DE102010064698B3 - Air flow measuring device - Google Patents

Air flow measuring device Download PDF

Info

Publication number
DE102010064698B3
DE102010064698B3 DE102010064698.9A DE102010064698A DE102010064698B3 DE 102010064698 B3 DE102010064698 B3 DE 102010064698B3 DE 102010064698 A DE102010064698 A DE 102010064698A DE 102010064698 B3 DE102010064698 B3 DE 102010064698B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
bypass
duct
sub
bypass channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010064698.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Takashi Enomoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE102010064698B3 publication Critical patent/DE102010064698B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/68Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
    • G01F1/684Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow
    • G01F1/6845Micromachined devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/68Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
    • G01F1/684Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow
    • G01F1/6842Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow with means for influencing the fluid flow
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/68Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
    • G01F1/684Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow
    • G01F1/688Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow using a particular type of heating, cooling or sensing element
    • G01F1/69Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow using a particular type of heating, cooling or sensing element of resistive type
    • G01F1/692Thin-film arrangements
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F5/00Measuring a proportion of the volume flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Abstract

Luftstrommessvorrichtung aufweisend:eine Düse (2), in der Luft strömt;einen Körperabschnitt (3c) mit einem darin befindlichen Bypasskanal (5), durch den ein Teil von Luft, die in der Düse (2) strömt, strömt, und einem Nebenbypasskanal (6), der von dem Bypasskanal (5) abgezweigt ist, so dass ein Teil von Luft, die in dem Bypasskanal (5) strömt, in den Nebenbypasskanal (6) strömt; undeinen Sensorabschnitt (4) mit einem Sensorchip (13), der im Nebenbypasskanal (6) angeordnet ist, wobei der Sensorabschnitt (4) ausgebildet ist, um ein Sensorsignal auszugeben, wodurch ein Strom von Luft, die durch den Nebenbypasskanal (6) strömt, gemessen wird, und der Nebenbypasskanal (6) einen Lufteinlass (6a) aufweist, der an einer Seite des Bypasskanals (6) geöffnet ist; undeine Begradigungsplatte (14) die in dem Nebenbypasskanal (6) an einem stromaufwärtigen Abschnitt, der sich vom Lufteinlass (6a) des Nebenbypasskanals (6) stromabwärts im Nebenbypasskanal (6) in einer vorbestimmten Länge erstreckt, angeordnet ist, wobeidie Begradigungsplatte (14) angeordnet ist, um den stromaufwärtigen Abschnitt des Nebenbypasskanals (6) in einen ersten Kanalabschnitt, in dem Luft von einem einlassseitigen Abschnitt des Bypasskanals (5) stromaufwärts des Lufteinlasses (6a) des Nebenbypasskanals (6) in der Stromrichtung von Luft im Bypasskanal (5) als ein Vorwärtsstrom strömt, und einen zweiten Kanalabschnitt zu unterteilen, in dem Luft eines auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals (5) stromabwärts des Lufteinlasses (6a) des Nebenbypasskanals (6) in der Stromrichtung von Luft im Bypasskanal (5) als eine Rückwärtsstrom strömt, unddie Begradigungsplatte (14) an dem stromaufwärtigen Abschnitt des Sensorabschnitts (4) im Nebenbypasskanal (6) angeordnet ist, um den Vorwärtsstrom von Luft, die in dem ersten Kanalabschnitt strömt, und den Rückwärtsstrom von Luft, die in dem zweiten Kanalabschnitt strömt, zu begradigen.Air flow measuring device comprising: a nozzle (2) in which air flows; a body section (3c) with a bypass channel (5) therein, through which a part of air flowing in the nozzle (2) flows, and a secondary bypass channel ( 6) branched from the bypass duct (5) so that part of air flowing in the bypass duct (5) flows into the sub-bypass duct (6); anda sensor section (4) with a sensor chip (13) which is arranged in the sub-bypass channel (6), the sensor section (4) being designed to output a sensor signal, whereby a flow of air flowing through the sub-bypass channel (6), is measured, and the secondary bypass duct (6) has an air inlet (6a) which is open on one side of the bypass duct (6); and a straightening plate (14) disposed in the sub-bypass passage (6) at an upstream portion extending from the air inlet (6a) of the sub-bypass duct (6) downstream in the sub-bypass duct (6) by a predetermined length, the straightening plate (14) being arranged is around the upstream portion of the sub-bypass duct (6) into a first duct portion in which air from an inlet-side portion of the bypass duct (5) upstream of the air inlet (6a) of the sub-bypass duct (6) in the flow direction of air in the bypass duct (5) a forward flow flows, and to divide a second duct portion in which air of an outlet side portion of the bypass duct (5) downstream of the air inlet (6a) of the sub-bypass duct (6) flows in the flow direction of air in the bypass duct (5) as a backward flow, and the straightening plate (14) is arranged on the upstream section of the sensor section (4) in the secondary bypass channel (6) to straighten the forward flow of air flowing in the first duct section and the backward flow of air flowing in the second duct section.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Luftstrommessvorrichtung mit einem Sensorabschnitt, der einen Sensorchip als ein Stromerfassungselement verwendet.The present invention relates to an air flow measuring device having a sensor section that uses a sensor chip as a current detection element.

Üblicherweise ist ein Luftstrommessgerät zum Messen eines Ansaugluftstroms eines Fahrzeugmotors mit einem Sensorchip als einem Stromerfassungselement ausgestattet, um Erfassungsgenauigkeit und Erfassungsverlässlichkeit zu erhöhen. Beispielsweise beinhaltet das Stromerfassungselement in der Bauart des Sensorchips einen Dünnfilmwiderstand auf einer Membran, die in einem Siliziumsubstrat vorgesehen ist. In diesem Fall kann der Dünnfilmwiderstand, der auf dem Siliziumsubstrat angeordnet ist, aufgrund einer Kollision mit Staub, der in der Luft enthalten ist, beschädigt werden.An air flow measuring device for measuring an intake air flow of a vehicle engine is usually equipped with a sensor chip as a current detection element in order to increase detection accuracy and detection reliability. For example, the current detection element in the design of the sensor chip contains a thin-film resistor on a membrane which is provided in a silicon substrate. In this case, the thin film resistor arranged on the silicon substrate may be damaged due to a collision with dust contained in the air.

Wird das Stromerfassungselement in der Bauart des Sensorchips als der Sensorabschnitt verwendet, ist es notwendig, eine Trennfunktion zum Trennen von Staub und Luft in einem Luftkanal zu haben. Beispielsweise wird ein Trägheitstrennverfahren zum Trennen von Staub von der Luft angewandt, wodurch die Trennkapazität erhöht wird (beispielsweise JP 2008-309623 A ).If the current detection element in the type of the sensor chip is used as the sensor section, it is necessary to have a separation function for separating dust and air in an air duct. For example, an inertial separation method is used to separate dust from the air, thereby increasing the separation capacity (e.g. JP 2008-309623 A ).

9 zeigt ein Beispiel eines Luftstrommessgeräts (Luftstrommessvorrichtung) unter Verwendung eines Trägheitstrennverfahrens. Wie in 9 dargestellt, beinhaltet das Luftstrommessgerät eine Luftdüse 100, in der Luft strömt. In dem Luftstrommessgerät ist in der Luftdüse 100 ein Bypasskanal 110 so vorgesehen, dass Luft in dem Bypasskanal 110 annähernd parallel zu einer Stromrichtung von Luft, die in der Luftdüse 100 strömt, strömt, und ein Nebenbypasskanal 120, der von dem Bypasskanal 110 abzweigt, ist so vorgesehen, dass ein Teil von Luft, die in dem Bypasskanal 110 strömt, durch den Nebenbypasskanal 120 strömt. Des Weiteren ist ein Stromerfassungselement 130 eines Sensorabschnitts in einem gebogenen Abschnitt des Nebenbypasskanals 120 angeordnet. Somit passiert bei dieser Anordnung, auch wenn Staub in der Luft, die in eine stromaufwärtige Seite der Luftdüse 100 strömt, enthalten ist, ein großer Anteil des Staubs aufgrund des Trggheitseinflusses direkt durch den Bypasskanal 110, wodurch eingeschränkt wird, dass Staub vom Bypasskanal 110 in den Nebenbypasskanal 120 strömt. Demzufolge kann eingeschränkt werden, dass Staub mit dem Stromerfassungselement 130, das in dem gebogenen Abschnitt des Nebenbypasskanals 120 angeordnet ist, kollidiert, wodurch vermieden wird, dass ein dünner Widerstand des Stromerfassungselements 130 beschädigt wird. 9 11 shows an example of an air flow meter (air flow measuring device) using an inertia separation method. As in 9 shown, the air flow meter includes an air nozzle 100 , flows in the air. In the air flow meter is in the air nozzle 100 a bypass channel 110 provided that air in the bypass duct 110 approximately parallel to a direction of flow of air in the air nozzle 100 flows, flows, and a sub-bypass channel 120 by the bypass channel 110 branches, it is provided that part of the air in the bypass duct 110 flows through the secondary bypass channel 120 flows. Furthermore, there is a current detection element 130 a sensor section in a curved section of the secondary bypass channel 120 arranged. Thus, with this arrangement, even if dust in the air passes into an upstream side of the air nozzle 100 flows, is contained, a large proportion of the dust due to inertia directly through the bypass channel 110 , which limits dust from the bypass duct 110 in the secondary bypass channel 120 flows. As a result, dust can be restricted with the current detection element 130 that in the curved section of the sub-bypass channel 120 is arranged, collides, thereby avoiding a thin resistance of the current detection element 130 is damaged.

Jedoch strömt in dem Luftstrommessgerät, das das Verfahren der Trägheitsseparation anwendet, da der Nebenbypasskanal 120 an einem Bereich in dem Bypasskanal 110 abgezweigt ist, ein Teil von Luft, die in einen einlassseitigen Abschnitt (stromaufwärtigen Abschnitts) des Bypasskanals 110 strömt, durch den Nebenbypasskanal 120. Somit wirkt eine Sogkraft zum Saugen des Luftstroms vom Bypasskanal 110 zum Nebenbypasskanal 120 auf Luft, die in dem Bypasskanal 110 strömt. Damit kollidiert ein Teil von Luft mit einer oberen Wandfläche des auslassseitigen Abschnitts (stromabwärtigen Abschnitts) im Bypasskanal 110 stromabwärts eines Lufteinlasses des Nebenbypasskanals 120 in einer Luftstromrichtung des Bypasskanals 110, wodurch ein Luftdruck an der stromabwärtigen Seite im Bypasskanal 110 erhöht wird. Dadurch strömt ein Teil von Luft, ohne gleichmäßig aus dem Auslass des Bypasskanals 110 zu strömen, in umgekehrter Richtung in den Nebenbypasskanal 120.However, in the air flow meter using the inertial separation method, the sub-bypass passage flows 120 at an area in the bypass channel 110 is branched, a part of air, which in an inlet-side portion (upstream portion) of the bypass channel 110 flows through the secondary bypass channel 120 , Thus, a suction force acts to suck the air flow from the bypass duct 110 to the secondary bypass channel 120 on air in the bypass channel 110 flows. A part of air thus collides with an upper wall surface of the outlet-side section (downstream section) in the bypass duct 110 downstream of an air inlet of the secondary bypass duct 120 in an air flow direction of the bypass duct 110 , which creates an air pressure on the downstream side in the bypass channel 110 is increased. This causes some of the air to flow without flowing evenly out of the bypass duct outlet 110 to flow in the opposite direction into the secondary bypass channel 120 ,

Wie in 9 dargestellt, kollidiert Luft (in 9 mit „a“ bezeichnet), die ausgehend von dem einlassseitigen Abschnitt (stromaufwärtigen Abschnitt) des Bypasskanals 110 in den Nebenbypasskanal 120 eingeführt wird, mit Luft (in 9 mit „b“ bezeichnet), die in umgekehrter Richtung ausgehend von dem auslassseitigen Abschnitt (stromabwärtigen Abschnitt) im Bypasskanal 110 in den Nebenbypasskanal 120 strömt, wodurch eine Störung in der Luftströmung des Nebenbypasskanals 120 verursacht wird. Somit kann die Erfassungsgenauigkeit des Stromerfassungselements 130 aufgrund der Störung der Luftströmung verringert werden.As in 9 shown, air collides (in 9 denoted by “a”), which starts from the inlet-side section (upstream section) of the bypass channel 110 in the secondary bypass channel 120 is introduced with air (in 9 labeled "b"), which starts in the opposite direction from the outlet-side section (downstream section) in the bypass channel 110 in the secondary bypass channel 120 flows, causing a disturbance in the air flow of the bypass passage 120 is caused. Thus, the detection accuracy of the current detection element 130 be reduced due to the disturbance of the air flow.

Weiterer relevanter Stand der Technik ist bekannt aus der EP 1 091 195 A1 .Another relevant prior art is known from the EP 1 091 195 A1 ,

Im Hinblick auf die vorhergehend erläuterten Probleme ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Luftstrommessvorrichtung zur Verfügung zu stellen, die eine Störung einer Luftströmung in einem Nebenbypasskanal aufgrund eines Rückwärtsstroms von Luft ausgehend von einem auslassseitigen Abschnitt in einem Bypasskanal in den Nebenbypasskanal verringern kann.In view of the problems explained above, it is an object of the present invention to provide an air flow measuring device which can reduce a disturbance of an air flow in a sub-bypass duct due to a reverse flow of air from an outlet-side section in a bypass duct into the sub-bypass duct.

Ein Vorteil besteht darin, eine Strömungsstörung in einem Nebenbypasskanal aufgrund einer Kollision zwischen einem Vorwärtsstrom von Luft und einem Rückwärtsstrom von Luft zu reduzieren und dabei die Erfassungsgenauigkeit eines Sensorabschnitts auf stabile Weise zu verbessern.An advantage is to reduce a flow disturbance in a sub-bypass passage due to a collision between a forward flow of air and a reverse flow of air, and thereby improve the detection accuracy of a sensor section in a stable manner.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1.The problem is solved by the features of claim 1.

Gemäß einem Aspekt weist eine Luftstrommessvorrichtung auf: eine Düse, in der Luft strömt; einen Körperabschnitt mit einem darin befindlichen Bypasskanal, durch den ein Teil von Luft, die in der Düse strömt, strömt, und einen Nebenbypasskanal, der von dem Bypasskanal abgezweigt ist, so dass ein Teil von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, in den Nebenbypasskanal strömt; und einen Sensorabschnitt mit einem Sensorchip, der in dem Nebenbypasskanal angeordnet ist. Der Sensorabschnitt ist ausgebildet, um ein Sensorsignal auszugeben und dabei einen Strom von Luft, die durch den Nebenbypasskanal strömt, zu messen. In der Luftstrommessvorrichtung weist der Nebenbypasskanal einen Lufteinlass auf, der an einer Seite des Bypasskanals in einer vorbestimmten Richtung annähernd senkrecht zu einer Stromrichtung von Luft, die im Bypasskanal strömt, geöffnet ist, und eine Platte zum Begrenzen des Rückwärtsstroms ist im Bypasskanal an einem auslassseitigen Abschnitt, der stromabwärts vom Lufteinlass des Nebenbypasskanals in der Stromrichtung von Luft, die im Bypasskanal strömt, vorgesehen ist, angeordnet. Des Weiteren ist die Platte zum Begrenzen des Rückwärtsstroms angeordnet, um einen Luftstrom, der mit einer Wandfläche des auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals auf der einen Seite kollidiert, zu reduzieren, wodurch ein Rückwärtsstrom von Luft, die vom auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals in den Lufteinlass des Nebenbypasskanals in umgekehrter Richtung strömt, eingeschränkt wird. Somit kann einem Druckanstieg am auslassseitigen Abschnitt im Bypasskanal vorgebeugt werden, so dass Luft von einem Luftauslass des Bypasskanals gleichmäßig abgelassen werden kann. Demzufolge kann eine Strömungsstörung aufgrund einer Kollision zwischen einem Vorwärtsstrom von Luft ausgehend von einem einlassseitigen Abschnitt des Bypasskanals in den Nebenbypasskanal und einem Rückwärtsstrom von Luft ausgehend von dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals reduziert werden, wodurch die Erfassungsgenauigkeit des Sensorabschnitts auf stabile Weise verbessert wird.In one aspect, an airflow measuring device comprises: a nozzle in which air flows; a body section with one inside A bypass passage through which a part of air flowing in the nozzle flows and a sub-bypass passage branched from the bypass passage so that a part of air flowing in the bypass passage flows into the sub-bypass passage; and a sensor section with a sensor chip that is arranged in the secondary bypass channel. The sensor section is designed to output a sensor signal and thereby measure a flow of air flowing through the secondary bypass channel. In the air flow measuring device, the sub-bypass passage has an air inlet that is opened on one side of the bypass passage in a predetermined direction approximately perpendicular to a flow direction of air flowing in the bypass passage, and a plate for restricting the reverse flow is in the bypass passage at an outlet side portion , which is provided downstream of the air inlet of the sub-bypass passage in the flow direction of air flowing in the bypass passage. Further, the reverse flow restriction plate is arranged to reduce an air flow colliding with a wall surface of the outlet side portion of the bypass passage on one side, thereby causing a reverse flow of air flowing from the outlet side portion of the bypass passage into the air inlet of the sub bypass passage flows in the opposite direction, is restricted. A rise in pressure at the outlet-side section in the bypass channel can thus be prevented, so that air can be discharged evenly from an air outlet of the bypass channel. As a result, a flow disturbance due to a collision between a forward flow of air from an inlet-side portion of the bypass passage into the sub-bypass passage and a reverse flow of air from the outlet-side portion of the bypass passage can be reduced, thereby stably improving the detection accuracy of the sensor portion.

Beispielsweise kann die Platte zum Begrenzen des Rückwärtsstroms annähernd parallel zu einer Oberfläche, die senkrecht zur vorbestimmten Richtung ist, angeordnet werden. In diesem Fall kann die Platte zum Begrenzen des Rückwärtsstroms annähernd an einem Mittelabschnitt des auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals in der vorbestimmten Richtung oder an einem Abschnitt, der zu der einen Seite von dem Mittelabschnitt in der vorbestimmten Richtung verschoben ist, angeordnet sein.For example, the plate for limiting the reverse current can be arranged approximately parallel to a surface that is perpendicular to the predetermined direction. In this case, the reverse flow restricting plate may be arranged approximately at a central portion of the outlet side portion of the bypass passage in the predetermined direction or at a portion shifted to one side from the central portion in the predetermined direction.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist eine Luftstrommessvorrichtung auf: eine Düse, in der Luft strömt; einen Körperabschnitt mit einem darin befindlichen Bypasskanal, durch welchen ein Teil von Luft, die in der Düse strömt, strömt, und einem Nebenbypasskanal, der vom Bypasskanal abzweigt, so dass ein Teil von Luft, die im Bypasskanal strömt, in den Nebenbypasskanal strömt; und einen Sensorabschnitt mit einem Sensorchip, der im Nebenbypasskanal angeordnet ist. Der Sensorabschnitt ist ausgebildet, um ein Sensorsignal auszugeben, wobei ein Strom von Luft, die durch den Nebenbypasskanal strömt, gemessen wird, und der Nebenbypasskanal einen Lufteinlass aufweist, der an einer Seite des Bypasskanals geöffnet ist. In der Luftstrommessvorrichtung ist eine Begradigungsplatte in dem Nebenbypasskanal an einem stromaufwärtigen Abschschnitt, der sich vom Lufteinlass des Nebenbypasskanals stromabwärts im Nebenbypasskanal in einer vorbestimmten Länge erstreckt, angeordnet. Die Begradigungsplatte ist angeordnet, um den stromaufwärtigen Abschnitt des Nebenbypasskanals in einen ersten Kanalabschnitt in dem Luft von einem einlassseitigen Abschnitt des Bypasskanals stromaufwärts des Lufteinlasses des Nebenbypasskanals in der Stromrichtung von Luft im Bypasskanal als ein Vorwärtsstrom strömt, und einen zweiten Kanalabschnitt zu unterteilen, in dem Luft eines auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals stromabwärts des Lufteinlasses des Nebenbypasskanals in der Stromrichtung von Luft im Bypasskanal als ein Rückwärtsstrom strömt. Des Weiteren ist die Begradigungsplatte an dem stromaufwärtigen Abschnitt im Nebenbypasskanal angeordnet, um den Vorwärtsstrom von Luft, die in dem ersten Kanalabschnitt strömt zu begradigen. Somit kann, auch wenn der Rückwärtsstrom von Luft, die vom auslassseitigen Abschnitt in dem Bypasskanal in den Nebenbypasskanal strömt, verursacht wird, eine Strömungsstörung aufgrund der Kollision zwischen dem Vorwärtsstrom von Luft und dem Rückwärtsstrom von Luft eingeschränkt werden, wodurch die Erfassungsgenauigkeit des Sensorabschnitts auf stabile Weise verbessert wird.According to one aspect of the present invention, an airflow measuring device comprises: a nozzle in which air flows; a body portion having a bypass passage therein through which a part of air flowing in the nozzle flows and a sub-bypass passage branching from the bypass passage so that a part of air flowing in the bypass passage flows into the sub-bypass passage; and a sensor section with a sensor chip, which is arranged in the secondary bypass channel. The sensor section is designed to output a sensor signal, wherein a flow of air flowing through the sub-bypass channel is measured, and the sub-bypass channel has an air inlet that is open on one side of the bypass channel. In the airflow measuring device, a straightening plate is arranged in the sub-bypass duct at an upstream portion which extends from the air inlet of the sub-bypass duct downstream in the sub-bypass duct for a predetermined length. The straightening plate is arranged to divide the upstream portion of the sub-bypass passage into a first duct portion in the air from an inlet side portion of the bypass duct upstream of the air inlet of the sub-bypass duct in the flow direction of air in the bypass duct as a forward flow, and a second duct portion in which Air of an outlet side portion of the bypass duct downstream of the air inlet of the sub-bypass duct flows in the flow direction of air in the bypass duct as a reverse flow. Furthermore, the straightening plate is arranged on the upstream section in the sub-bypass duct to straighten the forward flow of air flowing in the first duct section. Thus, even if the reverse flow of air flowing from the outlet side portion in the bypass passage into the sub-bypass passage is caused, flow disturbance due to the collision between the forward flow of air and the reverse flow of air can be restricted, thereby stabilizing the detection accuracy of the sensor section Way is improved.

Beispielsweise kann der stromaufwärtige Abschnitt des Nebenbypasskanals eine erste Wandfläche aufweisen, die sich von einem ersten Ende des Lufteinlasses des Nebenbypasskanals auf einer Seite des einlassseitigen Abschnitts des Bypasskanals erstreckt, und eine zweite Wandfläche, die sich von einem zweiten Ende des Lufteinlasses des Nebenbypasskanals auf einer Seite des auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals erstreckt. In diesem Fall kann die Begradigungsplatte in dem stromaufwärtigen Abschnitt des Nebenbypasskanals an einer von der Mitte zwischen den Wandflächen (6c) und (6d) zu einer Seite der Wandfläche (6d) verschobenen Stelle angeordnet sein.For example, the upstream portion of the sub-bypass channel may have a first wall surface that extends from a first end of the air inlet of the sub-bypass channel on one side of the inlet side portion of the bypass channel and a second wall surface that extends from a second end of the air inlet of the sub-bypass channel on one side of the outlet-side section of the bypass channel. In this case, the straightening plate in the upstream portion of the sub-bypass passage may be located at a distance from the center between the wall surfaces 6c ) and ( 6d ) to one side of the wall surface ( 6d ) be moved.

Gemäß einem weiteren Aspekt weist eine Luftstrommessvorrichtung auf: eine Düse, in der Luft strömt; einen Körperabschnitt mit einem darin befindlichen Bypasskanal, durch welchen ein Teil von Luft, die in der Düse strömt, strömt, und einem Nebenbypasskanal, der von dem Bypasskanal abzweigt, so dass ein Teil von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, in den Nebenbypasskanal strömt; und einen Sensorabschnitt mit einem Sensorchip, der in dem Nebenbypasskanal angeordnet ist. Der Sensorabschnitt ist ausgebildet, um ein Sensorsignal auszugeben, wobei ein Strom von Luft, die durch den Nebenbypasskanal strömt, gemessen wird, und der Nebenbypasskanal weist einen Lufteinlass auf, der an einer Seite des Bypasskanals geöffnet ist. In der Luftstrommessvorrichtung weist der Lufteinlass des Nebenbypasskanals ein erstes Ende auf einer stromaufwärtigen Seite in der Stromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, und ein zweites Ende auf einer stromabwärtigen Seite in der Stromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, auf, und der Nebenbypasskanal weist einen stromaufwärtigen Abschnitt, der sich ausgehend vom Lufteinlass erstreckt, auf. Des Weiteren weist der stromaufwärtige Abschnitt des Nebenbypasskanals eine erste Wandfläche, die sich ausgehend vom ersten Ende des Lufteinlasses des Nebenbypasskanals erstreckt, und eine zweite Wandfläche auf, die sich ausgehend vom zweiten Ende des Lufteinlasses des Nebenbypasskanals erstreckt. Des Weiteren ragt das zweite Ende in dem Nebenbypasskanal in Richtung der ersten Wandfläche hervor, so dass ein offener Bereich des Lufteinlasses durch das Hervorragen des zweiten Endes reduziert ist und ein Maß zwischen der ersten und zweiten Wandfläche sofort nach dem Lufteinlass ausgehend vom Lufteinlass erhöht ist. Demzufolge kann eine Strömungsstörung aufgrund der Kollision zwischen dem Vorwärtsstrom von Luft und dem Rückwärtsstrom von Luft eingeschränkt werden, wodurch die Erfassungsgenauigkeit des Sensorabschnitts auf stabile Weise verbessert wird.According to another aspect, an air flow measuring device comprises: a nozzle in which air flows; a body portion having a bypass passage therein through which a part of air flowing in the nozzle flows and a sub-bypass passage branching from the bypass passage so that a part of air flowing in the bypass passage flows into the sub-bypass passage ; and a sensor section with a sensor chip, which in the Secondary bypass channel is arranged. The sensor section is configured to output a sensor signal, wherein a flow of air flowing through the sub-bypass duct is measured, and the sub-bypass duct has an air inlet that is open on one side of the bypass duct. In the airflow measuring device, the air inlet of the sub-bypass passage has a first end on an upstream side in the flow direction of air flowing in the bypass passage and a second end on a downstream side in the flow direction of air flowing in the bypass passage, and the sub-bypass duct has an upstream section that extends from the air inlet. Furthermore, the upstream section of the secondary bypass duct has a first wall surface that extends from the first end of the air inlet of the secondary bypass duct and a second wall surface that extends from the second end of the air inlet of the secondary bypass duct. Furthermore, the second end protrudes in the secondary bypass channel in the direction of the first wall surface, so that an open area of the air inlet is reduced by the protrusion of the second end and a dimension between the first and second wall surface is increased immediately after the air inlet from the air inlet. As a result, a flow disturbance due to the collision between the forward flow of air and the reverse flow of air can be restricted, thereby stably improving the detection accuracy of the sensor section.

Gemäß einem weiteren Aspekt weist eine Luftstrommessvorrichtung auf: eine Düse, in der Luft strömt; einen Körperabschnitt mit einem darin befindlichen Bypasskanal, durch welchen ein Teil von Luft, die in der Düse strömt, strömt, und einem Nebenbypasskanal, der vom Bypasskanal abzweigt, so dass ein Teil von Luft, die durch den Bypasskanal strömt, in den Nebenbypasskanal strömt; und einen Sensorabschnitt mit einem Sensorchip, der im Nebenbypasskanal angeordnet ist. Der Sensorabschnitt ist ausgebildet, um ein Sensorsignal auszugeben, wodurch ein Strom von Luft, die durch den Nebenbypasskanal strömt, gemessen wird, und der Nebenbypasskanal weist einen Lufteinlass auf, der an einer Seite des Bypasskanals in einer vorbestimmten Richtung annähernd senkrecht zu einer Stromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, geöffnet ist. In der Luftstrommessvorrichtung ist eine Luftablassöffnung in einer Wandfläche des Bypasskanals an einem auslassseitigen Abschnitt stromabwärts vom Lufteinlass des Nebenbypasskanals in der Stromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, vorgesehen, und die Luftablassöffnung ist auf der einen Seite in der vorbestimmten Richtung so angeordnet, dass Luft in dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals auf der einen Seite mittels der Luftablassöffnung nach außen abgelassen wird. Somit kann eine Strömungsstörung aufgrund einer Kollision zwischen dem Vorwärtsstrom von Luft und dem Rückwärtsstrom von Luft eingeschränkt werden, wodurch die Erfassungsgenauigkeit des Sensorabschnitts auf stabile Weise verbessert wird.According to another aspect, an air flow measuring device comprises: a nozzle in which air flows; a body portion having a bypass passage therein through which a part of air flowing in the nozzle flows and a sub-bypass passage branching from the bypass passage so that a part of air flowing through the bypass passage flows into the sub-bypass passage; and a sensor section with a sensor chip, which is arranged in the secondary bypass channel. The sensor section is configured to output a sensor signal, whereby a flow of air flowing through the sub-bypass duct is measured, and the sub-bypass duct has an air inlet that is on a side of the bypass duct in a predetermined direction approximately perpendicular to a flow direction of air flowing in the bypass channel is open. In the airflow measuring device, an air discharge opening is provided in a wall surface of the bypass duct at an outlet side portion downstream of the air inlet of the sub-bypass duct in the flow direction of air flowing in the bypass duct, and the air discharge opening is arranged on one side in the predetermined direction so that Air is discharged to the outside in the outlet-side section of the bypass duct on one side by means of the air discharge opening. Thus, a flow disturbance due to a collision between the forward flow of air and the reverse flow of air can be restrained, thereby stably improving the detection accuracy of the sensor section.

Bei jeder der vorhergehend beschriebenen Luftstrommessvorrichtungen kann der Lufteinlass des Nebenbypasskanals ein erstes Ende auf einer stromaufwärtigen Seite in der Stromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, und ein zweites Ende auf einer stromabwärtigen Seite in der Stromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, aufweisen. In diesem Fall kann ein Abstand zwischen dem zweiten Ende und einer Mittellinie des Bypasskanals größer gewählt werden als ein Abstand zwischen dem ersten Ende und der Mittellinie des Bypasskanals.In each of the above-described airflow measuring devices, the air inlet of the sub-bypass passage may have a first end on an upstream side in the flow direction of air flowing in the bypass passage and a second end on a downstream side in the flow direction of air flowing in the bypass passage, exhibit. In this case, a distance between the second end and a center line of the bypass channel can be chosen larger than a distance between the first end and the center line of the bypass channel.

Weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen und den zugehörigen Zeichnungen ersichtlich.Further advantages of the present invention will become apparent from the following detailed description of the preferred embodiments and the accompanying drawings.

Lediglich die zweite Ausführungsform nach 6 und dazu in Bezug genommene Teile betrifft den Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Die erste, dritte und vierte Ausführungsform hingegen betriffen nicht den Gegenstand der vorliegenden Erfindung sondern dienen als Beispiel allein deren Erläuterung.Only the second embodiment according to 6 and related parts relate to the subject matter of the present invention. The first, third and fourth embodiment, however, do not relate to the subject matter of the present invention but serve as an example solely for the explanation thereof.

Es zeigen:

  • 1 eine Querschnittsdarstellung eines verbauten Zustands einer Luftstrommessvorrichtung in einer Luftdüse gemäß einer ersten Ausführungsform;
  • 2(a) eine Vorderansicht der Luftstrommessvorrichtung, wenn sie von einer stromaufwärtigen Seite der Luftstrommessvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform betrachtet wird, 2(b) eine Seitenansicht der Luftstrommessvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform, und 2(c) eine Rückansicht der Luftstrommessvorrichtung, wenn sie von einer stromabwärtigen Seite der Luftstrommessvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform betrachtet wird;
  • 3(a) einen Graph einer Temperaturverteilung zum Verdeutlichen von Strommessprinzipien unter Verwendung eines Sensorabschnitts in der ersten Ausführungsform, und 3(b) eine Querschnittsdarstellung eines Sensorchips (Halbleiterelements), der für den Sensorabschnitt verwendet wird;
  • 4 einen Graph einer Beziehung zwischen einem Luftstrom und einem Temperaturunterschied zwischen einer Erfassungstemperatur eines stromaufwärtsseitigen Widerstands und einer Erfassungstemperatur eines stromabwärtsseitigen Widerstands;
  • 5 eine Querschnittsdarstellung eines Beispiels einer Platte zum Begrenzen eines Rückwärtsstroms, die in dem Bypasskanal bezüglich eines Einlasses eines Nebenbypasskanals an einem stromabwärtigen Abschnitt angeordnet ist, gemäß der ersten Ausführungsform;
  • 6 eine Querschnittsdarstellung eines Beispiels einer Begradigungsplatte, die an einem stromaufwärtigen Abschnitt in einem Nebenbypasskanal angeordnet ist, gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 7 eine Querschnittsdarstellung einer Form eines Abzweigabschnitts (Einlassabschnitts) eines Nebenbypasskanals, der von einem Bypasskanal abgezweigt ist, gemäß einer dritten Ausführungsform;
  • 8 eine Querschnittsdarstellung eines Beispiels einer Luftablassöffnung, die an einer Wandfläche eines Körperabschnitts vorgesehen ist, der einen stromabwärtigen Abschnitt in einem Bypasskanal definiert, gemäß einer vierten Ausführungsform; und
  • 9 eine Querschnittsdarstellung einer herkömmlichen Luftstrommessvorrichtung.
Show it:
  • 1 a cross-sectional view of a installed state of an air flow measuring device in an air nozzle according to a first embodiment;
  • 2 (a) 10 is a front view of the air flow measuring device when viewed from an upstream side of the air flow measuring device according to the first embodiment; 2 B) a side view of the air flow measuring device according to the first embodiment, and 2 (c) 4 is a rear view of the air flow measuring device when viewed from a downstream side of the air flow measuring device according to the first embodiment;
  • 3 (a) 4 shows a graph of a temperature distribution for clarifying current measurement principles using a sensor section in the first embodiment, and 3 (b) a cross-sectional view of a sensor chip (semiconductor element) used for the sensor section;
  • 4 a graph of a relationship between an air flow and a temperature difference between an upstream resistance detection temperature and a detection temperature of a downstream resistance;
  • 5 FIG. 14 is a cross sectional view of an example of a reverse flow restricting plate disposed in the bypass passage with respect to an inlet of a sub-bypass passage at a downstream portion according to the first embodiment;
  • 6 FIG. 14 is a cross-sectional view of an example of a straightening plate arranged at an upstream portion in a sub-bypass passage according to a second embodiment of the present invention;
  • 7 a cross-sectional view of a shape of a branch portion (inlet portion) of a sub-bypass passage branched from a bypass passage according to a third embodiment;
  • 8th FIG. 14 is a cross sectional view of an example of an air discharge opening provided on a wall surface of a body portion that defines a downstream portion in a bypass passage according to a fourth embodiment; and
  • 9 a cross-sectional view of a conventional air flow measuring device.

Ausführungsformen und deren Abwandlungen der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. In den Ausführungsformen wird ein Teil, das einem Teil einer vorhergehenden Ausführungsform entspricht, mit demselben Bezugszeichen bezeichnet, und eine Beschreibung dieses Teils wird nicht wiederholt. Die Ausführungsformen können teilweise kombiniert werden, auch wenn nicht explizit beschrieben ist, dass die Ausführungsformen kombiniert werden können, vorausgesetzt, diese Kombination bringt keinen Nachteil mit sich.Embodiments and their modifications of the present invention are explained below with reference to the accompanying drawings. In the embodiments, a part corresponding to a part of a previous embodiment is given the same reference numeral, and a description of that part is not repeated. The embodiments can be partially combined, even if it is not explicitly described that the embodiments can be combined, provided that this combination has no disadvantage.

(Erste Ausführungsform)(First embodiment)

Eine erste Ausführungsform wird anhand von 1 bis 5 erläutert. In der ersten Ausführungsform wird eine Luftstrommessvorrichtung der vorliegenden Erfindung typischerweise als ein Luftstrommessgerät 1, das angeordnet ist, um eine Ansaugluftmenge eines Motors eines Fahrzeugs zu messen, verwendet.A first embodiment is based on 1 to 5 explained. In the first embodiment, an air flow meter of the present invention is typically used as an air flow meter 1 , which is arranged to measure an intake air amount of an engine of a vehicle.

Das Luftstrommessgerät 1 weist ein Sensorgehäuse 3, das an einer Ansaugluftdüse 2 angebracht ist, und einen Sensorabschnitt 4, der im Sensorgehäuse 3 angeordnet ist, auf. Die Ansaugluftdüse 2 ist angeordnet, um einen Teil eines Ansaugluftkanals, der mit einem Ansaugluftanschluss (nicht dargestellt) des Motors verbunden ist, auszubilden. Beispielsweise kann die Ansaugluftdüse 2 als ein Luftauslassrohr eines Luftreinigers, der an der stromaufwärtigsten Seite des Ansaugluftkanals angeordnet ist, oder als ein Luftansaugrohr, das mit einer stromabwärtigen Seite des Luftauslassrohrs verbunden ist, oder dergleichen verwendet werden.The air flow meter 1 has a sensor housing 3 that on an intake air nozzle 2 is attached, and a sensor section 4 that in the sensor housing 3 is arranged on. The intake air nozzle 2 is arranged to form part of an intake air passage connected to an intake air port (not shown) of the engine. For example, the intake air nozzle 2 as an air outlet pipe of an air cleaner disposed on the most upstream side of the intake air duct, or as an air intake pipe connected to a downstream side of the air outlet pipe, or the like.

Wie in 1, 2(a), 2(b) und 2(c) dargestellt, ist das Sensorgehäuse 3 mit einem Flanschabschnitt 3a, der an der Ansaugluftdüse 2 befestigt ist, einem Verbindungsabschnitt 3b, der ausgebildet ist, um elektrisch mit einer ECU (nicht dargestellt), die einen Betriebszustand des Motors steuert, verbunden zu sein, und einem Körperabschnitt 3c, der in die Ansaugluftdüse 2 eingefügt ist, um einen Luftkanal zu bilden, ausgestattet.As in 1 . 2 (a) . 2 B) and 2 (c) shown is the sensor housing 3 with a flange section 3a on the intake air nozzle 2 is attached, a connecting portion 3b , which is configured to be electrically connected to an ECU (not shown) that controls an operating state of the engine and a body portion 3c that in the intake air nozzle 2 is inserted to form an air duct.

Wie in 1 dargestellt, ist der Körperabschnitt 3c vorgesehen, um darin einen Bypasskanal 5 und einen Nebenbypasskanal 6 zu definieren. Ein Teil von Luft in der Ansaugluftdüse 2 strömt durch den Bypasskanal 5 von der linken Seite zur rechten Seite in 1, und ein Teil von Luft in dem Bypasskanal 5 strömt durch den Nebenbypasskanal 6.As in 1 shown is the body section 3c provided a bypass channel therein 5 and a sub-bypass channel 6 define. Part of air in the intake air nozzle 2 flows through the bypass channel 5 from the left to the right in 1 , and part of air in the bypass duct 5 flows through the secondary bypass channel 6 ,

Der Bypasskanal 5 ist näherungsweise ein gerader Kanal von einem Lufteinlass 5a zu einem Luftauslass 5b und erstreckt sich annähernd parallel zu einer Stromrichtung von Luft, die in der Ansaugluftdüse 2 strömt. Ein Teil von Luft in der Ansaugluftdüse 2 wird ausgehend vom Lufteinlass 5a in den Bypasskanal 5 eingeführt, und Luft im Bypasskanal 5 strömt vom Luftauslass 5b aus. Ein Lufteinlass 6a ist im Bypasskanal 5 an einem Abschnitt zwischen dem Lufteinlass 5a und dem Luftauslass 5b des Bypasskanals 5 geöffnet, so dass ein Teil von Luft im Bypasskanal 5 in den Lufteinlass 6a strömt, den Nebenbypasskanal 6 passiert und von einem Luftauslass 6b des Nebenbypasskanals 6 abgelassen wird.The bypass channel 5 is approximately a straight duct from an air inlet 5a to an air outlet 5b and extends approximately parallel to a direction of flow of air in the intake air nozzle 2 flows. Part of air in the intake air nozzle 2 is starting from the air intake 5a in the bypass channel 5 introduced, and air in the bypass duct 5 flows from the air outlet 5b out. An air intake 6a is in the bypass channel 5 at a section between the air intake 5a and the air outlet 5b of the bypass channel 5 opened so that some of the air in the bypass duct 5 in the air intake 6a flows, the secondary bypass channel 6 happens and from an air outlet 6b of the secondary bypass channel 6 is drained.

Der Bypasskanal 5 weist in einem Querschnitt senkrecht zur Stromrichtung von Luft im Bypasskanal 5 eine Kreisform auf. Ein stromaufwärtiger Abschnitt (d. h. einlassseitiger Abschnitt) des Bypasskanals 5 stromaufwärts eines Einlassendes A (d. h. stromaufwärtigen Einlassendes) des Lufteinlasses 6a ist zylindrisch mit einem annähernd konstanten Kanaldurchmesser vom Lufteinlass 5a zu der Stelle, an der das Einlassende A des Lufteinlasses 6a vorgesehen ist. Im Gegensatz dazu ist ein stromabwärtiger Abschnitt (d. h. auslassseitiger Abschnitt) des Bypasskanals 5 stromabwärts eines Einlassendes B (d. h. stromabwärtigen Einlassendes) des Lufteinlasses 6a in sich verjüngender Form ausgebildet, in der die Kanalquerschnittsfläche in Richtung des Luftauslasses 5b kontinuierlich kleiner wird. Zusätzlich ist eine Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms im auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 angeordnet.The bypass channel 5 points in a cross section perpendicular to the flow direction of air in the bypass duct 5 a circular shape. An upstream section (ie inlet side section) of the bypass channel 5 upstream of an inlet end A (ie, upstream inlet end) of the air inlet 6a is cylindrical with an approximately constant duct diameter from the air inlet 5a to where the inlet end A of the air inlet 6a is provided. In contrast, there is a downstream section (ie outlet section) of the bypass channel 5 downstream of an inlet end B (ie, downstream inlet end) of the air inlet 6a formed in a tapered shape, in which the channel cross-sectional area in the direction of the air outlet 5b is getting smaller and smaller. In addition there is a plate 7 to limit the reverse flow in the outlet-side section of the bypass channel 5 arranged.

In 1 ist eine vorbestimmte Richtung (d. h. Richtung von oben nach unten) senkrecht zur Stromrichtung von Luft, die im Bypasskanal 5 strömt, als Y-Y-Richtung bezeichnet. Der kreisförmige Lufteinlass 6a ist an einer Seite des Bypasskanals 5 in der Y-Y-Richtung geöffnet, so dass der Nebenbypasskanal 6 vom Bypasskanal 5 abgezweigt ist. Der Luftauslass 6b ist um den kreisförmigen Luftauslass 5b des Bypasskanals 5 kreisförmig ausgebildet. In dem Beispiel gemäß 1 ist der Luftauslass 6b des Nebenbypasskanals 6 auf derselben Ebene wie der Luftauslass 5b des Bypasskanals 5 vorgesehen. Der Nebenbypasskanal 6 ist gebogen, so dass er einen gebogenen Abschnitt aufweist, und ist länger als der Bypasskanal 5. In 1 is a predetermined direction (ie, direction from top to bottom) perpendicular to the flow direction of air in the bypass duct 5 flows as the YY direction. The circular air intake 6a is on one side of the bypass channel 5 opened in the YY direction, so the sub-bypass channel 6 from the bypass channel 5 is branched off. The air outlet 6b is around the circular air outlet 5b of the bypass channel 5 circular. In the example according to 1 is the air outlet 6b of the secondary bypass channel 6 on the same level as the air outlet 5b of the bypass channel 5 intended. The sub-bypass channel 6 is curved so that it has a curved portion and is longer than the bypass channel 5 ,

Der Lufteinlass 6a des Nebenbypasskanals 6 ist so vorgesehen, dass ein Abstand zwischen der Mittelinie O-O des Bypasskanals 5 und dem stromaufwärtigen Einlassende A des Lufteinlasses 6a hin kleiner ist als ein Abstand zwischen der Mittellinie O-O des Bypasskanals 5 und dem stromabwärtigen Einlassende B des Lufteinlasses 6a, wie in 1 dargestellt. Somit ist eine offene Fläche des Lufteinlasses 6a des Nebenbypasskanals 6 geneigt, um dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 gegenüberzuliegen.The air intake 6a of the secondary bypass channel 6 is designed so that there is a distance between the center line OO of the bypass channel 5 and the upstream inlet end A of the air inlet 6a is smaller than a distance between the center line OO of the bypass channel 5 and the downstream inlet end B of the air inlet 6a , as in 1 shown. So there is an open area of the air intake 6a of the secondary bypass channel 6 inclined to the outlet-side section of the bypass channel 5 oppose.

Der Sensorabschnitt 4 ist mit einem Sensorchip 13, wie in 3(b) dargestellt, und einem Schaltkreisabschnitt (nicht dargestellt) ausgestattet. Wie in 3(b) dargestellt, sind dünne Widerstände wie ein Wärmeerzeugungswiderstand 10 und Temperaturwiderstände 11, 12 auf einer Oberfläche der Membran 9, die auf einem Siliziumsensorsubstrat 8 angeordnet ist, vorgesehen. Die Temperaturwiderstände 11, 12 sind an zwei Seiten des Wärmeerzeugungswiderstands 10 angeordnet. Der Schaltkreisabschnitt ist ausgebildet, um die zu erzeugende Temperatur des Wärmeerzeugungswiderstands 10 zu steuern, und gibt Sensorsignale, die basierend auf den Widerstandswerten der Temperaturwiderstände 11, 12 einer Strommenge und einer Stromrichtung von Luft entsprechen, aus. Wie in 1 dargestellt, ist der Sensorchip 13 des Sensorabschnitts 4 an einem gebogenen Abschnitt des Nebenbypasskanals 6 angeordnet.The sensor section 4 is with a sensor chip 13 , as in 3 (b) and a circuit section (not shown). As in 3 (b) shown are thin resistors like a heat generating resistor 10 and temperature resistances 11 . 12 on a surface of the membrane 9 that are on a silicon sensor substrate 8th is arranged, provided. The temperature resistances 11 . 12 are on two sides of the heat generation resistance 10 arranged. The circuit section is configured to the temperature of the heat generating resistor to be generated 10 to control, and outputs sensor signals based on the resistance values of the temperature resistors 11 . 12 correspond to an amount of current and a direction of flow of air. As in 1 shown is the sensor chip 13 of the sensor section 4 on a curved section of the secondary bypass duct 6 arranged.

Der Wärmeerzeugungswiderstand 10 wird anhand einer vorbestimmten Temperatur elektrisch auf eine bestimmte Temperatur, die höher als die Temperatur von Luft, die in dem Nebenbypasskanal 6 strömt, geregelt.The heat generation resistance 10 is electrically based on a predetermined temperature to a certain temperature that is higher than the temperature of air in the sub-bypass duct 6 flows, regulated.

Der Temperaturwiderstand 11 ist angrenzend zum Wärmeerzeugungswiderstand 10 an einer Stelle stromaufwärts des Wärmeerzeugungswiderstands 10 angeordnet, und der Temperaturwiderstand 12 ist angrenzend zum Wärmeerzeugungswiderstand 10 an einer Stelle stromabwärts des Wärmeerzeugungswiderstands 10 angeordnet.The temperature resistance 11 is adjacent to the heat generation resistance 10 at a location upstream of the heat generating resistor 10 arranged, and the temperature resistance 12 is adjacent to the heat generation resistance 10 at a location downstream of the heat generating resistor 10 arranged.

Wird dem Wärmeerzeugungswiderstand 10 elektrische Energie zugeführt, so dass der Wärmeerzeugungswiderstand 10 eine bestimmte Temperatur aufweist, wird eine Temperaturverteilung aufgrund der Wärmeerzeugung des Wärmeerzeugungswiderstands 10 verursacht. Wird kein Luftstrom in dem Nebenbypasskanal 6 erzeugt, ist die Temperaturverteilung bezüglich der Mitte des Wärmeerzeugungswiderstands 10 links-rechts-symmetrisch zwischen der stromaufwärtigen Seite und der stromabwärtigen Seite, wodurch die Temperatur, die durch den stromaufwärtsseitigen Temperaturwiderstand 11 erfasst wird, gleich der Temperatur wird, die durch den stromabwärtsseitigen Temperaturwiderstand 12 erfasst wird.Is the heat generation resistance 10 electrical energy supplied, so the heat generation resistance 10 has a certain temperature, a temperature distribution due to the heat generation of the heat generation resistor 10 caused. There will be no airflow in the sub-bypass duct 6 is the temperature distribution with respect to the center of the heat generating resistance 10 left-right symmetrical between the upstream side and the downstream side, thereby reducing the temperature caused by the upstream side temperature resistance 11 is detected equal to the temperature caused by the downstream temperature resistance 12 is recorded.

Wird hingegen im Nebenbypasskanal 6 ein Luftstrom in einer Vorwärtsstromrichtung erzeugt, wird eine Temperaturverteilung zur stromabwärtigen Seite (d. h. rechte Seiten in 3(b)) des Wärmeerzeugungswiderstands 10 verschoben, wie durch den Graph mit der durchgezogenen Linie in 3(a) angedeutet, wodurch die Erfassungstemperatur des stromabwärtsseitigen Temperaturwiderstands 12 höher wird als die Erfassungstemperatur des stromaufwärtsseitigen Temperaturwiderstands 11.However, it is in the secondary bypass channel 6 If airflow is generated in a forward flow direction, a temperature distribution to the downstream side (ie, right sides in FIG 3 (b) ) of the heat generation resistance 10 shifted as shown by the solid line graph in 3 (a) indicated, whereby the detection temperature of the downstream temperature resistance 12 becomes higher than the detection temperature of the upstream temperature resistance 11 ,

Wird ein Luftstrom in einer Rückwärtsstromrichtung im Nebenbypasskanal 6 erzeugt, wird eine Temperaturverteilung zur stromaufwärtigen Seite (d. h. linken Seite in 3(b)) des Wärmeerzeugungswiderstands 10 verschoben, wodurch die Erfassungstemperatur des stromabwärtsseitigen Temperaturwiderstands 12 niedriger wird als die Erfassungstemperatur des stromaufwärtsseitigen Temperaturwiderstands 11.Airflow in a reverse flow direction in the sub-bypass duct 6 is generated, a temperature distribution to the upstream side (ie left side in 3 (b) ) of the heat generation resistance 10 shifted, causing the Detection temperature of the downstream temperature resistance 12 becomes lower than the detection temperature of the upstream temperature resistance 11 ,

Da ein Temperaturunterschied DTh zwischen der Erfassungstemperatur des stromaufwärtsseitigen Temperaturwiderstands 11 und der Erfassungstemperatur des stromabwärtsseitigen Temperaturwiderstands 12 erzeugt wird, werden die Widerstandswerte des stromaufwärtsseitigen Temperaturwiderstands 11 und des stromabwärtsseitigen Temperaturwiderstands 12 jeweils gemäß dem Temperaturunterschied DTh verändert. Ein elektrischer Potentialunterschied, der durch Veränderungen der Widerstandswerte verursacht ist, wird verstärkt, und der verstärkte Wert wird an die ECU als ein Sensorsignal (beispielsweise analoges Signal) ausgegeben. Das Sensorsignal kann ausgegeben werden, nachdem die analoge Spannung in die Frequenz konvertiert wurde. 4 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Temperaturunterschied DTh, dem Luftstrom und der Stromrichtung zeigt. Hierin ist der Temperaturunterschied DTh der Temperaturunterschied zwischen der Erfassungstemperatur des stromaufwärtsseitigen Temperaturwiderstands 11 und der Erfassungstemperatur des stromabwärtsseitigen Temperaturwiderstands 12.As a temperature difference DTh between the detection temperature of the upstream temperature resistance 11 and the detection temperature of the downstream temperature resistance 12 is generated, the resistance values of the upstream temperature resistance 11 and the downstream side temperature resistance 12 changed according to the temperature difference DTh. An electrical potential difference caused by changes in the resistance values is amplified, and the amplified value is output to the ECU as a sensor signal (e.g., an analog signal). The sensor signal can be output after the analog voltage has been converted to frequency. 4 Fig. 12 is a graph showing the relationship between the temperature difference DTh, the air flow and the flow direction. Herein, the temperature difference DTh is the temperature difference between the detection temperature of the upstream temperature resistor 11 and the detection temperature of the downstream temperature resistance 12 ,

Nachfolgend wird die Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms gemäß der vorliegenden Ausführungsform erläutert. Die Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms ist im auslassseitigen Abschnitt im Bypasskanal 5 stromabwärts vom Lufteinlass 6a des Nebenbypasskanals 6 in der Stromrichtung von Luft, die im Bypasskanal 5 strömt, angeordnet. Wie in 1 und 5 dargestellt, ist die Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms parallel zu einer Fläche, die senkrecht zur Y-Y-Richtung ist, angeordnet, so dass die Fläche der Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms sich entlang der Stromrichtung von Luft, die im Bypasskanal 5 strömt, befindet. Die Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms ist annähernd an einem Mittelabschnitt des Luftauslasses 5b in der Y-Y-Richtung oder an einem oberen Abschnitt überhalb des Mittelabschnitts des Luftauslasses 5b in der Y-Y-Richtung in dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 angeordnet.Below is the plate 7 for limiting the reverse current according to the present embodiment. The plate 7 to limit the reverse flow is in the outlet-side section in the bypass channel 5 downstream of the air intake 6a of the secondary bypass channel 6 in the flow direction of air in the bypass duct 5 flows, arranged. As in 1 and 5 shown is the plate 7 to limit the backward current parallel to a surface perpendicular to the YY direction so that the surface of the plate 7 to limit the reverse flow itself along the flow direction of air in the bypass duct 5 flows, located. The plate 7 to limit the reverse flow is approximately at a central portion of the air outlet 5b in the YY direction or at an upper portion above the central portion of the air outlet 5b in the YY direction in the outlet side portion of the bypass channel 5 arranged.

Beispielsweise ist die Länge der Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms in der Luftstromrichtung annähernd gleich der Länge des auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals 5 ausgehend vom stromabwärtigen Einlassende B des Lufteinlasses 6a bis zum Luftauslass 5b des Bypasskanals 5 in der Luftstromrichtung. Das heißt, das stromaufwärtige Ende der Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms ist annähernd an derselben Stelle wie das stromabwärtige Einlassende B des Lufteinlasses 6 in der Luftstromrichtung des Bypasskanals 5, und das stromabwärtige Ende der Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms ist annähernd an einer offenen Fläche des Luftauslasses 5b des Bypasskanals 5 angeordnet. Jedoch kann das stromabwärtige Ende der Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms von der offenen Fläche des Luftauslasses 5b des Bypasskanals 5 nach außen hervorragen oder kann in der offenen Fläche des Luftauslasses 5b des Bypasskanals 5 vertieft sein.For example, the length of the plate 7 to limit the backward flow in the air flow direction approximately equal to the length of the outlet side portion of the bypass passage 5 starting from the downstream inlet end B of the air inlet 6a to the air outlet 5b of the bypass channel 5 in the airflow direction. That is, the upstream end of the plate 7 to limit the reverse flow is approximately at the same location as the downstream inlet end B of the air inlet 6 in the airflow direction of the bypass duct 5 , and the downstream end of the plate 7 to limit the reverse flow is approximately at an open area of the air outlet 5b of the bypass channel 5 arranged. However, the downstream end of the plate 7 to limit the reverse flow from the open area of the air outlet 5b of the bypass channel 5 protrude outwards or can be in the open area of the air outlet 5b of the bypass channel 5 be deepened.

In der vorliegenden Ausführungsform kann, da die Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms in dem auslassseitigen Abschnitt im Bypasskanal 5 angeordnet ist, einen Strom von Luft, die in Richtung einer oberen Seite des auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals 5 strömt, eingeschränkt werden, wodurch eine Luftmenge, die mit einer Wandfläche des auslassseitigen Abschnitts in dem Bypasskanal 5 kollidiert, verringert wird. Somit kann ein Druckanstieg an der oberen Seite des auslassseitigen Abschnitts im Bypasskanal 5 limitiert werden, wodurch eine Luftmenge, die in umgekehrter Richtung im auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 strömt und in umgekehrter Richtung in den Nebenbypasskanal 6 ausgehend vom Bypasskanal 5 strömt, reduziert wird. Demzufolge kann auf effektive Weise eine Kollision zwischen einem Vorwärtsstrom von Luft, der von dem einlassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 strömt, und einem Rückwärtsstrom von Luft, der von dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 in den Nebenbypasskanal 6 strömt, reduziert werden. Demzufolge kann eine Störung der Luftströmung aufgrund der Kollision reduziert werden, wodurch die Erfassungsgenauigkeit des Sensorabschnitts 4 auf stabile Weise verbessert wird.In the present embodiment, since the plate 7 to limit the reverse flow in the outlet-side section in the bypass channel 5 is arranged, a flow of air directed toward an upper side of the outlet side portion of the bypass channel 5 flows, are restricted, thereby causing an amount of air to flow with a wall surface of the outlet side portion in the bypass passage 5 collides, is reduced. Thus, a pressure increase on the upper side of the outlet-side section in the bypass channel 5 be limited, creating an amount of air flowing in the reverse direction in the outlet-side section of the bypass duct 5 flows and in the opposite direction into the secondary bypass channel 6 starting from the bypass channel 5 flows, is reduced. As a result, a collision can effectively occur between a forward flow of air coming from the inlet side portion of the bypass channel 5 flows, and a backward flow of air from the outlet side portion of the bypass passage 5 in the secondary bypass channel 6 flows, be reduced. As a result, a disturbance of the air flow due to the collision can be reduced, thereby reducing the detection accuracy of the sensor section 4 is improved in a stable manner.

Des Weiteren ist in der vorliegenden Ausführungsform die offene Fläche des Lufteinlasses 6a des Nebenbypasskanals 6 bezüglich der Luftstromrichtung des Bypasskanals 5 so geneigt, dass sie dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 gegenüberliegt. Das heißt, wie in 1 dargestellt, ist die offene Fläche des Lufteinlasses 6a des Nebenbypasskanals 6 bezüglich einer Luftstromrichtung im Bypasskanal 5 so geneigt, dass der Abstand zwischen der Mittellinie O-O des Bypasskanals 5 und dem stromabwärtigen Einlassende B größer ist als der Abstand zwischen der Mittellinie O-O des Bypasskanals 5 und dem stromaufwärtigen Einlassende A. Somit strömt Staub, der in den Bypasskanal 5 eingelassen wurde, zusammen mit Luft durch den Bypasskanal 5 durch den Einfluss von Trägheit, wodurch die Kollisionsfrequenz von Staub, der mit der Wandfläche des Nebenbypasskanals 6, die sich von dem stromabwärtigen Einlassende 6 erstreckt, kollidiert, reduziert wird. Demzufolge kann Staub, der von dem Bypasskanal 5 in den Nebenbypasskanal 6 strömt, reduziert werden, wodurch Staub, der mit dem Sensorchip 13, der im Nebenbypasskanal 6 angeordnet ist, kollidiert, reduziert wird und einer Beschädigung des Dünnfilmwiderstands wie des Wärmeerzeugungswiderstands 10, des stromaufwärtsseitigen Temperaturwiderstands 11 und des stromabwärtsseitigen Temperaturwiderstands 12 vorgebeugt wird.Furthermore, in the present embodiment, the open area of the air inlet is 6a of the secondary bypass channel 6 with respect to the air flow direction of the bypass duct 5 so inclined that it faces the outlet side portion of the bypass channel 5 opposite. That is, as in 1 shown is the open area of the air inlet 6a of the secondary bypass channel 6 with respect to an air flow direction in the bypass duct 5 so inclined that the distance between the center line OO of the bypass channel 5 and the downstream inlet end B is greater than the distance between the center line OO of the bypass channel 5 and the upstream inlet end A , Thus, dust flows into the bypass channel 5 was let in together with air through the bypass duct 5 by the influence of inertia, which causes the collision frequency of dust, which with the wall surface of the secondary bypass channel 6 that are from the downstream inlet end 6 extends, collides, is reduced. As a result, dust from the bypass channel 5 in the secondary bypass channel 6 flows, are reduced, thereby removing dust from the sensor chip 13 that in the sub-bypass channel 6 is arranged, collides, is reduced and damage to the thin film resistor such as the heat generating resistor 10 , of the upstream temperature resistance 11 and the downstream side temperature resistance 12 is prevented.

(Zweite Ausführungsform)(Second embodiment)

Eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird mit Bezug auf 6 erläutert. In der vorliegenden Ausführungsform ist eine Begradigungsplatte 14 im Nebenbypasskanal 6 so angeordnet, dass sie sich ausgehend vom Lufteinlass 6a mit einer vorbestimmten Länge im Nebenbypasskanal 6 erstreckt. Die Begradigungsplatte 14 ist so angeordnet, dass die Plattenfläche der Begradigungsplatte 14 parallel zur Stromrichtung von Luft ist, die vom Lufteinlass 6a in den Nebenbypasskanal 6 strömt. In dem Beispiel gemäß 6 ist die Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms, die für die erste Ausführungsform erläutert wurde, nicht vorgesehen, wofür die Begradigungsplatte 14 vorgesehen ist. Jedoch können sowohl die Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms, wie in 5 dargestellt, als auch die Begradigungsplatte 14, wie in 6 dargestellt, vorgesehen sein. In der zweiten Ausführungsform können die anderen Teile wie der Bypasskanal 5, der Nebenbypasskanal 6 und der Sensorabschnitt 4 den Teilen in der vorhergehend beschriebenen ersten Ausführungsform gleichen.A second embodiment of the present invention is described with reference to FIG 6 explained. In the present embodiment is a straightening plate 14 in the secondary bypass channel 6 arranged so that they start from the air intake 6a with a predetermined length in the sub-bypass channel 6 extends. The straightening plate 14 is arranged so that the plate surface of the straightening plate 14 is parallel to the direction of flow of air from the air inlet 6a in the secondary bypass channel 6 flows. In the example according to 6 is the record 7 to limit the reverse current, which was explained for the first embodiment, not provided for what the straightening plate 14 is provided. However, both the plate 7 to limit the reverse current as in 5 shown, as well as the straightening plate 14 , as in 6 shown, be provided. In the second embodiment, the other parts such as the bypass channel 5 , the In addition bypass channel 6 and the sensor section 4 the parts in the previously described first embodiment are the same.

Wie in 6 dargestellt, ist die Begradigungsplatte 14 im Nebenbypasskanal 6 so angeordnet, dass sie nicht von der offenen Fläche des Lufteinlasses 6a in den Bypasskanal 5 vorragt. Der Nebenbypasskanal 6 ist durch eine innere Wandfläche des Körperabschnitts 3c ausgebildet. Die innere Wandfläche des Körperabschnitts 3c, die einen stromaufwärtigen Abschnitt des Nebenbypasskanals 6 definiert, beinhaltet eine Wandfläche 6c, die sich ausgehend vom stromaufwärtigen Einlassende A erstreckt, und eine Wandfläche 6d, die sich ausgehend vom stromabwärtigen Einlassende B erstreckt. Die Begradigungsplatte 14 ist im Nebenbypasskanal 6 an einer der Mitte zwischen den Wandflächen 6c und 6d zu einer Seite der Wandfläche 6d verschobenen Stelle angeordnet.As in 6 shown is the straightening plate 14 in the secondary bypass channel 6 arranged so that they are not from the open area of the air intake 6a in the bypass channel 5 projects. The sub-bypass channel 6 is through an inner wall surface of the body portion 3c educated. The inner wall surface of the body section 3c that have an upstream section of the sub-bypass channel 6 defined, includes a wall surface 6c starting from the upstream inlet end A extends, and a wall surface 6d that start from the downstream inlet end B extends. The straightening plate 14 is in the secondary bypass channel 6 at a middle between the wall surfaces 6c and 6d to one side of the wall surface 6d arranged shifted point.

Somit können, sogar wenn ein Teil von Luft, die mit der oberen Wandfläche des auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals 5 kollidiert, in umgekehrter Richtung in den Nebenbypasskanal 6 strömt, der Vorwärtsstrom von Luft und der Rückwärtsstrom von Luft durch die Begradigungsplatte 14, die sich vom Lufteinlass 6a in dem Nebenbypasskanal 6 mit einer vorbestimmten Länge erstreckt, begradigt werden. Das heißt, die Begradigungsplatte 14 ist im Nebenbypasskanal 6 am Lufteinlass 6a angeordnet, um einen ersten Kanal, in welchem Luft des Vorwärtsstroms vom einlassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 in den Nebenbypasskanal 6 strömt, und einen zweiten Kanal, in welchem Luft des Rückwärtsstroms vom auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 in den Nebenbypasskanal 6 strömt, abzutrennen. Nachdem Luft des Vorwärtsstroms und Luft des Rückwärtsstroms jeweils durch den ersten Kanal und den zweiten Kanal, die durch die Begradigungsplatte 14 im Nebenbypasskanal 6 abgetrennt sind, strömen, sind die Luft des Vorwärtsstroms und die Luft des Rückwärtsstroms an einer stromabwärtigen Seite der Begradigungsplatte 14 gleichmäßig vereint. Somit kann eine Störung der Luftströmung aufgrund einer Kollision zwischen dem Vorwärtsstrom und dem Rückwärtsstrom reduziert werden, wodurch die Erfassungsgenauigkeit des Sensorabschnitts 4 auf stabile Weise verbessert wird.Thus, even if some of the air is in contact with the top wall surface of the outlet side portion of the bypass passage 5 collided, in the opposite direction into the secondary bypass channel 6 flows, the forward flow of air and the reverse flow of air through the straightening plate 14 extending from the air intake 6a in the sub-bypass channel 6 extends with a predetermined length, straightened. That is, the straightening plate 14 is in the secondary bypass channel 6 at the air inlet 6a arranged around a first duct in which air flows forward from the inlet side portion of the bypass duct 5 in the secondary bypass channel 6 flows, and a second channel in which air of the reverse flow from the outlet side portion of the bypass channel 5 in the secondary bypass channel 6 streams to sever. After forward flow air and reverse flow air pass through the first duct and the second duct, respectively, through the straightening plate 14 in the secondary bypass channel 6 separated, flowing, the air of the forward flow and the air of the reverse flow are on a downstream side of the straightening plate 14 evenly united. Thus, a disturbance in the air flow due to a collision between the forward current and the reverse current can be reduced, thereby reducing the detection accuracy of the sensor section 4 is improved in a stable manner.

Des Weiteren kann, da die Begradigungsplatte 14 so angeordnet ist, dass sie von der Mitte zwischen der Seitenwandfläche 6c und der Seitenwandfläche 6d zur Seite der Seitenwandfläche 6d, die sich ausgehend vom stromabwärtigen Einlassende B erstreckt, verschoben ist, der erste Kanal, in dem die Luft des Vorwärtsstroms passiert, breiter ausgelegt werden als der zweite Kanal, in dem die Luft des Rückwärtsstroms passiert, wodurch eine große Menge der Luft des Vorwärtsstroms vom Bypasskanal 5 in den Nebenbypasskanal 6 eingeführt werden kann.Furthermore, since the straightening plate 14 is arranged so that it is from the center between the side wall surface 6c and the side panel 6d to the side of the side panel 6d , which extends from the downstream inlet end B, the first duct, in which the air of the forward flow passes, is designed to be wider than the second duct, in which the air of the reverse flow passes, causing a large amount of the air of the forward flow from bypass channel 5 in the secondary bypass channel 6 can be introduced.

(Dritte Ausführungsform)(Third embodiment)

Eine dritte Ausführungsform wird mit Bezug auf 7 erläutert. In der vorliegenden Ausführungsform, wie in 7 dargestellt, ist das stromabwärtige Einlassende B des Nebenbypasskanals 6 vorgesehen, um in den Nebenbypasskanal 6 zur Seitenwandfläche 6c des Nebenbypasskanals 6 hin hervorzuragen, so dass ein offener Bereich des Lufteinlasses 6a, der durch das stromaufwärtige und stromabwärtige Einlassende A, B definiert ist, reduziert ist. Der Abstand zwischen den Seitenwandflächen 6c, 6d ist direkt nach den Einlassenden A, B stark vergrößert. Das heißt, die Kanalquerschnittsfläche des Nebenbypasskanals 6, der durch die Seitenwandflächen 6c, 6d definiert ist, ist direkt nach dem offenen Bereich des Lufteinlasses 6a stark vergrößert.A third embodiment is described with reference to FIG 7 explained. In the present embodiment, as in 7 is shown, the downstream inlet end B of the bypass channel 6 provided to in the sub-bypass channel 6 to the side wall surface 6c of the secondary bypass channel 6 protrude so that an open area of the air intake 6a passing through the upstream and downstream inlet ends A . B is defined, is reduced. The distance between the side panels 6c . 6d is right after the entrants A . B greatly enlarged. That is, the channel cross-sectional area of the sub-bypass channel 6 through the side panels 6c . 6d is right after the open area of the air intake 6a greatly enlarged.

Gleich zu den vorhergehend beschriebenen ersten und zweiten Ausführungsformen ist die offene Fläche des Lufteinlasses 6a des Nebenbypasskanals 6 bezüglich einer Luftstromrichtung im Bypasskanal 5 so geneigt, dass der Abstand zwischen der Mittellinie des Bypasskanals 5 und dem stromabwärtigen Einlassende B größer ist als der Abstand zwischen der Mittelinie des Bypasskanals 5 und dem stromaufwärtigen Einlassende A.The open area of the air inlet is the same as the first and second embodiments described above 6a of the secondary bypass channel 6 with respect to an air flow direction in the bypass duct 5 so inclined that the distance between the center line of the bypass channel 5 and the downstream inlet end B is greater than the distance between the center line of the bypass channel 5 and the upstream inlet end A ,

Da in der vorliegenden Ausführungsform der Lufteinlass 6a klein gehalten ist, so dass das stromabwärtige Einlassende B in Richtung der Seitenwandfläche 6c hervorragt, kann der Rückwärtsstrom auf wirksame Weise reduziert werden. Des Weiteren kann, da der Abstand zwischen den Seitenwandflächen 6c und 6d direkt nach dem Lufteinlass 6a stark vergrößert ist, die rückwärts strömende Luft entlang der Seitenwandfläche 6d strömen. Somit kann eine Luftstörung aufgrund der Kollision zwischen dem Vorwärtsstrom und dem Rückwärtsstrom reduziert werden, wodurch auf stabile Weise die Erfassungsgenauigkeit des Sensorabschnitts 4 verbessert wird.Because in the present embodiment, the air intake 6a is kept small so that the downstream inlet end B towards the side wall surface 6c protrudes, the reverse current can be effectively reduced. Furthermore, since the distance between the side panels 6c and 6d right after the air intake 6a the backward flowing air along the side wall surface is greatly enlarged 6d stream. Thus, air interference due to the collision between the forward current and the reverse current can be reduced, thereby stably improving the detection accuracy of the sensor section 4 is improved.

Auch in der dritten Ausführungsform kann die Platte 7 zum Begrenzen des Rückwärtsstroms, wie bezüglich der ersten Ausführungsform erläutert, und/oder die Begradigungsplatte 14, wie bezüglich der zweiten Ausführungsform erläutert, in einem Luftstrommessgerät gemäß der dritten Ausführungsform vorgesehen sein.In the third embodiment, the plate can 7 for limiting the reverse current, as explained in relation to the first embodiment, and / or the straightening plate 14 As explained in relation to the second embodiment, can be provided in an airflow measuring device according to the third embodiment.

(Vierte Ausführungsform)Fourth Embodiment

Eine vierte Ausführungsform wird mit Bezug auf 8 erläutert. In der vorliegenden Ausführungsform ist ein Luftstrommessgerät, welches als die Luftstrommessvorrichtung verwendet wird, mit einer Luftablassöffnung 15 ausgestattet. In dem Beispiel gemäß 8 ist die Luftablassöffnung 15 in einer Wandfläche des Körperabschnitts 3c vorgesehen und definiert den auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5.A fourth embodiment is described with reference to FIG 8th explained. In the present embodiment, an air flow meter used as the air flow measuring device is provided with an air discharge port 15 fitted. In the example according to 8th is the air vent 15 in a wall surface of the body section 3c provided and defines the outlet-side section of the bypass channel 5 ,

Beispielsweise ist die Luftablassöffnung 15 an einer Seitenwandfläche (oberen Seitenwandfläche in 8) des Körperabschnitts 3c in der Y-Y-Richtung vorgesehen, so dass ein Teil von Luft, die zur oberen Seite im auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 strömt, zur Außenseite des Körperabschnitts 3c hin mittels der Luftablassöffnung 15 abgelassen werden kann. Somit ist es möglich, einen Druckanstieg an der oberen Seite im auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 zu vermeiden. Dadurch kann eine Luftmenge, die in umgekehrter Richtung vom auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 in den Nebenbypasskanal 6 strömt, reduziert werden. Somit kann eine Luftstörung aufgrund der Kollision zwischen des Vorwärtsstroms und des Rückwärtsstroms reduziert werden, wodurch die Erfassungsgenauigkeit des Sensorabschnitts 4 auf stabile Weise verbessert wird.For example, the air vent 15 on a side wall surface (upper side wall surface in 8th ) of the body section 3c provided in the YY direction so that part of air leading to the upper side in the outlet side portion of the bypass passage 5 flows to the outside of the body section 3c by means of the air outlet 15 can be drained. It is thus possible to see a pressure increase on the upper side in the outlet-side section of the bypass channel 5 to avoid. This allows an amount of air to flow in the reverse direction from the outlet-side section of the bypass channel 5 in the secondary bypass channel 6 flows, be reduced. Thus, air interference due to the collision between the forward current and the reverse current can be reduced, thereby reducing the detection accuracy of the sensor section 4 is improved in a stable manner.

Obwohl die vorliegende Erfindung in Verbindung mit den bevorzugten Ausführungsformen mit Bezug auf die Zeichnungen vollständig erläutert wurde, ist zu beachten, das verschiedene Änderungen und Abwandlungen für den Fachmann naheliegend sind.Although the present invention has been fully explained in connection with the preferred embodiments with reference to the drawings, it should be noted that various changes and modifications are obvious to those skilled in the art.

Beispielsweise ist in dem Beispiel gemäß 8 die Luftablassöffnung 15 an der oberen Seite in dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 vorgesehen. Ist die Luftablassöffnung 15 in dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals 5 an einer Stelle angrenzend zum Lufteinlass 6a des Nebenbypasskanals 6 vorgesehen, ist die Anordnungsstelle der Luftablassöffnung 15 nicht auf das Beispiel gemäß 8 beschränkt. Des Weiteren kann die Luftablassöffnung 15 in dem Luftstrommessgerät in jeder der ersten bis dritten Ausführungsformen vorgesehen sein.For example, in the example according to 8th the air vent 15 on the upper side in the outlet-side section of the bypass channel 5 intended. Is the air vent 15 in the outlet-side section of the bypass channel 5 at a point adjacent to the air intake 6a of the secondary bypass channel 6 provided, is the location of the air vent opening 15 not according to the example 8th limited. Furthermore, the air outlet opening 15 may be provided in the air flow meter in each of the first to third embodiments.

In den vorhergehend beschriebenen Ausführungsformen ist der Sensorabschnitt 4, der den Sensorchip 13 aufweist, in dem gebogenen Abschnitt des Nebenbypasskanals 6 angeordnet. Jedoch kann der Nebenbypasskanal 6 in jeder Form ausgebildet sein, und der Sensorchip 13 kann an jeder Stelle stromabwärts des Lufteinlasses 6a angeordnet sein. Beispielsweise kann der Sensorabschnitt 4 im Nebenbypasskanal 6 an einem stromabwärtsseitigen Abschnitt vorgesehen sein.In the previously described embodiments, the sensor section is 4 that the sensor chip 13 has, in the curved portion of the sub-bypass channel 6 arranged. However, the secondary bypass channel 6 be formed in any form, and the sensor chip 13 can be located anywhere downstream of the air intake 6a be arranged. For example, the sensor section 4 in the secondary bypass channel 6 be provided on a downstream portion.

Des Weiteren sind in den vorhergehend beschriebenen Ausführungsformen der Luftauslass 5b des Bypasskanals 5 und der Luftauslass 6b des Nebenbypasskanals 6 im Wesentlichen auf derselben Fläche vorgesehen. Jedoch ist die Anordnung des Luftauslasses 5b des Bypasskanals 5 und des Luftauslasses 6b des Nebenbypasskanals 6 nicht auf die vorhergehend beschriebenen Beispiele beschränkt und kann angemessen modifiziert werden.Furthermore, in the previously described embodiments, the air outlet 5b of the bypass channel 5 and the air outlet 6b of the secondary bypass channel 6 provided on substantially the same area. However, the arrangement of the air outlet 5b of the bypass channel 5 and the air outlet 6b of the secondary bypass channel 6 is not limited to the examples described above and can be modified appropriately.

Solche Änderungen und Abwandlungen sind als im Umfang der vorliegenden Erfindung wie durch die anhängigen Ansprüche definiert zu verstehen.Such changes and modifications are to be understood as being within the scope of the present invention as defined by the appended claims.

Oben offenbart wurde eine Luftstrommessvorrichtung, die mit einem Nebenbypasskanal, der von einem Bypasskanal abgezweigt ist, so dass ein Teil von Luft, die im Bypasskanal strömt, in den Nebenbypasskanal strömt, und einem Sensorabschnitt, der im Nebenbypasskanal angeordnet ist, um ein Sensorsignal auszugeben, wodurch ein Luftstrom von Luft, die durch den Nebenbypasskanal strömt, gemessen wird, ausgestattet ist. In der Luftstrommessvorrichtung ist eine Platte zum Verringern des Rückwärtsstroms im Bypasskanal an einem auslassseitigen Abschnitt, der stromabwärts eines Lufteinlasses des Nebenbypasskanals in einer Luftstromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal strömt, vorgesehen ist, angeordnet, um einen Luftstrom, der mit einer Wandfläche des auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals auf einer Seite kollidiert zu verringern, wodurch ein Rückwärtsstrom von Luft, die in umgekehrter Richtung ausgehend von dem auslassseitigen Abschnitt des Bypasskanals in den Lufteinlass des Nebenbypasskanals strömt, begrenzt wird.An airflow measuring device having a sub-bypass duct branched from a bypass duct so that a part of air flowing in the bypass duct flows into the sub-bypass duct and a sensor section arranged in the sub-bypass duct to output a sensor signal has been disclosed above. whereby an air flow of air flowing through the sub-bypass duct is measured. In the airflow measuring device, a plate for reducing the backflow in the bypass passage is arranged at an outlet-side portion provided downstream of an air inlet of the sub-bypass passage in an airflow direction of air flowing in the bypass passage to detect an airflow that is with a wall surface of the outlet-side Collapse portion of the bypass channel collides on one side, thereby limiting a reverse flow of air flowing in the reverse direction from the outlet side portion of the bypass channel into the air inlet of the sub-bypass channel.

Claims (6)

Luftstrommessvorrichtung aufweisend: eine Düse (2), in der Luft strömt; einen Körperabschnitt (3c) mit einem darin befindlichen Bypasskanal (5), durch den ein Teil von Luft, die in der Düse (2) strömt, strömt, und einem Nebenbypasskanal (6), der von dem Bypasskanal (5) abgezweigt ist, so dass ein Teil von Luft, die in dem Bypasskanal (5) strömt, in den Nebenbypasskanal (6) strömt; und einen Sensorabschnitt (4) mit einem Sensorchip (13), der im Nebenbypasskanal (6) angeordnet ist, wobei der Sensorabschnitt (4) ausgebildet ist, um ein Sensorsignal auszugeben, wodurch ein Strom von Luft, die durch den Nebenbypasskanal (6) strömt, gemessen wird, und der Nebenbypasskanal (6) einen Lufteinlass (6a) aufweist, der an einer Seite des Bypasskanals (6) geöffnet ist; und eine Begradigungsplatte (14) die in dem Nebenbypasskanal (6) an einem stromaufwärtigen Abschnitt, der sich vom Lufteinlass (6a) des Nebenbypasskanals (6) stromabwärts im Nebenbypasskanal (6) in einer vorbestimmten Länge erstreckt, angeordnet ist, wobei die Begradigungsplatte (14) angeordnet ist, um den stromaufwärtigen Abschnitt des Nebenbypasskanals (6) in einen ersten Kanalabschnitt, in dem Luft von einem einlassseitigen Abschnitt des Bypasskanals (5) stromaufwärts des Lufteinlasses (6a) des Nebenbypasskanals (6) in der Stromrichtung von Luft im Bypasskanal (5) als ein Vorwärtsstrom strömt, und einen zweiten Kanalabschnitt zu unterteilen, in dem Luft eines auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals (5) stromabwärts des Lufteinlasses (6a) des Nebenbypasskanals (6) in der Stromrichtung von Luft im Bypasskanal (5) als eine Rückwärtsstrom strömt, und die Begradigungsplatte (14) an dem stromaufwärtigen Abschnitt des Sensorabschnitts (4) im Nebenbypasskanal (6) angeordnet ist, um den Vorwärtsstrom von Luft, die in dem ersten Kanalabschnitt strömt, und den Rückwärtsstrom von Luft, die in dem zweiten Kanalabschnitt strömt, zu begradigen.Air flow measuring device comprising: a nozzle (2) in which air flows; a body section (3c) with a bypass channel (5) therein, through which a part of air flowing in the nozzle (2) flows, and a secondary bypass channel (6) which branches off from the bypass channel (5), so that part of air flowing in the bypass duct (5) flows in the sub-bypass duct (6); and a sensor section (4) with a sensor chip (13), which is arranged in the secondary bypass channel (6), the sensor section (4) being designed to output a sensor signal, whereby a flow of air flowing through the secondary bypass channel (6) , is measured, and the secondary bypass duct (6) has an air inlet (6a) which is open on one side of the bypass duct (6); and a straightening plate (14) which is arranged in the sub-bypass duct (6) at an upstream portion which extends from the air inlet (6a) of the sub-bypass duct (6) downstream in the sub-bypass duct (6) for a predetermined length, the straightening plate (14 ) is arranged around the upstream section of the secondary bypass channel (6) in a first channel section in which air from an inlet-side section of the bypass channel (5) upstream of the air inlet (6a) of the sub-bypass duct (6) in the flow direction of air in the bypass duct (5) as a forward flow, and to divide a second duct portion in which air of an outlet side portion of the bypass duct (5) downstream of the air inlet (6a) of the sub-bypass duct (6) flows in the flow direction of air in the bypass duct (5) as a reverse flow, and the straightening plate (14) is arranged on the upstream portion of the sensor section (4) in the sub-bypass duct (6) to prevent the forward flow of To straighten air flowing in the first duct section and the reverse flow of air flowing in the second duct section. Luftstrommessvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der stromaufwärtige Abschnitt des Nebenbypasskanals (6) eine erste Wandfläche (6c), die sich von einem ersten Ende (A) des Lufteinlasses (6a) des Nebenbypasskanals (6) auf einer Seite des einlassseitigen Abschnitts des Bypasskanals (5) erstreckt, und eine zweite Wandfläche (6d) aufweist, die sich von einem zweiten Ende (B) des Lufteinlasses (6a) des Nebenbypasskanals (6) auf einer Seite des auslassseitigen Abschnitts des Bypasskanals (5) erstreckt, und die Begradigungsplatte (14) in dem stromaufwärtigen Abschnitt des Nebenbypasskanals (6) an einer von der Mitte zwischen den Wandflächen (6c) und (6d) zu einer Seite der Wandfläche (6d) verschobenen Stelle angeordnet ist.Airflow measuring device according to Claim 1 , characterized in that the upstream portion of the bypass passage (6) has a first wall surface (6c) extending from a first end (A) of the air inlet (6a) of the bypass passage (6) on one side of the inlet side section of the bypass passage (5) and has a second wall surface (6d) extending from a second end (B) of the air inlet (6a) of the sub-bypass passage (6) on one side of the outlet side portion of the bypass passage (5), and the straightening plate (14) in the upstream section of the secondary bypass duct (6) is arranged at a position displaced from the center between the wall surfaces (6c) and (6d) to one side of the wall surface (6d). Luftstrommessvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lufteinlass (6a) des Nebenbypasskanals (6) ein erstes Ende (A) auf einer stromaufwärtigen Seite in der Stromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal (5) strömt, und ein zweites Ende (B) auf einer stromabwärtigen Seite in der Stromrichtung von Luft, die in dem Bypasskanal (5) strömt, aufweist, und ein Abstand zwischen dem zweiten Ende (B) und einer Mittellinie (O-O) des Bypasskanals (5) größer ist als ein Abstand zwischen dem ersten Ende (A) und der Mittellinie (O-O) des Bypasskanals (5).Airflow measuring device according to Claim 1 , characterized in that the air inlet (6a) of the sub-bypass duct (6) has a first end (A) on an upstream side in the flow direction of air flowing in the bypass duct (5) and a second end (B) on a downstream one Side in the flow direction of air flowing in the bypass channel (5), and a distance between the second end (B) and a center line (OO) of the bypass channel (5) is greater than a distance between the first end (A ) and the center line (OO) of the bypass channel (5). Luftstrommessvorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand zwischen dem zweiten Ende (B) und einer Mittellinie (O-O) des Bypasskanals (5) größer ist als ein Abstand zwischen dem ersten Ende (A) und der Mittellinie (O-O) des Bypasskanals (5).Airflow measuring device according to Claim 2 , characterized in that a distance between the second end (B) and a center line (OO) of the bypass channel (5) is greater than a distance between the first end (A) and the center line (OO) of the bypass channel (5). Luftstrommessvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Nebenbypasskanal (6) einen Luftauslass (6b) aufweist, welcher auf derselben Fläche wie ein Luftauslass (5b) des Bypasskanals (5) ausgebildet ist.Airflow measuring device according to one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the secondary bypass duct (6) has an air outlet (6b) which is formed on the same surface as an air outlet (5b) of the bypass duct (5). Luftstrommessvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bypasskanal (5) einen stromaufwärtsseitigen Abschnitt aufweist, der zylindrisch mit einem konstanten Kanaldurchmesser von dem Lufteinlass (5a) des Bypasskanals (5) zu einem Einlassende (A) des Lufteinlasses (6a) des Nebenbypasskanals (6) ausgebildet ist.Airflow measuring device according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the bypass channel (5) has an upstream section which is cylindrical with a constant channel diameter from the air inlet (5a) of the bypass channel (5) to an inlet end (A) of the air inlet (6a) of the secondary bypass channel (6) ,
DE102010064698.9A 2009-05-01 2010-04-29 Air flow measuring device Active DE102010064698B3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009111890A JP5168223B2 (en) 2009-05-01 2009-05-01 Air flow measurement device
JP2009-111890 2009-05-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010064698B3 true DE102010064698B3 (en) 2020-01-30

Family

ID=42813895

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010028388.6A Active DE102010028388B4 (en) 2009-05-01 2010-04-29 air flow measuring device
DE102010064698.9A Active DE102010064698B3 (en) 2009-05-01 2010-04-29 Air flow measuring device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010028388.6A Active DE102010028388B4 (en) 2009-05-01 2010-04-29 air flow measuring device

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5168223B2 (en)
DE (2) DE102010028388B4 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013024710A (en) 2011-07-20 2013-02-04 Denso Corp Air flow measurement device
JP5541298B2 (en) * 2012-01-26 2014-07-09 株式会社デンソー Air flow measurement device
JP6118700B2 (en) * 2013-09-30 2017-04-19 日立オートモティブシステムズ株式会社 Thermal flow meter
JP5601417B2 (en) * 2013-11-29 2014-10-08 株式会社デンソー Manufacturing method of air flow measuring device
DE102014218591A1 (en) * 2014-09-16 2016-03-17 Robert Bosch Gmbh Sensor arrangement for determining at least one parameter of a flowing through a channel structure fluid medium
CN108139246B (en) 2015-09-30 2020-06-05 日立汽车系统株式会社 Physical quantity detecting device
DE112017007000B4 (en) * 2017-02-06 2024-05-02 Mitsubishi Electric Corporation FLOW RATE MEASURING DEVICE
JP7068103B2 (en) * 2018-08-24 2022-05-16 株式会社Soken Flow measuring device
JP2020046292A (en) * 2018-09-19 2020-03-26 株式会社Soken Flowrate measuring device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1091195A1 (en) * 1999-10-06 2001-04-11 Ngk Spark Plug Co., Ltd Flow rate and flow velocity measurement device

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5749846B2 (en) * 1974-05-14 1982-10-25
JPS58132618A (en) * 1982-02-03 1983-08-08 Hitachi Ltd Device for detecting flow rate of intake air for internal combustion engine
JPS6363937A (en) * 1986-09-04 1988-03-22 Ngk Insulators Ltd Industrial gas measuring apparatus
JPH04344424A (en) * 1991-05-21 1992-12-01 Hitachi Ltd Hot wire type air flow meter
DE19815654A1 (en) 1998-04-08 1999-10-14 Bosch Gmbh Robert Measuring device for measuring the mass of a medium flowing in a line
JP3681627B2 (en) * 1999-10-06 2005-08-10 日本特殊陶業株式会社 Flow rate and flow rate measuring device
JP4811695B2 (en) 2000-05-30 2011-11-09 株式会社デンソー Flow measuring device
DE10042400A1 (en) 2000-08-30 2002-03-14 Bosch Gmbh Robert Device for determining at least one parameter of a flowing medium
JP2003315116A (en) * 2002-04-18 2003-11-06 Denso Corp Flow measuring device
DE10245965B4 (en) 2002-09-30 2021-06-02 Robert Bosch Gmbh Device for determining at least one parameter of a medium flowing in a line
JP4089654B2 (en) 2004-04-28 2008-05-28 株式会社デンソー Air flow measurement device
JP4161077B2 (en) * 2005-09-29 2008-10-08 三菱電機株式会社 Flow measuring device
JP4488030B2 (en) 2007-06-14 2010-06-23 株式会社デンソー Air flow measurement device
JP4488031B2 (en) 2007-06-14 2010-06-23 株式会社デンソー Air flow measurement device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1091195A1 (en) * 1999-10-06 2001-04-11 Ngk Spark Plug Co., Ltd Flow rate and flow velocity measurement device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010028388B4 (en) 2023-01-12
JP2010261771A (en) 2010-11-18
DE102010028388A1 (en) 2010-11-04
JP5168223B2 (en) 2013-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010064698B3 (en) Air flow measuring device
DE102005019581B4 (en) Air flow meter
DE102010043572B4 (en) Air flow measuring device
DE102008001982B4 (en) air flow measuring device
DE19964452B4 (en) Flow rate sensor
DE19852015B4 (en) Flow rate sensor
DE102005019613B4 (en) Air flow rate measuring device with measuring unit
DE102008064920B3 (en) air flow measuring device
EP1384047B1 (en) Device for determining at least one parameter of a medium flowing in a conduit
DE10124997C2 (en) Flow rate measuring device
DE102010020264A1 (en) Air flow sensor
DE10343892A1 (en) Durchflußreglervorrichtung
DE102005019614B4 (en) Air flow meter with a bypass passage
EP2142890B1 (en) Device for measuring flowing media
DE102016105652A1 (en) Flow rate measuring device
DE102010028387A1 (en) Air flow measurement unit, at the air intake of an internal combustion motor, has a chip with a membrane within a structured housing with hollows
DE102008001977A1 (en) Air flow measuring device
WO2015110205A1 (en) Sensor arrangement for determining at least one parameter of a fluid medium flowing through a channel structure
EP1549917A1 (en) Airflow meter with device for the separation of foreign particles
DE10245134B4 (en) Air flow meter
DE102014224609A1 (en) Flow measurement device
WO2013053453A1 (en) Gas meter
DE10118415B4 (en) Air flow meter with a turbulence reducing element
DE102018112904A1 (en) air filter
DE102008042807A1 (en) Device i.e. hot film air mass meter, for determining mass flow rate of suction air mass of e.g. liquid, in suction tract of internal combustion engine, has guide channel reducing exchange of medium from openings with medium from area

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R129 Divisional application from

Ref document number: 102010028388

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final