DE102010045130A1 - Shaving brush, has base body designed such that cartridge-like element and shaving fluid contained in cartridge-like element are retainably arranged to displace bristles before and during shaving with shaving fluid - Google Patents

Shaving brush, has base body designed such that cartridge-like element and shaving fluid contained in cartridge-like element are retainably arranged to displace bristles before and during shaving with shaving fluid Download PDF

Info

Publication number
DE102010045130A1
DE102010045130A1 DE201010045130 DE102010045130A DE102010045130A1 DE 102010045130 A1 DE102010045130 A1 DE 102010045130A1 DE 201010045130 DE201010045130 DE 201010045130 DE 102010045130 A DE102010045130 A DE 102010045130A DE 102010045130 A1 DE102010045130 A1 DE 102010045130A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
shaving
fluid
bristles
spray head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010045130
Other languages
German (de)
Inventor
Joe Doucet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bondnewyork Lp
Original Assignee
Bondnewyork Lp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bondnewyork Lp filed Critical Bondnewyork Lp
Priority to DE201010045130 priority Critical patent/DE102010045130A1/en
Publication of DE102010045130A1 publication Critical patent/DE102010045130A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/04Bristle carriers arranged in the brush body interchangeably removable bristle carriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/0017Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs with pre-pressurised reservoirs, e.g. aerosols
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/002Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs pressurised at moment of use manually or by powered means
    • A46B11/0024Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs pressurised at moment of use manually or by powered means with a permanently displaceable pressurising member that remain in position unless actuated, e.g. lead-screw or ratchet mechanisms, toothpaste tube twisting or rolling devices
    • A46B11/0027Lead-screw mechanisms
    • A46B11/0031Means for influencing rotation of the knob, e.g. ratchet, click mechanisms, one way clutches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1033Brush for applying or spreading shaving foam or soap

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

The brush (2) has a brush head (6) including bristles (8) arranged at a distance to each other. The brush head is removably arranged at a base body (4). The base body is designed such that a cartridge-like element and shaving fluid e.g. froth, contained in the cartridge-like element are retainably arranged to displace the bristles before and during shaving with the shaving fluid. The cartridge-like element is fixable in the base body by a support element. The cartridge-like element includes a valve element for discharging the shaving fluid.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Rasierpinsel mit einem Pinselkopf, welcher eine Vielzahl zueinander beabstandet angeordneter Borsten aufweist und einem Grundkörper, an welchem der Pinselkopf entnehmbar angeordnet ist.The present invention relates to a shaving brush with a brush head, which has a plurality of bristles arranged at a distance from one another and a base body, on which the brush head can be removed.

Aus dem bisherigen Stand der Technik sind manuelle Rasierpinsel bekannt, mittels welchen Rasiercreme oder Rasierseife aufgeschäumt wird, um dann auf der Haut als Schaum verteilt zu werden. Ferner gibt es mit Druck beaufschlagte Aerosoldosen, welche das darin enthaltende Rasiermittel beispielsweise als Schaum freisetzen. Dies zeigt sich mitunter als Materialverschwendung, da das Rasiermittel zunächst auf die Handinnenflächen appliziert werden muss, um dann mittels Rasierpinsel oder gar mit den Fingern auf den zu rasierenden Hautpartien verteilt zu werden. In diesem Fall verbleibt stets eine Restmenge an Rasiermittel auf nicht zu rasierenden Hautpartien, um dann abgewaschen zu werden. Zudem bedingt die Verwendung von Aerosoldosen umständlicher Weise stets die Benutzung von beiden Händen zur Applikation auf die zu rasierenden Hautstellen. Darüber hinaus nehmen Rasierpinsel und Aerosoldose einen deutlichen Platzbedarf ein. Eine verbrauchte Aerosoldose wird als Ganzes entsorgt, so dass auch nicht verschlissene Bestandteile, wie beispielsweise der Sprühkopf, immer mit weggeworfen werden.From the prior art, manual shaving brushes are known, by means of which shaving cream or shaving soap is foamed, in order then to be distributed on the skin as a foam. Further, there are pressurized aerosol cans which release the shaving agent contained therein, for example, as a foam. This sometimes proves to be a waste of material, since the shaving agent must first be applied to the palms of the hands, in order then to be distributed by means of a shaving brush or even with the fingers on the skin parts to be shaved. In this case, a residual amount of shaving agent always remains on areas of the skin which are not to be shaved, in order to then be washed off. In addition, the use of aerosol cans cumbersome way always requires the use of both hands for application to the skin areas to be shaved. In addition, shaving brush and aerosol can take up a significant amount of space. A used aerosol can is disposed of as a whole, so that even non-worn components, such as the spray head, are always thrown away.

Daher ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Rasierpinsel bereitzustellen, welcher kostengünstig, umweltfreundlich, tropffrei, hygienisch und leicht bedienbar ist. Zudem ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, das Rasierfluid im Pinselkopf bereitzustellen, so dass ein vereinfachtes Auftragen mit nur einer Hand ermöglicht wird.It is therefore an object of the present invention to provide a shaving brush which is inexpensive, environmentally friendly, drip-free, hygienic and easy to use. In addition, it is an object of the present invention to provide the shaving fluid in the brush head, so that a simplified application is possible with only one hand.

Diese Aufgabe wird vorrichtungsseitig durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by the device side by the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.

Der Grundgedanke der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen erfindungsgemäßen Rasierpinsel bereitzustellen mit einem Pinselkopf, welcher eine Vielzahl zueinander beabstandet angeordneter Borsten aufweist und einem Grundkörper, an welchem der Pinselkopf entnehmbar angeordnet ist, wobei der Grundkörper derart ausgestaltet ist, dass ein kartuschenartiges Element und ein darin angeordnetes Rasierfluid aufnehmbar angeordnet sind, um die Borsten vor und während einer Rasur mit Rasierfluid zu versetzen.The basic idea of the present invention is to provide a shaving brush according to the invention having a brush head which has a multiplicity of bristles arranged at a distance from one another and a base body on which the brush head can be removed, wherein the base body is designed such that a cartridge-like element and therein arranged shaving fluid are receivably arranged to enable the bristles before and during a shave with Rasierfluid.

Dies ist vorteilhaft, da dem Pinselkopf somit das Rasierfluid, beispielsweise als Schaum oder auch als Gel, zugeführt wird und die Verteilung des Rasierfluids auf der zu rasierenden Haut mittels Pinselkopf direkt erfolgen kann, ohne dass das Rasierfluid zunächst auf der Handinnenfläche appliziert werden muss. Zudem wird durch den gleichzeitigen Massage-Effekt der Borsten des Pinselkopfes die Durchblutung der Haut angeregt und Wirkstoffe, wie beispielsweise Feuchtigkeit spendende Additive, aus dem Rasierfluid werden von der Haut aufgenommen.This is advantageous since the shaving fluid, for example as a foam or as a gel, is thus supplied to the brush head and the shaving fluid can be distributed directly to the skin to be shaved by means of a brush head without the shaving fluid first having to be applied to the palm of the hand. In addition, the blood circulation of the skin is stimulated by the simultaneous massage effect of the bristles of the brush head and active ingredients, such as moisturizing additives, from the shaving fluid are absorbed by the skin.

Das kartuschenartige Element ist austauschbar im Grundkörper angeordnet, so dass nach vollkommener Entleerung lediglich die Kartusche entnommen und entsorgt wird. Der Grundkörper, dessen weitere Bestandteile, wie beispielsweise eine Bodenkappe zum Verschließen der Grundkörperunterseite oder eine Verschlusskappe sowie der Pinselkopf sind weiterhin verwendbar. Dies bedingt eine Kostenreduktion, da lediglich das kartuschenartige Element nachgekauft werden muss. Zudem weist das kartuschenartige Element geringe Herstellungskosten auf, da es bevorzugt einen kreiszylindrischen Abschnitt aufweist, an welchem ein Ventilelement und ein Sprühkopf angeordnet sind. Ferner bietet sich hierdurch die einfache Möglichkeit eines Produktwechsels an, indem beispielsweise ein kartuschenartiges Element verwendet wird, dessen beinhaltendes Rasierfluid eine neue Duftkombination oder zusätzliche Pflegeadditive aufweist.The cartridge-like element is interchangeable arranged in the body, so that after complete emptying only the cartridge is removed and disposed of. The main body, the other components, such as a bottom cap for closing the base underside or a cap and the brush head are still usable. This requires a cost reduction, since only the cartridge-like element must be purchased. In addition, the cartridge-like element has low production costs, since it preferably has a circular-cylindrical section, on which a valve element and a spray head are arranged. Furthermore, this offers the simple possibility of a product change, for example by using a cartridge-like element, the shaving fluid of which contains a new fragrance combination or additional care additives.

Das kartuschenartige Element weist bevorzugt einen kreiszylindrischen, hohlen Abschnitt auf, welcher an seiner Unterseite fest verschlossen ist und bevorzugt eine Vertiefung im Bodenbereich aufweist, welche nach Innen, also in Richtung der Innenwandung des hohlen Abschnittes, gekrümmt ausgebildet ist. Diese Vertiefung ist vorteilhaft, da so eine Volumenausdehnung des Treibmittels bei mit Innendruck beaufschlagten Behältnissen bei erhöhten Umgebungstemperaturen ermöglicht wird. Zudem dient eine derartige Vertiefung bevorzugt auch der Fixierung des kartuschenartigen Elements im Grundkörper des erfindungsgemäßen Rasierpinsels. Die Deckfläche des kreiszylindrischen Abschnitts ist fest verschlossen und weist im einfachsten Ausführungsbeispiel lediglich eine nach oben gerichtete Öffnung auf, welche durch ein daran angeordnetes Ventilelement steuerbar ist und durch welche das in dem kartuschenartigen Element enthaltenes Rasierfluid aus diesem abführbar ist. Vorteilhaft ist das Ventilelement als männliches oder als weibliches Ventil ausgebildet.The cartridge-like element preferably has a circular-cylindrical, hollow portion, which is firmly closed on its underside and preferably has a depression in the bottom region, which is curved toward the inside, ie in the direction of the inner wall of the hollow portion. This depression is advantageous because it allows a volumetric expansion of the propellant in containers subjected to internal pressure at elevated ambient temperatures. In addition, such a depression preferably also serves to fix the cartridge-like element in the main body of the shaving brush according to the invention. The top surface of the circular cylindrical portion is tightly closed and in the simplest embodiment has only an upwardly directed opening, which can be controlled by a valve element arranged thereon and through which the shaving fluid contained in the cartridge-like element can be removed. Advantageously, the valve element is designed as a male or female valve.

Bevorzugt weist das kartuschenartige Element ein Füllvolumen im Bereich von 20 bis 300 mL, bevorzugt im Bereich von 30 bis 100 mL, auf.The cartridge-type element preferably has a filling volume in the range from 20 to 300 ml, preferably in the range from 30 to 100 ml.

Durch das auswechselbare kartuschenartige Element ist es denkbar, dass der Grundkörper in seiner äußeren, geometrischen Ausgestaltung beliebig zu gestalten ist und beispielsweise eine runde, eckige, polygonale oder auch eine ergonomisch gestaltete Außenoberfläche aufweist. Dies ist bevorzugt in Form einer an der äußeren Mantelfläche des Grundkörpers vorgesehenen Griffmulde realisiert, so dass sowohl Rechts- als auch Linkshänder die äußere Mantelfläche des Grundkörpers manuell umfassen und festhalten können. Bevorzugt besteht die Griffmulde aus einem rutschhemmenden Material oder ist mit einem solchen beschichtet. Dies ermöglicht auch bei feuchten Händen eine Grifffestigkeit. Ferner ist denkbar, den Griffbereich des Grundkörpers, welcher im Festhalteprozess mit der Hand in direktem Kontakt steht, mit rutschhemmendem Material zu versehen.Due to the exchangeable cartridge-like element, it is conceivable that the base body in its outer, geometric design is arbitrarily designed and, for example, a round, square, polygonal or ergonomic designed outer surface. This is preferably realized in the form of a recessed grip provided on the outer lateral surface of the main body, so that both right and left-handed persons can manually grasp and hold the outer lateral surface of the main body. Preferably, the recessed grip consists of a slip-resistant material or is coated with such. This allows a grip even with wet hands. Furthermore, it is conceivable to provide the grip region of the basic body, which is in direct contact with the hand holding process, with anti-slip material.

Eine Vielzahl an zueinander beabstandeter Borsten ist einseitig an einer Trägerplatte fixiert und bildet mit dieser den Pinselkopf, wobei die Trägerplatte ein Fixierungselement aufweist, mittels welchem bevorzugt die Befestigung am Grundkörper und/oder dem kartuschenartigen Element erfolgt. Bevorzugt ist diese Fixierung als Drehgewinde oder Schnappmechanismus gestaltet, so dass der Pinselkopf bei Dreh- oder Druckbeaufschlagung am Grundkörper bzw. an dem kartuschenartigen Element angeordnet wird, um bei entgegensetzter Drehbewegung oder Zugbeaufschlagung wieder von dem Grundkörper bzw. dem kartuschenartigen Element lösbar entfernt wird. Dies ist vorteilhaft, wenn beispielsweise die Borsten nach der Rasur zu reinigen sind. Zudem weist die Trägerplatte des Pinselkopfes mindestens eine Öffnung auf, durch welche der Sprühkopf des kartuschenartigen Elements durchführbar ist, so dass der Sprühkopf direkt benachbart zu der Vielzahl an Borsten in dem Pinselkopf anordbar ist. Dies ist vorteilhaft, da somit die Borsten von ihrem auf der Trägerplatte fest angeordnetem Ende zu ihrem freien Ende hin mit Rasierfluid versetzt werden, welches bei Kontakt mit der Haut an diese abgeführt wird. Vorteilhafterweise weist die Öffnung der Trägerplatte ein Dichtungselement, bevorzugt einen Dichtungsring aus Kunststoff auf, so dass aus dem Sprühkopf abgeführtes Rasierfluid nicht in den Hohlraum des Grundkörpers eintritt und diesen verschmutzt. Bevorzugt ist die vertikale Länge des Sprühkopfes geringer als die vertikale Länge der Borsten, so dass bei Abführung des Rasierfluids aus dem kartuschenartigen Element, eine Verteilung des Rasierfluids im Pinselkopfvolumen erfolgt.A plurality of mutually spaced bristles is fixed on one side to a support plate and forms with this the brush head, wherein the support plate has a fixing element, by means of which preferably the attachment to the base body and / or the cartridge-like element. Preferably, this fixation is designed as a rotary thread or snap-action mechanism, so that the brush head is arranged on the main body or on the cartridge-like element during rotation or pressurization in order to be removably removed again from the main body or the cartridge-like element in the case of opposite rotational movement or tensile loading. This is advantageous if, for example, the bristles are to be cleaned after shaving. In addition, the support plate of the brush head has at least one opening through which the spray head of the cartridge-like element is feasible, so that the spray head can be arranged directly adjacent to the plurality of bristles in the brush head. This is advantageous since the bristles are thus mixed with shaving fluid from their end fixedly arranged on the carrier plate to their free end, which shaving fluid is removed on contact with the skin. Advantageously, the opening of the support plate has a sealing element, preferably a sealing ring made of plastic, so that shaving fluid discharged from the spray head does not enter the hollow space of the base body and contaminate it. Preferably, the vertical length of the spray head is less than the vertical length of the bristles, so that upon removal of the shaving fluid from the cartridge-like element, a distribution of the shaving fluid in the brush head volume takes place.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das kartuschenartige Element an der Unterseite des Grundkörpers in diesen einführbar. Bevorzug ist der Grundkörper hohl ausgebildet, so dass das kartuschenartige Element von unten einführbar ist und durch den Hohlraum nach oben verschiebbar anordbar ist. Vorteilhaft hierbei ist, dass beim Einführen des kartuschenartigen Elements in den Grundkörper der Pinselkopf nicht entfernt werden muss, da das kartuschenartige Element durch die Öffnung der Trägerplatte zwischen die Pinselkopfborsten einführbar ist. Darüber hinaus ist auch denkbar, das kartuschenartige Element von oben in den Grundkörper einzuführen, wobei der Pinselkopf vor dem Einführen des kartuschenartigen Elements zu entfernen und nach dem Einführen des kartuschenartigen Elements am Grundkörper bzw. am kartuschenartigen Element anzuordnen ist.In a further advantageous embodiment, the cartridge-like element at the bottom of the base body is inserted into this. Preferably, the base body is hollow, so that the cartridge-like element can be inserted from below and can be arranged to be displaceable upwardly through the cavity. The advantage here is that when inserting the cartridge-like element in the body of the brush head does not have to be removed because the cartridge-like element is inserted through the opening of the support plate between the brush head bristles. In addition, it is also conceivable to introduce the cartridge-like element from above into the base body, wherein the brush head is to be removed before insertion of the cartridge-like element and to be arranged after insertion of the cartridge-like element on the base body or on the cartridge-like element.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das kartuschenartige Element durch ein Halterungselement im Grundkörper fixierbar. Bevorzugt ist das Halterungselement als Bodenkappe ausgebildet, welche bevorzugt mittels Schnappmechanismus, Gewinde, Einrastverbindung oder Bajonettverschluss am Grundkörper lösbar angeordnet ist.In a further advantageous embodiment, the cartridge-like element can be fixed by a holding element in the main body. Preferably, the support member is designed as a bottom cap, which is preferably arranged by means of snap mechanism, thread, snap connection or bayonet lock on the base body releasably.

Ferner ist denkbar, dass das kartuschenartige Element im Bereich des Sprühkopfes entsprechende Halterungselemente, beispielsweise als Bestandteile eines Schnappmechanismus, eines Gewindes, einer Einrastverbindung oder eines Bajonettverschlusses aufweist, mittels welchen ein lösbare Fixierung erfolgt, bevorzugt, wenn das kartuschenartige Element von oben in den Grundkörper eingeführt wird.Furthermore, it is conceivable that the cartridge-like element in the region of the spray head corresponding holding elements, for example as components of a snap mechanism, a thread, a snap connection or a bayonet closure, by means of which a releasable fixation is preferred when the cartridge-like element inserted from above into the body becomes.

Ferner ist beispielsweise denkbar, dass an der Innenwandung des Grundkörpers, welche direkt benachbart zu dem eingeführten, kartuschenartigen Element angeordnet ist, bevorzugt radial umlaufende, horizontal ausgerichtete Vorsprünge angeordnet sind, welche besonders bevorzugt lediglich abschnittsweise angeordnet sind. Diese Vorsprünge dienen beispielsweise als Einführungshilfe sowie auch der Fixierung des kartuschenartigen Elements im Grundkörper, so dass dieses im eingeführten Zustand nicht verkippt.Furthermore, it is conceivable, for example, that on the inner wall of the base body, which is arranged directly adjacent to the inserted, cartridge-like element, preferably radially encircling, horizontally oriented projections are arranged, which are particularly preferably arranged only in sections. These projections serve, for example, as an introduction aid as well as the fixation of the cartridge-like element in the base body, so that it does not tilt in the inserted state.

Darüber hinaus ist denkbar, entsprechende Vorsprünge an der Innenfläche des Grundkörpers in dessen Längsrichtung auszubilden, so dass diese Führungselemente, welche bevorzugt als Führungsschienen – oder leisten ausgebildet sind, das Einführen des kartuschenartigen Element erleichtern und dieses auch im Grundkörper fixieren. Vorteilhafter Weise verfügt das kartuschenartige Element bei dieser Ausführungsform über korrespondierende Einkerbungen in seiner Längsrichtung, in welche die Führungselemente einführbar sind.In addition, it is conceivable to form corresponding projections on the inner surface of the base body in its longitudinal direction, so that these guide elements, which are preferably designed as guide rails - or afford, facilitate the insertion of the cartridge-like element and fix it in the main body. Advantageously, the cartridge-like element in this embodiment has corresponding notches in its longitudinal direction, in which the guide elements can be inserted.

Darüber hinaus ist denkbar, dass an der Außenfläche des kartuschenartigen Elements, welche im eingeführten Zustand direkt zu der Innenfläche des Grundkörpers benachbart angeordnet ist, bevorzugt entsprechende stiftartige Vorsprünge aufweist, welche in Führungsnuten, welche an der Innenfläche des Grundkörpers angeordnet sind, einführbar sind. Diese Führungsnuten sind vorteilhaft in Längsrichtung des Grundkörpers ausgebildet, wobei der Grundkörper bevorzugt mindestes zwei dieser Führungsnuten aufweist. Zudem ändert sich der Verlauf besagter Führungsnuten am oberen Ende des Grundkörpers von der Längsrichtung in die Querrichtung des Grundkörpers. Dies kann beispielsweise in Form einer Kurve oder direkt in Form einer Ecke erfolgen. Durch diese Verlaufsänderung wird das kartuschenartige Element beim Einführen zunächst in den Grundkörper eingeführt und mittels Drehung, bevorzugt in einem Winkelbereich von 5 bis 90°, fixiert. Durch diese Drehung werden die stiftartigen Vorsprünge des kartuschenartigen Elements in die horizontal ausgerichteten Führungsnuten geführt, wodurch eine lösbare Fixierung bedingt wird, da das kartuschenartige Element nicht mehr nach unten oder nach oben aus dem Grundkörper abführbar ist.Moreover, it is conceivable that on the outer surface of the cartridge-like element, which is arranged in the inserted state directly adjacent to the inner surface of the base body, preferably corresponding pin-like projections, which are in guide grooves which are arranged on the inner surface of the base body, are insertable. These guide grooves are advantageously formed in the longitudinal direction of the base body, wherein the base body preferably has at least two of these guide grooves. In addition, the changes Course of said guide grooves at the upper end of the body from the longitudinal direction in the transverse direction of the body. This can be done for example in the form of a curve or directly in the form of a corner. As a result of this course change, the cartridge-like element is first introduced into the base body during insertion and fixed by means of rotation, preferably in an angular range of 5 to 90 °. By this rotation, the pin-like projections of the cartridge-like element are guided in the horizontally oriented guide grooves, whereby a releasable fixation is due, since the cartridge-like element is no longer downward or upward from the body can be discharged.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das kartuschenartige Element ein Ventilelement zum Abführen des Rasierfluids aus dem kartuschenartigen Element auf. Dieses Ventilelement ist an der oberen Deckfläche des kreiszylindrischen Abschnitts des kartuschenartigen Elements angeordnet und dient dem Abführen des Rasierfluids aus dem kartuschenartigen Element. Bevorzugt erfolgt die Öffnung des Ventilelements durch Druckbeaufschlagung des Ventilelements.In a further advantageous embodiment, the cartridge-like element has a valve element for discharging the shaving fluid from the cartridge-like element. This valve element is arranged on the upper cover surface of the circular cylindrical portion of the cartridge-like element and serves to discharge the shaving fluid from the cartridge-like element. Preferably, the opening of the valve element takes place by pressurization of the valve element.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das kartuschenartige Element mit einem Innendruck beaufschlagt. Bevorzugt ist das in dem kartuschenartigen Element entnehmbar angeordnete Rasierfluid mit einem Treibmittel versetzt, so dass im kartuschenartigen Element eine Mischung aus Treibmittel und Rasierfluid vorliegt. Durch diese Innendruckbeaufschlagung des kartuschenartigen Elements wird bei Druckbeaufschlagung des Ventilelements, welches bevorzugt an der oberen Deckfläche des kreiszylindrischen Abschnittes des kartuschenartigen Elementes angeordnet ist, das Rasierfluid-Treibmittel-Gemisch aus dem kartuschenartigen Element abgeführt. Bevorzugt liegt der Innendruck des kartuschenartigen Elementes in einem Bereich von 3 bis 5 bar. Aufgrund dieses für Aerosolbehältnisse niedrigen Innendrucks wird das Rasierfluid bei Austritt aus dem kartuschenartigen Element aufgeschäumt, also mit Treibmittelblasen versetzt, wodurch eine Volumenvergrößerung bedingt wird. Zudem wird die Schaumbeschaffenheit, also beispielsweise Konsistenz oder Porengröße, neben Art und Anteil des Treibmittels auch durch die Beschaffenheit des Sprühkopfes des kartuschenartigen Elementes bedingt. Der Sprühkopf weist ein rohrartiges Element auf, welches direkt an der Öffnung des Ventilelements angeordnet ist und das austretende Rasierfluid in den Zwischenraum zwischen den Borsten des Pinselkopfes führt. Dieses rohrartige Element ist in seiner Längsrichtung länger ausgebildet als in seiner dazu senkrecht stehenden Querrichtung. Dies ist vorteilhaft, da somit das mit Treibmittel versetzte, austretende Rasierfluid durch die räumliche Begrenzung in dem rohrartigen Element nicht expandieren kann und somit eine feste und formstabile Produktbeschaffenheit bedingt wird. Das rohrartige Element wird bevorzugt von einer trichterförmigen Schutzhülle umgeben, welche einerseits an den kreiszylindrischen Abschnitt des kartuschenartigen Elements fest angeordnet ist und sich in Richtung des freien Endes des rohrartigen Elements trichterförmig verjüngt.In a further advantageous embodiment, the cartridge-like element is subjected to an internal pressure. Preferably, the shaving fluid removably arranged in the cartridge-like element is mixed with a propellant, so that a mixture of propellant and shaving fluid is present in the cartridge-like element. As a result of this internal pressurization of the cartridge-like element, when the valve element is pressurized, which is preferably arranged on the upper cover surface of the circular-cylindrical section of the cartridge-like element, the shaving-fluid-blowing agent mixture is removed from the cartridge-like element. Preferably, the internal pressure of the cartridge-like element is in a range of 3 to 5 bar. Because of this for aerosol containers low internal pressure, the shaving fluid is foamed at the outlet from the cartridge-like element, that is mixed with blowing agent bubbles, whereby an increase in volume is due. In addition, the foam quality, so for example consistency or pore size, in addition to the nature and proportion of the propellant, due to the nature of the spray head of the cartridge-like element. The spray head has a tubular member which is disposed directly on the opening of the valve element and guides the exiting shaving fluid into the space between the bristles of the brush head. This tubular element is formed longer in its longitudinal direction than in its transverse direction perpendicular thereto. This is advantageous since the leaking shaving fluid which is mixed with propellant can thus not expand through the spatial boundary in the tubular element and thus a firm and dimensionally stable product quality is caused. The tubular element is preferably surrounded by a funnel-shaped protective cover, which on the one hand is fixedly arranged on the circular cylindrical portion of the cartridge-like element and tapers in a funnel shape in the direction of the free end of the tubular element.

Vorteilhaft ist die trichterförmige Schutzhülle in ihrer Länge in Längsrichtung kürzer ausgebildet als das rohrartige Element, welches bevorzugt federgelagert im Sprühkopf angeordnet ist, so dass bei Druckbeaufschlagung eine Positionsänderung bedingt wird und das rohrartige Element in der Schutzhülle versenkbar angeordnet ist und bei Druckentlastung durch die Federkraft wieder in die Ausgangslage rückführbar ist. Hierbei ist zudem vorteilhaft, dass zwischen den freien Enden der trichterförmigen Schutzhülle und des rohrartigen Elements ein Dichtmaterial vorgesehen ist, welches verhindert, dass abgeführtes Rasierfluid in den Sprühkopf eindringt und diesen verklebt oder verstopft.Advantageously, the funnel-shaped protective sheath is shorter in length in the longitudinal direction than the tubular element, which is preferably arranged spring-mounted in the spray head, so that when pressure is applied a position change is caused and the tubular element is disposed in the protective cover retractable and pressure relief by the spring force again is traceable to the starting position. In this case, it is also advantageous that a sealing material is provided between the free ends of the funnel-shaped protective cover and the tube-like element, which prevents drained shaving fluid from penetrating into the spray head and sticking or clogging it.

Ferner wäre auch denkbar, dass das freie Ende des rohrartigen Elements mit dem freien Ende der trichterförmigen Schutzhülle abschließt, wobei es vorteilhaft ist, wenn das rohrartiges Element und dessen Schutzhülle einteilig ausgebildet sind.Furthermore, it would also be conceivable that the free end of the tubular element terminates with the free end of the funnel-shaped protective cover, it being advantageous if the tubular element and its protective cover are integrally formed.

Als Treibmittel sind bevorzugt komprimierte Gase, wie beispielsweise Luft oder Stickstoff, oder verflüssigte Gase, wie beispielsweise Propan, Butan, Dimethylether oder deren Gemische denkbar.As blowing agents are preferably compressed gases, such as air or nitrogen, or liquefied gases, such as propane, butane, dimethyl ether or mixtures thereof conceivable.

Ferner ist denkbar, dass Treibmittel und Rasierfluid innerhalb des kartuschenartigen Elements getrennt voneinander angeordnet sind und beispielsweise durch ein flexibles Trennelement voneinander beanstandet sind. Innerhalb dieses flexiblen Trennelementes, beispielsweise in beliebiger Form eines abgeschlossenen Volumenvorratsbehältnisses, ist das Rasierfluid derart angeordnet, dass keine Vermischung mit dem außerhalb des Trennelements angeordneten Treibmittels bedingt wird. Das Rasierfluid beinhaltende Volumenvorratsbehältnis weist lediglich eine Öffnung auf, mit welcher es direkt bzw. über ein Verbindungselement an dem Ventilelement angeordnet ist. Die Fixierung erfolgt hierbei beispielsweise durch Verklebung oder Verschweißung. Bei geöffnetem Ventilelement wird das reine Rasierfluid abgeführt.Furthermore, it is conceivable that blowing agent and shaving fluid are arranged inside the cartridge-like element separated from each other and are spaced apart from each other, for example by a flexible separating element. Within this flexible separating element, for example in any form of a closed volume storage container, the shaving fluid is arranged such that no mixing with the outside of the separating element arranged blowing agent is caused. The shaving fluid-containing volume storage container has only one opening with which it is arranged directly or via a connecting element on the valve element. The fixation takes place here for example by gluing or welding. When the valve element is open, the pure shaving fluid is removed.

Das in dem kartuschenartigen Element angeordnete Treibmittel, beispielsweise in Form von Pressluft oder komprimiertem Stickstoff, umgibt das Volumenvorratsbehältnis im Innenraum des kartuschenartigen Elements und bedingt, bei Druckbeaufschlagung des Ventilelements, eine auf dem Expansionsbestreben des Treibmittels basierende Druckbeaufschlagung des Volumenvorratsbehältnisses, wodurch das darin enthaltende Rasierfluid aus dem Ventilelement abgeführt wird. Diese Ausgestaltung ist bei Rasierfluiden mit erhöhter Viskosität, wie beispielsweise Rasiergelen oder Rasiercremes, vorteilhaft, da diese nicht zwingend ein Aufschäumen erfordern. Zudem bietet diese Ausführungsform eine Entnahme des Rasierfluids in jegliche Lage, auch wenn beispielsweise der erfindungsgemäße Rasierpinsel schräg oder gar auf dem Kopf stehend verwendet wird. Darüber hinaus ist diese Trennung von Rasierfluid und Treibmittel vorteilhaft, wenn es sich um sauerstoffempfindliche Wirkstoffe handelt, welche dem Rasierfluid beigesetzt sind. Durch das Volumenvorratsbehältnis erfolgt ein dichter Abschluss des Rasierfluids, welches bei geöffnetem Ventilelement durch die Druckbeaufschlagung des Treibmittels abgeführt wird und in umgekehrter Richtung keine Umgebungsluft durch das Ventilelement in das Volumenvorratsbehältnis einströmt.The arranged in the cartridge-like element propellant, for example in the form of compressed air or compressed nitrogen surrounds the Volumenvorratsbehältnis in the interior of the cartridge-like element and conditionally, upon pressurization of the valve element, based on the Expansionsbestreben the propellant pressurizing the Volume storage container, whereby the shaving fluid contained therein is removed from the valve element. This embodiment is advantageous in shaving fluids with increased viscosity, such as shaving gels or shaving creams, since they do not necessarily require foaming. In addition, this embodiment provides a removal of the shaving fluid in any position, even if, for example, the shaving brush according to the invention is used obliquely or even standing upside down. In addition, this separation of shaving fluid and propellant is advantageous in the case of oxygen-sensitive active substances which have been added to the shaving fluid. Through the volume storage container, a tight conclusion of the shaving fluid, which is discharged with the valve element open by the pressurization of the propellant and in the reverse direction no ambient air flows through the valve element in the volume storage container.

Verwendete flexible Trennelemente, welche bevorzugt als Volumenvorratsbehältnisse ausgebildet sind, sind aus jeglichem Material herstellbar, welches unter entsprechender Druckbeaufschlagung im Bereich von 1 bis 5 bar verformbar ist. Dies ist zudem vorteilhaft, da derartige flexible Volumenvorratsbehältnisse und deren Inhalt sterilisierbar sind. Denkbar hierbei sind beispielsweise Folien aus Kunststoff oder Leichtmetallen oder eine Mischung daraus. So kann ein Volumenvorratsbehältnis beispielsweise eine Öffnung aus metallischem Material aufweisen, welches leicht mit dem Ventilelement zu verschweißen ist, wobei der an die Öffnung anschließende Korpus des Volumenvorratsbehältnisses aus Kunststoff oder einem Verbundwerkstoff besteht.Used flexible separating elements, which are preferably designed as a volume storage containers, can be produced from any material which is deformable under appropriate pressure in the range of 1 to 5 bar. This is also advantageous because such flexible Volumenvorratsbehältnisse and their content can be sterilized. Conceivable here are, for example, films made of plastic or light metals or a mixture thereof. For example, a volume storage container may have an opening made of metallic material which is easy to weld to the valve element, wherein the body of the volume storage container adjoining the opening consists of plastic or a composite material.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das kartuschenartige Element eine Transportsicherung auf. Dies ist vorteilhaft, da so auf dem Transportweg von der Produktionsstätte bis zum Endverbraucher, kein Rasierfluid versehentlich aus der Kartusche freigesetzt wird. Bevorzugt wird die Transportsicherung erst direkt vor dem Einführen des kartuschenartigen Elements in den Grundkörper manuell entfernt.In a further advantageous embodiment, the cartridge-like element has a transport safety device. This is advantageous since, on the way from the production site to the end consumer, no shaving fluid is accidentally released from the cartridge. Preferably, the transport lock is removed manually just before the insertion of the cartridge-like element in the body.

Ferner wäre auch denkbar, dass bereits bei der Herstellung des kartuschenartigen Elements das Ventilelement mit einer gesonderten Stoppeinrichtung blockiert wird, welche nach dem Einführen des kartuschenartigen Elements in den Grundkörper durch eine geringe Druckbeaufschlagung, bevorzugt horizontal oder vertikal gelöst wird, so dass das Ventilelement frei betätigbar ist. Als Stoppeinrichtungen sind beispielsweise Fixierungen der Elemente denkbar, welche zum Öffnen des Ventilelements vorgesehen sind, wie beispielsweise das rohrartige Element des Sprühkopfes, welches vorteilhaft durch einen Sicherungssteg aus Kunststoff fixiert wird. Bei der Erstbenutzung des kartuschenartigen Elements wird durch eine Druckbeaufschlagung des rohrartigen Elements senkrecht auf den Sicherungssteg dieser aufgebrochen, wodurch das rohrartige Element bewegbar wird. Derartige Transportsicherungen können darüber hinaus auch beispielsweise als ein mit Perforationen versehenes Band aus flexiblem Material ausgebildet sein, welches als Abstandshalter zwischen dem kreiszylindrischen Abschnitt und dem Sprühkopf des kartuschenartigen Elements radial umlaufend angeordnet und durch Zugbeaufschlagung entfernbar ist.Furthermore, it would also be conceivable that already in the production of the cartridge-like element, the valve element is blocked with a separate stop device, which is released after insertion of the cartridge-like element in the body by a small pressurization, preferably horizontally or vertically, so that the valve element freely actuated is. As stoppers, for example, fixations of the elements are conceivable, which are provided for opening the valve element, such as the tubular element of the spray head, which is advantageously fixed by a securing web made of plastic. When the cartridge-like element is used for the first time, it is broken up by pressurizing the tubular element perpendicularly to the securing web, whereby the tubular element is movable. Such transport locks can also be formed, for example, as a provided with perforations band of flexible material, which is arranged as a spacer between the circular cylindrical portion and the spray head of the cartridge-like element radially circumferentially and removable by Zugbeaufschlagung.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist der Grundkörper Elemente zur Führung des kartuschenartigen Elements auf. Diese Führungselemente sind bevorzugt an der Innenseite des kreiszylindrischen Grundkörpers des Grundkörpers derart angeordnet, so dass das Einführen des kartuschenartigen Elements erleichtert wird. Derartige Führungselemente sind beispielsweise als Nuten oder als Vorsprünge ausgebildet, welche bevorzugt in vertikaler Richtung an der Innenfläche des Grundkörpers angeordnet sind. Das kartuschenartige Element weist die entsprechenden Gegenstücke, also Vorsprünge bzw. Nuten auf, welche passgenau einführbar sind.In a further advantageous embodiment, the main body has elements for guiding the cartridge-like element. These guide elements are preferably arranged on the inside of the circular-cylindrical body of the main body, so that the insertion of the cartridge-like element is facilitated. Such guide elements are for example formed as grooves or as projections, which are preferably arranged in the vertical direction on the inner surface of the base body. The cartridge-like element has the corresponding counterparts, so projections or grooves, which are accurately inserted.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist der Grundkörper an wenigstens einer horizontal angeordneten Innenvorsprung ein Dichtelement auf. Dies ist vorteilhaft, da somit nach Einführung und Fixierung des kartuschenartigen Elements der bestehende Freiraum zwischen den horizontal ausgerichteten Wandungen des Grundkörpers an dessen nach oben gerichteter Oberseite und der direkt dazu benachbart angeordneten Oberseite der trichterförmigen Schutzhülle des Sprühkopfes des kartuschenartigen Elements abgedichtet wird, so dass kein Rasierfluid in den Zwischenraum eintreten kann. Bevorzugt ist das Dichtelement aus elastischem Material zusammengesetzt und in Form eines radial umlaufenden Ringes ausgebildet.In a further advantageous embodiment, the base body on at least one horizontally disposed inner projection on a sealing element. This is advantageous since, after introduction and fixing of the cartridge-like element, the existing free space between the horizontally oriented walls of the base body is sealed at its upwardly directed upper side and the upper side of the funnel-shaped protective sleeve of the cartridge-like element located directly adjacent thereto, so that no Shaving fluid can enter the space. Preferably, the sealing element is composed of elastic material and formed in the form of a radially encircling ring.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die zueinander beabstandeten Borsten des Pinselkopfes in ihrer Länge in Längsrichtung verschieden zueinander ausgebildet. Bevorzugt ist die Trägerplatte, auf welcher die Borsten angeordnet sind, rund ausgebildet. Die Borsten sind mit einem Ende an der Trägerplatte, beispielsweise in konzentrischen Kreisen, angeordnet, wobei die Radien dieser Kreise beliebig wählbar sind und die Borsten somit in unterschiedlichen Abständen zueinander angeordnet werden. Borsten, welche auf konzentrischen Kreisen mit kleinem Radius, also nahe des Oberflächenmittelpunkts der Trägerplatte angeordnet sind, sind in ihrer Längsrichtung länger ausgebildet, als Borsten welche im Vergleich dazu auf einem weiter außen liegenden konzentrischen Kreis mit größerem Radius, also größerem Abstand zum Oberflächenmittelpunkt der Trägerplatte angeordnet sind. Bevorzugt beschreiben somit die freien Enden der Borsten die Form einen Kreisbogens.In a further advantageous embodiment, the spaced-apart bristles of the brush head are formed differently in their length in the longitudinal direction. Preferably, the support plate, on which the bristles are arranged, formed round. The bristles are arranged with one end on the support plate, for example in concentric circles, wherein the radii of these circles are arbitrary and thus the bristles are arranged at different distances from each other. Bristles, which are arranged on concentric circles with a small radius, ie near the surface center of the support plate, are formed longer in their longitudinal direction than bristles which in comparison to a more outer concentric circle with a larger radius, ie greater distance to Surface center of the carrier plate are arranged. The free ends of the bristles thus preferably describe the shape of a circular arc.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die Borsten aus elastischem Material ausgebildet. Bevorzugt ist das elastische Material ein synthetischer Werkstoff, bevorzugt auf Polymerbasis. Denkbar wären hierbei beispielsweise Silikonelastomere oder Silikonkautschuke, welche je nach Vernetzungsgrad in ihrer Elastizität einstellbar sind. Zudem wäre es denkbar, das elastische Material bei der Herstellung direkt mit antimikrobiellen Additiven zu versehen, so dass bei späterem Hautkontakt das Infektionsrisiko von durch die Rasierklinge bedingten Hautverletzungen vermindert wird. Ferner wäre auch denkbar, natürliche Materialien, wie beispielsweise Ross- oder Dachshaare, für die Borsten zu verwenden. Darüber hinaus ist jegliche Art von Kunststoffen denkbar.In a further advantageous embodiment, the bristles are formed of elastic material. Preferably, the elastic material is a synthetic material, preferably based on polymer. Conceivable here, for example, silicone elastomers or silicone rubbers, which are adjustable depending on the degree of crosslinking in their elasticity. In addition, it would be conceivable to provide the elastic material directly with antimicrobial additives during production, so that the risk of infection of skin injuries caused by the razor blade is reduced on later skin contact. Furthermore, it would also be conceivable to use natural materials, such as horsehairs or badgers, for the bristles. In addition, any type of plastic is conceivable.

Darüber hinaus weisen die freien Enden der Borsten bevorzugt einen runden Querschnitt auf, wobei die Borsten einseitig an der Trägerplatte fixiert sind. Das freie Ende der Borsten kann beispielsweise abgerundet oder auch angeschrägt sein, beispielsweise in einem Winkelbereich von 20 bis 70°, so dass das freie Ende einer Borste einen schräg abgeschnittenen Kreiskegel beschreibt. Dies ist vorteilhaft, da somit eine Anpassung an die Unebenheiten der Haut erfolgt und das Rasierfluid auch in Falten, wie beispielsweise am Nasen-, Ohr- oder Kinnbereich, verteilbar ist.In addition, the free ends of the bristles preferably have a round cross-section, wherein the bristles are fixed on one side to the support plate. The free end of the bristles may for example be rounded or beveled, for example in an angular range of 20 to 70 °, so that the free end of a bristle describes an obliquely cut circular cone. This is advantageous, since thus adaptation to the unevenness of the skin takes place and the shaving fluid can also be distributed in wrinkles, such as, for example, at the nose, ear or chin area.

Ferner ist auch denkbar, das kartuschenartige Element von der Oberseite des Grundkörpers einzuführen, wobei einsprechende Fixierungseinrichtungen, wie beispielsweise Drehgewinde, Schnappmechanismus oder Bajonettverschluss, bevorzugt im oberen Bereich der Innenfläche des kreiszylindrischen Hohlraums des Grundkörpers und des kartuschenartigen Elements anzuordnen sind, so dass das kartuschenartige Element im Grundkörper fixiert ist und gegen Herausfallen geschützt ist.Furthermore, it is also conceivable to introduce the cartridge-like element from the upper side of the main body, wherein responsive fixing devices, such as rotary thread, snap mechanism or bayonet lock, preferably in the upper region of the inner surface of the circular cylindrical cavity of the main body and the cartridge-like element are to be arranged so that the cartridge-like element is fixed in the body and is protected against falling out.

Zudem wäre ferner denkbar, das kartuschenartige Element von oben in den Grundkörper einzuführen, wobei eine Fixierung des kartuschenartigen Elements derart erfolgt, dass der kreiszylindrische Hohlraum des Grundkörpers von der Unterseite durch eine Bodenkappe verschließbar ist, welche nach Verschluss, beispielsweise mittels Schnapp- oder Drehmechanismus, das kartuschenartige Element von unten im Grundkörper fixiert. Gleichzeitig erfolgt eine Fixierung des kartuschenartigen Elements von oben durch den Pinselkopf, welcher beispielsweise mittels Drehgewinde, Schnappmechanismus oder Bajonettverschluss an der Oberseite des Grundkörpers anordbar ist und welcher eine Öffnung aufweist, durch welche der Sprühkopf durchführbar und somit gegen Verrutschen fixierbar ist.In addition, it would also be conceivable to introduce the cartridge-like element from above into the base body, wherein a fixing of the cartridge-like element takes place in such a way that the circular cylindrical cavity of the base body can be closed from the underside by a bottom cap, which after closure, for example by means of a snap or rotary mechanism, the cartridge-like element fixed from below in the body. At the same time a fixation of the cartridge-like element from above through the brush head, which is for example by means of rotary thread, snap mechanism or bayonet lock on the top of the body can be arranged and which has an opening through which the spray head is feasible and thus fixed against slipping.

Darüber hinaus ist es denkbar, dass das kartuschenartige Element keine Innendruckbeaufschlagung aufweist. In diesem Fall wäre denkbar, dass beispielsweise durch Drehung der Bodenkappe des Grundkörpers, das Volumen innerhalb des kartuschenartigen Elements dauerhaft verkleinert wird, so dass das Rasierfluid durch den Sprühkopf aus dem kartuschenartigen Element abgeführt und in den Borstenzwischenraum eingeführt wird. Ein Aufschäumen erfolgt beispielsweise erst durch die Bewegung des erfindungsgemäßen Rasierpinsels auf der Haut. Dies ist besonders bevorzugt bei viskosen Rasierfluids, wie beispielsweise Rasiergelen, welche nicht zwangsläufig durch ein Treibmittel aufgeschäumt werden.Moreover, it is conceivable that the cartridge-like element has no internal pressure. In this case, it would be conceivable that, for example, by rotation of the bottom cap of the base body, the volume within the cartridge-like element is permanently reduced, so that the shaving fluid is removed by the spray head from the cartridge-like element and introduced into the bristle gap. Foaming takes place, for example, only by the movement of the shaving brush according to the invention on the skin. This is particularly preferred with viscous shaving fluids, such as shaving gels, which are not necessarily foamed by a propellant.

Ferner ist denkbar, kartuschenartige Elemente einzusetzen, welche über einen unterteilten Innenraum verfügen, beispielsweise in Form von voneinander separierten Kammern, welche zueinander verschiedene Rasierkomponenten aufweisen. Dies ist vorteilhaft, da somit beispielsweise ein Hautpflegemittel oder antiseptischer Wirkstoff, zu dem Rasierfluid direkt beim Abführen aus dem kartuschenartigen Element zuführbar ist. Diese Zuführung kann beispielsweise direkt beim Abführen im Ventilelement erfolgen. Derartige Kammern können durch flexible oder starre Trennelemente von einander separiert sein.Furthermore, it is conceivable to use cartridge-like elements which have a subdivided interior, for example in the form of mutually separated chambers, which have mutually different shaving components. This is advantageous because, for example, a skin care agent or antiseptic agent can be supplied to the shaving fluid directly during the removal from the cartridge-like element. This supply can be done, for example, directly during removal in the valve element. Such chambers can be separated from each other by flexible or rigid separating elements.

Ferner wäre denkbar, das kartuschenartige Element mit mehreren Sprühköpfen zu versehen, wobei jeder Sprühkopf über ein separates, druckbeaufschlagbares Ventilelement verfügt und jeweils mit einer Kammer in Verbindung steht. Die Öffnungen der Trägerplatte sind an die Anzahl der Sprühkopfe anzupassen.Furthermore, it would be conceivable to provide the cartridge-like element with a plurality of spray heads, each spray head having a separate, pressurizable valve element and each communicating with a chamber. The openings of the carrier plate are to be adapted to the number of Sprühkopfe.

Ferner ist die Anwendung der vorliegenden Erfindung nicht auf Rasierfluide beschränkt, sondern ist beispielsweise neben dem Kosmetikbereich, wie beispielsweise Cremes, auch im Pharmabereich, beispielsweise für Desinfektionslösungen, oder auch Lebensmittelbereich, beispielsweise denkbar.Furthermore, the application of the present invention is not limited to shaving fluids, but is for example in addition to the cosmetics sector, such as creams, in the pharmaceutical sector, for example for disinfectant solutions, or food, for example, conceivable.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen.Further advantageous embodiments will become apparent from the accompanying drawings.

Darin zeigen:Show:

1 eine räumliche Darstellung eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 1 a spatial representation of a shaving brush according to the invention;

2a eine weitere räumliche Darstellung eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 2a a further spatial representation of a shaving brush according to the invention;

2b eine Draufsicht auf einen Pinselkopf; 2 B a plan view of a brush head;

3a eine schematische Darstellung eines kartuschenartigen Elements eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 3a a schematic representation of a cartridge-like element of a shaving brush according to the invention;

3b eine räumliche, schematische Darstellung eines kartuschenartigen Elements eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 3b a spatial, schematic representation of a cartridge-like element of a shaving brush according to the invention;

3c eine weitere schematische Darstellung eines geöffneten erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 3c a further schematic representation of an open shaving brush according to the invention;

3d eine weitere schematische räumliche Darstellung eines geöffneten erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 3d a further schematic spatial representation of an open shaving brush according to the invention;

3e eine weitere schematische Darstellung eines geschlossenen erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 3e a further schematic representation of a closed shaving brush according to the invention;

3f eine weitere schematische, räumliche Darstellung eines geschlossenen erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 3f a further schematic, spatial representation of a closed shaving brush according to the invention;

4a eine schematische Darstellung erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 4a a schematic representation of shaving brush according to the invention;

4b eine weitere schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 4b a further schematic representation of a shaving brush according to the invention;

4c eine schematische Draufsicht einer Innenfläche einer Bodenkappe eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 4c a schematic plan view of an inner surface of a bottom cap of a shaving brush according to the invention;

4d eine schematische Darstellung eines unterseitig geschlossenen erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 4d a schematic representation of a lower side closed shaving brush according to the invention;

5 eine beispielhafte schematische Darstellung der Fixierung des kartuschenartigen Elements eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels, 5 an exemplary schematic representation of the fixation of the cartridge-like element of a shaving brush according to the invention,

6 ein schematischer Querschnitt eines Teils eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels; 6 a schematic cross section of a part of a shaving brush according to the invention;

7a ein schematischer Querschnitt eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels bei geschlossenem Ventilelement; 7a a schematic cross section of a shaving brush according to the invention with a closed valve element;

7b ein schematischer Querschnitt eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels bei geöffnetem Ventilelement; 7b a schematic cross section of a shaving brush according to the invention with the valve element open;

8 zwei schematische Darstellungen einer Transportsicherung; 8th two schematic representations of a transport safety device;

9a eine schematische Darstellung eines geschlossenen Ventilelements; 9a a schematic representation of a closed valve element;

9b eine schematische Darstellung eine geöffneten Ventilelements; 9b a schematic representation of an open valve element;

10a eine schematische Darstellung eines weiteren geschlossenen Ventilelements; und 10a a schematic representation of another closed valve element; and

10b eine schematische Darstellung eines weiteren geöffneten Ventilelements. 10b a schematic representation of another open valve element.

1 zeigt eine beispielhafte räumliche Darstellung eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels 2, wobei der kreiszylindrisch ausgebildete Grundkörpers 4 bevorzugt rohrartig ausgebildet und somit innen hohl ist. An der Oberseite des Grundkörpers 4 ist ein Pinselkopf 6 entnehmbar angeordnet. Der Pinselkopf 6 weist eine runde Trägerplatte 10 auf, an welcher eine Vielzahl an Borsten 8 einseitig fest angeordnet sind. Bevorzugt weist die Trägerplatte in Querrichtung Q des Grundkörpers 4 einen geringeren Querschnitt auf als der Grundkörper 4 selbst. Dies ist vorteilhaft, da so in dem hierdurch bedingten Zwischenraum 16 eine Verschlusskappe 13 (nicht gezeigt) an der oberen Randseite des Grundkörpers 4 lösbar angeordnet werden kann. An der Unterseite des Grundkörpers ist ein Halterungselement, bevorzugt eine Bodenkappe 12 lösbar angeordnet. Diese Bodenkappe 12 dient der Fixierung des kartuschenartigen Elements 19 (nicht gezeigt) im Grundkörper 4. Der Abstand 14 zeigt hierbei an, dass die Bodenkappe lösbar am Grundkörper 4 angeordnet ist. Der hierdurch bedingte Abstand 14 kann beispielsweise auch durch ein abdichtendes, elastisches Material gefüllt sein. 1 shows an exemplary spatial representation of a shaving brush according to the invention 2 , wherein the circular cylindrical trained body 4 preferably designed tubular and thus hollow inside. At the top of the main body 4 is a brushhead 6 removably arranged. The brushhead 6 has a round carrier plate 10 on, on which a variety of bristles 8th are fixed on one side. Preferably, the carrier plate in the transverse direction Q of the main body 4 a smaller cross section than the main body 4 itself. This is advantageous, since so in the resulting space 16 a cap 13 (not shown) on the upper edge side of the body 4 can be arranged detachably. At the bottom of the body is a support member, preferably a bottom cap 12 detachably arranged. This bottom cap 12 serves to fix the cartridge-like element 19 (not shown) in the body 4 , The distance 14 indicates that the bottom cap is detachable on the body 4 is arranged. The resulting distance 14 For example, it can also be filled by a sealing, elastic material.

In 2a ist eine weitere beispielhafte räumliche Darstellung eines erfindungsgemäßen Rasierpinsels 2 gezeigt. Gleiche Elemente wie in 1 sind mit gleichen Bezugszeichen versehen und werden hier nicht neu beschrieben. In diesem Ausführungsbeispiel wird der entnehmbar angeordnete Pinselkopf 6 an dem im Grundkörper 4 entnehmbar angeordneten kartuschenartige Element 19 (hier nicht gezeigt) angeordnet, so dass ein konzentrischer Zwischenraum 16 zwischen der Trägerplatte 10 und der Innenwandung des Grundkörpers 4 bedingt wird.In 2a is another exemplary spatial representation of a shaving brush according to the invention 2 shown. Same elements as in 1 are provided with the same reference numerals and will not be described again here. In this embodiment, the removably arranged brush head 6 at the base body 4 removably arranged cartridge-like element 19 (not shown here) arranged so that a concentric space 16 between the carrier plate 10 and the inner wall of the main body 4 conditional.

Bevorzugt weist die Innenwandung des Grundkörpers 4 in diesem Zwischenraumbereich 16 ein Drehgewinde, einen Schnappmechanismus oder vergleichbare Verschlusselemente auf, so dass bei angeordnetem Pinselkopf 6 eine zusätzliche Verschlusskappe 13 (hier nicht gezeigt), welche die Borsten 8 des Pinselkopfes 6 überspannt und welche bevorzugt U-förmig ausgebildet ist, an dem Grundkörper 4 fixierbar angeordnet werden kann und somit als Schutz des Pinselkopfes 6 dient. Die freien Enden 18 der Borsten 8 können unterschiedlich ausgebildet sein. So ist es vorteilhaft, wenn die Enden 18 als schräg abgeschnittener Kreiszylinder vorliegen, bevorzugt in einem Winkelbereich von 20 bis 70°, wobei die schrägen Flächen der Enden 18 zu der durch den Mittelpunkt der Trägerplatte verlaufenden Längsachse des Rasierpinsels 2 abgewandten Außenseite zeigen. Ferner ist auch denkbar, den Querschnitt 18 der freien Enden der Borsten 8 in Querrichtung Q halbkugelartig oder abgerundet auszubilden. Bevorzugt beschreiben die freien Enden der Borsten einen Kreisbogen K. Dies ist vorteilhaft, da durch diese Bogenform eine Verteilung des beispielsweise aufgeschäumten Rasierfluids auf der Haut derart erfolgt, dass auch Unebenheiten, wie sie beispielsweise im Kinn- Nasen oder Ohrbereich vorliegen, mit Rasierfluid bedeckt werden. Als Längsachse ist die Achse des Rasierpinsels 2 zu verstehen, in welcher der Rasierpinsel 2 seine längste räumliche Ausdehnung aufweist.Preferably, the inner wall of the main body 4 in this intermediate space 16 a rotating thread, a snap mechanism or similar closure elements, so that when arranged brush head 6 an additional cap 13 (not shown here) showing the bristles 8th of the brush head 6 spanned and which is preferably U-shaped, on the body 4 can be arranged fixed and thus as protection of the brush head 6 serves. The free ends 18 the bristles 8th can be designed differently. So it is beneficial if the ends 18 be present as obliquely cut circular cylinder, preferably in an angular range of 20 to 70 °, the oblique surfaces of the ends 18 to the longitudinal axis of the shaving brush running through the center of the carrier plate 2 facing away from the outside. Furthermore, it is also conceivable, the cross section 18 the free ends of the bristles 8th in the transverse direction Q hemispherical or rounded form. Preferably, the free ends of the bristles describe a circular arc K. This is advantageous because a distribution of the example foamed shaving on the skin is such that even bumps, such as those present in the chin or nose, for example, are covered with shaving fluid , As a longitudinal axis is the axis of the shaving brush 2 to understand in which the shaving brush 2 has its longest spatial extent.

Die Borsten 8 des Pinselkopfes 6 sind auf der Trägerplatte 16, wie in 2b beispielhaft gezeigt, bevorzugt in konzentrischen Kreisen angeordnet. Die Borsten 8 sind bevorzugt derart voneinander beabstandet angeordnet, so dass, wie in Draufsicht in 2b gezeigt, eine hexagonale Anordnung der Borsten 8 bedingt wird. Zudem weist die Trägerplatte 10 eine Öffnung 17 auf, welche bevorzugt in der Mitte der Trägerplatte 16 angeordnet ist. Diese Öffnung 17 dient zur Durchführung des Sprühkopfes 22 (nicht gezeigt) des kartuschenartigen Elements 19. Bevorzugt weist die Öffnung 17 ein Dichtelement 17a auf, wie beispielsweise eine Rundschnurdichtung (O-Ring), welche einen Kreisquerschnitt aufweist und aus elastischen Werkstoffen und/oder Metallen zusammengesetzt ist. Dieses Dichtelement 17a verhindert, dass aus dem Sprühkopf 22 abgeführtes Rasierfluid in den Grundkörper 4 des Rasierpinsels 2 eintritt und zu Verschmutzungen und Verklebungen führt. Bevorzugt passt sich das Dichtelement 17a bei Druckbeaufschlagung, beispielsweise bei der Fixierung des kartuschenartigen Element 19 im Grundkörper 4, an die äußere Oberfläche 25 des Sprühkopfes 22 an und dichtet diesen vollständig gegen Flüssigkeiten ab.The bristles 8th of the brush head 6 are on the backing plate 16 , as in 2 B shown by way of example, preferably arranged in concentric circles. The bristles 8th are preferably arranged spaced from each other so that, as in plan view in 2 B shown a hexagonal arrangement of the bristles 8th conditional. In addition, the support plate 10 an opening 17 on, which preferably in the middle of the carrier plate 16 is arranged. This opening 17 serves to carry out the spray head 22 (not shown) of the cartridge-like element 19 , Preferably, the opening 17 a sealing element 17a on, such as a round cord seal (O-ring), which has a circular cross-section and is composed of elastic materials and / or metals. This sealing element 17a prevents it from the spray head 22 discharged shaving fluid into the body 4 of the shaving brush 2 enters and leads to contamination and sticking. Preferably, the sealing element fits 17a when pressurized, for example, in the fixation of the cartridge-like element 19 in the main body 4 , to the outer surface 25 of the spray head 22 and seals it completely against liquids.

Ferner wäre auch denkbar, dass an der Oberfläche 25 des Sprühkopfes 22, ein Dichtelement 17b ausgebildet ist oder dass das Oberflächenmaterial des Sprühkopfes 22 selbst als Dichtelement wirkt, so dass kein aus dem Sprühkopf 22 abgeführtes Rasierfluid in den Grundkörper eintreten kann. Bevorzugt ist das Dichtelement 17a mit der Trägerplatte 10 oder dem Sprühkopf 22 durch Verkleben unlösbar verbunden.Furthermore, it would also be conceivable that on the surface 25 of the spray head 22 , a sealing element 17b is formed or that the surface material of the spray head 22 itself acts as a sealing element, so that none from the spray head 22 discharged shaving fluid can enter the body. The sealing element is preferred 17a with the carrier plate 10 or the spray head 22 Bonded by bonding inextricably.

In 3a ist eine beispielhafte Darstellung eines kartuschenartigen Elements 19, in welchem das Rasierfluid entnehmbar angeordnet ist. Das kartuschenartige Element 19 weist im einfachsten und günstigsten Ausführungsbeispiel einen kreiszylindrischen Abschnitt 20 auf, welcher an der Unterseite eine Aussparung 24 aufweist. Diese Aussparung 24 kann beispielsweise genutzt werden, um das kartuschenartige Element 19 in der Bodenkappe 12 des Grundkörpers 4 zu fixieren. Ferner sind derartige Aussparungen 24 bei Innendruckbeaufschlagten Behältnissen sicherheitstechnisch vorzusehen, um bei einer Erhöhung der Umgebungstemperatur, eine Volumenerweiterung des Rasierfluid-Treibmittel-Gemisches zu ermöglichen. An der Oberseite des Abschnitts 20 des kartuschenartigen Elements 19 ist ein Sprühkopf 22 fest angeordnet. Dieser Sprühkopf 22 ist bevorzugt trichterförmig ausgebildet, so dass sich, ausgehend von einer bevorzugt kreisrunden Grundfläche, welche an dem Abschnitt 20 fixiert ist, die Seitenwandungen des Sprühkopfes 22 in Längsrichtung L verjüngen und eine Austrittsöffnung 23 bilden. Im Fall eines mit Innendruck beaufschlagten kartuschenartigen Elements 19, ist somit ein fest aufgeschäumtes Rasierfluid über den Sprühkopf 22 aus dem kartuschenartige Element 19 abführbar. Ist der Querschnitt der Austrittsöffnung 23 des Sprühkopfes 22 quer zur Längsrichtung L größer als die Länge des Sprühkopfes in Längsrichtung L, so expandiert das mit Treibmittel aufgeschäumte Rasierfluid derart, dass sich große Blasen im Rasierfluid bilden, und somit die Festigkeit und Formbeständigkeit des Schaums reduziert wird. Daher ist bevorzugt, wenn der Querschnitt der Austrittsöffnung 23 des Sprühkopfes 22 kleiner ist als die Länge des Sprühkopfes 22 in Längsrichtung, besonders bevorzugt wenn die Länge des Sprühkopfes 22 zwischen 5 und 10 mal größer ist als dessen Querschnitt der Austrittsöffnung 23.In 3a is an exemplary illustration of a cartridge-like element 19 in which the shaving fluid is removably disposed. The cartridge-like element 19 has in the simplest and most advantageous embodiment, a circular cylindrical section 20 on, which at the bottom of a recess 24 having. This recess 24 can be used, for example, to the cartridge-like element 19 in the bottom cap 12 of the basic body 4 to fix. Furthermore, such recesses 24 to provide safety in the case of internal pressure-loaded containers, in order to allow an increase in the ambient temperature, an increase in volume of the shaving fluid-blowing agent mixture. At the top of the section 20 of the cartridge-like element 19 is a spray head 22 firmly arranged. This spray head 22 is preferably funnel-shaped, so that, starting from a preferably circular base, which at the portion 20 is fixed, the side walls of the spray head 22 in the longitudinal direction L and an outlet opening 23 form. In the case of a pressurized cartridge-like element 19 , is thus a firmly foamed shaving fluid over the spray head 22 from the cartridge-like element 19 dischargeable. Is the cross section of the outlet opening 23 of the spray head 22 transverse to the longitudinal direction L is greater than the length of the spray head in the longitudinal direction L, the propellant foamed shaving fluid expands so that form large bubbles in the shaving fluid, and thus the strength and dimensional stability of the foam is reduced. Therefore, it is preferred if the cross section of the outlet opening 23 of the spray head 22 smaller than the length of the spray head 22 in the longitudinal direction, particularly preferred when the length of the spray head 22 between 5 and 10 times larger than the cross section of the outlet opening 23 ,

Der Abschnitt 20 des kartuschenartigen Elements 19 ist bevorzugt aus Metall, wie beispielsweise Weißblech oder Aluminium, oder Kunststoff hergestellt. Der Sprühkopf 22 weist bevorzugt polymerartiges Material auf, kann jedoch auch aus Metall ausgebildet sein. Sowohl die geometrische Ausgestaltung des Abschnittes 20 als auch des Sprühkopfes 22 sind nicht auf das hier erwähnte Ausführungsbeispiel begrenzt, sondern beliebig erweiterbar. So wäre beispielsweise ein in Längsrichtung L verkürzter und im Querschnitt verbreiteter Sprühkopf 22 denkbar oder auch anstelle der trichterförmigen Verjüngung des Sprühkopfes 22 in Längsrichtung L, eine gerade oder auch gewundene, beispielsweise spiralförmige, Ausgestaltung des Sprühkopfes 22 denkbar.The section 20 of the cartridge-like element 19 is preferably made of metal, such as tinplate or aluminum, or plastic. The spray head 22 preferably has polymer-like material, but may also be formed of metal. Both the geometric design of the section 20 as well as the spray head 22 are not limited to the embodiment mentioned here, but arbitrarily expandable. Thus, for example, a shortened in the longitudinal direction L and in cross-section common spray head 22 conceivable or instead of the funnel-shaped taper of the spray head 22 in the longitudinal direction L, a straight or coiled, for example, spiral, embodiment of the spray head 22 conceivable.

Bevorzugt sind kreiszylindrischer Abschnitt 20 und Sprühkopf 22 produktionstechnisch fest aneinander fixiert, beispielsweise durch Verkleben oder Verschweißen, wobei der Abschnitt 20 zur Aufnahme des Rasierfluids dient und gegenüber dem Sprühkopf 22 abgeschlossen ist. Bei einem mit Innendruck beaufschlagten kartuschenartigen Element 19 weist der Abschnitt 20 an seiner oberseitig angeordneten Deckfläche 27 ein Ventilelement 26 auf, wie in 3b, welche eine räumliche schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen kartuschenartigen Elements 19 zeigt dargestellt.Preference is given to a circular cylindrical section 20 and spray head 22 production technology firmly fixed to each other, for example by gluing or welding, the section 20 serves to hold the shaving fluid and opposite the spray head 22 is completed. In a pressurized with internal pressure cartridge-like element 19 points the section 20 on its upper side arranged cover surface 27 a valve element 26 on, like in 3b which is a spatial schematic Representation of a cartridge-like element according to the invention 19 shows shown.

Dieses Ventilelement 26 verhindert im geschlossenen Zustand den Austritt des Rasierfluids aus dem Abschnitt 20. Zudem ist im Innern des Sprühkopfes 22 ist ein rohrartiges Element 28 angeordnet, welches zum Abführen des Rasierfluids dient. Bei Druckbeaufschlagung des Ventilelements 26 erfolgt eine Positionsänderung des rohrförmigen Elements 28 aus der dichtenden Ursprungslage heraus, so dass das Rasierfluids aus dem mit Innendruck beaufschlagten Abschnittes 20 durch das geöffnete Ventil in das rohrartige Elemente 28 strömt und durch dieses abgeführt wird. Sobald die Druckbeaufschlagung des rohrartigen Elements 28 unterbricht, kehrt dieses, beispielsweise federgelagert, wieder in seine ursprüngliche, abdichtende Position zurück und das Ventilelement 26 ist geschlossen. Es tritt kein weiteres Rasierfluid aus.This valve element 26 prevents the outlet of the shaving fluid from the section in the closed state 20 , In addition, inside the spray head 22 is a tube-like element 28 arranged, which serves for discharging the shaving fluid. When pressurizing the valve element 26 a change in position of the tubular element takes place 28 from the sealing original position, so that the shaving fluid from the acted upon by internal pressure section 20 through the open valve in the tubular elements 28 flows and is discharged through this. Once the pressurization of the tubular element 28 interrupts, this returns, for example spring-loaded, back to its original, sealing position and the valve element 26 is closed. There is no further shaving fluid.

Erfindungsgemäß erfolgt die Druckbeaufschlagung des Ventilelements 26 beispielsweise durch das Andrücken des Sprühkopfes 22 an die Haut. Zu diesem Zweck ist das rohrartige Elemente 28 in Längsrichtung L hervorstehend aus dem Sprühkopf 22 angeordnet, so dass sich bei direktem Hautkontakt das rohrartige Element 28 in den Sprühkopf 22 derart versenkbar ist, beispielsweise durch Federlagerung, dass eine Positionsänderung des rohrartigen Elements 28 senkrecht zu der Deckfläche 27 des Abschnitts 20 erfolgt und somit das Ventilelement 26 eine Druckbeaufschlagung erfährt, wodurch eine Öffnung des Ventilelements 26 bedingt wird, so dass Rasierfluid aus dem Abschnitt 20 ausströmt und durch das rohrartige Element 28 abgeführt wird.According to the invention, the pressurization of the valve element takes place 26 for example, by the pressing of the spray head 22 to the skin. For this purpose, the tube-like elements 28 in the longitudinal direction L protruding from the spray head 22 arranged so that in direct skin contact the tubular element 28 in the spray head 22 is retractable, for example by spring bearing, that a change in position of the tubular element 28 perpendicular to the top surface 27 of the section 20 takes place and thus the valve element 26 undergoes a pressurization, whereby an opening of the valve element 26 conditional, so that shaving fluid from the section 20 flows out and through the tubular element 28 is dissipated.

In 3c ist ein kartuschenartiges Element 19 gezeigt, welches in dem Grundkörper 4 des erfindungsgemäßen Rasierpinsels 2 eingeführt und fixiert ist. An der Unterseite des Grundkörpers 4 ist eine Bodenkappe 12 lösbar angeordnet. Die Bodenkappe 12 fixiert das kartuschenartige Element 19 und verhindert beispielsweise ein Verkippen. An der Oberseite des Grundkörpers 4 ist der Pinselkopf 6 angeordnet, durch dessen Trägerplatte 10 der Sprühkopf 22 durchführbar ist. Bevorzugt ist die Länge der sich in Längsrichtung L verjüngenden Seitenwandungen des trichterförmigen Sprühkopfes 22 geringer als die Länge der Borsten 8 in Längsrichtung L. Dies ermöglicht, dass sich das aus dem Sprühkopf 22 abgeführte Rasierfluid zwischen den Borsten 8, also im Borstenzwischenraum, verteilt.In 3c is a cartridge-like element 19 shown which in the main body 4 the shaving brush according to the invention 2 introduced and fixed. At the bottom of the body 4 is a bottom cap 12 detachably arranged. The bottom cap 12 fixes the cartridge-like element 19 and prevents, for example, tilting. At the top of the main body 4 is the brushhead 6 arranged, through its support plate 10 the spray head 22 is feasible. The length of the side walls of the funnel-shaped spray head, which taper in the longitudinal direction L, is preferred 22 less than the length of the bristles 8th in the longitudinal direction L. This allows that from the spray head 22 discharged shaving fluid between the bristles 8th , ie in the bristle space, distributed.

3d zeigt das in 3c dargestellte kartuschenartige Element 19 im eingeführten Zustand in einer räumlichen Darstellungsweise. Gleiche Bezugszeichen beschreiben gleiche Gegenstände des erfindungsgemäßen Rasierpinsels 2 und werden nicht gesondert beschrieben. 3d shows that in 3c illustrated cartridge-like element 19 in the imported state in a spatial representation. Like reference numerals describe like objects of the shaving brush according to the invention 2 and will not be described separately.

In 3e ist eine beispielhafte Ausführungsform eines geschlossenen erfindungsgemäßen Rasierpinsels 2 ohne eingeführtes kartuschenartiges Element 19. Hier ist an der Oberseite des Grundkörpers 4 eine zusätzliche Verschlusskappe 13 angeordnet. Die Verschlusskappe kann wie in 3f dargestellt, einen kreiszylindrischen Querschnitt in Querrichtung Q aufweisen, ist aber nicht auf diese Ausführungsform beschränkt. Ferner ist jegliche geometrische Form denkbar, wie beispielsweise kugelförmig oder polygonal. An der dem Grundkörper 4 zugewandten Öffnung der Verschlusskappe 13, ist bevorzugt ein Drehgewinde, beispielsweise als Außengewinde, oder ein Schnappmechanismus angeordnet, mittels welchem die Verschlusskappe 13 an dem Grundkörper 4 lösbar angeordnet werden kann. Der Grundkörper 4 weist bei diesem Ausführungsbeispiel im Kontaktbereich mit der Verschlusskappe 13 ein entsprechendes Innengewinde auf oder ein entsprechendes Gegenstück des Schnappmechanismusses. Ferner sind alle gängigen Verschlussmechanismen denkbar, um die Verschlusskappe 13 an dem Grundkörper oder auch an der Trägerplatte 10 lösbar zu fixieren.In 3e is an exemplary embodiment of a closed shaving brush according to the invention 2 without inserted cartridge-like element 19 , Here is at the top of the main body 4 an additional cap 13 arranged. The cap can be like in 3f shown, have a circular cylindrical cross-section in the transverse direction Q, but is not limited to this embodiment. Furthermore, any geometric shape is conceivable, such as spherical or polygonal. At the base body 4 facing opening of the cap 13 , A rotary thread, for example, as an external thread, or a snap mechanism is preferably arranged, by means of which the closure cap 13 on the body 4 can be arranged detachably. The main body 4 has in this embodiment in the contact area with the cap 13 a corresponding internal thread or a corresponding counterpart of the snap mechanism. Furthermore, all common locking mechanisms are conceivable to the cap 13 on the base body or on the support plate 10 releasably fixable.

In 4a ist eine weitere beispielhafte Ausführungsform der Fixierung des kartuschenartigen Elements 19 gezeigt. Die Bodenkappe 12, deren Außenquerschnitt bevorzugt in Form und Größe dem Außenquerschnitt des Grundkörpers 4 entspricht, wird in diesem Ausführungsbeispiel mittels Schnappverschluss an dem Grundkörper 4 lösbar angeordnet. Hierzu weist die Bodenkappe 12 eine geschlossene Unterseite 32 und daran angeordnet eine in Richtung Grundkörper 4 gerichtete, offene Mantelfläche 33 auf, welche sich Längsrichtung L erstreckt. Die Mantelfläche 33 weist Aussparungen 34 auf, welche bevorzugt abschnittsweise radial umlaufend an der Außenseite der Mantelfläche 33 angeordnet sind.In 4a is another exemplary embodiment of the fixation of the cartridge-like element 19 shown. The bottom cap 12 whose outer cross-section preferably in shape and size of the outer cross-section of the body 4 corresponds, in this embodiment by means of snap closure on the base body 4 detachably arranged. For this purpose, the bottom cap 12 a closed bottom 32 and arranged one towards the main body 4 directed, open lateral surface 33 on which longitudinal direction L extends. The lateral surface 33 has recesses 34 on, which preferably in sections radially encircling on the outside of the lateral surface 33 are arranged.

Ferner wäre denkbar, derartige Aussparungen 34 beispielsweise als horizontale Nuten (abschnittsweise) radial umlaufend anzuordnen.Furthermore, it would be conceivable such recesses 34 For example, as a horizontal grooves (sections) to arrange radially encircling.

Vorteilhaft weist die Bodenkappe 12 Stabilisierungselemente 36 auf (4b), welche an der dem kartuschenartigen Element 19 zugewandten Innenseite der Grundfläche 32 bzw. der Mantelfläche 33 angeordnet sind. Diese Stabilisierungselemente 36 dienen der Fixierung des kartuschenartigen Elements 19 und schützen dieses vor Verkippung oder Verkantung bei Einführung in den Grundkörper 4.Advantageously, the bottom cap 12 stabilizing elements 36 on ( 4b ), which at the cartridge-like element 19 facing inside of the base 32 or the lateral surface 33 are arranged. These stabilizing elements 36 serve to fix the cartridge-like element 19 and protect it from tipping or tilting when introduced into the body 4 ,

In 4c ist eine Draufsicht auf die Bodenkappe 12 gezeigt, wo gezeigt wird, dass die Stabilisierungselemente 36 abschnittsweise an der Innenseite der Mantelfläche 33 angeordnet sind. An der Innenseite der Grundfläche 32 kann zusätzlich ein weiteres Stabilisierungselement 36a angeordnet sein, welches bevorzugt derart ausgebildet, dass die Vertiefung 24 des kartuschenartigen Elements 19 lösbar an dem Stabilisierungselement 36a und somit an der Bodenkappe 12 angeordnet werden kann, bevorzugt über einen Schnapp- oder Drehmechanismus.In 4c is a top view of the bottom cap 12 shown where it is shown that the stabilizing elements 36 in sections on the inside of the lateral surface 33 are arranged. On the inside of the base 32 can additionally a further stabilizing element 36a be arranged, which is preferably designed such that the deepening 24 of the cartridge-like element 19 detachable on the stabilizing element 36a and thus at the bottom cap 12 can be arranged, preferably via a snap or rotary mechanism.

4d zeigt die lösbare Anordnung der Bodenkappe 12 an dem Grundkörper 4 mittels Schnappmechanismus im fixierten Zustand. Als Gegenstück zu den Aussparungen 34 der Bodenkappe 12 weist der Grundkörper 4 entsprechende Vorsprünge 35 auf, welche derart ausgebildet sind, dass bei Druckbeaufschlagung der Bodenkappe 12 in Pfeilrichtung P der Abschnitt 37 der Mantelfläche 33 über die Vorsprünge 35 bewegbar ist und die Vorsprünge 35 von den Aussparungen 34 eingeschlossen werden. Die Bodenkappe 12 ist somit über diesen Schnappmechanismus mit dem Grundkörper 4 lösbar verbunden. Bevorzugt ist dieser Schnappmechanismus derart ausgebildet, dass bei Zugbeaufschlagung in zu Pfeilrichtung P entgegengesetzter Richtung der Schnappmechanismus überwunden wird und die Bodenkappe 12 vom Grundkörper 4 abnehmbar ist. 4d shows the detachable arrangement of the bottom cap 12 on the body 4 by snap mechanism in the fixed state. As a counterpart to the recesses 34 the bottom cap 12 indicates the basic body 4 corresponding projections 35 on, which are designed such that upon pressurization of the bottom cap 12 in the direction of arrow P, the section 37 the lateral surface 33 over the projections 35 is movable and the projections 35 from the recesses 34 be included. The bottom cap 12 is thus about this snap mechanism with the main body 4 releasably connected. Preferably, this snap mechanism is designed such that upon application of tension in opposite direction to the arrow P direction of the snap mechanism is overcome and the bottom cap 12 from the main body 4 is removable.

Es ist vorteilhaft, wenn an der dem kartuschenartige Element 19 zugewandten Innenseite des Grundkörpers 4 weitere Führungselemente 38 angeordnet sind. Derartige Stabilisierungselemente 36, 36a und Führungselemente 38 sind beispielsweise als Vorsprünge mit eckigen oder abgerundeten Kanten, als Führungsleisten oder auch als Führungsschienen denkbar.It is advantageous when attached to the cartridge-like element 19 facing inside of the body 4 further guide elements 38 are arranged. Such stabilizing elements 36 . 36a and guide elements 38 For example, as projections with square or rounded edges, as guide rails or as guide rails conceivable.

Ferner wird das kartuschenartige Element 19 durch Drehung in der Bodenkappe 12 lösbar fixiert, um mit der Bodenkappe 12 in den Grundkörper 4 eingeführt zu werden, wie in 5 schematisch dargestellt. Bei diesem Ausführungsbeispiel weisen die Führungselemente 36, welche an der Innenseite der Mantelfläche 33 angeordnet sind, horizontal verlaufende Einkerbungen 42 auf, welche beispielsweise als Nuten ausgebildet sind. Bevorzugt sind besagte Führungselemente lediglich abschnittsweise an der Innenseite der Mantelfläche 33 angeordnet, wie in der Draufsicht auf die Bodenkappe in 4c dargestellt. Das kartuschenartige Element 19 weist zudem bevorzugt stiftartige Erhebungen 44 auf, welche nach Einsetzen des kartuschenartigen Elements 19 in die Bodenkappe 12 durch Drehung, bevorzugt im Bereich von 5 bis 40°, in die Nuten 42 einführbar sind und somit eine Fixierung des kartuschenartigen Elements 19 erfolgt. Zum wäre auch denkbar, dass an der Innenfläche der Grundseite 32 ein federartiges Element (nicht gezeigt) angeordnet ist, welches durch Druckbeaufschlagung bei dem Einsetzen des kartuschenartigen Elements 19 in die Bodenkappe 12 und anschließender Drehung, die stiftartigen Erhebungen 44 gegen die Einkerbungen 42 führt. so dass eine zusätzliche Stabilisierung des kartuschenartigen Elements 19 erfolgt. Derartige federartige Elemente sind bevorzugt als Spiral- oder Blattfedern ausgebildet, welche in ihrer Federkennlinie anpassbar sind.Further, the cartridge-like element 19 by turning in the bottom cap 12 releasably fixed to the bottom cap 12 into the main body 4 to be introduced as in 5 shown schematically. In this embodiment, the guide elements 36 , which on the inside of the lateral surface 33 are arranged horizontally extending notches 42 on, which are formed for example as grooves. Said guide elements are preferred only in sections on the inside of the lateral surface 33 arranged as in the plan view of the bottom cap in 4c shown. The cartridge-like element 19 also preferably has pen-like elevations 44 on which after insertion of the cartridge-like element 19 in the bottom cap 12 by rotation, preferably in the range of 5 to 40 °, in the grooves 42 are insertable and thus a fixation of the cartridge-like element 19 he follows. It would also be conceivable that on the inner surface of the base page 32 a spring-like element (not shown) is arranged, which by pressurization in the insertion of the cartridge-like element 19 in the bottom cap 12 and subsequent rotation, the pen-like elevations 44 against the notches 42 leads. allowing extra stabilization of the cartridge-like element 19 he follows. Such spring-like elements are preferably formed as spiral or leaf springs, which are adaptable in their spring characteristic.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel erfolgt eine lösbare Fixierung der Bodenkappe 12 an dem Grundkörper 4 durch einen bajonettartigen Verschluss. Hierzu weist beispielsweise die Außenseite der Mantelfläche 33 mindestens zwei horizontal angeordnete Erhebungen, bevorzugt in Form von Stiften, auf, welche in Führungsschlitze des Grundkörpers 4 einführbar sind und nach Drehung der Bodenkappe 12 federgelagert lösbar fixiert werden.In a further embodiment, a detachable fixation of the bottom cap takes place 12 on the body 4 through a bayonet-type closure. For this purpose, for example, the outside of the lateral surface 33 at least two horizontally arranged elevations, preferably in the form of pins, which, in guide slots of the body 4 are insertable and after rotation of the bottom cap 12 spring-mounted releasably fixed.

In 6 ist die schematische Ansicht eines im Grundkörper 4 eingeführten kartuschenartigen Elements 19 gezeigt. Die Abdichtung des Grundkörpers 4 gegen den Eintritt von Flüssigkeit erfolgt bevorzugt durch ein weiteres Dichtelement 45, welches benachbart zu einem horizontalen Vorsprung 46 des Grundkörpers 4 und dem Sprühkopf 22 angeordnet ist. Vorteilhaft ist das Dichtelement 45 als radial umlaufende Dichtung aus Kunststoff oder Metall ausgebildet. Die abdichtende Wirkung des Dichtelements 45 erfolgt durch Druckbeaufschlagung durch Fixierung des kartuschenartigen Elements 19 im Grundkörper 4.In 6 is the schematic view of one in the main body 4 introduced cartridge-like element 19 shown. The sealing of the body 4 against the entry of liquid is preferably carried out by a further sealing element 45 which is adjacent to a horizontal projection 46 of the basic body 4 and the spray head 22 is arranged. The sealing element is advantageous 45 designed as a radial circumferential seal made of plastic or metal. The sealing effect of the sealing element 45 takes place by pressurization by fixing the cartridge-like element 19 in the main body 4 ,

7a zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel zum Abführen des Rasierfluids aus dem kartuschenartigen Element 19. Neben der bereits beschrieben fixen Anordnung des Sprühkopfes 22 an dem Abschnitt 20, ist weiterhin denkbar, den Sprühkopf 22 derart an dem Abschnitt 20 anzuordnen, beispielsweise federgelagert, so dass der Abschnitt 20 in Längsrichtung L gegen den Sprühkopf 22 führbar angeordnet ist. 7b zeigt die Positionsveränderung des Abschnitts 20, wobei durch Druckbeaufschlagung in Pfeilrichtung P das Ventilelement 26 durch das statische rohrartige Element 28 eine Druckbeaufschlagung erfährt und aus seiner ursprünglichen, abdichtenden Lage ausgelenkt wird und in den geöffneten Zustand 26b übergeht, wodurch das Rasierfluid in Flussrichtung F abgeführt wird. Nach Beendigung der Druckbeaufschlagung des Abschnitts 20 erfolgt durch die Federung 48 eine Rückführung des Abschnitts 20 in seine Ausgangslage und das Ventilelement geht in den geschlossenen Zustand 26a über. 7a shows a further embodiment for discharging the shaving fluid from the cartridge-like element 19 , In addition to the already described fixed arrangement of the spray head 22 at the section 20 , is still conceivable, the spray head 22 so on the section 20 arrange, for example spring-loaded, so that the section 20 in the longitudinal direction L against the spray head 22 is arranged manageable. 7b shows the change in position of the section 20 , wherein by pressurization in the direction of arrow P, the valve element 26 through the static tubular element 28 undergoes pressurization and is deflected from its original, sealing position and in the open state 26b passes, whereby the shaving fluid is discharged in the direction of flow F. After completion of the pressurization of the section 20 done by the suspension 48 a return of the section 20 in its initial position and the valve element goes into the closed state 26a above.

Mittels Steigrohr 47 wird das Rasierfluid aus dem Abschnitt 20 abgeführt. Das Steigrohr 47 ist an dem Gehäuse den Ventilelements 26 angeordnet und ist bevorzugt auf Polymerbasis hergestellt. Bevorzugt ist das Steigrohr 47 in seinem Längsverlauf derart gekrümmt, so dass sein freies Ende, welches beispielsweise abgeschrägt ausgebildet ist, mit dem Bodenbereich des Abschnitts 20 in Kontakt steht.By means of riser 47 the shaving fluid is removed from the section 20 dissipated. The riser 47 is on the housing the valve element 26 arranged and is preferably produced on a polymer basis. Preferably, the riser 47 curved in its longitudinal course, so that its free end, which is formed, for example, bevelled, with the bottom portion of the section 20 in contact.

8 zeigt zwei mögliche Ausführungen einer Transportsicherung 50 des kartuschenartigen Elements 19. Sind Abschnitt 20 und Sprühkopf 22 gegeneinander verschiebbar angeordnet, so erfolgt die Transportsicherung 50 beispielsweise durch ein Sicherungsband, welches beispielsweise aus mit Perforationen versehenem Kunststoff ausgebildet ist und welches bei Zugbeaufschlagung abziehbar ist und somit die Beabstandung zwischen Abschnitt 20 und Sprühkopf 22 entfernt wird. Das Abziehen der Transportsicherung wird zudem erleichtert, wenn ein Abziehelement 52, beispielsweise eine Lasche, an der Transportsicherung 50 angeordnet ist. Sind hingegen Sprühkopf 22 und Abschnitt 20 fest aneinander angeordnet, so ist die Transportsicherung 50 beispielsweise als eine vorperforierte Sollbruchstelle oder einen Klebepunkt ausgebildet, welche verhindert, dass das rohrartige Element 28, welches bevorzugt aus dem Sprühkopf 22 hervorsteht, das Ventilelement 26 mit Druck beaufschlagt und eine unerwünschte Freisetzung des Rasierfluids bedingt wird. 8th shows two possible versions of a transport lock 50 of the cartridge-like Elements 19 , Are section 20 and spray head 22 arranged displaceable against each other, so the transport protection 50 for example, by a security tape which is formed, for example, provided with perforations plastic and which is removable at Zugbeaufschlagung and thus the spacing between section 20 and spray head 22 Will get removed. The removal of the transport lock is also facilitated if a puller 52 , For example, a tab on the transport lock 50 is arranged. Are, however, spray head 22 and section 20 arranged firmly together, so is the transport lock 50 For example, formed as a pre-perforated predetermined breaking point or a glue point, which prevents the tubular element 28 , which preferably from the spray head 22 protrudes, the valve element 26 pressurized and causing an undesirable release of the shaving fluid.

Eine derartige Druckbeaufschlagung erfolgt beispielsweise durch eine Dreh-, Schalter- oder Knopfeinrichtung, welche bevorzugt an der Bodenkappe 12 angeordnet ist und bei Betätigung den Abschnitt 20, wie beschrieben, gegen den Sprühkopf 22 führt. Bevorzugt sind in diesem Beispiel der Sprühkopf 22 und das darin angeordnete rohrartige Element 28 statisch angeordnet, wobei das rohrartige Element 28 in seiner Länge in Längsrichtung L der Länge des Sprühkopfes 22 in Längsrichtung L entspricht und nicht aus diesem hervorstehend angeordnet ist.Such pressurization takes place, for example, by means of a rotary, switch or knob device, which is preferably attached to the bottom cap 12 is arranged and when pressed the section 20 , as described, against the spray head 22 leads. In this example, the spray head is preferred 22 and the tubular member disposed therein 28 arranged statically, wherein the tubular element 28 in its length in the longitudinal direction L of the length of the spray head 22 in the longitudinal direction L and is not projecting out of this.

9a zeigt ein Beispiel für ein Ventilelement 26 des kartuschenartigen Elements 19 in einem geschlossenen Zustand 26a ohne Fluidfluss. Das rohrartige Element 28 ist zum Ventilabschluss 54 beabstandet angeordnet, wobei das Ende des rohrartigen Elements 28 bevorzugt abgeschrägt ausgebildet ist, so dass das Rasierfluid bei geöffnetem Ventilelement 26 durch das rohrartige Element abführbar ist. Der Ventilabschluss 54 ist bevorzugt U-förmig ausgebildet, nach oben geöffnet angeordnet und durch eine Federelement 56 gelagert. Das Ventilelementgehäuse 58 ist oberseitig mit einem Ventilhalterungselement 60 fest verbunden und kann durch ein zusätzliches Abdichtelement 59 abgedichtet sein. Am unteren Einlass 62 des Ventilelementgehäuses 58 ist bevorzugt ein Steigrohr 47 oder ein Volumenvorratsbehältnis 64 fest und/oder lösbar angeordnet. Bei Druckbeaufschlagung des horizontalen Abschnittes des Ventilabschlusses 54 (9b) durch das rohrartige Element 28 in Richtung P, wird der Ventilabschluss 54 in Richtung P aus seiner ursprünglichen Lage ausgelenkt und das durch das Steigrohr 47 bzw. das Volumenvorratsbehältnis 64 bereitgestellte Rasierfluid strömt in Richtung F aus dem Ventilelement 26 aus. Bei Beendigung der Druckbeaufschlagung des Ventilabschlusses 54 wird dieser durch die Rückstellkraft des Federelements 56 in seine abdichtende Ausgangsposition rückgeführt. Es tritt kein Rasierfluid mehr aus. 9a shows an example of a valve element 26 of the cartridge-like element 19 in a closed state 26a without fluid flow. The tubular element 28 is to the valve end 54 spaced apart, the end of the tubular element 28 is preferably bevelled, so that the shaving fluid with the valve element open 26 can be discharged through the tubular element. The valve end 54 is preferably U-shaped, arranged open at the top and by a spring element 56 stored. The valve element housing 58 is upper side with a valve support element 60 firmly connected and can by an additional sealing element 59 be sealed. At the bottom inlet 62 the valve element housing 58 is preferably a riser 47 or a volume storage container 64 firmly and / or detachably arranged. When pressurizing the horizontal section of the valve end 54 ( 9b ) through the tubular element 28 in the direction of P, the valve is closing 54 deflected in the direction of P from its original position and that through the riser 47 or the volume storage container 64 provided shaving fluid flows in the direction F from the valve element 26 out. Upon completion of the pressurization of the valve closure 54 this is due to the restoring force of the spring element 56 returned to its sealing starting position. There is no more shaving fluid.

In 10a ist eine weitere mögliche Ausführungsform eines geschlossenen Ventilelements 26 gezeigt. Gleiche Bauteile wie in 9a und 9b werden nicht erneut beschrieben. Der rohrförmige Ventilabschluss 66 ist in diesen Beispiel als rohrförmiger Abschnitt dargestellt, welcher in seinem Innenraum hohl ausgebildet ist und zumindest teilweise in einem weiteren Gehäuse 67 angeordnet ist. Der rohrförmige Ventilabschluss 66 weist zudem an der Mantelfläche eine Öffnung 68 auf, welche bevorzugt in Querrichtung Q durch die Wandung des rohrförmigen Ventilabschlusses 66 durchgängig ausgebildet ist und eine Verbindung zum dem hohlen Innenraum des rohrförmigen Ventilabschlusses 66 bedingt. Im geschlossenen Zustand des Ventilelements 26 ist diese seitliche Öffnung 68 über ein weiteres Abdichtelement 70 verschlossen. Der rohrförmige Ventilabschluss 66 ist über ein weiteres Federelement 72 gelagert. An der Oberseite des Ventilabschlusses ist das rohrartige Element 28, bevorzugt fest angeordnet. Bei Druckbeaufschlagung des rohrförmigen Ventilabschlusses 66 in Pfeilrichtung P wird dieser aus seiner ursprünglich abdichtenden Lage in Pfeilrichtung P ausgelenkt (10b), wodurch die seitliche Öffnung 68 ebenfalls eine Auslenkung erfährt und gegen das weitere Abdichtelement 70 verschoben wird, so dass die Öffnung 68 nicht mehr von dem weiteren Abdichtelement 70 abgedichtet wird und somit offen vorliegt und des Rasierfluid durch diese Öffnung 68 in den inneren Hohlraum des rohrförmigen Ventilverschlusses 66 und somit auch durch das daran angeordnete rohrartige Element 28 abgeführt wird. Bei Beendigung der Druckbeaufschlagung wird aufgrund der Rückstellkraft des weiteren Federelements 72, der rohrförmigen Ventilabschluss 66 in seine ursprüngliche, abdichtende Position rückgeführt und es tritt kein weiteres Rasierfluid mehr aus.In 10a is another possible embodiment of a closed valve element 26 shown. Same components as in 9a and 9b will not be described again. The tubular valve end 66 is shown in this example as a tubular portion which is hollow in its interior and at least partially in a further housing 67 is arranged. The tubular valve end 66 also has an opening on the lateral surface 68 on, which preferably in the transverse direction Q through the wall of the tubular valve closure 66 is formed throughout and a connection to the hollow interior of the tubular valve closure 66 conditionally. In the closed state of the valve element 26 is this side opening 68 via another sealing element 70 locked. The tubular valve end 66 is about another spring element 72 stored. At the top of the valve closure is the tube-like element 28 , preferably fixed. When pressurizing the tubular valve closure 66 in the direction of arrow P this is deflected from its original sealing position in the direction of arrow P ( 10b ), eliminating the lateral opening 68 also undergoes a deflection and against the further sealing element 70 is moved so that the opening 68 no longer of the further sealing element 70 is sealed and thus open and the shaving fluid through this opening 68 in the inner cavity of the tubular valve closure 66 and thus also by the tube-like element arranged thereon 28 is dissipated. Upon completion of the pressurization is due to the restoring force of the further spring element 72 , the tubular valve closure 66 returned to its original, sealing position and there is no further shaving fluid more.

Darüber hinaus ist der erfindungsgemäße Rasierpinsel nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele, welche auch miteinander kombinierbar sind, begrenzt, sondern beliebig erweiterbar, beispielsweise die Fixierung des kartuschenartigen Elements oder das Öffnen des Ventilelements zum Abführen des Rasierfluids.In addition, the shaving brush according to the invention is not limited to the embodiments described here, which can also be combined with one another, but can be expanded as desired, for example the fixing of the cartridge-like element or the opening of the valve element for the shaving fluid.

Die Anmelderin behält sich vor, sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale als erfindungswesentlich zu beanspruchen, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.The Applicant reserves the right to claim all features disclosed in the application documents as essential to the invention, provided they are novel individually or in combination with respect to the prior art.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Rasierpinselshaving brush
44
Grundkörperbody
66
Pinselkopfbrush head
88th
Borstebristle
1010
Trägerplattesupport plate
1212
Bodenkappebottom cap
1313
Verschlusskappecap
1616
Zwischenraumgap
1717
Öffnungopening
17a17a
Dichtelementsealing element
17b17b
weiteres Dichtelementanother sealing element
1818
Querschnittcross-section
1919
kartuschenartiges Elementcartridge-like element
2020
Abschnittsection
2222
Sprühkopfspray nozzle
2323
Austrittsöffnungoutlet opening
2424
Vertiefungdeepening
2525
trichterförmige Oberflächefunnel-shaped surface
2626
Ventilelementvalve element
26a26a
geschlossenes Ventilelementclosed valve element
26b26b
geöffnetes Ventilelementopened valve element
2727
Deckflächecover surface
2828
rohrartiges Elementtube-like element
3232
Unterseitebottom
3333
Mantelflächelateral surface
3434
Aussparungrecess
3535
Vorsprunghead Start
3636
Stabilisierungselementstabilizing element
36a36a
weiteres Stabilisierungselementanother stabilizing element
3737
MantelflächenabschnittLateral surface section
4242
Einkerbungnotch
4444
Erhebungsurvey
4545
weiteres Dichtelementanother sealing element
4646
weiterer Vorsprunganother advantage
4747
Steigrohrriser
4848
Federungsuspension
5050
Transportsicherungtransport safety
5252
Abziehelementpeeling
5454
Ventilabschlusspositive shutoff
5656
Federelementspring element
5858
VentilelementgehäuseValve element housing
5959
Abdichtelementsealing
6060
VentilhalterungselementValve supporting member
6262
unterer Einlasslower inlet
6464
VolumenvorratsbehältnisVolume storage container
6666
weiterer Ventilabschlussfurther valve closure
6767
weiteres Gehäuse des Ventilelementesfurther housing of the valve element
6868
seitliche Öffnunglateral opening
7070
weiteres Abdichtelementanother sealing element
7272
weiteres Federelementanother spring element
LL
Längsrichtunglongitudinal direction
QQ
Querrichtungtransversely
KK
Kreisbogenarc
PP
Richtung der DruckbeaufschlagungDirection of pressurization

Claims (10)

Rasierpinsel (2) mit einem Pinselkopf (6), welcher eine Vielzahl zueinander beabstandet angeordneter Borsten (8) aufweist, einem Grundkörper (4), an welchem der Pinselkopf (6) entnehmbar angeordnet ist dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) derart ausgestaltet ist, dass ein kartuschenartiges Element (19) und ein darin angeordnetes Rasierfluid aufnehmbar angeordnet sind, um die Borsten (8) vor und während einer Rasur mit Rasierfluid zu versetzen.Shaving brush ( 2 ) with a brush head ( 6 ), which has a multiplicity of bristles ( 8th ), a base body ( 4 ), on which the brush head ( 6 ) is arranged removable, characterized in that the basic body ( 4 ) is configured such that a cartridge-like element ( 19 ) and a shaving fluid disposed therein are receivably arranged to the bristles ( 8th ) with shaving fluid before and during a shave. Rasierpinsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das kartuschenartige Element (19) an der Unterseite des Grundkörpers (4) in diesen einführbar ist.Shaving brush according to claim 1, characterized in that the cartridge-like element ( 19 ) at the bottom of the body ( 4 ) is insertable in these. Rasierpinsel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das kartuschenartige Element (19) im Grundkörper (4) durch ein Halterungselement fixierbar ist.Shaving brush according to claim 1 and 2, characterized in that the cartridge-like element ( 19 ) in the main body ( 4 ) is fixable by a support member. Rasierpinsel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das kartuschenartige Element (19) ein Ventilelement (26) zum Austritt des Rasierfluids aus dem kartuschenartigen Element (19) aufweist.Shaving brush according to claim 1 to 3, characterized in that the cartridge-like element ( 19 ) a valve element ( 26 ) for exiting the shaving fluid from the cartridge-like element ( 19 ) having. Rasierpinsel nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das kartuschenartige Element (19) mit einem Innendruck beaufschlagt ist.Shaving brush according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cartridge-like element ( 19 ) is subjected to an internal pressure. Rasierpinsel nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das kartuschenartige Element (19) eine Transportsicherung aufweist.Shaving brush according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cartridge-like element ( 19 ) has a transport safety device. Rasierpinsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) Elemente (36, 38) zur Führung des kartuschenartigen Elementes (19) aufweist.Shaving brush according to claim 1, characterized in that the basic body ( 4 ) Elements ( 36 . 38 ) for guiding the cartridge-like element ( 19 ) having. Rasierpinsel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) an wenigstens einer Innenkante eines horizontal angeordneten Vorsprungs (45) wenigstens ein Dichtelement (46) aufweist.Shaving brush according to claim 7, characterized in that the basic body ( 4 ) on at least one inner edge of a horizontally arranged projection ( 45 ) at least one sealing element ( 46 ) having. Rasierpinsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zueinander beabstandet angeordneten Borsten (8) des Pinselkopfes (6) in ihrer Länge in Längsrichtung L verschieden zueinander ausgebildet sind.Shaving brush according to claim 1, characterized in that the spaced-apart bristles ( 8th ) of the brush head ( 6 ) are formed different in length in the longitudinal direction L to each other. Rasierpinsel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten (8) aus elastischem Material ausgebildet sind. Shaving brush according to claim 9, characterized in that the bristles ( 8th ) are formed of elastic material.
DE201010045130 2010-09-11 2010-09-11 Shaving brush, has base body designed such that cartridge-like element and shaving fluid contained in cartridge-like element are retainably arranged to displace bristles before and during shaving with shaving fluid Withdrawn DE102010045130A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010045130 DE102010045130A1 (en) 2010-09-11 2010-09-11 Shaving brush, has base body designed such that cartridge-like element and shaving fluid contained in cartridge-like element are retainably arranged to displace bristles before and during shaving with shaving fluid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010045130 DE102010045130A1 (en) 2010-09-11 2010-09-11 Shaving brush, has base body designed such that cartridge-like element and shaving fluid contained in cartridge-like element are retainably arranged to displace bristles before and during shaving with shaving fluid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010045130A1 true DE102010045130A1 (en) 2012-03-15

Family

ID=45756052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010045130 Withdrawn DE102010045130A1 (en) 2010-09-11 2010-09-11 Shaving brush, has base body designed such that cartridge-like element and shaving fluid contained in cartridge-like element are retainably arranged to displace bristles before and during shaving with shaving fluid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010045130A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH538829A (en) * 1971-06-07 1973-07-15 Ritter Gustav Foam dispenser
AT399085B (en) * 1993-04-14 1995-03-27 Aeljosha Alexander Shaving brush, painting or cosmetics brush, brush or the like having an exchangeable insert

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH538829A (en) * 1971-06-07 1973-07-15 Ritter Gustav Foam dispenser
AT399085B (en) * 1993-04-14 1995-03-27 Aeljosha Alexander Shaving brush, painting or cosmetics brush, brush or the like having an exchangeable insert

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004001579T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR DELIVERING A RAZOR AID TO THE SKIN OF A USER DURING A SHAVING PROCESS
DE842563C (en) Self-closing valve
DE602004012932T2 (en) Device for storing and dispensing a cosmetic product
EP0790790B1 (en) Cosmetics container
DE60101821T2 (en) Arrangement with shaving aid lubricant
EP1679161A1 (en) Razor and method of manufacturing it
DE1184104B (en) Method and device for dispensing a predetermined amount of a liquid from a container
DE69824623T2 (en) liquid applicators
EP1688081B1 (en) Cleaning device
DE102010045130A1 (en) Shaving brush, has base body designed such that cartridge-like element and shaving fluid contained in cartridge-like element are retainably arranged to displace bristles before and during shaving with shaving fluid
EP1308106B1 (en) Storage and applicator unit
WO2014125051A1 (en) Method for producing a cartridge for accommodating a flowable dental material and dispensing said dental material in such a way that said dental material can be metered, and such a cartridge
DE3439912A1 (en) Cleaning brush
EP0264824B1 (en) Dispenser for pastry products
DE1255543B (en) Spreading device
DE102011056331B4 (en) Device for dispensing a pressurized product with a flexible bag
EP2994237B1 (en) Device for generating aerosols
DE10306983A1 (en) Shaving kit with brush for spreading shaving creme, fastened on top of aerosol can with nozzle introducing creme into center of brush
DE202013103578U1 (en) Disposable tube with attached applicator
DE19505700A1 (en) Tube with the possibility of dispensing residual donation and its manufacturing process
EP1516828A2 (en) dispensing head for aerosol container
EP2647309B1 (en) Container for storing lip care sticks
DE816136C (en) Liquid container
DE816882C (en) Equipment, in particular for the storage of care products for cosmetic purposes
DE4119132A1 (en) Catheter medium-discharge head - has nozzle discharge direction adjustable in relation to main body

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120504