DE102011079523A1 - Tool and method for returning a clamping device of a spline - Google Patents

Tool and method for returning a clamping device of a spline Download PDF

Info

Publication number
DE102011079523A1
DE102011079523A1 DE102011079523A DE102011079523A DE102011079523A1 DE 102011079523 A1 DE102011079523 A1 DE 102011079523A1 DE 102011079523 A DE102011079523 A DE 102011079523A DE 102011079523 A DE102011079523 A DE 102011079523A DE 102011079523 A1 DE102011079523 A1 DE 102011079523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
flange
rotation
stop
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011079523A
Other languages
German (de)
Inventor
Philippe Schwederle
Francesco Trusso-Sfrazzetto
Mathias Girnus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102011079523A priority Critical patent/DE102011079523A1/en
Publication of DE102011079523A1 publication Critical patent/DE102011079523A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/0035Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for motor-vehicles
    • B25B27/0064Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for motor-vehicles for assembling or disassembling clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug und ein Verfahren zur Rückstellung einer Verspanneinrichtung einer Steckverzahnung in einer Drehmomentübertragungseinrichtung mit einem mittels der Steckverzahnung drehschlüssig mit einem Kupplungsaggregat verbundenen Drehschwingungsdämpfer, welcher Drehschwingungsdämpfer zur Bildung der Steckverzahnung ein Flanschteil mit einer Innenverzahnung mit nach radial innen erweiterten Lastzähnen enthält, welche Verspanneinrichtung ein axial benachbart und begrenzt entgegen der Wirkung eines Energiespeichers verdrehbar an dem Flanschteil angeordnetes Verspannungsteil enthält, welches Verspannungsteil radial nach innen erweiterte Spannzähne, die die Lastzähne gegenüber einer Außenverzahnung des Kupplungsaggregats in Umfangsrichtung verspannen, und zumindest eine in Umfangsrichtung erstreckte, axial elastische Lasche, die im verspannten Zustand einen Drehanschlag mit dem Flanschteil bildet. Um eine kraftschonende und einfach zu handhabende Rückstellung zu ermöglichen, wird ein Werkzeug aus zwei aufeinander gelagerten, gegeneinander um eine Drehachse zwangsverdrehbaren Werkzeugteilen vorgesehen, von denen ein erstes der Werkzeugteile einen Anschlag in Umfangsrichtung und einen axialen Anschlag gegenüber dem Flanschteil und eine axial wirksame Versteileinrichtung für die Lasche aufweist und ein zweites der Werkzeugteile eine Beaufschlagungseinrichtung für die Spannzähne des Verspannungsteils und ein bei Verdrehung des zweiten gegenüber dem ersten Werkzeugteil am Flanschteil in Wirkung tretendes Widerlager gegenüber des axialen Anschlags des ersten Werkzeugteils aufweist.The invention relates to a tool and a method for resetting a tensioning device of a spline in a torque transmission device with a torsional vibration damper connected to a coupling unit in a rotationally locked manner by means of the spline, which torsional vibration damper for forming the spline contains a flange part with internal gearing with load teeth widened radially inward, which bracing device an axially adjacent and limited against the action of an energy store rotatably arranged bracing part on the flange part, which bracing part includes clamping teeth widened radially inward, which brace the load teeth in the circumferential direction with respect to an external toothing of the clutch unit, and at least one axially elastic tab extending in the circumferential direction, which forms a rotation stop with the flange part in the clamped state. In order to enable a force-saving and easy-to-use reset, a tool is provided from two tool parts that are mounted on top of one another and that are forcibly rotatable about an axis of rotation has the tab and a second of the tool parts has a loading device for the clamping teeth of the bracing part and an abutment against the axial stop of the first tool part which comes into effect on the flange part when the second tool part is rotated.

Description

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug und ein Verfahren zur Rückstellung einer Verspanneinrichtung einer Steckverzahnung in einer Drehmomentübertragungseinrichtung mit einem mittels der Steckverzahnung drehschlüssig mit einem Kupplungsaggregat verbundenen Drehschwingungsdämpfer, welcher Drehschwingungsdämpfer zur Bildung der Steckverzahnung ein Flanschteil mit einer Innenverzahnung mit nach radial innen erweiterten Lastzähnen enthält, welche Verspanneinrichtung ein axial benachbart und begrenzt entgegen der Wirkung eines Energiespeichers verdrehbar an dem Flanschteil angeordnetes Verspannungsteil enthält, welches Verspannungsteil radial nach innen erweiterte Spannzähne, die die Lastzähne gegenüber einer Außenverzahnung des Kupplungsaggregats in Umfangsrichtung verspannen, und zumindest eine in Umfangsrichtung erstreckte, axial elastische Lasche, die im verspannten Zustand einen Drehanschlag mit dem Flanschteil bildet.The invention relates to a tool and a method for resetting a Verspanneinrichtung a spline in a torque transfer device with a rotatably connected by means of splines with a coupling unit torsional vibration damper, which torsional vibration damper for forming the spline a flange with internal teeth with radially inwardly enlarged load teeth containing which Verspanneinrichtung an axially adjacent and limited against the action of an energy storage rotatably arranged on the flange part clamping part contains, which clamping part radially inwardly extended clamping teeth which clamp the load teeth against an external toothing of the clutch unit in the circumferential direction, and at least one circumferentially extending, axially elastic tab, the forms a rotational stop with the flange in the clamped state.

Drehmomentübertragungseinrichtungen, bei denen ein Drehschwingungsdämpfer und ein Kupplungsaggregat, beispielsweise eine Doppelkupplung mittels einer Steckverzahnung miteinander drehschlüssig gekoppelt sind, sind beispielsweise aus der WO 2007/000151 A2 bekannt. Um Achsversatz zwischen dem Drehschwingungsdämpfer und dem Kupplungsaggregat zu ermöglichen, ist die Außenverzahnung des Kupplungsaggregats gegenüber der Innenverzahnung des Drehschwingungsdämpfers mit Verdrehspiel aufgenommen. Um gleichzeitig ein Klappern des Verdrehspiels zu vermeiden, sind die Verzahnungen der Steckverzahnung in Umfangsrichtung mittels eines Verspannungsteils, das sich an einem die Innenverzahnung bildenden Flanschteil entgegen der Wirkung eines Energiespeichers, beispielsweise mehreren über den Umfang verteilten Druckfedern in Umfangsrichtung abstützt, verspannt. Hierbei ist die Innenverzahnung funktionsmäßig in Lastzähne des Flanschteils zur Übertragung des zwischen Drehschwingungsdämpfer und Kupplungsaggregat zu übertragenden Drehmoments und Spannzähne des Verspannungsteils, die die Lastzähen in den Zahnlücken der Außenverzahnung des Kupplungsaggregats verspannen, aufgeteilt.Torque transmission devices in which a torsional vibration damper and a clutch unit, for example, a double clutch by means of a spline are coupled together rotationally, for example, from WO 2007/000151 A2 known. In order to allow axial offset between the torsional vibration damper and the clutch unit, the external teeth of the clutch unit with respect to the internal toothing of the torsional vibration damper is added with backlash. In order to simultaneously avoid rattling of the backlash, the teeth of the spline in the circumferential direction by means of a bracing member, which is supported against the action of an energy storage device, for example a plurality of distributed over the circumference compression springs in the circumferential direction on a forming the internal teeth flange. Here, the internal toothing is functionally divided into load teeth of the flange for transmitting the torque to be transmitted between the torsional vibration damper and clutch unit and clamping teeth of the bracing member, which brace the load cogs in the tooth gaps of the external teeth of the clutch unit.

Um beispielsweise Verschleißreserven vorzuhalten und eine ausreichende Vorspannung über Lebensdauer zu garantieren, kann sich das Verspannungsteil bei einer Trennung des Drehschwingungsdämpfers von dem Kupplungsaggregat im Wartungsfall so weit verdrehen, dass die Zähne der Außenverzahnung beim erneuten Zusammenbau von Drehschwingungsdämpfer und Kupplungsaggregat nicht mehr in die durch Lastzähne und Spannzähne infolge deren maximalen Verdrehung gegeneinander verengten Zahnlücken eingeführt werden können. Um eine Montage zu ermöglichen, muss das Verspannungsteil von einer ersten Person von Hand verdreht werden und von einer zweiten Person die Lasche zur Sicherung einer Verdrehung an den hierfür vorgesehenen Drehanschlag positioniert werden.For example, to maintain wear reserves and to ensure sufficient preload over life, the tensioning part in a separation of the torsional vibration damper of the clutch unit during maintenance can turn so far that the teeth of the external teeth in the re-assembly of torsional vibration damper and clutch unit is no longer in by load teeth and Tensioning teeth can be introduced due to their maximum rotation against each other narrowed tooth gaps. In order to allow an assembly, the bracing part must be twisted by a first person by hand and positioned by a second person the tab to secure a rotation to the rotation stop provided for this purpose.

Aufgabe der Erfindung ist daher, ein kostengünstiges und einfach zu bedienendes Werkzeug sowie ein Verfahren zum erneuten Fügen eines mittels einer Steckverzahnung mit einem Kupplungsaggregat verbundenen Drehschwingungsdämpfers nach einer Wartung zu ermöglichen.The object of the invention is therefore to provide a cost-effective and easy-to-use tool and a method for re-joining a connected by means of a spline with a clutch unit torsional vibration damper after maintenance.

Die Aufgabe wird durch ein Werkzeug zur Rückstellung einer Verspanneinrichtung einer Steckverzahnung in einer Drehmomentübertragungseinrichtung mit einem mittels der Steckverzahnung drehschlüssig mit einem Kupplungsaggregat verbundenen Drehschwingungsdämpfer, welcher Drehschwingungsdämpfer zur Bildung der Steckverzahnung ein Flanschteil mit einer Innenverzahnung mit nach radial innen erweiterten Lastzähnen enthält, welche Verspanneinrichtung ein axial benachbart und begrenzt entgegen der Wirkung eines Energiespeichers verdrehbar an dem Flanschteil angeordnetes Verspannungsteil enthält, welches Verspannungsteil radial nach innen erweiterte Spannzähne, die die Lastzähne gegenüber einer Außenverzahnung des Kupplungsaggregats in Umfangsrichtung verspannen, und zumindest eine in Umfangsrichtung erstreckte, axial elastische Lasche, die im verspannten Zustand einen Drehanschlag mit dem Flanschteil bildet, gelöst, wobei das Werkzeug aus zwei aufeinander gelagerten, gegeneinander um eine Drehachse zwangsverdrehbaren Werkzeugteilen gebildet ist, von denen ein erstes der Werkzeugteile einen Anschlag in Umfangsrichtung und einen axialen Anschlag gegenüber dem Flanschteil und eine axial wirksame Verstelleinrichtung für die Lasche aufweist und ein zweites der Werkzeugteile eine Beaufschlagungseinrichtung für die Spannzähne des Verspannungsteils und ein bei Verdrehung des zweiten gegenüber dem ersten Werkzeugteil am Flanschteil in Wirkung tretendes Widerlager gegenüber des axialen Anschlags des ersten Werkzeugteils aufweist.The object is by a tool for resetting a Verspanneinrichtung a spline in a torque transfer device with a rotatably connected by means of splines with a clutch unit torsional vibration damper, which torsional vibration damper for forming the spline a flange with internal teeth with radially inwardly extended load teeth containing which bracing an axial adjacent and limited against the action of an energy storage rotatably mounted on the flange part arranged clamping part, which expanded clamping part radially inward Clamping teeth which clamp the load teeth in the circumferential direction with respect to an outer toothing of the clutch unit, and at least one circumferentially extending, axially elastic tab which forms a rotational stop with the flange part in the clamped state, the tool being mounted on two mutually mounted, mutually about an axis of rotation zwangsverdrehbaren tool parts is formed, of which a first of the tool parts has a stop in the circumferential direction and an axial stop against the flange and an axially effective adjustment for the tab and a second of the tool parts a loading device for the clamping teeth of the bracing member and a twisting of the second opposite Having the first tool part on the flange in effect kicking abutment against the axial stop of the first tool part.

Im Weiteren wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur Rückstellung einer Verspanneinrichtung einer Steckverzahnung in einer Drehmomentübertragungseinrichtung mit einem mittels der Steckverzahnung drehschlüssig mit einem Kupplungsaggregat verbundenen Drehschwingungsdämpfer, welcher Drehschwingungsdämpfer zur Bildung der Steckverzahnung ein Flanschteil mit einer Innenverzahnung mit nach radial innen erweiterten Lastzähnen enthält, welche Verspanneinrichtung ein axial benachbart und begrenzt entgegen der Wirkung eines Energiespeichers verdrehbar an dem Flanschteil angeordnetes Verspannungsteil enthält, welches Verspannungsteil radial nach innen erweiterte Spannzähne, die die Lastzähne gegenüber einer Außenverzahnung des Kupplungsaggregats in Umfangsrichtung verspannen, und zumindest eine in Umfangsrichtung erstreckte, axial elastische Lasche, die im verspannten Zustand einen Drehanschlag mit dem Flanschteil bildet, gelöst, bei dem mittels des vorgeschlagenen Werkzeugs das Verspannungsteil entgegen der Wirkung des Energiespeichers gegen das Flanschteil verdreht wird und mittels der axial an den Drehanschlag des Flanschteils verschwenkten Lasche eine Verdrehsicherung des Verspannungsteils gegenüber dem Flanschteil hergestellt wird. Dabei kann die Verdrehung des Verspannungsteils gegenüber dem Flanschteil in vereinfachter Handhabung mittels einer übersetzten und orthogonal zur Drehachse gerichteten Drehbewegung erfolgen. Demzufolge kann die Verdrehung des Verspannungsteils gegenüber dem Flanschteil mittels einer Einhandbedienung mit einfachem Kraftaufwand und von einer einzigen Person erfolgen.In addition, the object is by a method for resetting a Verspanneinrichtung a spline in a torque transfer device with a rotatably connected by means of splines with a clutch unit torsional vibration damper, which torsional vibration damper for forming the spline a flange with internal teeth with radially inwardly extended load teeth containing which Verspanneinrichtung an axially adjacent and limited against the action of an energy storage rotatably arranged on the flange part clamping part contains, which clamping part radially inwardly extended clamping teeth which clamp the load teeth against an external toothing of the clutch unit in the circumferential direction, and at least one circumferentially extending, axially elastic tab, the in the clamped state forms a rotation stop with the flange, solved, in which by means of the proposed tool the verse voltage part against the action of the energy storage against the flange is rotated and by means of the axially pivoted to the rotation stop of the flange portion a rotation of the bracing member relative to the flange is made. In this case, the rotation of the bracing member relative to the flange in simplified handling by means of a translated and orthogonal to the rotational axis directed rotational movement. Accordingly, the rotation of the bracing member relative to the flange can be done by means of a one-handed operation with a simple effort and by a single person.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des Werkzeugs sind die beiden Werkzeugteile mittels einer Schraubverbindung mit einem an einem Werkzeugteil angeordneten Mutterteil und einer an dem anderen Werkzeugteil angeordneten Anschlagteil für eine Schraube zwangsverdrehbar, wobei Mutterteil und Anschlagteil jeweils um eine zur Drehachse parallele Drehachse verdrehbar angeordnet sind. Hierbei erfolgt die Vorspannung des Verspannungsteils entgegen der Wirkung des Energiespeichers – beispielsweise in Form von über den Umfang verteilten, beispielsweise in ausgenommene Federfenster des Flanschteils aufgenommenen Druckfedern – durch Verdrehen der Schrauben. Eine Winkelverlagerung des Mutterteils und des Anschlags der Schrauben wird bei einer Annäherung dieser durch deren verdrehbare Lager an den beiden Werkzeugteilen ausgeglichen. Durch die Steigung der aus Mutterteil und Schraube gebildeten Gewinde der Schraubverbindung wird abhängig von deren Steigung eine Übersetzung eingestellt, so dass die Verspannung des Verspannungsteils gegenüber dem Flanschteil mit wenig Kraft ausgeführt werden kann. Im Weiteren erfolgt hierdurch eine zwangsgesteuerte Verdrehung des Verspannungsteils gegenüber dem Flanschteil so dass die Verspannung bei jedem Verdrehwinkel des Verspannungsteils gegenüber dem Flanschteil selbsthaltend ist. Auf diese Weise kann ohne Anwendung hoher Haltekräfte die Lasche in den Drehanschlag, beispielsweise an einem Federfenster zur Aufnahme einer Druckfeder eingeschwenkt und die Vorspannung soweit aufgehoben werden, dass die Lasche und der Drehanschlag die Vorspannkraft des Energiespeichers wie Druckfedern aufnehmen und daher ein Minimalabstand zwischen den Spannzähnen und Lastzähnen verdrehgesichert einstellt und in die damit gebildeten Freiräume die Zähne der Außenverzahnung des Kupplungsaggregat eingefädelt werden können. Anschließend wird der Formschluss zwischen Lasche(n) und Drehanschlag beziehungsweise Drehanschlägen für mehrere Laschen wieder aufgehoben und die Vorspannung der Verspanneinrichtung aktiviert.In an advantageous embodiment of the tool, the two tool parts by means of a screw with a arranged on a tool part nut part and a arranged on the other tool part stop member for a screw are forcibly rotated, wherein the female part and stop member are each arranged rotatable about a rotation axis parallel to the axis of rotation. In this case, the bias of the bracing member against the action of the energy storage - for example in the form of distributed over the circumference, for example, recorded in recessed spring window of the flange pressure springs - by turning the screws. An angular displacement of the nut part and the stop of the screws is compensated for in an approach of these by their rotatable bearings on the two tool parts. Due to the pitch of the thread formed by female part and screw the screw connection is adjusted depending on the pitch, so that the tension of the bracing member relative to the flange with little force can be performed. In addition, this results in a positively controlled rotation of the bracing member relative to the flange so that the tension at each angle of rotation of the bracing member relative to the flange is self-holding. In this way, without the use of high holding forces, the tab is pivoted into the rotation stop, for example on a spring window for receiving a compression spring and the bias can be reversed so far that the tab and the rotation stop absorb the biasing force of the energy storage as compression springs and therefore a minimum distance between the tensioning teeth and load teeth set against rotation and the teeth of the external teeth of the clutch unit can be threaded into the spaces thus formed. Subsequently, the positive connection between the tab (s) and rotation stop or rotation stops for multiple tabs is canceled again and activates the bias of the bracing.

Zur axialen Verlagerung und damit Einstellung der Position der axial elastischen Lasche gegenüber dem Drehanschlag kann die Verstelleinrichtung aus zumindest einem für die zumindest eine Lasche zugeordneten radial erweiterten Arm gebildet sein, an dem eine auf die Lasche axial einwirkende Stellschraube angeordnet ist. Durch Verdrehen der Stellschraube bei zuvor in die maximale Vorspannung verdrehtem Verspannungsteil kann die Lasche entgegen deren axialer Vorspannkraft in die Anschlagsposition des Drehanschlags eingeschwenkt werden. Nach dem Einstellen des Anschlags der Lasche an dem Drehanschlag durch partielles Rückstellen des Verspannungsrings bleibt die Lasche reibschlüssig unter Einwirkung des in Umfangsrichtung wirksamen Energiespeichers an der Anschlagsposition positioniert.For axial displacement and thus adjustment of the position of the axially elastic tab relative to the rotation stop, the adjustment of at least one associated for at least one tab radially widened arm may be formed on which an axially acting on the tab screw is arranged. By turning the screw at previously twisted into the maximum biasing tension part, the tab can be pivoted against the axial biasing force in the stop position of the rotation stop. After adjusting the stop of the tab on the rotation stop by partial return of the bracing ring, the tab remains frictionally positioned under the action of the effective energy storage device in the circumferential direction at the stop position.

Zur Drehfixierung des Werkzeugs gegenüber dem Flanschteil weist das erste Werkzeugteil beispielsweise mehrere über den Umfang verteilte, nach radial außen erweiterte, zwischen zwei Lastzähne des Flanschteils formschlüssig eingreifende Nocken auf. Zur axialen Positionierung des Werkzeugs an dem Flanschteil kann zumindest einer der Nocken eine Anlagefläche zur Bildung des axialen Anschlags an dem Flanschteil enthalten.For rotational fixation of the tool relative to the flange, the first tool part, for example, a plurality of distributed over the circumference, radially outwardly extended, between two load teeth of the flange positively engaging cam on. For axially positioning the tool on the flange part, at least one of the cams may include a contact surface for forming the axial stop on the flange part.

An dem zweiten Werkzeugteil sind die Mittel zum Verdrehen des Verspannungsteils entgegen der Wirkung des Energiespeichers gegenüber dem Flanschteil vorgesehen. Hierzu kann zumindest ein radial erweiterter, einen Freiraum in der Innenverzahnung durchgreifender und einen Spannzahn in Umfangsrichtung beaufschlagender Spannnocken vorgesehen sein. Um bei gegenüber dem Flanschteil verdrehtem Verspannungsteil eine Gegenkraft für die axiale Verschwenkung der Lasche(n) bereitstellen zu können, kann an dem zweiten Werkzeugteil zumindest ein radial erweiterter, einen Freiraum der Innenverzahnung durchgreifender und bei einer Verdrehung des ersten gegenüber dem zweiten Werkzeugteil einen Lastzahn hintergreifender Anschlagnocken vorgesehen sein.At the second tool part, the means for rotating the bracing member are provided against the action of the energy storage against the flange. For this purpose, at least one radially expanded, a free space in the internal teeth by cross and a clamping tooth in the circumferential direction acting on the clamping cam can be provided. In order to be able to provide a counterforce for the axial pivoting of the tab (s) when the clamping part is twisted relative to the flange part, at least one radially expanded, a free space of the internal toothing and cross at a rotation of the first relative to the second tool part behind a load tooth on the second tool part Be provided stop cam.

Die Erfindung wird anhand des in den 1 bis 6 dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Dabei zeigen:The invention is based on the in the 1 to 6 illustrated embodiment illustrated. Showing:

1 ein Werkzeug zur Rückstellung einer Verspanneinrichtung in Ansicht, 1 a tool for resetting a bracing device in view,

2 eine Teilansicht eines Drehschwingungsdämpfers mit nicht vorgespannter Verspanneinrichtung und angesetztem Werkzeug der 1 2 a partial view of a torsional vibration damper with unbiased clamping device and attached tool the 1

3 eine Teilansicht des Drehschwingungsdämpfers der 2 mit maximal vorgespannter Verspanneinrichtung, 3 a partial view of the torsional vibration of the 2 with maximum prestressed tensioning device,

4 ein Detail des Drehschwingungsdämpfers der 3, 4 a detail of the torsional vibration damper 3 .

5 eine Teilansicht des Drehschwingungsdämpfers der 2 und 3 bei verdrehgesicherter Verspanneinrichtung und 5 a partial view of the torsional vibration of the 2 and 3 with non-rotating bracing and

6 ein Detail des Drehschwingungsdämpfers der 5. 6 a detail of the torsional vibration damper 5 ,

1 zeigt eine Ansicht des Werkzeugs 1 zur Rückstellung einer Verspanneinrichtung einer einen Drehschwingungsdämpfer und ein Kupplungsaggregat verbindenden Steckverzahnung wie sie beispielsweise in der WO 2007/000151 A2 gezeigt ist. Das Werkzeug ist aus den beiden um die Drehachse 2 gegeneinander verdrehbar angeordneten Werkzeugteilen 3, 4 gebildet, die mittels der Schraubverbindung 5 gegeneinander zwangsweise verdrehbar sind. Hierzu ist an jedem der Werkzeugteile 3, 4 eine Aufnahme 6, 7 fest aufgenommen wie verschraubt oder verschweißt. In der Aufnahme 6 ist ein Anschlagteil 8 mit der Öffnung 11 zur Durchführung einer nicht dargestellten Schraube und den nicht einsehbaren Anschlag für den Schraubenkopf dieser verdrehbar aufgenommen. Die Aufnahme 7 durchgreift einen Ausschnitt des Werkzeugteils 3 und nimmt verdrehbar das Mutterteil 9 mit dem Gewinde 10 für die Schraube auf. Bei Verschraubung der Schraubverbindung 5 werden die Werkzeugteile 3, 4 gegeneinander verdreht. Das verdrehbar um jeweils eine parallel zur Drehachse 2 angeordneten Drehachse angeordnete Anschlagteil 8 und Mutterteil 9 führen dabei den sich über die Verdrehung der Werkzeugteile 3, 4 ändernden Anstellwinkel dieser nach und verhindern ein Verklemmen der Schraube. 1 shows a view of the tool 1 for returning a bracing of a torsional vibration damper and a coupling unit connecting spline as in the example WO 2007/000151 A2 is shown. The tool is made of the two around the axis of rotation 2 mutually rotatably arranged tool parts 3 . 4 formed by means of the screw connection 5 against each other are forcibly rotated. This is on each of the tool parts 3 . 4 a recording 6 . 7 firmly attached as screwed or welded. In the recording 6 is a stopper part 8th with the opening 11 to carry out a screw, not shown, and the non-visible stop for the screw head this rotatably received. The recording 7 passes through a section of the tool part 3 and rotatably takes the mothers part 9 with the thread 10 for the screw up. When screwing the screw 5 become the tool parts 3 . 4 twisted against each other. The rotatable about each one parallel to the axis of rotation 2 arranged rotational axis arranged stop member 8th and mothers part 9 Do this over the rotation of the tool parts 3 . 4 changing angle of these after and prevent jamming of the screw.

Das erste Werkzeugteil 3 ist mittels der radial erweiterten Nocken 12 drehfest an dem Drehschwingungsdämpfer, beispielsweise an der Innenverzahnung des die Steckverzahnung bildenden Flanschteils aufgenommen. Die Befestigung des Werkzeugs erfolgt dabei bevorzugt an der zur Aufnahme des Kupplungsaggregats vorgesehenen Seite. Zur axialen Positionierung des Werkzeugs 1 gegenüber dem Drehschwingungsdämpfer, beispielsweise dem Flanschteil ist an zumindest einer Nocke 12 die Anlagefläche 13 vorgesehen.The first tool part 3 is by means of the radially expanded cam 12 rotatably received on the torsional vibration damper, for example on the internal teeth of the spline forming the spline. The attachment of the tool is preferably carried out on the intended for receiving the clutch unit side. For axial positioning of the tool 1 opposite the torsional vibration damper, for example the flange part is on at least one cam 12 the contact surface 13 intended.

Im Weiteren weist das erste Werkzeugteil radial erweiterte Arme 14 mit Gewindebohrungen 15 zur Aufnahme von nicht dargestellten Schrauben auf, die die Beaufschlagung von axial elastischen Laschen übernehmen, die einen Formschluss des Verspannungsteils und des Flanschteils in der vorgespannten Position übernehmen.Furthermore, the first tool part has radially expanded arms 14 with threaded holes 15 for receiving screws, not shown, which take over the application of axially elastic tabs, which assume a positive connection of the bracing member and the flange in the biased position.

Das zweite Werkzeugteil 4 weist radial erweiterte Spannnocken 16 auf, die axial in Spannzähne des Verspannungsteils eingreifen und dieses bei einer Verdrehung der Werkzeugteile 3, 4 gegeneinander gegen die Wirkung des auf das Verspannungsteil wirkenden Energiespeichers verdrehen. Im Weiteren verfügt das zweite Werkzeugteil 4 über radial erweiterte Anschlagnocken 17, die das Flanschteil, beispielsweise einen Lastzahn des Flanschteils übergreifen und bei einer Verdrehung der beiden Werkzeugteile 3, 4 hintergreifen, so dass diese ein Widerlager für das Werkzeuglager bilden, so dass an den Armen 14 eine Axialkraft gegenüber dem Drehschwingungsdämpfer, beispielsweise gegenüber den Laschen aufgebracht werden kann und diese axial verschwenkt werden können.The second tool part 4 has radially extended clamping cams 16 on, which engage axially in clamping teeth of the bracing member and this at a rotation of the tool parts 3 . 4 rotate against each other against the action of acting on the tensioning energy storage. In addition, the second tool part has 4 via radially extended stop cams 17 , which engage over the flange part, for example a load tooth of the flange part, and during a rotation of the two tool parts 3 . 4 engage behind so that they form an abutment for the tool bearing, so that on the arms 14 an axial force against the torsional vibration damper, for example, can be applied against the tabs and they can be pivoted axially.

Die 2 bis 6 zeigen die Funktionsweise des Werkzeugs 1 an einem Drehschwingungsdämpfer 18, wie er in leicht abgewandelter Form bereits in der WO 2007/000151 A2 gezeigt ist.The 2 to 6 show the functionality of the tool 1 on a torsional vibration damper 18 as he already in the slightly modified form in the WO 2007/000151 A2 is shown.

2 zeigt den Drehschwingungsdämpfer 18 in Teilansicht mit dem diesem zugeordneten Teil der Steckverzahnung 19, die aus der Verspannenrichtung 20 mit dem Verspannungsteil 21 und dem aus den über den Umfang verteilten Druckfedern 23 gebildeten Energiespeicher 22 gebildet ist. Vom Verspannungsteil 21 größtenteils überdeckt ist drehfest mit dem Drehschwingungsdämpfer 18 verbunden das Flanschteil 24 mit den Lastzähnen 25 angeordnet, die das zu übertragende Drehmoment von dem Drehschwingungsdämpfer 18 über die nicht dargestellte Außenverzahnung des Kupplungsaggregats und umgekehrt übertragen. Die nach radial innen erweiterten Spannzähne 26 des Verspannungsteils 21 verspannen im eingebauten Zustand die Lastzähne 25 gegenüber den Zähnen der Außenverzahnung entgegen der Wirkung der Druckfedern 23, die sich einerseits an dem Verspannungsteil 21 und andererseits an dem Flanschteil abstützen und in entsprechenden Ausnehmungen 27, 28 des Verspannungsteils 21 und des Flanschteils 24 aufgenommen sind. 2 shows the torsional vibration damper 18 in partial view with this associated part of the spline 19 from the bracing direction 20 with the bracing part 21 and from the distributed over the circumference compression springs 23 formed energy storage 22 is formed. From the tension part 21 Mostly covered is rotationally fixed with the torsional vibration damper 18 connected the flange part 24 with the load teeth 25 arranged, which is the torque to be transmitted from the torsional vibration damper 18 transmitted via the external teeth of the clutch unit, not shown, and vice versa. The radially inwardly extended clamping teeth 26 the bracing part 21 clamp the load teeth in the installed state 25 against the teeth of the external toothing against the action of the compression springs 23 , on the one hand on the bracing part 21 and on the other hand supported on the flange and in corresponding recesses 27 . 28 the bracing part 21 and the flange part 24 are included.

Im getrennten Zustand der Steckverzahnung 19 verlagert sich das Verspannungsteil 21 gegenüber dem Flanschteil 24 unter Entspannung der Druckfedern 23 maximal, so dass die Freiräume 29 zu eng sind und die Zähne der Außenverzahnung bei einem erneuten Fügen des Kupplungsaggregats an dem Drehschwingungsdämpfer 18 nicht mehr in die Freiräume 29 eingeführt werden können.In the separated state of the spline 19 the tensioning part shifts 21 opposite the flange part 24 under relaxation of the compression springs 23 maximum, leaving the open spaces 29 too tight and the teeth of the external teeth in a renewed joining of the clutch unit to the torsional vibration damper 18 no longer in the open spaces 29 can be introduced.

In diesem Zustand wird das Werkzeug 1 von der Kupplungsaggregatseite auf den Drehschwingungsdämpfer 18 aufgesetzt. Hierbei greifen die Spannnocken 16 und die Anschlagnocken 17 in die Lastzähne 25 ein. Die Spannnocken 16 sind dabei in Umfangsrichtung benachbart einem Spannzahn 26 und die Anschlagnocken einem Lastzahn 25 positioniert.In this state, the tool becomes 1 from the clutch unit side to the torsional vibration damper 18 placed. Here are the tension cams 16 and the stop cams 17 into the load teeth 25 one. The tension cams 16 are adjacent in the circumferential direction of a clamping tooth 26 and the stop cams a load tooth 25 positioned.

Die Nocken 12 des ersten Werkzeugteils 3 legen sich drehschlüssig an Lastzähnen 25 an, so dass das Werkzeug verdrehgesichert an dem Drehschwingungsdämpfer 18 aufgenommen ist. Die Arme 14 sind an den Laschen 30 positioniert, die einseitig und axial elastisch an dem Verspannungsteil 21 angeordnet sind und im entspannten Zustand des Verspannungsteils 21 den Drehanschlag 31 des Flanschteils 24 in Umfangsrichtung übergreifen.The cams 12 of the first tool part 3 attach themselves to load teeth in a rotationally locked manner 25 on, so that the tool against rotation on the torsional vibration damper 18 is included. The poor 14 are at the tabs 30 positioned, the one-sided and axially elastic at the tensioning part 21 are arranged and in the relaxed state of the bracing member 21 the rotation stop 31 of the flange part 24 overlap in the circumferential direction.

Wird mittels der hier nur angedeuteten Schraubverbindung 5 (1) eine Verdrehbewegung des zweiten Werkzeugteils 4 entgegen dem ersten Werkzeugteil 3 und damit gegenüber dem Drehschwingungsdämpfer 18 in Richtung des Pfeils 32 um die Drehachse 2 erzwungen, beaufschlagen die Spannnocken 16 des zweiten Werkzeugteils die Spannzähne 26 des Verspannungsteils 21, wodurch dieser gegenüber dem Flanschteil 24 verdreht wird. Gleichzeitig hintergreifen die Anschlagnocken 17 den jeweils benachbarten Lastzahn 25 und verriegeln unter Bildung eines Widerlagers das Werkzeug gegenüber dem Drehschwingungsdämpfer 18. Weiterhin verlagert sich das stirnseitige Ende 33 der Lasche 30 in Drehrichtung und der Abstand zum Drehanschlag 31 wird verringert.Is by means of only indicated here screw 5 ( 1 ) a rotational movement of the second tool part 4 against the first tool part 3 and thus against the torsional vibration damper 18 in the direction of the arrow 32 around the axis of rotation 2 enforced, the tension cams pressurize 16 of the second tool part, the clamping teeth 26 the bracing part 21 , whereby this opposite the flange part 24 is twisted. At the same time engage the stop cams 17 the adjacent load tooth 25 and lock the tool against the torsional vibration damper to form an abutment 18 , Furthermore, the front end moves 33 the tab 30 in the direction of rotation and the distance to the rotation stop 31 is reduced.

Die Teilansicht des Drehschwingungsdämpfers 18 in 3 und das Detail der 4 zeigen eine Position des Verspannungsteils 21 gegenüber dem Flanschteil 24 bei maximaler Verdrehung des ersten Werkzeugteils 3 gegenüber dem Werkzeugteil 4. In dieser Position bei maximaler Verspannung der Druckfedern 23 bildet sich ein Spalt 34 zwischen dem in dem Flanschteil 24 vorgesehen Drehanschlag 31 und dem stirnseitigen Ende 33 der Lasche 30. In dieser Position wird mittels der in der Gewindebohrung 15 der Arme 14 vorgesehenen – nicht dargestellten – Schraube das freie Ende der Lasche 30 axial entgegen deren Rückstellkraft in die unter anderem durch den Drehanschlag 31 gebildete Ausnehmung 35 eingeschwenkt.The partial view of the torsional vibration damper 18 in 3 and the detail of 4 show a position of the bracing part 21 opposite the flange part 24 at maximum rotation of the first tool part 3 opposite the tool part 4 , In this position with maximum tension of the compression springs 23 a gap forms 34 between in the flange part 24 provided rotation stop 31 and the front end 33 the tab 30 , In this position is by means of the threaded hole 15 the poor 14 provided - not shown - screw the free end of the tab 30 axially against the restoring force in the inter alia by the rotation stop 31 formed recess 35 pivoted.

Die Teilansicht des Drehschwingungsdämpfers 18 in 5 und das Detail der 6 zeigen ein teilweise zurückverdrehtes Verspannungsteil 21, 50 dass unter Aufbrauch des Spalts 34 der 4 das stirnseitige Ende 33 an dem Drehanschlag 31 zur Anlage kommt. Durch die Vorspannung der Druckfedern 23 bleibt die Lasche 30 gegenüber dem Drehanschlag 31 verspannt, so dass die durch die Verdrehung des Verspannungsteils 21 gegenüber dem Flanschteil 24 durch das Werkzeug 1 bewirkte Vergrößerung der Freiräume 29 erhalten bleibt und die Zähne der Außenverzahnung des Kupplungsaggregats eingeführt werden können. Nachfolgend kann das Werkzeug 1 von dem Drehschwingungsdämpfer 18 abgenommen werden. Hierzu wird die axiale Vorspannung der Arme 14 gegenüber der Lasche 30 gelöst, so dass die Anschlagnocken 17 entlastet werden und das Werkzeug 1 aus den Lastzähnen 25 ausgefädelt werden kann. Nach dem Fügen der Steckverzahnung 19 können die Laschen 30 axial aus den Drehanschlägen 31 ausgeschwenkt und damit die Verspanneinrichtung 20 aktiviert werden.The partial view of the torsional vibration damper 18 in 5 and the detail of 6 show a partially back twisted bracing 21 . 50 that by exhausting the gap 34 of the 4 the front end 33 at the rotation stop 31 comes to the plant. By the bias of the compression springs 23 the tab stays 30 opposite the rotation stop 31 braced so that by the twisting of the bracing part 21 opposite the flange part 24 through the tool 1 caused enlargement of the open spaces 29 is maintained and the teeth of the external teeth of the clutch unit can be introduced. Below is the tool 1 from the torsional vibration damper 18 be removed. For this purpose, the axial bias of the arms 14 opposite the tab 30 solved, leaving the stop cam 17 be relieved and the tool 1 from the load teeth 25 can be threaded out. After joining the spline 19 can the tabs 30 axially out of the rotation stops 31 swung out and thus the bracing 20 to be activated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
WerkzeugTool
22
Drehachseaxis of rotation
33
Werkzeugteiltool part
44
Werkzeugteiltool part
55
Schraubverbindungscrew
66
Aufnahmeadmission
77
Aufnahmeadmission
88th
Anschlagteilstop part
99
Mutterteilfemale member
1010
Gewindethread
1111
Öffnungopening
1212
Nockencam
1313
Anlageflächecontact surface
1414
Armpoor
1515
Gewindebohrungthreaded hole
1616
Spannnockentightening cams
1717
Anschlagnockenstop cams
1818
Drehschwingungsdämpfertorsional vibration dampers
1919
Steckverzahnungsplines
2020
Verspanneinrichtungtensioning device
2121
Verspannungsteiltensioning part
2222
Energiespeicherenergy storage
2323
Druckfedercompression spring
2424
Flanschteilflange
2525
LastzahnLast tooth
2626
Spannzahnclamping tooth
2727
Ausnehmungrecess
2828
Ausnehmungrecess
2929
Freiraumfree space
3030
Lascheflap
3131
Drehanschlagrotary stop
3232
Pfeilarrow
3333
stirnseitiges Endefrontal end
3434
Spaltgap
3535
Ausnehmungrecess

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2007/000151 A2 [0002, 0018, 0022] WO 2007/000151 A2 [0002, 0018, 0022]

Claims (10)

Werkzeug (1) zur Rückstellung einer Verspanneinrichtung (20) einer Steckverzahnung (19) in einer Drehmomentübertragungseinrichtung mit einem mittels der Steckverzahnung (19) drehschlüssig mit einem Kupplungsaggregat verbundenen Drehschwingungsdämpfer (18), welcher Drehschwingungsdämpfer (18) zur Bildung der Steckverzahnung (19) ein Flanschteil (24) mit einer Innenverzahnung mit nach radial innen erweiterten Lastzähnen (25) enthält, welche Verspanneinrichtung (20) ein axial benachbart und begrenzt entgegen der Wirkung eines Energiespeichers (22) verdrehbar an dem Flanschteil (24) angeordnetes Verspannungsteil (21) enthält, welches Verspannungsteil (21) radial nach innen erweiterte Spannzähne (26), die die Lastzähne (25) gegenüber einer Außenverzahnung des Kupplungsaggregats in Umfangsrichtung verspannen, und zumindest eine in Umfangsrichtung erstreckte, axial elastische Lasche (30), die im verspannten Zustand einen Drehanschlag mit dem Flanschteil (24) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug (1) aus zwei aufeinander gelagerten, gegeneinander um eine Drehachse (2) zwangsverdrehbaren Werkzeugteilen (3, 4) gebildet ist, von denen ein erstes der Werkzeugteile (3) einen Anschlag in Umfangsrichtung und einen axialen Anschlag gegenüber dem Flanschteil (24) und eine axial wirksame Verstelleinrichtung für die Lasche (30) aufweist und ein zweites der Werkzeugteile (4) eine Beaufschlagungseinrichtung für die Spannzähne (26) des Verspannungsteils (21) und ein bei Verdrehung des zweiten gegenüber dem ersten Werkzeugteil am Flanschteil (24) in Wirkung tretendes Widerlager gegenüber dem axialen Anschlag des ersten Werkzeugteils (3) aufweist.Tool ( 1 ) for resetting a bracing device ( 20 ) a spline ( 19 ) in a torque transmission device with a means of the spline ( 19 ) rotationally connected to a clutch unit torsional vibration damper ( 18 ), which torsional vibration damper ( 18 ) to form the spline ( 19 ) a flange part ( 24 ) with an internal toothing with radially inwardly extended load teeth ( 25 ), which clamping device ( 20 ) an axially adjacent and limited against the action of an energy store ( 22 ) rotatable on the flange part ( 24 ) arranged tensioning part ( 21 ), which tensioning part ( 21 ) radially inwardly extended tensioning teeth ( 26 ), the load teeth ( 25 ) in the circumferential direction against an outer toothing of the clutch unit, and at least one circumferentially extending, axially elastic tab ( 30 ), which in the clamped state, a rotation stop with the flange ( 24 ), characterized in that the tool ( 1 ) of two superimposed, against each other about a rotation axis ( 2 ) positively rotatable tool parts ( 3 . 4 ), of which a first of the tool parts ( 3 ) a stop in the circumferential direction and an axial stop against the flange ( 24 ) and an axially effective adjustment device for the tab ( 30 ) and a second of the tool parts ( 4 ) a loading device for the tensioning teeth ( 26 ) of the bracing part ( 21 ) and a upon rotation of the second relative to the first tool part on the flange ( 24 ) acting in abutment against the axial stop of the first tool part ( 3 ) having. Werkzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Werkzeugteile (3, 4) mittels einer Schraubverbindung (5) mit einem an einem Werkzeugteil (4) angeordneten Mutterteil (9) und einer an dem anderen Werkzeugteil (3) angeordneten Anschlagteil (8) für eine Schraube zwangsverdrehbar sind, wobei Mutterteil (9) und Anschlagteil (8) jeweils um eine zur Drehachse (2) parallele Drehachse verdrehbar angeordnet sind.Tool ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the two tool parts ( 3 . 4 ) by means of a screw connection ( 5 ) with one on a tool part ( 4 ) arranged mother part ( 9 ) and one on the other tool part ( 3 ) arranged stop part ( 8th ) for a screw are zwangsverdrehbar, with mother part ( 9 ) and stop part ( 8th ) each one about the axis of rotation ( 2 ) are arranged parallel rotation axis rotatable. Werkzeug (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung aus zumindest einem für die zumindest eine Lasche (30) zugeordneten radial erweiterten Arm (14) gebildet ist, an dem eine auf die Lasche (30) axial einwirkende Stellschraube angeordnet ist.Tool ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the adjusting device of at least one for the at least one tab ( 30 ) associated radially extended arm ( 14 ) is formed, on which one on the tab ( 30 ) axially acting adjusting screw is arranged. Werkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Werkzeugteil (3) mehrere über den Umfang verteilte, nach radial außen erweiterte, sich jeweils an einem Lastzahn (25) des Flanschteils (24) formschlüssig abstützende Nocken (12) vorgesehen sind.Tool ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the first tool part ( 3 ) distributed over the circumference, extended radially outward, each at a load tooth ( 25 ) of the flange part ( 24 ) positively supporting cam ( 12 ) are provided. Werkzeug (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Nocken (12) eine Anlagefläche (13) zur Bildung des axialen Anschlags an dem Flanschteil (24) enthält.Tool ( 1 ) according to claim 4, characterized in that at least one of the cams ( 12 ) a contact surface ( 13 ) for forming the axial stop on the flange part ( 24 ) contains. Werkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem zweiten Werkzeugteil (4) zumindest ein radial erweiterter, einen Freiraum (29) in der Innenverzahnung durchgreifender und einen Spannzahn (26) in Umfangsrichtung beaufschlagender Spannnocken (16) vorgesehen ist.Tool ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the second tool part ( 4 ) at least one radially extended, a free space ( 29 ) in the internal toothing wider and a tensioning tooth ( 26 ) in the circumferential direction acting on clamping cam ( 16 ) is provided. Werkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem zweiten Werkzeugteil (4) zumindest ein radial erweiterter, einen Freiraum (29) der Innenverzahnung durchgreifender und bei einer Verdrehung des ersten gegenüber dem zweiten Werkzeugteil einen Lastzahn (25) hintergreifender Anschlagnocken (17) vorgesehen ist.Tool ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the second tool part ( 4 ) at least one radially extended, a free space ( 29 ) of the internal toothing and by a rotation of the first with respect to the second tool part a load tooth ( 25 ) engaging stop cam ( 17 ) is provided. Verfahren zur Rückstellung einer Verspanneinrichtung (20) einer Steckverzahnung (19) in einer Drehmomentübertragungseinrichtung mit einem mittels der Steckverzahnung (19) drehschlüssig mit einem Kupplungsaggregat verbundenen Drehschwingungsdämpfer (18), welcher Drehschwingungsdämpfer (18) zur Bildung der Steckverzahnung (19) ein Flanschteil (24) mit einer Innenverzahnung mit nach radial innen erweiterten Lastzähnen (25) enthält, welche Verspanneinrichtung (20) ein axial benachbart und begrenzt entgegen der Wirkung eines Energiespeichers (22) verdrehbar an dem Flanschteil (24) angeordnetes Verspannungsteil (21) enthält, welches Verspannungsteil (21) radial nach innen erweiterte Spannzähne (26), die die Lastzähne (25) gegenüber einer Außenverzahnung des Kupplungsaggregats in Umfangsrichtung verspannen, und zumindest eine in Umfangsrichtung erstreckte, axial elastische Lasche (30), die im verspannten Zustand einen Drehanschlag mit dem Flanschteil (24) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Werkzeugs (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 das Verspannungsteil (21) entgegen der Wirkung des Energiespeichers (22) gegen das Flanschteil (24) verdreht wird und mittels der axial an den Drehanschlag (31) des Flanschteils (24) verschwenkten Lasche (30) eine Verdrehsicherung des Verspannungsteils (21) gegenüber dem Flanschteil (24) hergestellt wird.Method for resetting a bracing device ( 20 ) a spline ( 19 ) in a torque transmission device with a means of the spline ( 19 ) rotationally connected to a clutch unit torsional vibration damper ( 18 ), which torsional vibration damper ( 18 ) to form the spline ( 19 ) a flange part ( 24 ) with an internal toothing with radially inwardly extended load teeth ( 25 ), which clamping device ( 20 ) an axially adjacent and limited against the action of an energy store ( 22 ) rotatable on the flange part ( 24 ) arranged tensioning part ( 21 ), which tensioning part ( 21 ) radially inwardly extended tensioning teeth ( 26 ), the load teeth ( 25 ) in the circumferential direction against an outer toothing of the clutch unit, and at least one circumferentially extending, axially elastic tab ( 30 ), which in the clamped state, a rotation stop with the flange ( 24 ), characterized in that by means of the tool ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, the tensioning part ( 21 ) against the action of the energy store ( 22 ) against the flange part ( 24 ) is rotated and by means of the axial to the rotation stop ( 31 ) of the flange part ( 24 ) pivoted tab ( 30 ) a rotation of the bracing part ( 21 ) relative to the flange part ( 24 ) will be produced. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrehung des Verspannungsteils (21) gegenüber dem Flanschteil (24) mittels einer übersetzten und orthogonal zur Drehachse (2) gerichteten Drehbewegung erfolgt.A method according to claim 8, characterized in that the rotation of the Bracing part ( 21 ) relative to the flange part ( 24 ) by means of a translated and orthogonal to the axis of rotation ( 2 ) directed rotational movement takes place. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrehung des Verspannungsteils (21) gegenüber dem Flanschteil (24) mittels einer Einhandbedienung erfolgt.A method according to claim 8 or 9, characterized in that the rotation of the bracing part ( 21 ) relative to the flange part ( 24 ) by means of a one-hand operation.
DE102011079523A 2010-08-12 2011-07-21 Tool and method for returning a clamping device of a spline Withdrawn DE102011079523A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011079523A DE102011079523A1 (en) 2010-08-12 2011-07-21 Tool and method for returning a clamping device of a spline

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010034089.8 2010-08-12
DE102010034089 2010-08-12
DE102011079523A DE102011079523A1 (en) 2010-08-12 2011-07-21 Tool and method for returning a clamping device of a spline

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011079523A1 true DE102011079523A1 (en) 2012-02-16

Family

ID=44946914

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011079523A Withdrawn DE102011079523A1 (en) 2010-08-12 2011-07-21 Tool and method for returning a clamping device of a spline
DE112011104106.3T Expired - Fee Related DE112011104106B4 (en) 2010-08-12 2011-07-21 Tool and method for resetting a clamping device of a spline

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011104106.3T Expired - Fee Related DE112011104106B4 (en) 2010-08-12 2011-07-21 Tool and method for resetting a clamping device of a spline

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN103209808B (en)
DE (2) DE102011079523A1 (en)
WO (1) WO2012022292A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012200030A1 (en) 2011-01-31 2012-08-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission device comprises two spline toothings and interlocking portions, where restoring device is formed in form of pair of engagement opening in circumference for tool
CN110802406A (en) * 2019-12-13 2020-02-18 湖北大冶汉龙汽车有限公司 Assembly table for automobile front sliding column with brake assembly

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103406870B (en) * 2013-08-30 2015-05-13 国家电网公司 Disassembly and migration tool for Winchester hard disc magnetic head and use method thereof
CN113864400A (en) * 2021-09-22 2021-12-31 广汽菲亚特克莱斯勒汽车有限公司 Double-clutch flywheel rapid reset device and double-clutch flywheel reset method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007000151A2 (en) 2005-06-28 2007-01-04 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch unit

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2580116A (en) * 1948-12-27 1951-12-25 Kellogg M W Co Synthesis of organic compounds
US3580116A (en) * 1968-06-13 1971-05-25 Tecumseh Products Co Clutch adjustment tool
US4979409A (en) * 1990-02-12 1990-12-25 Garrett Junior G Clutch adjusting tool
BR9904885A (en) * 1998-03-25 2000-12-19 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torsional vibration damper
IT1317624B1 (en) 1999-03-16 2003-07-15 Luk Lamellen & Kupplungsbau DEVICE FOR THE TRANSMISSION OF A TORQUE, IN PARTICULAR A THERMAL ENGINE WITH A GEARBOX PLACED DOWNstream IN A VEHICLE.
DE29915947U1 (en) * 1999-09-10 1999-12-16 Klann Tools Ltd Device for the precise pre-assembly of a motor vehicle clutch
DE10235257A1 (en) 2001-08-06 2003-02-27 Luk Lamellen & Kupplungsbau Method of synchronization of gearbox involves controlling engine power during gear changes to allow constant torque transmission
DE10205768A1 (en) 2002-02-11 2003-08-21 Zf Sachs Ag Multi-plate clutch device and measures to reduce or reduce noises occurring during operation
US7073411B2 (en) 2003-09-16 2006-07-11 Fred Primrose Torsion spring tensioning apparatus
EP1690636B1 (en) 2005-02-10 2008-10-22 Ford Global Technologies, LLC Tool for assembling or disassembling a pulley on a shaft with a fastener
DE102007008834A1 (en) 2006-12-18 2008-06-19 Borgwarner Inc.(N.D.Ges.D.Staates Delaware), Auburn Hills Torsional vibration damper with multipart primary element
DE202008008446U1 (en) 2008-06-24 2009-11-05 Liebherr-Hydraulikbagger Gmbh Tool for screwing a piston on the piston rod of a hydraulic cylinder and hydraulic cylinder

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007000151A2 (en) 2005-06-28 2007-01-04 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch unit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012200030A1 (en) 2011-01-31 2012-08-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission device comprises two spline toothings and interlocking portions, where restoring device is formed in form of pair of engagement opening in circumference for tool
DE102012200030B4 (en) 2011-01-31 2023-09-07 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission device with a spline and method for resetting it
CN110802406A (en) * 2019-12-13 2020-02-18 湖北大冶汉龙汽车有限公司 Assembly table for automobile front sliding column with brake assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE112011104106B4 (en) 2023-01-12
WO2012022292A8 (en) 2013-01-31
CN103209808B (en) 2015-07-08
WO2012022292A1 (en) 2012-02-23
DE112011104106A5 (en) 2013-09-26
CN103209808A (en) 2013-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016217055B4 (en) Transmission with elastic gear
DE3313598A1 (en) DEVICE FOR SECURING A SCREW
DD284073A5 (en) CHIP SET
DE102015202043A1 (en) decoupler
DE102009028517A1 (en) Fastening assembly for planetary wheel bolt of planetary gear for automatic transmission, has contours formed by grooves, where diameter of grooves is selected such that bolts are rotated against force of ring in circumferential direction
DE102011079523A1 (en) Tool and method for returning a clamping device of a spline
DE2749177C3 (en) Shaft coupling
EP1600259B1 (en) Clamping device for fixing an object against an abutment
DE102016207966A1 (en) gearing
DE102006019743B4 (en) Powered tool and method for moving elements relative to an object
DE102011052266A1 (en) Self-locking fasteners and mounting arrangement
EP3143294A1 (en) Device for securing a tension element against unintentional release
DE19950597A1 (en) Drive arrangement for vehicle or machinery comprises drive shaft, hydrodynamic torque converter and coupling device via which drive shaft can be coupled to converter for power transmission
EP3819136B1 (en) Wheel bearing unit for a motor vehicle and method for manufacturing a wheel bearing unit
DE102021109991A1 (en) Power transmission device
DE102010016581A1 (en) transmission
DE3036570A1 (en) Shaft coupling with two coupling halves - incorporates spring element to charge contact surface between coupling halves
DE102019101107A1 (en) Wave gear
DE102012200030B4 (en) Torque transmission device with a spline and method for resetting it
DE102010062325A1 (en) Disk-shaped component for belt transmission, particularly for drive of one or multiple ancillary units of internal combustion engine, has torsion damper that is provided between input unit assigned to output shaft and output unit
DE102016216937A1 (en) Clamping arrangement for a drive train of a motor vehicle
DE102007010859A1 (en) Gearing system for a drive unit of an adjusting system in a motor vehicle comprises interlocking elements connected to a drive wheel, interlocking elements connected to a driven shaft and a clamping mechanism
DE102015118887A1 (en) Axial securing arrangement and axial securing method
DE102016209398A1 (en) coaxial
DE202015001002U1 (en) decoupler

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140211

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201