DE102013002168A1 - Method for monitoring operability of by-wire-brake assembly of vehicle, involves generating signal from stored braking pressure operation stroke curve during detection of deviation of monitored braking pressure operation stroke curves - Google Patents

Method for monitoring operability of by-wire-brake assembly of vehicle, involves generating signal from stored braking pressure operation stroke curve during detection of deviation of monitored braking pressure operation stroke curves Download PDF

Info

Publication number
DE102013002168A1
DE102013002168A1 DE201310002168 DE102013002168A DE102013002168A1 DE 102013002168 A1 DE102013002168 A1 DE 102013002168A1 DE 201310002168 DE201310002168 DE 201310002168 DE 102013002168 A DE102013002168 A DE 102013002168A DE 102013002168 A1 DE102013002168 A1 DE 102013002168A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
brake pressure
hydraulic
monitoring
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310002168
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013002168B4 (en
Inventor
Timo Strutz
Wolfgang Rumer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102013002168.5A priority Critical patent/DE102013002168B4/en
Publication of DE102013002168A1 publication Critical patent/DE102013002168A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013002168B4 publication Critical patent/DE102013002168B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/04Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated
    • B60T7/042Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated by electrical means, e.g. using travel or force sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/18Safety devices; Monitoring
    • B60T17/22Devices for monitoring or checking brake systems; Signal devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/88Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means
    • B60T8/885Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means using electrical circuitry
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2270/00Further aspects of brake control systems not otherwise provided for
    • B60T2270/40Failsafe aspects of brake control systems
    • B60T2270/404Brake-by-wire or X-by-wire failsafe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2270/00Further aspects of brake control systems not otherwise provided for
    • B60T2270/40Failsafe aspects of brake control systems
    • B60T2270/406Test-mode; Self-diagnosis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Abstract

The method involves monitoring braking pressure in relation to an operation stroke (S) in form of braking pressure operation stroke curves of brake pedals (20) of a hydraulic brake assembly (10). The monitored braking pressure operation stroke curves are compared with a stored braking pressure operation stroke curve. A warning signal is generated from the stored braking pressure operation stroke curve during detection of a deviation of the monitored braking pressure operation stroke curves. Fluid pressure is monitored in the hydraulic brake assembly. An independent claim is also included for a hydraulic brake assembly.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren für die Überwachung der Funktionsfähigkeit einer Hydraulikbremsanlage eines Fahrzeugs sowie einen Hydraulikbremsanlage eines Fahrzeugs.The present invention relates to a method for monitoring the operability of a hydraulic brake system of a vehicle and a hydraulic brake system of a vehicle.

Es ist bekannt, dass bei Fahrzeugen Hydraulikbremsanlagen eingesetzt werden. Solche Hydraulikbremsanlagen weisen häufig einen Bremsaktuator auf, z. B. in Form von Bremsklötzen, welche insbesondere auf Bremsscheiben einwirken können. Um die notwendige Bremskraft am Bremsaktuator aufbringen zu können, ist als Betätigungsorgan ein Bremspedal im Inneren des Fahrzeugs angeordnet. Zwischen dem Bremsaktuator und dem Bremspedal sind in bekannter Weise Fluidleitungen vorgesehen, welche den Betätigungsweg des Bremspedals an den Bremsaktuator weiterleiten und dementsprechend dort Hydraulikdruck als Bremsdruck zur Verfügung stellen.It is known that hydraulic brake systems are used in vehicles. Such hydraulic brake systems often have a brake actuator, z. B. in the form of brake pads, which may act in particular on brake discs. In order to apply the necessary braking force to the brake actuator, a brake pedal is arranged in the interior of the vehicle as the actuator. Between the brake actuator and the brake pedal fluid lines are provided in a known manner, which forward the actuation path of the brake pedal to the brake actuator and accordingly provide there hydraulic pressure as brake pressure available.

Bei der Verwendung eines Hydraulikfluids in der Hydraulikbremsanlage besteht grundsätzlich eine Temperaturabhängigkeit. So wird sich durch vielfaches Bremsen, insbesondere in hochdynamischen Fahrsituationen, die Bremsscheibe und damit auch Teil des Bremsaktuators erwärmen. Dabei können sehr hohe Temperaturen entstehen, die das Resultat der Reibungswärme während des Bremsvorgangs sind. Zumindest ein Teil dieser entstehenden Wärme kann durch Wärmeleitung auch in das Hydraulikfluid übertragen werden. Dementsprechend wird, insbesondere in hochdynamischen Fahrsituationen, eine Aufheizung des Hydraulikfluids erfolgen. Diese Aufheizung ist insbesondere in Korrelation mit dem jeweils anliegenden Bremsdruck zu sehen. So bildet der Bremsdruck gleichzeitig den Gegendruck für in dem Hydraulikfluid gelöstes Gas. Dabei handelt es sich insbesondere um Luft bzw. um Wasserdampf, welcher als Teil der Hydraulikflüssigkeit vorliegt. Wird nun z. B. beim Lösen der Bremse im hochdynamischen Fahrbereich, also bei bereits erwärmtem Hydraulikfluid, der Hydraulikdruck abgebaut, so kann dies durch die Reduktion des beaufschlagenden Drucks zum Entstehen einer Gasblase führen. Durch die Reduktion des Drucks und die erhöhte Temperatur bildet sich also eine Gasblase, z. B. in Form einer Wasserdampfblase.When using a hydraulic fluid in the hydraulic brake system is basically a temperature dependence. Thus, by multiple brakes, especially in highly dynamic driving situations, the brake disc and thus also heat up part of the brake actuator. This can cause very high temperatures, which are the result of frictional heat during the braking process. At least part of this heat generated can be transferred by heat conduction in the hydraulic fluid. Accordingly, a heating of the hydraulic fluid takes place, in particular in highly dynamic driving situations. This heating is to be seen in particular in correlation with the applied brake pressure. Thus, the brake pressure simultaneously forms the back pressure for dissolved in the hydraulic fluid gas. These are in particular air or water vapor, which is present as part of the hydraulic fluid. Will now z. B. when releasing the brake in the highly dynamic driving range, ie already heated hydraulic fluid, the hydraulic pressure dissipated, this can lead to the emergence of a gas bubble by reducing the pressure applied. By reducing the pressure and the elevated temperature thus forms a gas bubble, z. B. in the form of a water vapor bubble.

Diese Gasblase ist nun innerhalb des Hydrauliksystems, also in der Fluidleitung, vorhanden. Eine solche vorhandene Gasblase kann Probleme beim nächsten Bremsvorgang mit sich bringen. So führt dies z. B. zum Durchfallen des Bremspedals, da der erste Weg des Bremspedals entlang des Betätigungsweges die entstandene Gasblase komprimiert. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn viele Bremsaktionen hintereinander durchgeführt werden, so dass keine Zeit verbleibt, dass sich die Gasblase wieder zurückbilden und in dem Hydraulikfluid lösen kann. Es ist bereits bekannt, dass solche Gasblasen innerhalb der Fluidleitung zum Durchfallen des Pedals und dementsprechend zu einer unerwünschten zeitlichen Verzögerung des Bremsvorgangs bis hin zum partiellen oder gar Totalausfall der Bremsanlage führen kann. Dementsprechend zeigt z. B. die DE 198 04 077 A1 eine Überwachung der Bremsaktion und eine dementsprechende Reaktion bei bestehender Dampfblase, um beim Durchfallen des Pedals einzugreifen. Hier werden entsprechende Ventilsysteme angesteuert, um den Effekt der Dampfblase zu reduzieren. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch bereits eine Dampfblase entstanden und es verbleibt dementsprechend ein Restrisiko für den Bremsvorgang. Insbesondere ist dem Fahrer zum Zeitpunkt des Bremsens, also wenn er bereits die Bremsaktion benötigt, nicht bewusst, dass möglicherweise nicht die gewohnte Bremskraft zur Verfügung steht. Dies führt zu einem hohen Risiko, da möglicherweise die komplette Bremskraft der Hydraulikbremsanlage notwendig ist, um in der jeweiligen Fahrsituation ausreichend eingreifen zu können.This gas bubble is now present within the hydraulic system, ie in the fluid line. Such an existing gas bubble can bring problems in the next braking process with it. So this leads z. B. falling through of the brake pedal, since the first path of the brake pedal along the actuation path compresses the resulting gas bubble. This is especially the case when many braking actions are performed in succession so that there is no time left for the gas bubble to re-form and dissolve in the hydraulic fluid. It is already known that such gas bubbles within the fluid line can lead to falling of the pedal and accordingly to an undesirable time delay of the braking process up to the partial or even total failure of the brake system. Accordingly, z. B. the DE 198 04 077 A1 a monitoring of the braking action and a corresponding reaction to existing steam bubble to intervene in the fall of the pedal. Here appropriate valve systems are controlled to reduce the effect of the vapor bubble. At this time, however, a vapor bubble has already been created and accordingly there remains a residual risk for the braking process. In particular, the driver is at the time of braking, so if he already needs the braking action, not aware that may not be the usual braking power available. This leads to a high risk, since possibly the complete braking force of the hydraulic brake system is necessary in order to be able to intervene sufficiently in the respective driving situation.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die voranstehend beschriebenen Nachteile bei einer Hydraulikbremsanlage zumindest teilweise zu beheben. Insbesondere ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren für die Überwachung der Funktionsfähigkeit einer Hydraulikbremsanlage sowie eine Hydraulikbremsanlage für ein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen, welche in kostengünstiger, sicherer und einfacher Weise den Fahrer vor dem tatsächlichen Bremsvorgang vor einer entstandenen Gasblase warnen können.It is an object of the present invention, at least partially remedy the disadvantages described above in a hydraulic brake system. In particular, it is an object of the present invention to provide a method for monitoring the functionality of a hydraulic brake system and a hydraulic brake system for a vehicle, which can warn the driver of the actual braking process in front of a gas bubble created in a cost effective, safe and simple manner.

Voranstehende Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und eine Hydraulikbremsanlage mit den Merkmalen des Anspruchs 9. Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Hydraulikbremsanlage und jeweils umgekehrt, so dass bezüglich der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird bzw. werden kann.The above object is achieved by a method having the features of claim 1 and a hydraulic brake system with the features of claim 9. Further features and details of the invention will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings. In this case, features and details that are described in connection with the method according to the invention apply, of course, also in connection with the hydraulic brake system according to the invention and in each case vice versa, so that with respect to the disclosure of the individual aspects of the invention always reciprocal reference is or may be.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren dient der Überwachung der Funktionsfähigkeit einer Hydraulikbremsanlage eines Fahrzeugs. Ein solches erfindungsgemäßes Verfahren weist die folgenden Schritte auf:

  • – Überwachen des Bremsdrucks in Relation zu dem Betätigungsweg in Form einer Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve insbesondere einer Betätigungseinrichtung der Hydraulikbremsanlage insbesondere beim Lösen des Bremspedals,
  • – Vergleich der überwachten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve mit einer gespeicherten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie und
  • – Erzeugen wenigstens eines Warnsignals bei Feststellung einer Abweichung der überwachten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve von der abgelegten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie.
An inventive method is used to monitor the functioning of a hydraulic brake system of a vehicle. Such a method according to the invention comprises the following steps:
  • Monitoring the brake pressure in relation to the actuation travel in the form of a brake pressure actuation travel curve, in particular of an actuation device of the hydraulic brake system, in particular when releasing the brake pedal,
  • - Comparison of the monitored brake pressure actuating travel curve with a stored brake pressure actuating travel characteristic and
  • Generating at least one warning signal upon detection of a deviation of the monitored brake pressure actuating travel curve from the stored brake pressure actuating travel characteristic curve.

Der Kern eines erfindungsgemäßen Verfahrens ist also die Erkennung und der Schritt des Warnens des Fahrers eines möglichen Defekts bzw. einer möglichen Reduktion der zur Verfügung stehenden Bremskraft vor einem anschließenden Bremsvorgang. So kann in erfindungsgemäßer Weise bereits beim Lösen des Bremspedals in einem vorhergegangenen Bremsvorgang das Entstehen einer Gasblase erkannt werden. Dieses Erkennen wird durch eine Überwachung beim Lösen des Bremspedals durchgeführt. Das ausgegebene Warnsignal und damit die Information über die entstandene Gasblase stehen dem Fahrer damit bereits zur Beendigung des vorangegangenen Bremsvorgangs zur Verfügung.The core of a method according to the invention is therefore the detection and the step of warning the driver of a possible defect or a possible reduction of the available braking force before a subsequent braking operation. Thus, in the manner according to the invention, the formation of a gas bubble can already be detected upon release of the brake pedal in a preceding braking operation. This detection is performed by monitoring when releasing the brake pedal. The issued warning signal and thus the information about the resulting gas bubble are the driver thus already at the end of the previous braking operation available.

Fahrsituationen bei Fahrzeugen werden häufig durch Beschleunigungssituationen und Bremssituationen in abwechselnder Weise ausgezeichnet. Auf eine Beschleunigungssituation bzw. eine Situation mit konstanter Geschwindigkeit erfolgt häufig eine Bremssituation. Nach einer Bremssituation erfolgt dementsprechend entweder eine neue Beschleunigungssituation oder eine weitere Situation mit konstanter Geschwindigkeit, bevor wieder neu beschleunigt wird. In beiden Fällen ist jedoch bereits zum Beenden des vorangegangenen Bremsvorgangs die Information an den Fahrer als Warnsignal übergeben worden, dass für einen nachfolgenden Bremsvorgang möglicherweise nicht die volle Bremskraft zur Verfügung steht. Diese Information kann er nun für den nachfolgenden Beschleunigungsvorgang berücksichtigen und diesen in reduzierter Weise bzw. überhaupt nicht ausführen. Dementsprechend kommt der Fahrer nicht in eine Situation, in welcher er notwendigerweise eine hohe Bremskraft benötigt, welche jedoch dann nicht mehr in ausreichender Weise durch die Hydraulikbremsanlage zur Verfügung stehen würde.Driving situations in vehicles are often distinguished by acceleration situations and braking situations in an alternating manner. An acceleration situation or a situation with constant speed is often a braking situation. Accordingly, after a braking situation, either a new acceleration situation or another situation with a constant speed takes place, before being accelerated again. In both cases, however, the information to the driver has already been given to end the previous braking process as a warning signal that may not be the full braking force available for a subsequent braking operation. He can now take this information into account for the subsequent acceleration process and execute it in a reduced manner or not at all. Accordingly, the driver does not come into a situation in which he necessarily needs a high braking force, which, however, would then no longer be sufficiently available through the hydraulic brake system.

Damit werden durch ein erfindungsgemäßes Verfahren der Zeitpunkt der Überwachung und auch der Zeitpunkt der Warnung des Fahrers deutlich zeitlich nach vorne verlegt. Auf diese Weise wird das Risiko eines Bremsdefekts bzw. einer risikobehafteten Fahrsituation deutlich minimiert.Thus, by a method according to the invention, the time of monitoring and also the time of the warning of the driver are clearly moved forward in time. In this way, the risk of a brake failure or a risky driving situation is significantly minimized.

Durch das Überwachen des Bremsdrucks in Relation zum Betätigungsweg wird eine Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve erzeugt. Mit anderen Worten fährt ein erfindungsgemäßes Verfahren den Bremsdruck entlang des Betätigungsweges ab. Die dabei entstehende bzw. abgefahrene Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve wird mit einer gespeicherten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie verglichen. Dementsprechend kann die Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve auch als Istwert und die Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie auch als Sollwert bezeichnet werden. Die Abweichungen zwischen Istwert und Sollwert, also zwischen der überwachten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve und der gespeicherten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie, geben einen Hinweis auf möglicherweise bestehende Gasblasen innerhalb der Hydraulikbremsanlage. Dabei können insbesondere Toleranzbereiche um die Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie berücksichtigt werden wie dies später noch erläutert wird.By monitoring the brake pressure in relation to the actuation travel, a brake pressure actuation travel curve is generated. In other words, a method according to the invention reduces the brake pressure along the actuation path. The resulting or worn brake pressure actuating path curve is compared with a stored brake pressure actuating travel characteristic curve. Accordingly, the brake pressure actuating travel curve can also be referred to as the actual value and the brake pressure actuating travel characteristic also as the desired value. The deviations between actual value and nominal value, ie between the monitored brake pressure actuating travel curve and the stored brake pressure actuating travel characteristic curve, give an indication of possibly existing gas bubbles within the hydraulic brake system. In particular, tolerance ranges around the brake pressure actuating travel characteristic can be taken into account, as will be explained later.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren basiert auf dem nachfolgend beschriebenen Effekt. Beim Lösen des Bremspedals reduziert sich der Druck in der Hydraulikbremsanlage. Ist zu diesem Zeitpunkt das Hydraulikfluid bereits aufgeheizt, so kann durch die Reduktion des Hydraulikdrucks schlagartig eine Gasblase, insbesondere eine Dampfblase, entstehen. Diese Dampfblase bzw. Gasblase geht einher mit einer Volumenzunahme im Inneren einer Fluidleitung. Diese Volumenzunahme wirkt sich wiederum auf den Hydraulikdruck/Hystereseverhalten im Inneren der Hydraulikbremsanlage aus. Dieser Hydraulikdruck steigt durch das Entstehen der Gasblase an bzw. verringert die Reduktionsgeschwindigkeit/Hystereseverhalten des Hydraulikdrucks beim Lösen des Bremspedals. Damit unterscheidet sich die Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve beim Entstehen einer Gasblase eindeutig von einer Situation beim Lösen des Bremspedals ohne eine solche Gasblase. Es werden also die Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve und die Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie miteinander verglichen und auf die voranstehend erläuterte Abweichung überwacht.An inventive method is based on the effect described below. When the brake pedal is released, the pressure in the hydraulic brake system is reduced. If the hydraulic fluid is already heated at this point in time, a gas bubble, in particular a vapor bubble, can suddenly be created by the reduction of the hydraulic pressure. This vapor bubble or gas bubble is accompanied by an increase in volume in the interior of a fluid line. This volume increase in turn affects the hydraulic pressure / hysteresis behavior inside the hydraulic brake system. This hydraulic pressure increases due to the formation of the gas bubble or reduces the reduction rate / hysteresis behavior of the hydraulic pressure when releasing the brake pedal. Thus, the brake pressure Betätigungsweg curve clearly differs in the emergence of a gas bubble from a situation when releasing the brake pedal without such a gas bubble. Thus, the brake pressure actuation travel curve and the brake pressure actuation travel characteristic curve are compared with one another and monitored for the deviation explained above.

Die Überwachung des Bremsdrucks in Relation zum Betätigungsweg erfolgt insbesondere mit einer Sensorvorrichtung mit ein oder mehreren Sensorelementen. Dabei kann der Bremsdruck direkt und/oder indirekt überwacht werden. Auch der Betätigungsweg kann direkt und/oder indirekt überwacht werden, z. B. durch einen Positionssensor hinsichtlich der Position der Betätigungseinrichtung. Möglichkeiten zur Überwachung des Bremsdrucks werden später noch näher erläutert.The monitoring of the brake pressure in relation to the actuation path takes place in particular with a sensor device having one or more sensor elements. In this case, the brake pressure can be monitored directly and / or indirectly. Also, the actuation path can be monitored directly and / or indirectly, for. B. by a position sensor with respect to the position of the actuator. Options for monitoring the brake pressure will be explained later in more detail.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren bringt insbesondere Vorteile mit sich, wenn für die Hydraulikbremsanlage eine sogenannte „By-Wire”-Bremsanlage eingesetzt wird. Insbesondere bei Bremsanlagen mit Rekuperationsfähigkeit ist dies häufig der Fall. Eine sogenannte By-Wire-Bremsanlage ist eine Betätigungseinrichtung, welches in digitaler bzw. elektronischer Weise den Betätigungsweg an einen Bremsaktuator weitergibt. Dementsprechend besteht keine direkte Kopplung zwischen der Hydraulik der Bremsanlage und dem Betätigungsweg des Bremspedals. In einem solchen Fall ist ein Warnsignal besonders sinnvoll, da durch das fehlende Koppeln kein Durchfallen des Bremspedals als Reaktion auf den reduzierten Hydraulikdruck dem Fahrer einen Hinweis geben kann. Selbstverständlich kann zusätzlich zum Warnhinweis auch ein Eingriff in die Regelung bzw. Aktorik des Fahrzeugs erfolgen wie dies ebenfalls später noch erläutert wird.A method according to the invention brings in particular advantages when a so-called "by-wire" brake system is used for the hydraulic brake system. Especially with brake systems this is often the case with recuperation capacity. A so-called by-wire brake system is an actuator which digitally or electronically passes the actuation path to a brake actuator. Accordingly, there is no direct coupling between the hydraulic system of the brake system and the actuation of the brake pedal. In such a case, a warning signal is particularly useful because no failure of the brake pedal in response to the reduced hydraulic pressure can give an indication to the driver by the lack of coupling. Of course, in addition to the warning and an intervention in the control or actuation of the vehicle take place as will also be explained later.

Die gespeicherte Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie kann vorab eingegeben sein und/oder während der Durchführung des Verfahrens erzeugt werden. Dabei sind insbesondere selbstlernende Systeme von Vorteil, die über den Verlauf des Betriebs des Fahrzeugs die Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie erzeugen bzw. anpassen.The stored brake pressure actuating travel characteristic may be pre-entered and / or generated during the performance of the method. In this case, self-learning systems are particularly advantageous which generate or adapt the brake pressure actuation path characteristic over the course of the operation of the vehicle.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren kann dahingehend weitergebildet sein, dass für die Überwachung des Bremsdrucks in Relation zu dem Betätigungsweg in der Hydraulikbremsanlage zumindest einer der folgenden Parameter überwacht wird:

  • – Fluiddruck in der Hydraulikbremsanlage,
  • – Volumenstrom in einen Ausgleichsbehälter hinein und/oder aus einem Ausgleichsbehälter heraus,
  • – Füllstand in einem Ausgleichsbehälter.
A method according to the invention can be developed in such a way that at least one of the following parameters is monitored for monitoring the brake pressure in relation to the actuation path in the hydraulic brake system:
  • Fluid pressure in the hydraulic brake system,
  • - volume flow into an expansion tank and / or out of an expansion tank,
  • - Level in a surge tank.

Über einen Drucksensor kann in direkter Weise der Fluiddruck der Hydraulikbremsanlage und dementsprechend der Bremsdruck überwacht werden. Je nach Hydraulikdruck im Inneren der Hydraulikbremsanlage und dementsprechend als indirekte Messung des Bremsdrucks können auch Volumenstrom und/oder Füllstand in Bezug auf einen Ausgleichsbehälter überwacht werden. So wird je nach Bremsdruck ein Ausgleich des Hydraulikfluids in den Ausgleichsbehälter hinein oder aus dem Ausgleichsbehälter heraus folgen. Damit kann eine Überwachung dieses Volumenstroms einen Hinweis auf den entstehenden bzw. vorhandenen Fluiddruck in der Hydraulikbremsanlage geben. Auch der sich einstellende Füllstand in dem Ausgleichsbehälter bildet die Möglichkeit eines solchen Rückschlusses. Selbstverständlich können auch zwei oder mehr Parameter gemeinsam überwacht werden, um die Plausibilität und damit die Sicherheit bei der Überwachung des Bremsdrucks weiter zu erhöhen. Der Pedalweg und damit der Betätigungsweg können z. B. mittels Stellsensorik, z. B. in Form von Schiebewiderständen, überwacht und ermittelt werden.About a pressure sensor can be monitored in a direct manner, the fluid pressure of the hydraulic brake system and accordingly the brake pressure. Depending on the hydraulic pressure in the interior of the hydraulic brake system and accordingly as an indirect measurement of the brake pressure and volume flow and / or level can be monitored with respect to a surge tank. Thus, depending on the brake pressure, a compensation of the hydraulic fluid in the expansion tank into or out of the expansion tank out. Thus, monitoring of this volume flow can give an indication of the resulting or existing fluid pressure in the hydraulic brake system. The self-adjusting level in the reservoir forms the possibility of such a conclusion. Of course, two or more parameters can be monitored together to further increase the plausibility and thus the safety in monitoring the brake pressure. The pedal travel and thus the actuation can z. B. by means of position sensor, z. B. in the form of sliding resistors, monitored and determined.

Vorteilhaft ist es ebenfalls, wenn bei einem erfindungsgemäßen Verfahren das Warnsignal in sensorisch durch den Fahrer des Fahrzeugs wahrnehmbarer Weise erzeugt wird. Insbesondere weist das Warnsignal eine der folgenden sensorischen Eigenschaften auf:

  • – Haptik
  • – Optik
  • – Akustik
It is also advantageous if, in a method according to the invention, the warning signal is generated in a manner perceptible by the driver of the vehicle. In particular, the warning signal has one of the following sensory properties:
  • - feel
  • - optics
  • - acoustics

Unter einer akustischen Rückmeldung ist z. B. ein Warnton zu verstehen. Als optisches Warnsignal können z. B. Warnleuchten im Inneren des Fahrzeugs, z. B. im Bereich der Anzeigevorrichtungen, verwendet werden. Haptische Rückmeldungen sind insbesondere direkt am Bremspedal sinnvoll und können beispielsweise als Vibration oder Klopfen am Pedal durch Stellmotoren oder andere Aktorik ausgebildet sein. Eine haptische Rückmeldung ist insbesondere bei entkoppeltem Pedal hinsichtlich einer Pedalsimulation in haptischer Weise sinnvoll. Ein Stellmotor bildet damit am Bremspedal eine entsprechende Rückmeldungsaktorik aus.Under an acoustic feedback z. B. to understand a warning sound. As an optical warning signal z. B. warning lights inside the vehicle, z. B. in the field of display devices used. Haptic feedback is particularly useful directly on the brake pedal and can be formed for example as vibration or knock on the pedal by servomotors or other actuators. A haptic feedback is particularly useful in decoupled pedal with respect to a pedal simulation in a haptic manner. A servomotor thus forms on the brake pedal a corresponding Rückfeeldungsaktorik.

Ein weiterer Vorteil kann erzielt werden, wenn bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zusätzlich zum Erzeugen des Warnsignals ein Eingriff in die Regelung des Fahrzeugs erfolgt. Dabei handelt es sich insbesondere um eine Drosselung der Antriebsleistung des Fahrzeugs. Damit kann neben einer Warnung auch ein aktiver Eingriff die Sicherheit beim Betrieb des Fahrzeugs erhöhen. Die Drosselung der Antriebsleistung vermeidet dementsprechend bei einer möglicherweise reduzierten Bremsleistung, welche durch ein erfindungsgemäßes Verfahren erkannt worden ist, die nachfolgende Möglichkeit zur Beschleunigung des Fahrzeugs. Damit wird vermieden, dass sich der Fahrer nach der Erkennung des beschriebenen Zustands in eine Situation bringt, in welcher er nun nicht mehr vorhandene Bremskraft benötigen würde. Auch andere Eingriffe, z. B. in die Veränderung der Bremskraftverteilung bei einer Hydraulikbremsanlage mit entsprechenden Stellmöglichkeiten, sind im Sinne der vorliegenden Erfindung selbstverständlich möglich.A further advantage can be achieved if, in a method according to the invention, an intervention in the control of the vehicle takes place in addition to the generation of the warning signal. This is in particular a throttling of the drive power of the vehicle. Thus, in addition to a warning, an active intervention can increase the safety during operation of the vehicle. The throttling of the drive power accordingly avoids, with a possibly reduced braking power, which has been recognized by a method according to the invention, the subsequent possibility for accelerating the vehicle. This avoids that the driver brings after detection of the described condition in a situation in which he would now need no longer existing braking force. Other interventions, z. As in the change in the brake force distribution in a hydraulic brake system with appropriate positioning options are of course possible in the context of the present invention.

Ebenfalls vorteilhaft kann es sein, wenn bei einem erfindungsgemäßen Verfahren beim Überwachen des Bremsdrucks in Relation zu dem Betätigungsweg die zugehörige Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve aufgezeichnet und als Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie gespeichert wird. Dabei handelt es sich sozusagen um ein selbstlernendes System. Das Speichern erfolgt nur dann, wenn keine oder nur bezogen auf eine Toleranzgrenze geringe Abweichung zwischen Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve und Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie erkannt wird. Dabei kann eine bestehende Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie überschrieben werden. Auch ist es möglich, dass eine Vielzahl von Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinien als Kennlinienmenge gespeichert wird. Auf diese Weise ist es möglich, eine Standardabweichung zu bestimmen, so dass ein nachträglicher Eingriff bzw. eine nachträgliche Veränderung von vorgegebenen Toleranzschwellen möglich ist. Bei dieser Ausführungsform kann auch von einem sogenannten selbstlernenden System gesprochen werden.It may also be advantageous if, in a method according to the invention, when monitoring the brake pressure in relation to the actuating travel, the associated brake pressure actuation travel curve is recorded and stored as a brake pressure actuation travel characteristic. It is, so to speak, a self-learning system. The storage takes place only if no or only based on a tolerance limit small deviation between the brake pressure actuating travel curve and brake pressure actuating travel characteristic is detected. In this case, an existing brake pressure actuating path characteristic can be overwritten. Also, it is possible that a variety of Brake pressure actuating travel characteristics is stored as a characteristic amount. In this way it is possible to determine a standard deviation, so that a subsequent intervention or a subsequent change of predetermined tolerance thresholds is possible. In this embodiment, it is also possible to speak of a so-called self-learning system.

Vorteilhaft ist es darüber hinaus, wenn bei einem erfindungsgemäßen Verfahren beim Vergleich der überwachten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve mit der gespeicherten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie eine Toleranzschwelle berücksichtigt wird. Diese bezieht sich z. B. auf den Druck in der Hydraulikbremsanlage und kann im Bereich von ca. ±10 bar liegen. Prozentual ausgelegt kann sich die Toleranzschwelle im Bereich von ca. ±10 bis ca. ±20% bewegen. Damit vermeidet die Toleranzschwelle ein falsches Auslösen des Warnsignals. Insbesondere ist die Verwendung einer Toleranzschwelle mit dem selbstlernenden System kombiniert, wie es im voranstehenden Absatz erläutert worden ist. Dabei kann eine solche Toleranzschwelle auch auf zusätzliche Informationen bzw. Betriebsparameter zurückgreifen, wie sie im nachfolgenden Absatz noch weiter erläutert werden. Damit kann eine Toleranzschwelle die Akzeptanz beim Fahrer und damit die Sicherheit beim Betrieb des Fahrzeugs weiter erhöhen.It is also advantageous if, in a method according to the invention, a tolerance threshold is taken into account when comparing the monitored brake pressure actuating travel curve with the stored brake pressure actuating travel characteristic. This refers z. B. on the pressure in the hydraulic brake system and can be in the range of about ± 10 bar. As a percentage, the tolerance threshold can range from approx. ± 10 to approx. ± 20%. Thus, the tolerance threshold avoids a false triggering of the warning signal. In particular, the use of a tolerance threshold is combined with the self-learning system, as explained in the preceding paragraph. In this case, such a tolerance threshold can also fall back on additional information or operating parameters, as will be explained further in the following paragraph. Thus, a tolerance threshold further increase the acceptance by the driver and thus the safety during operation of the vehicle.

Vorteilhaft ist es bei einer Ausführungsform des Verfahrens gemäß dem voranstehenden Absatz, dass bei der Toleranzschwelle die aktuelle Einsatzbedingung der Hydraulikbremsanlage berücksichtigt wird. Dabei werden insbesondere wenigstens einer der folgenden Parameter überwacht:

  • – Temperatur des Hydraulikfluids
  • – Alter des Hydraulikfluids
It is advantageous in one embodiment of the method according to the preceding paragraph that the current operating condition of the hydraulic brake system is taken into account in the tolerance threshold. In particular, at least one of the following parameters are monitored:
  • - Temperature of the hydraulic fluid
  • - Age of the hydraulic fluid

Die beiden voranstehenden Parameter sind Beispiele einer nicht abschließenden Liste, welche die aktuelle Einsatzbedingung der Hydraulikbremsanlage näher kennzeichnen. In Abhängigkeit dieser Parameter kann die Toleranzschwelle angepasst werden, um die Sicherheit bei der Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens weiter zu erhöhen.The two preceding parameters are examples of a non-exhaustive list which more closely characterize the current operating condition of the hydraulic brake system. Depending on these parameters, the tolerance threshold can be adjusted in order to further increase the safety when carrying out a method according to the invention.

Vorteilhaft ist es, wenn bei einem erfindungsgemäßen Verfahren beim Lösen des Bremspedals der Betätigungsweg, insbesondere unabhängig von der Bewegung des Bremspedals, beeinflusst wird. Dabei wird der Betätigungsweg vorzugsweise verlangsamt. Geht der Fahrer eines Fahrzeugs besonders schnell von der Bremse, so wird eine kurze Zeit für diesen Betätigungsweg vorgegeben. Die zugehörige Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie wird dementsprechend sehr steil und in kurzer Zeit verlaufen. Die voranstehend beschriebene Reduktion dieser Geschwindigkeit und dementsprechende Zeitverlängerung dient dazu, eine höhere Auflösung bei der Überwachung erzielen zu können. Insbesondere wird eine minimale Zeit vorgegeben, so dass durch die verbesserte Auflösung eine Erhöhung der Sicherheit der Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens erzielt wird. Es bleibt also ausreichend Zeit, um ein erfindungsgemäßes Verfahren durchzuführen. Die Verlängerung liegt dabei jedoch im kaum merkbaren Millisekundenbereich, um den Fahrer in seiner gewünschten Fahrdynamik nicht einzuschränken.It is advantageous if, in a method according to the invention when releasing the brake pedal, the actuation path is influenced, in particular independently of the movement of the brake pedal. In this case, the actuation path is preferably slowed down. If the driver of a vehicle leaves the brake particularly quickly, then a short time is set for this actuation path. The associated brake pressure actuating path characteristic curve will accordingly run very steeply and in a short time. The above-described reduction of this speed and corresponding time extension serves to be able to achieve a higher resolution in the monitoring can. In particular, a minimum time is predetermined, so that the improved resolution achieves an increase in the safety of carrying out a method according to the invention. So there is enough time to carry out a method according to the invention. The extension is, however, in the barely noticeable millisecond range, so as not to restrict the driver in his desired driving dynamics.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Hydraulikbremsanlage eines Fahrzeugs, aufweisend einen Bremsaktuator für die Erzeugung einer Bremswirkung an einem Rad eines Fahrzeugs. Weiter sind ein Bremspedal zur Erzeugung eines Betätigungsweges und eine Fluidleitung vorgesehen. Die Fluidleitung leitet einen mit dem Betätigungsweg korrelierenden Bremsdruck an den Bremsaktuator weiter. Eine erfindungsgemäße Hydraulikbremsanlage zeichnet sich dadurch aus, dass eine Überwachungsvorrichtung mit zumindest einer Sensoreinheit vorgesehen ist, welche für das Überwachen des Bremsdrucks in Relation zu dem Betätigungsweg ausgebildet ist. Weiter ist erfindungsgemäß eine Kontrolleinheit vorgesehen, welche für die Ausführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens ausgebildet ist. Dementsprechend bringt eine erfindungsgemäße Hydraulikbremsanlage die gleichen Vorteile mit sich, wie sie ausführlich mit Bezug auf ein erfindungsgemäßes Verfahren erläutert worden sind.Another object of the present invention is a hydraulic brake system of a vehicle, comprising a brake actuator for generating a braking effect on a wheel of a vehicle. Further, a brake pedal for generating a Betätigungsweges and a fluid line are provided. The fluid conduit communicates a brake pressure correlated with the actuation travel to the brake actuator. A hydraulic brake system according to the invention is characterized in that a monitoring device is provided with at least one sensor unit, which is designed for monitoring the brake pressure in relation to the actuation path. Further, a control unit is provided according to the invention, which is designed for the execution of a method according to the invention. Accordingly, a hydraulic brake system according to the invention brings about the same advantages as have been explained in detail with reference to a method according to the invention.

Eine erfindungsgemäße Hydraulikbremsanlage lässt sich dahingehend weiterbilden, dass zumindest ein Ausgleichsbehälter für Hydraulikfluid vorgesehen ist. Dabei ist die Sensoreinheit für die Überwachung des Füllstands und/oder für die Überwachung des Volumenstroms in den Ausgleichsbehälter und/oder aus dem Ausgleichsbehälter ausgebildet. Damit kann auch eine indirekte Überwachung des Bremsdrucks über diesen Füllstand bzw. den entsprechenden Volumenstrom durchgeführt werden. An dieser Stelle wird auf die entsprechende Beschreibung der Ausführungsform des Verfahrens verwiesen. Die Kombination mit dem Ausgleichsbehälter ist insbesondere bei Hydraulikbremsanlagen von Vorteil, welche einen solchen Ausgleichsbehälter notwendigerweise aufweisen.A hydraulic brake system according to the invention can be further developed such that at least one expansion tank for hydraulic fluid is provided. In this case, the sensor unit is designed for monitoring the fill level and / or for monitoring the volume flow in the expansion tank and / or from the expansion tank. Thus, an indirect monitoring of the brake pressure on this level or the corresponding volume flow can be performed. At this point, reference is made to the corresponding description of the embodiment of the method. The combination with the surge tank is particularly advantageous in hydraulic brake systems, which necessarily have such a surge tank.

Die vorliegende Erfindung wird näher erläutert anhand der beigefügten Zeichnungsfiguren. Die dabei verwendeten Begrifflichkeiten „links”, „rechts”, „oben” und „unten” beziehen sich auf eine Ausrichtung der Zeichnungsfiguren mit normal lesbaren Bezugszeichen. Es zeigen schematisch:The present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawing figures. The terms "left", "right", "top" and "bottom" used herein refer to an alignment of the drawing figures with normally readable reference numerals. They show schematically:

1 ein Fahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Hydraulikbremsanlage und 1 a vehicle with a hydraulic brake system according to the invention and

2 der Vergleich zwischen einer Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie und einer Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve. 2 the comparison between a brake pressure Betätigungsweg curve and a brake pressure Betätigungsweg curve.

In 1 ist schematisch ein Fahrzeug 100 dargestellt, welches mit vier Rädern 110 ausgestattet ist. In diesem Fahrzeug 100 ist eine Hydraulikbremsanlage 10 gemäß der vorliegenden Erfindung angeordnet.In 1 is schematically a vehicle 100 shown, which with four wheels 110 Is provided. In this vehicle 100 is a hydraulic brake system 10 arranged according to the present invention.

Diese Ausführungsform der Hydraulikbremsanlage 10 weist für jedes Rad 110 einen eigenen Bremsaktuator 40 auf. Diese Bremsaktuatoren 40 sind insbesondere Bremsklötze, welche mit zugehörigen Bremsscheiben des jeweiligen Rades 110 in Eingriff bringbar sind.This embodiment of the hydraulic brake system 10 points for each wheel 110 its own brake actuator 40 on. These brake actuators 40 are in particular brake pads, which with associated brake discs of each wheel 110 can be brought into engagement.

Weiter ist die Hydraulikbremsanlage 10 mit einer Überwachungsvorrichtung 60 ausgestattet, welche mit Sensoreinheiten 62 und einer Kontrolleinheit 64 korrespondiert. Auch ist ein Ausgleichsbehälter 30 für Hydraulikfluid vorgesehen. Zwischen der Überwachungsvorrichtung 60 und den Bremsaktuatoren 40 sind Fluidleitungen 50 in fluidkommunizierender Weise vorgesehen.Next is the hydraulic brake system 10 with a monitoring device 60 equipped with sensor units 62 and a control unit 64 corresponds. Also is a surge tank 30 intended for hydraulic fluid. Between the monitoring device 60 and the brake actuators 40 are fluid lines 50 provided in a fluid-communicating manner.

Wird durch den Fahrer eines Fahrzeugs 100 ein Bremsvorgang gewünscht, so betätigt er ein Bremspedal 20. Dabei legt das Bremspedal 20 einen Betätigungsweg S zurück, wie er in 1 schematisch dargestellt ist. Diese Information über den Betätigungsweg S wird der Kontrolleinheit 64 zur Verfügung gestellt, so dass dieser Betätigungsweg S über die Überwachungsvorrichtung 60 und die zugehörigen Fluidleitungen 50 über eine Erhöhung des Bremsdrucks P an die vier Bremsaktuatoren 40 weitergegeben werden kann. Gleiches geschieht beim Lösen des Bremspedals 20 beim Beenden des Bremsvorgangs. Das Bremspedal 20 legt wiederum einen nun entgegengesetzt gerichteten Betätigungsweg S zurück, welcher an die Überwachungsvorrichtung 60 gemeldet wird. Während dieses Lösevorgangs des Bremspedals 20 überwachen Sensoreinheiten 62, in der Mitte links z. B. den Füllstand im Ausgleichsbehälter 30, in der Mitte der 1 z. B. den Fluidstrom in den Ausgleichsbehälter 30 hinein oder hinaus bzw. unten rechts von der Überwachungsvorrichtung 60 direkt den Bremsdruck P in einer oder mehrerer der Fluidleitungen 50. Diese Überwachung wird näher erläutert anhand der 2.Is by the driver of a vehicle 100 If a braking operation is desired, it actuates a brake pedal 20 , This puts the brake pedal 20 an actuating path S back, as he in 1 is shown schematically. This information about the actuation path S becomes the control unit 64 provided so that this actuation path S via the monitoring device 60 and the associated fluid lines 50 via an increase in the brake pressure P to the four brake actuators 40 can be passed on. The same happens when releasing the brake pedal 20 when stopping the braking process. The brake pedal 20 in turn puts back a now oppositely directed actuating travel S, which to the monitoring device 60 is reported. During this release process of the brake pedal 20 monitor sensor units 62 , in the middle left z. B. the level in the expansion tank 30 , in the middle of 1 z. B. the fluid flow in the expansion tank 30 in or out or down to the right of the monitoring device 60 directly the brake pressure P in one or more of the fluid lines 50 , This monitoring is explained in more detail on the basis of 2 ,

In 2 ist zu erkennen, dass in der Kontrolleinheit 64 eine Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie K gespeichert ist. Auch sind zwei Toleranzschwellen T als obere Grenze und untere Grenze vorgesehen. Befindet sich ein Fahrzeug 100 in einer Bremssituation, so wird eine Korrelation zwischen dem Betätigungsweg S und dem Bremsdruck P am oberen rechten Ende der Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie vorliegen. Erfolgt nun ein Lösen des Bremspedals 20, so sinkt der Bremsdruck P über den Verlauf der dargestellten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie K von rechts oben nach links unten ab. Während dieses Absinkens kann es dazu kommen, dass sich eine Gasblase bildet. Ist dies der Fall, so weicht (siehe Verlauf beim Lösen der Gasblase I) der Verlauf des Bremsdrucks P von der vorgegebenen Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie K ab. Dieses Abweichen von der vorgegebenen Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie K über die jeweilige Toleranzschwelle T hinaus wird erkannt und ein Warnsignal in Form einer Warnanzeige 70 im Fahrzeug 100 aktiviert. Der Fahrer des Fahrzeugs 100 ist nun gewarnt, dass für den nachfolgenden Bremsvorgang eine veränderte Bremskraft zu erwarten ist. Diese würde dem Verlauf gemäß II in 2 folgen und einem Durchfallen des Pedals über die erste Strecke des Betätigungsweges S mit sich bringen. Durch die Warnung kann der Fahrer dies nun für die nachfolgenden Fahrsituationen berücksichtigen, wodurch das Risiko einer Überraschung eines entsprechend zusammengehörigen Unfalls reduziert bzw. vermieden wird.In 2 it can be seen that in the control unit 64 a brake pressure actuating travel characteristic K is stored. Also, two tolerance thresholds T are provided as upper limit and lower limit. Is there a vehicle? 100 in a braking situation, there will be a correlation between the actuation travel S and the brake pressure P at the upper right end of the brake pressure actuation travel characteristic. Now occurs a release of the brake pedal 20 , so the brake pressure P decreases over the course of the illustrated brake pressure actuating travel characteristic K from top right to bottom left. During this sinking, a gas bubble may form. If this is the case, the course of the brake pressure P deviates from the predetermined brake pressure actuating travel characteristic curve K (see the course when releasing the gas bubble I). This deviation from the predetermined brake pressure actuating travel characteristic K beyond the respective tolerance threshold T is recognized and a warning signal in the form of a warning display 70 in the vehicle 100 activated. The driver of the vehicle 100 is now warned that a change in braking force is to be expected for the subsequent braking process. This would be the course according to II in 2 follow and bring a fall of the pedal over the first stretch of the actuating path S with it. By the warning, the driver can now consider this for the subsequent driving situations, whereby the risk of a surprise of a corresponding accident together is reduced or avoided.

Die voranstehende Erläuterung der Ausführungsformen beschreibt die vorliegende Erfindung ausschließlich im Rahmen von Beispielen. Selbstverständlich können einzelne Merkmale der Ausführungsformen, sofern technisch sinnvoll, frei miteinander kombiniert werden, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.The above explanation of the embodiments describes the present invention solely by way of example. Of course, individual features of the embodiments, if technically feasible, can be combined freely with one another, without departing from the scope of the present invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Hydraulikbremsanlagehydraulic brake system
2020
Bremspedalbrake pedal
3030
Ausgleichsbehältersurge tank
4040
Bremsaktuatorbrake actuator
5050
Fluidleitungfluid line
6060
Überwachungsvorrichtungmonitoring device
6262
Sensoreinheitsensor unit
6464
Kontrolleinheitcontrol unit
7070
Warnanzeigewarning
100100
Fahrzeugvehicle
110110
Radwheel
KK
Bremsdruck-Betätigungsweg-KennlinieBrake pressure actuation characteristic
PP
Bremsdruckbrake pressure
TT
Toleranzschwelletolerance threshold
SS
Betätigungswegactuating
II
Verlauf beim Lösen mit GasblaseCourse when releasing with gas bubble
IIII
Verlauf beim Betätigen mit GasblaseCourse when operated with gas bubble

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19804077 A1 [0004] DE 19804077 A1 [0004]

Claims (10)

Verfahren für die Überwachung der Funktionsfähigkeit einer Hydraulikbremsanlage (10) eines Fahrzeugs (100), aufweisend die folgenden Schritte: – Überwachen des Bremsdrucks (P) in Relation zu dem Betätigungsweg (S) in Form einer Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve (I, II) eines Bremspedals (20) der Hydraulikbremsanlage (10) insbesondere beim Lösen des Bremspedals (20), – Vergleich der überwachten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve (I, II) mit einer gespeicherten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie (K) und – Erzeugen wenigstens eines Warnsignals bei Feststellung einer Abweichung der überwachten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve (I, II) von der gespeicherten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie (K).Method for monitoring the functionality of a hydraulic brake system ( 10 ) of a vehicle ( 100 ), comprising the following steps: - monitoring the brake pressure (P) in relation to the actuation path (S) in the form of a brake pressure actuation path curve (I, II) of a brake pedal ( 20 ) of the hydraulic brake system ( 10 ) especially when releasing the brake pedal ( 20 Comparing the monitored brake pressure actuation travel curve (I, II) with a stored brake pressure actuation travel characteristic (K); and generating at least one warning signal upon detection of a deviation of the monitored brake pressure actuation travel curve (I, II) the stored brake pressure actuating travel characteristic (K). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Überwachung des Bremsdrucks (P) in Relation zu dem Betätigungsweg (S) in der Hydraulikbremsanlage (10) zumindest einer der folgenden Parameter überwacht wird: – Fluiddruck in der Hydraulikbremsanlage (10), – Volumenstrom in einen Ausgleichsbehälter (30) hinein oder aus einem Ausgleichsbehälter (30) heraus, – Füllstand in einem Ausgleichsbehälter (30).A method according to claim 1, characterized in that for the monitoring of the brake pressure (P) in relation to the actuating travel (S) in the hydraulic brake system ( 10 ) at least one of the following parameters is monitored: - fluid pressure in the hydraulic brake system ( 10 ), - volume flow into an expansion tank ( 30 ) into or out of a surge tank ( 30 ), - level in a surge tank ( 30 ). Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Warnsignal in sensorisch durch den Fahrer des Fahrzeugs (100) wahrnehmbarer Weise erzeugt wird, insbesondere aufweisend eine der folgenden sensorischen Eigenschaften: – Haptik – Optik – AkustikMethod according to one of the preceding claims, characterized in that the warning signal in sensory by the driver of the vehicle ( 100 ) is perceptible manner, in particular having one of the following sensory properties: - Haptic - optics - acoustics Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zum Erzeugen des Warnsignals ein Eingriff in die Regelung des Fahrzeugs, insbesondere Form einer Drosselung der Antriebsleistung des Fahrzeugs, erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in addition to generating the warning signal, an intervention in the control of the vehicle, in particular a form of throttling the drive power of the vehicle takes place. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Überwachen des Bremsdrucks (P) in Relation zu dem Betätigungsweg (S) die zugehörige Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve (I, II) aufgezeichnet und als Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie (K) gespeichert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that when monitoring the brake pressure (P) in relation to the actuating travel (S), the associated brake pressure actuating travel curve (I, II) is recorded and stored as a brake pressure actuating travel characteristic (K) becomes. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Vergleich der überwachten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kurve (I, II) mit der gespeicherten Bremsdruck-Betätigungsweg-Kennlinie (K) eine Toleranzschwelle (T) berücksichtigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a tolerance threshold (T) is taken into account when comparing the monitored brake pressure actuating travel curve (I, II) with the stored brake pressure actuation travel characteristic (K). Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Toleranzschwelle (T) die aktuelle Einsatzbedingung der Hydraulikbremsanlage (10) berücksichtigt wird, insbesondere hinsichtlich eines der folgenden Parameter: – Temperatur des Hydraulikfluids – Alter des HydraulikfluidsA method according to claim 6, characterized in that at the tolerance threshold (T), the current operating condition of the hydraulic brake system ( 10 ), in particular with regard to one of the following parameters: - temperature of the hydraulic fluid - age of the hydraulic fluid Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Lösen des Bremspedals (20) der Betätigungsweg (S), insbesondere unabhängig von der Bewegung des Bremspedals (20), beeinflusst wird, vorzugsweise verlangsamt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that when releasing the brake pedal ( 20 ) the actuating travel (S), in particular independent of the movement of the brake pedal ( 20 ), is preferably slowed down. Hydraulikbremsanlage (10) eines Fahrzeugs (100), aufweisend einen Bremsaktuator (40) für die Erzeugung einer Bremswirkung an einem Rad (110) eines Fahrzeugs (100), ein Bremspedal (20) zur Erzeugung eines Betätigungsweges (S) und eine Fluidleitung (50), welche einen mit dem Betätigungsweg (S) korrelierenden Bremsdruck (P) an den Bremsaktuator (40) weiterleitet, dadurch gekennzeichnet, dass eine Überwachungsvorrichtung (60) mit zumindest einer Sensoreinheit (62) zum Überwachen des Bremsdrucks (P) in Relation zu dem Betätigungsweg (S) und einer Kontrolleinheit (64) für die Ausführung eines Verfahrens mit den Merkmalen eines der Ansprüche 1 bis 8.Hydraulic brake system ( 10 ) of a vehicle ( 100 ), comprising a brake actuator ( 40 ) for generating a braking effect on a wheel ( 110 ) of a vehicle ( 100 ), a brake pedal ( 20 ) for generating an actuating path (S) and a fluid line ( 50 ), which correlates with the actuating travel (S) brake pressure (P) to the brake actuator ( 40 ), characterized in that a monitoring device ( 60 ) with at least one sensor unit ( 62 ) for monitoring the brake pressure (P) in relation to the actuation path (S) and a control unit ( 64 ) for carrying out a method having the features of one of claims 1 to 8. Hydraulikbremsanlage (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Ausgleichsbehälter (30) für Hydraulikfluid vorgesehen ist, wobei die Sensoreinheit (62) für die Überwachung des Füllstandes und/oder für die Überwachung des Volumenstroms in den Ausgleichsbehälter (30) und/oder aus dem Ausgleichsbehälter (30) ausgebildet ist.Hydraulic brake system ( 10 ) according to claim 9, characterized in that at least one expansion tank ( 30 ) is provided for hydraulic fluid, wherein the sensor unit ( 62 ) for monitoring the level and / or for monitoring the volume flow into the expansion tank ( 30 ) and / or from the expansion tank ( 30 ) is trained.
DE102013002168.5A 2013-02-07 2013-02-07 Procedure for monitoring the functionality of a hydraulic brake system and hydraulic brake system Active DE102013002168B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013002168.5A DE102013002168B4 (en) 2013-02-07 2013-02-07 Procedure for monitoring the functionality of a hydraulic brake system and hydraulic brake system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013002168.5A DE102013002168B4 (en) 2013-02-07 2013-02-07 Procedure for monitoring the functionality of a hydraulic brake system and hydraulic brake system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013002168A1 true DE102013002168A1 (en) 2014-08-07
DE102013002168B4 DE102013002168B4 (en) 2020-07-09

Family

ID=51205897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013002168.5A Active DE102013002168B4 (en) 2013-02-07 2013-02-07 Procedure for monitoring the functionality of a hydraulic brake system and hydraulic brake system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013002168B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018200046A1 (en) * 2018-01-03 2019-07-04 Continental Teves Ag & Co. Ohg A method of creating a haptic information channel for a driver of a vehicle
CN111231917A (en) * 2020-02-26 2020-06-05 中国地质大学(北京) Vehicle braking pressure regulation and control method based on air pressure line control braking system
DE102019210623A1 (en) * 2019-07-18 2021-01-21 Audi Ag Method for ensuring the functionality of a braking system of a motor vehicle in the event of a reduced braking performance of the braking system
DE102016006996B4 (en) * 2016-06-09 2021-03-18 Audi Ag Method for regulating a braking system of a vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332838C1 (en) * 1993-09-27 1994-12-15 Telefunken Microelectron Method for brake-pressure control for a servobrake system of a motor vehicle
DE19804077A1 (en) 1998-02-03 1999-08-12 Uwe Rehwald Car brake installation
DE19907338A1 (en) * 1998-10-27 2000-05-04 Continental Teves Ag & Co Ohg Brake system and method for its control
DE19853125C1 (en) * 1998-11-18 2000-07-27 Daimler Chrysler Ag Shortening braking distance when faults occur in motor vehicle braking system involves automatically increasing braking pressure in event of detected fault
DE10124591A1 (en) * 2000-06-02 2002-01-03 Continental Teves Ag & Co Ohg Operating brake servo system involves regulating braking force with maximum gain characteristic, increasing maximum force if maximum deceleration demanded in critical situation

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332838C1 (en) * 1993-09-27 1994-12-15 Telefunken Microelectron Method for brake-pressure control for a servobrake system of a motor vehicle
DE19804077A1 (en) 1998-02-03 1999-08-12 Uwe Rehwald Car brake installation
DE19907338A1 (en) * 1998-10-27 2000-05-04 Continental Teves Ag & Co Ohg Brake system and method for its control
DE19853125C1 (en) * 1998-11-18 2000-07-27 Daimler Chrysler Ag Shortening braking distance when faults occur in motor vehicle braking system involves automatically increasing braking pressure in event of detected fault
DE10124591A1 (en) * 2000-06-02 2002-01-03 Continental Teves Ag & Co Ohg Operating brake servo system involves regulating braking force with maximum gain characteristic, increasing maximum force if maximum deceleration demanded in critical situation

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016006996B4 (en) * 2016-06-09 2021-03-18 Audi Ag Method for regulating a braking system of a vehicle
DE102018200046A1 (en) * 2018-01-03 2019-07-04 Continental Teves Ag & Co. Ohg A method of creating a haptic information channel for a driver of a vehicle
DE102019210623A1 (en) * 2019-07-18 2021-01-21 Audi Ag Method for ensuring the functionality of a braking system of a motor vehicle in the event of a reduced braking performance of the braking system
CN111231917A (en) * 2020-02-26 2020-06-05 中国地质大学(北京) Vehicle braking pressure regulation and control method based on air pressure line control braking system
CN112298141A (en) * 2020-02-26 2021-02-02 中国地质大学(北京) Control method of whole vehicle brake system
CN112298141B (en) * 2020-02-26 2021-10-15 中国地质大学(北京) Control method of whole vehicle brake system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013002168B4 (en) 2020-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3356191B1 (en) Brake system and method for operating a brake system
EP4061677B1 (en) Redundancy valve unit, electrically controlled pneumatic brake system, method for controlling a brake system
EP2651720B1 (en) Method for adjusting the clamping force applied by a parking brake
DE102013002168B4 (en) Procedure for monitoring the functionality of a hydraulic brake system and hydraulic brake system
DE102008027731B4 (en) Electric parking brake with anti-theft device and method of operating an electric parking brake with an anti-theft device
DE102006029979A1 (en) Hydraulic brake system operating method for motor vehicle, involves determining gradient depending on dynamics and/or threshold values of actuation of control devices in operating mode
EP3027930B1 (en) Method for monitoring a brake and brake which is monitored by the method
WO2012059259A1 (en) Brake booster and method for operating a brake booster
EP3353026B1 (en) Method and system for controlling brake pressure in a vehicle
EP3585666B1 (en) Method for diagnostics on a braking system of a motor vehicle, and corresponding braking system
DE102004041672B4 (en) Emergency braking device and braking system for a rail vehicle and method for ensuring an emergency braking function in rail vehicles
DE102016214195A1 (en) Method for functional testing of an electromechanical brake device
DE102015212109A1 (en) Method for carrying out an emergency braking function by means of an electromechanical parking brake of a vehicle
DE102010020495B4 (en) Motor vehicle with brake monitoring and operating method
EP3402704B1 (en) Brake pressure switchover with continuous-time ramp for rail vehicles
WO2012065769A2 (en) System and method for detecting a brake circuit failure
DE102016222845B4 (en) Brake system for a motor vehicle and method for operating a brake system
EP3038868B1 (en) Procedure for braking a railway vehicle and control system for a braking system
DE102006011573A1 (en) Motor cycle`s integral rear wheel brake protecting method, involves determining risk of damage based on certain criteria or references, and outputting recognized risk of damage or warning signals to driver
DE102017213505A1 (en) Method and apparatus for operating a braking system for a vehicle having at least two automated parking brakes
DE102013017205A1 (en) Motor vehicle with a brake-by-wire brake system
DE102021211336A1 (en) Method for operating a motor vehicle
EP3230135A1 (en) Hill start assist system and motor vehicle having same
EP4368463A1 (en) Method for controlling a brake system, brake system and motor vehicle
DE102021133892A1 (en) Brake-by-wire braking system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final