DE102011000320A1 - Drilling rig for carrying out drilling in soil, comprises drilling frame, and drive unit slidably arranged on frame, where drive unit has rod cartridge for detachably connecting with drilling pipe, and drive motor standing with cartridge - Google Patents

Drilling rig for carrying out drilling in soil, comprises drilling frame, and drive unit slidably arranged on frame, where drive unit has rod cartridge for detachably connecting with drilling pipe, and drive motor standing with cartridge Download PDF

Info

Publication number
DE102011000320A1
DE102011000320A1 DE102011000320A DE102011000320A DE102011000320A1 DE 102011000320 A1 DE102011000320 A1 DE 102011000320A1 DE 102011000320 A DE102011000320 A DE 102011000320A DE 102011000320 A DE102011000320 A DE 102011000320A DE 102011000320 A1 DE102011000320 A1 DE 102011000320A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casing
drilling
sections
linkage
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011000320A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietmar Jenne
Manfred Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Terra AG fuer Tiefbautechnik
Original Assignee
Terra AG fuer Tiefbautechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Terra AG fuer Tiefbautechnik filed Critical Terra AG fuer Tiefbautechnik
Priority to DE102011000320A priority Critical patent/DE102011000320A1/en
Priority to CH00103/12A priority patent/CH704416A2/en
Publication of DE102011000320A1 publication Critical patent/DE102011000320A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/20Driving or forcing casings or pipes into boreholes, e.g. sinking; Simultaneously drilling and casing boreholes
    • E21B7/208Driving or forcing casings or pipes into boreholes, e.g. sinking; Simultaneously drilling and casing boreholes using down-hole drives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

The drilling rig comprises a drilling frame (14), and a drive unit (18) slidably arranged on the drilling frame, where the drive unit has: a rod cartridge (28) for detachably connecting with a drilling pipe; a drive motor (24, 25) that stands with the rod cartridge in a torque transmitted connection; a casing tube recording (32) coaxial to the rod cartridge for detachably connecting with a casing tube; and the drive motor and a coupling unit for the torque transmitted connection between the drive motor and the casing tube recording. The drilling rig comprises a drilling frame (14), and a drive unit (18) slidably arranged on the drilling frame, where the drive unit has: a rod cartridge (28) for detachably connecting with a drilling pipe; a drive motor (24, 25) that stands with the rod cartridge in a torque transmitted connection; a casing tube recording (32) coaxial to the rod cartridge for detachably connecting with a casing tube; and the drive motor and a coupling unit for the torque transmitted connection between the drive motor and the casing tube recording. The unit is provided to generate in direction of a longitudinal axis of the drilling pipes of an offset of an end of the drilling pipe lying opposite to the rod cartridge disposed to a drilling tool relative to an end of the casing tube lying opposite to the casing tube recording disposed to the drilling tool and/or to change the offset. The unit of the offset is generated by a relative movement of the casing tube recording and the rod cartridge in direction of the longitudinal axis of the drilling pipe. The unit is formed for generating the offset of the rod cartridge and the casing tube recording such that the offset is continuously adjustable. The unit for generating the offset is formed between the casing tube recording and the rod cartridge such that the offset is adjustable in discrete-sections. The drilling pipe is provided, and comprises linkage sections (30) connected to each other. The casing tube is provided, and comprises casing sections connected to each other. The unit for generating the offset comprises the linkage section and the casing section. The linkage section and the casing section have different length. The drilling tool is connected with the casing tube and the linkage. The casing sections have same length, where a first linkage section has the same length as well as the casing sections. A second linkage section has a shorter length as well as the casing sections and/or a third linkage section has a greater length as well as the casing sections. The linkage sections have the same length, where a first casing section has the same length as well as linkage sections. A second casing section has a shorter length as well as the linkage sections and/or a third casing section has a greater length as well as the linkage sections. The coupling unit comprises a carrier arranged to the rod cartridge, and a rotational stop for intervention arranged at the casing tube recording. The rod cartridge and the casing tube recording are coupled over the rod cartridge with the same drive motor and/or motors. A hole hammer as the drilling tool carries: a drilling head, whose outer diameter is smaller than an inner diameter of the casing tube; and an eccentric drilling head, whose small outer diameter is smaller than the inner diameter of the casing tube and whose large outer diameter is larger than the outer diameter of the casing tube. A transition piece is arranged between the drilling rod and the hole hammer, and is provided with radial centering webs. An axial length of the transition piece is selected so that the length of the drilling tool is connected with the drilling rod formed as the drilling head. The drilling tool is mounted at the casing tube. The casing tube recording comprises a cylindrical tube portion, which is connectable at its distal ends of the drive unit with the casing tube. The cylindrical tube portion is closed at its end facing towards the drive unit by a cover, which has a passage opening for the rod cartridge. The cylindrical tube portion has an outlet opening near its drive-side end for a drilling fluid, and is surrounded by an outlet ring surrounding an outlet opening, which is freely rotatable against the tube portion. The outer ring has a drain outlet for the drilling fluid. The passage opening is sealed in the cover opposite the rod cartridge by a seal. The seal is arranged and/or designed in such a way that it is rotated together with the drilling rod, and arranged in a seal receiver, which is rotated to an outlet ring.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bohranlage gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a drilling rig according to the preamble of claim 1.

Eine solche Bohranlage ist beispielsweise aus dem Dokument DE 10 2008 003 968 B3 bekannt. Mit dieser Bohranlage werden ein Bohrgestänge und ein Futterrohr von demselben Antriebsmotor drehend angetrieben und können gleichzeitig in das Erdreich vorgetrieben werden. Solche Bohranlagen eignen sich insbesondere zum wirtschaftlichen Durchführen von Bohrungen zur Erdwärmeförderung mit Tiefen von 40 m bis 150 m. Bei dem Einsatz eines Hydraulikmotors als Antriebsmotor des Antriebkopfs vereinfacht sich die Antriebshydraulik gegenüber Bohranlagen mit getrennten Antriebseinheiten für das Bohrgestänge und das Futterrohr, wobei der Antriebkopf sowohl eine Gestängeaufnahme zur Aufnahme eines Bohrgestänges als auch eine Futterrohraufnahme zur Aufnahme eines Futterrohrs umfasst. Bei der aus dem Dokument DE 10 2008 003 968 B3 bekannten Bohranlage ist das Bohrgestänge aus gleichlangen Gestängeabschnitten zusammengesetzt und das Futterrohr ist aus mehreren Futterrohrabschnitten, die jeweils dieselbe Länge wie die Gestängeabschnitte haben, zusammengesetzt. Ferner ist an der Bohrgestängeaufnahme gegenüberliegenden Seite des Bohrgestänges ein Übergangsstück angeordnet, dessen axiale Länge so gewählt ist, dass ein mit dem Bohrgestänge über ein Imlochhammer verbundener Bohrkopf aus dem montierten ersten Futterrohr bzw. aus einer am Futterrohr montierten Bohrkrone herausragt.Such a drilling rig is for example from the document DE 10 2008 003 968 B3 known. With this rig, a drill pipe and a casing are driven in rotation by the same drive motor and can simultaneously be driven into the ground. Such drilling rigs are particularly suitable for economically carrying out wells for geothermal heat transfer with depths of 40 m to 150 m. When using a hydraulic motor as a drive motor of the drive head, the drive hydraulics simplifies compared to drilling rigs with separate drive units for the drill string and the casing, the drive head comprises both a boom receptacle for receiving a drill pipe and a feed pipe receptacle for receiving a casing. At the out of the document DE 10 2008 003 968 B3 known drill rig, the drill string is composed of the same length rod sections and the casing is composed of a plurality of casing sections, each having the same length as the linkage sections composed. Further, a transition piece is arranged on the opposite side of the drill string receiving support, the axial length is selected so that a drill head connected to the drill pipe via a down hole hammer protrudes from the mounted first casing or from a drill bit mounted on the casing.

Bei Versuchen wurde festgestellt, dass es vorteilhaft ist, die Lage der mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrkrone in Richtung der Längsachse des Gestänges derart zu verändern, dass die mit dem Bohrgestänge verbundene Bohrkrone aus dem Futterrohr bzw. aus einer durch eine mit dem der Futterrohraufnahme gegenüberliegenden Ende des Futterrohrs verbundene Ringbohrkrone heraussteht, dass die Ringbohrkrone des Futterrohrs und die mit dem Bohrgestänge verbundene Bohrkrone etwa dieselbe Arbeitsebene haben oder dass die mit dem Bohrgestänge verbundene Bohrkrone im Futterrohr zurückgesetzt ist, d. h. dass die mit dem Futterrohr verbundene Ringbohrkrone den mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrkopf in Vortriebsrichtung überragt. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Länge, mit der die mit dem Bohrgestänge verbundene Bohrkrone aus dem Futterrohr bzw. aus der Ringbohrkrone herausragt zumindest in Schritten, vorzugsweise stufenlos, veränderbar ist. Ferner ist es dabei vorteilhaft, wenn die Länge, mit der die mit dem Futterrohr verbundene Ringbohrkrone die mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrkrone überragt zumindest in Schritten, vorzugsweise stufenlos, veränderbar ist.It has been found in experiments that it is advantageous to change the position of the drill bit connected to the drill string in the direction of the longitudinal axis of the linkage such that the drill bit connected to the drill pipe comes out of the casing or from an end opposite to the end of the feed pipe protruding ring bit of the casing and the drill bit connected to the drill string have approximately the same working plane or that the drill bit connected to the drill string is set back in the casing, i. H. the ring bit connected to the casing is projecting beyond the bit connected to the drill pipe in the direction of advancement. It is advantageous if the length at which the drill bit connected to the drill rod protrudes from the casing or from the ring bit at least in steps, preferably continuously, is variable. Furthermore, it is advantageous if the length with which the annular drill bit connected to the casing exceeds the drill bit connected to the drill pipe at least in steps, preferably continuously, is variable.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bohranlage anzugeben, bei der das einer Gestängeaufnahme gegenüberliegende Ende eines Bohrgestänges relativ zu dem einer Futterrohraufnahme gegenüberliegenden Ende eines Futterrohrs auf einfache Weise positioniert werden kann.The object of the invention is to provide a drilling rig, in which the opposite end of a drill rod receiving a drill string relative to the opposite end of a feed pipe receiving end of a casing can be easily positioned.

Diese Aufgabe wird durch eine Bohranlage mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by a drilling rig having the features of patent claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Durch die Bohranlage zum Durchführen von Bohrungen im Erdreich mit den Merkmalen des Anspruchs 1 wird erreicht, dass auf einfache Art und Weise die Lage der mit dem Futterrohr und mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrwerkzeugen zueinander geändert werden kann, um eine mit Hilfe der Bohrwerkzeug aktuell abzutragende Schicht des Erdreichs geeignete Position der Bohrwerkzeug zueinander einzustellen.By drilling rig for performing drilling in the ground with the features of claim 1 ensures that in a simple manner, the position of the associated with the casing and the drill pipe drilling tools can be changed to one to be ablated with the help of drilling tool layer the soil suitable position of the drilling tool to each other.

Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Mittel den Versatz durch eine Relativbewegung der Futterrohraufnahme und der Gestängeaufnahme in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges erzeugen. Dadurch kann die Änderung der Position des Bohrwerkzeugs einfach durch geeignete Positionierungsmittel zur Positionierung der Gestängeaufnahme und der Futterrohraufnahme erfolgen. Dies kann insbesondere dadurch erfolgen, dass die Mittel zum Erzeugen des Versatzes derart ausgebildet sind, dass sie eine stufenlose Längsverschiebung zwischen der Futterrohraufnahme und der Bohrgestängeaufnahme ermöglichen, sodass der Versatz stufenlos einstellbar ist. Dies kann beispielsweise über mindestens ein Spindelantrieb oder mindestens einen Hydraulikzylinder erfolgen. Vorzugsweise sind an gegenüberliegenden Seiten der Futterrohraufnahme insgesamt zwei Verstellmittel, insbesondere zwei Spindelantriebe oder zwei Hydraulikzylinder angeordnet, sodass eine gleichmäßige Längsverschiebung zwischen der Futterrohraufnahme und der Bohrgestängeaufnahme in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges möglich ist, um den Versatz zu erzeugen. Dadurch kann eine Längsverschiebung zwischen der Futterrohraufnahme und der Bohrgestängeaufnahme über den gesamten Verstellbereich stufenlos erfolgen.It is advantageous if the means produce the offset by a relative movement of the feed tube receiving and the boom receiving in the direction of the longitudinal axis of the drill string. Thereby, the change of the position of the drilling tool can be done easily by suitable positioning means for positioning the boom support and the feed pipe receiving. This can be done in particular in that the means for generating the offset are designed such that they allow a continuous longitudinal displacement between the feed tube receiving and the Bohrgestängeaufnahme, so that the offset is infinitely adjustable. This can be done for example via at least one spindle drive or at least one hydraulic cylinder. Preferably, a total of two adjusting means, in particular two spindle drives or two hydraulic cylinders are arranged on opposite sides of the feed pipe receiving, so that a uniform longitudinal displacement between the feed pipe receiving and Bohrgestängeaufnahme in the direction of the longitudinal axis of the drill string is possible to produce the offset. As a result, a longitudinal displacement between the feed pipe receiving and the Bohrgestängeaufnahme over the entire adjustment can be made continuously.

Alternativ können die Mittel zum Erzeugen des Versatzes zwischen der Futterrohraufnahme und der Bohrgestängeaufnahme derart ausgebildet sein, dass der Versatz in diskreten Schritten einstellbar ist, sodass eine schrittweise Positionsverschiebung des mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrwerkzeugs und des mit dem Futterrohr verbundenen Bohrwerkzeugs in einem vorgegebenen Raster möglich ist. Dabei können die Bohrgestängeaufnahme und die Futterrohraufnahme an mehreren parallel zur Längsachse des Gestänges angeordneten Verbindungspunkten miteinander verbindbar sein, von denen mindestens ein Verbindungspunkt zum Verbinden abhängig vom gewünschten Versatz des mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrwerkzeugs und des mit dem Futterrohr verbunden Bohrwerkzeugs in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges ausgewählt wird. Die Verbindung an dem mindestens einen Verbindungspunkt kann insbesondere durch eine Schraubverbindung, durch eine Rastverbindung oder durch eine Verbindung mit Hilfe eines Verbindungsbolzens hergestellt werden. Dadurch ist eine einfache robuste und kostengünstige Anordnung zum Verändern der relativen Lage des mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrwerkzeugs und des mit dem Futterrohr verbundenen Bohrwerkzeugs möglich.Alternatively, the means for generating the offset between the liner receiving means and the drill string holder may be configured to adjust the offset in discrete steps so that incremental positional displacement of the drill bit connected to the drill string and the drilling tool connected to the casing is possible in a predetermined pattern , The drill string receptacle and the feed pipe receiving can be arranged at several parallel to the longitudinal axis of the linkage Connection points are connectable to each other, of which at least one connection point for connecting depending on the desired offset of the drill string connected to the drilling tool and connected to the casing drill tool is selected in the direction of the longitudinal axis of the drill string. The connection to the at least one connection point can in particular be produced by a screw connection, by a latching connection or by a connection by means of a connecting bolt. This makes possible a simple, robust and inexpensive arrangement for varying the relative position of the drilling tool connected to the drill pipe and the drilling tool connected to the casing.

Zusätzlich oder alternativ zu dem Erzeugen des Versatzes durch eine Relativbewegung der Futterrohraufnahme und der Gestängeaufnahme in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges kann ein Bohrgestänge vorgesehen sein, dass mehrere miteinander verbundene Gestängeabschnitte umfasst. Ferner kann ein Futterrohr vorgesehen sein, dass mehrere miteinander verbundene Futterrohrabschnitte umfasst. Die Mittel zum Erzeugen des Versatzes können dann mindestens einen Gestängeabschnitt und einen Futterrohrabschnitt umfassen, die eine unterschiedliche Länge aufweisen, sodass abhängig von der Auswahl mindestens eines Gestängeabschnitts und/oder mindestens eines Futterrohrabschnitts das mit dem Gestänge verbundene Bohrwerkzeug aus dem mit dem Futterrohr verbundenen Bohrwerkzeug herausragt, das mit Hilfe der Futterrohraufnahme verbundene Bohrwerkzeug das mit dem Gestänge verbundene Bohrwerkzeug überragt oder das mit dem Gestänge verbundene Bohrwerkzeug und das mit dem Futterrohr verbundene Bohrwerkzeug etwa dieselbe Arbeitsebene haben.Additionally or alternatively to the generation of the offset by a relative movement of the feed tube receiving and the boom receiving in the direction of the longitudinal axis of the drill string, a drill string may be provided, which comprises a plurality of interconnected linkage sections. Furthermore, a casing can be provided which comprises a plurality of interconnected casing sections. The means for generating the offset may then include at least one linkage section and a casing section having a different length such that depending on the selection of at least one linkage section and / or at least one casing section, the drilling tool connected to the linkage protrudes from the drilling tool connected to the casing in that the drilling tool connected with the aid of the tubular receiving means projects beyond the drilling tool connected to the linkage or the drilling tool connected to the linkage and the drilling tool connected to the casing have approximately the same working plane.

Dabei ist es vorteilhaft, wenn entweder die Futterrohrabschnitte dieselbe Länge haben, wenn mindestens ein erster Gestängeabschnitt dieselbe Länge wie die Futterrohrabschnitte hat. Ferner kann mindestens ein zweiter Gestängeabschnitt eine kürzere Länge wie die Futterrohrabschnitte und/oder mindestens ein dritter Gestängeabschnitt eine größere Länge wie die Futterrohrabschnitte haben. Alternativ hierzu können die Gestängeabschnitte dieselbe Länge haben und mindestens ein erster Futterrohrabschnitt dieselbe Länge wie die Gestängeabschnitte haben. Ferner kann mindestens ein zweiter Futterrohrabschnitt eine kürzere Länge wie die Gestängeabschnitte und/oder mindestens ein dritter Futterrohrabschnitt eine größere Länge als die Gestängeabschnitte haben. Mit Hilfe von Futterrohrabschnitten und Gestängeabschnitten unterschiedlicher Länge kann die Position der mit dem Bohrgestänge und mit dem Futterrohr verbundenen Bohrwerkzeug relativ zueinander auf einfache Art und Weise und ohne großen Aufwand geändert werden, indem entsprechende Gestängeabschnitte zum Verlängern des Bohrgestänges und/oder zum Verlängern des Förderrohrs genutzt werden.It is advantageous if either the feed pipe sections have the same length, if at least a first linkage section has the same length as the casing sections. Furthermore, at least one second linkage section may have a shorter length than the casing sections and / or at least one third linkage section may have a greater length than the casing sections. Alternatively, the linkage sections may have the same length and at least a first casing section may have the same length as the linkage sections. Furthermore, at least one second casing section may have a shorter length than the linkage sections and / or at least one third casing section may have a greater length than the linkage sections. With the aid of casing sections and linkage sections of different lengths, the position of the drilling tool connected to the drill pipe and the casing relative to each other in a simple manner and without much effort can be changed by using corresponding linkage sections for extending the drill pipe and / or for extending the conveyor pipe become.

Wird der Versatz im Unterschied dazu durch eine Relativbewegung der Futterrohraufnahme und der Gestängeaufnahme in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges erzeugt, kann bei der Verwendung von Gestängeabschnitten und Futterrohrabschnitten gleicher Länge die relative Lage der mit dem Futterrohr und dem Bohrgestänge verbundenen Bohrwerkzeug einfach anhand der Position der Verstellmittel und/oder anhand der Lage der Gestängeaufnahme und der Futterrohraufnahme zueinander visuell erfasst und/oder auf einer an der Antriebseinheit angeordneten Skala angezeigt werden.In contrast, when the offset is produced by relative movement of the liner receiving and boom support in the direction of the longitudinal axis of the drill string, with the use of linkage sections and casing sections of equal length, the relative location of the drilling tool associated with the liner and drill pipe can be readily determined by the position of the adjustment means and / or visually detected by means of the position of the boom support and the feed pipe receptacle and / or displayed on a scale arranged on the drive unit.

Zusätzlich oder alternativ kann das Bohrgestänge einen druckmittelbetriebenen Imlochhammer umfassen, wobei das Druckmittel dem Imlochhammer durch das hohl ausgebildete Bohrgestänge zuführbar ist. Dabei kann das aus mehreren Gestängeabschnitten zusammengesetzte Bohrgestänge und das aus mehreren Futterrohrabschnitten zusammengesetzte Futterrohr eine unterschiedliche Anzahl an Futterrohrabschnitten und Gestängeabschnitten aufweisen. Vorzugsweise haben alle Gestängeabschnitte und alle Futterrohrabschnitte dieselbe Länge, wobei insbesondere bei der Anordnung eines Imlochhammers am unteren Ende des Bohrgestänges mindestens ein zusätzlicher Futterrohrabschnitt vorhanden ist, da ein Gestängeabschnitt durch den Imlochhammer und ggf. durch ein Übergangsstück ersetzt wird.Additionally or alternatively, the drill string may include a fluid operated downhole hammer, wherein the pressure means is fed to the downhole hammer through the hollow drill string. In this case, the drill string composed of a plurality of linkage sections and the casing tube composed of a plurality of casing sections may have a different number of casing sections and linkage sections. Preferably, all linkage sections and all casing sections have the same length, wherein at least one additional casing section is present in particular in the arrangement of an in-hole hammer at the lower end of the drill string, since a linkage section is replaced by the downhole hammer and possibly by a transition piece.

Weiterhin kann zwischen dem Bohrgestänge und dem Imlochhammer ein Übergangsstück angeordnet sein, das mit radialen Zentrierstegen versehen ist. Dadurch ist das mit dem Imlochhammer über das Übergangsstück verbundene Bohrwerkzeug, d. h. mit dem Bohrgestänge verbundene Bohrwerkzeug, mittig zu dem mit dem Futterrohr verbundenen Bohrwerkzeug angeordnet. Mit Hilfe der radialen Zentrierstege ist eine einfache mittige Anordnung des mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrwerkzeugs zum Futterrohr möglich.Furthermore, it can be arranged between the drill pipe and the hole hammer a transition piece, which is provided with radial centering webs. As a result, the drilling tool connected to the downhole hammer via the transition piece, i. H. Drilling tool connected to the drill string, centered to the drilling tool connected to the casing. With the aid of the radial centering webs, a simple central arrangement of the drilling tool connected to the drill pipe to the casing is possible.

Die axiale Länge des Übergangsstücks ist dabei vorzugsweise so gewählt, dass beim Einsatz von Gestängeabschnitten und Futterrohrabschnitten derselben Länge das als Bohrkopf ausgebildete und mit dem Bohrgestänge verbundene Bohrwerkzeug aus dem am Futterrohr montierten Bohrwerkzeug herausragt, insbesondere wenn sich die Mittel zum Erzeugen des Versatzes in einer Neutralstellung befinden.The axial length of the transition piece is preferably chosen so that when using linkage sections and pipe sections of the same length designed as a drill head and connected to the drill string drilling tool protrudes from the drill pipe mounted on the drill, especially when the means for generating the offset in a neutral position are located.

Die Kopplungsmittel zur drehmomentübertragenen Verbindung zwischen dem Antriebsmotor und der Futterrohraufnahme sind vorzugsweise für die Übertragung eines Drehmoments in beide Drehrichtungen ausgebildet. Dadurch kann das mit dem Futterrohr verbundene Bohrwerkzeug in beide Drehrichtungen gedreht werden. Ferner können die Futterrohre auf einfache Art und Weise miteinander verbunden und voneinander getrennt werden, wenn diese durch eine Schraubverbindung verbunden sind. Wenn das Bohrwerkzeug in beide Drehrichtungen gedreht werden soll, sind die Futterrohrabschnitte vorzugsweise über eine andere geeignete Verbindung insbesondere eine geeignete Bajonettverbindung oder Rastverbindung miteinander verbunden, die eine Drehmomentübertragung in beide Drehrichtungen ermöglicht, ohne dass die Gefahr besteht, dass eine Verbindung zwischen zwei Futterrohrabschnitten ungewollt gelöst wird.The torque transmitting connection coupling means between the drive motor and the liner receiving means are preferably for transmitting torque in both Direction of rotation formed. As a result, the drilling tool connected to the casing can be rotated in both directions of rotation. Further, the casing pipes can be easily connected to each other and separated from each other when they are connected by a screw connection. If the drilling tool is to be rotated in both directions of rotation, the casing sections are preferably connected to one another via another suitable connection, in particular a suitable bayonet connection or latching connection, which allows torque transmission in both directions of rotation, without the risk that a connection between two sections of casing pipe unintentionally released becomes.

Alternativ oder zusätzlich können die Kopplungsmittel einen an der Gestängeaufnahme angeordneten Mitnehmer und einen zum Eingriff mit diesem Mitnehmer bestimmten an der Futterrohraufnahme angeordneten Drehanschlag umfassen, sodass vorzugsweise eine drehfeste Verbindung durch die Kopplungsmittel erzeugt wird. Dadurch ist zum Betreiben der Bohranlage nur ein Antriebsmotor oder eine aus mehreren Antriebsmotoren bestehende Antriebseinheit erforderlich, der bzw. die mit der Gestängeaufnahme in einer drehmomentübertragenden Verbindung steht. Mit Hilfe der Kopplungsmittel sind die Gestängeaufnahme und die Futterrohraufnahme vorzugsweise über die Gestängeaufnahme mit demselben Antriebsmotor bzw. denselben Antriebsmotoren koppelbar, sodass ein einfacher konstruktiver Aufbau der Bohranlage möglich ist. Diese Kopplung erfolgt insbesondere über mindestens ein Kettengetriebe.Alternatively or additionally, the coupling means may comprise a driver arranged on the boom receptacle and a rotation stopper which is intended to engage with this catch and which is arranged on the feed pipe receptacle, so that preferably a rotationally fixed connection is produced by the coupling means. As a result, only one drive motor or a drive unit consisting of a plurality of drive motors is required to operate the drilling rig, which is in contact with the boom in a torque-transmitting connection. With the help of the coupling means, the boom support and the feed pipe receiving are preferably coupled via the linkage recording with the same drive motor or the same drive motors, so that a simple structural design of the drilling rig is possible. This coupling takes place in particular via at least one chain transmission.

Die Kopplungsmittel für die Übertragung eines Drehmoments zwischen der Antriebseinheit und der Futterrohraufnahme ermöglicht vorzugsweise die Übertragung eines Drehmoments in beiden Drehrichtungen, sodass Schraubverbindungen zwischen den einzelnen Futterrohren und den einzelnen Bohrgestängeabschnitten auch mit Hilfe des Antriebsmotors hergestellt und gelöst werden können. Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass die Gestängeaufnahme und die Futterrohraufnahme drehfest miteinander verbunden sind, jedoch in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges in einem Verstellbereich verschiebbar zueinander angeordnet sind, sodass die relative Lage der Gestängeaufnahme und der Futterrohraufnahme einfach geändert und in einer gewünschten Position gehalten und vorzugsweise fixiert werden kann.The coupling means for the transmission of torque between the drive unit and the Futterrohraufnahme preferably allows the transmission of torque in both directions, so that screw connections between the individual casings and the individual drill pipe sections can also be prepared and solved by means of the drive motor. A preferred embodiment provides that the boom support and the feed pipe receiving are rotatably connected to each other, but are arranged displaceable in the direction of the longitudinal axis of the drill string in an adjustment to each other, so that the relative position of the boom support and the Futterrohraufnahme easily changed and held in a desired position and preferably can be fixed.

Ist das Bohrgestänge mit einem druckmittelbetriebenen Imlochhammer verbunden, kann als Bohrwerkzeug ein Bohrkopf vorgesehen sein, dessen Außendurchmesser kleiner als der Innendurchmesser des Futterrohrs ist. Dadurch kann der Bohrkopf einfach durch das Futterrohr geführt werden, sodass sowohl Arbeitspositionen des Bohrkopfs und des mit dem Imlochhammer verbundenen Bohrkopfs möglich sind, in denen Bohrkopf und Bohrwerkzeug in derselben Arbeitsebene angeordnet sind, als auch Arbeitspositionen, bei der das mit dem Futterrohr verbundene Bohrwerkzeug den Bohrkopf überragt. Dadurch kann die Position des mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrkopfs und des mit dem Futterrohr verbundenen Bohrwerkzeugs auf einfache Art und Weise geändert werden.If the drill string is connected to a pressure-medium-operated downhole hammer, a drill head whose outer diameter is smaller than the inner diameter of the casing can be provided as a drilling tool. Thereby, the drill head can be easily passed through the casing, so that both working positions of the drill head and connected to the Imlochhammer drill head are possible, in which drill head and drilling tool are arranged in the same working plane, as well as working positions, in which the tool connected to the casing drilling tool Overhanging drill head. Thereby, the position of the drill bit connected to the drill string and the drilling tool connected to the casing can be changed in a simple manner.

Ferner kann durch einen solchen Bohrkopf der Imlochhammer innerhalb der Futterrohre zusammen mit dem Gestänge nach oben herausgezogen werden. Allerdings können mit einer solchen normalen Bohrkrone die Futterrohre nur durch Erdreich und Lockergestein so weit vorgetrieben werden, bis die Futterrohre auf eine erste Felsschicht treffen. Ab da muss der Vortrieb ausschließlich mit Hilfe der Bohrkrone und des Imlochhammers durchgeführt werden. Das Futterrohr kann nicht weiter vorgetrieben werden. Wenn der Untergrund mit zunehmender Tiefe felsig bleibt ist dies unproblematisch, da das Futterrohr dann in den größeren Tiefen nicht mehr zur Abstützung des Bohrlochs erforderlich ist. Der Imlochhammer kann mit der Bohrkrone im Fels gut alleine oder Futterrohre bohren, da der Fels in der Regel standfest ist. Problematisch ist jedoch, wenn unterhalb der Felsschicht wieder Lockergestein oder Erdreich folgt, sodass der Bohrkanal dann in diesem Bereich zusammenfallen kann. In diesem Fall müssen die Futterrohre durch die Felsschicht hindurch gebohrt werden. Zu diesem Zweck kann der Imlochhammer einen Exenterbohrkopf aufweisen, dessen kleinster Außendurchmesser kleiner als der Innendurchmesser des Futterrohrs ist und dessen größter Außendurchmesser größer als der Außendurchmesser des Futterrohrs ist. Damit kann der Imlochhammer durch die Futterrohre zusammen mit dem Exenterbohrkopf zur Bohrstelle hindurchgeführt und zusammen mit dem Bohrgestänge wieder aus dem Futterrohr herausgeholt werden.Furthermore, can be pulled out within the casing pipes together with the linkage by such a drill head of the down-hole hammer. However, with such a normal drill bit, the casings can only be propelled through soil and soil until the casings encounter a first layer of rock. From there, the drive must be carried out exclusively with the help of the drill bit and the mortar hammer. The casing can not be driven further. If the ground remains rocky with increasing depth, this is not a problem, since the casing is then no longer required in the greater depths to support the borehole. The hole hammer can drill well with the drill bit in the rock alone or casing, since the rock is usually stable. However, it is problematic if below the rock layer again loose rock or soil follows, so that the drill channel can then coincide in this area. In this case, the casings have to be drilled through the rock layer. For this purpose, the Imlochhammer may have an Exenterbohrkopf whose smallest outer diameter is smaller than the inner diameter of the casing and whose largest outer diameter is greater than the outer diameter of the casing. Thus, the Imlochhammer be passed through the casing pipes together with the Exenterbohrkopf to the drilling site and taken out of the casing together with the drill pipe again.

Ist der Exenterbohrkopf durch das Futterrohr hindurchgeführt worden, sodass sich der Exenterbohrkopf außerhalb des Futterrohrs befindet, wird der Imlochhammer in Arbeitsrichtung gedreht, sodass die Bohrelemente des Exenterbohrkopfs nach außen verschoben werden und der durch den Exenterbohrkopf erzeugte Bohrdurchmesser größer als der Außendurchmesser der Futterrohre ist. Der Imlochhammer kann so durch Felsschichten Bohrkanäle bohren, die größer als die Futterrohre sind, sodass die Futterrohre auch durch die Felsschichten hindurch verlegt werden können. Dadurch können Futterrohre auch Bohrkanäle in Lockergestein stabilisieren, das unterhalb von Felsschichten liegt.If the Exenterbohrkopf has been passed through the casing so that the Exenterbohrkopf is outside the casing, the Imlochhammer is rotated in the working direction, so that the drilling elements of the Exenterbohrkopfs are shifted outwards and the Bohrdurchmesser produced by the Exenterbohrkopf is greater than the outer diameter of the casing. The down hole hammer can thus drill through boreholes boreholes which are larger than the casings, so that the casings can also be laid through the rock layers. As a result, casings can also stabilize wells in loosened rock that lies below rock strata.

Die Bohranlage kann bei einer vorteilhaften Weiterbildung derart ausgebildet sein, dass die Futterrohraufnahme zur Aufnahme von Futterrohren eines ersten Außendurchmessers vorgesehen ist, wobei diese Futterrohraufnahme gegen eine weitere Futterrohraufnahme zur Aufnahme von Futterrohren eines vom ersten Außendurchmesser verschiedenen zweiten Außendurchmessers austauschbar ist. Ferner kann die Gestängeaufnahme zur Aufnahme von Gestängeabschnitten eines ersten Außendurchmessers vorgesehen sein, wobei diese Gestängeaufnahme gegen eine weitere Gestängeaufnahme zur Aufnahme von Gestängeabschnitten eines vom ersten Außendurchmesser verschiedenen zweiten Außendurchmessers austauschbar ist. Dadurch können zusammen mit der Bohranlage Gestängeabschnitte und/oder Futterrohrabschnitte unterschiedlicher Durchmesser genutzt werden. Dadurch kann die Bohranlage zur Durchführung unterschiedlichster Erdbohrungen eingesetzt werden.The drilling rig can be formed in an advantageous development such that the Casing receiving for receiving casings of a first outer diameter is provided, said casing receiving is exchangeable against another feed tube receiving for receiving casings of a different from the first outer diameter second outer diameter. Furthermore, the linkage receptacle may be provided for receiving linkage sections of a first outer diameter, wherein this linkage receptacle is exchangeable for a further linkage receptacle for receiving linkage sections of a second outer diameter different from the first outer diameter. As a result, boom sections and / or casing sections of different diameters can be used together with the drilling rig. This allows the drilling rig to be used to carry out a wide variety of earth boring operations.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Futterrohraufnahme einen zylindrischen Rohrabschnitt hat, der an seinem der Antriebseinheit fernen Ende mit einem Futterrohr verbindbar ist. In diesem Rohrabschnitt kann das Futterrohr aufgenommen werden. Alternativ kann das Futterrohr den Rohrabschnitt von außen umschließen, wobei zwischen dem Futterrohr und dem Rohrabschnitt eine geeignete Verbindung, insbesondere eine Schraubverbindung, eine Bajonettverbindung oder eine Verbindung über Verbindungsbolzen vorgesehen sein kann.Further, it is advantageous if the feed pipe receiving a cylindrical pipe section which is connectable at its end remote from the drive unit with a casing. In this pipe section, the casing can be added. Alternatively, the casing can surround the pipe section from the outside, wherein between the casing and the pipe section a suitable connection, in particular a screw connection, a bayonet connection or a connection can be provided via connecting bolts.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung ist der zylindrische Rohrabschnitt an seinem der Antriebseinheit zugewandten Ende durch einen Deckel verschlossen, der eine Durchtrittsöffnung für die Gestängeaufnahme hat. Der zylindrische Rohrabschnitt hat nahe seinem antriebsseitigen Ende mindestens eine Austrittsöffnung für ein Bohrfluid. Der zylindrische Rohrabschnitt ist von einem diese Austrittsöffnung umgebenden Auslaufring umgeben. Der Auslaufring ist gegenüber dem Rohrabschnitt frei drehbar und hat einen an einer Abflussleitung für das Bohrfluid anschließbaren Anschlussstutzen. So kann das in einen Zwischenraum zwischen Bohrgestänge und Futterrohr aufsteigende Bohrfluid über den Auslaufring, den Anschlussstutzen und die Anschlussleitung abgeführt werden, ohne dass die Bohranlage verschmutzt.In an advantageous development of the cylindrical tube section is closed at its end facing the drive unit by a lid which has a passage opening for the boom receiving. The cylindrical tube section has at least one exit opening for a drilling fluid near its drive end. The cylindrical tube section is surrounded by a discharge ring surrounding this outlet opening. The discharge ring is freely rotatable relative to the pipe section and has a connecting piece which can be connected to a drain pipe for the drilling fluid. Thus, the drilling fluid rising into an intermediate space between the drill string and the casing pipe can be removed via the discharge ring, the connecting piece and the connection pipe without the drilling system becoming dirty.

Vorzugsweise ist die Durchtrittsöffnung im Deckel gegenüber der Gestängeaufnahme durch Dichtungen gedichtet. Die Dichtungen sind dabei derart angeordnet und/oder ausgebildet, dass sie zusammen mit dem Bohrgestänge gedreht werden. Dadurch werden die Dichtungen nicht durch die Drehbewegung des Gestänges beansprucht sondern gegebenenfalls in bestimmten Betriebsarten der Bohranlage lediglich durch eine Bewegung des Bohrgestänges in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges. Diese Betriebsarten betreffen den Vortrieb des Gestänges ohne Vortrieb des Futterrohrs. In diesen Betriebsarten bleibt der Auslaufring mit dem Auslaufstutzen mit dem zu der Bohranlage zuletzt zugeführten Futterrohr zum Abführen des Bohrfluids verbunden. Die Dichtungen sind vorzugsweise in einer Dichtungsaufnahme, insbesondere in einem Käfig, angeordnet, sodass sie frei drehbar zum Auslauf sind. Die Dichtungsaufnahme ist dabei relativ drehbar zum Deckel und/oder zum Auslaufring gelagert und vorzugsweise über mindestens eine weitere Dichtung, insbesondere einen O-Ring, zum Deckel und/oder zum Auslaufring abgedichtet. Dadurch können die Standzeiten der das Bohrgestänge kontaktierenden Dichtungen erheblich verlängert werden. Insbesondere betragen die Standzeiten bei praktischen Versuchen ca. das 10-fache gegenüber Anordnungen, bei denen die Dichtungen nicht drehbar zum Auslaufring angeordnet sind und somit bei einer Drehbewegung des Bohrgestänges eine Relativbewegung zwischen Dichtung und Bohrgestänge erfolgt. Durch diese Relativbewegung werden die Dichtungen stark beansprucht, sodass sie einem hohen Verschleiß unterliegen.Preferably, the passage opening in the lid is sealed against the boom support by seals. The seals are arranged and / or formed such that they are rotated together with the drill string. As a result, the seals are not stressed by the rotational movement of the linkage but possibly in certain operating modes of the drilling rig only by a movement of the drill string in the direction of the longitudinal axis of the drill string. These modes relate to the propulsion of the boom without propulsion of the casing. In these modes of operation, the discharge ring with the discharge nozzle remains connected to the feed pipe last supplied to the drilling installation for discharging the drilling fluid. The seals are preferably arranged in a seal receptacle, in particular in a cage, so that they are freely rotatable to the outlet. The seal receptacle is mounted rotatably relative to the cover and / or the discharge ring and preferably sealed by at least one further seal, in particular an O-ring to the cover and / or the discharge ring. As a result, the service life of the drill string contacting seals can be significantly extended. In particular, the service life in practical tests is about 10 times greater than arrangements in which the seals are not rotatably arranged to the discharge ring and thus takes place during a rotational movement of the drill string, a relative movement between the seal and drill pipe. By this relative movement, the seals are heavily stressed, so that they are subject to high wear.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, die in Verbindung mi den beigefügten Figuren die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen erläutert.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description, which explains in conjunction with the accompanying figures, the invention with reference to embodiments.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische perspektivische Gesamtansicht einer Bohranlage gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a schematic overall perspective view of a drilling rig according to a first embodiment of the invention;

2 einen Ausschnitt der Bohranlage nach 1 mit einem an einer Bohrrampe der Bohranlage verschiebbar angeordneten Antriebskopf, der eine Duplexaufnahme zur Aufnahme eines Futterrohrs und eines Bohrgestänges umfasst und eine Anordnung zur Veränderung der relativen Lage der Futterrohraufnahme und der Bohrgestängeaufnahme in Richtung der Längsachse eines in die Bohrgestängeaufnahme einsetzbaren Bohrgestänges in einer ersten oberen Position; 2 a section of the drilling rig after 1 a drive head slidably mounted on a drilling ramp of the drilling rig and comprising a duplex receptacle for receiving a casing and a drill string; and means for varying the relative position of the feed tube receptacle and the drill string receptacle in the direction of the longitudinal axis of a drill string insertable into the drill string receptacle in a first upper position ;

3 den Ausschnitt der Bohranlage nach 2, wobei die Futterrohraufnahme relativ zur Bohrgestängeaufnahme in einer zweiten mittleren Position angeordnet ist; 3 the cutout of the drilling rig 2 wherein the casing receiving means is disposed in a second intermediate position relative to the drill string receptacle;

4 den Ausschnitt der Bohranlage nach den 2 und 3, wobei die Futterrohraufnahme in einer dritten unteren Position angeordnet ist; 4 the cutout of the drilling rig after the 2 and 3 wherein the casing receiving means is disposed in a third lower position;

5 ein als Innenrohr mit einer Außenverzahnung ausgebildetes Verbindungselement einer im Antriebskopf vorgesehenen Verbindungsanordnung zur relativen Verschiebung der Futterrohraufnahme gegenüber der Gestängeaufnahme; 5 a connecting element, designed as an inner tube with an external toothing, of a connection arrangement provided in the drive head for the relative displacement of the casing receiving means relative to the rod holder;

6 ein einen Bereich des Innenrohrs nach 5 umgebendes als Außenrohr ausgebildetes Verbindungselement mit nach innen vorstehenden Bolzen zum Eingriff in die Außenverzahnung des Innenrohrs nach 5 zur Drehmomentübertragung zwischen Innenrohr und Außenrohr; 6 one after a portion of the inner tube 5 surrounding as outer tube formed connecting element with inwardly projecting pin for engagement in the outer toothing of the inner tube 5 for torque transmission between inner tube and outer tube;

7 eine teilgeschnittene Seitenansicht der Verbindungsanordnung mit Innenrohr und Außenrohr; 7 a partially sectioned side view of the connection assembly with inner tube and outer tube;

8 eine geschnittene Draufsicht der Verbindungsanordnung zwischen Innenrohr und Außenrohr; 8th a sectional plan view of the connection arrangement between the inner tube and outer tube;

9 einen Ausschnitt einer weiteren Bohranlage mit einer kontinuierlichen Längsverstellung der relativen Position der Futterrohraufnahme zur Gestängeaufnahme gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung in einer oberen Position; 9 a section of another drilling rig with a continuous longitudinal adjustment of the relative position of the feed tube receiving the rod receiving according to a second embodiment of the invention in an upper position;

10 eine teilweise geschnittene Darstellung des Antriebskopfs der Bohranlage nach 1 mit einer Anordnung zur Ableitung von in einem Zwischenraum zwischen Bohrgestänge und Futterrohr aufsteigenden Bohrfluid sowie am Gestänge anliegenden Dichtungselementen, die im Antriebskopf derart angeordnet sind, dass sie zusammen mit dem Bohrgestänge drehbar sind; und 10 a partially sectioned view of the drive head of the drilling rig according to 1 an arrangement for discharging drilling fluid rising in a space between the drill pipe and the casing, and sealing elements abutting on the pipe, which are arranged in the drive head so as to be rotatable together with the drill pipe; and

11 einen Gestängeabschnitt des Bohrgestänges und die zusammen mit dem Gestängeabschnitt drehbaren Dichtungselemente. 11 a linkage section of the drill string and the seal elements rotatable together with the linkage section.

1 zeigt eine schematische perspektivische Gesamtansicht einer Bohranlage 10 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, die ein Fahrgestell 11 mit einem Chassis 12 hat, an dem ein als Bohrrampe 14 ausgeführtes Bohrgestell schwenkbar derart angelenkt ist, dass die Bohrrampe 14 mit Hilfe eines Arbeitszylinders 16 zwischen der in der 1 dargestellten Vertikalstellung und einer annähernd horizontalen Stellung, in der sie auf dem Chassis 12 aufliegt, verschwenkbar ist. 1 shows a schematic overall perspective view of a drilling rig 10 According to a first embodiment of the invention, a chassis 11 with a chassis 12 has, on the one as Bohrrampe 14 executed drilling rig is pivotally hinged such that the Bohrrampe 14 with the help of a working cylinder 16 between in the 1 illustrated vertical position and an approximately horizontal position in which they are on the chassis 12 rests, is pivotable.

An der Bohrrampe 14 ist eine allgemein mit 18 bezeichnete Antriebseinheit für ein Bohrgestänge und ein Futterrohr angeordnet. Sie umfasst einen Schlitten 20, der an der Bohrrampe 14 in Richtung des Doppelpfeils A verschiebbar geführt ist und über eine nicht dargestellte Antriebskette mit Hilfe eines Schlittenantriebs 22 verfahrbar ist. An dem Schlitten 20 sind zwei Hydraulikmotoren 24, 25 angeordnet, die eine Spindel 26 antreiben. Beide Motoren 24, 25 wirken über Kettengetriebe auf denselben Antriebsstrang. Bei alternativen Ausführungsformen kann auch ein einzelner Hydraulikmotor mit einer entsprechenden Leistung vorgesehen sein.At the drill ramp 14 is a common with 18 designated drive unit for a drill pipe and a casing arranged. It includes a sledge 20 at the drill ramp 14 is slidably guided in the direction of the double arrow A and a drive chain, not shown, with the aid of a carriage drive 22 is movable. On the sledge 20 are two hydraulic motors 24 . 25 arranged, which is a spindle 26 drive. Both engines 24 . 25 Act via chain transmission on the same drive train. In alternative embodiments, a single hydraulic motor with a corresponding power may also be provided.

Mit der Spindel 26 ist eine Gestängeaufnahme 28 koppelbar, die mit einem Bohrgestänge verbindbar ist, von dem ein Gestängeabschnitt 30 dargestellt ist. Zum Durchführen einer Bohrung im Erdreich mit Hilfe der Bohranlage 10 werden weitere Gestängeabschnitte in die Bohranlage 10 eingesetzt, durch die das Bohrgestänge verlängert wird, bis das der Bohrgestängeaufnahme 28 gegenüberliegende Ende des Bohrgestänges die gewünschte Bohrtiefe bzw. Bohrentfernung erreicht hat. Mit der Gestängeaufnahme 28 ist eine Futterrohraufnahme 32 über eine allgemein mit 27 bezeichnete Verbindungseinheit drehfest gekoppelt, sodass die Gestängeaufnahme 28 und die Futterrohraufnahme 32 gleichzeitig über die Spindel 26 angetrieben werden. Dadurch haben das Futterrohr und das Bohrgestänge im vorliegenden Ausführungsbeispiel dieselbe Drehzahl. Die Kopplung der Gestängeaufnahme 28 und der Futterrohraufnahme 32 mit Hilfe der Verbindungselemente der Verbindungseinheit 27 wird im Nachfolgenden anhand der 2 bis 8 noch ausführlich erläutert.With the spindle 26 is a pole pick 28 coupled, which is connectable to a drill string, of which a linkage section 30 is shown. To drill a hole in the ground using the drilling rig 10 Further boom sections are added to the drilling rig 10 used by the drill pipe is extended until the Bohrgestängeaufnahme 28 opposite end of the drill string has reached the desired drilling depth or Bohrentfernung. With the boom recording 28 is a liner intake 32 about a generally with 27 designated connection unit rotatably coupled, so that the boom support 28 and the feed tube intake 32 simultaneously over the spindle 26 are driven. As a result, the casing and the drill string have the same speed in the present embodiment. The coupling of the boom recording 28 and the feed pipe receiving 32 with the help of the connecting elements of the connection unit 27 will be described below on the basis of 2 to 8th explained in detail.

Im unteren Bereich der Bohrrampe 14 sind eine Futterrohrklemme 34, eine Bohrgestängeklemme 36 und eine Losbrechvorrichtung 38 angeordnet. In der Futterrohrklemmvorrichtung 34 kann das Futterrohr und in der Bohrgestängeklemme 36 das Bohrgestänge hydraulisch geklemmt werden. Im Zusammenwirken mit diesen Klemmvorrichtungen 34, 36 ermöglicht die Losbrechvorrichtung 38 das Lösen der Verbindungen zwischen zwei Futterrohrabschnitten bzw. zwei Bohrgestängeabschnitten 30. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Verbindungen sowohl zwischen den Futterrohrabschnitten als auch zwischen den Gestängeabschnitten als Schraubverbindungen ausgeführt, sodass ein Futterrohrabschnitt mit Hilfe der Futterrohrklemmvorrichtung 34 festgeklemmt und mit Hilfe der Losbrechvorrichtung ein zweiter Futterrohrabschnitt zum Lösen der Schraubverbindung gedreht wird. Nach einer solchen Drehung mit Hilfe der Losbrechvorrichtung kann der nicht geklemmte obere Futterrohrabschnitt mit Hilfe der Antriebseinheit 18 weiter gedreht und die Schraubverbindung zwischen den Futterrohrabschnitten vollständig gelöst werden. Ferner kann mit Hilfe der Futterrohrklemmvorrichtung 34 ein unterer Futterrohrabschnitt geklemmt werden, wenn ein weiterer Futterrohrabschnitt in die Bohranlage 10 eingesetzt wird, der mit dem durch die Futterrohrklemmvorrichtung 34 geklemmten Futterrohrabschnitt verbunden werden soll.At the bottom of the drill ramp 14 are a casing clamp 34 , a drill pipe clamp 36 and a breakaway device 38 arranged. In the casing clamp 34 can the casing and in the drill pipe clamp 36 the drill pipe is hydraulically clamped. In cooperation with these clamping devices 34 . 36 allows the breakaway device 38 the loosening of the connections between two pipe sections or two drill pipe sections 30 , In the present embodiment, the connections are made both between the casings and between the pipe sections as screw, so that a casing section using the Futterrohrklemmvorrichtung 34 clamped and with the help of the breakaway device, a second casing section for loosening the screw connection is rotated. After such rotation by means of the breakaway device, the unclamped upper casing section can be removed by means of the drive unit 18 rotated further and the screw connection between the casings completely dissolved. Furthermore, by means of the casing clamping device 34 a lower section of casing to be clamped when another section of casing enters the drilling rig 10 used with the through the casing clamp 34 clamped casing section to be connected.

In gleicher Weise wird zum Lösen der Klemmverbindung zwischen zwei Gestängeabschnitten des Bohrgestänges ein erster unterer Gestängeabschnitt mit Hilfe der Bohrgestängeklemmvorrichtung 36 geklemmt, sodass dieser keine Drehbewegung ausführen kann. Mit Hilfe der Losbrechvorrichtung 38 wird auf einen zweiten Gestängeabschnitt eine Kraft zum Lösen der Verbindung zwischen den beiden Gestängeabschnitten ausgeübt. Bei der im vorliegenden Ausführungsbeispiel genutzten Schraubverbindung wird diese mit Hilfe der Losbrechvorrichtung gelöst. Beispiels 15° bis 20° mit Hilfe der Losbrechvorrichtung bewirkt. Die weitere Drehung des oberen Gestängeabschnitts erfolgt dann mit Hilfe der Antriebseinheit 18, bis die zu trennenden Gestängeabschnitte vollständig auseinandergeschraubt sind.Similarly, to release the clamping connection between two boom sections of the drill pipe, a first lower boom section using the Bohrgestängeklemmvorrichtung 36 clamped so that it can not perform any rotational movement. With the help of breakaway device 38 becomes a force on a second linkage section exerted for releasing the connection between the two linkage sections. When used in the present embodiment screw this is achieved by means of breakaway device. Example causes 15 ° to 20 ° by means of breakaway device. The further rotation of the upper linkage section then takes place with the aid of the drive unit 18 until the boom sections to be separated are completely unscrewed.

Über einen auskargenden Arm 40 ist ein Manipulator 42 zum gleichzeitigen Einsatz eines Gestängeabschnitts 30 und eines Futterrohrabschnitts in die Bohranlage 10 bzw. zum gleichzeitigen Entnehmen eines Gestängeabschnitts und eines Futterrohrabschnitts aus der Bohranlage 10 verbunden.About a auskargenden arm 40 is a manipulator 42 for the simultaneous use of a linkage section 30 and a section of casing into the drilling rig 10 or for simultaneously removing a linkage section and a casing section from the drilling rig 10 connected.

Die Gestängeaufnahme 28 umgebende Futterrohraufnahme 32 umfasst einen zylindrischen Rohrabschnitt 48, der an seinem oberen Ende durch einen Deckel 50 verschlossen ist. Der Deckel 50 hat eine nicht dargestellte Durchtrittsöffnung, durch die die stangenförmige Gestängeaufnahme 28 koaxial zu dem Rohrabschnitt 48 in diesen eingesteckt ist. Diese Durchtrittsöffnung wird gegenüber der Gestängeaufnahme 28 durch Dichtungen abgedichtet, die derart ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass sie zusammen mit der Gestängeaufnahme 28 drehbar sind. An seinem unteren Ende ist der zylindrische Rohrabschnitt 48 mit einem Innengewinde versehen, das zur Schraubverbindung mit einem entsprechenden Außengewindeabschnitt eines Futterrohrs dient.The boom recording 28 surrounding feed tube intake 32 includes a cylindrical tube section 48 , which at its upper end by a cover 50 is closed. The lid 50 has a passage opening, not shown, through which the rod-shaped boom receptacle 28 coaxial with the pipe section 48 is plugged into this. This passage opening is opposite to the boom support 28 sealed by seals which are formed and / or arranged so that they together with the boom support 28 are rotatable. At its lower end is the cylindrical tube section 48 provided with an internal thread, which serves for screw connection with a corresponding male threaded portion of a casing.

Nahe dem Deckel 50 sind im Rohrabschnitt 48 mindestens eine, vorzugsweise mehrere, Austrittsöffnungen ausgebildet, die durch Stege voneinander getrennt sind. Diese Austrittsöffnungen werden von einem den Rohrabschnitt 48 umgebenden Auslaufring 66 umschlossen, der einen Anschlussstutzen 68 für eine Abflussleitung hat, sodass in einem Zwischenraum zwischen dem Bohrgestänge und dem Futterrohr aufsteigendes Bohrfluid in den Rohrabschnitt 48 aufsteigt, durch die im Rohrabschnitt 48 vorhandenen Austrittsöffnungen austreten, über den Auslaufring 66 und den Anschlussstutzen 68 in die Abflussleitung gelangen und so von der Bohranlage 10 weggeführt werden kann.Near the lid 50 are in the pipe section 48 formed at least one, preferably a plurality of outlet openings which are separated by webs. These outlet openings are from a pipe section 48 surrounding spout 66 enclosed, a connecting piece 68 for a drain line, so that in a space between the drill string and the casing ascending drilling fluid into the pipe section 48 ascends, through the pipe section 48 emerge existing outlet openings, over the spout 66 and the connecting piece 68 get into the drain line and so from the drilling rig 10 can be carried away.

Der Auslaufring 66 ist gegenüber dem Rohrabschnitt 48 frei drehbar und gegenüber dem Rohrabschnitt frei drehbar und durch geeignete, vorzugsweise nachstellbare, Dichtungen oberhalb und vorzugsweise auch unterhalb der Austrittsöffnungen abgedichtet. Insbesondere sind diese Dichtungen derart ausgebildet und/oder angeordnet, dass sie zusammen mit dem Rohrabschnitt 48 und mit dem Bohrgestänge bzw. mit der Bohrgestängeaufnahme 28 drehbar sind. Dadurch kann der Verschleiß dieser Dichtungen erheblich reduziert werden. Die Austrittsöffnungen, der Auslaufring 66 und der Anschlussstutzen 68 dienen zum Abführen des Bohrfluids, insbesondere von Bohrstaub und/oder Bohrschlamm, der zwischen dem Bohrgestänge und den Futterrohren nach oben ausgetrieben wird. Das Bohrfluid wird vorzugsweise durch die durch das hohle Bohrgestänge zur Bohrstelle des Bohrwerkzeugs geleitete Druckluft in den Zwischenraum zwischen Bohrgestänge und Futterrohr gedrückt und nachfolgend bis zum Rohrabschnitt 48 und durch die Austrittsöffnung des Rohrabschnitts 48 in den Auslaufring 66. Die Druckluft wird dabei vorzugsweise zum Antrieb eines am unteren Ende des Bohrgestänges angeordneten Imlochhammers genutzt, wobei die aus dem Imlochhammer austretende Abluft dann auf das abgetragene Material wirkt, dieses vorzugsweise fluidisiert und wie bereits erwähnt durch den Zwischenraum zwischen Bohrgestänge und Futterrohr nach oben drückt.The spout 66 is opposite the pipe section 48 freely rotatable and freely rotatable relative to the pipe section and sealed by suitable, preferably adjustable, seals above and preferably also below the outlet openings. In particular, these seals are designed and / or arranged such that they together with the pipe section 48 and with the drill pipe or with the Bohrgestängeaufnahme 28 are rotatable. As a result, the wear of these seals can be significantly reduced. The outlet openings, the outlet ring 66 and the connecting piece 68 are used for discharging the drilling fluid, in particular of drilling dust and / or drilling mud, which is expelled upwards between the drill string and the casing pipes. The drilling fluid is preferably forced through the compressed air routed through the hollow drill pipe to the drilling site of the drilling tool into the space between the drill pipe and casing and subsequently to the pipe section 48 and through the outlet opening of the pipe section 48 in the discharge ring 66 , The compressed air is preferably used to drive an arranged at the lower end of the drill pipe Imlochhammers, the exiting the Imlochhammer exhaust air then acts on the removed material, this preferably fluidized and as already mentioned by the space between the drill pipe and casing presses up.

Im Folgenden wird kurz die Funktion der Bohranlage beschrieben. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel erfolgt das Abteufen des Bohrlochs mit Hilfe eines Imlochhammers der an seinem unteren Ende einen Bohrkopf trägt. Oberhalb des Imlochhammers ist ein Übergangsstück zwischen dem ersten, d. h. bei der vertikalen Ausrichtung der Bohrrampe 14 untersten, Bohrgestänge und Imlochhammer montiert, das mehrere, vorzugsweisedrei, Zentrierstreben hat, die zum Zentrieren des Imlochhammers innerhalb des ersten, bzw. bei der vertikalen Ausrichtung der Bohrrampe 14 untersten Futterrohres dienen. Das Futterrohr trägt an dem der Futterrohraufnahme 32 gegenüberliegenden Ende ein als Futterrohrbohrkrone ausgebildetes Bohrwerkzeug. Die Länge des Übergangsstücks zwischen dem Bohrgestänge und dem Imlochhammer ist so gewählt, dass der Bohrkopf des Imlochhammers um ein Vorlaufmaß vor bzw. unterhalb der Futterrohrkrone angeordnet ist bzw. um das Vorlaufmaß aus der Futterrohrkrone hervorsteht, sobald das erste Futterrohr und der Imlochhammer mit Übergangsstück an der Antriebseinheit über die der Gestängeaufnahme 28 und die Futterrohraufnahme 32 der Bohranlage 10 montiert sind.The following briefly describes the function of the drilling rig. In the present embodiment, the sinking of the borehole takes place with the aid of an in-hole hammer which carries a drill head at its lower end. Above the mortar hammer is a transition piece between the first, ie in the vertical orientation of the drill ramp 14 bottom, drill pipe and in-hole hammer, which has a plurality, preferably three, centering, for centering the Imlochhammers within the first, or in the vertical orientation of Bohrrampe 14 serve the lowest casing. The casing carries on the feed pipe receiving 32 opposite end designed as a casing drill bit drilling tool. The length of the transition piece between the drill pipe and the downhole hammer is selected so that the drill head of the in-hole hammer is arranged by a Vormaßmaß before or below the casing crown or projecting the Vormaßmaß from the casing crown, as soon as the first casing and the in-hole hammer with transition piece the drive unit via the linkage recording 28 and the feed tube intake 32 the drilling rig 10 are mounted.

Um den Imlochhammer und das erste Futterrohr montieren zu können, werden die Futterrohrbohrkrone mit dem ersten Futterrohr und der Imlochhammer mit dem Übergangsstück verschraubt. Das erste Futterrohr hat in seinem unteren Bereich zwei diametral miteinander fluchtende Bohrungen, durch die ein Montagebolzen gesteckt wird. Der Imlochhammer ist in das erste Futterrohr geschoben. Die Längsachse des Futterrohrs ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel vertikal angeordnet. Dadurch schaut das Übergangsstück soweit nach oben aus dem ersten Futterrohr heraus, dass es mit der Gestängeaufnahme 28 verschraubt werden kann. Der Montagebolzen ist dabei so positioniert, dass der Bohrkopf gegenüber seiner Arbeitsposition um einen voreingestellten Weg zurückgesetzt ist. Wird der Montagebolzen entfernt, wird die Antriebseinheit 18 mit Hilfe des Schlittens 20 soweit an der Bohrrampe 14 nach unten gefahren, dass die Futterrohraufnahme 32 mit dem ersten Futterrohr verschraubt werden kann. Nun wird der Imlochhammer eingeschaltet, indem Druckluft zugeführt wird. Futterrohr und Imlochhammer werden durch ein Verfahren des Schlittens 20 nach unten gleichzeitig drehend ins Erdreich gedrückt, so lange bis das erste Futterrohr fast über seine komplette Länge in das Erdreich eingefahren ist.In order to be able to assemble the downhole hammer and the first casing, the casing bit with the first casing and the downhole hammer are bolted to the transition piece. The first casing has two diametrically aligned holes in its lower portion, through which a mounting bolt is inserted. The Imlochhammer is pushed into the first casing. The longitudinal axis of the casing is arranged vertically in the present embodiment. As a result, the transition piece looks so far up out of the first casing, that it with the boom recording 28 can be screwed. The mounting bolt is positioned so that the drill head is set back from its working position by a preset path. When the mounting bolt is removed, the drive unit becomes 18 with the help of the carriage 20 so far at the Bohrrampe 14 drove down that the feed tube intake 32 can be screwed to the first casing. Now the Imlochhammer is turned on by compressed air is supplied. Casing pipe and hole hammer are by a method of carriage 20 downwards at the same time pressed into the ground, until the first casing has almost run its full length into the ground.

Der Antrieb von Futterrohr und Imlochhammer kann im vorliegenden Ausführungsbeispiel bei 30 Umdrehungen pro Minute liegen. Das mit Hilfe des Bohrkopfs des Imlochhammers und der Futterrohrbohrkrone abgebaute Erdreich wird dabei von der aus dem Imlochhammer austretenden Druckluft im Zwischenraum zwischen Bohrgestänge und Futterrohr nach oben getragen und durch die Austrittsöffnung im Rohrabschnitt 48 über den Auslaufring 66 kontrolliert durch den Anschlussstutzen 68 abgeführt. Das Futterrohr wird so weit in das Erdreich eingebracht, bis es gerade noch sicher von der Futterrohrklemme 34 erfasst werden kann. Der Imlochhammer wird gestoppt und die Futterrohraufnahme 32 vom Futterrohr abgeschraubt. Anschließend wird die Antriebseinheit über den Schlitten 20 und den Antrieb 22 um eine voreingestellte Strecke nach oben gefahren, sodass nunmehr das mit dem Imlochhammer verbundene Übergangsstück 80 von der Gestängeklemmvorrichtung 36 geklemmt und die Gestängeaufnahme 28 abgeschraubt werden kann.The drive of casing and Imlochhammer can in the present embodiment 30 Revolutions per minute. The soil excavated by means of the boring head of the continuous mortar hammer and the casing boring crown is carried upwards by the compressed air emerging from the downhole hammer in the space between the drill pipe and the casing, and through the outlet opening in the pipe section 48 over the spout 66 controlled by the connecting piece 68 dissipated. The casing is placed so far into the ground until it is just safe from the casing clamp 34 can be detected. The hole hammer is stopped and the feed tube receiving 32 unscrewed from the casing. Subsequently, the drive unit via the carriage 20 and the drive 22 moved up by a preset distance, so now the transition piece connected to the Imlochhammer 80 from the linkage clamping device 36 clamped and the boom recording 28 can be unscrewed.

Alle Klemm- und Schraubvorgänge erfolgen hydraulisch, wobei die Klemmvorrichtungen 34, 36 so gesteuert sind, dass sie die Futterrohre und die Gestängeabschnitte bzw. das Übergangsstück 80 so lange zuverlässig halten, bis eine Bedienperson die Klemmvorrichtungen 34, 36 wieder öffnet. Nach dem Lösen der Gestängeaufnahme 28 der Futterrohraufnahme 32 vom ersten Futterrohr und vom Übergangsstück wird die Antriebseinheit 18 mit Hilfe des Schlittens 20 und des Antriebsmotors 22 so weit nach oben gefahren, dass mit Hilfe des Manipulators 42 gleichzeitig ein Gestängeabschnitt und ein Futterrohrabschnitt in die Bohranlage 10 eingesetzt werden können. Der eingesetzte Futterrohrabschnitt und der eingesetzte Gestängeabschnitt haben die gleiche Wirklänge, beispielsweise 1,5 Meter oder 2,5 Meter. Die Gewinde an den Gestängeabschnitten und den Futterrohrabschnitten haben vorzugsweise die gleiche Drehrichtung, sind also entweder als Rechts- oder als Linksgewinde ausgebildet. Durch einen entsprechenden Rückhub kann zuerst der Gestängeabschnitt des Bohrgestänges mit dem Übergangsstück und der Gestängeaufnahme verschraubt werden. Anschließend wird die Gestängeklemme gelöst und die Antriebseinheit 18 über den Schlitten 20 so weit gesenkt, dass das eingesetzte Futterrohr mit dem bereits eingebrachten Futterrohr und der Futterrohraufnahme 32 verschraubt werden kann. Danach befindet sich der Bohrkopf wieder um das Vorlaufmaß vor der Futterrohrkrone. Der Imlochhammer wird dann eingeschaltet und die nächste Futterrohrlänge- bzw. Gestängeabschnittlänge eingebracht.All clamping and screwing operations are hydraulically, the clamping devices 34 . 36 are controlled so that they the casing pipes and the rod sections or the transition piece 80 hold reliably until an operator the clamps 34 . 36 opens again. After releasing the boom pickup 28 the feed pipe receiving 32 from the first casing and the transition piece is the drive unit 18 with the help of the carriage 20 and the drive motor 22 so far up that with the help of the manipulator 42 at the same time a linkage section and a casing section into the drilling rig 10 can be used. The inserted pipe section and the inserted linkage section have the same effective length, for example 1.5 meters or 2.5 meters. The threads on the linkage sections and the casing sections preferably have the same direction of rotation, so they are designed either as right-hand or left-hand threads. By means of a corresponding return stroke, first the rod section of the drill rod can be screwed to the transition piece and the rod holder. Then the linkage clamp is released and the drive unit 18 over the sledge 20 lowered so far that the inserted casing with the already introduced casing and the feed pipe receiving 32 can be screwed. Thereafter, the drill head is again to the flow rate in front of the casing crown. The downhole hammer is then turned on and the next length of casing or pipe section length introduced.

Der vorstehend beschriebene Vorgang wiederholt sich, bis die Futterrohre auf Fels treffen. Anschließend kann der Imlochhammer mit dem Bohrgestänge alleine weiterbohren, da im Fels eine Bohrlochstabilisierung durch Futterrohre nicht mehr zwingend erforderlich ist. Vorzugsweise wird die Futterrohraufnahme 32 mit dem Rohrabschnitt 48 und dem Auslaufring 66 von der Antriebseinheit 18 gelöst, sodass das Futterrohr dann nicht mehr angetrieben wird, jedoch aufsteigender Bohrschlamm bzw. aufsteigendes Bohrfluid weiter kontrolliert abgeführt werden kann. Im Folgenden werden weitere Gestängeabschnitte montiert und das Bohrgestänge um diese weiteren Gestängeabschnitte ins Erdreich eingebracht, bis die endgültige Bohrlochtiefe erreicht ist.The process described above is repeated until the casings meet rock. Subsequently, the Imlochhammer continue drilling with the drill pipe alone, as in the rock, a well stabilization through casings is no longer mandatory. Preferably, the Futterrohraufnahme 32 with the pipe section 48 and the spout 66 from the drive unit 18 dissolved, so that the casing is then no longer driven, but ascending drilling mud or ascending drilling fluid can be discharged further controlled. In the following, further linkage sections are mounted and the drill pipe is introduced into the ground around these further linkage sections until the final borehole depth has been reached.

Falls unterhalb der Felsschicht wieder Lockergestein angetroffen wird, sodass die Bohrung in diesem Bereich wieder mit Futterrohren stabilisiert werden muss, werden die Futterrohre durch die Felsschicht hindurch verlegt. Der Imlochhammer wird dazu komplett herausgezogen. Der Bohrkopf des Imlochhammers wird durch einen Exzenterbohrkopf ersetzt. Dieser umfasst in an sich bekannter Weise zwei Hälften, die in Normalposition durch die Futterrohrabschnitte hindurch passen. Sobald der Exzenterbohrkopf sich in seiner Bohrposition unterhalb des untersten Futterrohres und der mit dem untersten Futterrohr verbundenen Bohrkrone befindet, wird der Exzenterbohrkopf in Arbeitsrichtung gedreht, sodass sich die beiden Exzenterhälften gegeneinander nach außen verschieben. Dadurch wird der Bohrdurchmesser größer als der Außendurchmesser der Futterrohre, sodass das Bohrloch für das Einbringen der Futterrohre entsprechend ausreichend erweitert ist.If loose rock is encountered below the rock layer again, so that the well in this area must be stabilized again with casings, the casings are laid through the rock layer. The Imlochhammer is pulled out completely. The drill head of the Imlochhammers is replaced by a Exzenterbohrkopf. This comprises, in a manner known per se, two halves which fit through the casing sections in the normal position. As soon as the eccentric drilling head is located in its drilling position below the lowest casing and the drill bit connected to the lowest casing, the eccentric drilling head is rotated in the working direction so that the two eccentric halves move outwards relative to one another. As a result, the bore diameter is greater than the outer diameter of the casing pipes, so that the borehole is extended sufficiently for the introduction of the casing pipes accordingly.

Ist die endgültige Bohrlochtiefe erreicht, wird das Bohrgestänge mit dem Imlochhammer vollständig nach oben gezogen und abschnittsweise demontiert.Once the final drill hole depth has been reached, the drill string is pulled completely upwards with the downhole hammer and disassembled in sections.

In dem durch das Futterrohr gebildeten Bohrkanal wird beispielsweise eine die Erdsonde zur Erdwärmegewinnung oder ein Brunnenrohr oder ein sonstiges gewünschtes Medienrohr oder ähnliches abgelassen. Anschließend werden die Futterrohre drehend nach oben gezogen und demontiert. Bei der Demontage der Bohrgestängeabschnitte bzw. Futterrohrabschnitte werden die Klemmvorrichtungen 34, 36 sowie die Losbrechvorrichtung 38 der Bohranlage 10 genutzt. Sie werden wir oben beschrieben eingesetzt, um die Gewindeverbindungen zwischen zwei Futterrohrabschnitten oder zwischen zwei Gestängeabschnitten bzw. einem Gestängeabschnitt und dem Übergangsstück oder eine andere zwischen den Gestängeabschnitten bzw. Futterrohrabschnitten vorgesehene Verbindung zu lösen. Das Lösen der jeweiligen Gewindeverbindung erfolgt dadurch, dass die Gestängeklemmvorrichtung 36 den von der Gestängeaufnahme 28 aus gesehenen zweiten Gestängeabschnitt klemmt und die Losbrechvorrichtung 38 den ersten, mit der Gestängeaufnahme 28 verbundenen Gestängeabschnitt 30 klemmt und über die so erzeugte Klemmverbindung dreht. Sobald die Gewindeverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Gestängeabschnitt gelöst ist (beispielsweise durch eine 20° Drehung), kann die Antriebseinheit 18 die beiden Gestängeabschnitte 30 vollständig auseinander schrauben. Zum Lösen des ersten Gestängeabschnitts 30 von der Gestängeaufnahme 28 kann der erste Gestängeabschnitt 30 mit Hilfe der Losbrechvorrichtung 38 geklemmt und fixiert sowie mit Hilfe der Antriebseinheit 18 gedreht werden. In gleicher Weise kann die Verbindung zwischen zwei Futterrohrabschnitten gelöst werden. Dazu klemmt die Futterrohrklemmvorrichtung 36 den von der Futterrohraufnahme 32 gesehen zweiten Futterrohrabschnitt und die Losbrechvorrichtung 38 klemmt den ersten, mit der Futterrohraufnahme 32 verbundenen Futterrohrabschnitt und dreht diesen. Sobald die Gewindeverbindung zwischen den Futterrohrabschnitten gelöst ist, kann die Antriebseinheit 18 die Futterrohrabschnitte vollständig auseinanderschrauben. Der erste Futterrohrabschnitt kann nachfolgend mit Hilfe der Losbrechvorrichtung 38 geklemmt und fixiert werden, sodass die Schraubverbindung zwischen dem ersten Futterrohrabschnitt und der Futterrohraufnahme 32 durch die Antriebseinheit 18 gelöst werden kann.In the well channel formed by the casing, for example, a ground probe for geothermal energy or a well pipe or other desired media pipe or the like is discharged. Then the casings are pulled upwards and dismantled. When disassembling the drill pipe sections or casing sections, the clamping devices 34 . 36 as well as the breakaway device 38 the drilling rig 10 used. They are used as described above to the threaded connections between two pipe sections or between two linkage sections or a linkage section and the To solve transition piece or another provided between the linkage sections or casings pipe connection. The loosening of the respective threaded connection takes place in that the linkage clamping device 36 that of the boom pickup 28 seen from second linkage section jams and the breakaway device 38 the first one, with the boom recording 28 connected linkage section 30 clamps and rotates over the clamping connection thus produced. Once the threaded connection between the first and the second linkage section is released (for example, by a 20 ° rotation), the drive unit 18 the two rod sections 30 completely unscrew. To release the first linkage section 30 from the pole recording 28 may be the first linkage section 30 with the help of breakaway device 38 clamped and fixed and with the help of the drive unit 18 to be turned around. In the same way, the connection between two sections of casing can be solved. To do this, clamp the casing clamping device 36 that of the feed pipe intake 32 seen second casing section and the breakaway device 38 clamps the first, with the feed tube recording 32 connected feed pipe section and turns it. Once the threaded connection between the sections of casing is released, the drive unit can 18 completely unscrew the sections of casing. The first casing section can subsequently with the help of breakaway device 38 clamped and fixed, so that the screw connection between the first casing section and the feed tube receiving 32 through the drive unit 18 can be solved.

In 2 ist ein Ausschnitt der Bohranlage nach 1 in einer vergrößerten Darstellung gezeigt. Gleiche Elemente haben gleiche Bezugszeichen. In Längsrichtung des Bohrgestänges 14 sind bei dieser Ausführungsform die Bohrgestängeaufnahme 28 und die Futterrohraufnahme 32 relativ zueinander in diskreten Schritten über zwei gegenüberliegend angeordnete durch je zwei Lochraster 90, 92; 94, 96 gebildete Lochraster 70, 72 verschiebbar. Ein Außenrohr 74 ist gegenüber einem mit dem Schlitten 20 verbundenen Innenrohr 76 verschiebbar angeordnet und kann an einem gewünschten Verbindungspunkt über Bolzen 78 bis 84 mit den Lochrastern 70, 72 verbunden werden. Im konkreten Ausführungsbeispiel ist das Außenrohr 74 zwischen dem Antriebskopf 18 und dem Auslaufring 66 angeordnet, wobei zwischen dem Auslaufring 66 und dem Außenrohr 74 der Deckel 50 angeordnet ist. Der Auslaufring 66 ist über zwei Stäbe 86, 88 und über die Bolzen 78 bis 84 mit den Lochrasterstäben 90 bis 96 verbunden, wobei das Außenrohr 74 auf dem Deckel 50 aufsitzt. Alternativ kann das Außenrohr 74 auch über ein entsprechendes Lager auf dem Deckel 50 aufsitzen. Zwischen den Stegen 86, 88 und den Lochrasterschienen 90 bis 96 ist das Außenrohr 74 frei drehbar. Wie nachfolgend in Verbindung mit den 5 bis 8 noch erläutert wird, sind im Außenrohr 74 nach innen ragende Eingriffselemente in Form von in die Wandung des Außenrohrs eingebrachten nach innen überstehenden Bolzen vorgesehen, die in einer drehmomentübertragenden Verbindung mit der Außenverzahnung des Innenrohrs 76 stehen, sodass die mit dem Außenrohr 74 gekoppelte Futterrohraufnahme 32 und die mit dem Innenrohr 76 gekoppelte Gestängeaufnahme 28 bei einer Drehung der Antriebsspindel 26 gemeinsam gedreht werden. In 2 ist das Außenrohr 74 in einer ersten oberen Position gegenüber dem Innenrohr 76 angeordnet, sodass das mit dem unteren Ende des Bohrgestänges verbundene Bohrwerkzeug, d. h. die am Imlochhammer angeordnete Bohrkrone, über eine maximale Länge aus der mit dem mit dem Futterrohr verbundenen Ringrohrkrone heraussteht.In 2 is a section of the drilling rig after 1 shown in an enlarged view. Like elements have the same reference numerals. In the longitudinal direction of the drill string 14 In this embodiment, the drill string receptacle is 28 and the feed tube intake 32 relative to each other in discrete steps over two oppositely arranged by two holes 90 . 92 ; 94 . 96 formed hole grid 70 . 72 displaceable. An outer tube 74 is opposite one with the sled 20 connected inner tube 76 slidably disposed and can at a desired connection point via bolts 78 to 84 with the hole grids 70 . 72 get connected. In the concrete embodiment, the outer tube 74 between the drive head 18 and the spout 66 arranged, being between the discharge ring 66 and the outer tube 74 the lid 50 is arranged. The spout 66 is about two bars 86 . 88 and over the bolts 78 to 84 with the breadboard bars 90 to 96 connected, the outer tube 74 on the lid 50 seated. Alternatively, the outer tube 74 also on a corresponding bearing on the lid 50 seated. Between the bridges 86 . 88 and the breadboard rails 90 to 96 is the outer tube 74 freely rotatable. As follows in connection with the 5 to 8th is still explained, are in the outer tube 74 provided inwardly projecting engagement elements in the form of introduced into the wall of the outer tube inwardly projecting bolts, which in a torque-transmitting connection with the outer toothing of the inner tube 76 stand, so that with the outer tube 74 coupled feed pipe intake 32 and those with the inner tube 76 coupled pole picking 28 upon rotation of the drive spindle 26 be turned together. In 2 is the outer tube 74 in a first upper position relative to the inner tube 76 arranged so that the drill bit connected to the lower end of the drill string, ie the drill bit arranged on the hole hammer, protrudes over a maximum length from the annular tube crown connected to the casing tube.

3 zeigt den Ausschnitt der Bohranlage 10 nach 2, wobei die Futterrohraufnahme 32 relativ zur Bohrgestängeaufnahme 28 in einer zweiten mittleren Position angeordnet und in dieser Position fixiert ist. Dazu sind die mit dem Auslaufring 66 verbundenen Streben 66, 68 durch das Entfernen der Bolzen 78 bis 84 von den Lochrasterstreben 90 bis 96 gelöst, nach unten verschoben und über die Bolzen 78 bis 84 in einer mittleren Position mit den Lochrasterstreben 90 bis 96 verbunden worden. Das „nach unten Verschieben” des Auslaufrings 66 kann insbesondere dadurch erfolgen, dass die Futterrohraufnahme 32 mit einem Futterrohr verbunden ist und der Schlitten 20 über die Antriebseinheit 22 um einen entsprechenden Verfahrweg nach oben verfahren worden ist, sodass der Antriebskopf 18 zusammen mit dem Innenrohr 76 in Längsrichtung des Gestänges nach oben verschoben worden ist. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Länge der Gestängeabschnitte, die Länge der Futterrohrabschnitte, die Länge des Übergangsstücks und/oder eines ggf. vorhandenen Imlochhammers so gewählt, dass in der in 3 gezeigten mittleren Position die mit dem Bohrgestänge bzw. mit dem Imlochhammer verbundene Bohrkrone dieselbe Arbeitsebene wie die mit dem Futterrohr verbundene Ringbohrkrone hat. 3 shows the section of the drilling rig 10 to 2 , wherein the Futterrohraufnahme 32 relative to the Bohrgestängeaufnahme 28 is arranged in a second middle position and fixed in this position. These are the with the spout 66 connected struts 66 . 68 by removing the bolts 78 to 84 from the hole grid struts 90 to 96 solved, moved down and over the bolts 78 to 84 in a middle position with the hole grid struts 90 to 96 been connected. The "move downwards" of the discharge ring 66 can be done in particular by the fact that the feed pipe receiving 32 connected to a casing and the carriage 20 via the drive unit 22 has been moved to a corresponding travel up, so that the drive head 18 together with the inner tube 76 has been moved upwards in the longitudinal direction of the linkage. In this embodiment, the length of the linkage sections, the length of the feed pipe sections, the length of the transition piece and / or a possibly existing Imlochhammers are selected so that in the in 3 shown middle position has the drill bit connected to the drill pipe or with the hole hammer the same working plane as the ring bit connected to the casing.

In 4 ist der Ausschnitt der Bohranlage 10 nach den 2 und 3 dargestellt, wobei die Futterrohraufnahme 32 in einer dritten unteren Position angeordnet ist. Dazu wurde in gleicher Weise wie bereits im Zusammenhang mit 3 beschrieben, die Verbindung zwischen den Streben 86, 94, 96, 88, 90, 92 gelöst und die Antriebsspindel 26 zusammen mit dem Schlitten 20 durch die Antriebseinheit 22 nach oben bewegt, sodass die Streben 86, 88 mit den Lochrasterstreben 90 bis 96 über die unteren beiden Verbindungslöcher der Lochrasterstreben 90 bis 96 und die Verbindungsbolzen 78 bis 84 verbunden sind. Die Verbindungsbolzen 90 bis 96 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit Hilfe von Sicherungselementen, wie Sicherungssplinten gesichert, wenn sie durch die Streben 90, 88, 92 bzw. 94, 86, 96 geführt sind. Alternativ zu den Bolzenverbindungen können geeignete Schraubverbindungen vorgesehen sein, wobei die Schrauben in ein Innengewinde mindestens einer Lochstrebe 92, 96 geschraubt sein können.In 4 is the cutting of the drilling rig 10 after the 2 and 3 represented, wherein the feed tube receiving 32 is arranged in a third lower position. This was done in the same way as already in connection with 3 described the connection between the struts 86 . 94 . 96 . 88 . 90 . 92 solved and the drive spindle 26 together with the sled 20 through the drive unit 22 moved up, so the struts 86 . 88 with the hole grid struts 90 to 96 over the lower two holes of the hole grid struts 90 to 96 and the connecting bolts 78 to 84 are connected. The connecting bolts 90 to 96 are in the present embodiment with the help of Securing elements, such as securing split pins, when passing through the struts 90 . 88 . 92 respectively. 94 . 86 . 96 are guided. As an alternative to the bolt connections suitable screw connections can be provided, wherein the screws in an internal thread at least one hole strut 92 . 96 can be screwed.

In 5 ist eine vergrößerte perspektivische Darstellung des Innenrohrs 76 dargestellt, das ein Verbindungselement der Verbindungseinheit 27 zur Drehmomentübertragung zwischen der Bohrgestängeaufnahme 28 und der Futterrohraufnahme 32 dient. Das Innenrohr 76 weist eine Außenverzahnung auf, in die Eingriffselemente des in 6 dargestellten Außenrohrs 74 eingreifen, wobei das Außenrohr 74 als Verbindungselement zwischen dem Innenrohr 76 und dem Rohrabschnitt 48 der Gestängeaufnahme 32 dient. Das in 6 dargestellte Außenrohr 74 hat im oberen Endbereich und im unteren Endbereich jeweils zwei entlang des inneren Umfangs vorstehende Bolzenanordnungen, wobei die beiden oberen Bolzenanordnungen, von denen jeweils ein Bolzen mit 100 bzw. 102 bezeichnet ist in die Außenverzahnung des Innenrohrs 76 eingreifen und in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges, d. h. in Richtung des Doppelpfeils A, in der Außenverzahnung des Innenrohrs 76 verschoben werden können. Die unteren entlang des inneren Umfangs des Außenrohrs 74 vorstehenden Bolzen, von denen jeweils ein Bolzen mit 104 bzw. 106 bezeichnet ist, greifen in eine Außenverzahnung ein, die am oberen Ende des Rohrs 48 vorgesehen ist. Ebenso ist der Deckel 50 am Rohr 48 ausgebildet. Der Deckel 50 ist drehbar gegenüber dem Auslaufring 66 angeordnet, vorzugsweise über ein entsprechendes Lager und gegenüber dem Auslaufring 66 abgedichtet. An gegenüberliegenden Seiten des Auslaufrings 66 sind Laschen 108 bis 114 ausgebildet. In diesen Laschen werden die Verbindungsstäbe 86, 88 aufgenommen und über jeweils mindestens einen Bolzen, die durch die in den Laschen 108 bis 114 vorgesehene Durchgangslöchern und in den Stäben 86, 88 vorgesehenen Durchgangslöchern hindurchgeführt werden, verbunden.In 5 is an enlarged perspective view of the inner tube 76 shown, which is a connecting element of the connection unit 27 for torque transmission between the drill pipe support 28 and the feed pipe receiving 32 serves. The inner tube 76 has an external toothing, in the engaging elements of in 6 illustrated outer tube 74 engage, with the outer tube 74 as a connecting element between the inner tube 76 and the pipe section 48 the pole recording 32 serves. This in 6 illustrated outer tube 74 has in the upper end region and in the lower end region in each case two along the inner circumference projecting bolt arrangements, wherein the two upper bolt arrangements, of which in each case a bolt with 100 respectively. 102 is designated in the outer toothing of the inner tube 76 engage and in the direction of the longitudinal axis of the drill string, ie in the direction of the double arrow A, in the outer toothing of the inner tube 76 can be moved. The lower ones along the inner circumference of the outer tube 74 protruding bolts, each of which is a bolt with 104 respectively. 106 is designated, engage in an external toothing, which at the upper end of the tube 48 is provided. Likewise, the lid 50 on the pipe 48 educated. The lid 50 is rotatable with respect to the discharge ring 66 arranged, preferably via a corresponding bearing and with respect to the discharge ring 66 sealed. On opposite sides of the discharge ring 66 are tabs 108 to 114 educated. In these tabs are the connecting rods 86 . 88 taken up and over in each case at least one bolt, which by in the tabs 108 to 114 provided through holes and in the bars 86 . 88 provided through holes, are connected.

In 7 ist eine teilgeschnittene Darstellung der Verbindungseinheit 27 aus Innenrohr 76 und Außenrohr 74 gezeigt, bei der die geschnitten dargestellten Bolzen der oberen Bolzenanordnungen in gegenüberliegende Längsnuten der Außenverzahnung 76 des Innenrohrs eingreifen.In 7 is a partially sectional view of the connection unit 27 from inner tube 76 and outer tube 74 shown in which the cut illustrated bolts of the upper bolt assemblies in opposite longitudinal grooves of the external teeth 76 engage the inner tube.

In 8 ist eine geschnittene Darstellung einer Draufsicht der Verbindungsanordnung 27 zwischen Innenrohr 76 und Außenrohr 74 entlang der Schnittlinie S-S nach 7 dargestellt. Bei dieser Darstellung ist ersichtlich, dass die umlaufend angeordneten, nach innen vorstehenden Bolzen der oberen Bolzenanordnung jeweils in eine Längsnut der Außenverzahnung des Innenrohrs 76 eingreifen und so umlaufend eine Drehmomentübertragung ermöglichen. Bei alternativen Ausführungsformen können die Bolzen derart geformt sein, dass das Innenrohr 76 zum Außenrohr 74 flankenzentriert ist.In 8th is a sectional view of a plan view of the connection assembly 27 between inner tube 76 and outer tube 74 along the section line SS 7 shown. In this illustration, it can be seen that the circumferentially arranged, inwardly projecting bolts of the upper bolt assembly each in a longitudinal groove of the outer toothing of the inner tube 76 engage and so circumferentially allow torque transmission. In alternative embodiments, the bolts may be shaped such that the inner pipe 76 to the outer tube 74 flank-centered.

In 9 ist ein Ausschnitt einer weiteren Bohranlage dargestellt, die Möglichkeit einer kontinuierlichen Längenverstellung der relativen Position der Futterrohraufnahme 32 zur Gestängeaufnahme 28 zeigt. Bis auf die als Hydraulikzylinder 120, 122 ausgebildeten Verstell- und Verbindungselemente, die die Lochrasterstäbe 90 bis 94 und die Verbindungsstäbe 86, 88 ersetzen ist die Bohranlage gemäß der zweiten Ausführungsform nach 9 baugleich und stimmt mit der Funktion der Bohranlage 10 nach den 1 bis 8 der ersten Ausführungsform überein. Mit Hilfe der Hydraulikzylinder können Innen- und Außenrohr 76, 74 über den gesamten Stellbereich stufenlos verschoben und positioniert werden, sodass am gegenüberliegenden Ende des Bohrgestänges und des Futterrohrs die mit diesen verbundenen Bohrwerkzeug auf gewünschte Weise relativ zueinander positioniert werden können.In 9 is shown a section of another drill rig, the possibility of a continuous length adjustment of the relative position of the feed tube receiving 32 for pole picking 28 shows. Except for as a hydraulic cylinder 120 . 122 trained adjusting and connecting elements, the the hole grid bars 90 to 94 and the connecting rods 86 . 88 replace is the drilling rig according to the second embodiment according to 9 identical and agrees with the function of the drilling rig 10 after the 1 to 8th of the first embodiment. With the help of the hydraulic cylinder inner and outer tube can 76 . 74 be moved and positioned continuously over the entire adjustment range, so that at the opposite end of the drill pipe and the casing, the drilling tool connected thereto can be positioned in the desired manner relative to each other.

Zur besseren Visualisierung der Position der Bohrwerkzeuge zueinander kann an der Verbindungsanordnung eine Skala und ein Zeigemittel angeordnet sein, die die Position bzw. den Abstand des mit dem Futterrohr verbundenen Bohrwerkzeugs und des mit dem Bohrgestänge verbundenen Bohrwerkzeugs angibt oder visualisiert.For better visualization of the position of the drilling tools to each other can be arranged on the connection assembly, a scale and a pointing means indicating the position or the distance of the associated with the casing drilling tool and connected to the drill string drilling tool or visualized.

In 10 ist eine teilweise geschnittene Darstellung des Antriebkopfs 18 der Bohranlage 10 nach den 1 bis 8 dargestellt, in der die drehbare Lagerung der Dichtungselemente 132 bis 134 in einem rotierenden Dichtungskäfig 136 gezeigt ist. Der Dichtungskäfig 136 ist gegenüber dem Dichtungsdeckel 140 über ein erstes Lager 142 und gegenüber dem Auslaufring 66 über ein zweites Lager 144 drehbar gelagert, sodass er durch die Adhäsionskräfte zwischen den Dichtungen und der Gestängeaufnahme 28 und/oder durch eine Verbindung zwischen dem Dichtungskäfig 138 und dem Außenrohr 74 bei einer Drehbewegung des Außenrohrs 74 und/oder Gestänges mitbewegt wird. Dadurch tritt keine durch die Drehung der Gestängeaufnahme 28 bewirkte Relativbewegung zwischen den Dichtungen 130 bis 134 und der Gestängeaufnahme 28 auf sondern lediglich bei einer erfindungsgemäßen Relativbewegung zwischen Gestängeaufnahme 28 Futterrohraufnahme 32 über die Lochrasterschienen 90 bis 96 bzw. über die Hydraulikzylinder 120, 122. Ferner sind Dichtungen 150, 152 zum Abdichten des Auslaufrings gegenüber dem Rohr 48 vorgesehen.In 10 is a partially sectional view of the drive head 18 the drilling rig 10 after the 1 to 8th shown in the rotatable mounting of the sealing elements 132 to 134 in a rotating seal cage 136 is shown. The sealing cage 136 is opposite the seal cover 140 about a first camp 142 and opposite the spout 66 about a second camp 144 rotatably mounted so that it by the adhesion forces between the seals and the rod support 28 and / or by a connection between the sealing cage 138 and the outer tube 74 during a rotary movement of the outer tube 74 and / or linkage is moved. As a result, no occurs by the rotation of the boom recording 28 caused relative movement between the seals 130 to 134 and the stick recording 28 but only in a relative movement according to the invention between boom recording 28 Casing Recording 32 over the breadboard rails 90 to 96 or via the hydraulic cylinder 120 . 122 , Furthermore, gaskets 150 . 152 for sealing the spout against the pipe 48 intended.

In 11 ist eine separate Darstellung der Gestängeaufnahme 28, des Dichtungsdeckels 140, dem rotierenden Dichtungsvorspannelement 142 und dem rotierenden Dichtungskäfig 138 sowie dem Lager 144 dargestellt.In 11 is a separate representation of the boom recording 28 , the seal cover 140 , the rotating seal biasing element 142 and the rotating seal cage 138 as well as the warehouse 144 shown.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008003968 B3 [0002, 0002] DE 102008003968 B3 [0002, 0002]

Claims (15)

Bohranlage zum Durchführen von Bohrungen im Erdreich, mit einem Bohrgestell (14), und mit einer an dem Bohrgestell (14) verschiebbar angeordneten Antriebseinheit (18), wobei die Antriebseinheit (18) eine Gestängeaufnahme (28) zur lösbaren Verbindung mit einem Bohrgestänge und mindestens einen Antriebsmotor (24, 25) umfasst, wobei der Antriebsmotor (24, 25) mit der Gestängeaufnahme (28) in einer drehmomentübertragenen Verbindung steht, wobei die Antriebseinheit (18) eine zur Gestängeaufnahme (28) koaxialen Futterrohraufnahme (32) zur lösbaren Verbindung mit einem Futterrohr umfasst, und wobei die Antriebseinheit (18) mindestens einen Antriebsmotor (24, 25) und Kopplungsmittel zur drehmomentübertragenen Verbindung zwischen dem Antriebsmotor (24, 25) und der Futterrohraufnahme (32) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (27) vorhanden sind, um in Richtung (A) der Längsachse des Bohrgestänges einen Versatz eines am der Gestängeaufnahme (28) gegenüberliegenden Ende des Bohrgestänges angeordneten Bohrwerkzeugs gegenüber einem am der Futterrohraufnahme gegenüberliegenden Ende des Futterrohrs angeordneten Bohrwerkzeug zu erzeugen und/oder einen solchen Versatz zu verändern.Drilling rig for drilling holes in the ground, with a drilling rig ( 14 ), and with one on the drilling rig ( 14 ) slidably arranged drive unit ( 18 ), wherein the drive unit ( 18 ) a stick recording ( 28 ) for detachable connection to a drill string and at least one drive motor ( 24 . 25 ), wherein the drive motor ( 24 . 25 ) with the boom support ( 28 ) is in a torque-transmitted connection, wherein the drive unit ( 18 ) one for stick recording ( 28 ) coaxial liner receiving ( 32 ) for detachable connection to a casing, and wherein the drive unit ( 18 ) at least one drive motor ( 24 . 25 ) and coupling means for the torque-transmitted connection between the drive motor ( 24 . 25 ) and the Futterrohraufnahme ( 32 ), characterized in that means ( 27 ) are provided in the direction (A) of the longitudinal axis of the drill string, a displacement of one of the rod support ( 28 ) opposite the end of the drill pipe arranged opposite the drill pipe receiving tool to create and / or to change such an offset. Bohranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (27) den Versatz durch eine Relativbewegung der Futterrohraufnahme (32) und der Gestängeaufnahme (28) in Richtung der Längsachse des Bohrgestänges erzeugen.Drilling rig according to claim 1, characterized in that the means ( 27 ) the offset by a relative movement of the feed tube receiving ( 32 ) and the boom recording ( 28 ) in the direction of the longitudinal axis of the drill pipe. Bohranlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Erzeugen des Versatzes der Gestängeaufnahme (28) und der Futterrohraufnahme (32) derart ausgebildet sind, dass der Versatz stufenlos einstellbar ist.Drilling rig according to claim 2, characterized in that the means for generating the offset of the boom support ( 28 ) and the Futterrohraufnahme ( 32 ) are designed such that the offset is infinitely adjustable. Bohranlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Erzeugen des Versatzes zwischen Futterrohraufnahme (32) und Bohrgestängeaufnahme (28) derart ausgebildet sind, dass der Versatz in diskreten Schnitten einstellbar ist.Drilling rig according to claim 2, characterized in that the means for generating the offset between feed pipe receiving ( 32 ) and drill string receiver ( 28 ) are designed such that the offset is adjustable in discrete sections. Bohranlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bohrgestänge vorgesehen ist, das mehrere miteinander verbundene Gestängeabschnitte (30) umfasst, dass ein Futterrohr vorgesehen ist, das mehrere miteinander verbundene Futterrohrabschnitte umfasst, und dass die Mittel (27) zum Erzeugen des Versatzes mindestens ein Gestängeabschnitt (30) und ein Futterrohrabschnitt umfassen, die eine unterschiedliche Länge aufweisen, sodass abhängig von der Auswahl mindestens eines Gestängeabschnitts (30) und/oder mindestens eines Futterrohrabschnitts das mit dem Gestänge verbundene Bohrwerkzeug aus dem mit dem Futterrohr verbundenen Bohrwerkzeug herausragt, das mit dem Futterrohr (32) verbundene Bohrwerkzeug das mit dem Gestänge verbundene Bohrwerkzeug überragt oder das mit dem Gestänge verbundene Bohrwerkzeug und das mit dem Futterrohr verbundene Bohrwerkzeug etwa dieselbe Arbeitsebene haben.Drilling rig according to one of the preceding claims, characterized in that a drill pipe is provided which has a plurality of interconnected drill pipe sections ( 30 ) that a casing is provided comprising a plurality of interconnected sections of casing, and that the means ( 27 ) for generating the offset at least one linkage section ( 30 ) and a casing section having a different length such that, depending on the selection of at least one pipe section ( 30 ) and / or at least one casing section the drill tool connected to the linkage protrudes from the drilling tool connected to the casing, which is connected to the casing ( 32 ), the drilling tool connected to the linkage, or the drilling tool connected to the linkage and the drilling tool connected to the casing have approximately the same working plane. Bohranlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Futterrohrabschnitte dieselbe Länge haben, dass mindestens ein erster Gestängeabschnitt (30) dieselbe Länge wie die Futterrohrabschnitte hat, dass mindestens ein zweiter Gestängeabschnitt eine kürzere Länge wie die Futterrohrabschnitte hat und/oder dass mindestens ein dritter Gestängeabschnitt eine größere Länge wie die Futterrohrabschnitte hat, oder dass die Gestängeabschnitte dieselbe Länge haben, dass mindestens ein erster Futterrohrabschnitt dieselbe Länge wie die Gestängeabschnitte hat, dass mindestens ein zweiter Futterrohrabschnitt eine kürzere Länge wie die Gestängeabschnitte hat und/oder dass mindestens ein dritter Futterrohrabschnitt eine größere Länge wie die Gestängeabschnitte hat.Drilling rig according to claim 5, characterized in that the casing sections have the same length that at least a first linkage section ( 30 ) has the same length as the casing sections, that at least a second linkage section has a shorter length than the casing sections and / or that at least a third linkage section has a greater length than the casing sections, or that the linkage sections have the same length that at least one first casing section is the same Length as the linkage sections has that at least a second casing section has a shorter length than the linkage sections and / or that at least a third casing section has a greater length than the linkage sections. Bohranlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungsmittel einen an der Gestängeaufnahme (32) angeordneten Mitnehmer und einen zum Eingriff mit diesem bestimmten an der Futterrohraufnahme (32) angeordneten Drehanschlag (104, 106) umfassen.Drilling rig according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling means a on the boom support ( 32 ) and one for engaging with this particular at the Futterrohraufnahme ( 32 ) arranged rotational stop ( 104 . 106 ). Bohranlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gestängeaufnahme (28) und die Futterrohraufnahme (32) über die Gestängeaufnahme (28) mit demselben Antriebsmotor (24) bzw. denselben Antriebsmotoren (24, 25) koppelbar sind.Drilling rig according to one of the preceding claims, characterized in that the boom support ( 28 ) and the feed pipe intake ( 32 ) about the boom picking ( 28 ) with the same drive motor ( 24 ) or the same drive motors ( 24 . 25 ) can be coupled. Bohranlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bohrgestänge mit einem Druckmittel betriebenen Imlochhammer verbunden ist, wobei das Druckmittel durch das hohl ausgebildete Bohrgestänge zuführbar ist.Drilling rig according to one of the preceding claims, characterized in that the drill string is connected to a pressure medium operated downhole hammer, wherein the pressure medium can be supplied through the hollow drill string formed. Bohranlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Imlochhammer als Bohrwerkzeug einen Bohrkopf trägt, dessen Außendurchmesser kleiner als der Innendurchmesser eines Futterrohres ist.Drilling rig according to claim 9, characterized in that the down-hole hammer as a drilling tool carries a drill head whose outer diameter is smaller than the inner diameter of a casing. Bohranlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Imlochhammer als Bohrwerkzeug einen Exzenterbohrkopf trägt, dessen kleinster Außendurchmesser kleiner als der Innendurchmesser eines Futterrohres ist und dessen größter Außendurchmesser größer als der Außendurchmesser eines Futterrohres ist.Drilling rig according to claim 9, characterized in that the perforated hammer carries a drill bit as Exzenterbohrkopf whose smallest outer diameter is smaller than the inner diameter of a casing and whose largest outer diameter is greater than the outer diameter of a casing. Bohranlage nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Bohrgestänge und dem Imlochhammer ein Übergangsstück angeordnet ist, das mit radialen Zentrierstegen versehen ist. Drilling rig according to one of claims 9 to 11, characterized in that between the drill string and the downhole hammer, a transition piece is arranged, which is provided with radial centering webs. Bohranlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Länge des Übergangsstückes so gewählt ist, dass beim Einsatz von Gestängeabschnitten (30) und Futterrohrabschnitten derselben Länge das als Bohrkopf ausgebildete mit dem Bohrgestänge verbundene Bohrwerkzeug aus dem am Futterrohr montierten Bohrwerkzeug heraus ragt.Drilling rig according to claim 12, characterized in that the axial length of the transition piece is selected so that when using linkage sections ( 30 ) and feed pipe sections of the same length which formed as a drill head connected to the drill string drilling tool protrudes from the drill pipe mounted on the drilling tool. Bohranlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Futterrohraufnahme (32) einen zylindrischen Rohrabschnitt (48) hat, der an seinem der Antriebseinheit fernen Enden mit einem Futterrohr verbindbar ist, dass der zylindrische Rohrabschnitt (48) an seinem der Antriebseinheit (18) zugewandten Ende durch einen Deckel (50) verschlossen ist, welcher eine Durchtrittsöffnung (52) für die Gestängeaufnahme (28) hat, und dass der zylindrische Rohrabschnitt (48) nahe seinem antriebsseitigen Ende mindestens eine Austrittsöffnung für ein Bohrfluid hat und von einem diese Austrittsöffnung umgebenden Auslaufring (66) umgeben ist, der gegenüber dem Rohrabschnitt (48) frei drehbar ist, wobei der Auslaufring (66) einen Abfluss (68) für das Bohrfluid hat, wobei die Durchtrittsöffnung in dem Deckel (50) gegenüber der Gestängeaufnahme (28) durch mindestens eine Dichtung (130 bis 134) abgedichtet ist und wobei die Dichtung (130 bis 134) derart angeordnet und/oder ausgebildet ist, dass sie zusammen mit dem Bohrgestänge (30) gedreht wird.Drilling rig according to one of the preceding claims, characterized in that the casing reception ( 32 ) a cylindrical pipe section ( 48 ), which is connectable at its drive unit remote ends with a casing, that the cylindrical pipe section ( 48 ) at its the drive unit ( 18 ) end facing by a lid ( 50 ), which has a passage opening ( 52 ) for the boom recording ( 28 ), and that the cylindrical pipe section ( 48 ) has at least one outlet opening for a drilling fluid near its drive-side end and from an outlet ring (FIG. 66 ), which is opposite the pipe section ( 48 ) is freely rotatable, wherein the spout ( 66 ) an outflow ( 68 ) has for the drilling fluid, wherein the passage opening in the lid ( 50 ) relative to the boom ( 28 ) by at least one seal ( 130 to 134 ) and the seal ( 130 to 134 ) is arranged and / or formed such that it together with the drill string ( 30 ) is rotated. Bohranlage nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (130 bis 134) in einer Dichtungsaufnahme angeordnet ist, die drehbar zum Auslaufring (66) ist.Drilling rig according to claim 14, characterized in that the seal ( 130 to 134 ) is arranged in a seal receptacle which is rotatable to the discharge ring ( 66 ).
DE102011000320A 2011-01-25 2011-01-25 Drilling rig for carrying out drilling in soil, comprises drilling frame, and drive unit slidably arranged on frame, where drive unit has rod cartridge for detachably connecting with drilling pipe, and drive motor standing with cartridge Ceased DE102011000320A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011000320A DE102011000320A1 (en) 2011-01-25 2011-01-25 Drilling rig for carrying out drilling in soil, comprises drilling frame, and drive unit slidably arranged on frame, where drive unit has rod cartridge for detachably connecting with drilling pipe, and drive motor standing with cartridge
CH00103/12A CH704416A2 (en) 2011-01-25 2012-01-25 Drilling rig for performing drilling in the ground.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011000320A DE102011000320A1 (en) 2011-01-25 2011-01-25 Drilling rig for carrying out drilling in soil, comprises drilling frame, and drive unit slidably arranged on frame, where drive unit has rod cartridge for detachably connecting with drilling pipe, and drive motor standing with cartridge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011000320A1 true DE102011000320A1 (en) 2012-07-26

Family

ID=46510624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011000320A Ceased DE102011000320A1 (en) 2011-01-25 2011-01-25 Drilling rig for carrying out drilling in soil, comprises drilling frame, and drive unit slidably arranged on frame, where drive unit has rod cartridge for detachably connecting with drilling pipe, and drive motor standing with cartridge

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH704416A2 (en)
DE (1) DE102011000320A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10995563B2 (en) 2017-01-18 2021-05-04 Minex Crc Ltd Rotary drill head for coiled tubing drilling apparatus
CN115077979A (en) * 2022-06-14 2022-09-20 青岛地质工程勘察院(青岛地质勘查开发局) Side slope sampling device and method with anti-sinking function for geological disaster treatment

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019001201A1 (en) * 2019-02-20 2020-08-20 TRACTO-TECHNlK GmbH & Co. KG Earth drilling device, system comprising the earth drilling device, method for producing an earth drilling device and use of an earth drilling device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3703212A (en) * 1969-10-13 1972-11-21 Rock Fall Co Ltd Method of rock drilling and apparatus for use therein
EP0293584A1 (en) * 1987-06-02 1988-12-07 Bauer Spezialtiefbau GmbH Drilling device for high pressure injection method
EP1124037A1 (en) * 2000-02-08 2001-08-16 Günter Prof. Dr.-Ing. Klemm Drilling device
DE102008003968B3 (en) 2008-01-11 2009-12-24 TERRA AG für Tiefbautechnik drilling rig

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3703212A (en) * 1969-10-13 1972-11-21 Rock Fall Co Ltd Method of rock drilling and apparatus for use therein
EP0293584A1 (en) * 1987-06-02 1988-12-07 Bauer Spezialtiefbau GmbH Drilling device for high pressure injection method
EP1124037A1 (en) * 2000-02-08 2001-08-16 Günter Prof. Dr.-Ing. Klemm Drilling device
DE102008003968B3 (en) 2008-01-11 2009-12-24 TERRA AG für Tiefbautechnik drilling rig

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10995563B2 (en) 2017-01-18 2021-05-04 Minex Crc Ltd Rotary drill head for coiled tubing drilling apparatus
US11136837B2 (en) 2017-01-18 2021-10-05 Minex Crc Ltd Mobile coiled tubing drilling apparatus
CN115077979A (en) * 2022-06-14 2022-09-20 青岛地质工程勘察院(青岛地质勘查开发局) Side slope sampling device and method with anti-sinking function for geological disaster treatment
CN115077979B (en) * 2022-06-14 2024-04-30 青岛地质工程勘察院(青岛地质勘查开发局) Slope sampling device and method with sinking prevention function for geological disaster treatment

Also Published As

Publication number Publication date
CH704416A2 (en) 2012-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2085566B1 (en) Drilling assembly
EP3081737B1 (en) Drilling apparatus for making a borehole with pipe and method for operating a drilling apparatus
EP2728104B1 (en) Method for producing a horizontally drilled bore hole in the ground and horizontal drilling device
EP2562310B1 (en) Submarine drilling assembly and method for producing a borehole in a sea floor
EP2505762B1 (en) Drilling device and method for horizontal drilling
EP2527539B1 (en) Submarine drilling assembly and method for inserting a foundation element into the soil of a body of water
EP2562348B1 (en) Underwater drilling assembly and method for producing a borehole
EP2322724B1 (en) Submarine drilling assembly and method for inserting a tubular foundation element into the sea floor
EP2553202B1 (en) Method for operating a horizontal drilling device and horizontal drilling device
DE3114612A1 (en) IN A HARD ROCK, ESPECIALLY ROCKS, DRILLING HOLE PRESSABLE TO BE DRIVEN AND METHOD FOR PRODUCING A HOLE
EP2770156A1 (en) Drilling tool and method for drilling in soil
EP2553203B1 (en) Horizontal drilling device
DE102011000320A1 (en) Drilling rig for carrying out drilling in soil, comprises drilling frame, and drive unit slidably arranged on frame, where drive unit has rod cartridge for detachably connecting with drilling pipe, and drive motor standing with cartridge
EP3456914B1 (en) Dual head drilling device and method for producing a borehole
WO2023039619A1 (en) Drilling machine and method for producing bores
DE10159712A1 (en) Method and device for making earth bores
DE102008006768A1 (en) Vertical insertion device for ground probe into ground, has pressure hoses arranged in guidance hose for subjecting ram with compressed air and/or hydraulic oil, and head with diameter larger than diameter of guidance hose
EP3699391B1 (en) Soil drilling device and method for drilling in soil
AT525505A1 (en) Drilling machine and method for producing bores
DE10116103A1 (en) Equipment for creating underground bore has extendable bore rod and bore crown at one end and drive at other end for rotating and advancing bore rod
DE102012010199A1 (en) Method for forming tubular borehole in ground, involves exhausting rising fluid from borehole through annular space and discharging exhausted rising fluid by ejection head, where annular space is formed between drill pipe and standpipe
AT515609A2 (en) Apparatus and method for drilling wells
DE202004019168U1 (en) Drill for earth-moving, mining has feed tubes that can be assembled, advanced, drill tool reversibly connected to last tube with external size less than/equal to tube internal diameter or can be changed so tool can be moved out of tube
DE102005050217A1 (en) Earth test boring/drilling device, e.g. for drainage, has test boring equipment with a casing and a drive mechanism for driving test boring equipment forwards and backwards
DE102005030066A1 (en) Drilling machine for drilling into the ground comprises a first drive for rotating a first drilling column about its own axis and a second drive for rotating a second drilling column about its own axis

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E21B0007020000

Ipc: E21B0007200000

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE GBR, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final