DE102011116411A1 - Smoke or fire protection cover for forming escape corridor in transportation tunnel, has retainer with deflection device, which deflects fire protection element so that element forms roof and sections of corridor in protection arrangement - Google Patents

Smoke or fire protection cover for forming escape corridor in transportation tunnel, has retainer with deflection device, which deflects fire protection element so that element forms roof and sections of corridor in protection arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102011116411A1
DE102011116411A1 DE102011116411A DE102011116411A DE102011116411A1 DE 102011116411 A1 DE102011116411 A1 DE 102011116411A1 DE 102011116411 A DE102011116411 A DE 102011116411A DE 102011116411 A DE102011116411 A DE 102011116411A DE 102011116411 A1 DE102011116411 A1 DE 102011116411A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire protection
smoke
protection element
arrangement
deflection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011116411A
Other languages
German (de)
Inventor
Jochen Stöbich
Stefan Siller
Sebastian Gelfert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stoebich Brandschutz GmbH
Original Assignee
Stoebich Brandschutz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stoebich Brandschutz GmbH filed Critical Stoebich Brandschutz GmbH
Priority to DE102011116411A priority Critical patent/DE102011116411A1/en
Priority to CH20652012A priority patent/CH705704A2/en
Priority to AT504652012A priority patent/AT512071B1/en
Publication of DE102011116411A1 publication Critical patent/DE102011116411A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B3/00Devices or single parts for facilitating escape from buildings or the like, e.g. protection shields, protection screens; Portable devices for preventing smoke penetrating into distinct parts of buildings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/02Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places for area conflagrations, e.g. forest fires, subterranean fires
    • A62C3/0221Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places for area conflagrations, e.g. forest fires, subterranean fires for tunnels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F11/00Rescue devices or other safety devices, e.g. safety chambers or escape ways

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Abstract

The cover (10) has a retainer (14) automatically bringing a fire protection element (12) e.g. fire protection textile, from a storage arrangement into a protection arrangement. The protection element defines an escape corridor in the protection arrangement. The protection element includes segments, which overlap each other in pairs when the protection element is in the protection arrangement. The retainer includes a deflection device (22) deflecting the protection element such that the protection element forms a roof section and a side section of the corridor in the protection arrangement. An independent claim is also included for a tunnel.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rauch- oder Brandschutzvorrichtung zum Bilden eines Fluchtkorridors in Tunneln mit (a) einem flexiblen Schutzelement, das in eine Schutzanordnung, in der das Schutzelement den Fluchtkorridor begrenzt, und in eine Lageranordnung, in der das Schutzelement kompakt angeordnet ist, bringbar ist und eine Mehrzahl an Segmenten aufweist, die einander zumindest paarweise zumindest dann überlappen, wenn das Schutzelement in der Schutzanordnung ist, und (b) eine Aufnahme, mittels der das Schutzelement automatisch aus der Lageranordnung in die Schutzanordnung bringbar ist.The invention relates to a smoke or fire protection device for forming an escape corridor in tunnels with (a) a flexible protective element, which can be brought into a protective arrangement in which the protective element limits the escape corridor and in a bearing arrangement in which the protective element is compact and a plurality of segments that at least overlap each other at least in pairs when the protective element is in the protective arrangement, and (b) a receptacle by means of which the protective element can be brought automatically from the bearing arrangement into the protective arrangement.

Eine derartige Rauch- oder Brandschutzvorrichtung ist aus der WO 03/092818 A1 bekannt und dient dazu, in einem Verkehrstunnel einen sicheren Fluchtkorridor für Personen zu schaffen, die aus dem Tunnel flüchten wollen. Die bekannte Rauch- oder Brandschutzvorrichtung umfasst ein Dach aus Metall, das von einer Plane überdacht sein kann, wobei an dem Dach ein Vorhang aus zumindest teilweise durchsichtigen Streifen angebracht ist. Im Brandfall schwenkt das Dach aus der Lageranordnung in die Schutzanordnung, so dass ein Fluchtkorridor gebildet wird, in den giftige Gase nicht eindringen können, da er mit Frischluft beaufschlagt wird.Such a smoke or fire protection device is from the WO 03/092818 A1 is known and serves to create in a traffic tunnel a safe escape corridor for people who want to escape from the tunnel. The known smoke or fire protection device comprises a roof made of metal, which may be roofed by a tarpaulin, wherein on the roof a curtain of at least partially transparent strips is attached. In case of fire, the roof pivots out of the bearing assembly into the protective arrangement, so that an escape corridor is formed in the toxic gases can not penetrate, since it is acted upon with fresh air.

Aus der WO 01/02056 A2 ist ein Brandschutzsystem für Tunnel bekannt, bei dem flexible Rauchschutzelemente von einer haubenartigen Dachkonstruktion herabhängen.From the WO 01/02056 A2 A tunnel protection system is known for tunnels in which flexible smoke protection elements hang from a hood-like roof structure.

Nachteilig an einem derartigen System ist, dass lediglich die Einwirkung giftiger Gase auf die Flüchtenden verhindert werden kann. Nachteilig ist zudem die komplexe und wartungsintensive Verschluss- und Öffnungsmechanik.A disadvantage of such a system is that only the action of toxic gases on the fugitives can be prevented. Another disadvantage is the complex and maintenance-intensive locking and opening mechanism.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine robuste Rauch- oder Brandschutzvorrichtung zu schaffen, die durch den Fluchtkorridor flüchtende Personen besser gegen Einwirkung von außen schützt.The invention has for its object to provide a robust smoke or fire protection device that better protects against escaping from the outside by the escape corridor escaping people.

Die Erfindung löst das Problem durch eine gattungsgemäße Rauch- oder Brandschutzvorrichtung, bei der das Schutzelement ein Brandschutzelement ist und bei der die Aufnahme eine Umlenkvorrichtung aufweist, die ausgebildet ist zum Umlenken des Brandschutzelements, so dass das Brandschutzelement in seiner Schutzanordnung einen Dachabschnitt des Fluchtkorridors und einen Seitenabschnitt des Fluchtkorridors bildet.The invention solves the problem by a generic smoke or fire protection device in which the protective element is a fire protection element and in which the receptacle has a deflection device which is designed for deflecting the fire protection element, so that the fire protection element in its protective arrangement, a roof portion of the escape corridor and a Side section of the escape corridor forms.

Vorteilhaft an der erfindungsgemäßen Lösung ist, dass Flüchtende im Fluchtkorridor auch gegen große Hitze geschützt sind. Brandschutzelemente, beispielsweise Brandschutztextilien, können auch hohe Temperaturen für relativ lange Zeit wirksam abschirmen. Es ist bekannt, dass bei Unglücken in Tunneln, insbesondere Verkehrstunneln, innerhalb kürzester Zeit sehr hohe Temperaturen von über 1000°C entstehen können. Da die Wärmeübertragung durch Strahlung in der vierten Potenz der Temperatur skaliert, können große Wärmemengen auf flüchtende Personen übertragen werden, sofern sie nicht durch eine erfindungsgemäße Rauch- oder Brandschutzvorrichtung abgeschirmt werden. Günstig ist zudem, dass Flüchtende im Fluchtkorridor durch den Dachabschnitt auch gegen Hitze von oben geschützt sind.An advantage of the inventive solution is that refugees are protected in the escape corridor against high heat. Fire protection elements, such as fire protection textiles, can also effectively shield high temperatures for a relatively long time. It is known that in case of disasters in tunnels, especially traffic tunnels, very high temperatures of over 1000 ° C can occur within a very short time. Since the heat transfer by radiation scales in the fourth power of the temperature, large amounts of heat can be transferred to escaping persons, unless they are shielded by a smoke or fire protection device according to the invention. It is also beneficial that refugees in the escape corridor through the roof section are also protected against heat from above.

Ein weiterer Vorteil ist, dass das flexible Brandschutzelement beispielsweise auf einer Wickelwelle aufgenommen und so angeordnet sein kann, dass die Umlenkvorrichtung zumindest teilweise abgedeckt wird. Im Brandfall kann sich sehr schnell eine große Hitze entwickeln. Sofern die Hitze nicht hinreichend schnell detektiert wird, schützt das Brandschutzelement die Umlenkvorrichtung und gegebenenfalls auch die Aufnahme zumindest teilweise, so dass die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung funktionstüchtig bleibt, auch wenn sie zu spät ausgelöst wird. Bei Lösung aus dem Stand der Technik hingegen kann es bei vielen bekannten Systemen nicht ausgeschlossen werden, dass es bei verspäteter Auslösung und großer Brandhitze zu einem Verziehen derjenigen Komponenten kommt, mittels denen die Brandschutzelemente in ihre Schutzanordnung gebracht werden sollen. Es besteht die Befürchtung, dass das sichere Funktionieren nicht garantiert werden kann.A further advantage is that the flexible fire protection element can for example be accommodated on a winding shaft and arranged so that the deflection device is at least partially covered. In case of fire, heat can develop very quickly. If the heat is not detected with sufficient rapidity, the fire protection element at least partially protects the deflection device and possibly also the receptacle, so that the smoke or fire protection device remains functional even if it is triggered too late. In contrast, in the case of a solution from the prior art, it can not be ruled out in the case of many known systems that, in the case of delayed activation and great fire heat, warping of those components occurs by means of which the fire protection elements are to be placed in their protective arrangement. There is a fear that safe functioning can not be guaranteed.

Vorteilhaft ist zudem, dass die erfindungsgemäße Rauch- oder Brandschutzvorrichtung bei Betätigung keine Gefahr für die Flüchtenden darstellt. Bei bekannten Rauch- oder Brandschutzvorrichtungen kann es dazu kommen, dass Bleche oder Metall-Konstruktionselemente in den Bereich bewegt werden, in dem sich Personen aufhalten. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass eine Person verletzt wird, was die Flucht behindert. Bei der erfindungsgemäßen Lösung bewegen sich lediglich flexible Elemente in den Bereich, in dem sich Flüchtende aufhalten können, so dass selbst ein Zusammenprall mit einer flüchtenden Person bei dieser keine nachhaltigen Schäden erzeugen kann.It is also advantageous that the smoke or fire protection device according to the invention does not pose a danger to the fugitives when operated. In known smoke or fire protection devices, it may happen that sheets or metal construction elements are moved into the area in which people are. In the worst case, this can result in a person being injured, which hinders escape. In the solution according to the invention, only flexible elements move into the area in which fugitives can stay, so that even a collision with a fleeing person can not cause any lasting damage to them.

Im Rahmen der vorliegenden Beschreibung wird unter dem flexiblen Brandschutzelement insbesondere ein Brandschutztextil verstanden, also ein aus Fasern aufgebautes Objekt, beispielsweise ein Gewebe oder Gelege, aus einem nicht brennbaren, feuerhemmenden Material besteht. Beispielsweise umfasst das Brandschutztextil Glasfaser und/oder Metallfaser und/oder Drähte.In the context of the present description, the flexible fire protection element is understood in particular to mean a fire protection textile, that is to say an object made of fibers, for example a woven fabric or a scrim, consisting of a non-combustible, fire-retardant material. For example, the fire protection textile comprises glass fiber and / or metal fiber and / or wires.

Unter der Schutzanordnung wird diejenige Anordnung des Schutzelements verstanden, in der das Schutzelement Teil eines Fluchtkorridors ist, in dem Menschen in einem Tunnel von einer Unfallstelle fliehen können. Unter der Lageranordnung wird eine Anordnung verstanden, in der kein Fluchtkorridor gebildet ist, sondern in dem das Brandschutzelement in einer kompakten Anordnung ist, in der es den Betrieb im Tunnel möglich wenig stört.The protective arrangement is understood to mean that arrangement of the protective element in which the protective element is part of an escape corridor in which people can escape from an accident site in a tunnel. Under the bearing assembly is understood an arrangement in which no escape corridor is formed, but in which the fire protection element is in a compact arrangement in which it disturbs the operation in the tunnel possible little.

Unter der Aufnahme wird insbesondere jede Vorrichtung verstanden, mittels der das Schutzelement bewegbar und montierbar ist, Beispielsweise umfasst die Aufnahme eine Wickelwelle, auf der das Brandschutzelement aufgewickelt ist. Um das Brandschutzelement automatisch aus der Lageranordnung in die Schutzanordnung bringen zu können, umfasst die Aufnahme vorzugsweise einen Motor. Es ist allerdings auch möglich, dass die Aufnahme und das Brandschutzelement so relativ zueinander angeordnet sind, dass das Brandschutzelement allein durch nichtmotorischen Einfluss, beispielsweise schwerkraftbedingt oder aufgrund einer vorgespannten Feder, aus der Lageranordnung in die Schutzanordnung bewegbar ist, wenn die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung aktiviert wird. Diese Aktivierung kann beispielsweise durch einen Stromausfall oder einen aktiven Steuerimpuls geschehen.In particular, the device is understood to mean any device by means of which the protective element can be moved and mounted. For example, the receptacle comprises a winding shaft on which the fire protection element is wound up. In order to be able to automatically bring the fire protection element from the bearing arrangement into the protection arrangement, the receptacle preferably comprises a motor. However, it is also possible that the receptacle and the fire protection element are arranged relative to each other, that the fire protection element alone by non-motor influence, for example due to gravity or due to a prestressed spring, from the bearing assembly is movable into the protective device when the smoke or fire protection device activated becomes. This activation can be done for example by a power failure or an active control pulse.

Unter einem Brandschutzelement wird insbesondere ein Element verstanden, das gegen eine Temperatur von oberhalb von 600°C zumindest 30 Minuten beständig ist.A fire protection element is understood in particular to mean an element which is resistant to a temperature of above 600 ° C. for at least 30 minutes.

Unter dem Dachabschnitt des Brandschutzelements wird insbesondere ein Abschnitt des Brandschutzelements verstanden, der zumindest eine horizontale Komponente hat, so dass eine im Fluchtkorridor befindliche Person, gegen Hitzeeinwirkung von oben geschützt ist. Unter dem Seitenabschnitt des Flugkorridors wird insbesondere ein Abschnitt des Brandschutzelements verstanden, der zumindest im Wesentlichen vertikal verläuft. Unter dem Merkmal, dass der Seitenabschnitt zumindest im Wesentlichen vertikal verläuft, wird insbesondere verstanden, dass ein Winkel zur Vertikalen kleiner ist als 20°.The roof section of the fire protection element is understood in particular to mean a section of the fire protection element which has at least one horizontal component, so that a person located in the escape corridor is protected against heat from above. The side section of the flight corridor is understood to mean, in particular, a section of the fire protection element which extends at least substantially vertically. By the feature that the side section extends at least substantially vertically, it is understood in particular that an angle to the vertical is smaller than 20 °.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Umlenkvorrichtung automatisch aus einer kompakten Stellung in eine auskragende Stellung bringbar, wobei die Umlenkvorrichtung so ausgebildet ist, dass sie in der Kompaktenstellung ist, wenn das Brandschutzelement in der Lageranordnung ist und dass sie in der auskragenden Stellung ist, wenn das Brandschutzelement in der Schutzanordnung ist.According to a preferred embodiment, the deflection device is automatically brought from a compact position to a projecting position, wherein the deflection device is formed so that it is in the compact position when the fire protection element is in the bearing assembly and that it is in the cantilevered position when the Fire protection element in the protection arrangement is.

Besitzt die Rauch- oder Brandschutzabdeckung wie in einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen ein Gehäuse, ist die Umlenkvorrichtung in ihrer Kompaktenstellung vorzugsweise vom Gehäuse umschlossen und ragt in der auskragenden Stellung über das dann geöffnete Gehäuse hinaus. Ist die Umlenkvorrichtung in der auskragenden Stellung, so führt das vorzugsweise dazu, dass der Seitenabschnitt des Brandschutzelements einen Abstand von zumindest 1,50 m von der nächstgelegenen Wand des Tunnels besitzt, so dass der Fluchtkorridor zumindest eine Breite von 1,50 m hat. Besonders günstig ist es, wenn der Fluchtkorridor breiter ist, beispielsweise eine Breite von zumindest 2 m hat.Has the smoke or fire protection cover as provided in a preferred embodiment, a housing, the deflection device is preferably enclosed in its compact position of the housing and protrudes in the cantilevered position beyond the then opened housing. If the deflection device is in the cantilevered position, this preferably results in the side section of the fire protection element being at a distance of at least 1.50 m from the nearest wall of the tunnel, so that the escape corridor has a width of at least 1.50 m. It is particularly favorable if the escape corridor is wider, for example has a width of at least 2 m.

Vorzugsweise besitzt die Umlenkvorrichtung eine Umlenkkante, an der das Brandschutzelement von seinem Dachabschnitt in seinen Seitenabschnitt über geht, wobei die Umlenkkante einem gradlinigen Pfad folgt, wenn sich die Umlenkvorrichtung aus der kompakten Stellung in die auskragende Stellung bewegt. Es kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass die Umlenkkante durch einen Scherenmechanismus oder einen Teleskopmechanismus bewegt wird.Preferably, the deflection device has a deflection edge on which the fire protection element passes from its roof portion in its side portion, wherein the deflection follows a straight path when the deflection moves from the compact position in the cantilevered position. It can be achieved, for example, by moving the deflecting edge through a scissor mechanism or a telescopic mechanism.

Grundsätzlich ist aber auch möglich, dass die Umlenkkante einen kreisbogenförmigen Pfad zurücklegt, wobei dieser Pfad dann vorzugsweise konvex bezüglich einer Blickrichtung von oben verläuft. In anderen Worten beschreibt die Umlenkvorrichtung in diesem Fall zumindest lokal eine Kreisbewegung, die durch einen Schmiegekreis definiert werden kann, der seinen Mittelpunkt unterhalb der Höhe hat, die Umlenkkante in ihrer kompakten Stellung hat. Der Vorteil daran ist, dass eine solche Bewegung ohne zusätzliche Energiezufuhr rein schwerkraftbedingt ausführbar ist.In principle, however, it is also possible for the deflection edge to cover an arcuate path, wherein this path then preferably extends convexly with respect to a viewing direction from above. In other words, in this case, the deflecting device at least locally describes a circular movement that can be defined by a Schmiegekreis having its center below the height, the deflection has in its compact position. The advantage of this is that such a movement can be executed purely by gravity without additional energy input.

Folgt die Umlenkkante einem gradlinigen Pfad, so kann dieser horizontal oder nach oben gerichtet verlaufen, wobei die Aufnahme in diesem Fall vorzugsweise einen Kraftspeicher, beispielsweise eine Feder aufweist. Der gradlinige Pfad kann jedoch nach unten verlaufen, was den Vorteil hat, dass die Bewegung rein schwerkraftbedingt erfolgen kann. Dennoch kann die Aufnahme Kraftspeicher umfassen, so dass die Bewegung besonders schnell ausgelöst werden kann.If the deflecting edge follows a straight path, then this may run horizontally or upwardly, the receptacle in this case preferably having an energy store, for example a spring. However, the straight path can go down, which has the advantage that the movement can be purely due to gravity. Nevertheless, the recording may include energy storage, so that the movement can be triggered very quickly.

Vorzugsweise umfasst die Rauch- oder Brandschutzabdeckung ein Gehäuse, das zumindest das Brandschutzelement umhäust, wenn das Brandschutzelement in der Lageranordnung ist. Zu dem Merkmal, dass die Aufnahme und das Brandachutzelement umhäust werden, wird es so verstanden, dass Aufnahme und Brandschutzelement gegen eine Einwirkung von Außen geschützt sind. Beispielsweise umschließt das Gehäuse die Aufnahme und das Brandschutzelement, ist aber auch möglich, dass das Gehäuse zusammen mit einer Wand eine Umschließung bildet. Vorzugsweise umhäust das Gehäuse auch die Umlenkvorrichtung.Preferably, the smoke or fire protection cover comprises a housing which at least covers the fire protection element when the fire protection element is in the bearing arrangement. To the feature that the receptacle and the fire roofing element are covered, it is understood that receptacle and fire protection element are protected against external influences. For example, the housing encloses the receptacle and the fire protection element, but it is also possible that the housing forms an enclosure together with a wall. Preferably, the housing also surrounds the deflection device.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist das Gehäuse ein ortsfestes Gehäuseelement und ein bewegbares Gehäuseelement auf, wobei das bewegbare Gehäuseelement vom ortsfesten Gehäuseelement beabstandet ist, wenn das flexible Brandschutzelement in seiner Schutzanordnung ist und wobei das bewegbare Gehäuseelement zusammen mit dem ortsfesten Gehäuseelement zumindest die Aufnahme und das Brandschutzelement umhäust, wenn das flexible Brandschutzelement in seiner Schutzanordnung ist.According to a preferred embodiment, the housing has a stationary housing element and a movable housing member, wherein the movable housing member is spaced from the stationary housing member when the flexible fire protection element is in its protective arrangement and wherein the movable housing element together with the stationary housing element at least the receptacle and the fire protection element surrounds when the flexible fire protection element is in its protective arrangement ,

Es ist möglich, dass die Rauch- oder Brandschutzabdeckung ein Ausfahrmechanismus für das bewegbare Gehäuseelement aufweist, mittels der das bewegbare Gehäuseelement aus seiner Lageranordnung in eine aktive Anordnung bewegbar ist. Vorzugsweise ist dieser Ausfahrmechanismus mit einer Wickelwelle synchronisiert. Insbesondere ist der Ausfahrmechanismus mit dem gleichen Motor ausfahrbar, der auch die Wickelwelle antreibt.It is possible that the smoke or fire protection cover has an extension mechanism for the movable housing element, by means of which the movable housing element from its bearing arrangement is movable into an active arrangement. Preferably, this extension mechanism is synchronized with a winding shaft. In particular, the extension mechanism with the same motor can be extended, which also drives the winding shaft.

Es ist möglich, dass die Umlenkvorrichtung fest relativ zum bewegbaren Gehäuseelement befestigt ist, so dass sich die Umlenkvorrichtung bewegt, wenn sich das bewegbare Gehäuseelement bewegt. Dazu umfasst das bewegbare Gehäuseelement vorzugsweise Stege, die zwischen benachbarte Segments des Brandschutzelements greifen und an der Umlenkvorrichtung befestigt sind.It is possible that the deflection device is firmly fixed relative to the movable housing element, so that the deflection device moves when the movable housing element moves. For this purpose, the movable housing element preferably comprises webs which engage between adjacent segments of the fire protection element and are fastened to the deflection device.

Günstig ist es, wenn jedes Teil des Gehäuses stets, also auch dann, wenn das flexible Brandschutzelement in seiner Schutzanordnung ist, einen Mindestabstand von 2,5 Meter vom Fluchtweguntergrund hat. So werden Kollisionen von Flüchtenden mit dem Gehäuse vermieden.It is advantageous if each part of the housing always, so even if the flexible fire protection element is in its protective arrangement, a minimum distance of 2.5 meters from the escape route background has. This avoids collisions of fugitives with the housing.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind das ortsfeste Gehäuseelement und das bewegbare Gehäuseelement gegeneinander abgedichtet, wenn das flexible Brandschutzelement in seiner Schutzanordnung ist. Beispielsweise umfasst zumindest eines der Gehäuseelemente ein Dichtelement. Es kann so erreicht werden, dass das Gehäuse hermetisch abgeschlossen ist, so dass Staub von der Straße nicht in das Gehäuse eindringen kann.According to a preferred embodiment, the stationary housing element and the movable housing element are sealed against each other when the flexible fire protection element is in its protective arrangement. For example, at least one of the housing elements comprises a sealing element. It can be achieved so that the housing is hermetically sealed, so that dust from the road can not penetrate into the housing.

Das Gehäuse ist insbesondere so ausgebildet, dass auch bei Luftdruckschwankungen, wie sie von durch den Tunnel fahrenden Lastkraftwagen erzeugt werden, die Gehäuseelemente gegeneinander abgedichtet bleiben.The housing is particularly designed so that even with changes in air pressure, as generated by driving through the tunnel trucks, the housing elements remain sealed against each other.

Das Gehäuse ist insbesondere so ausgebildet, dass es widerstandsfähig gegen Waschbürsten ist, mit denen Tunnel von innen gereinigt werden. Es kann vorteilhaft sein, wenn das Gehäuse zumindest über 50% seiner Höhenausdehnung eine streng konvexe Außenkontur hat. Das erleichtert die Reinigung.In particular, the housing is designed to be resistant to washing brushes used to clean tunnels from the inside. It can be advantageous if the housing has a strictly convex outer contour over at least 50% of its height extent. This facilitates the cleaning.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Aufnahme eine Wickelwelle, auf der das Brandschutzelement in seiner Lageranordnung aufgewickelt ist. Um das Brandschutzelement aus seiner Lageranordnung in seine Schutzanordnung zu bringen, wird das Brandschutzelement von der Wickelwelle abgewickelt. Es ist möglich, dass hierzu ein Motor vorgesehen ist, beispielsweise ein Elektromotor. Es ist aber auch möglich, dass die Wickelwelle und das Brandschutzelement so ausgebildet sind, dass es nur bei Energiezufuhr in der Lageranordnung gehalten wird. Das hat den Vorteil, dass sich das Brandschutzelement bei einem Stromausfall selbsttätig in die Schutzanordnung bewegt.According to a preferred embodiment, the receptacle comprises a winding shaft on which the fire protection element is wound in its bearing arrangement. In order to bring the fire protection element from its bearing arrangement in its protective arrangement, the fire protection element is unwound from the winding shaft. It is possible that a motor is provided for this purpose, for example an electric motor. But it is also possible that the winding shaft and the fire protection element are designed so that it is held only when energy in the bearing assembly. This has the advantage that the fire protection element moves automatically in a power failure in the protection arrangement.

Vorzugsweise umfasst die Rauch- oder Brandschutzabdeckung eine Ansteuereinheit, die eingerichtet ist zum Durchführen eines Verfahrens mit den Schritten (I) Erfassen, ob ein Notfallsignal vorliegt und bejahendenfalls (ii) Ansteuern der Wickelwelle, so dass das Brandschutzelement abgewickelt wird und (iii) Ansteuern der Umlenkvorrichtung, so dass diese ausfährt. Das Ansteuern der Wickelwelle und das Ansteuern der Umlenkvorrichtung können simultan erfolgen, beispielsweise dadurch, dass die Wickelwelle und die Umlenkvorrichtung von einem gemeinsamen Antrieb angetrieben sind und/oder miteinander gekoppelt sind. Wird kein Unfallsignal erfasst, bleiben die Wickelwelle und die Umlenkvorrichtung in der Lageranordnung bzw. der kompakten Stellung.Preferably, the smoke or fire protection cover comprises a drive unit which is adapted to carry out a method with the steps of (I) detecting whether an emergency signal is present and, if so, (ii) driving the winding shaft so that the fire protection element is unwound and (iii) driving the Deflection device, so that this extends. The driving of the winding shaft and the driving of the deflection can be done simultaneously, for example, characterized in that the winding shaft and the deflection device are driven by a common drive and / or coupled together. If no accident signal is detected, the winding shaft and the deflection device remain in the bearing arrangement or the compact position.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die Umlenkvorrichtung eine Antriebswelle und eine Umsetzvorrichtung, mittels der eine Drehbewegung der Antriebswelle in eine Ausfahrbewegung der Umlenkvorrichtung umsetzbar ist, auf, so dass die Umlenkvorrichtung durch Drehen der Antriebswelle von der kompakten Stellung in die auskragende Stellung bewegbar ist, wobei die Wickelwelle und die Antriebswelle drehfest miteinander gekoppelt sind. Dadurch wird erreicht, dass wenn das Brandschutzelement und die Umlenkvorrichtung eine zueinander synchronisierte Bewegung ausführen, was sicherstellt, dass das Brandschutzelement stets prozesssicher in seiner Schutzanordnung kommt.According to a preferred embodiment, the deflection device has a drive shaft and a transfer device, by means of which a rotational movement of the drive shaft is convertible into an extension movement of the deflection device, so that the deflection device is movable by rotating the drive shaft from the compact position to the projecting position, wherein the Winding shaft and the drive shaft rotatably coupled to each other. This ensures that when the fire protection element and the deflecting perform a mutually synchronized movement, which ensures that the fire protection element is always process reliable in its protection arrangement.

Günstig ist es, wenn das Brandschutzelement intumeszierendes Material umfasst. In diesem Fall ergibt sich ein besonders hoher thermischer Widerstand, so dass Flüchtende besonders gut geschützt sind.It is favorable if the fire protection element comprises intumescent material. In this case, there is a particularly high thermal resistance, so that refugees are particularly well protected.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Aufnahme eine Feststellvorrichtung, die das Brandschutzelement nur in einem bestromten Zustand in seiner Lagerhaltung hält. In einem unbestromten Zustand hält die Feststellvorrichtung das Brandschutzelement nicht mehr in der Lageranordnung. Allein durch Schwerkrafteinfluss und/oder passive, das heißt nicht elektrische, Energiespeicher, gelangt das Brandschutzelement in seine Schutzanordnung, wenn die Feststellvorrichtung im unbestromten Zustand ist. Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Aufnahme einen elektrischen Energiespeicher umfasst, mittels dem das Brandschutzelement in seine Schutzanordnung gefahren werden kann, wenn die Feststellvorrichtung im unbestromten Zustand ist.According to a preferred embodiment, the receptacle comprises a locking device which holds the fire protection element in its stored state only in a powered state. In a de-energized state, the locking device no longer holds the fire protection element in the bearing assembly. Solely by the influence of gravity and / or passive, that is not electrical, energy storage, the fire protection element enters its protection arrangement when the locking device is in the de-energized state. Alternatively or additionally, it may be provided that the receptacle comprises an electrical energy store, by means of which the fire protection element can be moved into its protective arrangement when the locking device is in the de-energized state.

Vorzugsweise ist das Brandschutzelement zumindest Abschnittsweise transluzent, das heißt, dass hinter dem Brandschutzelement angeordnete Objekte zumindest schemenhaft erkennbar sind. Alternativ oder zusätzlich kann das Brandschutzelement mit Fluchtwegpiktogrammen versehen sein.Preferably, the fire protection element is at least partially translucent, that is, behind the fire protection element arranged objects are at least schematically recognizable. Alternatively or additionally, the fire protection element may be provided with escape route pictograms.

Erfindungsgemäß ist zudem ein Tunnel, insbesondere ein Verkehrstunnel, der sich entlang einer Tunnelausdehnung erstreckt und der eine Tunnelwand, die den Tunnel nach außen begrenzt, zumindest eine Fahrbahn für Fahrzeuge, zumindest einen Fluchtweg und eine erfindungsgemäße Rauch- oder Brandschutzvorrichtung aufweist, wobei das flexible Brandschutzelement in seiner Schutzanordnung einen Fluchtkorridor begrenzt, der entlang des Fluchtwegs verläuft. Der Fluchtweg kann beispielsweise ein Fußweg sein, der sich entlang einer Fahrbahn erstreckt. Besonders bevorzugt besitzt der Tunnel einen Überdruck-Belüftungsschacht, wobei die Rauch- oder Brandschutzabdeckung so angeordnet ist, dass der Fluchtkorridor von Überdruck-Belüftungsschacht mit Luft beaufschlagbar ist. Beispielsweise mündet eine Austrittsöffnung des Überdruck-Belüftungsschachts im Fluchtkorridor. Im Brandfall wird dann Frischluft durch den Überdruck-Belüftungsschacht in den Korridor gedrückt, so dass etwaig in den Fluchtkorridor eingedrungene Rauchgase verdünnt und/oder aus dem Fluchtkorridor geblasen werden.According to the invention, a tunnel, in particular a traffic tunnel which extends along a tunnel extension and which has a tunnel wall which limits the tunnel to the outside, at least one lane for vehicles, at least one escape route and a smoke or fire protection device according to the invention, wherein the flexible fire protection element limited in its protection arrangement, an escape corridor, which runs along the escape route. The escape route can be, for example, a footpath that extends along a roadway. Particularly preferably, the tunnel has an overpressure ventilation shaft, wherein the smoke or fire protection cover is arranged so that the escape corridor of overpressure ventilation shaft can be acted upon with air. For example, an outlet opening of the overpressure ventilation shaft opens in the escape corridor. In case of fire, fresh air is then forced through the overpressure ventilation shaft into the corridor, so that any flue gases that have penetrated into the escape corridor are diluted and / or blown out of the escape corridor.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigtIn the following the invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It shows

1 eine erfindungsgemäße Rauch- oder Brandschutzvorrichtung im Querschnitt, bei der das Brandschutzelement in der Lageranordnung ist, 1 a smoke or fire protection device according to the invention in cross section, in which the fire protection element is in the bearing assembly,

2 die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung gemäß 1 im Quer schnitt, bei der das Brandschutzelement in der Schutzanordnung ist, 2 the smoke or fire protection device according to 1 in cross-section, in which the fire protection element is in the protective arrangement,

3 eine Draufsicht auf die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung, 3 a top view of the smoke or fire protection device,

4 eine schematische Ansicht von oben auf die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 4 a schematic top view of the smoke or fire protection device

5 ein Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Tunnel, 5 a cross section through a tunnel according to the invention,

6 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rauch- oder Brandschutzvorrichtung im Querschnitt, bei der das Brandschutzelement in der Lageranordnung ist, 6 A second embodiment of a smoke or fire protection device according to the invention in cross section, in which the fire protection element is in the bearing assembly,

7 die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung gemäß 6 im Querschnitt, bei der das Brandschutzelement in der Schutzanordnung ist, 7 the smoke or fire protection device according to 6 in cross-section, in which the fire protection element is in the protective arrangement,

8 eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rauch- oder Brandschutzvorrichtung im Querschnitt, bei der das Brandschutzelement in der Lageranordnung ist, und 8th a third embodiment of a smoke or fire protection device according to the invention in cross section, in which the fire protection element in the bearing assembly, and

9 die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung gemäß 8 im Querschnitt, bei der das Brandschutzelement in der Schutzanordnung ist. 9 the smoke or fire protection device according to 8th in cross-section, wherein the fire protection element is in the protective arrangement.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 10 mit einem flexiblen Brandschutzelement 12, dass in 1 in seiner Lageranordnung gezeigt ist, in der das Brandschutzelement 12 kompakt angeordnet ist. Die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 10 umfasst zudem eine Aufnahme 14, die eine Wickelwelle 18 und eine Wickelwellenhaltung 18 umfasst. Mittels der Wickelwellenhaltung 18 ist die Wickelwelle 16 an einer Tunnelwand 20 befestigt. 1 shows a smoke or fire protection device according to the invention 10 with a flexible fire protection element 12 that in 1 in its bearing arrangement is shown, in which the fire protection element 12 is arranged compactly. The smoke or fire protection device 10 also includes a recording 14 that has a winding shaft 18 and a winding shaft posture 18 includes. By means of the winding shaft posture 18 is the winding shaft 16 on a tunnel wall 20 attached.

Die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 10 besitzt zudem eine Umlenkvorrichtung 22, die eine Ausfahrvorrichtung 24 und eine daran befestigte Umlenkkante 26 besitzt. Die Ausfahrvorrichtung 24 ist im vorliegenden Fall durch einen Scherenmechanismus gebildet, der einen ersten Arm 28 und einen zweiten Arm 30 umfasst, die mittels eines Gelenks 32 miteinander verbunden sind. Das Brandschutzelement 12 umfasst ein Brandschutztextil, das auf die Wickelwelle 16 aufgewickelt ist. An einem freien Fußende ist eine Abschlussleiste 34 angebracht, die jedoch entbehrlich ist.The smoke or fire protection device 10 also has a deflection device 22 that has an extension device 24 and a deflection edge attached thereto 26 has. The extension device 24 is formed in the present case by a scissor mechanism having a first arm 28 and a second arm 30 includes, by means of a joint 32 connected to each other. The fire protection element 12 Includes a fire protection textile, which is on the winding shaft 16 is wound up. At a free foot end is a conclusion bar 34 attached, which is dispensable.

Die Aufnahme 14 umfasst einen in der Wickelwelle 16 angeordneten Wickelwellenmotor 36, mittels dem das Brandschutzelement 12 von der Wickelwelle 16 abwickelbar und auf die Wickelwelle 16 aufwickelbar ist. Der Wickelwellenmotor 36 ist über eine schematisch eingezeichnete elektrische Leitung 38 mit einer schematisch eingezeichneten Ansteuereinheit 40 verbunden.The recording 14 includes one in the winding shaft 16 arranged winding shaft motor 36 , by means of which the fire protection element 12 from the winding shaft 16 Unwindable and on the winding shaft 16 is windable. The winding shaft motor 36 is via a schematically drawn electrical line 38 with a schematically drawn drive unit 40 connected.

Die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 10 umfasst zudem ein Gehäuse 42, das die Aufnahme 14 und das Brandschutzelement 12 einhäust. Dazu bildet das Gehäuse 42 zusammen mit der Tunnelwand 20 eine Umschließung der Aufnahme 14, des Brandschutzelements 12 und im vorliegenden Fall auch der Umlenkvorrichtung 22. 1 zeigt die Umlenkvorrichtung 22 in ihrer kompakten Stellung und das Brandschutzelement 12 in seiner Lageranordnung, in der es im Normalfall ist, also dann, wenn kein Brand vorliegt.The smoke or fire protection device 10 also includes a housing 42 that the recording 14 and the fire protection element 12 einhäust. The housing forms for this purpose 42 along with the tunnel wall 20 an enclosure of the recording 14 , the fire protection element 12 and in the present case, the deflection device 22 , 1 shows the deflection device 22 in its compact position and the fire protection element 12 in its Bearing arrangement in which it is normally, ie when there is no fire.

2 zeigt die Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 10, bei der das Brandschutzelement 12 in seiner Schutzanordnung ist. Es ist zu erkennen, dass die Umlenkvorrichtung 22 in ihrer auskragenden Stellung ist, in der die Umlenkkante 26 weiter von der Tunnelwand 20 beabstandet ist als in ihrer kompakten Stellung. 2 shows the smoke or fire protection device 10 in which the fire protection element 12 in his protection order. It can be seen that the deflection device 22 in its projecting position, in which the deflection edge 26 further from the tunnel wall 20 is spaced as in its compact position.

In der Schutzanordnung bildet das Brandschutzelement 12 einen Dachabschnitt 44, in dem es unter einem Neigungswinkel α zur Horizontalen H verläuft. Der Neigungswinkel α ist in der Regel größer als 0 Grad, das heißt, dass der Dachabschnitt 44 nach unten relativ zur Horizontalen H geneigt ist. Denkbar ist allerdings auch, dass der Dachabschnitt 44 unter einem kleineren Neigungswinkel α von beispielsweise mehr als –30° und damit nach oben relativ zur Horizontalen H geneigt ist.In the protective arrangement forms the fire protection element 12 a roof section 44 in which it is at an inclination angle α to the horizontal H. The inclination angle α is usually greater than 0 degrees, that is, the roof section 44 is inclined downward relative to the horizontal H. It is also conceivable, however, that the roof section 44 is tilted at a smaller inclination angle α of, for example, more than -30 ° and thus upwards relative to the horizontal H.

Das Brandschutztextil bildet in seiner Schutzanordnung zudem einen Seitenabschnitt 46, in dem es unter einem Neigungswinkel α von im Wesentlichen 900 zur Horizontalen H verläuft. Denkbar ist allerdings auch, dass das Brandschutzelement 12 im Seitenabschnitt 46 unter einem Neigungswinkel α verläuft, der um beispielsweise 10° vom rechten Winkel abweicht. Unter dem Brandschutzelement 12 bildet sich so ein Fluchtkorridor 48.The fire protection textile also forms a side section in its protective arrangement 46 in which it is at an angle of inclination α of substantially 900 to the horizontal H runs. It is also conceivable, however, that the fire protection element 12 in the side section 46 at an inclination angle α, which deviates from the right angle by, for example, 10 °. Under the fire protection element 12 So forms an escape corridor 48 ,

2 zeigt, dass dann, wenn das Schutzelement 12 in seiner Schutzanordnung ist, und das Gehäuse 42 geöffnet ist, in diesem Zustand eine Gehäuseklappe 50 nach unten weggeklappt, wobei in der Regel vorzusehen ist, dass eine Unterkante der Gehäuseklappe 50 im geöffneten Zustand einen Mindestabstand zum darunter liegenden Boden von beispielsweise 2,50 m hat. 2 shows that when the protective element 12 in its protective arrangement, and the housing 42 is opened, in this state, a housing flap 50 folded down, which is usually provided that a lower edge of the housing door 50 in the opened state has a minimum distance to the underlying ground, for example, 2.50 m.

3 zeigt eine Ansicht mit der Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 10 von der Seite, wobei im rechten Teilbild zum leichteren Verständnis schematisch noch einmal 2 eingezeichnet ist. Es ist zu erkennen, dass das Brandschutzelement 12 aus einer Mehrzahl an Segmenten 52.1, 52.2, ... besteht, die einander paarweise überlappen. 3 zeigt zudem die Abschlussleiste 34, die segmentiert oder durchgängig ausgebildet sein kann. 3 shows a view with the smoke or fire protection device 10 from the side, wherein in the right part of the diagram for easy understanding schematically again 2 is drawn. It can be seen that the fire protection element 12 from a plurality of segments 52.1 . 52.2 , ... exists, which overlap each other in pairs. 3 also shows the end bar 34 which may be segmented or continuous.

4 zeigt zudem, dass die Segmente so bewegbar sind, dass ein Durchtreten möglich ist. So sind die beiden Segmente 52.2 und 52.3 in dem Zustand gezeigt, der durch Greifen mit der Hand erzeugt wird. Durch die entstehende Lücke kann eine flüchtende Person in den Fluchtkorridor 48 eintreten, der hinter dem Brandschutzelement 12 liegt. 4 also shows that the segments are movable so that a passage is possible. So are the two segments 52.2 and 52.3 shown in the state generated by gripping by hand. Due to the resulting gap, a fleeing person can enter the escape corridor 48 enter, behind the fire protection element 12 lies.

4 zeigt eine Ansicht von oben auf die erfindungsgemäße Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 10 in der Schutzanordnung. Es ist zu erkennen, dass die Segmente 52 (Bezugszeichen ohne Zählsuffix bezeichnen das Objekt als solches) teilweise überlappend angeordnet sind. Zu erkennen ist auch, dass die Umlenkvorrichtung 22, eine Mehrzahl an ersten Armen 28, nämlich die Arme 28.1, 28.2, ... sowie eine entsprechende Anzahl an zweiten Armen 30 umfasst. Verändern sich die Armwinkel β, so fährt die Umlenkkante 26 nach Außen, d. h. dass sich der Abstand zur Tunnelwand 20 vergrößert. 4 shows a view from above of the smoke or fire protection device according to the invention 10 in the protection arrangement. It can be seen that the segments 52 (Reference numerals without Zählsuffix denote the object as such) are arranged partially overlapping. It can also be seen that the deflection device 22 , a plurality of first arms 28 namely the arms 28.1 . 28.2 , ... and a corresponding number of second arms 30 includes. If the arm angles β change, the deflection edge moves 26 to the outside, ie that the distance to the tunnel wall 20 increased.

4 zeigt zudem eine Fahrbahn 54 für Fahrzeuge und einen Fluchtweg 56, über den Personen fliehen können, wenn sich auf der Fahrbahn 54 ein Unfall ereignet hat. 4 also shows a roadway 54 for vehicles and an escape route 56 over which people can flee when on the road 54 an accident has occurred.

5 zeigt einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Tunnel 58 mit zwei erfindungsgemäßen Rauch- oder Brandschutzvorrichtungen 10.1 und 10.2, wobei zu erkennen ist, dass der Fluchtkorridor 48 der vom Brandschutzelement 12 aufgespannt wird, durch einen Überdruck-Belüftungsschacht 60 mit Luft beaufschlagbar ist. 5 shows a cross section through a tunnel according to the invention 58 with two smoke or fire protection devices according to the invention 10.1 and 10.2 , where it can be seen that the escape corridor 48 that of the fire protection element 12 is clamped through an overpressure ventilation shaft 60 can be acted upon with air.

6 zeigt eine erfindungsgemäße Rauch- oder Brandschutzvorrichtung 10, bei der das Gehäuse 42 ein ortsfestes Gehäuseelement 62, das aus den beiden Teil-Elementen 62.1 und 62.2 aufgebaut ist, und ein bewegbares Gehäuseelement 64 aufweist. Das bewegbare Gehäuseelement 64 umhäust zusammen mit dem ortsfesten Gehäuseelement 62 das Brandschutzelement 12, wenn es, wie in 6 gezeigt, in seiner Lageranordnung ist. 6 shows a smoke or fire protection device according to the invention 10 in which the case 42 a stationary housing element 62 that is made up of the two part elements 62.1 and 62.2 is constructed, and a movable housing element 64 having. The movable housing element 64 clad together with the stationary housing element 62 the fire protection element 12 if it's like in 6 shown in its bearing arrangement.

Die Umlenkvorrichtung 22 umfasst eine Umlenkkante 26, beispielsweise in Form einer Umlenkrolle, die an dem bewegbaren Gehäuseelement 64 befestigt ist, Die Umlenkvorrichtung 22 umfasst dazu eine Mehrzahl an Stegen, von denen der Steg 66 eingezeichnet ist. Die Stege 66 greifen zwischen benachbarten Segmenten 52 (vgl. 3) durch das Brandschutzelement 12.The deflection device 22 includes a deflection edge 26 , For example in the form of a deflection roller, which on the movable housing element 64 is fixed, The deflection device 22 includes a plurality of webs, of which the web 66 is drawn. The bridges 66 grab between adjacent segments 52 (see. 3 ) through the fire protection element 12 ,

Das ortsfeste Gehäuseelement 62 und das bewegbare Gehäuseelement 64 sind gegeneinander abgedichtet. Dazu ist am ortsfesten Gehäuseelement 62, im vorliegenden Fall an den Teil-Elementen 62.1, 62.2 jeweils ein Dichtelement 68 angeordnet. Ist das Gehäuse geschlossen, werden die beiden Gehäuseelemente 62, 64 mittels des Dichtelements 68 hermetisch gegeneinander abgedichtet, so dass Straßenstaub oder Flüssigkeit nicht eindringen kann.The stationary housing element 62 and the movable housing member 64 are sealed against each other. This is the stationary housing element 62 , in the present case on the sub-elements 62.1 . 62.2 one sealing element each 68 arranged. If the housing is closed, the two housing elements 62 . 64 by means of the sealing element 68 hermetically sealed against each other so that road dust or liquid can not penetrate.

7 zeigt die Rauch- oder Brandschutzabdeckung 10, bei der die Umlenkvorrichtung 22 in der auskragenden Stellung ist. 7 shows the smoke or fire protection cover 10 in which the deflection device 22 in the projecting position.

8 zeigt eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rauch- oder Brandschutzabdeckung 10, bei der zusätzlich zu der Ausfahrvorrichtung 24 für die Umlenkkante 26 ein Ausfahrmechanismus 70 vorgesehen ist, mittels dem das bewegbare Gehäuseelement 64 automatisch bewegbar ist. Der Ausfahrmechanismus 70 umfasst, wie die Ausfahrvorrichtung 24, einen Scherenmechanismus, der zwei gelenkig miteinander verbundene Arme besitzt. Selbstverständlich sind auch weitere Konstruktionsformen denkbar. 8th shows a further embodiment of a smoke or fire protection cover according to the invention 10 in addition to the extension device 24 for the deflection edge 26 an extension mechanism 70 is provided, by means of which the movable housing element 64 is automatically movable. The extension mechanism 70 includes, as the extension device 24 , a scissors mechanism, which has two articulated arms. Of course, other designs are conceivable.

8 zeigt die Rauch- oder Brandschutzabdeckung 10, bei der die Umlenkvorrichtung 22 in der kompakten Stellung ist, 9 zeigt die Umlenkvorrichtung 22 in ihrer auskragenden Stellung. 8th shows the smoke or fire protection cover 10 in which the deflection device 22 in the compact position, 9 shows the deflection device 22 in its overhanging position.

Der Ausfahrmechanismus 70 ist mit der Ausfahrvorrichtung 24 gekoppelt, im vorliegenden Fall dadurch, dass beide von einem nicht eingezeichneten Elektromotor angetrieben werden. Es kann vorgesehen sein, dass dieser mit dem Wickelwellenmotor gekoppelt ist, das ist aber nicht notwendig. Diese Ausführungsform bietet den Vorteil, dass keine Stege notwendig sind, die durch das Brandschutztextil greifen.The extension mechanism 70 is with the extension device 24 coupled, in the present case in that both are driven by a not shown electric motor. It can be provided that this is coupled to the winding shaft motor, but this is not necessary. This embodiment offers the advantage that no webs are necessary, which reach through the fire protection textile.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Rauch- oder BrandschutzvorrichtungSmoke or fire protection device
1212
BrandschutzelementFire protection element
1414
Aufnahmeadmission
1616
Wickelwellewinding shaft
1818
WickelwellenhaltungWinding shaft attitude
2020
Tunnelwandtunnel wall
2222
Umlenkvorrichtungdeflecting
2424
Ausfahrvorrichtungwithdrawable
2626
Umlenkkantedeflecting
2828
erster Armfirst arm
3030
zweiter Armsecond arm
3232
Gelenkjoint
3434
Abschlussleisteend strip
3636
WickelwellenmotorWinding shaft motor
3838
Leitungmanagement
4040
Ansteuereinheitcontrol unit
4242
Gehäusecasing
4444
Dachabschnittroof section
4646
Seitenabschnittside portion
4848
Fluchtkorridorflight corridor
5050
Gehäuseklappehousing flap
5252
Segmentsegment
5454
Fahrbahnroadway
5656
Fluchtwegescape route
5858
Tunneltunnel
6060
Überdruck-BelüftungsschachtA ventilation shaft
6262
ortsfestes Gehäuseelementstationary housing element
62.1, 62.262.1, 62.2
Teil-ElementPart element
6464
bewegbares Gehäuseelementmovable housing element
6666
Stegweb
6868
Dichtelementsealing element
7070
Ausfahrmechanismusextension mechanism
αα
Neigungswinkeltilt angle
ββ
Armwinkelarm angle
HH
Horizontalehorizontal

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 03/092818 A1 [0002] WO 03/092818 A1 [0002]
  • WO 01/02056 A2 [0003] WO 01/02056 A2 [0003]

Claims (10)

Rauch- oder Brandschutzvorrichtung (10) zum Bilden eines Fluchtkorridors (48) in Tunneln (58), mit (a) einem flexiblen Schutzelement (12), das – in eine Schutzanordnung, in der das Schutzelement (12) den Fluchtkorridor (48) begrenzt, und – in eine Lageranordnung, in der das Schutzelement (12) kompakt angeordnet ist, bringbar ist und – eine Mehrzahl an Segmenten (52) aufweist, die einander zumindest paarweise zumindest dann überlappen, wenn das Schutzelement (12) in der Schutzanordnung ist, und (b) einer Aufnahme (14), mittels der das Schutzelement (12) automatisch aus der Lageranordnung in die Schutzanordnung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass (c) dass das Schutzelement ein Brandschutzelement (12) ist und (d) die Aufnahme (14) eine Umlenkvorrichtung (22) aufweist, die ausgebildet ist zum Umlenken des Brandschutzelements (12), so dass das Brandschutzelement (12) in seiner Schutzanordnung, einen Dachabschnitt (44) des Fluchtkorridors (48) und einen Seitenabschnitt (46) des Fluchtkorridors (48) bildet.Smoke or fire protection device ( 10 ) to form an escape corridor ( 48 ) in tunnels ( 58 ), with (a) a flexible protective element ( 12 ) - in a protective arrangement in which the protective element ( 12 ) the escape corridor ( 48 ), and - in a bearing arrangement in which the protective element ( 12 ) is compact, can be brought and - a plurality of segments ( 52 ), which overlap one another at least in pairs, at least when the protective element ( 12 ) in the protective arrangement, and (b) a receptacle ( 14 ), by means of which the protective element ( 12 ) is automatically brought from the bearing assembly in the protective arrangement, characterized in that (c) that the protective element is a fire protection element ( 12 ) and (d) the inclusion ( 14 ) a deflection device ( 22 ), which is designed for deflecting the fire protection element ( 12 ), so that the fire protection element ( 12 ) in its protective arrangement, a roof section ( 44 ) of the escape corridor ( 48 ) and a side section ( 46 ) of the escape corridor ( 48 ). Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkvorrichtung (22) (a) automatisch aus einer kompakten Stellung in eine auskragende Stellung bringbar ist und (b) so ausgebildet ist, dass die Umlenkvorrichtung (22) – in der kompakten Stellung ist, wenn das Brandschutzelement (12) in der Lageranordnung ist und – in der auskragenden Stellung ist, wenn das Brandschutzelement (12) in der Schutzanordnung ist.Smoke or fire protection cover ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the deflection device ( 22 ) (a) can be brought automatically from a compact position to a projecting position and (b) is designed such that the deflection device ( 22 ) - in the compact position, when the fire protection element ( 12 ) in the bearing assembly, and - in the cantilevered position when the fire protection element ( 12 ) in the protective arrangement. Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass – die Umlenkvorrichtung (22) eine Umlenkkante (26) besitzt, an der das Brandschutzelement (12) von seinem Dachabschnitt (44) in seinen Seitenabschnitt (46) übergeht, – wobei die Umlenkkante (26) einem geradlinigen Pfad folgt, wenn sich die Umlenkvorrichtung (22) aus der kompakten Stellung in die auskragende Stellung bewegt.Smoke or fire protection cover ( 10 ) according to claim 2, characterized in that - the deflection device ( 22 ) a deflection edge ( 26 ) on which the fire protection element ( 12 ) from its roof section ( 44 ) in its page section ( 46 ), - wherein the deflection edge ( 26 ) follows a rectilinear path when the deflection device ( 22 ) moved from the compact position in the cantilevered position. Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (42), das zumindest das Brandschutzelement (12) umhäust, wenn das Brandschutzelement (12) in der Lageranordnung ist.Smoke or fire protection cover ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized by a housing ( 42 ), which at least the fire protection element ( 12 ) when the fire protection element ( 12 ) in the bearing assembly. Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse – ein ortsfestes Gehäuseelement (62) und – ein bewegbares Gehäuseelement (64) aufweist, – wobei das bewegbare Gehäuseelement (64) vom ortsfesten Gehäuseelement beabstandet (62) ist, wenn das flexible Brandschutzelement (12) in seiner Schutzanordnung ist und – wobei das bewegbare Gehäuseelement (64) zusammen mit dem ortsfesten Gehäuseelement (62) zumindest das Brandschutzelement (12) umhäust, wenn das flexible Brandschutzelement (12) in seiner Schutzanordnung ist.Smoke or fire protection cover ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing - a stationary housing element ( 62 ) and - a movable housing element ( 64 ), wherein the movable housing element ( 64 ) spaced from the stationary housing member ( 62 ) is when the flexible fire protection element ( 12 ) in its protective arrangement, and - wherein the movable housing element ( 64 ) together with the stationary housing element ( 62 ) at least the fire protection element ( 12 ) when the flexible fire protection element ( 12 ) in its protective arrangement. Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das ortsfeste Gehäuseelement (62) und das bewegbare Gehäuseelement (64) gegeneinander abgedichtet sind, wenn das flexible Brandschutzelement (12) in seiner Schutzanordnung ist.Smoke or fire protection cover ( 10 ) according to claim 5, characterized in that the stationary housing element ( 62 ) and the movable housing element ( 64 ) are sealed against each other when the flexible fire protection element ( 12 ) in its protective arrangement. Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass – die Aufnahme (14) eine Wickelwelle (16) aufweist, auf der des Brandschutzelement (12) in seiner Lageranordnung aufgewickelt ist, – die Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) eine elektrische Ansteuereinheit (40) aufweist, die eingerichtet ist zum Durchführen eines Verfahrens mit den Schritten. (i) Erfassen, ob ein Notfallsignal vorliegt und bejahendenfalls (ii) Ansteuern der Wickelwelle (16), so dass das Brandschutzelement (12) abgewickelt wird und (iii) Ansteuern der Umlenkvorrichtung (22), so dass diese in die auskragende Stellung kommt.Smoke or fire protection cover ( 10 ) according to claim 5, characterized in that - the receptacle ( 14 ) a winding shaft ( 16 ), on which the fire protection element ( 12 ) is wound in its bearing arrangement, - the smoke or fire protection cover ( 10 ) an electric drive unit ( 40 ) arranged to perform a method with the steps. (i) detecting whether an emergency signal is present and, if so, (ii) driving the winding shaft ( 16 ), so that the fire protection element ( 12 ) and (iii) driving the deflection device ( 22 ), so that this comes in the projecting position. Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wickelwelle (16) und die Umlenkvorrichtung (22) miteinander synchronisiert sind.Smoke or fire protection cover ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the winding shaft ( 16 ) and the deflection device ( 22 ) are synchronized with each other. Rauch- oder Brandschutzabdeckung (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass (a) die Umlenkvorrichtung (22) – eine Antriebswelle und – eine Umsetzvorrichtung, mittels der eine Drehbewegung der Antriebswelle in eine Ausfahrbewegung der Umlenkvorrichtung (22) umsetzbar ist, aufweist, so dass die Umlenkvorrichtung (22) durch Drehen der Antriebswelle von der kompakten Stellung in die auskragende Stellung bewegbar ist, und (b) die Wickelwelle (16) und die Antriebswelle drehfest miteinander gekoppelt sind.Smoke or fire protection cover ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that (a) the deflection device ( 22 ) - a drive shaft and - a transfer device, by means of which a rotational movement of the drive shaft in an extension movement of the deflection device ( 22 ) is implementable, so that the deflection device ( 22 ) is movable by the drive shaft from the compact position to the cantilevered position, and (b) the winding shaft ( 16 ) and the drive shaft rotatably coupled to each other. Tunnel (58), insbesondere Verkehrstunnel, der sich entlang einer Tunnelausdehnung erstreckt, gekennzeichnet durch (i) eine Tunnelwand, die den Tunnel (58) nach außen begrenzt, (ii) zumindest eine Fahrbahn für Fahrzeuge, (iii) zumindest einen Fluchtweg und (iv) eine Rauch- oder Brandschutzvorrichtung (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, die an der Tunnelwand befestigt ist, (v) wobei das flexible Brandschutzelement (12) in seiner Schutzanordnung einen Fluchtkorridor (48) begrenzt, der entlang des Fluchtwegs (56) verläuft.Tunnel ( 58 ), in particular traffic tunnels extending along a tunnel, characterized by (i) a tunnel wall connecting the tunnel ( 58 ) is limited to the outside, (ii) at least one roadway for vehicles, (iii) at least one escape route; and (iv) a smoke or fire protection device ( 10 ) according to one of the preceding claims, which is fastened to the tunnel wall, (v) wherein the flexible fire protection element ( 12 ) in its protective arrangement an escape corridor ( 48 ) along the escape route ( 56 ) runs.
DE102011116411A 2011-10-20 2011-10-20 Smoke or fire protection cover for forming escape corridor in transportation tunnel, has retainer with deflection device, which deflects fire protection element so that element forms roof and sections of corridor in protection arrangement Withdrawn DE102011116411A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011116411A DE102011116411A1 (en) 2011-10-20 2011-10-20 Smoke or fire protection cover for forming escape corridor in transportation tunnel, has retainer with deflection device, which deflects fire protection element so that element forms roof and sections of corridor in protection arrangement
CH20652012A CH705704A2 (en) 2011-10-20 2012-10-19 Smoke or fire protection apparatus for forming an escape corridor in tunnels.
AT504652012A AT512071B1 (en) 2011-10-20 2012-10-22 Smoke or fire protection device for forming an escape corridor in tunnels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011116411A DE102011116411A1 (en) 2011-10-20 2011-10-20 Smoke or fire protection cover for forming escape corridor in transportation tunnel, has retainer with deflection device, which deflects fire protection element so that element forms roof and sections of corridor in protection arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011116411A1 true DE102011116411A1 (en) 2013-04-25

Family

ID=48051223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011116411A Withdrawn DE102011116411A1 (en) 2011-10-20 2011-10-20 Smoke or fire protection cover for forming escape corridor in transportation tunnel, has retainer with deflection device, which deflects fire protection element so that element forms roof and sections of corridor in protection arrangement

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT512071B1 (en)
CH (1) CH705704A2 (en)
DE (1) DE102011116411A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2939712A1 (en) 2014-04-30 2015-11-04 Stöbich Brandschutz GmbH Fire-resistant curtain
WO2017099608A3 (en) * 2015-12-07 2017-09-08 Protan As Device for establishing an escape route in tunnels
DE102020112513B3 (en) * 2020-05-08 2021-04-08 S-I-T Tunnelsicherheit GmbH Smoke protection device for the advance phase of a tunnel built with precast concrete parts, precast concrete part with smoke protection device and method for the assembly of a smoke protection device in a precast concrete part for the construction of a tunnel
CN112791319A (en) * 2021-01-09 2021-05-14 陈忠辉 Automatic protection equipment for firefighter lifesaving
RU2803032C1 (en) * 2022-10-25 2023-09-05 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Санкт-Петербургский университет Государственной противопожарной службы Министерства Российской Федерации по делам гражданской обороны, чрезвычайным ситуациям и ликвидации последствий стихийных бедствий имени героя Closed car park with increased fire and explosion safety and method for using this car park

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2658088A1 (en) * 1990-02-09 1991-08-16 Rousset Joseph Fire protection installation
US5829200A (en) * 1997-05-30 1998-11-03 Jones; Don N. Fire protection apparatus for a building structure
WO2001002056A2 (en) 1999-07-02 2001-01-11 Bruno Lafeuille Integrated system for controlling fire in transport tunnels
WO2003092818A1 (en) 2002-05-01 2003-11-13 William Van Sprolant Retractable anti-smoke screen gallery for confined spaces

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NO304531B1 (en) * 1997-03-10 1999-01-04 Maskin As Argo Procedure and facility for facilitating rescue work and evacuation from confined spaces, especially in connection with fire and environmental development
FR2808558B1 (en) * 2000-05-02 2003-04-11 Bruno Jean Marc Lafeuille CONTINUOUS LONGITUDINAL SIDEWALK SHELTER FROM FUMES IN TRANSPORT TUNNELS
JP2002035147A (en) * 2000-07-24 2002-02-05 Hochiki Corp Refuge facility for tunnel
AT410003B (en) * 2000-12-07 2003-01-27 Haubenwallner Gerhard RESCUE TUNNEL IN THE TUNNEL
JP2005342464A (en) * 2004-06-02 2005-12-15 Masaaki Sato Escape equipment in case of fire of underground structure

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2658088A1 (en) * 1990-02-09 1991-08-16 Rousset Joseph Fire protection installation
US5829200A (en) * 1997-05-30 1998-11-03 Jones; Don N. Fire protection apparatus for a building structure
WO2001002056A2 (en) 1999-07-02 2001-01-11 Bruno Lafeuille Integrated system for controlling fire in transport tunnels
WO2003092818A1 (en) 2002-05-01 2003-11-13 William Van Sprolant Retractable anti-smoke screen gallery for confined spaces

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2939712A1 (en) 2014-04-30 2015-11-04 Stöbich Brandschutz GmbH Fire-resistant curtain
DE102014006226A1 (en) * 2014-04-30 2015-11-05 Stöbich Brandschutz GmbH Fire curtain
WO2017099608A3 (en) * 2015-12-07 2017-09-08 Protan As Device for establishing an escape route in tunnels
DE102020112513B3 (en) * 2020-05-08 2021-04-08 S-I-T Tunnelsicherheit GmbH Smoke protection device for the advance phase of a tunnel built with precast concrete parts, precast concrete part with smoke protection device and method for the assembly of a smoke protection device in a precast concrete part for the construction of a tunnel
CN112791319A (en) * 2021-01-09 2021-05-14 陈忠辉 Automatic protection equipment for firefighter lifesaving
RU2803032C1 (en) * 2022-10-25 2023-09-05 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Санкт-Петербургский университет Государственной противопожарной службы Министерства Российской Федерации по делам гражданской обороны, чрезвычайным ситуациям и ликвидации последствий стихийных бедствий имени героя Closed car park with increased fire and explosion safety and method for using this car park

Also Published As

Publication number Publication date
AT512071A3 (en) 2014-08-15
CH705704A2 (en) 2013-04-30
AT512071A2 (en) 2013-05-15
AT512071B1 (en) 2014-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1772407B1 (en) Personnel protection device in a roll changer for a printing machine
EP1842206B1 (en) Radiation-shielded door
AT512071B1 (en) Smoke or fire protection device for forming an escape corridor in tunnels
DE102017113995B4 (en) Laser protection device for shielding at least one laser light source with flat, flexible wall elements
EP3016842B1 (en) Overhead conveying device having a securing element
EP3274971B1 (en) Lattice mat for guiding a signal cable
EP0463709B1 (en) Cradle and method for running along a building-façade
DE10051285B4 (en) Stationary extinguishing device
DE60203946T2 (en) Ankle protection device for automatic doors, in particular for lifts
EP1379314A1 (en) Tunnel fire safety device
DE202005018355U1 (en) Tunnel cover has lock element in form of plate movable in plane of tunnel cover that can be moved with device for opening passages in cover in its longitudinal plane to open associated passages
DE10231230B4 (en) Water spray system for localizing the location of the fire
DE102014101100A1 (en) Safety device for an industrial truck
EP1710531A1 (en) Arrangement for the protection of a sensitive object
DE102019104638A1 (en) Movably mounted protective grille and method for preventing an attempted break-in
EP1337736A1 (en) Arrangement for extinguishing tunnel fires
EP2493039B1 (en) Cable guard on a box cover
EP3434851B1 (en) Window
WO1999004117A1 (en) Security fencing
EP3708712A1 (en) Pneumatic barrier
AT508666B1 (en) DOMELIGHT
DE2612453C3 (en) Smoke and heat extractor hood
DE102006013305B3 (en) Fire-extinguishing device for extinguishing defined object in area, has extinguishing agent container and control device is connected with linear drive which releases signal
DE716284C (en) Shielding device for saw roofs with a cover flap that can be swiveled onto the glass surface
DE202011005684U1 (en) Movable hall roof

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee