DE102012110520B4 - Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas (SNG) - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas (SNG) Download PDF

Info

Publication number
DE102012110520B4
DE102012110520B4 DE102012110520.0A DE102012110520A DE102012110520B4 DE 102012110520 B4 DE102012110520 B4 DE 102012110520B4 DE 102012110520 A DE102012110520 A DE 102012110520A DE 102012110520 B4 DE102012110520 B4 DE 102012110520B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
methanol
water
separation
synthetic natural
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102012110520.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012110520A1 (de
Inventor
Manfred Meyer
Stefan Walter
Ute Herrlett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Air Liquide SA
LAir Liquide SA pour lEtude et lExploitation des Procedes Georges Claude
Original Assignee
Air Liquide SA
LAir Liquide SA pour lEtude et lExploitation des Procedes Georges Claude
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Air Liquide SA, LAir Liquide SA pour lEtude et lExploitation des Procedes Georges Claude filed Critical Air Liquide SA
Priority to DE102012110520.0A priority Critical patent/DE102012110520B4/de
Priority to PCT/EP2013/072433 priority patent/WO2014067877A1/en
Priority to EP13783547.6A priority patent/EP2914699B1/de
Priority to US14/424,462 priority patent/US9611440B2/en
Priority to CN201380034920.9A priority patent/CN104583375B/zh
Publication of DE102012110520A1 publication Critical patent/DE102012110520A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012110520B4 publication Critical patent/DE102012110520B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L3/00Gaseous fuels; Natural gas; Synthetic natural gas obtained by processes not covered by subclass C10G, C10K; Liquefied petroleum gas
    • C10L3/06Natural gas; Synthetic natural gas obtained by processes not covered by C10G, C10K3/02 or C10K3/04
    • C10L3/10Working-up natural gas or synthetic natural gas
    • C10L3/101Removal of contaminants
    • C10L3/106Removal of contaminants of water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/02Fixed-bed gasification of lump fuel
    • C10J3/06Continuous processes
    • C10J3/16Continuous processes simultaneously reacting oxygen and water with the carbonaceous material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10KPURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
    • C10K1/00Purifying combustible gases containing carbon monoxide
    • C10K1/002Removal of contaminants
    • C10K1/003Removal of contaminants of acid contaminants, e.g. acid gas removal
    • C10K1/004Sulfur containing contaminants, e.g. hydrogen sulfide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10KPURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
    • C10K3/00Modifying the chemical composition of combustible gases containing carbon monoxide to produce an improved fuel, e.g. one of different calorific value, which may be free from carbon monoxide
    • C10K3/02Modifying the chemical composition of combustible gases containing carbon monoxide to produce an improved fuel, e.g. one of different calorific value, which may be free from carbon monoxide by catalytic treatment
    • C10K3/04Modifying the chemical composition of combustible gases containing carbon monoxide to produce an improved fuel, e.g. one of different calorific value, which may be free from carbon monoxide by catalytic treatment reducing the carbon monoxide content, e.g. water-gas shift [WGS]
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L3/00Gaseous fuels; Natural gas; Synthetic natural gas obtained by processes not covered by subclass C10G, C10K; Liquefied petroleum gas
    • C10L3/06Natural gas; Synthetic natural gas obtained by processes not covered by C10G, C10K3/02 or C10K3/04
    • C10L3/08Production of synthetic natural gas
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/16Integration of gasification processes with another plant or parts within the plant
    • C10J2300/164Integration of gasification processes with another plant or parts within the plant with conversion of synthesis gas
    • C10J2300/1656Conversion of synthesis gas to chemicals
    • C10J2300/1662Conversion of synthesis gas to chemicals to methane (SNG)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L2290/00Fuel preparation or upgrading, processes or apparatus therefore, comprising specific process steps or apparatus units
    • C10L2290/04Gasification
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L2290/00Fuel preparation or upgrading, processes or apparatus therefore, comprising specific process steps or apparatus units
    • C10L2290/08Drying or removing water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L2290/00Fuel preparation or upgrading, processes or apparatus therefore, comprising specific process steps or apparatus units
    • C10L2290/42Fischer-Tropsch steps
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L2290/00Fuel preparation or upgrading, processes or apparatus therefore, comprising specific process steps or apparatus units
    • C10L2290/54Specific separation steps for separating fractions, components or impurities during preparation or upgrading of a fuel
    • C10L2290/544Extraction for separating fractions, components or impurities during preparation or upgrading of a fuel

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas aus festem oder flüssigem, kohlenstoffhaltigem Brennstoff, umfassend folgende, nacheinander durchgeführten Verfahrensschritte:
a) Vergasung des Brennstoffs zu einem im Wesentlichen aus Kohlenmonoxid und -dioxid, Methan sowie aus Wasserstoff bestehendem Rohsynthesegas,
b) Kühlung des Gases, Abtrennung von Feststoffen und vom Gaskondensat,
c) Rohgaskonvertierung,
d) Abtrennung von Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid und Wasserdampf aus dem Rohsynthesegas durch Wäsche mit Methanol als Lösungsmittel, wobei das Methanol über eine Regeneriereinrichtung zur Abtrennung von Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid und Wasser aus dem Methanol im Kreislauf geführt wird, wobei die Regenerierungseinrichtung auch eine Methanol-Wasser-Trennkolonne umfasst,
e) Katalytische unterstützte Umwandlung des im Gas enthaltenen Kohlenmonoxids und - dioxids, sowie Wasserstoffs zu synthetischem Erdgas, im Wesentlichen bestehend aus Methan und Wasserdampf,
f) Vortrocknung des Gases durch Auskondensierung von Feuchte mittels Kühl- und/oder Kaltwasser,
g) Zugabe von Methanol zum Gas, durch Eindüsen oder Einsprühen,
h) Abtrennung des Wasserdampfs aus dem Gas durch Abkühlung des Gases und Auskondensieren des Wasserdampfs unter Bildung eines Wasser-Methanol-Gemischs,
i) Abtrennung des Wasser-Methanol-Gemischs aus dem Gas, Erwärmung des Gases auf die gewünschte Abgabetemperatur und damit Erhalt eines getrockneten synthetischen Erdgases.
j) Einleitung des in Schritt i) abgetrennten Wasser-Methanol-Gemischs in die Regenerierungseinrichtung des Schritts d) und Behandlung in der Methanol-Wasser-Trennkolonne.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas (SNG, Synthetic Natural Gas) aus festem oder flüssigem, kohlenstoffhaltigem Brennstoff.
  • Stand der Technik
  • Derartige Verfahren sind bekannt. Sie bestehen im wesentlichen aus folgenden Verfahrensschritten:
    1. a) Vergasung eines festen oder flüssigen, kohlenstoffhaltigen Brennstoffs zu einem Rohsynthesegas
    2. b) Kühlung des Gases, Abtrennung von Feststoffen und des Gaskondensats
    3. c) Rohgaskonvertierung
    4. d) Wäsche des Gases mit einem geeigneten Waschmittel, z. B. Methanol, zur Abtrennung von Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid und Feuchte, wobei das Waschmittel über eine Regenerierungsanlage im Kreis gefahren wird,
    5. e) Katalytische unterstützte Umwandlung des im Gas enthaltenen Kohlenmonoxids und - dioxids, sowie Wasserstoffs zu synthetischem Erdgas, im wesentlichen bestehend aus Methan und Wasserdampf
    6. f) Vortrocknung des Gases durch Auskondensierung von Feuchte mittels Kühl- und/oder Kaltwasser
    7. g) Trocknung des Gases, alternativ durch Absorptionstrocknung durch Wäsche mittels Glykol oder durch Molekularsieb-Adsorptionstrocknung
  • Als fester, kohlenstoffhaltiger Brennstoff wird häufig Braun- oder Steinkohle, als flüssiger Schweröl oder Teer eingesetzt.
  • Ein verbreitetes Verfahren zur Vergasung von Kohle ist z.B. das Festbettdruckvergasungsverfahren, vgl. Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, 6th Ed., Vol. 15, Gas Production, Chap. 4.4.
  • Das Prinzip der Verfahrensstufe b), Kühlung des Gases und Abtrennung des Gaskondensats ist in der Patentschrift DE 2 542 055 C3 beschrieben.
  • Bekannte Verfahren zur Vergasung von Schweröl sind in Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, 6th Ed., Vol. 15, Gas Production, Chap. 3.2 beschrieben.
  • In der Rohgaskonvertierung gemäß Verfahrensschritt c) wird durch Zugabe von Dampf zum Gas, katalytisch unterstützt, Kohlenmonoxid in Kohlendioxid und Wasserstoff in dem Umfang umgewandelt, wie es für den nachfolgenden Verfahrensschritt e) erforderlich ist, vgl. Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, 6th Ed., Vol. 15, Gas Production, Chap. 5.1.2 Raw Gas Shift Catalyst und Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie, 4. Aufl., Band 14, Kohle, Gaserzeugung, Kap. 5.1.4.
  • Ein gängiges Verfahren gemäß Verfahrensschritt d) ist das sogenannte Rectisol®-Verfahren, vgl. Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, 6th Ed., Vol. 15, Gas Production, Chap. 5.4.2.1. Das zur Gaswäsche verwendete Methanol wird über eine Regenerierungsanlage im Kreis gefahren. Die Regenerierungsanlage umfasst auch eine Methanol-Wasser-Trennkolonne.
  • Die auch Methanisierung genannte, katalytische unterstützte Umwandlung des im Gas enthaltenen Kohlenmonoxids und - dioxids, sowie Wasserstoffs zu synthetischem Erdgas gemäß Verfahrensschritt e), kann z.B. mit einem Verfahren erfolgen, das eine Kaskade von z.B. drei Reaktoren umfasst, die jeweils mit einem Festbett aus einem Methanisierungskatalysator gefüllt sind und die von dem Gas nacheinander durchströmt werden. Dabei wird das im Synthesegas enthaltene Kohlenmonoxid und -dioxid mit Wasserstoff in Methan und Wasserdampf umgesetzt. Das Prinzip der Methanisierung ist z.B. beschrieben in Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, 6th Ed., Vol. 15, Gas Production, Chap. 5.3.
  • In Verfahrensschritt f) wird der Wasserdampf zum größten Teil durch Abkühlen des Gases mittels Kühl- oder Kaltwasser auf eine Temperatur oberhalb 0°C auskondensiert.
  • Der restliche Feuchtegehalt wird durch Trocknungsverfahren gemäß Verfahrensschritt g) aus dem Gas entfernt. Das Prinzip dieser Verfahrens ist, auf natürliches Erdgas angewendet, in Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie, 4. Aufl., Band 10, Erdgas, Aufbereitung, Kap. 2.2 beschrieben. Diese Verfahren können in gleicher Weise wie für natürliches auch für synthetisches Erdgas angewendet werden.
  • Nachteilig an diesem Verfahren ist, dass in Verfahrensschritt g) eine Regenerierung des mit Feuchte beladenen Glykols oder des Molekularsiebs notwendig ist. Außerdem fällt dabei jeweils ein mit Kohlenwasserstoffen beladener Gasstrom an, der, da eine Abtrennung oder Verbrennung der Kohlenwasserstoffe unwirtschaftlich wäre, in vielen Fällen unbehandelt in die Umwelt entsorgt wird oder einem ggf. vorhandenen Fackelsystem zugeführt wird.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, dass die Nachteile des Stands der Technik vermeidet. Die Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß werden die in Verfahrensschritt g) genannten Verfahren zur Entfernung der Restfeuchte nach dem Stand der Technik durch eine Auskondensierung der Feuchte bei tiefer, dem angestrebten Taupunkt entsprechender Temperatur ersetzt.
  • Dabei wird das Gas, nachdem es in Verfahrensschritt f) durch Auskondensieren der Feuchte mittels Kühl- und/oder Kaltwasser vorgetrocknet wurde, mit Methanol versetzt, sodass Methanol dampf- und aerosolförmig im Gas vorliegt. Dazu wird das Methanol durch Eindüsen oder Einsprühen mit dem Gas in Kontakt gebracht. Dann wird das Gas durch einen Kondensator geleitet, wobei es auf den gewünschten Taupunkt von unter 0°C abgekühlt wird. Das auskondensierte Wasser bildet dabei mit dem im Gas verteilten Methanol eine flüssige Wasser-Methanol-Lösung. Die Bildung einer Wassereisschicht auf der Wärmetauscherfläche des Kondensators wird auf diese Weise vermieden.
  • Die Wasser-Methanol-Lösung wird aus dem Gas abgetrennt und das Gas wird auf die gewünschte Abgabetemperatur erwärmt, sodass getrocknetes, synthetisches Erdgas erhalten wird. Vorteilhaft ist bei dem erfindungsgemäßen Verfahren, dass mit Ausnahme von Methanol, das ohnehin aufgrund seiner Verwendung in Verfahrensschritt d) vorhanden ist, keine weiteren, verfahrensfremden Hilfststoffe wie Glykol oder Adsorptionsmittel benötigt werden. Der logistische Aufwand für die Handhabung und Bevorratung dieser Hilfsstoffe entfällt daher. Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, dass die aus dem Gas abgetrennte Wasser-Methanol-Lösung zur Aufarbeitung in die Methanol-Wasser-Trennkolonne der Regenerierungseinrichtung des Verfahrensschritts d) gegeben. Durch die Nutzung des bereits vorhandenen Trennapparates wird eine besonders effiziente Verfahrensweise erhalten.
  • Gewerbliche Anwendbarkeit
  • Mit der Erfindung wird somit ein wirtschaftliches und umweltschonendes Verfahren zur Behandlung von durch Druckvergasung fester, kohlenstoffhaltiger Einsatzstoffe erzeugtem Rohgas zur Verfügung gestellt, das eine höhere Energieeffizienz im Hinblick auf die im Rohgas und im Gaskondensat enthaltene Wärmeenergie ermöglicht.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas aus festem oder flüssigem, kohlenstoffhaltigem Brennstoff, umfassend folgende, nacheinander durchgeführten Verfahrensschritte: a) Vergasung des Brennstoffs zu einem im Wesentlichen aus Kohlenmonoxid und -dioxid, Methan sowie aus Wasserstoff bestehendem Rohsynthesegas, b) Kühlung des Gases, Abtrennung von Feststoffen und vom Gaskondensat, c) Rohgaskonvertierung, d) Abtrennung von Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid und Wasserdampf aus dem Rohsynthesegas durch Wäsche mit Methanol als Lösungsmittel, wobei das Methanol über eine Regeneriereinrichtung zur Abtrennung von Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid und Wasser aus dem Methanol im Kreislauf geführt wird, wobei die Regenerierungseinrichtung auch eine Methanol-Wasser-Trennkolonne umfasst, e) Katalytische unterstützte Umwandlung des im Gas enthaltenen Kohlenmonoxids und - dioxids, sowie Wasserstoffs zu synthetischem Erdgas, im Wesentlichen bestehend aus Methan und Wasserdampf, f) Vortrocknung des Gases durch Auskondensierung von Feuchte mittels Kühl- und/oder Kaltwasser, g) Zugabe von Methanol zum Gas, durch Eindüsen oder Einsprühen, h) Abtrennung des Wasserdampfs aus dem Gas durch Abkühlung des Gases und Auskondensieren des Wasserdampfs unter Bildung eines Wasser-Methanol-Gemischs, i) Abtrennung des Wasser-Methanol-Gemischs aus dem Gas, Erwärmung des Gases auf die gewünschte Abgabetemperatur und damit Erhalt eines getrockneten synthetischen Erdgases. j) Einleitung des in Schritt i) abgetrennten Wasser-Methanol-Gemischs in die Regenerierungseinrichtung des Schritts d) und Behandlung in der Methanol-Wasser-Trennkolonne.
DE102012110520.0A 2012-11-02 2012-11-02 Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas (SNG) Expired - Fee Related DE102012110520B4 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012110520.0A DE102012110520B4 (de) 2012-11-02 2012-11-02 Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas (SNG)
PCT/EP2013/072433 WO2014067877A1 (en) 2012-11-02 2013-10-25 Process for producing dry synthetic natural gas (sng)
EP13783547.6A EP2914699B1 (de) 2012-11-02 2013-10-25 Verfahren zur herstellung von trockenem synthetischem erdgas (sng)
US14/424,462 US9611440B2 (en) 2012-11-02 2013-10-25 Process for producing dry synthetic natural gas (SNG)
CN201380034920.9A CN104583375B (zh) 2012-11-02 2013-10-25 生产干燥合成天然气(sng)的方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012110520.0A DE102012110520B4 (de) 2012-11-02 2012-11-02 Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas (SNG)

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012110520A1 DE102012110520A1 (de) 2014-05-08
DE102012110520B4 true DE102012110520B4 (de) 2019-01-31

Family

ID=49378297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012110520.0A Expired - Fee Related DE102012110520B4 (de) 2012-11-02 2012-11-02 Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas (SNG)

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9611440B2 (de)
EP (1) EP2914699B1 (de)
CN (1) CN104583375B (de)
DE (1) DE102012110520B4 (de)
WO (1) WO2014067877A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014118345A1 (de) * 2014-12-10 2016-06-16 L'Air Liquide, Société Anonyme pour l'Etude et l'Exploitation des Procédés Georges Claude Verfahren und Anlage zur Reinigung von Rohsynthesegas
CN104673417B (zh) * 2015-02-16 2017-03-15 上海尧兴投资管理有限公司 用于煤制天然气的预冷却和干燥净化的系统和方法
CN106560505A (zh) * 2015-09-25 2017-04-12 新地能源工程技术有限公司 一种依靠低温甲醇溶液脱除合成天然气中水的工艺及装置
AT518210A1 (de) * 2016-01-26 2017-08-15 Gs-Gruber-Schmidt Verfahren zur Gasaufbereitung von Schwachgasen zur Erzeugung von DME (Dimethylether) und DEE (Diethylether)
CN109280559B (zh) * 2017-07-19 2024-03-12 天津汇金敏峰新材料科技有限公司 废弃物轴向中高温催化裂解三相合成一步生成反应装置
US11261390B2 (en) 2018-09-10 2022-03-01 Korea Institute Of Science And Technology Apparatus and method of preparing synthetic fuel using natural gas
CN112679293A (zh) * 2020-12-30 2021-04-20 中国科学院山西煤炭化学研究所 一种h2s和co2混合气制取甲烷的方法及装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2542055C3 (de) 1975-09-20 1985-08-22 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur Behandlung eines Rohgases aus der Druckvergasung von Kohle
DE102007004294A1 (de) * 2007-01-23 2008-07-24 Spot Spirit Of Technology Ag Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Energie, Treibstoffen oder chemischen Rohstoffen unter Einsatz von CO2-neutralen biogenen Einsatzstoffen
US20120214881A1 (en) * 2011-02-08 2012-08-23 Neste Oil Oyj Two-stage gas washing method

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2636857B1 (fr) 1988-09-26 1990-12-14 Inst Francais Du Petrole Procede de deshydratation, de desacidification et de separation d'un condensat d'un gaz naturel
US5392594A (en) * 1993-02-01 1995-02-28 Air Products And Chemicals, Inc. Integrated production of fuel gas and oxygenated organic compounds from synthesis gas
FR2725918B1 (fr) * 1994-10-24 1996-12-20 Technip Cie Procede de sechage d'un gaz mettant en oeuvre la distillation d'un agent dessechant liquide
CN1869165B (zh) * 2005-05-23 2010-04-28 中国科学院工程热物理研究所 双燃料重整多功能能源系统及方法
DE102007008690A1 (de) * 2007-02-20 2008-08-21 Linde Ag Erzeugung von Gasprodukten aus Syntheserohgas
US9212061B2 (en) * 2010-02-02 2015-12-15 Bp Alternative Energy International Limited Separation of gases
FR2961270B1 (fr) * 2010-06-11 2017-07-28 Air Liquide Procede et appareil de sechage et de compression d'un flux riche en co2

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2542055C3 (de) 1975-09-20 1985-08-22 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur Behandlung eines Rohgases aus der Druckvergasung von Kohle
DE102007004294A1 (de) * 2007-01-23 2008-07-24 Spot Spirit Of Technology Ag Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Energie, Treibstoffen oder chemischen Rohstoffen unter Einsatz von CO2-neutralen biogenen Einsatzstoffen
US20120214881A1 (en) * 2011-02-08 2012-08-23 Neste Oil Oyj Two-stage gas washing method

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Ullmann´s Encyclopedia of Industrial Chemistry, Stichwort: Gas Production, 3. Gas Treating, Version vom 15. Oktober 2011. DOI: 10.1002/14356007.o12_o02; URL: http://onlinelibrary.wiley.com [recherchiert am 29.04.2013] *

Also Published As

Publication number Publication date
CN104583375B (zh) 2018-01-30
EP2914699A1 (de) 2015-09-09
WO2014067877A1 (en) 2014-05-08
CN104583375A (zh) 2015-04-29
US9611440B2 (en) 2017-04-04
US20150299597A1 (en) 2015-10-22
DE102012110520A1 (de) 2014-05-08
EP2914699B1 (de) 2018-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012110520B4 (de) Verfahren zur Herstellung von trockenem synthetischem Erdgas (SNG)
DE2548700C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wasserstoffreinigung unter gleichzeitiger Kohlendioxidgewinnung
DE102010011347B4 (de) Verfahren zur adsorptiven Trocknung von gereinigtem Biogas und Regenerierung beladener Adsorptionsmittel
WO2010063419A1 (de) Verfahren und anlage zur reinigung von rohgasen, insbesondere biogas, zur gewinnung von methan
EP2267102A1 (de) System und Verfahren zur Aufbereitung von Gas aus einer Biomasse-Vergasung
DE102005021530A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Produkten aus Synthesegas
EP4000714A1 (de) Verfahren und anlage zur herstellung von wasserstoff und zur abtrennung von kohlendioxid aus synthesegas
RU2020128320A (ru) Способ и установка для отделения сопутствующих компонентов от потока необработанного синтез-газа и для получения не содержащего серы побочного продукта
DE102017010788A1 (de) Verfahren und Anlage zur Gewinnung von Dimethylether und Kohlendioxid
DE102014018844A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Waschmittelregenerierung in einer physikalischen Gaswäsche
WO2014117911A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von brennstoff für eine gasturbine
EP2551008A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Waschmittelregenerierung in Gaswäschen
DE102006056641A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Synthese von Wasserstoff aus glycerinhaltigen Stoffen
WO2011107187A1 (de) Verfahren zum betreiben eines dampfturbinenkraftwerks mit wenigstens einem mit braunkohle befeuerten dampferzeuger
DE2912115B2 (de) Verfahren zur selektiven Entschwefelung von Gasen
DE930223C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abbau von organischen Schwefel- und/oder Stickstoffverbindungen
WO2008119525A1 (de) Anlage und verfahren zur erzeugung von treibstoffen aus biogenen rohstoffen
DE2512316A1 (de) Verfahren zum gewinnen von wasser und energie aus synthesegas
EP3333124B1 (de) Anlage und verfahren zur erzeugung von synthesegas
JPH0435518B2 (de)
DE102019000803A1 (de) Verfahren zur Erzeugung von Synthesegas
CN107213753B (zh) 烟道气或合成气中co2脱除方法及装置
DE2201278C2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines mit Erdgas austauschbaren Gases
RU2573868C1 (ru) Способ подготовки попутного нефтяного газа
DE394497C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydriergas fuer die Aufspaltung von Kohlenwasserstoffen oder Kohle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KNH PATENTANWAELTE KAHLHOEFER NEUMANN ROESSLER, DE

Representative=s name: KNH PATENTANWAELTE NEUMANN HEINE TARUTTIS PART, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee