DE102012024172B4 - Channel-shaped connection and cooling device for ignition components of an internal combustion engine - Google Patents

Channel-shaped connection and cooling device for ignition components of an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102012024172B4
DE102012024172B4 DE201210024172 DE102012024172A DE102012024172B4 DE 102012024172 B4 DE102012024172 B4 DE 102012024172B4 DE 201210024172 DE201210024172 DE 201210024172 DE 102012024172 A DE102012024172 A DE 102012024172A DE 102012024172 B4 DE102012024172 B4 DE 102012024172B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
cooling
connecting device
cooling channel
shaped connecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201210024172
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012024172A1 (en
Inventor
Markus Kraus
Arno Gschirr
Karl-Heinz Nübel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Innio Jenbacher GmbH and Co OG
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
GE Jenbacher GmbH and Co OHG
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GE Jenbacher GmbH and Co OHG, Robert Bosch GmbH filed Critical GE Jenbacher GmbH and Co OHG
Publication of DE102012024172A1 publication Critical patent/DE102012024172A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012024172B4 publication Critical patent/DE102012024172B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P1/00Air cooling
    • F01P1/06Arrangements for cooling other engine or machine parts
    • F01P1/10Arrangements for cooling other engine or machine parts for cooling fuel injectors or sparking-plugs

Abstract

Kanalförmige Anschlussvorrichtung (1) zur Aufnahme von Zündungskomponenten (15) einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines stationären Gasmotors, mit einem ersten Kühlkanal (2) und einem zweiten Kühlkanal (3), wobei der erste Kühlkanal (2) und der zweite Kühlkanal (3) im Wesentlichen in Richtung einer Längserstreckung der Anschlussvorrichtung (1) verlaufen und von einem Kühlmedium (M) durchströmbar sind, wobei an einem ersten Ende (4) der Anschlussvorrichtung (1) eine Umlenkvorrichtung angeordnet ist, die den ersten Kühlkanal (2) mit dem zweiten Kühlkanal (3) verbindet, sodass ein in einer ersten Richtung durch den ersten Kühlkanal (2) strömendes Kühlmedium (M) in einer zur ersten Richtung entgegengesetzten zweiten Richtung durch den zweiten Kühlkanal (3) strömt, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkvorrichtung als ein den ersten Kühlkanal (2) und den zweiten Kühlkanal (3) im Bereich des ersten Endes (4) der Anschlussvorrichtung (1) abdichtender Abschlussdeckel (5) ausgebildet ist.Channel-shaped connecting device (1) for receiving ignition components (15) of an internal combustion engine, in particular a stationary gas engine, with a first cooling channel (2) and a second cooling channel (3), wherein the first cooling channel (2) and the second cooling channel (3) Substantially in the direction of a longitudinal extent of the connecting device (1) and by a cooling medium (M) are flowed through, wherein at a first end (4) of the connecting device (1) a deflection device is arranged, the first cooling channel (2) with the second cooling channel (3) connects such that a cooling medium (M) flowing through the first cooling passage (2) in a first direction flows through the second cooling passage (3) in a second direction opposite to the first direction, characterized in that the deflection device is one of the first Cooling channel (2) and the second cooling channel (3) in the region of the first end (4) of the connecting device (1) sealing end cap ( 5) is formed.

Figure DE102012024172B4_0001
Figure DE102012024172B4_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine kanalförmige Anschlussvorrichtung zur Aufnahme von Zündungskomponenten einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines stationären Gasmotors, mit einem ersten Kühlkanal und einem zweiten Kühlkanal, wobei der erste Kühlkanal und der zweite Kühlkanal im Wesentlichen in Richtung einer Längserstreckung der Anschlussvorrichtung verlaufen und von einem Kühlmedium durchströmbar sind, wobei an einem ersten Ende der Anschlussvorrichtung eine Umlenkvorrichtung angeordnet ist, die den ersten Kühlkanal mit dem zweiten Kühlkanal verbindet, sodass ein in einer ersten Richtung durch den ersten Kühlkanal strömendes Kühlmedium in einer zur ersten Richtung entgegengesetzten zweiten Richtung durch den zweiten Kühlkanal strömt und eine Brennkraftmaschine mit einer solchen kanalförmigen Anschlussvorrichtung.The present invention relates to a channel-shaped connecting device for receiving ignition components of an internal combustion engine, in particular a stationary gas engine, with a first cooling channel and a second cooling channel, wherein the first cooling channel and the second cooling channel extend substantially in the direction of a longitudinal extent of the connecting device and can be flowed through by a cooling medium are, wherein at a first end of the connecting device, a deflection device is arranged, which connects the first cooling channel with the second cooling channel, so that in a first direction through the first cooling channel flowing cooling medium in a direction opposite to the first direction second direction flows through the second cooling channel and an internal combustion engine with such a channel-shaped connecting device.

Für manche Zündungskomponenten, z. B. Pumplaser für Laserzündkerzen, ist eine Temperierung auf eine bestimmte Temperatur erforderlich, die meist deutlich unter dem Niveau der Umgebungsluft der Brennkraftmaschine im Betrieb liegt.For some ignition components, eg. B. pump laser for laser spark plugs, a temperature to a certain temperature is required, which is usually well below the level of ambient air of the engine in operation.

Aus dem Stand der Technik sind diverse Lösungen für Kühlsysteme von Zündanlagen bekannt.Various solutions for cooling systems of ignition systems are known from the prior art.

So zeigt die nachveröffentlichte DE 10 2011 080 503 ein Kühlsystem für eine laserbasierte Zündanlage, wobei Leitungsmittel thermisch mit den Laserlichtquellenmodulen verbindbar ausgebildet sind.So shows the post-published DE 10 2011 080 503 a cooling system for a laser-based ignition system, wherein conduit means are thermally formed connectable to the laser light source modules.

Aus der nachveröffentlichten DE 10 2011 079 507 ist eine Laserzündkerze bekannt, die über Kopplungsmittel thermisch mit einem Kühler verbindbar ist.From the post-published DE 10 2011 079 507 a laser spark plug is known, which is thermally connectable via coupling means with a cooler.

Die WO 2005/028856 zeigt eine Laserzündkerze, wobei die Pumpdiode der Laserzündkerze konzentrisch von drei Kühlsystemen umgeben ist.The WO 2005/028856 shows a laser spark plug, wherein the pump diode of the laser spark plug is concentrically surrounded by three cooling systems.

Zündungskomponenten einer Brennkraftmaschine werden häufig an kanalförmigen Anschlussvorrichtungen angeordnet, in denen auch die Anschlussleitungen der Zündungskomponenten verlaufen. Daher ist es zweckmäßig, die Zündungskomponenten dadurch zu kühlen, dass in der Anschlussvorrichtung Kühlkanäle ausgebildet sind.Ignition components of an internal combustion engine are often arranged on channel-shaped connection devices, in which run the connection lines of the ignition components. Therefore, it is expedient to cool the ignition components in that cooling channels are formed in the connecting device.

Eine gattungsgemäße Anschlussvorrichtung geht beispielsweise aus der DE 199 38 275 A1 hervor. Dort ist die Umlenkvorrichtung in Form eines Ladeluftkühlers ausgebildet.A generic connection device is for example from the DE 199 38 275 A1 out. There, the deflection device is designed in the form of a charge air cooler.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine kompaktere, gegen Beschädigungen unempfindlichere Umlenkvorrichtung bei einer gattungsgemäßen Anschlussvorrichtung und einer gattungsgemäßen Brennkraftmaschine bereit zu stellen.The object of the invention is to provide a more compact, less sensitive to damage deflection in a generic connection device and a generic internal combustion engine.

Diese Aufgabe wird durch eine Anschlussvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und eine Brennkraftmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 17 gelöst.This object is achieved by a connecting device having the features of claim 1 and an internal combustion engine having the features of claim 17.

Die Ausbildung der Umlenkvorrichtung als ein den ersten Kühlkanal und den zweiten Kühlkanal im Bereich des ersten Endes der Anschlussvorrichtung abdichtender Abschlussdeckel stellt eine besonders kompakte und gegen Beschädigungen unempfindliche Konstruktion dar.The design of the deflection device as a sealing cover sealing the first cooling channel and the second cooling channel in the region of the first end of the connection device represents a particularly compact construction which is insensitive to damage.

Der Abschlussdeckel weist neben seiner Abdichtfunktion zusätzlich noch die Funktionen der Umlenkvorrichtung auf. Durch eine direkte Umlenkung des Kühlmediums vom ersten in den zweiten Kühlkanal am ersten Ende der Anschlussvorrichtung kann eine besonders gleichmäßige Kühlung der Zündungskomponenten erzielt werden. Dadurch können die an der Anschlussvorrichtung angeordneten Zündungskomponenten auf im Wesentlichen derselben Temperatur gehalten werden.In addition to its sealing function, the end cover additionally has the functions of the deflection device. By a direct deflection of the cooling medium from the first into the second cooling channel at the first end of the connecting device, a particularly uniform cooling of the ignition components can be achieved. As a result, the ignition components arranged on the connection device can be kept at substantially the same temperature.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.Advantageous embodiments of the invention are defined in the dependent claims.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand eines Ausführungsbeispieles gemäß den 1 und 2 diskutiert.Further details of the invention will be described with reference to an embodiment according to the 1 and 2 discussed.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Anschlussvorrichtung 1 für Zündungskomponenten 15 einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines stationären Gasmotors. 1 shows a connection device according to the invention 1 for ignition components 15 an internal combustion engine, in particular a stationary gas engine.

Es sind ein erster Kühlkanal 2 und ein zweiter Kühlkanal 3 vorgesehen, wobei der erste Kühlkanal 2 und der zweite Kühlkanal 3 im Wesentlichen in Richtung einer Längserstreckung der Anschlussvorrichtung 1 verlaufen und von einem Kühlmedium M durchströmbar sind, wobei an einem ersten Ende 4 der Anschlussvorrichtung 1 eine Umlenkvorrichtung in Form eines den ersten und den zweiten Kühlkanal 2, 3 im Bereich des ersten Endes 4 der Anschlussvorrichtung 1 abdichtenden Abschlussdeckels 5 ausgebildet ist. Ein in einer ersten Richtung durch den ersten Kühlkanal 2 strömendes Kühlmedium M wird durch den im Abschlussdeckel 5 ausgebildeten Verbindungskanal 6 in den zweiten Kühlkanal 3 geleitet und durchströmt diesen in einer zur ersten Richtung entgegengesetzten zweiten Richtung. Um den Austritt des Kühlmediums M zu verhindern, sind Dichtungen 12 vorgesehen, welche am Abschlussdeckel 5 angeordnet sind und die Abdichtung des ersten und des zweiten Kühlkanals 2, 3 im Bereich des ersten Endes 4 der Anschlussvorrichtung 1 sicherstellen.It is a first cooling channel 2 and a second cooling channel 3 provided, wherein the first cooling channel 2 and the second cooling channel 3 essentially in the direction of a longitudinal extension of the connecting device 1 run and can be flowed through by a cooling medium M, wherein at a first end 4 the connection device 1 a deflection device in the form of the first and the second cooling channel 2 . 3 in the area of the first end 4 the connection device 1 sealing end cap 5 is trained. A in a first direction through the first cooling channel 2 flowing cooling medium M is through the in the cover 5 trained connection channel 6 in the second cooling channel 3 passed and flows through this in a direction opposite to the first direction of the second direction. To prevent the escape of the cooling medium M, there are seals 12 provided, which at the end cap 5 are arranged and the sealing of the first and the second cooling channel 2 . 3 in the area of the first end 4 the connection device 1 to ensure.

Im gezeigten Beispiel ist die Anschlussvorrichtung 1 im Bereich ihres zweiten Endes 20 mittels eines Anschlussdeckels 21 und daran angeordnete Anschlussstutzen 22, 23 mit einem Kühlkreislauf 9 verbunden. Der erste Kühlkanal 2 ist über den ersten Anschlussstutzen 22 und einer daran angebrachten ersten Anschlussleitung 7 mit einer Vorlaufleitung 8 des Kühlkreislaufs 9 verbunden und der zweite Kühlkanal 3 ist über den zweiten Anschlussstutzen 23 und einer daran angebrachten zweiten Anschlussleitung 10 mit einer Rücklaufleitung 11 des Kühlkreislaufs 9 verbunden. Zur Abdichtung sind zwischen Anschlussdeckel 21 und dem zweiten Ende 20 der Anschlussvorrichtung 1 Dichtungen 12 angeordnet. In the example shown, the connection device 1 in the area of her second end 20 by means of a connection cover 21 and arranged thereon connecting pieces 22 . 23 with a cooling circuit 9 connected. The first cooling channel 2 is over the first connection piece 22 and a first connecting cable attached thereto 7 with a flow line 8th of the cooling circuit 9 connected and the second cooling channel 3 is over the second connection piece 23 and a second connecting line attached thereto 10 with a return line 11 of the cooling circuit 9 connected. For sealing are between connection cover 21 and the second end 20 the connection device 1 seals 12 arranged.

Das Kühlmedium M des Kühlkreislaufs 9 wird über eine Pumpe 24 mittels Vorlaufleitung 8 in den ersten Kühlkanal 2 eingebracht und strömt unter Erwärmung bis ans erste Ende 4 der Anschlussvorrichtung 1, wo es durch die als Abschlussdeckel 5 ausgebildete Umlenkvorrichtung möglichst direkt in den zweiten Kühlkanal 3 geleitet wird. Dort strömt das Kühlmedium M unter weiterer Erwärmung zurück bis ans zweite Ende 20 der Anschlussvorrichtung 1 und über die Rücklaufleitung 11, gegebenenfalls durch einen Vorratsbehälter 25, sowie über einen Rückkühler 26 wieder zur Pumpe 24. Der Rückkühler 26 kann je nach Umgebungsbedingungen als Wasser-Wasser Wärmetauscher, als Wasser-Luft Wärmetauscher oder als aktiver Kühler ausgeführt sein.The cooling medium M of the cooling circuit 9 is via a pump 24 by means of flow line 8th in the first cooling channel 2 introduced and flows under heating to the first end 4 the connection device 1 where it's going through the as a cover 5 trained deflection as directly as possible in the second cooling channel 3 is directed. There, the cooling medium M flows under further heating back to the second end 20 the connection device 1 and via the return line 11 , optionally through a reservoir 25 , as well as a recooler 26 back to the pump 24 , The recooler 26 may be designed depending on the ambient conditions as a water-water heat exchanger, as a water-air heat exchanger or as an active cooler.

Beim Kühlkreislauf 9 kann es sich vorzugsweise um einen in der Brennkraftmaschine bereits vorhandenen Kühlkreislauf handeln, beispielsweise um den Wasserkreislauf der Gasgemischkühlung eines stationären Gasmotors. Dieser kann eine Temperatur von etwa 50°C aufweisen, wodurch sich insbesondere Pumpmodule für Laserzündkerzen vorteilhaft kühlen lassen. Selbstverständlich kann der Kühlkreislauf 9 aber auch als gesonderter Kühlkreislauf ausgeführt sein, der nur zur Kühlung der Anschlussvorrichtung 1 dient.At the cooling circuit 9 it may preferably be a cooling circuit already present in the internal combustion engine, for example the water cycle of the gas mixture cooling of a stationary gas engine. This may have a temperature of about 50 ° C, which can be cooled advantageous in particular pumping modules for laser spark plugs advantageous. Of course, the cooling circuit 9 but also be designed as a separate cooling circuit, only for cooling the connection device 1 serves.

2 zeigt die Anschlussvorrichtung 1, die eine im Wesentlichen U-förmige Trägerschiene 17 umfasst, an deren Seitenwänden 13 der erste Kühlkanal 2 und der zweite Kühlkanal 3 angeordnet sind. In einer wannenförmigen Öffnung der Trägerschiene 17 ist eine Leiterplatte 27 mit daran angeordneten Leiterbahnen 28 und elektronischen Bauteilen 29 zur Kontaktierung und Ansteuerung von Zündungskomponenten 15 angeordnet. Die wannenförmige Öffnung wird nach Montage der Leiterplatte 27 mit einem Deckel 30 verschlossen, der den Innenraum der Trägerschiene 17 vor dem Eindringen von Medien und Schmutz schützt. An den Seitenwänden 13 der Trägerschiene 17 sind zwei Kühlkanäle 2, 3 ausgebildet, in denen ein Kühlmedium M (z. B. Wasser mit Frostschutzmittel) strömt. Die Trägerschiene 17 besteht in diesem Ausführungsbeispiel aus, beispielsweise stranggepresstem, Aluminium. 2 shows the connection device 1 which is a substantially U-shaped support rail 17 includes, on the side walls 13 the first cooling channel 2 and the second cooling channel 3 are arranged. In a trough-shaped opening of the carrier rail 17 is a circuit board 27 with conductor tracks arranged thereon 28 and electronic components 29 for contacting and controlling ignition components 15 arranged. The trough-shaped opening is after mounting the circuit board 27 with a lid 30 closed, the interior of the support rail 17 protects against the ingress of media and dirt. On the side walls 13 the carrier rail 17 are two cooling channels 2 . 3 formed in which a cooling medium flows M (eg water with antifreeze). The carrier rail 17 consists in this embodiment of, for example, extruded, aluminum.

An der Anschlussvorrichtung 1 ist eine Trägerplatte 14 angeordnet, die mit den Wandungen des ersten und des zweiten Kühlkanals 2, 3 verbunden ist und auf der die zu kühlenden Zündungskomponenten 15 der Brennkraftmaschine angeordnet sind. Die dargestellte Zündungskomponente 15 umfasst ein zu kühlendes Bauteil 32 (z. B. Pumpmodul für eine Laserzündkerze), sowie einen Wärmeverteiler 31 und ein Kühlelement 16 in Form eines Peltier-Elements, die zwischen dem Bauteil 32 und der Trägerplatte 14 angeordnet sind. Das zu kühlende Bauteil 32 kann natürlich auch direkt auf der Trägerplatte 14 angeordnet sein. Zum Schutz vor Beschädigung oder Schmutz, sowie zur elektrischen und zur Wärmeisolation, weist die Zündungskomponente 15 ein Komponentengehäuse 18 auf. Die Zündungskomponente 15 weist darüber hinaus auch einen oder mehrere elektrische und/oder optische Anschlüsse auf, die jedoch aus Übersichtlichkeitsgründen in der Abbildung nicht gezeigt sind. Die Verlustwärme W der Zündungskomponente 15 wird über die Trägerplatte 14 durch die Wandungen der Kühlkanäle 2, 3 an das Kühlmedium M abgeleitet.At the connection device 1 is a carrier plate 14 arranged with the walls of the first and the second cooling channel 2 . 3 is connected and on the to be cooled ignition components 15 the internal combustion engine are arranged. The illustrated ignition component 15 includes a component to be cooled 32 (eg pump module for a laser spark plug), as well as a heat spreader 31 and a cooling element 16 in the form of a Peltier element between the component 32 and the carrier plate 14 are arranged. The component to be cooled 32 can of course also directly on the carrier plate 14 be arranged. To protect against damage or dirt, as well as for electrical and thermal insulation, has the ignition component 15 a component housing 18 on. The ignition component 15 moreover has one or more electrical and / or optical connections, which are not shown in the figure for reasons of clarity. The heat loss W of the ignition component 15 is over the carrier plate 14 through the walls of the cooling channels 2 . 3 derived to the cooling medium M.

In Längsrichtung der Trägerplatte 14 können auf dieser auch eine Mehrzahl von Zündungskomponenten 15 derart angeordnet oder über entsprechende Befestigungsvorrichtungen anordenbar sein, dass jede der Zündungskomponenten 15 mit beiden Kühlkanälen 2, 3 jeweils im Wesentlichen gleich stark (im Sinne eines Wärmewiderstands) thermisch gekoppelt ist. Zusätzlich oder alternativ können die Zündungskomponenten 15 in Querrichtung betrachtet im Wesentlichen mittig zwischen den beiden Kühlkanälen 2, 3 angeordnet oder über entsprechende Befestigungsvorrichtungen anordenbar sein. Dadurch können die Zündungskomponenten 15 auf eine im Wesentlichen gleiche Temperatur gebracht werden, selbst wenn sich das Kühlmedium M bei Durchströmen der kanalförmigen Anschlussvorrichtung 1 merklich erwärmt. Darüber hinaus können auch sehr temperaturempfindliche Bauteile, wie zum Beispiel Halbleiterlichtquellen, die einen Solltemperaturbereich von wenigen Kelvin haben, mit reduziertem Massenstrom gekühlt werden und sind überdies auf der kanalförmigen Anschlussvorrichtung 1 untereinander austauschbar.In the longitudinal direction of the carrier plate 14 can on this also a plurality of ignition components 15 be arranged or be arranged via corresponding fastening devices that each of the ignition components 15 with both cooling channels 2 . 3 each is thermally coupled substantially equally strong (in terms of thermal resistance). Additionally or alternatively, the ignition components 15 viewed in the transverse direction substantially centrally between the two cooling channels 2 . 3 arranged or be arranged via corresponding fastening devices. This allows the ignition components 15 be brought to a substantially same temperature, even if the cooling medium M when flowing through the channel-shaped connecting device 1 considerably warmed up. In addition, even very temperature-sensitive components, such as semiconductor light sources, which have a set temperature range of a few Kelvin can be cooled with reduced mass flow and are also on the channel-shaped connection device 1 interchangeable.

Um die benötigte Kühlleistung bei hohen Umgebungstemperaturen möglichst gering zu halten, ist im gezeigten Beispiel zusätzlich eine wärmeisolierende Hülle 19 vorgesehen, durch die die Anschlussvorrichtung 1 ummantelt ist.In order to keep the required cooling capacity at high ambient temperatures as low as possible, in the example shown, in addition, a heat-insulating sheath 19 provided by the connecting device 1 is sheathed.

Claims (21)

Kanalförmige Anschlussvorrichtung (1) zur Aufnahme von Zündungskomponenten (15) einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines stationären Gasmotors, mit einem ersten Kühlkanal (2) und einem zweiten Kühlkanal (3), wobei der erste Kühlkanal (2) und der zweite Kühlkanal (3) im Wesentlichen in Richtung einer Längserstreckung der Anschlussvorrichtung (1) verlaufen und von einem Kühlmedium (M) durchströmbar sind, wobei an einem ersten Ende (4) der Anschlussvorrichtung (1) eine Umlenkvorrichtung angeordnet ist, die den ersten Kühlkanal (2) mit dem zweiten Kühlkanal (3) verbindet, sodass ein in einer ersten Richtung durch den ersten Kühlkanal (2) strömendes Kühlmedium (M) in einer zur ersten Richtung entgegengesetzten zweiten Richtung durch den zweiten Kühlkanal (3) strömt, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkvorrichtung als ein den ersten Kühlkanal (2) und den zweiten Kühlkanal (3) im Bereich des ersten Endes (4) der Anschlussvorrichtung (1) abdichtender Abschlussdeckel (5) ausgebildet ist.Channel-shaped connecting device ( 1 ) for receiving ignition components ( 15 ) an internal combustion engine, in particular a stationary gas engine, with a first cooling channel ( 2 ) and a second cooling channel ( 3 ), wherein the first cooling channel ( 2 ) and the second cooling channel ( 3 ) substantially in the direction of a longitudinal extension of the connecting device ( 1 ) and by a cooling medium (M) can be flowed through, wherein at a first end ( 4 ) of the connection device ( 1 ) a deflection device is arranged, which the first cooling channel ( 2 ) with the second cooling channel ( 3 ), so that in a first direction through the first cooling channel ( 2 ) flowing cooling medium (M) in a direction opposite to the first direction second direction through the second cooling channel ( 3 ) flows, characterized in that the deflection device as a first cooling channel ( 2 ) and the second cooling channel ( 3 ) in the region of the first end ( 4 ) of the connection device ( 1 ) sealing cover ( 5 ) is trained. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussvorrichtung (1) eine Trägerschiene (17) mit Seitenwänden (13) umfasst, wobei der erste Kühlkanal (2) und der zweite Kühlkanal (3) an den Seitenwänden (13) angeordnet sind.Channel-shaped connecting device according to claim 1, characterized in that the connecting device ( 1 ) a carrier rail ( 17 ) with side walls ( 13 ), wherein the first cooling channel ( 2 ) and the second cooling channel ( 3 ) on the side walls ( 13 ) are arranged. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschiene (17) im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist.Channel-shaped connecting device according to claim 2, characterized in that the carrier rail ( 17 ) is formed substantially U-shaped. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kühlkanal (2) und der zweite Kühlkanal (3) integral mit den Seitenwänden (13) ausgebildet sind.Channel-shaped connecting device according to claim 2 or 3, characterized in that the first cooling channel ( 2 ) and the second cooling channel ( 3 ) integral with the side walls ( 13 ) are formed. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussvorrichtung (1) zumindest teilweise aus einem Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit besteht.Channel-shaped connecting device according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the connecting device ( 1 ) consists at least partially of a material with high thermal conductivity. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussvorrichtung (1) im Wesentlichen vollständig aus einem Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit besteht.Channel-shaped connecting device according to claim 5, characterized in that the connecting device ( 1 ) consists essentially entirely of a material with high thermal conductivity. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 5 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussvorrichtung (1) aus Aluminium besteht.Channel-shaped connecting device according to at least one of claims 5 to 6, characterized in that the connecting device ( 1 ) consists of aluminum. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussvorrichtung (1) aus stranggepresstem Aluminium besteht.Channel-shaped connecting device according to claim 7, characterized in that the connecting device ( 1 ) consists of extruded aluminum. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussvorrichtung (1) eine im Wesentlichen plattenförmige Trägerplatte (14) umfasst, die mit einer Wandung des ersten Kühlkanals (2) und/oder mit einer Wandung des zweiten Kühlkanals (3) verbunden oder verbindbar ist, wobei auf der Trägerplatte wenigstens eine zu kühlende Zündungskomponente (15) der Brennkraftmaschine anordenbar ist.Channel-shaped connecting device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the connecting device ( 1 ) a substantially plate-shaped carrier plate ( 14 ) connected to a wall of the first cooling channel ( 2 ) and / or with a wall of the second cooling channel ( 3 ) is connected or connectable, wherein on the support plate at least one ignition component to be cooled ( 15 ) of the internal combustion engine can be arranged. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zündungskomponente (15) ein Kühlelement (16) aufweist, wobei das Kühlelement (16) mit der Trägerplatte (14) verbindbar oder verbunden ist.Channel-shaped connecting device according to claim 9, characterized in that the at least one ignition component ( 15 ) a cooling element ( 16 ), wherein the cooling element ( 16 ) with the carrier plate ( 14 ) is connectable or connected. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlelement (16) als Peltierelement ausgebildet ist.Channel-shaped connecting device according to claim 10, characterized in that the cooling element ( 16 ) is designed as a Peltier element. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Zündungskomponente (15) ein mit der Trägerplatte (14) verbindbares Komponentengehäuse (18) aufweist, wobei das Komponentengehäuse (18) zumindest ein zu kühlendes Bauteil (32) der Zündungskomponente (15) umgibt.Channel-shaped connecting device according to at least one of claims 9 to 11, characterized in that the ignition component ( 15 ) with the carrier plate ( 14 ) connectable component housing ( 18 ), wherein the component housing ( 18 ) at least one component to be cooled ( 32 ) of the ignition component ( 15 ) surrounds. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Zündungskomponenten (15) in Längsrichtung der Trägerplatte (14) auf der Trägerplatte (14) anordenbar oder angeordnet ist.Channel-shaped connecting device according to at least one of claims 9 to 12, characterized in that a plurality of ignition components ( 15 ) in the longitudinal direction of the carrier plate ( 14 ) on the carrier plate ( 14 ) can be arranged or arranged. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung der Zündungskomponenten (15) in Querrichtung der Trägerplatte (14) jeweils mittig zwischen dem ersten Kühlkanal (2) und dem zweiten Kühlkanal (3) erfolgt.Channel-shaped connecting device according to claim 13, characterized in that the arrangement of the ignition components ( 15 ) in the transverse direction of the carrier plate ( 14 ) in each case centrally between the first cooling channel ( 2 ) and the second cooling channel ( 3 ) he follows. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussvorrichtung (1) zumindest teilweise von einer wärmeisolierenden Hülle (19) ummantelt ist.Channel-shaped connecting device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the connecting device ( 1 ) at least partially by a heat-insulating sheath ( 19 ) is sheathed. Kanalförmige Anschlussvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussvorrichtung (1) im Wesentlichen vollständig von einer wärmeisolierenden Hülle (19) ummantelt ist.Channel-shaped connecting device according to claim 15, characterized in that the connecting device ( 1 ) substantially completely of a heat-insulating sheath ( 19 ) is sheathed. Brennkraftmaschine, insbesondere stationärer Gasmotor, mit einer kanalförmigen Anschlussvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kühlkanal (2) mittels einer ersten Anschlussleitung (7) mit einer Vorlaufleitung (8) eines Kühlkreislaufs (9) und der zweite Kühlkanal (3) mittels einer zweiten Anschlussleitung (10) mit einer Rücklaufleitung (11) des Kühlkreislaufs (9) verbindbar ist. Internal combustion engine, in particular stationary gas engine, with a channel-shaped connecting device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the first cooling channel ( 2 ) by means of a first connecting line ( 7 ) with a flow line ( 8th ) a cooling circuit ( 9 ) and the second cooling channel ( 3 ) by means of a second connecting line ( 10 ) with a return line ( 11 ) of the cooling circuit ( 9 ) is connectable. Brennkraftmaschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kühlkanal (2) mittels einer ersten Anschlussleitung (7) mit einer Vorlaufleitung (8) eines Kühlkreislaufs (9) und der zweite Kühlkanal (3) mittels einer zweiten Anschlussleitung (10) mit einer Rücklaufleitung (11) des Kühlkreislaufs (9) im Bereich eines zweiten Endes (20) der Anschlussvorrichtung (1) verbindbar ist.Internal combustion engine according to claim 17, characterized in that the first cooling channel ( 2 ) by means of a first connecting line ( 7 ) with a flow line ( 8th ) a cooling circuit ( 9 ) and the second cooling channel ( 3 ) by means of a second connecting line ( 10 ) with a return line ( 11 ) of the cooling circuit ( 9 ) in the region of a second end ( 20 ) of the connection device ( 1 ) is connectable. Brennkraftmaschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Anschlussleitung (7) mit der Vorlaufleitung (8) eines in der Brennkraftmaschine bereits vorhandenen Kühlkreislaufs (9) verbindbar ist und dass die zweite Anschlussleitung (10) mit der Rücklaufleitung (11) des vorhandenen Kühlkreislaufs (9) verbindbar ist.Internal combustion engine according to claim 17, characterized in that the first connecting line ( 7 ) with the flow line ( 8th ) of an already existing in the internal combustion engine cooling circuit ( 9 ) is connectable and that the second connecting line ( 10 ) with the return line ( 11 ) of the existing cooling circuit ( 9 ) is connectable. Brennkraftmaschine nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der vorhandene Kühlkreislauf (9) der Gemischkühlkreislauf ist.Internal combustion engine according to claim 19, characterized in that the existing cooling circuit ( 9 ) is the mixture cooling circuit. Brennkraftmaschine nach wenigstens einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Anschlussleitung (7) und/oder in der zweiten Anschlussleitung (10) ein Ventil zur Steuerung und/oder Regelung des Durchflusses eines durch den ersten Kühlkanal (2) und durch den zweiten Kühlkanal (3) strömenden Kühlmediums (M) des Kühlkreislaufs (9) angeordnet ist.Internal combustion engine according to at least one of claims 17 to 20, characterized in that in the first connecting line ( 7 ) and / or in the second connecting line ( 10 ) a valve for controlling and / or regulating the flow of a through the first cooling channel ( 2 ) and through the second cooling channel ( 3 ) flowing cooling medium (M) of the cooling circuit ( 9 ) is arranged.
DE201210024172 2012-02-28 2012-12-10 Channel-shaped connection and cooling device for ignition components of an internal combustion engine Expired - Fee Related DE102012024172B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT2482012A AT511802B1 (en) 2012-02-28 2012-02-28 Channel-shaped connecting device for ignition components of an internal combustion engine
ATA248/2012 2012-02-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012024172A1 DE102012024172A1 (en) 2013-08-29
DE102012024172B4 true DE102012024172B4 (en) 2014-07-10

Family

ID=47833605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210024172 Expired - Fee Related DE102012024172B4 (en) 2012-02-28 2012-12-10 Channel-shaped connection and cooling device for ignition components of an internal combustion engine

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT511802B1 (en)
DE (1) DE102012024172B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19938275A1 (en) * 1999-08-12 2001-03-08 Daimler Chrysler Ag Internal combustion engine has low temperature cooling circuit containing coolant for cooling compressed combustion air with cooling channel parallel to essentially straight ignition rail
WO2005028856A1 (en) * 2003-09-23 2005-03-31 Avl List Gmbh Internal combustion engine
DE102011079507A1 (en) * 2011-07-20 2013-01-24 Robert Bosch Gmbh Laser spark plug and cooler for a laser spark plug
DE102011080503A1 (en) * 2011-08-05 2013-02-07 Robert Bosch Gmbh Cooling system and operating method for this
DE102012206643A1 (en) * 2012-04-23 2013-10-24 Robert Bosch Gmbh Laser ignition device and method of operation for this

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2746047B2 (en) * 1993-03-26 1998-04-28 三菱電機株式会社 Circulating cooling device using pure water

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19938275A1 (en) * 1999-08-12 2001-03-08 Daimler Chrysler Ag Internal combustion engine has low temperature cooling circuit containing coolant for cooling compressed combustion air with cooling channel parallel to essentially straight ignition rail
WO2005028856A1 (en) * 2003-09-23 2005-03-31 Avl List Gmbh Internal combustion engine
DE102011079507A1 (en) * 2011-07-20 2013-01-24 Robert Bosch Gmbh Laser spark plug and cooler for a laser spark plug
DE102011080503A1 (en) * 2011-08-05 2013-02-07 Robert Bosch Gmbh Cooling system and operating method for this
DE102012206643A1 (en) * 2012-04-23 2013-10-24 Robert Bosch Gmbh Laser ignition device and method of operation for this

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012024172A1 (en) 2013-08-29
AT511802A4 (en) 2013-03-15
AT511802B1 (en) 2013-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007017461B4 (en) Device with an electrical device and a module for supplying power to the electrical device
DE102007036486A1 (en) Headlamp system with controlled and / or regulated conveyor
DE102009033613A1 (en) Thermoelectric device with tube bundles
DE19913450A1 (en) Power electronics for controlling electrical power machine performance/power section with capacitors connecting splint rings and screw joints while the lid connects to the housing with connections to the cooling device
WO2006105834A2 (en) Cooling unit
DE202005009039U1 (en) Electronic control device for a motor vehicle, in particular for a transmission control
DE102018203075A1 (en) cooler
EP3521584A1 (en) Compensation container for coolant circuits with different temperature level and pressure addition
DE102015002768A1 (en) Drive system with at least one heat pipe and use thereof in a drive system
EP3096587A1 (en) Electric heating device
DE112013001930T5 (en) Electric heating device for fluid for a motor vehicle and method for mounting the heating device
DE102012024172B4 (en) Channel-shaped connection and cooling device for ignition components of an internal combustion engine
DE102005042784A1 (en) Valve arrangement and cooling device
DE102014213091B3 (en) Electric energy storage and vehicle with an electrical energy storage
DE102018211666A1 (en) cooling arrangement
DE102013202237A1 (en) System for cooling electrical appliance in fiber web machine system, has cooling unit which conveys medium from medium line for cooling the electrical device, in which working medium is lubricating oil for use object
DE112014004338T5 (en) Cooling system in a vehicle
DE102012206643A1 (en) Laser ignition device and method of operation for this
DE102017004583B4 (en) Cooling system for an internal combustion engine and another object
DE202013102218U1 (en) Terminal block for solar cells
DE102018200480A1 (en) Control device for driving an electric motor
DE10205223A1 (en) Vehicle unit, e.g. gearbox unit, has cooling device with at least one Peltier element associated with temperature-critical electronic components in electronic controller
DE102013218164B4 (en) Intercooler
DE102011122771B4 (en) Camera protective housing for arranging a camera in an air-conditioned room with changing climatic conditions
DE102004030153A1 (en) Cooling cycle for internal combustion engine has coolant circulating pump and valve, arranged in coolant bypass-line for its opening and closing whereby coolant bypass-line transmits part of coolant from cooling circuit to coolant radiator

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE DR. SOLF & ZAPF, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE DR. SOLF & ZAPF, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131107

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee