einigen Beispielen können Kommunikationskanäle 208 einen Systembus, eine Netzwerkverbindung, eine Interprozess-Kommunikationsdatenstruktur oder jedweden anderen Kanal zur Kommunikation von Daten umfassen. Als ein Beispiel in 2 können Komponenten 4, 200, 202, 204, 206 und 210 durch einen oder mehrere Kommunikationskanäle 208 gekoppelt sein. Das Gestenmodul 107, das UI-Modul 105 und das Betriebssystem 212 können ebenso Kommunikationen miteinander sowie mit anderen Komponenten der Computervorrichtung 101 kommunizieren.
  • Der eine oder die mehreren Prozessoren 200 ist oder sind in einem Beispiel aufgebaut, um eine Funktionalität zu implementieren und/oder Anweisungen zur Ausführung innerhalb der Computervorrichtung 101 zu verarbeiten. Zum Beispiel kann oder können der eine oder die mehreren Prozessoren 200 in der Lage sein, Anweisungen zu verarbeiten, die in der einen oder den mehreren Speichervorrichtungen 210 gespeichert sind. Beispiele von einem oder mehreren Prozessoren 200 können irgendeine eines Mikroprozessors, einer Steuereinrichtung, eines digitalen Signalprozessors (DSP), einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC, application specific integrated circuit), eines feldprogrammierbaren Gate-Arrays (FPGA) oder äquivalenter diskreter oder integrierter Logikschaltungen umfassen.
  • Die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 kann oder können konfiguriert sein, um Informationen innerhalb der Computervorrichtung 101 während des Betriebs zu speichern. Die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 kann oder können in einigen Beispielen als ein computerlesbares Speichermedium beschrieben werden. In einigen Beispielen kann oder können die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 ein zeitweiliger Speicher sein, was bedeutet, dass ein Primärzweck des einen oder der mehreren Speichervorrichtungen 210 nicht in einer langfristigen Speicherung besteht. Die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 kann oder können in einigen Beispielen als ein flüchtiger Speicher beschrieben werden, was bedeutet, dass der eine oder die mehreren Speichervorrichtungen 210 gespeicherte Inhalte nicht beibehält oder beibehalten, wenn der Computer abgeschaltet wird. Beispiele von flüchtigen Speichern umfassen Speicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM, random access memories), dynamische Speicher mit wahlfreiem Zugriff (DRAM), statische Speicher mit wahlfreiem Zugriff (SRAM) und andere Formen von flüchtigen Speichern, die in der Technik bekannt sind. In einigen Beispielen kann oder können die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 verwendet werden, um Programmanweisungen zur Ausführung durch den einen oder die mehreren Prozessoren 200 zu speichern. Die eine oder die mehreren Speichervorrichtungen 210 kann oder können zum Beispiel durch Software oder Anwendungen verwendet werden, die auf der Computervorrichtung 101 (z. B. dem Gestenmodul 107) laufen, um Informationen während der Programmausführung zeitweilig zu speichern.
  • Die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 kann oder können in einigen Beispielen ebenso ein oder mehrere computerlesbare Speichermedien umfassen. Die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 kann oder können konfiguriert sein, um größere Beträge an Informationen zu speichern als ein flüchtiger Speicher. Die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 kann oder können weiterhin zu einer langfristigen Speicherung von Informationen konfiguriert sein. In einigen Beispielen umfasst oder umfassen die einen oder mehreren Speichervorrichtungen 210 nichtflüchtige Speicherelemente. Beispiele derartiger nicht-flüchtiger Speicherelemente umfassen magnetische Festplatten, optische Platten, Disketten, Flash-Speicher oder Formen von elektrisch programmierbaren Speichern (EPROM) oder elektrisch löschbaren und programmierbaren (EEPROM) Speichern.
  • In einigen Beispielen kann oder können die eine oder mehreren Speichervorrichtungen 210 eine oder mehrere Anweisungen speichern, die den einen oder die mehreren Prozessoren 200, das Gestenmodul 107 und das UI-Modul 105 veranlassen, verschiedene Funktionen durchzuführen, die dem einen oder den mehreren Prozessoren 200, dem Gestenmodul 207 und dem UI-Modul 105 zugeschrieben sind. Obwohl sie in 2 als getrennte Komponenten gezeigt sind, können in einigen Beispielen eines oder mehrere des Gestenmoduls 107 und des UI-Moduls 105 ein Teil des gleichen Moduls sein. In einigen Beispielen kann oder können ein oder mehrere des Gestenmoduls 107, des UI-Moduls 105 und des einen oder der mehreren Prozessoren 200 in einer gemeinsamen Hardware-Einheit ausgebildet werden. In einigen Fällen kann oder können ein oder mehrere des Gestenmoduls 107 und des UI-Moduls 105 Software- und/oder Firmware-Einheiten sein, die auf einem oder mehreren Prozessoren ausgeführt werden. Im Allgemeinen werden das Gestenmodul 107 und das UI-Modul 105 zur Einfachheit der Beschreibung und Darstellung getrennt dargestellt. Eine derartige Darstellung und Beschreibung soll jedoch nicht ausgelegt werden, zu implizieren, dass das Gestenmodul 107 und das UI-Modul 105 notwendigerweise getrennt implementiert werden, dem kann aber in einigen Beispielen so sein. Ebenso kann oder können in bestimmten Beispielen der eine oder die mehreren Prozessoren 200 eines oder mehrere des Gestenmoduls 107 und des UI-Moduls 105 umfassen.
  • Die Computervorrichtung 101 umfasst in einigen Beispielen ebenso die eine oder mehreren Kommunikationseinheiten 204. Die Computervorrichtung 101 verwendet in einem Beispiel die eine oder mehreren Kommunikationseinheiten 204, um mit externen Vorrichtungen über ein oder mehrere Netzwerke zu kommunizieren, wie eine oder mehrere drahtlose Netzwerke. Die eine oder mehreren Kommunikationseinheiten 204 können eine Netzwerkschnittstellenkarte, wie eine Ethernetkarte, ein optischer Sendeempfänger, ein Funkfrequenzsendeempfänger oder jedwede andere Art von Vorrichtung sein, die Informationen senden und empfangen kann. Andere Beispiele derartiger Netzwerkschnittstellen können Bluetooth, 3G- und WiFi-Funkcomputervorrichtungen sowie einen universellen seriellen Bus (USB) umfassen. In einigen Beispielen verwendet die Computervorrichtung 101 die eine oder mehreren Kommunikationseinheiten 204, um drahtlos mit einer externen Vorrichtung zu kommunizieren, wie einer anderen Computervorrichtung.
  • Die Computervorrichtung 101 umfasst in einem Beispiel ebenso die eine oder mehreren Eingabevorrichtungen 202. Die eine oder mehreren Eingabevorrichtungen 202 kann oder können in einigen Beispielen konfiguriert sein, um eine Eingabe von einem Benutzer durch eine taktile, eine Audio- oder Videorückkopplung zu empfangen. Beispiele der einen oder mehreren Eingabevorrichtungen 202 umfassen eine präsenzempfindliche Anzeige, eine Maus, eine Tastatur, ein sprachreaktives System, eine Videokamera, ein Mikrofon oder jedwede andere Art von Vorrichtung zur Erfassung einer Eingabe von einem Benutzer. In einigen Beispielen umfasst eine präsenzempfindliche Anzeige einen berührempfindlichen Schirm.
  • Die eine oder mehreren Ausgabevorrichtungen 206 können konfiguriert sein, um eine Ausgabe zu einem Benutzer unter Verwendung taktiler, Audio- oder Videoreize bereitzustellen. Die eine oder mehreren Ausgabevorrichtungen 206 können zum Beispiel eine präsenzempfindliche Anzeige, einen berührempfindlichen Schirm, eine Soundkarte, eine Videoadapterkarte oder jedwede andere Art von Vorrichtung umfassen, um ein Signal in eine geeignete Form umzuwandeln, die für Menschen oder Maschinen verständlich ist. Zusätzliche Beispiele der einen oder mehreren Ausgabevorrichtungen 206 umfassen einen Lautsprecher, einen Kathodenstrahlröhren-(CRT, cathode ray tube)-Monitor, eine Flüssigkristallanzeige (LCD, liquid crystal display) oder jedwede andere Art von Vorrichtung, die eine lesbare Ausgabe für einen Benutzer erzeugen kann. In einigen Beispielen kann die UI-Vorrichtung 103 eine Funktionalität der einen oder mehreren Eingabevorrichtungen 202 und/oder der einen oder mehreren Ausgabevorrichtungen 206 umfassen.
  • Die Computervorrichtung 101 kann das Betriebssystem 212 umfassen. Das Betriebssystem 212 steuert in einigen Beispielen den Betrieb der Komponenten der Computervorrichtung 101. Zum Beispiel erleichtert das Betriebssystems 212 in einem Beispiel die Kommunikation des UI-Moduls 105 und des Gestenmoduls 107 mit dem einen oder den mehreren Prozessoren 200, der UI-Vorrichtung 103, der einen oder den mehreren Speichervorrichtungen 210, der einen oder den mehreren Eingabevorrichtungen 202, der einen oder den mehreren Ausgabevorrichtungen 206 und der einen oder den mehreren Kommunikationseinheiten 204.
  • Das Gestenmodul 107 und das UI-Modul 105 können in einigen Beispielen Programmanweisungen und/oder Daten umfassen, die durch die Computervorrichtung 101 ausführbar sind. Als ein Beispiel kann das UI-Modul 105 Anweisungen umfassen, die die Computervorrichtung 101 veranlassen, einen oder mehrere Betriebe und Maßnahmen durchzuführen, die in dieser Offenbarung beschrieben sind.
  • Techniken dieser Offenbarung werden nachstehend unter Bezugnahme auf 2 näher beschrieben werden. In einem Beispiel kann das UI-Modul 105 zur Anzeige auf der UI-Vorrichtung 103 einen Textanzeigebereich ausgeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst. Zum Beispiel kann das UI-Modul 105 das eine oder die mehreren Zeichen ”jumped” zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich 100 ausgeben. In Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort der UI-Vorrichtung 103 (z. B. dem ersten Ort 112A) erfasst wird, kann das UI-Modul 105 zur Anzeige auf der UI-Vorrichtung 103 einen grafischen Indikator ausgeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Zum Beispiel kann das UI-Modul 105 einen grafischen Indikator 106 ausgeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B umfasst.
  • Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe einer Geste (z. B. der Geste 104) empfangen, die bei der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige (z. B. dem ersten Ort 112A) zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige (z. B. dem zweiten Ort 112B) umfasst. In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, eine visuelle Änderung des grafischen Indikators (z. B. des grafischen Indikators 106) auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht.
  • In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 die visuelle Änderung des grafischen Indikators im Wesentlichen zeitgleich mit dem Empfangen der Angabe der Geste ausgeben. Zum Beispiel kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, die visuelle Änderung des grafischen Indikators innerhalb einer Schwellzeit des Empfangens der Angabe der Geste 104 auszugeben, wie innerhalb einer Millisekunde, innerhalb von zwei Millisekunden, 50 Millisekunden, 200 Millisekunden oder innerhalb anderer Schwellbeträge an Zeit. Als solches kann das UI-Modul 105 die visuelle Änderung des grafischen Indikators im Wesentlichen zeitgleich mit dem Empfangen der Angabe der Geste ausgeben, so dass die visuelle Änderung für den Benutzer derart erscheinen kann, eine Bewegung der Geste von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort visuell nach zu verfolgen.
  • Das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt. Das Gestenmodul 107 kann zum Beispiel bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B, die durch die Geste 104 überquert wird, die Schwelldistanz erfüllt. In Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, kann das UI-Modul 105 das eine oder die mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich löschen (z. B. die Zeichen ”jumped” in diesem Beispiel).
  • 3 zeigt eine Blockdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt zur Anzeige bei einer entfernten Vorrichtung ausgibt, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung. Der grafische Inhalt kann im Allgemeinen jedwede visuelle Information umfassen, die zur Anzeige ausgegeben werden kann, wie Text, Bilder, eine Gruppe von Bewegtbildern, usw. Das in 3 gezeigte Beispiel umfasst eine Computervorrichtung 220, eine präsenzempfindliche Anzeige 224, eine Kommunikationseinheit 230, einen Projektor 240, einen Projektorschirm 242, eine Mobilvorrichtung 246 und eine visuelle Anzeigevorrichtung 250. Obwohl als Beispielzweck in 1 und 2 als ein autonome Computervorrichtung 101 gezeigt, kann eine Computervorrichtung, wie die Computervorrichtung 220, im Allgemeinen jedwede Komponente oder System sein, die oder das einen Prozessor oder eine geeignete Computerumgebung zur Ausführung von Software-Anweisungen umfasst, und muss zum Beispiel nicht notwendigerweise eine präsenzempfindliche Anzeige umfassen.
  • Wie in dem Beispiel gemäß 3 gezeigt, kann die Computervorrichtung 220 ein Prozessor sein, der eine Funktionalität umfasst, wie sie hinsichtlich des Prozessors 200 in 2 beschrieben ist. In derartigen Beispielen kann die Computervorrichtung 220 betriebsfähig mit der präsenzempfindlichen Anzeige 224 durch einen Kommunikationskanal 222A gekoppelt sein, der ein Systembus oder eine andere geeignete Verbindung sein kann. Die Computervorrichtung 220 kann betriebsfähig an die Kommunikationseinheit 230 gekoppelt sein, die nachstehend beschrieben wird, durch einen Kommunikationskanal 222B, der ebenso ein Systembus oder eine andere geeignete Verbindung sein kann. Obwohl als ein Beispiel in 3 getrennt angegeben, kann die Computervorrichtung 220 betriebsfähig mit der präsenzempfindlichen Anzeige 224 und der Kommunikationseinheit 230 durch jedwede Anzahl von einem oder mehreren Kommunikationskanälen gekoppelt sein.
  • In anderen Beispielen, wie zuvor durch die Computervorrichtung 101 in 1 und 2 beschrieben, kann eine Computervorrichtung eine tragbare oder eine mobile Vorrichtung betreffen, wie Mobiltelefone (einschließlich Smartphones), Laptopcomputer, usw. In einigen Beispielen kann eine Computervorrichtung ein Desktopcomputer, ein Tabletcomputer, eine intelligente Fernsehplattform, eine Kamera, ein persönlicher digitaler Assistent (PDA), ein Server, ein Mainframe, usw. sein.
  • Die präsenzempfindliche Anzeige 224, wie die in 1 gezeigte UI-Vorrichtung 103, kann eine Anzeigevorrichtung 226 und eine präsenzempfindliche Eingabevorrichtung 228 umfassen. Die Anzeigevorrichtung 226 kann zum Beispiel Daten von der Computervorrichtung 220 empfangen und den grafischen Inhalt anzeigen. In einigen Beispielen kann die präsenzempfindliche Eingabevorrichtung 228 eine oder mehrere Benutzereingaben (z. B. kontinuierliche Gesten, Mehrfachberührungsgesten, Einzelberührungsgesten, usw.) bei der präsenzempfindlichen Anzeige 224 unter Verwendung von kapazitiven, induktiven und/oder optischen Erkennungstechniken bestimmen und Angaben derartiger Benutzereingaben zu der Computervorrichtung 220 unter Verwendung eines Kommunikationskanals 222A senden. In einigen Beispielen kann die präsentempfindliche Eingabevorrichtung 228 physikalisch auf der Anzeigevorrichtung 226 derart positioniert sein, dass, wenn ein Benutzer eine Eingabeeinheit über einem grafischen Element positioniert, das durch die Anzeigevorrichtung 226 angezeigt ist, der Ort, bei dem die präsenzempfindliche Eingabevorrichtung 228 dem Ort der Anzeigevorrichtung 226 entspricht, bei dem das grafische Element angezeigt ist. In anderen Beispielen kann die präsenzempfindliche Eingabevorrichtung 228 physikalisch getrennt von der Anzeigevorrichtung 226 positioniert sein, und Orte der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung 228 können Orten auf der Anzeigevorrichtung 226 derart entsprechen, dass eine Eingabe bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung 228 getätigt werden kann, um mit grafischen Elementen zu interagieren, die bei entsprechenden Orten der Anzeigevorrichtung 226 angezeigt sind.
  • Wie in 3 gezeigt, kann die Computervorrichtung 220 ebenso eine Kommunikationseinheit 230 umfassen und/oder mit dieser betriebsfähig gekoppelt sein. Die Kommunikationseinheit 230 kann eine Funktionalität der Kommunikationseinheit 204 umfassen, wie in 2 beschrieben. Beispiele der Kommunikationseinheit 230 können eine Netzwerkschnittstellenkarte, eine Ethernetkarte, einen optischen Sendeempfänger, einen Funkfrequenzsendeempfänger oder jedwede andere Art von Vorrichtung umfassen, die Informationen senden und empfangen kann. Andere Beispiele derartiger Kommunikationseinheiten können Bluetooth, 3G- und WiFi-Funktechniken, Universell-Seriell-Bus-(USB)-Schnittstellen, usw. umfassen. Die Computervorrichtung 220 kann ebenso mit einer oder mehreren anderen Vorrichtungen betriebsfähig verbunden sein und/oder diese umfassen, z. B. Eingabevorrichtungen, Ausgabevorrichtungen, einen Speicher, Speichervorrichtungen, usw., die in 3 zum Zwecke der Kürze und der Darstellung nicht gezeigt sind.
  • 3 zeigt ebenso einen Projektor 240 und einen Projektorschirm 242. Andere Beispiele von Projektionsvorrichtungen können elektronische Tafeln, holografische Anzeigevorrichtungen und jedwede andere geeignete Vorrichtung zur Anzeige von grafischem Inhalt umfassen. Der Projektor 240 und der Projektorschirm 242 können eine oder mehrere Kommunikationseinheiten umfassen, die die jeweiligen Vorrichtungen in die Lage versetzt oder versetzen, mit der Computervorrichtung 220 zu kommunizieren. In einigen Beispielen kann oder können die eine oder mehreren Kommunikationseinheiten die Kommunikation zwischen dem Projektor 240 und dem Projektorschirm 242 ermöglichen. Der Projektor 240 kann Daten von der Computervorrichtung 220 empfangen, die grafischen Inhalt umfassen. Der Projektor 240, in Antwort auf das Empfangen der Daten, kann den grafischen Inhalt auf den Projektorschirm 242 projizieren. In einigen Beispielen kann der Projektor 240 eine oder mehrere Benutzereingaben (z. B. kontinuierliche Gesten, Mehrfachberührungsgesten, Einzelberührungsgesten, usw.) auf dem Projektorschirm unter Verwendung einer optischen Erkennung oder anderer geeigneter Techniken bestimmen und Angaben einer derartigen Benutzereingabe unter Verwendung von einer oder mehreren Kommunikationseinheiten zu der Computervorrichtung 220 senden. In derartigen Beispielen kann der Projektorschirm 242 unnötig sein, und kann der Projektor 240 den grafischen Inhalt auf jedwedes geeignete Medium projizieren und kann eine oder mehrere Benutzereingaben unter Verwendung optischer Erkennung oder anderer derartiger geeigneter Techniken erfassen.
  • Der Projektorschirm 242 kann in einigen Beispielen eine präsenzempfindliche Anzeige 244 umfassen. Die präsenzempfindliche Anzeige 244 kann eine Untermenge an Funktionalität oder die gesamte Funktionalität der UI-Vorrichtung 103 umfassen, die in dieser Offenbarung beschrieben ist. In einigen Beispielen kann die präsenzempfindliche Anzeige 244 eine zusätzliche Funktionalität umfassen. Der Projektorschirm 242 (z. B. eine elektronische Tafel) kann Daten von der Computervorrichtung 220 empfangen und den grafischen Inhalt anzeigen. In einigen Beispielen kann die präsenzempfindliche Anzeige 244 eine oder mehrere Benutzereingaben (z. B. kontinuierliche Gesten, Mehrfachberührungsgesten, Einzelberührungsgesten, usw.) auf dem Projektorschirm 242 unter Verwendung kapazitiver, induktiver und/oder optischer Erkennungstechniken bestimmen und Angaben einer derartigen Benutzereingabe unter Verwendung von einer oder mehreren Kommunikationseinheiten zu der Computervorrichtung 220 senden.
  • 3 zeigt ebenso eine Mobilvorrichtung 246 und eine visuelle Anzeigevorrichtung 250. Die Mobilvorrichtung 246 und die visuelle Anzeigevorrichtung 250 können jeweils Computer- und Verbindungsfähigkeiten umfassen. Beispiele der Mobilvorrichtung 246 umfassen E-Leservorrichtungen, umwandelbare Notebook-Vorrichtungen, hybride Leservorrichtungen, usw. Beispiele der visuellen Anzeigevorrichtung 250 können andere semistationäre Vorrichtungen umfassen, wie Fernseher, Computermonitore, usw. Wie in 3 gezeigt, kann die Mobilvorrichtung 246 eine präsenzempfindliche Anzeige 248 umfassen. Die visuelle Anzeigevorrichtung 250 kann eine präsenzempfindliche Anzeige 252 umfassen. Die präsenzempfindlichen Anzeigen 248, 252 können eine Untermenge der Funktionalität oder die gesamte Funktionalität der UI-Vorrichtung 101 umfassen, wie sie in dieser Offenbarung beschrieben ist. In einigen Beispielen können die präsenzempfindlichen Anzeigen 248, 252 eine zusätzliche Funktionalität umfassen. In jedem Fall kann die präsenzempfindliche Anzeige 252 zum Beispiel Daten von der Computervorrichtung 220 empfangen und den grafischen Inhalt anzeigen. In einigen Beispielen kann die präsenzempfindliche Anzeige 252 eine oder mehrere Benutzereingaben (z. B. kontinuierliche Gesten, Mehrfachberührungsgesten, Einzelberührungsgesten, usw.) auf dem Projektorschirm unter Verwendung von kapazitiven, induktiven und/oder optischen Erkennungstechniken bestimmen und Angaben einer derartigen Benutzereingabe unter Verwendung von einer oder mehreren Kommunikationseinheiten zu der Computervorrichtung 220 senden.
  • Wie vorstehend beschrieben, kann in einigen Beispielen die Computervorrichtung 220 den grafischen Inhalt zur Anzeige auf der präsenzempfindlichen Anzeige 224 ausgeben, die an die Computervorrichtung 220 durch einen Systembus oder einen anderen geeigneten Kommunikationskanal gekoppelt ist. Die Computervorrichtung 220 kann ebenso grafischen Inhalt zur Anzeige auf einer oder mehreren entfernten Vorrichtungen ausgeben, wie dem Projektor 240, dem Projektorschirm 242, der Mobilvorrichtung 246 und der visuellen Anzeigevorrichtung 250. Zum Beispiel kann die Computervorrichtung 220 eine oder mehrere Anweisungen ausführen, um grafischen Inhalt gemäß den Techniken der vorliegenden Offenbarung zu erzeugen und/oder zu modifizieren. Die Computervorrichtung 220 kann ebenso die Daten, die den grafischen Inhalt umfassen, zu einer Kommunikationseinheit der Computervorrichtung 220 ausgeben, wie der Kommunikationseinheit 230. Die Kommunikationseinheit 230 kann die Daten zu einer oder mehreren der entfernten Vorrichtungen senden, wie dem Projektor 240, dem Projektorschirm 242, der Mobilvorrichtung 246 und/oder der visuellen Anzeigevorrichtung 250. Auf diese Art und Weise kann die Computervorrichtung 220 den grafischen Inhalt zur Anzeige auf einer oder mehreren der entfernten Vorrichtungen ausgeben. In einigen Beispielen kann oder können eine oder mehrere der entfernten Vorrichtungen den grafischen Inhalt bei einer präsenzempfindlichen Anzeige ausgeben, die in den jeweiligen entfernten Vorrichtungen umfasst ist und/oder betriebsfähig mit diesen verbunden ist.
  • In einigen Beispielen gibt die Computervorrichtung 220 den grafischen Inhalt womöglich nicht bei der präsenzempfindlichen Anzeige 224 aus, die betriebsfähig mit der Computervorrichtung 220 gekoppelt ist. In einigen Beispielen kann die Computervorrichtung 220 den grafischen Inhalt zur Anzeige sowohl auf einer präsenzempfindlichen Anzeige 224, die an die Computervorrichtung 220 durch den Kommunikationskanal 222A gekoppelt ist, als auch auf einer oder mehreren entfernten Vorrichtungen ausgeben. In derartigen Beispielen kann der grafische Inhalt im Wesentlichen zeitgleich bei jeder jeweiligen Vorrichtung angezeigt werden. Zum Beispiel kann eine gewisse Verzögerung durch die Kommunikationslatenzzeit eingeführt werden, um die Daten, die den grafischen Inhalt empfangen, zu der entfernten Vorrichtung zu senden. In einigen Beispielen kann der grafische Inhalt, der durch die Computervorrichtung 220 erzeugt und zur Anzeige auf der präsenzempfindlichen Anzeige 224 ausgegeben wird, von der grafischen Inhaltsanzeige verschieden sein, die zur Anzeige auf einer oder mehreren entfernten Vorrichtungen ausgegeben wird.
  • Die Computervorrichtung 220 kann Daten unter Verwendung jedweder geeigneter Kommunikationstechniken senden und empfangen. Die Computervorrichtung 220 kann zum Beispiel betriebsfähig an ein externes Netzwerk 234 unter Verwendung einer Netzwerkanbindung 232A gekoppelt sein. Jede der entfernten Vorrichtungen, die in 3 gezeigt ist, kann betriebsfähig an das externe Netzwerk 234 durch eine jeweilige der Netzwerkanbindungen 232B, 232C und 232D gekoppelt sein. Das externe Netzwerk 234 kann Netzwerkhubs, Netzwerkvermittler, Netzwerkverkehrslenker usw. umfassen, die betriebsfähig zwischengekoppelt sind, wodurch für den Austausch von Informationen zwischen der Computervorrichtung 220 und den entfernten Vorrichtungen gesorgt wird, die in 3 gezeigt sind. In einigen Beispielen können die Netzwerkanbindungen 232A bis 232D Ethernet-, ATM- oder andere Netzwerkverbindungen sein. Derartige Verbindungen können drahtlose und/oder drahtgebundene Verbindungen sein.
  • In einigen Beispielen kann die Computervorrichtung 220 betriebsfähig mit einer oder mehreren der entfernten Vorrichtungen gekoppelt sein, die in 3 gezeigt ist oder sind, unter Verwendung einer direkten Vorrichtungskommunikation 238. Die direkte Vorrichtungskommunikation 238 kann Kommunikationen umfassen, durch die die Computervorrichtung 220 Daten direkt zu einer entfernten Vorrichtung sendet und von dieser empfängt, unter Verwendung von drahtgebundener oder drahtloser Kommunikation. Das heißt, in einigen Beispielen der direkten Vorrichtungskommunikation 238 werden Daten, die durch die Computervorrichtung 220 gesendet sind, womöglich nicht durch eine oder mehrere zusätzliche Vorrichtungen weitergeleitet, bevor sie bei der entfernten Vorrichtung empfangen werden, und umgekehrt. Beispiele der direkten Vorrichtungskommunikation 238 können Bluetooth, Nahfeldkommunikation, universellen seriellen Bus, WiFi, Infrarot, usw. umfassen. Eine oder mehrere der entfernten Vorrichtungen, die in 3 gezeigt sind, können betriebsfähig mit der Computervorrichtung 220 durch die Kommunikationsanbindungen 236A bis 236D gekoppelt sein. In einigen Beispielen können die Kommunikationsanbindungen 236A bis 236D Verbindungen unter Verwendung von Bluetooth, Nahfeldkommunikation, universellem seriellen Bus, Infrarot, usw. sein. Derartige Verbindungen können drahtlose und/oder drahtgebundene Verbindungen sein.
  • Gemäß den Techniken dieser Offenbarung kann die Computervorrichtung 220 betriebsfähig an die visuelle Anzeigevorrichtung 250 unter Verwendung des externen Netzwerks 234 gekoppelt sein. Die Computervorrichtung 220 kann einen Textanzeigebereich ausgeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst, zur Anzeige auf der präsenzempfindlichen Anzeige 252. Zum Beispiel kann die Computervorrichtung 220 Daten, die eine Darstellung des Textanzeigebereichs umfassen, der das eine oder die mehreren Zeichen umfasst, zu der Kommunikationseinheit 230 senden. Die Kommunikationseinheit 230 kann die Daten senden, die die Darstellung des Textanzeigebereichs umfassen, der das eine oder die mehreren Zeichen umfasst, zu der visuellen Anzeigevorrichtung 250 unter Verwendung des externen Netzwerks 234. Die visuelle Anzeigevorrichtung 250, in Antwort auf das Empfangen der Daten unter Verwendung des externen Netzwerks 234, kann die präsenzempfindliche Anzeige 252 veranlassen, den Textanzeigebereich auszugeben, der das eine oder die mehreren Zeichen umfasst.
  • In Antwort auf das Erfassen einer Eingabeeinheit bei einem ersten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige 252 (z. B. bei einem Bereich der präsenzempfindlichen Anzeige 252, der mit einer Löschkaste einer grafischen Tastatur assoziiert ist), kann die visuelle Anzeigevorrichtung 250 eine Angabe der erfassten Eingabeeinheit zu der Computervorrichtung 220 unter Verwendung des externen Netzwerks 234 senden. Zum Beispiel kann die visuelle Anzeigevorrichtung 250 eine Angabe eines Orts der präsenzempfindlichen Anzeige 252, der die Eingabeeinheit erfasst, zu der Computervorrichtung 220 unter Verwendung des externen Kommunikationsnetzwerks 234 senden. Die Kommunikationseinheit 230 kann die Angabe der Benutzereinheit, die bei dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige 252 erfasst ist, empfangen, und die Angabe zu der Computervorrichtung 220 senden. In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Eingabeeinheit, die bei dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige 252 erfasst ist, kann die Computervorrichtung 220 einen grafischen Indikator ausgeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Zum Beispiel kann die Computervorrichtung 220 Daten, die den grafischen Indikator darstellen, zu der Kommunikationseinheit 230 senden. Die Computervorrichtung 220 kann zum Beispiel Daten, die den grafischen Indikator darstellen, zu der Kommunikationseinheit 230 senden. Die Kommunikationseinheit 230 kann die Daten zu der visuellen Anzeigevorrichtung 250 über das externe Netzwerk 234 senden. Die visuelle Anzeigevorrichtung 250 kann die präsenzempfindliche Anzeige 252 veranlassen, den grafischen Indikator auszugeben, der durch die Daten dargestellt ist.
  • In ähnlicher Weise kann die präsenzempfindliche Anzeige 252 eine Geste erfassen, die eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige 252 zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige 252 umfasst. In Antwort darauf kann die visuelle Anzeigevorrichtung 250 eine Angabe der Geste von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort zu der Computervorrichtung 220 unter Verwendung des externen Netzwerks 234 senden. In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste kann die Computervorrichtung 220 zur Anzeige eine visuelle Änderung des grafischen Indikators ausgeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige 252 entspricht. Zum Beispiel kann die Computervorrichtung 220 Daten, die die visuelle Änderung des grafischen Indikators darstellen, zu der visuellen Anzeigevorrichtung 250 senden (z. B. über das externe Netzwerk 224), die die präsenzempfindliche Anzeige 252 veranlassen kann, die visuelle Änderung des grafischen Indikators auszugeben, die durch die Daten dargestellt ist.
  • Die Computervorrichtung 220 kann bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige 252 und dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Anzeige 252 die Schwelldistanz erfüllt. Die Computervorrichtung 220 kann in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, das eine oder die mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich löschen. Die Computervorrichtung 220 kann zum Beispiel Daten zu der visuellen Anzeigevorrichtung 250 über das externe Netzwerk 224 senden, die die präsenzempfindliche Anzeige 252 veranlassen können, die Ausgabe des einen oder der mehreren Zeichen auf dem Textanzeigebereich der präsenzempfindlichen Anzeige 252 zu beenden.
  • 4 zeigt eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehrerer der Techniken der vorliegenden Offenbarung. Lediglich zum Zweck der Verdeutlichung wird das Beispiel gemäß 4 hinsichtlich der Computervorrichtung 101 gemäß 1 und 2 beschrieben werden.
  • In dem Beispiel gemäß 4 kann das UI-Modul 105 die GUIs 300A bis 300C (nachstehend zusammenfassend als ”GUIs 300” bezeichnet) zur Anzeige auf der UI-Vorrichtung 103 (z. B. einer präsenzempfindlichen Anzeige) erzeugen. Die GUIs 300 können eine grafische Tastatur 302, Textanzeigebereiche 304A bis 304C (nachstehend zusammenfassend als ”Textanzeigebereiche 304” bezeichnet) oder andere derartige Anzeigebereiche umfassen.
  • Das UI-Modul 105 kann ein oder mehrere Zeichen zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich 304 ausgeben, wie die gezeigten Zeichen ”The quick brown fox jumped”, die in dem Textanzeigebereich 304A umfasst sind. Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort 308A der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, empfangen. In Antwort darauf kann das UI-Modul 105 einen grafischen Indikator 310 zur Anzeige auf der UI-Vorrichtung 103 ausgeben, wobei der grafische Indikator 310 eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe einer Geste 312 empfangen, die bei der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, wobei die Geste 312 eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 308A zu einem zweiten Ort 308B umfasst. In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste 312 kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, eine visuelle Änderung des grafischen Indikators 310 auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B entspricht.
  • In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 einen visuellen Effekt ausgeben, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, wobei der visuelle Effekt angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen, das oder die in dem Textanzeigebereich 304 umfasst ist oder sind, zur Löschung ausgewählt ist oder sind. Als ein Beispiel kann der visuelle Effekt ein grafisches Durchstreichen des einen oder der mehreren Zeichen umfassen, um anzugeben, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind, wie eine grafische Streichung 306, die in 4 gezeigt ist. In einigen Beispielen kann der visuelle Effekt ein Hervorheben, ein Unterstreichen oder eine andere Art von Angabe umfassen, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind. Das UI-Modul 105 kann zum Beispiel in bestimmten Beispielen den visuellen Effekt als Hervorheben, Graufärbung oder eine andere visuelle Angabe eines Bereichs des Textanzeigebereichs 304 ausgeben, der das eine oder die mehreren Zeichen anzeigt, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 den visuellen Effekt als eine Änderung in der Farbe oder der Intensität des einen oder der mehreren Zeichen ausgeben, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind. Im Allgemeinen kann das UI-Modul 105 den visuellen Effekt als jedwede visuelle Angabe ausgeben, die das eine oder die mehreren Zeichen, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind, von einem oder mehreren Zeichen unterscheidet, das oder die nicht zur Löschung ausgewählt ist oder sind. In bestimmten Beispielen kann das UI-Modul 105 den visuellen Effekt im Wesentlichen zeitgleich mit dem Empfang der Angabe der Geste ausgeben, die die Bewegung der Eingabeeinheit umfasst. Das UI-Modul 105 kann zum Beispiel den visuellen Effekt innerhalb einer Schwellzeit (z. B. eine Millisekunde, zwei Millisekunden, fünfzig Millisekunden, zweihundert Millisekunden oder andere Zeitbeträge) des Empfangens einer Angabe von einem oder mehreren Abschnitten der Geste ausgeben.
  • In dem Beispiel gemäß 4 gibt das UI-Modul 105 die grafische Streichung 306 aus, um anzugeben, dass ein oder mehrere Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind. Die grafische Streichung 306 kann der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B entsprechen. Zum Beispiel, wie durch die GUI 300B gemäß 4 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 eine Angabe der Eingabeeinheit empfangen, die bei einem dritten Ort 308C erfasst wird, wenn die Geste 312 die UI-Vorrichtung 103 von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B überquert. Das Gestenmodul 107 kann ein oder mehrere Zeichen zur Löschung auf der Grundlage zumindest teilweise der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 308A zu einem dritten Ort 308C auswählen.
  • Zum Beispiel, wie in dem Beispiel gemäß 4, kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass eine Schwelldistanz von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B, die durch den grafischen Indikator 310 angegeben ist, eine Schwelldistanz darstellt. Die Schwelldistanz kann eine Distanz darstellen, die durch die Gesteneingabe erfüllbar ist, von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B, um ein Wort zu löschen, das in dem Textanzeigebereich 300 umfasst ist. In einem derartigen Beispiel kann das Gestenmodul 107 eine Distanz von dem ersten Ort 308A zu dem dritten Ort 308C bestimmen, die durch die Geste 312 überquert wird, und kann die überquerte Distanz mit der Schwelldistanz vergleichen, um eine Bruchteildistanz der Schwelldistanz zu bestimmen, die durch die Geste 312 überquert ist. Das Gestenmodul 107 kann ein oder mehrere Zeichen zur Löschung auf der Grundlage zumindest teilweise der Bruchteildistanz auswählen. Das Gestenmodul 107 kann zum Beispiel eine Bruchteildistanz der Schwelldistanz, die durch die Geste 312 überquert ist, als eine Hälfte der Schwelldistanz bestimmen. In einigen Beispielen, auf der Grundlage zumindest teilweise der bestimmten Bruchteildistanz als die Hälfte der Schwelldistanz, kann das Gestenmodul 107 die Hälfte der Zeichen, die in dem Wort umfasst sind, zur Löschung auswählen (d. h. einen Anzahl von Zeichen, die linear proportional zu der bestimmten Bruchteildistanz ist). In bestimmten Beispielen kann das Gestenmodul 107 zur Löschung eine Anzahl von Zeichen auswählen, die nicht proportional zu der bestimmten Bruchteildistanz ist. Zum Beispiel kann in einigen Beispielen das Gestenmodul 107 die Bruchteildistanz, die durch die Geste 312 überquert ist, als eine Hälfte der Schwelldistanz bestimmen, und kann weniger als die Hälfte der Zeichen auswählen, die in dem Wort umfasst sind. In anderen Beispielen kann das Gestenmodul 107, dass die Bruchteildistanz, die durch die Geste 312 überquert ist, als die Hälfte der Schwelldistanz bestimmen, und kann mehr als die Hälfte der Zeichen auswählen, die in dem Wort umfasst sind.
  • In bestimmten Beispielen kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass eine Schwelldistanz von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B, die durch den grafischen Indikator 310 angegeben ist, eine Schwelldistanz darstellt, die durch die Geste erfüllbar ist, die von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B eingegeben ist, um eine Textzeile zu löschen, die in dem Textanzeigebereich 300 umfasst ist. Die Schwelldistanz kann zum Beispiel eine Distanz darstellen, die durch die eingegebene Geste erfüllbar ist, um die Textzeile zu löschen, die die Zeichen ”jumped” umfasst, oder die Textzeile zu löschen, die die Zeichen ”The quick brown fox” umfasst, die in dem Beispiel gemäß 4 gezeigt sind. In derartigen Beispielen kann das Gestenmodul 107 ein oder mehrere Zeichen zur Löschung auswählen, die in einer Textzeile umfasst sind, zumindest teilweise auf der Grundlage der bestimmten Bruchteildistanz. Das Gestenmodul 107 kann zum Beispiel bestimmen, dass eine Geste, die eine Bewegung von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B umfasst, die Schwelldistanz erfüllt. In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 die Zeichen zur Löschung auswählen, die in einer Textzeile umfasst sind, wie die Textzeile, die die Zeichen ”jumped” umfasst, oder die Textzeile, die die Zeichen ”The quick brown fox” umfasst.
  • In bestimmten Beispielen kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer zweiten Geste empfangen, die bei der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, und kann bestimmen, ob die Schwelldistanz eine Schwelldistanz darstellt, die durch die eingegebene Geste erfüllbar ist, um ein Wort des Textes oder eine Zeile des Textes auf der Grundlage zumindest teilweise der zweiten Geste zu löschen. Als ein Beispiel kann das Gestenmodul 107 eine Angabe der zweiten Eingabeeinheit empfangen, die bei einem dritten Ort der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist. In bestimmten Beispielen, in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Eingabeeinheit, die bei dem dritten Ort erfasst ist, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen Auswahlindikator (z. B. eine grafische Überlagerungsausgabe bei den GUIs 300, wie eine grafische Überlagerungsausgabe bei der grafischen Tastatur 302) auszugeben. In einigen Beispielen kann der Auswahlindikator eine grafische Darstellung einer Bewegung der zweiten Eingabeeinheit ausgeben, um entweder einen Wortlösch- oder Zeilenlöschmodus auszuwählen. Zum Beispiel kann der Auswahlindikator eine grafische Darstellung einer Bewegung der zweiten Eingabeeinheit in einer vertikalen Ausrichtung hinsichtlich einer Ausrichtung der grafischen Tastatur 302 ausgeben, um einen eines Wortlösch- und Zeilenlöschmodus auszuwählen, wie eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit in einer Richtung hin zu dem Textanzeigebereich 304, um einen Wortlöschmodus auszuwählen, und eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit in einer Richtung weg von dem Textanzeigebereich 304, um einen Zeilenlöschmodus auszuwählen.
  • In einigen Beispielen kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer zweiten Geste empfangen, die eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von dem dritten Ort zu einem vierten Ort der UI-Vorrichtung 103 umfasst, um einen Wortlöschmodus auszuwählen. In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 ein oder mehrere Zeichen eines Worts zur Löschung auf der Grundlage zumindest teilweise der bestimmten Bruchteildistanz auswählen. In ähnlicher Art und Weise kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer zweiten Geste empfangen, die eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von dem dritten Ort zu einem vierten Ort der UI-Vorrichtung 103 umfasst, um einen Zeilenlöschmodus auszuwählen. In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 ein oder mehrere Zeichen einer Textzeile zur Löschung auf der Grundlage zumindest teilweise der bestimmten Bruchteildistanz auswählen. In einigen Beispielen, in Antwort auf das Erfassen einer Angabe der zweiten Eingabeeinheit bei dem dritten Ort, kann das Gestenmodul 107 den Wortlöschmodus auswählen. In bestimmten Beispielen, in Antwort auf das Erfassen einer Angabe der zweiten Eingabeeinheit bei dem dritten Ort, kann das Gestenmodul 107 den Zeilenlöschmodus auswählen. Zum Beispiel, in bestimmten Ausführungsbeispielen, anstelle eines Empfangens einer Angabe einer Bewegung der zweiten Eingabeeinheit, um einen des Wortlösch- und Zeilenlöschmodus auszuwählen, kann das Gestenmodul 107 zwischen dem Wortlösch- und Zeilenlöschmodus umschalten in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Eingabeeinheit, die bei dem dritten Ort erfasst ist.
  • Wie in dem Beispiel der GUI 300B gemäß 4 gezeigt, kann das UI-Modul 105 die grafische Streichung 306 ausgeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 308A zu dem dritten Ort 308C entspricht, um anzugeben, dass das eine oder die mehreren Zeichen ”ped” des Worts ”jumped”, das in dem Textanzeigebereich 304B umfasst ist, zur Löschung ausgewählt ist oder sind. In ähnlicher Art und Weise, wie in dem Beispiel gemäß GUI 300C gezeigt, kann das UI-Modul 105 die grafische Streichung 306 ausgeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B entspricht (z. B. die Geste 312, die auf der UI-Vorrichtung 103 von dem ersten Ort 308B durch den dritten Ort 308C zu dem zweiten Ort 308B überquert wird), um anzugeben, dass das eine oder die mehreren der Zeichen ”jumped” zur Löschung ausgewählt ist oder sind.
  • 5 zeigt ein Konzeptdiagramm, das eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung. Lediglich zum Zwecke der Verdeutlichung wird das Beispiel gemäß 5 hinsichtlich der Computervorrichtung 101 gemäß 1 und 2 beschrieben werden. 5 zeigt ein Beispiel, in dem die Computervorrichtung 101 eine Angabe einer Geste empfangen kann, die bei der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, und in Antwort darauf den visuellen Effekt entfernen kann, der angibt, dass ein oder mehrere Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind von zumindest einem Abschnitt des einen oder den mehreren Zeichen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist. Auf diese Art und Weise kann der Benutzer genau wahrnehmen, welche Zeichen gelöscht werden werden, bevor die Löschung wirksam wird.
  • In dem Beispiel gemäß 5 kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer Eingabeeinheit empfangen, die bei dem ersten Ort 308A der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist. In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, den grafischen Indikator 310 zur Anzeige auf der UI-Vorrichtung 103 auszugeben, wobei der grafische Indikator 310 eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst. Wie gezeigt, kann sich der grafische Indikator 310 von dem ersten Ort 308A zu dem zweiten Ort 308B erstrecken, um eine Schwelldistanz anzugeben (z. B. eine Distanz zwischen dem ersten Ort 308A und dem zweiten Ort 308B), die durch die eingegebene Geste erfüllbar ist, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich 304 umfasst ist oder sind (z. B. ein oder mehrere Zeichen, das oder die in einem Wort umfasst ist oder sind, wie das gezeigte Wort ”jumped”).
  • Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe der Geste 314, die bei der UI-Vorrichtung 303 erfasst ist, empfangen. Wie in dem Beispiel gemäß 5, kann die Geste 314 einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt umfassen. Der erste Abschnitt kann zum Beispiel eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 308A zu einem dritten Ort 308C umfassen. Der dritte Ort 308C kann wie gezeigt zwischen dem ersten Ort 308A und dem zweiten Ort 308B positioniert sein. In Antwort auf das Empfangen der Angabe des ersten Abschnitts der Geste 314 von dem ersten Ort 308A zu dem dritten Ort 308C kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen visuellen Effekt (z. B. die grafische Streichung 306) auszugeben, um anzugeben, dass ein oder mehrere Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind, wie das eine oder die mehreren Zeichen ”ped” des Worts ”jumped”, wie durch die GUI 300B gemäß 5 gezeigt.
  • In einigen Beispielen kann die Geste 314 einen zweiten Abschnitt umfassen, der eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem dritten Ort 308C hin zu dem ersten Ort 308A umfasst. In Antwort auf das Empfangen der Angabe des zweiten Abschnitts der Geste 314 von dem dritten Ort 308C hin zu dem ersten Ort 308A kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, den visuellen Effekt von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zu entfernen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist. Zum Beispiel, wie durch die GUI 300C gemäß 5 gezeigt, kann das UI-Modul 105 die grafische Streichung 306 entfernen (z. B. durch Beenden der Anzeige der grafischen Streichung 306) von dem einen oder den mehreren Zeichen ”ped” des Worts ”jumped”, das in dem Textanzeigebereich 304C umfasst ist, um anzugeben, dass das eine oder die mehreren Zeichen ”ped” zur Löschung abgewählt ist oder sind. Auf eine derartige Art und Weise kann das UI-Modul 105 eine visuelle Angabe jener Zeichen bereitstellen, die zur Löschung ausgewählt sind. Das heißt, in Beispielen, in denen keines der Zeichen mit der grafischen Streichung 306 überlagert ist, wird das UI-Modul 105 womöglich keines der Zeichen löschen. In anderen Beispielen können jene Zeichen, die mit der grafischen Streichung 306 überlagert sind, gelöscht werden, und werden jene Zeichen, die nicht mit der grafischen Streichung 306 überlagert sind, womöglich nicht gelöscht.
  • Wie ähnlich bereits vorstehend beschrieben, während der visuelle Effekt, der angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind, hinsichtlich des Beispiels gemäß 5 als eine grafische Streichung (z. B. die grafische Streichung 306) gezeigt ist, sind Ausgestaltungen dieser Offenbarung nicht darauf eingeschränkt. Zum Beispiel kann in einigen Beispielen das UI-Modul 105 den visuellen Effekt als eine Hervorhebung des einen oder der mehreren Zeichen, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind, eine Graufärbung des einen oder der mehreren Zeichen, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind, eine Änderung in der Farbe und/oder der Intensität des einen oder der mehreren Zeichen, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind, und dergleichen ausgeben.
  • Als ein Beispiel kann das UI-Modul 105 den visuellen Effekt als eine Änderung in der Farbe des einen oder der mehreren Zeichen ausgeben, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind, und/oder eines Bereichs des Textanzeigebereichs 304, der das eine oder die mehreren Zeichen anzeigt, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind, wie eine Änderung in der Farbe von einer schwarzen Farbe, die angibt, dass ein Zeichen nicht zur Löschung ausgewählt ist, hin zu einer grauen Farbe, die angibt, dass ein Zeichen zur Löschung ausgewählt ist. In einem derartigen Beispiel kann das UI-Modul 105 eine Angabe empfangen, dass eine Eingabeeinheit, die verwendet wird, um die Geste bereitzustellen, um das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung auszuwählen (z. B. ein Finger, ein Stift, ein Stylus oder dergleichen) nicht länger durch die präsenzempfindliche Eingabeeinheit (z. B. UI-Vorrichtung 103) erfasst wird. In Antwort darauf kann das UI-Modul 105 das eine oder die mehreren Zeichen löschen, das oder die zur Löschung aus dem Textanzeigebereich 304 ausgewählt ist oder sind.
  • In bestimmten Beispielen kann das UI-Modul 105 ein auswählbares grafisches Element ausgeben, wie einen grafischen Knopf, um einen Benutzer in die Lage zu versetzen, eine Löschung des einen oder der mehreren ausgewählten Zeichen rückgängig zu machen durch Angeben (z. B. Antippen) des grafischen Elements. Zum Beispiel, in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Auswahl des grafischen Elements, kann das UI-Modul 105 zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich 304 das eine oder die mehreren Zeichen ausgeben, das oder die durch eine Löschung gelöscht wurde oder wurden, wodurch der Löschvorgang hinsichtlich des ausgewählten einen oder mehreren Zeichen effektiv rückgängig gemacht wird. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 das grafische Element zur Anzeige innerhalb der GUIs 300 ausgeben, wie bei einem Bereich der GUIs 300, der den Textanzeigebereich 304 umfasst, einem Bereich der GUIs 300, der die grafische Tastatur 302 umfasst, oder bei anderen Bereichen der GUIs 300, wie einem Textvorschlagbereich der GUIs 300 (der nicht gezeigt ist). In bestimmten Beispielen kann das UI-Modul 5 das grafische Element für einen Schwellbetrag an Zeit ausgeben, der dem Löschen des einen oder der mehreren ausgewählten Zeichen nachfolgt, wie eine Sekunde, fünf Sekunden, zehn Sekunden, dreißig Sekunden oder andere Schwellbeträge an Zeit. In derartigen Beispielen kann das UI-Modul 5 das grafische Element entfernen, wenn der Schwellbetrag an Zeit erfüllt ist (z. B. zu einem Zeitpunkt, der größer oder gleich dem Schwellbetrag an Zeit ist). Zum Beispiel, in Antwort auf das Bestimmen, dass der Schwellbetrag an Zeit erfüllt ist, kann das UI-Modul 5 von einem Ausgeben des grafischen Elements zur Anzeige auf den GUIs 300 absehen, wodurch veranlasst wird, dass das grafische Element in den GUIs 300 umfasst (z. B. angezeigt) wird.
  • In bestimmten Beispielen kann das UI-Modul 5 das grafische Element zur Anzeige in den GUIs 300 ausgeben, bis das UI-Modul 5 eine Angabe einer nachfolgenden Auswahl von zumindest einer Taste empfängt, die in der grafischen Tastatur 302 umfasst ist. Zum Beispiel, in Antwort auf das Empfangen einer Angabe, dass eine Eingabeeinheit, die zum Bereitstellen einer Geste verwendet wird, um das eine oder die mehreren Zeichen zu löschen, kann das UI-Modul 5 das grafische Element (z. B. einen grafischen Knopf) ausgeben, um den Benutzer in die Lage zu versetzen, die Löschung des einen oder der mehreren Zeichen rückgängig zu machen. In Antwort auf das Empfangen einer Angabe der eingegebenen Geste, um eine oder mehrere Tasten der grafischen Tastatur 302 anzuwählen, kann das UI-Modul 5 das grafische Element von den GUIs 300 entfernen (d. h. die Ausgabe des grafischen Elements zur Anzeige innerhalb der GUIs 300 beenden).
  • Daher kann gemäß verschiedenen Techniken dieser Offenbarung die Computervorrichtung 101 einen Benutzer in die Lage versetzen, eine Gesteneingabe bereitzustellen, die eine Schwelle erfüllt, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, die zur Anzeige innerhalb eines Textanzeigebereichs einer Anzeigevorrichtung ausgegeben sind, wie einer präsenzempfindlichen Anzeige. Zudem können die hier beschriebenen Techniken einen Benutzer in die Lage versetzen, eine Gesteneingabe bereitzustellen, um das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung abzuwählen (z. B. um eine Löschung rückgängig zu machen, ”undo”), wodurch möglicherweise die genauere Löschung des einen oder der mehreren Zeichen ermöglicht wird, das oder die in dem Textanzeigebereich umfasst ist oder sind.
  • 6 zeigt eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung. Lediglich zum Zwecke der Verdeutlichung wird das Beispiel gemäß 6 hinsichtlich der Computervorrichtung 101 gemäß 1 und 2 beschrieben werden.
  • Wie in dem Beispiel gemäß 6 gezeigt ist, in Antwort auf das Empfangen eines ersten Abschnitts einer Geste, die eine erste Schwelldistanz erfüllt, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in einem Textanzeigebereich umfasst ist oder sind, kann eine Computervorrichtung 101 einen zweiten grafischen Indikator ausgeben, der eine Darstellung einer zweiten Schwelldistanz umfasst. In Antwort auf das Empfangen einer Angabe eines zweiten Abschnitts der Geste, die die zweite Schwelldistanz erfüllt, kann die Computervorrichtung 101 ein oder mehrere zusätzliche Zeichen löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich umfasst ist oder sind.
  • Wie durch eine GUI 500A gemäß 6 gezeigt, kann das UI-Modul 105 zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich 504A eine Vielzahl von Zeichen ausgeben, wie die gezeigte Vielzahl von Zeichen ”The quick brown”. Die Vielzahl von Zeichen kann zumindest einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfassen. Der erste Abschnitt der Vielzahl von Zeichen kann zum Beispiel die Zeichen ”brown” umfassen, und kann der zweite Abschnitt die Zeichen ”quick” umfassen. Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe eines ersten Abschnitts einer Geste empfangen, die eine erste Schwelldistanz erfüllt, um den ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen (z. B. die Zeichen ”brown” in diesem Beispiel) zu löschen. In Antwort auf das Empfangen der Angabe des ersten Abschnitts der Geste, den ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen zu löschen, kann das Gestenmodul 107 den ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich löschen. Zudem, in Antwort auf das Empfangen der Angabe des ersten Abschnitts der Geste, der die erste Schwelldistanz erfüllt, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen zweiten grafischen Indikator auszugeben, der eine Darstellung einer zweiten Schwelldistanz umfasst, die durch eine eingegebene Geste erfüllbar ist, um den zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen (z. B. der Zeichen ”quick” in diesem Beispiel) zu löschen. In Antwort auf das Empfangen einer Angabe eines zweiten Abschnitts der Geste, um den zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen zu löschen, kann das Gestenmodul 107 den zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich löschen.
  • In einigen Beispielen, wie wenn die Vielzahl von Zeichen einen dritten Abschnitt umfasst, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen dritten grafischen Indikator auszugeben, der eine Darstellung einer dritten Schwelldistanz umfasst, die durch die eingegebene Geste erfüllbar ist, um den dritten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen zu löschen. In bestimmten Beispielen kann das Gestenmodul 107 fortfahren, das UI-Modul 105 zu veranlassen, derartige grafische Indikatoren auszugeben, die Darstellungen von jeweiligen Schwelldistanzen umfassen, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich umfasst ist oder sind, wodurch ein Benutzer in die Lage versetzt wird, eine Gesteneingabe bereitzustellen, die einen oder mehrere Abschnitte der Geste umfasst, um die jeweiligen Abschnitte der Vielzahl von Zeichen zu löschen, die in dem Textanzeigebereich umfasst sind. Auf eine derartige Art und Weise kann die Computervorrichtung 101 einen Benutzer in die Lage versetzen, eine Gesteneingabe bereitzustellen, die die Schwelldistanz erfüllt, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, wodurch der Benutzer in die Lage versetzt wird, überaus genau ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich umfasst ist oder sind.
  • Zum Beispiel, wie in 6 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort 508A der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist (z. B. einem Ort, der mit einer Löschtaste, einer Backspace-Taste oder einer anderen anwählbaren Teste der grafischen Tastatur 502 assoziiert ist, der wiederum mit einer Löschfunktion assoziiert ist, um ein oder mehrere Zeichen in dem Textanzeigebereich 504 zu löschen) empfangen. In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Eingabeeinheit, die bei dem ersten Ort 508A erfasst ist, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen ersten grafischen Indikator 510 auszugeben. Wie gezeigt, kann der erste grafische Indikator 510 eine Darstellung einer ersten Schwelldistanz umfassen, wie einer ersten Schwelldistanz von dem ersten Ort 508A zu einem zweiten Ort 508B der UI-Vorrichtung 103 (z. B. einer präsenzempfindlichen Anzeige). Die erste Schwelldistanz kann eine Schwelldistanz darstellen, die durch die eingegebene Geste erfüllbar ist, die auf der UI-Vorrichtung 103 überquert wird, um einen ersten Abschnitt einer Vielzahl von Zeichen zu löschen, der in einem Textanzeigebereich 500 umfasst ist, wie einen ersten Abschnitt, der die Zeichen ”brown” der Vielzahl von Zeichen ”The quick brown” umfasst.
  • Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe eines ersten Abschnitts der Geste 504 empfangen, wobei der erste Abschnitt der Geste 504 eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 508A zu dem zweiten Ort 508B umfasst. In Antwort auf das Empfangen der Angabe des ersten Abschnitts der Geste 504 kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die erste Schwelldistanz erfüllt ist. In Antwort auf das Bestimmen, dass die erste Schwelldistanz erfüllt ist, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, den ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen zu löschen. Zum Beispiel, wie durch die GUI 500B gemäß 6 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, den ersten Abschnitt, der die Zeichen ”brown” umfasst, von der Vielzahl von Zeichen ”The quick brown” zu löschen, die in dem Textanzeigebereich 504B umfasst ist.
  • Zudem, in Antwort auf das Bestimmen, dass die erste Schwelldistanz erfüllt ist, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen zweiten grafischen Indikator 512 auszugeben. Wie gezeigt, kann der zweite grafische Indikator 512 eine Darstellung einer zweiten Schwelldistanz umfassen, wie die zweite Schwelldistanz der UI-Vorrichtung 103 von dem zweiten Ort 508B zu dem dritten Ort 508C. Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe eines zweiten Abschnitts der Geste 504 von dem zweiten Ort 508B zu dem dritten Ort 508C empfangen. Das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass der zweite Abschnitt der Geste 504 die zweite Schwelldistanz erfüllt. In Antwort auf das Bestimmen, dass der zweite Abschnitt der Geste 504 die zweite Schwelldistanz erfüllt, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, den zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich 504 zu löschen. Zum Beispiel, wie durch die GUI 508C gemäß 6 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, den zweiten Abschnitt, der die Zeichen ”quick” umfasst, von der Vielzahl von Zeichen ”The quick brown” zu löschen.
  • 7 zeigt eine Konzeptdarstellung einer beispielhaften Computervorrichtung, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung. Lediglich zum Zwecke der Darstellung wird das Beispiel gemäß 7 hinsichtlich der Computervorrichtung 1 gemäß 1 und 2 beschrieben werden.
  • Wie in dem Beispiel gemäß 7 gezeigt, kann das UI-Modul 105 zur Anzeige eine Vielzahl von Zeichen, wie die Vielzahl von Zeichen ”The quick brown” ausgeben, die in einem Textanzeigebereich 604A einer GUI 600A umfasst sind. Die Vielzahl von Zeichen kann zumindest einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt umfassen, wie einen ersten Abschnitt, der die Zeichen ”brown” umfasst, und einen zweiten Abschnitt, der die Zeichen ”quick” umfasst. Als ein weiteres Beispiel kann die Vielzahl von Zeichen einen dritten Abschnitt umfassen, wie den Abschnitt, der die Zeichen ”The” umfasst. In bestimmten Beispielen kann der erste Abschnitt eine Textzeile umfassen, wie die Textzeile ”The quick brown”, und einen zweiten Abschnitt, der eine (nicht gezeigte) andere Textzeile umfasst.
  • Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe einer Eingabeeinheit empfangen, die bei einem Ort 602 der UI-Vorrichtung 103 erfasst wird. In einigen Beispielen kann der Ort 602 mit einem Ort der UI-Vorrichtung 103 assoziiert sein, der eine Schwelldistanz einer Geste erfüllt, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich 604 umfasst ist oder sind.
  • Das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass die Eingabeeinheit bei dem Ort 602 für einen Schwellbetrag an Zeit erfasst wird, wie für einen Schwellbetrag an Zeit, der größer oder gleich einer halben Sekunde, einer Sekunde, zwei Sekunden oder anderer Schwellbeträge an Zeit ist. In Antwort auf das Bestimmen, dass die Eingabeeinheit bei dem Ort 602 für den Schwellbetrag an Zeit erfasst wird, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen oder mehrere Abschnitte der Vielzahl von Zeichen zu löschen, die in dem Textanzeigebereich umfasst ist.
  • Zum Beispiel, wie in dem Beispiel gemäß 7 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer Eingabeeinheit empfangen, die bei dem Ort 602 der UI-Vorrichtung 103 zu einem ersten Zeitpunkt erfasst wird, wie dem als ”t = 1” bezeichneten Zeitpunkt in dem Beispiel gemäß der GUI 600A gemäß 7, zu dem die Vielzahl von Zeichen ”The quick brown” zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich 604A ausgegeben wird. Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe der Eingabeeinheit empfangen, die bei dem Ort 602 der UI-Vorrichtung 103 zu einem zweiten Zeitpunkt erfasst wird, wie dem Zeitpunkt, der durch ”t = 2” bezeichnet wird, in dem Beispiel der GUI 600B. Das heißt, das Gestenmodul 107 kann eine Angabe eines im Wesentlichen konstanten Kontakts der Eingabeeinheit bei dem Ort 602 von dem ersten Zeitpunkt zu dem zweiten Zeitpunkt empfangen, so dass die Eingabeeinheit bei dem Ort 602 von dem ersten Zeitpunkt zu dem zweiten Zeitpunkt ohne ein Erfassen der Nicht-Präsenz der Eingabeeinheit erfasst wird. Das Gestenmodul 107 kann eine Zeitdifferenz zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt bestimmen. Das Gestenmodul 107 kann die bestimmte Zeitdifferenz mit einer Schwellzeit vergleichen. In Antwort auf das Bestimmen, dass die bestimmte Zeitdifferenz (z. B. eine Sekunde, zwei Sekunden oder andere Beträge an Zeit) einen Schwellbetrag an Zeit erfüllt (z. B. die Zeitdifferenz ist größer als ein Schwellbetrag an Zeit, die Zeitdifferenz ist größer oder gleich dem Schwellbetrag an Zeit, usw.), kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich 604 umfasst ist oder sind.
  • Zum Beispiel, wie durch die GUI 600B gezeigt, kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die Zeitdifferenz zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt den Schwellbetrag an Zeit erfüllt. Zum Beispiel kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die Zeitdifferenz den Schwellbetrag an Zeit erfüllt, wenn die Zeitdifferenz größer als der Schwellwert an Zeit ist. In anderen Beispielen kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die Zeitdifferenz den Schwellbetrag an Zeit erfüllt, wenn die Zeitdifferenz größer oder gleich dem Schwellbetrag an Zeit ist. In weiteren Beispielen kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die Zeitdifferenz den Schwellbetrag an Zeit erfüllt, wenn die Zeitdifferenz kleiner als der Schwellbetrag an Zeit ist, kleiner oder gleich dem Schwellbetrag an Zeit ist, usw.
  • In Antwort auf das Bestimmen, dass die Zeitdifferenz zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt den Schwellbetrag an Zeit erfüllt, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, den ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen zu löschen (z. B. den ersten Abschnitt, der die Zeichen ”brown” in dem gezeigten Beispiel umfasst). In ähnlicher Weise kann das Gestenmodul 107 eine Angabe der Eingabeeinheit empfangen, die bei dem Ort 602 zu einem dritten Zeitpunkt erfasst ist, wie einem dritten Zeitpunkt, der als ”t = 3” bezeichnet wird, in dem Beispiel gemäß 7. Das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass eine Zeitdifferenz zwischen dem zweiten Zeitpunkt und dem dritten Zeitpunkt einen Schwellbetrag an Zeit erfüllt (z. B. einen gleichen Schwellbetrag an Zeit oder einen anderen Schwellbetrag an Zeit). In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen zu löschen, wie den zweiten Abschnitt, der die Zeichen ”quick” der Vielzahl von Zeichen ”The quick brown” umfasst. Auf eine derartige Art und Weise kann die Computervorrichtung 101 fortfahren, einen oder mehrere Abschnitte der Vielzahl von Zeichen zu löschen, die in einem Textanzeigebereich umfasst ist, in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem Ort der UI-Vorrichtung 103 für einen Zeitbetrag erfasst ist, der einen oder mehrere Schwellbeträge an Zeit erfüllt.
  • 8 zeigt ein Konzeptdiagramm, das eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung. Lediglich zum Zwecke der Verdeutlichung wird das Beispiel gemäß 8 hinsichtlich der Computervorrichtung 101 gemäß 1 und 2 beschrieben werden.
  • Wie in 8 gezeigt, kann die Computervorrichtung 101 eine Vielzahl von Zeichen zur Anzeige auf einem Textanzeigebereich 704 ausgeben, wie die gezeigte Vielzahl von Zeichen ”The quick brown fox jumped”. Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe einer Eingabeeinheit empfangen, die bei einem ersten Ort 708A der UI-Vorrichtung 103 erfasst wird (z. B. ein Ort, der einer Backspace-Taste einer grafischen Tastatur 702, einer Löschtaste oder einem anderen anwählbaren Piktogramm entspricht, das mit einer Löschfunktion assoziiert ist, um ein oder mehrere Zeichen von dem Textanzeigebereich 704 zu entfernen). In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort 708A erfasst ist, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen grafischen Indikator 710 auszugeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst, die durch eine eingegebene Geste erfüllbar ist, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich 704 umfasst ist oder sind.
  • Wie gezeigt, kann sich der grafische Indikator 701 von dem ersten Ort 708A zu dem zweiten Ort 708B erstrecken. Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe der Geste 712 empfangen, die bei der UI-Vorrichtung 103 empfangen ist, wobei die Geste 712 eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 708A zu dem zweiten Ort 708B umfasst. Das Gestenmodul 107 kann das UI-Modul 105 veranlassen, eine visuelle Änderung des grafischen Indikators 710 auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 708A zu dem zweiten Ort 708B entspricht. Zudem kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen visuellen Effekt auszugeben, wie eine grafische Streichung 706, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, wobei der visuelle Effekt angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind.
  • In einigen Beispielen, wie in dem Beispiel gemäß 8, in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Eingabeeinheit, die bei dem ersten Ort 708A der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, ein Textfenster auszugeben, das zumindest einen Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfasst, die in dem Textanzeigebereich 704 umfasst ist. Zum Beispiel, wie durch eine GUI 700A gemäß 8 gezeigt, kann das UI-Modul 105 das Textfenster 714 ausgeben, das den Abschnitt der Zeichen ”brown fox jumped” der Vielzahl von Zeichen ”The quick brown fox jumped” umfasst. In einigen Beispielen, wie in dem Beispiel gemäß 8, kann das UI-Modul 105 das Textfenster 714 als eine grafische Überlagerung der grafischen Tastatur 702 ausgeben, wodurch ein Benutzer möglicherweise in die Lage versetzt wird, das eine oder die mehreren Zeichen leichter wahrzunehmen, das oder die zur Löschung ausgewählt werden kann oder können, ohne seinen oder ihren Blick von dem grafischen Indikator 710 abzulenken.
  • In bestimmten Beispielen kann das UI-Modul 105 ein oder mehrere Zeichen zur Anzeige auf dem Textfenster 714 ausgeben, wobei das eine oder die mehreren Zeichen eine verschiedene Schriftgröße bezüglich der Vielzahl von Zeichen aufweist oder aufweisen, die in dem Textanzeigebereich 704 umfasst ist. Zum Beispiel kann das UI-Modul 105 das eine oder die mehreren Zeichen zur Anzeige auf dem Textfenster 714 ausgeben, das einen größeren Schriftsatz als die Vielzahl von Zeichen umfasst, die in dem Textanzeigebereich 704 umfasst ist. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 das eine oder die mehreren Zeichen zur Anzeige auf dem Textfenster 714 ausgeben, wobei das eine oder die mehreren Zeichen einen größeren Abstand zwischen dem einen oder den mehreren Zeichen aufweist oder aufweisen als ein Abstand zwischen der Vielzahl von Zeichen, die in dem Textanzeigebereich 704 umfasst ist. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 das eine oder die mehreren Zeichen zur Anzeige auf dem Textfenster 714 ausgeben, wobei das eine oder die mehreren Zeichen einen Abstand zwischen dem einen oder den mehreren Zeichen aufweist oder aufweisen, der sich von einer linken Seite des Textfensters 714 zu einer rechten Seite des Textfensters 714 erhöht (d. h. einer linken Seite und einer rechten Seite des Textfensters 714 hinsichtlich einer Ausrichtung des Textfensters 714, wie einer Ausrichtung hinsichtlich eines Benutzers, der das Fenster 714 betrachtet).
  • Das Gestenmodul 107 kann das UI-Modul 105 veranlassen, einen visuellen Effekt zur Anzeige auf dem Textfenster 714 auszugeben, der der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 708A zu dem zweiten Ort 708B entspricht, wobei der visuelle Effekt angibt, dass ein oder mehrere Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind. Zum Beispiel, wie durch die GUI 700B gemäß 8 gezeigt, kann das UI-Modul 105 eine grafische Streichung 716 zur Anzeige auf dem Textfenster 714 ausgeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 708A zu einem dritten Ort 708C entspricht, um anzugeben, dass die Zeichen ”ped” des Worts ”jumped” zur Löschung ausgewählt sind. In ähnlicher Weise kann das UI-Modul 105 die grafische Streichung 706 zur Anzeige bei dem Textanzeigebereich 704B ausgeben. Wie weiterhin durch die GUI 700C gezeigt, in Antwort auf das Empfangen einer Angabe der Geste 712 von dem ersten Ort 708A zu dem zweiten Ort 708B (z. B. von dem ersten Ort 708A durch den dritten Ort 708C und hin zu dem zweiten Ort 708B), kann das UI-Modul 105 die grafische Streichung 716 zur Anzeige auf dem Textfenster 716 ausgeben und die grafische Streichung 706 zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich 704C ausgeben, um anzugeben, dass die Zeichen ”jumped” zur Löschung ausgewählt sind.
  • Während in dem Beispiel gemäß 8 das UI-Modul 105 sowohl die grafische Streichung 706 als auch die grafische Streichung 716 zur Anzeige auf den GUIs 700 ausgibt, sind Ausgestaltungen dieser Offenbarung nicht darauf eingeschränkt. Zum Beispiel kann das UI-Modul 105 eine oder mehrere der grafischen Streichung 706 und der grafischen Streichung 716 zur Anzeige auf den GUIs 700 ausgeben. Das heißt, in bestimmten Beispielen kann das UI-Modul 105 die grafische Streichung 706, nicht aber die grafische Streichung 716 ausgeben. In ähnlicher Weise kann in einigen Ausführungsbeispielen das UI-Modul 105 die grafische Streichung 716 ausgeben, nicht aber die grafische Streichung 706. In bestimmten Beispielen kann das UI-Modul 105 womöglich weder die grafische Streichung 706 noch die grafische Streichung 716 zur Anzeige auf den GUIs 700 ausgeben.
  • In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 eine oder mehrere der grafischen Streichung 706 und der grafischen Streichung 716 auf der Grundlage zumindest teilweise der Schwelldistanz ausgeben, die durch die eingegebene Geste erfüllbar ist, um ein oder mehrere Zeichen zu löschen, das oder die in dem Textanzeigebereich 704 umfasst ist oder sind. Zum Beispiel kann in einigen Beispielen das UI-Modul 105 eine oder mehrere der grafischen Streichung 706 und der grafischen Streichung 716 als eine erste Farbe (z. B. rot) ausgeben, bis das Gestenmodul 107 bestimmt, dass die Schwelldistanz erfüllt ist. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 eine oder mehrere der grafischen Streichung 706 und der grafischen Streichung 716 als eine zweite Farbe (z. B. schwarz) in Antwort auf das Bestimmen ausgeben, dass die Schwelldistanz erfüllt ist. In einigen Beispielen kann das UI-Modul 105 den visuellen Effekt entfernen, der angibt, dass ein oder mehrere Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind (z. B. eine oder mehrere der grafischen Streichung 706 und der grafischen Streichung 716), in Antwort auf das Empfangen einer Angabe eines Abschnitts der Geste 712, die eine Bewegung in einer Richtung von dem zweiten Ort 708B zu dem ersten Ort 708A umfasst. Auf eine solche Art und Weise kann das UI-Modul 105 eine Angabe ausgeben, welche des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind und welche des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist oder sind.
  • 9 zeigt eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung. Lediglich zum Zwecke der Verdeutlichung wird das Beispiel gemäß 9 hinsichtlich der Computervorrichtung 101 gemäß 1 und 2 beschrieben werden.
  • Wie durch eine GUI 800A gemäß 9 gezeigt, kann das UI-Modul 105 zur Anzeige auf einem Textanzeigebereich 800A eine Vielzahl von Zeichen ausgeben, wie die gezeigte Vielzahl von Zeichen ”The quick brown”. Gemäß verschiedenen Techniken dieser Offenbarung kann das Gestenmodul 107 eine Angabe von einer oder mehreren Gesten empfangen, um ein oder mehrere der Vielzahl von Zeichen zu löschen, die in dem Textanzeigebereich 800A umfasst ist. In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen visuellen Effekt auszugeben, der einer Bewegung der einen oder mehreren Gesten entspricht, wobei der visuelle Effekt angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind. Zum Beispiel, wie gezeigt ist, kann das UI-Modul 105 eine grafische Streichung 808 bei dem Textanzeigebereich 800A ausgeben, um anzugeben, dass die Zeichen ”quick brown” der Vielzahl von Zeichen ”The quick brown” zur Löschung ausgewählt sind. Das heißt, in dem Beispiel gemäß 9, stellt die GUI 800A ein Beispiel dar, in dem das Gestenmodul 107 eine Angabe von einer oder mehreren Gesten empfing, die bei der UI-Vorrichtung 103 erfasst sind, die einer Bewegung einer ersten Eingabeeinheit 806 entsprechen, um eine oder mehrere Schwelldistanzen zu erfüllen, um das eine oder die mehreren Zeichen ”quick brown” zu löschen.
  • Wie durch eine GUI 800B gemäß 9 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer zweiten Eingabeeinheit 810 (z. B. eines zweiten Fingers eines Benutzers) empfangen, die bei einem Ort 812A der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist. In bestimmten Beispielen, in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Eingabeeinheit 810, die bei dem Ort 812A erfasst ist, kann das UI-Modul 105 den grafischen Indikator 812A zur Anzeige auf der GUI 800B ausgeben, wobei der grafische Indikator 812A eine Darstellung einer Schwelldistanz (z. B. einer Distanz von dem Ort 812A zu dem Ort 812B) umfasst. In anderen Beispielen gibt das UI-Modul 105 womöglich den grafischen Indikator 812A nicht aus.
  • Wie durch eine GUI 800C gemäß 9 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer Geste empfangen, die eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit 810 von dem Ort 812A zu dem Ort 812B umfasst. In bestimmten Beispielen kann das Gestenmodul 107 die Angabe der Geste empfangen, die eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit 810 umfasst, während die erste Eingabeeinheit 806 durch die UI-Vorrichtung 103 erfasst ist. In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, die die Bewegung der zweiten Eingabeeinheit 810 von dem Ort 812A zu dem Ort 812B umfasst, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, eine grafische Streichung 808 (d. h. einen visuellen Effekt, der angibt, dass ein oder mehrere Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind) von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zu entfernen, das oder die in dem Textanzeigebereich 804C umfasst ist oder sind. Zum Beispiel, wie gezeigt ist, kann das UI-Modul 105 den visuellen Effekt von dem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen entfernen, das oder die die Zeichen ”brown” umfasst oder umfassen, um anzugeben, dass die Zeichen ”brown” nicht zur Löschung ausgewählt sind. Als solche kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, lediglich jene Zeichen zu löschen, die zur Löschung ausgewählt sind, wie die Zeichen ”quick” der Vielzahl von Zeichen ”The quick brown”.
  • 10 zeigt eine Konzeptdarstellung, die eine beispielhafte Computervorrichtung zeigt, die grafischen Inhalt anzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts löschen kann, gemäß einer oder mehreren Techniken der vorliegenden Offenbarung. Lediglich zum Zwecke der Verdeutlichung wird das Beispiel gemäß 10 hinsichtlich der Computervorrichtung 101 gemäß 1 und 2 beschrieben werden. 10 zeigt ein Beispiel, in dem die Computervorrichtung 10 einen visuellen Effekt ausgeben kann, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, wobei der visuelle Effekt angibt, dass ein oder mehrere Zeichen, das oder die in einem Textanzeigebereich 904 umfasst ist oder sind, zur Löschung ausgewählt ist oder sind. Zudem zeigt 10 ein Beispiel, in dem die Computervorrichtung 101 ein oder mehrere Angaben von Schwelldistanzen (z. B. grafischer Grenzindikatoren 908A bis 908F) ausgeben kann, wobei die eine oder mehreren Schwelldistanzen durch die eingegebene Geste erfüllbar ist oder sind, um ein oder mehrere Zeichen von Text von den Textanzeigebereichen 904 zu löschen.
  • Wie in 10 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer Eingabeeinheit empfangen, die bei einem ersten Ort 908A der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist (z. B. ein Ort der UI-Vorrichtung 103, der mit einer Backspace-Taste der grafischen Tastatur 902 assoziiert ist). In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, zur Anzeige einen oder mehrere grafische Grenzindikatoren auszugeben. Zum Beispiel kann das UI-Modul 105 grafische Grenzindikatoren 908A bis 908F (nachstehend zusammenfassend als ”grafische Grenzindikatoren 908” bezeichnet) zur Anzeige auf den GUIs 900 auszugeben. Jeder der grafischen Grenzindikatoren 908 kann eine Schwelldistanz darstellen, die durch eine eingegebene Geste erfüllbar ist, um ein oder mehrere Zeichen von den Textanzeigebereichen 904 zu löschen. Zum Beispiel, wie in dem Beispiel gemäß 10, stellt jeder der grafischen Grenzindikatoren 908 eine Schwelldistanz dar, die durch eine eingegebene Geste erfüllbar ist, um ein Wort des Textes von den Textanzeigebereichen 904 zu löschen. Das heißt, der grafische Indikator 908B stellt eine erste Schwelldistanz dar, die durch die eingegebene Geste erfüllbar ist, um ein erstes Wort des Textes von den Textanzeigebereichen 904 zu löschen (z. B. ein Wort, das bei dem Ende der Textzeile erscheint). Auf ähnliche Art und Weise stellt der grafische Indikator 906C eine zweite Schwelldistanz dar, die durch eine eingegebene Geste erfüllbar ist, um sowohl das erste Wort des Textes als auch ein zweites Wort des Textes von den Textanzeigebereichen 904 zu löschen (z. B. die letzten zwei Worte der Textzeile). Wie gezeigt ist, kann das UI-Modul 105 mehrere grafische Grenzindikatoren ausgeben, wie zwei, drei, fünf oder mehr grafische Grenzindikatoren. Auf diese Art und Weise kann das UI-Modul 105 einen oder mehrere grafische Grenzindikatoren ausgeben, der oder die eine oder mehrere Schwelldistanzen darstellt oder darstellen, die durch die eingegebene Geste erfüllbar ist oder sind, um ein oder mehrere Zeichen (z. B. Worte) des Textes zu löschen, der in den Textanzeigebereichen 904 umfasst ist.
  • Das Gestenmodul 107 kann eine Angabe einer Geste empfangen, die eine Bewegung der Eingabeeinheit (z. B. des Fingers) von dem ersten Ort 908A zu einem zweiten Ort der UI-Vorrichtung 103 umfasst. Zum Beispiel, wie in 10 gezeigt, kann das Gestenmodul 107 eine Angabe der Geste 912 empfangen, die bei der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, die eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 908A zu einem zweiten Ort der UI-Vorrichtung 103 umfasst, der einem grafischen Grenzindikator 908E entspricht. In einigen Beispielen, in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, die die Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort umfasst, kann das UI-Modul 105 eine visuelle Änderung des grafischen Indikators ausgeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht. Zum Beispiel, wie gezeigt ist, kann das UI-Modul 105 den grafischen Indikator 906 ausgeben, der eine grafische Linie umfasst, die sich von einem ersten Ort 908A zu dem zweiten Ort erstreckt.
  • Das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort eine Schwelldistanz erfüllt. Zum Beispiel, wie gezeigt ist, kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass eine Distanz zwischen einem ersten Ort 908A und dem zweiten Ort, der dem grafischen Grenzindikator 908E entspricht, eine Schwelldistanz erfüllt, um vier Worte des Textes zu löschen, der in den Textanzeigebereichen 904 umfasst ist. Das heißt, das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 908A und dem zweiten Ort größer (oder gleich) einer Distanz zwischen dem ersten Ort 908A und einem Ort ist, der dem grafischen Grenzindikator 908B entspricht, um ein erstes Wort des Textes zu löschen. Auf ähnliche Art und Weise kann das Gestenmodul 107 bestimmen, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 908A und dem zweiten Ort größer (oder gleich) jeder der Distanzen zwischen dem ersten Ort 908A und den Orten ist, die dem grafischen Grenzindikator 908C entsprechen, um ein zweites Wort zu löschen, dem grafischen Indikator 908D, um ein drittes Wort zu löschen, und 908E, um ein viertes Wort zu löschen. In Antwort auf das Bestimmen, dass die eingegebene Geste die eine oder mehreren Schwelldistanzen erfüllt, kann das UI-Modul 105 einen visuellen Effekt (z. B. eine grafische Streichung 906) ausgeben, um anzugeben, dass ein oder mehrere Zeichen (z. B. Worte) zur Löschung ausgewählt ist oder sind, wie zum Beispiel das eine oder die mehreren Zeichen, das oder die in den Worten ”quick brown fox jumped” umfasst ist oder sind, wie durch die GUI 900B gemäß 10 gezeigt.
  • In einigen Beispielen kann die Geste 912 einen zweiten Abschnitt umfassen, der eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem zweiten Ort in einer Richtung hin zu dem ersten Ort 908A umfasst. In Antwort auf das Empfangen der Angabe des zweiten Abschnitts der Geste kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, den visuellen Effekt von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zu entfernen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist. Zum Beispiel, wie durch eine GUI 900C gemäß 10 gezeigt, kann das UI-Modul 105 die grafische Streichung 906 entfernen (z. B. die Anzeige der grafischen Streichung 906 beenden) von dem einen oder den mehreren Zeichen, das oder die in den Worten ”quick brown fox” umfasst ist oder sind, die in dem Textanzeigebereich 904C umfasst sind, um anzugeben, dass das eine oder die mehreren Zeichen ”quick brown fox” zur Löschung abgewählt ist oder sind. Das heißt, das Gestenmodul 107 kann bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort 908A und einem Ort der UI-Vorrichtung 103, der die Eingabeeinheit erfasst, die Schwelldistanz erfüllt, die durch den grafischen Grenzindikator 908B dargestellt ist. In Antwort darauf kann das UI-Modul 105 fortfahren, die grafische Streichung 906 auszugeben, um anzugeben, dass das eine oder die mehreren Zeichen ”jumped” zur Löschung ausgewählt ist oder sind, kann aber die grafische Streichung 906 von dem einen oder den mehreren Zeichen ”quick brown fox” entfernen, um anzugeben, dass das eine oder die mehreren Zeichen ”quick brown fox” zur Löschung abgewählt ist oder sind. Auf diese Art und Weise kann eine Computervorrichtung, die die Technik dieser Offenbarung implementiert, einen oder mehrere grafischen Indikatoren ausgeben, der oder die eine oder mehrere Schwelldistanzen repräsentiert oder repräsentieren, die durch eine eingegebene Geste erfüllbar ist oder sind, um ein oder mehrere Zeichen von Text zu löschen, das oder die in einem Textanzeigebereich umfasst ist oder sind.
  • 11 zeigt ein Flussdiagramm, das beispielhafte Betriebe einer Computervorrichtung zeigt, um grafischen Inhalt anzuzeigen und einen oder mehrere Abschnitte des grafischen Inhalts zu löschen, gemäß einer oder mehrerer Techniken der vorliegenden Offenbarung. Lediglich zum Zwecke der Verdeutlichung sind die beispielhaften Betriebe nachstehend innerhalb des Kontextes der Computervorrichtung 101 beschrieben, die in den 1 und 2 gezeigt ist.
  • Die Computervorrichtung 101 kann zur Anzeige (z. B. auf einer präsenzempfindlichen Anzeige) einen Textanzeigebereich ausgeben, der ein oder mehr Zeichen umfasst (1000). Zum Beispiel kann das UI-Modul 105, das auf einem oder mehreren Prozessoren 200 ausgeführt wird, zur Anzeige auf der UI-Vorrichtung 103 (z. B. einer präsenzempfindlichen Anzeige) eine Textanzeigeregion 100 ausgeben, die die Vielzahl von Zeichen ”The quick brown fox jumped” umfasst. Als ein Beispiel kann die Vielzahl von Zeichen ”The quick brown fox jumped” einen Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfassen, wobei der Abschnitt der Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen ”jumped” umfasst (d. h. ein oder mehr Zeichen, die in einem Wort des Textes umfasst ist oder sind).
  • In Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst ist, kann die Computervorrichtung 101 zur Anzeige einen grafischen Indikator ausgeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst (1002). Als ein Beispiel kann das Gestenmodul 107 eine Angabe einer Eingabeeinheit (z. B. eines Fingers, eines Stifts, eines Stylus, usw.) empfangen, die bei einem ersten Ort 112A der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist. In Antwort darauf kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, einen grafischen Indikator 106 auszugeben. Der grafische Indikator 106 kann eine Darstellung einer Schwelldistanz umfassen, wie einer Schwelldistanz von einem ersten Ort 112A zu einem zweiten Ort 112B.
  • Die Computervorrichtung 101 kann eine Angabe einer Geste empfangen, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst ist, wobei die Geste die Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst (1004). Das Gestenmodul 107 kann zum Beispiel eine Angabe der Geste 104 empfangen, die bei der UI-Vorrichtung 103 erfasst ist, wobei die Geste 104 eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B umfasst.
  • In Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste kann die Computervorrichtung 101 zur Anzeige eine visuelle Änderung des grafischen Indikators ausgeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht (1006). Zum Beispiel, in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste 104 von dem ersten Ort 112A zu dem zweiten Ort 112B, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, eine visuelle Änderung des grafischen Indikators 106 auszugeben, um eine Distanz zwischen einem Ort der UI-Vorrichtung 103, der die Eingabeeinheit erfasst (z. B. einem dritten Ort 112C), und einem zweiten Ort 112B anzugeben.
  • Die Computervorrichtung 101 kann bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt (1008). Das Gestenmodul 107 kann zum Beispiel bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B die Schwelldistanz erfüllt. Die Computervorrichtung 101 kann in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, das eine oder die mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich löschen (1010). Zum Beispiel, in Antwort auf das Bestimmen, dass die Distanz zwischen dem ersten Ort 112A und dem zweiten Ort 112B die Schwelldistanz erfüllt, kann das Gestenmodul 107 das UI-Modul 105 veranlassen, das eine oder die mehreren Zeichen ”jumped” von dem Textanzeigebereich 100 zu löschen.
  • In einem Beispiel umfasst das Ausgeben der visuellen Änderung des grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht, das Ausgeben der visuellen Änderung des grafischen Indikators, um eine Distanz zwischen einem Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung, der die Eingabeeinheit erfasst, und dem zweiten Ort anzugeben. In einem Beispiel umfassen die Betriebe ein Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 und zur Anzeige, eines visuellen Effekts, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, wobei der visuelle Effekt angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind. In einem Beispiel umfasst der visuelle Effekt eine grafische Streichung des einen oder der mehreren Zeichen.
  • In einem Beispiel umfasst die Geste einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt, wobei der erste Abschnitt eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu einem dritten Ort umfasst, der zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort positioniert ist, umfasst der zweite Abschnitt eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem dritten Ort hin zu dem ersten Ort, und umfassen die Betriebe weiterhin ein Entfernen, durch die Computervorrichtung 101 und in Antwort auf das Empfangen der Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, des visuellen Effekts von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist. In einem Beispiel umfasst das Ausgeben des visuellen Effekts, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, das Ausgeben des visuellen Effekts auf der Grundlage zumindest teilweise einer Distanz zwischen einem Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung, die die Eingabeeinheit erfasst, und dem ersten Ort.
  • In einem Beispiel umfassen die Betriebe ein Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 und zur Anzeige eines Textfensters, dass das eine oder die mehreren Zeichen umfasst, und ein Ausgeben des visuellen Effekts, der angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind, das Ausgeben des visuellen Effekts zur Anzeige auf dem Textfenster. In einem Beispiel umfasst die Eingabeeinheit eine erste Eingabeeinheit, umfasst die Geste eine erste Geste, und umfassen die Betriebe weiterhin: Empfangen, durch die Computervorrichtung 101, einer Angabe einer zweiten Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst ist, wobei die zweite Geste eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von einem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; und Entfernen, durch die Computervorrichtung 101 und in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, des visuellen Effekts von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist. In einem Beispiel umfasst das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen des Abschnitts des einen oder der mehreren Zeichen, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind. In einem Beispiel umfasst das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, die die Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von dem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, ein Empfangen der Angabe der zweiten Geste von dem dritten Ort zu dem vierten Ort in einer Richtung hin zu dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung.
  • In einem Beispiel umfasst der grafische Indikator einen ersten grafischen Indikator, umfasst die Schwelldistanz eine erste Schwelldistanz, umfasst die Geste einen ersten Abschnitt der Geste und einen zweiten Abschnitt der Geste, umfasst der erste Abschnitt der Geste die Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung, und umfassen die Betriebe weiterhin: Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die einen ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen und einen zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfasst, wobei der erste Abschnitt der Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst; in Antwort auf das Bestimmen, dass die erste Schwelldistanz erfüllt ist, Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 und zur Anzeige, eines zweiten grafischen Indikators, der eine Darstellung einer zweiten Schwelldistanz umfasst; Empfangen, durch die Computervorrichtung 101, einer Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, wobei der zweite Abschnitt der Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 zur Anzeige, einer visuellen Änderung des zweiten grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem zweiten Ort zu dem dritten Ort entspricht; Bestimmen, durch die Computervorrichtung 101, dass eine Distanz zwischen dem zweiten Ort und dem dritten Ort die zweite Schwelldistanz erfüllt; und Löschen, durch die Computervorrichtung 101 und in Antwort auf das Bestimmen, dass die zweite Schwelldistanz erfüllt ist, des zweiten Abschnitts der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich.
  • In einem Beispiel umfassen die Betriebe Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die eine Textzeile umfasst, wobei die Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst, und wobei das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen der Vielzahl von Zeichen umfasst, die die Textzeile umfasst, von dem Textanzeigebereich. In einem Beispiel umfasst das Löschen der Vielzahl von Zeichen, die die Textzeile umfasst, ein Löschen der Vielzahl von Zeichen in Antwort auf das Bestimmen, dass die Geste, die die Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, eine Bewegung in einer Richtung von dem ersten Ort hin zu dem zweiten Ort umfasst, die im Wesentlichen orthogonal zu einer visuellen Ausrichtung des Textanzeigebereichs verläuft.
  • In einem Beispiel umfasst die Eingabeeinheit eine erste Eingabeeinheit, umfasst die Geste eine erste Geste, und umfassen die Betriebe weiterhin: Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die ein Wort umfassen, wobei die Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst; und Empfangen, durch die Computervorrichtung 101, einer Angabe einer zweiten Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst ist, wobei die zweite Geste eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von dem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, wobei das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen, in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, wobei die Vielzahl von Zeichen das Wort umfassen, von dem Textanzeigebereich umfasst.
  • In einem Beispiel umfassen die Betriebe weiterhin: Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die einen ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen und einen zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfasst, wobei der erste Abschnitt der Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst; Bestimmen, durch die Computervorrichtung 101, dass die Eingabeeinheit bei dem zweiten Ort für einen Schwellbetrag an Zeit erfasst wird; und Löschen, durch die Computervorrichtung 101 und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Eingabeeinheit bei dem zweiten Ort für den Schwellbetrag an Zeit erfasst wird, des zweiten Abschnitts der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich. In einem Beispiel umfassen die Betriebe ein Ausgeben, durch die Computervorrichtung 101 und zur Anzeige, einer grafischen Tastatur, wobei der erste Ort mit einer Löschtaste der grafischen Tastatur assoziiert ist.
  • In einem Beispiel umfasst das Ausgeben des grafischen Indikators zur Anzeige weiterhin ein Ausgeben des grafischen Indikators zur Anzeige in Antwort auf das Bestimmen, durch die Computervorrichtung 101, dass die Eingabeeinheit bei dem ersten Ort für einen Schwellbetrag an Zeit erfasst wird. In einem Beispiel umfasst das Ausgeben des grafischen Indikators, der die Darstellung der Schwelldistanz umfasst, ein Ausgeben des grafischen Indikators, der sich von einem dritten Ort zu einem vierten Ort erstreckt. In einem Beispiel umfasst der dritte Ort einen Ort, der sich bei oder nahe dem ersten Ort befindet, und umfasst der vierte Ort einen Ort, der sich bei oder nahe dem zweiten Ort befindet.
  • Beispiel 1: Ein Verfahren, umfassend: Ausgeben, durch eine Computervorrichtung und zur Anzeige, eines Textanzeigebereichs, der ein oder mehrere Zeichen umfasst; in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines grafischen Indikators, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst; Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe einer Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst ist, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer visuellen Änderung des grafischen Indikators, der der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht; Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt; und Löschen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich.
  • Beispiel 2: Das Verfahren gemäß Beispiel 1, wobei das Ausgeben der visuellen Änderung des grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht, ein Ausgeben der visuellen Änderung des grafischen Indikators umfasst, um eine Distanz zwischen einem Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung, der die Eingabeeinheit erfasst, und dem zweiten Ort anzugeben.
  • Beispiel 3: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 2, weiterhin umfassend Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines visuellen Effekts, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, wobei der visuelle Effekt angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind.
  • Beispiel 4: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 3, wobei der visuelle Effekt eine grafische Streichung des einen oder der mehreren Zeichen umfasst.
  • Beispiel 5: Verfahren zumindest einem der Beispiele 1 bis 4, wobei die Geste einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt umfasst, wobei der erste Abschnitt eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu einem dritten Ort umfasst, der zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort positioniert ist, und wobei der zweite Abschnitt eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem dritten Ort hin zu dem ersten Ort umfasst, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Entfernen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Empfangen der Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, des visuellen Effekts von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist.
  • Beispiel 6: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 5, wobei das Ausgeben des visuellen Effekts, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, ein Ausgeben des visuellen Effekts auf der Grundlage zumindest teilweise einer Distanz zwischen einem Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung, der die Eingabeeinheit erfasst, und dem ersten Ort umfasst.
  • Beispiel 7: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 6, weiterhin umfassend Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines Textfensters, das das eine oder die mehreren Zeichen umfasst, wobei das Ausgeben des visuellen Effekts, der angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind, ein Ausgeben des visuellen Effekts zur Anzeige auf dem Textfenster umfasst.
  • Beispiel 8: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 7, wobei die Eingabeeinheit eine erste Eingabeeinheit umfasst, und wobei die Geste eine erste Geste umfasst, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe einer zweiten Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die zweite Geste eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von einem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; und Entfernen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, des visuellen Effekts von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist, wobei das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen des Abschnitts des einen oder der mehreren Zeichen umfasst, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind.
  • Beispiel 9: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 8, wobei das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, die die Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von dem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, ein Empfangen der Angabe der zweiten Geste von dem dritten Ort zu dem vierten Ort in einer Richtung hin zu dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst.
  • Beispiel 10: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 9, wobei der grafische Indikator einen ersten grafischen Indikator umfasst, wobei die Schwelldistanz eine erste Schwelldistanz umfasst, wobei die Geste einen ersten Abschnitt der Geste und einen zweiten Abschnitt der Geste umfasst, und wobei der erste Abschnitt der Geste die Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die einen ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen und einen zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfasst, wobei der erste Abschnitt der Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst; in Antwort auf das Bestimmen, dass die erste Schwelldistanz erfüllt ist, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines zweiten grafischen Indikators, der eine Darstellung einer zweiten Schwelldistanz umfasst; Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, wobei der zweite Abschnitt der Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer visuellen Änderung des zweiten grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem zweiten Ort zu dem dritten Ort entspricht; Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass eine Distanz zwischen dem zweiten Ort und dem dritten Ort die zweite Schwelldistanz erfüllt; und Löschen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Bestimmen, dass die zweite Schwelldistanz erfüllt ist, des zweiten Abschnitts der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich.
  • Beispiel 11: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 10, weiterhin umfassend Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die eine Textzeile umfasst, wobei die Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst, und wobei das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen der Vielzahl von Zeichen, die die Textzeile umfasst, von dem Textanzeigebereich umfasst.
  • Beispiel 12: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 11, wobei das Löschen der Vielzahl von Zeichen, die die Textzeile umfasst, umfasst: Löschen der Vielzahl von Zeichen in Antwort auf das Bestimmen, dass die Geste, die die Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, eine Bewegung in einer Richtung von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort umfasst, die im Wesentlichen lotrecht zu einer visuellen Ausrichtung des Textanzeigebereichs verläuft.
  • Beispiel 13: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 12, wobei die Eingabeeinheit eine erste Eingabeeinheit umfasst, und wobei die Geste eine erste Geste umfasst, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer Vielzahl von Zeichen, die ein Wort umfasst, wobei die Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst; und Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe einer zweiten Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die zweite Geste eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von einem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, wobei das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen, in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, der Vielzahl von Zeichen, die das Wort umfasst, von dem Textanzeigebereich umfasst.
  • Beispiel 14: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 13, weiterhin umfassend: Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die einen ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen und einen zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfasst, wobei der erste Abschnitt der Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst; Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass die Eingabeeinheit bei dem zweiten Ort für einen Schwellbetrag an Zeit erfasst wird; und Löschen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Eingabeeinheit bei dem zweiten Ort für den Schwellbetrag an Zeit erfasst wird, des zweiten Abschnitts der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich.
  • Beispiel 15: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 14, weiterhin umfassend Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer grafischen Tastatur, wobei der erste Ort mit einer Löschtaste der grafischen Tastatur assoziiert ist.
  • Beispiel 16: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 15, wobei das Ausgeben des grafischen Indikators zur Anzeige weiterhin ein Ausgeben des grafischen Indikators zur Anzeige in Antwort auf das Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass die Eingabeeinheit bei dem ersten Ort für einen Schwellbetrag an Zeit erfasst wird, umfasst.
  • Beispiel 17: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 16, wobei das Ausgeben des grafischen Indikators, der die Darstellung der Schwelldistanz umfasst, ein Ausgeben des grafischen Indikators umfasst, der sich von einem dritten Ort zu einem vierten Ort erstreckt.
  • Beispiel 18: Das Verfahren gemäß zumindest einem der Beispiele 1 bis 17, wobei der dritte Ort einen Ort umfasst, der sich bei oder nahe dem ersten Ort befindet, und wobei der vierte Ort einen Ort umfasst, der sich bei oder nahe dem zweiten Ort befindet.
  • Beispiel 19: Ein computerlesbares Speichermedium, das mit Anweisungen kodiert ist, die bei Ausführung zumindest einen Prozessor einer Computervorrichtung veranlassen, um: zur Anzeige einen Textanzeigebereich auszugeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst; in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, zur Anzeige einen grafischen Indikator auszugeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst; eine Angabe einer Geste zu empfangen, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, zur Anzeige eine visuelle Änderung des grafischen Indikators auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht; zu bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt; und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, zumindest einen Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich zu löschen.
  • Beispiel 20: Eine Vorrichtung, die umfasst: zumindest einen Prozessor; eine präsenzempfindliche Eingabevorrichtung; und zumindest ein Modul, das durch den zumindest einen Prozessor betreibbar ist, um: zur Anzeige einen Textanzeigebereich auszugeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst; in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, zur Anzeige einen grafischen Indikator auszugeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst; eine Angabe einer Geste zu empfangen, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, zur Anzeige eine visuelle Änderung des grafischen Indikators auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht; zu bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt; und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, das eine oder die mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich zu löschen.
  • Die in dieser Offenbarung beschriebenen Techniken können zumindest teilweise in Hardware, Software, Firmware oder in jedweder Kombination derer implementiert werden. Zum Beispiel können verschiedene Ausgestaltungen der beschriebenen Techniken innerhalb eines oder mehrerer Prozessoren implementiert werden, einschließlich eines oder mehrerer Mikroprozessoren, digitaler Signalprozessoren (DSPs), anwendungsspezifischer integrierter Schaltungen (ASICs), feldprogrammierbarer Gate-Arrays (FPGAs) oder jedweder anderer äquivalenter integrierter oder diskreter Logikschaltung, sowie in jedweder Kombinationen derartiger Komponenten. Der Ausdruck ”Prozessor” oder ”Verarbeitungsschaltung” kann sich im Allgemeinen auf jedwede der vorstehend beschriebenen Logikschaltungen beziehen, allein oder in Kombination mit anderen Logikschaltungen, oder jedwede andere äquivalente Schaltung. Eine Steuereinheit, die Hardware umfasst, kann ebenso eine oder mehrere der Techniken dieser Offenbarung durchführen.
  • Derartige Hardware, Software und Firmware kann innerhalb der gleichen Vorrichtung oder innerhalb getrennter Vorrichtungen implementiert werden, um die verschiedenen Techniken zu unterstützen, die in dieser Offenbarung beschrieben sind. Zudem können jedwede der beschriebenen Einheiten, Module oder Komponenten zusammen oder getrennt als diskrete aber gemeinsam betriebsfähige Logikvorrichtungen implementiert werden. Eine Beschreibung von verschiedenen Merkmalen als Module oder Einheiten ist beabsichtigt, um verschiedene funktionale Ausgestaltungen hervorzuheben, und impliziert nicht notwendigerweise, dass derartige Module oder Einheiten durch getrennte Hardware-, Firmware- oder Software-Komponenten realisiert werden müssten. Stattdessen kann eine Funktionalität, die mit einem oder mehreren Modulen oder Einheiten assoziiert ist, durch getrennte Hardware-, Firmware- oder Software-Komponenten durchgeführt werden, oder innerhalb gemeinsamer oder getrennter Hardware-, Firmware- oder Software-Komponenten integriert werden.
  • Die in dieser Offenbarung beschriebenen Techniken können ebenso in einem Herstellungsartikel ein Ausführungsbeispiel finden oder kodiert werden, der ein computerlesbares Speichermedium umfasst, das mit Anweisungen kodiert ist. Anweisungen, die in einem Herstellungsartikel eingebettet oder kodiert sind, der ein computerlesbares Speichermedium umfasst, das kodiert ist, können einen oder mehrere programmierbare Prozessoren oder andere Prozessoren veranlassen, eine oder mehrere der hier beschriebenen Techniken zu implementieren, so wie wenn Anweisungen, die in dem computerlesbaren Speichermedium umfasst oder in diesem kodiert sind, durch den einen oder die mehreren Prozessoren ausgeführt werden. Computerlesbare Speichermedien können einen Speicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM), einen Festwertspeicher (ROM, read-only memory), einen programmierbaren Festwertspeicher (PROM), einen löschbaren programmierbaren Festwertspeicher (EPROM), einen elektrisch löschbaren und programmierbaren Festwertspeicher (EEPROM), einen Flash-Speicher, eine Festplatte, eine Kompaktdisk-ROM (CD-ROM), eine Diskette, eine Kassette, magnetische Medien, optische Medien oder andere computerlesbare Medien umfassen. In einigen Beispielen kann ein Herstellungsartikel ein oder mehrere computerlesbare Speichermedien umfassen.
  • In einigen Beispielen kann ein computerlesbares Speichermedium ein nichttransitorisches Medium umfassen. Der Ausdruck ”nicht-transitorisch” kann angeben, dass das Speichermedium kein Ausführungsbeispiel in einer Trägerwelle oder einem fortgepflanzten Signal findet. In bestimmten Beispielen kann ein nicht-transitorisches Speichermedium Daten speichern, die sich über die Zeit ändern können (z. B. in einem RAM oder Cache).
  • Verschiedene Beispiele wurden vorstehend beschrieben. Diese und andere Beispiele befinden sich innerhalb des Schutzbereichs der nachstehenden Ansprüche.

Claims (20)

  1. Verfahren, umfassend: Ausgeben, durch eine Computervorrichtung und zur Anzeige, eines Textanzeigebereichs, der ein oder mehrere Zeichen umfasst; in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines grafischen Indikators, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst; Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe einer Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer visuellen Änderung des grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht; Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt; und Löschen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich.
  2. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei das Ausgeben der visuellen Änderung des grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht, ein Ausgeben der visuellen Änderung des grafischen Indikators umfasst, um eine Distanz zwischen einem Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung, der die Eingabeeinheit erfasst, und dem zweiten Ort anzugeben.
  3. Verfahren gemäß Anspruch 1, weiterhin umfassend Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines visuellen Effekts, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, wobei der visuelle Effekt angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Löschung ausgewählt ist oder sind.
  4. Verfahren gemäß Anspruch 3, wobei der visuelle Effekt eine grafische Streichung des einen oder der mehreren Zeichen umfasst.
  5. Verfahren gemäß Anspruch 3, wobei die Geste einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt umfasst, wobei der erste Abschnitt eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu einem dritten Ort umfasst, der zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort positioniert ist, und wobei der zweite Abschnitt eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem dritten Ort hin zu dem ersten Ort umfasst, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Entfernen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Empfangen der Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, des visuellen Effekts von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist.
  6. Verfahren gemäß Anspruch 3, wobei das Ausgeben des visuellen Effekts, der der Bewegung der Eingabeeinheit entspricht, ein Ausgeben des visuellen Effekts auf der Grundlage zumindest teilweise einer Distanz zwischen einem Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung, der die Eingabeeinheit erfasst, und dem ersten Ort umfasst.
  7. Verfahren gemäß Anspruch 3, weiterhin umfassend Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines Textfensters, das das eine oder die mehreren Zeichen umfasst, wobei das Ausgeben des visuellen Effekts, der angibt, dass das eine oder die mehreren Zeichen zur Auswahl ausgewählt ist oder sind, ein Ausgeben des visuellen Effekts zur Anzeige auf dem Textfenster umfasst.
  8. Verfahren gemäß Anspruch 3, wobei die Eingabeeinheit eine erste Eingabeeinheit umfasst, und wobei die Geste eine erste Geste umfasst, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe einer zweiten Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die zweite Geste eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von einem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; und Entfernen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, des visuellen Effekts von zumindest einem Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen, um anzugeben, dass der Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen zur Löschung abgewählt ist, wobei das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen des Abschnitts des einen oder der mehreren Zeichen umfasst, das oder die zur Löschung ausgewählt ist oder sind.
  9. Verfahren gemäß Anspruch 8, wobei das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, die die Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von dem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, ein Empfangen der Angabe der zweiten Geste von dem dritten Ort zu dem vierten Ort in eine Richtung hin zu dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst.
  10. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei der grafische Indikator einen ersten grafischen Indikator umfasst, wobei die Schwelldistanz eine erste Schwelldistanz umfasst, wobei die Geste einen ersten Abschnitt der Geste und einen zweiten Abschnitt der Geste umfasst, und wobei der erste Abschnitt der Geste die Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die einen ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen und einen zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfasst, wobei der erste Abschnitt der Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst; in Antwort auf das Bestimmen, dass die erste Schwelldistanz erfüllt ist, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, eines zweiten grafischen Indikators, der eine Darstellung einer zweiten Schwelldistanz umfasst; Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, wobei der zweite Abschnitt der Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe des zweiten Abschnitts der Geste, Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer visuellen Änderung des zweiten grafischen Indikators, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem zweiten Ort zu dem dritten Ort entspricht; Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass eine Distanz zwischen dem zweiten Ort und dem dritten Ort die zweite Schwelldistanz erfüllt; und Löschen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Bestimmen, dass die zweite Schwelldistanz erfüllt ist, des zweiten Abschnitts der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich.
  11. Verfahren gemäß Anspruch 1, weiterhin umfassend Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die eine Textzeile umfasst, wobei die Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst, und wobei das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen der Vielzahl von Zeichen, die die Textzeile umfasst, von dem Textanzeigebereich umfasst.
  12. Verfahren gemäß Anspruch 11, wobei das Löschen der Vielzahl von Zeichen, die die Textzeile umfasst, umfasst: Löschen der Vielzahl von Zeichen in Antwort auf das Bestimmen, dass die Geste, die die Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu dem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, eine Bewegung in einer Richtung von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort umfasst, die im Wesentlichen lotrecht zu einer visuellen Ausrichtung des Textanzeigebereichs verläuft.
  13. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei die Eingabeeinheit eine erste Eingabeeinheit umfasst, und wobei die Geste eine erste Geste umfasst, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer Vielzahl von Zeichen, die ein Wort umfasst, wobei die Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren der Zeichen umfasst; und Empfangen, durch die Computervorrichtung, einer Angabe einer zweiten Geste, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die zweite Geste eine Bewegung der zweiten Eingabeeinheit von einem dritten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem vierten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst, wobei das Löschen des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich ein Löschen, in Antwort auf das Empfangen der Angabe der zweiten Geste, der Vielzahl von Zeichen, die das Wort umfasst, von dem Textanzeigebereich umfasst.
  14. Verfahren gemäß Anspruch 1, weiterhin umfassend: Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige auf dem Textanzeigebereich, einer Vielzahl von Zeichen, die einen ersten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen und einen zweiten Abschnitt der Vielzahl von Zeichen umfasst, wobei der erste Abschnitt der Vielzahl von Zeichen das eine oder die mehreren Zeichen umfasst; Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass die Eingabeeinheit bei dem zweiten Ort für einen Schwellbetrag an Zeit erfasst wird; und Löschen, durch die Computervorrichtung und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Eingabeeinheit bei dem zweiten Ort für den Schwellbetrag an Zeit erfasst wird, des zweiten Abschnitts der Vielzahl von Zeichen von dem Textanzeigebereich.
  15. Verfahren gemäß Anspruch 1, weiterhin umfassend Ausgeben, durch die Computervorrichtung und zur Anzeige, einer grafischen Tastatur, wobei der erste Ort mit einer Löschtaste der grafischen Tastatur assoziiert ist.
  16. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei das Ausgeben des grafischen Indikators zur Anzeige weiterhin umfasst ein Ausgeben des grafischen Indikators zur Anzeige in Antwort auf das Bestimmen, durch die Computervorrichtung, dass die Eingabeeinheit bei dem ersten Ort für einen Schwellbetrag an Zeit erfasst wird.
  17. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei das Ausgeben des grafischen Indikators, der die Darstellung der Schwelldistanz umfasst, ein Ausgeben des grafischen Indikators umfasst, der sich von einem dritten Ort zu einem vierten Ort erstreckt.
  18. Verfahren gemäß Anspruch 17, wobei der dritte Ort einen Ort umfasst, der sich bei oder nahe dem ersten Ort befindet, und wobei der vierte Ort einen Ort umfasst, der sich bei oder nahe dem zweiten Ort befindet.
  19. Computerlesbares Speichermedium, das mit Anweisungen kodiert ist, die bei Ausführung zumindest einen Prozessor einer Computervorrichtung veranlassen, um: zur Anzeige einen Textanzeigebereich auszugeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst; in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort einer präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, zur Anzeige einen grafischen Indikator auszugeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst; eine Angabe einer Geste zu empfangen, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, zur Anzeige eine visuelle Änderung des grafischen Indikators auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht; zu bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt; und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, zumindest einen Abschnitt des einen oder der mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich zu löschen.
  20. Vorrichtung, umfassend: zumindest einen Prozessor; eine präsenzempfindliche Eingabevorrichtung; und zumindest ein Modul, das durch den zumindest einen Prozessor betreibbar ist, um: zur Anzeige einen Textanzeigebereich auszugeben, der ein oder mehrere Zeichen umfasst; in Antwort auf das Empfangen einer Angabe einer Eingabeeinheit, die bei einem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, zur Anzeige einen grafischen Indikator auszugeben, der eine Darstellung einer Schwelldistanz umfasst; eine Angabe einer Geste zu empfangen, die bei der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung erfasst wird, wobei die Geste eine Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung zu einem zweiten Ort der präsenzempfindlichen Eingabevorrichtung umfasst; in Antwort auf das Empfangen der Angabe der Geste, zur Anzeige eine visuelle Änderung des grafischen Indikators auszugeben, die der Bewegung der Eingabeeinheit von dem ersten Ort zu dem zweiten Ort entspricht; zu bestimmen, dass eine Distanz zwischen dem ersten Ort und dem zweiten Ort die Schwelldistanz erfüllt; und in Antwort auf das Bestimmen, dass die Schwelldistanz erfüllt ist, das eine oder die mehreren Zeichen von dem Textanzeigebereich zu löschen.
DE102013017195.4A 2012-10-16 2013-10-16 Löschung mit visueller Rückkopplung Withdrawn DE102013017195A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201261714603P 2012-10-16 2012-10-16
US61/714,603 2012-10-16
US13/830,273 US8584049B1 (en) 2012-10-16 2013-03-14 Visual feedback deletion
US13/830,273 2013-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013017195A1 true DE102013017195A1 (de) 2014-04-17

Family

ID=49518197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013017195.4A Withdrawn DE102013017195A1 (de) 2012-10-16 2013-10-16 Löschung mit visueller Rückkopplung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8584049B1 (de)
KR (1) KR101466382B1 (de)
CN (1) CN103729136B (de)
DE (1) DE102013017195A1 (de)
GB (1) GB2507189B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015011649A1 (de) 2015-09-11 2017-03-30 Audi Ag Bedienvorrichtung mit Zeicheneingabe und Löschfunktion

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9064436B1 (en) 2012-01-06 2015-06-23 Google Inc. Text input on touch sensitive interface
US9355086B2 (en) * 2012-10-09 2016-05-31 Microsoft Technology Licensing, Llc User interface elements for content selection and extended content selection
WO2014123260A1 (ko) * 2013-02-07 2014-08-14 엘지전자 주식회사 단말기 및 그 동작 방법
CN112215914B (zh) 2013-02-23 2024-04-26 高通股份有限公司 用于由电子装置进行交互式图像漫画生成的系统和方法
KR20140111497A (ko) * 2013-03-11 2014-09-19 삼성전자주식회사 터치 스크린의 화면에 표시된 아이템을 삭제하는 방법, 저장 매체 및 휴대 단말
US9785240B2 (en) * 2013-03-18 2017-10-10 Fuji Xerox Co., Ltd. Systems and methods for content-aware selection
US20140306898A1 (en) * 2013-04-10 2014-10-16 Barnesandnoble.Com Llc Key swipe gestures for touch sensitive ui virtual keyboard
US20140306897A1 (en) * 2013-04-10 2014-10-16 Barnesandnoble.Com Llc Virtual keyboard swipe gestures for cursor movement
CN104143075A (zh) * 2013-05-08 2014-11-12 光宝科技股份有限公司 应用于电子装置的手势判断方法
US20150058753A1 (en) * 2013-08-22 2015-02-26 Citrix Systems, Inc. Sharing electronic drawings in collaborative environments
KR20150049700A (ko) * 2013-10-30 2015-05-08 삼성전자주식회사 전자 장치에서 입력을 제어하는 방법 및 장치
US20150153949A1 (en) * 2013-12-03 2015-06-04 Google Inc. Task selections associated with text inputs
KR102177607B1 (ko) * 2014-05-16 2020-11-11 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 이의 제어방법
CN105320445A (zh) * 2014-07-28 2016-02-10 宇龙计算机通信科技(深圳)有限公司 一种文本选择方法、装置和终端
USD766224S1 (en) * 2014-12-08 2016-09-13 Michael L. Townsend Interface for a keypad, keyboard, or user activated components thereof
CN104461056B (zh) * 2014-12-22 2018-06-01 联想(北京)有限公司 一种信息处理方法和电子设备
KR101721967B1 (ko) * 2015-07-27 2017-03-31 현대자동차주식회사 입력장치, 이를 포함하는 차량 및 입력장치의 제어방법
US20170293678A1 (en) * 2016-04-11 2017-10-12 Nuance Communications, Inc. Adaptive redo for trace text input
CN106814859B (zh) * 2017-03-20 2023-05-16 湖南心诺智造医疗器械有限公司 一种红外手势识别的人机交互方法
CN108132752B (zh) 2017-12-21 2020-02-18 维沃移动通信有限公司 一种文本编辑方法及移动终端
KR20210146740A (ko) * 2020-05-27 2021-12-06 삼성전자주식회사 전자 장치, 전자 장치에서의 동작 방법 및 비일시적 저장 매체

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6989822B2 (en) 2003-11-10 2006-01-24 Microsoft Corporation Ink correction pad
US7761814B2 (en) 2004-09-13 2010-07-20 Microsoft Corporation Flick gesture
US7847789B2 (en) 2004-11-23 2010-12-07 Microsoft Corporation Reducing accidental touch-sensitive device activation
KR20070113022A (ko) * 2006-05-24 2007-11-28 엘지전자 주식회사 사용자 입력에 반응하는 터치스크린 장치 및 이의 작동방법
KR100771626B1 (ko) * 2006-04-25 2007-10-31 엘지전자 주식회사 단말기 및 이를 위한 명령 입력 방법
JP2008090624A (ja) * 2006-10-02 2008-04-17 Sharp Corp 入力文字編集装置、入力文字編集方法、入力文字編集プログラム、および記録媒体
US8059101B2 (en) 2007-06-22 2011-11-15 Apple Inc. Swipe gestures for touch screen keyboards
KR101429278B1 (ko) * 2007-08-08 2014-08-11 삼성전자주식회사 문자 삭제 기능을 제공하기 위한 장치 및 방법
US8661340B2 (en) * 2007-09-13 2014-02-25 Apple Inc. Input methods for device having multi-language environment
US20090144667A1 (en) * 2007-11-30 2009-06-04 Nokia Corporation Apparatus, method, computer program and user interface for enabling user input
WO2010071630A1 (en) 2008-12-15 2010-06-24 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Gesture based edit mode
US9189472B2 (en) * 2009-03-30 2015-11-17 Touchtype Limited System and method for inputting text into small screen devices
US20100257457A1 (en) 2009-04-07 2010-10-07 De Goes John A Real-time content collaboration
CN101539840A (zh) * 2009-05-08 2009-09-23 宇龙计算机通信科技(深圳)有限公司 手持终端删除处理方法及系统
US20100333027A1 (en) * 2009-06-26 2010-12-30 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Delete slider mechanism
US20110320978A1 (en) * 2010-06-29 2011-12-29 Horodezky Samuel J Method and apparatus for touchscreen gesture recognition overlay
US20120216113A1 (en) * 2011-02-18 2012-08-23 Google Inc. Touch gestures for text-entry operations
US20120216152A1 (en) * 2011-02-23 2012-08-23 Google Inc. Touch gestures for remote control operations
US20130007606A1 (en) * 2011-06-30 2013-01-03 Nokia Corporation Text deletion
CN102681764A (zh) * 2012-01-14 2012-09-19 广东欧珀移动通信有限公司 一种触摸屏文字输入交互方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015011649A1 (de) 2015-09-11 2017-03-30 Audi Ag Bedienvorrichtung mit Zeicheneingabe und Löschfunktion
US10227008B2 (en) 2015-09-11 2019-03-12 Audi Ag Operating device with character input and delete function

Also Published As

Publication number Publication date
CN103729136B (zh) 2017-09-22
GB2507189B (en) 2016-10-19
KR20140048829A (ko) 2014-04-24
KR101466382B1 (ko) 2015-02-23
US8584049B1 (en) 2013-11-12
GB201318307D0 (en) 2013-11-27
GB2507189A (en) 2014-04-23
CN103729136A (zh) 2014-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013017195A1 (de) Löschung mit visueller Rückkopplung
DE102014002848B4 (de) Austausch von Zeichenfolgen
DE112011105171B4 (de) Blockieren von Benutzerinhalten basierend auf der Position
DE202012005481U1 (de) Bewegen eines graphischen Selektors
DE112008004156B4 (de) System und verfahren für einen gestenbasierten editiermodus und computerlesbares medium hierfür
DE102013103616A1 (de) Berührungsbildschirm Texteingabe
US8095884B2 (en) Automatic alignment with subcomponents on a visual layout
DE102014002984A1 (de) Gestenvollendungspfadanzeige für gestenbasierte Tastaturen
DE202012005717U1 (de) Zeichenerkennung für überlappende Benutzer-Texteingabe
DE112013003891B4 (de) Anzeigen einer grafischen Tastatur
DE112013001474T5 (de) Intelligente, benutzerangepasste grafische Tastatur
DE102015122764A1 (de) Umstellen von handschriftlichem inhalt
DE112011105305T5 (de) Gesten zur Textauswahl
DE102014006318A1 (de) Detektion eines physikalischen Gegenstands und Berührungsschirm-Interaktion
DE102018007060A1 (de) Hervorheben von Schlüsselabschnitten eines Texts innerhalb eines Dokuments
DE112013002381T5 (de) Vorrichtung, Verfahren und grafische Benutzeroberfläche für die Bewegung und Ablegen eines Benutzerschnittstellenobjekts
DE112013003258T5 (de) Anmeldung unter Verwendung eines synthetischen Fingerabdruckbildes und Fingerabdruck-Erfassungssystems
DE212011100021U1 (de) Vorrichtung zum Wiedergeben oder Umbemessen von Text und Bildern zur Anzeige auf Mobil-/Kleinbildschirmgeräten
DE212009000073U1 (de) Navigieren zwischen Aktivitäten in einem Computergerät
DE112012006165T5 (de) Touchscreen-Anwenderschnittstelle mit Spracheingabe
DE102006041993A1 (de) Touch Panel-Eingabevorrichtung
DE202017105614U1 (de) Systeme und Computerprogrammprodukte für eine Touchscreen-Benutzeroberfläche eines kollaborativen Bearbeitungstools
DE102015120864A1 (de) Mobile elektronische Vorrichtung, Verfahren zum Anzeigen der Benutzeroberfläche und Aufzeichnungsmedium dafür
DE112016002384T5 (de) Hilfsschicht mit automatisierter Extraktion
JP2008077183A (ja) スクロール制御プログラム、記録媒体、スクロール制御装置およびスクロール制御方法

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned