DE102012004550A1 - Structural element for use as heat insulating end of attic roof construction for building facade, has fastening device for fastening and/or supporting element, where guide device and fastening device are formed as components of mold part - Google Patents

Structural element for use as heat insulating end of attic roof construction for building facade, has fastening device for fastening and/or supporting element, where guide device and fastening device are formed as components of mold part Download PDF

Info

Publication number
DE102012004550A1
DE102012004550A1 DE201210004550 DE102012004550A DE102012004550A1 DE 102012004550 A1 DE102012004550 A1 DE 102012004550A1 DE 201210004550 DE201210004550 DE 201210004550 DE 102012004550 A DE102012004550 A DE 102012004550A DE 102012004550 A1 DE102012004550 A1 DE 102012004550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded part
component according
fastening
component
fastening device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210004550
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arc Uh (haftungsbeschrankt)
ARC UH HAFTUNGSBESCHRAENKT
Original Assignee
Arc Uh (haftungsbeschrankt)
ARC UH HAFTUNGSBESCHRAENKT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arc Uh (haftungsbeschrankt), ARC UH HAFTUNGSBESCHRAENKT filed Critical Arc Uh (haftungsbeschrankt)
Priority to DE201210004550 priority Critical patent/DE102012004550A1/en
Publication of DE102012004550A1 publication Critical patent/DE102012004550A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The element (1) has a fastening device (4) for fastening and/or supporting the element, which is made as a mold part in one piece. A rainwater dissipative or repellent guide device (3) and the fastening device are formed as components of the mold part. The mold part is made of high thermal insulation material i.e. extruded polystyrene material and prefabricated with a water-repelling material (5) in sections for formation of a waterproof film. A lower section (8) is formed in a lower edge area of the mold part. An upward open upper section (10) is formed on a top surface of the mold part.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bauelement als wärmeisolierender Abschluß einer Deckenkonstruktion nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a component as a heat-insulating closure of a ceiling structure according to the preamble of claim 1.

Das gattungsgemäße Bauelement findet insbesondere bei einem sogenannten Attika-Dach Anwendung; hierbei handelt es sich um eine Dachform, die eine Umrandung mit einer Erhöhung aufweist. Generell handelt es sich bei dem Attika-Dach um eine Aufmauerung, die auf den Rand des ursprünglichen Daches aufgebracht wird. Besonders häufig wird das Attika-Dach bei Flachdächern verwendet, wobei das Attika-Dach viele Vorteile hat. So benötigt es keine Dachziegel, die bei klassischen Satteldächern Verwendung finden. Dadurch ist das Attika-Dach sehr leicht. Angenehm ist zudem, dass die Dachfläche besser genutzt werden kann, z. B. als Dachterrasse oder als Grünfläche auf dem Dach. Weiterhin bieten sich mittels Attika-Dach bessere Belichtungsmöglichkeiten für das Obergeschoss eines Hauses. Bei der Errichtung des Attika Dachs ist es erforderlich, dass eine geeignete Unterkonstruktion vorhanden ist. Getragen wird das Attika-Dach vom obersten Stockwerk eines Hauses, daher muss die Decke dieser obersten Etage des Hauses sehr stabil und extrem tragfähig gestaltet sein. Sinnvoll ist es, wenn die Decke aus Beton oder sogar Stahlbeton ist, und Profilbleche verwendet werden.The generic device is used in particular in a so-called attic roof application; This is a roof shape, which has a border with an increase. In general, the attic roof is a walling that is applied to the edge of the original roof. Particularly often the attic roof is used in flat roofs, the attic roof has many advantages. So it does not need roof tiles, which are used in classic gable roofs. This makes the attic roof very light. It is also pleasant that the roof surface can be better used, for. B. as a roof terrace or as green space on the roof. Furthermore, the attic roof offers better illumination options for the upper floor of a house. When erecting the attic roof, it is necessary that a suitable substructure is present. The attic roof is carried by the top floor of a house, therefore, the ceiling of this top floor of the house must be very stable and extremely sustainable. It makes sense if the ceiling is made of concrete or even reinforced concrete, and profile sheets are used.

Ausgehend von der bei einem Attika-Dach bekannten Konstruktion liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Bauelement als wärmeisolierender Abschluß einer Deckenkonstruktion zur Verfügung zu stellen, mit welcher eine einfache, schnelle und vor allem kostengünstige Montage eines Attika-Daches gewährleistet werden kann.Based on the known in a parapet roof construction, the invention has for its object to provide a device as a heat-insulating closure of a ceiling construction available with which a simple, fast and above all cost-effective installation of a roof attic can be guaranteed.

Diese Aufgabe wird durch das im Anspruch 1 angegebene Bauelement gelöst.This object is achieved by the device specified in claim 1.

Erfindungsgemäß ist ein Bauelement als wärmeisolierender Abschluß einer Deckenkonstruktion vorgesehen, welche zum einen eine Regenwasser ableitende bzw. abweisende Führungseinrichtung und zum anderen eine Befestigungseinrichtung für die Befestigung bzw. Abstützung des Bauelementes auf der Dachkonstruktion aufweist, welches Bauelement sich erfindungsgemäß dadurch auszeichnet, dass das Bauelement als Formteil aus einem Stück gefertigt ist, und sowohl die Führungseinrichtung als auch die Befestigungseinrichtung als Bestandteile des Formteiles ausgebildet bzw. ausgeformt sind. Der wesentliche Vorteil der Erfindung besteht darin, dass das erfindungsgemäße Bauelement mit seinen funktionellen Abschnitten kostengünstig vorgefertigt werden kann, und auf der Baustelle als Fertigteile unter Einsatz von einfachstem Werkzeug montiert werden können. Die gegenüber der vorbekannten, nur durch geschulte Handwerkerleistung zu bewerkstellenden Bauweise wesentlich einfachere Montage der erfindungsgemäßen vorgefertigten Bauelemente kann durch handwerklich geschickte Laien vollbracht werden.According to the invention, a component is provided as a heat-insulating closure of a ceiling construction which on the one hand a rainwater dissipative or repellent guide means and on the other a fastening device for attachment or support of the component on the roof structure, which component according to the invention is characterized in that the component as Molded part is made of one piece, and both the guide device and the fastening device are formed or formed as components of the molded part. The main advantage of the invention is that the device according to the invention can be prefabricated cost-effective with its functional sections, and can be mounted on the site as finished parts using the simplest tool. Compared with the previously known, to be accomplished only by trained craftsmanship construction much simpler installation of the prefabricated components according to the invention can be accomplished by skilled layman.

Dem Prinzip der Erfindung folgend kann vorgesehen sein, dass das Formteil aus einem Material mit einer hohen Wärmedämmung gefertigt ist, und insbesondere aus einem extruierten Polystyrolmaterial besteht.Following the principle of the invention can be provided that the molding is made of a material with a high thermal insulation, and in particular consists of an extruded polystyrene material.

Nach einer bevorzugten Ausführung ist das Formteil wenigstens abschnittsweise mit einem wasserabweisenden Material überzogen vorgefertigt. So kann es bei manchen Anwendungen genügen, wenn beispielsweise lediglich ein innerer, der Gebäudefassade abgewandter Abschnitt des Formteils mit dem wasserabweisenden Material vorgefertigt ist, und andere Abschnitte des Formteils unbearbeitet sind bzw. erst auf der Baustelle entweder wasserabweisend überzogen oder überdeckt werden. Hierbei kann das Formteil oder ein vorbestimmter Abschnitt des Formteils von Vorteil mit einem wasserabweisenden Material besprüht sein.According to a preferred embodiment, the molding is at least partially prefabricated coated with a water-repellent material. Thus, it may be sufficient in some applications, for example, if only an inner, the building facade facing away portion of the molding is prefabricated with the water-repellent material, and other sections of the molding are unprocessed or coated only on the site either water-repellent or covered. Here, the molding or a predetermined portion of the molding may be sprayed with advantage with a water-repellent material.

Nach einer bevorzugten Ausführung weist das wasserabweisende Material ein Polymer oder ein Mehrkomponenten-Elastomer, insbesondere Polyurea auf.According to a preferred embodiment, the water-repellent material comprises a polymer or a multi-component elastomer, in particular polyurea.

Von Vorteil ist die das Regenwasser ableitende bzw. abweisende Führungseinrichtung durch eine am oberen seitlichen Randbereich des Formteiles ausgeformte Umlenkkante ausgebildet.Advantageously, the rainwater dissipating or repellent guide means is formed by a formed on the upper lateral edge region of the molded part deflecting edge.

Nach einer bevorzugten Ausführung ist im unteren Randbereich des Formteiles ein unterer Ausschnitt ausgebildet bzw. ausgeformt, welcher Ausschnitt eine auf der Deckenkonstruktion angebrachten Haltebalken aufnimmt bzw. umschließt.According to a preferred embodiment, a lower cutout is formed or formed in the lower edge region of the molded part, which cutout receives or encloses a holding beam mounted on the ceiling construction.

Weiterhin kann von Vorteil auf der Oberseite des Formteiles ein nach oben offener oberer Ausschnitt ausgebildet bzw. ausgeformt sein, welcher obere Ausschnitt einen weiteren Haltebalken aufnimmt bzw. umschließt.Furthermore, an upwardly open upper cutout may advantageously be formed or formed on the upper side of the molded part, which upper cutout receives or encloses another holding bar.

Nach einer bevorzugten Ausführung ist der obere Ausschnitt mit einem Teil des herausgeschnittenen Materials des oberen Ausschnittes verschließbar.According to a preferred embodiment, the upper cutout is closable with a part of the cut-out material of the upper cutout.

Von weiterem Vorteil der Erfindung ist im unteren seitlichen Randbereich des Formteiles ein unterer Eckbereich herausgeschnitten, wobei der Eckausschnitt eine Außendämmung aufnehmen kann. Hierbei kann weiterhin vorgesehen sein, dass an der äußeren Stirnseite des Formteiles eine beispielsweise wenige cm starke, zusätzliche Ausgleichslage aus dem gleichen Material aufgebracht ist, beispielsweise durch eine Klebeverbindung, um eine mit der späteren Fassadenfläche bündige Fläche der Stirnseite des Bauelementes zu erzielen.Another advantage of the invention, a lower corner area is cut out in the lower lateral edge region of the molded part, wherein the corner cutout can absorb an external insulation. In this case, it can further be provided that on the outer end face of the molded part, for example, a few centimeters thick, additional leveling layer of the same material is applied, for example by an adhesive bond to achieve a flush with the later facade surface area of the front side of the device.

Weitere Vorteile, Zweckmäßigkeiten und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further advantages, expediencies and developments of the invention will become apparent from the other dependent claims.

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung.Further details emerge from the following description of an embodiment with reference to the drawing.

Bei dem in der (einzigen) 1 dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Bauelementes 1 als wärmeisolierender Abschluß einer Deckenkonstruktion 2, welche eine Regenwasser ableitende bzw. abweisende Führungseinrichtung 3 und eine Befestigungseinrichtung 4 für die Befestigung bzw. Abstützung des Bauelementes 1 aufweist, wobei das Bauelement 1 als Formteil 1 aus einem Stück gefertigt ist, und sowohl die Führungseinrichtung 3 als auch die Befestigungseinrichtung 4 als Bestandteile des Formteiles ausgebildet bzw. ausgeformt sind. Das Formteil 1 ist aus einem Material mit einer hohen Wärmedämmung gefertigt, welches insbesondere aus einem extruierten Polystyrolmaterial besteht. Das Formteil 1 ist mit einem wasserabweisenden Material 5 überzogen. Hierbei kann das Formteil von Vorteil mit dem wasserabweisenden Material besprüht sein. Das wasserabweisende Material 5 ist ein Polymer oder ein Mehrkomponenten-Elastomer, insbesondere Polyurea. Die das Regenwasser ableitende bzw. abweisende Führungseinrichtung 3 ist durch eine am oberen seitlichen Randbereich des Formteiles ausgeformte Umlenkkante 6 ausgebildet. Außerdem ist die Oberseite 7 des Formteiles unter einem spitzen Winkel geneigt, sodass das darauf fallende Wasser ablaufen kann. Im unteren Randbereich des Formteiles ist ein unterer Ausschnitt 8 ausgebildet bzw. ausgeformt, welcher Ausschnitt 8 eine auf der Deckenkonstruktion angebrachten Haltebalken 9 aus Holz zur Gänze aufnimmt bzw. umschließt. Auf der Oberseite des Formteiles 1 ist ein nach oben offener oberer Ausschnitt 10 ausgebildet bzw. ausgeformt, welcher obere Ausschnitt 10 einen weiteren Haltebalken 11 aus Holz aufnimmt bzw. umschließt. Dieser obere Ausschnitt 10 ist mit einem Teil 12 des herausgeschnittenen Materials des oberen Ausschnittes 10 verschließbar. Im unteren seitlichen Randbereich des Formteiles 1 ist ein unterer Eckbereich 13 herausgeschnitten, wobei der Eckausschnitt 13 eine (nicht näher dargestellte) Außendämmung aufnimmt. Auf der Innenseite trägt die Deckenkonstruktion 2 eine auf einer Dampfsperre 15 liegende Innendämmung 14, welche gleichfalls mit dem wasserabweisenden Material 5 aus Polyurea überdeckt sein kann. Polyurea-Dachabdichtungen ergeben nach diesem Prinzip Dachmembranen von großer Dauerhaftigkeit. Hervorragende Eigenschaften von Polyurea-Beschichtungen sind die hohe Beständigkeit und die Flexibiltät auch bei tiefen Temperaturen, die den Ausgleich der Bewegungen des Dachaufbaues durch die Beschichtung gewährleisten. Durch die Beschichtung des Bauelementes 1 mit Polyurea wird das Bauelement wasserdicht und hart; ein weiterer Dachaufbau wie beispielsweise eine Kiesschicht ist bei der Erfindung unnötig. Aufgrund der innen und außen angeordneten, bereits in das Formteil eingearbeiteter Führungseinrichtungen 3 ist eine Verblechung oder sonstige Spenglerarbeiten überflüssig.Where in the (single) 1 illustrated preferred embodiment of a device according to the invention 1 as a heat-insulating completion of a ceiling construction 2 , which a rainwater dissipating or repellent guide device 3 and a fastening device 4 for the attachment or support of the component 1 having, wherein the device 1 as a molding 1 is made of one piece, and both the guide device 3 as well as the fastening device 4 are formed or formed as components of the molded part. The molding 1 is made of a material with a high thermal insulation, which consists in particular of an extruded polystyrene material. The molding 1 is with a water-repellent material 5 overdrawn. Here, the molding can be sprayed with advantage of the water-repellent material. The water-repellent material 5 is a polymer or a multi-component elastomer, in particular polyurea. The rainwater dissipating or repellent guide device 3 is by a formed on the upper lateral edge region of the molded part deflecting edge 6 educated. Besides, the top is 7 of the molded part inclined at an acute angle, so that the water falling thereon can drain. In the lower edge of the molding is a lower section 8th formed or shaped, which cutout 8th a holding beam mounted on the ceiling construction 9 made of wood completely absorbs or encloses. On the top of the molded part 1 is an open top section 10 formed or formed, which upper section 10 another holding bar 11 made of wood absorbs or encloses. This top section 10 is with a part 12 of the cut-out material of the upper section 10 closable. In the lower lateral edge area of the molded part 1 is a lower corner area 13 cut out, with the corner cutout 13 a (not shown) outer insulation absorbs. On the inside carries the ceiling construction 2 one on a vapor barrier 15 lying interior insulation 14 , which also with the water-repellent material 5 may be covered by polyurea. Polyurea roof waterproofing results according to this principle roof membranes of great durability. Excellent properties of Polyurea coatings are the high resistance and flexibility even at low temperatures, which ensure the compensation of the movements of the roof structure through the coating. Through the coating of the component 1 with Polyurea the component becomes waterproof and hard; Another roof structure such as a gravel layer is unnecessary in the invention. Due to the arranged inside and outside, already incorporated in the molding guide means 3 is a blending or other plumbing work superfluous.

Claims (10)

Bauelement als wärmeisolierender Abschluß einer Deckenkonstruktion, welche eine Regenwasser ableitende bzw. abweisende Führungseinrichtung (3) und eine Befestigungseinrichtung (4) für die Befestigung bzw. Abstützung des Bauelementes (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauelement (1) als Formteil aus einem Stück gefertigt ist, und sowohl die Führungseinrichtung (3) als auch die Befestigungseinrichtung (4) als Bestandteile des Formteiles (1) ausgebildet bzw. ausgeformt sind.Component as a heat-insulating closure of a ceiling construction, which comprises a rainwater-dissipating or repellent guiding device ( 3 ) and a fastening device ( 4 ) for the attachment or support of the component ( 1 ), characterized in that the component ( 1 ) is manufactured as a molded part from one piece, and both the guide device ( 3 ) as well as the fastening device ( 4 ) as constituents of the molded part ( 1 ) are formed or formed. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1) aus einem Material mit einer hohen Wärmedämmung gefertigt ist, und insbesondere aus einem extruierten Polystyrolmaterial besteht.Component according to Claim 1, characterized in that the molded part ( 1 ) is made of a material with a high thermal insulation, and in particular consists of an extruded polystyrene material. Bauelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1) wenigstens abschnittsweise mit einem wasserabweisenden Material (5) überzogen vorgefertigt ist.Component according to Claim 1 or 2, characterized in that the molded part ( 1 ) at least in sections with a water-repellent material ( 5 ) is prefabricated coated. Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1) mit dem wasserabweisenden Material (5) zur Ausbildung einer wasserdichten Folie besprüht ist.Component according to one of the preceding claims, characterized in that the molded part ( 1 ) with the water-repellent material ( 5 ) is sprayed to form a waterproof film. Bauelement nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wasserabweisende Material (1) ein Polymer oder Mehrkomponenten-Elastomer, insbesondere Polyurea aufweist.Component according to claim 3 or 4, characterized in that the water-repellent material ( 1 ) comprises a polymer or multi-component elastomer, in particular polyurea. Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die das Regenwasser ableitende bzw. abweisende Führungseinrichtung (3) durch eine am oberen seitlichen Randbereich des Formteiles (1) ausgeformte Umlenkkante (6) ausgebildet ist.Component according to one of the preceding claims, characterized in that the rainwater dissipating or repellent guide device ( 3 ) by a at the upper lateral edge region of the molded part ( 1 ) formed deflecting edge ( 6 ) is trained. Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im unteren Randbereich des Formteiles ein unterer Ausschnitt (8) ausgebildet bzw. ausgeformt ist, welcher untere Ausschnitt (8) einen auf der Deckenkonstruktion (2) angebrachten Haltebalken (9) aufnimmt bzw. umschließt.Component according to one of the preceding claims, characterized in that in the lower edge region of the molded part, a lower cutout ( 8th ) is formed or formed, which lower section ( 8th ) one on the Ceiling construction ( 2 ) holding bars ( 9 ) receives or encloses. Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite des Formteiles (1) ein nach oben offener oberer Ausschnitt (10) ausgebildet bzw. ausgeformt ist, welcher obere Ausschnitt (10) einen weiteren Haltebalken (11) aufnimmt bzw. umschließt.Component according to one of the preceding claims, characterized in that on the upper side of the molded part ( 1 ) an upwardly open upper section ( 10 ) is formed or formed, which upper section ( 10 ) another holding bar ( 11 ) receives or encloses. Bauelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Ausschnitt (10) mit einem Teil (12) des herausgeschnittenen Materials des oberen Ausschnittes (10) verschließbar ist.Component according to Claim 8, characterized in that the upper cutout ( 10 ) with a part ( 12 ) of the cut-out material of the upper section ( 10 ) is closable. Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im unteren seitlichen Randbereich des Formteiles (1) ein unterer Eckausschnitt (13) herausgeschnitten ist, wobei der Eckausschnitt (13) eine Außendämmung aufnimmt.Component according to one of the preceding claims, characterized in that in the lower lateral edge region of the molded part ( 1 ) a lower corner cutout ( 13 ) is cut out, wherein the corner cut ( 13 ) receives an external insulation.
DE201210004550 2012-03-10 2012-03-10 Structural element for use as heat insulating end of attic roof construction for building facade, has fastening device for fastening and/or supporting element, where guide device and fastening device are formed as components of mold part Withdrawn DE102012004550A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210004550 DE102012004550A1 (en) 2012-03-10 2012-03-10 Structural element for use as heat insulating end of attic roof construction for building facade, has fastening device for fastening and/or supporting element, where guide device and fastening device are formed as components of mold part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210004550 DE102012004550A1 (en) 2012-03-10 2012-03-10 Structural element for use as heat insulating end of attic roof construction for building facade, has fastening device for fastening and/or supporting element, where guide device and fastening device are formed as components of mold part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012004550A1 true DE102012004550A1 (en) 2013-09-12

Family

ID=49029311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210004550 Withdrawn DE102012004550A1 (en) 2012-03-10 2012-03-10 Structural element for use as heat insulating end of attic roof construction for building facade, has fastening device for fastening and/or supporting element, where guide device and fastening device are formed as components of mold part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012004550A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2862985A3 (en) * 2013-10-16 2015-09-09 Hein Coenen Insulated roof edge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2862985A3 (en) * 2013-10-16 2015-09-09 Hein Coenen Insulated roof edge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007040938B4 (en) Wall structure and thermal insulation board
WO2012122576A1 (en) Construction element
EP3156554B1 (en) Fastening structure for a building with a parapet wall
DE202009008493U1 (en) Wall construction and thermal insulation board
DE202013001849U1 (en) timber element
DE102009040531B4 (en) Thermal bridge-free attic
DE102005009983A1 (en) Device for wind and rain proof roof lead-through of pipe has frame element attached to underside of plate-form element, and pipe is guided through plate-form element and frame element
EP2612973A1 (en) Method for producing a functional layer, functional layer of a covering for a building and building covering with a functional layer
DE102012004550A1 (en) Structural element for use as heat insulating end of attic roof construction for building facade, has fastening device for fastening and/or supporting element, where guide device and fastening device are formed as components of mold part
DE102012012067A1 (en) Structural element for use as heat-insulating termination of roof construction, comprises guide device and fastening device that are designed as components of molded piece, where molded piece is made of material with high thermal insulation
DE202008008925U1 (en) Cladding element for an external masonry in the area of a window or door revealing
AT520284B1 (en) Surface profile for the lower area of a wall opening for windows or doors
DE3837377C2 (en) Flat roof insulation wedge
DE102007017612A1 (en) Frame for a balcony or a terrace and method for its production
DE2648935C3 (en) Mounting wall on window parapets
DE102009049284A1 (en) Functional layer producing method for building shell, involves applying functional layer of building shell to external side of shuttering in regions by painting and/or spraying, where functional layer forms air and/or watertight foil
EP1961880B1 (en) Construction of finished components
DE202010005381U1 (en) Sockeldämmplatte
AT13798U1 (en) module
DE102004003366B4 (en) Method for producing a single-family or multi-family house, precast concrete trough plate for a building ceiling and prefabricated house
DE1784092C3 (en) Slide bearings for in-situ concrete ceilings of buildings
DE202006004085U1 (en) Connection profile for balancing upper side of wall, has mounting plates adjustably guided into region of base bar such that blade angle enclosed between mounting plates and base bar is variably adjusted
DE102019220489A1 (en) Light shaft installation insulation panel
CH675001A5 (en)
DE2851069C3 (en) Wall bracing flat roof support

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001