DE102011085748A1 - Apparatus for raising, lifting, positioning and clamping of sheet material in press or sheet metal working tool, has anti-rotation plate element with elastomeric material between stop plate and retaining plate to achieve stop damping - Google Patents

Apparatus for raising, lifting, positioning and clamping of sheet material in press or sheet metal working tool, has anti-rotation plate element with elastomeric material between stop plate and retaining plate to achieve stop damping Download PDF

Info

Publication number
DE102011085748A1
DE102011085748A1 DE102011085748A DE102011085748A DE102011085748A1 DE 102011085748 A1 DE102011085748 A1 DE 102011085748A1 DE 102011085748 A DE102011085748 A DE 102011085748A DE 102011085748 A DE102011085748 A DE 102011085748A DE 102011085748 A1 DE102011085748 A1 DE 102011085748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
plate
retaining
elastomeric material
contraption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102011085748A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Limbrunner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102011085748A priority Critical patent/DE102011085748A1/en
Publication of DE102011085748A1 publication Critical patent/DE102011085748A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/005Lifting devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/003Positioning devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q2240/00Machine tools specially suited for a specific kind of workpiece
    • B23Q2240/002Flat workpieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

The apparatus (100) has force pressure component (110) which applies force directly or indirectly on a sheet material (M), and recess (120) in which pressure component is guided in axially movable manner. An anti-rotation plate element (140) prevents force applied by pressure component. The anti-rotation plate element has elastomeric material (143) arranged between steel stop plate (141) and retaining plate (142) such that stop damping is achieved when pressure component strikes stop plate. The anti-rotation plate element is made of polyurethane or rubber material.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anheben, Ausheben, Positionieren und/oder Klemmen (und dergleichen mehr) eines Blechmaterials in einer Presse oder in einem Blechbearbeitungswerkzeug bzw. Blechverarbeitungswerkzeug. Die Erfindung betrifft ferner ein Werkzeug zur Blechbearbeitung bzw. Blechverarbeitung (Blechbearbeitungswerkzeug bzw. Blechverarbeitungswerkzeug) mit wenigstens einer solchen Vorrichtung.The invention relates to a device for lifting, lifting, positioning and / or clamping (and the like) a sheet material in a press or in a sheet metal working tool or sheet metal processing tool. The invention further relates to a tool for sheet metal processing or sheet metal processing (sheet metal working tool or sheet metal processing tool) with at least one such device.

Vorrichtungen der betreffenden Art, die, wie angegeben, ganz unterschiedlichen Zwecken dienen können, sind aus dem Stand der Technik bekannt. Stellvertretend wird auf die Patentschriften DE 36 10 751 C2 , DE 197 20 382 C2 und DE 10 2008 004 898 A1 verwiesen. Wie der angegebene Stand der Technik zeigt, kann es sich bei der betreffenden Vorrichtung um eine zusammengefasste Baugruppe handeln, die als Ganzes in der Presse bzw. im Werkzeug verbaut wird. Ebenso kann die betreffende Vorrichtung auch aus einzelnen Komponenten bestehen, die direkt in der Presse oder im Werkzeug angeordnet werden.Devices of the type in question, which, as stated, can serve very different purposes, are known from the prior art. Representative is on the patents DE 36 10 751 C2 . DE 197 20 382 C2 and DE 10 2008 004 898 A1 directed. As the indicated prior art shows, the device in question can be a combined subassembly which is installed as a whole in the press or in the tool. Likewise, the device in question may also consist of individual components which are arranged directly in the press or in the tool.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen der betreffenden Art sind jedoch für hohe Pressenhubzahlen (ab ca. 20 Hub pro Minute) nicht mehr geeignet. Aufgrund der mit hohen Pressenhubzahlen einhergehenden großen Stößelgeschwindigkeiten werden die kraftbeaufschlagten Druckbolzen bzw. Druckstangen (wie nachfolgend noch näher dargelegt) nicht mehr bewegungsgeführt und können frei ausfedern, bis diese mit voller Wucht an einem Anschlagelement anstoßen. Die hierbei auftretenden Belastungen führen früher oder später zu Störungen und Ausfällen, wobei die auftretenden Belastungen mit steigender Pressenhubzahl progressiv zunehmen. In der CH 530 861 A wird deshalb eine hydraulisch (oder gegebenenfalls auch pneumatisch) betriebene Bremsvorrichtung für die Druckbolzen bzw. Druckstangen vorgeschlagen. Eine derartige Bremsvorrichtung ist jedoch teuer und aufwändig und lässt sich zudem wegen des erforderlichen Platzbedarfs auch nicht überall unterbringen.However, known from the prior art devices of the type in question are no longer suitable for high Pressenhubzahlen (from about 20 strokes per minute). Due to the high ram speeds associated with high numbers of press strokes, the force-loaded pressure pins or pressure rods (as explained in more detail below) are no longer guided and can spring freely until they abut with full force against a stop element. The loads occurring here sooner or later lead to malfunctions and failures, whereby the loads occurring progressively increase with increasing number of press strokes. In the CH 530 861 A Therefore, a hydraulic (or possibly also pneumatic) operated braking device for the pressure pin or push rods is proposed. However, such a braking device is expensive and expensive and also can not accommodate anywhere because of the required space.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine alternative Möglichkeit aufzuzeigen, wie die bestehende Situation verbessert werden kann.It is therefore an object of the present invention to provide an alternative way of improving the existing situation.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und/oder aus den nachfolgenden Erläuterungen.This object is achieved by a device according to the invention with the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments emerge from the dependent claims and / or from the following explanations.

Mit einem nebengeordneten Anspruch erstreckt sich die Lösung der Aufgabe auch auf ein Werkzeug zur Blechbearbeitung bzw. auf ein Blechbearbeitungswerkzeug, das wenigstens eine erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst. Bei dem Werkzeug handelt es sich insbesondere um ein Coilwerkzeug oder um Tiefzieh- und/oder Schneidwerkzeug. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich analog zur erfindungsgemäßen Vorrichtung und/oder analog aus den nachfolgenden Erläuterungen.With a sibling claim, the solution of the problem also extends to a tool for sheet metal processing or to a sheet metal working tool comprising at least one device according to the invention. The tool is in particular a coil tool or thermoforming and / or cutting tool. Advantageous embodiments and further developments are obtained analogously to the device according to the invention and / or analogously from the following explanations.

Mit einem weiteren nebengeordneten Anspruch erstreckt sich die Lösung der Aufgabe ferner auf ein Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement zur Verwendung in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, das insbesondere auch zur Nachrüstung bestehender Vorrichtungen bzw. Werkzeuge oder Pressen vorgesehen ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich analog zur erfindungsgemäßen Vorrichtung und/oder analog aus den nachfolgenden Erläuterungen.With a further independent claim, the solution of the task further extends to a retaining, stop and / or anti-rotation element for use in a device according to the invention, which is provided in particular for retrofitting existing devices or tools or presses. Advantageous embodiments and further developments are obtained analogously to the device according to the invention and / or analogously from the following explanations.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst:

  • – ein kraftbeaufschlagtes Druckstück, das direkt oder indirekt auf das zu handhabende Blechmaterial einwirkt;
  • – eine Ausnehmung oder eine Hülse, in der das Druckstück axialbeweglich geführt ist; und
  • – wenigstens ein Rückhalte- und/oder Anschlagelement, das ein Herauslösen des kraftbeaufschlagten Druckstücks aus der Ausnehmung oder der Hülse verhindert, wobei vorgesehen ist, dass dieses Rückhalte- und/oder Anschlagelement eine Anschlagplatte, eine Halteplatte und ein dazwischen angeordnetes elastomeres Material aufweist, so dass beim Anschlagen des kraftbeaufschlagten Druckstücks an der Anschlagplatte eine Anschlagdämpfung erzielt wird.
The device according to the invention comprises:
  • - A force-loaded pressure piece, which acts directly or indirectly on the sheet material to be handled;
  • - A recess or a sleeve in which the pressure piece is guided axially movable; and
  • - At least one retaining and / or stop element, which prevents a release of the force-loaded pressure piece from the recess or the sleeve, it being provided that this retaining and / or stop element has a stop plate, a holding plate and an elastomeric material arranged therebetween, so that a stop damping is achieved when striking the force-loaded pressure piece on the stop plate.

Das Rückhalte- und/oder Anschlagelement kann auch als Verdrehsicherung für das Druckstück dienen. Insofern wird nachfolgend von einem Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement ausgegangen.The retaining and / or stop element can also serve as an anti-rotation device for the pressure piece. In this respect, it is assumed below by a retaining, stop and / or anti-rotation element.

Das Blech bzw. Blechmaterial kann ein Blechcoilband, eine Blechplatine oder ein Blechformteil sein. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann es sich um eine Baugruppe bzw. um ein Bauteil handeln, das als Ganzes in der Presse oder im Werkzeug verbaut wird. Ebenso kann die erfindungsgemäße Vorrichtung auch aus einzelnen Komponenten bestehen, die direkt in der Presse oder im Werkzeug angeordnet werden.The sheet or sheet material may be a Blechcoilband, a sheet metal blank or a sheet metal part. The device according to the invention may be an assembly or a component which is installed as a whole in the press or in the tool. Likewise, the device according to the invention may also consist of individual components which are arranged directly in the press or in the tool.

Bei dem Druckstück handelt es sich insbesondere um einen Druckbolzen bzw. um eine Druckstange. Bevorzugt weist der Druckbolzen bzw. die Druckstange einen runden und insbesondere einen kreisrunden Querschnitt auf. Der Druckbolzen bzw. die Druckstange kann jedoch auch einen eckigen (bspw. einen viereckigen) Querschnitt aufweisen. Das Druckstück besteht bevorzugt aus einem Stahlmaterial und ist insbesondere einstückig ausgebildet. Bevorzugt ist das Druckstück bzw. der Druckbolzen mit einer vorspringenden und insbesondere radial vorspringenden Schulter ausgebildet, die mit dem wenigstens einem Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement zusammenwirkt, derart, dass diese Schulter an das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement anstößt.The pressure piece is, in particular, a pressure pin or a pressure rod. Preferably, the pressure pin or the pressure rod has a round and in particular one circular cross-section on. However, the pressure pin or the pressure rod can also have a polygonal (for example, a quadrangular) cross-section. The pressure piece is preferably made of a steel material and is in particular formed in one piece. Preferably, the pressure piece or the pressure pin is formed with a projecting and in particular radially projecting shoulder, which cooperates with the at least one retaining, stop and / or anti-rotation element, such that this shoulder to the retaining, stop and / or anti-rotation element abuts.

Das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement weist eine Anschlagplatte bzw. ein Anschlagstück auf, an der bzw. an dem das Druckstück bzw. die Schulter des Druckstücks anschlagen kann, wie vorausgehend erläutert. Ferner weist das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement eine Halteplatte bzw. ein Haltestück auf, die bzw. das der Befestigung des Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselements an der Presse oder am Werkzeug dient. Insofern kann diese Halteplatte auch als Befestigungsplatte bzw. Befestigungsstück bezeichnet werden. Die Anschlagplatte und die Halteplatte sind durch ein elastisches Material zueinander beabstandet, derart, dass sich die Anschlagplatte über das elastische Material an der Halteplatte abstützt. Das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement weist somit eine Sandwich-Struktur bzw. einen Sandwich-Aufbau auf, die bzw. der durch die beiden Platten und das dazwischen befindliche elastomere Material gebildet ist. Hierdurch wird eine Anschlagdämpfung erzielt, wenn das Druckstück an dem Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement anstößt und dadurch in seiner axialen Weiterbewegung und/oder in einer Drehbewegung (insbesondere um die Längsachse) gehindert wird. Durch die Anschlagdämpfung wird auch die Schraubverbindung geschont, mit der das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement typischerweise befestigt ist.The retaining, stop and / or anti-rotation element has a stop plate or a stop piece on which or on which the pressure piece or the shoulder of the pressure piece can strike, as previously explained. Further, the retaining, stop and / or anti-rotation element on a holding plate or a holding piece, which serves the attachment of the retaining, stop and / or anti-rotation element on the press or on the tool. In this respect, this holding plate can also be referred to as a mounting plate or attachment piece. The stop plate and the holding plate are spaced apart by an elastic material, such that the stop plate is supported on the holding plate via the elastic material. The retaining, stop and / or anti-rotation element thus has a sandwich structure or a sandwich structure, which is formed by the two plates and the elastomeric material located therebetween. As a result, a stop damping is achieved when the pressure member abuts the retaining, stop and / or anti-rotation element and thereby prevented in its further axial movement and / or in a rotational movement (in particular about the longitudinal axis). The stop damping also protects the screw connection with which the retaining, stop and / or anti-rotation element is typically fastened.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist aufgrund des gedämpften Anschlags auch für hohe Pressenhubzahlen (ab ca. 20 Hub pro Minute und insbesondere ab ca. 25 Hub pro Minute und teilweise sogar bis 40 Hub pro Minute und mehr) geeignet. Ferner ist die erfindungsgemäße Vorrichtung einfach aufgebaut und lässt sich kostengünstig oder zumindest kostenneutral (in Bezug auf die vorbekannten Vorrichtungen) herstellen. Zudem weist die erfindungsgemäße Vorrichtung einen platzsparenden oder zumindest platzneutralen (in Bezug auf die vorbekannten Vorrichtungen) Aufbau auf und kann daher problemlos überall angeordnet werden.Due to the damped stop, the device according to the invention is also suitable for high numbers of press strokes (from about 20 strokes per minute and especially from about 25 strokes per minute and sometimes even up to 40 strokes per minute and more). Furthermore, the device according to the invention is simple in construction and can be produced inexpensively or at least cost-neutral (in relation to the previously known devices). In addition, the device according to the invention has a space-saving or at least space-neutral (in relation to the previously known devices) structure and can therefore be easily arranged anywhere.

Mit dem gesondert beanspruchten Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement können außerdem bestehende Vorrichtungen kostengünstig und nahezu ohne Aufwand nachgerüstet werden.With the separately claimed retaining, stop and / or anti-rotation also existing devices can be retrofitted cost and almost no effort.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass das am Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement zwischen der Anschlagplatte und der Halteplatte befindliche elastomere Material ein PUR-Material (Polyurethane-Material) oder ein Gummi-Material (synthetischer Gummi oder Naturgummi bzw. Kautschuk) ist. Das elastische Material kann auch ein Materialmix aus mehreren Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften sein. Ferner kann das elastische Material mit Verstärkungen, bspw. mit Faser- und/oder Textilverstärkungen, ausgebildet sein.It is preferably provided that the elastomeric material located on the retaining, stop and / or anti-rotation element between the stop plate and the retaining plate is a PUR material (polyurethane material) or a rubber material (synthetic rubber or natural rubber or rubber). The elastic material can also be a material mix of several materials with different properties. Furthermore, the elastic material may be formed with reinforcements, for example with fiber and / or textile reinforcements.

Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement einteilig ausgebildet ist, wozu das elastomere Material mit der Anschlagplatte und/oder mit der Halteplatte verklebt ist. Alternativ ist vorgesehen, dass das elastomere Material zusammen mit der Anschlagplatte und/oder mit der Halteplatte vulkanisiert ist, wodurch eine besonders robuste Verbindung hergestellt ist.Further, it is preferably provided that the retaining, stop and / or anti-rotation element is integrally formed, for which purpose the elastomeric material is bonded to the stop plate and / or with the holding plate. Alternatively, it is provided that the elastomeric material is vulcanized together with the stop plate and / or with the holding plate, whereby a particularly robust connection is made.

Das Druckstück bzw. der Druckbolzen kann aus einem Stahlmaterial gebildet sein. Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass die Anschlagplatte und/oder die Halteplatte des Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselements aus einem Stahlmaterial gebildet sind. Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass zumindest die Anschlagplatte aus einem gehärteten Stahlmaterial gebildet ist. Beim Anschlagen des Druckstücks bzw. des Druckbolzens an dem Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement kommt es somit zu einem Stahl-auf-Stahl-Kontakt, wobei die auftretenden Stoßenergien von dem elastischen Material abgefedert werden.The pressure piece or the pressure pin can be formed from a steel material. Furthermore, it is preferably provided that the stop plate and / or the retaining plate of the retaining, stop and / or anti-rotation element are formed from a steel material. It is particularly preferred that at least the stop plate is formed of a hardened steel material. When striking the pressure piece or the pressure bolt on the retaining, stop and / or anti-rotation thus comes to a steel-to-steel contact, wherein the impact energy occurring are cushioned by the elastic material.

Die Halteplatte des Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselements kann eine und bevorzugt zwei Bohrungen zur Befestigung des Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselements aufweisen. Die Bohrung bzw. die Bohrungen können sich auch durch das elastomere Material und durch die Anschlagplatte hindurch erstrecken (Durchgangsbohrung bzw. -bohrungen). Hierbei ist anzumerken, dass die aus dem Stand der Technik bekannten Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselemente typischerweise nur eine Bohrung zur Befestigung aufweisen. Durch das Vorsehen von zwei Bohrungen können jedoch die auftretenden Belastungen in vorteilhafter Weise auf zwei Schraubverbindungen oder dergleichen verteilt werden.The retaining plate of the retention, stop and / or anti-rotation element may have one and preferably two holes for attachment of the retaining, stop and / or anti-rotation element. The bore (s) may also extend through the elastomeric material and through the stopper plate (through-holes). It should be noted that the known from the prior art retaining, stop and / or anti-rotation elements typically have only one hole for mounting. By providing two holes, however, the occurring loads can be advantageously distributed to two screw or the like.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann wenigstens eine Gasdruckfeder aufweisen, die das Druckstück permanent mit einer Druckkraft beaufschlagt. Anstelle einer Gasdruckfeder kann auch wenigstens eine Spiralfeder, Tellerfeder oder dergleichen vorgesehen sein. Die betreffende Feder wird durch den Arbeitshub der Presse gespannt und kann sich anschließend wieder von selbst entspannen, wodurch dann eine Anhebekraft, eine Aushebekraft, eine Positionierkraft und/oder eine Klemmkraft (und dergleichen mehr) generiert wird.The device according to the invention may comprise at least one gas pressure spring which permanently engages the pressure piece with a pressure force applied. Instead of a gas spring can also be provided at least one coil spring, plate spring or the like. The respective spring is tensioned by the working stroke of the press and can then relax by itself again, whereby a lifting force, a Aushebekraft, a positioning force and / or a clamping force (and the like) is then generated.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Figuren in nicht einschränkender Weise näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to the figures in a non-limiting manner.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung in einer schematischen Schnittansicht. 1 shows a device according to the invention in a schematic sectional view.

2 zeigt das zur Vorrichtung der 1 gehörende Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement in einer vergrößerten Draufsicht. 2 shows that to the device of 1 belonging retaining, stop and / or anti-rotation element in an enlarged plan view.

3 zeigt das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement der 2 in einer Seitenansicht. 3 shows the retaining, stop and / or anti-rotation element of 2 in a side view.

1 zeigt eine insgesamt mit 100 bezeichnete erfindungsgemäße Vorrichtung. Die Vorrichtung 100 ist beispielhaft im Unterwerkzeug 200 eines Umformwerkzeugs oder dergleichen angeordnet und dient in dem gezeigten Beispiel dem Anheben bzw. Ausheben eines Blechmaterials M. 1 shows a total with 100 designated device according to the invention. The device 100 is an example in the lower tool 200 a forming tool or the like arranged and serves in the example shown, the lifting or lifting a sheet material M.

Die Vorrichtung 100 umfasst ein bolzenartiges Druckstück bzw. einen Druckbolzen 110. Der Druckbolzen 110 wirkt mit einem ersten axialen Ende (oberes axiales Ende) direkt auf das Blechmaterial M ein. Am gegenüberliegenden axialen Ende (unteres axiales Ende) ist der Druckbolzen 110 mit einem angeformten Teller bzw. Anschlagteller 111 ausgebildet, der in einer zylindrischen Ausnehmung 120 im Unterwerkzeug 200 axialbeweglich geführt ist. Bezüglich des Druckbolzens 110 kann der Teller 111 symmetrisch oder unsymmetrisch ausgebildet sein. Die Bewegungsachse des Druckbolzens 110 sowie des zum Druckbolzen 110 gehörenden Tellers 111 ist mit L bezeichnet. Anstelle der Ausnehmung 120 kann auch eine Hülse oder dergleichen vorgesehen sein.The device 100 includes a bolt-like pressure piece or a pressure pin 110 , The pressure pin 110 acts with a first axial end (upper axial end) directly on the sheet material M. At the opposite axial end (lower axial end) is the pressure pin 110 with a molded plate or stop plate 111 formed in a cylindrical recess 120 in the lower tool 200 is guided axially movable. Regarding the pressure bolt 110 can the plate 111 be formed symmetrically or asymmetrically. The axis of movement of the pressure bolt 110 as well as the pressure pin 110 belonging plate 111 is denoted by L. Instead of the recess 120 can also be provided a sleeve or the like.

Mit 130 ist eine ebenfalls in der Ausnehmung 120 angeordnete Gasdruckfeder bezeichnet, deren Kolben 131 permanent auf den Teller 111 des Druckbolzens 110 einwirkt und diesen nach oben bzw. in Richtung des Blechmaterials M drückt. Beim Arbeitshub der Presse wird die Gasdruckfeder 130 durch den einfahrenden Druckbolzen 110 gespannt und kann anschließend wieder selbsttätig entspannen, wodurch über den Druckbolzen 110 eine Anhebekraft bzw. Aushebekraft auf das Blechmaterial M ausgeübt wird. Alternativ ist denkbar, dass die Gasdruckfeder 130 nicht direkt, sondern indirekt (bspw. über einen Umlenkmechanismus) mit dem Druckbolzen 110 zusammenwirkt.With 130 one is also in the recess 120 arranged gas spring referred, the piston 131 permanently on the plate 111 of the pressure bolt 110 acts and pushes it upwards or in the direction of the sheet material M. During the working stroke of the press the gas spring becomes 130 by the incoming pressure pin 110 strained and can then automatically relax again, thereby over the pressure pin 110 a lifting force or Aushebekraft is exerted on the sheet material M. Alternatively, it is conceivable that the gas spring 130 not directly, but indirectly (eg via a deflection mechanism) with the pressure pin 110 interacts.

Um zu verhindern, dass der Druckbolzen 110 aus der Ausnehmung 120 herausfallen oder durch die Gasdruckfeder 130 herausgedrückt wird ist am oberen Ende der Ausnehmung 120 ein Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 angeordnet, an das der Teller 111 bzw. die an diesem Teller ausgebildete Ringflächenschulter anstößt, wodurch der Druckbolzen 110 an einer Weiterbewegung gehindert und auf diese Weise festgehalten wird. Das Element 140 dient quasi als Anschlag und als Ausfallsicherung für den beweglichen Druckbolzen 110. Ferner kann das Element 140 aber auch als Verdrehsicherung für den Druckbolzen 110 dienen.To prevent the pressure pin 110 from the recess 120 fall out or through the gas spring 130 is pushed out is at the top of the recess 120 a retaining, stop and / or anti-rotation element 140 arranged, to which the plate 111 or abuts the annular surface shoulder formed on this plate, whereby the pressure pin 110 is prevented from moving on and held in this way. The element 140 serves as a kind of stop and failsafe for the movable pressure pin 110 , Furthermore, the element 140 but also as anti-rotation device for the pressure pin 110 serve.

Das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 sitzt in einer entsprechend hergerichteten Aussparung im Unterwerkzeug 200 ein und ist mittels zwei Schrauben an diesem Unterwerkzeug 200 befestigt (siehe 3), wobei anstelle von Schrauben auch andere geeignete Befestigungsmittel vorgesehen sein können. Das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 weist eine Anschlagplatte bzw. Aufschlagplatte 141, eine Halteplatte 142 und ein dazwischen angeordnetes elastomeres Material 143 auf, so dass beim Anschlagen bzw. Aufschlagen des durch die Gasdruckfeder 130 kraftbeaufschlagten Druckbolzens 110 bzw. des Tellers 111 an der Anschlagplatte 141 eine effektive Anschlagdämpfung erzielt wird. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist ein einzelnes Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 für den einen Druckbolzen 140 vorgesehen. Alternativ können jedoch auch zwei (oder mehr) solcher Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselemente 140 vorgesehen sein.The retaining, stop and / or anti-rotation element 140 sits in an appropriately prepared recess in the lower tool 200 and is by means of two screws on this lower tool 200 attached (see 3 ), wherein instead of screws, other suitable fastening means may be provided. The retaining, stop and / or anti-rotation element 140 has a stop plate or impact plate 141 , a holding plate 142 and an elastomeric material disposed therebetween 143 on, so that when striking or striking by the gas spring 130 kraftbeaufschlagten pressure bolt 110 or the plate 111 on the stop plate 141 an effective stop damping is achieved. In the embodiment shown is a single retaining, stop and / or anti-rotation element 140 for the one pressure pin 140 intended. Alternatively, however, two (or more) of such retention, stop and / or anti-rotation elements 140 be provided.

2 zeigt das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 in einer Draufsicht. Sehr gut zu erkennen sind hier die beiden Bohrungen 145, die der Befestigung dienen. Die Befestigung kann bspw. mittels Kopfschrauben und Unterlegscheiben erfolgen (siehe 3), wodurch das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 sehr leicht montierbar und demontierbar ist. Die Befestigung kann auch mit anderen geeigneten Befestigungsmitteln erfolgen. Die in der 2 gezeigte Rechteckform ist lediglich beispielhaft. 2 shows the retaining, stop and / or anti-rotation element 140 in a top view. Very well to recognize here are the two holes 145 that serve the attachment. The attachment can be done, for example, by means of cap screws and washers (see 3 ), whereby the retaining, stop and / or anti-rotation element 140 very easy to assemble and disassemble. The attachment can also be done with other suitable fasteners. The in the 2 shown rectangular shape is merely exemplary.

3 zeigt das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 in einer Seitenansicht. In dieser Darstellung ist sehr gut der Sandwich-Aufbau aus der Anschlagplatte 141, der Halteplatte 142 und dem dazwischen befindlichen elastomeren und formstabilen Material 143 zu erkennen. Das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 ist einteilig ausgebildet, wozu die elastomere Zwischenschicht 143 sowohl mit der Anschlagplatte 141 als auch mit der Halteplatte 142 verklebt oder vervulkanisiert ist. Bevorzugt sind die Anschlagplatte 141 und die Halteplatte 142 aus einem Stahlmaterial hergestellt. Bei dem elastomeren Material kann es sich um ein PUR-Material oder um ein Gummi-Material handeln. 3 shows the retaining, stop and / or anti-rotation element 140 in a side view. In this illustration, the sandwich construction from the stop plate is very good 141 , the retaining plate 142 and the elastomeric and dimensionally stable material therebetween 143 to recognize. The retaining, stop and / or anti-rotation element 140 is formed in one piece, including the elastomeric intermediate layer 143 both with the stop plate 141 as well as with the retaining plate 142 glued or vulcanised. Preferably, the stop plate 141 and the holding plate 142 made of a steel material. The elastomeric material may be a PUR material or a rubber material.

Ferner ist in 3 sehr gut zu erkennen, dass das blockartig geformte elastomere Material 143 nicht über die Umrisse der Anschlagplatte 141 und/oder der Halteplatte 142 hinausragt, wodurch die Gefahr der Beschädigung beim Transport und/oder bei der Montage bzw. Demontage verringert wird und wodurch ein Reiben des elastischen Materials 143 am Unterwerkzeug 200 verhindert wird. Aus ähnlichen Gründen sind auch die Durchgangsbohrungen 145 im Bereich des elastischen Materials 143 mit einem größeren Durchmesser als in der Anschlagplatte 141 und der Halteplatte 142 ausgebildet.Furthermore, in 3 very good to realize that the block-like shaped elastomeric material 143 not over the outline of the stop plate 141 and / or the holding plate 142 protrudes, whereby the risk of damage during transport and / or during assembly or disassembly is reduced and whereby a rubbing of the elastic material 143 at the lower tool 200 is prevented. For similar reasons, the through holes are also 145 in the area of the elastic material 143 with a larger diameter than in the stop plate 141 and the retaining plate 142 educated.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Anschlagplatte 141 und die Halteplatte 142 in etwa gleich dick bzw. gleich stark ausgebildet. Die Anschlagplatte 141 und die Halteplatte 142 können jedoch unterschiedlich dick ausgebildet sein. Bevorzugt ist die Anschlagplatte 141 dünner als die Halteplatte 142 ausgebildet.In the embodiment shown, the stop plate 141 and the holding plate 142 formed in about the same thickness or the same strength. The stop plate 141 and the holding plate 142 However, they can be designed differently thick. Preferably, the stop plate 141 thinner than the retaining plate 142 educated.

Mit 150 und 151 sind eine beispielhaft dargestellte Befestigungsschraube und eine Unterlegscheibe zur Befestigung des Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselements 140 am Unterwerkzeug 200 bezeichnet. Der Schaft der Befestigungsschraube 150 kann durch eine in der Bohrung 145 angeordnete Hülse hindurchgeführt sein, wodurch das elastische Material 143 geschützt ist.With 150 and 151 are an exemplary illustrated fastening screw and a washer for fixing the retaining, stop and / or anti-rotation element 140 at the lower tool 200 designated. The shaft of the fixing screw 150 can through one in the hole 145 arranged sleeve to be passed, whereby the elastic material 143 is protected.

Eine solche Hülse kann auch das Zusammendrücken des elastischen Materials 143 beim Anziehen der Schraube 150 verhindern oder zumindest begrenzen, wobei die Hülse quasi als Distanzhülse wirkt. Ferner kann durch eine solche Hülse sowohl eine Ausrichtung der Halteplatte 142 relativ zum Unterwerkzeug 200 als auch eine Ausrichtung der Anschlagplatte 141 relativ zur Halteplatte 142 herbeigeführt werden. Die Hülse kann fest in der korrespondierenden Bohrung 145 befestigt sein, was bspw. durch Verkleben oder durch Vervulkanisieren erfolgen kann. D. h. das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement 140 kann einstückig mit einer oder mehreren Hülsen bereitgestellt werden, die in den Befestigungsbohrungen 145 angeordnet sind. Alternativ oder ergänzend zu solchen Hülsen können gegebenenfalls auch Passschrauben verwendet werden, wobei dann zumindest die Durchgangsbohrung durch die Halteplatte 142 als Passbohrung ausgebildet sein kann.Such a sleeve can also compress the elastic material 143 when tightening the screw 150 prevent or at least limit, with the sleeve acts as a kind of spacer sleeve. Furthermore, by such a sleeve both an orientation of the holding plate 142 relative to the lower tool 200 as well as an orientation of the stop plate 141 relative to the retaining plate 142 be brought about. The sleeve can be fixed in the corresponding hole 145 be attached, which can be done, for example, by gluing or by vulcanization. Ie. the retaining, stop and / or anti-rotation element 140 can be provided in one piece with one or more sleeves in the mounting holes 145 are arranged. Alternatively or in addition to such sleeves, if appropriate, also dowel screws can be used, in which case at least the through hole through the retaining plate 142 can be designed as a pilot hole.

Ferner ist denkbar, dass anstelle der dargestellten Zylinderkopfschraube 150 eine Senkkopfschraube verwendet wird. In 3 ist die rechte Bohrung 145' in der Halteplatte 142 als Senkbohrung ausgebildet. Durch das Verwenden wenigstens einer Senkkopfschraube kann eine Ausrichtung der Halteplatte 142 relativ zum Unterwerkzeug 200 herbeigeführt werden. Ferner kann der Kopf einer solchen Senkkopfschraube gegebenenfalls vollständig in der korrespondierenden Senkbohrung untergebracht werden, so dass dieser nicht von der Oberseite übersteht (plane Oberseite), was in vielen Anwendungsfällen von Vorteil ist.It is also conceivable that instead of the illustrated cylinder head bolt 150 a countersunk screw is used. In 3 is the right hole 145 ' in the holding plate 142 designed as a counterbore. By using at least one countersunk screw, an alignment of the holding plate 142 relative to the lower tool 200 be brought about. Further, the head of such a countersunk screw may optionally be completely housed in the corresponding counterbore, so that it does not protrude from the top (flat top), which is advantageous in many applications.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Vorrichtungcontraption
110110
Druckstück, DruckbolzenPressure piece, pressure pin
111111
TellerPlate
120120
Ausnehmungrecess
130130
GasdruckfederGas spring
131131
Kolbenpiston
140140
Rückhalte-, Anschlag- und/oder VerdrehsicherungselementRetaining, stop and / or anti-rotation element
141141
Anschlagplattestop plate
142142
HalteplatteRetaining plate
143143
elastomeres Material, Zwischenschichtelastomeric material, intermediate layer
145145
Befestigungsbohrungmounting hole
150150
Schraubescrew
151151
Unterlegscheibewasher
200200
Werkzeug (Unterwerkzeug)Tool (lower tool)
LL
Bewegungsachsemotion axis
MM
Blechmaterialsheet material

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3610751 C2 [0002] DE 3610751 C2 [0002]
  • DE 19720382 C2 [0002] DE 19720382 C2 [0002]
  • DE 102008004898 A1 [0002] DE 102008004898 A1 [0002]
  • CH 530861 A [0003] CH 530861 A [0003]

Claims (10)

Vorrichtung (100) zum Anheben, Ausheben, Positionieren und/oder Klemmen von Blechmaterial (M) in einer Presse oder einem Blechbearbeitungswerkzeug, mit: – einem kraftbeaufschlagten Druckstück (110), das direkt oder indirekt auf das Blechmaterial (M) einwirkt; – einer Ausnehmung (120) oder einer Hülse, in der das Druckstück (110) axialbeweglich geführt ist; und – wenigstens einem Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement (140), das ein Herauslösen des kraftbeaufschlagten Druckstücks (110) aus der Ausnehmung (120) oder der Hülse verhindert, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement (140) eine Anschlagplatte (141), eine Halteplatte (142) und ein dazwischen angeordnetes elastomeres Material (143) aufweist, so dass beim Anschlagen des kraftbeaufschlagten Druckstücks (110) an der Anschlagplatte (141) eine Anschlagdämpfung erzielt wird.Contraption ( 100 ) for lifting, lifting, positioning and / or clamping sheet material (M) in a press or a sheet metal working tool, comprising: - a force-loaded pressure piece ( 110 ) acting directly or indirectly on the sheet material (M); - a recess ( 120 ) or a sleeve in which the pressure piece ( 110 ) is guided axially movable; and - at least one retention, stop and / or anti-rotation element ( 140 ), which is a release of the force-loaded pressure piece ( 110 ) from the recess ( 120 ) or the sleeve, characterized in that the retaining, stop and / or anti-rotation element ( 140 ) a stop plate ( 141 ), a retaining plate ( 142 ) and an elastomeric material ( 143 ), so that when striking the force-loaded pressure piece ( 110 ) on the stop plate ( 141 ) a stop damping is achieved. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastomere Material (143) ein PUR-Material oder ein Gummi-Material ist.Contraption ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the elastomeric material ( 143 ) is a PUR material or a rubber material. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das elastomere Material (143) mit der Anschlagplatte (141) und/oder der Halteplatte (142) verklebt ist.Contraption ( 100 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the elastomeric material ( 143 ) with the stop plate ( 141 ) and / or the retaining plate ( 142 ) is glued. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das elastomere Material (143) zusammen mit der Anschlagplatte (141) und/oder der Halteplatte (142) vulkanisiert ist.Contraption ( 100 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the elastomeric material ( 143 ) together with the stop plate ( 141 ) and / or the retaining plate ( 142 ) is vulcanized. Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagplatte (141) und/oder die Halteplatte (142) aus einem Stahlmaterial gebildet ist/sind.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the stop plate ( 141 ) and / or the retaining plate ( 142 ) is formed of a steel material is / are. Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Anschlagplatte (141) aus einem gehärteten Stahlmaterial gebildet ist.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least the stop plate ( 141 ) is formed of a hardened steel material. Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteplatte (142) zwei Bohrungen (145) zur Befestigung des Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselements (140) aufweist.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining plate ( 142 ) two holes ( 145 ) for attachment of the retaining, stop and / or anti-rotation element ( 140 ) having. Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese ferner wenigstens eine Gasdruckfeder (130) aufweist, die das Druckstück (110) permanent mit einer Druckkraft beaufschlagt.Contraption ( 100 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that it further comprises at least one gas spring ( 130 ), which the pressure piece ( 110 ) permanently loaded with a compressive force. Werkzeug zur Blechbearbeitung, insbesondere Coil-, Umform und/oder Schneidwerkzeug, umfassend wenigstens eine Vorrichtung (100) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche.Sheet metal working tool, in particular a coil, forming and / or cutting tool, comprising at least one device ( 100 ) according to any one of the preceding claims. Rückhalte-, Anschlag- und/oder Verdrehsicherungselement (140), mit einer Anschlagplatte (141), einer Halteplatte (142) und einem dazwischen angeordneten elastomeren Material (143), zur Verwendung in einer Vorrichtung (100) und/oder in einem Werkzeug gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche.Retaining, stop and / or anti-rotation element ( 140 ), with a stop plate ( 141 ), a holding plate ( 142 ) and an elastomeric material ( 143 ), for use in a device ( 100 ) and / or in a tool according to any one of the preceding claims.
DE102011085748A 2011-11-04 2011-11-04 Apparatus for raising, lifting, positioning and clamping of sheet material in press or sheet metal working tool, has anti-rotation plate element with elastomeric material between stop plate and retaining plate to achieve stop damping Pending DE102011085748A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011085748A DE102011085748A1 (en) 2011-11-04 2011-11-04 Apparatus for raising, lifting, positioning and clamping of sheet material in press or sheet metal working tool, has anti-rotation plate element with elastomeric material between stop plate and retaining plate to achieve stop damping

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011085748A DE102011085748A1 (en) 2011-11-04 2011-11-04 Apparatus for raising, lifting, positioning and clamping of sheet material in press or sheet metal working tool, has anti-rotation plate element with elastomeric material between stop plate and retaining plate to achieve stop damping

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011085748A1 true DE102011085748A1 (en) 2013-05-08

Family

ID=48128800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011085748A Pending DE102011085748A1 (en) 2011-11-04 2011-11-04 Apparatus for raising, lifting, positioning and clamping of sheet material in press or sheet metal working tool, has anti-rotation plate element with elastomeric material between stop plate and retaining plate to achieve stop damping

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011085748A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1156375B (en) * 1959-12-12 1963-10-31 Kupfer Asbest Co Spring-loaded guide stop for sheet metal strips, plates or the like.
DE1219433B (en) * 1960-01-12 1966-06-23 Standard Elektrik Lorenz Ag Device for the step-by-step advancement of sheet metal strip
CH530861A (en) 1970-12-04 1972-11-30 Volkswagenwerk Ag Ejector brake
DE7331193U (en) * 1974-01-17 Haulick H Noise dampening device on * collets of a material feeder of a punch or press
DE3610751C2 (en) 1986-03-29 1990-06-07 Sankyo Oilless Industry Gmbh, 4010 Hilden, De
DE19720382C2 (en) 1997-05-15 1999-08-26 Daimler Chrysler Ag Device for removing a hollow profile finished in an internal high-pressure forming tool
DE102008004898A1 (en) 2008-01-17 2009-07-23 Wilhelm Karmann Gmbh Workpiece lifter for pressing tool, has carrier brought into position against catch stop of head piece for attachment by lift of securing lifter, so that securing lifter with securing section projects opposite contact surface

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7331193U (en) * 1974-01-17 Haulick H Noise dampening device on * collets of a material feeder of a punch or press
DE1156375B (en) * 1959-12-12 1963-10-31 Kupfer Asbest Co Spring-loaded guide stop for sheet metal strips, plates or the like.
DE1219433B (en) * 1960-01-12 1966-06-23 Standard Elektrik Lorenz Ag Device for the step-by-step advancement of sheet metal strip
CH530861A (en) 1970-12-04 1972-11-30 Volkswagenwerk Ag Ejector brake
DE3610751C2 (en) 1986-03-29 1990-06-07 Sankyo Oilless Industry Gmbh, 4010 Hilden, De
DE19720382C2 (en) 1997-05-15 1999-08-26 Daimler Chrysler Ag Device for removing a hollow profile finished in an internal high-pressure forming tool
DE102008004898A1 (en) 2008-01-17 2009-07-23 Wilhelm Karmann Gmbh Workpiece lifter for pressing tool, has carrier brought into position against catch stop of head piece for attachment by lift of securing lifter, so that securing lifter with securing section projects opposite contact surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2697084B1 (en) Bearing arrangement for a spring of a vehicle chassis
EP1991449B1 (en) Actuator for an active hood
EP1566543A1 (en) Elastomeric bearing with adjustable stiffness
DE102007040143B4 (en) Brake disc / hub connection
DE102009037273A1 (en) Roller bearing retainer
EP1650467B1 (en) Vibration damper
DE102008010541B4 (en) Strut or vibration damper support for a vehicle wheel
DE102009028458A1 (en) Guide element, particularly pendulum support for coupled connection of two components, has bar element and coupling element for coupling guide element to component
WO2002053933A1 (en) Piston fixing device
DE102011085748A1 (en) Apparatus for raising, lifting, positioning and clamping of sheet material in press or sheet metal working tool, has anti-rotation plate element with elastomeric material between stop plate and retaining plate to achieve stop damping
DE102017215403B4 (en) spring assembly
DE2941274A1 (en) ELASTIC BRACKET
DE102013222050B4 (en) bearing arrangement
WO2007110057A1 (en) Multipart piston for an internal combustion engine
DE102019100687B4 (en) Wedge drive tool
EP3116773B1 (en) Composite component with clamping seat, in particular handlebar or seat post
EP2397717B1 (en) Brake and/or fixing device of a slide which can be moved on a rail
DE10254303B3 (en) Split washer for reducing piston stroke of shock absorber in vehicle is fitted with circlip to hold it in place which is inserted into circumferential groove on its outer edge
EP2911795B1 (en) Gyratory crusher for comminuting material to be crushed
DE102018202090B4 (en) Air spring with an emergency spring assembly
DE102017121945A1 (en) Injection unit for a molding machine
DE102010063102B4 (en) Piston arrangement for a vibration damper
DE102009022936A1 (en) Longitudinal beam for motor vehicle, has transverse force transmission part connected with beads and applying adjustable pre-loading force on beads such that pre-load and/or form of beads are adjustable
DE102015002074B4 (en) Compensation element for a roll stabilizer of a motor vehicle and chassis for a motor vehicle
DE102013002248B4 (en) Torsion spring system for a wheel suspension of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed