CH711483A1 - <TITLE> A profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device. - Google Patents

<TITLE> A profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device. Download PDF

Info

Publication number
CH711483A1
CH711483A1 CH01261/15A CH12612015A CH711483A1 CH 711483 A1 CH711483 A1 CH 711483A1 CH 01261/15 A CH01261/15 A CH 01261/15A CH 12612015 A CH12612015 A CH 12612015A CH 711483 A1 CH711483 A1 CH 711483A1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
profile
outer profile
inner profile
shape
bent
Prior art date
Application number
CH01261/15A
Other languages
German (de)
Inventor
Frauchiger Michel
Schöpfer Simon
Original Assignee
Silent Gliss Int Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Silent Gliss Int Ag filed Critical Silent Gliss Int Ag
Priority to CH01261/15A priority Critical patent/CH711483A1/en
Publication of CH711483A1 publication Critical patent/CH711483A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/045Curtain rails being curved

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Profileinrichtung für eine Vorhangaufhängung und ein Verfahren zur Herstellung einer Profileinrichtung. Bei dem Verfahren zur Herstellung einer Profileinrichtung mit einem Aussenprofil (1) und einem Innenprofil (2) wird das Innenprofil (2) mit einer U-Form mit zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln (8, 8´), die an ihren Endbereichen (12, 12´) zumindest annähernd senkrecht nach innen gebogen sind, in ein Aussenprofil (1) mit einer U-Form mit zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln (3, 3´), die an ihren Endbereichen (4, 4´) zumindest annähernd senkrecht nach aussen gebogen sind, eingesetzt. Anschliessend wird das Aussenprofil (1) mit eingesetztem Innenprofil (2) bis zu einem vorbestimmten Biegeradius, der vorzugsweise weniger als 100 cm, insbesondere weniger als 70 cm, besonders bevorzugt 50 cm aufweist, gebogen.The invention relates to a profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device. In the method for producing a profile device with an outer profile (1) and an inner profile (2), the inner profile (2) is formed with a U-shape with legs (8, 8 ') running at least approximately parallel, which at their end regions (12, 12 ') are bent at least approximately vertically inwards into an outer profile (1) having a U-shape with at least approximately parallel legs (3, 3') which at their end regions (4, 4 ') are at least approximately perpendicular to the outside bent are used. Subsequently, the outer profile (1) is inserted with inserted inner profile (2) up to a predetermined bending radius, which preferably less than 100 cm, in particular less than 70 cm, particularly preferably 50 cm, bent.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine gebogene Profileinrichtung einer Vorhangaufhängung und deren Herstellung, insbesondere eine gebogene Profileinrichtung für Vorhangaufhängungen mit Gleitern oder Rollern zur Aufhängung eines Vorhangs an der Profileinrichtung. The present invention relates to a curved profile device of a curtain suspension and their manufacture, in particular a curved profile device for curtain suspensions with sliders or scooters for suspending a curtain on the profile device.

[0002] Beim Anbringen von Vorhängen, Blenden oder dergleichen, die hier allgemein mit dem Begriff Vorhang bezeichnet werden, die z.B. vor einem Fenster oder einer Tür vorgesehen werden sollen oder zur Unterteilung von Bereichen in einem Raum dienen können, werden Profilschienen an einer Decke oder einer Wand angebracht, so dass Gleiter oder Roller, an welchen ein Vorhang befestigt ist, darin verschieblich gelagert werden können. Je nach Raumgestaltung müssen dabei auch gebogene Profilschienen vorgesehen werden, um einen Vorhang um eine oder mehrere Kurven bewegen zu können. When attaching curtains, panels or the like, which are generally referred to herein by the term curtain, the e.g. be provided in front of a window or door or can serve to divide areas in a room, rails are mounted on a ceiling or a wall, so that sliders or scooters, to which a curtain is attached, can be slidably mounted therein. Depending on the design of the room, bent profile rails must be provided in order to be able to move a curtain around one or more curves.

[0003] Ein derartiges System ist z.B. aus der WO 2009 129 639 A1 bekannt. Darin wird ein Mehrkanal-Vorhangprofil gezeigt, bei dem mehrere Profile nebeneinander angeordnet und miteinander verbunden werden. Die einzelnen Profile bestehen dabei aus einem biegbaren Material, wie beispielsweise aus Aluminium, und werden einzeln in Form gebogen. Nach dem Biegen werden die einzelnen Profile nebeneinander angeordnet und mit einander befestigt. Dies ist ein aufwendiges Verfahren und je nach Formgebung kann es bei der individuellen Biegung zu Ungenauigkeiten kommen, die beim Zusammensetzen von Profilen hinderlich sind. Such a system is e.g. known from WO 2009 129 639 A1. It shows a multi-channel curtain profile in which several profiles are arranged side by side and connected to each other. The individual profiles consist of a bendable material, such as aluminum, and are bent individually in shape. After bending the individual profiles are arranged side by side and fastened with each other. This is a complex process and, depending on the shape, in the case of individual bending, inaccuracies can occur which are a hindrance when assembling profiles.

[0004] Weiter sind aus dem Stand der Technik gebogene Einzelprofile bekannt, die nur einen Kanal zur Aufnahme von Vorhanghaltern in Form von schmalen Gleitern oder Rollen aufweisen. Diese Einzelprofile sind im Wesentlichen U-förmig und weisen an den Enden der U-Schenkel Querstege aufweisen, um den Kanal zu bilden. Diese U-förmigen Einzelprofile sind deutlich weniger als 20 mm breit, damit beim Biegen des Profils die U-Form nicht durch Verwerfungen verloren geht. Next curved individual profiles are known from the prior art, which have only one channel for receiving curtain holders in the form of narrow sliders or rollers. These individual profiles are substantially U-shaped and have transverse webs at the ends of the U-legs to form the channel. These U-shaped individual profiles are significantly less than 20 mm wide, so that the U-shape is not lost by distortions when bending the profile.

[0005] Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine gebogene Profileinrichtung einer Vorhangaufhängung und deren Herstellung bereitzustellen, die auch beim Biegen der Profileinrichtung zuverlässig eine vorgegebene Form beibehält, die einfach zu montieren ist und kostengünstig produziert werden kann. It is an object of the invention to provide a curved profile device of a curtain suspension and its manufacture, which reliably maintains a predetermined shape even when bending the profile device, which is easy to assemble and can be produced inexpensively.

[0006] Diese Aufgabe wird von der Erfindung durch eine Profileinrichtung nach Anspruch 1 und ein Verfahren zur Herstellung einer Profileinrichtung nach Anspruch 8 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und weitere Ausführungsbeispiele sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. This object is achieved by the invention by a profile device according to claim 1 and a method for producing a profile device according to claim 8. Advantageous embodiments and further embodiments are described in the dependent claims.

[0007] Demnach wird zusammengefasst eine Profileinrichtung für eine Vorhangaufhängung mit einem Aussenprofil, das vorzugsweise als Einnutprofil ausgebildet ist, und einem darin angeordneten Innenprofil, das auch als Systemprofil bekannt ist, in eine gebogene Form gebracht, während das Innenprofil in dem Aussenprofil eingesetzt ist. Accordingly, a profile device for a curtain suspension with an outer profile, which is preferably designed as Einnutprofil, and disposed therein an inner profile, which is also known as a system profile, brought into a curved shape, while the inner profile is inserted into the outer profile summarizes.

[0008] Nach der Erfindung umfasst die Profileinrichtung ein Aussenprofil und ein innerhalb des Aussenprofils angeordnetes Innenprofil mit einer Führungsnut für eine darin beweglich vorgesehene Vorhangaufhängung. Das Aussenprofil weist eine U-Form mit zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln auf, die an ihren Enden zumindest annähernd senkrecht nach aussen gebogen sind. Vorzugsweise sind die Schenkel durch eine senkrecht zu diesen verlaufende Verbindungsfläche als U-Basis verbunden. Das Aussenprofil ist zur Aufnahme eines Innenprofils vorgesehen, das vorzugsweise nur eine Führungsnut aufweist. Weiter weist das Aussenprofil im Inneren der U-Form entlang seiner Längsrichtung eine Führungsfläche auf, entlang der das Innenprofil geführt werden kann. Das Innenprofil weist ebenfalls eine U-Form mit zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln auf, die an ihren Enden zumindest annähernd senkrecht nach innen gebogen sind. Die nach innen gebogenen Schenkelenden sind somit aufeinander zugerichtet. Ferner weist das Innenprofil eine Auflagefläche auf, die an einer Aussenfläche der U-Form des Innenprofils angeordnet ist. Die Abmessungen von Aussenprofil und Innenprofil sind derart vorgesehen, dass das Innenprofil mit seiner Auflagefläche an der Führungsfläche verschieblich innerhalb des Aussenprofils gelagert ist und dabei ein mit Spiel senkrecht zur Längsrichtung des Aussenprofils aufweist. Das Aussenprofil mit dem darin gelagerten Innenprofil weist erfindungsgemäss zumindest abschnittsweise einen Biegeradius von weniger als 100 cm, insbesondere weniger als 70 cm, auf. Mit dem Verfahren und der Profileinrichtung mach der Erfindung lassen sich insbesondere auch Biegeradien bis zu 50 cm realisieren. According to the invention, the profile device comprises an outer profile and an inner profile disposed within the outer profile with a guide groove for a movably provided curtain suspension. The outer profile has a U-shape with at least approximately parallel legs, which are bent at their ends at least approximately perpendicular to the outside. Preferably, the legs are connected by a perpendicular to these connecting surface as a U-base. The outer profile is provided for receiving an inner profile, which preferably has only one guide groove. Next, the outer profile in the interior of the U-shape along its longitudinal direction on a guide surface along which the inner profile can be performed. The inner profile also has a U-shape with at least approximately parallel legs, which are bent at their ends at least approximately perpendicular to the inside. The inwardly bent leg ends are thus directed towards each other. Furthermore, the inner profile has a support surface, which is arranged on an outer surface of the U-shape of the inner profile. The dimensions of outer profile and inner profile are provided such that the inner profile is mounted with its bearing surface on the guide surface displaceable within the outer profile and thereby having a game perpendicular to the longitudinal direction of the outer profile. The outer profile with the inner profile mounted therein has, according to the invention, at least in sections, a bending radius of less than 100 cm, in particular less than 70 cm. With the method and the profiler device of the invention, in particular bending radii of up to 50 cm can be realized.

[0009] Eine solche Profileinrichtung wird durch ein Verfahren nach der Erfindung hergestellt. Dabei wird das Innenprofil mit U-Form und zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln, die an ihren Enden zumindest annähernd senkrecht nach innen gebogen sind, in das Aussenprofil mit U-Form und zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln, die an ihren Enden zumindest annähernd senkrecht nach aussen gebogen sind, eingesetzt. Anschliessend wird das Aussenprofil mit eingesetztem Innenprofil bis zu einem vorbestimmten Biegeradius, der weniger als 100 cm, insbesondere weniger als 70 cm und bevorzugt 50 cm aufweist, gebogen. Such a profile device is produced by a method according to the invention. In this case, the inner profile with U-shape and at least approximately parallel legs, which are bent at least approximately vertically inwardly at their ends, in the outer profile with U-shape and at least approximately parallel legs, at least approximately perpendicular to their ends to the outside bent are used. Subsequently, the outer profile is inserted with inserted inner profile up to a predetermined bending radius, which is less than 100 cm, in particular less than 70 cm and preferably 50 cm, bent.

[0010] Bei der Profileinrichtung nach der Erfindung werden Aussenprofil und Innenprofil gleichzeitig gebogen. Dies wird durch die erfindungsgemässe Ausformung von Aussenprofil und Innenprofil, wie oben beschrieben, ermöglicht. Ferner ist das Verfahren vorteilhaft für Einnutprofile vorgesehen. Dadurch können beim Biegen der Profile deren Aussenseiten gedehnt und Innenseiten gestaucht werden, wobei gleichzeitig das Innenprofil in Form gehalten wird, um zur Montage des Aussenprofils an einer Wand oder einer Decke entnommen und anschliessend wieder eingesetzt werden zu können. Nach dem Stand der Technik werden Aussenprofil und Innenprofil getrennt voneinander gebogen, so dass Verformungstoleranzen überschritten werden können oder besondere Massnahmen zu deren Einhaltung eingeführt werden müssen. In the profile device according to the invention outer profile and inner profile are bent simultaneously. This is made possible by the shaping according to the invention of outer profile and inner profile, as described above. Furthermore, the method is advantageously provided for Einnutprofile. This can be stretched when bending the profiles whose outer sides and inner sides are compressed, at the same time the inner profile is kept in shape to be removed for mounting the outer profile on a wall or a ceiling and then used again. According to the prior art, outer profile and inner profile are bent separately from each other, so that deformation tolerances can be exceeded or special measures must be introduced to comply with them.

[0011] Bei einer Ausführungsform einer Profileinrichtung nach der Erfindung weist das Aussenprofil quer zu seiner Längsrichtung im U-förmigen Bereich an der U-Basis eine Breite von mindestens 35 mm, insbesondere von mindestens 38 mm, auf. Das Innenprofil weist quer zu seiner Längsrichtung im U-förmigen Bereich an der U-Basis eine Breite von mindestens 25 mm, insbesondere von mindestens 30 mm, aufweist. Natürlich sind die Breiten von Aussenprofil und Innenprofil aufeinander abgestimmt, so dass das Spiel verbleibt, um das Innenprofil innerhalb des Aussenprofils senkrecht zur Längsrichtung verschieben zu können. Vorzugsweise bietet das Spiel eine Beweglichkeit des Innenprofils innerhalb des Aussenprofils zwischen 2.5 mm und 4.5 mm quer zum Längsverlauf des Aussenprofils. In one embodiment of a profile device according to the invention, the outer profile transversely to its longitudinal direction in the U-shaped region on the U-base has a width of at least 35 mm, in particular of at least 38 mm. The inner profile has a width of at least 25 mm, in particular of at least 30 mm, transversely to its longitudinal direction in the U-shaped region on the U-base. Of course, the widths of outer profile and inner profile are coordinated so that the game remains to move the inner profile within the outer profile perpendicular to the longitudinal direction can. Preferably, the game provides a mobility of the inner profile within the outer profile between 2.5 mm and 4.5 mm transverse to the longitudinal profile of the outer profile.

[0012] Die Führungsfläche und die Auflagefläche verlaufen zumindest annähernd senkrecht zu den Schenkeln der U-Form und somit parallel zur Verbindungsfläche der U-Form zwischen den Schenkeln. Beispielsweise sind die Führungsfläche und die Auflagefläche als Winkelstücke ausgebildet, die von der U-Form abstehen. The guide surface and the support surface extend at least approximately perpendicular to the legs of the U-shape and thus parallel to the connecting surface of the U-shape between the legs. For example, the guide surface and the support surface are formed as elbows, which protrude from the U-shape.

[0013] Zwischen den Schenkelenden des Innenprofils verläuft ein Öffnungsschlitz für die Führungsnut, der vorzugsweise zwischen 5 mm und 8 mm breit ist. Innerhalb dieser Führungsnut können herkömmliche Gleiter oder Roller geführt werden, die einen Vorhang in der Profileinrichtung halten und entlang dieser verschieben können. Vorzugsweise weist die Profileinrichtung nur eine Führungsnut auf, da damit eine Formstabilität von Aussenprofil und Innenprofil beim Biegen gewährleistet werden kann. Between the leg ends of the inner profile extends an opening slot for the guide groove, which is preferably between 5 mm and 8 mm wide. Within this guide, conventional sliders or scooters can be guided, which hold a curtain in the profile device and can move along it. Preferably, the profiled device has only one guide groove, since this ensures dimensional stability of the outer profile and inner profile during bending.

[0014] Nach der Erfindung sind das Innenprofil und das Aussenprofil vorzugsweise aus Aluminium gefertigt. Vorzugsweise sind das Aussenprofil und das Innenprofil jeweils einstückig ausgebildet. According to the invention, the inner profile and the outer profile are preferably made of aluminum. Preferably, the outer profile and the inner profile are each formed in one piece.

[0015] Zur Herstellung der Biegung der Profileinrichtung greift eine Biegevorrichtung am Aussenprofil an und verformt das Aussenprofil in eine vorbestimmte Biegung mit einem vorbestimmten Biegeradius. Dabei wird das Innenprofil mittels des Aussenprofils gebogen, da es im Aussenprofil eingelegt ist. Während des Biegens wird vorzugsweise das Innenprofil mit seiner Auflagefläche an der Führungsfläche geführt. Weiter kann während des Biegens ein Raum zwischen Aussenprofil und Innenprofil, der das Spiel senkrecht zur Längsrichtung bildet, verändert werden. Dadurch können z.B. Abweichungen von der idealen Formgebung zwischen Aussenprofil und Innenprofil ausgeglichen werden. To produce the bending of the profile device engages a bending device on the outer profile and deforms the outer profile in a predetermined bend with a predetermined bending radius. In this case, the inner profile is bent by means of the outer profile, since it is inserted in the outer profile. During bending, the inner profile is preferably guided with its bearing surface on the guide surface. Further, during bending, a space between outer profile and inner profile, which forms the game perpendicular to the longitudinal direction, can be changed. Thereby, e.g. Deviations from the ideal shape between outer profile and inner profile are compensated.

[0016] Die Erfindung wurde an Hand einer Ausführungsform dargestellt. Die einzelnen technischen Merkmale können durchaus auch in Kombination mit einer anderen Ausführungsform mit den dargelegten Vorteilen verwendet werden. Die Beschreibung der erfindungsgemässen technischen Merkmale ist daher nicht auf die beschriebene Ausführungsform beschränkt. The invention has been illustrated with reference to an embodiment. The individual technical features may well be used in combination with another embodiment with the stated advantages. The description of the technical features according to the invention is therefore not limited to the described embodiment.

[0017] Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen dargestellt, die lediglich zur Erläuterung dienen und nicht einschränkend auszulegen sind. Aus den Zeichnungen offenbar werdende Merkmale der Erfindung sollen einzeln und in jeder Kombination als zur Offenbarung der Erfindung gehörend betrachtet werden. In den Zeichnungen zeigen: <tb>Fig. 1<SEP>einen schematischen Querschnitt durch eine Profileinrichtung nach der Erfindung und <tb>Fig. 2<SEP>einen schematischen Querschnitt durch die Profileinrichtung nach Fig. 1 in einem montierten Zustand.An advantageous embodiment of the invention is illustrated below with reference to the drawings, which are only for explanation and are not interpreted restrictive. Features of the invention which will become apparent from the drawings are to be considered individually and in any combination as belonging to the disclosure of the invention. In the drawings show: <Tb> FIG. 1 <SEP> is a schematic cross section through a profile device according to the invention and <Tb> FIG. 2 <SEP> is a schematic cross section through the profile device according to FIG. 1 in an assembled state.

[0018] In Fig. 1 ist eine Profileinrichtung mit einem Aussenprofil 1 und einem Innenprofil 2, das in das Aussenprofil 1 eingesetzt ist, gezeigt. Das Aussenprofil 1 ist im Querschnitt U-förmig und erstreckt sich zumindest über eine Länge, die für eine Kurvenführung eines Vorhangs erforderlich ist. Das Aussenprofil 1 umfasst zwei parallele Schenkel 3 und 3 ́, die an ihren Enden Endbereiche 4 und 4 ́ aufweisen, die relativ zu den Schenkeln nach aussen gebogen sind. Die Endbereiche stehen vorzugsweise zumindest annähernd senkrecht, von den Schenkeln ab. Die Schenkel 3 und 3 ́ sind durch eine Verbindungsfläche 5 als Basis der U-Form des Aussenprofils 1 verbunden. Die Verbindungsfläche 5 verläuft im Wesentlichen senkrecht zu den Schenkeln 3 und 3 ́. Von der Verbindungsfläche 5 ragt ein Winkelstück 6 nach innen in die U-Form des Aussenprofils 1 hinein. Das Winkelstück trägt eine Führungsfläche 7 des Aussenprofils 1, die im Wesentlichen parallel zur Verbindungsfläche 5 verläuft. In Fig. 1 is a profile device with an outer profile 1 and an inner profile 2, which is inserted into the outer profile 1 shown. The outer profile 1 is U-shaped in cross-section and extends at least over a length which is required for a curve guide of a curtain. The outer profile 1 comprises two parallel legs 3 and 3, which have at their ends end portions 4 and 4, which are bent relative to the legs to the outside. The end regions are preferably at least approximately perpendicular, from the thighs. The legs 3 and 3 are connected by a connecting surface 5 as the base of the U-shape of the outer profile 1. The connecting surface 5 extends substantially perpendicular to the legs 3 and 3. From the connection surface 5, an elbow 6 protrudes inwards into the U-shape of the outer profile 1. The angle piece carries a guide surface 7 of the outer profile 1, which extends substantially parallel to the connecting surface 5.

[0019] Das Aussenprofil 1 weist z.B. folgende Abmessungen auf: – Länge Verbindungsfläche 5: ca. 40 mm – Länge Schenkel 3 und 3 ́: ca. 25 mm – Länge Endbereiche 4 und 4 ́: ca. 7 mm – Abstand Winkelstück 6 von Schenkel 3: ca. 11 mm – Länge Führungsfläche 7: ca. 2 mm – Abstand Führungsfläche 7 von Verbindungsfläche 5: ca. 3.5 mm The outer profile 1 has e.g. the following dimensions: - Length connecting surface 5: approx. 40 mm - Length of legs 3 and 3: approx. 25 mm - Length of end sections 4 and 4: approx. 7 mm - Distance elbow 6 of leg 3: about 11 mm - Length guide surface 7: approx. 2 mm - Distance between guide surface 7 and 5: approx. 3.5 mm

[0020] Das Innenprofil 2 umfasst zwei parallel verlaufende Schenkel 8 und 8 ́, die senkrecht von einer Verbindungsfläche 9 als Basis der U-Form des Innenprofils abstehen. In Verlängerung zu den Schenkeln 8 und 8 ́ ragen zu beiden Seiten Winkelstücke 10 und 10 ́ von der Verbindungsfläche 9 nach aussen von dem Innenprofil 2 ab. Die Winkelstücke weisen jeweils eine Auflagefläche 11 auf, die parallel zur Verbindungsfläche 9 ausgerichtet ist. Die Auflageflächen 11 und 11 ́ sind aufeinander zu ausgerichtet. Die Schenkel 8 und 8 ́ sind an ihren Enden mit den Endbereichen 12 und 12 ́ nach innen gebogen und weisen aufeinander zu. Zwischen den Endbereichen 12 und 12 ́ verbleibt ein Durchgangsschlitz 13, der einen Zugang zu einer Führungsnut in Form eines Gleitkanals 14 im Inneren des Innenprofils 2 ermöglicht. Der Gleitkanal 14 ist zur Aufnahme von Gleitern oder Roller vorgesehen, die einen Vorhang entlang der Profileinrichtung führen sollen. Dabei ragen die Gleiter oder Roller durch den Durchgangsschlitz 13 heraus. Der Gleitkanal ist im Inneren des Innenprofils 2 durch nach innen ragende Stege 15 begrenzt. The inner profile 2 comprises two parallel legs 8 and 8, which protrude perpendicularly from a connecting surface 9 as the base of the U-shape of the inner profile. In extension to the legs 8 and 8 protrude on both sides of angle pieces 10 and 10 from the connecting surface 9 to the outside of the inner profile 2 from. The angle pieces each have a bearing surface 11, which is aligned parallel to the connecting surface 9. The bearing surfaces 11 and 11 are aligned with each other. The legs 8 and 8 are bent at their ends with the end portions 12 and 12 inwardly and face each other. Between the end regions 12 and 12 remains a through-slot 13, which allows access to a guide groove in the form of a sliding channel 14 in the interior of the inner profile 2. The sliding channel 14 is provided for receiving glides or scooters, which are to lead a curtain along the profile device. In this case, the sliders or scooters protrude through the passage slot 13. The sliding channel is limited in the interior of the inner profile 2 by inwardly projecting webs 15.

[0021] Das Innenprofil 2 weist z.B. folgende Abmessungen auf: – Länge Verbindungsfläche 9: ca. 32 mm – Länge Schenkel 8 und 8 ́: ca. 18 mm – Länge Endbereiche 12 und 12 ́: ca. 13 mm – Länge Auflagefläche 11 und 11 ́: ca. 3.5 mm – Führungsfläche 7 von Verbindungsfläche 5: ca. 2.5 mm – Breite Durchgangsschlitz 13: ca. 6.5 mm The inner profile 2 has e.g. the following dimensions: - Length connecting surface 9: approx. 32 mm - Length of legs 8 and 8: approx. 18 mm - Length of end sections 12 and 12: approx. 13 mm - Length of support surface 11 and 11: approx. 3.5 mm - Guide surface 7 of connecting surface 5: about 2.5 mm - Wide passage slot 13: approx. 6.5 mm

[0022] Wie in Fig. 1 gezeigt, ist das Innenprofil 2 in das Aussenprofil 1 eingesetzt. Dabei hintergreift die Auflagefläche 11 des Winkelstücks 10 am Innenprofil 1 die Führungsfläche 7 des Winkelstücks 6 am Aussenprofil 1 und liegt auf der Führungsfläche 7 auf. Zwischen dem Schenkel 3 des Aussenprofils 1 und dem Schenkel 8 des Innenprofils 1 verbleibt ein freier Raum 16, der dem Innenprofil 2 ein Spiel senkrecht zur Längsrichtung des Aussenprofils 1 erlaubt, so dass das Innenprofil senkrecht zur Längsrichtung im Aussenprofil verschoben werden kann. Dabei ist der freie Raum 16 breiter als der Abstand zwischen den Schenkeln 3 und 8, so dass die Auflagefläche 11 von der Führungsfläche 7 seitlich weg gezogen und das Innenprofil 2 aus dem Aussenprofil 1 entnommen werden kann. Der freie Raum 16 hat in dieser Ausführungsform eine Breite von ca. 3.5 mm. As shown in Fig. 1, the inner profile 2 is inserted into the outer profile 1. The support surface 11 of the elbow 10 engages behind the inner profile 1, the guide surface 7 of the elbow 6 on the outer profile 1 and rests on the guide surface 7. Between the leg 3 of the outer profile 1 and the leg 8 of the inner profile 1 remains a free space 16 which allows the inner profile 2 a game perpendicular to the longitudinal direction of the outer profile 1, so that the inner profile can be moved perpendicular to the longitudinal direction in the outer profile. In this case, the free space 16 is wider than the distance between the legs 3 and 8, so that the support surface 11 pulled laterally away from the guide surface 7 and the inner profile 2 can be removed from the outer profile 1. The free space 16 in this embodiment has a width of about 3.5 mm.

[0023] Die in Fig. 1 gezeigte Profileinrichtung weist in ihrer Längsrichtung eine Rechtsbiegung auf. Somit kommt das Winkelstück 6 mit der Führungsfläche 7 im Aussenbereich der Biegung zu liegen. Das Innenprofil 2 kann sich beim Biegen der Profileinrichtung innerhalb des Aussenprofils 1 im Rahmen des Spiels, bzw. innerhalb des freien Raums 16, bewegen und an die gebogene Formgebung anpassen. Besonders bei Einnutprofilen kann durch das gemeinsame Biegen von Aussenprofil und Innenprofil die Formgebung der einzelnen Profile auf einander abgestimmt werden. Ferner wird durch das gleichzeitige Biegen von Aussen- und Innenprofil bei der Produktion der gebogenen Profileinrichtung Zeit gespart. The profiling device shown in Fig. 1 has a right bend in its longitudinal direction. Thus, the angle piece 6 comes to lie with the guide surface 7 in the outer region of the bend. The inner profile 2, when bending the profile device within the outer profile 1 in the context of the game, or within the free space 16, move and adapt to the curved shape. Especially with Einnutprofilen the shape of the individual profiles can be matched to each other by the joint bending of the outer profile and inner profile. Furthermore, time is saved by the simultaneous bending of the outer and inner profile in the production of the curved profile device.

[0024] In Fig. 2 ist die Profileinrichtung in einem montierten Zustand gezeigt, in der sie z.B. in eine Deckenfläche eingelassen ist. Hierfür wird das Innenprofil 2 aus dem Aussenprofil 2 herausgenommen, das Aussenprofil 1 in der Decke befestigt, beispielsweise durch Schrauben (nicht dargestellt), und das Innenprofil wird wieder in das Aussenprofil 2 eingesetzt. Dabei wird die Auflagefläche 11 des Innenprofils 2 hinter die Führungsfläche 7 des Aussenprofils geschoben bis der gegenüberliegende Schenkel 8 ́ am Schenkel 3 ́ des Aussenprofils 1 anliegt. In dieser Position von Aussen- und Innenprofil wird ein Fixierstift 17 in den freien Raum 16 geschoben, um das Spiel zwischen Innenprofil 2 und Aussenprofil 1 zu blockieren. Dabei kann der Fixierstift 17 elastisch ausgebildet sein, um sich an unterschiedliche Breiten des freien Raums anpassen zu können, die etwa bei der Biegung von Aussen- und Innenprofil entlang der Längsrichtung der Profileinrichtung entstanden sein können. In Fig. 2, the profiling device is shown in a mounted condition in which it is e.g. is embedded in a ceiling surface. For this purpose, the inner profile 2 is taken out of the outer profile 2, the outer profile 1 fixed in the ceiling, for example by screws (not shown), and the inner profile is used again in the outer profile 2. The support surface 11 of the inner profile 2 is pushed behind the guide surface 7 of the outer profile until the opposite leg 8 rests on the leg 3 of the outer profile 1. In this position of the outer and inner profile, a fixing pin 17 is pushed into the free space 16 in order to block the play between the inner profile 2 and outer profile 1. In this case, the fixing pin 17 may be formed elastically in order to be able to adapt to different widths of the free space, which may have arisen during the bending of the outer and inner profile along the longitudinal direction of the profile device.

Bezugszeichenreference numeral

[0025] <tb>1<SEP>Aussenprofil <tb>2<SEP>Innenprofil <tb>3, 3 ́<SEP>Schenkel <tb>4, 4 ́<SEP>Endbereich <tb>5<SEP>Verbindungsfläche <tb>6<SEP>Winkelstück <tb>7<SEP>Führungsfläche <tb>8, 8 ́<SEP>Schenkel <tb>9<SEP>Verbindungsfläche <tb>10, 10 ́<SEP>Winkelstück <tb>11, 11 ́<SEP>Auflagefläche <tb>12, 12 ́<SEP>Endbereich <tb>13<SEP>Durchgangsschlitz <tb>14<SEP>Gleitkanal <tb>15<SEP>Steg <tb>16<SEP>freier Raum <tb>17<SEP>Fixierstift[0025] <Tb> 1 <September> outer profile <Tb> 2 <September> internal profile <tb> 3, 3 <SEP> Thighs <tb> 4, 4 <SEP> end range <Tb> 5 <September> Connection area <Tb> 6 <September> elbow <Tb> 7 <September> guide surface <tb> 8, 8 <SEP> Thighs <Tb> 9 <September> Connection area <tb> 10, 10 <SEP> Elbow <tb> 11, 11 <SEP> Platen <tb> 12, 12 <SEP> End range <Tb> 13 <September> through slot <Tb> 14 <September> sliding channel <Tb> 15 <September> Steg <tb> 16 <SEP> free space <Tb> 17 <September> peg

Claims (11)

1. Profileinrichtung für eine Vorhangaufhängung, die ein Aussenprofil (1) und ein innerhalb des Aussenprofils (1) angeordnetes Innenprofil (2) mit einer Führungsnut (14) für eine darin beweglich vorsehbare Vorhangaufhängung umfasst, wobei das Aussenprofil (1) eine U-Form mit zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln (4, 4 ́) aufweist, die an ihren Endbereichen (4, 4 ́) zumindest annähernd senkrecht nach aussen gebogen sind, das Innenprofil (2) eine U-Form mit zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln (8, 8 ́) aufweist, die an ihren Endbereichen (12, 12 ́) zumindest annähernd senkrecht nach innen gebogen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussenprofil (1) im Inneren der U-Form entlang seiner Längsrichtung eine Führungsfläche (7) aufweist, das Innenprofil (2) eine an einer Aussenfläche der U-Form angeordnete Auflagefläche (11) aufweist, das Innenprofil (2) mit seiner Auflagefläche (11) an der Führungsfläche (7) verschieblich innerhalb des Aussenprofils (1) mit Spiel senkrecht zur Längsrichtung gelagert ist, wobei das Aussenprofil (1) mit dem darin gelagerten Innenprofil (2) zumindest abschnittsweise einen Biegeradius von weniger als 100 cm, insbesondere weniger als 70 cm, vorzugsweise 50 cm aufweist.A profiled device for a curtain suspension, comprising an outer profile (1) and an inner profile (2) arranged inside the outer profile (1) with a guide groove (14) for a curtain suspension moveable therein, wherein the outer profile (1) has a U-shape with legs (4, 4) extending at least approximately parallel, which are bent outwards at least approximately perpendicularly at their end regions (4, 4), the inner profile (2) has a U-shape with legs (8, 8) running at least approximately parallel, which are bent inwards at their end regions (12, 12) at least approximately perpendicularly inwards, characterized in that the outer profile (1) has a guide surface (7) in the interior of the U-shape along its longitudinal direction, the inner profile (2) has a bearing surface (11) arranged on an outer surface of the U-shape, the inner profile (2) with its bearing surface (11) on the guide surface (7) is displaceably mounted within the outer profile (1) with play perpendicular to the longitudinal direction, wherein the outer profile (1) with the inner profile (2) mounted therein has, at least in sections, a bending radius of less than 100 cm, in particular less than 70 cm, preferably 50 cm. 2. Profileinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussenprofil (1) quer zu seiner Längsrichtung im U-förmigen Bereich eine Breite von mindestens 35 mm, insbesondere von mindestens 38 mm, aufweist.2. Profile device according to claim 1, characterized in that the outer profile (1) transversely to its longitudinal direction in the U-shaped region has a width of at least 35 mm, in particular of at least 38 mm. 3. Profileinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenprofil (2) quer zu seiner Längsrichtung im U-förmigen Bereich eine Breite von mindestens 25 mm, insbesondere von mindestens 30 mm, aufweist.3. Profile device according to claim 1 or 2, characterized in that the inner profile (2) transversely to its longitudinal direction in the U-shaped region has a width of at least 25 mm, in particular of at least 30 mm. 4. Profileinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsfläche (7) und die Auflagefläche (11) zumindest annähernd senkrecht zu den Schenkeln (3, 3 ́; 8, 8 ́) verlaufen.4. Profile device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide surface (7) and the support surface (11) extend at least approximately perpendicular to the legs (3, 3, 8, 8). 5. Profileinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenprofil (2) und das Aussenprofil (1) aus Aluminium gefertigt sind.5. Profile device according to one of the preceding claims, characterized in that the inner profile (2) and the outer profile (1) are made of aluminum. 6. Profileinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Endbereichen (12, 12 ́) des Innenprofils (2) ein Öffnungsschlitz (13) für die Führungsnut (14) verläuft, der zwischen 5 mm und 8 mm breit ist.6. Profile device according to one of the preceding claims, characterized in that between the end regions (12, 12) of the inner profile (2) has an opening slot (13) for the guide groove (14) which is between 5 mm and 8 mm wide. 7. Profileinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiel eine Beweglichkeit des Innenprofils (2) innerhalb des Aussenprofils (1) zwischen 2.5 mm und 4.5 mm bietet.7. Profile device according to one of the preceding claims, characterized in that the game provides a mobility of the inner profile (2) within the outer profile (1) between 2.5 mm and 4.5 mm. 8. Verfahren zur Herstellung einer Profileinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, mit folgenden Schritten: a) Einsetzen eines Innenprofils (2) mit einer U-Form mit zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln (8, 8 ́), die an ihren Endbereichen (12, 12 ́) zumindest annähernd senkrecht nach innen gebogen sind, in ein Aussenprofil (1) mit einer U-Form mit zumindest annähernd parallel verlaufenden Schenkeln (3, 3 ́), die an ihren Endbereichen (4, 4 ́) zumindest annähernd senkrecht nach aussen gebogen sind, b) Biegen des Aussenprofils (1) mit eingesetztem Innenprofil (2) bis zu einem vorbestimmten Biegeradius, der weniger als 100 cm, insbesondere weniger als 70 cm, vorzugsweise 50 cm aufweist.8. A method for producing a profiling device according to one of claims 1 to 7, comprising the following steps: a) inserting an inner profile (2) having a U-shape with at least approximately parallel legs (8, 8), which are bent at least approximately perpendicularly inwards at their end regions (12, 12), into an outer profile (1) with a U-shape having at least approximately parallel legs (3, 3) bent at least approximately perpendicularly outwards at their end regions (4, 4), b) bending the outer profile (1) with inserted inner profile (2) up to a predetermined bending radius, which has less than 100 cm, in particular less than 70 cm, preferably 50 cm. 9. Verfahren nach Anspruch 8, bei dem das Innenprofil (2) mittels des Aussenprofils (1) gebogen wird.9. The method according to claim 8, wherein the inner profile (2) by means of the outer profile (1) is bent. 10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, bei dem während des Biegens ein Raum (16) zwischen Aussenprofil (1) und Innenprofil (2) für ein Spiel senkrecht zur Längsrichtung einer vorbestimmten Biegung verändert wird.10. The method of claim 8 or 9, wherein during bending a space (16) between the outer profile (1) and inner profile (2) is changed for a game perpendicular to the longitudinal direction of a predetermined bend. 11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem während des Biegens das Innenprofil (2) mit seiner Auflagefläche (11) an der Führungsfläche (7) geführt wird.11. The method according to any one of the preceding claims, wherein during the bending, the inner profile (2) with its bearing surface (11) on the guide surface (7) is guided.
CH01261/15A 2015-09-02 2015-09-02 <TITLE> A profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device. CH711483A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01261/15A CH711483A1 (en) 2015-09-02 2015-09-02 <TITLE> A profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01261/15A CH711483A1 (en) 2015-09-02 2015-09-02 <TITLE> A profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH711483A1 true CH711483A1 (en) 2017-03-15

Family

ID=54065140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01261/15A CH711483A1 (en) 2015-09-02 2015-09-02 <TITLE> A profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH711483A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1249747A (en) * 1970-07-09 1971-10-13 Raufoss Ammunisjonsfabrikker Improvements in or relating to curtain supporting devices
GB1354054A (en) * 1971-07-05 1974-06-05 Rey J C Curtain rail
EP2481325A2 (en) * 2011-01-27 2012-08-01 Hunter Douglas Industries Switzerland GmbH Rail system and method for producing a multi-track rail

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1249747A (en) * 1970-07-09 1971-10-13 Raufoss Ammunisjonsfabrikker Improvements in or relating to curtain supporting devices
GB1354054A (en) * 1971-07-05 1974-06-05 Rey J C Curtain rail
EP2481325A2 (en) * 2011-01-27 2012-08-01 Hunter Douglas Industries Switzerland GmbH Rail system and method for producing a multi-track rail

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2862244B1 (en) Connecting element for a contact line, contact line, and method for producing a contact line
EP0258714B1 (en) Section bar
DE102006014719B4 (en) Carrier profile and mounting arrangement of a seat underframe on a ground system of a bus
EP1277422B1 (en) Telescopic slide with ball-bearing
DE2309273A1 (en) SLIDING WINDOW
EP3636844A1 (en) Drywall structural frame for a sliding door
EP2285254B1 (en) Multichannel profiled element for curtains, curtain device comprising at least one multichannel profiled element for curtains, and method for producing a multichannel profiled element for curtains
DE3200844A1 (en) THERMAL INSULATING COMPOSITE PROFILE
DE2729235A1 (en) Roller shutter insulated two=piece profile rail - has flanges on inner section engaging angle pieces on outer piece
EP2754805B1 (en) Locking bar for an espagnolette fitting
CH711483A1 (en) &lt;TITLE&gt; A profile device for a curtain suspension and a method for producing a profile device.
DE19643693C2 (en) Thermally insulated composite profile, especially for frames of doors, windows, facade elements or the like.
EP0104340A2 (en) Arrangement, in particular for a shower partition wall
EP2754803A2 (en) Espagnolette fitting for a window or a door
EP2754839B1 (en) Frame or T-shaped joints and method for fitting a frame or a T-shaped connection
AT10286U1 (en) RUNNING RAIL SYSTEM
EP2537991A2 (en) Seal profile for a partition wall system, partition wall system and profile stands for a partition wall system
EP2853676A2 (en) Sliding closure and anti-insect sliding assembly
DE102012014790A1 (en) Assembly rail for installation of suspended ceilings or for attaching tubes, has metal profile with opening side for fastening engaged mounting elements, where profile has another opening side, at which opening slit is formed
DE102014112145A1 (en) Composite profile for doors, windows or façade elements
EP2754802A2 (en) Espagnolette fitting for a window or a door
DE202013105425U1 (en) Spacer for a sliding guide and lifting column
DE102012100153A1 (en) Side guide for shutters and blinds
DE10210968C1 (en) Extruded profile for motor vehicle sliding roof has two interlocking rails section with projecting strip on one engaging correspondingly shaped recess in other
DE4034243A1 (en) Exhaust device to remove gases from fitting halls - has separate guide sections fixable by spacers according to desired path

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)