DE102011000373A1 - Track system and method of manufacturing a multi-track track - Google Patents

Track system and method of manufacturing a multi-track track Download PDF

Info

Publication number
DE102011000373A1
DE102011000373A1 DE201110000373 DE102011000373A DE102011000373A1 DE 102011000373 A1 DE102011000373 A1 DE 102011000373A1 DE 201110000373 DE201110000373 DE 201110000373 DE 102011000373 A DE102011000373 A DE 102011000373A DE 102011000373 A1 DE102011000373 A1 DE 102011000373A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
rail
rails
connecting element
way
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201110000373
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011000373B4 (en
Inventor
Wilfried GRAMSCH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hunter Douglas Industries Switzerland GmbH
Original Assignee
Hunter Douglas Industries Switzerland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hunter Douglas Industries Switzerland GmbH filed Critical Hunter Douglas Industries Switzerland GmbH
Priority to DE201110000373 priority Critical patent/DE102011000373B4/en
Priority to EP12152223.9A priority patent/EP2481325A3/en
Publication of DE102011000373A1 publication Critical patent/DE102011000373A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011000373B4 publication Critical patent/DE102011000373B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • A47H1/104Means for mounting curtain rods or rails for mounting curtain rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • A47H1/14Brackets for supporting rods or rails
    • A47H1/144Brackets for supporting rods or rails for supporting rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/02Runners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H2001/003Constructional details common to rods or rails
    • A47H2001/006End-stops, i.e. devices preventing the curtain falling off the end of the rail or rod
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/047Curtain rails with multiple tracks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H23/02Shapes of curtains; Selection of particular materials for curtains
    • A47H2023/025Panel type curtains

Abstract

Bei einem Laufschienensystem für eine Vorhangeinrichtung, insbesondere einem Flächenvorhang, mit mindestens einer Profilschiene (12, 13, 29, 37), die einen sich in Längsrichtung der Profilschiene (12, 13, 29, 37) erstreckenden Kanal (25) aufweist, dessen eine Längsseite (26) offen ist, wobei die Profilschiene (12, 13, 29, 37) eine der offenen Längsseite (26) benachbarte Profilseite (15) zum Verbinden mit weiteren Systembauteilen hat, ergibt sich ein gefälliges Äußeres, wobei gleichzeitig Befestigungsmittel nicht störend sichtbar, aber trotzdem zugänglich sein können, wenn die Profilschiene (12, 13, 29, 37) in einem von der offenen Längsseite (26) abgewandtem oberen Bereich ein Profilelement (19) aufweist, wenn ein Verbindungselement (11) vorgesehen ist, das zum Verbinden zweier einander benachbarter Profilschienen (12, 13, 29, 37) mit deren Profilelementen (19) in Eingriff bringbar ist, und wenn ein Verriegelungselement (21) vorgesehen ist, mit dem Verriegeln der Profilschienen (12, 13, 29, 37) in dem Verbindungselement (11) einander benachbarte Profilseiten (15) zweier Profilschienen (12, 13, 29, 37) zum Bilden eines Zwischenraumes auseinander druckbar sind.In a running rail system for a curtain device, in particular a panel curtain, with at least one profile rail (12, 13, 29, 37) which has a channel (25) extending in the longitudinal direction of the profile rail (12, 13, 29, 37), one of which Long side (26) is open, with the profile rail (12, 13, 29, 37) having a profile side (15) adjacent to the open long side (26) for connecting to other system components, the result is a pleasing appearance, while fastening means are not annoyingly visible , but can still be accessible if the profile rail (12, 13, 29, 37) has a profile element (19) in an upper area facing away from the open longitudinal side (26) if a connection element (11) is provided which is used for connecting two adjacent profile rails (12, 13, 29, 37) can be brought into engagement with their profile elements (19), and if a locking element (21) is provided, with the locking of the profile rails (12, 13) , 29, 37) in the connecting element (11) adjacent profile sides (15) of two profile rails (12, 13, 29, 37) can be printed apart to form a space.

Description

Die Erfindung betrifft ein Laufschienensystem für eine Vorhangeinrichtung, insbesondere einen Flächenvorhang, mit mindestens einer Profilschiene, die einen sich in Längsrichtung der Profilschiene erstreckenden Kanal aufweist, dessen eine Längsseite offen ist, wobei die Profilschiene eine der offenen Längsseite benachbarte Profilseite zum Verbinden mit weiteren Systembauteilen hat. Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer mehrläufigen Laufschiene mit einem solchen Laufschienensystem.The invention relates to a track system for a curtain, in particular a surface curtain, with at least one rail having a extending in the longitudinal direction of the rail channel whose one longitudinal side is open, wherein the rail has an open longitudinal side adjacent profile side for connection to other system components , Furthermore, the invention relates to a method for producing a multi-track running track with such a track system.

Ein solches Laufschienensystem ist aus der WO 2009/129640 A1 bekannt. Hierbei besteht das Laufschienensystem aus mehreren 1-läufigen Profilschienen, die jeweils einen Kanal für Laufwagen besitzen. Die Laufanzahl einer Profilschiene ist durch die maximale Anzahl von in Längsrichtung der Profilschiene nebeneinander angeordneten Kanälen für Laufwagen bestimmt. Die Profilschienen sind seitlich entlang ihrer gesamten Länge fest miteinander mittels Rastverbindungen verbunden. Die äußerste Profilschiene hat eine äußere ebene Fläche, die eine Ansichtseite bildet, und eine von der Ansichtseite abgewandt angeordnete Profilseite, in die eine komplementäre Profilseite einer weiteren Profilschiene einrastbar ist.Such a track system is from the WO 2009/129640 A1 known. Here, the track system consists of several 1-way rails, each having a channel for carriage. The number of running a rail is determined by the maximum number of longitudinally of the rail side by side channels for carriages. The rails are connected laterally along their entire length with each other by means of latching connections. The outermost profiled rail has an outer flat surface, which forms a view side, and a side facing away from the view side profile side into which a complementary profile side of another rail can be latched.

Des Weiteren ist aus der DE 1 838 354 U ein Laufschienensystem bekannt, bei dem eine 2-läufige Profilschiene mit zwei voneinander abgewandt liegenden Ansichtseiten vorgesehen ist. Hier ist von Nachteil, dass eine Kombination dieser Profilschiene mit einer weiteren Profilschiene zur Erhöhung der Anzahl der Läufe nicht möglich ist. Stattdessen ist es notwendig, für unterschiedliche Anforderungen eine Vielzahl von Profilschienen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Läufen zu bevorraten. Dies führt zu einem hohen Herstellungs- und Lagerungsaufwand.Furthermore, from the DE 1 838 354 U a track rail system is known in which a 2-way rail with two facing away from each other viewing sides is provided. Here is a disadvantage that a combination of this rail with another rail to increase the number of runs is not possible. Instead, it is necessary to stockpile a variety of rails with a different number of runs for different requirements. This leads to a high manufacturing and storage costs.

Nachteilig bei den bekannten Laufschienensystemen ist, dass Befestigungselemente zur Befestigung der Profilschienen entweder schwer zugänglich oder auf störende Weise sichtbar sind.A disadvantage of the known rail systems that fasteners for mounting the rails either difficult to access or are visible in a disturbing way.

Es ist daher das der Erfindung zugrunde liegende Problem, ein Laufschienensystem der eingangs genannten Art derart weiter zu entwickeln, dass ein gefälliges Äußeres realisierbar ist, wobei gleichzeitig Befestigungsmittel nicht störend sichtbar aber trotzdem gut zugänglich sein sollen.It is therefore the problem underlying the invention, a track rail system of the type mentioned in such a way that a pleasing appearance can be realized, at the same time fasteners should not be disturbingly visible but still easily accessible.

Zur Lösung des Problems ist das erfindungsgemäße Laufschienensystem dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschiene in einem von der offenen Längsseite abgewandtem oberen Bereich ein Profilelement aufweist, dass ein Verbindungselement vorgesehen ist, das zum Verbinden zweier einander benachbarter Profilschienen mit deren Profilelementen in Eingriff bringbar ist, und dass ein Verriegelungselement vorgesehen ist, mit dem zum Verriegeln der Profilschienen in dem Verbindungselement einander benachbarte Profilsseiten zweier Profilschienen zum Bilden eines Zwischenraumes auseinander druckbar sind.To solve the problem, the rail system according to the invention is characterized in that the rail in a facing away from the open longitudinal side upper portion has a profile element that a connecting element is provided, which is engageable for connecting two adjacent rails with their profile elements in engagement, and that a locking element is provided, with which for locking the profile rails in the connecting element adjacent profile sides of two profiled rails to form a gap are apart printable.

Da die Profilschienen ohnehin eine nach unten offene Längsseite haben, durch die Laufwagen im Regelfall aus der Schiene zum Tragen des Behangmateriales hindurchgreifen, fällt ein weiterer durch den Zwischenraum gebildeter Spalt zwischen zwei Profilschienen nicht weiter auf. Dieser Zwischenraum gibt jedoch die Möglichkeit, Befestigungselemente zum Befestigen an der Decke, einem Fenstersturz oder einem Einbauprofil aufzunehmen. Auf diese Weise ist ein solches Befestigungselement nicht störend sichtbar, bleibt aber gleichzeitig zu einer komfortablen Bedienung gut zugänglich.Since the rails already have a downwardly open longitudinal side, pass through the carriage normally from the rail for supporting the Behangmateriales, another gap formed by the gap between two rails no longer falls on. However, this space gives the possibility to include fasteners for attachment to the ceiling, a lintel or a built-in profile. In this way, such a fastener is not disturbing visible, but at the same time remains easily accessible to a comfortable operation.

Eine Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Profilschiene eine sich in Längsrichtung erstreckende Ansichtseite und eine von der Ansichtseite abgewandt angeordnete Profilseite zum Verbinden mit weiteren Systembauteilen hat, und dass die Profilschiene vorzugsweise mindestens 2-läufig ausgebildet ist. Somit weist die erste Profilschiene eine Ansichtseite für ein gefälliges Äußeres und eine von der Ansichtseite abgewandt angeordnete Profilseite auf. Mittels der Profilseite sind weitere Systembauteile, beispielsweise eine weitere Profilschiene, Verbindungselemente, Verriegelungselemente, Sicherungselemente oder Sichtblenden, mit der Profilschiene verbindbar. Hierdurch ist eine hohe Flexibilität gewährleistet. Weiter ist bekannt, dass die meisten Vorhangeinrichtungen mindestens 2-läufig ausgebildet sind. Da die Profilschiene mindestens 2-läufig ist, reduziert sich der Herstellungs- und Lageraufwand für Profilschienen mit einer unterschiedlichen Laufanzahl.A further development of the invention is characterized in that the profile rail has a view side extending in the longitudinal direction and a profile side arranged away from the view side for connection to further system components, and that the profile rail is preferably formed at least 2-way. Thus, the first rail has a view page for a pleasing appearance and a profile side facing away from the view page. By means of the profile side are further system components, such as a further rail, fasteners, locking elements, security elements or screens, connectable to the rail. This ensures a high degree of flexibility. It is also known that most curtain devices are designed to be at least 2-way. Since the rail is at least 2-way, reduces the manufacturing and storage costs for rails with a different number of runners.

Nach einer Weiterbildung ist die Profilschiene zum Montieren mit dem Verbindungselement form- und/oder kraftschlüssig, verbunden. Das Verbindungselement dient zum Aufnehmen der Profilschiene. Zum Montieren der Profilschiene wird die Profilschiene zusammen mit dem Verbindungselement mittels geeigneter Befestigungsmittel beispielsweise an einer Decke, einem Sturz und/oder in Einbaurahmenprofilen befestigt. Als Befestigungsmittel sind beispielsweise Schrauben, Nägel, Nieten und/oder Klebemittel einsetzbar.According to a further development, the profile rail for mounting with the connecting element is positively and / or non-positively connected. The connecting element serves to receive the profile rail. For mounting the rail, the rail is fastened together with the connecting element by means of suitable fastening means, for example, to a ceiling, a lintel and / or mounting frame profiles. As fasteners, for example screws, nails, rivets and / or adhesives can be used.

Vorzugsweise ist die Verbindung mit auf einer Oberseite der Profilschiene angeordneten Profilelementen und/oder an der Profilseite angeordneten Seitenprofilelementen hergestellt. Mit dem Verbindungselement ist hierdurch eine einfach herzustellende feste Verbindung mit der Profilschiene und quer, insbesondere rechtwinklig, zu deren Längsrichtung realisierbar. Das Verbindungselement ist der Oberseite der Profilschiene zugeordnet. Hierdurch wirkt sich das Verbindungselement nicht störend auf die Verwendbarkeit der Läufe für einen Laufwagen aus, die einer Unterseite der Profilschiene zugeordnet sind. Hierdurch ist ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Die Profilelemente sind beispielsweise als T-förmige in Längsrichtung der Profilschienen verlaufende Stege ausgebildet. Diese sind einfach und kostengünstig herstellbar.Preferably, the connection is made with arranged on an upper side of the rail profile elements and / or arranged on the profile side side profile elements. With the connecting element hereby is a simple to produce solid connection with the rail and transversely, in particular at right angles, to the longitudinal direction feasible. The connecting element is assigned to the upper side of the profiled rail. As a result, the connecting element does not interfere with the usability of the barrel for a carriage, which are associated with a bottom of the rail. This ensures reliable operation. The profile elements are formed, for example, as T-shaped webs running in the longitudinal direction of the profile rails. These are easy and inexpensive to produce.

Nach einer Weiterbildung ist eine erste Profilschiene 2-läufig ausgebildet, und eine zweite Profilschiene mit einer Ansichtseite und einer Profilseite wie bei der ersten Profilschiene vorgesehen, wobei die zweite Profilschiene 3-läufig ausgebildet ist. Die zweite Profilschiene kann alternativ zur ersten oder in Kombination mit der ersten Profilschiene verwendet werden. Da die erste Profilschiene und die zweite Profilschiene eine identische Ansichtseite und Profilseite aufweisen, wird die Herstellung von Profilschienen mit einer unterschiedlichen Anzahl von Läufen vereinfacht und kostengünstiger. Vorzugsweise sind die Profilelemente auf der Oberseite im Verhältnis zur Profilseite bei der ersten Profilschiene und der zweiten Profilschiene gleich angeordnet. Weiter können die Profilschienen, insbesondere mit einer Biegemaschine, biegbar sein. Alternativ können Rundverbinder vorgesehen sein, wobei in Abhängigkeit von der Anzahl der Läufe unterschiedliche Rundverbinder, insbesondere mit 2, 3, 4, 5 oder 6 Läufen, einsetzbar sind.According to a development, a first profiled rail is formed in a 2-way, and a second profiled rail is provided with a view side and a profile side as in the first profiled rail, wherein the second profiled rail is formed in a 3-way manner. The second rail can be used alternatively to the first or in combination with the first rail. Since the first rail and the second rail have an identical view page and profile side, the production of rails with a different number of runs is simplified and cheaper. Preferably, the profile elements are arranged on the upper side in relation to the profile side of the first rail and the second rail equal. Further, the profile rails, in particular with a bending machine, be bendable. Alternatively, round connectors can be provided, wherein depending on the number of runs different round connectors, in particular with 2, 3, 4, 5 or 6 runs, can be used.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind zwei Profilschienen in Längsrichtung nebeneinander mit einem Verbindungselement mit einander verbindbar, wobei vorzugsweise die beiden Profilseiten der beiden Profilschienen einander achsensymmetrisch zugewandt sind. Als Profilschienen sind zwei erste Profilschienen, zwei zweite Profilschienen oder eine erste und eine zweite Profilschiene einsetzbar. Da die beiden miteinander kombinierten Profilschienen jeweils eine Ansichtseite aufweisen, ist ein Laufschienensystem bzw. eine mehrläufige Laufschiene mit einem gefälligen Äußeren realisierbar. Durch das, insbesondere separate, Verbindungsmittel ist gewährleistet, dass die Profilschienen in Längsrichtung nebeneinander verbindbar sind. In Abhängigkeit von der Ausgestaltung der Profilschienen sind Laufschienen mit einer unterschiedlichen Anzahl von Läufen, insbesondere zwei, drei, vier, fünf oder sechs Läufen, einfach und flexibel herstellbar. Vorzugsweise sind die Abstände zwischen den Läufen bei allen möglichen Kombinationen gleich.According to a further embodiment, two profile rails in the longitudinal direction side by side with a connecting element with each other are connected, wherein preferably the two profile sides of the two rails are facing each other axially symmetrical. As profile rails two first rails, two second rails or a first and a second rail can be used. Since the two profiled rails, which are combined with each other, each have a view side, a track system or a multi-track track rail with a pleasing exterior can be realized. By, in particular separate, connecting means ensures that the rails are connected side by side in the longitudinal direction. Depending on the design of the rails rails with a different number of runs, especially two, three, four, five or six runs, can be easily and flexibly produced. Preferably, the distances between the runs are the same for all possible combinations.

Nach einer weiteren Ausführungsform hat das Verbindungselement ein Verriegelungselement zum Sichern der Verbindung mindestens einer Profilschiene mit dem Verbindungselement, wobei das Verriegelungselement mit mindestens einem Seitenprofilelement der Profilschiene, insbesondere form- und/oder kraftschlüssig, zusammenwirkt. Mittels eines solchen Verriegelungselementes ist eine sichere Verbindung zwischen einer Profilschiene und/oder zwei Profilschienen und dem Verbindungselement gewährleistet. Vorzugsweise ist in einer Verriegelungsposition das Seitenprofilelement mittels eines zum Seitenprofilelement komplementären Erfassungsmittels erfasst. Das Seitenprofilelement kann als ein Vorsprung ausgebildet sein, der in ein als Einkerbung oder Aufnahme ausgebildetes Erfassungsmittel eingreift. Ein Vorsprung, eine Einkerbung und/oder eine zu dem Vorsprung komplementäre Aufnahme sind einfach und kostengünstig herstellbar und gewährleisten gleichzeitig einen sicheren Halt. Weiter kann das Verriegelungselement in der Verriegelungsposition vollständig in dem Bereich der Profilseite versenkt sein. Hierdurch wirkt sich das Verriegelungselement nicht störend auf die Funktion der Profilschiene in Kombination mit einem Laufwagen aus. Zudem ist das Verriegelungselement in der Verriegelungsposition nicht sichtbar, wodurch ein ansprechender Eindruck begünstigt ist. Weiter kann mittels des Verriegelungselementes mindestens eine Profilschiene in einer Verriegelungsposition quer und/oder längs zur Längsrichtung der Profilschiene fest mit dem Verbindungselement verbunden sein. Vorzugsweise ist das Verriegelungselement zum Ausgleich von Toleranzen geeignet.According to a further embodiment, the connecting element has a locking element for securing the connection of at least one rail with the connecting element, wherein the locking element with at least one side profile element of the rail, in particular positive and / or non-positive, cooperates. By means of such a locking element a secure connection between a rail and / or two rails and the connecting element is ensured. Preferably, in a locking position, the side profile element is detected by means of a detection element complementary to the side profile element. The side profile element may be formed as a projection which engages in a detecting means designed as a notch or recording. A projection, a notch and / or a complementary to the projection recording are simple and inexpensive to produce and at the same time ensure a secure fit. Furthermore, in the locking position, the locking element can be sunk completely in the region of the profile side. As a result, the locking element does not interfere with the function of the rail in combination with a carriage. In addition, the locking element is not visible in the locking position, whereby a pleasing impression is favored. Further, by means of the locking element at least one rail in a locking position transversely and / or longitudinally to the longitudinal direction of the rail to be firmly connected to the connecting element. Preferably, the locking element is suitable for compensating for tolerances.

Gemäß einer auch eigenständig und unabhängig vom vorliegenden Erfindungsgegenstand denkbaren Weiterbildung, ist das Verriegelungselement als ein, insbesondere U-förmiger, Klipp ausgebildet, wobei vorzugsweise mittels des Klipps zwei Seitenprofilelemente von zwei einander zugewandten Profilseiten zweier Profilschienen erfasst sind. Der Klipp kann in einem Zwischenraum zwischen den einander zugewandten Profilseiten von zwei in Längsrichtung nebeneinander angeordneten Profilschienen angeordnet sein. Die Profilelemente auf der Oberseite der Profilschienen können derart mit dem Verbindungselement zusammen wirken, dass zum Lösen dieser Verbindung die einander zugewandten Profilseiten der Profilschienen aufeinander zu bewegt werden müssen. Der Klipp ist derart mit den beiden einander zugewandten Profilseiten, insbesondere den Seitenprofilelementen, verbunden, dass eine Bewegung der Profilschienen aufeinander zu verhindert ist. Bei der Montage bzw. dem Herstellen der Verriegelungsposition rastet das Seitenprofilelement der Profilseite in das komplementäre Erfassungsmittel des Klipps ein.According to a conceivable independent and independent of the present subject invention refinement, the locking element is formed as a, in particular U-shaped clip, preferably by means of the clip two side profile elements of two facing profile sides of two rails are detected. The clip can be arranged in a space between the mutually facing profile sides of two longitudinally juxtaposed profile rails. The profile elements on the upper side of the profile rails can interact with the connecting element in such a way that the mutually facing profile sides of the profile rails must be moved toward one another to release this connection. The clip is connected to the two mutually facing profile sides, in particular the side profile elements, such that movement of the profile rails towards one another is prevented. During assembly or the production of the locking position engages the side profile element of the profile side in the complementary detection means of the clip.

Nach einer weiteren auch eigenständig und unabhängig vom vorliegenden Erfindungsgegenstand denkbaren Weiterbildung, ist das Verriegelungselement als ein Stanzteil ausgebildet ist, das an einem in Längsrichtung der Profilschienen ausgerichteten und an dem Verbindungselement angeordneten Steg angeordnet ist, wobei das Stanzteil um eine Achse quer zur Längsrichtung des Stegs, insbesondere wahlweise, zwischen einer Verriegelungsposition und einer Entriegelungsposition verdrehbar ist. Für eine einfachere Bedienbarkeit kann das Stanzteil einen Hebel aufweisen, der vorzugsweise in der Verriegelungsposition vollständig versenkt ist.According to a further conceivable independent and independent of the subject invention further development, the locking element is formed as a stamped part, which at one in the longitudinal direction of the rails aligned and arranged on the connecting element web is arranged, wherein the stamped part about an axis transverse to the longitudinal direction of the web, in particular optionally, between a locking position and an unlocking position is rotatable. For ease of operation, the stamped part may have a lever, which is preferably completely recessed in the locking position.

In der Entriegelungsposition ist der Hebel des Stanzteils nach unten und über eine Unterseite hinaus ausgelenkt. In der Entriegelungsposition ist eine Aufnahme des Stanzteils außer Eingriff mit dem Seitenprofilelement mindestens einer Profilschiene.In the unlocked position, the lever of the stamped part is deflected downwards and beyond a lower side. In the unlocking position, a receptacle of the stamped part is disengaged from the side profile element of at least one profile rail.

In der Verriegelungsposition umgreift die Aufnahme das Seitenprofilelement mindestens teilweise, insbesondere nach oben, unten und zu einer Seite. Hierdurch ist mindestens eine Profilschiene fest mit dem Verbindungselement verbunden. Durch das Umgreifen des Seitenprofilelementes ist insbesondere auch eine axiale Verschiebesicherung gewährleistet. Vorzugsweise ist mit je einem Stanzteil genau eine Profilschiene verriegelbar.In the locking position, the receptacle surrounds the side profile element at least partially, in particular upwards, downwards and to one side. As a result, at least one rail is firmly connected to the connecting element. By embracing the side profile element in particular an axial displacement safety is ensured. Preferably, exactly one rail can be locked with one stamped part.

Zur Verriegelung und Sicherung von zwei in Längsrichtung nebeneinander angeordneten Profilschienen kann es notwendig sein, dass zwei Verbindungselemente mit einem Stanzteil als Verriegelungselement eingesetzt werden müssen. Hierbei werden zwei Verbindungselemente und/oder Stanzteile punktsymmetrisch zueinander gedreht verbaut.For locking and securing two longitudinally juxtaposed profile rails, it may be necessary that two connecting elements must be used with a stamped part as a locking element. In this case, two connecting elements and / or stamped parts are installed point-symmetrically rotated with each other.

Gemäß einer ebenfalls auch eigenständig und unabhängig vom vorliegenden Erfindungsgegenstand denkbaren Weiterbildung, ist die Profilschiene mit weiteren Profilschienen gleicher Laufanzahl in Längsrichtung der Profilschiene mittels eines Längsverbinders verlängerbar. Mittels des Längsverbinders sind die in Längsrichtung verlängerten Profilschienen, insbesondere form- und/oder kraftschlüssig, fest miteinander verbunden. Der Längsverbinder kann zwischen den Profilelementen auf der Oberseite angeordnet sein, wodurch die Funktionsfähigkeit der Profilschienen nicht beeinträchtigt wird. An voneinander abgewandten Längsseiten des Längsverbinders sind vorzugsweise Spannelemente angeordnet, die mit den Profilelementen zusammenwirken, wodurch eine feste und versatzfreie Positionierung begünstigt ist. Weiter können zusätzliche übliche Verbindungsmittel, wie beispielsweise Schrauben, Nägel und/oder Nieten, vorgesehen sein.According to another conceivable independent and independent of the present subject invention development, the rail with other rails of the same number of runs in the longitudinal direction of the rail by means of a longitudinal connector can be extended. By means of the longitudinal connector, the longitudinally extended rails, in particular positive and / or non-positive, firmly connected. The longitudinal connector may be disposed between the profile elements on the top, whereby the functionality of the rails is not affected. On opposite longitudinal sides of the longitudinal connector clamping elements are preferably arranged, which cooperate with the profile elements, whereby a fixed and offset-free positioning is favored. Further, additional conventional connecting means, such as screws, nails and / or rivets, may be provided.

Nach einer weiteren auch eigenständig und unabhängig vom vorliegenden Erfindungsgegenstand denkbaren Weiterbildung, sind zum Abdecken von offenen Enden der Profilschienen mehrläufige, insbesondere 2-läufige und/oder 3-läufige, Endkappen vorgesehen. Die Endkappen können, vorzugsweise für 4-läufige, 5-läufige und/oder 6-läufige Kombinationen von zwei Profilschienen, spaltlos miteinander kuppelbar sein. Somit müssen maximal zwei Sorten von Endkappen hergestellt und bevorratet werden.According to a further conceivable independent and independent of the present subject invention further development, multiphase, in particular 2-leg and / or 3-way, end caps are provided for covering open ends of the rails. The end caps can, preferably for 4-way, 5-way and / or 6-way combinations of two rails, be seamlessly coupled together. Thus, a maximum of two types of end caps must be manufactured and stored.

In den Endkappen können je Lauf eine Umlenkrolle für eine Schnur und/oder Transportkette vorgesehen sein. Die Endkappen weisen vorzugsweise eine der Ansichtseite der Profilschienen entsprechende Außenseite auf, die im montierten Zustand bündig mit der Ansichtseite abschließt oder derart geringfügig, insbesondere um 0,2 mm, über der Fläche der Ansichtseite übersteht, dass eine Sägefläche an der offenen Seite der Profilschiene verdeckt ist. Eine Schnur und/oder Transportkette kann für einen Betrachter im montierten Zustand der Profilschiene nicht wahrnehmbar in einer Nut der Endkappen geführt sein. Insbesondere liegt eine Schnuröffnung in einer nicht einsehbaren Nut einer Endkappe, wodurch eine Abdeckung für eine ungenutzte Schnuröffnung verzichtbar ist.In the end caps can be provided per run a pulley for a string and / or transport chain. The end caps preferably have an outer side corresponding to the view side of the profile rails, which terminates flush with the viewing side in the installed state or protrudes slightly above the surface of the viewing side, in particular by 0.2 mm, such that a sawing surface covers the open side of the profiled rail is. A string and / or transport chain can not be perceptibly guided in a groove of the end caps for a viewer in the assembled state of the rail. In particular, a cord opening lies in a non-visible groove of an end cap, whereby a cover for an unused cord opening is dispensable.

Gemäß einer auch eigenständig und unabhängig vom vorliegenden Erfindungsgegenstand denkbaren Weiterbildungen, ist für eine einzelne Profilschiene und/oder eine Kombination von zwei Profilschienen das Verbindungselement als ein Einbauprofil und/oder als ein Befestigungselement ausgebildet. Somit ist das Verbindungselement selbst zur unmittelbaren Befestigung an einer Decke oder einem Sturz ausgebildet und geeignet. Ein solches Verbindungselement kann zum Verbinden von zwei Profilschienen oder zum Halten einer einzelnen Profilschiene ausgebildet sein. Für das Halten einer einzelnen. Profilschiene kann ein separates Befestigungselement vorgesehen sein. Das Einbauprofil kann bereits vormontiert sein.In accordance with developments that are also conceivable independently and independently of the subject matter of the invention, the connecting element is designed as a mounting profile and / or as a fastening element for a single profiled rail and / or a combination of two profiled rails. Thus, the connecting element is itself designed and suitable for direct attachment to a ceiling or a fall. Such a connecting element can be designed for connecting two profiled rails or for holding a single profiled rail. For holding a single. Rail can be provided a separate fastener. The installation profile can already be pre-assembled.

Insbesondere sind für das Verbindungsmittel zusätzliche Einbaurahmenelemente vorgesehen. Durch eine Kombination des Verbindungsmittels mit separaten Einbaurahmenelementen sind einzelne Profilschienen und/oder eine Kombinationen von zwei Profilschienen unterhalb einer Deck oder eines Sturzes sicher mit dem Verbindungselement befestigbar. Die Einbaurahmenelemente können bereits vormontiert sein. Das Verbindungselement mit der einen oder den beiden Profilschienen ist dann besonders einfach und sicher an der Decke und/oder dem Sturz montierbar. Das Befestigungselement kann dabei eine Doppelfunktion erfüllen, nämlich einerseits zum Verbinden zweier Einbaurahmenelemente und andererseits zum Halten einer Profilschiene. Der Einbaurahmen lässt sich mittels unterschiedlicher Abstände der Einbaurahmenelemente 4 bis 6-läufig ausführen Vorzugsweise ist eine Profilschiene mit einem Verrieglungselement, insbesondere form- und/oder kraftschlüssig, mit dem Verbindungselement, Einbauprofil, Einbaurahmenelement und/oder Befestigungselement verbunden. Hierdurch ist eine sichere Verbindung der Profilschiene mit dem Verbindungselement, Einbauprofil, Einbaurahmenelement und/oder Halteelement gewährleistet.In particular, additional mounting frame elements are provided for the connecting means. By a combination of the connecting means with separate mounting frame elements are single rails and / or a combination of two rails below a deck or a fall securely fastened to the connecting element. The mounting frame elements can already be pre-assembled. The connecting element with the one or two rails is then particularly easy and safe to mount on the ceiling and / or the lintel. The fastener can fulfill a dual function, namely on the one hand for connecting two mounting frame elements and on the other hand for holding a rail. The mounting frame can be adjusted by means of different distances of the mounting frame elements 4 Preferably, a profile rail with a locking element, in particular positive and / or non-positive, is connected to the connecting element, installation profile, mounting frame element and / or fastening element. hereby is a secure connection of the rail with the connecting element, built-in profile, mounting frame element and / or holding element guaranteed.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist gekennzeichnet durch ein Befestigungselement zum Befestigen mindestens einer Profilschiene mittels Wechselwirken mit der Profilseite, wobei das Befestigungselement vorzugsweise ein Bedienteil aufweist, dass in dem Zwischenraum zwischen zwei Profilschienen zum Wechselwirken mit der Profilseite angeordnet wird. Auf diese Weise ist eine Betätigung des Bedienteiles in dem Spalt einfach möglich. Das Bedienteil ist in dem Spalt quasi unsichtbar angeordnet und gleichzeitig gut zugänglich.An advantageous embodiment of the invention is characterized by a fastener for securing at least one rail by interacting with the profile side, wherein the fastener preferably has a control panel that is arranged in the space between two rails for interacting with the profile side. In this way, an operation of the operating part in the gap is easily possible. The control panel is arranged in the gap virtually invisible and at the same time easily accessible.

Von besonderem Vorteil ist ein Verfahren zum Herstellen einer mehrläufigen Laufschiene mit einem erfindungsgemäßen Laufschienensystem, wobei mittels einer ersten Profilschiene und/oder einer zweiten Profilschiene, insbesondere mittels eines Verbindungselementes, eine 2-läufige, 3-läufige, 4-läufige, 5-läufige oder 6-läufige Laufschiene realisiert wird.Of particular advantage is a method for producing a multi-track track with a track rail system according to the invention, wherein by means of a first rail and / or a second rail, in particular by means of a connecting element, a 2-way, 3-way, 4-way, 5-way or 6-track track is realized.

Der Großteil der derzeit üblichen und montierten Laufschienensysteme für Vorhangeinrichtungen, insbesondere für Flächenvorhänge, weist eine Laufanzahl zwischen zwei und sechs auf. Somit sind mit dem vorliegenden Laufschienensystem Laufschienen mit einer in der Regel üblichen Anzahl von Läufen realisierbar. Hierzu sind jedoch nach dem erfindungsgemäßen Laufschienensystem nur zwei unterschiedliche Profilschienen, nämlich eine erste 2-läufige Profilschiene und eine zweite 3-läufige Profilschiene, notwendig. Auch hinsichtlich der Endkappen sind lediglich zwei Sätze von Endkappen, nämlich für 2-läufige Profilschienen und für 3-läufige Profilschienen, bereitzustellen. Weiter wird nur eine Sorte eines Längsverbinders für das Verlängern der Profilschienen in Längsrichtung benötigt. Hierdurch ist der Herstellungs- und Lageraufwand bei gleichzeitig hoher Flexibilität der Einsatzmöglichkeiten erheblich reduziert.The majority of the current and mounted track systems for curtain devices, in particular for surface curtains, has a running number between two and six. Thus, with the present track system rails with a number of runs usual in the rule can be realized. However, according to the rail system according to the invention only two different rails, namely a first 2-way rail and a second 3-way rail, necessary. Also with regard to the end caps are only two sets of end caps, namely for 2-way rails and 3-way rails to provide. Furthermore, only one type of longitudinal connector is required for lengthening the profile rails in the longitudinal direction. As a result, the manufacturing and storage costs is significantly reduced while maintaining high flexibility of applications.

Anhand der nachfolgenden Figuren wird das erfindungsgemäße Laufschienensystem näher erläutert. Es zeigen:Based on the following figures, the track rail system according to the invention will be explained in more detail. Show it:

1 eine Seitendarstellung eines ersten erfindungsgemäßen Laufschienensystems mit einem Verbindungselement, 1 a side view of a first track rail system according to the invention with a connecting element,

2 eine Seitendarstellung einer ersten Profilschiene für das erfindungsgemäße Laufschienensystem, 2 a side view of a first rail for the inventive rail system,

3 eine Seitendarstellung einer zweiten Profilschiene für das erfindungsgemäße Laufschienensystem, 3 a side view of a second rail for the rail track system according to the invention,

4 eine Seitendarstellung der zweiten Profilschiene gemäß 3 mit Laufwagen und weiteren Bauteilen, 4 a page representation of the second rail according to 3 with carriages and other components,

5 eine Seitendarstellung einer ersten Kombination von zwei ersten Profilschienen gemäß 2, 5 a side view of a first combination of two first rails according to 2 .

6 eine Seitendarstellung einer zweiten Kombination von einer ersten Profilschiene gemäß 2 und einer zweiten Profilschiene gemäß 3, 6 a side view of a second combination of a first rail according to 2 and a second rail according to 3 .

7 eine Seitendarstellung einer dritten Kombination von zwei zweiten Profilschienen gemäß 3, 7 a side view of a third combination of two second rails according to 3 .

8 einen Ausschnitt einer perspektivischen Darstellung einer in Längsrichtung verlängerten Profilschiene mit einem Längsverbinder, 8th a detail of a perspective view of a longitudinally extended rail with a longitudinal connector,

9 eine perspektivische Darstellung eines Längsverbinders gemäß 8, 9 a perspective view of a longitudinal connector according to 8th .

10 eine Seitendarstellung eines zweiten erfindungsgemäßen Laufschienensystems mit einer zweiten Profilschiene gemäß 3, 10 a side view of a second track rail system according to the invention with a second rail according to 3 .

11 eine Seitendarstellung eines dritten erfindungsgemäßen Laufschienensystems mit einer ersten Profilschiene gemäß 2, 11 a side view of a third track rail system according to the invention with a first rail according to 2 .

12 eine perspektivische Darstellung eines Befestigungselementes, 12 a perspective view of a fastener,

13 eine Seitendarstellung eines vierten erfindungsgemäßen Laufschienensystems mit einem Befestigungselement gemäß 12 und einer ersten Kombination von zwei ersten Profilschienen gemäß 5, 13 a side view of a fourth track rail system according to the invention with a fastener according to 12 and a first combination of two first rails according to 5 .

14 eine Seitendarstellung eines fünften erfindungsgemäßen Laufschienensystems mit einem Befestigungselement gemäß 12 und einer zweiten Kombination von einer ersten Profilschiene und einer zweiten Profilschiene gemäß 6, 14 a side view of a fifth track rail system according to the invention with a fastener according to 12 and a second combination of a first rail and a second rail according to 6 .

15 eine Seitendarstellung eines sechsten erfindungsgemäßen Laufschienensystems mit einem Befestigungselement gemäß 12 mit einer dritten Kombination von zwei zweiten Profilschienen gemäß 7, 15 a side view of a sixth track rail system according to the invention with a fastener according to 12 with a third combination of two second rails according to 7 .

16 eine perspektivische Darstellung eines zweiten Befestigungselementes, 16 a perspective view of a second fastener,

17 eine perspektivische Darstellung eines weiteren Befestigungselementes, 17 a perspective view of another fastener,

18 eine Seitendarstellung eines weiteren erfindungsgemäßen Laufschienensystems mit einem Befestigungselement gemäß 16 in einer Entriegelungsposition, 18 a side view of another track rail system according to the invention with a Fixing element according to 16 in an unlocking position,

19 eine Seitendarstellung des weiteren erfindungsgemäßen Laufschienensystems gemäß 18 mit dem Befestigungselement in einer Verriegelungsposition, 19 a side view of the further rail system according to the invention according to 18 with the fastening element in a locking position,

20 eine perspektivische Darstellung von einem ersten Paar Endkappen für eine zweite Profilschiene gemäß 3 mit Umlenkrollen, 20 a perspective view of a first pair of end caps for a second rail according to 3 with pulleys,

21 eine perspektivische Darstellung von einem zweiten Paar Endkappen für eine erste Profilschiene gemäß 2 mit Umlenkrollen, 21 a perspective view of a second pair of end caps for a first rail according to 2 with pulleys,

22 eine perspektivische Darstellung einer ersten Endkappenkombination von einem zweiten Paar Endkappen gemäß 21 für die erste Kombination von zwei ersten Profilschienen gemäß 5, 22 a perspective view of a first end cap combination of a second pair of end caps according to 21 for the first combination of two first rails according to 5 .

23 eine perspektivische Darstellung einer zweiten Endkappenkombination von jeweils einer einzelnen Endkappe gemäß 20, 21 für die zweite Kombination von einer ersten Profilschiene und einer zweiten Profilschiene gemäß 6, 23 a perspective view of a second Endkappenkombination of each a single end cap according to 20 . 21 for the second combination of a first rail and a second rail according to 6 .

24 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Endkappenkombination von einem ersten Paar Endkappen gemäß 20 für die dritte Kombination von zwei zweiten Profilschienen gemäß 7, 24 a perspective view of another end cap combination of a first pair of end caps according to 20 for the third combination of two second rails according to 7 .

25 einen Ausschnitt einer perspektivischen Darstellung einer an einem Ende einer zweiten Profilschiene montierten einzelnen Endkappe gemäß 20, 25 a detail of a perspective view of a mounted at one end of a second rail single end cap according to 20 .

26 einen Ausschnitt einer perspektivischen Darstellung einer einzelnen Endkappe gemäß 21 vor der Montage an einem Ende einer ersten Profilschiene, und 26 a section of a perspective view of a single end cap according to 21 before mounting on one end of a first rail, and

27 einen Ausschnitt einer perspektivischen Darstellung einer einzelnen weiteren Endkappe ohne Umlenkrollen vor der Montage an einem Ende einer zweiten Profilschiene. 27 a detail of a perspective view of a single further end cap without pulleys before mounting on one end of a second rail.

1 zeigt eine Seitendarstellung eines ersten erfindungsgemäßen Laufschienensystems 10 mit einem Verbindungselement 11. Das Verbindungselement 11 verbindet eine erste Profilschiene 12 mit einer weiteren ersten Profilschiene 13. Die beiden ersten Profilschienen 12, 13 sind gleich aufgebaut und weisen jeweils eine Ansichtseite 14 und eine von der Ansichtseite 14 abgewandt angeordnete Profilseite 15 auf. Die ersten Profilschienen 12, 13 sind 2-läufig ausgebildet und sind in Bezug auf ihre Längsrichtung nebeneinander angeordnet. Hierbei sind die Profilseiten 15 der Profilschienen 12, 13 einander zugewandt. Die Profilseiten 15 der Profilschienen 12, 13 stehen sich achsensymmetrisch wie einander spiegelnd gegenüber. Die Profilschienen 12, 13 sind demnach in einer Ebene und um 180° um eine Achse rechtwinklig zu der Ebene zueinander gedreht in Längsrichtung nebeneinander angeordnet. 1 shows a side view of a first track rail system according to the invention 10 with a connecting element 11 , The connecting element 11 connects a first rail 12 with another first rail 13 , The first two rails 12 . 13 have the same structure and each have a view page 14 and one from the view side 14 facing away profile page 15 on. The first profile rails 12 . 13 are formed 2-way and are arranged side by side with respect to their longitudinal direction. Here are the profile pages 15 the profile rails 12 . 13 facing each other. The profile pages 15 the profile rails 12 . 13 are mirror-symmetrical as opposed to each other. The profile rails 12 . 13 are therefore arranged in a plane and rotated 180 ° about an axis perpendicular to the plane to each other in the longitudinal direction side by side.

Das Verbindungselement 11 ist oberhalb und quer zur Längsrichtung der Profilschienen 12, 13 angeordnet. Somit stellt das Verbindungselement 11 eine feste Verbindung quer zur Längsrichtung der Profilschienen 12, 13 her. Hierzu weist eine Tragplatte 16 des Verbindungselementes 11 an seiner einer Oberseite 17 der Profilschienen 12, 13 zugewandten Fläche 18 Greifelemente 20 auf. Die Greifelemente 20 sind bei dem geringsten Ausführungsbeispiel paarweise einander zugewandt und greifen in auf der Oberseite 17 der Profilschienen 12, 13 angeordnete Profilelemente 19 ein. Die Profilelemente 19 sind in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als T-förmige Stege ausgebildet.The connecting element 11 is above and across the longitudinal direction of the rails 12 . 13 arranged. Thus, the connecting element provides 11 a fixed connection transverse to the longitudinal direction of the rails 12 . 13 ago. For this purpose, a support plate 16 of the connecting element 11 at its one top 17 the profile rails 12 . 13 facing surface 18 gripping elements 20 on. The gripping elements 20 are in the slightest embodiment in pairs facing each other and engage in on the top 17 the profile rails 12 . 13 arranged profile elements 19 one. The profile elements 19 are formed in the embodiment shown here as T-shaped webs.

Weiter hat das Verbindungselement 11 ein Verriegelungselement 21. Das Verriegelungselement 21 verhindert ein Lösen der Verbindung zwischen den Greifelementen 20 und den Profilelementen 19. In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Verriegelungselement 21 als ein Klipp 21 ausgebildet. Der Klipp 21 ist an der Fläche 18 angeordnet und ragt mindestens teilweise in einen Zwischenraum zwischen den einander zugewandten Profilseiten 15 der Profilschienen 12, 13. Dieser Zwischenraum ist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel 4 mm breit. Der Klipp 21 ist im Wesentlichen U-förmig ausgebildet, wobei Schenkel des Klipps 21 im Bereich der Profilseiten 15 angeordnet sind.Next has the connecting element 11 a locking element 21 , The locking element 21 prevents loosening of the connection between the gripping elements 20 and the profile elements 19 , In the embodiment shown here is the locking element 21 as a clip 21 educated. The clip 21 is on the surface 18 arranged and protrudes at least partially into a space between the facing profile sides 15 the profile rails 12 . 13 , This space is 4 mm wide in the embodiment shown here. The clip 21 is substantially U-shaped, with legs of the clip 21 in the area of profile pages 15 are arranged.

Der Klipp 21 wirkt in einer gemäß 1 gezeigten Verriegelungsposition mit einem Seitenprofilelement 22 zusammen, das an der Profilseite 15 angeordnet ist. Das Seitenprofilelement 22 ist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als ein Vorsprung 22 ausgebildet. Der Vorsprung 22 rastet in der gezeigten Verriegelungsposition in Erfassungsmittel 23 des Klipps 21 ein, wobei das Erfassungsmittel 23 in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als eine Einkerbung 23 ausgebildet ist.The clip 21 acts in one according to 1 shown locking position with a side profile element 22 Together, the profile page 15 is arranged. The side profile element 22 is in the embodiment shown here as a projection 22 educated. The lead 22 locks in the locking position shown in detection means 23 of the clip 21 a, wherein the detection means 23 in the embodiment shown here as a notch 23 is trained.

Zum Befestigen der Profilschienen 12, 13 mit dem Verbindungselement 11 werden die Profilschienen 12, 13 quer zu ihrer Längsrichtung von einander weg geschoben. Hierdurch werden die Profilelemente 19 von Innen nach Außen in die Greifelemente 20 gerückt. Aufgrund des Klipps 21 wird eine unbeabsichtigte Bewegung der Profilschienen 12, 13 quer zur Längsrichtung und aufeinander zu verhindert. Hierdurch wird ein unbeabsichtigtes Lösen der Profilschienen 12, 13 aus der Verbindung mit dem Verbindungselement 11 vermieden.For fastening the profile rails 12 . 13 with the connecting element 11 become the profile rails 12 . 13 pushed away from each other across their longitudinal direction. As a result, the profile elements 19 from inside to outside in the gripping elements 20 moved. Because of the clip 21 becomes an inadvertent movement of the rails 12 . 13 transverse to the longitudinal direction and prevents each other. As a result, an unintentional release of the rails 12 . 13 from the connection with the connecting element 11 avoided.

Zum Lösen der Profilschienen 12, 13 von dem Verbindungselement 11 muss zunächst der Klipp 21 entfernt werden. Die Profilschienen 12, 13 können dann aufeinander zu bewegt werden, bis die Profilelemente 19 außer Eingriff mit den Greifelementen 20 sind. For loosening the profile rails 12 . 13 from the connecting element 11 must first the clip 21 be removed. The profile rails 12 . 13 can then be moved towards each other until the profile elements 19 out of engagement with the gripping elements 20 are.

2 zeigt eine Seitendarstellung einer ersten Profilschiene 12 gemäß 1 für das erfindungsgemäße Laufschienensystem. Hierbei entspricht der Aufbau der Profilschiene 12 dem Aufbau der Profilschiene 13. Die Profilschiene 12 hat eine Ansichtseite 14, eine zu der Ansichtseite 14 abgewandt angeordnete rückwärtige Profilseite 15, eine Oberseite 17 und eine zu der Oberseite 17 abgewandt angeordnete Unterseite 24. 2 shows a side view of a first rail 12 according to 1 for the running track system according to the invention. Here corresponds to the structure of the rail 12 the structure of the rail 13 , The profile rail 12 has a view page 14 , one to the view page 14 arranged away from the rear profile side 15 , a top 17 and one to the top 17 facing away bottom 24 ,

Die Oberseite 17 weist Profilelemente 19 auf, die in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als T-förmige Stege ausgebildet sind. An der Profilseite ist ein Seitenprofilelement 22 angeordnet, dass in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als ein Vorsprung 22 ausgebildet ist.The top 17 has profile elements 19 on, which are formed in the embodiment shown here as a T-shaped webs. On the profile side is a side profile element 22 arranged in the embodiment shown here as a projection 22 is trained.

Die Profilschiene 12 ist 2-läufig ausgebildet und hat zwei parallel zueinander und in Längsrichtung der Profilschiene 12 verlaufende Kanäle 25. Die Kanäle 25 sind an der Unterseite 24 entlang eines sich in Längsrichtung erstreckenden Schlitzes 26 offen. Weiter sind die Kanäle 25 derart ausgebildet, dass diese zur Aufnahme und Führung von hier nicht näher dargestellten Laufwagen geeignet sind.The profile rail 12 is formed 2-way and has two parallel to each other and in the longitudinal direction of the rail 12 running channels 25 , The channels 25 are at the bottom 24 along a longitudinally extending slot 26 open. Next are the channels 25 designed such that they are suitable for receiving and guiding of carriage not shown here.

In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist jedem Kanal 25 ein weiterer Kanal 27 zugeordnet. Der weitere Kanal 27 verläuft parallel zum Kanal 25, wobei mittels eines weiteren Schlitzes 28 eine durchgehende Verbindung zwischen dem Kanal 25 und dem weiteren Kanal 27 realisiert ist. Der weitere Kanal 27 dient als Aufnahme eines Antriebes und/oder Antriebstranges, beispielsweise für eine Schnurführung und/oder eine Transportkettenführung zum Antreiben eines oder mehrerer Laufwagen.In the embodiment shown here, each channel is 25 another channel 27 assigned. The other channel 27 runs parallel to the canal 25 , wherein by means of another slot 28 a continuous connection between the channel 25 and the other channel 27 is realized. The other channel 27 serves as a receptacle of a drive and / or drive train, for example for a line guide and / or a transport chain guide for driving one or more carriages.

3 zeigt eine Seitendarstellung einer zweiten Profilschiene 29 für ein erfindungsgemäßes Laufschienensystem. Der Aufbau der zweiten Profilschiene 29 entspricht im Wesentlichen dem Aufbau der ersten Profilschiene 12, 13, insoweit wird auf die vorstehende Beschreibung verwiesen. Im Unterschied zu der ersten Profilschiene 12, 13 hat die zweite Profilschiene 29 jedoch drei Kanäle 25 und drei weitere Kanäle 27 und ist somit 3-läufig ausgebildet. Im Vergleich zur ersten Profilschiene 12, 13 gemäß 2 ist die Ansichtseite 14 bei der zweiten Profilschiene 29 um einen weiteren Lauf mit Kanälen 25, 27 nach außen und von der Profilseite 15 und den Profilelementen 19 weg verschoben. 3 shows a side view of a second rail 29 for a running track system according to the invention. The structure of the second profile rail 29 corresponds essentially to the structure of the first rail 12 . 13 in this respect reference is made to the above description. Unlike the first profile rail 12 . 13 has the second rail 29 however, three channels 25 and three more channels 27 and is thus 3-way trained. Compared to the first rail 12 . 13 according to 2 is the view page 14 at the second rail 29 for another run with channels 25 . 27 to the outside and from the profile side 15 and the profile elements 19 moved away.

4 zeigt eine Seitendarstellung der zweiten Profilschiene 29 gemäß 3 mit Laufwagen 30, 31, 32 und weiteren Bauteilen. Die Laufwagen 30, 31, 32 sind in den Kanälen 25 geführt. Der Laufwagen 30 ist mit einem in dem zugehörigen weiteren Kanal 27 geführten Antrieb 33 verbunden. Die Laufwagen 31 und 32 weisen keinen eigenen Antrieb auf. An den Laufwagen 30, 31, 32 sind Aufnahmeschienen 34 angeordnet. Mittels der Aufnahmeschienen 34 sind hier nicht näher dargestellte Vorhangelemente befestigbar. Im Einzelnen handelt es sich dabei um großflächige Vorhangelemente eines Flächenvorhangs. Die Aufnahmeschiene 34 der Laufwagen 30 und 31 haben jeweils einen Mitnehmer 35. Somit lassen sich mit dem angetriebenen Laufwagen 30 die Aufnahmeschienen 34 der Laufwagen 30, 31, 32 und damit die daran befestigten Vorhangelemente beispielsweise zu einem Paket zusammenfahren. 4 shows a side view of the second rail 29 according to 3 with carriage 30 . 31 . 32 and other components. The carriages 30 . 31 . 32 are in the channels 25 guided. The carriage 30 is with one in the associated further channel 27 guided drive 33 connected. The carriages 31 and 32 do not have their own drive. To the carriage 30 . 31 . 32 are mounting rails 34 arranged. By means of the mounting rails 34 are here not shown curtain elements fastened. Specifically, these are large-scale curtain elements of a panel curtain. The receiving rail 34 the carriage 30 and 31 each have a driver 35 , Thus can be with the driven carriage 30 the mounting rails 34 the carriage 30 . 31 . 32 and thus bring together the curtain elements attached thereto, for example, to form a package.

Des Weiteren ist auf der Oberseite 17 ein Längsverbinder 36 angeordnet, auf dessen Aufbau und Funktionsweise nachfolgend im Zusammenhang mit den 8 und 9 noch näher eingegangen wird.Furthermore, it is on the top 17 a longitudinal connector 36 arranged on the structure and operation of the following in connection with the 8th and 9 will be discussed in more detail.

5, 6 und 7 zeigen Kombinationen von ersten Profilschienen 12, 13 und/oder zweiten Profilschienen 29, die beispielsweise mit dem erfindungsgemäßen Laufschienensystem realisierbar sind. 5 . 6 and 7 show combinations of first rails 12 . 13 and / or second profiled rails 29 , which can be realized, for example, with the track rail system according to the invention.

5 zeigt eine Seitendarstellung einer ersten Kombination von zwei ersten Profilschienen 12, 13 gemäß 2. Insgesamt ergibt sich hierbei ein 4-läufiges Laufschienensystem. Diese erste Kombination ist beispielsweise in 1 realisiert, insofern wird auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen. 5 shows a side view of a first combination of two first rails 12 . 13 according to 2 , Overall, this results in a 4-track track system. This first combination is for example in 1 realized in this respect, reference is made to the preceding description.

6 ist eine Seitendarstellung einer zweiten Kombination von einer ersten Profilschiene 13 gemäß 2 und einer zweiten Profilschiene 29 gemäß 3 zu entnehmen. Hierbei ergibt sich insgesamt ein 5-läufiges Laufschienensystem. Eine Verbindung zwischen der ersten Profilschiene 13 und der zweiten Profilschiene 29 ist mit einem Verbindungselement 11 gemäß 1 realisierbar, insoweit wird auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen. 6 is a side view of a second combination of a first rail 13 according to 2 and a second rail 29 according to 3 refer to. This results in a total of a 5-track track system. A connection between the first rail 13 and the second rail 29 is with a connecting element 11 according to 1 feasible, in this respect reference is made to the preceding description.

7 zeigt eine Seitendarstellung einer dritten Kombination von einer zweiten Profilschiene 29 gemäß 3 und einer weiteren zweiten Profilschiene 37. Die Profilschienen 29 und 37 sind gleich aufgebaut, wobei sich die Profilseiten 15 der Profilschienen 29, 37 achssymmetrisch wie einander spiegelnd gegenüber stehen. Die Profilschienen 29, 37 sind in einer Ebene und um 180° um eine Achse rechtwinklig zu der Ebene zueinander gedreht in Längsrichtung nebeneinander angeordnet. Eine Verbindung zwischen den zweiten Profilschienen 29, 37 ist mit einem Verbindungselement 11 gemäß 1 realisierbar, insoweit wird auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen. 7 shows a side view of a third combination of a second rail 29 according to 3 and another second rail 37 , The profile rails 29 and 37 are the same, with the profile pages 15 the profile rails 29 . 37 axisymmetric as opposed to each other. The profile rails 29 . 37 are arranged in a plane and rotated by 180 ° about an axis perpendicular to the plane to each other in the longitudinal direction side by side. A connection between the second rails 29 . 37 is with a connecting element 11 according to 1 feasible, in this respect reference is made to the preceding description.

8 zeigt einen Ausschnitt aus einer perspektivischen Darstellung einer in Längsrichtung verlängerten Profilschiene 12, 13, 29, 37 mit einem Längsverbinder 36. Hierbei ist ein erstes Ende 38 einer Profilschiene 12, 13, 29, 37 mittels des Längsverbinders 36 mit einem zweiten Ende 39 einer weiteren Profilschiene 12, 13, 29, 37 fest verbunden. Der Längsverbinder 36 ist, wie auch der 4 zu entnehmen ist, zwischen den Profilelementen 19 auf der Oberseite 17 angeordnet und wirkt mit den Profilelementen 19 form- und/oder kraftschlüssig zusammen. An der Unterseite 24 der miteinander verbunden Enden 38, 39 ist beispielhaft eine Aufnahmeschiene 34 mit einem Bedienstab 40 dargestellt. Durch die Montages des Längsverbinders 36 auf der Oberseite 17 wirkt sich der Längsverbinder 36 nicht störend auf die Verwendbarkeit der Profilschiene 12, 13, 29, 37 für einen hier nicht näher dargestellten Laufwagen 30, 31, 32 für die Aufnahmeschiene 34 aus, die der Unterseite 24 der Profilschiene 12, 13, 29, 37 zugeordnet sind. 8th shows a section of a perspective view of a longitudinally extended rail 12 . 13 . 29 . 37 with a longitudinal connector 36 , This is a first end 38 a profile rail 12 . 13 . 29 . 37 by means of the longitudinal connector 36 with a second end 39 another rail 12 . 13 . 29 . 37 firmly connected. The longitudinal connector 36 is, as well as the 4 it can be seen between the profile elements 19 on the top 17 arranged and acts with the profile elements 19 positive and / or non-positive together. On the bottom 24 the connected ends 38 . 39 is an example of a receiving rail 34 with a control panel 40 shown. Through the montages of the longitudinal connector 36 on the top 17 affects the longitudinal connector 36 not disturbing the usability of the profile rail 12 . 13 . 29 . 37 for a carriage not shown here 30 . 31 . 32 for the receiving rail 34 off, the bottom 24 the profile rail 12 . 13 . 29 . 37 assigned.

9 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Längsverbinders 36 gemäß 8. Der Längsverbinder 36 ist plattenartig ausgebildet, wobei die Breite des Längsverbinders 36 dem maximalen Abstand zwischen den Profilelementen 19 entspricht. Hierdurch ist der Längsverbinder 36 passgenau zwischen den Profilelementen 19 einschiebbar und wird zugleich von den hier T-förmig gestalteten Profilelemente 19 gehalten, siehe hierzu auch 4. Voneinander abgewandt an den Längsseiten des Längsverbinders 36 sind Spannelemente 41 vorgesehen. Diese Spannelemente 41 sind in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als seitlich über den Längsverbinder 36 heraus ragenden Federelemente 41 ausgebildet. Hierdurch ist eine feste Positionierung des Längsverbinders 36 im Zusammenwirken mit den Profilelementen 19 realisierbar. 9 shows a perspective view of a longitudinal connector 36 according to 8th , The longitudinal connector 36 is plate-like, wherein the width of the longitudinal connector 36 the maximum distance between the profile elements 19 equivalent. This is the longitudinal connector 36 perfectly fitting between the profile elements 19 insertable and is at the same time of the here T-shaped profile elements 19 held, see also 4 , Facing away from each other on the longitudinal sides of the longitudinal connector 36 are clamping elements 41 intended. These clamping elements 41 are in the embodiment shown here as a side over the longitudinal connector 36 protruding spring elements 41 educated. As a result, a fixed positioning of the longitudinal connector 36 in cooperation with the profile elements 19 realizable.

Weiter sind zwei zusätzliche Schraubverbindungen 42 vorgesehen, wobei jeweils eine Schraubverbindung 42 gemäß 8 in eine der beiden Enden 38, 39 eingeschraubt wird. In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Schraubverbindung 42 als ein Gewinde in dem Längsverbinder 36 für eine Madenschraube mit Ringschneide ausgebildet. Beim Verschrauben der Madenschrauben ist gewährleistet, dass die Profilschienen 12, 13, 29, 37 nicht deformiert werden. Alternativ zur Verwendung einer Schraubverbindung 42 sind auch weitere übliche Verbindungsmittel denkbar.Next are two additional screw connections 42 provided, in each case a screw connection 42 according to 8th in one of the two ends 38 . 39 is screwed in. In the embodiment shown here is the screw 42 as a thread in the longitudinal connector 36 designed for a grub screw with ring cutting. When screwing the grub screws is ensured that the rails 12 . 13 . 29 . 37 not be deformed. Alternatively to the use of a screw connection 42 Other common connection means are conceivable.

10 zeigt eine Seitendarstellung eines zweiten erfindungsgemäßen Laufschienensystems 72 mit einer zweiten Profilschiene 29 gemäß 3. Hierbei ist ein als Einbauprofil 43 ausgebildetes Verbindungselement 43 vorgesehen. Das Einbauprofil 43 weist einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt auf, wobei eine Profilschiene 29 von unten in das Einbauprofil 43 eingesetzt ist. Hierzu hat das Einbauprofil eine Unterseite 44 mit Greifelementen 20. Hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise der Greifelemente 20 in Verbindung mit den Profilelementen 19 wird auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen. Zwischen der Profilseite 15 der Profilschiene 29 und einer der Profilseite 15 zugewandten Innenseite eines Schenkels 46 des Einbauprofils 43 ist ein Verriegelungselement 45 angeordnet. Dieses Verriegelungselement 45 ist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als ein Klipp 45 ausgebildet, der von unten zwischen die Profilseite 15 und der Innenseite des Schenkels 46 eingeschoben und eingerastet ist. Dabei wirkt der Klipp 45 mit dem Seitenprofilelement 22 zusammen. Hierdurch ist ein sicherer Halt der Profilschiene 29 in dem Einbauprofil 43 gewährleistet. 10 shows a side view of a second track rail system according to the invention 72 with a second rail 29 according to 3 , Here is one as a mounting profile 43 trained connecting element 43 intended. The installation profile 43 has a substantially U-shaped cross section, wherein a rail 29 from below into the installation profile 43 is used. For this purpose, the installation profile has a bottom 44 with gripping elements 20 , With regard to structure and functioning of the gripping elements 20 in connection with the profile elements 19 Reference is made to the preceding description. Between the profile page 15 the profile rail 29 and one of the profile pages 15 facing inside of a leg 46 of the installation profile 43 is a locking element 45 arranged. This locking element 45 is in the embodiment shown here as a clip 45 formed from below between the profile side 15 and the inside of the thigh 46 is inserted and locked. It works the clip 45 with the side profile element 22 together. As a result, a secure hold of the rail 29 in the installation profile 43 guaranteed.

11 ist eine Seitendarstellung eines dritten erfindungsgemäßen Laufschienensystems 73 mit einer ersten Profilschiene gemäß 2 zu entnehmen. Der Aufbau und die Funktionsweise entsprechen dem für die 10 beschriebenen Prinzip, insoweit wird auf die dortige Beschreibung verwiesen. Im Unterschied zur Verwendung einer 3-läufigen Profilschiene 29 gemäß 10 verbleibt bei der Verwendung einer 2-läufigen Profilschiene 12 gemäß 11 ein größerer Freiraum 47. Das Einbauprofil 43 ist somit für 2-läufige Profilschienen 12 oder für 3-läufige Profilschienen 29 einsetzbar. 11 is a side view of a third track system according to the invention 73 with a first rail according to 2 refer to. The structure and functioning correspond to that for the 10 described principle, in this regard, reference is made to the description there. In contrast to the use of a 3-way profile rail 29 according to 10 remains when using a 2-way rail 12 according to 11 a greater freedom 47 , The installation profile 43 is thus for 2-way rails 12 or for 3-way rails 29 used.

12 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Befestigungselementes 48. Das Befestigungselement 48 weist ein Verriegelungselement 49 auf, das in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als ein Stanzteil 49 ausgebildet ist. Das Befestigungselement 48 hat eine Tragplatte 16, an deren unterer Fläche 18 Greifelemente 20 angeordnet sind. Zudem weist das Befestigungselement 48 in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel zwei Durchgangsbohrungen 50 auf, die zum Durchführen von Verbindungsmitteln, wie beispielsweise Schrauben, vorgesehen sind. Mittig und rechtwinklig zur Längsausrichtung der Tragplatte 16 ist ein Steg 51 angeordnet. Das Stanzteil 49 ist um eine Achse quer zur Längsrichtung des Stegs 51 wahlweise zwischen einer Verriegelungsposition und einer Entriegelungsposition verdrehbar. Hierzu hat das Stanzteil 49 einen Hebel 52. 12 shows a perspective view of a fastener 48 , The fastener 48 has a locking element 49 on, in the embodiment shown here as a stamped part 49 is trained. The fastener 48 has a support plate 16 , on the lower surface 18 gripping elements 20 are arranged. In addition, the fastener 48 in the embodiment shown here two through holes 50 on, which are provided for performing connecting means, such as screws. Center and right-angled to the longitudinal orientation of the support plate 16 is a jetty 51 arranged. The stamped part 49 is about an axis transverse to the longitudinal direction of the web 51 optionally rotatable between a locking position and an unlocking position. For this has the stamped part 49 a lever 52 ,

13 zeigt eine Seitendarstellung eines vierten erfindungsgemäßen Laufschienensystems 53 mit einem Befestigungselement 48 gemäß 12 und einer ersten Kombination von zwei ersten Profilschienen 12, 13 gemäß 5. Die beiden ersten Profilschienen 12, 13 sind mittels nicht in der Figur dargestellten Verbindungselementen 11 fest miteinander verbunden, wodurch sich ein insgesamt 4-läufiges Laufschienensystem 53 ergibt. Das Befestigungselement 48 ist mit hier nicht näher dargestellten Verbindungsmitteln beispielsweise Nieten, an zwei Einbaurahmenelementen 54, 55 fest montiert. Das Befestigungsmittel 48 dient somit gleichzeitig zum Verbinden der Einbaurahmenelemente 54, 55 miteinander. Die Einbaurahmenelemente 54, 55 sind gleich aufgebaut und sind achssymmetrisch wie einander spiegelnd nebeneinander angeordnet. Somit sind die Einbaurahmenelemente 54, 55 in einer Ebene und um 180° um eine Achse rechtwinklig zu der Ebene zueinander gedreht in Längsrichtung nebeneinander angeordnet. Zwischen den Einbaurahmenelementen 54, 55 ist ein Spalt 56. 13 shows a side view of a fourth track rail system according to the invention 53 with a fastener 48 according to 12 and a first combination of two first rails 12 . 13 according to 5 , The first two rails 12 . 13 are by means not shown in the figure fasteners 11 firmly connected, resulting in a total of 4-way Rail system 53 results. The fastener 48 is with connecting means not shown here, for example, rivets on two mounting frame elements 54 . 55 firmly mounted. The fastener 48 thus serves at the same time for connecting the mounting frame elements 54 . 55 together. The mounting frame elements 54 . 55 are the same structure and are arranged axisymmetric as mirroring each other next to each other. Thus, the mounting frame elements 54 . 55 in a plane and 180 ° about an axis perpendicular to the plane rotated relative to each other in the longitudinal direction next to each other. Between the mounting frame elements 54 . 55 is a gap 56 ,

Bei dem hier dargestellten Befestigungselement 48 sind die mit Verbindungselementen 11 fest miteinander verbundenen Profilschienen 12, 13 mittels des Stanzteils 49 verriegelt und fixiert. Zur Befestigung werden die miteinander verbundenen Profilschienen 12, 13 in der 13 von unten in das Befestigungselement 48 eingeschoben, wobei der Hebel 52 in die in 12 gezeigte Position gedrückt wird. Zur Fixierung muss dann nur der Hebel 52 in die in 13 gezeigte Position gebracht werden, wodurch die Profilelemente 19 in den Greifelementen 20 gehalten werden.In the fastener shown here 48 are those with fasteners 11 firmly interconnected rails 12 . 13 by means of the stamped part 49 locked and fixed. To attach the interconnected rails 12 . 13 in the 13 from below into the fastener 48 pushed in, with the lever 52 in the in 12 shown position is pressed. To fix then only the lever 52 in the in 13 shown position, causing the profile elements 19 in the gripping elements 20 being held.

14 zeigt eine Seitendarstellung eines fünften erfindungsgemäßen Laufschienensystems 74 mit einem Befestigungselement 48 gemäß 12 und einer zweiten Kombination von einer ersten Profilschiene 13 und einer zweiten Profilschiene 29 gemäß 6. Es ergibt sich ein insgesamt 5-läufiges Laufschienensystem 74. Aufbau und Funktionsweise sind mit dem Laufschienensystem 53 gemäß 13 vergleichbar, insoweit wird auf die vorangehende Beschreibung verwiesen. Hiervon abweichend ist das Einbaurahmenelement 54 gegenüber dem Befestigungselement 48 weiter nach außen gerückt, um hierdurch den größeren Raumbedarf durch den Einsatz der 3-läufigen Profilschiene 29 auszugleichen. Der Spalt 56 ist hierdurch größer als bei der Verwendung der Einbaurahmenelemente 54, 55 bei zwei ersten Profilschienen 12 gemäß 13. 14 shows a side view of a fifth track rail system according to the invention 74 with a fastener 48 according to 12 and a second combination of a first rail 13 and a second rail 29 according to 6 , This results in a total of 5-track track system 74 , Construction and operation are with the track system 53 according to 13 comparable, in this respect reference is made to the preceding description. Deviating from the mounting frame element 54 opposite the fastener 48 further moved to the outside, thereby the greater space requirement by the use of the 3-way rail 29 compensate. The gap 56 This is greater than when using the mounting frame elements 54 . 55 at two first rails 12 according to 13 ,

15 ist eine Seitendarstellung eines sechsten erfindungsgemäßen Laufschienensystems 75 mit einem Befestigungselement 48 gemäß 12 mit einer dritten Kombination von zwei zweiten Profilschienen 29, 37 gemäß 7. Insgesamt ergibt sich ein 6-läufiges Laufschienensystem 75. Aufbau und Funktionsweise sind mit den Laufschienensystemen 53, 74 gemäß 13, 14 vergleichbar, insoweit wird auf die vorangehende Beschreibung verwiesen. Hiervon abweichend sind die Einbaurahmenelemente 54, 55 gegenüber dem Befestigungselement 48 weiter nach außen gerückt, um hierdurch den größeren Raumbedarf durch den Einsatz von zwei 3-läufigen Profilschienen 29, 37 auszugleichen. Der Spalt 56 ist hierdurch größer als bei der Verwendung der Einbaurahmenelemente 54, 55 bei zwei ersten Profilschienen 12, 13 oder bei einer ersten Profilschiene 13 und einer zweiten Profilschiene 29 gemäß 13, 14. 15 is a side view of a sixth track rail system according to the invention 75 with a fastener 48 according to 12 with a third combination of two second rails 29 . 37 according to 7 , Overall, there is a 6-track track system 75 , Construction and operation are with the track systems 53 . 74 according to 13 . 14 comparable, in this respect reference is made to the preceding description. Deviating from the mounting frame elements 54 . 55 opposite the fastener 48 moved further outward, thereby the greater space requirement through the use of two 3-way rails 29 . 37 compensate. The gap 56 This is greater than when using the mounting frame elements 54 . 55 at two first rails 12 . 13 or at a first rail 13 and a second rail 29 according to 13 . 14 ,

16 zeigt eine perspektivische Darstellung eines zweiten Befestigungselementes 57. Dieses Befestigungselement 57 ist hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise im Wesentlichen identisch mit dem Befestigungselement 48 gemäß 12, insoweit wird auf die vorangegangen Beschreibung verwiesen. Im Unterschied zu dem Befestigungselement 48 sind bei dem Befestigungselement 57 die in Längsrichtung der Tragplatte 16 von einander abgewandt liegenden Enden abweichend gestaltet. Das Befestigungselement 57 ist unmittelbar als Deckenhalterung und/oder Sturzhalterung einsetzbar, in dem das Befestigungselement 57 direkt an einer Decke und/oder einen Sturz befestigt wird. In einer alternativ denkbaren Lösung ist auch das Befestigungselement 48 gemäß 12 unmittelbar als Deckenhalterung einsetzbar. 16 shows a perspective view of a second fastener 57 , This fastener 57 is essentially identical in terms of structure and operation with the fastener 48 according to 12 in this respect reference is made to the preceding description. Unlike the fastener 48 are at the fastener 57 in the longitudinal direction of the support plate 16 designed to deviate from each other facing ends. The fastener 57 is directly used as a ceiling mount and / or fall support, in which the fastener 57 is attached directly to a ceiling and / or a fall. In an alternative conceivable solution is also the fastener 48 according to 12 directly usable as a ceiling mount.

17 zeigt eine perspektivische Darstellung eines weiteren Befestigungselementes 58. Das Befestigungselement ähnelt in Aufbau und Funktionsweise dem Befestigungselement 57, insofern wird auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen. Abweichend vom Befestigungselement 57 ist das Befestigungselement 58 nicht für zwei Profilschienen 12, 29 in unterschiedlichen Kombinationen, sondern nur für eine einzelne Profilschiene 12 oder eine einzelne Profilschiene 29 vorgesehen. Im Vergleich zum Befestigungselement 57 mit insgesamt vier Greifelementen 20 und einem mittig angeordneten Steg 51 für das Stanzteil 49, weist das Befestigungselement 58 nur zwei Greifelemente 20 auf und der Steg 51 ist an einem Ende einer verkürzten Tragplatte 16 angeordnet. Im montierten Zustand ist der Steg 51 und das Stanzteil 49 von der Ansichtseite 14 abgewandt angeordnet. 17 shows a perspective view of another fastener 58 , The fastener is similar in construction and operation of the fastener 57 in this respect, reference is made to the preceding description. Notwithstanding the fastener 57 is the fastener 58 not for two rails 12 . 29 in different combinations, but only for a single rail 12 or a single rail 29 intended. Compared to the fastener 57 with a total of four gripper elements 20 and a central bridge 51 for the stamped part 49 , has the fastener 58 only two gripping elements 20 on and the jetty 51 is at one end of a shortened support plate 16 arranged. When assembled, the bridge is 51 and the stamped part 49 from the view side 14 arranged away.

18 ist eine Seitendarstellung eines weiteren erfindungsgemäßen Laufschienensystems 59 mit einem Befestigungselement 57 gemäß 16 in einer Entriegelungsposition zu entnehmen. In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel sind zwei 2-läufige Profilschienen 12, 13 mit dem Befestigungselement 57 verbunden, so dass sich insgesamt ein 4-läufiges Laufschienensystem 59 ergibt. In der gezeigten Entriegelungsposition ist der Hebel 52 des Stanzteils 49 nach unten und über die Unterseite 24 hinaus ausgelenkt. In dieser Position des Hebels 52 und des Stanzteil 49 ist ein als Aufnahme 60 ausgebildetes Erfassungsmittel 60 des Stanzteils 49 außer Eingriff mit dem Seitenprofilelement 22 der Profilschiene 12. 18 is a side view of another track rail system according to the invention 59 with a fastener 57 according to 16 to remove in an unlocked position. In the embodiment shown here are two 2-way rails 12 . 13 with the fastener 57 connected, so that in total a 4-track track system 59 results. In the unlocked position shown is the lever 52 of the stamped part 49 down and over the bottom 24 deflected out. In this position of the lever 52 and the stamped part 49 is one as a recording 60 trained detection means 60 of the stamped part 49 out of engagement with the side profile element 22 the profile rail 12 ,

19 zeigt eine Seitendarstellung des weiteren erfindungsgemäßen Laufschienensystems 59 gemäß 18 mit dem Befestigungselement 57 in einer Verriegelungsposition. In der Verriegelungsposition ist der Hebel 52 in einen Zwischenraum zwischen den beiden Profilseiten 15 der Profilschienen 12, 13 vollständig versenkt. Zudem umgreift die Aufnahme 60 das weitere Profilelement 22 nach oben und unten. Zudem greift die Aufnahme 60 ähnlich einer Scheide in das Profilelement 22 ein. Hierdurch ist die Profilschiene 12 fest mit dem Verbindungselement 57 verbunden. Durch das Umgreifen des in diesem Ausführungsbeispiel als Vorsprung ausgebildeten Seitenprofilelementes 22 und das Eingreifen ähnlich einer Schneide ist auch eine axiale Verschiebesicherung gewährleistet. 19 shows a side view of another track rail system according to the invention 59 according to 18 with the fastener 57 in a locking position. In the locking position is the lever 52 in a space between the two profile pages 15 the profile rails 12 . 13 completely sunk. In addition, the recording encompasses 60 the further profile element 22 up and down. In addition, the recording attacks 60 similar to a scabbard in the profile element 22 one. This is the rail 12 firmly with the connecting element 57 connected. By embracing the trained in this embodiment as a projection side profile element 22 and the intervention similar to a cutting edge is also an axial displacement safeguard guaranteed.

Bei dem hier dargestellten Befestigungselement 57 ist die Profilschiene 12 mittels des Stanzteils 49 verriegelt und fixiert. Weil die Profilschiene 13 mittels Verbindungselementen 11 fest mit der Profilschiene 12 verbunden ist, wird auch die Profilschiene 13 sicher und fest von dem Befestigungselement 57 gehalten.In the fastener shown here 57 is the rail 12 by means of the stamped part 49 locked and fixed. Because the rail 13 by means of connecting elements 11 firmly with the rail 12 connected, is also the rail 13 safe and firm of the fastener 57 held.

20 zeigt eine perspektivische Darstellung von einem ersten Paar Endkappen 61, 62 für eine zweite Profilschiene 29, 37 gemäß 3 mit Umlenkrollen 63. Die Endkappen 61, 62 sind zur Abdeckung der in Längsrichtung voneinander abgewandt angeordneten Enden einer zweiten Profilschiene 29, 37 mit 3 Läufen vorgesehen. Die Endkappe 61 ist in einer ersten, insbesondere linken, Ausführungsform für ein erstes Ende der Profilschiene 29, 37 und die Endkappe 62 ist in einer zweiten, insbesondere rechten, Ausführungsform für ein zweites Ende der Profilschiene 29, 37 ausgebildet. Die Endkappen 61, 62 weisen Einschubsegmente 64 auf, die im montierten Zustand in die Kanäle 25 eingeschoben sind. Die Umlenkrollen 63 sind für eine Schnur und/oder Transportkette vorgesehen. 20 shows a perspective view of a first pair of end caps 61 . 62 for a second rail 29 . 37 according to 3 with pulleys 63 , The end caps 61 . 62 are to cover the longitudinally facing away from each other arranged ends of a second rail 29 . 37 provided with 3 runs. The end cap 61 is in a first, in particular left, embodiment for a first end of the rail 29 . 37 and the endcap 62 is in a second, in particular right, embodiment for a second end of the rail 29 . 37 educated. The end caps 61 . 62 have insertion segments 64 in the assembled state in the channels 25 are inserted. The pulleys 63 are intended for a string and / or transport chain.

21 zeigt eine perspektivische Darstellung von einem zweiten Paar Endkappen 65, 66 für eine erste Profilschiene 12, 13 gemäß 2 mit Umlenkrollen 63. Aufbau und Funktionsweise entsprechen im Wesentlichen dem der Endkappen 61, 62, insoweit wird auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen. Hier sind die Endkappen 65, 66 jedoch zur Abdeckung der in. Längsrichtung voneinander abgewandt angeordneten Enden einer ersten Profilschiene 12, 13 mit 2 Läufen vorgesehen. Die Endkappe 65 ist in einer ersten, insbesondere linken, Ausführungsform für ein erstes Ende der Profilschiene 12, 13 und die Endkappe 66 ist in einer zweiten, insbesondere rechten, Ausführungsform für ein zweites Ende der Profilschiene 12, 13 ausgebildet. 21 shows a perspective view of a second pair of end caps 65 . 66 for a first profile rail 12 . 13 according to 2 with pulleys 63 , Construction and operation are essentially the same as the end caps 61 . 62 , to that extent reference is made to the preceding description. Here are the end caps 65 . 66 however, to cover the ends of a first profiled rail which are disposed away from one another in the longitudinal direction 12 . 13 provided with 2 runs. The end cap 65 is in a first, in particular left, embodiment for a first end of the rail 12 . 13 and the endcap 66 is in a second, in particular right, embodiment for a second end of the rail 12 . 13 educated.

22 zeigt eine perspektivische Darstellung einer ersten Endkappenkombination von einem zweiten Paar Endkappen 65, 66 gemäß 21 für die erste Kombination von zwei ersten Profilschienen 12, 13 gemäß 5. Somit sind die Endkappen 65, 66 für ein Ende eines insgesamt 4-läufigen Laufschienensystems kombinierbar. Hierbei werden die Endkappen 65, 66 mittels einer Längsführung oder Schnappverbindung 67 spaltlos miteinander verbunden. Die Endkappen 65, 66 sind derart ausgebildet, dass eine Schnur- und/oder Transportkettenführung nach einem Verbinden der Endkappen 65, 66 bearbeitungslos realisierbar ist. 22 shows a perspective view of a first end cap combination of a second pair of end caps 65 . 66 according to 21 for the first combination of two first rails 12 . 13 according to 5 , Thus, the end caps 65 . 66 for one end of a total of 4-track track system combinable. Here are the end caps 65 . 66 by means of a longitudinal guide or snap connection 67 connected without a gap. The end caps 65 . 66 are formed such that a cord and / or transport chain guide after connecting the end caps 65 . 66 is editable realized.

23 ist eine perspektivische Darstellung einer zweiten Endkappenkombination von jeweils einer einzelnen Endkappe 62, 65 gemäß 20, 21 für die zweite Kombination von einer ersten. Profilschiene 13 und einer zweiten Profilschiene 29 gemäß 6. Die Endkappen 62, 65 sind somit für ein 5-läufiges Laufschienensystem kombinierbar. Hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise wird auf die Beschreibung zur Schnappverbindung 67 weiter oben verwiesen. 23 is a perspective view of a second end cap combination of a single end cap 62 . 65 according to 20 . 21 for the second combination of a first. rail 13 and a second rail 29 according to 6 , The end caps 62 . 65 are thus combinable for a 5-track track system. Regarding construction and operation is on the description of the snap connection 67 referenced above.

24 zeigt eine perspektivische Darstellung einer weiteren Endkappenkombination von einem ersten Paar Endkappen 61, 62 gemäß 20 für die dritte Kombination von zwei zweiten Profilschienen 29, 37 gemäß 7. Die Endkappen 61, 62 sind somit für ein 6-läufiges Laufschienensystem kombinierbar. Hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise wird auf die Beschreibung zur Schnappverbindung 67 weiter oben verwiesen. 24 shows a perspective view of another end cap combination of a first pair of end caps 61 . 62 according to 20 for the third combination of two second rails 29 . 37 according to 7 , The end caps 61 . 62 are thus combinable for a 6-track track system. Regarding construction and operation is on the description of the snap connection 67 referenced above.

25 zeigt einen Ausschnitt einer perspektivischen Darstellung einer an einem Ende einer zweiten Profilschiene 29 montierten einzelnen Endkappe 61 gemäß 20. Die Endkappe 61 weist, wie auch alle anderen Endkappen 62, 65, 66, eine der Ansichtseite 14 der Profilschienen 12 entsprechende Außenseite 68 auf. Die Außenseite 68 schließt im dargestellten montierten Zustand bündig mit der Ansichtseite 14 ab. Alternativ steht die Außenseite 68 derart geringfügig, insbesondere um 0,2 mm, über die Fläche der Ansichtseite 14 über, dass eine Sägefläche am Ende der Profilschiene 12 verdeckt ist. Dies gilt analog für sämtliche Endkappen 61, 62, 65, 66 und deren möglichen Kombinationen für die Profilschienen 12, 13, 29, 37. 25 shows a detail of a perspective view of one at one end of a second rail 29 mounted single end cap 61 according to 20 , The end cap 61 points, as well as all other end caps 62 . 65 . 66 , one of the view page 14 the profile rails 12 corresponding outside 68 on. The outside 68 closes in the illustrated assembled state flush with the view page 14 from. Alternatively, the outside is 68 so slightly, in particular by 0.2 mm, over the surface of the view page 14 about that a sawing surface at the end of the rail 12 is covered. This applies analogously to all end caps 61 . 62 . 65 . 66 and their possible combinations for the profile rails 12 . 13 . 29 . 37 ,

26 zeigt einen Ausschnitt einer perspektivischen Darstellung einer einzelnen Endkappe 65 gemäß 21 vor der Montage an einem Ende einer ersten Profilschiene 12. Für die Montage werden die Einschubsegmente 64 in die Kanäle 25 eingeschoben. Sodann wird je Kanal 25 eine Schraube 69 in ein Einschubsegment 64 eingeschraubt. Die Schraubenspitze wird hierbei gegen eine dem Schlitz 26 zugewandt liegende Kanalwand 70 gedreht. Hierdurch wird das Einschubsegment im Kanal 25 eingespannt und die Endkappe 65 zuverlässig gehalten. Somit ist eine sichere Stoppfunktion für einen hier nicht näher dargestellten Laufwagen gewährleistet. Eine Bohrung in der Profilschiene 12 zur Befestigung der Endkappe 65 wird vermieden. 26 shows a detail of a perspective view of a single end cap 65 according to 21 before mounting on one end of a first rail 12 , For assembly, the slide-in segments 64 into the channels 25 inserted. Then, each channel 25 a screw 69 into a slide-in segment 64 screwed. The screw tip is in this case against a slot 26 facing channel wall 70 turned. As a result, the insertion segment in the channel 25 clamped and the end cap 65 held reliably. Thus, a secure stop function for a carriage not shown here is guaranteed. A hole in the rail 12 for fixing the end cap 65 is avoided.

Das vorstehend genannte Prinzip der Endkappenbefestigung ist analog für sämtliche Endkappen 61, 62, 65, 66 und deren möglichen Kombinationen gültig.The above principle of end cap attachment is analogous to all end caps 61 . 62 . 65 . 66 and their possible combinations.

27 zeigt einen Ausschnitt einer perspektivischen Darstellung einer einzelnen weiteren Endkappe 71 vor der Montage an einem Ende einer zweiten Profilschiene 27. Im Unterschied zu den vorangehend beschriebenen Endkappen 61, 62, 65, 66 weist die Endkappe 71 keine Umlenkrollen 63 auf. In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Endkappe 71 für eine 3-läufige Profilschiene 29 ausgebildet. Alternativ ist eine analoge Ausführung für eine 2-läufige Profilschiene 12 vorgesehen. Hinsichtlich des weiteren Aufbaus und der Funktionsweise sowie der Montage gelten die vorstehenden Ausführungen analog, auf die hiermit verwiesen wird. 27 shows a detail of a perspective view of a single further end cap 71 before mounting on one end of a second rail 27 , In contrast to the end caps described above 61 . 62 . 65 . 66 has the end cap 71 no pulleys 63 on. In the embodiment shown here is the end cap 71 for a 3-way profile rail 29 educated. Alternatively, an analog version for a 2-way rail 12 intended. With regard to the further construction and the mode of operation and the assembly, the above statements apply analogously, to which reference is hereby made.

Die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Laufschienensystems wird anhand der 1 bis 27 nachfolgend näher erläutert:
Mittels des erfindungsgemäßen Laufschienensystems sind für einen. Vorhangeinrichtung, wie beispielsweise einem Flächenvorhang, mehrläufige Laufschienensysteme 10, 53, 59, 72, 73, 74, 75 bzw. Laufschienen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Läufen herstellbar.
The operation of the track rail system according to the invention is based on the 1 to 27 explained in more detail below:
By means of the track rail system according to the invention are for a. Curtain, such as a panel curtain, multi-track rail systems 10 . 53 . 59 . 72 . 73 . 74 . 75 or rails with a different number of runs to produce.

Hierbei wird mittels einer ersten Profilschiene, 12, 13 und/oder einer zweiten Profilschiene 29, 37 ein 2-läufiges, 3-läufiges, 4-läufiges, 5-läufiges oder 6-läufiges Laufschienensystem 10, 53, 59, 72, 73, 74, 75 realisiert.This is done by means of a first rail, 12 . 13 and / or a second rail 29 . 37 a 2-way, 3-way, 4-way, 5-way or 6-way track system 10 . 53 . 59 . 72 . 73 . 74 . 75 realized.

Hierzu wird entweder eine einzelne Profilschiene 12, 13, 29, 37 oder eine Kombination von zwei Profilschienen 12, 13, 29, 37 mit einem Verbindungselement 11 lösbar verbunden. Die Profilschienen 12, 13, 29, 37 sind mittels des Verbindungselementes 11 einzeln oder in einer zweier Kombination einfach und bequem an einer Decke, einem Sturz und/oder in Einbaurahmenelemente (54, 55) mittels der Befestigungselemente 43, 48, 57, 58 montierbar. Für einen sicheren Halt mit dem Verbindungselement 11 weisen die Profilschienen 12, 13, 29, 37 an ihrer Oberseite 17 Profilelemente 19 und an ihrer Profilseite 15 Seitenprofilelemente 22 auf. Die Profilelemente 19 wirken mit Greifelementen 20 des Verbindungselementes 11 zusammen. Für eine besonders feste und sichere Verbindung sind die Seitenprofilelemente 22 in Erfassungsmittel 23, 60 eines Verriegelungselementes 21, 45, 49 eingerastet. Durch die Verbindungselemente 11 ergibt sich zudem ein gleicher Abstand zweier benachbarter Nuten 26 und für einander benachbarte Kanäle 26 zweier benachbarter Profilschienen 12, 13, 29, 37.For this purpose, either a single rail 12 . 13 . 29 . 37 or a combination of two rails 12 . 13 . 29 . 37 with a connecting element 11 releasably connected. The profile rails 12 . 13 . 29 . 37 are by means of the connecting element 11 individually or in a combination of two easily and conveniently on a ceiling, a lintel and / or in installation frame elements ( 54 . 55 ) by means of the fastening elements 43 . 48 . 57 . 58 mountable. For a secure hold with the connecting element 11 have the profile rails 12 . 13 . 29 . 37 at its top 17 profile elements 19 and on her profile page 15 Side profile elements 22 on. The profile elements 19 act with gripping elements 20 of the connecting element 11 together. For a particularly strong and secure connection, the side profile elements 22 in survey means 23 . 60 a locking element 21 . 45 . 49 engaged. Through the fasteners 11 also results in an equal distance between two adjacent grooves 26 and for adjacent channels 26 two adjacent rails 12 . 13 . 29 . 37 ,

Mit dem erfindungsgemäßen Laufschienensystem 10, 53, 59, 72, 73, 74, 75 sind Laufschienen mit einer in der Regel üblichen Anzahl von zwei bis sechs Läufen realisierbar. Hierzu sind jedoch nur zwei unterschiedliche Profilschienen, nämlich eine erste 2-läufige Profilschiene und eine zweite 3-läufige Profilschiene, notwendig. Durch die Profilierung der Profilschienen, 12, 13, 29, 37 mit einer Ansichtseite 14 und einer von der Ansichtseite 14 abgewandten Profilseite 15 ist zudem ein ansprechendes Erscheinungsbild realisierbar. Auch hinsichtlich der Endkappen sind lediglich zwei Sätze von Endkappen, nämlich für 2-läufige Profilschienen und für 3-läufige Profilschienen, bereitzustellen. Der Herstellungs- und Lageraufwand ist somit bei gleichzeitig hoher Flexibilität der Einsatzmöglichkeiten erheblich reduziert.With the track rail system according to the invention 10 . 53 . 59 . 72 . 73 . 74 . 75 Runners are realized with a usually usual number of two to six runs. For this purpose, however, only two different rails, namely a first 2-way rail and a second 3-way rail, necessary. By profiling the rails, 12 . 13 . 29 . 37 with a view page 14 and one from the view side 14 facing away from the profile page 15 In addition, an appealing appearance can be realized. Also with regard to the end caps are only two sets of end caps, namely for 2-way rails and 3-way rails to provide. The manufacturing and storage costs are thus significantly reduced while maintaining high flexibility of applications.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
LaufschienensystemRail system
1111
Verbindungselementconnecting element
1212
Erste ProfilschieneFirst rail
1313
Erste ProfilschieneFirst rail
1414
Ansichtseiteview page
1515
Profilseiteprofile page
1616
Tragplattesupport plate
1717
Oberseitetop
1818
Flächearea
1919
Profilelementprofile element
2020
Greifelementgripping element
2121
Verriegelungselementlocking element
2222
SeitenprofilelementSide profile element
2323
Erfassungsmitteldetection means
2424
Unterseitebottom
2525
Kanalchannel
2626
Schlitzslot
2727
Weiterer KanalAnother channel
2828
Weiterer SchlitzAnother slot
2929
Zweite ProfilschieneSecond rail
3030
Laufwagencarriage
3131
Laufwagencarriage
3232
Laufwagencarriage
3333
Antriebdrive
3434
Aufnahmeschienereceiving rail
3535
Mitnehmertakeaway
3636
LängsverbinderStraight connector
3737
Zweite ProfilschieneSecond rail
3838
Erstes EndeFirst end
3939
Zweites EndeSecond end
4040
Bedienstabcontrol rod
4141
Spannelementclamping element
4242
Schraubverbindungscrew
4343
EinbauprofilRecess profile
4444
Unterseitebottom
4545
Verriegelungselementlocking element
4646
Schenkelleg
4747
Freiraumfree space
4848
Befestigungselementfastener
4949
Stanzteilstamping
5050
DurchgangsbohrungThrough Hole
51 51
Stegweb
5252
Hebellever
5353
LaufschienensystemRail system
5454
EinbaurahmenelementMounting frame element
5555
EinbaurahmenelementMounting frame element
5656
Spaltgap
5757
Befestigungselementfastener
5858
Befestigungselementfastener
5959
LaufschienensystemRail system
6060
Erfassungsmitteldetection means
6161
Endkappeendcap
6262
Endkappeendcap
6363
Umlenkrolleidler pulley
6464
Einschubsegmentslot segment
6565
Endkappeendcap
6666
Endkappeendcap
6767
Schnappverbindungsnap
6868
Außenseiteoutside
6969
Schraubescrew
7070
Kanalwandchannel wall
7171
Endkappeendcap
7272
LaufschienensystemRail system
7373
LaufschienensystemRail system
7474
LaufschienensystemRail system
7575
LaufschienensystemRail system

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2009/129640 A1 [0002] WO 2009/129640 A1 [0002]
  • DE 1838354 U [0003] DE 1838354 U [0003]

Claims (13)

Laufschienensystem für eine Vorhangeinrichtung, insbesondere einen Flächenvorhang, mit mindestens einer Profilschiene (12, 13, 29, 37), die einen sich in Längsrichtung der Profilschiene (12, 13, 29, 37) erstreckenden Kanal (25) aufweist, dessen eine Längsseite (26) offen ist, wobei die Profilschiene (12, 13, 29, 37) eine der offenen Längsseite (26) benachbarte Profilseite (15) zum Verbinden mit weiteren Systembauteilen hat, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschiene (12, 13, 29, 37) in einem von der offenen Längsseite (26) abgewandten oberen Bereich ein Profilelement (19) aufweist, dass ein Verbindungselement (11) vorgesehen ist, das zum Verbinden zweier einander benachbarter Profilschienen (12, 13, 29, 37) mit deren Profilelementen (19) in Eingriff bringbar ist, und dass ein Verriegelungselement (21) vorgesehen ist, mit dem zum Verriegeln der Profilschienen (12, 13, 29, 37), in dem Verbindungselment (11) einander benachbarte Profilseiten (15) zweier Profilschienen (12, 13, 29, 37) zum Bilden eines Zwischenraumes auseinander druckbar sind.Running track system for a curtain, in particular a surface curtain, with at least one rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) extending in the longitudinal direction of the rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) extending channel ( 25 ), whose one longitudinal side ( 26 ) is open, wherein the rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) one of the open longitudinal side ( 26 ) adjacent profile page ( 15 ) for connection to further system components, characterized in that the profile rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) in one of the open longitudinal side ( 26 ) facing away from a top profile element ( 19 ), that a connecting element ( 11 ) is provided, which for connecting two adjacent rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) with their profile elements ( 19 ) is engageable, and that a locking element ( 21 ) is provided, with which for locking the rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ), in the connection element ( 11 ) adjacent profile pages ( 15 ) of two profiled rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) are printable apart to form a gap. Laufschienensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschienen (12, 13, 29, 37) eine sich in Längsrichtung erstreckende Ansichtseite (14) und eine von der Ansichtseite (14) abgewandt angeordnete Profilseite (15) zum Verbinden mit weiteren Systembauteilen hat, und dass die Profilschiene (12, 13, 29, 37) vorzugsweise mindestens 2-läufig ausgebildet ist.Running track system according to claim 1, characterized in that the profiled rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) a longitudinally extending view side ( 14 ) and one from the view side ( 14 ) facing away profile page ( 15 ) has to connect to other system components, and that the rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) is preferably formed at least 2-way. Laufschienensystem nach Anspruch 1, oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschiene (12, 13, 29, 37) zum Montieren mit dem Verbindungselement (11) form- und/oder kraftschlüssig, verbunden ist, wobei vorzugsweise die Verbindung mit auf einer Oberseite (17) der Profilschiene (12, 13, 29, 37) angeordneten Profilelementen (19) und/oder an der Profilseite (15) angeordneten Seitenprofilelementen (22) hergestellt ist.Running track system according to claim 1 or 2, characterized in that the profile rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) for mounting with the connecting element ( 11 ) is positively and / or non-positively connected, wherein preferably the connection with on a top ( 17 ) of the profile rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) arranged profile elements ( 19 ) and / or on the profile page ( 15 ) arranged side profile elements ( 22 ) is made. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Profilschiene (12, 13) 2-läufig ausgebildet ist, und eine zweite Profilschiene (29, 37) mit einer Ansichtseite (14) und einer Profilseite (15) wie bei der ersten Profilschiene (12, 13) vorgesehen ist, wobei die zweite Profilschiene (29, 37) 3-läufig ausgebildet ist.Running rail system according to one of the preceding claims, characterized in that a first rail ( 12 . 13 ) Is formed 2-way, and a second profile rail ( 29 . 37 ) with a view page ( 14 ) and a profile page ( 15 ) as with the first rail ( 12 . 13 ) is provided, wherein the second profile rail ( 29 . 37 ) Is formed 3-way. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Profilschienen (12, 13, 29, 37) in Längsrichtung nebeneinander mit einem Verbindungselement (11, 43, 48, 57, 58) miteinander verbindbar sind, wobei vorzugsweise die beiden Profilseiten (15) der beiden Profilschienen (12, 13, 29, 37) einander achsensymmetrisch zugewandt sind.Running track system according to one of the preceding claims, characterized in that two profiled rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) in the longitudinal direction next to each other with a connecting element ( 11 . 43 . 48 . 57 . 58 ) are connectable to each other, preferably the two profile pages ( 15 ) of the two profile rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) face each other axially symmetrically. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (11, 43, 48, 57, 58) ein Verriegelungselement (21, 45, 49) zum Sichern der Verbindung mindestens einer Profilschiene (12, 13, 29, 37) mit dem Verbindungselement (11, 43, 48, 57, 58) hat, wobei das Verriegelungselement (21, 45, 49) mit mindestens einem Seitenprofilelement (22) der Profilschiene (12, 13, 29, 37), insbesondere form- und/oder kraftschlüssig, zusammenwirkt, und vorzugsweise in einer Verriegelungsposition das Seitenprofilelement (22) mittels eines zum Seitenprofilelement (22) komplementären Erfassungsmittels (23, 60) erfasst.Running track system according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element ( 11 . 43 . 48 . 57 . 58 ) a locking element ( 21 . 45 . 49 ) for securing the connection of at least one profile rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) with the connecting element ( 11 . 43 . 48 . 57 . 58 ), wherein the locking element ( 21 . 45 . 49 ) with at least one side profile element ( 22 ) of the profile rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ), in particular positive and / or non-positive, cooperates, and preferably in a locking position, the side profile element ( 22 ) by means of a side profile element ( 22 ) complementary detection means ( 23 . 60 ) detected. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (21) als ein, insbesondere U-förmiger, Klipp (21) ausgebildet ist, wobei vorzugsweise mittels des Klipps (21) zwei Seitenprofilelemente (22) von zwei einander zugewandten Profilseiten (15) zweier Profilschienen (12, 13, 29, 37) erfasst sind.Running track system according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 21 ) as an, in particular U-shaped, clip ( 21 ) is formed, preferably by means of the clip ( 21 ) two side profile elements ( 22 ) of two facing profile pages ( 15 ) of two profiled rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) are recorded. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (49) als ein Stanzteil (49) ausgebildet ist, das an einem in Längsrichtung der Profilschienen (12, 13, 29, 37) ausgerichteten und an dem Verbindungselement (11, 43, 48, 57, 58) angeordneten Steg (51) angeordnet ist, wobei das Stanzteil (49) um eine Achse quer zur Längsrichtung des Stegs (51), insbesondere wahlweise, zwischen einer Verriegelungsposition und einer Entriegelungsposition verdrehbar ist, wobei vorzugsweise mit je einem Stanzteil (49) genau eine Profilschiene (12, 13, 29, 37) mit dem Verbindungselement (11, 43, 48, 57, 58) verriegelbar ist.Running track system according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 49 ) as a stamped part ( 49 ) is formed, which at one in the longitudinal direction of the rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) and at the connecting element ( 11 . 43 . 48 . 57 . 58 ) arranged web ( 51 ), wherein the stamped part ( 49 ) about an axis transverse to the longitudinal direction of the web ( 51 ), in particular optionally, between a locking position and an unlocking position is rotatable, wherein preferably each with a stamped part ( 49 ) exactly one rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) with the connecting element ( 11 . 43 . 48 . 57 . 58 ) is lockable. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschiene (12, 13, 29, 37) mit weiteren Profilschienen (12, 13, 29, 37) gleicher Laufanzahl in Längsrichtung der Profilschiene (12, 13, 29, 37) mittels eines Längsverbinders (36) verlängerbar ist.Running track system according to one of the preceding claims, characterized in that the profile rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) with further profiled rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) same number of runs in the longitudinal direction of the rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) by means of a longitudinal connector ( 36 ) is renewable. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Abdecken von offenen Enden der Profilschienen (12, 13, 29, 37) mehrläufige, insbesondere 2-läufige und/oder 3-läufige, Endkappen (61, 62, 65, 66, 71) vorgesehen sind, die, vorzugsweise für 4-läufige, 5-läufige und/oder 6-läufige Kombinationen von zwei Profilschienen (12, 13, 29, 37), spaltlos miteinander kuppelbar sind.Running track system according to one of the preceding claims, characterized in that for covering open ends of the profile rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) multi-barreled, in particular 2-barreled and / or 3-barreled, end caps ( 61 . 62 . 65 . 66 . 71 ) are provided, which, preferably for 4-speed, 5-speed and / or 6-speed combinations of two rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ), are seamlessly coupled with each other. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für eine einzelne Profilschiene (12, 13, 29, 37) und/oder eine Kombination von zwei Profilschienen (12, 13, 29, 37) das Verbindungselement (11, 43, 48, 57, 58) als ein Einbauprofil (43) und/oder als ein Befestigungselement (57, 58) ausgebildet ist, und/oder für das Verbindungselement (11, 43, 48, 57, 58) zusätzliche Einbaurahmenelemente (54, 55) vorgesehen sind, wobei vorzugsweise die Profilschiene (12, 13, 29, 37) mit einem Verrieglungselement (21, 45, 49), insbesondere form- und/oder kraftschlüssig, mit dem Verbindungselement (11, 48, 57), Einbauprofil (43), Einbaurahmenelement (54, 55) und/oder Befestigungselement (58) verbunden ist.Running track system according to one of the preceding claims, characterized in that for a single rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) and / or a combination of two profiled rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) the connecting element ( 11 . 43 . 48 . 57 . 58 ) as a built-in profile ( 43 ) and / or as a fastener ( 57 . 58 ) is formed, and / or for the connecting element ( 11 . 43 . 48 . 57 . 58 ) additional mounting frame elements ( 54 . 55 ) are provided, wherein preferably the profile rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) with a locking element ( 21 . 45 . 49 ), in particular positive and / or non-positive, with the connecting element ( 11 . 48 . 57 ), Installation profile ( 43 ), Mounting frame element ( 54 . 55 ) and / or fastening element ( 58 ) connected is. Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Befestigungselement (48, 57) zum Befestigen mindestens einer Profilschiene (12, 13, 29, 37) mittels Wechselwirken mit der Profilseite, wobei das Befestigungselement (48, 57) vorzugsweise ein Bedienteil (49) aufweist, das in dem Zwischenraum zwischen zwei Profilschienen (12, 13, 29, 37) zum Wechselwirken mit der Profilseite (15) angeordnet wird.Running track system according to one of the preceding claims, characterized by a fastening element ( 48 . 57 ) for fastening at least one profile rail ( 12 . 13 . 29 . 37 ) by interacting with the profile side, wherein the fastener ( 48 . 57 ) preferably a control panel ( 49 ), which in the space between two rails ( 12 . 13 . 29 . 37 ) to interact with the profile page ( 15 ) is arranged. Verfahren zum Herstellen einer mehrläufigen Laufschiene (10, 53, 59, 72, 73, 74, 75) mit einem Laufschienensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer ersten Profilschiene (12, 13) und/oder einer zweiten Profilschiene (29, 37), insbesondere mittels eines Verbindungselementes (11, 43, 48, 57, 58), eine 2-läufige, 3-läufige, 4-läufige, 5-läufige oder 6-läufige Laufschiene (10, 53, 59, 72, 73, 74, 75) realisiert wird.Method for producing a multi-track running track ( 10 . 53 . 59 . 72 . 73 . 74 . 75 ) with a track system according to one of the preceding claims, characterized in that by means of a first rail ( 12 . 13 ) and / or a second profiled rail ( 29 . 37 ), in particular by means of a connecting element ( 11 . 43 . 48 . 57 . 58 ), a 2-way, 3-way, 4-way, 5-way or 6-way track ( 10 . 53 . 59 . 72 . 73 . 74 . 75 ) is realized.
DE201110000373 2011-01-27 2011-01-27 Track system and method of manufacturing a multi-track track Expired - Fee Related DE102011000373B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110000373 DE102011000373B4 (en) 2011-01-27 2011-01-27 Track system and method of manufacturing a multi-track track
EP12152223.9A EP2481325A3 (en) 2011-01-27 2012-01-24 Rail system and method for producing a multi-track rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110000373 DE102011000373B4 (en) 2011-01-27 2011-01-27 Track system and method of manufacturing a multi-track track

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011000373A1 true DE102011000373A1 (en) 2012-08-02
DE102011000373B4 DE102011000373B4 (en) 2014-06-18

Family

ID=45655213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110000373 Expired - Fee Related DE102011000373B4 (en) 2011-01-27 2011-01-27 Track system and method of manufacturing a multi-track track

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2481325A3 (en)
DE (1) DE102011000373B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013219066B3 (en) * 2013-09-23 2015-03-19 Mhz Hachtel Gmbh & Co. Kg Panel curtain system

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH711483A1 (en) * 2015-09-02 2017-03-15 Silent Gliss Int Ag <TITLE> A profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device.
US11178991B2 (en) * 2018-08-02 2021-11-23 Valley Forge Fabrics, Inc. Decorative mount for attaching to a ceiling or wall

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1838354U (en) 1961-05-31 1961-09-28 Julius Schmidt Fa BEND FOR MULTIPLE SUPPORT RAILS FOR CURTAINS HANGING ON ROLLERS OR SLIDERS, CURTAINS AND THE LIKE.
DE1854890U (en) * 1962-01-29 1962-07-12 Josef Dueppe PLASTIC PROFILE HOUSING FOR SLIDING AND ROLLING RAILS OF CURTAIN RAILS.
DE1983657U (en) * 1962-08-06 1968-04-18 Wilhelm Hachtel INNER RUNNER CURTAIN RAIL.
WO2009129640A1 (en) 2008-04-25 2009-10-29 Silent Gliss International Ag Multichannel profiled element for curtains, curtain device comprising at least one multichannel profiled element for curtains, and method for producing a multichannel profiled element for curtains
DE202010000173U1 (en) * 2010-02-12 2010-04-15 Lienert, Achim Retaining element with a slider for curtain rails

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE802080C (en) * 1948-12-12 1951-02-01 Herm Friedr Kuenne Fa Pulling and hanging device for window curtains, curtains or the like.
FR2297591A1 (en) * 1975-01-18 1976-08-13 Blanke Et Co Two part curtain rail bracket - has screw holding rail clamping part under part fixed to wall or ceiling
FR2300528A1 (en) * 1975-02-13 1976-09-10 Saade & Cie Ets Curtain rail support bracket - has removable leg to simplify insertion of rail, locked with wedging action by screw
DE3313229C2 (en) * 1983-04-13 1986-06-05 Hans Jürgen 8870 Günzburg Hengeler Curtain hanger

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1838354U (en) 1961-05-31 1961-09-28 Julius Schmidt Fa BEND FOR MULTIPLE SUPPORT RAILS FOR CURTAINS HANGING ON ROLLERS OR SLIDERS, CURTAINS AND THE LIKE.
DE1854890U (en) * 1962-01-29 1962-07-12 Josef Dueppe PLASTIC PROFILE HOUSING FOR SLIDING AND ROLLING RAILS OF CURTAIN RAILS.
DE1983657U (en) * 1962-08-06 1968-04-18 Wilhelm Hachtel INNER RUNNER CURTAIN RAIL.
WO2009129640A1 (en) 2008-04-25 2009-10-29 Silent Gliss International Ag Multichannel profiled element for curtains, curtain device comprising at least one multichannel profiled element for curtains, and method for producing a multichannel profiled element for curtains
DE202010000173U1 (en) * 2010-02-12 2010-04-15 Lienert, Achim Retaining element with a slider for curtain rails

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013219066B3 (en) * 2013-09-23 2015-03-19 Mhz Hachtel Gmbh & Co. Kg Panel curtain system

Also Published As

Publication number Publication date
EP2481325A2 (en) 2012-08-01
EP2481325A3 (en) 2017-01-04
DE102011000373B4 (en) 2014-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010012567U1 (en) Rope diverter for a cable window lifter
DE202007003060U1 (en) connecting element
EP3238569B1 (en) Device for applying a rear wall to a mobile piece of furniture
DE102019121404A1 (en) Sliding door fitting, furniture and method for assembling a sliding door fitting
DE102015108275A1 (en) Corner panel for hollow profile corner connectors, corner connectors, corner connector kit, frame structure and protective grille
DE102011000373B4 (en) Track system and method of manufacturing a multi-track track
AT507493B1 (en) ROLLER FOR A SLIDING WING
EP1439278B1 (en) Automatic seal for doors with adjustable mounting
DE102009050159A1 (en) Mounting device for a recessed light
DE2610998B2 (en) Bracket for fastening cladding panels in front of a building wall
EP1837479A2 (en) Connection arrangement for venitian blinds or similar
EP2722952B1 (en) Electrical installation device
EP2239402B1 (en) Locking assembly and piece of furniture
EP2366856B1 (en) Sliding door assembly with covering screen and a method for assembling the covering screen
EP2273638A2 (en) Clip for cable channels for laminating cut edges
EP1873340B1 (en) Door system
EP0271632B1 (en) Curtain lighting
AT500181B1 (en) DOOR OR WINDOW FITTING
EP3408591B1 (en) Holding device for securing trim parts on panel radiators, and radiator
DE102007051058B4 (en) Mounting bracket and system for creating superstructures
EP1028205B1 (en) Support for the lateral guide rails of a conservatory awning
EP2132391B1 (en) Drive rod arrangement comprising at least one drive rod and at least one drive rod guiding element
EP0628694A1 (en) Corner or crossbar connection for frame members
EP2759666A2 (en) Profile element
DE102022205376B4 (en) Slide rail for a door drive

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: ZACCO DR. PETERS UND PARTNER, DE

Representative=s name: ZACCO PATENT- UND RECHTSANWALTS GMBH, DE

Representative=s name: ZACCO PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLSC, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20150319

R082 Change of representative

Representative=s name: TAPPE, UDO, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee