DE102011088691A1 - Device useful for cleaning a burner head of a welding torch, where at least one scraping element (mounted movably) is arranged on the burner head - Google Patents

Device useful for cleaning a burner head of a welding torch, where at least one scraping element (mounted movably) is arranged on the burner head Download PDF

Info

Publication number
DE102011088691A1
DE102011088691A1 DE201110088691 DE102011088691A DE102011088691A1 DE 102011088691 A1 DE102011088691 A1 DE 102011088691A1 DE 201110088691 DE201110088691 DE 201110088691 DE 102011088691 A DE102011088691 A DE 102011088691A DE 102011088691 A1 DE102011088691 A1 DE 102011088691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner head
scraper element
burner
welding
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110088691
Other languages
German (de)
Inventor
Ibrahim Akbeyik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE201110088691 priority Critical patent/DE102011088691A1/en
Publication of DE102011088691A1 publication Critical patent/DE102011088691A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/32Accessories
    • B23K9/328Cleaning of weld torches, i.e. removing weld-spatter; Preventing weld-spatter, e.g. applying anti-adhesives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Abstract

Device for cleaning a burner head (100) of a welding torch, is claimed, where at least one scraping element (10) (which is mounted movably) is arranged on the burner head. Independent claims are also included for: (1) the burner head of the welding torch, where the device for cleaning the burner head is arranged on the burner head; and (2) the welding torch comprising the burner head.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes eines Schweißbrenners, einen Brennerkopf eines Schweißbrenners sowie einen Schweißbrenner.The present invention relates to a device for cleaning a burner head of a welding torch, a burner head of a welding torch and a welding torch.

Zur Herstellung von Schweißverbindungen werden, beispielsweise bei einem Schutzgasschweißverfahren, Schweißbrenner mit Brennerköpfen eingesetzt. In den Brennerköpfen, insbesondere in einer zentralen Brenneröffnung der Brennerköpfe, befinden sich die Zuführungen für einen Schweißdraht und/oder ein verwendetes Schutzgas. Während des Schweißvorgangs können sich sogenannte Schweißspritzer, das heißt flüssiges Metall losgelöst von den zu verbindenden Bauteile oder dem Schweißdraht, als Verunreinigungen am Brennerkopf ablagern. Durch diese Schweißspritzer kann, insbesondere bei längerer Dauer des Schweißvorgangs, der Schweißdrahtvorschub und/oder die Gaszufuhr behindert werden. Eine Verschlechterung der Schweißqualität ist eine Folge dieser Behinderung.To produce welded joints, welding torches with burner heads are used, for example in an inert gas welding process. In the burner heads, in particular in a central burner opening of the burner heads, there are the feeds for a welding wire and / or a protective gas used. During the welding process so-called spatter, that is liquid metal detached from the components to be connected or the welding wire, can be deposited as impurities on the burner head. These welding spatters can obstruct the welding wire feed and / or the gas supply, in particular when the welding process is prolonged. Deterioration in welding quality is a consequence of this disability.

Um diese Behinderung zu beseitigen ist es bekannt, den Brennerkopf eines Schweißbrenners bei Bedarf extern zu reinigen. Dafür wird der Brennerkopf aus der Schweißanlage entfernt, insbesondere ausgebaut, und in einer separaten Vorrichtung von den Schweißspritzern befreit. Durch die Reinigung in einer externen Vorrichtung kann der Brennerkopf während der Reinigungszeit nicht für ein Schweißverfahren verwendet werden. Dadurch ergeben sich, insbesondere durch den nötigen Aus- und Einbau des Brennerkopfes, Standzeiten der Schweißanlage. Die Wirtschaftlichkeit und die Effektivität der Schweißanlage werden dadurch beeinträchtigt. Eine Möglichkeit zum Schutz des Brennerkopfes vor Schweißspritzern ist aus der DE 42 00 948 A1 bekannt. Der Brennerkopf wird hier durch eine Schutzkappe aus einem hochtemperaturfesten Keramikmaterial abgedeckt. So ist der Brennerkopf selbst vor Schweißspritzern geschützt. Zum Reinigen des mit der Schutzkappe versehenen Brennerkopf muss auch hier der Schweißvorgang unterbrochen werden und der Brennerkopf insbesondere sogar ausgebaut werden. Auch wird durch die Schutzkappe nur die Außenseite des Brennerkopfes abgedeckt. Die Innenseite des Brennerkopfes kann weiterhin durch die Brenneröffnung des Brennerkopfes von Schweißspritzern erreicht und damit verunreinigt werden.To eliminate this obstruction, it is known to externally clean the burner head of a welding torch when needed. For the burner head is removed from the welding system, in particular removed, and freed in a separate device from the weld spatter. By cleaning in an external device, the burner head can not be used for a welding process during the cleaning time. This results, in particular by the necessary removal and installation of the burner head, downtime of the welding system. The economy and the effectiveness of the welding system are affected. One way to protect the burner head from spatter is from the DE 42 00 948 A1 known. The burner head is covered here by a protective cap made of a high temperature resistant ceramic material. Thus, the burner head itself is protected against welding spatter. To clean the burner cap provided with the burner head, the welding process must be interrupted and the burner head in particular even be removed. Also, only the outside of the burner head is covered by the protective cap. The inside of the burner head can be further achieved by the burner opening of the burner head of spatter and thus contaminated.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, die voranstehend beschriebenen Nachteile bekannter Schweißbrennervorrichtung zumindest teilweise zu beheben. Insbesondere ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes eines Schweißbrenners, einen Brennerkopf eines Schweißbrenners sowie einen Schweißbrenner bereitzustellen, welche in einfacher und kostengünstiger Weise eine Reinigung eines Brennerkopfes eines Schweißbrenners ermöglichen, wobei insbesondere eine Unterbrechung des Schweißvorgangs nicht nötig ist.It is therefore an object of the invention to remedy the above-described disadvantages of known welding torch device at least partially. In particular, it is an object of the present invention to provide an apparatus for cleaning a burner head of a welding torch, a burner head of a welding torch and a welding torch, which allow a simple and cost effective cleaning of a burner head of a welding torch, in particular an interruption of the welding process is not necessary.

Die voranstehende Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1, durch einen Brennerkopf eines Schweißbrenners mit den Merkmalen des Anspruchs 15 sowie durch einen Schweißbrenner mit den Merkmalen des Anspruchs 16. Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung. Dabei gelten Merkmale und Details, die in Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Brennerkopf sowie dem erfindungsgemäßen Schweißbrenner und jeweils umgekehrt, so dass bezüglich der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird beziehungsweise werden kann.The above object is achieved by a device having the features of independent claim 1, by a burner head of a welding torch with the features of claim 15 and by a welding torch with the features of claim 16. Further features and details of the invention emerge from the subclaims, the description and the drawing. In this case, features and details that are described in connection with the device according to the invention, of course, also in connection with the burner head according to the invention and the welding torch according to the invention and in each case vice versa, so that with respect to the disclosure of the individual aspects of the invention always reciprocal reference is or may be.

In einem ersten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes eines Schweißbrenners gelöst. Insbesondere ist die Vorrichtung dabei dadurch gekennzeichnet, dass am Brennerkopf zumindest ein beweglich gelagertes Schabeelement angeordnet ist.In a first aspect of the invention, the object is achieved by a device for cleaning a burner head of a welding torch. In particular, the device is characterized in that at least one movably mounted scraper element is arranged on the burner head.

Das Schabeelement ist direkt am Brennerkopf angeordnet und befindet sich somit auch während eines Schweißvorgangs am Brennerkopf. Eine externe Vorrichtung, für die der Brennerkopf zum Reinigen ausgebaut werden muss, ist somit nicht nötig. Durch die direkte Anordnung des Schabeelementes am Brennerkopf kann eine Reinigung vorgenommen werden, ohne dass der Schweißvorgang unterbrochen werden muss. Insbesondere sind selbstverständlich auch mehr als ein Schabeelement denkbar. Durch das Vorsehen von mehreren Schabeelementen kann die Effektivität der Reinigung des Brennerkopfes durch die Schabeelemente nochmals gesteigert werden. Durch die bewegliche Lagerung des Schabeelementes am Brennerkopf kann sich das Schabeelement relativ zum Brennerkopf bewegen. Dabei sind insbesondere Rotations- und/oder Translationsbewegung relativ zum Brennerkopf denkbar. Durch die relative Bewegung des Schabeelementes zum Brennerkopf werden Verunreinigungen, insbesondere Schweißspritzer, vom Brennerkopf durch das Schabeelement abgeschabt. Dazu kann vorgesehen sein, dass ein Teil des Schabeelementes den Brennerkopf berührt oder zumindest nahe der Oberfläche des Brennerkopfes angeordnet ist. Durch die relative Bewegung des Schabeelementes zum Brennerkopf wird durch diesen Teil des Schabeelementes ein Schweißspritzer, der von der Oberfläche des Brennerkopfes erhaben ist, abgeschabt. Somit wird der Brennerkopf des Schweißbrenners durch die relative Bewegung des Schabeelementes durch Abschabung der Schweißspritzer von diesen gereinigt. Diese Reinigung kann während des Schweißvorgangs durchgeführt werden. Auch eine Durchführung der Reinigung in kurzen Schweißpausen, wie sie zum Beispiel beim Anfahren einer neuen Schweißposition auftreten, ist selbstverständlich denkbar. Durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes ist es somit möglich, den Brennerkopf während des Schweißprozesses zu reinigen. Ein zeitaufwendiger Ausbau des Brennerkopfes aus der Schweißanlage ist nicht nötig. Somit ergibt sich ein großer Zeitgewinn bei dem Betrieb einer Schweißanlage, welche dadurch auch wirtschaftlicher betrieben werden kann.The scraping element is arranged directly on the burner head and is therefore also during a welding operation on the burner head. An external device, for which the burner head must be removed for cleaning, is therefore not necessary. The direct arrangement of the scraper element on the burner head, a cleaning can be made without the welding process must be interrupted. In particular, of course, more than one scraper element are conceivable. By providing a plurality of scraping elements, the effectiveness of the cleaning of the burner head by the scraper elements can be further increased. Due to the movable mounting of the scraper element on the burner head, the scraper element can move relative to the burner head. In particular, rotational and / or translational movement relative to the burner head are conceivable. As a result of the relative movement of the scraper element to the burner head, contaminants, in particular spatter, are scraped off the burner head by the scraper element. For this purpose, it may be provided that a part of the scraper element touches the burner head or is arranged at least near the surface of the burner head. Due to the relative movement of the scraper element to the burner head, a spatter that is raised from the surface of the burner head is scraped off by this part of the scraper element. Thus, the burner head of the welding torch through the Relative movement of the scraper element by scraping the spatter cleaned by these. This cleaning can be done during the welding process. Also carrying out the cleaning in short welding breaks, as they occur, for example, when starting a new welding position, is of course conceivable. By a device according to the invention for cleaning a burner head, it is thus possible to clean the burner head during the welding process. A time-consuming removal of the burner head from the welding system is not necessary. Thus, there is a great deal of time in the operation of a welding system, which thereby can be operated more economically.

Bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann ferner vorgesehen sein, dass die Vorrichtung lösbar am Brennerkopf befestigt ist. Durch die lösbare Befestigung ist es möglich, einen Brennerkopf auch nachträglich mit einer derartigen erfindungsgemäßen Vorrichtung auszurüsten. Somit können auch bei bereits vorhandenen Schweißanlagen die Brennerköpfe nachgerüstet werden, wodurch auch diese Schweißanlagen effektiver, das heißt insbesondere kostengünstiger betrieben werden können. Auch kann es durch das Abschaben der Schweißspritzer durch das Schabeelement vorkommen, dass das Schabeelement beschädigt wird. Durch die lösbare Befestigung der Vorrichtung am Brennerkopf ist es möglich, eine beschädigte Vorrichtung, insbesondere ein beschädigtes Schabeblech, durch eine unbeschädigte Vorrichtung, insbesondere ein unbeschädigtes Schabeblech, auszutauschen. Eine mit einer aufwendigen Wartung der Schweißanlage verbundene, unproduktive und damit teure Standzeit der gesamten Schweißanlage ist daher nicht nötig oder kann zumindest deutlich verkürzt werden.In a device according to the invention can also be provided that the device is releasably attached to the burner head. Due to the releasable attachment, it is possible to retrofit a burner head with such a device according to the invention. Thus, the burner heads can be retrofitted even in existing welding systems, which also these welding systems can be operated more effectively, that is, in particular more cost effective. Also, it may happen by the scraping of the weld spatter by the scraper that the scraper is damaged. Due to the detachable attachment of the device to the burner head, it is possible to replace a damaged device, in particular a damaged scraper plate, by an undamaged device, in particular an undamaged scraper plate. An associated with a costly maintenance of the welding system, unproductive and therefore expensive life of the entire welding system is therefore not necessary or can be significantly reduced at least.

Darüber hinaus kann bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass das zumindest eine Schabeelement aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere einem hochtemperaturfesten metallischen Werkstoff, ausgebildet ist. An einem Brennerkopf einer Schweißanlage treten naturgemäß hohe Temperaturbelastungen auf. Mit metallischen Werkstoffen stehen Materialien zur Verfügung, die eine hohe Temperaturfestigkeit aufweisen. Durch die Verwendung eines metallischen Werkstoffes kann sichergestellt werden, dass das zumindest eine Schabeelement durch die hohen Temperaturbelastungen am Brennerkopf nicht beeinträchtigt wird. Insbesondere durch die Verwendung eines hochtemperaturfesten metallischen Werkstoffes für das Schabeelement kann erreicht werden, dass die Lebensdauer eines solchen Schabeelementes nochmals erhöht wird.In addition, it may be provided in a device according to the invention, that the at least one scraper element of a metallic material, in particular a high temperature resistant metallic material is formed. Naturally, high temperature loads occur at the burner head of a welding system. With metallic materials, materials are available that have a high temperature resistance. By using a metallic material, it can be ensured that the at least one scraper element is not impaired by the high temperature loads on the burner head. In particular, by the use of a high temperature resistant metallic material for the scraper element can be achieved that the life of such a scraper element is increased again.

Ferner kann bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass das zumindest eine Schabeelement als Metallblech, insbesondere als gebogenes Metallblech, ausgebildet ist. Metallbleche stellen leichte aber trotzdem stabile Bauelemente dar. Das für das Schabeelement verwendete Material soll zum Einen leicht sein, da die Bewegung des Brennerkopfes nicht oder zumindest möglichst wenig beeinträchtigt werden soll. Zum Anderen soll das Material stabil sein, damit das Schabeelement auch effektiv die Schweißspritzer vom Brennerkopf abschaben kann. Beide Eigenschaften werden durch Metallbleche erfüllt. Metallbleche sind ferner in viele verschiedene Formen bringbar und weisen somit auch eine hohe Gestaltungsfreiheit auf.Furthermore, it can be provided in a device according to the invention, that the at least one scraper element as a metal sheet, in particular as a bent metal sheet, is formed. Metal sheets represent lightweight but nevertheless stable components. The material used for the scraping element should on the one hand be light, since the movement of the burner head should not be impaired or at least as little as possible. On the other hand, the material should be stable, so that the cocking element can effectively scrape the weld spatter from the burner head. Both properties are met by metal sheets. Metal sheets can also be brought into many different forms and thus also have a high degree of design freedom.

In einer bevorzugten Weiterentwicklung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann vorgesehen sein, dass an dem zumindest einen Schabeelement, insbesondere an dem Metallblech, wenigstens eine Schabekante vorgesehen ist. Die Schabekante kann dabei insbesondere an oder in der Nähe der Oberfläche des Brennerkopfes angeordnet sein. Eine Schabekante kann dabei insbesondere eine scharfe Kante sein, wodurch sich bessere Schabeergebnisse erzielen lassen. Schweißspritzer werden damit deutlich effektiver von der Oberfläche des Brennerkopfes abgeschabt. Die Schneidkante kann dabei einstückig, insbesondere monolithisch, mit dem Schabeelement ausgestaltet sein. Selbstverständlich ist auch eine Ausgestaltung der Schabekante als zusätzliches Bauteil, das als Schneidewerkzeug ausgebildet sein kann und an dem Schabeelement angeordnet ist, denkbar. Auch ist es möglich, dass ein Schabeelement mehr als eine Schabekante, insbesondere zwei Schabekanten, aufweist. Die zwei Schabekanten sind dabei vorzugsweise an zwei verschiedenen Seiten des Schabeelementes derart angeordnet, dass je eine Schabekante für je eine Bewegungsrichtung des Schabeelementes relativ zum Brennerkopf als aktive Schabekante wirkt. Dies hat den Vorteil, dass keine bevorzugte Schaberichtung für das Schabeelement festgelegt werden muss. Das Schabeelement kann sich somit in zumindest zwei Richtungen zum Abschaben der Schweißspritzer vom Brennerkopf relativ zu diesem bewegen.In a preferred further development of a device according to the invention, it can be provided that at least one scraping edge is provided on the at least one scraping element, in particular on the metal sheet. The scraping edge can be arranged in particular on or in the vicinity of the surface of the burner head. In particular, a scraping edge can be a sharp edge, as a result of which better cockroach results can be achieved. Spatter splashes are thus scraped much more effectively from the surface of the burner head. The cutting edge can be configured in one piece, in particular monolithic, with the scraper element. Of course, an embodiment of the scraping edge as an additional component, which may be formed as a cutting tool and is arranged on the scraper element, conceivable. It is also possible for a scraping element to have more than one scraping edge, in particular two scraping edges. The two scraping edges are preferably arranged on two different sides of the scraper element such that each scraper edge for each one direction of movement of the scraper element relative to the burner head acts as an active scraping edge. This has the advantage that no preferred scraper for the scraping element must be set. The scraper element can thus move in at least two directions to scrape the spatter from the burner head relative thereto.

Besonders bevorzugt kann bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass das zumindest eine Schabeelement zur Entfernung von Verunreinigungen an der Außenseite und/oder an der Innenseite des Brennerkopfes ausgebildet ist. Grundsätzlich ist es günstig, möglichst die ganze Oberfläche des Brennerkopfes von Schweißspritzern zu reinigen. Die Anhaftung von Schweißspritzern am Brennerkopf macht das Schweißsystem schwerer und damit träger. Dies kann die Ansteuerung und Positionierung des Brennerkopfes beeinflussen. Ferner weist der Brennerkopf keine definierte Oberfläche mehr auf, wenn an ihm Schweißspritzer anhaften. Dies kann zu einem Verlust beziehungsweise zumindest zu einer Verminderung der Schweißgenauigkeit führen. Insgesamt wird dadurch das Schweißergebnis negativ beeinflusst. Dies kann insbesondere auch dadurch geschehen, dass durch Verunreinigungen, insbesondere durch Schweißspritzer, der Schweißdrahtvorschub und/oder die Gaszufuhr behindert werden. Insbesondere im Inneren des Brennerkopfes besteht diese Gefahr, da hier die Zuleitungen für das Gas und/oder die Zuführeinrichtung für den Schweißdraht angeordnet sind. Eine Reinigung der Außenseite und/oder der Innenseite des Brennerkopfes ist somit für die Erreichung und Erhaltung einer hohen Schweißqualität von Vorteil.In a device according to the invention, it may be particularly preferred for the at least one scraper element to be designed to remove impurities on the outside and / or on the inside of the burner head. In principle, it is favorable to clean as far as possible the entire surface of the burner head from welding spatters. The adhesion of welding spatter on the burner head makes the welding system heavier and thus more sluggish. This can influence the control and positioning of the burner head. Furthermore, the burner head no longer has a defined surface if weld spatter adheres to it. This can lead to a loss or at least a reduction of the Lead welding accuracy. Overall, this will negatively affect the welding result. This can in particular also be done by being impeded by impurities, in particular by welding spatter, the welding wire feed and / or the gas supply. In particular, in the interior of the burner head, there is this danger, since here the supply lines for the gas and / or the feed device for the welding wire are arranged. A cleaning of the outside and / or the inside of the burner head is thus for the achievement and maintenance of a high quality welding advantage.

Darüber hinaus kann bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass das zumindest eine Schabeelement an einem ersten Ende einen Abschnitt aufweist, der in eine Brenneröffnung des Brennerkopfes hineinragt. Der zur Verfügung stehende Raum im Inneren des Brennerkopfes ist begrenzt. Im Inneren des Brennerkopfes befinden sich insbesondere die Zuleitungen für Gas und die Zuführeinrichtung für den Schweißdraht. Für eine Befestigungsanordnung für das Schabeelement ist im Inneren des Brennerkopfes somit oftmals kein Raum. Durch die Ausgestaltung, dass das zumindest eine Schabeelement an einem ersten Ende einen Abschnitt aufweist, der in die Brenneröffnung des Brennerkopfes hineinragt, ist es möglich, dass das Schabeelement an der Außenseite des Brennerkopfes befestigt wird. Von dieser Befestigung erstreckt sich das Schabeelement bis zur Brenneröffnung und mit dem Abschnitt am ersten Ende in die Brenneröffnung des Brennerkopfes hinein. Dadurch ist es möglich, das Innere des Brennerkopfes zu reinigen, ohne das Schabeelement direkt im Inneren des Brennerkopfes zu befestigen. Eine Beeinflussung der Schweißergebnisse durch einen Befestigungsort des Schabeelementes im Inneren des Brennerkopfes kann somit vermieden werden.Moreover, it can be provided in a device according to the invention that the at least one scraper element has at a first end a portion which projects into a burner opening of the burner head. The available space inside the burner head is limited. In particular, the supply lines for gas and the supply device for the welding wire are located inside the burner head. For a fastening arrangement for the scraper element is thus often no room in the interior of the burner head. Due to the configuration that the at least one scraper element has at a first end a portion which projects into the burner opening of the burner head, it is possible that the scraper element is attached to the outside of the burner head. From this attachment, the scraper element extends to the burner opening and with the portion at the first end into the burner opening of the burner head. This makes it possible to clean the interior of the burner head, without attaching the scraper element directly inside the burner head. An influence of the welding results by a mounting location of the scraper element in the interior of the burner head can thus be avoided.

In einer bevorzugten Weiterentwicklung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann vorgesehen sein, dass das erste Ende zur Bildung des Abschnitts U-förmig oder im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist. U-förmig oder im Wesentlichen U-förmig im Sinne der Erfindung bedeutet dabei mehrfach, insbesondere doppelt, abgewinkelt. Das erste Ende des Schabeelementes ist somit umgebogen. Die U-förmige oder im Wesentlichen U-förmige Ausbildung des ersten Endes des Schabeelementes stellt eine besonders einfache Art und Weise dar, am ersten Ende des Schabeelementes einen Abschnitt zu schaffen, der zum Hineinragen in eine Brenneröffnung des Brennerkopfes ausgebildet ist.In a preferred further development of a device according to the invention, provision can be made for the first end to be U-shaped or substantially U-shaped to form the section. U-shaped or substantially U-shaped in the sense of the invention means multiple, in particular double, angled. The first end of the scraper element is thus bent. The U-shaped or substantially U-shaped configuration of the first end of the scraper element is a particularly simple way of providing at the first end of the scraper element a portion which is designed to protrude into a burner opening of the burner head.

Bei einer Weiterentwicklung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann darüber hinaus vorgesehen sein, dass an dem Schabeelement ein Verstellelement vorgesehen ist, wobei durch das Verstellelement zumindest der Abschnitt in eine erste und eine zweite Position bringbar ist, wobei in der ersten Position der Abschnitt an der Innenseite des Brennerkopfes und in der zweiten Position der Abschnitt an einer Kontaktspitze des Brennerkopfes zur Entfernung von Verunreinigungen angeordnet ist. Das Verstellelement kann dabei beispielsweise auch eine, insbesondere lineare, Lagerung für das Schabeelement aufweisen, wobei insbesondere das Schabeelement an zumindest zwei Stellen an der Lagerung verrastbar angeordnet werden kann. Die Kontaktspitze im Inneren des Brennerkopfes trägt insbesondere Vorrichtungen für den Schweißdrahtvorschub und/oder die Gaszufuhr. Verunreinigungen, insbesondere durch Schweißspritzer, sind daher besonders an der Kontaktspitze für die Qualität des Schweißvorgangs hinderlich. Durch das Verstellelement kann der Abschnitt, der in die Brenneröffnung des Brennerkopfes hineinragt, sowohl die Innenseite des Brennerkopfes als auch alternativ die Kontaktspitze von Verunreinigungen befreien, die Verunreinigungen insbesondere abschaben. Der Innenseite des Brennerkopfes und der Kontaktspitze sind dabei verschiedene, voneinander abgewandte Seiten des Abschnitts zugewandt. Diese beiden Seiten des Abschnitts können insbesondere den Geometrien der Innenseite des Brennerkopfes beziehungsweise der Kontaktspitze angepasst sein. Beispielsweise sind dabei Wölbungen und/oder Aussparungen im Abschnitt denkbar. Eine Aussparung im Abschnitt kann dabei insbesondere derart vorgesehen sein, dass sie dem Durchmesser der Kontaktspitze angepasst ist. Dadurch kann in der zweiten Position des Abschnitts die Kontaktspitze in vorteilhafter Weise an zwei Stellen gleichzeitig gereinigt werden. Auch eine Reinigung des Abschnitts selbst ist durch ein wechselseitiges Anordnen des Abschnitts in der ersten und der zweiten Position möglich. Eine besonders umfassende Reinigung des Brennerkopfes ist somit erreichbar, wodurch eine gleichbleibend hohe Qualität des Schweißvorgangs sichergestellt werden kann.In a further development of a device according to the invention can also be provided that an adjusting element is provided on the scraper element, wherein at least the section can be brought into a first and a second position by the adjusting element, wherein in the first position, the portion on the inside of the burner head and in the second position, the portion is disposed on a contact tip of the burner head to remove contaminants. The adjusting element may for example also have a, in particular linear, bearing for the scraper element, wherein in particular the scraper element can be latched at least two locations on the bearing. The contact tip inside the burner head carries in particular devices for the welding wire feed and / or the gas supply. Impurities, especially from spatter, are therefore a hindrance to the quality of the welding process, especially at the contact point. By adjusting the section that protrudes into the burner opening of the burner head, both the inside of the burner head and alternatively free the contact tip of impurities that scrape off contaminants in particular. The inside of the burner head and the contact tip are different, facing away from each other sides of the section. These two sides of the section can in particular be adapted to the geometries of the inside of the burner head or the contact tip. For example, curvatures and / or recesses in the section are conceivable. A recess in the section can in particular be provided such that it is adapted to the diameter of the contact tip. As a result, in the second position of the section, the contact tip can advantageously be cleaned simultaneously in two places. Also, cleaning of the portion itself is possible by alternately arranging the portion in the first and second positions. A particularly comprehensive cleaning of the burner head is thus achievable, whereby a consistently high quality of the welding process can be ensured.

Ferner kann bei einer vorteilhaften Weiterentwicklung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass das Verstellelement einen Federmechanismus aufweist. Durch den Federmechanismus kann die Verstellbewegung des Abschnitts von der ersten in die zweite Position und umgekehrt unterstützt und/oder ganz durchgeführt werden. Eine Änderung der Position des Abschnitts kann somit deutlich leichter und schneller vorgenommen werden.Furthermore, in an advantageous further development of a device according to the invention, it can be provided that the adjusting element has a spring mechanism. By the spring mechanism, the adjustment movement of the section from the first to the second position and vice versa can be supported and / or performed entirely. A change in the position of the section can thus be made much easier and faster.

Darüber hinaus kann in einer besonders bevorzugten Weiterentwicklung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass das Verstellelement fernsteuerbar ausgestaltet ist. Durch die Fernsteuerbarkeit des Verstellelementes, das heißt eine Aktivierbarkeit des Verstellelementes ohne direkte und unmittelbare manuelle Einwirkung auf das Verstellelement, ist eine Überführung des Abschnitts von der ersten Position in die zweite Position beziehungsweise umgekehrt möglich, ohne den Schweißvorgang unterbrechen zu müssen. Eine umfassende Reinigung des Brennerkopfes ist somit während des Betriebs des Brennerkopfes durchführbar. Dadurch ist ein besonders zeit- und kostensparender Einsatz des Verstellelements möglich.In addition, it can be provided in a particularly preferred further development of a device according to the invention that the adjusting element is configured remotely controllable. Due to the remote controllability of the adjustment, that is an activatability of the adjustment without direct and immediate manual action on the adjustment, is a transfer of the section from the first position to the second position or vice versa possible without having to interrupt the welding process. A comprehensive cleaning of the burner head is thus feasible during operation of the burner head. As a result, a particularly time and cost-saving use of the adjustment is possible.

Ferner kann bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass das Schabeelement um die Längsachse des Brennerkopfes rotierbar gelagert am Brennerkopf angeordnet ist. Dies ist insbesondere für rotationssymmetrische Brennerköpfe von Vorteil. Durch die um die Längsachse des Brennerkopfes rotierbare Lagerung kann das Schabeelement alle Positionen entlang der Oberfläche des Brennerkopfes erreichen. Eine besonders effektive Reinigung des Brennerkopfes ist somit möglich.Furthermore, it can be provided in a device according to the invention that the scraper element is arranged rotatably mounted on the burner head about the longitudinal axis of the burner head. This is particularly advantageous for rotationally symmetrical burner heads. By virtue of the bearing rotatable about the longitudinal axis of the burner head, the scraper element can reach all positions along the surface of the burner head. A particularly effective cleaning of the burner head is thus possible.

Darüber hinaus kann bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass das zumindest eine Schabeelement durch ein Lagerelement, insbesondere ein Kugel- oder Wälzlager, an dem Brennerkopf beweglich, insbesondere rotierbar beweglich, gelagert ist. Durch die Verwendung eines Lagerelementes vermindert sich die Reibung bei einer Bewegung des Schabeelements relativ zum Brennerkopf deutlich. Die Beweglichkeit des Schabeelementes relativ zum Brennerkopf und damit die Effizienz der Reinigung, werden somit deutlich erhöht. Eine Behinderung der Bewegung des Schabeelementes relativ zum Brennerkopf durch Reibung wird vermindert.In addition, it can be provided in a device according to the invention that the at least one scraper element by a bearing element, in particular a ball or roller bearing, on the burner head movable, in particular rotatably movable, is mounted. By the use of a bearing element, the friction decreases significantly with a movement of the scraper element relative to the burner head. The mobility of the scraper element relative to the burner head and thus the efficiency of the cleaning, are thus significantly increased. Obstruction of the movement of the scraper element relative to the burner head by friction is reduced.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann vorgesehen sein, dass eine Antriebsvorrichtung zur Bewegung des zumindest einen Schabeelementes relativ zum Brennerkopf vorgesehen ist. Durch das Vorhandensein einer Antriebsvorrichtung wird die Durchführung der Schabebewegung gesteuert beziehungsweise zumindest unterstützt. Die Effektivität, das heißt die Gründlichkeit mit der die Schabebewegung durchgeführt wird, wird dadurch erhöht. Dies führt zu einer noch besseren Reinigung des Brennerkopfes.In a particularly preferred embodiment of the device according to the invention can be provided that a drive device is provided for moving the at least one scraper element relative to the burner head. Due to the presence of a drive device, the execution of the scraping movement is controlled or at least supported. The effectiveness, that is the thoroughness with which the scraping motion is carried out, is thereby increased. This leads to an even better cleaning of the burner head.

In einer Weiterentwicklung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann vorgesehen sein, dass die Antriebsvorrichtung ein Unwuchtgewicht am und/oder im zumindest einen Schabeelement ist. Das Unwuchtgewicht dient dabei zur Erhöhung der Trägheit des Schabeelementes. Bewegt sich der Brennerkopf bei der Durchführung eines Schweißvorgangs, bewirkt das Unwuchtgewicht, dass das Schabeelement dieser Bewegung nur träge folgt und/oder sich das Schabeelement durch den Einfluss der Schwerkraft ständig neu relativ zum Brennerkopf ausrichtet. Somit ist allein durch die Bewegung des Brennerkopfes während des Schweißvorgangs eine relative Bewegung des Schabeelementes zum Brennerkopf gewährleitstet. Dies stellt eine besonders einfache Art und Weise einer Antriebsvorrichtung dar, da das Unwuchtgewicht als Antriebsvorrichtung keine externe Energiezufuhr benötigt. Ferner wird die Bewegung des Schabeelementes relativ zum Brennerkopf durch das Unwuchtgewicht zusätzlich unterstützt und mit dem zum Abschaben der Schweißspritzer nötigen Impuls versehen.In a further development of the method according to the invention, it can be provided that the drive device is an imbalance weight on and / or in the at least one scraper element. The imbalance weight serves to increase the inertia of the scraper element. If the burner head moves when carrying out a welding operation, the unbalance weight causes the scraper element to follow this movement only sluggishly and / or the scraper element constantly re-aligns itself relative to the burner head due to the influence of gravity. Thus, only by the movement of the burner head during the welding process, a relative movement of the scraper element to the burner head gewährleitstet. This represents a particularly simple way of a drive device, since the imbalance weight as a drive device requires no external power supply. Furthermore, the movement of the scraper element relative to the burner head is additionally supported by the imbalance weight and provided with the impulse required for scraping off the spatter.

In einer alternativen Ausgestaltungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann vorgesehen sein, dass die Antriebsvorrichtung ein Motor ist. Als Motor kann dabei insbesondere ein Elektromotor, aber auch zum Beispiel ein pneumatischer Motor eingesetzt werden. Der Motor kann beispielsweise am Brennerkopf oder direkt am Schabeelement befestigt sein. Durch die Verwendung eines Motors ist die Bewegung des Schabeelementes aktiv steuerbar. So kann zum Beispiel vorgesehen sein, dass die Schabebewegung des Schabeelementes nicht ständig ausgeführt wird. Es ist zum Beispiel denkbar, dass die Reinigung des Brennerkopfes durch das Schabeelement nur in kurzen Schweißpausen, wie sie beispielsweise beim Anfahren an eine neue Schweißposition entstehen, durchgeführt wird. Durch die Ausgestaltung der Antriebsvorrichtung als ein Motor ist somit eine planbare und damit noch effektivere Reinigung des Brennerkopfes möglich.In an alternative embodiment of a device according to the invention can be provided that the drive device is a motor. As an engine, in particular an electric motor, but also, for example, a pneumatic motor can be used. The motor may be attached, for example, to the burner head or directly to the scraper element. By using a motor, the movement of the scraper element is actively controlled. For example, it may be provided that the scraping movement of the scraper element is not performed constantly. It is conceivable, for example, that the cleaning of the burner head by the scraper element is carried out only in short welding breaks, such as occur when approaching a new welding position. Due to the design of the drive device as a motor thus a predictable and thus more effective cleaning of the burner head is possible.

Darüber hinaus kann bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, dass ein Arretierelement zum wahlweisen Feststellen des zumindest einen Schabeelementes vorgesehen ist. Durch ein derartiges Arretierelement können ungewollte Bewegungen des Schabeelementes verhindert werden. So kann beispielsweise vorgesehen sein, dass bei Schweißvorgängen, bei denen eine besonders hohe räumliche Präzision erforderlich ist, das Schabeelement durch das Arretierelement festgestellt wird. Eine Störung des Schweißvorgangs durch das Schabeelement ist in einem solchen Fall nicht möglich oder zumindest sehr unwahrscheinlich. Insbesondere bei hochpräzisen Schweißvorgängen kann somit durch ein Arretierelement zum wahlweisen Feststellen des zumindest einen Schabeelementes die Schweißqualität erhöht werden.In addition, it can be provided in a device according to the invention that a locking element is provided for selectively fixing the at least one scraper element. By such a locking element unwanted movements of the scraper element can be prevented. For example, it may be provided that in welding operations, in which a particularly high spatial precision is required, the scraper element is detected by the locking element. A disturbance of the welding process by the scraper element is not possible in such a case or at least very unlikely. In particular, in the case of high-precision welding processes, the welding quality can thus be increased by a locking element for optionally fixing the at least one scraper element.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch einen Brennerkopf eines Schweißbrenners gelöst. Insbesondere ist dabei bei dem Brennerkopf eines Schweißbrenners vorgesehen, dass am Brennerkopf eine Vorrichtung zum Reinigen des Brennerkopfes gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung angeordnet ist. Sämtliche Vorteile, die zu einer Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben worden sind, ergeben sich somit selbstverständlich auch für einen erfindungsgemäßen Brennerkopf eines Schweißbrenners, der eine derartige Vorrichtung zum Reinigen des Brennerkopfes aufweist.According to a second aspect of the invention, the object is achieved by a burner head of a welding torch. In particular, it is provided in the burner head of a welding torch that a device for cleaning the burner head according to the first aspect of the invention is arranged on the burner head. All the advantages that have been described for a device according to the first aspect of the invention, thus, of course, also result for a burner head of a welding torch according to the invention, the has such a device for cleaning the burner head.

Nach einem dritten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch einen Schweißbrenner, aufweisend einen Brennerkopf, gelöst. Insbesondere ist der Schweißbrenner dadurch gekennzeichnet, dass der Brennerkopf gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung ausgebildet ist. Somit weist der Brennerkopf eine Vorrichtung zum Reinigen des Brennerkopfes gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung auf. Sämtliche Vorteile, die zu einer Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben worden sind, ergeben sich somit selbstverständlich auch für einen erfindungsgemäßen Schweißbrenner, der einen derartigen Brennerkopf mit einer derartigen Vorrichtung zum Reinigen des Brennerkopfes aufweist.According to a third aspect of the invention, the object is achieved by a welding torch comprising a burner head. In particular, the welding torch is characterized in that the burner head is formed according to the second aspect of the invention. Thus, the burner head comprises an apparatus for cleaning the burner head according to the first aspect of the invention. All the advantages that have been described for a device according to the first aspect of the invention, thus, of course, also result for a welding torch according to the invention, which has such a burner head with such a device for cleaning the burner head.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung und ihre Weiterbildungen sowie deren Vorteile und der erfindungsgemäße Brennerkopf eines Schweißbrenners sowie dessen Vorteile werden nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigt schematisch:The device according to the invention and its developments and their advantages and the burner head of a welding torch according to the invention and the advantages thereof are explained in more detail below with reference to a drawing. It shows schematically:

1 einen Brennerkopf eines Schweißbrenners mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes. 1 a burner head of a welding torch with a device according to the invention for cleaning a burner head.

1 zeigt einen Brennerkopf 100 eines Schweißbrenners, der mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes 100 eines Schweißbrenners ausgerüstet ist. Am Brennerkopf 100 sind deutlich Verunreinigungen 20 zu erkennen. Diese Verunreinigungen 20 können insbesondere aus sogenannten Schweißspritzern bestehen, die aus geschmolzenem Material der zu schweißenden Werkstücke bestehen. Die Verunreinigungen 20 können, wie abgebildet, sowohl an der Außenseite 101 des Brennerkopfes 100 als auch an der Innenseite 102 des Brennerkopfes 100 auftreten. Derartige Verunreinigungen 20 können insbesondere den Schweißdrahtvorschub und/oder die Gaszufuhr während eines Schweißvorgangs behindern und somit das Schweißergebnis negativ beeinflussen. Um eine gleichmäßig hohe Qualität des Schweißergebnisses sicherzustellen, muss der Brennerkopf 100 des Schweißbrenners regelmäßig gereinigt werden. Eine Reinigung in einem externen Reinigungsgerät, zu der der Brennerkopf 100 ausgebaut werden muss, ist arbeits- und zeitaufwendig. Erfindungsgemäß ist es daher vorgesehen, eine Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes 100 eines Schweißbrenners direkt am Brennerkopf 100 anzubringen. Die Vorrichtung weist dabei insbesondere ein Schabeelement 10 auf. Das Schabeelement 10 in der dargestellten Ausgestaltungsform ist über ein Lagerelement 14 mit dem Brennerkopf 100 verbunden. Das Lagerelement 14 ist hier als Kugellager ausgeführt. Durch das Lagerelement 14 wird eine Rotationsbewegung des Schabeelementes 10 um die Längsachse 104 des Brennerkopfes 100 ohne oder mit nur sehr geringen Reibungsverlusten ermöglicht. Das Schabeelement 10 weist entlang seiner Längserstreckung zwei Schabekanten 11 auf, von denen eine Schabekante 11 sichtbar ist. Die abgebildeten Schabekanten 11 sind einstückig und monolithisch mit dem Schabeelement 10 ausgebildet. Alternativ ist auch eine Ausbildung der Schabekanten 11 als zusätzliche Bauteile, insbesondere als Schneidewerkzeuge, denkbar. Durch die Rotationsbewegung des Schabeelementes 10 um die Längsachse 104 des Brennerkopfes 100 bewegt sich die Schabekante 11 an der Außenseite 101 und der Innenseite 102 des Brennerkopfes 100 entlang. Verunreinigungen 20, die dieser Rotationsbewegung im Weg stehen, werden abgeschabt. Dargestellt ist eine Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes 100, die mit einem Unwuchtgewicht 16 als Antriebsvorrichtung 15 ausgestattet ist. Die rotierende Bewegung des Schabeelementes 10 um den Brennerkopf 100 herum geschieht in der gezeigten Ausgestaltungsform mittels des Gewichtes des Unwuchtgewichtes 16 über die Schwerkraft und die Bewegung des Brennerkopfes 100 während eines Schweißvorgangs automatisch. Selbstverständlich kann die Antriebsvorrichtung 15 auch als Motor (nicht abgebildet) ausgebildet sein, der direkt am Schabeelement 10 oder am Brennerkopf 100 angeordnet sein kann. Das Schabeelement 10 weist an einem ersten Ende 12 einen Abschnitt 13 auf, der in eine Brenneröffnung 103 des Brennerkopfes 100 hineinragt. Dieser Abschnitt 13 ist im Inneren der Brenneröffnung 103 teilweise gestrichelt dargestellt. Deutlich sichtbar ist die U-förmige Ausgestaltung des ersten Endes 12 des Schabeelementes 10, um mit dem Abschnitt 13 die Innenseite 102 des Brennerkopfes 100 zu erreichen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass nicht nur die Außenseite 101 des Brennerkopfes 100 sondern auch die Innenseite 102 einer Brenneröffnung 103 des Brennerkopfes 100 durch die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes 100 von Verunreinigungen 20 befreit werden können. Im Inneren der Brenneröffnung 103 befindet sich eine Kontaktspitze (nicht abgebildet), an beziehungsweise in der Vorrichtungen für den Schweißdrahtvorschub und/oder die Gaszufuhr angeordnet sind. An dem Schabeelement 10 kann daher ferner ein Verstellelement (nicht abgebildet) vorgesehen sein. Das Verstellelement kann mit einem, insbesondere fernsteuerbaren, Federmechanismus ausgestattet sein. Das Verstellelement kann beispielsweise zwischen dem Lagerelement 14 und dem Schabeelement 10 oder alternativ auch am ersten Ende 12 des Schabeelements 10 angeordnet sein. Ferner ist eine, insbesondere lineare, Lagerung für das Schabeelement 10, wobei insbesondere das Schabeelement 10 an zumindest zwei Stellen an der Lagerung verrastbar angeordnet werden kann, denkbar. Durch das Verstellelement ist der Abschnitt 13 am ersten Ende 12 von einer ersten Position an der Innenseite 102 des Brennerkopfes 100 in eine zweite Position an der Kontaktspitze des Brennerkopfes 100 bringbar. Dadurch ist eine Entfernung von Verunreinigungen 20 sowohl an der Innenseite 102 des Brennerkopfes 100 als auch alternativ an der Kontaktspitze des Brennerkopfes 100 möglich. Auch eine Reinigung des Abschnitts 13 selbst ist durch wechselseitiges Anordnen des Abschnitts in der ersten und der zweiten Position realisierbar. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes 100 ist insbesondere dazu in der Lage, den Brennerkopf 100 während eines Schweißvorgangs von Verunreinigungen 20 zu reinigen. Ein zeit- und arbeitsintensives Ausbauen eines Brennerkopfes 100 zur Reinigung in einem externen Gerät ist somit nicht nötig. Deutliche Vorteile ergeben sich dadurch in der höheren Verfügbarkeit eines Brennerkopfes 100 der mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestattet ist und der damit einhergehenden Kostenersparnis. Um die Bewegung des Schabeelementes 10 um den Brennerkopf 100 noch besser zu steuern kann ferner zusätzlich ein Arretierelement (nicht mit abgebildet) zum wahlweisen Feststellen des Schabeelementes 10 vorgesehen sein. Dadurch ist es möglich, zum Beispiel den Reinigungsvorgang nur in kurzen Schweißpausen, wie sie zum Beispiel beim Anfahren einer neuen Schweißposition auftreten, durchzuführen. Dadurch können zum Beispiel hochpräzise Schweißungen, bei denen eine Bewegung des Schabeelementes 10 um den Brennerkopf 100 störend wirken könnte, ohne Störungen des Schweißergebnisses durch das Schabeelement 10 durchgeführt werden. 1 shows a burner head 100 a welding torch, with an inventive device for cleaning a burner head 100 a welding torch is equipped. At the burner head 100 are clearly impurities 20 to recognize. These impurities 20 may in particular consist of so-called welding spatters, which consist of molten material of the workpieces to be welded. The impurities 20 can, as shown, both on the outside 101 of the burner head 100 as well as on the inside 102 of the burner head 100 occur. Such impurities 20 In particular, they may hinder the welding wire feed and / or the gas supply during a welding operation and thus negatively influence the welding result. To ensure a consistently high quality of the welding result, the burner head must 100 of the welding torch are cleaned regularly. A cleaning in an external cleaning device, to which the burner head 100 has to be expanded, is laborious and time consuming. It is therefore provided according to the invention, a device for cleaning a burner head 100 a welding torch directly at the burner head 100 to install. The device has in particular a scraper element 10 on. The cockroach element 10 in the illustrated embodiment is via a bearing element 14 with the burner head 100 connected. The bearing element 14 is executed here as a ball bearing. Through the bearing element 14 is a rotational movement of the scraper element 10 around the longitudinal axis 104 of the burner head 100 without or with only very low friction losses. The cockroach element 10 has along its longitudinal extent two scraping edges 11 on, of which a scraping edge 11 is visible. The illustrated scraping edges 11 are integral and monolithic with the cocking element 10 educated. Alternatively, a training of scraping edges 11 as additional components, in particular as cutting tools conceivable. By the rotational movement of the scraper element 10 around the longitudinal axis 104 of the burner head 100 the scraping edge moves 11 on the outside 101 and the inside 102 of the burner head 100 along. impurities 20 that are in the way of this rotational movement are scraped off. Shown is a device for cleaning a burner head 100 that with an imbalance weight 16 as a drive device 15 Is provided. The rotating movement of the scraping element 10 around the burner head 100 around is done in the embodiment shown by means of the weight of the imbalance weight 16 about the gravity and the movement of the burner head 100 during a welding process automatically. Of course, the drive device 15 also be designed as a motor (not shown), which is directly on the scraper element 10 or at the burner head 100 can be arranged. The cockroach element 10 indicates at a first end 12 a section 13 on that in a burner opening 103 of the burner head 100 protrudes. this section 13 is inside the burner opening 103 partially shown in dashed lines. Clearly visible is the U-shaped configuration of the first end 12 of the cocking element 10 to get to the section 13 the inside 102 of the burner head 100 to reach. In this way it can be ensured that not only the outside 101 of the burner head 100 but also the inside 102 a burner opening 103 of the burner head 100 by the device according to the invention for cleaning a burner head 100 of impurities 20 can be exempted. Inside the burner opening 103 There is a contact tip (not shown), are arranged on or in the devices for the welding wire feed and / or the gas supply. On the cockroach element 10 Therefore, an adjustment (not shown) may also be provided. The adjusting element can be equipped with a, in particular remotely controllable, spring mechanism. The adjusting element, for example, between the bearing element 14 and the cockroach element 10 or alternatively at the first end 12 of the cockroach element 10 be arranged. Furthermore, one, in particular linear, storage for the scraping element 10 , wherein in particular the scraper element 10 can be arranged locked at least two places on the storage, conceivable. By the adjusting element is the section 13 at the first end 12 from a first position on the inside 102 of the burner head 100 in a second position on the contact tip of the burner head 100 brought. This is a removal of impurities 20 both on the inside 102 of the burner head 100 as well as alternatively at the contact tip of the burner head 100 possible. Also a cleaning of the section 13 itself can be realized by alternately arranging the section in the first and second positions. The inventive device for cleaning a burner head 100 is in particular capable of the burner head 100 during a welding process of impurities 20 to clean. A time-consuming and labor-intensive removal of a burner head 100 for cleaning in an external device is therefore not necessary. Significant advantages result from the higher availability of a burner head 100 which is equipped with a device according to the invention and the associated cost savings. To the movement of the cocking element 10 around the burner head 100 In addition, a locking element (not shown) can additionally be used to selectively lock the scraper element 10 be provided. This makes it possible, for example, to carry out the cleaning process only in short welding breaks, as they occur, for example, when starting a new welding position. As a result, for example, high-precision welding, in which a movement of the scraper element 10 around the burner head 100 could interfere without disturbing the welding result by the cocking element 10 be performed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Schabeelementscraping
1111
Schabekantescraping
1212
erstes Endefirst end
1313
Abschnittsection
1414
Lagerelementbearing element
1515
Antriebsvorrichtungdriving device
1616
Unwuchtgewichtunbalanced weight
2020
Verunreinigungenimpurities
100100
Brennerkopfburner head
101101
Außenseiteoutside
102102
Innenseiteinside
103103
Brenneröffnungburner opening
104104
Längsachselongitudinal axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4200948 A1 [0003] DE 4200948 A1 [0003]

Claims (19)

Vorrichtung zum Reinigen eines Brennerkopfes (100) eines Schweißbrenners, dadurch gekennzeichnet, dass am Brennerkopf (100) zumindest ein beweglich gelagertes Schabeelement (10) angeordnet ist.Device for cleaning a burner head ( 100 ) of a welding torch, characterized in that at the burner head ( 100 ) at least one movably mounted scraper element ( 10 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung lösbar am Brennerkopf (100) befestigt ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the device releasably on the burner head ( 100 ) is attached. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schabeelement (10) aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere einem hochtemperaturfesten metallischen Werkstoff, ausgebildet ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one scraper element ( 10 ) is formed of a metallic material, in particular a high temperature resistant metallic material. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schabeelement (10) als Metallblech, insbesondere als gebogenes Metallblech, ausgebildet ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one scraper element ( 10 ) is formed as a metal sheet, in particular as a bent metal sheet. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem zumindest einen Schabeelement (10), insbesondere an dem Metallblech, wenigstens eine Schabekante (11) vorgesehen ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the at least one scraper element ( 10 ), in particular on the metal sheet, at least one scraping edge ( 11 ) is provided. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schabeelement (10) zur Entfernung von Verunreinigungen (20) an der Außenseite (101) und/oder an der Innenseite (102) des Brennerkopfes (100) ausgebildet ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one scraper element ( 10 ) for removing impurities ( 20 ) on the outside ( 101 ) and / or on the inside ( 102 ) of the burner head ( 100 ) is trained. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schabeelement (10) an einem ersten Ende (12) einen Abschnitt (13) aufweist, der in eine Brenneröffnung (103) des Brennerkopfes (100) hineinragt.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one scraper element ( 10 ) at a first end ( 12 ) a section ( 13 ), which in a burner opening ( 103 ) of the burner head ( 100 ) protrudes. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Ende (12) zur Bildung des Abschnitts (13) U-förmig oder im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist.Device according to claim 7, characterized in that the first end ( 12 ) for the formation of the section ( 13 ) Is U-shaped or substantially U-shaped. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schabeelement (10) ein Verstellelement vorgesehen ist, wobei durch das Verstellelement zumindest der Abschnitt (13) in eine erste und eine zweite Position bringbar ist, wobei in der ersten Position der Abschnitt (13) an der Innenseite (102) des Brennerkopfes (100) und in der zweiten Position der Abschnitt (13) an einer Kontaktspitze des Brennerkopfes (100) zur Entfernung von Verunreinigungen (20) angeordnet ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that on the cocking element ( 10 ) an adjusting element is provided, wherein by the adjusting element at least the section ( 13 ) can be brought into a first and a second position, wherein in the first position of the section ( 13 ) on the inside ( 102 ) of the burner head ( 100 ) and in the second position the section ( 13 ) at a contact tip of the burner head ( 100 ) for removing impurities ( 20 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement einen Federmechanismus aufweist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the adjusting element comprises a spring mechanism. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement fernsteuerbar ausgestaltet ist.Device according to at least one of the preceding claims 9 or 10, characterized in that the adjusting element is configured remotely controllable. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schabeelement (10) um die Längsachse (104) des Brennerkopfes (100) rotierbar gelagert am Brennerkopf (100) angeordnet ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one scraper element ( 10 ) about the longitudinal axis ( 104 ) of the burner head ( 100 ) rotatably mounted on the burner head ( 100 ) is arranged. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schabeelement (10) durch ein Lagerelement (14), insbesondere ein Kugel- oder Wälzlager, am Brennerkopf (100) beweglich, insbesondere rotierbar beweglich, gelagert ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one scraper element ( 10 ) by a bearing element ( 14 ), in particular a ball or roller bearing, at the burner head ( 100 ) is movable, in particular rotatably movable, is stored. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Antriebsvorrichtung (15) zur Bewegung des zumindest einen Schabeelements (10) relativ zum Brennerkopf (100) vorgesehen ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that a drive device ( 15 ) for moving the at least one scraper element ( 10 ) relative to the burner head ( 100 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (15) ein Unwuchtgewicht (16) am und/oder im zumindest einen Schabeelement (10) ist.Apparatus according to claim 14, characterized in that the drive device ( 15 ) an imbalance weight ( 16 ) on and / or in at least one scraping element ( 10 ). Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (15) ein Motor ist.Apparatus according to claim 14, characterized in that the drive device ( 15 ) is an engine. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Arretierelement zum wahlweisen Feststellen des zumindest einen Schabeelementes (10) vorgesehen ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that a locking element for selectively locking the at least one scraper element ( 10 ) is provided. Brennerkopf (100) eines Schweißbrenners, dadurch gekennzeichnet, dass am Brennerkopf (100) eine Vorrichtung zum Reinigen des Brennerkopfes (100) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche angeordnet ist.Burner head ( 100 ) of a welding torch, characterized in that at the burner head ( 100 ) a device for cleaning the burner head ( 100 ) is arranged according to at least one of the preceding claims. Schweißbrenner, aufweisend einen Brennerkopf (100), dadurch gekennzeichnet, dass der Brennerkopf (100) nach Anspruch 18 ausgebildet ist.Welding torch, comprising a burner head ( 100 ), characterized in that the burner head ( 100 ) is formed according to claim 18.
DE201110088691 2011-12-15 2011-12-15 Device useful for cleaning a burner head of a welding torch, where at least one scraping element (mounted movably) is arranged on the burner head Withdrawn DE102011088691A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110088691 DE102011088691A1 (en) 2011-12-15 2011-12-15 Device useful for cleaning a burner head of a welding torch, where at least one scraping element (mounted movably) is arranged on the burner head

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110088691 DE102011088691A1 (en) 2011-12-15 2011-12-15 Device useful for cleaning a burner head of a welding torch, where at least one scraping element (mounted movably) is arranged on the burner head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011088691A1 true DE102011088691A1 (en) 2013-06-20

Family

ID=48521673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110088691 Withdrawn DE102011088691A1 (en) 2011-12-15 2011-12-15 Device useful for cleaning a burner head of a welding torch, where at least one scraping element (mounted movably) is arranged on the burner head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011088691A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115229314A (en) * 2022-07-29 2022-10-25 安徽中科大禹科技有限公司 Dissimilar metal plate welding equipment

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD211505A1 (en) * 1982-11-15 1984-07-18 Zentralinstitut Schweiss DEVICE FOR CLEANING PROTECTIVE GASS WELDING BURNERS
DE4200948A1 (en) 1992-01-16 1993-07-22 Bernd Friedrich ARC WELDING AND CUTTING DEVICE
US7084373B2 (en) * 2004-05-24 2006-08-01 Honda Motor Co., Ltd. Torch for MIG welding

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD211505A1 (en) * 1982-11-15 1984-07-18 Zentralinstitut Schweiss DEVICE FOR CLEANING PROTECTIVE GASS WELDING BURNERS
DE4200948A1 (en) 1992-01-16 1993-07-22 Bernd Friedrich ARC WELDING AND CUTTING DEVICE
US7084373B2 (en) * 2004-05-24 2006-08-01 Honda Motor Co., Ltd. Torch for MIG welding

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115229314A (en) * 2022-07-29 2022-10-25 安徽中科大禹科技有限公司 Dissimilar metal plate welding equipment
CN115229314B (en) * 2022-07-29 2023-07-04 安徽中科大禹科技有限公司 Dissimilar metal plate welding equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1655081B1 (en) Mechanical device for cleaning support rails of workpiece supports
DE10331970B4 (en) Construction machinery
EP3213859B1 (en) Laser processing machine with residue removing device
EP2370312B1 (en) Maintenance device
DE102008011998A1 (en) Arrangement for coating workpieces
DE3740230A1 (en) PROCESSING UNIT FOR POINT ELECTRODES
EP3223996B1 (en) Laser cutting machine
DE3142849C2 (en)
EP1942387A1 (en) Coating concept for a APS/HVOF system with 2 robots
DE3403682C1 (en) Process and apparatus for the strip-like removal of a semireflective multi-layer coating on panes of glass
DE102011117961A1 (en) Reibauftragsvorrichtung
DE202014010688U1 (en) Integrated workpiece positioning system with integral steam extraction system
DE102011088691A1 (en) Device useful for cleaning a burner head of a welding torch, where at least one scraping element (mounted movably) is arranged on the burner head
EP0376102A2 (en) Method and device for cutting a tub
DE2819810A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ARC CUTTING METAL OBJECTS
EP1935548A2 (en) Cleaning station and method for automatically cleaning the gas nozzle of a welding torch of an automatic welding device
DE102008047782A1 (en) Device i.e. rotary swaging machine, for e.g. swaging work piece, has tool jaws arranged coaxial to center axis and divided into tool parts in axial direction, where tool parts are moveable independent of each other
DE112019006966B4 (en) wire EDM machine
EP0699500A1 (en) Apparatus for the mechanical removal of deposits on welding electrodes
EP2961890B1 (en) Snowplough blade with kerb deflector and method for connecting a kerb deflector to a snowplough blade
WO2001078933A1 (en) Welding pincers
DE102014102071B4 (en) Machine tool with chip scraper
DE102010050149A1 (en) Device for processing a large-sized workpiece
DE102008052097B4 (en) Mechanical arrangement for the thermal cutting of workpieces, in particular sheets, and methods for cleaning a workpiece support for workpieces, in particular for sheets
DE202009017910U1 (en) Device for cleaning nozzles of a welding torch

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B23K0037020000

Ipc: B23K0037000000

R120 Application withdrawn or ip right abandoned