DE102013012374B4 - On-board profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated installation of such - Google Patents

On-board profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated installation of such Download PDF

Info

Publication number
DE102013012374B4
DE102013012374B4 DE102013012374.7A DE102013012374A DE102013012374B4 DE 102013012374 B4 DE102013012374 B4 DE 102013012374B4 DE 102013012374 A DE102013012374 A DE 102013012374A DE 102013012374 B4 DE102013012374 B4 DE 102013012374B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
profile
board
window
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013012374.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013012374A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013012374.7A priority Critical patent/DE102013012374B4/en
Priority to EP14002550.3A priority patent/EP2829680B1/en
Publication of DE102013012374A1 publication Critical patent/DE102013012374A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013012374B4 publication Critical patent/DE102013012374B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Bordprofil (3) zur Montage einer Fensterbank (1), insbesondere einer Außenfensterbank, wobei das Bordprofil (3) ein Winkelprofil mit einem ersten Schenkel (4) und einem am Mauerwerk einer Laibung anbringbaren zweiten Schenkel (5) aufweist, wobei der erste Schenkel (4) an seiner Oberseite wenigstens ein als Vorsprung ausgebildetes Auflager (10, 11) für die Fensterbank (1) hat, und wobei an der Oberseite des ersten Schenkels (4) mindestens eine, sich entlang diesem erstreckende Dichtlippe (12) angeordnet ist, die normal zu der von dem ersten Schenkel (4) aufgespannten Ebene über das wenigstens eine Auflager (10, 11) übersteht, und wobei die Schenkel (4, 5) aus einem ersten Kunststoff und die Dichtlippe (12) aus einem zweiten Kunststoff bestehen, der weicher ist als der erste Kunststoff dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kunststoff einstückig mit dem zweiten Kunststoff verbunden ist.On-board profile (3) for mounting a window sill (1), in particular an exterior window sill, the on-board profile (3) having an angle section with a first leg (4) and a second leg (5) attachable to the masonry of a soffit, the first leg (5) 4) has on its upper side at least one support (10, 11) designed as a projection for the window sill (1), and at least one, along this extending sealing lip (12) is arranged on the upper side of the first leg (4) normal to the plane defined by the first leg (4) beyond the at least one support (10, 11), and wherein the legs (4, 5) made of a first plastic and the sealing lip (12) made of a second plastic, the softer than the first plastic characterized in that the first plastic is integrally connected to the second plastic.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bordprofil zur Montage einer Fensterbank, insbesondere einer Außenfensterbank, wobei das Bordprofil ein Winkelprofil mit einem ersten Schenkel und einem am Mauerwerk einer Laibung anbringbaren zweiten Schenkel aufweist, wobei der erste Schenkel an seiner Oberseite wenigstens ein als Vorsprung ausgebildetes Auflager für die Fensterbank hat, und wobei an der Oberseite des ersten Schenkels mindestens eine, sich entlang diesem erstreckende Dichtlippe angeordnet ist, die normal zu der von dem ersten Schenkel aufgespannten Ebene über das wenigstens eine Auflager übersteht, und wobei die Schenkel aus einem ersten Kunststoff und die Dichtlippe aus einem zweiten Kunststoff bestehen, der weicher ist als der erste Kunststoff. Die Erfindung betrifft außerdem einen Bausatz zum wärmegedämmten Einbau einer Fensterbank in einen für ein Fenster vorgesehenen Wanddurchbruch eines Gebäudes, wobei der Bausatz ein linkes und ein rechtes Bordprofil der eingangs genannten Art aufweist.The invention relates to an on-board profile for mounting a window sill, in particular an outer sill, wherein the on-board profile has an angle section with a first leg and a second leg attachable to the masonry of a soffit, wherein the first leg on its upper side at least one support designed as a projection for the sill has, and wherein at the top of the first leg at least one, extending along this sealing lip is arranged, which protrudes normal to the plane defined by the first leg plane over the at least one support, and wherein the legs of a first plastic and the sealing lip a second plastic, which is softer than the first plastic. The invention also relates to a kit for thermally insulated installation of a sill in a window opening provided for a window of a building, wherein the kit has a left and a right side profile of the type mentioned.

Ein derartiges Bordprofil ist aus der AT 004 959 U1 bekannt. Es hat ein aus hartem PVC bestehendes Winkelprofil, das einen ersten und einen zweiten Schenkel aufweist, die L-förmig miteinander verbunden sind. Der erste Schenkel ist schmaler als der zweite Schenkel und wird zur Montage der Fensterbank auf einer Schrägfläche eines Dämmkeils angebracht, der derart am unteren Rand eines Wanddurchbruchs für ein Fenster angeordnet ist, dass die Schrägfläche vom Fenster zur Gebäudeaußenseite hin abfällt. Der Dämmkeil besteht aus einem wärmeisolierenden Werkstoff und soll eine auf dem Dämmkeil zu montierende Fensterbank thermisch gegen die Gebäudewand isolieren. Der zweite Schenkel ist so angeordnet, dass er einem Fensterstock zugewandt ist.Such an on-board profile is from the AT 004 959 U1 known. It has an angle made of hard PVC angle profile having a first and a second leg, which are connected to each other in an L-shape. The first leg is narrower than the second leg and is mounted for mounting the sill on an inclined surface of a Dämmkeils, which is arranged at the bottom of a wall breakthrough for a window, that the inclined surface from the window to the building outside drops. The insulating wedge consists of a heat-insulating material and is intended to thermally insulate a windowsill to be mounted on the insulating wedge against the building wall. The second leg is arranged so that it faces a window sill.

Zum Unterstützen der Fensterbank weist der erste Schenkel an seiner Oberseite zwei stegförmige Auflager auf, die parallel zueinander und parallel zum zweiten Schenkel verlaufen. Die Auflager sind als Vorsprünge ausgestaltet, die gegenüber einem zwischen ihnen befindlichen Oberflächenbereich des ersten Schenkels nach oben vorstehen. In einer zwischen den Auflagern gebildete Vertiefung ist ein Einsatz angeordnet, der mehrere parallel zueinander und parallel zum zweiten Schenkel verlaufende Dichtlippen aus einem zweiten Kunststoff aufweist, der weicher ist als der erste Kunststoff. Wenn die Fensterbank auf den Auflagern aufliegt, kommt die Dichtlippe an der Unterseite der Fensterbank zur Anlage.To support the sill, the first leg on its upper side on two web-shaped supports, which are parallel to each other and parallel to the second leg. The supports are configured as projections which project upwards in relation to a surface region of the first leg located between them. In an indentation formed between the supports an insert is arranged which has a plurality of parallel to each other and parallel to the second leg extending sealing lips made of a second plastic, which is softer than the first plastic. When the window sill rests on the supports, the sealing lip comes to rest on the underside of the sill.

Aus der Praxis ist ferner ein gattungsfremdes Bordprofil bekannt, das ein Winkelprofil aus Aluminium aufweist. Das Winkelprofil hat L-förmigen Querschnitt mit einem ersten und einem rechtwinklig dazu angeordneten zweiten Schenkel, der mit einem Längsrand des ersten Schenkel verschweißt ist. Der erste Schenkel ist breiter als der zweite Schenkel und wird zur Montage der Fensterbank auf einer Schrägfläche eines Dämmkeils angebracht, der derart am unteren Rand eines Wanddurchbruchs für ein Fenster angeordnet ist, dass die Schrägfläche vom Fenster zur Gebäudeaußenseite hin abfällt. Der Dämmkeil besteht aus einem wärmeisolierenden Werkstoff und soll eine auf dem Dämmkeil zu montierende Aluminiumfensterbank thermisch gegen die Gebäudewand isolieren. Der zweite Schenkel ist so angeordnet, dass er dem Mauerwerk der Laibung zugewandt ist, die auf der Seite des Wanddurchbruchs angeordnet ist, an welcher das Anschlussprofil auf dem Dämmkeil montiert ist. An seinem dem Fensterstock zugewandten Stirnende weist das Bordprofil eine Abschlusswand auf, die bei der Montage des Bordprofils am Fensterstock angeschraubt wird. Die Abschlusswand ist rechtwinklig zur Ebene des zweiten Schenkels angeordnet. Die Abschlusswand ist einstückig mit dem zweiten Schenkel verbunden und mit dem Stirnende des ersten Schenkels verschweißt.From practice, a generic foreign board profile is also known, which has an angle profile made of aluminum. The angle profile has an L-shaped cross-section with a first and a second leg arranged at right angles thereto, which is welded to a longitudinal edge of the first leg. The first leg is wider than the second leg and is mounted for mounting the sill on an inclined surface of a Dämmkeils, which is arranged at the bottom of a wall breakthrough for a window that the inclined surface from the window to the building outside drops. The insulating wedge consists of a heat-insulating material and is intended to thermally insulate an aluminum window sill to be mounted on the insulating wedge against the building wall. The second leg is arranged so that it faces the masonry of the soffit, which is arranged on the side of the wall breakthrough on which the connection profile is mounted on the Dämmkeil. At its front end facing the window sill, the on-board profile has an end wall which is screwed onto the window sill during assembly of the on-board profile. The end wall is arranged at right angles to the plane of the second leg. The end wall is integrally connected to the second leg and welded to the front end of the first leg.

Zum Unterstützen der Fensterbank weist der erste Schenkel an seiner Oberseite mehrere stegförmige Auflager auf, die parallel zueinander und parallel zum zweiten Schenkel verlaufen. Die Auflager sind als Vorsprünge ausgestaltet, die gegenüber einem seitlich dazu benachbarten Oberflächenbereich des ersten Schenkels nach oben vorstehen. Zueinander benachbarte Auflager haben einander zugewandte Seitenwandungen, in die jeweils eine parallel zur Längsachse des Bordprofils verlaufende Nut eingelassen ist. In die Nuten ist eine Dichtlippe aus Gummi eingesetzt, die normal zu der von dem ersten Schenkel aufgespannten Ebene über die Auflager übersteht. Wenn die Fensterbank auf den Auflagern aufliegt, kommt die Dichtlippe an der Unterseite der Fensterbank zur Anlage. Zwischen der Dichtlippe und dem zweiten Schenkel ist unter der Fensterbank ein Kanal gebildet, durch den Regenwasser, welches beispielsweise beim Auftreten von Schlagregen an der Laibung unter die Fensterbank gelangt, zu dem vom Fensterstock entfernten vorderen Stirnende des Bordprofils hin ablaufen kann. Im Allgemeinen wird das Bordprofil so eingebaut, dass es mit seinem vorderen Stirnende über die Außenfläche der Gebäudewand übersteht. Das Überstandsmaß (Tropfkantenabstand) ist so gewählt, dass Regenwasser und/oder darin befindliche Verschmutzungen, wie Staub, Pollen oder dergleichen, die über das Bordprofil abfließen, nicht mit der Gebäudewand in Kontakt geraten.To support the sill, the first leg has on its upper side a plurality of web-shaped supports which run parallel to one another and parallel to the second leg. The supports are designed as projections which project upwards relative to a laterally adjacent surface region of the first leg. Adjacent supports have mutually facing side walls, in each of which a parallel to the longitudinal axis of the board profile groove is recessed. In the grooves, a rubber sealing lip is used, which projects beyond the supports normal to the plane defined by the first leg. When the window sill rests on the supports, the sealing lip comes to rest on the underside of the sill. Between the sealing lip and the second leg, a channel is formed under the windowsill, can drain through the rainwater, which, for example, in the occurrence of driving rain on the soffit under the sill, to the remote from the window sill front end of the board profile. In general, the board profile is installed so that it protrudes with its front end over the outer surface of the building wall. The supernatant measure (drip edge distance) is chosen so that rainwater and / or contaminants therein, such as dust, pollen or the like, which flow off via the on-board profile, do not come into contact with the building wall.

Da die zum Zuschneiden der Bordprofile auf das benötigte Längenmaß benötigten Metallbearbeitungswerkzeuge auf der Baustelle meist nicht zur Verfügung stehen, werden die aus Aluminium bestehenden Bordprofile in der Regel vom Lieferanten in einer vorbestimmten Länge fertig zugeschnitten an der Baustelle angeliefert. Anschließend werden sie dort von Monteuren am Fensterstock montiert.Since the metalworking tools required for cutting the on-board profiles to the required length are usually not available on the construction site, the on-board profiles made of aluminum are generally supplied by the supplier a predetermined length tailor-made delivered to the site. Then they are mounted there by mechanics on the window sill.

Aufgrund von Fertigungstoleranzen, die beim Errichten des Gebäudes auftreten können, kann es jedoch vorkommen, dass die Bordprofile kürzer oder länger sind als die zum Erreichen eines korrekten Überstandsmaßes benötigte Länge. In diesem Fall kann es passieren, dass das vordere Stirnende des Bordprofils nicht oder nicht weit genug über die Außenfläche der Gebäudewand übersteht, sodass über das Bordprofil abfließendes Regenwasser mit der Gebäudewand in Kontakt geraten und dort Verschmutzungen, wie dunkle Streifen, verursachen kann.However, due to manufacturing tolerances that may occur during construction of the building, it may happen that the on-board profiles are shorter or longer than the length required to achieve a correct projection size. In this case, it may happen that the front end of the board profile does not or not far enough beyond the outer surface of the building wall, so that over the board profile drain rainwater can come into contact with the building wall and there pollution, such as dark streaks cause.

Die vorbekannten Bordprofile haben außerdem den Nachteil, dass die Dichtlippen bei der Montage zwischen die an den Auflagern vorgesehenen Nuten eingesetzt werden müssen. Dies ist mit einem erhöhten Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden.The prior art board profiles also have the disadvantage that the sealing lips must be used during assembly between the grooves provided on the supports. This is associated with an increased time and effort.

Es besteht deshalb die Aufgabe, ein Bordprofil und einen Bausatz der eingangs genannten Art zu schaffen, die kostengünstig herstellbar sind bei denen das Bordprofil und auf einfache Weise in der benötigten Länge auf einer Baustelle zugeschnitten werden kann.It is therefore an object to provide an on-board profile and a kit of the type mentioned, which are inexpensive to produce in which the on-board profile and can be tailored in a simple manner in the required length on a construction site.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Bordprofil der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der erste Kunststoff einstückig mit dem zweiten Kunststoff verbunden ist.According to the invention, this object is achieved in an on-board profile of the type mentioned in that the first plastic is integrally connected to the second plastic.

In vorteilhafter Weise ist es dadurch möglich, das Bordprofil auf einer Baustelle mit einem Messer auf die jeweils benötigte Länge zuzuschneiden. Dadurch kann der Monteur, der beispielsweise ein Maler oder ein Gipser sein kann, die Länge des Bordprofils vor Ort an das jeweilige Maß des Wanddurchbruchs anpassen. Somit wird sichergestellt, dass das Bordprofil stets mit dem richtigen Überstand zur Außenfläche der Gebäudewand bzw. einer darauf aufgebrachten Wärmedämmung montiert wird. Da das Bordprofil aus Kunststoff besteht, ermöglicht es eine wärmebrückenfreie Montage der Fensterbank. Das Bordprofil wird bei der Montage bevorzugt klebend an der Laibung, am Fensterstock und/oder einem unter dem Bordprofil befindlichen Dämmkeil befestigt. Durch diese Maßnahme können Wärmebrücken, wie sie z. B. bei am Fensterstock angeschraubten Bordprofilen auftreten können, vermieden werden. Nachdem das Bordprofil an der linken und rechten Laibung des Wanddurchbruchs montiert wurde, kann die Fensterbank zwischen die Bordprofile eingeschoben werden. Dabei kann sie auf den Auflagern gleitend verschoben werden.Advantageously, this makes it possible to tailor the on-board profile on a construction site with a knife to the required length. As a result, the fitter, who may be, for example, a painter or a plasterer, adjust the length of the board profile on site to the respective extent of the wall breakthrough. This ensures that the on-board profile is always mounted with the correct projection to the outer surface of the building wall or a heat insulation applied thereto. Since the board profile is made of plastic, it allows a heat bridge-free installation of the windowsill. During mounting, the on-board profile is preferably adhesively attached to the soffit, to the window sash and / or to an insulating wedge located below the on-board profile. By this measure, thermal bridges, as z. B. can occur when bolted on the window sill board profiles are avoided. After the on-board profile has been mounted on the left and right reveal of the wall breakthrough, the window sill can be inserted between the on-board profiles. It can be slid on the supports.

Das erfindungsgemäße Bordprofil ist bevorzugt als Extrusionsprofil ausgestaltet. Es kann durch Coextrusion, also durch Zusammenführen von unterschiedlichen Kunststoffschmelzen und anschließendes Extrudieren der zusammengeführten Schmelzen durch eine Profildüse kostengünstig hergestellt werden.The on-board profile according to the invention is preferably designed as an extrusion profile. It can be produced inexpensively by coextrusion, ie by bringing together different plastic melts and then extruding the merged melts through a profiled nozzle.

Vorteilhaft ist, wenn der erste Kunststoff ein duroplastischer Kunststoff und der zweite Kunststoff ein thermoplastisches Elastomer ist. Durch den duroplastischen Kunststoff wird eine stabile Abstützung der Fensterbank beispielsweise auf einem Dämmkeil ermöglicht. Das thermoplastische Elastomer ermöglich eine gute Abdichtung des Bordprofils gegen die Unterseite der Fensterbank.It is advantageous if the first plastic is a thermosetting plastic and the second plastic is a thermoplastic elastomer. Due to the thermosetting plastic, a stable support of the sill is made possible, for example, on a Dämmkeil. The thermoplastic elastomer allows a good seal of the board profile against the underside of the windowsill.

Bevorzugt ist die Dichtlippe vom zweiten Schenkel beabstandet. Im eingebauten Zustand ist dann zwischen der Dichtlippe und dem zweiten Schenkel ein Kanal gebildet, durch den Regenwasser, das beispielsweise bei Schlagregen an der Laibung abfließt und unter die Fensterbank gelangt, zum vorderen Rand der Fensterbank hin abgeführt werden kann.Preferably, the sealing lip is spaced from the second leg. When installed, a channel is then formed between the sealing lip and the second leg, can be removed through the rainwater, which flows, for example, in driving rain on the soffit and passes under the windowsill, to the front edge of the windowsill.

Bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung ist die Dichtlippe steg- oder streifenförmig ausgebildet und erstreckt sich in einer Ebene, die gegenüber einer von dem zweiten Schenkel aufgespannten Vertikalebene geneigt ist. Wenn die Fensterbank in das Bordprofil eingesetzt wird, kann sich die Dichtlippe dann in eine definierte Richtung zur Seite neigen. Dabei wird sie elastisch an die Unterseite der Fensterbank angedrückt. Aufgrund ihrer steg- oder streifenförmigen Ausgestaltung kann die Dichtlippe im Coextrusionsverfahren zusammen mit dem Winkelprofil hergestellt werden.In an expedient embodiment of the invention, the sealing lip is web or strip-shaped and extends in a plane which is inclined relative to a plane defined by the second leg vertical plane. If the sill is inserted into the on-board profile, the sealing lip can then tilt in a defined direction to the side. It is pressed elastically to the underside of the windowsill. Due to its web-shaped or strip-shaped configuration, the sealing lip can be produced by co-extrusion together with the angle profile.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das wenigstens eine Auflager steg- oder streifenförmig ausgebildet und erstreckt sich parallel zum zweiten Schenkel. Das Auflager ermöglicht dann eine gleichmäßige, linienförmige Unterstützung der Fensterbank außerdem kann es bei der Extrusion des Winkelprofils direkt an dieses angeformt werden.In a preferred embodiment of the invention, the at least one support web-shaped or strip-shaped and extends parallel to the second leg. The support then allows a uniform, linear support of the sill and it can be molded directly to the extrusion when the angle profile.

Bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung hat das Auflager mindestens eine dem zweiten Schenkel zugewandte und/oder dem zweiten Schenkel abgewandte Seitenwand, die mindestens einen Überstand aufweist, wobei an einem Stirnende des Winkelprofils eine Abschlusswand angeordnet ist, die sich in einer normal zu der von dem zweiten Schenkel aufgespannten Ebene erstreckt, und wobei die Abschlusswand mindestens ein dem Auflager zugewandtes, vorspringendes Verbindungselement aufweist, das formschlüssig mit dem mindestens einen Überstand verbindbar ist. Dadurch ist es möglich, das Winkelprofil im Extrusionsverfahren herzustellen und danach auf einfache Weise die Abschlusswand mit dem Winkelprofil zu verbinden, in dem diese mit dem Verbindungselement derart auf das entsprechende Stirnseite des Winkelprofils aufgesteckt wird, dass das Verbindungselement den Überstand des Auflagers untergreift.In an advantageous embodiment of the invention, the support has at least one side facing the second leg and / or side facing away from the second leg, which has at least one projection, wherein at a front end of the angle profile, an end wall is arranged in a normal to that of the extends second plane spanned plane, and wherein the end wall has at least one of the support facing, projecting connecting element, which is positively connected to the at least one projection. This makes it possible, the angle profile in the extrusion process to manufacture and then easily connect the end wall with the angle profile, in which this is so attached to the connecting element on the corresponding end face of the angle profile, that the connecting element engages under the supernatant of the support.

Vorteilhaft ist, wenn das Auflager in einer normal zu einer vom ersten Schenkel aufgespannten ersten Ebene und normal zu vom zweiten Schenkel aufgespannten Vertikalebene angeordneten Querschnittsebene im Wesentlichen L- oder T-förmig ausgestaltet ist, mit einem an den ersten Schenkel angeformten ersten Schenkelteil und einem quer dazu angeordneten, den Überstand bildenden zweiten Schenkelteil, das durch einen sich entlang dem ersten Schenkel erstreckenden Freiraum oder eine sich entlang dem ersten Schenkel erstreckende Nut von diesem beabstandet ist. Dadurch ergibt sich ein kompaktes und stabiles Auflager, das bei der Extrusion des Winkelprofils an dieses angeformt werden kann.It is advantageous if the support is designed in a normal to a plane defined by the first leg first plane and normal to the second leg spanned vertical plane cross-sectional plane is substantially L- or T-shaped, with an integrally formed on the first leg first leg portion and a transverse arranged to the supernatant second leg portion which is spaced by a along the first leg extending clearance or along the first leg extending groove therefrom. This results in a compact and stable support, which can be formed in the extrusion of the angle profile of this.

Das Winkelprofil kann mindestens zwei quer zur Längserstreckung des ersten Schenkels voneinander beabstandete Auflager aufweisen, die mit ihren Überständen einander zugewandt sind, wobei die Abschlusswand mindestens ein laschenförmiges Verbindungselement aufweist, das die beiden Überstände des Auflagerpaars untergreift. Die Abschlusswand ist dann noch besser mit dem Winkelprofil verbunden.The angle profile may have at least two spaced apart transversely to the longitudinal extent of the first leg bearing, which are facing each other with their projections, wherein the end wall has at least one lug-shaped connecting element which engages under the two supernatants of Auflagerpaars. The end wall is then even better connected to the angle profile.

Bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung weist das Winkelprofil mindestens zwei steg- oder streifenförmig ausgebildete Auflager auf, die parallel zum zweiten Schenkel verlaufen und in unterschiedlichen Abständen zu diesem angeordnet sind, wobei zwischen diesen Auflagern mindestens zwei Dichtlippen angeordnet sind, die ebenfalls parallel zum zweiten Schenkel verlaufen und in unterschiedlichen Abständen zu diesem angeordnet sind. Durch die mehrfach vorhandene Dichtlippe kann das Bordprofil noch besser gegen die Fensterbank abgedichtet werden. Zwischen den stegförmigen Auflagern sind die Dichtlippen vor mechanischer Beschädigung geschützt.In an expedient embodiment of the invention, the angle section at least two web or strip-shaped supports, which are parallel to the second leg and arranged at different distances to this, wherein between these supports at least two sealing lips are arranged, which are also parallel to the second leg run and are arranged at different distances to this. Due to the multiple existing sealing lip, the on-board profile can be better sealed against the windowsill. Between the web-shaped supports, the sealing lips are protected against mechanical damage.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der zweite Schenkel eine parallel zum ersten Schenkel angeordnete, von diesem und dem freien Rand des zweiten Schenkels beabstandete Sollbiegelinie auf, entlang welcher ein freier Randbereich des zweiten Schenkels relativ zu einem zwischen der Sollbiegelinie und dem ersten Schenkel angeordneten Teilbereich des zweiten Schenkels auf den ersten Schenkel zu abwinkelbar ist, vorzugsweise um etwa 90°. Das Winkelprofil kann dann durch Verschwenken des freier Randbereich des zweiten Schenkels um die Sollbiegelinie auf einfache Weise in ein Profil mit C- oder U-förmigem Querschnitt umgeformt werden. Die Fensterbank kann dann mit einem der Laibung des Mauerwerks zugewandten Seitenrandbereich zwischen dem ersten Schenkel und dem abgewinkelten freien Rand des zweiten Schenkels eingesetzt werden. Der freie Rand des zweiten Schenkels ist bevorzugt schmaler als der erste Schenkel.In a preferred embodiment of the invention, the second limb has a predetermined bending line arranged parallel to the first limb and spaced therefrom and the free edge of the second limb, along which a free edge region of the second limb relative to a partial region arranged between the desired bending line and the first limb of the second leg is bendable to the first leg, preferably by about 90 °. The angle profile can then be converted by pivoting the free edge region of the second leg to the desired bending line in a simple manner in a profile with C-shaped or U-shaped cross-section. The sill can then be used with one of the soffit of the masonry facing side edge region between the first leg and the angled free edge of the second leg. The free edge of the second leg is preferably narrower than the first leg.

Bezüglich des Bausatzes der eingangs genannten Art wird die vorstehend genannte Aufgabe dadurch gelöst, dass der Bausatz ein linkes und ein rechtes Bordprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, die Fensterbank und einen unter dieser anbringbaren Dämmkeil aufweist, dass die Bordprofile derart ausgestaltet sind, dass die Fensterbank zwischen ihnen einbaubar ist, wenn die zweiten Schenkel der Bordprofile dem Mauerwerk der Fensterleibung und die ersten Schenkel dem Dämmkeil zugewandt sind, dass der Bausatz eine linke und eine rechte Laibungsplatte aus einem wärmeisolierenden Werkstoff aufweist, und dass die Laibungsplatten jeweils mindestens eine fertige, ggf. streichbare oder mit einem Oberputz beschichtbare Oberfläche haben. Mit Hilfe eines solchen Bausatzes kann eine Wandöffnung eines Gebäudes, in der ein Fenster angeordnet ist, auf einfache Weise auch zementfrei wärmeisoliert werden.With regard to the kit of the aforementioned type, the above-mentioned object is achieved in that the kit has a left and a right side profile according to one of claims 1 to 10, the sill and an attachable under this Dämmkeil that the board profiles are designed such that the window sill can be installed between them, if the second legs of the on-board profiles face the masonry of the window reveal and the first legs face the insulating wedge, the kit has a left and a right reveal plate of a heat-insulating material, and the soffit panels each have at least one finished, if necessary, paintable or surface-coatable surface. With the help of such a kit, a wall opening of a building in which a window is arranged to be heat-insulated in a simple manner and without cement.

Vorteilhaft ist, wenn der Bausatz ein Fenster mit einem Fensterstock aufweist, auf dessen linkem und/oder rechtem Rand außenseitig ein erstes Verbreiterungsprofil angeordnet ist, und/oder wenn am unteren Rand des Fensterstocks unterseitig ein zweites Verbreiterungsprofil angeordnet ist. Das mindestens eine Verbreiterungsprofil ist dann nach der Montage des Fensters zwischen diesem und der Gebäudewand im Wanddurchbruch in gerader Verlängerung der Leibungsplatte bzw. in gerader Verlängerung des Dämmkeils und/oder der Fensterbank angeordnet. Somit steht auch bei Verwendung eines kostengünstigen, handelsüblichen Fensters ausreichend Bauraum für die Montage der Laibungsplatten, des Dämmkeils und/oder der Fensterbank zur Verfügung. Dabei ist es sogar möglich, als Fensterbank eine Natur- oder Kunststeinplatte vorzusehen.It is advantageous if the kit has a window with a window sill, on the left and / or right edge outside a first widening profile is arranged, and / or if at the bottom of the window sill below a second widening profile is arranged. The at least one broadening profile is then arranged after the installation of the window between this and the building wall in the wall opening in a straight extension of the reveal panel or in a straight extension of the insulating wedge and / or the windowsill. Thus, even when using a low-cost, commercial window sufficient space for the installation of the reveal plates, the Dämmkeils and / or the windowsill available. It is even possible to provide a natural or artificial stone slab as a window sill.

Vorteilhaft ist, wenn der Bausatz mindestens zwei Anschlussprofile aufweist, die zumindest abschnittweise als U-Profile ausgestaltet sind, welche auf einen in Gebrauchstellung dem Rahmen zugewandten Randbereich der Laibungsplatten und/oder des Dämmkeils aufsteckbar sind, wobei die Anschlussprofile zwei durch einen U-Quersteg miteinander verbundene U-Schenkel haben, und wobei der U-Quersteg an seiner den U-Schenkeln abgewandten Rückseite mit einer sich entlang des Anschlussprofils erstreckenden Dichtung beschichtet ist. Durch die Anschlussprofile wird ein dichter Anschluss der Laibungsplatten an den Fensterstock ermöglicht. Außerdem können die Laibungsplatten schneller am Gebäude montiert werden.It is advantageous if the kit has at least two connection profiles, which are at least partially configured as U-profiles, which are attachable to an in use position the frame facing edge region of the reveal plates and / or the Dämmkeils, wherein the connection profiles two by a U-cross bar with each other have connected U-legs, and wherein the U-transverse web is coated on its side facing away from the U-legs back with a seal extending along the connection profile. The connection profiles allow a tight connection of the soffit plates to the window sill. In addition, the reveal plates can be mounted faster to the building.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigt An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below. It shows

1 eine perspektivische Ansicht eines Abschluss- oder Bordprofils zur Montage einer Fensterbank, 1 a perspective view of a finishing or board profile for mounting a windowsill,

2 eine perspektivische Ansicht eines Dämmkeils, 2 a perspective view of a Dämmkeils,

3 eine Vorderansicht des Bordprofils, 3 a front view of the on-board profile,

4 eine Vorderansicht eines Bordprofils, auf dem eine Fensterbank aufliegt, 4 a front view of an on-board profile, on which a window sill rests,

5 eine Seitenansicht des Bordprofils, 5 a side view of the on-board profile,

6 eine Seitenansicht eines Bordprofils, auf dem eine Fensterbank aufliegt, 6 a side view of an on-board profile, on which rests a windowsill,

7 eine Darstellung ähnlich 3, wobei jedoch ein freier Randbereich eines Schenkels des Bordprofils abgewinkelt und eine Abschlusswand des Profils entfernt ist, 7 a representation similar 3 However, where a free edge region of a leg of the board profile angled and a terminal wall of the profile is removed,

8 eine Darstellung ähnlich 4, wobei jedoch ein freier Randbereich eines Schenkels des Bordprofils abgewinkelt und eine Abschlusswand des Profils entfernt ist, 8th a representation similar 4 However, where a free edge region of a leg of the board profile angled and a terminal wall of the profile is removed,

9 eine perspektivische Ansicht einer Fertiglaibung, 9 a perspective view of a Fertiglaibung,

10 eine an einem Dämmkeil angeordnete Laibungsplatte, wobei an einer zwischen Dämmkeil und Laibungsplatte befindlichen Kehle eine Dichtspur aufgebracht wird, 10 a soffit plate arranged on an insulating wedge, a sealing trace being applied to a throat located between the insulating wedge and the soffit plate,

11 eine Teilansicht eines Fensters, wobei das Fenster teilweise im Querschnitt dargestellt ist, 11 a partial view of a window, wherein the window is shown partially in cross section,

12 eine Teilansicht eines Verbreiterungsprofils des Fensters, 12 a partial view of a widening profile of the window,

13 eine Teilansicht eines Fenster-Anschlussprofils, 13 a partial view of a window connection profile,

14 eine Teilansicht eines Wanddurchbruchs, an dem ein Fenster mit Verbreiterungsprofilen, ein Dämmkeil, eine Fertiglaibung und Fensteranschlussprofile angeordnet sind, und 14 a partial view of a wall opening on which a window with widening profiles, a Dämmkeil, a Fertiglaibung and Fensteranschlussprofile are arranged, and

15 eine Darstellung ähnlich 14, wobei jedoch zusätzlich auf dem Dämmkeil zwei Bordprofile montiert sind, zwischen die eine Außenfensterbank einschiebbar ist. 15 a representation similar 14 , but in addition to the insulating wedge two board profiles are mounted between which an outside window sill can be inserted.

Ein Bausatz zum wärmegedämmten Einbau einer Fensterbank 1 in einen Wanddurchbruch, an dem ein Fenster 2 angeordnet ist, weist ein linkes Bordprofil 3 und ein rechtes Bordprofil auf, welche die Fensterbank 1 zwischen sich aufnehmen. Jedes Bordprofil 3 hat jeweils ein Winkelprofil mit einem ersten Schenkel 4 und einem zweiten Schenkel 5 auf, der in einer normal zu Längsachse des ersten Schenkels 4 aufgespannten Ebene etwa rechtwinklig zu der vom ersten Schenkel 4 aufgespannten Ebene angeordnet ist. Das linke Bordprofil 3 ist spiegelbildlich zum rechten Bordprofil ausgestaltet.A kit for thermally insulated installation of a windowsill 1 in a wall opening, where a window 2 is arranged, has a left side profile 3 and a right board profile on which the windowsill 1 between them. Every on-board profile 3 each has an angle profile with a first leg 4 and a second leg 5 on, in a normal to the longitudinal axis of the first leg 4 spanned plane approximately at right angles to that of the first leg 4 spanned level is arranged. The left side profile 3 is designed in mirror image to the right-hand profile.

Im eingebauten Zustand liegt der erste Schenkel 4 mit seiner Unterseite flächig an einer Schräge 6 eines Dämmkeils 7 (2) auf, der am unteren Ende des Wanddurchbruchs angeordnet ist und sich in horizontaler Richtung parallel zu der von dem Wanddurchbruch bzw. dem Fenster 2 aufgespannten Ebene erstreckt. Der Dämmkeil 7 liegt mit seiner Unterseite auf dem den Wanddurchbruch umgrenzenden Mauerwerk und einer außenseitig auf das Mauerwerk aufgebrachten Wärmedämmschicht auf. Die Ebene, in der sich die Oberseite des Dämmkeils 7 erstreckt, weist ein durch den Keilwinkel α des Dämmkeils 7 vorgegebenes Gefälle auf, das vom Fenster 2 zum vorderen Rand des Dämmkeils 7 hin abfällt. Der Keilwinkel α bzw. das Gefälle beträgt bevorzugt mindestens 5°.When installed, the first leg is located 4 with its underside flat on a slope 6 a Dämmkeils 7 ( 2 ), which is arranged at the lower end of the wall breakthrough and in the horizontal direction parallel to that of the wall opening or the window 2 extends spanned plane. The insulating wedge 7 lies with its underside on the masonry surrounding the wall opening and on the outside applied to the masonry thermal insulation layer. The plane in which the top of the Dämmkeils 7 extends, has a by the wedge angle α of the insulating wedge 7 given gradient, that from the window 2 to the front edge of the insulating wedge 7 falls off. The wedge angle α or the gradient is preferably at least 5 °.

An seinem die geringere Wandstärke aufweisenden Rand weist der Dämmkeil eine Nut auf, in die ein erstes Einsteckprofil 8 greift. Bei Bedarf kann das Einsteckprofil mit Klebstoff in der Nut befestigt sein.At its edge having the lower wall thickness, the insulating wedge has a groove into which a first insertion profile 8th attacks. If necessary, the male profile can be fixed with adhesive in the groove.

An dem ersten Einsteckprofil 8 ist ein erster Gewebelappen 9 befestigt, der unter einem Winkel von etwa 90° von der Ebene, die durch die der Schräge 6 abgewandte Unterseite des Dämmkeils 7 aufgespannt wird, nach unten absteht. Beim Einbau des Dämmkeils 7 in den Wanddurchbruch wird der erste Gewebelappen 9 in eine in der Zeichnung nicht näher dargestellte Mörtelschicht eingeputzt, die nach der Montage der Wärmedämmschicht am Mauerwerk außenseitig auf die Wärmedämmschicht aufgebracht wird.At the first insertion profile 8th is a first tissue flap 9 fixed at an angle of about 90 ° from the plane passing through the slope 6 opposite underside of the insulating wedge 7 is stretched, protrudes downwards. When installing the insulating wedge 7 in the wall breakthrough becomes the first fabric flap 9 plastered in a non-illustrated in the drawing mortar layer, which is applied after installation of the thermal barrier coating on the outside of the masonry on the thermal barrier coating.

Der zweite Schenkel 5 jedes Bordprofils 3 ist im eingebauten Zustand jeweils mit seiner Rückseite einer ihm zugeordneten Laibung des Mauerwerks zugewandt, und zwar der zweite Schenkel 5 des linken Bordprofils 3 der linken Laibung und der zweite Schenkel 5 des rechten Bordprofils der rechten Laibung. Die Bordprofile 3 werden bei der Montage bevorzugt mit Hilfe von Klebstoff auf dem Dämmkeil 7, an der Laibung des Mauerwerks und/oder dem Fensterstock befestigt.The second leg 5 every on-board profile 3 is in the installed state, in each case with its back facing an associated reveal of the masonry, namely the second leg 5 of the left board profile 3 the left soffit and the second leg 5 the right profile of the right soffit. The on-board profiles 3 are preferred during assembly with the help of adhesive on the Dämmkeil 7 , attached to the masonry soffit and / or the window sill.

Wie in 3 und 4 besonders gut erkennbar ist, weist der erste Schenkel 4 an seiner Oberseite mehrere, jeweils als Vorsprung ausgebildete Auflager 10, 11 für die Fensterbank 1 auf. Die Auflager 10, 11 sind steg- oder streifenförmig ausgebildet ist und verlaufen parallel zum zweiten Schenkel 5. Dabei erstrecken sich die Auflager 10, 11 jeweils in einer Ebene, die gegenüber der von dem zweiten Schenkel 5 aufgespannten Ebene geneigt ist. An ihren freien Enden weisen die Auflager 10, 11 jeweils eine etwa parallel zu der vom ersten Schenkel aufgespannten Ebene angeordnete Auflagefläche für die Fensterbank 1 auf.As in 3 and 4 is particularly well recognizable, the first leg points 4 on its top several, each formed as a projection support 10 . 11 for the windowsill 1 on. The In stock 10 . 11 are web or strip-shaped and parallel to the second leg 5 , The supports extend here 10 . 11 each in a plane opposite to that of the second leg 5 inclined plane is inclined. At their free ends have the supports 10 . 11 in each case an approximately parallel to the plane defined by the first leg plane arranged support surface for the windowsill 1 on.

Die Auflager 10, 11 sind in unterschiedlichen Abständen zum zweiten Schenkel 5 angeordnet und durch Zwischenräume seitlich voneinander beabstandet. Jeweils zwei Auflager 10, 11 sind paarweise einander zugeordnet und mit ihren freien Rändern aufeinander zu geneigt. Dabei ist ein erstes Auflager 10 gegenüber der vom zweiten Schenkel 5 aufgespannten Ebene nach rechts und ein zweites Auflager 11 gegenüber dieser Ebene nach links geneigt.The supports 10 . 11 are at different distances to the second leg 5 arranged and spaced laterally from each other by gaps. Two supports each 10 . 11 are assigned in pairs to each other and inclined towards each other with their free edges. This is a first support 10 opposite to the second leg 5 plane spanned to the right and a second support 11 inclined to the left towards this level.

An der Oberseite des ersten Schenkels 4 sind. außerdem mehrere Dichtlippen 12 angeordnet, die normal zu der von dem ersten Schenkel 4 aufgespannten Ebene über die Auflager 10, 11 überstehen (3). Die Schenkel 4, 5 und die Auflager 10, 11 bestehen aus einem duroplastischen Kunststoff und die Dichtlippe aus einem thermoplastischen Kunststoff, der weicher ist als der duroplastische Kunststoff. Beide Kunststoffe sind einstückig miteinander verbundenen. Dies kann dadurch erreicht werden, dass das Bordprofil 3 als Extrusionsprofil hergestellt wird und die beiden Kunststoffe durch Zusammenführen von unterschiedlichen Kunststoffschmelzen und anschließendes Extrudieren durch eine Profildüse einstückig miteinander verbunden werden.At the top of the first leg 4 are. also several sealing lips 12 arranged normal to that of the first leg 4 spanned level over the supports 10 . 11 survive ( 3 ). The thigh 4 . 5 and the supports 10 . 11 consist of a thermosetting plastic and the sealing lip of a thermoplastic material, which is softer than the thermosetting plastic. Both plastics are integrally connected. This can be achieved by the on-board profile 3 is produced as an extrusion profile and the two plastics are integrally connected by merging of different plastic melts and subsequent extrusion through a profile nozzle.

In 1 und 3 ist erkennbar, dass die Dichtlippen 12 seitlich jeweils vom zweiten Schenkel 5 und voneinander beabstandet sind. Die Dichtlippen 12 sind in einem zwischen den Auflagerpaaren befindlichen Freiraum angeordnet und durch Zwischenräume voneinander und von den Auflagern 10, 11 dieser Auflagerpaare beabstandet.In 1 and 3 it can be seen that the sealing lips 12 laterally from the second leg 5 and spaced from each other. The sealing lips 12 are arranged in a free space located between the bearing pairs and by interspaces of each other and from the supports 10 . 11 this Auflagerpaare spaced.

Die Dichtlippen 12 sind jeweils steg- oder streifenförmig ausgebildet und erstrecken sich in einer Ebene, die gegenüber der von dem zweiten Schenkel 4 aufgespannten Ebene geneigt ist. Wie in 4 erkennbar ist, verformen sich die Dichtlippen 12 bei Belastung mit der Fensterbank 1 und liegen dann elastisch an der Unterseite der Fensterbank 1 an. Deutlich ist erkennbar, dass die die Dichtlippen 12 mit ihren freien Enden in Höhe der Auflageflächen der Auflager 10, 11 angeordnet sind, wenn die Fensterbank 1 plan auf den Auflagern 10, 11 aufliegt.The sealing lips 12 are each web or strip-shaped and extend in a plane opposite to that of the second leg 4 inclined plane is inclined. As in 4 can be seen, deform the sealing lips 12 when loaded with the windowsill 1 and then lie elastically on the underside of the windowsill 1 at. It can be clearly seen that the sealing lips 12 with their free ends at the level of the bearing surfaces of the supports 10 . 11 are arranged when the windowsill 1 plan on the supports 10 . 11 rests.

An einem in Montagestellung dem Fensterstock zugewandten Stirnende des Winkelprofils ist eine Abschlusswand 13 angeordnet ist, die sich in einer Ebene erstreckt, die normal zu der von dem zweiten Schenkel 5 aufgespannten Ebene verläuft. Die Ebene, in der sich die Abschlusswand 13 erstreckt, schließt mit der von dem ersten Schenkel aufgespannten Ebene einen Winkel ein, der um den Keilwinkel α des Dämmkeils größer ist als 90°. Dadurch kommt die Abschlusswand 13 mit ihrer dem ersten Schenkel 4 abgewandten Rückseite flächig am Fensterstock zur Anlage, wenn das Bordprofil in den Wanddurchbruch eingebaut ist.At a mounting position facing the window sill front end of the angle section is an end wall 13 is arranged, which extends in a plane normal to that of the second leg 5 spanned level. The plane in which the end wall 13 extends, closes with the plane spanned by the first leg angle, which is greater than 90 ° to the wedge angle α of the insulating wedge. This is the end wall 13 with her first thigh 4 facing away back flat on the window sill to the plant when the on-board profile is installed in the wall opening.

Die Abschlusswand 13 weist an ihrem zum ersten Schenkel 4 benachbarten unteren Rand zwei laschenförmige Verbindungselemente 14 auf, die sich parallel zueinander und zu der von dem ersten Schenkel 4 aufgespannten Ebene erstrecken. Die Verbindungselemente 14 greifen formschlüssig zwischen die paarweise einander zugeordneten Auflager 10, 11 ein. Die Auflager 10, 11 übergreifen dabei jeweils mit einem durch die seitliche Neigung der Auflager 10, 11 bewirkten Überstand einen Randbereich des Verbindungselements 14. Bei der Montage des Bordprofils wird die Abschlusswand 13 derart an der Stirnseite des Winkelprofils positioniert, dass die Verbindungselemente 14 den zwischen den paarweise einander zugewandten Auflagern 10, 11 gebildeten Zwischenräumen zugewandt sind. Danach werden die Abschlusswand 13 und die Stirnseite des Winkelprofils aufeinander zu bewegt, bis die Abschlusswand 13 an der Stirnseitenfläche des Winkelprofils zur Anlage kommt. Die Verbindungselemente 14 sind dann formschlüssig zwischen Auflagern 10, 11 und dem ersten Schenkel 4 des Bordprofils gehalten.The end wall 13 points to her to the first leg 4 adjacent lower edge two tab-shaped connecting elements 14 on, which are parallel to each other and to that of the first leg 4 extend spanned plane. The connecting elements 14 grip positively between the pairs of mutually associated supports 10 . 11 one. The supports 10 . 11 each overlap with a through the lateral inclination of the supports 10 . 11 supernatant caused an edge region of the connecting element 14 , When mounting the board profile is the end wall 13 positioned on the front side of the angle profile such that the connecting elements 14 the between the pairs facing each other supports 10 . 11 facing formed spaces. After that, the end wall 13 and the end face of the angle profile moves towards each other until the end wall 13 comes to rest on the end face of the angle profile. The connecting elements 14 are then form-fitting between supports 10 . 11 and the first leg 4 held the board profile.

Wie in 1 und 3 bis 5 erkennbar ist, weist der zweite Schenkel 5 eine parallel zum ersten Schenkel 4 angeordnete, von diesem und dem freien Rand 15 des zweiten Schenkels 5 beabstandete Sollbiegelinie 16 auf, die durch eine Einkerbung gebildet ist. Entlang der Sollbiegelinie 16 ist der freie Rand 15 des zweiten Schenkels 5 relativ zu einem zwischen der Sollbiegelinie 16 und dem ersten Schenkel 4 angeordneten Teilbereich des zweiten Schenkels 5 auf den ersten Schenkel 4 zu abwinkelbar ist. Wie in 7 erkennbar ist, weist das Bordprofil 3 bei abgewinkeltem zweiten Schenkel 5 einen etwa C-förmigen Querschnitt auf, wobei der erste Schenkel 4 breiter ist als der abgewinkelte Rand und mit seinem dem zweiten Schenkel abgewandten Rand seitlich über den Randbereich übersteht. Der vertikale Abstand zwischen der Ebene, in der die Auflageflächen für die Auflager 10, 11 angeordnet sind, und dem Randbereich 15 entspricht der Stärke der Fensterbank 1 oder ist etwas größer als diese, so dass die Fensterbank 1 bei der Montage zwischen den ersten Schenkel 4 und den Randbereich 15 eingeschoben werden kann.As in 1 and 3 to 5 can be seen, the second leg has 5 one parallel to the first leg 4 arranged, from this and the free edge 15 of the second leg 5 spaced desired bending line 16 on, which is formed by a notch. Along the planned bending line 16 is the free edge 15 of the second leg 5 relative to one between the desired bending line 16 and the first leg 4 arranged portion of the second leg 5 on the first thigh 4 too angled. As in 7 recognizable, has the on-board profile 3 at angled second leg 5 an approximately C-shaped cross-section, wherein the first leg 4 wider than the angled edge and with its edge facing away from the second leg laterally beyond the edge region. The vertical distance between the plane in which the bearing surfaces for the supports 10 . 11 are arranged, and the edge area 15 corresponds to the thickness of the windowsill 1 or is slightly larger than this, leaving the windowsill 1 during assembly between the first leg 4 and the border area 15 can be inserted.

Der Bausatz weist ferner eine linke und eine rechte Fertiglaibung 17 mit einer Laibungsplatte 18 aus einem wärmeisolierenden Schaumstoff auf. An ihrer in Montagestellung der Laibung des Mauerwerks abgewandten Vorderseite haben die Laibungsplatten 18 jeweils eine fertige Oberfläche 19. Diese braucht nach dem Einbau nicht mehr bearbeitet werden. Die Oberfläche 19 weist eine raue Struktur auf und kann bei Bedarf mit einem daran anhaftenden Oberputz beschichtet und/oder gestrichen werden. An ihrem dem Fensterstock abgewandten stirnseitigen Rand weist die Laibungsplatte 18 eine Nut 20 auf, in die ein zweites Einsteckprofil 21 eingreift. Bei Bedarf kann das zweite Einsteckprofil 21 mit Klebstoff in der Nut 20 befestigt sein.The kit also has a left and a right Fertiglaibung 17 with a soffit plate 18 made of a heat-insulating foam. At their facing away in the mounting position of the soffit of the masonry front have the soffit panels 18 each a finished surface 19 , This does not need to be edited after installation. The surface 19 has a rough texture and can be coated and / or painted with a topcoat adhered thereto as needed. At its end facing away from the window sill front edge has the reveal plate 18 a groove 20 in which a second male profile 21 intervenes. If necessary, the second male profile 21 with glue in the groove 20 be attached.

In 10 ist erkennbar, dass der Dämmkeil 7 seitlich an die Laibungsplatte 18 angrenzt und dass bei der Montage an einer zwischen Dämmkeil 7 und Laibungsplatte 18 befindlichen Kehle eine Dichtspur 22 aufgebracht wird, welche die Laibungsplatte 18 gegen den Dämmkeil 7 abdichtet.In 10 it can be seen that the insulating wedge 7 on the side of the soffit plate 18 adjoins and that during assembly at one between Dämmkeil 7 and soffit plate 18 throat located a sealing trace 22 is applied, which is the soffit plate 18 against the Dämmkeil 7 seals.

An dem zweiten Einsteckprofil 21 ist ein zweiter Gewebelappen 23 befestigt, der unter einem Winkel von etwa 90° von der von der Laibungsplatte 18 aufgespannten Ebene absteht. Beim Einbau der Laibungsplatte 18 wird der zweite Gewebelappen 23 in die Mörtelschicht eingeputzt, die nach der Montage der Wärmedämmschicht am Mauerwerk außenseitig auf die Wärmedämmschicht aufgebracht wird.On the second insertion profile 21 is a second tissue flap 23 attached at an angle of about 90 ° from that of the reveal panel 18 spanned level. When installing the reveal plate 18 becomes the second tissue flap 23 plastered into the mortar layer, which is applied after mounting the thermal barrier coating on the masonry outside of the thermal barrier coating.

In 11 ist erkennbar, dass der Bausatz außerdem ein Fenster 2 mit einem Fensterstock 24 aufweist, auf dessen linkem und/oder rechtem Rand außenseitig ein erstes Verbreiterungsprofil 25 (12) angeordnet ist. Dadurch wird erreicht, dass außen vor dem Verbreiterungsprofil 25 der für die Montage der Laibungsplatte 18 benötigte Baurum vorhanden ist. Unterseitig am Fensterstock 24 ist ein zweites Verbreiterungsprofil 26 vorgesehen, dessen Außenfläche vom Dämmkeil überdeckt ist.In 11 it can be seen that the kit also has a window 2 with a window stick 24 has, on the left and / or right edge outside a first broadening profile 25 ( 12 ) is arranged. This ensures that the outside in front of the widening profile 25 the one for the assembly of the soffit plate 18 required construction space is available. On the underside of the window sill 24 is a second broadening profile 26 provided, the outer surface is covered by the Dämmkeil.

Der Bausatz weist ferner drei Anschlussprofile 27 auf, die abschnittweise als U-Profile ausgestaltet sind, welche auf einen in Gebrauchstellung dem Fensterstock 24 zugewandten Randbereich der Laibungsplatten 18 oder den dem Fensterstock 24 zugewandten Randbereich des Dämmkeils 7 aufsteckbar sind. Die Anschlussprofile 27 haben jeweils zwei durch einen U-Quersteg 28 miteinander verbundene U-Schenkel 29, zwischen welche der dem Fensterstock 24 zugewandte Randbereich der Laibungsplatte 18 bzw. des Dämmkeils 7 einbringbar ist. Der U-Quersteg ist an seiner den U-Schenkeln abgewandten Rückseite und an seiner Vorderseite jeweils mit einer Dichtung 30, 31 beschichtet, die sich unterbrechungsfrei in Längsrichtung des Anschlussprofils 27 erstreckt. In 13 ist noch erkennbar, dass seitlich an dem als U-Profil ausgestalteten Abschnitt des Anschlussprofils 27 ein Abdeckschenkel 32 angeordnet ist, der in der von dem U-Quersteg aufgespannten Ebene oder im Wesentlichen parallel dazu angeordnet ist. Wie in 14 erkennbar ist, überdeckt der Abdeckschenkel 32 in Montagestellung den Außenrand des Fensterstocks 24.The kit also has three connection profiles 27 on, which are designed in sections as U-profiles, which in a use position the window sill 24 facing edge region of the reveal panels 18 or the window stick 24 facing edge region of the insulating wedge 7 are pluggable. The connection profiles 27 each have two through a U-crossbar 28 interconnected U-legs 29 , between which of the windows 24 facing edge region of the reveal panel 18 or of the insulating wedge 7 can be introduced. The U-crossbar is on its back facing away from the U-legs and on its front each with a seal 30 . 31 coated, which is interrupted in the longitudinal direction of the connection profile 27 extends. In 13 is still recognizable that laterally on the designed as a U-section section of the connection profile 27 a cover leg 32 is arranged, which is arranged in the plane defined by the U-transverse web plane or substantially parallel thereto. As in 14 is recognizable, covers the cover leg 32 in assembly position the outer edge of the window frame 24 ,

In 15 ist erkennbar, dass nach der Montage der Bordprofile 3 die Fensterbank 1 zwischen die Bordprofile 3 einschiebbar ist.In 15 it can be seen that after the assembly of the on-board profiles 3 sill 1 between the on-board profiles 3 is insertable.

Claims (13)

Bordprofil (3) zur Montage einer Fensterbank (1), insbesondere einer Außenfensterbank, wobei das Bordprofil (3) ein Winkelprofil mit einem ersten Schenkel (4) und einem am Mauerwerk einer Laibung anbringbaren zweiten Schenkel (5) aufweist, wobei der erste Schenkel (4) an seiner Oberseite wenigstens ein als Vorsprung ausgebildetes Auflager (10, 11) für die Fensterbank (1) hat, und wobei an der Oberseite des ersten Schenkels (4) mindestens eine, sich entlang diesem erstreckende Dichtlippe (12) angeordnet ist, die normal zu der von dem ersten Schenkel (4) aufgespannten Ebene über das wenigstens eine Auflager (10, 11) übersteht, und wobei die Schenkel (4, 5) aus einem ersten Kunststoff und die Dichtlippe (12) aus einem zweiten Kunststoff bestehen, der weicher ist als der erste Kunststoff dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kunststoff einstückig mit dem zweiten Kunststoff verbunden ist.On-board profile ( 3 ) for mounting a sill ( 1 ), in particular an outer window sill, wherein the on-board profile ( 3 ) an angle profile with a first leg ( 4 ) and an attachable to the masonry of a soffit second leg ( 5 ), wherein the first leg ( 4 ) on its upper side at least one formed as a projection bearing ( 10 . 11 ) for the windowsill ( 1 ), and wherein at the top of the first leg ( 4 ) at least one, along this extending sealing lip ( 12 ) normal to that of the first leg ( 4 ) spanned level over the at least one support ( 10 . 11 ), and wherein the legs ( 4 . 5 ) of a first plastic and the sealing lip ( 12 ) consist of a second plastic, which is softer than the first plastic, characterized in that the first plastic is integrally connected to the second plastic. Bordprofil (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kunststoff ein duroplastischer Kunststoff und der zweite Kunststoff ein thermoplastisches Elastomer ist.On-board profile ( 3 ) according to claim 1, characterized in that the first plastic is a thermosetting plastic and the second plastic is a thermoplastic elastomer. Bordprofil (3) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtlippe (12) vom zweiten Schenkel (5) beabstandet ist.On-board profile ( 3 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the sealing lip ( 12 ) from the second leg ( 5 ) is spaced. Bordprofil (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtlippe (12) steg- oder streifenförmig ausgebildet ist und sich in einer Ebene erstreckt die gegenüber einer von dem zweiten Schenkel (5) aufgespannten Vertikalebene geneigt ist.On-board profile ( 3 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sealing lip ( 12 ) is web-shaped or strip-shaped and extends in a plane opposite one of the second leg (FIG. 5 ) is inclined inclined vertical plane. Bordprofil (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Auflager (10, 11) steg- oder streifenförmig ausgebildet ist und sich parallel zum zweiten Schenkel (5) erstreckt.On-board profile ( 3 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one support ( 10 . 11 ) is web-shaped or strip-shaped and parallel to the second leg ( 5 ). Bordprofil (3) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (10, 11) mindestens eine dem zweiten Schenkel (5) zugewandte und/oder dem zweiten Schenkel (5) abgewandte Seitenwand hat, die mindestens einen Überstand aufweist, und dass an einem Stirnende des Winkelprofils eine Abschlusswand (13) angeordnet ist, die sich in einer normal zu der von dem zweiten Schenkel (5) aufgespannten Ebene erstreckt, und dass die Abschlusswand (13) mindestens einen dem Auflager (10, 11) zugewandtes, vorspringendes Verbindungselement (14) aufweist, das formschlüssig mit dem mindestens einen Überstand verbindbar ist.On-board profile ( 3 ) according to claim 5, characterized in that the support ( 10 . 11 ) at least one second leg ( 5 ) and / or the second leg ( 5 ) facing away from the side wall, which has at least one projection, and that at a front end of the angle profile, a end wall ( 13 ) arranged in a normal to that of the second leg ( 5 ) spanned plane, and that the End wall ( 13 ) at least one of the supports ( 10 . 11 ) facing, projecting connecting element ( 14 ), which is positively connected to the at least one supernatant. Bordprofil (3) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (10, 11) in einer normal zu einer vom ersten Schenkel (4) aufgespannten ersten Ebene und normal zu einer vom zweiten Schenkel (5) aufgespannten Vertikalebene angeordneten Querschnittsebene im Wesentlichen L- oder T-förmig ausgestaltet ist mit einem an den ersten Schenkel (4) angeformten ersten Schenkelteil und einem quer dazu angeordneten, den Überstand bildenden zweiten Schenkelteil, das durch einen sich entlang dem ersten Schenkel (4) erstreckenden Freiraum oder eine sich entlang dem ersten Schenkel (4) erstreckende Nut von diesem beabstandet ist.On-board profile ( 3 ) according to claim 6, characterized in that the support ( 10 . 11 ) in a normal to one of the first leg ( 4 ) spanned first plane and normal to one of the second leg ( 5 ) spanned vertical plane arranged cross-sectional plane is substantially L- or T-shaped configured with a to the first leg ( 4 ) formed first leg portion and a transversely arranged to form the supernatant second leg portion which by a along the first leg ( 4 ) extending free space or along the first leg ( 4 ) extending groove is spaced therefrom. Bordprofil (3) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelprofil mindestens zwei quer zur Längserstreckung des ersten Schenkels (4) voneinander beabstandete Auflager (10, 11) aufweist, die mit ihren Überständen einander zugewandt sind, und dass die Abschlusswand (13) mindestens ein laschenförmiges Verbindungselement (14) aufweist, das die beiden Überstände des Auflagerpaars untergreift.On-board profile ( 3 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the angle profile at least two transverse to the longitudinal extent of the first leg ( 4 ) spaced apart supports ( 10 . 11 ), which are facing each other with their projections, and that the end wall ( 13 ) at least one tab-shaped connecting element ( 14 ), which engages under the two supernatants of Auflagerpaars. Bordprofil (3) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelprofil mindestens zwei steg- oder streifenförmig ausgebildete Auflager (10, 11) aufweist, die parallel zum zweiten Schenkel (5) verlaufen und in unterschiedlichen Abständen zu diesem angeordnet sind, dass zwischen diesen Auflagern (10, 11) mindestens zwei Dichtlippen (12) angeordnet sind, die ebenfalls parallel zum zweiten Schenkel (5) verlaufen und in unterschiedlichen Abständen zu diesem angeordnet sind.On-board profile ( 3 ) according to one of claims 5 to 8, characterized in that the angle profile at least two web or strip-shaped supports ( 10 . 11 ) parallel to the second leg ( 5 ) and are arranged at different distances to this, that between these supports ( 10 . 11 ) at least two sealing lips ( 12 ) are arranged, which are also parallel to the second leg ( 5 ) and are arranged at different distances to this. Bordprofil (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schenkel (5) eine parallel zum ersten Schenkel (4) angeordnete, von diesem und dem freien Rand des zweiten Schenkels (5) beabstandete Sollbiegelinie (16) aufweist, entlang welcher ein freier Randbereich (15) des zweiten Schenkels (5) relativ zu einem zwischen der Sollbiegelinie (16) und dem ersten Schenkel (4) angeordneten Teilbereich des zweiten Schenkels (5) auf den ersten Schenkel (4) zu abwinkelbar ist.On-board profile ( 3 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the second leg ( 5 ) one parallel to the first leg ( 4 ), of this and the free edge of the second leg ( 5 ) spaced desired bending line ( 16 ), along which a free edge area ( 15 ) of the second leg ( 5 ) relative to one between the desired bending line ( 16 ) and the first leg ( 4 ) arranged portion of the second leg ( 5 ) on the first leg ( 4 ) is too bendable. Bausatz zum wärmegedämmten Einbau einer Fensterbank (1) in einen für ein Fenster (2) vorgesehenen Wanddurchbruch eines Gebäudes, wobei der Bausatz ein linkes und ein rechtes Bordprofil (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, die Fensterbank (1) und einen unter dieser anbringbaren Dämmkeil (7) aufweist, wobei die Bordprofile (3) derart ausgestaltet sind, dass die Fensterbank (1) zwischen ihnen einbaubar ist, wenn die zweiten Schenkel (5) der Bordprofile dem Mauerwerk der Fensterleibung und die ersten Schenkel (4) dem Dämmkeil (7) zugewandt sind, wobei der Bausatz eine linke und eine rechte Laibungsplatte (18) aus einem wärmeisolierenden Werkstoff aufweist, und wobei die Laibungsplatten (18) jeweils mindestens eine fertige, ggf. streichbare oder mit einem Oberputz beschichtbare Oberfläche (19) haben.Kit for the thermally insulated installation of a window sill ( 1 ) in one for a window ( 2 ) provided wall opening of a building, the kit a left and a right side profile ( 3 ) according to one of claims 1 to 10, the window sill ( 1 ) and one under this attachable Dämmkeil ( 7 ), wherein the on-board profiles ( 3 ) are configured such that the sill ( 1 ) is installable between them when the second legs ( 5 ) the on-board profiles the masonry of the window reveal and the first legs ( 4 ) the Dämmkeil ( 7 ), the kit having a left and a right reveal plate ( 18 ) made of a heat-insulating material, and wherein the reveal plates ( 18 ) in each case at least one finished surface, which may be paintable or can be coated with a topcoat ( 19 ) to have. Bausatz nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Bausatz ein Fenster (2) mit einem Fensterstock (24) aufweist, auf dessen linkem und/oder rechtem Rand außenseitig ein erstes Verbreiterungsprofil (25) angeordnet ist, und/oder dass am unteren Rand des Fensterstocks (24) unterseitig ein zweites Verbreiterungsprofil (26) angeordnet ist.Kit according to claim 11, characterized in that the kit is a window ( 2 ) with a window stick ( 24 ), on the left and / or right edge on the outside a first broadening profile ( 25 ) is arranged, and / or that at the bottom of the window stock ( 24 ) on the underside a second broadening profile ( 26 ) is arranged. Bausatz nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Bausatz mindestens zwei Anschlussprofile (27) aufweist, die zumindest abschnittweise als U-Profile ausgestaltet sind, welche auf einen in Gebrauchstellung dem Fensterstock (24) zugewandten Randbereich der Laibungsplatten (18) und/oder des Dämmkeils (7) aufsteckbar sind, wobei die Anschlussprofile (27) zwei durch einen U-Quersteg (28) miteinander verbundene U-Schenkel (29) haben, und wobei der U-Quersteg (28) an seiner den U-Schenkeln (29) abgewandten Rückseite mit einer sich entlang des Anschlussprofils (27) erstreckenden Dichtung (30, 31) beschichtet ist.Kit according to claim 12, characterized in that the kit at least two connection profiles ( 27 ), which are configured at least in sections as U-profiles, which on a in use position the window stock ( 24 ) facing edge region of the reveal plates ( 18 ) and / or the insulating wedge ( 7 ) are attachable, wherein the connection profiles ( 27 ) two through a U-crossbar ( 28 ) interconnected U-legs ( 29 ), and wherein the U-crosspiece ( 28 ) at its the U thighs ( 29 ) facing away with a back along the connection profile ( 27 ) extending seal ( 30 . 31 ) is coated.
DE102013012374.7A 2013-07-25 2013-07-25 On-board profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated installation of such Active DE102013012374B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013012374.7A DE102013012374B4 (en) 2013-07-25 2013-07-25 On-board profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated installation of such
EP14002550.3A EP2829680B1 (en) 2013-07-25 2014-07-23 Edge profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated fitting of the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013012374.7A DE102013012374B4 (en) 2013-07-25 2013-07-25 On-board profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated installation of such

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013012374A1 DE102013012374A1 (en) 2015-01-29
DE102013012374B4 true DE102013012374B4 (en) 2016-03-03

Family

ID=51225242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013012374.7A Active DE102013012374B4 (en) 2013-07-25 2013-07-25 On-board profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated installation of such

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2829680B1 (en)
DE (1) DE102013012374B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU191144U1 (en) * 2019-04-29 2019-07-25 Александр Андреевич Румянцев SUPPORT PROFILE

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT4959U1 (en) * 2001-03-22 2002-01-25 Lottmann Fensterbaenke Gmbh DEVICE FOR SEALINGLY FASTENING AN OUTDOOR WINDOW BENCH TO A WINDOW FRAME, AND ARRANGEMENT WITH A WINDOW FRAME AND SUCH A DEVICE
EP2511465A2 (en) * 2011-04-13 2012-10-17 Ranit Austria GmbH Method and end profile for fitting a windowsill

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006002740U1 (en) * 2006-02-21 2007-07-05 Rehau Ag + Co Framed surface support element and frame profile for such a framed surface support element
DE202010011329U1 (en) * 2010-08-12 2011-11-14 Rehau Ag + Co. window
FR2967712B1 (en) * 2010-11-18 2015-02-13 Techni Seuils SEALING ASSEMBLY OF A THRESHOLD OF JOINERY OF JOINT THERMAL BRIDGE DECK BI COMPONENTS, REALIZED BY COMPRESSION, DURING CRIMPING OR OTHER TECHNIQUES OF ASSEMBLY, A COEX SEAL OR POST EXTRUDE

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT4959U1 (en) * 2001-03-22 2002-01-25 Lottmann Fensterbaenke Gmbh DEVICE FOR SEALINGLY FASTENING AN OUTDOOR WINDOW BENCH TO A WINDOW FRAME, AND ARRANGEMENT WITH A WINDOW FRAME AND SUCH A DEVICE
EP2511465A2 (en) * 2011-04-13 2012-10-17 Ranit Austria GmbH Method and end profile for fitting a windowsill

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013012374A1 (en) 2015-01-29
EP2829680A1 (en) 2015-01-28
EP2829680B1 (en) 2016-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2009010221A1 (en) Profile element with a sealing element
EP1674649A1 (en) Two-part connecting section for plaster adjoining construction elements
EP0648310A1 (en) Composite section.
DE2139130A1 (en) WINDOW FRAME
EP1273749B1 (en) Sliding element
AT404624B (en) Dazzle profile for metallic blind frames
EP0100518A2 (en) French window
DE102013012374B4 (en) On-board profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated installation of such
DE202005000604U1 (en) Sealing arrangement for facades or roof windows has strip shaped sealing profile with which seal base is fixed and contact surface is provided at detachable bar which is enclosed in groove of sealing profile
AT507318B1 (en) BASE PROFILE STRIP FOR INSULATED PLATES
DE202006020202U1 (en) Housing, in particular for heating, ventilation or air conditioning units
DE202013006699U1 (en) On-board profile for mounting a window sill and kit for thermally insulated installation of such
EP2762668A2 (en) Connection profile
EP0470603A1 (en) Sealing means for window and door frames
DE4206345A1 (en) Fixing of facade panels to wall mounted rails - with panels clamped on rails by strip screwed onto to rail and tension maintained by elastic interim strip.
AT501571B1 (en) COMPOSITE PROFILE
EP3323970B1 (en) Closing element for an opening in a building
WO2009000437A1 (en) Plaster connecting strip for the reveal of windows and doors
DE202006009790U1 (en) Two-part reveal connecting profile for window and door posts has base profile and external profile made of flexible material supplied in rolls with fixing arm of external profile insertable between component and resilient retaining web
DE102013112644A1 (en) Insulating and mounting element as well as building windows or building door
DE4422153C1 (en) Frame for connection fittings for doors and windows
DE4027335A1 (en) BRACKET ARRANGEMENT FOR GLASS PANELS IN GATES
AT11160U1 (en) GUIDE BAR FOR A ROLLAD, SUNSET OR INSECT PROTECTION AND WALL WITH A GUIDE RAIL
DE102009044421A1 (en) Adjustable alignment rail for adapting glass elements to building structures e.g. ceilings, has glass receptacle profile comprising two integrally molded profile flanges, where one flange is clipped by pretensioned spring elements
EP0738806A1 (en) Connecting element for a window frame

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: HUWER, ANDREAS, DR.-ING., DE

Representative=s name: HUWER & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PAR, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final