DE102011083971A1 - Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils und Motorbauteil - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils und Motorbauteil Download PDF

Info

Publication number
DE102011083971A1
DE102011083971A1 DE102011083971A DE102011083971A DE102011083971A1 DE 102011083971 A1 DE102011083971 A1 DE 102011083971A1 DE 102011083971 A DE102011083971 A DE 102011083971A DE 102011083971 A DE102011083971 A DE 102011083971A DE 102011083971 A1 DE102011083971 A1 DE 102011083971A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
aluminum alloy
engine component
iron
manganese
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011083971A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl.-Ing. Morgenstern Roman
Holger Knobloch
Prof. Dr. Göken Mathias
Heinz Werner Höppel
Matthias Korn
Tilmann Beck
Alexander Humbertjean
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Federal Mogul Nuernberg GmbH
Original Assignee
Federal Mogul Nuernberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Federal Mogul Nuernberg GmbH filed Critical Federal Mogul Nuernberg GmbH
Priority to DE102011083971A priority Critical patent/DE102011083971A1/de
Priority to PCT/EP2012/069611 priority patent/WO2013050464A2/de
Publication of DE102011083971A1 publication Critical patent/DE102011083971A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/0084Pistons  the pistons being constructed from specific materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D21/00Casting non-ferrous metals or metallic compounds so far as their metallurgical properties are of importance for the casting procedure; Selection of compositions therefor
    • B22D21/002Castings of light metals
    • B22D21/007Castings of light metals with low melting point, e.g. Al 659 degrees C, Mg 650 degrees C
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D25/00Special casting characterised by the nature of the product
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium
    • C22C21/02Alloys based on aluminium with silicon as the next major constituent
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium
    • C22C21/12Alloys based on aluminium with copper as the next major constituent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F2003/0007Monolithic pistons; One piece constructions; Casting of pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F2200/00Manufacturing
    • F02F2200/06Casting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/02Light metals
    • F05C2201/021Aluminium
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/02Light metals
    • F05C2201/028Magnesium
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0403Refractory metals, e.g. V, W
    • F05C2201/0415Zirconium
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0433Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
    • F05C2201/0436Iron
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0433Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
    • F05C2201/0466Nickel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0469Other heavy metals
    • F05C2201/0475Copper or alloys thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0469Other heavy metals
    • F05C2201/0487Manganese
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2203/00Non-metallic inorganic materials
    • F05C2203/06Silicon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Die vorliegende Anmeldung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils, insbesondere eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor, bei dem eine Aluminiumlegierung im Druckgussverfahren abgegossen wird. Dabei weist die Aluminiumlegierung die folgenden Legierungselemente auf: Silizium: 11 Gew.-% bis 14,5 Gew.-%, Nickel: 1,7 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%, Kupfer: 3,7 Gew.-% bis 5,2 Gew.-%, Magnesium: 1,6 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%, Eisen: 0,6 Gew.-% bis 1,5 Gew.-%, Mangan: 0,2 Gew.-% bis 0,4 Gew.-%, Zirkonium: 0,04 Gew.-% bis 0,1 Gew.-%, Vanadium: 0,04 Gew.-% bis 0,1 Gew.-%.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils, insbesondere eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor, bei dem eine Aluminiumlegierung im Druckgussverfahren abgegossen wird, ein Motorbauteil, das zumindest teilweise aus einer Aluminiumlegierung besteht, und die Verwendung einer Aluminiumlegierung zur Herstellung eines solchen Motorbauteils.
  • STAND DER TECHNIK
  • In den letzten Jahren wurden zunehmend Forderungen nach besonders ökonomischen und damit ökologischen Transportmitteln laut, die hohen Verbrauchs und Emissionsanforderungen gerecht werden müssen. Zudem besteht jeher das Bedürfnis, Motoren möglichst leistungsfähig und verbrauchsarm zu gestalten. Ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung von leistungsfähigen und emissionsarmen Verbrennungsmotoren sind Kolben, die bei immer höheren Verbrennungstemperaturen und Verbrennungsdrücken eingesetzt werden können, was im Wesentlichen durch immer leistungsfähigere Kolbenwerkstoffe ermöglicht wird.
  • Grundsätzlich muss ein Kolben für einen Verbrennungsmotor eine hohe Warmfestigkeit aufweisen und dabei gleichzeitig möglichst leicht und fest sein. Dabei ist es von besonderer Bedeutung, wie die mikrostrukturelle Verteilung, Morphologie, Zusammensetzung und thermische Stabilität höchstwarmfester Phasen ausgebildet sind. Eine diesbezügliche Optimierung berücksichtigt üblicherweise einen minimalen Gehalt an Poren und oxidischen Einschlüssen.
  • Der gesuchte Werkstoff muss sowohl hinsichtlich isothermer Schwingfestigkeit (HCF) als auch hinsichtlich thermomechanischer Ermüdungsfestigkeit (TMF) optimiert werden. Um die TMF möglichst gut auszugestalten ist stets eine möglichst feine Mikrostruktur des Werkstoffs anzustreben. Eine feine Mikrostruktur reduziert die Gefahr des Entstehens von Mikroplastizität bzw. von Mikrorissen an relativ großen primären Phasen (insbesondere an primären Siliziumausscheidungen) und damit auch die Gefahr von Rissinitiierung und -ausbreitung.
  • Grundsätzlich ist bekannt, dass sich beim Druckgussverfahren eine feinere Mikrostruktur durch eine höhere Erstarrungsgeschwindigkeit einstellen lässt. Eine hohe Erstarrungsgeschwindigkeit führt darüber hinaus dazu, dass festigkeitssteigernde Elemente mit einer höheren Konzentration eingebracht werden können. Dadurch ist es möglich, einen höheren Gehalt an hochwarmfesten, thermisch stabilen Phasen sowie einen größeren Anteil an gelösten Legierungselementen zum Aushärten im Aluminiummischkristall zu erreichen. Sowohl die feine Mikrostruktur als auch die hohe Konzentration an Festigkeit steigernden Elementen tragen dazu bei, dass die Hochtemperatureigenschaften HCF und TMF von Kolben für Verbrennungsmotoren verbessert werden.
  • Unter TMF-Beanspruchung treten an relativ großen primären Phasen, insbesondere an primären Siliziumausscheidungen, aufgrund unterschiedlicher Ausdehnungskoeffizienten der einzelnen Bestandteile der Legierung, nämlich der Matrix und der primären Phasen, Mikroelastizitäten bzw. Mikrorisse auf, die die Lebensdauer des Kolbenwerkstoffs erheblich senken können. Zur Erhöhung der Lebensdauer ist bekannt, die primären Phasen möglichst klein zu halten.
  • Beim Druckguss gibt es jedoch eine Konzentrationsobergrenze, bis zu der Legierungselemente eingebracht werden sollten und bei deren Überschreiten die Gießbarkeit der Legierung erschwert oder unmöglich gemacht wird und/oder wobei die Gussteile beim Entformen spröde brechen. Darüber hinaus kommt es bei zu hohen Konzentrationen von festigkeitssteigernden Elementen zur Bildung großer plattenförmiger intermetallischer Phasen, die die Ermüdungsfestigkeit drastisch absenken.
  • DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, ein Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils, insbesondere eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor bereitzustellen, bei dem eine Aluminiumlegierung im Druckgussverfahren abgegossen wird, so dass ein höchstwarmfestes Motorbauteil im Druckgussverfahren hergestellt werden kann.
  • Die Lösung dieser Aufgabe wird durch das Verfahren nach Anspruch 1 gegeben. Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den diesbezüglichen Unteransprüchen.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung liegt darin, ein Motorbauteil, insbesondere einen Kolben für einen Verbrennungsmotor, bereitzustellen, das/der höchstwarmfest ist und dabei zumindest teilweise aus einer Aluminiumlegierung besteht.
  • Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Anspruchs 4 gelöst und weitere bevorzugte Ausführungsformen ergeben sich aus den diesbezüglichen Unteransprüchen.
  • Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren weist die Aluminiumlegierung die folgenden Legierungselemente auf:
    Silizium: 11 Gew.-% bis 14,5 Gew.-%,
    Nickel: 1,7 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%,
    Kupfer: 3,7 Gew.-% bis 5,2 Gew.-%,
    Magnesium: 1,6 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%,
    Eisen: 0,6 Gew.-% bis 1,5 Gew.-%,
    Mangan: 0,2 Gew.-% bis 0,4 Gew.-%,
    Zirkonium: 0,04 Gew.-% bis 0,1 Gew.-%,
    Vanadium: 0,04 Gew.-% bis 0,1 Gew.-%.
  • Durch die gewählte Aluminiumlegierung ist es möglich, im Druckgussverfahren ein Motorbauteil herzustellen, das einen hohen Anteil fein verteilter, hochwarmfester, thermisch stabiler Phasen enthält. Somit kann ein höchstwarmfestes Motorbauteil im Druckgussverfahren hergestellt werden. Durch das Druckgussverfahren wird ermöglicht, dass besonders endformnahe Konturen gegossen werden können, so dass Bearbeitungsaufmaße stark reduziert werden können. Außerdem wird eine hohe Erstarrungsgeschwindigkeit des Motorbauteils erreicht, was zu einer besonders feinen Mikrostruktur führt, eine hohe Konzentration an Legierungselementen erlaubt und somit deren Nutzung ermöglicht.
  • Mit Vorteil weist die Aluminiumlegierung 0,9 Gew.-% bis 1,1 Gew.-% Eisen auf. Dieser Eisengehalt wirkt sich besonders vorteilhaft auf die Gießbarkeit der Legierung im Druckgussverfahren aus.
  • Die erfindungsgemäße Zusammensetzung bewirkt einen großen Anteil an festigkeitssteigernden Ausscheidungen ohne die Bildung großer plattenförmiger intermetallischer Phasen und führt damit zu besonders vorteilhaften Festigkeitseigenschaften des Motorbauteils.
  • Mit Vorteil beträgt in der Aluminiumlegierung das Gewichtsverhältnis von Eisen zu Mangan höchstens 5:1 bevorzugt etwa 3:1. In dieser Ausführungsform enthält die Aluminiumlegierung also höchstens fünf Teile Eisen gegenüber einem Teil Mangan, bevorzugt etwa drei Teile Eisen gegenüber einem Teil Mangan. Durch dieses Verhältnis werden besonders vorteilhafte Festigkeitseigenschaften des Motorbauteils erzielt.
  • Im Übrigen weist die Aluminiumlegierung Aluminium und nicht zu vermeidende Verunreinigungen auf.
  • Ein erfindungsgemäßes Motorbauteil besteht zumindest teilweise aus einer der oben genannten Aluminiumlegierungen. Ein weiterer unabhängiger Aspekt der Erfindung liegt in der Verwendung der oben ausgeführten Aluminiumlegierung für die Herstellung eines Motorbauteils, insbesondere eines Kolbens eines Verbrennungsmotors. Insbesondere wird die aufgefundene Aluminiumlegierung dabei im Druckgussverfahren verarbeitet.

Claims (6)

  1. Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils, insbesondere eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor, bei dem eine Aluminiumlegierung im Druckgussverfahren abgegossen wird, wobei die Aluminiumlegierung die folgenden Legierungselemente aufweist: Silizium: 11 Gew.-% bis 14,5 Gew.-%, Nickel: 1,7 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%, Kupfer: 3,7 Gew.-% bis 5,2 Gew.-%, Magnesium: 1,6 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%, Eisen: 0,6 Gew.-% bis 1,5 Gew.-%, Mangan: 0,2 Gew.-% bis 0,4 Gew.-%, Zirkonium: 0,04 Gew.-% bis 0,1 Gew.-%, Vanadium: 0,04 Gew.-% bis 0,1 Gew.-%.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Aluminiumlegierung 0,9 Gew.-% bis 1,1 Gew.-% Eisen aufweist.
  3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in der Aluminiumlegierung das Gewichtsverhältnis von Eisen zu Mangan höchstens 5:1, bevorzugt das Gewichtsverhältnis von Eisen zu Mangan etwa 3:1 beträgt.
  4. Motorbauteil, insbesondere Kolben für einen Verbrennungsmotor, das zumindest teilweise aus einer Aluminiumlegierung besteht, wobei die Aluminiumlegierung die folgenden Legierungselemente aufweist: Silizium: 11 Gew.-% bis 14,5 Gew.-%, Nickel: 1,7 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%, Kupfer: 3,7 Gew.-% bis 5,2 Gew.-%, Magnesium: 1,6 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%, Eisen: 0,6 Gew.-% bis 1,5 Gew.-%, Mangan: 0,2 Gew.-% bis 0,4 Gew.-%, Zirkonium: 0,04 Gew.-% bis 0,1 Gew.-%, Vanadium: 0,04 Gew.-% bis 0,1 Gew.-%.
  5. Motorbauteil nach Anspruch 6, wobei die Aluminiumlegierung 0,9 Gew.-% bis 1,1 Gew.-% Eisen aufweist.
  6. Motorbauteil nach einem der Ansprüche 4 und 5, wobei in der Aluminiumlegierung das Gewichtsverhältnis von Eisen zu Mangan höchstens 5:1, bevorzugt das Gewichtsverhältnis von Eisen zu Mangan etwa 3:1 beträgt.
DE102011083971A 2011-10-04 2011-10-04 Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils und Motorbauteil Ceased DE102011083971A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011083971A DE102011083971A1 (de) 2011-10-04 2011-10-04 Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils und Motorbauteil
PCT/EP2012/069611 WO2013050464A2 (de) 2011-10-04 2012-10-04 Verfahren zur herstellung eines motorbauteils und motorbauteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011083971A DE102011083971A1 (de) 2011-10-04 2011-10-04 Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils und Motorbauteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011083971A1 true DE102011083971A1 (de) 2013-04-04

Family

ID=46968240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011083971A Ceased DE102011083971A1 (de) 2011-10-04 2011-10-04 Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils und Motorbauteil

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011083971A1 (de)
WO (1) WO2013050464A2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3284840A4 (de) * 2015-04-15 2018-09-05 Nippon Light Metal Co., Ltd. Aluminiumlegierungsguss mit überlegener festigkeit bei hohen temperaturen und thermischer leitfähigkeit, verfahren zur herstellung davon und kolben aus aluminiumlegierungsguss für verbrennungsmotor
CN112481528A (zh) * 2020-11-30 2021-03-12 安徽军明机械制造有限公司 一种汽车用高强度铸造铝合金

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4297976A (en) * 1978-05-31 1981-11-03 Associated Engineering, Italy, S.P.A. Piston and cylinder assemblies
DE4103934A1 (de) * 1989-02-13 1992-08-13 Aluminum Co Of America Fuer kolben geeignete aluminiumlegierung
DE4326978A1 (de) * 1993-08-11 1995-02-16 Alcan Gmbh Kolben für Brennkraftmaschinen, insbesondere für Dieselmotoren
DE4404420A1 (de) * 1994-02-11 1995-08-17 Alcan Gmbh Aluminiumlegierung, Kolben aus Aluminiumlegierung und Verwendung der Aluminiumlegierung
GB2300198A (en) * 1995-04-28 1996-10-30 British Aluminium Holdings Lim Aluminium alloy
DE19530511C1 (de) * 1995-08-18 1997-02-20 Alcan Gmbh Kolben für Verbrennungsmotoren
DE10110769C1 (de) * 2001-03-07 2002-10-17 Federal Mogul Nuernberg Gmbh Verfahren zur Herstellung eines thixotropen Vormaterials für die Herstellung von Kolben
DE60011517T2 (de) * 1999-06-28 2005-07-28 General Motors Corp., Detroit Wärmebehandlung für aluminiumgusslegierungen zum erzeugung einer hohen festigkeit bei hohen temperaturen
DE102007056298A1 (de) * 2007-11-22 2009-05-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kolben

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1978120B1 (de) * 2007-03-30 2012-06-06 Technische Universität Clausthal Aluminium-Silizium-Gussleglerung und Verfahren zu Ihrer Herstellung

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4297976A (en) * 1978-05-31 1981-11-03 Associated Engineering, Italy, S.P.A. Piston and cylinder assemblies
DE4103934A1 (de) * 1989-02-13 1992-08-13 Aluminum Co Of America Fuer kolben geeignete aluminiumlegierung
DE4326978A1 (de) * 1993-08-11 1995-02-16 Alcan Gmbh Kolben für Brennkraftmaschinen, insbesondere für Dieselmotoren
DE4404420A1 (de) * 1994-02-11 1995-08-17 Alcan Gmbh Aluminiumlegierung, Kolben aus Aluminiumlegierung und Verwendung der Aluminiumlegierung
GB2300198A (en) * 1995-04-28 1996-10-30 British Aluminium Holdings Lim Aluminium alloy
DE19530511C1 (de) * 1995-08-18 1997-02-20 Alcan Gmbh Kolben für Verbrennungsmotoren
DE60011517T2 (de) * 1999-06-28 2005-07-28 General Motors Corp., Detroit Wärmebehandlung für aluminiumgusslegierungen zum erzeugung einer hohen festigkeit bei hohen temperaturen
DE10110769C1 (de) * 2001-03-07 2002-10-17 Federal Mogul Nuernberg Gmbh Verfahren zur Herstellung eines thixotropen Vormaterials für die Herstellung von Kolben
DE102007056298A1 (de) * 2007-11-22 2009-05-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kolben

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Aluminum Alloys - Effects of Alloying Elements. In: KEY to METALS Articles. URL: http://www.keytometals.com/Article55.htmArchiviert in http://www.archive.org am 21.02.2009 [abgerufen am 20.03.2012] *
KAMMER, CATRIN: Aluminium-Taschenbuch. 1 Grundlagen und Werkstoffe. 16. Auflage, Düsseldorf: Aluminium-Verlag, 2002. S. 100-101. -ISBN 3-87017-274-6 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3284840A4 (de) * 2015-04-15 2018-09-05 Nippon Light Metal Co., Ltd. Aluminiumlegierungsguss mit überlegener festigkeit bei hohen temperaturen und thermischer leitfähigkeit, verfahren zur herstellung davon und kolben aus aluminiumlegierungsguss für verbrennungsmotor
CN112481528A (zh) * 2020-11-30 2021-03-12 安徽军明机械制造有限公司 一种汽车用高强度铸造铝合金

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013050464A3 (de) 2013-07-18
WO2013050464A2 (de) 2013-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2748347B1 (de) Verfahren zur herstellung eines motorbauteils und motorbauteil
DE102007042099B4 (de) Aluminiumlegierung für Motorbauteile
DE102015105558A1 (de) Verbesserte aluminiumlegierungs-gusskomponenten
DE102011105587A1 (de) Verbesserte Aluminiumgusslegierung
CN106555086A (zh) 一种高强耐蚀Al-Zn-Mg-(Cu)系铝合金棒材及其制备方法
WO2009010264A2 (de) Aluminium-gusslegierung und deren verwendung
EP3143173B1 (de) Verfahren zur herstellung eines motorbauteils, motorbauteil und verwendung einer aluminiumlegierung
DE102009015316A1 (de) Metallbehandlung zur Eliminierung von Warmrissdefekten in Aluminiumlegierungen mit niedrigem Siliziumgehalt
EP2920334B1 (de) Verfahren zur herstellung eines motorbauteils, motorbauteil und verwendung einer aluminiumlegierung
DE4404420A1 (de) Aluminiumlegierung, Kolben aus Aluminiumlegierung und Verwendung der Aluminiumlegierung
EP3810818B1 (de) Aluminiumlegierung, verfahren zur herstellung eines motorbauteils, motorbauteil und verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung eines motorbauteils
EP2748346B1 (de) Verfahren zur herstellung eines motorbauteils und motorbauteil
DE102011083971A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils und Motorbauteil
DE102011083970A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils und Motorbauteil
EP2742163B1 (de) Verfahren zur herstellung eines motorbauteils und motorbauteil
CN109852856B (zh) 一种高强韧高模量金属型重力铸造镁合金及其制备方法
EP1972696A1 (de) Aluminium-Gusslegierung
EP2742164B1 (de) Verfahren zur herstellung eines motorbauteils und motorbauteil
DE102006059899A1 (de) Hochwarmfeste Aluminium-Gusslegierung
DE102009032588A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Gussbauteils
EP3277854B1 (de) Aluminium-gusslegierung, verfahren zur herstellung eines motorbauteils, motorbauteil und verwendung einer aluminium- gusslegierung zur herstellung eines motorbauteils
DE102015200632A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Motorbauteils, Motorbauteil und Verwendung eines Kornfeiners zur Herstellung eines Motorbauteils
RU2485199C1 (ru) Литейный алюминиевый сплав

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final