DE102011101820B4 - Tunnel finisher for treating textiles - Google Patents

Tunnel finisher for treating textiles Download PDF

Info

Publication number
DE102011101820B4
DE102011101820B4 DE102011101820.8A DE102011101820A DE102011101820B4 DE 102011101820 B4 DE102011101820 B4 DE 102011101820B4 DE 102011101820 A DE102011101820 A DE 102011101820A DE 102011101820 B4 DE102011101820 B4 DE 102011101820B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
textiles
tunnel finisher
pressure
spray nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102011101820.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011101820A1 (en
Inventor
Christian Rotter
Bernhard Pertl
Martin Deuringer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Veit GmbH and Co
Original Assignee
Veit GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veit GmbH and Co filed Critical Veit GmbH and Co
Priority to DE102011101820.8A priority Critical patent/DE102011101820B4/en
Priority to IT000810A priority patent/ITMI20120810A1/en
Priority to TR2012/05654A priority patent/TR201205654A2/en
Priority to CN2012101507993A priority patent/CN102787482A/en
Publication of DE102011101820A1 publication Critical patent/DE102011101820A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011101820B4 publication Critical patent/DE102011101820B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F73/00Apparatus for smoothing or removing creases from garments or other textile articles by formers, cores, stretchers, or internal frames, with the application of heat or steam 
    • D06F73/02Apparatus for smoothing or removing creases from garments or other textile articles by formers, cores, stretchers, or internal frames, with the application of heat or steam  having one or more treatment chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Tunnel-Finisher zur Behandlung von Textilien (11), miteinem Dampfmodul (14), das die Textilien (11) mit Dampf beaufschlagt,einem Vorbefeuchtungsmodul (12), das dem Dampfmodul (14) vorgeschaltet ist und die Textilien (11) mit einem flüssigen Medium beaufschlagt, sowieeinem Transportsystem (18), das die Textilien (11) durch die Module (12, 14, 16) des Tunnel-Finishers (10) bewegt,wobei das Vorbefeuchtungsmodul (12) Sprühdüsen (38) aufweist, welche auf die durch das Vorbefeuchtungsmodul (12) bewegten Textilien (11) ausgerichtet sind,dadurch gekennzeichnet, dass das Vorbefeuchtungsmodul (12) eine separate Hochdruckpumpe (40) mit einstellbarem Förderdruck aufweist, wobei die Sprühdüsen (38) über Zuführleitungen (42) an die Hochdruckpumpe (40) angeschlossen sind.Tunnel finisher for the treatment of textiles (11), with a steam module (14), which applies steam to the textiles (11), a pre-humidification module (12), which is connected upstream of the steam module (14) and the textiles (11) with a liquid Medium is applied, as well as a transport system (18) that moves the textiles (11) through the modules (12, 14, 16) of the tunnel finisher (10), the pre-moistening module (12) having spray nozzles (38) which act on the through the pre-moistening module (12) moving textiles (11) are aligned, characterized in that the pre-moistening module (12) has a separate high-pressure pump (40) with adjustable delivery pressure, the spray nozzles (38) being connected to the high-pressure pump (40) via feed lines (42). are connected.

Description

Die Erfindung betrifft einen Tunnel-Finisher zur Behandlung von Textilien, mit einem Dampfmodul, das die Textilien mit Dampf beaufschlagt, einem Vorbefeuchtungsmodul, das dem Dampfmodul vorgeschaltet ist und die Textilien mit einem flüssigen Medium beaufschlagt, sowie einem Transportsystem, das die Textilien durch die Module des Tunnel-Finishers bewegt, wobei das Vorbefeuchtungsmodul Sprühdüsen aufweist, welche auf die durch das Vorbefeuchtungsmodul bewegten Textilien ausgerichtet sind.The invention relates to a tunnel finisher for the treatment of textiles, with a steam module that applies steam to the textiles, a pre-humidification module that is connected upstream of the steam module and applies a liquid medium to the textiles, and a transport system that transports the textiles through the modules of the tunnel finisher moves, the pre-moistening module having spray nozzles which are aligned with the textiles moved by the pre-moistening module.

Tunnel-Finisher sind bereits allgemein aus dem Stand der Technik bekannt und werden insbesondere zum Dämpfen und/oder Glätten von Kleidungsstücken eingesetzt.Tunnel finishers are already generally known from the prior art and are used in particular for steaming and/or smoothing items of clothing.

In der Praxis ist das mit einem solchen Tunnel-Finisher erreichbare Finish-Ergebnis davon abhängig, wie stark die Knitterfalten an den ihm eingangsseitig zugeführten Kleidungsstücke sind und welches Material zur Herstellung der Kleidungsstücke verwendet wurde. So lassen sich beispielsweise Stoffe aus Naturfasern wie Leinen oder Wolle wesentlich schwerer glätten als Stoffe aus synthetischen Fasern.In practice, the finish result that can be achieved with such a tunnel finisher depends on how strong the creases are on the items of clothing fed into it and what material was used to produce the items of clothing. For example, fabrics made from natural fibers such as linen or wool are much more difficult to smooth than fabrics made from synthetic fibers.

Um das Glätten insbesondere der Naturfaserstoffe zu verbessern, ist in der gattungsgemäßen DE 36 27 940 A1 ein Tunnel-Finisher beschrieben, bei welchem der Dämpfkammer eine Befeuchtungskammer vorgeordnet ist, um vor dem Eintritt in die Dämpfkammer eine möglichst gleichmäßige Befeuchtung der Kleidungsstücke mit einem flüssigen Medium zu erreichen. Die Befeuchtungskammer ist hierzu an eine Flüssigmediumleitung angeschlossen.In order to improve the smoothing of natural fiber materials in particular, the generic type DE 36 27 940 A1 a tunnel finisher is described, in which the steaming chamber is preceded by a humidification chamber in order to achieve the most uniform possible moistening of the garments with a liquid medium before entering the steaming chamber. For this purpose, the humidification chamber is connected to a liquid medium line.

In der CH 508 085 A wird eine automatische, durch einen Programmregler gesteuerte Maschine zum Reinigen von insbesondere bügelfreier Wäsche beschrieben. Die Wäschestücke werden mit einer mit großer kinetischen Energie austretenden Flüssigkeit beaufschlagt, gestreckt und wirksam geglättet. Empfindliche Wäschestücke werden so aufgehängt, dass sie von dem Spritzstrahl der Flüssigkeit nicht direkt getroffen werden. Die Flüssigkeit wird mittels einer intermittierend betriebenen Umwälzpumpe gefördert.In the CH 508 085 A describes an automatic machine controlled by a program controller for cleaning, in particular, non-iron laundry. The laundry items are exposed to a liquid with high kinetic energy, stretched and effectively smoothed. Delicate items of laundry are hung in such a way that they are not directly hit by the spray jet of liquid. The liquid is pumped using an intermittently operated circulation pump.

In der US 2003 / 0 126 691 A1 werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Behandlung von Wäschestücken beschrieben. Die Vorrichtung ist dazu vorgesehen die Wäschestücke zu glätten, wobei die Wäschestücke u.a. mit Flüssigkeit beaufschlagt werden. Die Flüssigkeit wird durch eine Pumpe mit einem Förderdruck von 1 bis 20 bar bereitgestellt.In the US 2003 / 0 126 691 A1 A method and a device for treating laundry items are described. The device is intended to smooth the laundry items, whereby the laundry items are exposed to liquid, among other things. The liquid is provided by a pump with a delivery pressure of 1 to 20 bar.

In der DE 199 29 052 A1 werden ein Verfahren, eine Anlage und eine Vorrichtung zum Glätten bzw. Befeuchten von Textilien, insbesondere Bekleidungsstücken beschrieben. Um eine bessere Glättung zu erreichen, werden die Wäschestücke vor dem Glätten befeuchtet. Zu diesem Zweck weist die Vorrichtung eine an eine Förderstrecke angeschlossene Befeuchtungseinrichtung mit einer Sprühkammer auf, in der die Wäschestücke mittels Sprühdüsen mit Flüssigkeit beaufschlagt werden. Um bei einem Wäschestück Rumpfteil und Ärmel unterschiedlich zu befeuchten, können die Sprühdüsen pro Zeiteinheit eine größere/kleinere Flüssigkeitsmenge abgeben.In the DE 199 29 052 A1 A method, a system and a device for smoothing or moistening textiles, in particular items of clothing, are described. In order to achieve better smoothing, the laundry items are moistened before smoothing. For this purpose, the device has a moistening device connected to a conveyor section with a spray chamber in which the laundry items are supplied with liquid using spray nozzles. In order to moisten the torso and sleeves differently on a piece of laundry, the spray nozzles can release a larger/smaller amount of liquid per unit of time.

Es hat sich allerdings herausgestellt, dass das angedachte Besprühen der Kleidungsstücke nicht ausreicht, um die Glättung der Kleidungsstücke in gewünschtem Maße zu verbessern. Die Glättung variiert dabei unerwünscht stark in Abhängigkeit von verschiedenen Textilparametern wie Imprägnierung, Webart oder Material zwischen zufriedenstellenden und unbefriedigenden Ergebnissen.However, it has turned out that the proposed spraying of the garments is not sufficient to improve the smoothing of the garments to the desired extent. The smoothing varies undesirably greatly depending on various textile parameters such as impregnation, weave or material between satisfactory and unsatisfactory results.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Tunnel-Finisher zu schaffen, der auch bei variablen Textilparametern eine gleichbleibend gute Glättung bereitstellt.The object of the invention is to create a tunnel finisher that provides consistently good smoothing even with variable textile parameters.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch einen Tunnel-Finisher der eingangs genannten Art, bei dem das Vorbefeuchtungsmodul eine separate Hochdruckpumpe mit einstellbarem Förderdruck aufweist, wobei die Sprühdüsen über Zuführleitungen an die Hochdruckpumpe angeschlossen sind. Auf diese Weise kann abhängig von relevanten Textilparametern manuell oder automatisch der Förderdruck der Hochdruckpumpe so eingestellt werden, dass man für das flüssige Medium eine gewünschte Eindringtiefe oder sogar eine komplette Textildurchdringung erreicht. Eine Verbesserung der Glättung der zu behandelnden Textilien stellt sich nämlich erst ab einer bestimmten Eindringtiefe des flüssigen Mediums ein. Die Möglichkeit, den Sprühdruck generell zu erhöhen, bringt den Nachteil mit sich, dass besonders feine, empfindliche Textilien durch den hohen Druck beschädigt werden könnten. Folglich stellt die Ausstattung des Vorbefeuchtungsmoduls mit einer Hochdruckpumpe, welche einen einstellbaren Förderdruck aufweist, eine einfache und äußerst vorteilhafte Möglichkeit dar, um bei verschiedensten Textilien eine deutlich verbesserte Glättung zu erreichen.According to the invention, this object is achieved by a tunnel finisher of the type mentioned at the beginning, in which the pre-humidification module has a separate high-pressure pump with adjustable delivery pressure, the spray nozzles being connected to the high-pressure pump via supply lines. In this way, depending on relevant textile parameters, the delivery pressure of the high-pressure pump can be adjusted manually or automatically so that a desired penetration depth or even complete textile penetration is achieved for the liquid medium. An improvement in the smoothing of the textiles to be treated only occurs from a certain penetration depth of the liquid medium. The possibility of generally increasing the spray pressure has the disadvantage that particularly fine, sensitive textiles could be damaged by the high pressure. Consequently, equipping the pre-moistening module with a high-pressure pump, which has an adjustable delivery pressure, represents a simple and extremely advantageous way to achieve significantly improved smoothing on a wide variety of textiles.

In einer Ausführungsform des Tunnel-Finishers weist die Hochdruckpumpe einen einstellbaren Förderdruck von 2 bis 16 bar, insbesondere von 3 bis 12 bar auf. Dieser Druckbereich reicht in der Regel aus, um einerseits sehr empfindliche Textilien nicht zu beschädigen und andererseits bei eher hydrophoben Textilien eine hinreichende Eindringtiefe des flüssigen Mediums zu erzielen.In one embodiment of the tunnel finisher, the high-pressure pump has an adjustable delivery pressure of 2 to 16 bar, in particular 3 to 12 bar. This pressure range is usually sufficient, on the one hand, not to damage very sensitive textiles and, on the other hand, with more hydrophobic ones ben textiles to achieve a sufficient penetration depth of the liquid medium.

Die Hochdruckpumpe ist vorzugsweise eine durchflussgeregelte Pumpe. Mit einer solchen Pumpe ist gewährleistet, dass gleichartige Textilien stets mit einer auf die jeweilige Textilie abgestimmten, konstanten Wassermenge besprüht werden, was letztlich zu einem gleichbleibend guten Glättungsergebnis führt. Bei unveränderten Textilparametern gewährleistet die durchflussgeregelte Pumpe somit die kontinuierliche Abgabe einer konstanten Wassermenge, wohingegen der Durchfluss bei einer Veränderung der Textilparameter (z.B. Stoffgewicht, Knittergrad, Stofftyp, etc.) angepasst werden kann.The high-pressure pump is preferably a flow-controlled pump. Such a pump ensures that similar textiles are always sprayed with a constant amount of water tailored to the respective textile, which ultimately leads to a consistently good smoothing result. If the textile parameters remain unchanged, the flow-controlled pump ensures the continuous delivery of a constant amount of water, whereas the flow can be adjusted if the textile parameters change (e.g. fabric weight, degree of creasing, fabric type, etc.).

Wenigstens eine der Zuführleitungen des Tunnel-Finishers weist bevorzugt einen Drucksensor auf. Dieser Drucksensor erfasst den statischen Druck in der Zuführleitung und leitet entsprechende Messdaten an eine Prozessorsteuerung weiter. Diese kann einen unerwarteten Anstieg des statischen Drucks erkennen und beispielsweise ein Signal auslösen, welches auf eine mögliche Verstopfung der Sprühdüsen hinweist sowie eine entsprechende Überprüfung und gegebenenfalls eine Wartung der Sprühdüsen empfiehlt.At least one of the feed lines of the tunnel finisher preferably has a pressure sensor. This pressure sensor records the static pressure in the supply line and forwards the corresponding measurement data to a processor control. This can detect an unexpected increase in static pressure and, for example, trigger a signal that indicates a possible blockage of the spray nozzles and recommends appropriate checking and, if necessary, maintenance of the spray nozzles.

In einer weiteren Ausführungsform des Tunnel-Finishers sind die Sprühdüsen jeweils rasterartig, d.h. insbesondere in horizontalen und vertikalen Düsenreihen auf gegenüberliegenden Seiten des Vorbefeuchtungsmoduls angeordnet. Diese rasterartige Anordnung ermöglicht auf einfache Art und Weise eine gleichmäßige, flächige Beaufschlagung der Textilien mit flüssigem Medium.In a further embodiment of the tunnel finisher, the spray nozzles are each arranged in a grid-like manner, i.e. in particular in horizontal and vertical rows of nozzles on opposite sides of the pre-humidification module. This grid-like arrangement enables a simple, even, flat application of liquid medium to the textiles.

In dieser Ausführungsform sind vorzugsweise einzelne gegenüberliegende Sprühdüsen oder Sprühdüsenreihen abschaltbar. Durch die Abschaltung einzelner gegenüberliegender Sprühdüsen oder Sprühdüsenreihen lässt sich auf einfache Art und Weise bei konstanter Durchflussmenge der Sprühdruck variieren. Ferner ist es durch die Abschaltung bzw. Zuschaltung gegenüberliegender, insbesondere horizontaler Düsenreihen möglich, den im Vorbefeuchtungsmodul besprühten Bereich an die Geometrie der zu behandelnden Textilien anzupassen. So werden beispielsweise bei langen Mänteln auch die unteren Sprühdüsenreihen zur Textilbefeuchtung benötigt, wohingegen diese bei kurzen Jacken abgeschaltet werden können.In this embodiment, individual opposing spray nozzles or rows of spray nozzles can preferably be switched off. By switching off individual opposing spray nozzles or rows of spray nozzles, the spray pressure can be easily varied while maintaining a constant flow rate. Furthermore, by switching off or switching on opposite, in particular horizontal rows of nozzles, it is possible to adapt the area sprayed in the pre-moistening module to the geometry of the textiles to be treated. For example, with long coats the lower rows of spray nozzles are also required to moisten textiles, whereas with short jackets these can be switched off.

In einer weiteren Ausführungsform des Tunnel-Finishers weist das Vorbefeuchtungsmodul bodenseitig einen separaten Pufferspeicher auf, der von den besprühten Textilien abtropfendes, flüssiges Medium aufnehmen kann. Beispielsweise ist der Pufferspeicher eine Wanne, welche durch ein Flusensieb abgedeckt ist. Das Flusensieb verhindert eine übermäßige Verunreinigung des im Pufferspeicher befindlichen flüssigen Mediums, so dass dieses zum Besprühen der Textilien wiederverwendbar ist.In a further embodiment of the tunnel finisher, the pre-moistening module has a separate buffer storage on the bottom, which can absorb liquid medium dripping from the sprayed textiles. For example, the buffer storage is a tub which is covered by a lint filter. The lint filter prevents excessive contamination of the liquid medium in the buffer storage, so that it can be reused for spraying textiles.

Bevorzugt weist der Pufferspeicher einen Sensor zur Überwachung des Füllstands auf und ist an eine Leitung zur Versorgung mit flüssigem Medium angeschlossen. Dadurch entsteht ein eigener, „gepufferter“ Flüssigkeitskreislauf im Vorbefeuchtungsmodul, der durch die Hochdruckpumpe angetrieben wird. Dieser separate Flüssigkeitskreislauf mit eigener Hochdruckpumpe weist kaum Druck- oder Durchflussschwankungen auf, so dass die für eine optimale Glättung der Textilien notwendige vorgegebene Eindringtiefe sowie die von jeder Textilie aufzunehmende Menge an flüssigem Medium konstant gehalten werden kann.The buffer storage preferably has a sensor for monitoring the fill level and is connected to a line for supplying liquid medium. This creates a separate, “buffered” liquid circuit in the pre-humidification module, which is driven by the high-pressure pump. This separate liquid circuit with its own high-pressure pump has hardly any pressure or flow fluctuations, so that the predetermined penetration depth required for optimal smoothing of the textiles as well as the amount of liquid medium to be absorbed by each textile can be kept constant.

Vorzugsweise ist die Hochdruckpumpe saugseitig mit dem Pufferspeicher und druckseitig über einen zwischengeschalteten Filter mit den Sprühdüsen verbunden.The high-pressure pump is preferably connected to the buffer storage on the suction side and to the spray nozzles on the pressure side via an intermediate filter.

Bei dem Filter handelt es sich beispielsweise um einen rückspülbaren Feinfilter, der entweder manuell oder bei geeigneter Sensorik über eine Rückspülautomatik gereinigt werden kann.The filter is, for example, a backwashable fine filter that can be cleaned either manually or, with suitable sensors, using an automatic backwashing system.

Außerdem kann das Vorbefeuchtungsmodul eine Abwasserpumpe zum Entleeren des Pufferspeichers aufweisen. Dies ermöglicht eine einfachere Reinigung des Vorbefeuchtungsmoduls und trägt somit zu einem höheren Bedienkomfort des Tunnel-Finishers bei.In addition, the pre-humidification module can have a wastewater pump for emptying the buffer storage. This enables easier cleaning of the pre-moistening module and thus contributes to greater ease of use of the tunnel finisher.

Das im Vorbefeuchtungsmodul verwendete, flüssige Medium ist bevorzugt Wasser oder ein Gemisch aus Wasser und Zusatzstoffen, insbesondere chemischen Zusatzstoffen. Diese Zusatzstoffe wie z.B. Weichmacher können dem flüssigen Medium beispielsweise über eine Dosierpumpe zugesetzt werden.The liquid medium used in the pre-humidification module is preferably water or a mixture of water and additives, in particular chemical additives. These additives, such as plasticizers, can be added to the liquid medium, for example using a metering pump.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen. In diesen zeigen:

  • - 1 eine schematische Gesamtdarstellung eines erfindungsgemäßen Tunnel-Finishers mit vorgeschaltetem Vorbefeuchtungsmodul;
  • - 2 einen schematischen Schaltplan zur Steuerung des Vorbefeuchtungsmoduls eines erfindungsgemäßen Tunnel-Finishers;
  • - 3 einen Querschnitt durch das Vorbefeuchtungsmodul eines erfindungsgemäßen Tunnel-Finishers; und
  • - 4 einen Längsschnitt IV-IV durch das Vorbefeuchtungsmodul gemäß 3.
Further features and advantages of the invention result from the following description of preferred embodiments with reference to the drawings. Show in these:
  • - 1 a schematic overall representation of a tunnel finisher according to the invention with an upstream pre-moistening module;
  • - 2 a schematic circuit diagram for controlling the pre-wetting module of a tunnel finisher according to the invention;
  • - 3 a cross section through the pre-wetting module of a tunnel finisher according to the invention; and
  • - 4 a longitudinal section IV-IV through the pre-humidification module 3 .

Die 1 zeigt schematisch einen modular aufgebauten Tunnel-Finisher 10 zur Behandlung von Textilien 11, mit einem Vorbefeuchtungsmodul 12, einem Dampfmodul 14, zwei Trocknungsmodulen 16 sowie einem Transportsystem 18, das die Textilien 11 in einer Durchlaufrichtung 20 durch die Module 12, 14, 16 des Tunnel-Finishers 10 bewegt. Diese Module grenzen unmittelbar aneinander an, so dass sie eine Gesamteinheit bilden. Ferner umfasst der Tunnel-Finisher 10 eine Abgabestation 22, welche die zu behandelnden Textilien 11 über das Transportsystem 18 an eine eingangsseitige Kammeröffnung 24 des Vorbefeuchtungsmoduls 12 abgibt, eine Aufnahmestation 26, welcher die behandelten, „gefinishten“ Textilien 11 von einer ausgangsseitigen Kammeröffnung 28 des in Durchlaufrichtung 20 zweiten Trocknungsmoduls 16 über das Transportsystem 18 zugeführt werden, sowie eine Prozessorsteuerung 30, welche unterschiedlichste Parameter wie Feuchtigkeits-, Luft- und Dampfzufuhr sowie die Fördergeschwindigkeit des Transportsystems 18 im Betrieb des Tunnel-Finishers 10 automatisch steuern oder regeln kann.The 1 shows schematically a modular tunnel finisher 10 for the treatment of textiles 11, with a pre-moistening module 12, a steam module 14, two drying modules 16 and a transport system 18, which transports the textiles 11 in a direction of travel 20 through the modules 12, 14, 16 of the tunnel -Finishers 10 moves. These modules are directly adjacent to one another so that they form an overall unit. Furthermore, the tunnel finisher 10 comprises a delivery station 22, which delivers the textiles 11 to be treated via the transport system 18 to an input-side chamber opening 24 of the pre-humidification module 12, a receiving station 26, which delivers the treated, “finished” textiles 11 from an output-side chamber opening 28 of the in the direction of flow 20 of the second drying module 16 via the transport system 18, as well as a processor control 30, which can automatically control or regulate a wide variety of parameters such as moisture, air and steam supply as well as the conveying speed of the transport system 18 during operation of the tunnel finisher 10.

Die Trocknungsmodule 16 enthalten jeweils ein Warmluftgebläse mit einer Einstellvorrichtung für die Temperatur der Warmluft, die beispielsweise in einer Trocknungskammer der Trocknungsmodule 16 von oben nach unten entlang der zu trocknenden Textilien 11 strömt.The drying modules 16 each contain a warm air blower with an adjustment device for the temperature of the warm air, which flows from top to bottom along the textiles 11 to be dried, for example in a drying chamber of the drying modules 16.

An einer Oberseite des Dampfmoduls 14 ist eine Magnetventilanordnung 32 vorgesehen, über die mittels der Prozessorsteuerung 30 die Dampfzufuhr in das Dampfmodul 14 eingestellt wird. Der Magnetventilanordnung 32 des Dampfmoduls 14 wird dabei der erforderliche Wasserdampf von einem nicht dargestellten Dampferzeuger über die Dampfleitung 34 zugeführt.A solenoid valve arrangement 32 is provided on an upper side of the steam module 14, via which the steam supply into the steam module 14 is adjusted by means of the processor control 30. The solenoid valve arrangement 32 of the steam module 14 is supplied with the required steam from a steam generator, not shown, via the steam line 34.

Das Vorbefeuchtungsmodul 12 ist dem Dampfmodul 14 vorgeschaltet und beaufschlagt die Textilien 11 mit einem flüssigen Medium wie z.B. Wasser. Das Wasser wird dem Vorbefeuchtungsmodul 12 über einen Wasseranschluss 35 sowie eine Leitung 36 zugeführt (siehe 2). Alternativ zu reinem Wasser kann das flüssige Medium auch ein Gemisch aus Wasser und Zusatzstoffen 37, insbesondere chemischen Zusatzstoffen sein. Lediglich beispielhaft werden als chemische Zusatzstoffe Weichmacher angeführt, welche in der Regel über eine Dosierpumpe 39 zugegeben werden (vgl. 2). Alternativ oder zusätzlich sind selbstverständlich auch andere zur Behandlung von Textilien 11, insbesondere Kleidungsstücken, geeignete und bekannte Stoffe zusetzbar.The pre-humidification module 12 is connected upstream of the steam module 14 and applies a liquid medium such as water to the textiles 11. The water is supplied to the pre-humidification module 12 via a water connection 35 and a line 36 (see 2 ). As an alternative to pure water, the liquid medium can also be a mixture of water and additives 37, in particular chemical additives. Only by way of example are plasticizers mentioned as chemical additives, which are usually added via a metering pump 39 (cf. 2 ). Alternatively or additionally, other known substances suitable for treating textiles 11, in particular clothing, can of course also be added.

Im Unterschied zum Dampfmodul 14 werden die Textilien 11 im Vorbefeuchtungsmodul 12 durch ein Medium beaufschlagt, das sich im flüssigen Zustand befindet, d.h. dessen Temperatur klar unterhalb der Dampftemperatur liegt.In contrast to the steam module 14, the textiles 11 in the pre-humidification module 12 are exposed to a medium that is in the liquid state, i.e. whose temperature is clearly below the steam temperature.

Die einzelnen Module 12, 14, 16 des Tunnel-Finishers 10, insbesondere das Vorbefeuchtungsmodul 12 und das Dampfmodul 14, sind räumlich miteinander verbunden. Dabei ist das Vorbefeuchtungsmodul 12 dem Dampfmodul 14 in 1 unmittelbar vorgeschaltet, so dass die Textilien 11 direkt vom Vorbefeuchtungsmodul 12 ins Dampfmodul 14 überführt werden. Alternativ sind jedoch auch Ausführungsformen vorstellbar, bei denen das Vorbefeuchtungsmodul 12 dem Dampfmodul 14 nicht unmittelbar vorgeordnet, sondern von diesem beabstandet aufgestellt ist. Auf diese Weise wird erreicht, dass die von der Abgabestation 22 über die einzelnen Behandlungskammern der Module 12, 14, 16 hinweg zur Aufnahmestation 26 geförderten Textilien 11 nach ihrer Befeuchtung im Vorbefeuchtungsmodul 12 zeitverzögert der Dampfeinwirkung des Dampfmoduls 14 ausgesetzt werden. Diese Zeitverzögerung ist dabei durch die von der Fördergeschwindigkeit des Transportsystems 18 abhängige Förderzeit für den Förderabschnitt zwischen Vorbefeuchtungsmodul 12 und Dampfmodul 14 bestimmt. Auf diese Weise wird erreicht, dass die Feuchtigkeit, welche die Textilien 11 beim Durchlauf durch das Vorbefeuchtungsmodul 12 erhalten haben, eine größere Einwirkzeit erhält. Dies ist insbesondere bei Textilien 11 aus Naturfasern wichtig, weil dadurch der mithilfe der Befeuchtung beabsichtigte Effekt der Gewebeentspannung eine größere Wirksamkeit entfalten kann und damit das gewünschte, einwandfreie Glättungsergebnis gefördert wird.The individual modules 12, 14, 16 of the tunnel finisher 10, in particular the pre-humidification module 12 and the steam module 14, are spatially connected to one another. The pre-humidification module 12 is the steam module 14 in 1 immediately upstream, so that the textiles 11 are transferred directly from the pre-moistening module 12 into the steam module 14. Alternatively, however, embodiments are also conceivable in which the pre-humidification module 12 is not arranged directly in front of the steam module 14, but is set up at a distance from it. In this way, it is achieved that the textiles 11 conveyed from the delivery station 22 via the individual treatment chambers of the modules 12, 14, 16 to the receiving station 26 are exposed to the steam action of the steam module 14 with a time delay after they have been moistened in the pre-humidification module 12. This time delay is determined by the conveying time for the conveying section between the pre-humidification module 12 and the steam module 14, which is dependent on the conveying speed of the transport system 18. In this way it is achieved that the moisture which the textiles 11 received when passing through the pre-moistening module 12 is given a longer exposure time. This is particularly important for textiles 11 made of natural fibers, because it allows the tissue relaxation effect intended with the help of moistening to develop more effectively and thus promotes the desired, perfect smoothing result.

Aufgrund der modularen Bauweise lässt sich der Tunnel-Finishers 10 problemlos an individuelle Vorgaben anpassen. So ist beispielsweise denkbar, dass in einer Ausführungsvariante ein weiteres, zweites Dampfmodul 14 vorhanden ist, wobei die beiden Dampfmodule 14 dann unmittelbar hintereinander angeordnet sind.Due to its modular design, the Tunnel Finishers 10 can be easily adapted to individual specifications. For example, it is conceivable that in one embodiment variant a further, second steam module 14 is present, with the two steam modules 14 then being arranged directly one behind the other.

Zusätzlich zu den in 1 dargestellten Modulen 12, 14, 16 kann noch ein Vorwärmmodul vorgesehen sein, welches die zu behandelnden Textilien 11 mittels trockener Warmluft auf eine gewünschte Temperatur erwärmt. Das Vorwärmmodul ist beispielsweise zwischen dem Vorbefeuchtungsmodul 12 und dem in Durchlaufrichtung 20 ersten Dampfmodul 14 angeordnet. Alternativ kann das Vorwärmmodul jedoch in Durchlaufrichtung 20 gesehen auch vor dem Vorbefeuchtungsmodul 12 angeordnet sein. Bei den vorgewärmten Textilien 11 ist dann u.U. ein noch tieferes und schnelleres Eindringen des flüssigen Mediums im Vorbefeuchtungsmodul 12 möglich.In addition to the in 1 In the modules 12, 14, 16 shown, a preheating module can also be provided, which heats the textiles 11 to be treated to a desired temperature using dry warm air. The preheating module is arranged, for example, between the pre-humidification module 12 and the first steam module 14 in the direction of travel 20. Alternatively, however, the preheating module can also be arranged in front of the pre-humidification module 12 when viewed in the direction of travel 20. With the preheated textiles 11, an even deeper and faster penetration of the liquid medium into the pre-humidification module 12 may then be possible.

Um das Glättungsergebnis der vom Tunnel-Finisher 10 behandelten Textilien 11 weiter zu verbessern und nach Möglichkeit den Bedienkomfort des Tunnel-Finishers 10 weiter zu erhöhen, wird nachfolgend auf vorteilhafte Ausführungsdetails des Vorbefeuchtungsmoduls 12 näher eingegangen.In order to further improve the smoothing result of the textiles 11 treated by the tunnel finisher 10 and, if possible, to further increase the ease of use of the tunnel finisher 10, advantageous design details of the pre-moistening module 12 will be discussed in more detail below.

Hierzu sind in den 2 bis 4 ein schematischer Schaltplan sowie zwei Schnitte durch das Vorbefeuchtungsmodul 12 des Tunnel-Finishers 10 dargestellt.For this are in the 2 until 4 a schematic circuit diagram and two sections through the pre-humidification module 12 of the tunnel finisher 10 are shown.

Die Zuleitung des flüssigen Mediums zum Vorbefeuchtungsmodul 12 erfolgt im Ausführungsbeispiel gemäß 2 über einen konstanten Druck. Hierzu ist ein Druckregler 43 in der Leitung 36 vorgesehen und stellt Druck des flüssigen Mediums, also z.B. den Wasserdruck, auf einen konstanten Druck in der Größenordnung von 1,5 bar ein.The liquid medium is supplied to the pre-humidification module 12 in the exemplary embodiment 2 over a constant pressure. For this purpose, a pressure regulator 43 is provided in line 36 and sets the pressure of the liquid medium, for example the water pressure, to a constant pressure of the order of 1.5 bar.

Das Vorbefeuchtungsmodul 12 umfasst gemäß den 2 bis 4 Sprühdüsen 38, welche auf die durch das Vorbefeuchtungsmodul 12 bewegten Textilien 11 ausgerichtet sind. Ferner weist das Vorbefeuchtungsmodul 12 eine separate Hochdruckpumpe 40 mit einstellbarem Förderdruck auf, wobei die Sprühdüsen 38 über Zuführleitungen 42 an die Hochdruckpumpe 40 angeschlossen sind.The pre-humidification module 12 comprises according to the 2 until 4 Spray nozzles 38, which are aligned with the textiles 11 moved by the pre-moistening module 12. Furthermore, the pre-humidification module 12 has a separate high-pressure pump 40 with adjustable delivery pressure, the spray nozzles 38 being connected to the high-pressure pump 40 via supply lines 42.

Die Hochdruckpumpe 40 weist bevorzugt einen einstellbaren Förderdruck in der Größenordnung von 2 bis 16 bar, im Ausführungsbeispiel gemäß den 1 bis 4 konkret einen einstellbaren Förderdruck von 3 bis 12 bar auf. Mithilfe der an eine Stromquelle 41 angeschlossenen Prozessorsteuerung 30 lässt sich dieser Förderdruck beispielsweise an verschiedene relevante Textilparameter wie Stoffgewicht, Stofftyp, Knittergrad, etc. anpassen, um eine gewünschte Durchdringung bzw. Eindringtiefe des flüssigen Mediums in die zu behandelnde Textilie 11 zu erreichen.The high-pressure pump 40 preferably has an adjustable delivery pressure in the order of 2 to 16 bar, in the exemplary embodiment according to 1 until 4 specifically an adjustable delivery pressure of 3 to 12 bar. With the help of the processor control 30 connected to a power source 41, this delivery pressure can be adapted, for example, to various relevant textile parameters such as fabric weight, fabric type, degree of crease, etc., in order to achieve a desired penetration or penetration depth of the liquid medium into the textile 11 to be treated.

Des Weiteren ist die Hochdruckpumpe 40 eine durchflussgeregelte Pumpe, die sicherstellt, dass jede zu behandelnde Textilie 11 mit einer bestimmten, exakt vorbestimmbaren Flüssigkeitsmenge besprüht wird. Dadurch lässt sich letztendlich eine gleichbleibend hohe Qualität in Bezug auf die Textilglättung durch den Tunnel-Finisher 10 gewährleisten.Furthermore, the high-pressure pump 40 is a flow-controlled pump that ensures that each textile 11 to be treated is sprayed with a specific, precisely predeterminable amount of liquid. This ultimately ensures a consistently high quality in terms of textile smoothing by the tunnel finisher 10.

Die in 2 dargestellte Zuführleitung 42, welche die Sprühdüsen 38 mit flüssigem Medium versorgt, weist einen Drucksensor 44 auf, der Druckmesswerte an die Prozessorsteuerung 30 weiterleiten kann. Die Prozessorsteuerung 30 kann aufgrund dieser Sensorsignale beispielsweise einen unerwarteten, statischen Druckanstieg erkennen, der unter Umständen aus einer Verstopfung der Sprühdüsen 38 resultiert. Die Prozessorsteuerung 30 zeigt dann beispielsweise über einen Monitor 46 eine entsprechende Warnmeldung an und fordert die Bedienperson zur Überprüfung und ggf. Wartung der Sprühdüsen 38 auf.In the 2 The supply line 42 shown, which supplies the spray nozzles 38 with liquid medium, has a pressure sensor 44 which can forward pressure measured values to the processor control 30. Based on these sensor signals, the processor control 30 can, for example, detect an unexpected, static increase in pressure, which may result from a blockage of the spray nozzles 38. The processor control 30 then displays a corresponding warning message, for example via a monitor 46, and requests the operator to check and, if necessary, maintain the spray nozzles 38.

Zur Sicherstellung einer schnellen Betriebsbereitschaft des Tunnel-Finishers 10 ist in der Leitung 36 ein Bypassventil 45 vorgesehen, welches unter Umgehung des Pufferspeichers 48 das flüssige Medium unmittelbar der Hochdruckpumpe 40 zuführt. Somit wird die Hochdruckpumpe 40 bereits saugseitig mit dem in der Leitung 36 herrschenden Vordruck beaufschlagt und muss in ihrer Anlaufphase nicht erst flüssiges Medium aus dem Pufferspeicher 48 ansaugen. Die „Reaktionszeit“ des Tunnel-Finishers 10 von der Erkennung einer zu behandelnden Textilie 11 am Eingang des Vorbefeuchtungsmoduls 12, beispielsweise durch einen Sensor am Transportsystem 18, bis zur Bereitstellung eines gewünschten Sprühdrucks an den Sprühdüsen 38, lässt sich aufgrund dieses Bypassventils 45 soweit reduzieren, dass die Textilie 11 im Vorbefeuchtungsmodul 12 bereits mit dem gewünschten Sprühdruck beaufschlagt wird. Nach einer kurzen Pumpen-Anlaufphase schließt das Bypassventil 45 wieder, und die Hochdruckpumpe 40 saugt direkt aus dem Pufferspeicher 48.To ensure that the tunnel finisher 10 is ready for operation quickly, a bypass valve 45 is provided in the line 36, which supplies the liquid medium directly to the high-pressure pump 40, bypassing the buffer storage 48. The high-pressure pump 40 is therefore already subjected to the pre-pressure prevailing in the line 36 on the suction side and does not have to first suck in liquid medium from the buffer storage 48 in its start-up phase. The “reaction time” of the tunnel finisher 10 from the detection of a textile 11 to be treated at the entrance of the pre-moistening module 12, for example by a sensor on the transport system 18, to the provision of a desired spray pressure at the spray nozzles 38, can be reduced to such an extent due to this bypass valve 45 that the textile 11 in the pre-moistening module 12 is already subjected to the desired spray pressure. After a short pump start-up phase, the bypass valve 45 closes again and the high-pressure pump 40 sucks directly from the buffer storage 48.

Um die Betriebsbereitschaft des Tunnel-Finishers 10 auch dann aufrecht zu erhalten, wenn (vorübergehend) keine Textilien durch das Vorbefeuchtungsmodul 12 geführt werden und folglich kein Durchfluss von flüssigem Medium durch die Sprühdüsen 38 gewünscht ist, kann das Vorbefeuchtungsmodul 12 gemäß 2 mittels eines 2/2-Wegeventils 51 in einen geschlossenen Zirkulationsmodus überführt werden. In einer Schließstellung sperrt das Wegeventil 51 seinen Ventildurchfluss, so dass das flüssige Medium mit einem gewünschten Sprühdruck über die Sprühdüsen 38 abgegeben wird. In einer Öffnungsstellung weist das Wegeventil 51 hingegen einen erheblich geringeren Durchflusswiderstand auf als die Sprühdüsen 38, so dass nahezu das gesamte von der Hochdruckpumpe 40 geförderte, flüssige Medium über eine Leitung 53 in den Pufferspeicher 48 rückgeführt wird (Zirkulationsmodus). Hierbei ist die in der Öffnungsstellung des Wegeventils 51 über die Sprühdüsen 38 abgegebene Menge an flüssigem Medium vernachlässigbar. Da die Hochdruckpumpe 40 im Zirkulationsmodus weiterläuft, wird ein gewünschter Betriebsdruck von 2-16 bar, insbesondere 3-15 bar, an den Sprühdüsen 38 sehr rasch, d.h. innerhalb weniger Sekunden nach Erkennung einer vor dem Eingang des Vorbefeuchtungsmoduls 12 befindlichen Textilie 12, wieder erreicht. Verglichen mit der Anlaufphase der Hochdruckpumpe 40 ist dabei die Verzögerung infolge der Schaltzeit des Wegeventils 51 vernachlässigbar. Der Tunnel-Finisher 10 bleibt folglich im Zirkulationsmodus jederzeit betriebsbereit.In order to maintain the operational readiness of the tunnel finisher 10 even if (temporarily) no textiles are passed through the pre-moistening module 12 and consequently no flow of liquid medium through the spray nozzles 38 is desired, the pre-moistening module 12 can be used according to 2 be converted into a closed circulation mode by means of a 2/2-way valve 51. In a closed position, the directional control valve 51 blocks its valve flow so that the liquid medium is delivered via the spray nozzles 38 at a desired spray pressure. In an open position, however, the directional control valve 51 has a significantly lower flow resistance than the spray nozzles 38, so that almost all of the liquid medium conveyed by the high-pressure pump 40 is returned to the buffer storage 48 via a line 53 (circulation mode). The amount of liquid medium released via the spray nozzles 38 in the open position of the directional control valve 51 is negligible. Since the high-pressure pump 40 continues to run in circulation mode, a desired operating pressure of 2-16 bar, in particular 3-15 bar, is reached again at the spray nozzles 38 very quickly, that is, within a few seconds of detecting a textile 12 located in front of the entrance to the pre-moistening module 12 . Compared to the start-up phase of the high-pressure pump 40, the delay due to the switching time of the directional control valve 51 is negligible. The tunnel finisher 10 therefore remains ready for operation at all times in circulation mode.

In der Leitung 53 ist ferner ein Rückschlagventil 57 vorgesehen, um einen gewissen Zirkulationsdruck zu gewährleisten. Dieser Mindestdruck im Zirkulationsmodus ist beispielsweise auf 1,0 bar eingestellt.A check valve 57 is also provided in line 53 to ensure a certain circulation pressure. This minimum pressure in circulation mode is set to 1.0 bar, for example.

Weitere in 2 dargestellte, vorteilhafte Bauelemente des Vorbefeuchtungsmoduls 12 sind beispielsweise ein Frequenzumrichter 47, um das Anlauf- und Drehzahlverhalten der Hochdruckpumpe 40 zu verbessern und ein Überdruckventil 49, das einen Überdruck in den Zuführleitungen 42 verhindert.More in 2 The advantageous components of the pre-humidification module 12 shown are, for example, a frequency converter 47 in order to improve the start-up and speed behavior of the high-pressure pump 40 and a pressure relief valve 49 which prevents excess pressure in the supply lines 42.

Aus Sicherheitsgründen ist im Vorbefeuchtungsmodul 12 ferner ist eine Auffangwanne 59 vorgesehen, in welcher der Pufferspeicher 48 aufgenommen ist. Ein Boden des Vorbefeuchtungsmoduls 12 wird dabei entweder von der Auffangwanne 59 komplett abgedeckt oder ist unmittelbar als Auffangwanne 59 ausgebildet. Bei auftretenden Undichtigkeiten oder der Verstopfung eines den Pufferspeicher 48 abdeckenden Flusensiebs 55 wird das flüssige Medium zunächst von der Auffangwanne 59 aufgenommen und ein Flüssigkeitsaustritt aus dem Vorbefeuchtungsmodul 12 verhindert. Die Auffangwanne 59 ist gemäß 2 außerdem mit einem Überlaufsensor 60 versehen, der ab einem vorbestimmbaren Füllstand der Auffangwanne 59 anspricht und zu einer Not-Abschaltung des Tunnel-Finishers 10 führt.For safety reasons, a collecting trough 59 is also provided in the pre-humidification module 12, in which the buffer storage 48 is accommodated. A bottom of the pre-humidification module 12 is either completely covered by the collecting trough 59 or is designed directly as a collecting trough 59. If leaks occur or a lint filter 55 covering the buffer storage 48 is blocked, the liquid medium is first absorbed by the collecting trough 59 and liquid escape from the pre-humidification module 12 is prevented. The collecting pan 59 is according to 2 also provided with an overflow sensor 60, which responds from a predeterminable filling level of the collecting pan 59 and leads to an emergency shutdown of the tunnel finisher 10.

Anhand der 3 und 4 wird deutlich, dass die Sprühdüsen 38 jeweils rasterartig, das heißt in mehreren senkrechten und waagrechten Düsenreihen, auf gegenüberliegenden Seiten des Vorbefeuchtungsmoduls 12 angeordnet sind. Besonders bevorzugt sind dabei einzelne gegenüberliegende Sprühdüsen 38 oder ganze gegenüberliegende Sprühdüsenreihen abschaltbar. Beispielsweise können bei kurzen Textilien 11 (vgl. 3) die unteren, waagrechten Sprühdüsenreihen zur Energieeinsparung abgeschaltet werden, da sie nicht zur Befeuchtung der Textilie 11 beitragen. Im Übrigen lässt sich durch die Abschaltung einzelner Sprühdüsen 38 oder Sprühdüsenreihen sowohl ein gewünschter Sprühdruck als auch eine gewünschte Durchflussmenge nahezu unabhängig voneinander einstellen.Based on 3 and 4 It becomes clear that the spray nozzles 38 are each arranged in a grid-like manner, that is to say in several vertical and horizontal rows of nozzles, on opposite sides of the pre-humidification module 12. Particularly preferably, individual opposing spray nozzles 38 or entire opposing spray nozzle rows can be switched off. For example, for short textiles 11 (cf. 3 ) the lower, horizontal rows of spray nozzles are switched off to save energy, as they do not contribute to moistening the textile 11. Furthermore, by switching off individual spray nozzles 38 or rows of spray nozzles, both a desired spray pressure and a desired flow rate can be set almost independently of one another.

Damit die einzelne Textilie 11 bei exakt auf den Textiltyp abgestimmtem Druck mit einer ebenfalls exakt auf die Textilparameter abgestimmten Flüssigkeitsmenge besprüht wird, kann im Übrigen auch noch die Durchlaufgeschwindigkeit des Transportsystems 18 angepasst werden.In order for the individual textile 11 to be sprayed with an amount of liquid that is also precisely tailored to the textile parameters, the throughput speed of the transport system 18 can also be adjusted at a pressure that is precisely tailored to the textile type.

Gemäß den 2 und 3 weist das Vorbefeuchtungsmodul 12 des Tunnel-Finishers 10 bodenseitig einen separaten Pufferspeicher 48 auf, der von den besprühten Textilien 11 abtropfendes, flüssiges Medium aufnehmen kann. Der Pufferspeicher 48 ist mit einem Sensor 50 zur Überwachung des Füllstands versehen und ferner an die Leitung 36 zur Versorgung mit flüssigem Medium angeschlossen. Darüber hinaus ist die Hochdruckpumpe 40 saugseitig mit dem Pufferspeicher 48 und druckseitig über einen zwischengeschalteten Filter 54 mit den Sprühdüsen 38 verbunden. Es entsteht somit innerhalb des Vorbefeuchtungsmoduls 12 ein eigener, vom übrigen Tunnel-Finisher 10 unabhängiger Flüssigkeitskreislauf, dessen Durchfluss mittels der Hochdruckpumpe 40 gesteuert beziehungsweise geregelt wird. Dieser Flüssigkeitskreislauf ist daher weitgehend frei von Druck- oder Durchflussschwankungen, welche das Glättungsergebnis der im Tunnel-Finisher 10 behandelten Textilien 11 negativ beeinflussen würden.According to the 2 and 3 The pre-moistening module 12 of the tunnel finisher 10 has a separate buffer storage 48 on the bottom, which can absorb liquid medium dripping from the sprayed textiles 11. The buffer storage 48 is provided with a sensor 50 for monitoring the fill level and is also connected to the line 36 for supplying liquid medium. In addition, the high-pressure pump 40 is connected to the buffer storage 48 on the suction side and to the spray nozzles 38 on the pressure side via an intermediate filter 54. This creates a separate liquid circuit within the pre-humidification module 12, which is independent of the rest of the tunnel finisher 10, the flow of which is controlled or regulated by the high-pressure pump 40. This liquid circuit is therefore largely free of pressure or flow fluctuations, which would negatively influence the smoothing result of the textiles 11 treated in the tunnel finisher 10.

Der Filter 54 schützt die Sprühdüsen 38 vor Verschmutzung und ist vorzugsweise mithilfe eines Ventils 52 rückspülbar. Die Rückspülung kann dabei z.B. nach einem vorgegebenen Zeitintervall manuell aktiviert werden. In einer anderen Ausführungsvariante lässt sich über eine geeignete Sensorik auch eine besonders bedienfreundliche Rückspülautomatik realisieren.The filter 54 protects the spray nozzles 38 from contamination and can preferably be backwashed using a valve 52. The backwashing can be activated manually, for example, after a predetermined time interval. In another embodiment variant, a particularly user-friendly automatic backwash system can also be implemented using suitable sensors.

Aufgrund des Filters 54, der insbesondere als Feinfilter ausgeführt ist, sowie des Flusensiebs 55, welches beispielsweise im wannenförmigen Pufferspeicher 48 vorgesehen ist oder diesen abdeckt, lässt sich problemlos das flüssige Medium wiederverwenden, welches nicht von den Textilien 11 aufgenommen wurde. Dies reduziert den Bedarf an flüssigem Medium und ist daher auch unter dem Aspekt eines umweltfreundlichen Betriebs des Tunnel-Finishers 10 vorteilhaft.Due to the filter 54, which is designed in particular as a fine filter, and the lint filter 55, which is provided, for example, in the trough-shaped buffer storage 48 or covers it, the liquid medium that was not absorbed by the textiles 11 can be easily reused. This reduces the need for liquid medium and is therefore also advantageous from the point of view of environmentally friendly operation of the tunnel finisher 10.

Das Vorbefeuchtungsmodul 12 des Tunnel-Finishers 10 weist gemäß 2 zusätzlich eine Abwasserpumpe 56 zum Entleeren des Pufferspeichers 48 auf. Dies erleichtert eine hin und wieder notwendige Reinigung des Pufferspeichers 48 und trägt damit zu einem erhöhten Bedienkomfort bei.The pre-moistening module 12 of the tunnel finisher 10 points according to 2 additionally a waste water pump 56 for emptying the buffer storage 48. This facilitates the occasional cleaning of the buffer memory 48 and thus contributes to increased ease of use.

Im Ausführungsbeispiel gemäß 3 ist das Vorbefeuchtungsmodul 12 zusätzlich mit einem Sensor 58 in Form einer Wippe ausgestattet. Dieser Sensor 58 wird durch Textilien 11 aktiviert, welche im Vorbefeuchtungsmodul 12 vom Transportsystem 18 gefallen sind. Entsprechende Sensordaten werden von der Prozessorsteuerung 30 erfasst und beispielsweise als Störung auf dem Monitor 46 angezeigt.In the exemplary embodiment according to 3 the pre-humidification module 12 is additionally equipped with a sensor 58 in the form of a rocker. This sensor 58 is activated by textiles 11 that have fallen from the transport system 18 in the pre-moistening module 12. Corresponding sensor data are recorded by the processor control 30 and displayed, for example, as a fault on the monitor 46.

Claims (11)

Tunnel-Finisher zur Behandlung von Textilien (11), mit einem Dampfmodul (14), das die Textilien (11) mit Dampf beaufschlagt, einem Vorbefeuchtungsmodul (12), das dem Dampfmodul (14) vorgeschaltet ist und die Textilien (11) mit einem flüssigen Medium beaufschlagt, sowie einem Transportsystem (18), das die Textilien (11) durch die Module (12, 14, 16) des Tunnel-Finishers (10) bewegt, wobei das Vorbefeuchtungsmodul (12) Sprühdüsen (38) aufweist, welche auf die durch das Vorbefeuchtungsmodul (12) bewegten Textilien (11) ausgerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorbefeuchtungsmodul (12) eine separate Hochdruckpumpe (40) mit einstellbarem Förderdruck aufweist, wobei die Sprühdüsen (38) über Zuführleitungen (42) an die Hochdruckpumpe (40) angeschlossen sind.Tunnel finisher for treating textiles (11), with a steam module (14), which applies steam to the textiles (11), a pre-humidification module (12), which is connected upstream of the steam module (14) and applies a liquid medium to the textiles (11), and a transport system (18), which the textiles (11) are moved through the modules (12, 14, 16) of the tunnel finisher (10), the pre-moistening module (12) having spray nozzles (38) which act on the textiles (11) moved by the pre-moistening module (12). are aligned, characterized in that the pre-humidification module (12) has a separate high-pressure pump (40) with adjustable delivery pressure, the spray nozzles (38) being connected to the high-pressure pump (40) via supply lines (42). Tunnel-Finisher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochdruckpumpe (40) einen einstellbaren Förderdruck von 2-16 bar, insbesondere 3-12 bar aufweist.Tunnel finisher after Claim 1 , characterized in that the high-pressure pump (40) has an adjustable delivery pressure of 2-16 bar, in particular 3-12 bar. Tunnel-Finisher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochdruckpumpe (40) eine durchflussgeregelte Pumpe ist.Tunnel finisher after Claim 1 or 2 , characterized in that the high-pressure pump (40) is a flow-controlled pump. Tunnel-Finisher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Zuführleitungen (42) einen Drucksensor (44) aufweist.Tunnel finisher according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the supply lines (42) has a pressure sensor (44). Tunnel-Finisher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühdüsen (38) jeweils rasterartig auf gegenüberliegenden Seiten des Vorbefeuchtungsmoduls (12) angeordnet sind.Tunnel finisher according to one of the preceding claims, characterized in that the spray nozzles (38) are each arranged in a grid-like manner on opposite sides of the pre-moistening module (12). Tunnel-Finisher nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne gegenüberliegende Sprühdüsen (38) oder Sprühdüsenreihen abschaltbar sind.Tunnel finisher after Claim 5 , characterized in that individual opposing spray nozzles (38) or rows of spray nozzles can be switched off. Tunnel-Finisher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorbefeuchtungsmodul (12) bodenseitig einen separaten Pufferspeicher (48) aufweist, der von den besprühten Textilien (11) abtropfendes, flüssiges Medium aufnehmen kann.Tunnel finisher according to one of the preceding claims, characterized in that the pre-moistening module (12) has a separate buffer storage (48) on the bottom which can absorb liquid medium dripping from the sprayed textiles (11). Tunnel-Finisher nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Pufferspeicher (48) einen Sensor (50) zur Überwachung des Füllstands aufweist und an eine Leitung (36) zur Versorgung mit flüssigem Medium angeschlossen ist.Tunnel finisher after Claim 7 , characterized in that the buffer storage (48) has a sensor (50) for monitoring the fill level and is connected to a line (36) for supplying liquid medium. Tunnel-Finisher nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochdruckpumpe (40) saugseitig mit dem Pufferspeicher (48) und druckseitig über einen zwischengeschalteten Filter (54) mit den Sprühdüsen (38) verbunden ist.Tunnel finisher after Claim 7 or 8th , characterized in that the high-pressure pump (40) is connected on the suction side to the buffer storage (48) and on the pressure side to the spray nozzles (38) via an intermediate filter (54). Tunnel-Finisher nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorbefeuchtungsmodul (12) eine Abwasserpumpe (56) zum Entleeren des Pufferspeichers (48) aufweist.Tunnel finisher after one of the Claims 7 until 9 , characterized in that the pre-humidification module (12) has a wastewater pump (56) for emptying the buffer storage (48). Tunnel-Finisher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das flüssige Medium Wasser oder ein Gemisch aus Wasser und Zusatzstoffen, insbesondere chemischen Zusatzstoffen ist.Tunnel finisher according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid medium is water or a mixture of water and additives, in particular chemical additives.
DE102011101820.8A 2011-05-17 2011-05-17 Tunnel finisher for treating textiles Active DE102011101820B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101820.8A DE102011101820B4 (en) 2011-05-17 2011-05-17 Tunnel finisher for treating textiles
IT000810A ITMI20120810A1 (en) 2011-05-17 2012-05-11 TUNNEL FINISHER FOR FABRIC TREATMENT
TR2012/05654A TR201205654A2 (en) 2011-05-17 2012-05-15 Tunnel finishing agent for the processing of textiles.
CN2012101507993A CN102787482A (en) 2011-05-17 2012-05-16 Tunnel type trimmer for processing textiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101820.8A DE102011101820B4 (en) 2011-05-17 2011-05-17 Tunnel finisher for treating textiles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011101820A1 DE102011101820A1 (en) 2012-11-22
DE102011101820B4 true DE102011101820B4 (en) 2023-09-28

Family

ID=46832866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011101820.8A Active DE102011101820B4 (en) 2011-05-17 2011-05-17 Tunnel finisher for treating textiles

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN102787482A (en)
DE (1) DE102011101820B4 (en)
IT (1) ITMI20120810A1 (en)
TR (1) TR201205654A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106087367A (en) * 2016-07-25 2016-11-09 东莞市耐必机械制造有限公司 A kind of launder system automatically

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH508085A (en) 1969-04-18 1971-05-31 Beges Ag Automatic machine controlled by a program controller for cleaning, in particular, non-iron laundry
DE3627940A1 (en) 1986-08-18 1988-03-10 Veit Gmbh & Co Tunnel finisher
DE19929052A1 (en) 1999-04-29 2000-11-02 Kannegiesser Garment & Textile Finishing shirts etc. involves wetting and smoothing
US20030126691A1 (en) 2001-12-20 2003-07-10 Gerlach Christian Gerhard Friedrich Fabric article treating method and apparatus

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1330818C (en) * 2005-11-15 2007-08-08 中国科学院化学研究所 Microjet treatment technology for fabric post finishing
DE102008020355B3 (en) * 2008-04-23 2009-06-04 Veit Gmbh Steam module for tunnel finisher, has side panel lying opposite to other side panel in given distance that is changeable between side panels, and transportation unit moving textiles between side panels by steam chamber
CN201410479Y (en) * 2009-06-09 2010-02-24 湖北凯莲清洁系统有限公司 High-pressure cleaning machine with pressure-driven water supply
CN101967738A (en) * 2009-07-27 2011-02-09 陈际军 Water jet washing machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH508085A (en) 1969-04-18 1971-05-31 Beges Ag Automatic machine controlled by a program controller for cleaning, in particular, non-iron laundry
DE3627940A1 (en) 1986-08-18 1988-03-10 Veit Gmbh & Co Tunnel finisher
DE19929052A1 (en) 1999-04-29 2000-11-02 Kannegiesser Garment & Textile Finishing shirts etc. involves wetting and smoothing
US20030126691A1 (en) 2001-12-20 2003-07-10 Gerlach Christian Gerhard Friedrich Fabric article treating method and apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
TR201205654A2 (en) 2012-12-21
DE102011101820A1 (en) 2012-11-22
ITMI20120810A1 (en) 2012-11-18
CN102787482A (en) 2012-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2246469B1 (en) Method for operating a washing machine and washing machine with circulation pump and spinning phase
DE19908804C5 (en) Method for operating a washing machine and automatically controlled washing machine for this purpose
EP1571249A2 (en) Device and method for applying finishing agents to a non-woven web
WO2016180390A1 (en) Method for the treatment of a textile substrate, and devices for carrying out said method
EP3995617B1 (en) Washing machine and method for operating a washing machine
DE3818414C2 (en)
DE4211055C2 (en) Wide washing machine for the continuous washing of a web-shaped textile fabric
EP2044252B1 (en) Method for treating laundry as well as a program-controlled washing machine suitable for this purpose
DE102021207441B3 (en) Method of operating a washing machine and washing machine
DE102011101820B4 (en) Tunnel finisher for treating textiles
EP2958685A1 (en) System for treating workpieces
DE60201460T2 (en) Apparatus and method for wet treatment of a strand-shaped web
DE4135909C2 (en) Method and device for ironing textile goods, in particular laundry
DE2002971C3 (en) Process for the continuous washing of textile goods in web form
EP1526203A1 (en) Method and device for rinsing fabric in roped form
EP0324941B1 (en) Method and apparatus for treating textiles
DE1635172A1 (en) Device for treating webs of paper or fabrics of various kinds
DE19635171C1 (en) Removal of soluble poly:vinyl:alcohol matter from embroidered fabric
DE2141515C3 (en) Process for the purpose of shrinking and stabilizing woven or knitted goods which consist entirely or for the most part of wool, and the device used for this purpose
DE2820914C3 (en) Method and device for post-treatment of running textile webs
DE3036151A1 (en) METHOD FOR WASHING WOVEN AND KNITTED FILMS AFTER PRINTING AND / OR CLEANING AND BLEACHING AND SYSTEM FOR CARRYING OUT THIS METHOD
EP0534900B1 (en) Method and apparatus for treating a sheet-like material
DE2200312C3 (en) Device for washing textile webs
DE3013738A1 (en) DEVICE FOR DRAINING A POROUS FABRIC, IN PARTICULAR A CARPET
DE2715769A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS YARN TUBES

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division