DE102010050043B4 - Device for separating cards provided in a stack - Google Patents

Device for separating cards provided in a stack Download PDF

Info

Publication number
DE102010050043B4
DE102010050043B4 DE102010050043.7A DE102010050043A DE102010050043B4 DE 102010050043 B4 DE102010050043 B4 DE 102010050043B4 DE 102010050043 A DE102010050043 A DE 102010050043A DE 102010050043 B4 DE102010050043 B4 DE 102010050043B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
cards
stack
recording
magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010050043.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010050043A1 (en
Inventor
Richard Steif
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muehlbauer GmbH and Co KG
Original Assignee
Muehlbauer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=45063083&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102010050043(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Muehlbauer GmbH and Co KG filed Critical Muehlbauer GmbH and Co KG
Priority to DE102010050043.7A priority Critical patent/DE102010050043B4/en
Priority to EP11788765.3A priority patent/EP2632833B1/en
Priority to PCT/EP2011/005333 priority patent/WO2012055520A1/en
Publication of DE102010050043A1 publication Critical patent/DE102010050043A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010050043B4 publication Critical patent/DE102010050043B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/30Separating articles from piles by escapement devices; from staggered piles; from piles of articles having staggered formations, e.g. cuts or perforations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/30Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for replenishing the pile during continuous separation of articles therefrom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/24Separating articles from piles by pushers engaging the edges of the articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/10Cassettes, holders, bins, decks, trays, supports or magazines for sheets stacked substantially horizontally
    • B65H2405/15Large capacity supports arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/1914Cards, e.g. telephone, credit and identity cards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Vereinzelung von Karten (16) eines in einem Kartenmagazin (12) bereitgestellten Kartenstapels (14), mit a. einem Vorvereinzeler (18) zum Fördern einer oder einiger Karten (16) aus dem Kartenmagazin (12), wobei der Vorvereinzeler (18) einen Antrieb zum Fördern der einen oder einigen Karten (16) aus dem Kartenmagazin (12) und wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbare Mitnehmer (18a, 18b) mit konvexen Mitnehmerflächen aufweist, und wobei die wenigstens zwei Mitnehmer (18a, 18b) in Abhängigkeit von der Abmessung der zwischen ihnen befindlichen Karte (16) soweit voneinander beabstandet sind und Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen aus solcherart elastisch nachgiebigem Material gebildet sind, dass sich die zwischen ihnen befindliche Karte (16) längs der Mittellängsachse des Kartenmagazins (12) vom Kartenstapel (14) weg konvex wölbt, während sie zur Aufnahme hin befördert wird, und b. einer Aufnahme (20) zum Aufnehmen der einen oder einigen aus dem Kartenmagazin (12) geförderten Karten (16), wobei die Aufnahme (20) jeweils eine einzelne Karte (16) an eine nachgeordnete Verarbeitungsstation (VS) abgibt.Device for separating cards (16) of a card stack (14) provided in a card magazine (12), with a. a pre-singler (18) for conveying one or more cards (16) from the card magazine (12), the pre-singler (18) having a drive for conveying the one or a few cards (16) from the card magazine (12) and at least two rotary or pivotable driver (18a, 18b) having convex cam surfaces, and wherein the at least two drivers (18a, 18b) depending on the dimension of the card located between them (16) far apart and portions of the convex cam surfaces of such elastically yielding Material is formed such that the card (16) between them convexly conveys away from the stack of cards (14) along the central longitudinal axis of the card magazine (12) as it is being conveyed towards the receiver, and b. a receptacle (20) for receiving the one or a few cards (16) conveyed from the card magazine (12), wherein the receptacle (20) in each case emits a single card (16) to a downstream processing station (VS).

Description

Hintergrundbackground

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Stapel bereitgestellten Karten, wie Ausweiskarten, Kreditkarten, Bankkarten, Telefonkarten oder dgl.The invention relates to a device for separating cards provided in a stack, such as identity cards, credit cards, bank cards, telephone cards or the like.

Derartige Vereinzelungsvorrichtungen werden sowohl bei Kartenproduktionsanlagen als auch bei Kartenpersonalisierungsanlagen eingesetzt.Such separation devices are used both in card production systems and card personalization systems.

In Personalisierungsanlagen werden die Karten mit benutzerspezifischen Informationen versehen. Bei Chipkarten umfasst die Personalisierung das elektronische Einschreiben der Information in den integrierten Chipspeicher; bei Magnetstreifenkarten wird darunter das Beschreiben der Magnetstreifen verstanden. Darüber hinaus umfasst die Personalisierung auch das Bedrucken und Beschriften mit benutzerspezifischen Daten.In personalization systems, the cards are provided with user-specific information. For smart cards, personalization involves electronically writing the information into the integrated chip memory; Magnetic stripe cards are understood as describing the magnetic stripe. In addition, personalization also includes printing and labeling with user-specific data.

Stand der TechnikState of the art

Eine Art, Karten aus einem Magazin zu vereinzeln, ist in der DE-OS 38 14 075 beschrieben. Mit der dort beschriebenen Vorrichtung wird der senkrecht stehende Kartenstapel von oben abgearbeitet, indem die jeweils oberste Karte mit einem Saugkopf vom Kartenstapel abgenommen wird. Die Installation und der Betrieb einer derartigen Vereinzelungsvorrichtung ist jedoch sehr aufwendig und kostenintensiv, da hierfür Vakuumpumpen und Saugleitungen benötigt werden. Aus diesem Grunde werden solche Vereinzelungsvorrichtungen nur im Zusammenhang mit Anlagen zur Massenproduktion von Karten eingesetzt.One way to separate cards from a magazine is in the DE-OS 38 14 075 described. With the device described there, the vertical stack of cards is processed from above by the respective top card is removed with a suction head from the pile of cards. However, the installation and operation of such a separation device is very complicated and expensive, since this vacuum pumps and suction lines are needed. For this reason, such separation devices are used only in connection with systems for mass production of cards.

Eine andere Kartenvereinzelungsvorrichtung ist in der DE PS 27 52 569 beschrieben. Dabei wird der Kartenstapel von unten her abgearbeitet, indem die jeweils unterste Karte mit einer Reibrolle aus dem darüber liegenden Stapel herausgezogen wird. Hierbei tritt jedoch bei Kartenstapeln ab einer gewissen Höhe ein Problem auf: Die Reibung zwischen der zu vereinzelnden Karte und der darüber liegenden Karte ist aufgrund des hohen Stapelgewichtes so groß, dass die Reibrolle beim Versuch die Karte zu vereinzeln sehr leicht ”durchdreht” und damit auf der empfindlichen Kartenoberfläche durch Reibung zwischen der abgezogenen Karte und der darüber liegenden Karte unerwünschte Kratzer und sichtbare Schleifspuren hinterlässt.Another card separating device is in DE PS 27 52 569 described. The stack of cards is processed from the bottom by the lowest card is pulled out with a friction roller from the stack above it. Here, however, occurs at card stacks from a certain height a problem: The friction between the card to be separated and the card above is so large that the friction roller when trying to isolate the card very easily "crazy" and thus on due to the high stack weight Friction between the card being pulled off and the overlying card leaves unwanted scratches and visible marks on the delicate card surface.

Eine weitere Kartenvereinzelungsvorrichtung ist in der DE OS 40 08 965 beschrieben. Dabei wird der Kartenstapel ebenfalls von unten abgearbeitet, indem unterhalb des Kartenstapels ein motorisch angetriebener, endlos umlaufender Transportriemen mit einem Mitnehmer für die zu vereinzelnde Karte angeordnet ist. Ein Nachteil dieser Vereinzelungsvorrichtung ist eine relativ geringe Vereinzelungsgeschwindigkeit, da der Mitnehmer für eine Vereinzelung einen relativ langen Weg zurücklegen muss. Außerdem ist hierbei die Befestigung des Mitnehmers an dem Transportriemen problematisch und verschleißträchtig.Another card separating device is in DE OS 40 08 965 described. The stack of cards is also processed from below by a motor-driven, endlessly circulating conveyor belt with a driver for the card to be separated is arranged below the card stack. A disadvantage of this separating device is a relatively low separation speed, since the driver has to cover a relatively long distance for singling. In addition, in this case the attachment of the driver to the conveyor belt is problematic and wear-prone.

In der DE PS 37 29 920 ist eine Kartonbogen-Zuführungsvorrichtung beschrieben, bei welcher der Kartonbogenstapel von unten durch einen in Vereinzelungsrichtung geführten Schieber, der durch einen motorisch angetriebenen Kurbeltrieb angetrieben wird. An den Umkehrpunkten des Kurbeltriebs müssen große Trägheitskräfte überwunden werden. Diese werden bei der in der DE PS 37 29 920 beschriebenen Vorrichtung durch geeignete Dämpfereinrichtungen verringert. Ein Nachteil ist, dass der Kartonbogenstapel schräg geführt wird und dadurch die Flächenpressung auf den zu vereinzelnden Kartonbogen im vorderen Auflagebereich größer ist, als wenn die Kartonbögen flach aufeinander lägen. Bei bedruckten Karten (z. B. Chipkarten oder Magnetstreifenkarten) kann dies zu unerwünschten Streifen oder Kratzern führen.In the DE PS 37 29 920 there is described a cardboard sheet feeder in which the stack of sheets of cardboard is fed from below by a diverter-guided slider driven by a motor-driven crank mechanism. At the reversal points of the crank mechanism large inertial forces must be overcome. These will be at the in the DE PS 37 29 920 described device reduced by suitable damper devices. A disadvantage is that the stack of cardboard sheets is guided at an angle and thereby the surface pressure on the cardboard sheet to be separated in the front support area is greater than if the cardboard sheets lie flat on one another. With printed cards (eg chip cards or magnetic stripe cards) this can lead to undesirable streaks or scratches.

In DE 198 00 991 A1 wird eine Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Stapel vorliegenden Chipkarten beschrieben. Die Vorrichtung umfasst dabei einen Magazinschacht und einen quer zur Längsachse des Stapels bewegbaren Schieber zur Beaufschlagung einer zu vereinzelnden Chipkarte. An der Stirnseite des Stapels ist eine Chipkartenkontaktiereinheit vorgesehen, so dass in der Stapelposition Daten in die zu vereinzelnde Chipkarte geschrieben werden können.In DE 198 00 991 A1 a device for singulating present in a stack smart cards will be described. The device in this case comprises a magazine shaft and a slide which can be moved transversely to the longitudinal axis of the stack for acting on a chip card to be separated. At the front side of the stack, a chip card contacting unit is provided, so that in the stacking position data can be written in the chip card to be singled.

In DE 20 2004 003 867 U1 wird eine Vorrichtung zum Vereinzeln von gestapelten Chipkarten beschrieben. Ein kontinuierlich bewegendes Transportband weist Durchgangsöffnungen zur Anwendung eines Unterdrucks auf jeweils eine der gestapelten Chipkarten und eine schlitzartige Öffnung zur vereinzelten Hindurchführung der mit Unterdruck beaufschlagten Chipkarte auf. Zudem ist eine zwei Rollen umfassende Vorvereinzelungsvorrichtung vorgesehen. Die Rollen weisen eine gummi- bzw. kautschukartige Oberfläche auf und sind in Richtung des Kartenstapels federbeaufschlagt. Dabei ermöglichen die Rollen eine selbsttägige Vorvereinzelung des Kartenstapels.In DE 20 2004 003 867 U1 a device for separating stacked chip cards will be described. A continuously moving conveyor belt has through holes for applying a negative pressure to each one of the stacked chip cards and a slot-like opening for the isolated passage of the pressurized chip card with negative pressure. In addition, a pre-separating device comprising two rolls is provided. The rollers have a rubber-like or rubber-like surface and are spring-loaded in the direction of the card stack. The rollers allow a self-preliminary pre-separation of the card stack.

Eine weitere Anordnung ist in der DE 1 95 40 013 C2 beschrieben; schließlich zeigt auch die DE 69 63 57 42 T2 eine Kartenverarbeitungsvorrichtung.Another arrangement is in the DE 1 95 40 013 C2 described; finally shows the DE 69 63 57 42 T2 a card processing device.

Zugrunde liegende Probleme Underlying problems

Angesichts dieses Standes der Technik soll eine kostengünstige und auch bei hoher Vereinzelungsgeschwindigkeit der Karten zuverlässig arbeitende Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Stapel bereitgestellten Karten geschaffen werden, die eine zumindest nahezu kratz- und schleifspurenfreie Kartenvereinzelung ermöglicht.In view of this state of the art, a cost-effective device, which operates reliably even at high separation speeds of the cards, for separating cards provided in a stack, is to be provided, which permits card separation at least almost free of scratches and abrasion marks.

Lösungsolution

Die in den unabhängigen Ansprüchen definierte Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel bereitgestellten Karten löst diese Probleme. Die sich daran anschließenden abhängigen Ansprüche enthalten vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen dieser Vorrichtung. Die Vereinzelungsvorrichtung weist ein Kartenmagazin zur Aufnahme eines Kartenstapels auf. Dieses Kartenmagazin mit dem Kartenstapel dient dabei als Kartenpufferspeicher für nachfolgende Stationen, denen die vereinzelten Karten zur Bearbeitung zugeführt werden. Der Kartenpufferspeicher kann dazu eingerichtet sein, mehr als etwa 50, zum Beispiel etwa 100 bis etwa 1500 Karten oder mehr zu enthalten.The device defined in the independent claims for separating cards provided in a stack of cards solves these problems. The subsequent dependent claims contain advantageous embodiments and further developments of this device. The separating device has a card magazine for receiving a card stack. This card magazine with the stack of cards serves as a card buffer for subsequent stations to which the isolated cards are fed for processing. The card cache may be configured to hold more than about 50, for example, about 100 to about 1500 cards or more.

Ausgestaltung und VorteileDesign and advantages

Diese Vorrichtung ist mit einem Vorvereinzeler zum Fördern einer oder einiger Karten aus dem Kartenmagazin, und einer Aufnahme zum Aufnehmen der aus dem Kartenmagazin geförderten Karten ausgestattet, wobei die Aufnahme dazu eingerichtet ist, jeweils eine einzelne Karte an eine nachgeordnete Verarbeitungsstation abzugeben. Der Vorvereinzeler hat einen Antrieb zum Fördern der einen oder einigen Karten aus dem Kartenmagazin und wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbare Mitnehmer mit konvexen Mitnehmerflächen. Die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer sind in Abhängigkeit von der Abmessung der zwischen ihnen befindlichen Karte soweit voneinander beabstandet und Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen sind aus solcherart elastisch nachgiebigem Material gebildet, dass sich die zwischen ihnen befindliche Karte längs der Mittellängsachse des Kartenmagazins vom Kartenstapel weg konvex wölbt, während sie zur Aufnahme hin befördert wird.This device is equipped with a pre-separator for conveying one or a few cards from the card magazine, and a receptacle for receiving the cards conveyed from the card magazine, wherein the receptacle is adapted to deliver a single card to a downstream processing station. The Vorvereinzeler has a drive for conveying the one or a few cards from the card magazine and at least two rotatable or pivotable driver with convex cam surfaces. The at least two rotatably or pivotally driven drivers are spaced apart as a function of the dimension of the card located between them and portions of the convex cam surfaces are formed of such elastically yielding material that the card located between them along the central longitudinal axis of the card magazine away from the card stack convexly bulges while being conveyed to the receptacle.

Diese Vorrichtung kann ausgestattet sein mit einem Sensor zum Erfassen eines Sensorsignals, das für eine Füllstandsinformation des Kartenmagazins repräsentativ ist. Der Antrieb des Vorvereinzeler kann ein elektromotorischer oder elektromagnetischer, hydraulischer oder pneumatischer Antrieb sein. Die Aufnahme kann einen elektromotorischen oder elektromagnetischen, hydraulischen oder pneumatischen Antrieb zum gesteuerten Abgeben der einzelnen Karte von der Aufnahme an eine nachordnete Verarbeitungsstation haben.This device may be equipped with a sensor for detecting a sensor signal that is representative of a level information of the card magazine. The drive of the Vorvereinzeler may be an electric motor or electromagnetic, hydraulic or pneumatic drive. The receptacle may have an electromotive or electromagnetic, hydraulic or pneumatic drive for controlled delivery of the single card from the receptacle to a downstream processing station.

Weiterhin kann eine Steuerung vorgesehen sein zur Auswertung der Sensorsignale oder von Zustandsinformationen von der Aufnahme oder dem Vorvereinzeler vorgelagerter oder nachgelagerter Verarbeitungsstationen sowie zum Bereitstellen von Steuersignalen. Diese Steuersignale können insbesondere für den Antrieb des Vorvereinzelers zum gesteuerten Fördern der einen Karte oder einiger Karten aus dem Kartenmagazin in Abhängigkeit von der Auswertung bereitgestellt werden. Diese Steuersignale können auch für den Antrieb der Aufnahme zum gesteuerten Abgeben der einzelnen Karte von der Aufnahme an eine nachgeschaltete Verarbeitungsstation in Abhängigkeit von der Auswertung bereitgestellt werden.Furthermore, a controller can be provided for evaluating the sensor signals or status information from the recording or the pre-separator of upstream or downstream processing stations and for providing control signals. These control signals can be provided in particular for the drive of the Vorvereinzelers for controlled conveying the one card or some cards from the card magazine depending on the evaluation. These control signals may also be provided for driving the receptacle to selectively deliver the single card from the receptacle to a downstream processing station in response to the evaluation.

Bei dieser Vorrichtung kann die Aufnahme dazu eingerichtet und zu betätigen sein, um jeweils wenigstens eine vom Kartenstapel getrennte und von der Aufnahme aufgenommene Karte in einem Winkel zur Mittellängsachse des Kartenstapels aus dem Bereich des Kartenstapels weg zu bewegen. Die Mitnehmer können jeweils eine konvexe Mitnehmerfläche aufweisen. Die beiden Mitnehmer können so angeordnet sein, dass zumindest jeweils ein Abschnitt der konvexen Mitnehmerfläche des ersten Mitnehmers auf zumindest jeweils einen Abschnitt der konvexen Mitnehmerfläche des zweiten Mitnehmers ausgerichtet ist. Diese beiden Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen des ersten und des zweiten Mitnehmers können dazu eingerichtet sein, zusammen zumindest eine am Ende des Kartenstapels befindliche Karte zwischen sich aufnehmen um diese bei einer jeweils gegenläufig orientierten Dreh- oder Schwenkbewegung der beiden Mitnehmer in Richtung auf die Aufnahme hin zu befördern. Dabei wird eine oder werden mehrere zu vereinzelnde Karte(n) von dem Kartenstapel getrennt.In this device, the receptacle can be set up and actuated in order to move at least one card, which is separate from the card stack and picked up by the receptacle, away from the region of the card stack at an angle to the central longitudinal axis of the card stack. The drivers can each have a convex cam surface. The two drivers can be arranged so that at least in each case a portion of the convex cam surface of the first driver is aligned with at least a respective portion of the convex cam surface of the second driver. These two sections of the convex cam surfaces of the first and the second driver can be adapted to collect at least one card located at the end of the card stack between them for a respective counter-rotating or pivoting movement of the two drivers in the direction of the recording transport. In this case, one or more cards to be separated are separated from the stack of cards.

Üblicherweise wird zur Verringerung manueller Eingriffe an der Maschine angestrebt, das Kartenmagazin mit einer möglichst großen Zahl von Karten zu beschicken. Das hat zur Folge, dass bei schwerkraftbasierten Vereinzelungsvorrichtungen, also solchen Vereinzelungsvorrichtungen, die jeweils die unterste Karte des Kartenstapels vereinzeln, der gesamte Kartenstapel auf der untersten, zu vereinzelnden Karte lastet. Dies kann zu unerwünschten Reib-/Schleifspuren an den Kartenoberflächen führen. Um dies zu vermeiden, sollte das Gewicht/die Höhe des Kartenstapels möglichst gering sein. Es bestehen also widersprüchliche Forderungen im Hinblick auf die Höhe/das Gewicht des Kartenstapels.Usually, in order to reduce manual intervention on the machine, the aim is to feed the card magazine with the largest possible number of cards. The consequence of this is that in the case of gravity-based separating devices, ie those separating devices which individually separate the lowest card of the card stack, the entire card stack is loaded on the lowermost card to be separated. This can lead to undesirable rubbing / grinding marks on the card surfaces. To avoid this, the weight / height of the stack of cards should be as low as possible. There are therefore contradictory demands with regard to the height / weight of the card stack.

Mit dem vorliegend vorgeschlagenen, zweistufigen Ansatz zur Vereinzelung der Karten werden Kratzer oder Schleifspuren an den Oberflächen der Karten bei deren Vereinzelung wirksam vermieden. Im Gegensatz zu bisherigen Lösungen lastet bei dieser Vorrichtung nicht mehr der gesamte Kartenstapel auf der momentan zu vereinzelnden Karte. Dies kann so weit gehen, dass sich in der Aufnahme stets nur eine einzige zu vereinzelnde Karte oder nur einige wenige zu vereinzelnde Karten befinden. Aufgrund der minimalen Berührung/Reibung der zu vereinzelnden Karte mit den anderen Karten in der Aufnahme kann die Vorrichtung auch mit sehr hoher Geschwindigkeit betrieben werden, was einen hohen Kartendurchsatz bedeutet. Die Mitnehmer können hierbei zusammen als Vorvereinzeler der Karten aus dem Kartenstapel zur dosierten Vorvereinzelung wirken. Die Aufnahme fördert dann in einem zweiten Schritt die Karten einzeln zum Beispiel an eine nachgeordnete Verarbeitungsstation oder eine Kartenausgabe weiter.With the presently proposed, two-step approach to the separation of the cards are scratches or marks on the surfaces of the Cards at their separation effectively avoided. In contrast to previous solutions, this device no longer loads the entire stack of cards on the card currently to be singled. This can go so far that there is always only one card to be singled or only a few cards to be singled in the recording. Due to the minimal contact / friction of the card to be separated with the other cards in the receptacle, the device can also be operated at very high speed, which means a high card throughput. The drivers can act together as Vorvereinzeler the cards from the stack of cards for dosed pre-separation. The recording then promotes the cards in a second step individually, for example, to a downstream processing station or card issuing.

Die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer können als Räder, Rollen, oder Walzen, oder Abschnitte davon ausgestaltet sein, die mit einem Antrieb getrieblich gekoppelt sind. Diese Mitnehmer können zumindest annähernd gleichzeitig eine entgegengesetzt orientierte Dreh- oder Schwenkbewegung im Bereich von nicht mehr als etwa einer Viertelumdrehung, vorzugsweise im Winkelbereich von etwa plus Sechzig Grad bis etwa minus Dreißig Grad (bezogen auf die Horizontale) ausführen.The at least two rotatably or pivotally driven drivers can be designed as wheels, rollers, or rollers, or sections thereof, which are coupled by a drive gear. These drivers may perform at least approximately simultaneously an oppositely oriented rotational or pivotal movement in the range of not more than about one-quarter of a turn, preferably in the angular range of about plus sixty degrees to about minus thirty degrees (relative to the horizontal).

Die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer können zumindest im Bereich der Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen aus elastisch nachgiebigem Material gebildet sein. Die lichte Weite zwischen den konvexen Mitnehmerflächen ist etwas geringer als die Abmessung der Karten des Kartenstapels in dieser Richtung. Zwischen den konvexen Mitnehmerflächen sind die untersten Karten des Kartenstapels in etwa tangential aufgenommen. So wird verhindert, dass die untersten Karten des Kartenstapels zwischen den Mitnehmerflächen nach unten durchfallen.The at least two rotatably or pivotally driven drivers can be formed at least in the region of the sections of the convex cam surfaces made of elastically yielding material. The clear width between the convex cam surfaces is slightly smaller than the dimension of the cards in the card stack in this direction. Between the convex entrainment surfaces, the bottommost cards of the card stack are received approximately tangentially. This prevents the bottom cards of the card stack falling through between the driver surfaces down.

Die Aufnahme kann dazu eingerichtet sein, eine oder mehrere Karten aus dem Kartenstapel aufzunehmen und im Winkel zur Mittellängsachse des Kartenstapels aus dem Bereich des Kartenstapels weg zu bewegen. Unter ”mehrere Karten” werden hier zum Beispiel bis zu etwa fünf oder mehr Karten, zum Beispiel zehn bis zwanzig oder fünfundzwanzig Karten verstanden. Ein relativ zu der beweglichen Aufnahme ortsfester Rückhalter kann dazu vorgesehen sein, die von der Aufnahme momentan aufgenommenen Karten bis auf eine Karte zurückzuhalten, wenn sich die Aufnahme aus dem Bereich des Kartenstapels in einer Vereinzelungsrichtung weg bewegt. Hierdurch wird diese eine Karte aus der Aufnahme von allen anderen Karten vereinzelt.The receptacle can be set up to receive one or more cards from the stack of cards and to move them away from the area of the card stack at an angle to the central longitudinal axis of the card stack. By "multiple cards" is meant, for example, up to about five or more cards, for example ten to twenty or twenty-five cards. A stationary retainer relative to the movable receptacle may be provided to retain the cards currently being picked up by the receptacle except for one card as the receptacle moves away from the region of the card stack in a singulation direction. As a result, this one card is separated from the recording of all other cards.

Die Aufnahme kann einen Anschlag haben, an dem eine in Vereinzelungsrichtung hintere Kartenkante der jeweils zu vereinzelnden ersten (oder letzten) Karte des Stapels anliegt, und einen Rückhalter, der in einem Bereich einer in Vereinzelungsrichtung vorderen Kartenkante der jeweils zu vereinzelnden ersten (oder letzten) Karte des Stapels angeordnet ist. Dabei kann der Rückhalter eine Abstreifkante aufweisen, die von der Aufnahme einen Abstand hat, der etwa der Dicke einer Karte entspricht. Dabei kann zwischen der Aufnahme und der Abstreifkante des Rückhalters eine lichte Weite von etwas mehr als der Dicke einer Karte, aber weniger als die gesamte Dicke zweier aufeinander liegender Karten vorgesehen sein.The receptacle may have a stop against which a card edge of the card to be singled first (or last) card of the stack abuts in the separation direction, and a retainer which is located in a region of a card edge in the separation direction of the first (or last) to be singled Map of the stack is arranged. In this case, the retainer may have a scraping edge, which has a distance from the receptacle which corresponds approximately to the thickness of a card. It can be provided between the receptacle and the wiper edge of the retainer, a clear width of slightly more than the thickness of a card, but less than the entire thickness of two superimposed cards.

Die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer können zumindest eine am Ende des Kartenstapels befindliche Karte zwischen sich aufnehmen und in einer abwechselnd im und gegen den Uhrzeigersinn orientierten Dreh- oder Schwenkbewegung angetrieben werden. Durch das gegensinnige Antreiben der wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer jeweils in eine Richtung werden die zwischen ihnen untersten befindlichen Karten des Kartenstapels so weit in Richtung der Aufnahme befördert, dass die unterste Karte von den beiden Mitnehmern freikommt und in die Aufnahme fällt. Durch ein anschließendes gegensinniges Antreiben der wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer jeweils in eine entgegengesetzte Richtung werden die übrigen, zwischen den Mitnehmern befindlichen untersten befindlichen, Karten des Kartenstapels wieder ausgerichtet. Diese Abfolge von Bearbeitungsschritten vermeidet, dass sich die Karten des Kartenstapels (so weit) schräg stellen, dass sie zwischen den beiden (unbetätigten) Mitnehmern frei hindurch in die Aufnahme fallen. Dabei kann das ”Zurückstellen” des Kartenstapels weg von der Aufnahme auch nur gelegentlich (zum Beispiel jedes zweite, dritte oder vierte Mal) ausgeführt werden, nachdem eine Zustellbewegung der Mitnehmer des Kartenstapels in Richtung der Aufnahme ausgeführt wurde.The at least two rotatably or pivotally driven drivers can accommodate at least one card located at the end of the card stack between them and be driven in an alternating clockwise or counterclockwise rotating or pivoting movement. By oppositely driving the at least two rotatable or pivotable driver each in one direction, the bottom of them located cards of the card stack are promoted so far in the direction of recording that the bottom card is released from the two drivers and falls into the recording. By a subsequent opposing driving the at least two rotatable or pivotable driver each in an opposite direction, the remaining, located between the carriers located bottom, cards of the card stack are aligned again. This sequence of processing steps avoids that the cards of the card stack are inclined (so far) that they fall freely between the two (unactuated) carriers into the receptacle. In this case, the "reset" of the card stack away from the recording can also be carried out only occasionally (for example every second, third or fourth time) after a feed movement of the carriers of the card stack was carried out in the direction of recording.

Da sich die zwischen den Mitnehmerflächen befindliche Karte längs der Mittellängsachse des Kartenmagazins vom Kartenstapel weg konvex wölbt, während sie zu der Aufnahme hin befördert wird, wird die letzte Karte von der vorletzten Karte sicher separiert, auch wenn die Karten des Kartenstapels, zum Beispiel durch statische Aufladung unterstützt oder die Gewichtskraft des Kartenstapels zusammengepresst, aneinander haften. Die Aufnahme kann mit ihrem Antrieb getrieblich gekoppelt sein, um in einer hin- und hergehenden längsgerichteten oder Schwenkbewegung von der Aufnahme aufgenommene Karten aus dem Bereich des Kartenstapels weg zu bewegen.Since the card located between the driver surfaces convexly conveys away from the stack of cards along the central longitudinal axis of the card magazine as it is being conveyed toward the receiver, the last card is safely separated from the penultimate card, even if the cards in the card stack are static, for example Charge supported or the weight of the deck of cards compressed, sticking to each other. The receptacle may be coupled in a gearing manner with its drive in order to move away from the area of the card stack in a reciprocating longitudinal or pivoting movement of the receptacle.

Weiterhin können die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer entweder durch synchron betätigte Einzelantriebe oder durch einen über ein Getriebe auf beide Mitnehmer gemeinsam wirkenden Antrieb angetrieben sein. Furthermore, the at least two rotatably or pivotally driven drivers can be driven either by synchronously actuated individual drives or by a drive acting on both drivers together via a transmission.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von nicht einschränkend zu verstehenden Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die zugehörigen Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den hier offenbarten Gegenstand, auch unabhängig von ihrer Gruppierung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehungen. Die Abmessungen und Proportionen der in den Fig. gezeigten Komponenten sind hierbei nicht unbedingt maßstäblich; sie können bei zu implementierenden Ausführungsformen vom Veranschaulichten abweichen. Bei hier offenbarten oder beanspruchten Wertebereichen sollen auch alle zwischen den explizit angegebenen Grenzen befindlichen Werte(bereiche) offenbart/beansprucht sein.Other objects, features, advantages and applications will be apparent from the following description of non-limiting embodiments to be understood with reference to the accompanying drawings. All described and / or illustrated features alone or in any combination form the subject matter disclosed herein, also independent of their grouping in the claims or their relationships. The dimensions and proportions of the components shown in the figures are not necessarily to scale; they may differ from illustrated in embodiments to be implemented. In value ranges disclosed or claimed here, all values (ranges) located between the explicitly specified limits should also be disclosed / claimed.

1 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm des durch eine hier beschriebene Vorrichtung ausgeführten Vereinzelungsvorgangs. 1 shows a schematic flow diagram of the carried out by a device described here singulation process.

2 zeigt eine schematische seitliche Schnittdarstellung durch eine Vorrichtung zur Vereinzelung von Karten, welche in der Lage ist, nach dem Verfahren von 1 zu arbeiten, in einem ersten Betriebszustand. 2 shows a schematic side sectional view through a device for separating cards, which is capable of, according to the method of 1 to work in a first operating state.

3 zeigt die Vorrichtung zur Vereinzelung von Karten nach 2 in einem zweiten Betriebszustand. 3 shows the device for separating cards 2 in a second operating state.

Detaillierte Beschreibung von AusführungsvariantenDetailed description of embodiments

Ein Verfahren zur Vereinzelung von Karten eines in einem Kartenmagazin bereitgestellten Kartenstapels ist in 1 in einer schematischen Darstellung gezeigt. Im Einzelnen sind die Schritte mit S10...S70 bezeichnet und nachstehend erläutert. Bei Schritt S10 beginnt der Ablauf mit dem Bereitstellen eines Kartenpufferspeichers. Dabei kann es sich um ein schachtförmiges Rohr handeln, dessen lichter Querschnitt geringfügig größer ist, als die flächigen Abmessungen der zu vereinzelnden Karten.A method for separating cards of a card stack provided in a card magazine is in 1 shown in a schematic representation. In detail, the steps are denoted by S10 ... S70 and explained below. At step S10, the process starts with providing a card buffer memory. It may be a shaft-shaped tube whose clear cross-section is slightly larger than the areal dimensions of the cards to be separated.

Im anschließenden Schritt S20 wird der Kartenpufferspeicher kontinuierlich oder einmalig mit den zu vereinzelnden Karten befüllt. Dies kann entweder manuell oder maschinell aus einer im Verfahrensablauf aufstromseitig liegenden Beschickungsstation erfolgen, so dass in dem Kartenpufferspeicher eine Vielzahl von zu vereinzelnden Karten vorgehalten wird.In the subsequent step S20, the card buffer memory is filled continuously or once with the cards to be separated. This can take place either manually or by machine from a feed station located upstream in the course of the process, so that a large number of cards to be separated are held in the card buffer memory.

Im darauf folgenden Schritt S30 wird aus dem Kartenpufferspeicher in einem Vorvereinzelungsschritt eine dem Kartenpufferspeicher nachgeordnete Aufnahme mit einer oder mehreren Karten aus dem Kartenpufferspeicher beschickt. Damit befinden sich in der Aufnahme im eingeschwungenen Betriebszustand der Vorrichtung je nach der Kartenzufuhrrate zu der Aufnahme und der Kartenabfuhrrate aus der Aufnahme zwischen etwa einer und zum Beispiel etwa maximal 25 Karten in der Aufnahme.In the following step S30, a recording downstream of the card buffer memory is loaded from the card buffer memory with one or more cards from the card buffer memory in a pre-separating step. Thus, in the recording in the steady-state operating state of the device, depending on the card feed rate to the recording and the Kartenabfuhrrate from the recording between about one and, for example, about a maximum of 25 cards in the recording.

Im anschließenden Schritt S40 werden die Karten im Kartenpufferspeicher ausgerichtet, z. B. durch Bewegen der Karten im Kartenpufferspeicher in von der Aufnahme weg gerichteter Richtung. Dieser Schritt kann nach jedem Schritt S30 oder nur nach mehreren Schritten S30 ausgeführt werden.In the subsequent step S40, the cards are aligned in the card buffer memory, e.g. B. by moving the cards in the card buffer memory in the recording directed away direction. This step may be performed after each step S30 or only after several steps S30.

Das Vereinzeln einer Karte von der Aufnahme erfolgt dann im Schritt S50. Im folgenden Schritt S60 wird nun die so vereinzelte Karte zur nächsten Verarbeitungsstation befördert.The singulation of a card from the recording then takes place in step S50. In the following step S60, the thus-isolated card is now conveyed to the next processing station.

Als letzter Schritt S70 wird überprüft, ob der Kartenpufferspeicher leer ist, oder ob er einen kritischen unteren Füllstand erreicht hat. Sollte dies der Fall sein, verzeigt der Verfahrensablauf zum Schritt S20; falls noch eine ausreichende Anzahl Karten im Kartenpufferspeicher vorhanden ist, verzeigt der Verfahrensablauf zum Schritt S30.As the last step S70, it is checked whether the card buffer memory is empty or has reached a critical low level. If so, the procedure advances to step S20; if there are still a sufficient number of cards in the card buffer memory, the procedure advances to step S30.

Eine diesen Verfahrensablauf ausführende Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel bereitgestellten Karten ist in den 2 und 3 jeweils in unterschiedlichen Betriebszuständen veranschaulicht.A device implementing this procedure for separating cards provided in a stack of cards is shown in FIG 2 and 3 each illustrated in different operating states.

Die Vereinzelungsvorrichtung 10 weist ein Kartenmagazin 12 zur Aufnahme eines Kartenstapels 14 auf. Der Kartenstapel 14 besteht aus einer Vielzahl von einzelnen Karten 16. Dieses Kartenmagazin 12 mit dem Kartenstapel 14 bildet einen Kartenpufferspeicher für nachfolgende Bearbeitungsstationen. Das den Kartenstapel 14 aufnehmende Kartenmagazin 12 ist von einem mit dem – nicht veranschaulichten – Gehäuse der Vereinzelungsvorrichtung 10 lösbar ankoppelbaren Wechselmagazin gebildet. Die Karten 16 sind nicht Teil der Vorrichtung. Daher sind sie in den Fig. gestrichelt veranschaulicht.The separating device 10 has a card magazine 12 to pick up a deck of cards 14 on. The deck of cards 14 consists of a large number of individual cards 16 , This card magazine 12 with the deck of cards 14 forms a card buffer for subsequent processing stations. That the pile of cards 14 receiving card magazine 12 is of a with the - not illustrated - housing of the separating device 10 detachably connectable removable magazine formed. The cards 16 are not part of the device. Therefore, they are illustrated by dashed lines in the figures.

Die hier veranschaulichte Vereinzelungsvorrichtung 10 hat einen Vorvereinzeler 18 zum sukzessiven Fördern einer oder einiger Karten 14 aus dem Kartenmagazin 12. Bei der veranschaulichten Ausführungsvariante werden die Karten 16 am unteren Ende des Kartenmagazins 12 aus diesem heraus gefördert. Sofern das Kartenmagazin 12 während des Betriebs von aufstromseitig liegenden Stationen beschickt wird, erfolgt dies über eine obere Öffnung 12a des Kartenmagazins 12.The here illustrated separation device 10 has a pre-separator 18 for the successive promotion of one or several cards 14 from the card magazine 12 , In the illustrated embodiment, the cards 16 at the bottom of the card magazine 12 promoted out of this. Unless the card magazine 12 during the Operating upstream stations is fed, this is done via an upper opening 12a of the card magazine 12 ,

Der Vorvereinzeler 18 hat bei dieser Ausführungsvariante zwei drehantreibbare Mitnehmer 18a, 18b, die jeweils eine konvexe Mitnehmerfläche 18a', 18b' aufweisen. Die beiden Mitnehmer 18a, 18b sind so angeordnet, dass jeweils ein Abschnitt der konvexen Mitnehmerfläche 18a' des ersten Mitnehmers 18a auf jeweils einen Abschnitt der konvexen Mitnehmerfläche 18b' des zweiten Mitnehmers 18b ausgerichtet ist. Diese beiden Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen 18a', 18b' des ersten und des zweiten Mitnehmers 18a, 18b nehmen zusammen eine oder mehrere am in den Fig. unteren Ende des Kartenstapels 14 befindliche Karte(n) 16 zwischen sich auf um diese bei einer jeweils gegenläufig orientierten Dreh- oder Schwenkbewegung der beiden Mitnehmer in Richtung auf eine Aufnahme 20 hin zu befördern. In 2 führt dabei der rechte Mitnehmer 18a eine Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn aus, während gleichzeitig und in gleichem Maß (Geschwindigkeit) der linke Mitnehmer 18b eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn ausführt. Hierbei wird eine zu vereinzelnde Karte 14 von dem Kartenstapel 14 getrennt. Um die Dreh- oder Schwenkbewegung auszuführen, hat der Vorvereinzeler 18 einen elektromotorischen oder elektromagnetischen, hydraulischen oder pneumatischen Antrieb 18c zum Fördern der einen Karte oder einiger Karten aus dem Kartenmagazin.The Vorvereinzeler 18 has in this embodiment, two rotatably driven driver 18a . 18b , each having a convex cam surface 18a ' . 18b ' exhibit. The two drivers 18a . 18b are arranged so that in each case a portion of the convex cam surface 18a ' of the first driver 18a on each a portion of the convex cam surface 18b ' the second driver 18b is aligned. These two sections of the convex cam surfaces 18a ' . 18b ' the first and the second driver 18a . 18b take one or more at the bottom of the deck of cards in the figures 14 present card (s) 16 between them on this at a respective counter-rotating or pivotal movement of the two drivers in the direction of a recording 20 to transport. In 2 leads the right driver 18a a counterclockwise rotation, while simultaneously and to the same extent (speed) of the left driver 18b performs a clockwise rotation. This will be a card to be separated 14 from the deck of cards 14 separated. To perform the turning or pivoting movement, the pre-singler has 18 an electromotive or electromagnetic, hydraulic or pneumatic drive 18c for conveying one card or some cards from the card magazine.

Die beiden drehantreibbaren Mitnehmer 18a, 18b sind bei dieser Ausführungsvariante als Rollen ausgestaltet, die mit dem Antrieb 18c getrieblich gekoppelt sind. Die Mitnehmer(rollen) 18a, 18b sind bei dieser Ausführungsvariante aus elastisch nachgiebigem Material gebildet. Die lichte Weite LW zwischen den konvexen Mitnehmerflächen ist etwas geringer als die Abmessung LK der Karten des Kartenstapels in dieser Richtung. Zwischen den konvexen Mitnehmerflächen 18a', 18b' sind die untersten Karten des Kartenstapels in etwa tangential aufgenommen, wenn die Karten auf der Höhe der Rotationsachsen der Mitnehmer 18a, 18b sind.The two rotatably driven drivers 18a . 18b are designed in this embodiment as roles, with the drive 18c geared coupled. The drivers (roll) 18a . 18b are formed in this embodiment of elastically yielding material. The inside width LW between the convex cam surfaces is slightly smaller than the dimension LK of the cards of the card stack in this direction. Between the convex driving surfaces 18a ' . 18b ' The bottom cards of the deck of cards are approximately tangentially received when the cards are at the height of the axes of rotation of the carrier 18a . 18b are.

Diese Mitnehmer(rollen) 18a, 18b sind jeweils um ihre ortsfesten Achsen drehbar. Durch den Antrieb 18c führen die Mitnehmer(rollen) 18a, 18b jeweils über gelenkig gekoppelte Stangen 20a', 20a'' und 20b', 20b'' zumindest annähernd gleichzeitig eine entgegengesetzt orientierte Dreh- oder Schwenkbewegung aus. Dazu sind die gelenkig gekoppelten Stangen 20a', 20a'' und 20b', 20b'' im Bereich der Achsen der Mitnehmer(rollen) 18a, 18b mit diesen drehfest gekoppelt um eine Schubbewegung des Antrieb 18c auf die Stangen 20a', 20a'' und 20b', 20b'' in eine Dreh- oder Schwenkbewegung von nicht mehr als etwa einer Viertelumdrehung ausführen. Weitere, bei dieser Dreh- oder Schwenkbewegung auftretende Betriebszustände sind in den weiteren Fig. veranschaulicht und weiter unten beschrieben.These drivers (roll) 18a . 18b are each rotatable about their stationary axes. By the drive 18c lead the drivers (roll) 18a . 18b each with articulated rods 20a ' . 20a '' and 20b ' . 20b '' at least approximately simultaneously an oppositely oriented rotary or pivoting movement. These are the articulated rods 20a ' . 20a '' and 20b ' . 20b '' in the area of the axles of the carriers (rollers) 18a . 18b with these rotatably coupled to a thrust movement of the drive 18c on the bars 20a ' . 20a '' and 20b ' . 20b '' in a rotational or pivoting movement of not more than about a quarter turn. Further, occurring during this rotary or pivotal movement operating states are illustrated in the other figures and described below.

Anstelle der hier veranschaulichten Ausführungsvariante mit den gelenkig gekoppelten Stangen 20a', 20a'' und 20b', 20b'' können die Mitnehmer auch durch synchron betätigte Einzelantriebe in entsprechende Drehbewegungen zu versetzen sein.Instead of the illustrated embodiment variant with the articulated rods 20a ' . 20a '' and 20b ' . 20b '' The drivers can also be offset by synchronously operated individual drives in corresponding rotational movements.

Die Aufnahme 20 hat bei dieser Ausführungsvariante eine Aufnahmefläche 20a zum Aufnehmen der aus dem Kartenmagazin 12 geförderten Karten 16. Die Aufnahme 20 gibt jeweils eine einzelne Karte 16 an eine nachgeordnete, hier nicht weiter detaillierte Verarbeitungsstation VS ab. Die Aufnahme 20 bewegt bei dieser Ausführungsvariante jeweils eine vom Kartenstapel getrennte und von der Aufnahme 20 aufgenommene Karte 16 in einem Winkel zur Mittellängsachse M des Kartenstapels 14 aus dem Bereich des Kartenstapels weg. Die Aufnahme 20 hat weiterhin einen elektromotorischen oder elektromagnetischen, hydraulischen oder pneumatischen Antrieb 20b zum gesteuerten Abgeben der einzelnen Karte von der Aufnahme an eine nachgeordnete Verarbeitungsstation.The recording 20 has in this embodiment, a receiving surface 20a to record the from the card magazine 12 promoted cards 16 , The recording 20 each gives a single card 16 to a downstream, not further detailed here processing station VS. The recording 20 moves in this embodiment, each one separate from the card stack and the recording 20 recorded map 16 at an angle to the central longitudinal axis M of the card stack 14 away from the area of the deck of cards. The recording 20 also has an electromotive or electromagnetic, hydraulic or pneumatic drive 20b for selectively delivering the single card from the receptacle to a downstream processing station.

Die Aufnahme 20 kann dazu eingerichtet sein, eine oder mehrere, bis zu etwa fünf oder mehr Karten, zum Beispiel zehn bis zwanzig oder fünfundzwanzig Karten, aus dem Kartenstapel aufzunehmen. Dazu dient ein relativ zur Aufnahmefläche 20a ortsfester schachtförmiger Rohrabschnitt 20c, der auslasseitig dem Vorvereinzeler 18 nachgeordnet ist und ggf. einstückig mit dem Kartenmagazin 12 ausgebildet ist. In dieser Ausgestaltungsvariante hat das Kartenmagazin 12 seitliche Öffnungen, durch die beiden drehantreibbaren Mitnehmer 18a, 18b in das Innere des Kartenmagazins 12 hineinreichen. Noch innerhalb des schachtförmigen Rohrabschnitts 20c befindliche Karten, die den Vorvereinzeler 18 bereits passiert haben und somit von der Aufnahme 20 aufgenommen sind, werden noch nicht aus dem Bereich des Kartenstapels weg bewegt, wenn sich die Aufnahme 20 quer zur Mittellängsachse M bewegt. Ein relativ zu der beweglichen Aufnahme 20 ortsfester Rückhalter 20d hält die von der Aufnahme momentan aufgenommenen Karten bis auf eine Karte zurück, wenn sich die Aufnahme aus dem Bereich des Kartenstapels in einer Vereinzelungsrichtung weg bewegt. Hierdurch wird diese eine – unterste – Karte aus der Aufnahme 20 von allen anderen Karten vereinzelt. Die Aufnahme 20 hat weiterhin einen Anschlag 20e, an dem eine in Vereinzelungsrichtung hintere Kartenkante der jeweils zu vereinzelnden ersten (oder letzten) Karte des Stapels anliegt. Der Rückhalter 20d ist in einem Bereich einer in Vereinzelungsrichtung vorderen Kartenkante der jeweils zu vereinzelnden ersten (oder letzten) Karte des Stapels angeordnet. Dabei hat der Rückhalter 20d eine Abstreifkante, die von der Aufnahmefläche 20a der Aufnahme 20 einen Abstand hat, der etwa der Dicke einer Karte 16 entspricht. Zwischen der Aufnahmefläche 20a der Aufnahme 20 und der Abstreifkante des Rückhalters 20d kann eine lichte Weite von etwas mehr als der Dicke einer Karte, aber weniger als die gesamte Dicke zweier aufeinander liegender Karten vorgesehen sein.The recording 20 may be configured to receive one or more, up to about five or more cards, for example ten to twenty or twenty-five cards, from the deck of cards. This is done by a relative to the receiving surface 20a fixed shaft-shaped pipe section 20c , the outlet side of the Vorvereinzeler 18 is subordinate and possibly integral with the card magazine 12 is trained. In this embodiment variant has the card magazine 12 lateral openings, through the two rotatably driven drivers 18a . 18b into the interior of the card magazine 12 extend. Still within the shaft-shaped pipe section 20c located cards that the Vorvereinzeler 18 already happened and thus from the recording 20 are not yet moved out of the area of the deck of cards when the shot is taken 20 moved transversely to the central longitudinal axis M. A relative to the mobile recording 20 fixed retainer 20d holds the cards currently picked up by the shot down to one card when the shot moves away from the area of the deck in a singulation direction. This will make this one - lowest - card from the recording 20 isolated from all other cards. The recording 20 still has a stop 20e in which a card edge in the direction of separation bears against the first (or last) card of the stack to be singled. The retainer 20d is arranged in a region of a card edge leading in the direction of separation of the first (or last) card of the stack to be separated in each case. It has the retainer 20d a wiper edge coming from the receiving surface 20a the recording 20 has a distance that is about the thickness of a map 16 equivalent. Between the recording surface 20a the recording 20 and the wiper edge of the retainer 20d For example, a clear width of slightly more than the thickness of one card but less than the full thickness of two overlapping cards may be provided.

Diese Vereinzelungsvorrichtung 10 ist außerdem ausgestattet mit einem Sensor 22 zum Erfassen eines Sensorsignals, das für einen Karten-Füllstand des Kartenmagazins 12 repräsentativ ist. Dieser Sensor 22 kann von einer Lichtschranke oder einem mechanischen Mikroschalter gebildet sein, der die aus dem Kartenmagazin 12 geförderten Karten 16 erfasst und signalisiert.This separating device 10 is also equipped with a sensor 22 for detecting a sensor signal corresponding to a card level of the card magazine 12 is representative. This sensor 22 can be formed by a photoelectric switch or a mechanical microswitch, which is removed from the card magazine 12 promoted cards 16 recorded and signaled.

Die Vereinzelungsvorrichtung 10 hat außerdem eine elektronische (Mikroprozessor-)Steuerung 30 zur Auswertung der Sensorsignale oder von Zustandsinformationen von der Aufnahme oder dem Vorvereinzeler vorgelagerter oder nachgelagerter Verarbeitungsstationen sowie zum Bereitstellen von Steuersignalen. Diese Steuersignale speisen den Antrieb 18c des Vorvereinzelers 18, damit die jeweils unterste Karte des Kartenstapels 14 zu einem Zeitpunkt in Richtung der Aufnahme 20 gefördert wird, zu dem sich die Aufnahme 20 auch in einer aufnahmefähigen Position relativ zum Vorvereinzeler 18 befindet. Ebenso stellt diese elektronische Steuerung 30 auch die Steuersignale für den Antrieb 20b der Aufnahme 20 zum gesteuerten Abgeben der einzelnen Karte von der Aufnahme an eine nachgeschaltete Verarbeitungsstation in Abhängigkeit von der Auswertung der Sensorsignale bereit.The separating device 10 also has an electronic (microprocessor) control 30 for evaluating the sensor signals or status information from the recording or the pre-separator of upstream or downstream processing stations and for providing control signals. These control signals feed the drive 18c of the pre-partner 18 , hence the lowest card of the deck of cards 14 at a time in the direction of recording 20 which is receiving 20 also in a receptive position relative to the pre-singler 18 located. Likewise, this represents electronic control 30 also the control signals for the drive 20b the recording 20 for the controlled delivery of the individual card from the recording to a downstream processing station as a function of the evaluation of the sensor signals ready.

Wie in 3 veranschaulicht, sind wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer 18a, 18b in Abhängigkeit von der Abmessung der zwischen ihnen befindlichen Karte soweit voneinander beabstandet und die Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen sind aus solcherart elastisch nachgiebigem Material gebildet, dass sich die zwischen ihnen befindliche Karte längs der Mittellängsachse des Kartenmagazins vom Kartenstapel weg konvex wölbt, während sie zur Aufnahme hin befördert wird.As in 3 illustrated are at least two rotatable or pivotable driver 18a . 18b depending on the dimension of the card located between them spaced from each other and the portions of the convex cam surfaces are formed of such elastically resilient material that the card located between them along the central longitudinal axis of the card magazine convexly bulges away from the stack of cards, while they are for recording is transported.

Der Kartenstapel im Magazinschacht muss nicht zwingend von unten her abgearbeitet werden. Bei dieser Vereinzelungsvorrichtung ist es ebenso möglich, mit einer den Kartenstapel jeweils nach einem Vereinzelungsschritt nachschiebenden (zum Beispiel Feder-)Kraft anstatt der Schwerkraft zu der Vorvereinzelung zwischen den Mitnehmern zu befördern. Ebenso ist eine Vereinzelung bei einem zur Seite gedrehten Magazinschacht, also einem zumindest annähernd horizontal angeordneten Kartenstapel möglich. In diesem Fall kann die Aufnahme auch horizontal orientiert sein, wobei dann die momentan vorvereinzelte Karte zwischen den beiden Mitnehmern heraus in die Aufnahme kippt oder schwenkt. Die Vorrichtung kann auch als Kartenspender dienen.The stack of cards in the magazine slot does not necessarily have to be processed from below. In this separating device, it is also possible to convey with a card stack each nachschiebenden after a separation step (for example, spring) force instead of gravity to the pre-separation between the drivers. Likewise, a separation in a rotated to the side magazine shaft, so an at least approximately horizontally arranged stack of cards is possible. In this case, the recording can also be oriented horizontally, in which case the currently vorvereinzelte card tilts or pivots between the two carriers out into the receptacle. The device can also serve as a card dispenser.

Claims (12)

Vorrichtung zur Vereinzelung von Karten (16) eines in einem Kartenmagazin (12) bereitgestellten Kartenstapels (14), mit a. einem Vorvereinzeler (18) zum Fördern einer oder einiger Karten (16) aus dem Kartenmagazin (12), wobei der Vorvereinzeler (18) einen Antrieb zum Fördern der einen oder einigen Karten (16) aus dem Kartenmagazin (12) und wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbare Mitnehmer (18a, 18b) mit konvexen Mitnehmerflächen aufweist, und wobei die wenigstens zwei Mitnehmer (18a, 18b) in Abhängigkeit von der Abmessung der zwischen ihnen befindlichen Karte (16) soweit voneinander beabstandet sind und Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen aus solcherart elastisch nachgiebigem Material gebildet sind, dass sich die zwischen ihnen befindliche Karte (16) längs der Mittellängsachse des Kartenmagazins (12) vom Kartenstapel (14) weg konvex wölbt, während sie zur Aufnahme hin befördert wird, und b. einer Aufnahme (20) zum Aufnehmen der einen oder einigen aus dem Kartenmagazin (12) geförderten Karten (16), wobei die Aufnahme (20) jeweils eine einzelne Karte (16) an eine nachgeordnete Verarbeitungsstation (VS) abgibt.Device for separating cards ( 16 ) one in a card magazine ( 12 ) provided card stack ( 14 ), with a. a pre-separator ( 18 ) for conveying one or more cards ( 16 ) from the card magazine ( 12 ), the pre-separator ( 18 ) a drive for conveying the one or a few cards ( 16 ) from the card magazine ( 12 ) and at least two rotatable or pivotable driver ( 18a . 18b ) with convex cam surfaces, and wherein the at least two drivers ( 18a . 18b ) depending on the dimension of the card between them ( 16 ) are spaced apart so far and portions of the convex cam surfaces are formed of such elastically resilient material that the card located between them ( 16 ) along the central longitudinal axis of the card magazine ( 12 ) from the deck of cards ( 14 ) convexly convex as it is being conveyed to take up, and b. a recording ( 20 ) for picking up one or several of the card magazine ( 12 ) promoted cards ( 16 ), the recording ( 20 ) each a single card ( 16 ) to a downstream processing station (VS). Vorrichtung zur Vereinzelung von Karten (16) eines in einem Kartenmagazin (12) bereitgestellten Kartenstapels (14) nach Anspruch 1, mit einem Sensor (22) zum Erfassen eines Sensorsignals, das für eine Füllstandsinformation des Kartenmagazins (12) repräsentativ ist.Device for separating cards ( 16 ) one in a card magazine ( 12 ) provided card stack ( 14 ) according to claim 1, with a sensor ( 22 ) for detecting a sensor signal which is required for level information of the card magazine ( 12 ) is representative. Vorrichtung zur Vereinzelung von Karten (16) eines in einem Kartenmagazin bereitgestellten Kartenstapels (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Antrieb (18c) der Aufnahme zum gesteuerten Abgeben der einzelnen Karte (16) von der Aufnahme an eine nachgeordnete Verarbeitungsstation (VS).Device for separating cards ( 16 ) of a card stack provided in a card magazine ( 14 ) according to one of the preceding claims, with a drive ( 18c ) of the recording for the controlled delivery of single card ( 16 ) from recording to a downstream processing station (VS). Vorrichtung zur Vereinzelung von Karten (16) eines in einem Kartenmagazin (12) bereitgestellten Kartenstapels (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Steuerung (30) zur Auswertung der Sensorsignale und/oder Zustandsinformationen vorgelagerter und/oder nachgelagerter Verarbeitungsstationen und/oder zum a. Bereitstellen von Steuersignalen für den Antrieb des Vorvereinzelers (18) zum gesteuerten Fördern der einen oder einigen Karten (16) aus dem Kartenmagazin (12) in Abhängigkeit von der Auswertung, und/oder b. Bereitstellen von Steuersignalen für den Antrieb der Aufnahme (20) zum gesteuerten Abgeben der einzelnen Karte (16) von der Aufnahme (20) an eine nachgeschaltete Verarbeitungsstation (VS) in Abhängigkeit von der Auswertung.Device for separating cards ( 16 ) one in a card magazine ( 12 ) provided card stack ( 14 ) according to one of the preceding claims, with a controller ( 30 ) for evaluating the sensor signals and / or status information of upstream and / or downstream processing stations and / or for a. Providing control signals for driving the Vorvereinzelers ( 18 ) for the controlled conveyance of the one or a few cards ( 16 ) from the card magazine ( 12 ) depending on the evaluation, and / or b. Providing control signals for driving the recording ( 20 ) for controlled delivery of the single card ( 16 ) of the recording ( 20 ) to a downstream processing station (VS) as a function of the evaluation. Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel (14) bereitgestellten Karten (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahme (20) dazu eingerichtet und zu betätigen ist, jeweils wenigstens eine vom Kartenstapel (14) getrennte und von der Aufnahme (20) aufgenommene Karte (16) in einem Winkel zur Mittellängsachse des Kartenstapels (14) aus dem Bereich des Kartenstapels weg zu bewegen, und – wobei die beiden Mitnehmer (18a, 18b) so angeordnet sind, dass zumindest jeweils ein Abschnitt der konvexen Mitnehmerfläche des ersten Mitnehmers (18a) auf zumindest jeweils einen Abschnitt der konvexen Mitnehmerfläche des zweiten Mitnehmers (18b) ausgerichtet ist, und – diese beiden Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen des ersten und des zweiten Mitnehmers (18a, 18b) dazu eingerichtet sind, zusammen zumindest eine am Ende des Kartenstapels (14) befindliche Karte (16) zwischen sich aufzunehmen um diese bei einer jeweils gegenläufig orientierten Dreh- oder Schwenkbewegung der beiden Mitnehmer (18a, 18b) in Richtung auf die Aufnahme (20) hin zu befördern, und – um dabei diese zu vereinzelnde Karte (16) von dem Kartenstapel (14) zu trennen.Device for singulating in a stack of cards ( 14 provided cards ( 16 ) according to any one of the preceding claims, wherein the receptacle ( 20 ) is set up and operated, in each case at least one of the stack of cards ( 14 ) and from the recording ( 20 ) recorded card ( 16 ) at an angle to the central longitudinal axis of the card stack ( 14 ) to move away from the area of the card stack, and - whereby the two carriers ( 18a . 18b ) are arranged so that at least in each case a portion of the convex cam surface of the first driver ( 18a ) on at least a respective portion of the convex cam surface of the second driver ( 18b ), and these two sections of the convex cam surfaces of the first and second drivers ( 18a . 18b ) are arranged, together at least one at the end of the card stack ( 14 ) card ( 16 ) between them in each case in a counter-rotating or pivoting movement of the two drivers ( 18a . 18b ) in the direction of the recording ( 20 ), and - in order to obtain this card ( 16 ) from the deck of cards ( 14 ) to separate. Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel (14) bereitgestellten Karten (16) nach Anspruch 1, wobei die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer (18a, 18b) als Räder, Rollen, oder Walzen ausgestaltet sind, die mit einem Antrieb getrieblich gekoppelt sind um zumindest annähernd gleichzeitig eine entgegengesetzt orientierte Dreh- oder Schwenkbewegung im Bereich von nicht mehr als etwa einer Viertelumdrehung, vorzugsweise im Winkelbereich von etwa plus Sechzig Grad bis etwa minus Dreißig Grad auszuführen.Device for singulating in a stack of cards ( 14 provided cards ( 16 ) according to claim 1, wherein the at least two rotatably or pivotally driven drivers ( 18a . 18b ) are designed as wheels, rollers, or rollers, which are coupled by a drive gear at least approximately simultaneously an oppositely oriented rotary or pivotal movement in the range of not more than about a quarter turn, preferably in the angular range of about plus sixty degrees to about minus To do thirty degrees. Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel (14) angeordneten Karten (16), nach Anspruch 1 oder 2, wobei die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer (18a, 18b) zumindest im Bereich der Abschnitte der konvexen Mitnehmerflächen aus elastisch nachgiebigem Material gebildet sind.Device for singulating in a stack of cards ( 14 ) arranged cards ( 16 ), according to claim 1 or 2, wherein the at least two rotatably or pivotally driven driver ( 18a . 18b ) are formed at least in the region of the portions of the convex cam surfaces of elastically yielding material. Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel (14) bereitgestellten Karten (16), nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei a. die Aufnahme (20) dazu eingerichtet ist, eine oder mehrere Karten (16) aus dem Kartenstapel (14) aufzunehmen und im Winkel zur Mittellängsachse des Kartenstapels (14) aus dem Bereich des Kartenstapels (14) weg zu bewegen, und b. ein relativ zu der beweglichen Aufnahme (20) ortsfester Rückhalter (20d) vorgesehen ist, um die von der Aufnahme (20) aufgenommenen Karten (16) bis auf eine zurückzuhalten, wenn sich die Aufnahme (20) aus dem Bereich des Kartenstapels (14) in einer Vereinzelungsrichtung weg bewegt, wodurch diese eine Karte (16) von allen anderen Karten (16) vereinzelt wird.Device for singulating in a stack of cards ( 14 provided cards ( 16 ), according to one of the preceding claims, wherein a. the recording ( 20 ) is set up to use one or more cards ( 16 ) from the deck of cards ( 14 ) and at an angle to the central longitudinal axis of the card stack ( 14 ) from the area of the card stack ( 14 ) to move away, and b. a relative to the movable recording ( 20 ) stationary retainer ( 20d ) is provided in order to 20 ) recorded maps ( 16 ) except for one, when the recording ( 20 ) from the area of the card stack ( 14 ) is moved away in a singulation direction, whereby this one card ( 16 ) from all other cards ( 16 ) is isolated. Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel (14) bereitgestellten Karten (16), nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahme (20) einen Anschlag (20e) hat, an dem eine in Vereinzelungsrichtung hintere Kartenkante der jeweils zu vereinzelnden ersten (oder letzten) Karte (16) des Stapels anliegt, und einen Rückhalter (20d), der in einem Bereich einer in Vereinzelungsrichtung vorderen Kartenkante der jeweils zu vereinzelnden ersten (oder letzten) Karte (16) des Stapels angeordnet ist, wobei der Rückhalter (20d) eine Abstreifkante aufweist, die von der Aufnahme einen Abstand hat, der etwa der Dicke einer Karte (16) entspricht.Device for singulating in a stack of cards ( 14 provided cards ( 16 ), according to any one of the preceding claims, wherein the receptacle ( 20 ) a stop ( 20e ), on which a card edge in the direction of separation of the first (or last) card to be singled ( 16 ) of the stack, and a retainer ( 20d ), which in an area of a front in the direction of separation card edge of each to be separated first (or last) card ( 16 ) of the stack, wherein the retainer ( 20d ) has a wiping edge spaced from the receptacle about the thickness of a card ( 16 ) corresponds. Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel (14) bereitgestellten Karten (16), nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer (18a, 18b), die zumindest eine am Ende des Kartenstapels (14) befindliche Karte (16) zwischen sich aufnehmen, in einer abwechselnd im und gegen den Uhrzeigersinn orientierten Dreh- oder Schwenkbewegung angetrieben werden, und/oder wobei die wenigstens zwei dreh- oder schwenkantreibbaren Mitnehmer (18a, 18b) entweder durch synchron betätigte Einzelantriebe oder durch einen über ein Getriebe auf beide Mitnehmer (18a, 18b) gemeinsam wirkenden Antrieb (18c) zu betätigen sind.Device for singulating in a stack of cards ( 14 provided cards ( 16 ), according to one of the preceding claims, wherein the at least two rotatably or pivotally driven drivers ( 18a . 18b ), at least one at the end of the card stack ( 14 ) card ( 16 ) are driven between them, are driven in an alternately oriented in the clockwise and counterclockwise rotational or pivotal movement, and / or wherein the at least two rotatably or pivotally driven driver ( 18a . 18b ) either by synchronously actuated individual drives or by a gear on both drivers ( 18a . 18b ) jointly acting drive ( 18c ) are to be operated. Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel (14) bereitgestellten Karten (16), nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahme (20) mit einem Antrieb (18c) getrieblich gekoppelt ist, um in einer hin- und hergehenden längsgerichteten oder Schwenkbewegung von der Aufnahme (20) aufgenommene Karten (16) aus dem Bereich des Kartenstapels (14) weg zu bewegen.Device for singulating in a stack of cards ( 14 provided cards ( 16 ), according to any one of the preceding claims, wherein the receptacle ( 20 ) with a drive ( 18c ) is coupled by a gear to move in a reciprocating longitudinal or pivotal movement of the receptacle ( 20 ) recorded cards ( 16 ) from the area of the card stack ( 14 ) to move away. Vorrichtung zur Vereinzelung von in einem Kartenstapel (14) bereitgestellten Karten (16), nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Kartenstapel (14) im Magazinschacht nach einem Vereinzelungsschritt durch eine Federanordnung oder einen Linearaktor zu der Vorvereinzelung zwischen den Mitnehmern befördert wird, und/oder der Magazinschacht in einer von der Senkrechten abweichenden Orientierung angeordnet ist, wobei die Aufnahme auch horizontal orientiert ist, so dass die momentan vorvereinzelte Karte (16) zwischen den beiden Mitnehmern (18a, 18b) heraus in die Aufnahme kippt oder schwenkt.Device for singulating in a stack of cards ( 14 provided cards ( 16 ), according to any one of the preceding claims, wherein the deck of cards ( 14 ) is conveyed in the magazine shaft after a separating step by a spring arrangement or a linear actuator to the pre-separation between the carriers, and / or the magazine shaft is arranged in a direction deviating from the vertical orientation, wherein the recording is also oriented horizontally, so that the currently vorvereinzelte card ( 16 ) between the two drivers ( 18a . 18b ) tilts or pivots out into the receptacle.
DE102010050043.7A 2010-10-29 2010-10-29 Device for separating cards provided in a stack Active DE102010050043B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010050043.7A DE102010050043B4 (en) 2010-10-29 2010-10-29 Device for separating cards provided in a stack
EP11788765.3A EP2632833B1 (en) 2010-10-29 2011-10-21 Apparatus for separating cards supplied in a stack
PCT/EP2011/005333 WO2012055520A1 (en) 2010-10-29 2011-10-21 Apparatus for separating cards supplied in a stack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010050043.7A DE102010050043B4 (en) 2010-10-29 2010-10-29 Device for separating cards provided in a stack

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010050043A1 DE102010050043A1 (en) 2012-05-03
DE102010050043B4 true DE102010050043B4 (en) 2015-09-24

Family

ID=45063083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010050043.7A Active DE102010050043B4 (en) 2010-10-29 2010-10-29 Device for separating cards provided in a stack

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2632833B1 (en)
DE (1) DE102010050043B4 (en)
WO (1) WO2012055520A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3015448B1 (en) * 2013-12-19 2016-02-05 Oberthur Technologies TOOLING AND CARD SEPARATION METHOD
CN104828593B (en) * 2015-04-14 2017-08-18 江苏华桠融通智能科技有限公司 A kind of intelligent cards enter card device automatically
CN108147193B (en) * 2018-01-20 2024-05-03 梵利特智能科技(苏州)有限公司 Card stacking mechanism

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19800991A1 (en) * 1998-01-14 1999-07-29 Orga Kartensysteme Gmbh Single feed system for extracting smart cards from a magazine
DE202004003867U1 (en) * 2004-03-12 2004-05-27 Mühlbauer Ag Device for separating or isolating stacked chip-cards e.g. for card personalization, has transport band for applying reduced pressure/vacuum on each stacked chip-card

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4061329A (en) 1976-11-26 1977-12-06 Computer Peripherals, Inc. Offset card feed apparatus
US4093207A (en) * 1976-12-01 1978-06-06 R. A. Jones & Co. Inc. Magazine and feeder for carton blanks
AU574298B1 (en) 1987-09-02 1988-06-30 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Paper board feeding device
DE3814075A1 (en) 1988-04-26 1989-11-09 Gao Ges Automation Org METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING CARDS PRESENT IN A PACK
DE4008965C2 (en) 1990-03-20 1999-05-12 Protechno Card Gmbh Device for coding and labeling data carrier cards
DE19540013C2 (en) 1995-10-27 1999-10-14 Orga Kartensysteme Gmbh Device for separating cards in a stack
EP0774732B1 (en) 1995-11-17 2006-01-18 Kabushiki Kaisha Toshiba Card processing apparatus
ITBO20030549A1 (en) * 2003-09-22 2005-03-23 Gd Spa SUPPLY UNIT OF SHEETS TO A COLLECTION LINE

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19800991A1 (en) * 1998-01-14 1999-07-29 Orga Kartensysteme Gmbh Single feed system for extracting smart cards from a magazine
DE202004003867U1 (en) * 2004-03-12 2004-05-27 Mühlbauer Ag Device for separating or isolating stacked chip-cards e.g. for card personalization, has transport band for applying reduced pressure/vacuum on each stacked chip-card

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012055520A1 (en) 2012-05-03
EP2632833A1 (en) 2013-09-04
EP2632833B1 (en) 2015-01-21
DE102010050043A1 (en) 2012-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0045364B1 (en) Transporting and aligning device for separating documents
DE3237815C2 (en)
EP0576390B1 (en) Device for collecting sheets into a batch
EP3090973A1 (en) Product processing apparatus for applying and separating a flat product
AT400414B (en) PRODUCT DISPENSER
EP0764131B1 (en) Method and device for separating loose sheets
DE3006936C2 (en) Device for stapling folded sheets of paper stored in a stack
EP1197449A1 (en) Device and method for transferring printed folded or unfolded paper sheets to a processing line
DE102010050043B4 (en) Device for separating cards provided in a stack
EP2810904A1 (en) Feeding of loose stacks of sheets into a transport channel
DE3900200A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING CARDBOARD CUTTINGS
EP1620210B1 (en) Method and device for orienting flat items of mail towards a narrow edge
DE202020102769U1 (en) Automatic packaging machine for cards
EP0591099B1 (en) Method and device for making tied stacks of paper products
EP2295320B1 (en) Device and method for handling stacks from printed substrates
DE3907037C2 (en) Device for interrogating the length of a sheet in a sheet-processing machine
DE4035351A1 (en) Device presenting piles to sheet separating location
DE3519813C2 (en)
EP0017227B1 (en) Device for taking sheets from a stack
EP2815994B1 (en) Insertion device for flat articles, in particular insertion device for inserts and method for withdrawing flat goods from a stack
DE102011116365A1 (en) Sheet processing machine with sheet feeder with suction belt module
DE4101436C2 (en) Device for depositing sheets
DE19541278A1 (en) Stacking device for card-shaped goods
EP0712370B1 (en) Device for removing individual cards from a stack of cards
DE1761550A1 (en) Device for feeding sheets of paper

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65H0003240000

Ipc: G06K0013080000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MUEHLBAUER GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MUEHLBAUER AG, 93426 RODING, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WUESTHOFF & WUESTHOFF, PATENTANWAELTE PARTG MB, DE

R020 Patent grant now final