DE102011083505B4 - Dust collector for vacuum cleaners - Google Patents

Dust collector for vacuum cleaners Download PDF

Info

Publication number
DE102011083505B4
DE102011083505B4 DE102011083505.9A DE102011083505A DE102011083505B4 DE 102011083505 B4 DE102011083505 B4 DE 102011083505B4 DE 102011083505 A DE102011083505 A DE 102011083505A DE 102011083505 B4 DE102011083505 B4 DE 102011083505B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust collector
operating element
lid
vacuum cleaner
dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102011083505.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011083505A1 (en
Inventor
Alberto Mischur
André Michaelis
Patrick Sell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102011083505.9A priority Critical patent/DE102011083505B4/en
Publication of DE102011083505A1 publication Critical patent/DE102011083505A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011083505B4 publication Critical patent/DE102011083505B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Staubfangbehälter (10) für einen Staubsauger, umfassend: einen Deckel (12), der in einem geschlossenen Zustand das Innenvolumen (40) des Staubfangbehälters (10) begrenzt; und ein bewegliches Bedienelement (14), welches in einer ersten Position eine Verriegelung des geschlossenen Deckels (12) bezüglich des Staubfangbehälters (10) ermöglicht und welches in einer zweiten Position eine Entriegelung des Deckels (12) bewirkt, wobei das Bedienelement (14) ferner einen Einlass (22) für eine mit dem Staubsauger geförderte Luft aufweist, wobei das Bedienelement (14) von der ersten Position in die zweite Position linear in einer Öffnungsrichtung (24) bewegbar ist, wobei der Staubfangbehälter (10) zwei von dem Bedienelement (14) betätigbare Klammern (26a, 26b) mit jeweils einem Rasthaken (28a, 28b) aufweist, wobei die Rasthaken (28a, 28b) mittels des Bedienelements (14) beim Bewegen desselben in der Öffnungsrichtung (24) von einem Eingriff mit dem Deckel (12) gelöst werden, und wobei die Klammern (26a, 26b) jeweils um eine Achse (32a, 32b) drehbar gelagert sind und ferner einen sich von dem Rasthaken (28a, 28b) unterscheidenden von dem Bedienelement (14) betätigten Nocken (34a, 34b) aufweisen, sodass der Nocken (34a, 34b) bei sich in der zweiten Position befindlichem Bedienelement (14) das Bedienelement (14) berührt.A dust collector (10) for a vacuum cleaner, comprising: a lid (12) which in a closed state defines the interior volume (40) of the dust collector (10); and a movable operating element (14) which, in a first position, enables locking of the closed lid (12) with respect to the dust collecting container (10) and which, in a second position, unlocks the lid (12), the operating element (14) being further an inlet (22) for air supplied by the vacuum cleaner, wherein the operating element (14) is linearly movable in an opening direction (24) from the first position to the second position, the dust collecting container (10) having two of the operating element (14 ) operable clips (26a, 26b) each having a latching hook (28a, 28b), wherein the latching hooks (28a, 28b) by means of the operating element (14) when moving it in the opening direction (24) of an engagement with the cover (12 ), and wherein the clamps (26a, 26b) are respectively rotatably mounted about an axis (32a, 32b) and also a different from the latch hook (28a, 28b) of the operating element (14) actuated cams (34a, 34b), so that the cam (34a, 34b) contacts the operating element (14) when the control element (14) is in the second position.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung befassen sich mit Staubfangbehältern für Staubsauger, insbesondere für filterlose Staubsauger, bei denen der Staubfangbehälter mehrfach benutzt und geleert werden kann.Embodiments of the present invention are concerned with dust collecting containers for vacuum cleaners, in particular for filterless vacuum cleaners in which the dust collector can be used and emptied several times.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Bei Staubsaugern, beispielsweise bei Bodenstaubsaugern, kann man generell unterscheiden zwischen beutellosen Staubsaugern und solchen, die einen Beutel aufweisen. Bei beutellosen Bodenstaubsaugern ist oftmals ein Staubfangbehälter vorgesehen, der in dem Bodenstaubsauger angebracht ist und innerhalb dessen sich der Staub bzw. die mittels des Bodenstaubsaugers aufgenommenen Verschmutzungen sammeln. Zum Reinigen bzw. Leeren des Staubfangbehälters wird dieser typischerweise aus dem Staubsauger entfernt, um die in dem Staubfangbehälter gesammelten Verunreinigungen zu entsorgen. Zu diesem Zweck weisen die Staubfangbehälter häufig eine Öffnung bzw. einen Deckel auf, der geöffnet werden kann um durch den geöffneten Deckel den Staub ausleeren bzw. entsorgen zu können. Dieser Öffnungs- und Schließmechanismus ist zusammen mit den übrigen Teilen des Staubfangbehälters häufig vergleichsweise komplex konstruiert bzw. besteht aus mehreren einzelnen Bauelementen. Dies kann den wirtschaftlichen Vorteil, den man durch den Verzicht auf Staubsauger- bzw. Filterbeutel erzielt, teilweise wieder schmälern, da erhöhte Produktionskosten für den Staubfangbehälter bzw. höhere Teilekosten anfallen. Dies verschlechtert insgesamt auch die Prinzip bedingt eigentlich bessere Umweltbilanz des Staubsaugers.In vacuum cleaners, such as in vacuum cleaners, one can generally distinguish between bagless vacuum cleaners and those that have a bag. In bagless vacuum cleaners, a dust collector is often provided, which is mounted in the vacuum cleaner and within which collect the dust or collected by means of the vacuum cleaner vacuum soil. To clean or empty the dust collector, it is typically removed from the vacuum cleaner to dispose of the contaminants collected in the dust collector. For this purpose, the dust collector often have an opening or a lid, which can be opened in order to empty or dispose of the dust through the open lid. This opening and closing mechanism is often constructed comparatively complex together with the other parts of the dust collection container or consists of several individual components. This can partially reduce the economic advantage that is achieved by dispensing with vacuum cleaner or filter bag, since increased production costs for the dust collector or higher parts costs incurred. Overall, this also worsens the principle conditionally better environmental balance of the vacuum cleaner.

Beispielsweise zeigt die Deutsche Patentanmeldung DE 102 48 087 A1 einen Staubfangbehälter, der komplett innerhalb eines Staubsaugers angeordnet ist. Der Staubfangbehälter ist nach Entfernung eines aus Design-Gründen angebrachten Deckels in seiner Gesamtheit aus dem Staubsaugergehäuse bzw. aus dem Staubsauger entnehmbar. Zum Eintritt der mittels des Staubsaugers geförderten Luft weist der Staubfangbehälter in einem Bodenteil einen Lufteinlass auf. Ein Deckel des Staubfangbehälters ist mittels einer Mehrzahl von Clips mit dem Bodenteil verbunden, so dass dieser zum Leeren des Staubsaugerbehälters vom Boden abgenommen werden kann. Repräsentativ für den Stand der Technik weist der Staubfangbehälter der Patentanmeldung DE 102 48 087 A1 eine Vielzahl von einzelnen Komponenten bzw. Funktionsteilen auf, wie beispielsweise die getrennte Design-Abdeckung und mehrere Entriegelungs-Clips.For example, the German patent application DE 102 48 087 A1 a dust collector, which is located completely within a vacuum cleaner. The dust collector can be removed in its entirety from the vacuum cleaner housing or from the vacuum cleaner after removal of a cover attached for design reasons. To enter the air conveyed by means of the vacuum cleaner, the dust collector has an air inlet in a bottom part. A lid of the dust collector is connected by means of a plurality of clips to the bottom part, so that it can be removed to empty the vacuum cleaner container from the ground. Representative of the prior art, the dust collector of the patent application DE 102 48 087 A1 a plurality of individual components or functional parts, such as the separate design cover and several unlocking clips.

Die US 2005/0 115 409 A1 beschreibt einen Staubbehälter für ein Oberflächenreinigungsgerät. Dabei weist der Staubbehälter zwei Teile auf, die über ein Scharnier miteinander verbunden sind, sodass der Staubbehälter zum Entleeren aufgeklappt werden kann. An den Rändern der beiden Teile befinden sich Kanten, die sich im geschlossenen Zustand gegenüberliegen. Durch das Überschieben einer Abdeckung über den geschlossenen Staubfangbehälter kann der Staubfangbehälter in seinem geschlossenen Zustand gehalten werden. Dazu weist die Abdeckung ebenfalls Kanten auf, die an den Kanten des Staubbehälters entlang geschoben werden und die Kanten des Staubfangbehälters so umfassen, dass die Abdeckung auf dem Staubfangbehälter fixiert ist und der Staubfangbehälter nicht mehr geöffnet werden kann.The US 2005/0 115 409 A1 describes a dust container for a surface cleaning device. In this case, the dust container on two parts, which are connected to each other via a hinge, so that the dust container can be opened to empty. At the edges of the two parts there are edges that face each other when closed. By sliding a cover over the closed dust collector, the dust collector can be kept in its closed state. For this purpose, the cover also has edges that are pushed along the edges of the dust container and include the edges of the dust collector so that the cover is fixed on the dust collector and the dust collector can not be opened.

Die Druckschrift US 2011/0 209 303 A1 offenbart einen Staubsauger mit einem Staubbehälter, der einen Deckel aufweist, der über ein Scharnier mit dem restlichen Staubbehälter verbunden ist und so zum Entleeren des Staubbehälters geöffnet werden kann. Im geschlossenen Zustand ist der Deckel über einen Rasthaken mit dem Staubbehälter verriegelt. Durch das Ziehen an einem mit dem Rasthaken verbundenen Griffelement kann die Verriegelung gelöst werden und der Deckel geöffnet werden.The publication US 2011/0 209 303 A1 discloses a vacuum cleaner with a dust container having a lid which is connected via a hinge with the remaining dust container and can be opened to empty the dust container. When closed, the lid is locked to the dust container via a latching hook. By pulling on a grip element connected to the latching element, the latch can be released and the cover can be opened.

Das DE 601 21 652 T2 beschreibt einen elektrischen Staubsauger mit einer Staubsammelkammer, die über ein Rahmenelement mit einem Ausstoßrohr verbunden ist. Dabei sind an zwei gegenüberliegenden Stellen an dem Umfangsrand des Flansches des Ausstoßrohrs erste Vorsprünge ausgebildet, die sich horizontal erstrecken. An dem Rahmenelement ist dagegen ein Umfangsrandabschnitt so ausgebildet, dass er sich von dem Umfangsrand des Flansches nach oben erstreckt. An zwei gegenüberliegenden Stellen sind in dem Umfangswandabschnitt erste Einschnitte ausgebildet, die L-förmig sind und sich zunächst von dem oberen Ende des Umfangswandabschnitts längs der Achse des Ausstoßrohrs nach unten und dann gegen Uhrzeigerrichtung längs des Umfangswandabschnitts erstrecken. Das Ausstoßrohr kann dann durch eine Rotationsbewegung der Vorsprünge in den Einschnitten mit dem Rahmenelement verbunden werden. Auf entsprechende Weise kann das Rahmenelement mit der Staubsammelkammer verbunden werden.The DE 601 21 652 T2 describes an electric vacuum cleaner with a dust collection chamber, which is connected via a frame member with an ejection tube. In this case, first projections are formed at two opposite points on the peripheral edge of the flange of the ejection tube, which extend horizontally. On the frame member, on the other hand, a peripheral edge portion is formed so as to extend upward from the peripheral edge of the flange. At two opposite locations, first recesses are formed in the peripheral wall portion which are L-shaped and first extend downwardly from the upper end of the peripheral wall portion along the axis of the ejection pipe and then counterclockwise along the peripheral wall portion. The ejection tube can then be connected to the frame element by a rotational movement of the projections in the incisions. In a corresponding way, the frame element can be connected to the dust collection chamber.

Ausgehend von diesem Stand der Technik stellt sich die Aufgabe, Staubfangbehälter zur Verfügung zu stellen, die effizientere Designs und Produktions- bzw. Herstellungsverfahren ermöglichen und die somit kostengünstiger sind.Starting from this prior art, the object is to provide dust collecting available that allow more efficient designs and production or manufacturing processes and thus are more cost-effective.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNG PRESENTATION OF THE INVENTION

Gemäß den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung wird dies durch die Merkmale des Anspruchs 1 und u.a. dadurch erreicht, dass ein bewegliches Bedienelement, welches dazu dient, einen Deckel des Staubfangbehälters zum Entleeren desselben zu öffnen, ferner einen Einlass für die mit dem Staubsauger geförderte Luft aufweist.According to the embodiments of the present invention, this is achieved by the features of claim 1 and others. achieved in that a movable operating element, which serves to open a lid of the dust collecting container for emptying the same, further comprises an inlet for the air supplied with the vacuum cleaner.

D. h., das Bedienelement erfüllt zumindest eine Doppelfunktion, die es ermöglicht, mittels eines einzigen Bauteils sowohl das Öffnen des Staubfangbehälters zu ermöglichen als auch dessen Anbindung an den restlichen Staubsauger sicherzustellen.D. h., The control fulfills at least a double function, which makes it possible to both by means of a single component to allow the opening of the dust collector and to ensure its connection to the rest of the vacuum cleaner.

Gemäß den Ausführungsbeispielen ist das Bedienelement relativ zu einem Grundkörper des Staubfangbehälters, der im Wesentlichen das von dem Staubfangbehälter umschlossene Staubvolumen definiert, linear bewegbar. Durch eine lineare Bewegung, beispielsweise durch ein Ziehen des Bedienelements in eine Öffnungsrichtung wird die Verriegelung des geschlossenen Deckels gelöst. Der Deckel kann beispielsweise durch den Boden des Staubfangbehälters gebildet werden.According to the embodiments, the operating element is linearly movable relative to a base body of the dust collecting container, which essentially defines the dust volume enclosed by the dust collecting container. By a linear movement, for example by pulling the operating element in an opening direction, the lock of the closed lid is released. The lid may be formed, for example, by the bottom of the dust collector.

Gemäß einigen Ausführungsbeispielen ist zwischen dem Bedienelement und dem Grundkörper des Staubfangbehälters eine Gleitdichtung angeordnet, um Strömungsverluste zu minimieren.According to some embodiments, a sliding seal is arranged between the control element and the main body of the dust collector to minimize flow losses.

Bei einigen weiteren Ausführungsbeispielen weist das Bedienelement des Staubfangbehälters ferner eine Dichtfläche zum Abdichten des Staubfangbehälters bezüglich des Staubsaugers oder des Staubsaugergehäuses auf, so dass durch Einsetzen der Staubfangbehälters in den Staubsauger gleichzeitig eine abgedichtete Verbindung für den Einlass der mit dem Staubsauger geförderten Luft geschaffen wird. Um dies zu ermöglichen, ist bei einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung die Dichtfläche, die zum Abdichten des Staubfangbehälters bezüglich des Staubsaugers dient, schräg angeordnet. D. h., ein Abstand zwischen der Dichtfläche und dem Staubfangbehälter bzw. dessen Innenvolumen wird in derjenigen Richtung, in der der Staubfangbehälter in den Staubsauger eingeführt wird, geringer. Durch diese keilförmige bzw. schräge Anordnung wird durch Einsetzen des Staubfangbehälters automatisch eine Abdichtung des Staubfangbehälters bezüglich des Bodenstaubsaugers erzielt. Bei einigen Ausführungsbeispielen kann ein flexibler Teil einer Dichtung direkt am Staubfangbehälter, bei alternativen Ausführungsbeispielen auch am Gehäuse des Staubsaugers angebracht werden. Zusammengefasst kann das Bedienelement die Funktionalität der Abdichtung des Staubfangbehälters bezüglich des übrigen Staubsaugers ebenfalls übernehmen, wobei alle im vorhergehenden diskutierten Funktionen beispielsweise mittels eines einstückigen Bauteils erreicht werden können. Dieses kann beispielsweise aus einem Plastikmaterial mittels eines Spritzgussverfahrens hergestellt werden.In some other embodiments, the control element of the dust collection container further comprises a sealing surface for sealing the dust collection container with respect to the vacuum cleaner or the vacuum cleaner housing, so that by inserting the dust collector in the vacuum cleaner simultaneously a sealed connection for the inlet of the air extracted with the vacuum cleaner is created. To make this possible, in some embodiments of the invention, the sealing surface, which serves to seal the dust collector with respect to the vacuum cleaner, arranged obliquely. That is, a distance between the sealing surface and the dust collecting container or its inner volume becomes smaller in the direction in which the dust collecting container is inserted into the vacuum cleaner. By this wedge-shaped or oblique arrangement is achieved by inserting the dust collector automatically sealing the dust collector with respect to the vacuum cleaner. In some embodiments, a flexible part of a gasket may be attached directly to the dust collector, in alternative embodiments also to the housing of the vacuum cleaner. In summary, the control element can also assume the functionality of sealing the dust collector with respect to the rest of the vacuum cleaner, all functions discussed above being achievable, for example, by means of a one-piece component. This can for example be made of a plastic material by means of an injection molding process.

Bei den Ausführungsbeispielen der Erfindung wird die Verriegelung des Deckels mittels zweier Klammern vorgenommen, die jeweils einem Rasthaken aufweisen, der im geschlossenen Zustand des Deckels mit diesem verrastet ist. Durch Betätigung des Bedienelements von einer ersten Position, die eine Verriegelung des geschlossenen Deckels bezüglich des Staubfangbehälters ermöglicht, hin zu einer zweiten Position, wird eine Entriegelung des Deckels bewirkt, indem durch eine mechanische Interaktion zwischen den Klammern und dem Bedienelement die Rasthaken von dem Eingriff mit dem Deckel gelöst werden.In the embodiments of the invention, the locking of the lid is made by means of two brackets, each having a latching hook which is locked in the closed state of the lid with this. By actuating the operating member from a first position allowing locking of the closed lid with respect to the dust collecting container to a second position, the lid is unlocked by engaging the locking hooks from the engagement by mechanical interaction between the clamps and the operating member be solved the lid.

Bei den Ausführungsbeispielen wird dies durch eine lineare Bewegung des Bedienelements in einer Öffnungsrichtung bewirkt, während derer das Bedienelement Nocken bzw. sich von der Klammer in Richtung des Bedienelements erstreckende Hebel mitnimmt oder betätigt, sodass die Klammer aus Ihrer Verriegelungsposition schwenkt und die Verrastung der Rasthaken mit dem Deckel gelöst wird.In the embodiments, this is effected by a linear movement of the operating element in an opening direction, during which the control element cams or moves from the clip in the direction of the operating lever or actuated, so that the clip pivots out of its locking position and the locking of the latching hooks with the lid is released.

Bei einigen weiteren Ausführungsbeispielen sind die zur Verriegelung verwendeten Klammern ferner mit einem angeformten bzw. mit diesem verbundenen Federelement ausgestattet, welches an einer Anlagefläche des Staubfangbehälters anliegt bzw. sich dort abstürzt, um mittels der so aufgebrachten Federkraft die Rasthaken der Klammern in Eingriff mit dem geschlossenen Deckel zu bringen bzw. zu halten. Dadurch braucht das Bedienelement keine weiteren mechanischen Komponenten aufweisen, um das Verriegeln des Deckels zu bewirken. Bei einigen Ausführungsbeispielen sind die Klammern einstückig aus Kunststoffmaterial, beispielsweise im Spritzgussverfahren, hergestellt, was die Herstellungskosten und die Komplexität des Staubfangbehälters weiter verringern kann.In some other embodiments, the brackets used for locking are further equipped with an integrally formed or connected to this spring element which rests against a contact surface of the dust collector or crashes there, in order by means of the spring force applied, the latching hooks of the clamps into engagement with the closed Cover to bring or hold. As a result, the control element need not have any other mechanical components to effect the locking of the lid. In some embodiments, the brackets are made in one piece of plastic material, such as by injection molding, which can further reduce the manufacturing cost and complexity of the dust collector.

Zusammengefasst ermöglichen es Ausführungsbeispiele erfindungsgemäßer Staubfangbehälter also, Staubsauger bzw. Staubfangbehälter für Staubsauger bereitzustellen, die effizient produziert werden können und trotzdem eine hohe Dichtigkeit des Staubfangbehälters zum Staubsauger gewährleisten. Dabei können die gemäß einigen Ausführungsbeispielen einstückig und/oder aus Kunststoff erzeugten Bedienelemente darüber hinaus unmittelbar als Design-Elemente verwendet werden. D. h., diese können Teile oder Teilbereiche aufweisen, die einen sichtbaren Teil der Außenfläche des Staubsaugers bilden.In summary, therefore, embodiments of dust collecting containers according to the invention make it possible to provide vacuum cleaners or dust collecting containers for vacuum cleaners which can be produced efficiently and nevertheless ensure a high degree of tightness of the dust catching container to the vacuum cleaner. Moreover, the operating elements produced in one piece and / or made of plastic in accordance with some embodiments may moreover be used directly as design elements. That is, they may have parts or portions that form a visible part of the outer surface of the vacuum cleaner.

KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN BRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden nachfolgend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles, auf welches die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist, näher beschrieben.Further advantageous embodiments will be described in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing, to which the invention is not limited.

Es zeigen:Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel eines Staubfangbehälters in einer Ansicht von vorne; 1 an embodiment of a dust collector in a front view;

2 die Ansicht von 1 mit entriegeltem Deckel des Staubfangbehälters; 2 the view of 1 with the lid of the dust catcher unlocked;

3 eine Schnittansicht durch das in den 1 und 2 gezeigte Ausführungsbeispiel; und 3 a sectional view through the in the 1 and 2 embodiment shown; and

4 eine teilperspektivische Ansicht des in den 13 gezeigten Ausführungsbeispiels. 4 a partial perspective view of the in 1 - 3 shown embodiment.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDETAILED DESCRIPTION OF EMBODIMENTS

1 zeigt eine Ansicht auf einen Staubfangbehälter 10. Der Staubfangbehälter 10 ist in den 14 aus unterschiedlichen Perspektiven bzw. in einer Schnittansicht dargestellt, so dass im Folgenden die Funktionsweise des Staubfangbehälters anhand der 14 gemeinsam beschrieben wird, wobei für die Beschreibung der einzelnen Merkmale jeweils auf diejenige Figur Bezug genommen wird, in der das betreffende Merkmal am besten ersichtlich ist. Dies bedeutet, bei der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsführungsformen der vorliegenden Erfindung bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche, ähnliche oder funktional vergleichbare Komponenten. 1 shows a view of a dust collector 10 , The dust collector 10 is in the 1 - 4 shown from different perspectives or in a sectional view, so that in the following the operation of the dust collector on the basis of 1 - 4 will be described together, wherein for the description of the individual features in each case reference is made to those figure in which the feature in question is best seen. That is, in the following description of preferred embodiments of the present invention, like reference characters designate like, similar or functionally comparable components.

Der Staubfangbehälter 10 weist einen Deckel 12 auf, der ein Innenvolumen, also das Staubfangvolumen des Staubfangbehälters 10, begrenzt. Vorliegend ist der Deckel 12 als Boden des Staubfangbehälters 10 ausgebildet. Zum Entleeren des Staubfangbehälters 10 kann der Deckel 12 geöffnet und entweder vollständig vom Staubfangbehälter 10 abgenommen bzw. mithilfe eines Scharniers von diesem abgeklappt werden, so dass das Innenvolumen zur Reinigung zugänglich wird.The dust collector 10 has a lid 12 on, the interior volume, so the dust collection volume of the dust collector 10 , limited. In the present case is the lid 12 as the bottom of the dust collector 10 educated. For emptying the dust collector 10 can the lid 12 opened and either completely from the dust collector 10 be removed or folded by a hinge of this, so that the internal volume is accessible for cleaning.

Der Staubfangbehälter 10 weist ferner ein Bedienelement 14 auf, das auf die nachfolgend beschriebene Art und Weise in einer ersten, in 1 gezeigten Position eine Verriegelung des geschlossenen Deckels 12 ermöglicht und in einer zweiten, in 2 dargestellten Position, eine Entriegelung des Deckels 12 bewirkt. Zu diesem Zweck ist das Bedienelement 14 bezüglich eines Grundkörpers 16 des Staubfangbehälters 12, der beispielsweise aus einem ein- oder mehrteiligen Kunststoffteil bestehen kann, beweglich. Bei dem in den 14 dargestellten Ausführungsbeispiel wird eine lineare Bewegung des Bedienelements 14 relativ zu dem Grundkörper 16 ermöglicht, da das Bedienelement 14 zwei Langlöcher 18a und 18b aufweist, in welchen zwei fest mit dem Grundkörper 16 verbundene Zapfen bzw. Führungsbolzen 20a und 20b verlaufen, so dass das Bedienelement 14 linear bezüglich des Grundkörpers 16 bewegt werden kann.The dust collector 10 also has an operating element 14 auf, in the manner described below in a first, in 1 shown position a lock of the closed lid 12 allows and in a second, in 2 shown position, a release of the lid 12 causes. For this purpose, the operating element 14 with respect to a basic body 16 the dust collector 12 , which may for example consist of a single or multi-part plastic part, movable. In the in the 1 - 4 illustrated embodiment is a linear movement of the operating element 14 relative to the main body 16 allows, as the operating element 14 two long holes 18a and 18b in which two fixed to the main body 16 connected pins or guide pins 20a and 20b run, leaving the control 14 linear with respect to the basic body 16 can be moved.

Das Bedienelement 14 weist ferner einen runden Einlass 22 für die mit dem Staubsauger geförderte Luft auf, das heißt einen Einlass 22, durch den die geförderte Luft in das von dem Deckel 12 verschlossene Innenvolumen des Staubfangbehälters 10 gelangen kann. D. h., das Bedienelement 14 stellt sowohl eine Einlassöffnung bzw. einen Einlass 22 für die Luft zur Verfügung und ermöglicht in der ersten, in 1 gezeigten Position, eine Verriegelung des Deckels 12 bezüglich des Grundkörpers 16. Darüber kann durch ein Betätigen des Bedienelements 14, das heißt, durch einen Bewegen des Bedienelements 14 in der Öffnungsrichtung 24 das Bedienelement 14 in eine zweite Position gebracht werden, in welcher es eine Entriegelung des Deckels 12 bewirkt. Bei dem in den 14 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Bedienelement an dessen Griff 25 ferner mit einer Oberfläche ausgestattet, die sich nahtlos in eine Oberfläche des Staubfangbehälters bzw. des Grundkörpers 16 einfügt, so dass weitere Bauteile zur optischen Integration des Bedienelements 14 nicht erforderlich sind.The operating element 14 also has a round inlet 22 for the air supplied by the vacuum cleaner, that is an inlet 22 through which the conveyed air into that of the lid 12 closed interior volume of the dust collector 10 can get. That is, the operating element 14 provides both an inlet opening and an inlet 22 available for the air and allows in the first, in 1 shown position, a lock of the lid 12 concerning the main body 16 , In addition, by pressing the operating element 14 that is, by moving the operating element 14 in the opening direction 24 the operating element 14 be brought into a second position in which there is a release of the lid 12 causes. In the in the 1 - 4 illustrated embodiment, the control element on the handle 25 further provided with a surface that fits seamlessly into a surface of the dust collection container or the base body 16 inserts so that further components for optical integration of the operating element 14 are not required.

Die Verriegelung des Deckels 12 wird durch zwei Klammern 26a und 26b bewirkt, welche Rasthaken 28a und 28b aufweisen, die wiederum mit dem geschlossenen Deckel 12 in Eingriff sind, wenn sich das Bedienelement in der in 1 gezeigten ersten Position befindet. In der verrasteten Position werden die Klammern 26a und 26b durch an die Klammern 26a, b angeformte Federelemente 30a und 30b gehalten, die sich jeweils an einer Anlagefläche am Grundkörper 16 abstützen und mittels der Federkraft die um Achsen 32a und 32b drehbar gelagerten Klammern 26a, b im Eingriff mit dem geschlossenen Deckel 12 bzw. mit dem Boden zu halten. Beim Ziehen des Bedienelements 14 in die Öffnungsrichtung 24 werden an den Klammern 26a, b befindliche Nocken 34a und 34b von Ausnehmungen in dem Bedienelement 14 mitgenommen, so dass sich die Klammern 26a, b um die Achsen 32a, b drehen und somit die Verrastung der Rasthaken 28a, b gelöst wird. Mit anderen Worten bewirkt das Bewegen des Bedienelements 14 in der Öffnungsrichtung 24 eine Entriegelung des Deckels 12, spätestens, wenn sich das Bedienelement 14 in der zweiten Position befindet.The locking of the lid 12 is by two brackets 26a and 26b causes which latch hooks 28a and 28b in turn, with the lid closed 12 are engaged when the operating element in the in 1 is shown in the first position shown. In the locked position are the brackets 26a and 26b through to the brackets 26a , b molded spring elements 30a and 30b held, each at a contact surface on the body 16 supported and by means of the spring force around the axes 32a and 32b rotatably mounted brackets 26a , b engaged with the closed lid 12 or to keep with the ground. When you drag the control 14 in the opening direction 24 be on the brackets 26a , b located cams 34a and 34b of recesses in the control 14 taken along, so that the brackets 26a , b around the axles 32a , b and thus the locking of the latching hook 28a , b is solved. In other words, the movement of the operating element causes 14 in the opening direction 24 a release of the lid 12 , at the latest, when the operating element 14 located in the second position.

Um eine zuverlässige Abdichtung des Staubfangbehälters 10 zu erzielen ist ferner zwischen dem Bedienelement 14 und dem Grundkörper 16 eine den Einlass 22 umschließende Gleitdichtung angeordnet, die hier der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt wird.To ensure reliable sealing of the dust collector 10 is to be achieved between the operating element 14 and the body 16 one the inlet 22 arranged surrounding sliding seal, which is not shown here for clarity.

Das Bedienelement 14 dient ferner dazu, den in einen Staubsauger eingesetzten Staubfangbehälter 10 bezüglich der Umgebung abzudichten, so dass die von dem Staubsauger geförderte Luft ohne Strömungsverluste durch den Einlass 22 in den Staubfangbehälter 10 gelangen kann.The operating element 14 also serves to the dust collector used in a vacuum cleaner 10 with respect to the environment, so that the air supplied by the vacuum cleaner without flow losses through the inlet 22 in the dust collector 10 can get.

Wie aus der Schnittansicht durch den Staubfangbehälter 10 in 3 hervorgeht, ist zu diesem Zweck eine Dichtfläche 36, die am Bedienelement 14 angeordnet ist bzw. die von diesem gebildet wird, schräg ausgebildet. Das bedeutet, sie schließt mit der Öffnungsrichtung 24 einen Winkel ein. Dies führt dazu, dass, wenn der Staubfangbehälter 10 entgegen der Öffnungsrichtung 24 in ein Staubsaugergehäuse eingesetzt wird, die Dichtfläche 36 ohne Reibung zu verursachen in Anlage mit einer Gegenfläche am Staubsaugergehäuse kommen kann. Somit kann vermieden werden, dass durch wiederholtes Aus- und Einführen des Staubfangbehälters 10 die Dichtwirkung durch Verschleiß nachlässt.As seen from the sectional view through the dust collector 10 in 3 shows, is for this purpose a sealing surface 36 on the control panel 14 is arranged or formed by this, obliquely formed. This means it closes with the opening direction 24 an angle. This causes that when the dust collector 10 against the opening direction 24 is inserted into a vacuum cleaner housing, the sealing surface 36 without causing friction can come into contact with a mating surface on the vacuum cleaner housing. Thus, it can be avoided that by repeated removal and insertion of the dust collector 10 the sealing effect wears off due to wear.

Ferner sorgt die Ausgestaltung der Dichtfläche, insbesondere deren Eigenschaft, dass sich ein Abstand zwischen der Dichtfläche 36 und dem Innenvolumen 40 des Staubfangbehälters 10 entgegen der Öffnungsrichtung 24 kontinuierlich verringert, zu einem kontinuierlich mit dem Einfügen des Staubfangbehälters 10 steigenden Anpressdruck auf die Dichtfläche 36 und somit zu einer zuverlässigen Abdichtung. Es versteht sich von selbst, dass zusätzlich oder alternativ zu der in den Figuren gezeigten Ausführungsform, in der die Dichtfläche an dem Bedienelement 14 inelastisch ist, sodass ein elastisches Teil zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen auf Seiten des Staubsaugergehäuses angebracht wird, bei einem weiteren Ausführungsbeispiel eine Dichtlippe auch am Bedienelement 14 angeformt oder angespritzt sein kann.Furthermore, the design of the sealing surface, in particular its property ensures that a distance between the sealing surface 36 and the internal volume 40 the dust collector 10 against the opening direction 24 continuously reduced, to a continuous with the insertion of the dust collector 10 increasing contact pressure on the sealing surface 36 and thus a reliable seal. It goes without saying that, in addition or as an alternative to the embodiment shown in the figures, in which the sealing surface on the operating element 14 is inelastic, so that an elastic part to compensate for manufacturing tolerances on the part of the vacuum cleaner housing is mounted, in a further embodiment, a sealing lip on the operating element 14 can be molded or molded.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit der Darstellung wird auf die weiteren Strukturen, die beispielsweise im Innenvolumen 40 des Staubfangbehälters 10 dazu führen, dass eine Staubabscheidung ohne Filtersack möglich wird, nicht näher eingegangen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Deckel 12, mittels dessen der Staubfangbehälter 10 geöffnet werden kann, als Boden des Staubfangbehälters 10 ausgebildet, welcher sich über ein Scharnier 42 relativ zu dem Grundkörper 16 schwenken lässt. Es versteht sich von selbst, dass bei weiteren Ausführungsbeispielen beliebige andere Teile des Gehäuses als Deckel im Sinne dieser Beschreibung verwendet werden können, beispielsweise ganze Seitenwände oder Teile von Seitenwänden bzw. kleinere Teile des Bodens. Ferner muss der Deckel 12 selbstverständlich im geöffneten Zustand auch nicht, beispielsweise mittels des in 3 gezeigten Scharniers 42, mit dem Grundkörper 16 verbunden bleiben.For the sake of clarity of presentation is on the other structures, for example, in the internal volume 40 the dust collector 10 lead to the fact that a dust removal without filter bag is possible, not discussed in detail. In the present embodiment, the lid 12 , by means of which the dust collector 10 can be opened as the bottom of the dust collector 10 formed, which is about a hinge 42 relative to the main body 16 to pan. It goes without saying that in other embodiments, any other parts of the housing can be used as a lid in the sense of this description, for example, entire side walls or parts of side walls or smaller parts of the floor. Furthermore, the lid needs 12 Of course, in the open state not, for example by means of in 3 shown hinge 42 , with the main body 16 stay connected.

Vielmehr ist bei weiteren Ausführungsbeispielen der Deckel 12 vollständig vom Boden entfernbar, wenn die Verrastungen vermittels des Bedienelements 14 gelöst werden.Rather, in other embodiments, the lid 12 completely removable from the ground, when the locks by means of the control element 14 be solved.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein.The features disclosed in the foregoing description, the claims and the drawings may be of importance both individually and in any combination for the realization of the invention in its various forms.

Bei den im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispielen wird eine einfache robuste mechanische Lösung bereitgestellt, die im Design des Gerätes bzw. eines Staubsaugers mittig integrierbar ist. Ferner gewährleistet diese eine gute Dichtung zwischen den Schnittstellen Staubfangbehälter-Bedienelement-Gerät bzw. Staubsauger. Der Boden 12 der Box bzw. des Staubfangbehälters 10 wird darüber hinaus über einen großen Abstand verriegelt, was zu einer besseren Anpressung des Bodens 12 und damit zu einer erhöhten Energieeffizienz führt, da Strömungsverluste wirkungsvoll vermieden werden können.In the embodiments described above, a simple robust mechanical solution is provided, which is centrally integrated in the design of the device or a vacuum cleaner. Furthermore, this ensures a good seal between the interfaces dust collector-control device device or vacuum cleaner. The floor 12 the box or the dust collector 10 is also locked over a long distance, resulting in a better contact pressure of the soil 12 and thus leads to increased energy efficiency, since flow losses can be effectively avoided.

Zusammengefasst ermöglichen es Ausführungsbeispiele erfindungsgemäßer Staubfangbehälter also, Staubsauger bzw. Staubfangbehälter für Staubsauger bereitzustellen, die effizient produziert werden können und trotzdem eine hohe Dichtigkeit des Staubfangbehälters zum Staubsauger gewährleisten. Dabei können erzeugte Bedienelemente darüber hinaus unmittelbar als Design-Elemente verwendet werden.In summary, therefore, embodiments of dust collecting containers according to the invention make it possible to provide vacuum cleaners or dust collecting containers for vacuum cleaners which can be produced efficiently and nevertheless ensure a high degree of tightness of the dust catching container to the vacuum cleaner. In addition, generated controls beyond can be used directly as design elements.

Wenngleich vorhergehend überwiegend in Verbindung mit einem Bodenstaubsauger beschrieben, versteht es sich ferner von selbst, dass bei weiteren Ausführungsbeispielen Staubfangbehälter in beliebigen anderen Staubsaugen verwendet werden können. Beispielsweise können diese in Industriestaubsaugern, fest installierten Staubsaugern, Hand- bzw. Akku- oder Netzbetriebenen Staubsaugern verwendet werden.Although previously described predominantly in connection with a vacuum cleaner, it goes without saying that in other embodiments dust collector can be used in any other vacuum. For example, these can be used in industrial vacuum cleaners, fixed vacuum cleaners, hand or battery or mains powered vacuum cleaners.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
StaubfangbehälterDust catcher
1212
Deckelcover
1414
Bedienelementoperating element
1616
Grundkörperbody
18a, b18a, b
Langlöcherslots
20a, b20a, b
Zapfenspigot
2222
Einlassinlet
2424
Öffnungsrichtungopening direction
2525
GriffHandle
26a, b26a, b
Klammernclinch
28a, b28a, b
Rasthakenlatch hook
30a, b30a, b
Federelementespring elements
32a, b32a, b
Achsenaxes
34a, b34a, b
Nockencam
3636
Dichtflächesealing surface
4040
Innenvolumeninternal volume
4242
Scharnierhinge

Claims (6)

Staubfangbehälter (10) für einen Staubsauger, umfassend: einen Deckel (12), der in einem geschlossenen Zustand das Innenvolumen (40) des Staubfangbehälters (10) begrenzt; und ein bewegliches Bedienelement (14), welches in einer ersten Position eine Verriegelung des geschlossenen Deckels (12) bezüglich des Staubfangbehälters (10) ermöglicht und welches in einer zweiten Position eine Entriegelung des Deckels (12) bewirkt, wobei das Bedienelement (14) ferner einen Einlass (22) für eine mit dem Staubsauger geförderte Luft aufweist, wobei das Bedienelement (14) von der ersten Position in die zweite Position linear in einer Öffnungsrichtung (24) bewegbar ist, wobei der Staubfangbehälter (10) zwei von dem Bedienelement (14) betätigbare Klammern (26a, 26b) mit jeweils einem Rasthaken (28a, 28b) aufweist, wobei die Rasthaken (28a, 28b) mittels des Bedienelements (14) beim Bewegen desselben in der Öffnungsrichtung (24) von einem Eingriff mit dem Deckel (12) gelöst werden, und wobei die Klammern (26a, 26b) jeweils um eine Achse (32a, 32b) drehbar gelagert sind und ferner einen sich von dem Rasthaken (28a, 28b) unterscheidenden von dem Bedienelement (14) betätigten Nocken (34a, 34b) aufweisen, sodass der Nocken (34a, 34b) bei sich in der zweiten Position befindlichem Bedienelement (14) das Bedienelement (14) berührt.Dust collector ( 10 ) for a vacuum cleaner, comprising: a lid ( 12 ), which in a closed state, the internal volume ( 40 ) of the dust collector ( 10 ) limited; and a movable control element ( 14 ), which in a first position, a locking of the closed lid ( 12 ) with respect to the dust collector ( 10 ) and which in a second position unlocking the lid ( 12 ), whereby the operating element ( 14 ) an inlet ( 22 ) for a vacuum conveyed with the air, wherein the operating element ( 14 ) from the first position to the second position linearly in an opening direction (FIG. 24 ) is movable, wherein the dust collecting container ( 10 ) two of the control element ( 14 ) operable parenthesis ( 26a . 26b ) each with a latching hook ( 28a . 28b ), wherein the latching hooks ( 28a . 28b ) by means of the operating element ( 14 ) when moving it in the opening direction ( 24 ) of an engagement with the lid ( 12 ) and the parentheses ( 26a . 26b ) each about an axis ( 32a . 32b ) are rotatably mounted and also a from the latch hook ( 28a . 28b ) differing from the operating element ( 14 ) actuated cam ( 34a . 34b ), so that the cam ( 34a . 34b ) in the second position located control element ( 14 ) the control element ( 14 ) touched. Staubfangbehälter (10) gemäß Anspruch 1, bei dem zwischen dem Bedienelement (14) und einem das Innenvolumen (40) umschließenden Grundkörper (16) des Staubfangbehälters (10) eine Gleitdichtung angeordnet ist.Dust collector ( 10 ) according to claim 1, wherein between the operating element ( 14 ) and one the internal volume ( 40 ) enclosing body ( 16 ) of the dust collector ( 10 ) A sliding seal is arranged. Staubfangbehälter (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Bedienelement (14) auf einer von dem Staubfangbehälter (10) abgewandten Seite ferner eine Dichtfläche (36) zum Abdichten des Staubfangbehälters (10) bezüglich des Staubsaugers aufweist.Dust collector ( 10 ) according to one of the preceding claims, in which the operating element ( 14 ) on one of the dust collector ( 10 ) side facing away further comprises a sealing surface ( 36 ) for sealing the dust collecting container ( 10 ) with respect to the vacuum cleaner. Staubfangbehälter (10) gemäß Anspruch 3, bei dem sich ein Abstand zwischen der Dichtfläche (36) und dem Innenvolumen (40) des Staubfangbehälters (10) entgegen der Öffnungsrichtung (24) kontinuierlich verringert.Dust collector ( 10 ) according to claim 3, wherein a distance between the sealing surface ( 36 ) and the internal volume ( 40 ) of the dust collector ( 10 ) against the opening direction ( 24 ) decreased continuously. Staubfangbehälter (10) nach Anspruch 1, bei dem die Klammern (26a, 26b) jeweils ein angeformtes Federelement (30a, 30b) aufweisen, welches an jeweils einer Anlagefläche des Staubfangbehälters (10) derart anliegt, dass bei sich in der ersten Position befindlichem Bedienelement (14) der Rasthaken (28a, 28b) mittels der Federkraft des Federelements (30a, 30b) in Eingriff mit dem Deckel (12) gebracht wird.Dust collector ( 10 ) according to claim 1, wherein the brackets ( 26a . 26b ) in each case an integrally formed spring element ( 30a . 30b ), which in each case a contact surface of the dust collection container ( 10 ) is applied in such a way that when in the first position located operating element ( 14 ) the latching hook ( 28a . 28b ) by means of the spring force of the spring element ( 30a . 30b ) in engagement with the lid ( 12 ) is brought. Staubsauger mit einem Staubfangbehälter (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Einlass des Bedienelements (14) bezüglich des Staubsaugers abgedichtet ist, wenn sich das Bedienelement (14) in der ersten Position befindet.Vacuum cleaner with a dust collector ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the inlet of the operating element ( 14 ) is sealed with respect to the vacuum cleaner when the operating element ( 14 ) is in the first position.
DE102011083505.9A 2011-09-27 2011-09-27 Dust collector for vacuum cleaners Expired - Fee Related DE102011083505B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011083505.9A DE102011083505B4 (en) 2011-09-27 2011-09-27 Dust collector for vacuum cleaners

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011083505.9A DE102011083505B4 (en) 2011-09-27 2011-09-27 Dust collector for vacuum cleaners

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011083505A1 DE102011083505A1 (en) 2013-03-28
DE102011083505B4 true DE102011083505B4 (en) 2015-02-05

Family

ID=47827730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011083505.9A Expired - Fee Related DE102011083505B4 (en) 2011-09-27 2011-09-27 Dust collector for vacuum cleaners

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011083505B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014013633A1 (en) * 2014-09-19 2016-03-24 Nilfisk-Advance A/S adapter plate

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10248087A1 (en) * 2002-10-15 2004-04-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Removable dust collector
US20050115409A1 (en) * 2003-10-23 2005-06-02 Conrad Wayne E. Dirt container for a surface cleaning apparatus and method of use
DE60121652T2 (en) * 2000-03-24 2007-07-26 Sharp K.K. Electric vacuum cleaner
US20110209303A1 (en) * 2008-07-02 2011-09-01 Lg Electronics Inc. Vacuum cleaner

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60121652T2 (en) * 2000-03-24 2007-07-26 Sharp K.K. Electric vacuum cleaner
DE10248087A1 (en) * 2002-10-15 2004-04-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Removable dust collector
US20050115409A1 (en) * 2003-10-23 2005-06-02 Conrad Wayne E. Dirt container for a surface cleaning apparatus and method of use
US20110209303A1 (en) * 2008-07-02 2011-09-01 Lg Electronics Inc. Vacuum cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011083505A1 (en) 2013-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1553865B1 (en) Removable dust collector
EP2895045B1 (en) Vacuum cleaner
EP0178607B1 (en) Vacuum cleaner housing and dust bag
EP1423040B1 (en) Vacuum cleaner comprising a pivotal fixture for a reinforcing plate of a dust bag that can be placed inside a dust bag compartment
DE102012016541A1 (en) dishwasher
DE10307355B4 (en) Closing device for a filler pipe of an automotive tank
EP2025279B1 (en) Filter bag with retaining plate
DE102011083505B4 (en) Dust collector for vacuum cleaners
EP0681444A1 (en) Floor-care device, in particular a vacuum cleaner with bristles preferably arranged on the outer edge and pointing downwards
DE102012100042A1 (en) Hand or table vacuum cleaner i.e. battery-operated table vacuum cleaner, has unlocking device for locking and unlocking container at housing and comprising bracket that is pivotable between positions for locking and unlocking container
DE102010052182A1 (en) Device for dispensing detergent
EP2923624A2 (en) Dust filter bag for a vacuum cleaner and assembly of a dust filter bag in a vacuum cleaner
EP2030554B1 (en) Vacuum cleaner with an engine fan with a fine filter in its blow-out air stream
DE202010016864U1 (en) Vacuum cleaner with filter carrier
DE102015106664A1 (en) Filter attachment system for vacuum cleaners and filter unit for such a filter attachment system
DE10138752C1 (en) Vacuum cleaner dust bag reception device has dust bag holder raised automatically when cover for dust bag space is opened
DE102015105061A1 (en) Household appliance, in particular cleaning device
EP3603899A1 (en) Interface for battery pack
EP1845830B1 (en) Vacuum cleaner with a cover release element
DE4439416A1 (en) Connection piece for a vacuum cleaner
WO2006021503A1 (en) Vacuum cleaner with receptacle for accessories
DE102009035601A1 (en) Vacuum cleaner with locking unit
EP2659819B1 (en) Vacuum cleaner
DE102018130271A1 (en) Device for introducing and discharging particles from a particle store for a cleaning device and method for cleaning a surface using the device
EP3749161A1 (en) Closure device, system, particle collecting assembly, and suction device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee