DE102011119241A1 - Actuating device for wing element, particularly for folding case cover, has driving device, by which wing element, particularly folding case cover, is moved between open position and closed position - Google Patents

Actuating device for wing element, particularly for folding case cover, has driving device, by which wing element, particularly folding case cover, is moved between open position and closed position Download PDF

Info

Publication number
DE102011119241A1
DE102011119241A1 DE201110119241 DE102011119241A DE102011119241A1 DE 102011119241 A1 DE102011119241 A1 DE 102011119241A1 DE 201110119241 DE201110119241 DE 201110119241 DE 102011119241 A DE102011119241 A DE 102011119241A DE 102011119241 A1 DE102011119241 A1 DE 102011119241A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating
top compartment
wing element
compartment lid
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110119241
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Neubrand
Hanno Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201110119241 priority Critical patent/DE102011119241A1/en
Publication of DE102011119241A1 publication Critical patent/DE102011119241A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/20Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/185Locking arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

The actuating device has a driving device, by which the wing element, particularly the folding case cover, is moved between an open position and a closed position. The wing element, particularly the folding case cover, is fixed by a locking device. A sealing device is formed as a part of the driving device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Betätigungseinrichtung für ein Flügelelement, insbesondere für einen Verdeckkastendeckel, eines Kraftwagens gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to an actuating device for a wing element, in particular for a folding-top compartment lid, of a motor vehicle according to the preamble of patent claim 1.

Aus dem Serienfahrzeugbau von offenen Personenkraftwagen wie insbesondere Cabriolets sind derartige Betätigungseinrichtungen für Verdeckkastendeckel bereits als bekannt zu entnehmen. Üblicherweise umfasst eine solche Betätigungseinrichtung eine Antriebseinrichtung, mittels welcher der Verdeckkastendeckel zwischen einer Schließstellung, in welcher der Verdeckkasten verschlossen ist, und wenigstens einer Offenstellung, in welcher das Verdeck innerhalb des Verdeckkastens abgelegt werden kann, verstellbar ist. In der Schließstellung ist darüber hinaus der Verdeckkastendeckel üblicherweise mittels einer Schließeinrichtung rohbauseitig festlegbar. Hierdurch kann ein unerwünschtes Öffnen des Verdeckkastendeckels zuverlässig verhindert werden.From the series production of open passenger cars such as convertibles in particular such controls for top compartment lid are already known to be taken. Usually, such an actuating device comprises a drive device, by means of which the top compartment lid between a closed position, in which the top compartment is closed, and at least one open position, in which the top can be stored within the top compartment, is adjustable. In the closed position, moreover, the folding-top compartment lid can usually be fastened on the shell side by means of a closing device. As a result, unwanted opening of the top compartment lid can be reliably prevented.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Betätigungseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche einfacher aufgebaut ist.Object of the present invention is to provide an actuating device of the type mentioned, which is simpler in construction.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Betätigungseinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by an actuator with the features of claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um eine Betätigungseinrichtung für ein Flügelelement, insbesondere für ein Verdeckkastendeckel, eines Kraftwagens der eingangs genannten Art zu schaffen, welche besonders einfach aufgebaut ist, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Schließeinrichtung als Teil der Antriebseinrichtung ausgebildet ist. Mit anderen Worten ist es erfindungsgemäß vorgesehen, die Schließeinrichtung, mittels welcher der Verdeckkastendeckel bzw. das Flügelelement in der Schließstellung zu halten ist, in die Antriebseinrichtung zum Bewegen des Verdeckkastendeckels bzw. des Flügelelements zu integrieren und somit eine relativ einfache Ausgestaltung der Betätigungseinrichtung zu erhalten. Durch diese Ausgestaltung der Betätigungseinrichtung ist es beispielsweise möglich, lediglich ein Stellelement, beispielsweise einen Stellzylinder einzusetzen, welcher einerseits zum Antrieb des Flügelelements bzw. des Verdeckkastendeckels genutzt wird und andererseits auch zur Festlegung in der Schließstellung.In order to provide an actuating device for a wing element, in particular for a top compartment lid, of a motor vehicle of the type mentioned, which is particularly simple, it is inventively provided that the closing device is formed as part of the drive means. In other words, it is provided according to the invention, the closing device, by means of which the top compartment lid or the wing member is to be held in the closed position to integrate into the drive means for moving the top compartment lid and the wing member and thus to obtain a relatively simple embodiment of the actuator. This configuration of the actuating device makes it possible, for example, to use only one adjusting element, for example a setting cylinder, which is used on the one hand to drive the wing element or the top compartment lid and, on the other hand, also to fix it in the closed position.

Ein weiterer Vorteil ist es, dass die Schließeinrichtung somit – mit Ausnahme eines rohbauseitigen Schließteils – am Flügelelement bzw. Verdeckkastendeckel angeordnet werden kann. Somit ergibt sich eine einfache Betätigungseinrichtung, welche zumindest im Wesentlichen an dem Flügelelement bzw. Verdeckkastendeckel vormontiert werden kann.Another advantage is that the closing device can thus be arranged on the wing element or top compartment lid, with the exception of a shell-side closing part. This results in a simple actuating device, which can be at least substantially pre-assembled on the wing element or top compartment lid.

Weiterhin vorteilhaft ist es, wenn ein Schließelement der Schließeinrichtung mit einem Stellelement, insbesondere einem Stellzylinder verbunden ist, mittels welchem das Flügelelement, insbesondere der Verdeckkastendeckel, zwischen der Offenstellung und der Schließstellung bewegbar ist. Auf diese Art und Weise ist es möglich, mittels des Stellelements, insbesondere des Stellzylinders, einerseits das Schließelement der Schließeinrichtung zu betätigen und andererseits das Flügelelement bzw. den Verdeckkastendeckel zwischen der Offenstellung und der Schließstellung zu bewegen.It is also advantageous if a closing element of the closing device is connected to an actuating element, in particular an actuating cylinder, by means of which the wing element, in particular the top compartment lid, is movable between the open position and the closed position. In this way it is possible, by means of the adjusting element, in particular the actuating cylinder, on the one hand to actuate the closing element of the closing device and on the other hand to move the wing element or the top compartment lid between the open position and the closed position.

Weiterhin vorteilhaft ist es, wenn das Schließelement mit der Schließeinrichtung mittels einer Hebelanordnung betätigbar ist, welche mittels eines Sperrhebels sperrbar ist. Durch den Sperrhebel kann somit in einfacher Weise die Hebelanordnung derart gesperrt werden, dass das Schließelement entsprechend geschlossen – oder aber geöffnet – ist.It is also advantageous if the closing element can be actuated with the closing device by means of a lever arrangement which can be blocked by means of a locking lever. By the locking lever can thus be locked in a simple manner, the lever assembly such that the closing element correspondingly closed - or open - is.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn das Schließelement der Schließeinrichtung in einer Endstellung des Stellelements, insbesondere des Stellzylinders, in einer Sperrstellung angeordnet ist und nach Erreichen einer Zwischenstellung des Stellelements, insbesondere des Stellzylinders, in eine Freigabestellung gelangt. Somit kann in einfacher Weise anhand der jeweiligen Lage des Stellelements bzw. Stellzylinders eine entsprechende Sperrstellung bzw. Freigabestellung des Schließelements abgebildet werden.In a further embodiment of the invention, it has been found to be advantageous if the closing element of the closing device is arranged in an end position of the adjusting element, in particular of the actuating cylinder, in a blocking position and after reaching an intermediate position of the actuating element, in particular of the actuating cylinder, enters a release position. Thus, a corresponding blocking position or release position of the closing element can be mapped in a simple manner on the basis of the respective position of the adjusting element or adjusting cylinder.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass der Sperrhebel mittels eines Federelements in der Sperrstellung gehalten und mittels eines Anschlags in eine Freigabestellung bewegbar ist. Somit kann der Sperrhebel gegen die Federkraft des Federelements bei einer entsprechenden Abstützung an dem Anschlag bewegt werden, um somit beispielsweise die Hebelanordnung und schlussendlich das Schließelement freizugeben.A further advantageous embodiment provides that the locking lever is held by means of a spring element in the blocking position and movable by means of a stop in a release position. Thus, the locking lever can be moved against the spring force of the spring element at a corresponding support to the stop, thus releasing, for example, the lever assembly and finally the closing element.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass das Schließelement der Schließeinrichtung mittels der Hebelanordnung am Flügelelement, insbesondere am Verdeckkastendeckel, gelagert ist. Somit ergibt sich eine einfache Möglichkeit zur Bewegung des Schließelements zwischen seiner Sperrstellung und seiner Freigabestellung.A further preferred embodiment provides that the closing element of the closing device is mounted by means of the lever arrangement on the wing element, in particular on the top compartment lid. This results in a simple way to move the closing element between its blocking position and its release position.

Schließlich hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn das Schließelement der Schließeinrichtung und die Hebelanordnung an einem flügelelementfesten Konsolenteil gelagert sind. Somit kann eine einfache Baueinheit geschaffen werden, welche in einfacher Weise am Flügelelement bzw. Verdeckkastendeckel angeordnet werden kann.Finally, it has proven to be advantageous if the closing element of the closing device and the lever arrangement are mounted on a wing element fixed console part. Thus, a simple unit can be created, which in simple Way on wing element or top compartment lid can be arranged.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawings; these show in:

1 vier ausschnittsweise Seitenansichten auf die Abfolge einer Schleiß- bzw. Öffnungsbewegung eines Flügelelements in Form eines Verdeckkastendeckels eines Verdecks eines offenen Personenkraftwagens mit einer zugehörigen Betätigungseinrichtung, welche eine Antriebseinrichtung umfasst, mittels welcher das Flügelelement in Form des Verdeckkastendeckels zwischen einer links oben gezeigten Offenstellung und rechts unten gezeigten Schließstellung bewegbar ist, in welcher der Verdeckkastendeckel mittels einer Schließeinrichtung rohbauseitig festlegbar ist, wobei die Schließeinrichtung als Teil der Antriebseinrichtung ausgebildet ist; 1 four partial side views of the sequence of a Schleiß- or opening movement of a wing element in the form of a soft top compartment lid of an open passenger car with an associated actuator, which includes a drive means by which the wing element in the form of the top compartment lid between an open position shown above and lower right shown closed position is movable, in which the top compartment lid by means of a closing device on the shell side is fixed, wherein the closing device is formed as part of the drive means;

2 eine ausschnittsweise Perspektivansicht, eine ausschnittsweise Draufsicht und eine ausschnittsweise Seitenansicht auf eine der Betätigungseinrichtungen für den Verdeckkastendeckel; und in 2 a fragmentary perspective view, a partial plan view and a partial side view of one of the controls for the top compartment lid; and in

3a, b, c jeweilige ausschnittsweise Seitenansichten bzw. Perspektivansichten auf die Betätigungseinrichtung gemäß 2, wobei deren als Antriebseinrichtung ausgebildete Schließeinrichtung in den Darstellungen gemäß den 3a und 3b vor Erreichen einer Sperrstellung und in 3c nach Erreichen der Sperrstellung gezeigt ist. 3a , b, c are respective fragmentary side views and perspective views of the actuator according to 2 , Wherein the locking device designed as a drive device in the illustrations according to the 3a and 3b before reaching a blocking position and in 3c is shown after reaching the blocking position.

In 1 ist in vier jeweiligen Seitenansichten ein Flügelelement in Form eines Verdeckkastendeckels 10 eines ansonsten nicht weiter erkennbaren Verdeckkastens für ein Verdeck eines offenen Personenkraftwagens – im vorliegenden Fall für ein Cabriolet – dargestellt. Dieser Verdeckkasten ist mittels einer im Weiteren näher erläuterten Betätigungseinrichtung zwischen einer links oben dargestellten Offenstellung, in welcher das Verdeck innerhalb des Verdeckkastens verstaut werden kann, und einer rechts unten dargestellten vollständigen Schließstellung, in welcher der Verdeckkastendeckel 10 auf im Weiteren näher beschriebene Weise rohbauseitig am Kraftwagen festgelegt ist, verschwenkt werden kann. Der Verdeckkastendeckel 10 ist dabei um eine Schwenkachse S, welche in etwa horizontal und in Fahrzeugquerrichtung verläuft, rohbauseitig schwenkbar gelagert.In 1 is in four respective side views a wing element in the form of a top compartment lid 10 of a not otherwise recognizable top compartment for a soft top of an open passenger car - in the present case for a convertible - shown. This top compartment is by means of an actuator explained in more detail below between an open position shown on the top left, in which the top can be stowed inside the top compartment, and a fully closed position shown below, in which the top compartment lid 10 is set in detail hereinafter in detail rohbauseitig on the car, can be pivoted. The soft top compartment lid 10 is in this case about a pivot axis S, which extends approximately horizontally and in the vehicle transverse direction, pivotally mounted on the shell side.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist jeweils seitlich eine Betätigungseinrichtung für den Verdeckkastendeckel 10 vorgesehen. Also im Rahmen der Erfindung mit umfasst ist, ist es zu betrachten, dass jedoch gegebenenfalls auf lediglich eine Betätigungseinrichtung oder aber auch eine Mehrzahl von Betätigungseinrichtungen für das jeweilige Flügelelement bzw. den jeweiligen Verdeckkastendeckel 10 denkbar wären. Dies ist beispielsweise von der Größe des Flügelelements abhängig. Zudem ist es als im Rahmen der Erfindung mitumfasst zu betrachten, dass die vorliegend Erfindung nicht auf Flügelelemente in Form von Verdeckkastendeckeln 10 beschränkt ist. Grundsätzlich wäre eine solche Betätigungseinrichtung auch bei anderen angetriebenen Türen, Deckeln, Klappen oder dgl. Flügelelementen von Kraftwagen denkbar.In the present embodiment, each side an actuating device for the top compartment lid 10 intended. So is included in the invention, it should be considered that, however, if necessary, to only one actuator or even a plurality of actuators for the respective wing element or the respective top compartment lid 10 would be conceivable. This depends, for example, on the size of the wing element. In addition, it is considered to be included in the scope of the invention that the present invention does not apply to wing elements in the form of top compartment covers 10 is limited. In principle, such an actuating device would also be conceivable for other driven doors, lids, flaps or the like. Wing elements of motor vehicles.

Eine solche Betätigungseinrichtung soll nun unter Bezugnahme auf die 2 und 3a bis 3c näher erläutert werden. Hierzu zeigt die 2 in einer ausschnittsweisen Draufsicht und einer ausschnittsweisen Seitenansicht die Betätigungseinrichtung. Diese umfasst zunächst ein winkelförmiges Konsolenteil 12, welches unterseitig an dem Verdeckkastendeckel 10 festgelegt werden kann und eine Mehrzahl von weiteren noch näher erläuterten Lagerstellen umfasst.Such an actuator will now be with reference to the 2 and 3a to 3c be explained in more detail. This shows the 2 in a partial plan view and a partial side view of the actuator. This first comprises an angle-shaped console part 12 , which on the underside of the top compartment lid 10 can be set and includes a plurality of further explained in more detail bearings.

In einem mittleren Bereich des Konsolenteils 12 ist dabei ein oben eine Schwenkachse W verlagerbarer Winkelhebel 14 gehalten, welcher aus zwei Einzelteilen 16, 18 besteht, welche formidentisch ausgebildet sind und jeweils beidseitig eines Halteschenkels 20 des Konsolenteils 12 angeordnet sind.In a middle area of the console part 12 is a top pivot axis W movable angle lever 14 held, which consists of two parts 16 . 18 exists, which are of identical shape and on both sides of a retaining leg 20 of the console part 12 are arranged.

An diesem Winkelhebel 14 greift ein Stellelement in Form eines Stellzylinders 22 an. Der Winkelhebel 14 ist außerdem Teil einer Hebelanordnung 24, welcher über dies einen Zwischenhebel 26 und ein Schließelement 28 umfasst. Das Schließelement 28 ist dabei im Wesentlichen V-förmig gestaltet und an einem Halteschenkel 30 des Konsolenteils 12 gelagert. Der Zwischenhebel 26 verbindet das Schließelement 28 und den Winkelhebel 14 gelenkig miteinander.At this angle lever 14 engages an actuator in the form of an actuating cylinder 22 at. The angle lever 14 is also part of a lever arrangement 24 , which via this an intermediate lever 26 and a closing element 28 includes. The closing element 28 is designed essentially V-shaped and on a holding leg 30 of the console part 12 stored. The intermediate lever 26 connects the closing element 28 and the angle lever 14 articulated with each other.

Neben dieser Hebelanordnung 24 ist an einem dritten Halteschenkel 32 ein Sperrhebel 34 angelenkt, dessen Funktion im Weiteren noch näher erläutert werden wird.In addition to this lever arrangement 24 is on a third holding leg 32 a locking lever 34 articulated, whose function will be explained in more detail below.

Der Sperrhebel 34 umfasst dabei einen Steuernocken 36, der in einem mittleren Bereich mit einem Zapfen 38, der erhaben an der Gelenkstelle zwischen dem Stellzylinder 22 und dem Winkelhebel 14 nach außen hin absteht, zusammenwirkt. Im Bereich seiner Lagerstelle an dem Halteschenkel 32 ist dem Sperrhebel 34 außerdem ein Federelement 40 in Form einer Schraubfeder oder dergleichen zugeordnet, mittels welchem der Sperrhebel 34 nach unten gedrückt wird. Ist dabei ein Anschlagende 42 auf der der Lagerstelle des Sperrhebels 34 gegenüberliegenden Seite nicht im Kontakt mit einem weiteren nach näher erläuterten Anschlag 44, so drückt dieses Federelement 40 den Hebel 34 im Bereich des Steuernockens 36 gegen den Zapfen 38. Dies ist beispielsweise in den Darstellungen gemäß 3a erkennbar.The locking lever 34 includes a control cam 36 standing in a middle area with a tang 38 , which raised at the hinge point between the actuating cylinder 22 and the angle lever 14 protrudes outward, cooperates. In the area of its bearing point on the holding leg 32 is the locking lever 34 also a spring element 40 assigned in the form of a coil spring or the like, by means of which the locking lever 34 is pressed down. Is an end stop 42 on the bearing of the locking lever 34 opposite side not in contact with another after explained in more detail stop 44 , so presses this spring element 40 the lever 34 in the area of the control cam 36 against the pin 38 , This is for example in the illustrations according to 3a recognizable.

In dieser Position des Sperrhebels 34, welche in 3a gezeigt ist, ist gemäß der Hebelanordnung 24 der Sperrhebel 34 in einer in den beiden Darstellungen gemäß 3a gezeigten Freigabestellung angeordnet. Diese Position nimmt der Sperrhebel 34 bzw. die Hebelanordnung 24 mit dem Sperrhebel 34 ein, wenn der Verdeckkastendeckel 10 gemäß den beiden oberen Darstellungen bzw. gemäß der linken unteren Darstellung verschwenkt wird. In diesem Fall hat nämlich der Sperrhebel 34 keinen Kontakt zu einem im Weiteren noch näher erläuterten Anschlag 44, so dass dieser auf Grund der Federkraft des Federelements 40 nach unten gedrückt wird und somit auch der Sperrhebel 34 in seiner Freigabestellung gehalten ist.In this position of the locking lever 34 , what a 3a is shown is according to the lever arrangement 24 the locking lever 34 in one of the two representations according to 3a arranged release position arranged. This position takes the locking lever 34 or the lever arrangement 24 with the locking lever 34 one, if the top compartment lid 10 is pivoted according to the two upper representations and according to the lower left representation. In this case, namely the locking lever 34 no contact with an attack explained in more detail below 44 , so that this due to the spring force of the spring element 40 is pressed down and thus also the locking lever 34 held in its release position.

Hierbei bildet der Stellzylinder 22 gemeinsam mit der Hebelanordnung 24 und dem Konsolenteil 12 eine Antriebseinrichtung 46, mittels welcher der Verdeckkastendeckel 10 zwischen der oben links dargestellten Offenstellung und der unten rechts dargestellten Schließstellung bewegt werden kann. Während dieser Führungsbewegung verbleibt der Sperrhebel 34 an Ort und Stelle, so dass in Folge der Kraft des Federelements 40 auf die Hebelanordnung 24 schlussendlich der Sperrhebel 34 an Ort und Steile verbleiben kann. Kommt der Verdeckkastendeckel 10 in seine Schließstellung, so gelangt der Sperrhebel 34 mit seinem Anschlagende 42 – wie dies in den Darstellung von 3b erkennbar ist – in Kontakt mit dem bolzenartigen Anschlag 44, so dass der Sperrhebel 34 entgegen der Kraft des Federelements 40 um seine Lagerstelle am Konsolenteil 12 bzw. relativ zum Verdeckkastendeckel 10 verschwenkt wird. Dies führt dazu, dass der Steuernocken 36 relativ zum korrespondierenden Zapfen 38 nach oben bewegt wird, wie dies aus den Darstellungen gemäß 3b erkennbar ist.Here, the actuating cylinder forms 22 together with the lever arrangement 24 and the console part 12 a drive device 46 , by means of which the top compartment lid 10 can be moved between the open position shown above on the left and the closed position shown on the bottom right. During this guide movement, the locking lever remains 34 in place, so as a result of the force of the spring element 40 on the lever arrangement 24 finally the locking lever 34 can remain in place and Steep. Comes the soft top compartment lid 10 in its closed position, so enters the locking lever 34 with his end stop 42 - as shown in the illustration of 3b recognizable - in contact with the bolt-like stop 44 so that the locking lever 34 against the force of the spring element 40 around its depository on the console part 12 or relative to the top compartment lid 10 is pivoted. This causes the control cam 36 relative to the corresponding pin 38 is moved upward, as shown in the illustrations according to 3b is recognizable.

In Folge einer weiteren Bewegung kurz vor vollständigem Erreichen der Schließstellung des Verdeckkastendeckels 10 gelangt dann der Zapfen 38 über den Steuernocken 36 des Sperrhebels 34 hinweg und somit von der gemäß den 3b gezeigten Stellung in die in den 3c gezeigte Stellung.As a result of another movement shortly before fully reaching the closed position of the top compartment lid 10 then passes the pin 38 over the control cam 36 of the locking lever 34 and thus of the according to the 3b shown position in the in 3c shown position.

Diese Bewegung des Zapfens 38 wird unterstützt durch die Bewegung des Stellzylinders 22, welcher sich ersichtlicherweise gemäß den Darstellungen in 3b in einer Zwischenstellung befindet und gemäß den Darstellungen in 3c in einer Endstellung. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass der Stellzylinder 22 erst in seiner Endstellung gemäß der Darstellung in 3c gebracht werden kann, nachdem der Zapfen 38 mit dem Steuernocken 36 des Sperrhebels 34 freigegeben worden ist. Ist dies der Fall, so kann der Stellzylinder 22 in seine in den Darstellungen gemäß 3c gezeigte Endstellung gelangen, wodurch die Hebelanordnung 24 entsprechend derart verlagert wird, dass das Schließelement 28 in seine in der untersten Darstellung von 2 bzw. in den beiden Darstellungen gemäß 3c gezeigte Sperrstellung gelangt. In dieser Sperrstellung wirkt das Schließelement 28 mit einem Sperrteil 48 zusammen, welches rohbaufest angeordnet ist. In dieser Stellung des Schließelements 28 ist die Betätigungseinrichtung und somit der Verdeckkastendeckel 10 insgesamt rohbauseitig festgelegt. Dies entspricht auf der rechten unteren Darstellung von 1.This movement of the pin 38 is supported by the movement of the actuating cylinder 22 , which can be seen, according to the representations in 3b is in an intermediate position and according to the illustrations in 3c in an end position. In other words, this means that the actuating cylinder 22 only in its final position as shown in 3c can be brought after the pin 38 with the control cam 36 of the locking lever 34 has been released. If this is the case, then the actuating cylinder 22 in his in the representations according to 3c shown end position, whereby the lever assembly 24 is displaced in accordance with such that the closing element 28 in his in the lowest representation of 2 or in the two representations according to 3c shown blocking position passes. In this blocking position, the closing element acts 28 with a blocking part 48 together, which is arranged rohbaufest. In this position of the closing element 28 is the actuator and thus the top compartment lid 10 total set on the shell side. This corresponds to the lower right representation of 1 ,

Es ist also erkennbar, dass die Betätigungseinrichtung außerdem eine Schließeinrichtung 50 umfasst, welche als Teil der Antriebseinrichtung 46 ausgebildet ist. Die Schließeinrichtung 50 greift nämlich ebenso wie die Antriebseinrichtung 46 auf den Stellzylinder 22 als Schließbetätigungselement sowie auf die Hebelanordnung 24 zurück, an deren Ende das Schließelement 28 angeordnet ist, welches mit dem Sperrteil 48 auf Seiten des Fahrzeugrohbaus zusammenwirkt.It can therefore be seen that the actuating device also has a closing device 50 comprising, which as part of the drive means 46 is trained. The locking device 50 Namely attacks as well as the drive device 46 on the actuating cylinder 22 as closing actuating element as well as on the lever arrangement 24 back, at the end of the closing element 28 is arranged, which with the blocking part 48 cooperates on the part of the vehicle body shell.

Soll nun umgekehrte der Verdeckkastendeckel 10 geöffnet werden, so führt eine anfängliche Ausfahrbewegung des Stellzylinders 22 zunächst dazu, dass die Folge jeweiliger Schwenkbewegungen der Hebelanordnung 24 das Schließelement 28 in seine Freigabestellung gelangt, wobei außerdem der Zapfen 38 am einen freien Ende des Winkelhebels 14 wieder vor dem korrespondierenden Steuernockens 36 gelangt. Da einhergehend damit der Sperrhebel 36 außer Kontakt mit dem korrespondierenden Anschlag 44 gelangt, wird dieser in Folge der Kraftbeaufschlagung des Federelements 40 wieder derart nach unten gedrückt, dass der Zapfen 38 gemäß den Darstellungen in 3a durch den Steuernocken 36 an Ort und Stelle gefangen ist, so dass auch der Sperrhebel 34 in seiner Freigabestellung verbleibt. Eine weitere Ausfahrbewegung des Stellzylinders 22 führt demnach nicht zu einer Verstellung der Schließeinrichtung, sondern ausnahmslos zu einer Verlagerung des Verdeckkastendeckels 10.Should now reversed the top compartment lid 10 be opened, so performs an initial extension movement of the actuating cylinder 22 First, that the sequence of respective pivotal movements of the lever assembly 24 the closing element 28 gets into its release position, wherein also the pin 38 at one free end of the angle lever 14 again in front of the corresponding control cam 36 arrives. As along with the locking lever 36 out of contact with the corresponding stop 44 passes, this is due to the application of force to the spring element 40 pressed down again so that the pin 38 according to the illustrations in 3a through the control cam 36 caught in place, so that too the locking lever 34 remains in its release position. Another extension movement of the adjusting cylinder 22 Accordingly, does not lead to an adjustment of the locking device, but without exception to a shift of the top compartment lid 10 ,

Insgesamt ist somit erkennbar, dass mittels des Sperrhebels 34 eine entsprechende Steuerung zwischen Antriebseinrichtung 46 und Schließeinrichtung 50 geschaffen ist, wobei die Schließeinrichtung 50 Teil der Antriebseinrichtung 46 ist.Overall, it is thus apparent that by means of the locking lever 34 a corresponding control between the drive device 46 and locking device 50 is created, wherein the locking device 50 Part of the drive device 46 is.

Claims (7)

Betätigungseinrichtung für ein Flügelelement, insbesondere für einen Verdeckkastendeckel (10), eines Kraftwagens, mit einer Antriebseinrichtung (46), mittels welcher das Flügelelement, insbesondere der Verdeckkastendeckel (10), zwischen wenigstens einer Offenstellung und einer Schließstellung bewegbar ist, in welcher das Flügelelement, insbesondere der Verdeckkastendeckel (10), mittels einer Schließeinrichtung (50) festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließeinrichtung (50) als Teil der Antriebseinrichtung (46) ausgebildet ist.Actuating device for a wing element, in particular for a folding-top compartment lid ( 10 ), a motor vehicle, with a drive device ( 46 ), by means of which the wing element, in particular the top compartment lid ( 10 ), between at least one open position and a closed position is movable, in which the wing element, in particular the top compartment lid ( 10 ), by means of a closing device ( 50 ), characterized in that the locking device ( 50 ) as part of the drive device ( 46 ) is trained. Betätigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schließelement (28) der Schließeinrichtung (50) mit einem Stellelement, insbesondere einem Stellzylinder (22) verbunden ist, mittels welchem das Flügelelement, insbesondere der Verdeckkastendeckel (10), zwischen der Offenstellung und der Schließstellung bewegbar ist,Actuating device according to claim 1, characterized in that a closing element ( 28 ) of the locking device ( 50 ) with an actuating element, in particular a positioning cylinder ( 22 ) is connected, by means of which the wing element, in particular the top compartment lid ( 10 ), is movable between the open position and the closed position, Betätigungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (28) der Schließeinrichtung (50) mittels einer Hebelanordnung (24) betätigbar ist, welche mittels eines Sperrhebels (34) sperrbar ist.Actuating device according to claim 1 or 2, characterized in that the closing element ( 28 ) of the locking device ( 50 ) by means of a lever arrangement ( 24 ) is actuated, which by means of a locking lever ( 34 ) is lockable. Betätigungseinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (28) der Schließeinrichtung (50) in einer Endstellung des Stellelements, insbesondere des Stellzylinders (22), in einer Sperrstellung angeordnet ist und nach Erreichen einer Zwischenstellung des Stellelements, insbesondere des Stellzylinders (22), in eine Freigabestellung gelangt.Actuating device according to claim 2 or 3, characterized in that the closing element ( 28 ) of the locking device ( 50 ) in an end position of the actuating element, in particular of the actuating cylinder ( 22 ), is arranged in a blocking position and after reaching an intermediate position of the actuating element, in particular the actuating cylinder ( 22 ), gets into a release position. Betätigungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrhebel (34) mittels eines Federelements (40) in einer Sperrstellung gehalten und mittels eines Anschlags (44) in eine Freigabestellung bewegbar ist.Actuating device according to claim 4, characterized in that the locking lever ( 34 ) by means of a spring element ( 40 ) held in a locked position and by means of a stop ( 44 ) is movable in a release position. Betätigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (28) der Schließeinrichtung (50) mittels der Hebelanordnung (24) bewegbar am Flügelelement, insbesondere am Verdeckkastendeckel (10), gelagert ist.Actuating device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the closing element ( 28 ) of the locking device ( 50 ) by means of the lever arrangement ( 24 ) movable on the wing element, in particular on the top compartment lid ( 10 ) is stored. Betätigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (28) der Schließeinrichtung (50) und die Hebelanordnung (24) an einem flügelelementfesten Konsolenteil (12) gelagert sind.Actuating device according to one of claims 3 to 6, characterized in that the closing element ( 28 ) of the locking device ( 50 ) and the lever arrangement ( 24 ) on a wing element fixed console part ( 12 ) are stored.
DE201110119241 2011-11-22 2011-11-22 Actuating device for wing element, particularly for folding case cover, has driving device, by which wing element, particularly folding case cover, is moved between open position and closed position Withdrawn DE102011119241A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110119241 DE102011119241A1 (en) 2011-11-22 2011-11-22 Actuating device for wing element, particularly for folding case cover, has driving device, by which wing element, particularly folding case cover, is moved between open position and closed position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110119241 DE102011119241A1 (en) 2011-11-22 2011-11-22 Actuating device for wing element, particularly for folding case cover, has driving device, by which wing element, particularly folding case cover, is moved between open position and closed position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011119241A1 true DE102011119241A1 (en) 2012-05-03

Family

ID=45935974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110119241 Withdrawn DE102011119241A1 (en) 2011-11-22 2011-11-22 Actuating device for wing element, particularly for folding case cover, has driving device, by which wing element, particularly folding case cover, is moved between open position and closed position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011119241A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1852291B1 (en) Moveable roof part in the roof of a vehicle
DE102007013517B4 (en) Actuating device for a movable cladding element, in particular linkage flap, and convertible vehicle with such a cladding element or such a linkage flap
EP1852290B1 (en) Moveable roof part in the roof of a vehicle
EP2845974A2 (en) Cover flap assembly for a handle assembly of a motor vehicle door
EP1314601B1 (en) Openable vehicle roof with a folding top
DE102008057880B4 (en) Device for adjusting a flap for a motor vehicle
DE102006055268A1 (en) Cabriolet vehicle, has convertible top concealed in convertible top storage area and covering flap is arranged in opening position based on vehicle longitudinal direction in area before cabriolet top linkage parts of open convertible top
DE102005044326A1 (en) Vehicle tailgate arrangement has tailgate whose weight overcomes bias in first pivot region starting at closed position and causes tailgate to move to closed position; bias overcomes weight in second region, moves tailgate to open position
DE102004059793B3 (en) Covering unit for cabriolet vehicle, has bracket bearing, between guiding sections of one of guides, altered in movement phase and unaltered in another movement phase, where guide is affected during movement between unit and stopper
DE102005057586B4 (en) Car door
DE102016210168B3 (en) Door drive for a motor vehicle door
WO2008119333A2 (en) Soft top for a motor vehicle, particularly a convertible, comprising a folding roof
EP1848603B1 (en) Hard top
DE10117769B4 (en) Device for assisting an opening movement of a vehicle flap
DE102011119241A1 (en) Actuating device for wing element, particularly for folding case cover, has driving device, by which wing element, particularly folding case cover, is moved between open position and closed position
EP1806253B1 (en) Roof for a motor vehicle
WO2008052728A1 (en) Car with closable hood
DE102015007679A1 (en) Locking device for a wing element of a motor vehicle
EP2383135B1 (en) Movable cover
DE102004054160B4 (en) Hood for a convertible vehicle
DE102004035638B4 (en) Method for closing a tailgate of a motor vehicle
EP1798090B1 (en) Rear shelf for cabriolet
EP2110278B1 (en) Moveable roof component in the roof of a vehicle
DE102006058962A1 (en) Protective cap arrangement e.g. for vehicle, has holder and bracket for first swinging pivotable axis with second pivoting swing axis provided and having coupler which is arranged distance to two axes
DE102005009720A1 (en) Hood for a convertible vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee