DE102011103933A1 - Endoskop, das einen Maßstab anzeigen kann, um die Größe des Ziels zu bestimmen - Google Patents

Endoskop, das einen Maßstab anzeigen kann, um die Größe des Ziels zu bestimmen Download PDF

Info

Publication number
DE102011103933A1
DE102011103933A1 DE102011103933A DE102011103933A DE102011103933A1 DE 102011103933 A1 DE102011103933 A1 DE 102011103933A1 DE 102011103933 A DE102011103933 A DE 102011103933A DE 102011103933 A DE102011103933 A DE 102011103933A DE 102011103933 A1 DE102011103933 A1 DE 102011103933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scale
display
stop pin
target
endoscope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011103933A
Other languages
English (en)
Inventor
Chih-Chun Chan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Medical Intubation Technology Corp
Original Assignee
Medical Intubation Technology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Medical Intubation Technology Corp filed Critical Medical Intubation Technology Corp
Publication of DE102011103933A1 publication Critical patent/DE102011103933A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports
    • G02B23/2484Arrangements in relation to a camera or imaging device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00043Operational features of endoscopes provided with output arrangements
    • A61B1/00045Display arrangement
    • A61B1/00048Constructional features of the display
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00043Operational features of endoscopes provided with output arrangements
    • A61B1/00045Display arrangement
    • A61B1/00052Display arrangement positioned at proximal end of the endoscope body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00071Insertion part of the endoscope body
    • A61B1/0008Insertion part of the endoscope body characterised by distal tip features
    • A61B1/00087Tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/107Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof
    • A61B5/1076Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof for measuring dimensions inside body cavities, e.g. using catheters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6846Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive
    • A61B5/6886Monitoring or controlling distance between sensor and tissue
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/74Details of notification to user or communication with user or patient ; user input means
    • A61B5/742Details of notification to user or communication with user or patient ; user input means using visual displays
    • A61B5/743Displaying an image simultaneously with additional graphical information, e.g. symbols, charts, function plots

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Endoscopes (AREA)
  • Instruments For Viewing The Inside Of Hollow Bodies (AREA)

Abstract

Ein Endoskop (10) umfasst einen Endoskopkörper (11), der eine Anzeigeeinrichtung (12) und einen Satz Knöpfe (14) tragt, einen Anzeigesteuerungsschaltkreis (21), ein flexibles Schlauchelement (31), eine Bildaufnahmeeinheit (41), und einen Stoppstift (51), dessen proximales Ende mit der Verbindung aus flexiblem Schlauchelement (31) und der Bildaufnahmeeinheit (41) verbunden ist, und worin ein distales Ende davon aus der Verbindung für eine bestimmte Länge herausragt. Darüber hinaus umfasst der Anzeigesteuerungsschaltkreis (21) ein Maßstabanzeigeverfahren (22), das daran angepasst ist, einen Maßstab (121) auf der Anzeigeeinrichtung (12) anzuzeigen, wobei der Maßstab (121) eine ausreichende Genauigkeit aufweist, um die Größe, den Bereich oder den Winkel des Zieles (91) zu bestimmen, wenn nur das distale Ende des Stoppstiftes (51) an das Ziel (91) anschlägt. Somit kann der Stoppstift (51) verwendet werden, um eine Entfernung zwischen der Bildaufnahmeeinheit (41) und dem Ziel (91) herzustellen, womit es ermöglicht wird, den Maßstab (121) zur Bestimmung der Größe, des Bereichs oder des Winkels des auf der Anzeigeeinrichtung (12) angezeigten Zieles (91) zu bestimmen.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Bereich der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Endoskope und insbesondere ein Endoskop, das in der Lage ist, einen Maßstab anzuzeigen, um die Größe des Ziels zu bestimmen.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Herkömmliche Endoskope, entweder zur industriellen oder medizinischen Verwendung, verwenden eine Bildaufnahmeeinheit an dem vorderen Ende eines flexiblen Schlauches (die Anordnung eines flexiblen Schlauches, Linse und einer Lichtquelle) um auszuleuchten und Bilder aufzunehmen. Bei der Aufnahme eines Bildes von einem Ziel wird die Lichtquelle dazu verwendet, das Ziel auszuleuchten, und die Linse wird dazu verwendet, das Bild des Zielobjektes aufzunehmen. Der flexible Schlauch wird in das Objekt eingeführt. Nachdem der flexible Schlauch das zu untersuchende Ziel erreicht hat, beleuchtet die Lichtquelle das Ziel und die Linse nimmt das Bild des Zieles auf und das so erhaltene Abbild wird an einen Bildschirm zum Anzeigen übertragen. Somit kann der Anwender das Bild auf dem Bildschirm sehen und das Ziel beobachten, was mit dem bloßen Auge nicht möglich wäre.
  • Herkömmliche Endoskope verwenden eine Einzellinse um Bilder aufzunehmen. Daher sind die so aufgenommenen Bilder keine 3D Bilder. Die Verwendung von nicht dreidimensionalen Bildern ermöglicht keine Größenbestimmung des Zieles. Selbst wenn ein Maßstab auf dem Bildschirm des Endoskops angezeigt wird, kann der Anwender aufgrund der unbekannten Entfernung zwischen Ziel und Linse die Größe des Zieles mittels des Maßstabes nicht genau bestimmen.
  • Das taiwanesische Patent M358624 und die Veröffentlichung Nr. 201029620 offenbaren eine Möglichkeit, eine Kontaktsonde an der Vorderseite der Bildaufnahmelinse anzuordnen. Durch das Anbringen der Kontaktsonde an dem Ziel wird eine bestimmte Entfernung zwischen Bildaufnahmelinse und Ziel eingehalten und das so erhaltene digitale Bild bleibt in einer bestimmten Proportion, was weitere digitale Bildmessungen und weitere Entfernungs- oder Ausdehnungsberechnungen von jedem Teil in dem digitalen Bild ermöglicht. Jedoch ermöglicht es dieses Verfahren dem Anwender nicht, die Länge oder den Bereich mittels visueller Bestimmung grob abzuschätzen und eine nachträgliche Berechnung ist nötig, um Zieldaten zu erhalten. Daher gibt es noch genügend Raum für Verbesserungen im Hinblick auf die Nutzerfreundlichkeit.
  • Das japanische Patent JP2008194156 offenbart ein Endoskop, das eine Sonde verwendet. Gemäß dieser Ausführungsform wird eine einziehbare Sonde zum Anstoppen bzw. Anschlagen gegen das Ziel bei der Aufnahme des Zieles bereitgestellt. Mittels Abgleich der Entfernung zwischen der Markierung auf der Sonde (Elemente 36 und 36M in 5) und dem Ende der Sonde mit dem Maßstab auf der Anzeigeeinrichtung, wird die Richtigkeit des gegenwärtigen Maßstabes bestimmt. Gemäß dieser Ausführungsform des Standes der Technik kann die Sonde eingezogen werden und die Erstreckungsentfernung der Sonde kann nicht als Referenz zur Größenbestimmung herangezogen werden. Daher ist das Größenbestimmungsverfahren kompliziert. Darüber hinaus kann nur eine erfahrene Person den Maßstab anwenden, was eine gewisse Unannehmlichkeit bedeutet.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter den gegebenen Umständen verwirklicht. Es ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung ein Endoskop bereitzustellen, das in der Lage ist, einen Maßstab anzuzeigen, um die Größe des Ziels zu bestimmen, und das einen Stoppstift verwendet, um gegen das Ziel anzustoppen, womit die Entfernung zwischen Bildaufnahmemodul und dem Ziel festgelegt wird, was dem Anwender ermöglicht, die Größe, den Bereich oder den Winkel des auf dem Bildschirm angezeigten Bildes zu bestimmen.
  • Um diese und weitere Aufgaben der vorliegenden Erfindung zu lösen, umfasst ein Endoskop einen Endoskopkörper, der eine Anzeigeeinheit und einen Satz Knöpfe umfasst, einen Anzeigesteuerungsschaltkreis, der mit der Anzeigeeinheit und dem Satz Knöpfe elektrisch verbunden ist und angepasst ist, ein Bildsignal zu empfangen und dieses empfangene Bildsignal auf der Anzeigeeinheit anzuzeigen, und durch den Anwender mittels der Knöpfe steuerbar ist, ein mit dem einen Ende des Endoskopkörpers verbundener flexibler Schlauch, eine Bildaufnahmeeinheit, die in dem entgegen gesetzten Ende des flexiblen Schlauches angeordnet ist und mit dem Anzeigesteuerungsschaltkreis durch einen elektrischen Draht in dem flexiblen Schlauch elektrisch verbunden ist und angepasst ist, das Bild eines Zieles aufzunehmen und das so erhaltene Bildsignal an den Anzeigesteuerungsschaltkreis zu übertragen, und einen Stoppstift, dessen proximales Ende mit der Verbindung aus flexiblem Schlauchelement und der Bildaufnahmeeinheit verbunden ist, und dessen distales Ende aus der Verbindung aus flexiblem Schlauchelement und der Bildaufnahmeeinheit für eine bestimmte Länge herausragt. Darüber hinaus umfasst der Anzeigesteuerungsschaltkreis ein Maßstabanzeigeverfahren, um einen Maßstab auf der Anzeigeeinrichtung anzuzeigen. Der Maßstab weist eine ausreichende Genauigkeit auf, um die Größe, den Bereich oder den Winkel des Zieles zu bestimmen, wenn das distale Ende des Stoppstiftes gegen das Ziel anschlägt. Somit kann der Stoppstift dazu verwendet werden, eine Entfernung zwischen der Bildaufnahmeeinheit und dem Ziel herzustellen, womit es ermöglicht wird, den Maßstab zur Bestimmung der Größe, des Bereichs oder des Winkels des auf dem Bildschirm angezeigten Zieles zu bestimmen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine schematische architektonische Ansicht eines Endoskops gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist ein Schaltungsblockdiagramm des Endoskops gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine schematische Zeichnung, die einen Betriebszustand des Endoskops gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aufzeigt.
  • 4 ist eine schematische architektonische Ansicht eines Teils eines Endoskops gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine weitere schematische architektonische Ansicht eines Teils eines Endoskops gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die die Form einer alternativen Ausführung des Stoppstiftes zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • In den 1 und 2 ist eine Endoskop 10 gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt, das einen Endoskopkörper 11, einen Anzeigesteuerungsschaltkreis 21, einen flexiblen Schlauch 31, eine Bildaufnahmeeinheit 41 und einen Stoppstift 51 umfasst.
  • Der Endoskopkörper 11 umfasst eine Anzeigeeinheit 12 und einen Satz Knöpfe 14.
  • Der Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 ist mit der Anzeigeeinheit 12 und den Knöpfen 14 elektrisch verbunden und daran angepasst, ein Bildsignal zu empfangen und dieses empfangene Bildsignal auf der Anzeigeeinheit 12 anzuzeigen, und durch den Anwender mittels der Knöpfe 14 steuerbar zu sein. Gemäß dieser Ausführungsform ist der Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 in dem Endoskopkörper 11 angeordnet. Jedoch stellt diese Anordnung keine Begrenzung dar. Der Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 kann ebenso in einer externen Vorrichtung angeordnet und mit der Anzeigeeinheit 12 und den Knöpfen 14 elektrisch verbunden sein.
  • Ein Ende des flexiblen Schlauchelements 31 ist mit dem Endoskopkörper 11 verbunden.
  • Die Bildaufnahmeeinheit 41 ist in dem anderen Ende des flexiblen Schlauchelements 31 angeordnet und mit dem Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 durch einen elektrischen Draht in dem flexiblen Schlauch 31 elektrisch verbunden (die elektrische Verbindung mittels Draht ist im Stand der Technik bekannt und nicht in den Zeichnungen gezeigt), und daran angepasst, das Bild eines Zieles 91 aufzunehmen und das so erhaltene Bildsignal an den Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 zu übertragen.
  • Die Hauptmerkmale dieser Ausführungsform sind im Folgenden offenbart.
  • Ein Ende des Stoppstiftes 51 ist mit der Verbindung aus flexiblem Schlauchelement 31 und der Bildaufnahmeeinheit 41 verbunden, und das andere Ende ragt aus der Verbindung aus flexiblem Schlauchelement 31 und der Bildaufnahmeeinheit 41 für eine bestimmte Länge heraus.
  • Der Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 umfasst ein Maßstabanzeigeverfahren 22, um einen Maßstab 121 auf der Anzeigeeinrichtung 12 anzuzeigen. Der Maßstab 121 weist eine Genauigkeit auf, um die Größe des Zieles 91 zu bestimmen, wenn nur das Ende des Stoppstiftes 51 an das Ziel 91 anschlägt. Gemäß dieser Ausführungsform ist das Maßstabanzeigeverfahren 22 ein in dem Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 installiertes Softwaremodul, das von dem Anwender gesteuert werden oder einem vorgegebenen Ablauf unterliegen, um den Maßstab 121 anzuzeigen oder nicht anzuzeigen.
  • Der Betrieb der ersten Ausführungsform ist im Folgenden dargestellt.
  • Wie in 3 gezeigt ist, wird beim Betrieb des Endoskops das Maßstabanzeigeverfahren 22 verwendet, um einen Maßstab 121 auf der Anzeigeeinrichtung 12 anzuzeigen, daraufhin wird das flexible Schlauchelements 31 eingeführt und gehalten, um die Bildaufnahmeeinheit 41 in der Bildaufnahmeposition zu halten, und dann wird der flexible Schlauch 31 betrieben, so dass der Stoppstift 51 an das Ziel 91 anschlägt. So wird die Entfernung zwischen Bildaufnahmeeinheit 41 und dem Ziel 91 hergestellt. Zu diesem Zeitpunkt kann der Anwender den Maßstab 121 auf der Anzeigeeinrichtung 12 verwenden, um die Größe, den Bereichs oder den Winkels des auf der Anzeigeeinrichtung 12 angezeigten Zieles 91 zu bestimmen. Bei der Bestimmung des Bereichs des Zieles 91 wird die bekannte Größenordnung oder AOI Technik (automatisierte optische Prüfung/Inspektion) verwendet, um den Bereich grob zu bestimmen. Bei der Bestimmung des Winkels des Zieles 91 wird eine visuelle Prüfung/Inspektion oder AOI Technik verwendet, um eine Abschätzung oder Software-Messung durchzuführen, wobei die Winkeldaten des Zieles 91 erhalten werden. Da die AOI Technik heutzutage für Produktionserfassung weit verbreitet ist, ist in dieser Hinsicht keine detaillierte Beschreibung nötig.
  • Es wurde gezeigt, dass der Anwender die in der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung offenbarte Technik verwenden kann, um den Stoppstift 51 zu verwenden, um eine Entfernung zwischen der Bildaufnahmeeinheit 41 und dem Ziel 91 herzustellen, und dann den Maßstab 121 zu verwenden, um die Größe, den Bereich oder den Winkel des auf der Anzeigeeinrichtung 12 angezeigten Zieles 91 zu bestimmen.
  • Des Weiteren kann in dieser ersten Ausführungsform das Ende des Stoppstiftes 51 innerhalb des Bildaufnahmebereichs der Bildaufnahmeeinheit 41 liegen, so dass der Anwender das Bild auf der Anzeigeeinrichtung 12 sehen kann, um visuell zu überprüfen, ob der Stoppstift 51 die richtige oder vorbestimmte Position erreicht hat.
  • Des Weiteren wird in dieser ersten Ausführungsform die Hauptachse des Stoppstiftes 51 in paralleler Beziehung zu der Bildaufnahmerichtung der Bildaufnahmeeinheit 41 gehalten, was die Bestimmung des Verhältnisses (vertikales, horizontales oder geneigtes Verhältnis) zwischen der Oberfläche des Zieles 91 und der Bildaufnahmeeinheit 41 durch den Anwender erleichtert.
  • Außerdem kann einer der Knöpfe 14 in dieser ersten Ausführungsform als ein Maßstabsknopf 141 definiert sein. Der Anwender kann den Maßstabsknopf 141 drücken, um die Anzeige des Maßstabs 121 auf der Anzeigeeinrichtung 12 zu steuern. Somit kann der Maßstab 121 auf der Anzeigeeinrichtung 12 angezeigt werden, nachdem der Stoppstift 51 gegen das Ziel 91 angeschlagen hat. Alternativ kann der Maßstab 121 auf der Anzeigeeinrichtung 12 angezeigt werden, bevor der Stoppstift 51 gegen das Ziel 91 anschlägt.
  • Darüber hinaus umfasst das Maßstabanzeigeverfahren 22 gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weiterhin ein Verhältnisumwandlungsunterverfahren 23, das die Ausführung des Maßstabes 121 beschreibt, wenn die Anzeigeeinrichtung 12 in einem unterschiedlichen Anzeigeverhältnis verwendet wird, so dass der Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 den passenden Maßstab 121 abhängig von dem Anzeigeverhältnis der Anzeigeeinrichtung 12 anzeigen kann. Da ein herkömmliches Endoskop eine heran zoomen/heraus zoomen Funktion aufweist, ermöglicht das Verhältnisumwandlungsunterverfahren 23 dem Anzeigesteuerungsschaltkreis 21 den passenden Maßstab 121 abhängig von dem Anzeigeverhältnis der Anzeigeeinrichtung 12 anzuzeigen, wenn der Anwender die heran zoomen/heraus zoomen Funktion verwendet. Daher kann der Anwender die Größe des Zieles 91 exakt bestimmen, obwohl das Anzeigeverhältnis verändert wird.
  • 4 und 5 zeigen ein Endoskop gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Diese zweite Ausführungsform gleicht im Wesentlichen der ersten Ausführungsform mit Ausnahme der folgenden Merkmale.
  • Der Stoppstift 51 weist einen querlaufenden Bereich 52 an einem distalen Ende auf. Der querlaufende Bereich 52 weist eine bestimmte Länge auf und definiert mit dem Körper des Stoppstiftes 51 einen bestimmten enthaltenen Winkel. Gemäß dieser zweiten Ausführungsform erstreckt sich der querlaufende Bereich 52 von einem distalen Ende des Stoppstiftes 51 in einem rechten Winkel und ist innerhalb des Bildaufnahmebereichs der Bildaufnahmeeinheit 41 angeordnet.
  • Durch das Anschlagen des querlaufenden Bereichs 52 an das Ziel 91 kann der Anwender die Flachheit der Oberfläche des Zieles 91 und den Status der Rechtwinkeligkeit des Zieles 91 zu der Bildaufnahmerichtung bestimmen.
  • Weiter, angenommen die Länge des querlaufenden Bereichs 52 ist bekannt (beispielsweise 0.5 cm), dann kann der Anwender den Maßstab 121 mit dem Bild des querlaufenden Bereichs 52 auf der Anzeigeeinrichtung 12 abgleichen, um die Genauigkeit des Maßstabes 121 zu korrigieren.
  • Des Weiteren kann der Stoppstift 51, d. h. die Kombination aus dem querlaufenden Bereich 52 und dem Körper des Stoppstiftes 51, als ein L-förmiges Profil ausgebildet sein, wie in 4 gezeigt, oder als T-förmiges Profil, wie in 5 gezeigt.
  • Die anderen strukturellen Details und erreichbare Wirkungen dieser zweiten Ausführungsform entsprechen denen der vorstehenden ersten Ausführungsform und werden hier nicht weiter beschrieben.
  • Obwohl bestimmte Ausführungsformen der Erfindung detailliert zum Zweck der Anschaulichkeit beschrieben wurden, können verschiedene Veränderungen und Verbesserungen gemacht werden, ohne von der Grundidee und dem Geltungsbereich der Erfindung abzuweichen. Dementsprechend wird die Erfindung durch nichts außer den anhängigen Ansprüchen begrenzt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • TW 358624 [0004]
    • TW 201029620 [0004]
    • JP 2008194156 [0005]

Claims (8)

  1. Endoskop, fähig einen Maßstab anzuzeigen, um die Größe eines Zieles zu bestimmen, umfassend: Einen Endoskopkörper (11) umfassend eine Anzeigeeinrichtung (12) und einen Satz Knöpfe (14), einen mit der Anzeigeeinrichtung (12) und den Knöpfen (14) elektrisch verbundenen Anzeigesteuerungsschaltkreis (21), der angepasst ist, ein Bildsignal zu empfangen und dieses empfangene Bildsignal auf der Anzeigeeinheit (12) anzuzeigen, und der durch den Anwender mittels der Knöpfe 14 steuerbar ist, ein flexibles Schlauchelement (31), dessen eines Ende mit dem Endoskopkörper (119 verbunden ist, eine Bildaufnahmeeinheit (41), die in dem anderen Ende des flexiblen Schlauchelements (31) angeordnet und mit dem Anzeigesteuerungsschaltkreis (21) durch einen elektrischen Draht in dem flexiblen Schlauch (31) elektrisch verbunden ist, und daran angepasst ist, das Bild eines Zieles (91) aufzunehmen und das so erhaltene Bildsignal an den Anzeigesteuerungsschaltkreis (21) zu übertragen, worin das flexible Schlauchelement (31) mit einem Stoppstift (51) bereitgestellt ist, worin der Stoppstift (51) ein proximales Ende aufweist, das mit der Verbindung aus flexiblem Schlauchelement (31) und der Bildaufnahmeeinheit (41) verbunden ist, und worin ein distales Ende davon aus der Verbindung aus flexiblem Schlauchelement (31) und der Bildaufnahmeeinheit (41) für eine bestimmte Länge herausragt, worin der Anzeigesteuerungsschaltkreis (21) ein Maßstabanzeigeverfahren (22) umfasst, um einen Maßstab (121) auf der Anzeigeeinrichtung (12) anzuzeigen, wobei der Maßstab (121) eine ausreichende Genauigkeit aufweist, um die Größe, den Bereich oder den Winkel des Zieles (91) zu bestimmen, wenn nur das distale Ende des Stoppstiftes (51) an das Ziel (91) anschlagt.
  2. Endoskop nach Anspruch 1, worin das distale Ende des Stoppstiftes (51) innerhalb des Bildaufnahmebereichs der Bildaufnahmeeinheit (41) liegt.
  3. Endoskop nach Anspruch 1, worin der Stoppstift (51) eine imaginäre Längsachse aufweist, die in paralleler Beziehung zu der Bildaufnahmerichtung der Bildaufnahmeeinheit (41) gehalten wird.
  4. Endoskop nach Anspruch 1, worin einer der Knöpfe (14) als ein Maßstabsknopf (141) definiert ist, der durch den Anwender betrieben werden kann, um die Anzeige des Maßstabs (121) auf der Anzeigeeinrichtung (12) zu steuern.
  5. Endoskop nach Anspruch 1, worin das Maßstabanzeigeverfahren (22) weiterhin ein Verhältnisumwandlungsunterverfahren umfasst, das die Ausführung des Maßstabes (121) definiert, um es dem Anzeigesteuerungsschaltkreis (21) zu ermöglichen, den Maßstab (121) abhängig von dem Anzeigeverhältnis der Anzeigeeinrichtung (12) anzuzeigen.
  6. Endoskop nach Anspruch 1, worin der Stoppstift (51) einen querlaufenden Bereich (52) an dem distalen Ende aufweist, wobei der querlaufende Bereich (52) eine bestimmte Länge aufweist und mit dem Körper des Stoppstiftes (51) einen bestimmten enthaltenen Winkel definiert.
  7. Endoskop nach Anspruch 6, worin sich der querlaufende Bereich (52) von dem distalen Ende des Stoppstiftes (51) in rechten Winkeln erstreckt.
  8. Endoskop nach Anspruch 6, worin der querlaufende Bereich (52) innerhalb des Bildaufnahmebereichs der Bildaufnahmeeinheit (41) angeordnet ist.
DE102011103933A 2011-05-10 2011-06-10 Endoskop, das einen Maßstab anzeigen kann, um die Größe des Ziels zu bestimmen Ceased DE102011103933A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW100116351 2011-05-10
TW100116351A TW201245761A (en) 2011-05-10 2011-05-10 Endoscope capable of displaying scale for determining size of image-captured object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011103933A1 true DE102011103933A1 (de) 2012-11-15

Family

ID=47070597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011103933A Ceased DE102011103933A1 (de) 2011-05-10 2011-06-10 Endoskop, das einen Maßstab anzeigen kann, um die Größe des Ziels zu bestimmen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20120289778A1 (de)
JP (1) JP5487162B2 (de)
DE (1) DE102011103933A1 (de)
TW (1) TW201245761A (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140276207A1 (en) 2010-10-25 2014-09-18 Endosee Corporation Method and appartus for hysteroscopy and endometrial biopsy
JP5444510B1 (ja) * 2012-02-17 2014-03-19 オリンパスメディカルシステムズ株式会社 内視鏡装置及び医用システム
US9468367B2 (en) 2012-05-14 2016-10-18 Endosee Corporation Method and apparatus for hysteroscopy and combined hysteroscopy and endometrial biopsy
US9622646B2 (en) 2012-06-25 2017-04-18 Coopersurgical, Inc. Low-cost instrument for endoscopically guided operative procedures
US9545220B2 (en) 2014-03-02 2017-01-17 V.T.M (Virtual Tape Measure) Technologies Ltd. Endoscopic measurement system and method
KR101599129B1 (ko) * 2014-05-20 2016-03-02 박현준 내시경 상 보이는 병변의 크기 측정 방법 및 컴퓨터 판독 가능한 기록매체
CN104359912A (zh) * 2014-11-17 2015-02-18 辽宁石油化工大学 具有定量测量及存储功能的工业内窥镜
FR3048284B1 (fr) * 2016-02-29 2018-03-02 Safran Aircraft Engines Dispositif de recherche de defauts sur des pieces par endoscopie
US10702305B2 (en) 2016-03-23 2020-07-07 Coopersurgical, Inc. Operative cannulas and related methods
WO2019046237A1 (en) * 2017-08-28 2019-03-07 The Johns Hopkins University METHOD FOR MEASURING SIZE IN A MONO-VISION ENDOSCOPIC IMAGE
FR3132771B1 (fr) * 2022-02-17 2024-01-26 Safran Aircraft Engines Endoscope pour le contrôle de ressuage par mesure sous uv

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5373317A (en) * 1993-05-28 1994-12-13 Welch Allyn, Inc. Control and display section for borescope or endoscope
JP2008194156A (ja) 2007-02-09 2008-08-28 Hoya Corp 電子内視鏡装置
TW201029620A (en) 2009-02-06 2010-08-16 Medical Intubation Tech Corp Contact-type measurement endoscopic device
DE102009038021A1 (de) * 2009-08-18 2011-02-24 Olaf Dipl.-Ing. Christiansen Bildverarbeitungssystem mit einer zusätzlichen zusammen mit der Bildinformation zu verarbeitenden Maßstabsinformation

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3819267A (en) * 1967-08-08 1974-06-25 Olympus Co Ltd Device for measuring dimensions from the forward end portion of an endoscope
US3595220A (en) * 1967-08-08 1971-07-27 Olympus Optical Co Device for measuring the distance of an object from the forward end portion of an endoscope
JPS5745835A (en) * 1980-09-02 1982-03-16 Olympus Optical Co Endoscope apparatus
JPS6468233A (en) * 1987-09-10 1989-03-14 Fuji Photo Optical Co Ltd Object dimension measuring apparatus of electronic endoscope
US4825259A (en) * 1988-02-03 1989-04-25 Berry Jr Robert F Adapter tip for remote measuring device
US4980763A (en) * 1989-06-12 1990-12-25 Welch Allyn, Inc. System for measuring objects viewed through a borescope
US5070401A (en) * 1990-04-09 1991-12-03 Welch Allyn, Inc. Video measurement system with automatic calibration and distortion correction
US5047848A (en) * 1990-07-16 1991-09-10 Welch Allyn, Inc. Elastomeric gage for borescope
US5573492A (en) * 1994-12-28 1996-11-12 Olympus America Inc. Digitally measuring scopes using a high resolution encoder
US5967968A (en) * 1998-06-25 1999-10-19 The General Hospital Corporation Apparatus and method for determining the size of an object during endoscopy
US20020026093A1 (en) * 2000-08-23 2002-02-28 Kabushiki Kaisha Toshiba Endscope system
US7634305B2 (en) * 2002-12-17 2009-12-15 Given Imaging, Ltd. Method and apparatus for size analysis in an in vivo imaging system
US7758495B2 (en) * 2005-01-10 2010-07-20 Perceptron, Inc. Remote inspection device
JP4999046B2 (ja) * 2006-04-05 2012-08-15 Hoya株式会社 共焦点内視鏡システム
JP5073415B2 (ja) * 2006-08-28 2012-11-14 オリンパスメディカルシステムズ株式会社 超音波内視鏡
US8213676B2 (en) * 2006-12-20 2012-07-03 Ge Inspection Technologies Lp Inspection apparatus method and apparatus comprising motion responsive control
US8194949B2 (en) * 2008-01-28 2012-06-05 Abbott Medical Optics Inc. User adjustment measurement scale on video overlay
JP5663155B2 (ja) * 2009-09-24 2015-02-04 オリンパス株式会社 内視鏡装置
WO2011039839A1 (ja) * 2009-09-29 2011-04-07 オリンパス株式会社 内視鏡システム

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5373317A (en) * 1993-05-28 1994-12-13 Welch Allyn, Inc. Control and display section for borescope or endoscope
US5373317B1 (en) * 1993-05-28 2000-11-21 Welch Allyn Inc Control and display section for borescope or endoscope
JP2008194156A (ja) 2007-02-09 2008-08-28 Hoya Corp 電子内視鏡装置
TW201029620A (en) 2009-02-06 2010-08-16 Medical Intubation Tech Corp Contact-type measurement endoscopic device
DE102009030650A1 (de) * 2009-02-06 2010-08-19 Medical Intubation Technology Corporation, Kueishan Hsiang Endoskopiegerät für Kontaktmessung
DE102009038021A1 (de) * 2009-08-18 2011-02-24 Olaf Dipl.-Ing. Christiansen Bildverarbeitungssystem mit einer zusätzlichen zusammen mit der Bildinformation zu verarbeitenden Maßstabsinformation

Also Published As

Publication number Publication date
US20120289778A1 (en) 2012-11-15
TWI432776B (de) 2014-04-01
TW201245761A (en) 2012-11-16
JP2012235997A (ja) 2012-12-06
JP5487162B2 (ja) 2014-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011103933A1 (de) Endoskop, das einen Maßstab anzeigen kann, um die Größe des Ziels zu bestimmen
DE19513930B4 (de) Endoskopievorrichtung
DE60305779T2 (de) Mikroskop
DE102016112800B4 (de) Geführte prüfung einer eingebauten komponente unter verwendung eines mobilen prüfgeräts
DE112014003278B4 (de) Laserliniensonde mit verbessertem großen Dynamikbereich
EP2886043A1 (de) Verfahren zum Fortsetzen von Aufnahmen zum Erfassen von dreidimensionalen Geometrien von Objekten
DE112015002208T5 (de) Echtzeit-videoextensometer
DE102012223763B3 (de) Verfahren zur Selbstkalibrierung eines Mikroskopgeräts
DE102014118015A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Identifizierung der tiefsten Stelle auf der Oberfläche einer Anomalie
EP2619621A1 (de) Endoskop mit 3d-funktionalität
DE102014206309A1 (de) System und Verfahren zum Erhalten von Bildern mit Versatz zur Verwendung für verbesserte Kantenauflösung
WO2014001023A1 (de) Vorrichtung zur mobilen musterprojektion und deren verwendung
DE102015206988A1 (de) Optische Koordinatenmesseinrichtung
DE102017102227A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Identifizierung einer interessierenden Stelle in einer Tiefenmessung an einem betrachteten Objekt
EP2605041A1 (de) Handentfernungsmessgerät
DE102007047499B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung von Informationen eines Werkzeugs
DE102009059890A1 (de) Optische Positionierungs-Vorrichtung und ihr Positionierungs-Verfahren
DE102017109021A1 (de) System für das stereoskopische Visualisieren eines Objektbereichs
DE102017100885B4 (de) Verfahren und vorrichtung zum erzeugen und projizieren eines 3d-thermogramms samt daten zu den aufnahmebedingungen
DE102010004233B3 (de) Verfahren zur Bestimmung der Lage eines Kamerasystems bezüglich eines Objekts
EP0959796A1 (de) Positionsbestimmung eines beweglichen objektes
DE202009008720U1 (de) Digitales Mikroskop
DE202014105027U1 (de) Vorrichtung zur dreidimensionalen Augenbestimmung
EP3486606A1 (de) Stereokamera und stereophotogrammetrisches verfahren
DE102005043070B4 (de) Verfahren zur hochgenauen dreidimensionalen Vermessung und/oder Rekonstruktion von Objekten mit Hilfe digitaler Bildaufnahmen, beispielsweise zur Bildauswertung von Verkehrsstrecken

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final